- Die Vorrichtung der Deflektor-Wetterfahne am Schornstein für den Ofen
- Arten von Strukturen zur Erhöhung des Schornsteinzugs
- Rotations- oder Rotationsturbine
- Schaufel
- Elektrolüfter
- Stabilisator
- Deflektor
- Rauch während des Anzündens
- Andere Ursachen für Ofenrauch
- Kein Zug im Schornstein: 6 Gründe für Gegenzug und wie Sie ihn selbst verbessern können
- Warum gibt es keinen Zug im Schornstein?
- Grund 4 - Ofenverschleiß
- Installieren des Deflektors
- Rotationsdämpfervorrichtung für den Schornstein eines Saunaofens
- Eliminierung des Rückwärtsschubs
- Stabilisatoren
- Gate-Manipulationen
- Verwendung eines Zugbegrenzers (Stabilisators)
- Belüftungssystem
- Kontrolle und Messung der Verdünnung im Schornstein
- Schubberechnung
- Traktionstest
- Warum raucht es
- Schub prüfen und bestimmen
- Lösung des Problems mit Rückwärtsschub
Die Vorrichtung der Deflektor-Wetterfahne am Schornstein für den Ofen
Es gibt einen neuen beliebten Deflektortyp - einen Wetterfahnen-Deflektor.
>
Es ist (siehe Foto oben) eine spezielle Vorrichtung, bei der sich der Körper gleichzeitig mit den darauf gekrümmten Deflektorvisieren dreht. Solche Blenden sind mit der Lageranordnung verbunden. Die im oberen Teil befindliche Wetterfahne ermöglicht es, die gesamte Struktur immer unter Berücksichtigung der Windrichtung zu lokalisieren.
Die Bedienung und Anordnung der Deflektor-Wetterfahne für den Schornstein ist denkbar einfach und unkompliziert. Der Luftstrom dringt in den Raum zwischen den Visieren ein, beschleunigt sich und erzeugt dadurch eine Verdünnungszone.Dadurch erhöht sich der Zug im Schornstein, der Brennstoff im Ofen brennt gut und auch der Luftaustausch verbessert sich.
Es wird auch empfohlen, eine zusätzliche Belüftung zu schaffen. Diese Schornstein-Windabweiser sind ideal, um Rückzug, Funkenbildung und Flammenunterbrechung zu verhindern.
Sie können auch einen Wetterfahnen-Abweiser herstellen, wonach die Struktur selbst mit einem Ring mit einer Lagerbaugruppe am Schnitt des Schornsteins befestigt werden sollte. Ein stabiler Zustrom frischer, sauberer Luft und eine hochwertige Entfernung von Verbrennungsprodukten sind der Schlüssel zum guten Betrieb des Ofens.
Arten von Strukturen zur Erhöhung des Schornsteinzugs
Arten von Strukturen für den Schornstein
Der Einbau von technischen Geräten hilft, die Abtragsleistung zu erhöhen. Mechanische und elektrische Geräte erhöhen und verringern die Bewegungsgeschwindigkeit des Rauchs, während der optimale Druck in der Pfeife aufrechterhalten wird.
Sie können den Schornsteinzug erhöhen, indem Sie Folgendes installieren:
- Rotationsturbine;
- Schaufel;
- Elektrolüfter;
- Stabilisator;
- Deflektor.
Die Lösung wird unter Berücksichtigung der Gestaltung des Rauchkanals und der Art der Heizanlage ausgewählt. Entscheidend ist die Höhe des Rohres über der Dachebene und das Vorhandensein von mehrstöckigen Gebäuden in der Nachbarschaft. Jedes Gerät am Rohr verursacht die Ansammlung von Ruß und Kondensat im Kanal, daher ist es besser, Rauchabzugskanäle richtig zu entwerfen und zu installieren.
Rotations- oder Rotationsturbine
Der Turbo Deflektor wird durch Luft angetrieben und hilft dem Rauch zu entweichen.
Der Traktionsverstärker enthält eine oder mehrere Drehvorrichtungen in der Konstruktion, er wird am Ende des Rohrs platziert und funktioniert aufgrund der Bewegung des Windes. Die Temperatur des austretenden Rauches sollte je nach Turbinentyp 150 - 200°C nicht überschreiten.Meistens werden solche Geräte auf Gasherden und Kesseln platziert.
Das Gerät dreht sich in eine Richtung und erzeugt durch die Drehung einen Bereich mit reduziertem Druck über der Oberseite des Kanals. Die Düse schützt den Auslass zusätzlich vor Schmutz und Niederschlägen.
Der Nachteil ist die Unmöglichkeit, bei ruhigem Wetter zu arbeiten. Wenn die Heizung in den Sommermonaten ausgeschaltet wird, dreht sich die Turbine weiter und erzeugt einen erhöhten Luftzug im Raum.
Schaufel
Die Wetterfahne dreht sich gegen den Wind und schützt das Rohr vor dem Ausblasen
Die Düse am Schornstein zur Erhöhung des Zugs ist in Form einer Wetterfahne ausgeführt, die sich durch eine spezielle Konstruktion gegen den Wind dreht. Die Aufgabe des Schornsteins besteht darin, Gegenzug zu widerstehen und dem Rohrkopf ein ästhetisches Aussehen zu verleihen.
Konstruktionsdetails:
- Zentralachse;
- Zahl;
- Windrose.
Die Kappe hat Lager im Inneren, die regelmäßig geschmiert werden müssen. Bei Frost erscheint Frost auf der Oberfläche des Körpers, er muss niedergeschlagen werden.
Elektrolüfter
Sie können die Geschwindigkeit des Rauchs mit einem elektrischen Ventilator erhöhen
Es wird verwendet, um Rauch aus Festbrennstoffen, Gaskesseln, Öfen in Bädern und Saunen, Kaminen, offenen Feuerstellen mit einer Temperatur der Verbrennungsprodukte von nicht mehr als 200 ° C sowie in einem Luftreinigungssystem zu extrahieren. Ein Rauchsauger zur Verbesserung der Zugluft ist ein Zuggerät zur Steigerung der Heizleistung. Durch die Installation des Geräts können Sie den Kesselofen und andere Elemente kompakt gestalten, und der Verbrennungsprozess hängt nicht vom Wetter ab.
Die Zirkulationsrate der Gase nimmt zu, die Luftzufuhr zu den Brennern wird organisiert, die Luft wird gleichmäßig über die Verbrennungszonen verteilt.Die Verwendung eines Ventilators ist bei kleinen Haushaltsöfen, Boilern mit geringer Leistung nicht immer gerechtfertigt, da sie die Konstruktion kompliziert machen und auf Strom angewiesen sind.
Stabilisator
Das Gerät ist ein Unterbrecher zur dosierten Sauerstoffzufuhr und Aufrechterhaltung der Zugkraft im Schornstein. Das Design verfügt über ein Sicherheitsventil, um die Arbeit bei übermäßigem Druck in der Leitung zu stoppen.
Der Stabilisator wird am Ausgang des Schornsteins installiert und erfüllt folgende Funktionen:
- stabilisiert den Druck im Ofen;
- schwächt übermäßigen Zug im Rohr und verbessert die Effizienz des Kessels;
- schützt den Raum vor dem Auftreten von Rücksaugung von Rauch.
Unter dem Schirmkopf ist ein Schubsensor montiert, der auf eine Temperaturerhöhung der Verbrennungsprodukte reagiert. Rauch sammelt sich unter der Kuppel, wenn der Durchfluss reduziert wird, und heizt den Regler auf, wodurch die Gaszufuhr zum Brenner unterbrochen wird.
Deflektor
Ein Deflektor mit unterschiedlichen Düsendurchmessern erhöht die Rauchgeschwindigkeit
Das Gerät wird am Ende des Rohrs platziert und wandelt die Energie des Windstroms um, um den statischen Druck im Kanal zu reduzieren. Der Bernoulli-Effekt wird genutzt, was bedeutet, dass bei einer Erhöhung der Windgeschwindigkeit und einer Verringerung des Durchmessers des Kanals eine Verdünnung im Rohr auftritt und eine zusätzliche Zugkraft erzeugt wird.
Die Standardversion umfasst drei Teile:
- der obere zylindrische Körper, der unten eine Verlängerung hat, wird mit Zahnstangen an der Basis befestigt;
- Untere Metallschale, manchmal werden Asbestzement oder Keramik als Material verwendet;
- konische Kappe.
Rauch während des Anzündens
Der Ofen raucht beim Anzünden in der kalten Jahreszeit. Dieses Problem tritt häufig bei Öfen auf, die intermittierend verwendet werden.Beispielsweise befindet sich die Einheit in einem Badehaus oder einem Landhaus. Eine kalte Luftsäule bildet einen Pfropfen im Schornstein, der den Luftzug blockiert. Den Ofenbauern wird empfohlen, es auf folgende Weise loszuwerden:
- Bring eine brennende Fackel zum Rauchsammler,
- Verbrenne ein Stück Papier direkt neben der Räucherkammer.
Diese Techniken ermöglichen es dem Korken, sich aufzuwärmen, aufzusteigen und auszugehen. Das Problem kalter Stöpsel tritt nicht nur bei gemauerten, sondern auch bei Metallöfen auf, die in Bad und Sauna eingebaut werden (Heizungen). Wenn das Haus zweistöckig ist, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass der Korken oft im horizontalen Teil des Schornsteins gesammelt wird, wenn er sich im 2. Stock befindet. Gemäß der Mauerwerkstechnik sollte die Länge dieses Segments (Kasten) nicht mehr als 2 m betragen.
Andere Ursachen für Ofenrauch
Mörtel von schlechter Qualität, zu dicke Mauerwerksfugen, fehlende Ofenauskleidung oder Verformungen darin führen zu Rissen im Ofenkörper. Dies verursacht ständigen Rauch, es wird nicht empfohlen, das Gerät in diesem Zustand zu betreiben. Die Reparatur erfolgt durch Abdecken der Risse mit speziellen Klebelösungen. Wenn dies nicht hilft, müssen Sie das Gehäuse zerlegen und den Ofen neu aufbauen.
Der Rauch, der von einem Ofen in einen beheizten Raum eintritt, ist ein unangenehmes und gefährliches Phänomen, aber für eine unerfahrene Person ist es manchmal schwierig, die Gründe für sein Auftreten zu bestimmen. Warum raucht der Ofen, mögliche Gründe für eine solche unsachgemäße Bedienung und Tipps um sie zu beseitigen von einem erfahrenen Ofenbauer, sind unten angegeben.
Manchmal funktioniert der Ofen bei ruhigem Wetter normal, aber bei windigem Wetter brennt er entweder oder „gibt“ Rauch von der Ofentür oder dem Ventil in den Raum ab. Der Grund dafür ist höchstwahrscheinlich ein hoher Baum oder eine Mauer, die sich neben dem Haus befindet.Der Wind, der auf ein solches Hindernis trifft, dringt in den Schornstein ein und verhindert den Rauchaustritt. Um die Situation zu beheben Am Rohr muss eine Kappe angebracht werdenEin Regenschirm, um sie vor dem Wind zu schützen. Eine solche Kappe wird auch benötigt, wenn der Ofen bei heißem Wetter schwer zu schmelzen ist.
Wenn in der Nähe des Schornsteins keine hohen Windschutzwände vorhanden sind, kann ein möglicher Grund für das Rauchen des Ofens sein, dass sich der Schornstein unterhalb der höchsten Dachebene befindet. Gemäß den Regeln muss sich das Rohr mindestens 25 Zentimeter über dem First befinden.
Es ist sehr einfach zu überprüfen, ob eine Kappe über dem Rohr benötigt wird, wenn der Ofen raucht. An den Ecken des Rohrs werden zwei Ziegelhälften platziert, auf die eine Eisenplatte gelegt wird. Wenn der Ofen nach 3-5 Minuten aufgehört hat zu rauchen, wird die Ofenkappe benötigt.
Ein weiterer möglicher Grund, warum der Ofen raucht, kann die Zerstörung der oberen Nähte der Rohrverlegung (wenn es sich um Ziegel handelt) durch Regen und Rauchgase sein, wodurch die oberen Ziegel herausfallen. Wind dringt in die zerstörten Stellen des Schornsteins ein und der Ofen beginnt zu rauchen. Das Rohr muss in einer solchen Situation repariert werden.
Ein sehr möglicher Grund, warum der russische Ofen raucht, ist die geringe Größe der Pfeife oder der Sicht sowie die schlecht schließende Sichttür. An der Oberseite des Rohrs müssen Überlappungen angebracht werden, die nicht nur einen guten Ofenzug erzeugen, sondern auch das Aussehen des Rohrs verbessern.
Das Gebläse im russischen Ofen sollte kürzer sein als die Länge des Feuerraums, da sonst die in großen Mengen in das Gebläse eintretende kalte Luft die Rückseite des Feuerraums erreicht und sich davon abstößt und Rauch aus dem Feuerraum verdrängt. Wenn Sie ein solches Gebläse in einen halben Ziegelstein legen, raucht der Ofen nicht.
Es kommt vor, dass der Ofen bei jedem Wetter raucht, und wenn die Tür geöffnet wird, scheint sich der Rauch danach zu „strecken“ und in den Raum einzudringen. In diesem Fall müssen Sie in den Ofen schauen. Wenn sich unter dem Ofen ein Ofen befindet, muss zwischen diesem und der Brennkammer eine Mauer vorhanden sein. Wenn es oder der Schrank niedriger als die Oberkante der Türöffnung ist, muss an der Wand ein Tonrand angebracht werden, damit er höher ist. Selbst bei einem Höhenunterschied von mehreren Zentimetern zwischen der Seite und dem Herd ist der Zug im Ofen ausgezeichnet.
Ein weiterer möglicher Grund für das Rauchen des Ofens ist, dass der Austritt von Gasen aus dem Ofen unterhalb der Öffnung der Ofentür erfolgt. Diese Situation kann korrigiert werden, indem eine Mauer über den Feuerraum gelegt wird, deren Höhe die Höhe der Türöffnung übersteigt.
Wenn der Ofen raucht und der Rauch aus der Sicht oder dem Ventil kommt, ist das Rohr mit Ruß oder beispielsweise einem hineingefallenen Ziegelstein verstopft. Der Schornstein muss gereinigt werden.
Ein weiterer, recht häufiger möglicher Grund, warum der Ofen raucht, ist das Verstopfen des Aschegebläses, und wenn der Ofen ein Heiz- und Kochherd ist, dann brennt der Ofen durch.
Kein Zug im Schornstein: 6 Gründe für Gegenzug und wie Sie ihn selbst verbessern können
Der unangenehme Brandgeruch, Rauch im Raum, schlechte Verbrennung von Brennholz - all dies sind die Folgen eines Rückzugs im Schornstein. Vor diesem Problem stehen viele Besitzer von Kaminen, Öfen, Festbrennstoffkesseln und anderen holzbefeuerten Heizgeräten.
Weiter in diesem Artikel werden wir die Hauptursachen für schlechten Zug im Schornstein betrachten und auch einfach geben Empfehlungen zur Beseitigung dieses Problem.
Warum gibt es keinen Zug im Schornstein?
Schornstein mit Ruß verstopft
Vielleicht ist dies der häufigste und wichtigste Grund für die Verschlechterung der Traktion.
Beim Verbrennen von Holz entsteht Ruß. Es sind Partikel von Verbrennungsprodukten, die zusammenkleben und sich absetzen an den Innenwänden des Schornsteins, was zu einer Verengung seines Durchmessers führt. Als Ergebnis wird die Luftbewegung schwierig.
Daher muss der Ruß regelmäßig entfernt werden. So verbessern Sie nicht nur die Traktion, sondern erhöhen auch die Effizienz und den Brandschutz der Heizung. Um die Wände des Schornsteins weniger mit Ruß zu belasten, können Sie Brennholzbriketts verwenden, die weniger Feuchtigkeit und andere schädliche Verunreinigungen enthalten.
Unzureichende Luftzufuhr
Beim Brennen von Brennholz ist es notwendig, dass sich die Luft „von unten nach oben“ bewegt. Das heißt, vom Zimmer zum Schornstein und zur Straße. Dazu muss der Raum, in dem die Heizung installiert ist, mit Luftstrom - Zugluft - versehen sein.
Wenn alle Fenster geschlossen sind und die Belüftung nicht funktioniert, bewegt sich der Rauch in die entgegengesetzte Richtung - vom Schornstein zum Raum. Das heißt, es gibt eine Gegenreaktion.
Der einfachste Weg, dieses Problem zu lösen, besteht darin, die richtige Luftbewegung im Raum zu erzeugen. Öffnen Sie beispielsweise ein Fenster, bevor Sie ein Feuer anzünden, und schließen Sie es 10-15 Minuten, nachdem die Flamme aufgeflammt ist.
Kalter Außenluftdruck
Der Schornsteinzug kann sich aufgrund einer sinkenden Außentemperatur verschlechtern. Da kalte Luft schwerer ist als warme Luft, sinkt sie nach unten und „drückt“ in das Rohr hinein. Dieses Problem tritt besonders häufig in Gegenwart der beiden vorherigen auf - mangelnder Luftstrom und verstopfter Schornstein. Es verstärkt ihren Einfluss.
Daher lautet die Lösung: Schornstein isolieren, Ruß entfernen und Luftstrom erzeugen.
Das Vorhandensein eines Visiers am Schornstein
Häufig wird an Schornsteinen eine Haube installiert, die verhindern kann, dass Rauch aus dem Schornstein entweicht.Infolgedessen bildet sich ein Luft-"Pfropfen" aus Rauch und die Traktion verschlechtert sich.
In solchen Fällen sollte das Visier durch ein höheres ersetzt oder entfernt werden.
Falsches Schornsteindesign
Rückstau kann durch unsachgemäße Schornsteinkonstruktion entstehen: schmaler Durchmesser, zu hohe Höhe, viele Bögen oder Verengungen.
Um solche Probleme zu beseitigen, müssen Sie den Schornstein umbauen, was einen erheblichen Aufwand an Zeit, Mühe und Geld bedeutet.
Ziegel zusammenbrechen
Aufgrund des ständigen Erwärmungs- und Abkühlungsprozesses eines gemauerten Schornsteins kann dieser einstürzen. Ziegel fallen ab, fallen herunter und verstopfen den Schornstein.
Um eine solche Situation zu vermeiden, muss der Schornstein isoliert werden. Dadurch wird auch das Kaltluftdruckproblem gelöst.
So, wie man die Traktion erhöht im Schornstein? Hier sind ein paar einfache Schritte, die nicht viel Zeit und Geld erfordern:
- Reinigen Sie den Schornstein von Ruß. Dies ist das erste, was zu tun ist. Sie können es selbst tun, mit minimalem Zeit-, Arbeits- und Geldaufwand.
- Luftstrom sicherstellen. Öffnen Sie ein Fenster für 5-10 Minuten, bevor Sie ein Feuer machen. Dadurch wird die richtige Luftbewegung im Raum "von unten nach oben" erzeugt. Das Fenster kann nach dem Aufflammen des Feuers geschlossen werden.
- Isolieren Sie den Schornstein, wenn er nicht isoliert ist. Dadurch wird der Einfluss kalter Luft verringert und die Lebensdauer des Schornsteins verlängert.
In der Regel reichen diese einfachen Maßnahmen aus, um den Schornsteinzug zu erhöhen. Wenn das Problem mit den Konstruktionsmerkmalen des Schornsteinkanals zusammenhängt, sind ernsthaftere Ressourcen erforderlich, um es zu lösen.
Kein Zug im Schornstein: 6 Gründe für Gegenzug und wie Sie ihn selbst verbessern können Was tun, wenn im Schornstein kein Zug ist? Der Artikel behandelt die Hauptursachen für schlechte Traktion sowie Tipps zur Verbesserung.
Grund 4 - Ofenverschleiß
Es kommt vor, dass der Ofen viele Jahre treu diente, aber im Laufe der Zeit begann er allmählich zu rauchen. Und je weiter, desto mehr. In diesem Fall liegt der Grund in der Alterung der Struktur. Ruß und Asche sammeln sich allmählich im Schornstein an und verengen den Querschnitt. Es ist möglich, dass das Innenmauerwerk des Schornsteins eingestürzt ist. Es kommt auch zu einer Druckentlastung des Mauerwerks, dh es treten Risse in den Wänden, im Schwein oder im Schornstein auf.
Um diese Ursache zu beseitigen, können Sie den Backofen selbst reinigen. Es ist notwendig, Ruß an allen zugänglichen Stellen zu entfernen, den Schornstein von eingestürzten Mauerwerkselementen zu befreien und alle Risse, die zur Druckentlastung des Ofens geführt haben, mit Ofenmörtel abzudichten. Wenn alle Maßnahmen ergriffen werden Traktion nicht wiederhergestellt, dann können Sie auf die Hilfe eines qualifizierten Handwerkers nicht verzichten. Er wird Ofen und Schornstein fachmännisch inspizieren und einen Weg finden, den Mangel zu beheben.
Installieren des Deflektors
Nach der Installation wird der Windabweiser mit dem Dach verschraubt, um zu verhindern, dass er vom Wind weggeblasen wird.
Ein selbstgebautes und gekauftes Modell wird unten zu einem fertigen Produkt zusammengebaut, bevor es auf ein Rohr montiert wird. Die aerodynamische Struktur wird an ein rundes Metallrohr aus Asbest geschraubt, normalerweise werden dafür 3 Löcher in das Rohr gemacht. Bei geringem Spiel kommt ein Wickelkragen zum Einsatz.
Zur Montage des Deflektors in einem Ziegelstein wird ein Adapter verwendet rechteckiges oder quadratisches Rohr Abschnitte. Das Gerät wird nach der Installation getestet. Der Funkenfänger wird unabhängig aus dünnem Metall hergestellt Netz oder Blatt aus Edelstahl.
Rotationsdämpfervorrichtung für den Schornstein eines Saunaofens
Eine wichtige Rolle bei der Regulierung der Zugkraft spielt die Torvorrichtung, bei der es sich um eine spezielle horizontale Platte handelt, die aufgrund ihrer Position den Querschnitt des Schornsteins vergrößert oder verkleinert. In dieser Platte befindet sich ein kleines Loch, das es der Klappe nicht ermöglicht, den Schornstein vollständig abzudichten. Dies ist notwendig, um die Brandschutzvorschriften einzuhalten. Oft wird eine horizontale Klappe in Ziegelöfen montiert, kann aber auch in Stahlschornsteine eingebaut werden. Drehen, Schornsteindämpfer ist eine Platte, die entlang der Achse angebracht ist. Die Einstellung erfolgt durch Drehen. Der einzige Nachteil ist, dass am Drehtor Schweißbrand entsteht, was in letzter Zeit sehr oft beobachtet wurde.
Beide Klappentypen haben gewisse Unterschiede: Bei einer Schornsteinklappe, also einer horizontalen Klappe, lässt sich der Strömungsquerschnitt einstellen, und die Drossel zeigt nur an, ob der Schornstein geöffnet oder geschlossen ist. Im Extremfall können Sie mit einer Kette fixieren.
Um die richtige Klappe für den Schornstein auszuwählen, müssen Sie sich für den Ofentyp entscheiden und einige weitere Merkmale berücksichtigen. Die Klappe wird bei allen Ofentypen installiert, mit Ausnahme einiger neuer Modelle, bei denen der Verbrennungsprozess bereits durch die Steuerung der Frischluftzufuhr eingestellt wird, für die ein Deflektor verwendet wird. In einem Gasherd wird empfohlen, einen Rotationsdämpfer zu verwenden, der das Risiko eines vollständigen Schließens des Schornsteins vollständig beseitigen kann und die Flamme nicht versehentlich durch den Aschekasten springt.Wird dennoch eine Klappe verwendet, ist darauf zu achten, dass immer ein Spalt von mindestens 30-40 % der Querschnittsfläche des Schornsteins vorhanden ist. Rotationsklappen für einen Badherd mit intermittierender Funktion sollten nicht eingebaut werden, da die Klappe im geschlossenen Zustand immer Dampf durchlässt, wenn sie zugeführt wird. Aber es gibt die Meinung, dass wenn der Drehschieber in geöffneter Position ist, dann ist das darunter liegende Rohr hinterher ziemlich schwierig zu reinigen.
Eliminierung des Rückwärtsschubs
In einigen Fällen, wenn der Gegenzug im Schornstein ist, kann die Beseitigung von Hand erfolgen.
- Dies gilt für die Reinigung des Schornsteins von Ruß und das Entfernen von Fremdkörpern. Sie benötigen eine Halskrause und ein Gewicht mit Kabel.
- Bei Luftmangel müssen Sie zum Lüften das Fenster für 10 Minuten öffnen.
- Schornsteine in der Außenwand oder entfernt müssen isoliert werden.
- Manchmal reicht es bei nassem Wetter oder nach einer längeren Betriebspause der Heizung aus, ein Stück Zeitungspapier im Feuerraum zu verbrennen, um die Traktion wieder aufzunehmen.
Ein gutes Mittel, um die Möglichkeit einer Schubumkehr auszuschließen, ist die Verwendung verschiedener Vorrichtungen. Dies können Absperrschieber, Deflektoren (im Bild), Schornsteinwetterhähne, Rauchventilatoren sein.
Der Deflektor ist immer käuflich zu erwerben. Der Preis reicht von 550 bis 3800 Rubel. Der Hersteller stellt Gebrauchsanweisungen zur Verfügung.
Bei Zug im Schornstein ist ein sicherer und effizienter Betrieb von Heizgeräten möglich. Beim ersten Anzeichen einer Umkehrschubbildung ist eine Überprüfung erforderlich Schornstein und Lüftungskanäle. Das Eindringen von Verbrennungsprodukten in die Wohnung ist mit Gesundheitsrisiken behaftet und kann das Leben von Menschen bedrohen.
Stabilisatoren
Während des Bestehens der Heizung wurden viele Geräte erfunden, die den Gasfluss im Schornstein verbessern (siehe Foto):
Rotationsturbinen - besteht aus einer Düse und einem am Schornsteinkopf montierten Gehäuse. Unter dem Einfluss von Wind dreht sich die Düse und erzeugt aufgrund der erzeugten Verdünnung eine Erhöhung des Abgasstroms;
elektrischer Rauchabzug oder Rauchgebläse. Bei erzwungenem Luftzug müssen Sie sich keine Sorgen um das Umkippen machen - dies ist ein nahezu idealer Rauchabzugsregler, die Wartung des Geräts auf dem Dach ist jedoch ziemlich schwierig, und die Installation eines solchen Designs sollte sogar am berechnet werden Zeichenbühne;
alle Arten von Kappen sind auch in der Lage, den Abfluss leicht zu verbessern;
Schornsteinwetterhähne, oft an Holzöfen montiert.
Gate-Manipulationen
Shiber - ein Dämpfer, der die Stärke und Richtung des Schubs beeinflusst. Normalerweise werden beim Bau eines Ofens oder Kamins zwei Tore installiert. Einer befindet sich im Schornstein, der zweite im Ofen oder in seiner Tür. "Spielen" Sie mit der Position dieser Klappen, oft erhöht dies die Traktion, und das Problem löst sich von selbst.
Verwendung eines Zugbegrenzers (Stabilisators)
Dies ist ein spezielles Gerät, das Luftströme im Schornstein erzeugt und deren Stärke steuert. Es stabilisiert den Luftzug und trägt unter anderem zur Kraftstoffeinsparung bei und verhindert außerdem, dass Verbrennungsprodukte in den Raum gelangen.
Belüftungssystem
Oft tritt eine Situation auf, in der mit dem Schornstein alles in Ordnung ist, aber im Schornstein immer noch ein Rückzug herrscht. Was tun? Was ist der Grund? Höchstwahrscheinlich liegt die Sache im Lüftungssystem, das nach bestimmten natürlichen Mustern funktioniert.
Die Dichte warmer Luftströme ist deutlich geringer als die der kalten Massen, daher strömt warme Luft nach oben.Wenn zu diesem Zeitpunkt die Türen oder Fenster im Raum geöffnet sind, gelangen die Luftmassen genau in die offenen Öffnungen und nicht in den Schornstein der Heizung. Daher müssen Sie sicherstellen, dass beim Einschalten des Geräts alle Türen und Fenster zur Straße geschlossen sind.
Auch die interne Architektur der Struktur hat einen großen Einfluss auf die Traktion. Wenn sich im Gebäude viele Türen oder Fenster befinden, ein Durchgang zu einem Balkon oder eine Treppe zu einer anderen Ebene vorhanden ist, tritt mit Sicherheit ein Luftzug auf. Daher ist es unmöglich, Fenster und Türen, die sich über dem Niveau der Brennkammer befinden, offen zu halten.
Es kommt oft vor, dass alle Öffnungen verschlossen sind, aber wenn das Heizgerät angezündet wird, ziehen die Niederdruckzonen Frischluftströme aus dem Schornstein an, wodurch der Schub umgedreht wird. Sie können das Problem lösen, indem Sie die notwendige Luftzirkulation schaffen.
Dazu benötigen Sie:
- Installieren Sie Unterputz-Versorgungsventile;
- Fenster mit Versorgungsventilen ausstatten;
- Installieren Sie eine Zwangsbelüftungsvorrichtung in der Fensterscheibe.
- Öffnen Sie leicht die Tür, das Fenster oder das Fenster.
Die Umsetzung einer der vorgeschlagenen Maßnahmen führt zu einer Abnahme des Luftdrucks im Raum und dementsprechend zum Verschwinden des Umkehrschubs.
Wenn eine Gassäule als Heizgerät verwendet wird, gibt es einige Nuancen:
- die Brennkammer zieht Luftströme aus dem Raum;
- sauerstoffmangel macht sich in relativ kurzer Zeit bemerkbar;
- Luft aus dem Schornstein beginnt zurückzuströmen, was zum Erlöschen der Flamme und des Rauchs führt.
In diesem Fall lohnt es sich, die Effizienz des Lüftungssystems sorgfältig zu überprüfen.
Kontrolle und Messung der Verdünnung im Schornstein
Die übliche Methode, um zu überprüfen, ob der Schornstein funktioniert, besteht darin, den Schornsteinkanal durch ein brennendes Streichholz oder Feuerzeug zu ersetzen. Manchmal werden stattdessen ein Stück Toilettenpapier und eine rauchende Zigarette verwendet.
Wenn Licht oder Rauch in den Schornstein geleitet wird, kommt es zu einer Verdünnung der Luft. Steht die Flamme ganz still, bedeutet dies, dass kein Schub vorhanden ist.
Zu viel Traktion kann sogar ein brennendes Streichholz löschen
Bei Licht oder Rauch, der vom Kanal weg, also ins Haus gerichtet ist, wird eine Luftverdünnung erkannt, aber verletzt. Dieses Phänomen wird als umgestürzter Luftzug bezeichnet, der den Betrieb des Heizsystems beeinträchtigt.
Der normale Gasverlauf beim Umkippen des Schubes wird verletzt
Schubberechnung
Da der Schub aufgrund der Druckdifferenz entsteht, wird er nach der Formel ∆P = C∙a∙h (1/T0 - 1/Ti) berechnet, wobei ∆P die Druckdifferenz in Pa und a der atmosphärische Druck ist in Pa, h die Rohrhöhe in Metern, T0 die absolute Außentemperatur in K und Ti die absolute Innentemperatur in K. C ist ein Koeffizient, der in den Berechnungen mit 0,0342 angenommen wird.
Abhängig vom erhaltenen Wert von ΔP werden die folgenden Luftverdünnungsgrade unterschieden:
- weniger als 2 Pa - 1., 2. oder 3.;
- genau 2 Pa - 4.;
- mehr als 2 Pa - 5. oder 6.
Es lohnt sich nicht, selbst herauszufinden, wie hoch die Zugkraft ist. Es ist besser, Heizgeräte zu verwenden, damit keine Überprüfung nach Formeln und Geräten erforderlich ist.
Traktionstest
Durch die Installation eines Deflektors am Rohr können Sie die Luftzirkulation erhöhen und die Traktion erhöhen
Das Anemometergerät bestimmt die Zugkraft, wenn sich der Rauch mit einer Geschwindigkeit von 1 m / s oder mehr bewegt.In der Nebensaison zeigt das Gerät aufgrund des geringen Temperaturunterschieds zwischen Außen- und Innenumgebung und der geringen Durchflussrate unzuverlässige Ergebnisse. Der fortschrittliche Gasanalysator misst die Zugkraft in Pascal (Pa) und ist genau, aber teuer. Ein Wert von 10 - 20 Pa wird als ausreichend angesehen.
Die Farbe des Feuers im Ofen zeigt die Zugkraft:
- gelbe und goldene Zungen zeigen eine normale Durchflussrate an;
- weiße Flamme und Brummen zeigen an, dass der Schub zu hoch ist;
- dunkle Schattierungen weisen auf eine unzureichende Geschwindigkeit hin.
Warum raucht es
Rauch in der Badewanne ist nicht nur unangenehm. Es ist auch sehr gefährlich. Jedes Schulkind weiß: Bei der Verbrennung entsteht Kohlenmonoxid - eine stark giftige Substanz. Sie müssen also sorgfältig darauf achten, dass in dem Raum, in dem Sie sich gerne amüsieren, nur Dampf und Hitze und überhaupt kein Rauch zurückbleibt.
Also, aus welchem Grund raucht der Ofen im Bad und was ist dagegen zu tun?
- Der einfachste Grund (kann auftreten, wenn Sie das Badehaus und die Ofenausrüstung nicht entworfen und installiert haben) ist, dass der Ofen aufgrund des zu kleinen Innendurchmessers des Schornsteins „nicht zieht“. Wenn dieser Wert weniger als 120 mm beträgt. - Rohr wechseln.
- Dieser Grund ist schwieriger zu beseitigen (und Sie werden den Prozess höchstwahrscheinlich nicht selbst beherrschen können), aber Sie müssen trotzdem etwas tun: Wenn ein Saunaofen aus Metall beim ersten Feuer raucht, ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie es tun das Gerät falsch installiert oder Konstruktionsfehler gemacht haben
- Aber keine Panik! Vielleicht liegt der Punkt nicht im Design des Ofens, sondern im Rohr, und dann wird es relativ einfach sein, die Situation zu korrigieren.
Schub prüfen und bestimmen
Diese beiden Prozesse sind für diejenigen notwendig, die die Wärmeabgabe beim Verbrennen von Holz optimieren und den Wärmeverlust minimieren möchten. Solche Besitzer müssen spezielle Geräte verwenden.
Früher wurde seine Stärke mit einem Windmesser bestimmt. Es ermöglichte die Überprüfung der Schubkraft, wenn sich die Luft im Schornstein mit einer Geschwindigkeit von mehr als 1 m / s bewegte. Heute gibt es bessere Geräte. Sie machen sehr genaue Berechnungen. Es stimmt, sie kosten viel.
Auch die Berechnung der Bewegungsgeschwindigkeit von Kohlenmonoxid kann durch eine Bewertung der Flamme durchgeführt werden. So können Sie überprüfen, ob die Traktion normal oder sehr stark ist.
Zusätzlich zu diesen Methoden gibt es Volksmethoden. Sie beinhalten die Verwendung eines Blattes Papier oder eines Streichholzes. Der erste wird zum Schornstein gebracht. Die Position des Papiers muss senkrecht zum Kanal sein. Wenn das Blatt beginnt, von seiner ursprünglichen Position abzuweichen, bewegt sich Luft durch den Schornstein. Der Betrag der Ablenkung hängt von der Geschwindigkeit der Luftbewegung ab. Die Berechnung wird nicht sehr genau sein, jedoch ausreichend sein, um weitere Entscheidungen zu treffen.
Eine weiße Flamme zeigt eine zu hohe Geschwindigkeit an. Es kommt auch Lärm aus dem Schornstein. Wenn eine dunkelrote Farbe sichtbar ist, ist der analysierte Indikator schwächer als die Norm. Ein goldenes Feuer zeigt eine gute Traktion an.
Das Streichholz wird angezündet und ausgeblasen. Dann bringen sie es schnell in den Ofen und beobachten die Richtung der Rauchbewegung. Diese Überprüfung ist sehr einfach.
Lösung des Problems mit Rückwärtsschub
Jetzt müssen Sie die Traktion überprüfen. Sie können ein spezielles Gerät verwenden, das die Geschwindigkeit des Luftstroms misst - ein Anemometer. Oft gibt es kein solches Gerät, dann können Sie Volksmethoden anwenden, zum Beispiel ein brennendes Streichholz oder ein Blatt Papier mitbringen und die Richtung der Luftbewegung sehen.Außerdem, Die Zugqualität kann anhand der Farbe der Flamme im Ofen bestimmt werden:
- weiße oder sehr helle Farbe - ein Zeichen unzureichender Traktion;
- wenn die Flamme gleichmäßig golden ist, ist der Luftzug normal;
- dunkle Orangetöne - unzureichend.
Befindet sich der Ofen im Haus, ist der Luftzug besser als an der Außenwand.
Grundlegende Methoden zur Lösung von Traktionsproblemen:
- Verbesserung der Qualität des Schornsteins.
Erstens, um den Schornsteinzug zu verbessern. Dazu ist es notwendig, den gesamten Kanal auf Rußanhaftungen und Undichtigkeiten in den Fugen zu überprüfen. Alles muss gereinigt und repariert werden. Wenn dies nicht hilft, fahren Sie mit der nächsten Methode fort.
- Installieren eines Deflektors am Ende des Rohrs.
Die Methode ist gut, wenn die Luftströmungen um das Rohr konstant und stark sind. Der Deflektor erhöht perfekt die Traktion, aber ohne Wind ist der Deflektor nutzlos. In einigen Fällen kann es sogar den Schub verringern, da der Luftbewegung aus dem Kanal ein zusätzlicher Widerstand entgegengebracht wird.
- Schornsteinverlängerung.
Einfache und schnelle Lösung. Die Hauptsache ist die korrekte Berechnung der Position des Kanals relativ zum First des Gebäudes sowie eine Analyse der Wahrscheinlichkeit von Luftströmungen am Installationsort. Denn auch ein 10 Meter langer Schornstein an der falschen Stelle löst das Problem nicht.
- Einbau des Zugbegrenzers.
Das Gerät kompensiert den Mangel oder Überschuss an Innendruck im Kanal relativ zum Außendruck. Mit dem Regler können Sie die optimale Temperatur im Ofen aufrechterhalten, indem Sie die Luftzufuhr zum Ofen steuern. Damit ist der Luftdurchsatz konstant, was bedeutet, dass der Schub stabil ist und nicht von äußeren Faktoren (Wind, Druckänderungen usw.) abhängt.
Ein weiteres wichtiges Konzept ist die Reziprozität.Es tritt auf, wenn der Widerstand in den Schornsteinen zu hoch ist (aufgrund der Nähe des Firsts des Gebäudes, neben hohen Gebäuden usw.). In diesem Fall geht die Luft aus dem Feuer den Weg des geringsten Widerstands, dh in den Raum, dh der Schub, den wir brauchen, verschwindet vollständig.
Es gibt auch den Begriff „Schubumschlag“ – bewegte Luft ändert ihre Richtung nur für eine bestimmte Zeit. Erste Anzeichen für ein möglicherweise drohendes Zugkippen sind starke Rauchentwicklungen bei der Verbrennung, die beim Öffnen des Kaminofens in den Raum dringen. Dies bedeutet, dass sich der Schub verschlechtert hat, was bedeutet, dass er sich sogar umkehren kann.
In diesem Fall geht die Luft aus dem Feuer den Weg des geringsten Widerstands, dh in den Raum, dh der Schub, den wir brauchen, verschwindet vollständig. Es gibt auch den Begriff „Schubumschlag“ – bewegte Luft ändert ihre Richtung nur für eine bestimmte Zeit. Erste Anzeichen für ein möglicherweise drohendes Zugkippen sind starke Rauchentwicklungen bei der Verbrennung, die beim Öffnen des Kaminofens in den Raum dringen. Dies bedeutet, dass sich der Schub verschlechtert hat, was bedeutet, dass er sich vollständig umkehren kann.
Die Methoden zum Eliminieren des Rückwärtsschubs sind die gleichen wie zum Verbessern des Schubs. Tatsächlich ist Gegenzug der extremste und unangenehmste Grad an schlechtem Zug, der Rauch im Raum ist unangenehm und sogar gefährlich. Daher ist es in einem kritischen Fall sinnvoll, sich an Spezialisten zu wenden. Sie werden schnell alle Faktoren analysieren und das Problem beheben.
Die Sicherheit und Effizienz der Ofenheizung hängt von einem ausreichenden Zug im Schornstein ab. Wenn die ersten auch nur geringfügigen Probleme erkannt werden, ist es notwendig, eine vollständige Überprüfung des Systems durchzuführen, um die Ursachen der Probleme zu identifizieren und Möglichkeiten zur Verbesserung der Traktion zu finden. Die meisten Reparatur- und Restaurierungsarbeiten Sie können es selbst tun, aber wenn Sie kein Selbstvertrauen haben, müssen Sie einen Spezialisten einladen.
Ähnliches Video: