Der Kauf einer Toilette ist ein Muss. Und im Bidet ist mehr ein Bonus als ein obligatorisches Attribut des Badezimmers. Daher verursacht dies für viele eine Reihe von Problemen. Wenn wir wissen, was wir vom Badezimmer wollen und verlangen, dann ist das Bidet eher ein „gespenstisches“ Ding, dessen Parameter wir uns viel weniger bewusst sind.
Also, was sollte ein Bidet sein? Zunächst einmal bequem. Komfort spielt hier eine zentrale Rolle. Seien Sie also im Geschäft nicht schüchtern: Setzen Sie sich auf die gewählte Option, fühlen Sie, wie Sie darauf sitzen werden, bewerten Sie, wie bequem Sie sich fühlen, und so weiter. Das perfekte WC ist, genau wie ein Bidet, eines, das auch in Bezug auf Größe, Durchmesser, Tiefe, Spülung und Spülsystem und sogar in Bezug auf den Stil zu Ihnen passt.
beachten Italienische Toiletten im Laden, wo sie in den unterschiedlichsten Varianten präsentiert werden.
Bei den Abmessungen ist alles ganz einfach: Toilette und Bidet sollten nicht zu hoch, aber auch nicht niedrig sein. Im Allgemeinen so, dass die Fersen auf dem Boden sind, aber die Knie das Kinn nicht stützen. Der Durchmesser der Schüssel kann auch unterschiedlich sein. Wie ihre Gestalt. Es ist schon eine individuelle Frage des Komforts und des persönlichen ästhetischen Geschmacks. Kaufen Sie, was Ihnen gefällt, und passen Sie es in Ihr Interieur ein.
Wenn wir über Tiefe sprechen, dann sollten Sie ein tieferes Bidet wählen, um Spritzwasser zu vermeiden.
Eine wichtige Nuance ist das Wasserablaufsystem und der Waschmechanismus.Das seelenähnliche System macht seine Arbeit am besten, da es den gesamten Umfang der Schüssel erfasst. Aber für höchste Hygienequalität ist ein Fontänendruck aus einer oder mehreren Quellen für Sie geeignet.
Es bleibt die Entscheidung über den Stil und die Art des Bidets. In Bezug auf Stil und Design gibt es eine große Auswahl an Optionen. So können Sie ganz einfach die perfekte Option für sich finden.
Aber es gibt nur zwei Arten von Bidets. Dies ist ein separates Gerät und eines, das an der Toilette befestigt wird. Die erste ist auch in Stehen und Hängen unterteilt. Jeder von ihnen hat seine eigenen Vor- und Nachteile, aber Sie müssen selbst vergleichen. Denn jedes Interieur erfordert eine individuelle Herangehensweise.