Izospan A, B, C, D: Isolierungsspezifikationen und Anwendungsregeln

Bewertung der Hersteller von Dampfbremsfolien auf dem russischen Markt

Feinheiten der Installation

Vor der Verwendung der Izospan-Folie muss die Isolierung der Lücken zwischen den Isolierblöcken überprüft werden. Falls vorhanden, beseitigen Sie die Mängel. Abdichtung der Kontaktstellen der Membran mit Bauteilen, z. B. mit Fenstern, durchführen. Bei Dampfsperrwänden wird Izospan A auf der Außenseite des Gebäudes und Izospan B auf der Innenseite verwendet. Beim Bau von Wänden wird Izospan A in Schichten auf deren Oberfläche verlegt. Es wird von unten nach oben gearbeitet. Die Fixierung erfolgt mit einem Hefter. Gleichzeitig muss ein Durchhängen der Leinwand ausgeschlossen werden, da sonst bei starker Windbelastung der Fassade unnötige Geräusche (Klatschen) auftreten können.

Izospan A, B, C, D: Isolierungsspezifikationen und Anwendungsregeln

Bei der Montage des Daches wird das Material direkt auf den Sparren oberhalb der Wärmedämmung geschnitten. Die Verlegung erfolgt horizontal. Beginnen Sie von der Unterseite des Daches. Die Befestigung erfolgt mit Nägeln (manchmal selbstschneidenden Schrauben).Es wird empfohlen (aber nicht erforderlich), zwischen der Unterseite von Izospan und der Isolierung einen Abstand von etwa 5 cm und zwischen der Dachbahn und dem Dach einen Abstand zu lassen, dessen Breite normalerweise der Größe der Schiene entspricht.

Wie oben erwähnt, beginnt die Platzierung von Isospan in der unteren Reihe mit horizontalen Streifen. Die Überlappung muss mindestens 10 cm betragen Die Stellen, an denen die Folie auf der Oberfläche haftet, müssen mit Montageband verklebt werden. Dieses Verfahren eignet sich für Holzfurniere.

Izospan A, B, C, D: Isolierungsspezifikationen und Anwendungsregeln

Es ist sehr wichtig, das Material mit der rechten Seite zur Isolierung zu verlegen. Vor der Installation müssen Sie die Gebrauchsanweisung der Leinwand sorgfältig lesen

Für die Außendämmung von Dächern und Fassaden von Gebäuden müssen die Marken Izospan AND, AM, AS verwendet werden, die den erforderlichen Schutz bieten.

Verschiedene Variationen von Isospan A haben unterschiedliche Materialdichten. Bei Modell A sind es 110 g/m², bei AM 90 g/m². Das AS-Modell hat einen Indikator von 115 g/m² und die höchste Dichte des AQ proff beträgt 120 g/m². Um eine hochwertige Wasser- und Dampfsperre zu schaffen, empfehlen Experten den Einsatz einer zusätzlichen Izospan V Dampfsperre.

Das Installationsschema hängt vom Zweck der Struktur ab. Wenn es sich um ein Schrägdach ohne Isolierung handelt, wird die Hauptkonstruktion montiert, dann die Dampfsperrschicht und dann der Holzboden.

Izospan A, B, C, D: Isolierungsspezifikationen und Anwendungsregeln

Im Dachgeschoss wird zuerst der Boden verlegt, dann die Dampfsperre, dann Dämmung und Latten und zuletzt ein Balken. Bei der Verwendung einer Membran auf einem Betonboden wird in der ersten Phase eine Basis erstellt, dann ein Estrich, eine Folie darauf gelegt und dann nur ein Finish.Wenn Sie gute Ergebnisse erzielen möchten, müssen Sie sich strikt an die Empfehlungen des Herstellers halten, die Feinheiten bei der Verwendung des Izopan-Materials beachten und unbedingt die Eigenschaften der Oberfläche berücksichtigen, auf der die Folienschicht verlegt wird.

Izospan A, B, C, D: Isolierungsspezifikationen und Anwendungsregeln

Zur Befestigung an einer hölzernen Obreshetka oder Sparren werden ein Hefter und Klebeband Izospan KL oder SL verwendet. Izospan Marke DM ist hauptsächlich für die Installation unter einem Metalldach bestimmt. Um die richtige Dampfsperre zu gewährleisten, werden die Marken Izospan RS, C, DM verwendet. Für die Installation von Fußbodenheizungen, Wärmedämmung von Wänden und Dächern ist es erforderlich, gleichzeitig eine Wasser- und Dampfsperre vorzusehen, um eine Wärmeabfuhr zu verhindern. In diesen Fällen wird Izospan FD, FS, FX verwendet.

Izospan A, B, C, D: Isolierungsspezifikationen und AnwendungsregelnIzospan A, B, C, D: Isolierungsspezifikationen und Anwendungsregeln

Die Verwendung einer Membran ist eine zwingende Voraussetzung für die Verlegung von Dämmstoffen in der Dachkonstruktion. Dadurch kann Mineralwolle vor Dampf und Kondensat geschützt werden. Wenn Polyurethanschaum verwendet wird, muss Isospan nicht verwendet werden.

Als Abdichtung wird empfohlen, eine Diffusionsmembran zu verwenden, die Dampf durchlässt, ohne ihn zu blockieren, und keine Feuchtigkeit in den Raum lässt. Zwischen der Wärmedämmschicht und dem Abdichtungsmaterial müssen Lüftungsöffnungen von mindestens 50 mm gelassen werden. Das ultimative Ziel ist es, überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.

Izospan A, B, C, D: Isolierungsspezifikationen und Anwendungsregeln

Bei jedem Gebäude spielt die Dampfsperre eine wichtige Rolle. Izospan bietet eine moderne und einfache Lösung für dieses Problem. Darüber hinaus bietet es Sicherheit für eine Heizung, ein Dach und Wände. Durch die Verwendung des Materials können Sie den Raum erheblich isolieren, obwohl die Abdichtung vom modernen Verbraucher stark unterschätzt wird.

Izospan-Produkte werden durch eine breite Palette von Produkten repräsentiert, von denen jedes für eine bestimmte Art von Arbeit Anwendung findet. Es ist möglich, die Folie nicht nur in der Dachkonstruktion zu verlegen, sondern auch als Isoliermaterial bei der Organisation des Fundaments, einschließlich aus Schotter, Sand und Erde.

Einige Typen lassen überhaupt keine Feuchtigkeit durch, sodass sie nur in Räumen mit Zwangsbelüftung montiert werden können. Für einen warmen Boden gibt es keine bessere Folie als eine reflektierende Auskleidung.

Izospan A, B, C, D: Isolierungsspezifikationen und AnwendungsregelnIzospan A, B, C, D: Isolierungsspezifikationen und Anwendungsregeln

Sehen Sie auch im Video, wie Izospan A verwendet wird:

Arten von Dampfsperren Izospan

Alle modernen Dampfsperren sind universell auf verschiedenen Untergründen einsetzbar. Sie unterscheiden sich nur in ihren Eigenschaften: Festigkeit, Wasserbeständigkeit, UV-Beständigkeit, Dampfdurchlässigkeit.

Es gibt solche Arten von Izospan vom Hersteller Geksa LLC:

Dampfdurchlässige Membranen zum Schutz vor Wind und Feuchtigkeit Izospan:

  • ABER;
  • BIN;
  • WIE;
  • AQ-Prof;

Dichte von 110 g/m2 bis 120 g/m2.

Dieser Typ wird für Außenarbeiten (bei der Isolierung von Dächern und Wänden) verwendet. Es verhindert, dass sich Feuchtigkeit unter dem Dach ansammelt, und lässt Kondensat ungehindert verdunsten. Die Materialstruktur wirkt einerseits wasserabweisend und weist andererseits eine raue Oberfläche auf. Dieses Merkmal kann die Lebensdauer der Isolierschicht und der Struktur selbst um viele Jahre verlängern. Die Diffusionsmembran Izospan besteht aus Polypropylen, das sich nicht negativ auf den Menschen auswirkt. Außerdem ist das Produkt nicht anfällig für das Auftreten von Schimmel und Pilzen.

Membranen werden in solchen Fällen verwendet:

  • Isolierung von Dachböden und Dächern;
  • Abstellgleis der Wände niedriger Häuser;
  • Bau von Rahmenkonstruktionen;
  • als Belüftung einer Außenheizung in Hochhäusern.

Es wird empfohlen, Membranen in einem Winkel von mindestens 35 Grad auf dem Dach zu verlegen.

Izospan A, B, C, D: Isolierungsspezifikationen und Anwendungsregeln

Abdichtungs- und Dampfsperrfolien Izospan:

  • BEI;
  • AUS;
  • D;
  • DM;
  • RS
  • RM;

Dichte von 72 g/m2 bis 100 g/m2.

Das zweischichtige Material wird verwendet, um sowohl Holz- als auch Metallkonstruktionen vor den negativen Auswirkungen von Wasser und Feuchtigkeit zu schützen. Izospan-Folie ist mit einem speziellen wasserabweisenden Mittel behandelt, das es ermöglicht, sie als zusätzliche Schicht beim Gießen von Zement auf den Boden zu verwenden. Izospan breitet sich mit einer weichen Seite über der Dämmung auf dem Boden aus.

Izospan A, B, C, D: Isolierungsspezifikationen und Anwendungsregeln

Bänder (RM und RS haben eine zusätzliche dritte Schicht, wodurch sie als Dampfsperre in Fußböden zwischen Fußböden verwendet werden können).

Der Zweck von Dampfsperrfolien ist wie folgt:

  • Anordnung der Innenwände;
  • Schutz des Bodens vor hoher Luftfeuchtigkeit;
  • Dachisolierung; Isolierung im Innenbereich;
  • Installation von Bodenbelägen.

Dampf- und Hitzeschutzmaterialien mit Energiespareffekt: isospan fd, isospan fs, isospan fb und fx mit einem Raumgewicht von 90 g/m2 bis 175 g/m2.

Die Leinwände haben hohe Dampfsperreigenschaften, die es ermöglichen, den Raum schneller aufzuwärmen und im Winter Heizkosten einzusparen.

Izospan fb und fd bestehen aus Kraftmaterial und Lavsan, wodurch sie eine erhöhte Festigkeit aufweisen und ihre Eigenschaften bei Temperaturen bis zu +140 Grad beibehalten können.

Lesen Sie auch:  Demontage eines Betonestrichs: Anleitung zur Selbstentfernung des Estrichs + fachmännische Beratung

Izospan A, B, C, D: Isolierungsspezifikationen und Anwendungsregeln

Folien-Isospan hat reflektierende Eigenschaften, die den Wärmeverlust reduzieren. Die Hauptsache ist, wie das Material richtig auf dem Dach verlegt wird: Die metallisierte Seite sollte zum Inneren des Hauses zeigen.Folien entsprechend der Rollengröße werden Stoß an Stoß an der Decke befestigt und mit Spezialklebeband verklebt.

Diese Art der Isolierung wird in solchen Fällen verwendet:

  • Dachdämmung;
  • Wandverkleidung bei erhöhten Temperaturen;
  • Fußbodenheizung.

Izospan A, B, C, D: Isolierungsspezifikationen und Anwendungsregeln

Verschiedene Arten von Produkten eignen sich zum Erwärmen jeder Oberfläche. Die Eigenschaften von Izospan erhielten gute Rückmeldungen von den Benutzern

Das Verlegen des Materials ist nicht schwierig, aber es ist wichtig, die Installationsregeln zu befolgen. Die Verpackung enthält Informationen zum Anbringen von Isolierungen, wie sie richtig an Wänden, Böden und Dächern angebracht werden.

Hier sind einige Regeln zu beachten:

  • Die Wind- und Feuchtigkeitsschutzmembran sollte mit einem kleinen Spaten an den Rändern eng an der Isolierung anliegen.
  • Izospan AQ AS und AM müssen (bis zu 15 cm) mit einer weißen Oberfläche zur Isolierung überlappt werden;
  • die Fugen der dampfdurchlässigen Membran werden mit Klebeband fixiert und an den Rändern mit einem Hefter befestigt;
  • Zweischichtiges Izospan wird bei Verwendung auf Dächern und Wänden mit einer glatten Seite auf Mineralwolle oder eine andere Isolierung und mit einer rauen Seite im Inneren des Hauses geklebt. Beim Verlegen des Bodens wird alles umgekehrt gemacht.

Izospan D

Hochfestes, absolut wasserdichtes Imprägniermaterial. Polypropylengewebe mit einseitiger laminierter Polypropylenbeschichtung Die Vielseitigkeit des feuchtigkeitsdampfdichten Materials bedeutet, dass es in der Bautechnologie beim Bau von Bauwerken aller Art weit verbreitet ist.

Izospan D hält mäßig starken mechanischen Belastungen erfolgreich stand, ist reißfest, widersteht starken Windböen und bewältigt im Winter eine große Schneelast. Im Vergleich zu anderen ähnlichen Folien hat sich Izospan D als die haltbarste und zuverlässigste Option einen Namen gemacht.

Izospan D-Zielfernrohr

Auf allen Dächern als Barriere gegen die Bildung von Kondenswasser unter dem Dach. Weit verbreitete Verwendung in der Vorrichtung der Wasser- und Dampfsperre beim Bau von Gebäuden und Bauwerken. Schutz von Holzkonstruktionen. Das Material ist weitgehend resistent gegen negative atmosphärische Phänomene.

Izospan D wird häufig auf Baustellen als temporäre Dacheindeckung und Installation einer Schutzwand in im Bau befindlichen Anlagen verwendet. Ein solches Dach oder eine solche Wand kann bis zu vier Monate halten. Typ D ist besonders beliebt beim Bau von Betonböden, die eine wasserdichte Schicht benötigen, die vor Erdfeuchte schützt.

Anwendung

  1. In nicht isolierten Dächern als Schutz für Holzkonstruktionen;
  2. Als Schutz vor Kondenswasser unter dem Dach;
  3. Schutz vor negativen atmosphärischen Phänomenen;
  4. Bei der Anordnung von Untergeschossen;
  5. Installation von Betonböden.

Wenn es darum geht, die Innenteile der Wohnung vor dem Einfluss von Dämpfen zu schützen, die infolge der Lebensdauer der Aktivität entstehen, und die Lebensdauer der Isolierung zu verlängern, wäre die Verwendung der Option Dampfsperre mit die richtige Entscheidung der Buchstabe „D“

In letzter Zeit verstehen immer mehr Eigentümer von Landhäusern die Bedeutung der Rolle von Dampfsperrmaterialien, die ständig wachsende Nachfrage ist eine starke Bestätigung dafür.

Izospan D wird direkt auf den Sparren direkt auf die gedämmte Fläche des Steildaches aufgetragen. In diesem Fall sind die Materialschichten gleich und Sie müssen nicht rätseln, auf welcher Seite Sie Izospan an der Dämmung anbringen. Die Installation erfolgt horizontal, überlappend, Rollen werden ganz einfach in Blätter der gewünschten Größe geschnitten.

Die Arbeiten werden vom unteren Element des Daches aus durchgeführt und folgen schrittweise in Richtung nach oben.Fugen werden während des Verlegens mit SL-Tape wie doppelseitiges Klebeband verklebt. Beidseitig klebend verbindet die Oberfläche zwei Dampfabdichtungsbahnen. Das wandmontierte Isospan wird mit Holzlatten oder Klammern eines Bauhefters auf den Sparren befestigt.

Zusammenfassend bleibt noch hinzuzufügen, dass der Hersteller 14 Arten solcher gerollter Isolierung herstellt. Wir haben nur vier Haupttypen betrachtet. Der Käufer, geleitet von den Eigenschaften verschiedener Typen, hat immer die Möglichkeit, Isospan genau für seine Bedürfnisse zu kaufen. Zudem bleibt der Hersteller nicht stehen und erweitert die Produktpalette stetig, beispielsweise gibt es eine Version der Folie mit flammhemmenden Zusätzen.

Aus unserer Überprüfung ist ersichtlich, dass die Arbeit mit dem Material keine komplexen Spezialkenntnisse erfordert und in der Macht fast jedes Mannes liegt. Einfache Handhabung und geringe Montagekosten machen diesen Baustoff vielseitig einsetzbar. Das Dampfsperrmaterial übernimmt vollständig die Funktionen, die die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Wärmedämmung in Haus und Industrie gewährleisten.

Holz und Feuchtigkeit sind unvereinbare Dinge. Feuchtigkeit wirkt sich negativ auf alle Holzprodukte aus. Schon in kleinen Mengen dringt es allmählich in die Struktur des Baumes ein und zerstört es von innen, aktiviert die Fäulnisprozesse, aufgrund hoher Luftfeuchtigkeit treten im Laufe der Zeit Schimmel und Pilze auf Holzprodukten auf. Beim Anordnen von Holzböden in einem Haus – insbesondere wenn sie im Untergeschoss verlegt werden – sollten Sie auf eine hochwertige Dampfsperre achten.Ein solches Membranmaterial wie Isospan V hat sich gut bewährt, dessen Gebrauchsanweisung für den Boden in einem Holzhaus in diesem Artikel vorgestellt wird.

Izospan V: Gebrauchsanweisung für den Boden in einem Holzhaus

Izospan V, 70 qm

Vorteile und Nachteile

Materialvorteile:

  • Stärke;
  • Verlässlichkeit;
  • kommt mit flammhemmenden Zusätzen;
  • Multifunktionalität;
  • Umweltsicherheit;
  • erleichterte Installation;
  • Dampfdurchlässigkeit;
  • Beständigkeit gegen hohe Temperaturen (geeignet für den Einsatz auch in Badezimmern und Saunen).

Izospan A, B, C, D: Isolierungsspezifikationen und Anwendungsregeln

Aufgrund seiner Struktur verhindert Izospan das Eindringen von Kondenswasser in die Wände und die Isolierung und schützt deren Struktur vor Pilz- und Schimmelbildung. Viele positive Rezensionen sorgten über viele Jahre für die Beliebtheit des Materials. Izospan A ist eine luft- und feuchtigkeitsundurchlässige Folienbahn. Seine Verwendung reduziert Zugluft, verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit und trägt zur Verbesserung der Qualität des Raumklimas bei. Eine zusätzliche Verwendung einer Grundierung vor dem Verlegen der Bahn ist auf den meisten Gebäudeoberflächen nicht erforderlich.

Isopan A ist ein innovatives Material, das Komponenten enthält, die es ermöglichen, es auf Oberflächen mit erhöhten Temperaturen zu verwenden.

Dies ist wichtig beim Bau der Dächer von Bädern und Saunen. Einzigartige Eigenschaften ermöglichen die Verlängerung der Bausaison und den ganzjährigen Bau von Gebäuden in Gebieten mit kaltem Klima

Izospan A, B, C, D: Isolierungsspezifikationen und AnwendungsregelnIzospan A, B, C, D: Isolierungsspezifikationen und Anwendungsregeln

Das Produkt kann bis zu 12 Monate direkter UV-Einwirkung standhalten und behält gleichzeitig die für langfristige Bauprojekte erforderliche Integrität. Das Material ist leichter als Konkurrenzprodukte. Diese Eigenschaft ist unersetzlich, wenn es notwendig ist, die Belastung der Struktur zu reduzieren.Sie können lange Abschnitte der Leinwand installieren, was die Arbeitsgeschwindigkeit am Objekt erhöht. Die Dampfsperre wird horizontal oder vertikal installiert, immer mit einer Überlappung der Planen um 5 Zentimeter.

Die Verlegung mit Überlappung vermeidet das Auftreten von Zugluft. Die Membran ist kompatibel mit verschiedenen Baumaterialien wie Gips, Sperrholz, OSB, Zementplatten, Beton, CMU, Dichtstoff. Sie können beim Wärmeverbrauch sparen, wodurch Sie Heizgeräte in kleineren Räumen installieren und verwenden können. Die Energiekosten können um bis zu 40 % gesenkt werden. Auch das Schimmelrisiko wird reduziert.

Izospan A, B, C, D: Isolierungsspezifikationen und AnwendungsregelnIzospan A, B, C, D: Isolierungsspezifikationen und Anwendungsregeln

Unter den Hauptnachteilen ist hervorzuheben:

  • schlechte Feuchtigkeitsbeständigkeit;
  • kleiner Anwendungsbereich.
Lesen Sie auch:  Machen Sie mit Ihren eigenen Händen eine Dusche aus Polycarbonat

Izospan A, B, C, D: Isolierungsspezifikationen und AnwendungsregelnIzospan A, B, C, D: Isolierungsspezifikationen und Anwendungsregeln

Wenn sich zu viel Wasser auf der Oberfläche der Folie ansammelt, beginnt Feuchtigkeit nach innen zu rollen. Es lohnt sich nicht, eine einschichtige Folie für ein Dach zu verwenden. In diesem Fall ist eine mehrschichtige Membran am besten geeignet. Die Anweisungen des Herstellers geben an, dass Isospan A im Dachbau verwendet werden kann, aber es ist wünschenswert, dass die Neigung 35 Grad nicht überschreitet. Sie sollten kein Material kaufen, wenn Sie eine Metallbeschichtung auf dem Dach planen.

Izospan A, B, C, D: Isolierungsspezifikationen und AnwendungsregelnIzospan A, B, C, D: Isolierungsspezifikationen und Anwendungsregeln

Arten von Isospan (Isospan)

Beginnen wir damit, was Isospan ist. Dies ist eine Marke, unter der das Twer-Unternehmen Geks nicht gewebte Baumaterialien herstellt - Folien und Membranen für verschiedene Zwecke. Kurz gesagt, es gibt dampfsperrende, winddichte und wasserdichte Rollenmaterialien. Es gibt viele Materialien, daher sind die Namen, Anwendungen und Funktionen in einer Tabelle zusammengefasst. So lässt es sich einfacher navigieren.

Gebrauchsanweisung Izospan richtet sich nach dem Einsatzgebiet

Izospan A, B, C, D: Isolierungsspezifikationen und Anwendungsregeln

Wie Sie sehen, lassen sich alle Izospan-Materialien in drei Gruppen einteilen:

  • Windschutz. Dies ist eine Gruppe von Materialien Izospan A und Sorten. Dies sind Materialien, die die Isolierung vor Blasen schützen und warm halten. Gleichzeitig bleiben sie dampfdurchlässig, leiten / lassen aber keine Feuchtigkeit durch.
  • Dampf- und Imprägniermaterialien. Dies sind Izospan B, C, R und einige ihrer Sorten. Sie lassen keine Feuchtigkeit in irgendeiner Form durch.
  • Energiesparende Dampfabdichtung Izospan F. Es zeichnet sich durch das Vorhandensein einer metallisierten Schicht aus, es lässt in keiner Form Feuchtigkeit durch - weder Dampf noch Flüssigkeit.

Es gibt auch Verbindungsmaterialien - ein- und zweiseitige Verbindungsbänder auf unterschiedlicher Basis. Sie werden während der Installation benötigt, sie ermöglichen an den Verbindungsstellen, um Leistungseinbußen zu vermeiden. Mit einigen können Sie enge Verbindungen herstellen.

So unterscheiden Sie sich anhand des Namens

Im Namen der Materialien ist ein Schlüsselbuchstabe angebracht, anhand dessen sich die Gruppe und Grundeigenschaften bestimmen lassen. Izospan A mit allen anderen Indizes bezeichnet also eine dampfdurchlässige Membran. Izospan B, D, C - Wasserdampfsperre. Der Unterschied zwischen den Folien dieser Gruppe und der ersten besteht darin, dass diese Materialien (B, C, D) keinen Dampf durchlassen. Die Materialien der ersten Gruppe (A) leiten ihn (Dampf) und halten nur Wasser zurück. Die Ausnahme ist die Izospan A-Basis. Es hält kein Wasser zurück und leitet Dampf.

Die Gebrauchsanweisung hängt von der Art des Materials ab

Izospan A, B, C, D: Isolierungsspezifikationen und Anwendungsregeln

Die dritte Gruppe ist auch Wasserdampfsperre. Es unterscheidet sich dadurch, dass es eine metallisierte Beschichtung hat. Die Namen der Materialien in dieser Gruppe enthalten den Buchstaben F: FD, FX, FS, FB, RF. Sie werden verwendet, um Wärme effektiver zu speichern, da Wärmestrahlen von der glänzenden Beschichtung reflektiert werden. Eine Reflexion ist jedoch nur möglich, wenn vor dem Film ein Luftspalt von 3,5 cm (oder mehr) vorhanden ist.

Nach dem ersten Buchstaben in der Izospan-Markierung steht oft ein zweiter. Sie beschreibt die besonderen Eigenschaften des Materials. Es kann auch eine Abkürzung oder ein kurzes Wort sein. Beispielsweise zeigt das Vorhandensein des Buchstabens M oder S das Vorhandensein einer Verstärkung an. Das Präfix fix bedeutet, dass an den Rändern Klebestreifen vorhanden sind, sodass auf die Verwendung von Klebeband verzichtet werden kann.

2 Produktionsmerkmale

Die Wind- und Feuchtigkeitsschutzmembran wird auf eigenen Anlagen in den Werkstätten von Izospan hergestellt. Es besteht aus dichtem Polypropylen. Darüber hinaus wird das Polymer mit einer Reihe chemischer Komponenten gemischt, wie in Izover-Schallschutzmaterialien.

Nur keine Angst, es ist nichts Schädliches darin. Diese Komponenten tragen nur zur Verstärkung des Materials und seiner Haltbarkeit bei. Daher hat die Membran des Izospan AM-Modells aufgrund des Vorhandenseins einer separaten Klasse von Polymeren eine viel höhere Dichte als die der Konkurrenzprodukte.

Aber das AM-Modell ist bei weitem nicht das haltbarste Muster aus der Izospan-Linie.

Eine Seite ist wasserdicht. Wird außerhalb der Heizung montiert. Es ist glatt und sehr strapazierfähig und schützt vor Wind und Feuchtigkeit. Der Wind kann nicht durch ein solches Polymer blasen, und das Wasser fließt einfach daran herunter, wo es durch Abflussöffnungen entfernt wird.

Die zweite Seite ist feuchtigkeitsspeichernd, rau. Sie ist es, die angewiesen wird, sich der Heizung zu stellen. Seine Aufgabe ist es, Kondensat zu sammeln, da die Membran dampfdurchlässig ist. Auf einer rauen Oberfläche bleibt das Kondensat zurück und verschwindet dann, ohne die Isolierung im Inneren zu beeinträchtigen.

Genau das sind die einzigartigen Eigenschaften der Isospan-Folie. Einerseits schützt es die Isolierung vollständig vor Feuchtigkeit. Andererseits verzögert es ihn und verhindert, dass er in die Wärmedämmung fließt.

Diese Kombination konnte das Vertrauen von Bauherren auf der ganzen Welt gewinnen. Nur reflektierende wärmeisolierende Materialien sind besser.

2.1 Installationsvorgang

Beachten Sie die Reihenfolge beim Verlegen der Membran. Es ist erwähnenswert, dass es für jedes Design anders ist. Im Gegensatz zu einer Dampfsperrfolie ist eine Windschutzscheibenmembran dampfdurchlässig, d. h. sie blockiert keinen Dampf.

Sie dient vielmehr als Außendämmung. Eine Art Begrenzer und Außenzaun für Dämmplatten.

Izospan A, B, C, D: Isolierungsspezifikationen und Anwendungsregeln

Ein Beispiel für die Installation von Izospan-Folie auf dem Dach

Dementsprechend müssen Sie es an einer bestimmten Stelle montieren.

Jede Wärmedämmschwelle besteht zunächst aus folgenden Schichten:

  • Base;
  • Dampfsperre;
  • Isolierung;
  • Wasserdichtigkeit;
  • Kiste;
  • Gesichtsmaterial.

Sie werden an der Stelle der Abdichtung von Izospan A montiert

Aber auch hier gilt es, einige Nuancen zu beachten.

Bei der Fertigstellung von Fassaden wird das Material beispielsweise direkt auf die Dämmung montiert, dann mit speziellen Streifen abgedeckt oder gar nicht mit einem Rahmen befestigt. Sie können mit einer gründlichen Fixierung mit einem Bauhefter auskommen.

Aber die Überdachung durchläuft bereits ein etwas anderes Verfahren. Hier muss die Bahn unmittelbar unter dem Hohlraum der Sparren oder Platten der Dachkonstruktion verlegt werden. Dann ist der Rahmen oder die Dämmung selbst schon verlegt.

Materialsorten, ihre technischen Eigenschaften

Bei der Auswahl von Produkten müssen Sie sich auf das Vorhandensein von Isospan-Qualitäts- und Sicherheitszertifikaten konzentrieren. Namhafte Hersteller stimmen ihre Produktionspläne auf die gesetzlichen Anforderungen ab.

Bei der Dekoration von Häusern und Nichtwohngebäuden werden nun 4 Hauptmodifikationen von Isospan verwendet, die ihre eigenen Eigenschaften haben.

Isospan A

Dies ist eine Folie (Membran), die perfekt wasserdicht ist und hilft, Feuchtigkeit, ihre Dämpfe, aus der Isolierung zu entfernen. Diese Modifikation dient zum Schutz vor Wind und Wasser, erhöht die Lebensdauer der Isolierung. Es wird zur Isolierung von Privathäusern, Penthäusern, Garagen und anderen Räumen verwendet.

Dieses Isospan ist widerstandsfähig gegen mechanische Beanspruchung und Druck, völlig neutral gegenüber biologischen Einflüssen (Schimmel, Bakterien usw.). Kann dehnen:

  • längs um 190 mm;
  • quer um 140 mm.

Als zusätzliche Barriere wird das Material von außen an der Dämmung befestigt. Zum Beispiel bei der Dämmung eines Dachbodens wird es mit einer Überlappung in breiten Streifen auf dem Dach montiert.

Es ist erforderlich, dass die Membran flach liegt, nicht hervorsteht, quillt oder durchhängt. Izospan A wird mit Holzlatten und Nägeln befestigt.

Izospan A ist auf dem Foto zu sehen:

Izospan V

Diese Modifikation blockiert perfekt den Weg für Wasserdampf, wodurch die Imprägnierung der Isolierung mit Dampf entfällt.

Izospan B ist zweischichtig, verwendet:

  1. Auf Schrägdächern.
  2. An den Wänden: außen und innen.
  3. Fußböden im Keller, Dachboden (Dachboden) zu sparen.
  4. In Garagen und anderen Nichtwohngebäuden.

Der Dampfdurchlässigkeitsindex beträgt 7, das Material kann auch gedehnt werden: in Längsrichtung um 130 mm, in Querrichtung - mindestens 107 mm.

Jede Schicht dieses Materials hat ihre eigenen Funktionen:

  • Flauschschicht hält Feuchtigkeit und Kondenswasser zurück;
  • Der glatte Teil ermöglicht es Ihnen, die Folie mit Isolierung fest zu befestigen.
Lesen Sie auch:  So werden Sie den Geruch im Kühlschrank los: beliebte Methoden, um den Gestank loszuwerden

Anders als bei der bisherigen Variante wird isospan B an der Innenseite der Dämmung befestigt. Von unten nach oben befestigt und überlappt.Damit die Folie Dämpfe und Kondensat auffangen kann, muss über der Vliesschicht ein Freiraum von mindestens 5 cm vorhanden sein.

Das Aussehen der Verpackung von Isospan B ist auf dem Foto zu sehen:

Izospan C

Es besteht ebenfalls aus zwei Schichten, wird jedoch zum Schutz eines nicht isolierten Daches, von Fußböden zwischen Fußböden und von Bodenisolierungen verwendet. Hat eine hohe Festigkeit.

Die Folie dient zur Dampf- und Wasserisolierung:

  • ungedämmtes Schräg- oder Flachdach;
  • Rahmen, tragende Wände;
  • Holzböden parallel zum Boden;
  • Betonboden.
  1. Die Installation von nicht isolierten Dächern (Hängen) erfolgt mit einer Überlappung (mit einer Tiefe von ca. 15 cm), die ebenfalls mit Holzlatten befestigt wird. Bei der Einrichtung des Dachbodens zu Hause isoliert dieses Material den Raum perfekt vor Feuchtigkeit aus der Umgebung.
  2. Wenn wir über Holzböden sprechen, wird hier die Folie mit einem kleinen Freiraum vom Boden (4-5 cm) direkt an der Isolierung befestigt.
  3. Bei der Dämmung eines Betonbodens wird isospan C direkt auf den Boden gelegt und darauf zusammengezogen.

Izospan C ist auf dem Foto zu sehen:

Izospan D

Diese Modifikation ist sehr langlebig und hält großen Drücken und Belastungen stand. Es wird in der Dacheindeckung verwendet. In Bezug auf Wasserdichtigkeit und Schutz vor Kondenswasser hält es selbst einer großen Schneekruste perfekt stand.

Ideal für die Einrichtung des Dachbodens eines Hauses oder einer Garage in Regionen mit starkem Schneefall. Das Material schützt Holzkonstruktionen und nicht isolierte Dächer. Isospan D ist isoliert:

  • Flach- und Schrägdächer;
  • Betonböden und -decken im Untergeschoss des Hauses.

Die hohe Festigkeit der Folie ermöglicht es Ihnen, den Wohnbereich vor Wind und Feuchtigkeit zu schützen, auch wenn das Dach Feuchtigkeit durchlässt.

Es wird auch mit horizontaler Überlappung in Streifen montiert und mit Hilfe von Schienen auf den Dachsparren des Hauses befestigt. Die Installation auf einem Betonboden ähnelt der vorherigen Modifikation von Isospan, da sich Isospan C und D in vielerlei Hinsicht in ihren Eigenschaften ähneln.

Izospan D ist auf dem Foto zu sehen:

Die Hauptmodifikationen des Baustoffs sind oben beschrieben, es gibt auch Varianten dieser Modifikationen, die unterschiedliche Dichten oder zusätzliche Eigenschaften haben, zum Beispiel feuerhemmende Zusätze, die für mehr Brandsicherheit sorgen und vor Feuer schützen.

Außerdem haben sich die Hersteller rechtzeitig um die Schaffung zusätzlicher Verbrauchsmaterialien gekümmert, mit denen Sie Nähte und kleinere Schäden isolieren können. Die Rede ist von Isospan-Klebebändern - mit diesen Klebebändern können Sie Nahtlinien und unebene Oberflächen isolieren. Es reicht aus, dass die Arbeitsfläche trocken und sauber ist - isospan FL, SL-Klebeband sorgt für eine gute Undurchlässigkeit solcher Stellen. Es gibt sogar ein metallisiertes Band, das einen hohen Widerstandsindex hat.

1 Izospan-Filmfunktionen

Izospan stellt seit sehr langer Zeit Dämmstoffe her. Auf dem Markt haben sie es geschafft, sich über die gesamte Zeit ihres Bestehens von der besten Seite zu beweisen. Daher besteht kein Zweifel an der Qualität ihrer Produkte.

Die Hauptproduktlinie dieses Herstellers ist eine spezielle Schutzfolie. Es gibt einen Film Isospan A, Isospan B, Isospan C usw.

Es gibt einen Unterschied zwischen diesen Materialien und Sie müssen darauf achten.

Obwohl es sich lohnt, eine interessante Tatsache anzumerken, gibt es praktisch keine visuellen Unterschiede zwischen den Filmen von Modell A und C. Sie sind auch gleich groß.

Es bleibt auf die technischen Eigenschaften und den Umfang des Ziels selbst zu verlassen.Wenn wir die Isolierung von der Seite ihrer Eigenschaften bewerten, werden die Unterschiede zwischen verschiedenen Materialien offensichtlich.

1.1 Materialunterschiede

So ist die Isospan A-Folie wind- und feuchtigkeitsabweisend wie eine Isospan B-Dampfsperre, dh sie wirkt als Heizungsbegrenzer. Lassen Sie sich nicht täuschen und argumentieren, dass der Windschutz der Wärmedämmung nicht erforderlich ist. Nur das Gegenteil.

Wind ist ein sehr ernsthafter Reizstoff. Im Gegensatz zu gewöhnlicher Feuchtigkeit oder Dampf wirkt es sich ständig auf die umgebenden Strukturen aus. Und moderne Heizungen (die gleiche Mineralwolle oder Polystyrol) haben keine ausreichende Dichte und sind daher äußeren Belastungen ausgesetzt.

Langsam aber sicher untergräbt der Wind die Festigkeit des Materials, bis es vollständig zerstört ist.

Bei Feuchtigkeit ist das anders, aber das ist sicherlich jedem klar. Eine wasserdichte Folie ist ein echtes Muss. Schließlich handelt es sich um eine feuchtigkeitsbeständige Isolierung, mit der Sie die Isolierung vor dem Eindringen von Wasser schützen können.

Und Wasser lässt sich übrigens nur sehr schwer aus bereits verlegten Dämmplatten entfernen. Wenn Ihre Strukturen nicht belüftet sind, ist dies völlig unmöglich. Wie Sie sehen, erfüllt die Windschutzscheibenfolie äußerst nützliche Funktionen.

Izospan A, B, C, D: Isolierungsspezifikationen und Anwendungsregeln

Feuchtigkeitsschutzfolie Izospan A im Paket

Die Folien-Feuchtraumbahn Isospan B konzentriert sich wie Isospan AM bereits auf etwas andere Aufgaben. Hier liegt das Hauptaugenmerk auf dem Schutz der Wärmedämmung vor dem Eindringen von Wasserdampf. Seine Dicke ist in der Regel geringer, aber die Kosten sind auch deutlich geringer.

Viele interessiert die Frage, ob es einen Unterschied zwischen Isospan A und AM-Isolierung gibt. Tatsächlich scheinen die Materialien identisch zu sein, wenn man nur die technischen Eigenschaften betrachtet.

Dennoch gibt es gewisse Unterschiede.Es reicht aus, sich das Produktzertifikat anzusehen, in dem die vollständigen technischen Eigenschaften und der Zweck des Materials angegeben sind.

Die Isospan A Bahn hat zunächst eine hohe Dichte und ist zusätzlich vor Beschädigungen beim Verlegen geschützt. Daher empfiehlt der Hersteller, es hauptsächlich zur Wanddekoration zu verwenden. Speziell für Arbeiten in belüfteten Dämmrahmen.

Aber Izospan AM ist in Bezug auf die Festigkeit etwas schwächer, was den Benutzer zwingt, es an Orten mit geringerer Belastung zu verwenden. Dadurch ist das AM-Modell nahezu ideal für Überdachungen geeignet.

1.2 Eigenschaften und Parameter

Jetzt lohnt es sich, die technischen Eigenschaften der Izospan-Isoliermembranen sowie ihre interessanten Nuancen direkt zu bewerten. Aber zuerst stellen wir fest, dass alle unten beschriebenen Eigenschaften diejenigen sind, wenn Sie Produkte verwenden, die ein Zertifikat erhalten haben.

Für alle Izospan-Produkte ist eine Konformitätsbescheinigung erhältlich. Daher haben Sie beim Kauf das Recht, vom Verkäufer ein Zertifikat zu verlangen, um sicherzugehen, dass er Ihnen keine Fälschung unterzuschieben versucht.

Das Konformitätszertifikat wird von staatlichen Stellen ausgestellt und enthält Informationen über das Produkt, sein Qualitätszeichen usw. Außerdem können Sie mit dem Zertifikat sicherstellen, dass die auf der Verpackung deklarierten Inhaltsstoffe auch tatsächlich in der Membran vorhanden sind.

Es scheint, warum diese übermäßige Vorsicht? Schließlich ist es nur Isolation. Tatsächlich müssen Sie jedoch verstehen, dass die Isolierung in der Struktur nicht weniger Gewicht hat als die gleiche Isolierung.

Izospan A, B, C, D: Isolierungsspezifikationen und Anwendungsregeln

Raue Oberfläche der Membran Isospan AM

Sie können teure Dämmstoffe aus Mineralwolle kaufen und alle Strukturen damit dekorieren, in der Hoffnung auf ein Wunder.Wenn Sie jedoch nicht mindestens eine herkömmliche wind- und feuchtigkeitsdichte Membran installieren, können nach einigen Jahren ernsthafte Probleme auftreten.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen