Hausgemachte Pumpe zum Pumpen von Wasser: Analyse von 3 Optionen, die Sie selbst durchführen können

Hausgemachte Wasserpumpe: Wie man eine Do-it-yourself-Pumpe zum Pumpen herstellt

2 Wie wähle ich eine Handpumpe aus?

Die Wahl einer manuellen Flüssigkeitsförderpumpe hängt von einer Reihe von Faktoren ab:

Nun Tiefe.

Das wichtigste Kriterium beim Gerätekauf oder Eigenbau. Um Wasser aus geringer Tiefe (bis zu 10 m) zu heben, können Sie einfache Mechanismen mit einem Kolbensystem verwenden. Wenn Sie Flüssigkeit aus einem abessinischen Brunnen mit einer Tiefe von 10-30 m pumpen müssen, müssen Sie ein Gerät mit einem Stangensystem wählen.

Guter Durchmesser.

Experten empfehlen, einen Brunnen mit einem Durchmesser von mehr als 4 Zoll zu bohren - dann funktioniert jede Pumpe mit einem Handhebel, um Wasser aus der Tiefe zu fördern.

Befestigungsmethode.

Bei der Auswahl eines Geräts müssen Sie im Voraus überlegen, ob es erforderlich ist, es zu einem anderen Objekt weiterzubewegen. Ein solcher Bedarf entsteht oft, wenn Flüssigkeit aus dem Fluss für den Haushaltsbedarf und aus einem Brunnen zum Trinken entnommen wird.

Nutzungsdauer.

Hausgemachte Pumpe zum Pumpen von Wasser: Analyse von 3 Optionen, die Sie selbst durchführen können

Das Hauptelement einer Handpumpe ist ein Kolben in einem Rohr

Zum Verkauf stehen Modelle für den ganzjährigen Einsatz sowie kostengünstige Optionen mit Kunststoffgehäuse für den Einsatz im Sommer.

Indem Sie jedes Detail im Voraus berücksichtigen, können Sie sicher sein, dass die Handpumpe zum Pumpen von Wasser die Erwartungen des Benutzers erfüllt.

2.1 Was sind die Schritte zum Herstellen und Anschließen einer Handpumpe?

Das Zusammenbauen einer Handpumpe mit eigenen Händen aus improvisierten Mitteln ist eine machbare Aufgabe für jeden Mann. Die Hauptsache ist, die angegebenen Anweisungen strikt zu befolgen:

Wir machen den Körper.

Für den Körper einer selbstgebauten Pumpe benötigen Sie einen Metallzylinder - dies kann ein Stück eines alten Rohrs oder eine unnötige Hülse eines Dieselmotors sein. Die Länge des Segments sollte etwa 60-80 cm betragen und der Durchmesser sollte über 8 cm betragen.

Um den qualitativ hochwertigen Betrieb zukünftiger Geräte zu gewährleisten, ist es erforderlich, die Innenfläche des Rohrs auf der Maschine zu bearbeiten. Indem Sie das Metall von Unebenheiten befreien, verringern Sie die Anstrengung, die erforderlich ist, um Wasser zu pumpen.

Schneiden Sie den Deckel aus.

Für die Herstellung können Sie Metall oder Kunststoff verwenden. Achten Sie darauf, in der Abdeckung ein Loch für den Stiel zu machen. Wenn das Design fertig ist, wird der Kolben hineingelegt. Danach wird der Boden mit genau dem gleichen Deckel mit Ventil verschlossen. Seitlich ist ein Rohr für die Wasserversorgung angeschweißt.

Kolbeneinbau.

Der Kolben kann aus Holz, Kunststoff oder Metall bestehen, die Hauptregel ist, dass er mit einem Gummiring abgedichtet werden muss.Bei der Installation dieses Strukturelements muss ein Mindestabstand zwischen den Wänden des Gehäuses gelassen werden, damit kein Wasser durchsickern kann.

Anschließen des Einlassrohrs an den Brunnen.

Hausgemachte Pumpe zum Pumpen von Wasser: Analyse von 3 Optionen, die Sie selbst durchführen können

Elemente zum Erstellen einer Handpumpe mit Ihren eigenen Händen

Das Einlassrohr, das Wasser in das Innere des Geräts leitet, muss stark und langlebig sein. Um diese Eigenschaften zu gewährleisten, wählen Sie verstärkte Schläuche, starre Kunststoffelemente oder Stahlrohre.

Ventileinbau.

Rückschlagventile sind spezielle Löcher, die im Kolbenkörper und in der unteren Abdeckung des Metallzylinders erzeugt werden. Sie bestimmen die Leistungsfähigkeit des Gesamtsystems. Ventile verhindern, dass Flüssigkeit zum Einlassrohr zurückkehrt.

Um sie zu erstellen, können Sie dicken Gummi verwenden, der mit Nieten am Loch befestigt wird.

Dekorative Arbeit.

Eine selbstgebaute Handpumpe sollte einen bequemen Griff haben. Seine Form kann beliebig sein, die Hauptsache ist, das Element sicher am Stiel zu befestigen. Außerdem muss die Pumpe selbst mit einem Flansch an der vorbereiteten Stelle befestigt werden.

Nachdem Sie den gesamten Arbeitskomplex der oben genannten Arbeiten ausgeführt haben, stellen Sie eine ununterbrochene Wasserversorgung auf Ihrem eigenen Gelände sicher.

Mögliche Optionen für Do-it-yourself-Handpumpen

Es gibt viele Möglichkeiten, Wasser an die Oberfläche zu heben, und dementsprechend sind die erforderlichen Designs jeweils unterschiedlich. Alle handwerklich hergestellten Handpumpen zum Pumpen von Wasser unterscheiden sich nur in der Komplexität der Montage der Struktur. Um sie zu erstellen, ist keine besonders reichhaltige Basis an technischem Wissen erforderlich, es reicht aus, sich anzustrengen und zu wollen. Die finanzielle Seite des Problems ist einfach zu vernachlässigen, und manchmal reicht es aus, irgendwelche praktischen Materialien zu haben, die im Land im Überfluss vorhanden sind.Lassen Sie uns genauer betrachten, wie man eine Wasserpumpe zum Selbermachen für den Haushaltsbedarf herstellt.

Mini-Wassertransferpumpe

Zum Abpumpen von Flüssigkeiten sind Geräte besonders beliebt, die keine lange Montage erfordern. Es ist so eine Mini-Wasserpumpe, die schnell aus Kunststoff-Limonadenbehältern gebaut werden kann. Sein Komfort liegt auch darin, dass kein Strom benötigt wird. Sie können es ständig verwenden, ohne die Wasserressourcen einzuschränken.

Dies ist das einfachste Design aus der ganzen riesigen Liste. In wenigen Minuten können Sie mit Ihren eigenen Händen eine hausgemachte Pumpe zum Überlaufen von Wasser herstellen. Geeignete Ausgangsmaterialien sind: ein Gummirohr oder -schlauch, Hälse aus Plastikflaschen mit Kappen. Ein solches Gerät ist auf jedem privaten Grundstück, auf dem häufiges und intensives Gießen erforderlich ist, äußerst wichtig.

Das Wesen des Betriebs einer solchen Pumpe besteht darin, Flüssigkeit von einem Behälter in einen anderen zu pumpen.

Zunächst müssen Sie ein Ventil in Form eines Tropfens herstellen. Ein Deckel wird genommen und aus der Innenverkleidung wird ein Kreis mit kleinerem Durchmesser mit einem kleinen Segment an der Seite geschnitten. Anstelle einer Dichtung Sie können normales Isolierband verwenden. Jetzt bohren wir ein Loch mit einem Durchmesser von bis zu 8 mm in den Flaschenverschluss. Das fertige Ventil wird in den Deckel eingesetzt und der abgeschnittene Hals darin eingeschraubt. Wir stecken einen dünnen Schlauch in das Ventilloch und legen ein Stück einer anderen Flasche in Form eines Trichters darauf. Andererseits wird ein Ablaufschlauch aufgesetzt.

Jetzt ist alles startklar! Das Ansaugteil wird in einen Wasserbehälter getaucht und nach einer scharfen Handbewegung nach oben und unten beginnt die Flüssigkeit durch den Schlauch zu steigen. Es ist nichts weiter zu tun, da der Prozess der Schwerkraft eingeschaltet ist.

Lesen Sie auch:  Rückschlagventil für eine Pumpstation: Wozu dient es und wie wird es installiert?

Eine Do-it-yourself-Pumpe für ein Aquarium funktioniert nach einem ähnlichen Prinzip. Mit seiner Hilfe können Sie das Abpumpen von Schmutzwasser aus einem großen Behälter erheblich erleichtern.

Fast alle Pumpen erfüllen die gleiche Funktion – sie pumpen Wasser von Punkt a nach Punkt b. Da nicht jeder in der Lage ist, eine teure Pumpe zu kaufen, um seinen Haushalt mit Wasserressourcen zu versorgen, wird es relevant und unerlässlich, eine Pumpe mit eigenen Händen herzustellen.

Das Pumpen von Wasser aus dem Brunnen wird nicht so mühsam, wenn Sie dafür ähnliche Einheiten verwenden. Indem Sie einen Wasserzulaufschlauch in einem beliebigen Reservoir in der Nähe, einem Brunnen oder einer Grube platzieren, können Sie die gesamte Saison über frei bewässern. Dieses vielseitige Gerät ist nützlich, um überschüssiges Wasser aus dem Keller zu entfernen, Gruben zu entwässern und vieles mehr.

Wie erstelle ich meine eigene Pumpe?

Jeder Mann, der sich zumindest ein wenig mit dem Werkzeug auskennt, hat die Möglichkeit, Geld zu sparen und keine kommerzielle Version der Pumpe zu kaufen, und in jedem Haushalt gibt es Komponenten für das einfachste Gerät. Zeichnungen können zunächst Schwierigkeiten bereiten. Es ist einfacher, sie zu erstellen, wenn wir herausfinden, in welcher Reihenfolge wir eine hausgemachte Einheit zusammenbauen.

Schritt 1: Erstellen des Falls

Für die Basis benötigen Sie ein Stück Metallrohr mit einem Durchmesser von mindestens 8 cm und einer Länge von 60 bis 80 cm.In diesem Fall kann die Dicke der Zylinderwände beliebig sein. Die Hauptbedingung ist die Glätte der Innenfläche und das Fehlen von Korrosion darauf. Die Verarbeitung erfolgt am besten auf der Maschine. Das Vorhandensein der geringsten Unebenheit beeinträchtigt den Betrieb des Kolbens und seinen Verschleiß.

Schritt 2: Aufbau der Deckel

Der Zylinder muss auf beiden Seiten geschlossen sein. Dazu müssen zwei „runde Teile“ aus Kunststoff oder Metall ausgeschnitten werden, die den Durchmesser des Rohrs dicht abdecken können. Da Sie im Winter eine selbstgebaute Pumpe betreiben, ist es vorzuziehen, Metall zu verwenden, um ein Brechen der Abdeckung während der Vereisung zu vermeiden. Das Vorhandensein mindestens einer (oberen) Gewindeabdeckung kann als absolut ideale Lösung angesehen werden. Dies erleichtert den Betrieb der Pumpe bei möglichen Ausfällen erheblich. Löcher müssen in der Mitte der Abdeckungen gemacht werden. Oben - für den Schaft, unten - für das Scheibenventil.

Schritt 3: Zusätzliche Teile am Körper

In einem Abstand von ca. 20 cm von der Oberkante des Zylinders sollte ein Ablauf „Auslauf“ angebracht werden. Es besteht normalerweise aus einem kleinen Rohrstück, dessen Durchmesser und Länge nach eigenem Ermessen unabhängig gewählt werden können. Es wäre auch nützlich, den Flansch an der Unterseite zu befestigen, wodurch es möglich ist, die zusammengebaute Struktur an der Oberfläche zu befestigen.

Schritt 4: Kolbenbaugruppe

Das Material für die Herstellung dieses Teils kann beliebig sein. Holz, Kunststoff, Metall - alles hängt davon ab, wie der Meister selbst die Bedingungen für seinen Betrieb sieht. Vergessen Sie nur nicht den Winter sowie die Eigenschaften einiger Materialien, sich bei Nässe auszudehnen und zu quellen. Verpassen Sie auch nicht die Notwendigkeit, ein Loch für das Kolbenventil zu machen. Als nächste Bedingung soll der Durchmesser des Kolbens so bemessen sein, dass die Ränder möglichst dicht an den Innenwänden des Gehäuses anliegen. Wie dem auch sei, es ist notwendig, dieses Teil zusätzlich mit einem oder zwei Gummiringen zu versehen, die diesen Spalt ausschließen.

Schritt 5: Installieren der Ventile

Die Herstellung dieser Teile ist sowohl aus Gummi, Silikon als auch aus Metall und Kunststoff möglich.Es hängt alles von der Vorstellungskraft des Designers ab. Die Hauptsache ist die Einhaltung des Bewegungsprinzips "in eine Richtung". Ein am Boden der Pumpe befestigtes Ventil muss also Wasser aus einem Brunnen oder Brunnen ungehindert einlassen und gleichzeitig den Einlass zuverlässig schließen und dem Druck eines sich nach unten bewegenden Kolbens standhalten. Und umgekehrt: Das Kolbenventil muss einwandfrei funktionieren, beim Absenken des Kolbens Flüssigkeit nach oben in die Pumpe strömen lassen und das Loch zuverlässig verschließen, wenn er sich nach oben bewegt. Kleiner Tipp: Nietähnliche Geräte leisten bei ähnlichen Funktionen hervorragende Arbeit.

Schritt 6: Anbringen des Einlassrohrs

Dieser Teil der Pumpe muss an ein Loch geschweißt werden, das im Boden des Geräts gebohrt und mit einem Einlassventil ausgestattet ist. Sie können es etwas anders machen: Schneiden Sie ein Loch in den Boden des Geräts, das dem Durchmesser des Rohrs entspricht, und versehen Sie es mit einem Schraubgewinde. Montieren Sie dann direkt darauf das Ventil, das den Auslass aus der Rohrleitung blockiert. Es bleibt nur, an der Außenseite des Rohrs ein Gewinde zu machen und das Pumpengehäuse einfach darauf zu schrauben. Voraussetzung für diesen Teil der Einheit ist die Fähigkeit, erhebliche Temperaturänderungen und Korrosionsbeständigkeit auszuhalten. Das beste Material für Rohre ist Hartplastik oder Stahl.

Schritt 7: Montage von Griff, Vorbau und Halterung

So haben wir eine Wasserpumpe fast mit eigenen Händen zusammengebaut. Sie benötigen einen bequemen Griff, der an einer Halterung befestigt ist, die starr an der Außenseite des Gehäuses befestigt ist. Hauptsache, der Hebelarm sollte so bemessen sein, dass ein Anheben des Kolbens ohne großen Kraftaufwand möglich ist. Die Stelle, die Sie mit der Hand einnehmen müssen, kann mit einer Gummi- oder Silikonunterlage versehen werden.Die Stange muss sicher am Kolben innen und an ihrem äußeren Ende befestigt sein - mit einem Scharnier mit dem Ende eines langen Griffs. Jetzt wird es einfach und bequem sein, Ihre selbstgebaute Pumpe zu bedienen.

DIY Handpumpe

Das unten beschriebene manuelle Pumpsystem kann als Grundlage für die Erstellung eines stationären Wasserhebepfostens in einem Brunnen oder Brunnen dienen.

Wir brauchen:

  • PVC-Abwasserrohr 50 mm mit mehreren Ausgängen, Stopfen, Manschetten-Dichtungen - 1 m.
  • Rückschlagventil 1/2″ in der Menge von 2 Stück, Abwasserrohr PPR 24 mm,
  • Außerdem Gummi, Schrauben und Muttern mit 6-8 mm Unterlegscheiben, mehrere Schellen, passende Schellen und andere Sanitärteile.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine solche Pumpe zusammenzubauen.

Lesen Sie auch:  So öffnen Sie die Waschmaschine, wenn sie blockiert ist: eine Anleitung zur Reparatur

Ablauf durch den Griff

Dieses Modell ist das einfachste von denen, die zu Hause zusammengebaut werden können: Der Stiel besteht aus einem PPR-Rohr, das Wasser darin steigt auf und fließt von oben heraus. Die Hülse besteht aus einem Rohr mit einem Durchmesser von 50 mm und einer Länge von 650 mm. Die Pumpe erweist sich als die einfachste der heimischen - Wasser steigt entlang der Kolbenstange, die aus einem PPR-Rohr besteht und von oben herausströmt.

Hausgemachte Pumpe zum Pumpen von Wasser: Analyse von 3 Optionen, die Sie selbst durchführen können

Ablassen von Wasser durch den Griff

So:

  • Wir fertigen eine Hülse aus einem Rohr mit einem Durchmesser von 50 mm und einer Länge von 650 mm. Das Ventil sollte ein ringförmiges Blütenblatt sein: 10 Löcher mit einem Durchmesser von 6 mm bohren, eine runde Gummiklappe in einer Menge von 3-4 Stück mit einem Durchmesser von 50 mm ausschneiden.
  • Wir befestigen die Klappe in der Mitte des Steckers mit Schrauben oder Nieten (eine selbstschneidende Schraube funktioniert nicht). So erhalten wir eine Blütenblattklappe. Sie können das Ventil nicht selbst herstellen, sondern es in die werkseitige Endkappe schneiden. In diesem Fall steigen die Kosten der Pumpe um 30%.
  • Wir installieren einen Stopfen in der Hülse, verwenden Dichtmittel durch die Heizungen und befestigen ihn zusätzlich mit selbstschneidenden Schrauben durch die Wand der Hülsenbasis.
  • Das nächste Element der Pumpe ist der Kolben. Im PPR-Rohr ist ein Rückschlagventil eingebaut.

  • Für die Herstellung des Kolbenkopfes können Sie die verbrauchte Nase des Dichtmittels 340 ml verwenden. Das Rohr wird vorgewärmt und in die Muffe eingelegt. So erhält der Kopf die gewünschte Form und Größe.
  • Dann wird es geschnitten und mit einer Kupplung mit Außengewinde oder einer Überwurfmutter in Reihe auf das Rückschlagventil montiert.
  • Wir setzen den Kolben in die Basis der Pumpe ein und machen einen oberen Stopfen, der nicht unbedingt luftdicht sein muss, aber die Stange muss gleichmäßig gehalten werden.
  • Wir installieren den Rakel am freien Ende des Rohrs und legen einen Schlauch darauf. Eine Pumpe dieser Bauart ist sehr zuverlässig, aber etwas unpraktisch – die Wasserablassstelle ist in ständiger Bewegung und befindet sich in der Nähe des Bedieners. Dieser Pumpentyp kann leicht modifiziert werden.

Seitliche Ablaufgarnitur

Alles wird wie folgt gemacht:

Wir schließen einen T-Winkel von 35 Grad in die Hülse ein. Wir bohren große Löcher in das Stangenrohr, ohne die Steifigkeit zu verletzen, optional können Sie eine Stangenstange verwenden.

  • Der Hauptvorteil und Vorteil der beschriebenen Pumpen ist der niedrige Preis des Aufbaus. Ein Fabrikventil kostet etwa 4 $, ein Rohr etwa einen Dollar pro 1 Meter. Und alle anderen Teile insgesamt werden für 2-3 Dollar herauskommen.
  • Holen Sie sich eine Pumpe, die weniger als 10 $ kostet. Die Reparatur solcher Pumpen kostet auch einen Cent, wenn ein paar "andere" billige Teile ausgetauscht werden.

Spiral-Hydraulikkolben

Eine manuelle Wasserpumpe zum Selbermachen in diesem Design ist etwas schwieriger herzustellen. Dafür hat er mehr Leistung.Dieser Kolbentyp wird am häufigsten verwendet, wenn Wasser aus Reservoirs über eine kurze Distanz gepumpt wird.

So:

  • Das Gerät basiert auf einem Karussell mit Schaufeln, das im Aussehen einem Wassermühlenrad ähnelt. Die Flussströmung treibt nur das Rad an. Und die Pumpe ist in diesem Fall eine Spirale aus einem flexiblen Rohr von 50-75 mm, das mit Schellen am Rad befestigt ist.
  • Am Ansaugteil ist ein Eimer mit einem Durchmesser von 150 mm befestigt. Wasser tritt durch die Hauptbaugruppe (Rohrreduzierer) in die Rohrleitung ein. Sie können es sowohl von der Werkspumpe als auch von der Abwasserpumpe nehmen.
  • Das Getriebe muss fest an der bewegungslosen Basis befestigt und entlang der Radachse angeordnet sein.
    Der maximale Wasseranstieg entspricht der Länge des Rohres vom Zaun, das sich während des Betriebs im Wasser befindet. Dieser Abstand wird vom Punkt, an dem die Pumpe in Wasser getaucht ist, bis zu dem Punkt, an dem sie austritt, ermittelt. Diese Strecke legt der Ansaugkübel der Pumpe zurück.
  • Das Funktionssystem einer solchen Pumpe ist einfach: Wenn sie in Wasser getaucht wird, bildet sich in der Rohrleitung ein geschlossenes System mit Luftabschnitten, Wasser fließt durch die Rohrleitung in die Mitte der Spirale. Der einzige Nachteil einer solchen Wasserpumpe ist, dass wir als Aktivator ein Reservoir sind, daher ist ihre Verwendung nicht für jeden geeignet.

Diese Pumpe wird in der Saison als hervorragendes Bewässerungsmittel dienen. Der Preis hängt vom verwendeten Material ab.

Wie man eine Minipumpe selber macht

Manchmal möchten Handwerker selbst eine Mini-Wasserpumpe bauen. Eines dieser Geräte kann unten vorgeschlagen werden. Für die Arbeit benötigen Sie:

  • Der Motor ist elektrisch.
  • Kugelschreiber.
  • Sekundenkleber, besser schnell trocknend und wasserdicht.
  • Von einer Deo-Kappe.
  • Ein kleines Zahnrad, etwa so groß wie eine Mütze.
  • Vier Kunststoffteile 10 x 10 mm.

Arbeitsanweisung:

  • Alle Zähne werden am Zahnrad abgeschliffen, das dann an die Größe der Kappe angepasst wird.
  • Kunststoffteile werden mit Leim um 90 Grad gegenüber verklebt.
  • Um das Pumpengehäuse zu bilden, werden die Wände der Kappe abgeschnitten, sodass sie 1,5 Zentimeter hoch bleiben.
  • Auf der Oberseite des Körpers werden Löcher zur Befestigung der Motorachse und rechts zur Befestigung des Griffkörpers gebohrt.
  • Der Kugelschreiber wird zerlegt, wobei nur der Körper übrig bleibt, und die Kappe in das Seitenloch geklebt.
  • Der Motor wird an die obere Öffnung des Gehäuses geklebt.
  • An der Achse des Motors ist ein Laufrad befestigt.
  • Es wird eine Kunststoffplatte ausgeschnitten, deren Durchmesser dem der Kappe entspricht.
  • In die Wassereinlassplatte wird ein Loch gebohrt und hermetisch mit der Karosserie verklebt.

Welche Minipumpen man selber machen kann, wie sie funktionieren, ist im Video in diesem Artikel anschaulich zu sehen.

Die Idee war geboren, einen Mini-Brunnen selber zu machen. Das Design des Brunnens selbst ist eine separate Geschichte, und in diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit Ihren eigenen Händen eine Pumpe zum Umwälzen von Wasser herstellen. Dieses Thema ist nicht neu und wurde bereits mehr als einmal im Internet beschrieben. Ich zeige nur meine Implementierung dieses Designs. Wenn jemand zu faul dazu ist, werden solche Pumpen bei Aliexpress im Bereich von 400 Rubel verkauft (Preis für Februar 2016).

Also lasst uns anfangen. Als Körper wurde eine Nasentropfflasche verwendet. Wen es interessiert, ich werde die Abmessungen einiger Teile schreiben. Der Innendurchmesser der Blase beträgt also 26,6 mm, die Tiefe 20 mm. Von der Rückseite wird ein Loch gebohrt, das etwas größer ist als der Durchmesser der Motorwelle, und an der Seite wird ein Loch für den Wasserauslass (4 mm Durchmesser) gebohrt. Zuerst wird mit Sekundenkleber und dann mit Heißkleber ein Schlauch daran befestigt, durch den anschließend Wasser auf die Oberseite des Brunnens steigt. Sein Durchmesser beträgt 5 mm.

Lesen Sie auch:  Einbaugeschirrspüler Gorenje 45 cm: TOP der besten schmalen Geschirrspüler

Wir brauchen auch eine Frontabdeckung. Ich bohrte ein 7mm Loch in der Mitte davon. Der ganze Körper ist bereit.

In die Basis wird ein Loch für die Welle gebohrt. Der Durchmesser der Basis sollte kleiner sein als der Durchmesser des Körpers. Ich habe etwa 25 mm. Tatsächlich wird es überhaupt nicht benötigt und dient nur der Stärke. Die Klingen selbst sind auf dem Foto zu sehen. Hergestellt aus der gleichen Schachtel und auf den Durchmesser der Basis zugeschnitten. Ich habe alles mit Sekundenkleber geklebt.

Der Motor treibt das Laufrad an. Es wurde höchstwahrscheinlich aus einer Art Spielzeug herausgenommen. Ich kenne seine Parameter nicht, also habe ich die Spannung nicht über 5 V erhöht. Die Hauptsache ist, dass der Motor "intelligenter" sein soll.

Ich habe einen anderen mit einer Drehzahl von 2500 U / min versucht, sodass er die Wassersäule sehr niedrig angehoben hat. Als nächstes müssen Sie alles sammeln und gut verschließen.

Und jetzt die Prüfungen. Bei Versorgung mit 3 V beträgt die Stromaufnahme 0,3 A im Lastmodus (d. h. eingetaucht in Wasser) bei 5 V - 0,5 A. Die Höhe der Wassersäule bei 3 V beträgt 45 cm (abgerundet). In diesem Modus ließ er es eine Stunde lang im Wasser.

Die Prüfung verlief gut. Wie lange es dauern wird, ist eine gute Frage, die nur die Zeit beantworten kann. Bei einer Stromversorgung von 5 Volt steigt das Wasser auf eine Höhe von 80 cm, was alles auf dem Video zu sehen ist.

Das Sommerhaus und das Vorhandensein eines Brunnens darauf sind eine Freude für jeden Naturliebhaber. Vor allem, wenn das Dorf mit Strom versorgt wird und es möglich ist, mit einem leistungsstarken Aggregat Wasser zur Bewässerung aus einem Brunnen zu pumpen.

Aber was tun, wenn der Strom gar nicht oder zeitweise abgeschaltet wurde?! Natürlich kann man Wasser einfach mit Eimern zu den Beeten tragen, aber das ist anstrengend und dauert nur lange.Vor allem, wenn die Gartengrundstücke eine große Fläche haben.

Wir machen Sie auf eine Lösung für das Dilemma aufmerksam - die Montage einer Wasserpumpe mit Ihren eigenen Händen. Und glauben Sie mir, so eine Wassermaschine arbeitet, wenn auch etwas langsamer als eine elektrische Pumpe, aber dennoch recht ergiebig. Erwägen Sie mehrere Optionen für handmontierte Pumpen.

Lohnt es sich zu bedenken, dass die Herstellung einer eigenen Pumpe zu Hause nicht rentabel ist und zu nichts führt? Wir sind bereit, Ihnen das Gegenteil zu beweisen, indem wir auf einige Vorteile einer solchen Arbeit hinweisen:

  • Erstens hat der Sommerbewohner immer ein Gerät zur Hand, um Wasser aus dem Brunnen im Obergeschoss zu liefern, auch wenn der Strom abgeschaltet ist.
  • Ein wichtiger Punkt ist die Einsparung des Familienbudgets. Die Stromtarife steigen also sprunghaft an, und eine leistungsstarke Pumpe im funktionstüchtigen Zustand erzeugt eine Menge kW. Solche Zyklen der Pumpe, selbst zum Zwecke der Bewässerung der Beete in einem Monat, können für die durchschnittliche Familie eine ordentliche Summe ergeben.

1 Betriebsmerkmale von Handpumpen

Handbuch Wasser gut pumpe - Dies ist ein spezielles Gerät zum Pumpen von Flüssigkeiten unter Druck an die Oberfläche. Geräte dieser Art werden durch menschliche Anstrengung durch Drücken eines speziellen Hebelmechanismus angetrieben.

Der Betrieb manueller Anlagen erfordert den Einsatz körperlicher Kraft, daher ist es sinnvoll, sie in Gebieten mit geringem Wasserbedarf einzusetzen.

Natürlich sind die Arbeitsgeschwindigkeit und das von der Pumpe geförderte Flüssigkeitsvolumen mit automatischen Systemen nicht zu vergleichen, aber das Fehlen einer ununterbrochenen Stromquelle zwingt die Sommerbewohner, dieses spezielle Geräteformat zunehmend einzuführen.

1.1 Vor- und Nachteile

Die manuelle Methode, Wasser aus einem Brunnen zu heben, hat eine Reihe von Vor- und Nachteilen.Zu den positiven gehören:

  • Die Einfachheit der Ausrüstung war der Grund für die schnelle Installation.
  • Die Installation des Systems ist unter fast allen Bedingungen möglich.
  • Ressourcenschonend - die Pumpe wird durch menschliche Kraft angetrieben, ohne dass ein elektrischer Anschluss erforderlich ist.
  • Das Gerät besteht aus einheitlichen Komponenten und Teilen, die bei Bedarf ausgetauscht werden müssen. Mit dieser Funktion können Sie die Lebensdauer der Installation maximieren.
  • Eine Handpumpe ist viel billiger als ihre Pendants.
  • Sie sparen Geld bei der Inbetriebnahme der Anlage, da der Vorgang so einfach ist, dass kein Fachmann hinzugezogen werden muss.

Hausgemachte Pumpe zum Pumpen von Wasser: Analyse von 3 Optionen, die Sie selbst durchführen können

Handpumpe für einen Brunnen in einem Metallgehäuse

Die Nachteile der Verwendung einer Handpumpe ergeben sich aus den Merkmalen ihres Designs:

  • Die Notwendigkeit der Anwendung körperlicher Kraft - das Pumpen von Wasser erfolgt nur durch Drücken des Hebelmechanismus.
  • Geringe Leistung - Die Pumpe zeigt im Vergleich zu automatischen Systemen bescheidene Ergebnisse in Bezug auf die Flüssigkeitsabgabe.

Trotz einiger negativer Punkte sind Handpumpen für Brunnen sehr gefragt, denn manchmal ist dies die einzige Möglichkeit, die Wasserversorgung sicherzustellen.

1.2 Klassifizierung von Handpumpen

Pumpen zum Pumpen von Wasser aus einem Abessinier oder einem anderen Brunnen erfüllen die gleiche Funktion, aber ihre Konstruktion und ihr Funktionsprinzip unterscheiden sich etwas voneinander. Abhängig von den angegebenen Kriterien werden Geräte mit einem manuellen Mechanismus in zwei Kategorien eingeteilt:

  • Kolbenpumpen;
  • Stangenpumpen.

Manuelle Kolbenpumpen werden in Fällen eingesetzt, in denen sich das Wasser in der Umgebung in geringer Tiefe befindet - bis zu 10 m.

Es wird nicht schwierig sein, ein so einfaches Gerät mit Ihren eigenen Händen zu bauen und es in Ihrem Sommerhaus zu montieren.

Hausgemachte Pumpe zum Pumpen von Wasser: Analyse von 3 Optionen, die Sie selbst durchführen können

Handpumpe für einen Brunnen auf dem Gelände

Die manuelle Tiefbrunnenstangenpumpe ist ein komplexerer Mechanismus zum Pumpen von Wasser aus einem abessinischen Brunnen oder einer anderen Tiefe von 10 bis 30 m. Seine Konstruktion besteht aus einem Zylinder, einem Kolben und einer sehr langen Stange, die unter die Wirkung eines Hebels, startet das gesamte System. Die Stangenpumpe befindet sich direkt im Brunnen, während ihre Stange bis zu einer Tiefe von etwa 1 m in die Wasserschicht eingetaucht ist.

Um herauszufinden, welche Art von Produkt für Ihre Umgebung geeignet ist, müssen Sie die Grundlagen studieren Auswahlkriterien für Geräte.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen