Infrarotheizung eines Privathauses: Ein Überblick über moderne Infrarotheizungen

Infrarotheizung eines privaten Landhauses oder Cottages, Video

Das Wesen und die Vorteile der Methode

Traditionell werden Holz- und Gasöfen, Konvektoren und Warmwasserbereiter zum Beheizen von Gewächshäusern und Brutstätten verwendet. Alle diese Verfahren erfordern große materielle und physische Kosten für das Gerät und die Wartung.

Eigenschaften der Infrarotheizung

Das Infrarot-Heizsystem von Gewächshäusern unterscheidet sich von den oben aufgeführten traditionellen Methoden dadurch, dass es nicht die Luft erwärmt, sondern alle Objekte im Strahlungsfeld - Boden, Pflanzen, Wände usw. Diese Strahlung ähnelt der Sonnenenergie: Die erwärmte Erde und andere Objekte senden Infrarot-Photonen aus, die von den Wänden des Gewächshauses zurückgeworfen werden.

Alle anderen Methoden zielen speziell darauf ab, die Luft zu erwärmen, deren warme Dämpfe aufsteigen, praktisch ohne den Boden zu erhitzen und die Pflanzen abzukühlen.

Der grundlegende Unterschied zwischen Konvektions- und Infrarotheizung ist im Diagramm gut sichtbar

Als Referenz. Sie können die Situation korrigieren, indem Sie im Boden vergrabene Wasserleitungen verlegen. Der Preis für ein solches System ist jedoch sehr hoch, was die Kosten für angebaute Produkte erhöht, und es ist ziemlich schwierig, die Temperatur des Bodens zu kontrollieren.

Infrarotheizungen für Gewächshäuser zeichnen sich dadurch aus, dass ihre Strahlung von oben nach unten gerichtet ist und auf Pflanzen und Boden einwirkt, was für eine schnelle Keimung, Entwicklung und Fruchtbildung wichtig ist. Zahlreiche Studien haben bewiesen, dass dank ihnen die Keimung der Samen um 30-40% zunimmt, gerade aufgrund der Erwärmung des Bodens, in dem sich die Luft nicht so stark erwärmt.

Darüber hinaus können Infrarotheizungen für Gewächshäuser auch unter einer Erdschicht verlegt werden – dafür sind spezielle Folien konzipiert.

Vorteile der Methode

Der Hauptvorteil des Gewächshaus-Infrarotheizsystems ist sein hoher Wirkungsgrad, der 95% erreicht. Ein solch beeindruckendes Ergebnis erklärt sich aus der Tatsache, dass die gesamte Strahlungswärme für die Erwärmung des Bodens und der Pflanzen aufgewendet wird und nicht für die sie umgebende Luft.

Dieser wiederum erwärmt sich durch die reflektierte Energie.Weitere Vorteile sind nicht minder bedeutend.

Das:

Deutliche Reduzierung der Heizkosten, sowohl durch gerichtete Strahlung als auch durch geringen Stromverbrauch.

Beachten Sie. Im Vergleich zu Konvektorheizungen und elektrischen Kabelheizungen verbrauchen Infrarotheizungen für Gewächshäuser 40-70 % weniger Energie

  • Keine zusätzliche Luftbefeuchtung erforderlich, da diese Heizungen die Luft nicht austrocknen.
  • Der Betrieb des Systems ähnelt der Sonneneinstrahlung und ist daher sowohl für die Pflanzen als auch für die im Gewächshaus arbeitenden Personen absolut sicher.
  • Heizungen erzeugen keine Geräusche und glühen nicht, sodass sie keine Beschwerden verursachen.
  • Schnelles Aufheizen: Sie können die Temperatur der Luft im Shelter in wenigen Minuten auf die eingestellten Parameter erhöhen.
  • Die Möglichkeit, in einem Gewächshaus mehrere Zonen mit unterschiedlichen Temperaturbedingungen zu schaffen. Abhängig von den Bedürfnissen einer bestimmten Kultur können Sie die Leistung und Höhe der Heizelemente darüber ändern und so die optimale Temperatur im Anbaubereich schaffen.

Das Foto zeigt, dass sich die Strahlung nur auf den Bereich unter den Heizungen erstreckt.

  • Einfache Installation und Demontage - Heizungen können einfach von Hand oder mit Hilfe eines Elektrikers installiert werden, was im Vergleich zur Installation von Heizungssystemen auch Geld spart.
  • Das Vorhandensein eines Thermostats (siehe Thermostat für ein Gewächshaus – wählen Sie das richtige) ist eine sehr wichtige Option für den Anbau von Pflanzen, die in verschiedenen Stadien der Vegetationsperiode unterschiedliche Modi benötigen.
  • Brandschutz durch Verzicht auf offene Flammen und Heizelemente.
  • Durch die Wand- oder Deckenmontage wird wertvolle Bodenfläche im Gewächshaus frei.

Platzersparnis ist besonders relevant für kleine Gewächshäuser.

Hausheizung mit Infrarotstrahlern und elektrischen Kaminen

Im Gegensatz zu anderen Heizgeräten erwärmen diese Heizungen nicht die Luft im Raum, sondern die Gegenstände selbst, die sich darin befinden. Diese wiederum nehmen Wärme auf und geben sie an die Atmosphäre ab. Somit erfolgt die effizienteste Beheizung des Raumes bei minimalem Ressourcenverbrauch, die Gesamtkosten für das Heizen mit Infrarotheizungen werden um das 5-10-fache reduziert.

In Bezug auf die Vorteile der Beheizung eines Hauses mit Infrarotheizungen ist anzumerken, dass nur sie es Ihnen ermöglichen, einen Raum in Zonen oder Punkten zu beheizen. Mit einem solchen Gerät können Sie die Gesamttemperatur im Raum um einige Grad senken, ohne den Komfort zu beeinträchtigen. Die Wärme der Heizung wird absorbiert und die Lufttemperatur bleibt gleich. Darüber hinaus führt eine Verringerung der Heiztemperatur um nur 1 °C zu einer Energieeinsparung von 5 %.

Beim Heizen mit Konvektoren fällt die Luft in Schichten, von der wärmsten oben bis zur kältesten unten. Eine Infrarotheizung vermeidet dies, indem sie die Heiztemperatur vom Boden bis zur Decke ausgleicht, was die Energiekosten um 10-40 % senkt.

Für zu Hause können Sie ein tragbares Gerät in Form einer Lampe auf dem Gestell auswählen, dann müssen Sie keine Kabel verlegen.

Außerdem ist die Infrarotheizung das einzige Gerät, das im Freien verwendet werden darf. Sie können im Oktober sicher ein Picknick im Pavillon auf dem Land machen, ohne Angst vor dem Gefrieren zu haben. Auch hier hält es dich warm.

Abhängig von der Art der Leuchtkraft werden Infrarotstrahler bedingt in Lichtstrahler, deren Oberfläche auf Temperaturen über 600 ° C erhitzt werden kann, und Langwellenstrahler, die bis zu 600 ° C erhitzen können, unterteilt. Beleuchtungsgeräte werden am häufigsten zum Heizen von Räumen verwendet, in denen viel Wärme benötigt wird. Langwelle wird normalerweise verwendet, um kleine Räume oder Gewächshäuser zu heizen. Räume größer als 60 m2 können auf diese Weise nicht beheizt werden.

Infrarotheizung eines Privathauses: Ein Überblick über moderne InfrarotheizungenInfrarotheizung eines Privathauses: Ein Überblick über moderne Infrarotheizungen

Sie können konstruktionsbedingt in Form eines Kronleuchters hergestellt werden. auf der Theke bzw Tafeln.

Infrarotheizungen sind absolut gesundheitlich unbedenklich, da dies die einzig natürliche Art der Erwärmung ist. Solche Geräte sind ideal für Nahwärme und Außenbereiche.

Viele Menschen träumen davon, einen echten Kamin in ihrem Haus zu haben, aber der Bau ist aus verschiedenen technischen Gründen nicht immer möglich. Ein guter Ersatz könnte eine Kopie sein, die mit Strom betrieben wird. Dieses Gerät ist einfach zu bedienen, einfach zu bedienen und kann Freude daran bereiten, das Feuer zu bewundern, wie ein echter Kamin. Darüber hinaus können Sie die Lufttemperatur im Haus steuern, da es mit den Funktionen sowohl der Zonenheizung als auch der Beheizung des gesamten Raumbereichs ausgestattet ist.

Dank zweier Ventilatoren tritt die Luft in den Kamin ein, dann unter der Wirkung des Heizelements und kommt gut erwärmt wieder heraus.

Der Kamin, der sich im Raum befindet, kann ihn gut erwärmen und die Wärme in der gesamten Umgebung verteilen. Neben der Erwärmung erzeugt es auch eine Imitation eines echten Kamins mit brennenden Flammen und dem Knistern von Brennholz. Gleichzeitig verbraucht ein solcher Kamin nicht mehr Strom als eine Glühbirne.

Infrarotheizung eines Privathauses: Ein Überblick über moderne Infrarotheizungen

Dieses Gerät ist ein sparsames Gerät, das 1-2 kW / h Strom verbraucht, es ist einfach anzuschließen - Sie müssen keinen Schornstein ausstatten oder Gasleitungen liefern. Die Wartungskosten sind ebenfalls minimal, die Teile verschleißen nicht und eine Reinigung ist nicht erforderlich.

Lesen Sie auch:  Autonomes Heizen in einer Wohnung: ein Vergleich verschiedener Anordnungsmöglichkeiten

Moderne elektrische Kamine haben sogar eine Fernbedienung. Geräte sind aufklappbar, klassisch, extrabreit und freistehend.

Aus der Vielzahl von Heizgeräten können Sie das am besten geeignete auswählen. Sie sollten sich jedoch nicht darauf beschränken, vom Gerät aus zu heizen, und es ist besser, das Haus mit einer vollwertigen Warmwasserbereitung mit Strom auszustatten.

Sorten

Am bequemsten ist es, Infrarotheizgeräte nach dem Installationsort zu klassifizieren.

Decke

Infrarotheizung eines Privathauses: Ein Überblick über moderne InfrarotheizungenAm gebräuchlichsten ist die Decken-Infrarotheizung, da die Decke in einer Höhe von bis zu 3 m der beste Ort ist, um eine Infrarotquelle zu installieren.

Die meisten Deckenmodelle sind vom Lampentyp.

Ihre Emitter haben die Form eines Zylinders oder einer Platte, und das Gerät selbst hat eine längliche Form und ähnelt einer Leuchtstofflampe.

Sie können die "Heizung" an den Halterungen befestigen, aber die beliebteste Befestigungsart ist eine Aufhängung in Form einer Kette, deren Länge unabhängig eingestellt werden kann.

Zusätzlich zur Lampe an der Decke können Sie einen Folien-IR-Heizstrahler platzieren. Diese wirklich revolutionäre Erfindung besteht aus zwei Schichten Polymerfolie, zwischen denen Spuren aus Kohlenstoffpaste liegen. Sie spielt die Rolle eines IR-Senders. Die Heizung selbst sieht aus wie ein dünnes Blech, das an die Decke gelegt und mit Dübeln oder selbstschneidenden Schrauben verschraubt wird.

Mauer

Infrarotheizung eines Privathauses: Ein Überblick über moderne InfrarotheizungenGeräte dieser Serie können den Raum nicht nur heizen, sondern auch den Innenraum ästhetisch beleben.

Sie werden in Folientechnologie (Infrarotfolie zum Erhitzen) hergestellt, während auf ihrer äußeren Schicht ein farbiges Muster aufgebracht wird.

Solche Bildheizungen sind in letzter Zeit sehr beliebt geworden.

Bodenständig

Spezielle Modelle von IR-Folien, die mit einer selbstklebenden Rückseite ausgestattet sind, sind für die Verlegung auf dem Boden vorgesehen. Nach der Installation wird ein abschließender Bodenbelag über die Heizung gelegt.

Infrarotheizung eines Privathauses: Ein Überblick über moderne Infrarotheizungen

Infrarotwarmer Boden

Wer eine wandmontierte Bilderheizung einbauen möchte, sollte berücksichtigen, dass sich die Oberfläche des Gerätes recht stark aufheizt.

Wenn kleine Kinder oder Tiere im Haus sind, sollte das Gerät so installiert werden, dass sie es nicht berühren können.

Fragen, die PLEN-Vertriebsleiter nicht beantworten

  • Ist Fensterglas teilweise transparent für IR-Strahlung?
    Im Sommer ist es in der Nähe des Fensters heiß, da Glas bis zu 40 % der Infrarotstrahlung durchlässt, die in Wärmeenergie umgewandelt wird. Auch alle anderen Heizgeräte verlieren teilweise Wärmeenergie durch Fenster, sind aber wesentlich leistungsfähiger als die Strahlung eines Niedertemperatur-Infrarotfilms und gleichen Wärmeverluste durch Leistung und Temperatur aus. Fliegt „Strahlungswärme“ nicht aus dem Fenster?
  • Warum produziert PLEN Fußbodenheizungen?
    PLEN-Vermarkter stehen der Fußbodenheizung kategorisch gegenüber – eine Heizung mit Fußbodenheizung (Wasser, Kabel) wirbelt durch natürliche Konvektion Staub vom Boden auf (warme Luft steigt auf und trägt den Staub mit sich).Aber warum produzieren sie dann eine Infrarotfolie unter dem Bodenbelag für einen warmen Fußboden, wenn die Werbung für die Deckenheizfolie mit der Methode des Heizens mit warmen Böden schimpft?
  • Wie funktioniert Folie unter Granit?
    Es wird behauptet, dass PLEN für Fußbodenheizung sogar unter Granit verlegt werden kann, aber schirmt Granit nicht Infrarotstrahlung ab? Was bedeutet abgeschirmte Strahlung? Es stellt sich heraus, dass die Folie mit ihren 35°C den Stein einfach mechanisch aufheizt.
  • Warum trocknet die Deckenheizung PLEN nicht die Haut, sondern das Holz?
    Wenn die Infrarotheizung die Luft und die Haut nicht trocknet, warum wird die Folie in den „Verkaufstexten“ zum Trocknen von Holz, Autos nach dem Lackieren und Obst empfohlen?
  • Warum geht die Strahlung nicht aus dem Raum?
    Ein „Soldat“ aus dem Heer der Filmverkaufsleiter versicherte, PLEN sei ideal für eine Wohnung, der andere, dass es für eine Wohnung nicht zielführend sei, da ich die Nachbarn heizen würde. Das heißt, im Haus dringen IR-Strahlen nicht in Wände, Fußböden und Fenster ein, aber in der Wohnung erwärme ich die Nachbarn - die Strahlen verlassen den Raum durch die Decken. Ich habe eine komplette kognitive Dissonanz mit dieser Erwärmung.
  • Was ist mit Physik und Optik?
    Glänzende Oberflächen, unabhängig von der Farbe, reflektieren bis zu 99 % der Strahlung. Je heller die Gegenstände und Wände sind, desto weniger Infrarotstrahlung „absorbieren“ sie. Nicht wahr? Bei der Absorption und Reflexion von Infrarotstrahlung ist alles unklar, genaue Berechnungen und veröffentlichte Experimente existieren einfach nicht.

Ich habe versucht, eine Videobewertung von echten Benutzern von Deckenheizungen zu finden, aber abgesehen von NTV-Videos und Werbevideopräsentationen habe ich nichts gefunden.

Infrarotstrahler von ECOLINE LLC sind:

  • Wirkungsgrad 90 % - minimaler Konvektionsanteil
  • Maximale Effizienz – 90° Abstrahlwinkel
  • Maximale Energieeinsparung von 30 % bis 70 %
  • Sauerstoff wird nicht reduziert
  • Keine Gerüche, leiser Betrieb
  • Absolut feuerfest
  • Klimatisierung - automatische Aufrechterhaltung der gewünschten Temperatur
  • Mobil (einfacher Auf- und Abbau)
  • Kann verwendet werden als hauptsächlich oder zusätzlich Heizung
  • Lebensdauer von 30 Jahren! 5 Jahre Garantie!
  • Alle notwendigen Zertifikate sind vorhanden
  • Ideale Heizung für das Haus, Geben, die Wohnung und andere Räume.

Ein bisschen Theorie.

Heizung - künstliche Beheizung von Räumen, um Wärmeverluste in ihnen auszugleichen und die Temperatur auf einem bestimmten Niveau zu halten, das den Bedingungen des thermischen Komforts und / oder den Anforderungen des technologischen Prozesses entspricht.

Abhängig von der vorherrschenden Methode der Wärmeübertragung kann die Raumheizung konvektiv und strahlend (Infrarot) sein.

konvektive Erwärmung - eine Heizungsart, bei der Wärme durch das Mischen von warmen und kalten Luftmengen übertragen wird. Zu den Nachteilen der Konvektionsheizung gehören ein großer Temperaturunterschied im Raum (hohe Lufttemperatur oben und niedrige Lufttemperatur unten) und die Unfähigkeit, den Raum ohne Verlust an Wärmeenergie zu lüften.

Strahlungsheizung (Infrarot). - Art der Heizung, wenn die Wärme hauptsächlich durch Strahlung und in geringerem Maße durch Konvektion übertragen wird. Heizgeräte werden direkt unter oder über der beheizten Fläche platziert (im Boden oder in der Decke montiert, sie können auch an Wänden oder unter der Decke montiert werden).

Die Effizienz und Wirtschaftlichkeit von Decken-Infrarotstrahlern ist leicht erklärt und verständlich.

Die Lufttemperatur an der Decke ist bei Konvektionsheizung höher als am Boden (der Unterschied kann bis zu 10 Grad betragen).Damit der Boden auch warm wird, müssen die Konvektoren länger arbeiten, bis sie das gesamte Luftvolumen erwärmen. Es stellt sich heraus, dass Konvektionsheizungen Strom verbrauchen, um die Luft unter der Decke unnötig zu erwärmen.

Decken-Infrarotheizungen sparen lediglich Strom, da sie in erster Linie den Boden und die darunter liegenden Gegenstände erwärmen und nicht die Luft unter der Decke erwärmen müssen.

Infolgedessen gibt die Decken-Infrarotheizung, nachdem sie 1 kW Strom verbraucht hat, auch etwa 1 kW Wärmeenergie ab, aber diese Wärmeenergie wird direkt in den Teil des Raums geleitet, in dem sie benötigt wird, in den unteren Teil.

Seit mehr als zehn Jahren entwickeln und realisieren wir das neueste elektrische Energiespar-Heizsystem „EcoLine“ und sind heute führend in der Produktion von elektrischen Langwellen-Infrarotstrahlern in Russland. Die wachsende Nachfrage nach Ecoline-Produkten und positive Rückmeldungen von Kunden bestätigen die optimale Kombination aus Preis und Qualität unserer Infrarotstrahler. Das Unternehmen berücksichtigt die Bedürfnisse der Kunden und entwickelt ständig neue Modelle. Wir haben Repräsentanzen in vielen Regionen Russlands und der GUS-Staaten. Unser Unternehmen bietet Ihnen einen anderen Blick auf moderne Heizungen und Heizgeräte. Speziell für Sie entwickeln und vertreiben wir Infrarotheizungen.

Unser Unternehmen ist offizieller Distributor von Ecoline-Heizungen. Wir bieten Garantie- und Nachgarantieservice.

Eine Datscha ist ein Haus, in dem Sie sowohl eine ausschließliche Sommerzeit verbringen als auch dauerhaft darin wohnen können.Und im ersten und zweiten Fall ist in einem Landhaus einfach eine Heizung erforderlich, da das Haus aufwärmen muss, auch wenn die Eigentümer nur am Wochenende kommen. Daher haben die Eigentümer sehr oft die Frage, wie man auf dem Land heizt oder was die optimale Heizung für Haus und Hütte ist.

Lesen Sie auch:  Hydraulische Berechnung der Heizungsanlage mit Formeln und Beispielen

Infrarotheizung eines Privathauses: Ein Überblick über moderne Infrarotheizungen

Es gibt viele Optionen für das Heizsystem, darunter:

  • Heizsysteme für feste Brennstoffe;
  • Flüssigbrennstoffsysteme;
  • heizen mit strom.

Da sowohl die erste als auch die zweite Heizoption den Kauf von Brennstoff und damit einen Lagerplatz beinhalten, ist die beste Heizung für eine Sommerresidenz immer noch elektrisch. Dieser Energieträger steht allen Datschen und Landhäusern zur Verfügung.

Arten von elektrischen Wärmequellen für ein Landhaus

Wenn wir über Sicherheit sprechen, sollten Gasheizungen in erster Linie solchen Geräten zugeordnet werden. Schließlich sind sie mit verschiedenen Automatisierungs-, Sicherheits- und Kontrollsystemen ausgestattet.

Aber leider lassen sich solche Geräte nicht überall montieren. Für die Installation und den Betrieb werden zunächst Gas sowie Bedingungen benötigt, die den betrieblichen Anforderungen an Gasinstallationen entsprechen.

Wichtig! Die gebräuchlichste und effizienteste Art von Heizungen, auch in Holzhäusern, sind elektrische Heizungen, für deren Installation und Betrieb keine Genehmigung erforderlich ist.

Thermische Lüfter

Der Hauptvorteil solcher Geräte ist ihre Kompaktheit und die Fähigkeit, die Raumluft schnell zu erwärmen. Sie bestehen aus einer Spirale, einem Heizelement oder einer Keramikheizung und einem Ventilator.

Infrarotheizung eines Privathauses: Ein Überblick über moderne Infrarotheizungen

Foto 2.Ein Heizlüfter mit kompakter Größe ist ein effektives Mittel zur Erwärmung der Raumluft.

Zu den Nachteilen eines solchen Wärmegeräts gehören der erhebliche Stromverbrauch und die hohe Hitze der Spirale, die sich entzünden oder den beheizten Raum mit einem unangenehmen Geruch füllen kann, wenn Staub darauf gelangt.

Ölkühler

Der Kühler besteht aus einem geschlossenen Gehäuse, das mit Öl und Heizelementen gefüllt ist. In der Regel sind alle Modelle mit einem Thermostat ausgestattet, und höherwertige Geräte verfügen über Zeitschaltuhren, mit denen Sie die Heizung programmieren können, und Flüssigkristallanzeigen, die die Betriebsparameter des Geräts anzeigen.

Heizkörper mit eingebautem Ventilator heizen den Raum viel schneller und gleichmäßiger auf. Die Intensität ihrer Arbeit hängt von der Verfügbarkeit der Sektionen ab.

Konvektoren

Sie sind sicher und ermöglichen es Ihnen, den Raum schnell zu heizen.

Infrarotheizung eines Privathauses: Ein Überblick über moderne Infrarotheizungen

Alle Heizgeräte dieses Typs sind kompakt, einfach zu bedienen und erfordern keine ständige Überwachung.

Jeder für ein Landhaus konzipierte Konvektor ist mit einem Betriebsartenschalter ausgestattet, einem Regler zum Ändern der Temperaturwerte.

Infrarotgeräte

Sie zeichnen sich durch geringen Stromverbrauch, gute Heizleistung aus, trocknen die Luft nicht aus. Es stimmt, es gibt eine Bedingung für ihre Installation. In einem Raum mit Infrarotheizung sollten keine Wolle, Papier, Holzspäne vorhanden sein, die sich leicht entzünden können.

Arten

Bei der Auswahl eines IR-Heizstrahlers werden mehrere Kriterien berücksichtigt.

Bestehende Arten von "Infrarot" können sein:

  • elektrisch;
  • Gas (Halogen);
  • Diesel.

Heizelementtyp

Elektroheizungen sind mit den folgenden Arten von Heizelementen ausgestattet.

  • Keramik - sie haben eine erhöhte Festigkeit, das Erhitzen dauert nur wenige Minuten, sie kühlen auch schnell ab;
  • Heizelemente - die Vorteile von elektrischen Rohrheizkörpern sind Zuverlässigkeit und stabile Aufrechterhaltung der eingestellten Temperatur;
  • Kohlenstoff - Das Design einer solchen Heizung wird durch Vakuumröhren mit einem Kohlenstoff-Wasserstoff-Faserfüller dargestellt.

Die Form

Im Aussehen können Heizungen Infrarotlampen verschiedener Formate, Folienplatten oder Bänder sein. Im Vergleich zu Lampen bieten Folien oder Bänder die größte Energieeinsparung und erwärmen den Boden gleichmäßiger.

Befestigungsmethode

Vor dem Kauf einer „persönlichen Sonne“ sollten Sie sich sofort für die Platzierung des Geräts entscheiden.

Abhängig von der Befestigungsmethode kann die Ausrüstung sein:

  • Handy, Mobiltelefon;
  • stationär.

Zur ersten gibt es keine Fragen – es handelt sich um eine tragbare Technik, die mit Rädern oder speziellen Beinen an den richtigen Ort gebracht werden kann.

Sie können mit der Installation von stationären Modellen beliebig experimentieren, da sie in mehreren Ausführungen erhältlich sind:

  • Decke;
  • Mauer;
  • Sockel;
  • hängend.

Abgehängte Modelle unterscheiden sich von Deckenmodellen im Befestigungsprinzip. Hängeheizkörper werden in eine abgehängte Deckenkonstruktion eingebaut, die für die Platzierung von Geräten vorkonstruiert ist. Zur Befestigung von Aufhängevorrichtungen werden spezielle Halterungen und Ankerbolzen in Schritten von 5 bis 7 cm verwendet.

Heiztemperatur

IR-Geräte unterscheiden sich im Erwärmungsgrad des Geräts selbst.

Geräte können sein:

  • niedrige Temperatur - bis 600°C;
  • mittlere Temperatur - von 600 bis 1000 ° C;
  • hohe Temperatur - mehr als 1000 ° C.

Strahlungsbereich

In Übereinstimmung mit diesem Parameter können IR-Geräte sein:

  • lange Welle;
  • Mittelwelle;
  • Kurzwelle.

Nach dem Wienschen Gesetz besteht ein direkter Zusammenhang zwischen der Wellenlänge und der Temperatur der Oberfläche, auf die die Strahlung trifft. Unter Hochtemperaturstrahlung nimmt die Wellenlänge zu, aber gleichzeitig werden sie hart und gefährlich.

IR-Heizungen haben zusätzliche Optionen.

  • In vielen Modellen von Infrarotgeräten ist ein Thermostat (Thermostat) vorgesehen, der für die Aufrechterhaltung der eingestellten Temperatur verantwortlich ist.
  • Jede thermische Heizung muss mit einem Thermoschalter ausgestattet sein, der auf Überlastung reagiert und das Gerät automatisch abschaltet, um eine Überhitzung zu verhindern.
  • Um eine umfassende Sicherheit zu gewährleisten, ist die Infrarot-Technologie zudem mit Isolatoren ausgestattet, die einen Kontakt zwischen Gehäuse und Heizelement verhindern.
  • Besonders fortschrittliche Modelle verfügen über eine Leuchtanzeige, die den Benutzer über ein aufgetretenes Problem informiert, damit er schnell navigieren und Maßnahmen zu seiner Beseitigung ergreifen kann.
  • Beim Umkippen erfolgt eine spontane Abschaltung von Standmodellen, was gleichzeitig einen Bruch verhindert und die Entzündungsgefahr auf null reduziert.
  • Das Vorhandensein des Antifrost-Systems soll die Heizung vor Frostbildung schützen. Auch wenn die Heizung in strengen russischen Wintern verwendet wird, müssen Sie sich keine Sorgen um die Funktionsfähigkeit der IR-Ausrüstung machen.
  • Viele Modelle von Infrarotheizungen verfügen über eine Zeitschaltuhr, was die Bedienung deutlich komfortabler macht. Dank der Möglichkeit, die gewünschten Ein- und Ausschaltzeiten einzustellen, können Sie die Kraftstoffkosten senken.

Hütten mit Strom beheizen

Infrarotheizung eines Privathauses: Ein Überblick über moderne Infrarotheizungen

Das Heizen der Datscha mit Strom wird erst dann praktisch, wenn sie nur im Sommer ununterbrochen davon leben und gelegentlich in der kühlen Tageszeit.

Erstens ist es kein Geheimnis, dass bestimmte Menschen große Angst vor Flammeninstallationen haben – obwohl Hightech-Heizungsanlagen streng nach allen Sicherheitsparametern hergestellt werden, kann eine gewisse Möglichkeit eines Brandes dennoch nicht ausgeschlossen werden.

Zweitens ist das Heizen eines Hauses (Landhauses) mit Strom eine sehr bequeme Sache: Es muss nirgendwo Brennstoff abgestellt werden (wenn das Heizsystem nicht auf Gasbasis arbeitet), Ruß entfernen, es gibt absolut keine Schwierigkeiten damit den Kauf und die Einsparung von Brennstoffen. Wird zusätzlich direkt mit Strom geheizt, ist es möglich, die Temperatur in verschiedenen Räumen separat zu regeln – diese Option ist äußerst nützlich.

Die Beheizung eines Hauses mit Strom kann gleichermaßen und lokal erfolgen: An bewölkten Sommertagen gibt es beispielsweise keinen Grund, die Heizungsanlage eines ganzen Landhauses anzuschließen – es reicht aus, Heizungen in den notwendigen Räumen zu platzieren.

Heutzutage können Sie versuchen, die Heizkosten mit Strom zu senken, indem Sie die Heizungsanlage vorzugsweise nachts zu einer Zeit anschließen, in der die Stromkosten viel niedriger sind (diese Methode ist nur für diejenigen geeignet, die tarifübergreifende Energieberechnungen haben). die Regionen).

Funktionsprinzip

IR-Strahlen sind für das menschliche Auge unsichtbare Wellen mit einer Länge von 0,74 Mikrometer bis 2 mm.Die von Objekten in dem Raum, in dem die PLENs installiert sind, absorbierte Wärmeenergie wird zu einer Quelle von Infrarotstrahlung.

Je nach Reichweite der IR-Wellen können sie in folgende Typen unterteilt werden:

  • Kurzwelle - von 0,74 bis 2,5 Mikrometer;
  • mittelwelle - von 2,5 bis 50 Mikrometer;
  • langwellig - von 50 Mikrometer bis 2 mm.
Lesen Sie auch:  So wählen Sie einen wandmontierten Heizkonvektor aus

Wie stark Gegenstände, die sich im selben Raum mit einer Infrarotheizung befinden, erwärmt werden, hängt von ihrer Temperatur ab. Je höher die Hitze, desto kürzer die erzeugten Infrarotwellen, also dringen sie tiefer in das Material ein und bewirken eine stärkere Erwärmung. Das heißt, die Luft im Raum wird nicht durch die Strahlen selbst erwärmt, sondern durch die Gegenstände, auf die diese Strahlen einwirkten.

Infrarotheizung eines Privathauses: Ein Überblick über moderne InfrarotheizungenInfrarotheizung eines Privathauses: Ein Überblick über moderne Infrarotheizungen

Betrachten Sie das Funktionsprinzip des PLEN in Stufen.

Beim Anschluss einer 12-Volt-Heizung an das Stromnetz erwärmen sich die Widerstandsteile in 7-9 Sekunden auf die voreingestellte Temperatur (normalerweise 40-50 Grad).

Infrarotheizung eines Privathauses: Ein Überblick über moderne InfrarotheizungenInfrarotheizung eines Privathauses: Ein Überblick über moderne InfrarotheizungenInfrarotheizung eines Privathauses: Ein Überblick über moderne Infrarotheizungen

So können Folien-Infrarotstrahler die Energierechnung (im Vergleich zu ölgefüllten Heizkörpern) senken und gleichzeitig eine angenehme Raumtemperatur aufrechterhalten. Dies ist möglich durch richtig ausgewählte Materialien für die Herstellung sowie durch das einzigartige Prinzip ihrer Arbeit.

Infrarotheizung eines Privathauses: Ein Überblick über moderne Infrarotheizungen

Wie installiere ich Infrarotheizungen?

Wer eine Infrarotheizung einbauen möchte, muss bedenken, dass solche Heizungen in einer speziellen Höhe montiert werden sollten.

Jede Heizung hat ihre eigene Höhe. Die Norm ist 2,2 - 3,5 Meter über dem Boden. Besonders wichtig ist die Tatsache, dass Heizgeräte nicht weniger als 0,5 Meter vom Kopf einer Person entfernt installiert werden dürfen.Das heißt, wenn eine Person 1,9 m groß ist, sollte die minimale Aufhängehöhe des Geräts 2,4 m betragen.

Es wird nicht empfohlen, Infrarotheizungen in der Zone ständiger menschlicher Anwesenheit (über dem Sofa, Bett, Schreibtisch, in der Küche, im Wohnzimmer) zu installieren.

Um den Aufprall auf den Kopf einer Person etwas zu reduzieren, und zwar einen konstanten, wird empfohlen, die Heizelemente leicht zur Seite zu bewegen. Dadurch muss der Strahler nicht direkt über Kopf montiert werden, er kann leicht nach rechts oder links verschoben werden.

Es ist sehr schwierig, einen großen Raum mit nur einem Heizgerät zu heizen, daher empfiehlt es sich, mehrere auf einmal zu installieren. Ein häufiger Fehler ist es, Heizungen in der Nähe des Fensters zu installieren.

Dies führt zu großen Wärmeverlusten. Außerdem raten Experten davon ab, Infrarotheizungen an Decken aus PVC-Bauteilen zu installieren.

Bei der Installation müssen Sie vorsichtig sein und den Mindestabstand zwischen den Oberflächen und dem Infrarotstrahler einhalten.

Lastverteilung

Load Balancing ist ein spezieller automatisierter Prozess, dessen Kern darin besteht, dass es möglich ist, Infrarotstrahler zu steuern, in unserem Fall die Belastung des Systems selbst.

Die Verwaltung kann nach verschiedenen Parametern erfolgen, es kann viele Optionen geben – für welche er sich entscheidet, entscheidet der Verbraucher.

Nachfolgend finden Sie ein Beispiel für die Verwendung von Heizgeräten. Das Grundprinzip des Lastausgleichs besteht darin, dass die Heizungen nicht länger als 20 Minuten pro Stunde betrieben werden sollten.

Diese Zeit wird als optimal angesehen, wenn das Gebäude eine normale Wärmedämmung aufweist.Die Heizung darf nicht länger als 20 Minuten pro Stunde eingeschaltet werden, um die optimale Temperatur im Raum aufrechtzuerhalten. Die Spitzenlast sollte nicht mehr als 1,8 kW betragen.

Das Hauptmaterial, das für die Installation und das Heizsystem selbst benötigt wird, ist eine Box - darin wird ein Draht verlegt. Wenn der Verbraucher eine versteckte Installation in der Wand vornimmt, ist eine Riffelung erforderlich; Wenn es sich um ein Holzhaus handelt, können Sie sowohl die Kiste als auch die Wellung verwenden.

Der Draht für Thermostate und Heizungen muss mit einem Querschnitt von 1,5 - 2,5 Quadratmetern genommen werden. mm - es hängt alles von der Belastung ab. Es ist erwähnenswert, dass eine allgemeine Maschine bereitgestellt werden muss, deren Funktion darin besteht, das Heizsystem ein- und auszuschalten.

Eine Infrarotheizung zum Selbermachen ist sehr einfach zu machen, besonders was die Installation angeht. Sie können die Kabel unabhängig verlegen sowie Heizungen und Thermostate installieren und anschließen.

Die Hauptsache ist, Sicherheitsmaßnahmen zu beachten. Installation einer Infrarotheizung - der Vorgang ist nicht sehr kompliziert, er kann ohne besondere Fähigkeiten durchgeführt werden.

Die Hauptsache ist, dass der Laie das Funktionsprinzip des Systems und die Merkmale der Verwendung solcher Heizgeräte versteht. Wenn es keine Erfahrung mit solchen Arbeiten gibt und eine Person nicht auf ihre Fähigkeiten vertraut, ist es besser, Spezialisten einzuladen, die jede Arbeit kompetent, schnell und effizient ausführen können.

Installation einer Infrarotheizung

Vor der Installation von Infrarot-Heizbatterien sollten die Empfehlungen von Experten beachtet werden:

  1. Schalten Sie das Gerät erst ein, wenn es vollständig befestigt ist. Nicht in der Nähe von brennbaren, leicht entzündlichen Mischungen installieren.
  2. Lesen Sie die Anweisungen des Herstellers. Einige Elementtypen können nicht in Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit verwendet werden.
  3. Die Installation erfolgt in Systemen der verteilten Elektroheizung mit Schutz gegen elektrischen Schlag nicht niedriger als Klasse II.
  4. Heizelemente mit Befestigungselementen nicht durchbohren und Teile nicht mit flexiblen Leitungen, Kabeln und nicht hitzebeständigen Materialien befestigen.

Installation von IR-Panels

Infrarotheizung eines Privathauses: Ein Überblick über moderne Infrarotheizungen

Um die Elemente zu befestigen, müssen Sie die im Kit enthaltenen Befestigungselemente verwenden. Der Abstand zwischen Heizung und Wand muss mindestens 30-60 mm betragen. Wenn die Heizung in die Profilstruktur eingebaut ist, können Sie die Platten mit Flüssignägeln auf das Profil kleben. Bei Bedarf wird Dämmmaterial auf der Rückseite der Platte ausgelegt, dann wird die Lamelle an die Stromversorgung angeschlossen. Wenn die Platten nach dem Trocknen der Mischungen und Klebstoffe in die Zwischendecken der Gipskartonplatten eingebaut werden, kann das Schema in Betrieb genommen werden.

Installation von Folienheizungen

Die Befestigungsbasis wird mit einem Folienband vorgespannt, das die Basisbasis vor Überhitzung schützt. Anschließend können Sie die Heizfolie unter Berücksichtigung der sich um eine Breite von nicht mehr als 50 mm überlappenden Kanten befestigen. Stoßstellen mit Klebeband verkleben, zusätzlich mit Beschlägen sichern.

Die Installation der Folie gemäß den Anweisungen des Herstellers erfordert die Befestigung von 1 m2 mit nicht mehr als 8-10 Hardware. Installieren Sie einen Thermostat zur Steuerung der Heizung in einem Abstand von 1,5 m vom fertigen Bodenbelag. Stellen Sie den Thermostat so weit wie möglich von Heizelementen entfernt auf. Vor dem Verlegen des endgültigen Bodenbelags sollte das Heizsystem getestet werden.

Sorten

Am bequemsten ist es, Infrarotheizgeräte nach dem Installationsort zu klassifizieren.

Decke

Infrarotheizung eines Privathauses: Ein Überblick über moderne Infrarotheizungen
Am gebräuchlichsten ist die Decken-Infrarotheizung, da die Decke in einer Höhe von bis zu 3 m der beste Ort ist, um eine Infrarotquelle zu installieren.

Die meisten Deckenmodelle sind vom Lampentyp.

Ihre Emitter haben die Form eines Zylinders oder einer Platte, und das Gerät selbst hat eine längliche Form und ähnelt einer Leuchtstofflampe.

Sie können die "Heizung" an den Halterungen befestigen, aber die beliebteste Befestigungsart ist eine Aufhängung in Form einer Kette, deren Länge unabhängig eingestellt werden kann.

Zusätzlich zur Lampe an der Decke können Sie einen Folien-IR-Heizstrahler platzieren. Diese wirklich revolutionäre Erfindung besteht aus zwei Schichten Polymerfolie, zwischen denen Spuren aus Kohlenstoffpaste liegen. Sie spielt die Rolle eines IR-Senders. Die Heizung selbst sieht aus wie ein dünnes Blech, das an die Decke gelegt und mit Dübeln oder selbstschneidenden Schrauben verschraubt wird.

Mauer

Infrarotheizung eines Privathauses: Ein Überblick über moderne Infrarotheizungen
Geräte dieser Serie können den Raum nicht nur heizen, sondern auch den Innenraum ästhetisch beleben.

Sie werden in Folientechnologie (Infrarotfolie zum Erhitzen) hergestellt, während auf ihrer äußeren Schicht ein farbiges Muster aufgebracht wird.

Solche Bildheizungen sind in letzter Zeit sehr beliebt geworden.

Bodenständig

Spezielle Modelle von IR-Folien, die mit einer selbstklebenden Rückseite ausgestattet sind, sind für die Verlegung auf dem Boden vorgesehen. Nach der Installation wird ein abschließender Bodenbelag über die Heizung gelegt.

Infrarotheizung eines Privathauses: Ein Überblick über moderne Infrarotheizungen
Infrarotwarmer Boden

Wer eine wandmontierte Bilderheizung einbauen möchte, sollte berücksichtigen, dass sich die Oberfläche des Gerätes recht stark aufheizt. Wenn kleine Kinder oder Tiere im Haus sind, sollte das Gerät so installiert werden, dass sie es nicht berühren können.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen