Luftfeuchtigkeitsmesser zum Selbermachen: Anleitung zum Zusammenbau eines Hygrometers

Alles zur Bedienungsanleitung für das psychometrische Hygrometer vit 2

Sensoren für feste Medien nach dem Funktionsprinzip

Wie wir bereits gesagt haben, sind einige Feuchtigkeits- und Lufttemperatursensoren universell: Sie können in Erde oder losen Mischungen arbeiten.Es gibt auch spezielle Geräte zur Lösung solcher Probleme. Tatsächlich gibt es nicht so viele Technologien zur Messung des Feuchtigkeitsgehalts in körnigen Medien (Erde, Trockenmischungen usw.).

Widerstandssensoren

Diese Detektoren arbeiten nach dem Prinzip von Amperemetern: Das Messmedium wirkt als Widerstand im Stromkreis. Die Erde oder Trockenmischung verändert je nach Sättigung mit Wasser die elektrische Leitfähigkeit (bzw. den Widerstand). Dementsprechend ändert sich auch die Stärke des fließenden Stroms. Solche Sensoren können nur elektronisch sein, da die mechanische Messung der Feuchtigkeit in einem festen Medium teuer und unpraktisch ist.

Zwei (oder mehr, um die Genauigkeit zu verbessern) Elektroden werden in das Messmedium eingetaucht.

Luftfeuchtigkeitsmesser zum Selbermachen: Anleitung zum Zusammenbau eines Hygrometers

Das Steuermodul legt eine kleine Spannung an die Kontakte an und misst den Wert des elektrischen Stroms. Je mehr Feuchtigkeit, desto stärker der elektrische Strom. Zuverlässiges und ziemlich genaues Design, nicht ohne Mängel. Erstens müssen die Elektroden aus einem Material bestehen, das gegen Korrosion und mechanische Beschädigungen beständig ist. Zweitens muss bei der Kalibrierung des Instruments der Salzgehalt des Bodens (oder Materials) berücksichtigt werden.

Kapazitive Bodenfeuchtesensoren

Vielleicht die beliebtesten Geräte unter Wohnungsbauern. Heute ist es Mode geworden, Lebensmittel nicht im Garten, sondern beispielsweise in einer Wohnung in Moskau anzubauen. Um eine gute Ernte zu gewährleisten, werden elektronisch gesteuerte Intensivlandwirtschaftstechnologien eingesetzt. Der Controller erhält Informationen über Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Lichtverhältnisse und simuliert die natürlichen Bedingungen für Ihr Gartenbeet auf der Fensterbank.

Luftfeuchtigkeitsmesser zum Selbermachen: Anleitung zum Zusammenbau eines Hygrometers

Wenn das Steuerungssystem fein abgestimmt ist, muss der Pflanzenwachstumsprozess nicht täglich überwacht werden.Es reicht aus, den Behälter für die Bewässerung aufzufüllen und rechtzeitig zu ernten.

Der Vorteil eines solchen Gerätes ist die Möglichkeit „an der Maschine“ zu arbeiten. Außerdem kann ein solcher Sensor von Hand hergestellt werden.

Wie funktioniert ein Hygrometer?

Es gibt verschiedene Arten von Hygrometern, die jeweils auf einem eigenen Funktionsprinzip basieren:

  • Haaransatz;
  • Film;
  • Gewicht;
  • Keramik;
  • Kondensieren;
  • Elektrisch.

Am einfachsten zu verstehen sind Haare:

  1. Die Grundlage des Wirkungsmechanismus ist frei von fettem Haar;
  2. Unter dem Einfluss der Luftfeuchtigkeit ändert sich die Haarlänge selbst;
  3. Sie können Änderungen von 30 bis 100 % Luftfeuchtigkeit aufzeichnen;
  4. Die Vorrichtung ist einfach herzustellen und billig.

Gewicht funktioniert etwas anders:

  • Besteht aus einem System von Röhren, die mit einer speziellen Substanz gefüllt sind;
  • Der Inhalt kann Feuchtigkeit aus der Umgebungsluft aufnehmen;
  • Mit Hilfe einer Pumpe wird Luft durch die Schläuche „gespannt“;
  • Den Füller vorher und nachher wiegen und den Feuchtigkeitsgehalt bestimmen.

Elektronische Hygrometer können Taupunktspiegel, Kondensatoren und Salze verwenden. Das Endergebnis wird jedoch immer als Zahlenpaar auf dem Bildschirm angezeigt.

Der Funktionsmechanismus jedes Geräts läuft darauf hinaus, dass ein System geschaffen wird, das auf die eine oder andere Weise auf Luftfeuchtigkeit reagiert. Die in diesem System stattfindenden Änderungen werden fixiert und das Endergebnis ausgegeben. Die einzige Frage ist Genauigkeit, Haltbarkeit und Billigkeit. Welches Gerät ist in allen drei Parametern am optimalsten?

Luftfeuchtigkeitsmesser zum Selbermachen: Anleitung zum Zusammenbau eines Hygrometers

Es gibt folgende Arten von Hygrometern:

  • Haaransatz;
  • Gewicht;
  • Keramik;
  • Kondensation;
  • elektronisch;
  • psychrometrische (Psychrometer).

Betrachten wir die Betriebstechnologie jedes Gerätetyps genauer.

Haarhygrometer

Luftfeuchtigkeitsmesser zum Selbermachen: Anleitung zum Zusammenbau eines Hygrometers

Haarhygrometer arbeiten auf Basis von normalem Haar und dessen Eigenschaften. Das Haar kann seine Länge bei unterschiedlicher Luftfeuchtigkeit ändern. Es wird auf eine Platte oder einen Rahmen gespannt und bewegt durch Verlängern oder Verkürzen den Pfeil, der sich wiederum entlang der Skala des Geräts bewegt.

Lesen Sie auch: Merkmale der Kassettenhaltung von Bienen in den Berendey-Pavillons

Ein Haarhygrometer eignet sich gut für den Heimgebrauch, wenn Sie keine extrem genauen Daten benötigen.

Sie sollten auch nicht bewegt oder auf andere Weise mechanisch bearbeitet werden. Beim geringsten Aufprall kann das Hygrometer versagen, da sein gesamtes Design ziemlich zerbrechlich und empfindlich ist.

Gewichtshygrometer

Luftfeuchtigkeitsmesser zum Selbermachen: Anleitung zum Zusammenbau eines Hygrometers

Ein Absolutgewichtshygrometer besteht aus mehreren Röhren, die in das System eingebracht werden. Sie enthalten eine hygroskopische Substanz, die Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen kann.

Durch das gesamte System wird ein gewisser Luftanteil an einem Punkt im Raum aufgenommen.

So bestimmt eine Person die Masse des Rohrsystems vor und nach dem Durchströmen von Luft sowie direkt das durchgeführte Luftvolumen und kann mit einfachen mathematischen Manipulationen den untersuchten Indikator absolut berechnen.

Mechanisches (keramisches) Hygrometer

Luftfeuchtigkeitsmesser zum Selbermachen: Anleitung zum Zusammenbau eines Hygrometers

Eine poröse oder feste keramische Masse, die auch metallische Elemente enthält, hat einen elektrischen Widerstand. Sein Niveau ist direkt abhängig von der Luftfeuchtigkeit.

Für ihre korrekte Wirkung muss die Keramikmasse aus einigen Metalloxiden bestehen. Als Basis dienen Kaolin, Silizium und Ton.

Kondensationshygrometer

Luftfeuchtigkeitsmesser zum Selbermachen: Anleitung zum Zusammenbau eines Hygrometers

Dieses Hygrometer ist sehr einfach zu bedienen. Das Funktionsprinzip basiert auf der Verwendung eines eingebauten Spiegels.Die Temperatur dieses Spiegels ändert sich zusammen mit der Temperatur der Luft im umgebenden Raum.

Seine Temperatur wird im ersten Moment der Messung bestimmt. Außerdem erscheinen Feuchtigkeitstropfen oder kleine Eiskristalle auf der Oberfläche des Spiegels. Die Temperatur wird erneut gemessen.

Mit Hilfe der vom Kondenshygrometer ermittelten Temperaturdifferenz wird die Luftfeuchtigkeit bestimmt.

Elektronisches Hygrometer

Luftfeuchtigkeitsmesser zum Selbermachen: Anleitung zum Zusammenbau eines Hygrometers

Eine Schicht aus Lithiumchlorid wird auf eine Glasplatte oder ein anderes ähnliches elektrisch isolierendes Material aufgebracht.

Feuchtigkeitsänderungen - die Konzentration und der Widerstand von Lithiumchlorid nehmen zu oder ab.

Es ist erwähnenswert, dass die Messwerte eines elektronischen (elektrolytischen) Hygrometers leicht von der Lufttemperatur beeinflusst werden können, weshalb es oft mit einem eingebauten Thermometer ausgestattet ist.

Ein solches Hygrometer ist äußerst genau und liefert Messwerte mit einem minimalen Fehler.

Psychrometrisches Hygrometer (Psychrometer)

Das Psychrometer ist ein System aus zwei herkömmlichen Alkoholthermometern. Einer von ihnen ist trocken und der zweite nass (dieser Zustand wird regelmäßig aufrechterhalten).

Je schneller die Feuchtigkeit verdunstet, desto geringer ist die relative Luftfeuchtigkeit. Die kondensierte Flüssigkeit beginnt dann abzukühlen. So wird die Differenz zwischen den Temperaturen zweier Thermometer und der Verdunstungsrate ermittelt und auf ihrer Grundlage die Luftfeuchtigkeit ermittelt.

Das Psychrometer ist kein Hygrometer im wörtlichen Sinne, aber es misst denselben Indikator, daher werden sie oft identifiziert.

Tatsächlich ist das Funktionsprinzip eines jeden Hygrometers recht einfach und basiert auf den physikalischen oder chemischen Eigenschaften von Materialien und Substanzen.

Fast jedes Hygrometer ist für den Einsatz in Ihrem Zuhause geeignet, aber die genauesten Daten liefern immer noch elektronische Hygrometer.

Verwendung eines Hygrometers in einem Inkubator

Es ist zu beachten, dass bei einem im Inkubator installierten Hygrometer das Öffnen des Gehäusedeckels zu einem schnellen Abfall der dort gespeicherten Feuchtigkeit führt und die vorherigen Messwerte des Geräts erst innerhalb einer Stunde wiederhergestellt werden.

Lesen Sie auch:  Rohrschneider für Metall-Kunststoff-Rohre: Typen, welche besser zu wählen sind und wie man sie richtig verwendet

Für einen langjährigen erfolgreichen Betrieb des Geräts ist es notwendig, die Empfehlungen des Herstellers zu befolgen:

  • Das Feuchtigkeitsmessgerät sollte vor Stößen und Stürzen sowie vor mechanischer Beschädigung des Kabels und des Sensors geschützt werden.
  • direkte Sonneneinstrahlung und Zugluft ausschließen;
  • beachten Sie das empfohlene Temperaturregime für die normale Funktion des Feuchtigkeitsmessers (-40 ... + 70 ° C);
  • Vermeiden Sie direkten Kontakt mit Feuchtigkeit und Verschmutzung des Geräts.

So stellen Sie Ihren eigenen Feuchtigkeitssensor her

Mit einer Schaltung, die auf einem einzelnen Transistor basiert, kann ein einfacher Feuchtigkeitssensor hergestellt werden. Eine Platte mit einem Sensor, der vor einem Anstieg der Luftfeuchtigkeit warnt. Es besteht aus getrimmtem Fiberglas. Das Gelände ist in zwei Sektoren aufgeteilt und gut verzinnt.

Das Wesen der Roboter: Feuchtigkeit fällt auf den Kontakt der Klingel, sie bilden eine Abstoßung und erkennen ein Gerät, das die elektrische Schwingung verstärkt. Und elektrisch geladene Teilchen laufen durch das Gerät.

Für Roboter sind ein LED-Kliger und ein Piezo-Emitter mit einem Paradigma, einer Relaiswicklung, geeignet. Seine Kontakte dienen als Initiator oder Leistungsschalter der Elektrik.

Die Empfindlichkeit des Geräts reagiert mit einem Konstruktionswiderstand, der auf jeden Durchgangsstrom reagiert.

Beliebte Arten von Geräten

Das Verfahren und die Eigenschaften der Feuchtigkeitsmessung mit einem Hygrometer hängen von der Art der verwendeten Laborgeräte ab. Solche Geräte unterscheiden sich durch das Gerät, das Funktionsprinzip und eine Reihe anderer Parameter.

Hygrometer sind konstruktionsbedingt mechanisch und elektronisch. Erstere haben ein Zifferblatt mit einem Pfeil, letztere haben ein Display, auf dem Informationen angezeigt werden.

Nach dem Funktionsprinzip gibt es solche Gerätetypen:

  • Film;
  • Haar;
  • Gewicht;
  • kapazitiv;
  • widerstandsfähig;
  • Keramik;
  • Kondensation;
  • elektrolytisch;
  • psychometrisch.

Filmhygroskope haben ein Zifferblatt mit einem Pfeil. Der Sensor ist eine spezielle Folie. Es besteht aus organischem Material und ist mit dem Pfeil verbunden.

Unter dem Einfluss von Luftfeuchtigkeitsunterschieden ändert der Film seine Größe. Dies führt dazu, dass sich der Pfeil nach rechts oder links bewegt und das Ergebnis auf dem Zifferblatt anzeigt.

Luftfeuchtigkeitsmesser zum Selbermachen: Anleitung zum Zusammenbau eines HygrometersDer Vorteil des Haarhygrometers ist sein schlichtes Design. Mit diesem Gerät kann die Luftfeuchtigkeit bei Temperaturen unter Null Grad bestimmt werden.

Das Hauptelement von Haargeräten ist geschältes menschliches oder synthetisches Haar, das mit einem Pfeil über einen Rahmen gespannt ist. Das Funktionsprinzip des Geräts ähnelt Filmhygrometern.

Wenn sich die Luftfeuchtigkeit ändert, ändert sich die Länge der Haare. Dadurch weicht der Pfeil in eine bestimmte Richtung aus.

Gewichtshygroskope werden zur Berechnung der absoluten Feuchtigkeit verwendet. Sie sind mit Schläuchen mit hygroskopischem Material ausgestattet. Beim Durchgang durch die Luftmasse nimmt der Füllstoff Feuchtigkeit auf und nimmt an Gewicht zu.

Die Probenahme erfolgt durch eine spezielle Pumpe. Das System wird vor und nach der Luftinjektion gewogen. Die absolute Feuchtigkeit wird basierend auf den erhaltenen Indikatoren, dem Volumen der durchgelassenen Luftmasse, berechnet.

Kapazitive Hygrometer enthalten einen Oxidkondensator. Seine Kapazität variiert je nach Feuchtigkeitskonzentration in der Luft. Solche Modelle müssen regelmäßig kalibriert werden. Dies liegt daran, dass mit der Zeit die Kapazität des Detektors abnimmt, was sich auf die Messgenauigkeit auswirkt.

Widerstandshygroskope arbeiten nach dem Prinzip, den Feuchtigkeitsgrad in Abhängigkeit vom elektrischen Widerstand von Salzen und Polymeren zu verändern. Keramikgeräte bestehen aus einem Zifferblatt mit einem Pfeil. Der Sensor ist eine spezielle Keramikmischung (Ton, Silizium). Sein elektrolytischer Widerstand hängt von der Luftfeuchtigkeit ab.

Luftfeuchtigkeitsmesser zum Selbermachen: Anleitung zum Zusammenbau eines HygrometersHygrometer aus Keramik zeigen nur die Luftfeuchtigkeit an. Sie haben keine zusätzlichen Funktionen. Aber sie sind genau und ermöglichen es Ihnen, Änderungen des Mikroklimas im Raum zu überwachen.

Geräte vom Kondensationstyp werden auch als Lambrecht-Hygrometer bezeichnet. Das Funktionsprinzip des Geräts basiert auf der Verwendung eines eingebauten Spiegels. Die Temperatur dieses Elements ändert sich mit der Temperatur der atmosphärischen Luft.

Das Hauptelement von Elektrolysegeräten ist eine mit einer Elektrolytschicht beschichtete Glas-, Polystyrol- oder andere Isolierplatte. Je nach Feuchtigkeitskonzentration der Luft ändert sich der Widerstand des Elektrolyten.

Luftfeuchtigkeitsmesser zum Selbermachen: Anleitung zum Zusammenbau eines HygrometersDas Kondensationshygrometer ist sehr genau. Für den Hausgebrauch ist es jedoch aufgrund gewisser Anwendungsschwierigkeiten nicht geeignet.

Psychometrische Hygrometer messen die Feuchtigkeit der atmosphärischen Luft basierend auf der Abnahme der Temperatur des benetzten Körpers. Sie bestehen aus zwei Thermometern: trocken und befeuchtet.

Das Gerät ist auch mit einem Feeder ausgestattet - einem Glaskolben, der mit Wasser gefüllt ist. Die Berechnung erfolgt durch den Forscher selbstständig. Er hilft bei der Bestimmung der relativen Luftfeuchtigkeit mit einem am Gerät angebrachten Hygrometer-Tisch.

Neben Instrumenten gibt es alternative Möglichkeiten, die Luftfeuchtigkeit zu messen. Mehr Details - weiterlesen.

Arten von Hygrometern für einen Inkubator

Feuchtigkeitsmesser können unterschiedlicher Art sein. Je nach Arbeitsprinzip hat jeder von ihnen seine eigenen Eigenschaften, bestimmte Vor- und Nachteile.

Gewicht

Der Betrieb dieses Geräts basiert auf einem System von miteinander verbundenen Röhren. Sie sind mit einer hygroskopischen Substanz gefüllt, die Luft absorbiert. Aus der Gewichtsdifferenz vor und nach dem Passieren einer bestimmten Luftmenge kann die absolute Feuchte berechnet werden. Dazu wird eine spezielle Formel verwendet.
Luftfeuchtigkeitsmesser zum Selbermachen: Anleitung zum Zusammenbau eines Hygrometers
Der Nachteil dieses Geräts liegt auf der Hand - es ist für einen normalen Benutzer ziemlich schwierig, jedes Mal die erforderlichen mathematischen Berechnungen durchzuführen. Der Vorteil eines Gewichtsfeuchtemessgeräts liegt in der hohen Genauigkeit seiner Messungen.

Haar

Diese Art von Gerät basiert auf der Eigenschaft des Haares, seine Länge bei Änderungen der Luftfeuchtigkeit zu ändern. Um diesen Indikator zu bestimmen, werden die Haare im Behälter des Inkubators über einen speziellen Metallrahmen gezogen.

Wissen Sie? Sie können den Zustand des Feuchtigkeitsmessgeräts nach dem Kauf überprüfen, indem Sie das Gerät einige Sekunden lang in Ihrer Handfläche halten. Unter dem Einfluss der Wärme des menschlichen Körpers sollten sich die Messwerte des Sensors ändern.

Luftfeuchtigkeitsmesser zum Selbermachen: Anleitung zum Zusammenbau eines Hygrometers

Film

Das Funktionsprinzip dieses Geräts basiert auf der Eigenschaft eines organischen Films, sich bei hoher Luftfeuchtigkeit zu dehnen und zu schrumpfen, wenn sein Niveau abnimmt. Der Foliensensor arbeitet nach dem Prinzip eines Haarsensors, nur dass hier Änderungen der Elastizität der Folie unter Einwirkung der Belastung erfasst werden.

Wir empfehlen Ihnen, sich über die Auswahl eines Thermostats für einen Inkubator zu informieren.

Die Daten werden auf einer speziellen Tafel angezeigt. Die Vor- und Nachteile dieser Methode sind identisch mit den Eigenschaften des Haarfeuchtigkeitsmessers.
Luftfeuchtigkeitsmesser zum Selbermachen: Anleitung zum Zusammenbau eines Hygrometers

Keramik

Die Funktionsweise dieses Geräts basiert auf der Abhängigkeit des Widerstands eines Keramikteils, das aus Ton, Kaolin, Silizium und Oxiden bestimmter Metalle besteht, von der Luftfeuchtigkeit.

Wichtig! Um die Luftfeuchtigkeit im Inkubator zu erhöhen, werden die Eier mit Wasser besprüht. Dies sollte jedoch nur mit Eiern von Wasservögeln erfolgen.

So wählen Sie ein Hygrometer aus

Um das richtige Hygrometer auszuwählen, entscheiden Sie, wie es verwendet werden soll. Im Alltag werden preiswerte mechanische Hygrometer bevorzugt, während in der Produktion hauptsächlich elektronische verschiedene Typen zum Einsatz kommen, da diese die höchste Messgenauigkeit bieten.

Es ist wichtig zu entscheiden, wofür das Gerät überhaupt verwendet wird und wie oft gemessen wird. Für den Einsatz im Bauwesen kann für eine bestimmte Materialgruppe, z. B. Holz, ein spezielles Hygrometer erforderlich sein, in anderen Fällen ist das Standardmodell geeignet.

Entscheiden Sie, was Sie messen möchten, und bewerten Sie die Fähigkeiten der verschiedenen Hygrometer auf dem Markt.

Auch die Nutzungsbedingungen sind ein wesentlicher Faktor.

Achten Sie auf den Temperatur- und Feuchtigkeitsbereich, in dem das Gerät korrekte Messwerte liefert.Abhängig von der Art der Produktion benötigen Sie möglicherweise ein Hygrometer, das bei extrem hohen oder extrem niedrigen Temperaturen arbeitet.

Sie sollten auch den Fehler von Änderungen berücksichtigen.

Es spielt auch eine Rolle, wie die Daten in Zukunft verarbeitet werden. Im einfachsten Fall genügt eine einmalige Messung, um die Luftfeuchtigkeit im Raum oder die Mikrofeuchte des Gasgemisches abzuschätzen. Mit stationären Hygrometern können Sie jedoch komplexere Probleme lösen. Mit ihrer Hilfe können Sie die Veränderung von Parametern verfolgen, das Erreichen von Schwellwerten signalisieren und so den Prozess besser steuern.

Vergessen Sie nicht die ergonomischen Eigenschaften des Geräts. Große Zahlen auf dem Display sollten kontrastreich und gut lesbar sein. Möglicherweise möchten Sie ein Modell mit Hintergrundbeleuchtung kaufen, damit Sie die Messwerte bei allen Lichtverhältnissen problemlos ablesen können. Ergonomie ist bei tragbaren Geräten besonders wichtig: Ihr Körper muss leicht sein, damit sie bequem in der Hand liegen.

Kann man auf Geräte verzichten?

"Folkische" Methoden zur Beurteilung der Luftfeuchtigkeit

Wenn wir über das völlige Fehlen von Instrumenten sprechen, dann gibt es ja einige Methoden, jedoch eine sehr ungefähre Einschätzung der relativen Luftfeuchtigkeit.

Verwenden Sie für diese Zwecke eine gewöhnliche Kerze. Um das "Experiment" durchzuführen, ist es notwendig, den Luftzug im Raum vollständig zu beseitigen, dh alle Fenster und Türen zu schließen. Es ist wünschenswert, die maximal mögliche Dunkelheit zu erreichen.

Die Flamme einer Kerze kann auf eine zu hohe Luftfeuchtigkeit hinweisen.

Nachdem die Kerze angezündet ist, beobachten Sie ihre Flamme.

- Eine gleichmäßige vertikale Flamme mit einer gelb-orangen Zunge und klaren Grenzen weist auf eine normale Luftfeuchtigkeit hin.

- Wenn die Flamme "spielt" und der Warzenhof um die Zunge eine purpurrote Farbe annimmt, kann man von einer übermäßigen Feuchtigkeit ausgehen.

Und das ist alles…

Die zweite Möglichkeit ist die Verwendung eines Glases gekühlten Wassers.

Für das Experiment müssen Sie ein Glas normales Leitungswasser sammeln und es mehrere Stunden lang in den Kühlschrank stellen. Es ist erforderlich, dass das Wasser auf etwa 5÷6 Grad abkühlt.

Erleben Sie mit einem Glas Wasser

Danach wird das Glas herausgenommen und auf den Tisch in dem Raum gestellt, in dem die Feuchtigkeitsstudie durchgeführt wird. Sie sollten das Kondensat, das nach dem Transfer aus dem Kühlschrank an den Wänden aufgetreten ist, sofort visuell bewerten.

Es ist wichtig, dass das Glas nicht näher als 1 Meter von Fenstern, Wänden und Heizungen entfernt ist. In dieser Position wird es unter Vermeidung eines Luftzugs etwa 10 Minuten lang belassen.

Danach kann eine Auswertung erfolgen.

- Trockenes Kondenswasser an den Außenwänden deutet auf eine zu geringe Luftfeuchtigkeit hin.

- Das Kondensat hat im Prinzip keine besonderen Veränderungen erfahren - die Feuchtigkeit kann als im normalen Bereich angesehen werden.

- Das Kondensat sammelte sich in Tropfen und tropfte sogar auf die Tischoberfläche - die Luftfeuchtigkeit im Raum wird deutlich erhöht.

Auch hier gibt es keinen Grund, über Genauigkeit zu sprechen. Und auch die Vorbereitung auf das mehrstündige Experiment ist wenig attraktiv.

Aber im Allgemeinen ohne Geräte, sonst wird es nicht funktionieren.

Selbstgemachtes Psychrometer aus einem gewöhnlichen Heimthermometer

Nun, wenn Sie die gängigsten Glasalkohol- oder Quecksilberthermometer zur Verfügung haben, kann die Feuchtigkeit mit einer Genauigkeit bestimmt werden, die nicht geringer ist als die von professionellen Instrumenten.

Mit einem herkömmlichen Thermometer ist es in Mode, einen sehr genauen Wert der relativen Luftfeuchtigkeit zu erhalten.

Zunächst müssen Sie das Thermometer in den Raum stellen, in dem die Feuchtigkeitsbestimmung durchgeführt wird, damit kein direktes Sonnenlicht darauf fällt. Das Beste von allem - auf einem Tisch an einem schattigen Ort näher an der Mitte des Raumes. Der Entwurf muss natürlich ausgeschlossen werden. Nach 5÷10 Minuten werden die Temperaturwerte im Raum gemessen und aufgezeichnet.

Danach wird der Thermokolben mit einem reichlich angefeuchteten Tuch (Raumtemperatur!) umwickelt und an die gleiche Stelle gestellt. Nach 10 Minuten wird wie bei einem „nassen“ Thermometer in einem Psychrometer abgelesen. Notieren Sie sie auch.

Wenn Sie zwei Thermometerwerte für „trocken“ und „nass“ zur Hand haben, können Sie die psychrometrische Tabelle finden, hineingehen und den Grad der relativen Luftfeuchtigkeit bestimmen. Und noch besser - um eine gründlichere Berechnung durchzuführen.

Seien Sie nicht beunruhigt, der Autor wird Sie nicht mit Formeln "laden". Alle sind bereits in dem Ihnen angebotenen Online-Rechner enthalten.

Der Berechnungsalgorithmus wurde für die normale Luftbewegung in einem Haus oder einer Wohnung erstellt, die für den normalen Betrieb der natürlichen Belüftung charakteristisch ist.

Der Rechner fragt nach einem weiteren Wert - dem Niveau des atmosphärischen Drucks in Millimeter Quecksilbersäule. Wenn es möglich ist, es anzugeben (es gibt ein Barometer zu Hause oder es gibt Informationen von einer örtlichen Wetterstation) - ausgezeichnet, die Ergebnisse werden so genau wie möglich sein. Wenn nicht, dann ja, belassen Sie den Normaldruck, der Standardwert ist 755 mmHg. Art., und die Berechnung wird daraus durchgeführt.

Dieser Rechner sollte keine weiteren Fragen aufwerfen.

Psychrometer - Gerät, Funktionsprinzip

Die Luftfeuchtigkeit in der Wohnung ist einer der Hauptindikatoren für das Mikroklima des Hauses. Zu viel oder zu wenig Feuchtigkeit in der Luft kann Beschwerden verursachen und Ihr Wohlbefinden beeinträchtigen.

Die Luftfeuchtigkeit ist ein Maß für die Menge an Wasserdampf in der Luft. Die Luftfeuchtigkeit zu Hause variiert je nach Wetterbedingungen und menschlichen Lebensvorgängen.

Ohne spezielle Ausrüstung ist es schwierig, die relative genaue Luftfeuchtigkeit zu bestimmen. Die Feuchtigkeitskonzentration, die nicht der Norm entspricht, kann jedoch durch Trockenheit der Haut und Schleimhäute oder die Ansammlung von Kondenswasser (Taupunkt) an Fenstern und Spiegelflächen verursacht werden.

Die relative Luftfeuchtigkeit ist der Wasserdampfgehalt der Luft und seine Wechselwirkung mit der Lufttemperatur.

Ein Gerät zur Messung der Luftfeuchtigkeit wird als Hygrometer bezeichnet.

Es gibt verschiedene Arten von Hygrometern:

  • Haar,
  • Film,
  • Gewicht,
  • Kondensation,
  • psychrometrische,
  • elektronisch.

Psychrometrisches Hygrometer

Das Psychrometer basiert auf dem Zusammenspiel von „trockenen“ und „feuchten“ Thermometern. Das Gerät hat zwei Thermometer mit getönten Flüssigkeiten (rot und blau). Eines dieser Röhrchen ist in ein Baumwolltuch gewickelt, dessen Ende in ein Lösungsreservoir getaucht wird. Der Stoff wird nass, und dann beginnt die Feuchtigkeit zu verdunsten, wodurch das "nasse" Thermometer gekühlt wird. Je niedriger die Luftfeuchtigkeit im Raum ist, desto niedriger ist der Thermometerwert.

Um den Prozentsatz der Luftfeuchtigkeit auf einem Psychrometer zu berechnen, sollten Sie den Wert der Lufttemperatur in der Tabelle auf dem Gerät gemäß den Messwerten des Thermometers finden und die Differenz der Werte am Schnittpunkt der Indikatoren finden.

Es gibt verschiedene Arten von Psychrometern:

  • stationär. Enthält zwei Thermometer (trocken und nass). Funktioniert nach dem oben beschriebenen Prinzip. Der Prozentsatz der Luftfeuchtigkeit wird gemäß der Tabelle berechnet.
  • Aspiration.Es unterscheidet sich von einem stationären nur durch einen speziellen Lüfter, der dazu dient, die Thermometer mit einem einströmenden Luftstrom zu blasen, wodurch der Prozess der Messung der Luftfeuchtigkeit beschleunigt wird.
  • Fernbedienung. Dieses Psychrometer ist von zwei Arten: manometrische und elektrische. Anstelle von Quecksilber- oder Alkoholthermometern hat es Siliziumsensoren. Allerdings bleibt wie in den ersten beiden Fällen einer der Sensoren trocken, der zweite bleibt nass.

Der Betrieb des Psychrometers basiert auf dem Grad der Abkühlung durch Verdunstung des "nassen" Thermometerbehälters mit einem Gleichgewicht der Wärmeübertragung und einer konstanten Geschwindigkeit in Abhängigkeit von der Feuchtigkeitsmenge im belüfteten Luftstrom.

Aus der Temperatur des „benetzten“ Thermometers und der Lufttemperatur wird die relative Luftfeuchtigkeit ermittelt.

Das Psychrometer besteht aus zwei Hauptteilen - Kopf 1 und Thermohalter 3 (Abb. 1).

Im Inneren des Kopfes befindet sich eine Absaugvorrichtung, bestehend aus einem Aufzugsmechanismus, Schlüssel 2 und einem Lüfter für das Psychrometer MV-4-2M; Das Psychrometer M-34-M verwendet einen Elektromotor mit Lüfter, der an ein Wechselstromnetz mit einer Spannung von 220 V angeschlossen ist.

Am Thermohalter 3 sind Thermometer 4 angebracht, von denen eines "benetzt" wird und das andere zur Messung der Lufttemperatur dient.

Thermometer sind sowohl von der Seite - durch Lamellen 5 als auch von unten - durch Rohre 6 vor Sonneneinstrahlung geschützt.

An der Unterseite des Thermohalters befindet sich eine Vorrichtung zur Regulierung der Ansauggeschwindigkeit. Es besteht aus einem kegelförmigen Ventil 8 und einer federbelasteten Schraube 7. Wenn die Schraube gedreht wird, wird ein bestimmter Teil des Abschnitts des Schlauchs 9 blockiert, was zu einer Änderung der Aspirationsrate führt.

Lesen Sie auch:  Tatyana Bulanovas Haus - wo die einst beliebte Sängerin jetzt lebt

Der Drehzahlabgleich auf den eingestellten Wert erfolgt werkseitig und ggf. beim Eichamt.

Reis. 1. Schema des Aspirationspsychrometers MV-4-2M Wenn sich der Lüfter dreht, wird Luft in das Gerät gesaugt, die die Tanks mit Thermometern umströmt, durch das Rohr 9 zum Lüfter strömt und durch die Schlitze im Ansaugkopf herausgeschleudert wird. Das Psychrometer wird geliefert mit: einer Benetzungspipette, bestehend aus einem Glasröhrchen, das in einen Gummiballon mit Klemme eingeführt wird; Abschirmung (Windschutz) zum Schutz des Saugers vor Windeinwirkung; einen Metallhaken zum Aufhängen des Geräts an der Kugel am Ansaugkopf, Kalibrierzertifikate für Thermometer und einen Reisepass. Um die Luftfeuchtigkeit anhand von Thermometerwerten zu berechnen, werden psychrometrische Tabellen verwendet oder nach einer Formel berechnet. Formeln und Hilfstabellen zur Berechnung der absoluten und relativen Feuchte sind in Anhang 1 dargestellt

Klassifizierung von Instrumenten zur Messung der relativen Luftfeuchtigkeit (Hygrometer)

Der Zustand der menschlichen Gesundheit hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab. Dabei kommt der Reinheit und Feuchtigkeit der Luft eine wichtige Rolle zu. Wenn im Raum nicht genügend Feuchtigkeit vorhanden ist, trocknen die Schleimhäute der Atemwege aus, wodurch eine Person Krankheiten entwickeln kann, die mit der lebenswichtigen Aktivität schädlicher Bakterien verbunden sind.

Luftfeuchtigkeitsmesser zum Selbermachen: Anleitung zum Zusammenbau eines Hygrometers

Hygrometer mit elektronischer Anzeige

Die einfachsten Hygrometer beinhalten die Verwendung einer Tabelle der relativen Luftfeuchtigkeit; Anhand der darin angegebenen Temperatur kann man sich ein Bild vom Zustand des Mikroklimas im aktuellen Moment machen. In fortschrittlicheren Modellen gibt es eine Reihe von Chips, die unabhängig voneinander Berechnungen durchführen und das Ergebnis elektronisch auf dem Bildschirm anzeigen.

Neben traditionellen Designs können Sie im Angebot des modernen Marktes Feuchtigkeitsmessgeräte mit zusätzlicher Funktionalität kaufen. Solche Geräte zeigen andere Daten auf dem Bildschirm an:

  • Lufttemperatur im Raum;
  • aktuelle Uhrzeit und Datum;
  • atmosphärisches Druckniveau.

Luftfeuchtigkeitsmesser zum Selbermachen: Anleitung zum Zusammenbau eines Hygrometers

Die am häufigsten verwendeten Arten von Instrumenten zur Messung der Luftfeuchtigkeit

Merkmale des Haarraum-Luftfeuchtemessgeräts

Dieser Gerätetyp wird verwendet, um den Feuchtigkeitsindex innerhalb von 30-80% zu bestimmen. Das Design des Geräts besteht aus mehreren Elementen:

  • Metallrahmen in Form eines Rahmens;
  • Messskala (der Schritt jeder Teilung entspricht 1 % Feuchtigkeit);
  • menschliches Haar (entfettet);
  • Pfeil mit Schraube verstellbar;
  • eine Rolle, die so konstruiert ist, dass Sie das freie Ende der Haare mit einem festen Gewicht werfen können.

Luftfeuchtigkeitsmesser zum Selbermachen: Anleitung zum Zusammenbau eines Hygrometers

Moderne Geräte zur Messung der Luftfeuchtigkeit können auch das Datum anzeigen

Ein Haarhygrometer ist eine Art Messinstrument bestimmt zu bestimmen Luftfeuchtigkeit, deren Prinzip auf der Hygroskopizität eines menschlichen Haares beruht, also der Fähigkeit, sich unter Feuchtigkeitseinfluss zu verlängern oder zu verkürzen. Wenn die Luftfeuchtigkeit im Raum abnimmt oder zunimmt, wird die Spannung der Haare geschwächt oder umgekehrt, sie nimmt zu. Dadurch dreht sich die Riemenscheibe und setzt einen Pfeil in Bewegung, der auf die Waage zeigt. Dadurch ist es möglich, den genauen Indikator für die Feuchtigkeit der Umgebung zu bestimmen.

Das Haartypen-Hygrometer hat gegenüber anderen Geräten einen deutlichen Vorteil. Seine Messwerte können nicht durch die Lufttemperatur beeinflusst werden, wie dies bei elektrolytischen Modellen der Fall ist.Es benötigt für seinen Betrieb keinen Strom, das Hygrometer funktioniert aufgrund mechanischer Prozesse.

Welches Instrument misst die Luftfeuchtigkeit in absoluten Zahlen?

Um die aktuelle Luftfeuchtigkeit in einem Raum zu ermitteln, müssen zwei Werte bekannt sein: der relative Luftfeuchtigkeitsindikator und der absolute Wert. Das prozentuale Verhältnis zwischen ihnen ist der gewünschte Parameter. Daher wäre es nützlich, den Namen des Geräts zur Messung der Luftfeuchtigkeit in seinem absoluten Wert und das Funktionsprinzip zu kennen. Ein Gewichtshygrometer misst die Menge an Wasserdampf, die in einer Lufteinheit (in 1 m³) enthalten ist.

Luftfeuchtigkeitsmesser zum Selbermachen: Anleitung zum Zusammenbau eines Hygrometers

Hygrometer mechanischer Typ

Die Vorrichtung enthält mehrere U-förmige Rohre, die ein System bilden. In ihnen befindet sich eine hygroskopische Substanz, die Feuchtigkeit aus den Luftmassen aufnimmt. Durch das System strömt ein bestimmtes Luftvolumen, das an einer Stelle entnommen wird. Mit diesem Design können Sie die Masse bestimmen Einlassluft und Leistung sowie dessen Lautstärke. Der Absolutwert wird durch mathematische Berechnungen bestimmt.

Eigenschaften von keramischen Geräten zur Bestimmung der Luftfeuchtigkeit

Keramikgeräte sind eine häufig verwendete Art von Feuchtigkeitsmessern. Diese Art von Feuchtigkeitsmessern ist einfach und mechanisch. Das Gerät besteht aus Keramikmasse, die porös oder fest sein kann. Es enthält metallische Elemente. Die Keramikmasse hat einen elektrischen Widerstand, und die Raumfeuchte wirkt sich direkt auf die Höhe dieses Widerstands aus.

Luftfeuchtigkeitsmesser zum Selbermachen: Anleitung zum Zusammenbau eines Hygrometers

Raumhygrometer

Damit der mechanische Aufbau des Raumluftfeuchte-Messgeräts einwandfrei funktioniert, müssen bestimmte Metalloxide in den Keramikkörper eingearbeitet werden. Als Basis dienen Silizium, Ton und Kaolin.

Wann sollte ein Hygrometer installiert werden?

Experten empfehlen, die Luftfeuchtigkeit in den Räumlichkeiten ebenso streng wie die Temperatur einzuhalten. Dies liegt an mehreren Faktoren:

  • In einer zu feuchten Umgebung breiten sich schnell Erkältungen aus, Pilze und Schimmelpilze treten auf Gebäudestrukturen auf.
  • Auch eine trockene Luft ist ungesund. Ausgetrocknete Schleimhäute im Rachen und Nasenrachenraum verlieren schnell ihre schützende Wirkung.
  • Bei zu viel Feuchtigkeit in der Speisekammer beginnt das Gemüse zu faulen, und bei einem Mangel daran verdorrt es und wird ungenießbar.

Bauwesen, Lebensmittelindustrie und Medizin, Versorgungsunternehmen und Gewächshäuser, Unternehmen, Schulen und Vorschuleinrichtungen müssen eine konstante Luftfeuchtigkeit aufrechterhalten. Wenn Sie den Indikator in einem bestimmten Bereich kennen und kontrollieren, können Sie alle Bereiche Ihrer Existenz verbessern (einschließlich Gesundheit und materiellem Wohlbefinden).

Wie man wählt?

Verschiedene Feuchtigkeitsanalysatoren werden normalerweise von Ingenieuren und anderen Fachleuten ausgewählt, die genau verstehen, was sie brauchen. Für den Haushalt können Sie sich auf das einfachste Hygrometer beschränken. Aber nicht alles ist so einfach. Berücksichtigen Sie beispielsweise die Designmerkmale jedes Geräts, damit es in das Interieur passt. Psychrometrische Modelle überlässt man am besten professionellen Meteorologen – sie sind ziemlich genau, aber schwer zu handhaben.

Da die Luftfeuchtigkeit im Winter stark abfällt, ist es sehr wichtig, sich auf einen Messbereich von mindestens 20-70 % zu konzentrieren.Für Garagen, Keller, Bäder, Saunen, Badezimmer und Gewächshäuser ist es besser, Modelle zu wählen, die eine Luftfeuchtigkeit von bis zu 100 % messen können.

Beim Kauf müssen Sie nicht sparen. Unter häuslichen Bedingungen ist ein Fehler von 2-3% völlig ausreichend. Im Kinderzimmer wird empfohlen, spielzeugähnliche Modelle aufzustellen.

Luftfeuchtigkeitsmesser zum Selbermachen: Anleitung zum Zusammenbau eines HygrometersLuftfeuchtigkeitsmesser zum Selbermachen: Anleitung zum Zusammenbau eines Hygrometers

Zusammenfassen

Sowohl der Mangel als auch der Überschuss an Wasserdampf in der Atmosphäre beeinträchtigen den Allgemeinzustand und die Gesundheit der Menschen. Besonders häufig treten solche Probleme in einer Stadtwohnung auf. Mit Hilfe spezieller Luftbefeuchter oder Luftentfeuchter können sie vollständig beseitigt werden. Um die Situation jedoch nicht zu verschlimmern, sollten Sie zunächst den Feuchtigkeitsgehalt ermitteln. Hier hilft ein Gerät zur Messung der Luftfeuchtigkeit, das als Hygrometer bezeichnet wird.

Es gibt zwei Arten von Hygrometern: mechanische und digitale. Erstere sind nicht so genau, aber billig und zuverlässig. Letztere sind praktisch, da sie mehrere Funktionen gleichzeitig haben, aber sie sind teurer und nicht so zuverlässig. Dennoch können Sie unter beiden Gerätetypen ein hochwertiges, genaues und preiswertes Modell wählen.

  • Luftionisator für Wohnung. Wie man wählt? Modellübersicht
  • Luftreiniger für zu Hause: Auswahl des besten Modells, Beliebtheitsgrad, Vor- und Nachteile dieser Geräte
  • Luftreiniger für zu Hause – eine ökologische Oase im urbanen Umfeld
  • Ultraschall-Insektenschutz: die besten Geräte, ihre Eigenschaften und Merkmale

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen