Wie man Holzbeize aus Kaffee macht

Beize für Holz: So erledigen Sie die Endbearbeitung mit Ihren eigenen Händen

Arbeitstechnik

Wenn die Zusammensetzung durch einen intensiven Geruch gekennzeichnet ist, sollte sie nicht in Anwesenheit von Kindern angewendet werden. Der Raum muss belüftet werden. Die Holzkonstruktion muss entsprechend vorbereitet werden. Wenn die Empfehlungen befolgt werden, ist der gewünschte Effekt gewährleistet, da die Zusammensetzung den Baum sonst nicht vor negativen Faktoren schützt und das Erscheinungsbild weiter verschlechtern kann.

Wie man Flecken am besten auf die Oberfläche aufträgt: eine Meisterklasse

Anweisung:

  1. Die Mischung muss gemischt werden, wofür der Behälter geschüttelt wird.Die empfohlene Temperatur der Substanz beträgt +36°C. Eine solche Beize wird viel besser mit den eigenen Händen aufgetragen, sie dringt stärker tiefer in das Holz ein.
  2. Wenn Sie eine Airbrush verwenden möchten, wird die Lösung in einen speziellen Behälter gegossen. Bei Verwendung einer Bürste, Rolle wird das Werkzeug in der Beize leicht benetzt.
  3. Das Material wird von unten nach oben aufgetragen.
  4. Wenn das Werkstück horizontal liegt, wird die Oberfläche abwechselnd auf verschiedene Arten mit der Mischung behandelt: entlang der Fasern, quer, dann wieder entlang usw.
  5. Wenn sich Flecken bilden, müssen diese sofort mit einem fusselfreien Lappen entfernt werden.
  6. Machen Sie während der Verarbeitung keine Pausen. Dies kann Flecken auf der Oberfläche verursachen, da die Mischung schnell trocknet.
  7. In Anbetracht der Tatsache, dass der Fleck zu den Zusammensetzungen mit tiefer Penetration gehört, ist es möglich, den erforderlichen Farbton nur nach wiederholtem Auftragen zu erreichen - 2-3 Mal. Darüber hinaus wird eine Nachbehandlung durchgeführt, wenn die Oberfläche vollständig trocken ist.

Grundregeln für die Arbeit

Empfehlungen:

  1. Trotz der hohen Haftung solcher Materialien muss das Holzprodukt vor Arbeitsbeginn geschliffen werden. Dazu wird ein spezielles Werkzeug verwendet. Es ist notwendig, eine maximale Glätte zu erreichen. Beseitigen Sie Späne, Vertiefungen.
  2. Wenn die oberste Holzschicht entfernt wird, beginnt das Harz durchzuscheinen. Es muss entfernt werden. Ein Überschuss dieser Substanz trägt zu einer Verschlechterung des Aussehens des Produkts bei: Es treten Flecken auf, insbesondere wenn Sie vorhaben, einen Wasserfleck zu verwenden.
  3. Obwohl beim Schleifen die oberste Holzschicht abgetragen wurde, empfiehlt es sich, die Oberfläche zusätzlich zu entfetten. Dadurch werden kleinste Verunreinigungen entfernt und die Haftung von Materialien erhöht.

Wie man Holzbeize aus Kaffee macht

Arten von Holzbeize

Zusammensetzungen unterscheiden sich in der Art der Komponenten. Dementsprechend unterscheiden sich die fertigen Mischungen in ihren Hauptmerkmalen, was ihren Verwendungszweck und Anwendungsbereich bestimmt. Bei der Auswahl sollten diese Parameter berücksichtigt werden. Andernfalls bringt die Holzlasurbehandlung nicht das gewünschte Ergebnis.

Wasser

Sie können eine solche Zusammensetzung in 2 Formen kaufen: Pulver, fertige Lösung. Trockener Fleck wird mit Wasser verdünnt. Es ist notwendig, die Anteile des Stoffes und der Flüssigkeit zu beachten, um eine Mischung mit den erforderlichen Eigenschaften zu erhalten. Der Vorteil von Wasserflecken ist die Vielfalt der Farbtöne. Darüber hinaus ist es eine umweltfreundliche Zusammensetzung, die keine giftigen Bestandteile enthält und keine Allergien hervorruft.

Dieser Fleck ist geruchlos. Es blättert nicht von der Produktoberfläche ab, da es sich durch eine erhöhte Haftung auszeichnet. Diese Art von Beize kann im Innen- und Außenbereich aufgetragen werden. Der Hauptnachteil der Zusammensetzung ist die begrenzte Anwendung. Es wird also nicht verwendet, wenn das Holz eine große Menge Harze enthält. Nach dem Auftragen einer Wasserbeize ist ein Schleifen erforderlich, da die Oberfläche rau wird. Wenn das Material längere Zeit mit Wasser in Berührung gekommen ist, verliert es seine Eigenschaften. Dies liegt daran, dass der Fleck allmählich ausgewaschen wird.

Alkoholfleck

Die Basis der Lösung ist Brennspiritus. Zusätzlich enthält die Zusammensetzung Anilinfarbstoffe. Es gibt verschiedene Arten von Flecken für Alkohol: Pulver, fertige Lösung. Die Substanz dringt schnell in die Struktur des Baumes ein, färbt von innen, während es möglich ist, den Farbton des Produkts zu ändern. Sie können aus 9 Farben wählen: Walnuss, Eiche, Ebenholz, Oregon, Mahagoni, Mahagoni, Kiefer, Farn, Ringelblume.

Der Nachteil dieser Zusammensetzung ist eine dicke Konsistenz.Dadurch bilden sich beim Lackieren Flecken und Flecken. Sie können dies vermeiden, indem Sie eine Sprühpistole verwenden. Es wird empfohlen, Alkohollösungen an der frischen Luft zu verwenden. Dies ist nicht nur auf das Auftreten eines bestimmten intensiven Geruchs zurückzuführen, sondern auch auf die Fähigkeit, Holz vor den negativen Auswirkungen von Niederschlägen zu schützen.

Ölfleck

Es gibt folgende Arten von Kompositionen:

  • auf Basis von Leinöl;
  • Trockenöl enthalten.

Holzbeize kann mit jedem Werkzeug gestrichen werden. In diesem Fall treten keine Flecken auf und die Oberfläche bleibt glatt. Der Vorteil solcher Zusammensetzungen besteht darin, die Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und extreme Temperaturen zu gewährleisten. Die Ölbeize brennt nicht aus, dadurch behält das Holz lange seine Attraktivität.

Im Gegensatz zu Holzbeize auf Wasserbasis trägt diese Art von Lösung nicht zur Rauheit des Produkts bei. Dies liegt daran, dass das Ölmaterial beim Auftragen die Holzfasern nicht mit Feuchtigkeit füllt. Als Ergebnis wird die Glätte aufrechterhalten. Wenn die Mischung zu dick ist, kann sie mit einem Verdünner verdünnt werden; Weißer Spiritus wird tun. Die Öllösung ist uneingeschränkt einsetzbar: im Innen- und Außenbereich.

Wie man Holzbeize aus Kaffee macht

Acryl und Wachs

Die Hauptvorteile solcher Zusammensetzungen:

  • die Fähigkeit, den Baum in jedem Ton zu malen;
  • erhöhte Feuchtigkeitsbeständigkeit;
  • kein ausgeprägter Geruch.

Wenn Sie sich fragen, was Acrylbeize ist, sollten Sie wissen, dass der Hauptbestandteil Harz ist. Beim Auftragen bildet die Substanz einen dünnen Film. Dies bietet Schutz vor negativen Faktoren. Acryllasur bezieht sich auf feuerfeste Materialien, ist vielseitig (geeignet für verschiedene Holzarten), umweltfreundlich. Beim Auftragen entsteht kein unangenehmer Geruch.Um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, wird die Mischung zweimal auf die Oberfläche aufgetragen. Der Fleck trocknet schnell. Dadurch kann in einem Ansatz eine Schicht mit einer Dicke von 3-4 mm aufgetragen werden.

Beize mit aufhellender Wirkung

Weiße Holzbeize ist zum Hervorheben bestimmt. Nach dem Auftragen erhält das Material einen hellen Farbton. Der Baum sieht ordentlich aus, wird sauberer. Die Zusammensetzung solcher Mischungen umfasst Wasserstoffperoxid oder Säure. Die Aufgabe dieser Komponenten ist es, die Oberfläche zu verfärben. Dank dieses Effekts wird es möglich, das Produkt zu aktualisieren. Farbloses Holz wird nach dem Beizen lackiert.

Lesen Sie auch:  Anschließen eines Bewegungssensors für die Beleuchtung mit einem Schalter: Diagramm und Schritt-für-Schritt-Anleitung

Allgemeine Informationen zu Flecken

Fleck ist eine flüssige Zusammensetzung, häufiger von dunkler Farbe, die Holz verschiedene durchscheinende Farbtöne verleihen kann, wodurch Sie das Erscheinungsbild des Produkts radikal verändern und das Material vor äußeren zerstörerischen Einflüssen schützen können. Daher kann ein solches Werkzeug zur Bearbeitung von Holzteilen als multifunktional bezeichnet werden.

Die Beize kann Holz verschiedene Farbtöne verleihen und das Erscheinungsbild von Produkten dramatisch verändern.

Mit Hilfe ähnlicher Schutz- und Dekorationszusammensetzungen können also die folgenden Vorgänge durchgeführt werden, um das Aussehen und die Eigenschaften von Holz zu verändern:

  • Es wird möglich, zu tönen, während das strukturierte Muster des Baums erhalten bleibt.
  • Eine spezielle Holzbeize kann Holz bleichen - dies ist ein notwendiger Vorgang bei Restaurierungsarbeiten, beim Farbwechsel zu einem helleren Farbton oder beim Vorbereiten einer Oberfläche zum Auftragen von Lack.
  • Die Nachahmung von Farbtönen elitärer, teurer Holzarten ist weit verbreitet.
  • Mordant hat die Eigenschaft, tief in die Struktur des Materials einzudringen, und seine antiseptischen Eigenschaften der Zusammensetzung schützen das Holz vor Fäulnisprozessen und den schädlichen Auswirkungen holzbohrender Insekten.
  • Die Wirkung der Beize wird von einer Festigung der Holzstruktur begleitet.
  • Eine wichtige Eigenschaft ist es, dem Material wasserabweisende Eigenschaften zu verleihen.
  • Jede Art von Beize verlängert die Lebensdauer von Holzprodukten erheblich.

Durch die Verwendung unterschiedlicher Beiztöne können Sie dem Holzdekor ein optisches Volumen verleihen.

  • Die Beize ist sowohl für Innen- als auch für Außenarbeiten geeignet.
  • Attraktiv sind auch die recht erschwinglichen Materialkosten - der Preis einer Beize ist zwei-, zweieinhalbmal niedriger als bei ähnlichen Farben und Lacken in Bezug auf den erzeugten Effekt.

Verschiedene Arten von Beizen interagieren je nach Herstellungsgrundlage auf unterschiedliche Weise mit Holz. Einige von ihnen dringen tief in seine Struktur ein, während andere einen Schutzfilm auf der Oberfläche bilden.

Verwenden Sie verschiedene Beizfarben, um schöne Effekte zu erzielen

Durch die Verwendung verschiedener Kombinationen und Farbkombinationen sowie Anwendungstechniken können Sie interessante dekorative Effekte erzielen. Beispielsweise wird die Reibemethode verwendet, um während des Färbeprozesses eine realistische Imitation edler Rassen zu erzeugen. Dafür eignen sich Beizen mit einem Hauch von Eiche oder Kiefer. Es wird nicht empfohlen, für diese Zwecke Zusammensetzungen aus der Kategorie der Schnelltrocknung auszuwählen.

Wenn Sie ein unvergessliches Interieur schaffen möchten, greifen sie auf das Abtönen von Holz mit konzentrierten hellen Farben zurück. Um einen satten Ton zu erhalten, müssen Sie mehrere Farbtöne (zwei oder mehr) mischen. Durch Mischen von Mahagoni und Blaubeize wird eine violette Imprägnierung erhalten.Der gleiche Farbton kann durch die Kombination von Ebenholz und Mahagoni erreicht werden. Eine Mischung aus Ringelblume und Pflaume verleiht der Mokkafarbe. Ein ähnlicher Effekt wird durch Mischen von Eberesche und Walnuss erzielt.

Eine große Auswahl an Beizfarben ermöglicht es Ihnen, aktualisierte Innenräume zu schaffen

Farbflecken sehen im Inneren des Raumes sehr ungewöhnlich aus. Um diesen Effekt zu erzielen, müssen Sie den Baum mit dem Haupthintergrund bedecken. Danach werden Flecken anderer Farben mit Strichen aufgetragen. Als Deckschicht wird eine farblose Lackzusammensetzung verwendet.

Wenn Sie schwarze, weinrote und blaue Flecken in einem Interieur kombinieren, erhalten Sie recht interessante Kombinationen. Burgunder Möbel sehen in einem Raum mit blauen Holzböden sehr eindrucksvoll aus.

Die Liste der Möglichkeiten, Räume mit Holzbeize zu dekorieren, endet hier nicht. Eine riesige Farbpalette ermöglicht unzählige Kombinationen und Nebentöne, was die Gestaltungsmöglichkeiten dieser Imprägnierungen erheblich erweitert.

Welche Farbe haben Beizen für Holz, je nach Art der Zusammensetzung

Die Palette der verfügbaren Farbtöne hängt von der Art der Zusammensetzung ab. Die Farben wasserbasierter Holzlasuren sind sehr vielfältig. Hersteller behaupten, dass solche Verbindungen der Oberfläche jeden Farbton verleihen können. Die Palette der Wasserflecken umfasst jedoch hauptsächlich die Farben des natürlichen Sortiments. Dazu gehören braune Töne von dunklen und hellen Farbtönen. Bei der Bearbeitung der Oberfläche hebt der Wasserfleck die Fasern des Materials an. Dadurch wird seine Struktur klarer und ausgeprägter, obwohl der Schutzgrad gegen Feuchtigkeit erheblich reduziert wird.

Wie man Holzbeize aus Kaffee macht

Für sehr weiche Hölzer bieten viele Hersteller spezielle Gel-Beize an.

Acrylmalfarben, eine Art Wassermalfarbe, haben die umfangreichste Palette aller existierenden Produkte. Es dreht sich alles um die verbesserte Zusammensetzung, die die dekorativen Möglichkeiten dieser Lösungen erweitert. Im Gegensatz zu Wasserbeizen für Holz können die Farben von Acrylbeizen exotischer und atypischer sein. Solche Flecken betonen die Struktur des Materials, ohne die Fasern anzuheben. Ähnliche Eigenschaften haben Wachsbeizen, die ebenfalls eine große Farbpalette aufweisen.

Unter Acrylflecken gibt es auch farblose Zusammensetzungen. Solche Imprägnierungen werden von der Firma Tikkurila hergestellt. Die Farbe der Holzbeize hängt in diesem Fall von dem Farbschema ab, das der Lösung zugesetzt wird. Die Farbpalette von Tikkurila Pirtti (Pirtti) umfasst 36 verschiedene Farbtöne.

Zu den Materialien der modernen Generation gehören Färbegele. Sie haben wie Wachsprodukte eine dicke Konsistenz und werden mit Tupfern auf die Oberfläche aufgetragen. Die Palette der Gelflecken ist sehr begrenzt.

Spiritusbeizen zeichnen sich durch eine gute Farbvielfalt aus. Aufgrund des stechenden Geruchs in der Innenausstattung bevorzugen Verbraucher jedoch Beizen auf Wasserbasis für Arbeiten im Freien oft verwendete Ölkompositionen mit einer beeindruckenden Farbpalette und satten Schattierungen.

Wie man Holzbeize aus Kaffee macht

Bis heute werden Flecken in einem riesigen Sortiment präsentiert

Die Farbpalette von Beizen für Holz und die Wirkung der Zusammensetzung auf das lackierte Material

Holzlasuren auf Wasserbasis zeichnen sich durch eine große Farbauswahl aus. Diese Zusammensetzungen ermöglichen es, einer Holzoberfläche schnell und einfach einen teuren und edlen Farbton zu verleihen oder das Erscheinungsbild des Materials radikal zu verändern.

Die Farbpalette der Holzbeize kann bedingt in drei Gruppen eingeteilt werden:

  1. Neutrales Farbschema - es umfasst alle Weiß-, Schwarz- und Grautöne.
  2. Natürliche Farben - umfasst natürliche Holztöne, die in der Natur vorkommen, zum Beispiel die Farbe der Holzbeize für Wengeholz, Nussbaum, Ahorn, Eiche, Kirsche.
  3. Exotische Farben - werden verwendet, um Holz atypische Farbtöne wie Blau oder Lila zu verleihen.
Lesen Sie auch:  Sitemap "Aqua-Reparatur"

Diese Tabelle enthält Informationen darüber, in welchen Farben Holzbeize erhältlich ist.

Farbname Färbeergebnis
Buche Natürlicher Farbton, warm und gut betont die Holzmaserung
Eiche Dunkelbrauner Ton
 

Ebenholz

Erzeugt einen visuellen Effekt von gealtertem Holz, betont das Relief des Materials und seine natürlichen Linien
 

Kirsche

Kann Oberflächen einen satten dunklen Burgunderton oder helle Rottöne verleihen
Farn Holz bekommt einen angenehmen grünen Farbton
Mahagoni Nach dem Trocknen wird die behandelte Oberfläche braun mit einem leichten Rotstich.
Schwarz Wird verwendet, um einen Alterungseffekt zu erzeugen
Eberesche Färbt das Material leicht in ein blasses Rosa oder reines Beige
Mokka Die bemalte Oberfläche wird zu Kaffee
Mooreiche Verleiht natürlichen Farben einen matten Effekt
 

Haselnuss

Äußerlich einer Nussschale ähnlich, dient es dazu, die Struktur des Materials zu vertiefen
Blau Entspricht der Farbe der Wolfsbeeren
Asche Nach dem Färben erscheint eine hellrosa Farbe auf der Oberfläche.
 

Lärche

Erhältlich in einer Vielzahl von Farbtönen, von dunkelgelb bis orange
Ahorn Zarter Pfirsichton
 

Zitrone

Gelb, das durch mehrmaliges Auftragen kontrastiert werden kann
Pflaume Dunkelrosa Farbe
Wenge Dunkler Braunton mit schwarzen Schlieren und Einschlüssen
gebleichte Eiche Weißer Farbton
hell Nussbaum Es wird verwendet, um Holz zu schützen und gleichzeitig seine natürliche Farbe zu bewahren.
Der Rote Baum edle rote Farbe
kaluzhnitsa Die behandelte Oberfläche wird dunkler
Kiefer Transparente, fast unsichtbare Beschichtung

Zusammensetzungen zum Färben von Holz aus Kaffee, Tee und Essig

Natürliche Flecken sind gerade deshalb gut, weil sie für die menschliche Gesundheit absolut unbedenklich sind - was kann an gewöhnlichen Lebensmitteln falsch sein?

Um dem Holz einen braunen Farbton zu verleihen, können Sie Folgendes tun:

Wie man Holzbeize aus Kaffee macht

  • Tee aufbrühen, ziehen lassen, dann die Teeblätter abseihen. Die resultierende Zusammensetzung kann mit Holz imprägniert und mit Tanninen (in Tee enthalten) gesättigt werden. Je nach Imprägnierungsmenge und Teeblattkonzentration lassen sich viele Brauntöne erzielen.
  • Gemahlene Kaffeebohnen müssen gebrüht, gepresst und gefiltert werden. Verarbeiten Sie das Holz mit dem resultierenden Aufguss. Die Farbe ist dunkler als im vorherigen Fall und hängt von der Stärke des resultierenden Getränks ab.
  • Sie können dem gemahlenen Kaffee etwas Soda hinzufügen - im Verhältnis 1: 4 (1 Teil Soda auf 4 Teile gemahlenen Kaffee) und auf die gleiche Weise aufbrühen.

Essig ist nützlich, um dem Holz einen dunklen Farbton zu verleihen. Sie benötigen zwar nicht nur Essig, sondern auch kleine Nägel oder Eisenspäne (vorrat auffüllen, wenn Sie einen vertrauten Metalldreher haben).

Morilka wird so gemacht:

  • Nägel oder Späne müssen entfettet und mit Essig gegossen werden.
  • Das Gebinde muss an einen dunklen Ort gestellt und bis zu 7 Tage stehen gelassen werden – je nach gewünschter Farb- und Fleckenkonzentration.
  • Dann wird das Holz mit Beize imprägniert. Dieser Vorgang wird als "Ebenholz" bezeichnet - das heißt, dem Material eine schwarze Tönung zu verleihen. Die Methode ermöglicht es Ihnen, verschiedene Schwarztöne zu erhalten, aber sie ist besonders effektiv, wenn sie zum Färben von Steinen wie Walnuss (mit einem hohen Gehalt an Substanzen wie Tannin) verwendet wird.

Die Verwendung von Essigflecken erfordert Vorsicht

Denk daran, dass:

  • Es hat einen starken Geruch, daher müssen Sie entweder in einem gut belüfteten Bereich oder im Freien arbeiten.
  • Verarbeitete Produkte sollten nicht mit Polyurethanlack beschichtet werden - sie kräuseln sich. Es ist besser, Nitrolacke zu verwenden.

Arbeitsablauf

Oberflächenvorbereitung

Ein hochwertiges Finish erhält man nur auf einer von Staub, Schmutz und Fett gereinigten Oberfläche ohne Mängel in der Holzverarbeitung. Wenn die Oberfläche des Holzes bereits mit etwas gestrichen wurde, muss die alte Lackierung vollständig entfernt werden. Nadelbäume müssen geteert werden.

Die gereinigte Oberfläche wird zweimal poliert. Dies geschieht zunächst mit einem größeren Schleifpapier (Nr. 120), dann mit einem kleineren (Nr. 220). Der Holzschliff erfolgt nur entlang der Fasern. Der entstehende Staub wird mit einem feuchten Tuch entfernt, und der Schmutz ist irgendwie Lösungsmittel oder Alkohol.

Wie man Holzbeize aus Kaffee macht

Es ist möglich, die Beize nur auf eine saubere und trockene Oberfläche des Baumes aufzutragen. Um keinen Fehler mit der Farbe der Beschichtung zu machen, machen Sie eine Testfarbe. Sie müssen eine kleine Probe nehmen. Zuerst mit einer Schicht Beize bedecken, nach vollständiger Trocknung 2/3 der Probe mit einer zweiten Schicht bedecken. Die dritte Schicht sollte 1/3 des Holzstücks bedecken. Auf diese Weise können Sie Ihr bevorzugtes Finish auswählen.

Wie man Holzbeize aus Kaffee macht

Anwendungsmethoden

Mit einem Pinsel können Sie nahezu jede Beize auf die vorbereitete Oberfläche auftragen. Nur bei alkoholhaltigen Beizen treten aufgrund der schnellen Trocknung Schwierigkeiten auf. Die vertikale Fläche beginnt von unten abzudecken, damit Flecken nicht von unlackiertem Holz aufgenommen werden. Dadurch wird die Gleichmäßigkeit der Beschichtung stark verbessert.

Wie man Holzbeize aus Kaffee macht

Die zweite und weitere Schichten können aufgetragen werden, nachdem die vorherige getrocknet ist. Bei Ölflecken dauert der Trocknungsprozess bis zu 3 Tage, bei Wasserflecken bis zu 3 Stunden. Die Beschichtung wird entlang der Maserung des Holzes aufgetragen

Beim Bemalen der Oberfläche mit einem Pinsel ist es wichtig, nicht in benachbarte Bereiche zu gehen, die bereits gebeizt wurden. So vermeiden Sie unerwünschte Flecken.

Eine Beize auf Wasserbasis kann die Haare des Holzes anheben. Warten Sie nach der ersten Schicht, bis der Fleck getrocknet ist, und schleifen Sie die Oberfläche mit Sandpapier. Entfernen Sie dann den entstandenen Staub und bedecken Sie die Oberfläche mit der nächsten Schicht.

Ein Tupfer wird Fleck durch Reiben aufgetragen. Diese Methode ist nur für kleine Flächen geeignet. Ein Tampon kann aus einem Stück Schaumgummi oder einem dichten Stoff hergestellt werden. Mit dieser Methode werden Wachsflecken aufgetragen. Es ermöglicht Ihnen, eine gleichmäßige Oberflächenabdeckung zu erreichen. Dies gilt insbesondere für Gesteine ​​mit poröser Struktur.

Wie man Holzbeize aus Kaffee macht

Sprühen von Flecken auf einer Holzoberfläche am häufigsten für große Abdeckungsbereiche verwendet. Flecken auf Alkoholbasis trocknen schnell und es ist schwierig, Flecken beim Auftragen, beispielsweise mit einem Pinsel oder Tupfer, zu vermeiden. Durch das Sprühen mit einer Airbrush erreichen Sie eine hohe dekorative Qualität des Finishs, unabhängig vom Fleckgrund.

Warum Holz lasieren

Wie man Holzbeize aus Kaffee machtUm die Holzbeschichtung besser zu schützen und ihre Lebensdauer zu verlängern, empfiehlt es sich, sie mit einer Beize zu behandeln. Eine solche Imprägnierung dringt tief in die Poren des Holzes ein und geht mit den Gerbstoffen der Jahresringe eine chemische Reaktion ein, wodurch das Holz eine helle und wasserfeste Farbe erhält.

Zudem schützt die Holzlasur das Holz vor Schleifkäfern, Schimmelpilzen und anderen Infektionen und Schädlingen. Moderne flüssige Flecken sind von den folgenden Arten:

  • Öl;
  • Alkohol;
  • Wasser.

Betrachten wir ihre charakteristischen Eigenschaften genauer.

Wasserfleck

Wie man Holzbeize aus Kaffee machtEs gibt zwei Arten dieser Imprägnierung: in Form von sofort verwendbaren Fertiglösungen und in Form eines Pulvers. Daraus sollte eine Lösung hergestellt werden. Wasserfleck benötigt kein Trockenöl, Testbenzin und andere Lösungsmittel.

Es hat jedoch einen entscheidenden Nachteil: Wenn die Imprägnierung in das Holz eindringt, hebt es dessen Fasern an, wodurch das Holz vor übermäßiger Feuchtigkeit ungeschützt bleibt.

Aber andererseits wird mit Hilfe einer solchen Verarbeitung des Baums seine Struktur betont und hervorgehoben. Daher wird diese Art von Flecken heute als die häufigste angesehen.

Alkoholfleck

Wie man Holzbeize aus Kaffee machtDiese Imprägnierung ist eine Lösung von Anilinfarbstoff in Ethylalkohol. Es wird zur dekorativen und antiseptischen Färbung von Holzprodukten verwendet. Mit Hilfe einer Alkoholbeize wird die Florhöhe reduziert und das Holz quillt nicht auf.

Mit dieser Art von Beize ist es ziemlich schwierig, eine gleichmäßige Färbung zu erzielen, da die Zusammensetzung sehr schnell trocknet und sich Flecken bilden können.Diese Imprägnierung eignet sich am besten zum Abtönen von Kleinteilen, zum Streichen von Parkett ist sie jedoch ungeeignet.

Ölfleck

Eine solche Imprägnierung ist ein in Leinöl gelöster Farbstoff. Es ist am bequemsten zu verarbeiten und kann auf viele Arten angewendet werden. Der Ölfleck hebt die Fasern nicht an und verteilt sich gleichmäßig über die gesamte Holzoberfläche. So behandelte Produkte lassen sich immer problemlos neu lackieren und restaurieren.

Alkoholfleck: Arten und Vorteile der Verwendung der Zusammensetzung

Alkoholbeize für Holz schützt vor überschüssigem Wasser, verhindert die Vermehrung zerstörerischer Mikroflora und verleiht dem Produkt eine schöne, intensive Farbe.

Stain frischt Holzoberflächen auf und verleiht dem ganzen Raum ein frisches Aussehen.

Farbige oder transparente Beize auf Alkohol dringt tief in die Holzstruktur ein und bildet einen speziellen Film auf der Innen- und Außenseite des Produkts.

Dadurch werden die Holzfasern angehoben und die Struktur tritt hervor.

Alkoholflecken können durch Verdünnen von Anilinfarbstoff in Brennspiritus erhalten werden. Die Substanz kann in Form eines Pulvers oder einer fertigen Mischung erworben werden.

Der Hauptvorteil der Alkoholbeize ist die schnelle Trocknungszeit der auf die Holzoberfläche aufgetragenen Schicht.

Diese Eigenschaft kann aber auch auf die Mängel einer Substanz auf Alkoholbasis zurückgeführt werden.

Damit die Oberfläche den aufgetragenen Ton mäßig absorbiert, müssen Sie eine Airbrush verwenden, da sonst (bei der manuellen Tönungsmethode) fettige Flecken auf der Oberfläche erscheinen.

Um zu Um die Struktur des Baumes sehr deutlich zu machen oder ihn zu "altern", kann die Oberfläche mit Flüssigkeiten unterschiedlicher Farbe behandelt werden.

Wie man Holzbeize aus Kaffee macht

Durch das Verdünnen mehrerer Beizsorten können Sie die Farben „arktische Eiche“ oder „gebleichte Eiche“ erhalten.

Bevor Sie den Alkoholfleck auf die Oberfläche auftragen, müssen Sie ihn auf einer kleinen Fläche der Platte testen. Konkret können Sie so den gewünschten Farbton und die Anzahl der aufgetragenen Schichten bestimmen.

Es sollte beachtet werden, dass Laubhölzer Flecken perfekt absorbieren und Nadelbäume aufgrund des Vorhandenseins einer großen Menge Harz in ihnen schlechter sind.

Bevor Sie ein Werkzeug zum Auftragen einer Substanz auf einen Baum auswählen, müssen Sie die folgenden Punkte beachten:

  • Die Wahl des Inventars hängt von der Aufnahme der behandelten Oberfläche ab.

    Für kleine Flächen ist ein Pinsel oder ein Schaumgummitupfer geeignet. Für große Flächen ist es besser, ein pneumatisches Sprühgerät zu verwenden. Bei Verwendung eines Sprühgeräts wird die Möglichkeit von Ölflecken und Schlieren reduziert.

  • Damit die Farbe des Baumes einen satten Farbton erhält, müssen Sie ein paar Worte Tönungsmittel auftragen. Die 2. und weitere Schichten können erst nach der Endtrocknung der vorherigen aufgetragen werden. Die gleiche Regel gilt für die letzte Schicht.
  • Es ist notwendig, die Oberfläche auf Holzfasern zu streichen.

    Dadurch können Sie die Skizze hervorheben, Flecken vermeiden und den Fleckenverbrauch reduzieren.

  • Die Beize muss die richtige Konsistenz haben.
  • Die Lackschicht muss nicht zweimal auf die gleiche Stelle aufgetragen werden, dann können sehr schwarze Stellen vermieden werden.
  • Alkoholfleck zum Trocknen benötigt maximal 3 Stunden.
  • Die Regeln für die Anwendung des Stoffes für die Außen- und Innendekoration sind gleich.

Unter den bekannteren Herstellern von Beizen auf Alkoholbasis gibt es drei Unternehmen, deren Produkte die Kunden mit einem Preis-Leistungs-Verhältnis amüsieren:

Die von der St. Petersburger Firma "Novbytkhim" präsentierten Produkte können zum Abtönen von Türverkleidungen, Sockelleisten und Geländern in den Räumlichkeiten sowie von Produkten aus Furnier und Sperrholz verwendet werden.

Unter den Vorteilen der von dieser Firma hergestellten Beize sind folgende zu nennen:

  • erfordert keine Lackierung;
  • wird nicht mit Wasser abgewaschen;
  • leicht polierbar;
  • betont das Holzmuster;
  • verhindert ein Aufquellen der Beschichtung;
  • verleiht der Holzoberfläche nicht brennbare Eigenschaften.

Die Firma Anles produziert Alkoholbeizen, deren Hauptzweck darin besteht, dem Baum Schutzparameter und eine bestimmte Farbe zu verleihen, die eine andere Holzart imitiert.

Die Substanz bildet keinen Film auf der Produktoberfläche, sondern dringt in die Struktur des Holzes ein und betont so die natürliche Kontur des Natürlichen.

Beim Arbeiten mit Beizen der Firma Anles sind bestimmte Bedingungen zu beachten.

Die Temperatur im Raum sollte nicht unter +5 Grad liegen und die Luftfeuchtigkeit sollte nicht weniger als 80% betragen. Die Holzoberfläche muss vor der Behandlung vollständig trocken sein.

Flüssigkeit der Marke "Expert" eignet sich zur Bearbeitung von Holzoberflächen im Innen- und Außenbereich, zum Abtönen von Möbeln, Geländern, Holzoberflächen, Türen.

Die Substanz dringt tief in das Innere ein und ermöglicht es Ihnen, eine Imitation wertvoller Holzarten nachzubilden.

Vorgestellte Beizfarben: Ahorn, Mokka, Eiche, rötliches Holz, Lärche.

Sehen Sie sich das folgende Video an, um mehr Details über den Fleck zu erfahren.

Alle Rechte vorbehalten, 14+

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen