Kabelkanal für die elektrische Verkabelung: Arten von Strukturen und deren Klassifizierung

Kabelkanäle: Typen und Größen, Vorteile, Preise, Fotobeispiele

Definition, Struktur, Zweck

Kabelkanäle sind Kunststoff- oder Metallkästen zur verdeckten oder offenen Verlegung von Leitungen und Kabeln. Kann sowohl im Außen- als auch im Innenbereich verwendet werden. Sie werden auch Kabelrinnen und -boxen genannt, manchmal fügen sie das Wort "elektrotechnisch" hinzu

Bestehend aus Korpus und Deckel.Der Querschnitt ist hauptsächlich rechteckig und quadratisch, aber es gibt auch andere, spezifischere (sie werden ebenfalls später besprochen). Der Körper kann massiv sein, vielleicht perforiert. Perforierte Gehäuse werden selten benötigt, für eine bessere Belüftung und schnellere Kühlung.

Die Abdeckung und der Körper des Kabelkanals sind mit einem Schloss verbunden - sie rasten ein. Diese Kabelrinnen sind praktisch - Sie können sie jederzeit öffnen, überprüfen, neu verlegen oder eine unnötige Leitung entfernen

Achten Sie beim Kauf auf Aufbau und Qualität der Schlösser – davon hängt der Bedienkomfort ab. Das Beste in diesem Stadium wird als Doppelschloss angesehen

Es bietet eine ausreichende Fixierung und ermöglicht das wiederholte Öffnen / Schließen des Deckels.

Kabelkanal für die elektrische Verkabelung: Arten von Strukturen und deren Klassifizierung

Einige Arten von Kabelkanälen können innen durch Trennwände getrennt werden

Der Innenraum des Kabelkanals kann durch Trennwände unterteilt werden. Dies geschieht, um Stromkabel (Verkabelung) und Schwachstromkabel (Fernsehen, Internet, Telefon usw.) trennen zu können. Es ist wünschenswert, sie getrennt zu verlegen, damit sie sich nicht gegenseitig stören. Einige Unternehmen haben ein Design entwickelt, mit dem Partitionen unabhängig voneinander installiert werden können. Sie sind separat erhältlich und werden auf die Vorsprünge an der Innenwand des Gehäuses gesteckt (ein Beispiel für solche Vorsprünge auf dem Foto rechts).

Material - Metall oder Kunststoff

Wenn Sie sich für Kabelkanäle aus Kunststoff entscheiden, beachten Sie bitte, dass diese nicht brennbar oder nicht brennbar sein müssen (siehe Beschreibung). Am besten, wenn er auch noch wenig Rauch abgibt – für alle Fälle

Metallboxen

Sie werden auch Tabletts genannt. Da Metallkisten unter häuslichen Bedingungen sehr selten verwendet werden, können sie kurz beschrieben werden.Sind zur Durchführung von Kabeln in und außerhalb von Räumen bestimmt. Die Hauptaufgabe besteht darin, das Kabel vor mechanischer Beschädigung zu schützen und viele davon in einer Route anzuordnen. Tabletts bestehen aus verzinktem Stahl, haben die Form eines U-förmigen Profils und sind mit einem Deckel abgedeckt.

Kabelkanal für die elektrische Verkabelung: Arten von Strukturen und deren Klassifizierung

Arten von Metallschalen (von links nach rechts): glatt, perforiert und Leiter

Sie sind perforiert und glatt. Perforierte Produkte sind leichter, sie lassen sich einfacher mit Befestigungselementen montieren, glatte Produkte werden auf speziellen Stützen installiert. Die Dosen werden bei der Verlegung von Stromkabeln in Industriegebäuden, Doppelböden oder abgehängten Decken verwendet. Neben Kunststoffboxen gibt es viel Zubehör, um Windungen zu arrangieren und an der Decke zu befestigen.

Kabelkanal für die elektrische Verkabelung: Arten von Strukturen und deren Klassifizierung

Metallwannenkonstruktion

Was ist ein schaltkasten

Die Verwendung einer versteckten Verkabelung im Haus kann viele Unannehmlichkeiten verursachen, wenn die einzelnen Abschnitte repariert werden oder die Kabeltrasse vollständig ausgetauscht werden muss. Dazu müssen Sie die Unversehrtheit der Wandverkleidung verletzen.

Die in den Boxen verlegten Kabel können jederzeit ausgetauscht oder repariert werden.

Neue Technologien haben den Eigentümern der Räumlichkeiten solche "schmutzigen" und teuren Arbeiten erspart, indem sie spezielle Produkte zum Verlegen offener elektrischer Leitungen anbieten. Lassen Sie uns ihre Vorteile gegenüber der versteckten Methode der Kabelverlegung hervorheben:

  • einfacher Zugang zur Verkabelung überall im Stromkreis;
  • zuverlässiger Schutz vor mechanischer Beschädigung und Feuchtigkeit;
  • Sicherheit.

Der Elektrokasten wird in Form von Elementen mit quadratischem oder rechteckigem Querschnitt hergestellt und kann unterschiedliche Längen, Breiten und Volumina haben. Darüber hinaus können Sie alle notwendigen Zubehörteile erwerben: Eckverbinder, T-Stücke, Stecker usw.

Das Vorhandensein verschiedener Verbindungs- und Dekorationselemente ermöglicht die Verwendung von Kabelkanälen zum Verlegen von Netzwerken beliebiger Konfiguration

Der Elektrokasten besteht aus:

  • Gründen. Im Querschnitt ähnelt es dem Buchstaben "P", der durch die Boden- und Seitenwände gebildet wird. Auf der Unterseite befinden sich Löcher zum Befestigen des Produkts an der Oberfläche. Wenn sie nicht ausreichen, können Sie an jeder geeigneten Stelle Ihre eigenen bohren. Um den oberen Teil zu befestigen, gibt es Riegel an den Wänden;
  • Deckel). Es ähnelt dem Sockel, hat aber eine geringere Höhe der Seitenwände, in denen Aussparungen für die Verriegelungen am Gegenstück angebracht sind. Die Vorderseite ist glatt, glatt oder mit einem Muster. Die Befestigung am Sockel erfolgt bis zum Einrasten Der Elektrokasten besteht aus einem Sockel und einem Deckel, die mit Rasten verbunden sind

Das ist interessant: So verbinden Sie LED-Streifen miteinander - lötfreie Option (Stecker, Stecker) und wie man + Video lötet

So wählen Sie die richtige Kunststoffbox aus

Wir haben also bereits verstanden, dass sich alle Boxen voneinander unterscheiden. Welche Grundsätze sollten bei der Auswahl einer bestimmten Lösung befolgt werden? Darüber werden wir in diesem Kapitel sprechen.

Abmessungen von Kunststoffboxen

Kabelkanal für die elektrische Verkabelung: Arten von Strukturen und deren KlassifizierungDiese Box hält viele Drähte.

Entsprechend GOST von 2007 Nr. 61084-1 muss die Mindestlänge des verlängerten Abschnitts 2 m betragen. Der Hersteller ist verpflichtet, die Querschnittsfläche des Innenteils in der Kennzeichnung anzugeben, damit der Verbraucher das nutzbare Innenteil genau kennt Platz. Die Breite der Box wird in Abhängigkeit von der Anzahl der Drähte und ihrem Querschnitt gewählt.

Es gibt viele Größen von Kabelkanälen, hier sind einige davon:

  • Wandminiboxen sind von 10*10 mm bis 80*60 mm erhältlich.Natürlich sind die kleinsten so ausgelegt, dass sie einen oder mehrere sehr dünne Drähte aufnehmen können.
  • Bodentanks können 160*65 mm sein; 50*12mm; 92*20mm und 75*17mm.
  • Kunststoffboxen vom Haupttyp können 20 * 10 mm klein und 100 * 60 mm groß sein, es gibt auch Zwischenwerte.

Kabelkanal für die elektrische Verkabelung: Arten von Strukturen und deren KlassifizierungKabelkanal im Sockel

  • Die Sockeloptionen haben eine unregelmäßige Form, daher ist es hier etwas schwieriger, den inneren Bereich auszuwählen. Es lohnt sich, sich auf die Breite der Abdeckung und die Tiefe der Innennut zu konzentrieren. Beachten Sie auch, dass Kabel über und unter der Innenbox geführt werden können.
  • Ecksysteme vom dreieckigen Typ haben viel weniger nutzbare Fläche als rechteckige mit den gleichen Wandabmessungen. Die beste Option wäre 40 * 40 - es können durchaus bis zu 3 Drähte passen
Lesen Sie auch:  Klassifizierung von Schweißelektroden

Kabelkanal für die elektrische Verkabelung: Arten von Strukturen und deren KlassifizierungRiffelung zum Verlegen von elektrischen Leitungen

Flexible Wellschläuche, die ebenfalls zu dieser Produktklasse gehören, gibt es in folgenden Durchmessern: 50, 25, 20 und 16 mm - der Abstand zwischen den Innenwänden wird berücksichtigt. Die kleinste Option wird für Telefonkabel verwendet, 20 mm sind ideal zum Verlegen von Kabeln zu Steckdosen in Räumen, 25 mm werden zwischen Schalttafeln verwendet, 50 mm werden in industriellen Aktivitäten verwendet.

Video - Befestigungsboxen

Ein sehr wichtiges Merkmal einer Kunststoffbox ist die Dicke ihrer Wände. Dies wirkt sich nicht nur auf die Festigkeit, sondern auch auf die Flexibilität des Produkts aus.

Varianten nach Vorgabe - von 0,7 mm bis 2,4 mm. Wenn Sie sich für einen Kabelkanal an der Wand entscheiden, dann können Sie ein günstigeres Modell kaufen, aber für den gleichen Sockel und die gleiche Bodendose brauchen Sie etwas Stärkeres, da Beschädigungen möglich sind.

Kabelkanäle für die elektrische Verkabelung: Typen, Typen, Preise der gängigsten Standardgrößen verschiedener Hersteller

Um Kabelkanäle in der gewünschten Größe zum Schnäppchenpreis zu kaufen, sollten Sie sich mit den Angeboten vertraut machen. Bei gleicher Form und Größe können sich Produkte erheblich im Preis unterscheiden, je nachdem, wer der Hersteller eines bestimmten Modells ist. Für eine Marke zu viel zu bezahlen, ist nicht immer eine rentable Lösung. Unter den Produkten einheimischer Hersteller finden Sie Angebote mit optimaler Qualität und Kosten.

Wir bieten Ihnen an, sich mit den Arten, Größen und Preisen der von verschiedenen Herstellern angebotenen Kabelkanäle vertraut zu machen. Die Länge eines Produkts beträgt 2 Meter:

So verwenden Sie es richtig

Vor dem Verlegen der Kommunikation empfiehlt es sich, einen Verdrahtungsplan für die zukünftige Verdrahtung zu erstellen. Sie müssen alle Optionen abwägen, damit Sie später die Zeit- und Geldverschwendung nicht bereuen. Dann werden die notwendigen Kabelkanäle gekauft, und dann wird empfohlen, wie folgt vorzugehen:

  1. Packen Sie Kabel und Karton aus.
  2. Bringen Sie Markierungen auf der zu installierenden Oberfläche an.
  3. Leerzeichen abschneiden.
  4. Entfernen Sie die Abdeckung von der Schachtel.
  5. Installieren Sie die Kiste.
  6. Aufleveln.
  7. Machen Sie Löcher für die Befestigung.
  8. Befestigen Sie die Kiste.
  9. Verlegen Sie die Drähte im Kanal.
  10. Mach den Deckel zu.

Beachten Sie! Nach Abschluss der Arbeiten empfiehlt es sich aufzuschreiben, wo und wo dieses oder jenes Kabel verlegt ist. Gemäß den aktuellen Regeln werden alle Kabel streng horizontal oder vertikal verlegt.

Gemäß den aktuellen Regeln werden alle Kabel streng horizontal oder vertikal verlegt.

Kabelkanal für die elektrische Verkabelung: Arten von Strukturen und deren KlassifizierungElemente von Kabelkanälen

Das Aufkommen von Kabelkanälen hat die Installation der Verkabelung stark vereinfacht.Aussparungen für Leitungen in gestrichenen und verputzten Wänden mit anschließender Versiegelung mussten nicht erstellt werden. Kabelkanäle sind einfach zu installieren und zu warten, ästhetisch und langlebig.

Methodennummer 3 - "Selbstschneidende Schrauben mit einer Pressscheibe"

Sollte es notwendig werden, den Kabelkanal an Metall mit einer Dicke von weniger als 2 mm oder an einem Aluminiumprofil zu befestigen, empfehlen wir Ihnen, zur Befestigung Blechschrauben aus Metall, auch "Bugs" genannt, zu verwenden. Der richtige Name für Wanzen ist übrigens selbstschneidende Schrauben mit Pressscheibe. Sie müssen kein Loch vorbohren. Es ist nicht schwierig, einen Schaltkasten auf einer Metalloberfläche zu installieren. Die Hauptsache ist, gute selbstschneidende Schrauben zu wählen und einen Schraubendreher aufzuladen.

Es gibt auch eine spezielle Pistole, mit der Sie den Kabelkanal selbstständig an Beton befestigen können. Das Video bietet eine detaillierte Beschreibung der Installation:

Materialien zur Herstellung von Kabelkanälen, ihre Vor- und Nachteile

Zur Herstellung von Kabelkanälen für die elektrische Verkabelung werden verschiedene Materialien verwendet. Dies bestimmt nicht nur das Aussehen der hergestellten Produkte, sondern auch ihre technischen Eigenschaften. Denken Sie nicht, dass die Drahtboxen eine ausschließlich dekorative Funktion erfüllen. Ihr Hauptzweck ist es, Personen im Inneren des Gebäudes vor den Folgen eines Notfalls, wie z. B. einem Kurzschluss, zu schützen. Angesichts der Belastung des Stromnetzes werden Kunststoffprodukte am häufigsten in Wohngebäuden und in Industrieunternehmen installiert. Jeder Typ hat seine eigenen Besonderheiten, mit denen Sie sich vor dem Kauf unbedingt vertraut machen sollten.

Die Auswahl muss individuell getroffen werden.

Metallboxen zum Verlegen von Kabeln: Arten und Merkmale der Installation

Das Aussehen von Metallboxen für die elektrische Verkabelung kann kaum als attraktiv bezeichnet werden. In puncto Sicherheit sind sie den Kunststoff-Pendants jedoch deutlich überlegen. Sie können offen und geschlossen sein.

Metallprodukte sind sehr langlebig

Bei der Verlegung eines Stromversorgungssystems in einem Industrieunternehmen werden häufig offene Stahlprodukte verwendet, die an Wänden montiert oder direkt unter der Decke befestigt werden. Diese Metall-Verdrahtungsbox ist breit genug, um dicke Kabelbündel darin unterzubringen.

Offene Modelle sind in Industrieanlagen beliebt

Auf die Verwendung geschlossener Produkte wird wegen der unvermeidlichen Erwärmung des Kabels aufgrund des Zusammentreffens der Magnetfelder benachbarter Drähte verzichtet. Dies kann zur Entzündung der elektrischen Leitungen und zum Abschalten der Automatisierung führen. In offenen Systemen sorgt die natürliche Belüftung für eine rechtzeitige Wärmeabfuhr.

Metall ist ein guter Leiter. Um die Sicherheit von Personen in der Nähe zu gewährleisten, ist bei der Installation von Elektroblechkästen eine Erdung obligatorisch.

Verwandter Artikel:

Erdung ist Pflicht

Eine andere Art von Kabelkanälen aus Metall sind Produkte aus eloxiertem Aluminium. Sie werden hauptsächlich bei der Verlegung von Stromversorgungssystemen in Industrieunternehmen eingesetzt. Manchmal werden sie in Wohnräumen verwendet, die im Hi-Tech-Stil eingerichtet sind. Sie bestehen aus einer Box mit Deckel, einer Säule, Halterungen aus Polycarbonat und Verkabelung.

Zu den Vorteilen solcher Produkte gehören:

  • Möglichkeit des Schutzes vor elektromagnetischer Beeinflussung;
  • Hohe Schlagfestigkeit;
  • UV-Beständigkeit;
  • Feuer Beständigkeit;
  • Die Fähigkeit, erheblichen Temperaturschwankungen ohne Verlust der geometrischen Form standzuhalten.

Zu den Nachteilen gehört die Komplexität der Installationsarbeiten. Zur Befestigung von Kasten und Deckel werden Dübel verwendet, was die Montage erheblich erschwert und ein Spezialwerkzeug erfordert.

Gehäuse aus eloxiertem Aluminium

Sorten und Merkmale von Kunststoffboxen für Drähte

Kunststoff Kästen für die elektrische Verkabelung kosten viel weniger als ihre Gegenstücke aus Metall. Sie können offen und geschlossen sein. Da Kunststoff nicht zu den elektrisch leitfähigen Materialien zählt, ist bei der Installation von Kunststoffsystemen keine Erdung vorgesehen.

Kunststoffprodukte werden in einer breiten Palette präsentiert

Für ihre Herstellung wird selbstverlöschendes PVC verwendet, das die Möglichkeit einer Flammenausbreitung im Notfall ausschließt. Bei geschlossenen Produkten liegt der Deckel eng an der Rinne an. Auch dies trägt zu einer Erhöhung des Sicherheitsniveaus bei, da eine vollständige Verbrennung aufgrund des eingeschränkten Sauerstoffzugangs unmöglich wird.

Der Kunststoffsockel verdeckt die Kabel

Obwohl der PVC-Kabelkanal zu einem relativ niedrigen Preis erhältlich ist, ist sein Einsatz in Industrieunternehmen begrenzt. Aufgrund geringer Festigkeitseigenschaften haben solche Produkte eine begrenzte Lebensdauer. Offene Modelle werden gekauft, wenn eine kleine Menge Kabel verlegt wird.

Geschlossene Kabelkanäle aus Kunststoff werden häufig bei der Installation von Haushaltsverkabelungen verwendet. Hersteller bieten Produkte in verschiedenen Farben, Formen und Größen an, und daher wird es nicht schwierig sein, die richtige Option für einen bestimmten Raum zu wählen.

Eine große Auswahl an Größen ermöglicht es Ihnen, die richtige Option zu wählen

Sockelleiste

Der Sockelboden zum Verlegen eines Kabels wird auf der Basis einer Wand montiert. Im Inneren führt es einen oder mehrere Kabelkanäle durch. Auf diese Weise können Sie fast jede Kommunikation mit Geräten und Beleuchtungskörpern durchführen. Nach dem Verlegen des Drahtes wird das gesamte System mit einer Dekorplatte verschlossen.

Lesen Sie auch:  Welche Fußbodenheizung ist besser: Wasser oder Strom? Vergleichende Überprüfung

Unabhängig von Modell und Zweck enthalten solche Konstruktionen mehrere Hauptkomponenten. Dazu gehören ein Rahmen, eine dekorative Verbindungsstange. Außerdem werden bei der Installation der Struktur Verbinder von Außen- und Innenecken verwendet. Das gesamte System wird von einer dekorativen Außenblende abgedeckt.

Der Rahmen muss am Wandsockel direkt neben dem Boden montiert werden. Dazu werden selbstschneidende Schrauben verwendet. Die restlichen Strukturelemente werden manuell montiert. Dazu benötigen Sie kein Spezialwerkzeug. Dies vereinfacht und beschleunigt die Installation erheblich. Solche Arbeiten lassen sich leicht selbst erledigen, auch wenn Sie keine hohe Qualifikation im Bereich Reparaturarbeiten haben.

Arten von Sockelleisten mit Kabelkanälen

Beginnen wir mit Materialien. Wandsockel mit Kabelkanälen werden aus verschiedenen Materialarten hergestellt. Produkte aus PVC-Kunststoff sind bekannt, es gibt Metallprodukte (Aluminium und Legierungen, Kupfer und Messing). Vor nicht allzu langer Zeit erschienen Sockelleisten mit Kabelkanälen aus Polyurethan.

Sie können zwei Designs haben:

  1. Die Kabelaussparung ist im „Korpus“ des Sockels ausgebildet und mit einer Abdeckung aus dem gleichen Material abgedeckt. Dies sind Optionen für eine kleine Anzahl von Kabeln. Kabelverlegung in einem Sockel mit Kabelkanal: einer der Typen
  2. Mit abnehmbarer oberer Abdeckung.Sie bestehen aus zwei Teilen: einer hinteren Leiste mit geformten Aussparungen zum Verlegen von Leitern und einer dekorativen Abdeckung. Das Material muss nicht gleich sein. Manchmal ist die Farbe anders, manchmal werden sogar unterschiedliche Materialien verwendet.

Dieser elektrische Sockel hat eine abnehmbare Frontplatte

Beide Optionen sind realisierbar und werden erfolgreich genutzt. Aber sie haben unterschiedliche Befestigungsmethoden. Im ersten Fall wird der Sockel durch einen Kabelkanal an der Wand befestigt, im zweiten wird das Rückteil an der Wand befestigt und das Vorderteil nach der Montage aufgesetzt.

Sockelleisten-Design

Elektrische Sockelleisten ähneln sich vom Design her: Sie bestehen aus einer Platte, die an der Wand befestigt wird, einem Hohlraum oder Regalen, in denen das Kabel verlegt wird, und einer Frontplatte. Es gibt aber Modelle, die nur eine Aussparung enthalten, in der 3-5 Kabel liegen. Die Außenverkleidung ist eine Schutzplatte, die durch Rasten gehalten wird, sodass Sie sie ohne Werkzeug anbringen können.

Es ist möglich, die Verkabelung in einem elektrischen Sockel nicht nur in einer Wohnung, sondern auch in einem Landhaus oder in einem Holzhaus zu verlegen. Dies liegt daran, dass die Installation schnell, bequem und kostengünstig ist, während die elektrische Verkabelung vor neugierigen Blicken verborgen wird.

Material

Sockelboden zur Kabelverlegung kann aus verschiedenen Materialien bestehen. Am häufigsten werden für solche Konstruktionen Kunststoff, Holz und Aluminium verwendet. Dies bestimmt die Hauptleistungsmerkmale des Sockels.

Kunststoffstrukturen sind an der Basis des Bodens montiert. Der Kabelkanal in ihnen befindet sich in der Mitte. Verbinder können außerhalb des Profils entfernt werden. Dazu werden spezielle Ausgabeabschnitte verwendet.Auf der Profilschiene befinden sich Trennstege, bei denen mehrere Arten von Drähten innerhalb der Struktur verlegt werden.

Viel seltener findet man Holzleisten mit innenliegendem Kabelkanal. Meistens werden diese Produkte auf Bestellung gefertigt. Innerhalb eines solchen Produkts kann nur ein Draht verlegt werden. Es muss sich durch eine hohe Isolationsklasse auszeichnen. Andernfalls besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit einer Zündung der Verkabelung während des Betriebs.

Der Aluminiumsockel unterscheidet sich in der größten Feuerbeständigkeit. Es kann viele verschiedene Drähte mit hoher Leistung aufnehmen.

Brandschutz

Die meisten Elektrokabel bestehen aus Kunststoff, was Fragen zum Brandschutz aufwirft. Wenn Sie sehr billige Optionen auf dem Markt nicht berücksichtigen, besteht der Rest aus Kunststoff, der die Verbrennung nicht unterstützt und sich nicht ausbreitet. Seriösere Hersteller verwenden auch "Low-Smoke"-Material. Ein solcher elektrischer Sockel ist aus Sicht des Brandschutzes eine akzeptable Option.

Die elektrische Sicherheit ist gewährleistet, wenn die Betriebsbedingungen der Kabel eingehalten werden

Um den Brandschutz zu gewährleisten, nehmen Sie auch Kabel mit einem Rand im Querschnitt und in nicht brennbaren Ummantelungen. Und es sind Kabel, nicht Drähte, wenn es um die Verkabelung geht. Der Unterschied liegt nicht nur im Preis.

Hauptsorten

Je nach Modifikation unterscheiden sich die Abmessungen der Kabelkanäle, ihre Form, ihr Herstellungsmaterial und ihre technischen Indikatoren. Im Alltag oder für die Verkabelung in Büros sind die gängigsten:

Name Besonderheiten Anwendungen
Mini Box mit einem kleinen Abschnitt. Sie passen bis zu 3 kleine Kabel. Die Installation von Mini-Kabelkanälen erfolgt mit selbstschneidenden Schrauben.Beim Drehen der Drähte werden die Fugen in einem Winkel von 45 ° gegossen oder Stecker platziert. Typische Abmessungen variieren von 10 x 10 mm bis 60 x 80 mm Am häufigsten bei der Durchführung von Internet, Fernsehen und Telefonie verwendet.
Abgeflachter Boden Ein ovales Profil, das verwendet wird, wenn es nicht möglich ist, Kabel um ein Büro oder eine Wohnung herum zu verlegen. Bei der Installation wird eine Kante der Box mit Schrauben am Boden befestigt, dann mit einem Deckel verschlossen und an den Verbindungsstellen Dübel platziert.

Aus Aluminium, verzinkt oder Hartplastik. Größenvariationen: von 16×6,5 cm bis 7,5×1,5 cm.

Unter den Farben werden Weiß, Schwarzgrau, Braun und eine natürliche Holzoption unterschieden.

Sie werden in Büros verlegt, in denen das Kabel zu Bürogeräten oder einem Arbeitsplatz in der Mitte der Wand abgesenkt werden muss. Geeignet für ein oder mehrere mittelgroße Kabel.
Brüstungsführungen Die Haupt-(Brüstungs-)Boxen bestehen aus Kunststoff. Je nach Profiltyp gibt es verschiedene Variationen: ähnlich dem „P“-Mantel ohne Trennwand, „W“ - mit drei Abschnitten, bis „G“ für Ecken, figuriert und universell.

Der Hauptvorteil ist die Möglichkeit, den Drehwinkel im Bereich von 7 bis 45 ° mithilfe von Adaptern einzustellen.

Abmessungen von 10×6 cm bis 1×2 cm.

Sie werden in allen Wohnräumen verwendet.
Perforiert mit offenem Zugang Aus Kunststoff oder Metall, 30-40 % leichter als herkömmliche Optionen mit einfacherer Installation. Sie sorgen für eine gute Luftzirkulation, haben in verschiedenen Teilen des Netzwerks ständigen Zugang zum Kabel und können auf gekrümmten Oberflächen installiert werden. Sie werden verwendet, um Drähte beim Eintritt in Schalttafeln oder in Produktionshallen miteinander zu verbinden, wo das Aussehen der Verdrahtung nicht wichtig ist.
Sockelboden Diese Art von Kabelkanal wird mit selbstschneidenden Schrauben an der Wand oder am Boden befestigt. Sie ähneln konstruktionsbedingt Hohlprofilen mit einem Deckel oben. Der Hauptauswahlparameter ist die Breite der diagonalen Wand (5 und 7 cm).

Zu den Vorteilen gehören Vielseitigkeit für Wohn- und Büroräume, Variabilität in der Farbleistung und Unempfindlichkeit gegenüber UV-Strahlen.

Nach Demontage des Sockelkabelkanals kann dieser wiederverwendet werden.

Büros, Verwaltungsgebäude, Wohnungen und Privathäuser.
Flexibel Vorgefertigte Konstruktionen aus Metall oder Kunststoff. Sie sind in verschiedenen Farben erhältlich, es gibt gewellte Modelle.

Solche Kabelkanäle schützen vor mechanischer Beschädigung, Vibration oder chemischen Reaktionen mit der äußeren Umgebung.

Eine solche Box ist flexibel, in der Lage, den Geräuschpegel zu reduzieren und einen freien Zugang zur Verkabelung zu ermöglichen. Gleichzeitig ist es einfach, ein einzelnes Element auszutauschen, und die Installation nimmt nicht viel Zeit in Anspruch.

Nach Durchmesser können die folgenden Untertypen gefunden werden:

  • für Telefonleitungen - 1,6 cm;
  • zu Steckdosen und Schaltern - 2 cm;
  • führt zu Schalttafeln und Anschlussdosen - 2,5 cm;
  • beim Anschließen von Kabeln zwischen Böden - 5 cm.
Beim Anschließen von Drähten an Maschinen und anderen Geräten in der Produktion.
Eckdecke Die Montage des Eck-Kabelkanals erfolgt an der Fuge zwischen Wand und Decke. Die dreieckige Form des Designs passt perfekt in eine flache Ecke. Die maximalen Abmessungen des inneren Hohlraums betragen 4 x 4 cm.

Einfache Installation und leichtes Design zählen zu den positiven Seiten der Box. Solche Kabelkanäle werden aufgrund ihrer Zerbrechlichkeit nur unter der Decke befestigt.

Alle Büro- und Wohnräume.
Transparent mit Hintergrundbeleuchtung Äußerlich ähnlich den Eckdeckenmodellen.Sie haben einen vollständig transparenten Deckel, der in einem Winkel von 45° geneigt ist. Sie haben eine eingebaute Beleuchtung. Sie werden verwendet, um das Beleuchtungssystem unter der Decke zu dekorieren, Küchenschränke und andere dekorative Elemente einzurahmen.
Industriedraht Hergestellt aus Metalldraht. Sie bieten freie Luftzirkulation, schnellen Zugang zu Kabeln und sammeln keinen Staub in der Struktur an. Sie werden in Lagern und Werkstätten sowie hinter Spanndecken montiert.
Lesen Sie auch:  So wählen Sie einen elektrischen Handtuchwärmer aus: Tipps zur Auswahl und die besten Optionen

Die aufgeführten Arten von Kabelkanälen können nach dem Grad der Steifigkeit, dem Vorhandensein einer Abdeckung oder der Art der Verschlüsse an den Verbindungsstellen unterteilt werden. Die Installation von Kabelkanälen in einer Wohnung erfolgt jedoch nach dem gleichen Prinzip und mit allgemeinen Regeln.

Vor- und Nachteile der offenen Verdrahtung

Die Vorteile umfassen folgende Punkte:

  • Erleichterte Installation. Im Vergleich zur Unterputzmethode nimmt die offene Methode weniger Zeit in Anspruch und ermöglicht es Ihnen, das System mit Ihren eigenen Händen auszustatten.
  • Preis. Die Kosten für das Verlegen sind viel geringer, da ein mehrfaches Jagen um den Raumumfang ausgeschlossen ist.
  • Mobilität planen. Bei Bedarf können Sie den Schalter oder die Steckdose jederzeit mühelos an einen anderen Ort versetzen.
  • Verfügbarkeit. Im Falle einer Fehlfunktion wird der Austausch eines nicht funktionierenden Elements oder einer Baugruppe problemlos durchgeführt.

Die Nachteile sind wie folgt:

  • Aussehen. Nicht jeder wird die durch das Haus verlegten Kabellinien mögen, mit Ausnahme von vorgefassten Designentscheidungen.
  • Brandschutz. Wenn die Verkabelung überwacht wird, kann sie sehr schnell ausgetauscht werden. Die Hauptsache ist, vorsichtig zu sein und Schäden daran zu vermeiden.Darüber hinaus erfordert der Brandschutz in Holzhäusern besondere Wachsamkeit von den Eigentümern.

Installation von Kabelkanälen

Es scheint, dass die Installation von Kunststoffboxen keine sehr komplizierte Angelegenheit ist, aber hier gibt es einen Punkt, von dem die Qualität der Installation abhängt. Dies ist die Qualität der Oberflächen, auf denen die Boxen installiert und befestigt werden. Aus diesem Grund ist der Installationsprozess in zwei Phasen unterteilt.

Stufe Nummer 1 - vorbereitend

Zunächst müssen die Aufstellflächen geebnet werden. Ihre Krümmung sind die Lücken zwischen ihnen und der Rückseite der Platte, dies ist die Krümmung der Kästen selbst, die einfach nicht auszurichten ist. Daher ist die Hauptvoraussetzung für ein repräsentatives Erscheinungsbild von installierten Leuchten eine ebene Oberfläche.

Zum Schneiden des Kabelkanals eignet sich ein scharfes Messer

Die Vorbereitungsphase umfasst die Vorbereitung von Werkzeugen. Was brauchen Sie dafür?

  • Zum Trimmen können Sie eine Metallsäge, eine Stichsäge, eine Schleifmaschine und ein scharfes Messer verwenden. Das heißt, das Werkzeug, mit dem Sie am meisten arbeiten. Wenn Sie sich für eine Mühle entschieden haben, denken Sie daran, dass während des Betriebs viel Staub freigesetzt wird. Vergessen Sie also nicht, eine Schutzbrille und eine Atemschutzmaske zu tragen.
  • Zum Markieren verwenden Sie am besten einen einfachen Bleistift.

Beim Montagewerkzeug gibt es gewisse Nuancen. Wenn beispielsweise die Wände im Haus bereits ausgerichtet sind und Tapeten darauf geklebt sind, wenn die Wand aus Holz, Trockenbau, Faserplatten oder Spanplatten besteht, ist es am besten, Drahtboxen auf flüssige Nägel zu setzen. Sie können andere Klebstoffe verwenden. Beachten Sie jedoch, dass es unmöglich ist, die Drähte in der Box zu verlegen, bis der Klebstoff vollständig getrocknet ist.

Stufe Nummer 2 - Montage

Wenn die Wand ein Baum ist, ist es besser, die Box mit selbstschneidenden Schrauben zu befestigen.Und dafür benötigen Sie entweder einen Schraubendreher oder einen Schraubendreher. Bei einigen Boxen ist die hintere Montageplatte aus dickem Kunststoff, sodass die selbstschneidende Schraube sie möglicherweise nicht durchschneidet. Sie benötigen also einen Bohrer mit einem dünnen Bohrer für Metall.

Wenn die Wände aus Ziegeln oder Beton bestehen, erfolgt die Installation mit selbstschneidenden Schrauben auf Kunststoffdübeln.

  • Zuerst werden Löcher in die Rückwand gebohrt.
  • Es wird an der Wand installiert, die Markierung erfolgt durch die Löcher mit einem Bleistift.
  • Entsprechend den Markierungen werden mit einem Bohrer Löcher gebohrt, in die Kunststoffdübel eingesetzt werden.
  • Befestigung mit selbstschneidenden Schrauben.

Die beste Option zum Anbringen einer Kunststoffbox sind flüssige Nägel, wenn die Basis dies zulässt

Seien wir ehrlich, dies ist die schwierigste Option, also bohren einige Meister in einem Arbeitsgang in die Montageplatte und in die Wand, setzen die Platte an die Wand und bohren sofort ein Loch hinein.

Gelenke herstellen

Dieser Vorgang muss in eine separate Phase gebracht werden, da dies, wie die Assistenten sagen, der schwierigste Moment im gesamten Installationsprozess ist. Am häufigsten sind Verbindungen die Verbindung von horizontalen und vertikalen Stromkreisen der elektrischen Verkabelung. Hier ist das Hauptziel, einen Übergang ohne Lücken und Lücken zu schaffen, damit er ansehnlich aussieht.

Zu diesen Zwecken wird das Zubehör verwendet. Ist dies nicht der Fall, müssen Sie andere Anpassungsmethoden anwenden. Schneiden Sie beispielsweise die Rückwand und die Abdeckung in einem Winkel von 45º zu und verbinden Sie dann die beiden Abschnitte im rechten Winkel. Übrigens muss bei der Eckanpassung berücksichtigt werden, dass horizontal und vertikal installierte Boxen die gleiche Größe haben müssen.

Schema-Abbildung des Zubehörs für Kabelkanäle

Verkabelung

Es scheint ein einfacher Prozess zu sein, aber auch hier gibt es Nuancen.Wir empfehlen, Kabelboxen mit längsgerichteten Schallwänden in ihrer Ausführung zu wählen. Darin kann man problemlos Kabel sozusagen Etage für Etage verlegen, damit sie sich nicht gegenseitig stören

Handelt es sich bei dem Kabelkanal um eine Dose ohne Trennwände, dann achten Sie auf die Qualität der Deckelbefestigung

Wichtig hierbei ist, dass es nicht unter dem Gewichtsdruck aller verlegten Drähte herausgedrückt wird.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen