Infrarot-Heizplatten: Typen, Funktionsprinzip, Installations- und Betriebsmerkmale

Industrielle Infrarotheizungsarten der Infrarotheizungsproduktion

Infrarot-Raumheizung: ihre Vor- und Nachteile

Wenn wir das Infrarot-Heizsystem mit allen anderen Methoden der Raumheizung vergleichen, können wir die folgenden Vorteile hervorheben.

  • Erstens ist dies ein breites Spektrum an Infrarotheizungen - sie eignen sich zum Heizen aller Arten von Räumen.
  • Zweitens ist es die schnelle Erwärmung des Raumes.Genau genommen erwärmen Infrarotstrahlen unter ihrem Einfluss Gegenstände, die ihrerseits Wärme an die sie umgebende Luft abgeben. Daher der dritte Vorteil einer solchen Heizung.

Infrarot-Heizplatten: Typen, Funktionsprinzip, Installations- und Betriebsmerkmale

Vor- und Nachteile der Infrarotheizung

  • Drittens trocknen Infrarotstrahler im Gegensatz zu Spiralstrahlern die Luft nicht und verbrennen keinen Sauerstoff daraus.
  • Viertens absolute Geräuschlosigkeit der Arbeit. Das Heizen mit Infrarotheizungen ist nicht von Geräuschen oder Vibrationen begleitet.
  • Fünftens Kompaktheit. Ein solches Heizsystem nimmt keine nutzbare Fläche ein – vorhandene Infrarotheizungen werden normalerweise entweder in den Boden oder in die Decke eingebaut oder einfach an vorhandene Decken gehängt.
  • Sechstens ist es die Wirtschaftlichkeit und Betriebssicherheit.

Infrarot-Heizplatten: Typen, Funktionsprinzip, Installations- und Betriebsmerkmale

Heizung Infrarotstrahlung Foto

Darüber hinaus sollte man solche Vorteile der Infrarotheizung nicht aus den Augen verlieren, wie die Möglichkeit der Integration in das "Smart Home" -System, die einfache Installation und Demontage, die es Ihnen ermöglicht, das System beliebig oft neu zu installieren und natürlich Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.

Trotz dieser Fülle an Vorteilen sind Infrarotheizungen nicht ohne Nachteile. Dazu gehören die folgenden.

  1. Heizungen sind ziemlich problematisch, um sie in einen bestehenden Innenraum einzubauen. Ein solches Heizsystem muss wie viele andere in der Bau- oder Reparaturphase installiert werden.
  2. Die Infrarotheizung eines Privathauses und überhaupt eines Gebäudes kann nicht als vollständig kostengünstig bezeichnet werden.Um einen rationellen Energieverbrauch zu erreichen, müssen Sie eine Reihe von Anforderungen erfüllen, darunter die Isolierung von Gebäuden und die Installation von reflektierenden Bildschirmen, die den Wärmeverlust reduzieren.

Infrarot-Heizplatten: Typen, Funktionsprinzip, Installations- und Betriebsmerkmale

Heiminfrarot-Heizsysteme

Infrarot-Heizpaneele - warme Deckenpaneele

Beim modernen Bauen werden warme Deckenplatten verwendet. Es handelt sich um Stahlbleche, die durch angeschweißte Rohre mit einem zirkulierenden Kühlmittel bei einer Temperatur von 40-120 Grad erhitzt werden. Dadurch wird eine große nach unten gerichtete Wärmestrahlung erreicht.

Optisch ähneln Deckenheizungen abgehängten Deckenplatten von Markenherstellern. Die geringe thermische Trägheit von Infrarotpaneelen sorgt für eine kurze Aufheizzeit von Objekten im Raum.

Die vorgestellten Anlagen werden normalerweise zum Heizen von Räumen mit hohen Decken (Lager, Einkaufszentren, Bauschuppen, Pavillons, Modulgebäude, Geschäfte, Tankstellen, Büros, Cafés, Tankstellen, Bahnhöfe usw.) von 3 bis 10 Metern verwendet .

Wenn wir über den häuslichen Gebrauch von warmen Paneelen sprechen, dann ist der Prozentsatz ihrer Verwendung heute noch nicht so hoch.

So installieren Sie eine Infrarotheizung selbst

Infrarotpaneele erfreuen sich von Jahr zu Jahr wachsender Beliebtheit. Sie sind einfach zu bedienen und sorgen für eine schnelle Erwärmung des Raums, und mit dem eingebauten Thermostat können Sie die gewünschte Heiztemperatur mit wenigen Klicks einstellen. Darüber hinaus ist die Installation von Infrarotheizungen mit Ihren eigenen Händen schnell und einfach, wenn Sie die Anweisungen befolgen. Weitere Vorteile dieser Ausstattung sind:

  • lange Lebensdauer;
  • Geräuschlosigkeit;
  • Sicherheit;
  • Punktheizung;
  • Möglichkeit der Anwendung im offenen Raum.

Es ist nicht verwunderlich, dass viele Menschen Interesse an der Installation von Infrarot DIY Heizungen. Dieser Vorgang erfordert keine besonderen Fähigkeiten und dauert zwischen 25 Minuten und anderthalb Stunden.

Ausbildung

notwendige Werkzeuge

Damit die Installation der Infrarotheizung wie erwartet verläuft, müssen Sie über die Werkzeuge verfügen:

Anspruchsvollere Geräte können je nach Bedarf verwendet werden. Wenn Sie beispielsweise daran interessiert sind, Infrarotheizungen in mehreren Stücken mit Ihren eigenen Händen zu installieren, verwenden Sie am besten ein Pyrometer für Berechnungen. Damit können Sie die wärmsten und kältesten Stellen im Raum bestimmen. Basierend auf den erhaltenen Informationen wählen Sie den optimalen Standort für jedes Gerät aus.

Sicherheitstechnik

Es gibt eine Reihe von Maßnahmen, die Unfälle sowohl während der Installation als auch während des Betriebs verhindern:

  1. Installieren Sie IR-Panels nicht in der Nähe von brennbaren und explosiven Objekten;

Elektrische Kabel müssen auf einer nicht brennbaren Unterlage verlegt werden;

Befestigungselemente dürfen das Heizelement nicht berühren;

Die Höhe, in der das Paneel hängen sollte, beträgt 2,5-3,5 Meter;

Für ein Haus oder eine Wohnung werden Geräte mit einer Leistung von nicht mehr als 800 Watt gekauft.

Das Gerät darf nicht eingeschaltet werden, bis die Installation abgeschlossen ist. Wird das Panel in einem Bad oder einer Sauna montiert, muss das Gerät eine entsprechende Schutzart aufweisen. Unter Beachtung all dieser Regeln gelingt die Installation einer Infrarotheizung schnell und problemlos.

Installationsempfehlungen

Bei der Installation von Infrarotstrahlern mit eigenen Händen muss der Abstand zwischen Decke und Körper mindestens 3 Millimeter betragen. In Landhäusern werden Paneele herausgenommen, um den Außenbereich zu heizen, beispielsweise eine Sommerküche. In solchen Fällen ist es zur Steigerung der Effizienz notwendig, ein wärmedämmendes Material oder eine Folie unter das Gehäuse zu legen.

Montageprozess

Um die Installation der Infrarotheizung so einfach wie möglich zu gestalten, ist es besser, das Panel mit dem Anschluss an der Wand zu platzieren. Bei den meisten Modellen sind die Kontakte selbstklemmend. Im Lieferumfang sind Elemente zur Befestigung des Geräts an der Decke enthalten.

Der Installationsprozess umfasst die folgenden Schritte:

  • Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung und legen Sie es mit der Heizplatte nach unten auf eine beliebige ebene Fläche;
  • markieren Sie den Montageort und bohren Sie mehrere Löcher;
  • Schrauben Sie die Schraubringe;
  • Hängen Sie die Ketten auf, indem Sie die Höhe anpassen (falls erforderlich).

sichern Sie das Gerät mit Montagehaken oder Halterungen.

Wie Sie sehen können, ist die Installation von Infrarotheizungen mit Ihren eigenen Händen kein besonders schwieriger Prozess. Die Paneele können auch an der Wand montiert werden, aber der Heizeffekt wird viel geringer sein.

Installation verschiedener Modelle von IR-Heizungen:

Netzwerkverbindung

Das Gerät ist an einen Thermostat angeschlossen, der die gewünschte Temperatur aufrechterhält. Dies geschieht über drei Anschlüsse: „Masse“, „Phase“ und „Null“. Dementsprechend muss das Versorgungskabel dreiadrig sein. Alternativ können Sie auch PVA 3x1,5 verwenden.

Die Enden des Kabels werden mit den Klemmen verbunden. Die Polarität ist an den Enden der Drähte angegeben.Nachdem das Gerät installiert und angeschlossen ist, ist es ratsam, das Bedienfeld vor dem Einschalten mit einer Alkohollösung abzuwischen.

Verbinden mehrerer Geräte

Wenn Sie daran interessiert sind, Infrarotheizungen in großen Räumen mit Ihren eigenen Händen zu installieren, müssen Sie berücksichtigen, dass Sie mehrere Geräte benötigen. Um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten, sind alle Panels an einen Thermostat angeschlossen. Dadurch wird die Temperatur in der gesamten Einrichtung effektiv reguliert.

Welche anderen Arten von Infrarotheizungen gibt es?

Infrarot-Deckenpaneele nehmen nicht viel Platz ein. Sie können in Räumen mit einer Höhe von mehr als drei Metern eingesetzt werden. Sie zeichnen sich durch leisen Betrieb, Umweltsicherheit und die Möglichkeit aus, die Beheizung eines bestimmten Bereichs zu organisieren. Paneele für die Raumheizung sind einfach zu installieren und zu bedienen. Einige Hersteller von Kassettendecken ergänzen ihre Produkte mit speziellen Heizungen.

Infrarot-Heizplatten: Typen, Funktionsprinzip, Installations- und Betriebsmerkmale

Neben dem erheblichen Verbrauch an elektrischer Energie haben Deckenheizpaneele einen weiteren Nachteil: Sie sind nicht immer in der Lage, die Gesamtästhetik des Raumes zu erhalten. Was die Wand angeht Infrarot-Heizplatten, dann sind sie ein guter Ersatz für herkömmliche Batterien. Aufgrund der geringen Dicke und des geringen Gewichts kann die Installation einer solchen Heizung unabhängig durchgeführt werden.

Umfang und Besonderheiten des Betriebs

Das Beste ist, dass IR-Panels mit der punktuellen Erwärmung eines bestimmten Ortes im Innen- oder Außenbereich fertig werden. Sie funktionieren hervorragend auf Erholungsgebieten in der Nähe von Sommerhäusern und Privathäusern, auf Gebieten, die Cafés und kleinen Restaurants gehören.

Meistens werden Flächeninfrarotstrahler als zusätzliche Heizquelle verwendet, wenn es notwendig ist, die Temperatur an einem bestimmten Ort zu erhöhen. Zum Beispiel, wenn es darum geht, einen Aufenthaltsbereich in einem großen Haus oder einen Arbeitsplatz irgendwo in einem Lager oder einer Industrieanlage zu "wärmen".

Infrarot-Heizplatten: Typen, Funktionsprinzip, Installations- und Betriebsmerkmale
Mit dem IR-Panel können Sie in Räumen mit großer Fläche eine "Wärmeinsel" schaffen. Ihre Aktion ist fokussiert, auf eine bestimmte Zone gerichtet, genauer gesagt auf darin befindliche Objekte.

Das Beheizen von gewerblichen Einrichtungen auf diese Weise ist sehr wirtschaftlich und bequem. Mit Hilfe von Paneelen ist es möglich, Bedingungen für den angenehmsten Aufenthalt einer Person in einem bestimmten Bereich zu schaffen, ohne Geld für die Beheizung des gesamten Raums auszugeben.

Wetterbedingungen wie Feuchtigkeit oder Wind haben keinen Einfluss auf die Strahlungseffizienz, sodass die Module auch im Freien eine hervorragende Leistung erbringen.

In Büros werden Infrarotpaneele häufig als Hauptwärmequelle verwendet. Eine solche Lösung ist billiger als die Einrichtung eines eigenen Mini-Heizraums mit Festbrennstoff- oder Gasgeräten, wenn das Büro nicht an eine Zentralheizung angeschlossen ist.

IR-Heizungen sind sparsamer als Ölgeräte, Elektroheizungen etc., da die Strahlungsheizung unter allen Arten der Elektroheizung am sparsamsten ist. Für Büros ist es am vorteilhaftesten, eine Fußbodenheizung mit in der Decke montierten IR-Paneelen zu kombinieren. Dann können Sie die Raumtemperatur auch bei kaltem Wetter auf +20⁰С halten.

Infrarot-Heizplatten: Typen, Funktionsprinzip, Installations- und Betriebsmerkmale
Infrarotstrahler senden mehr als nur Wärmewellen aus. Sie können problemlos als Lampen im Bereich von Eingangsgruppen und in Fluren, Nachtlichtern dienen

Vorteile und Nachteile

Wie jedes innovative System zur Verbesserung der Lebensqualität hat auch die Infrarotheizung Vor- und Nachteile. Was sind die Vorteile einer solchen Heizung:

  1. Umfangreiches Einsatzgebiet. Mit Hilfe von Infrarotgeräten können Sie den gesamten Raum und alle darin befindlichen Gegenstände erwärmen.
  2. Schnelle Erwärmung. Im Gegensatz zu Batterien und sogar Heizgeräten heizen IR-Geräte einen Raum in Minuten auf.
  3. Höchste Sicherheit. Wenn Sie die Installation und Temperaturregelung mit Bedacht angehen, erhalten Sie als Ergebnis ein gesundheitlich unbedenkliches Werkzeug, das auf der Grundlage sonnenähnlicher Strahlung arbeitet.
  4. IR-Heizstrahler machen fast keine Geräusche, was nicht nur thermischen, sondern auch akustischen Komfort schafft (was man beispielsweise von vielen herkömmlichen Heizstrahlern nicht sagen kann).
  5. IR-Strahlung hat keine Angst vor Feuchtigkeit, sodass Heizgeräte sicher dort platziert werden können, wo es bequem ist.
  6. Infrarotheizung verbrennt die Atmosphäre nicht und trocknet sie nicht aus.
  7. Die Installation solcher Geräte ist sehr einfach und kann ohne die Hilfe anderer durchgeführt werden.
  8. Energie sparen. Es benötigt nicht zu viel Strom, um zu funktionieren.
  9. Diese Art der Heizung kann im Hintergrund in Kombination mit anderen Heizungen verwendet werden. IR-Strahlung ist sowohl als Assistent als auch als "Hauptarbeiter" großartig
  10. Diese Heizungen stehen praktisch nicht in Konflikt mit verschiedenen Arten von Oberflächen.
  11. Foliensysteme sind in der Lage, Wärme gleichmäßig im Raum zu verteilen.
  12. Sie können das Mikroklima im Haus selbst regulieren, was mit Wasserheizungen nicht möglich ist.

Ja, bei vernünftigem Einsatz können diese Systeme ein "Paradies" in Ihrem Raum schaffen. Aber das ist bei vernünftigem Gebrauch. Daraus folgt, dass IR-Strahlung Nachteile hat.

  1. Bei falscher Montage besteht die Gefahr einer punktuellen Ausrichtung (z. B. bei ungleichmäßiger und enger Lage großer Gegenstände im Wirkungsbereich), die eine gleichmäßige Erwärmung beeinträchtigt.
  2. Der Temperatureffekt auf empfindliche Gegenstände wird spürbar sein, wenn auch viel geringer als bei anderen Heizoptionen.
  3. Diese Systeme fügen sich nicht immer gut in die Innenarchitektur ein.
  4. Langfristige Exposition gegenüber elektromagnetischer Strahlung kann zu Gesundheitsschäden führen.
  5. Es gibt eine Theorie, dass das Vorhandensein einer solchen Strahlung in einem Raum die Elektronik (Fernseher, Computer usw.)
  6. Nicht in allen Fällen können Sie dabei Geld sparen. Dies hängt von der Größe des Raums und der Einhaltung der Betriebsnormen ab.
Lesen Sie auch:  Merkmale des Infrarotheizgeräts für ein Privathaus: Warum ist dieses System besser als andere?

Das musste natürlich hervorgehoben werden. Anhand der oben genannten Vor- und Nachteile können Sie wichtige Eigenschaften für sich selbst bilden und feststellen, ob Sie eine solche Heizung benötigen.

Hausheizung mit Infrarotstrahlung

Klassische Heizgeräte - Batterien, Heizkörper, Konvektoren verschiedener Art, bis zu einem gewissen Grad, sind ebenfalls Quellen von Infrarotstrahlung. Die Erwärmung des Raums erfolgt jedoch mit Hilfe der vom Gerät erwärmten Luft, die durch Konvektionsströme im Raum verteilt wird. Infrarot-Heizgeräte, wie beispielsweise ein Infrarot-Konvektor, funktionieren anders. Sie senden Infrarotstrahlen aus, die die umgebenden Gegenstände, die Decke, Wände und Möbel, und dann die Luft erwärmen. Diese Heizmethode erzeugt im Gegensatz zur Erwärmung durch Konvektionsströme eine sehr gleichmäßige Erwärmung des Raumes.

Was sind Infrarotheizungen?

Alle Produkte dieser Art sind in zwei große Gruppen unterteilt:

  1. Montiert. Meistens sind sie mit einem farbigen Metallgehäuse ausgestattet, das von einem Infrarotstrahler beheizt wird. Die Stromversorgung des Gerätes erfolgt über eine herkömmliche Steckdose. Es werden sowohl getrennte als auch montierte Installationsarten verwendet.
  2. Eingebettet. Die Basis einer solchen Platte ist eine Gipsplatte, die mit einer Isolierschicht bedeckt ist. Der oben befindliche IR-Emitter besteht aus einem Kohlenstoff-Leiterdraht, der durch eine Polymerhülle geschützt ist. Das Panel wird über ein Standard-220-V-Netz mit Strom versorgt.

Infrarot-Heizplatten: Typen, Funktionsprinzip, Installations- und Betriebsmerkmale

Design-Wandheizplatten können unterschiedliche Farben und Größen haben und heben sich normalerweise in einer separaten Linie ab. Der Ofen in Form eines Sockels sieht sehr originell aus: Mit seiner Hilfe können Sie den Umfang des beheizten Raums dekorieren. Bei der Dekoration von Wänden mit Trockenbau kann die Wandheizung die Hauptrolle spielen. In den Wohnungen, in denen die Quelle der Hauptheizung bereits vorhanden ist (Kessel für feste oder flüssige Brennstoffe), wird den Heizpaneelen eine untergeordnete Rolle zugewiesen.

Zu den Schwächen dieser Geräte sei noch gesagt:

  • Obwohl das Wärmegefühl der Strahlen fast sofort eintritt, arbeiten Infrarotgeräte hauptsächlich lokal: Ein Bereich des Raums wird beheizt und der zweite nicht.
  • Aufgrund der ungleichmäßigen Wirkung von Wärme auf den menschlichen Körper kann es zu gesundheitlichen Problemen kommen - Kopfschmerzen, Müdigkeit, Schüttelfrost.
  • Da durch den Betrieb des IR-Panels nicht die Luft, sondern die umgebenden Gegenstände erwärmt werden, kann aufgrund der Erwärmung der Kunststoffoberflächen ein Plastikgeruch im Raum auftreten.
  • Trotz der hohen Leistung solcher Heizungen (ca. 1,2 kW) ist ihre Reichweite meist auf eine Fläche von 8 m2 beschränkt.
  • Infrarotstrahlung wirkt sich negativ auf die Augen aus.

Vor- und Nachteile der elektrischen Infrarotheizung

Um die endgültige Entscheidung für die Wahl eines Heizsystems für Ihr Zuhause zu treffen, müssen Sie die Vor- und Nachteile der Infrarotheizung sorgfältig studieren.

Was ist eine attraktive Heizung der neuen Generation?

  1. Infrarotwärme erwärmt Gegenstände und den Körper von Menschen, ohne Strom zum Erwärmen der Luft zu verwenden. Der Wirkungsgrad von Heizstrahlern liegt bei 90 %.
  2. IR-Geräte trocknen die Luft nicht aus und verbrennen keinen Sauerstoff, was besonders wertvoll für Menschen mit Atemwegserkrankungen ist.
  3. Strahlungssysteme nehmen nicht viel Platz ein, sie arbeiten absolut geräuschlos und konvektionsfrei, ohne Staubentwicklung im Betrieb.
  4. Durch die Infrarotheizung eines Privathauses können Sie viel bei der Installation von Geräten und bei den Energiekosten sparen. Für die Installation ist keine Genehmigung erforderlich (wie für den Gasanschluss), und der Energieverbrauch solcher Systeme ist viel geringer als der anderer Arten von Elektroheizungen.
  5. Langwellenstrahler sind absolut gesundheitlich unbedenklich.
  6. Das Fehlen eines Kühlmittels vereinfacht den Betrieb des innovativen Systems – das Ablassen von Wasser, das Spülen von Heizkörpern und Rohren oder das Befürchten von Undichtigkeiten entfällt.

Vergleich der Verteilung warmer Luftströme bei herkömmlichen Radiator- und Infrarotheizungen

Nachteile der Strahlungswärme

Die wichtigsten Nachteile sind die höheren Stromkosten im Vergleich zum Hauptgas. Wenn das Haus bereits mit Gas versorgt wurde, macht es keinen Sinn, das System komplett zu ändern.Es ist jedoch möglich, IR-Strahler zonenweise als zusätzliche Wärmequelle einzusetzen.

Der Einbau von Infrarotelementen muss bei der Reparatur eingeplant werden. Bei der Installation von Heizungen müssen der Standort der Möbel und die Raumeinteilung berücksichtigt werden. Dies ist eine kleine Unannehmlichkeit in Fällen, in denen Reparaturen im Haus nicht geplant sind oder häufig eine Umgestaltung durchgeführt wird.

Elektrische Heizgeräte

Alle Elektrogeräte, die verwendet werden, wenn es unmöglich ist, ein Wasserheizsystem zu installieren, haben unterschiedliche Merkmale und Eigenschaften - von der Leistung bis zu den Prinzipien der Wärmeerzeugung. Gleichzeitig sind die Hauptnachteile solcher Geräte die hohen Betriebskosten und die Notwendigkeit eines Stromnetzes, das hohen Belastungen standhalten kann (mit einer Gesamtleistung von Elektroheizungen von mehr als 9–12 kW, einem Netz mit a Spannung von 380 V erforderlich). Jede Sorte hat ihre eigenen Vorteile.

Konvektionsgeräte

Das Design elektrischer Heizgeräte dieses Typs ermöglicht es Ihnen, den Raum mit Hilfe von Luftströmen, die sich durch sie bewegen, schnell zu erwärmen.

Durch die Löcher im unteren Teil gelangt Luft in die Geräte, sie wird mit einem Heizelement erwärmt und der Austritt erfolgt durch das Vorhandensein oberer Schlitze. Bisher gibt es elektrische Konvektoren mit einer Leistung von 0,25 bis 2,5 kW.

Lesen Sie auch:  Wärmepumpen für die Hausheizung: Arten und Funktionsprinzip

Ölgeräte

Öl-Elektroheizungen verwenden ebenfalls die Konvektionsmethode der Heizung. Im Inneren des Gehäuses befindet sich ein spezielles Öl, das durch ein Heizelement erhitzt wird.In diesem Fall kann die Heizung mit einem Thermostat geregelt werden, der das Gerät ausschaltet, wenn die Luft die eingestellte Temperatur erreicht.

Die Heizgeräte zeichnen sich durch ihre hohe Trägheit aus. Dadurch heizen die Strahler sehr langsam auf, geben aber auch nach einem Stromausfall noch lange Wärme an ihrer Oberfläche ab.

Darüber hinaus erwärmt sich die Oberfläche von Ölgeräten auf 110-150 Grad, was viel höher ist als die Parameter anderer Geräte und eine besondere Handhabung erfordert - beispielsweise die Installation entfernt von Objekten, die sich entzünden können.

Die Verwendung solcher Heizkörper ermöglicht eine bequeme Steuerung der Heizintensität - fast alle haben 2-4 Betriebsmodi. Unter Berücksichtigung der Leistung eines Abschnitts von 150–250 kW ist es außerdem recht einfach, ein Gerät für einen bestimmten Raum auszuwählen. Und das Angebot der meisten Hersteller umfasst Modelle mit einer Leistung von bis zu 4,5 kW.

Ein revolutionärer Ansatz zur Raumheizung

Unter allen natürlichen Heizungen ist die Sonne die effizienteste und effektivste. Wärme wird durch zahlreiche Infrarotstrahlen verteilt.

Infrarotstrahlen sind die Strahlung elektromagnetischer Wellen, die bestimmte Parameter haben. Unter bestimmten Parametern kann Strahlung eine Person beeinflussen.

Die Strahlen werden von fast allen Objekten in der Umgebung absorbiert, von der Kleidung bis zur menschlichen Haut. Kleidung und andere Dinge werden mit Hilfe von Luft erhitzt, und von der Haut aus breitet sich die Wärme über die Blutgefäße im ganzen Körper aus.

Diese Strahlen dringen sehr tief in den Körper ein und sorgen so für eine stabile und optimale Körpertemperatur.

Deckenheizungen mit Infrarotstrahlen sind eine für das menschliche Auge nicht sichtbare Wärmequelle. Außerdem haben die Strahlen keinen Einfluss auf die Luftfeuchtigkeit und die Menge an ungenutztem Sauerstoff im Raum.

Die Wärme wird gleichmäßig im Raum verteilt. Die Luft wird nicht überhitzt, und es gibt keinen zu großen Temperaturunterschied zwischen Boden und Decke. Generell können wir sagen, dass die Energieversorgung recht effizient ist. Infrarot-Wasserpaneele können bei heißem Wetter überschüssige Wärme absorbieren und dadurch als Klimaanlage fungieren.

Infrarot-Heizplatten: Typen, Funktionsprinzip, Installations- und Betriebsmerkmale

Damit das System nicht überhitzt, kann das Temperaturniveau um etwa 3 Grad gesenkt werden. Im Vergleich zu herkömmlichen Radiatorenheizungen sind drei Grad ein unbedeutender Indikator.

Bei jeder Temperaturabsenkung um ein Grad werden etwa 5 % Energie eingespart. Das thermische Regime können Sie selbstständig über das Programm oder direkt im System selbst regeln.

Es gibt einen Vorteil in Bezug auf die Anschaffung von Ausrüstung. Eine Infrarotheizung benötigt keinen Heizraum. Es ist nicht erforderlich, die Installation einer Dampfheizung durchzuführen, was ziemlich kompliziert ist. Das Infrarotsystem sieht keine großen zusätzlichen Installationen vor, die zusätzlichen Platz beanspruchen.

Deckenheizung mit Infrarotpaneelen

Die Hauptsektoren des Montageortes befinden sich in der Nähe der Haustür und direkt über den Fenstern. Rohrwiderstände sind der Hauptteil, der für die Wärmeverteilung verantwortlich ist. Sie können beide mit Paneelen abgedeckt werden und umgekehrt. Hochtemperaturwiderstände werden in Wohngebieten sehr selten eingesetzt.Meistens werden sie an Orten wie Fitnessstudios installiert.

Wasser-IR-Deckenpaneele

Das Hauptmerkmal solcher Deckenheizungen besteht darin, dass im System spezielle Reflektoren vorhanden sind, die die Wärme auf einen bestimmten Sektor richten. Diese Paneele werden als Wasserpaneele bezeichnet, weil sie Rohre mit einem Durchmesser von 15 bis 28 mm verwenden. Durch diese Rohre wird heißes Wasser verteilt.

Diese Konstruktion stellt keine Gefahr dar und ist sehr einfach zu installieren, weshalb sie sehr häufig in Fabriken, Werkstätten und anderen Industrieanlagen verwendet wird.

Infrarot-Heizplatten: Typen, Funktionsprinzip, Installations- und Betriebsmerkmale

Folienformfaktoren sind Heizungen, die für eine Wärmeverteilung sorgen. Sie erfüllen alle europäischen Normen und Brandschutzvorschriften. Sie bestehen außerdem aus umweltfreundlichen Materialien, haben eine ziemlich lange Lebensdauer und erfordern keine schwierige Wartung.

Es gibt verschiedene Modelle von Heizsystemen. Dank dessen können Sie ein System auswählen, das für einen bestimmten Raum oder Raum am besten geeignet ist. Der Modus für einen bestimmten Raum kann mit lokalen Thermostaten eingestellt werden.

Sie können das Klima im Haus auch mit Feedback-Sensoren und dem zentralen Punkt des Systems überwachen. Wenn Sie beispielsweise tagsüber das Wohnzimmer heizen möchten, können Sie zu dieser Zeit im Schlafzimmer eine niedrigere Temperatur einstellen.

Infrarotheizung: das Funktionsprinzip

Das Funktionsprinzip eines Infrarotheizsystems ist seit langem bekannt - das allererste Heizgerät dieser Art kann in gewisser Weise als Stern namens Sonne bezeichnet werden, der ein breites Spektrum elektromagnetischer Wellen aussendet, zu denen auch Infrarotstrahlung gehört.Dank dieses unsichtbaren Wellenspektrums spüren wir die Hitze der Sonne, und auch alle Lebewesen existieren auf unserem Planeten.

Bei der Infrarotstrahlung ist die Sache nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick scheint – auch dieses Strahlungsspektrum lässt sich wiederum in drei Komponenten aufteilen. Wissenschaftler teilten das Spektrum herkömmlicherweise in nah, mittel und fern ein. In Heizungsanlagen wird das sogenannte langwellige Strahlungsspektrum genutzt, das am effizientesten zum Heizen und am wenigsten gefährlich für den Menschen ist. Es ist diese Strahlungsart, die ausnahmslos bei allen Infrarotheizungen zum Einsatz kommt.

Infrarot-Heizplatten: Typen, Funktionsprinzip, Installations- und Betriebsmerkmale

Infrarotheizung eines Privathauses Foto

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen