So holen Sie die festsitzende Pumpe aus dem Brunnen: Erste Hilfe vom Profi

So bekommen Sie eine festsitzende Pumpe in einem Brunnen - eine Beschreibung wirksamer Methoden

Ursachen für das Blockieren der Pumpe im Brunnenkörper

Grundsätzlich sind alle Gründe, die zum Auftreten dieses unangenehmen Problems führen, auf den menschlichen Faktor zurückzuführen.Wenn bei der Installation der Pumpe die technologischen Anforderungen für die Befestigung der Elemente der Pumpausrüstung verletzt werden und deren Verarbeitung nicht gebührend beachtet wird, ist es schwierig, bei der Demontage der Pumpe ein günstiges Ergebnis zu erwarten.

1. Durchhängendes Elektrokabel

Aus diesem Grund treten die meisten Fälle von Gerätestaus auf. Dies geschieht durch Beißen eines durchhängenden Elektrokabels in einer Schlaufe, die fest um das Pumpengehäuse gezogen ist.

In dieser Situation sollten Sie nicht mit aller Kraft am Gerät ziehen, da dies nicht zum Erfolg führt. Aber was du ziehst, kann kaputt gehen. Dann wird es schwierig, etwas alleine zu machen.

Experten, die wiederholt Pumpen aus Brunnen gehoben haben, raten in diesem Fall, zu versuchen, das Gerät zurückzuschieben. Wiederholen Sie die Versuche, versuchen Sie, das Durchhängen zu spüren, und steigen Sie in diesem Moment langsam weiter. Generell gilt: „Vorbeugen ist besser als heilen“. Um in Ihrer Praxis nicht auf ein durchhängendes Elektrokabel zu stoßen, ist es notwendig, es bei der Installation des Systems mit speziellen Klemmen an einem Rohr oder Schlauch zu befestigen. Außerdem ist es nicht empfehlenswert, ein Elektrokabel an dem Kabel zu befestigen, da die Klemmen beim Spannen wegfliegen können. Beim Anheben der Pumpe ist außerdem darauf zu achten, dass Kabel und Schlauch gleichzeitig an die Oberfläche kommen. Weder am Kabel noch am Kabel noch am Schlauch darf eine Schwachstelle zugelassen werden.

2. Verschlammung des Brunnens durch langen Stillstand

Auch in der Praxis gibt es oft Fälle, in denen ein langer Stillstand eines Brunnens zu seiner stärksten Verschlammung führt. Die entstehende Schlammschicht wird zu einem unüberwindbaren Hindernis im Weg der Pumpe.Wenn die Pumpe aus diesem Grund im Brunnen feststeckt, empfehlen Experten, mit dem Schwingen zu beginnen, bei dem das Gerät entweder angehoben oder abgesenkt wird. Wozu führt das? Wasser kann allmählich beginnen, die Schlammablagerungen wegzuspülen. Am Ende ist vielleicht der Weg nach oben frei, sodass Sie die Pumpe draußen entfernen können. Die Hauptsache ist, nichts zu überstürzen und keine übermäßige Aktivität zu zeigen, um zu verhindern, dass die Pumpe taub blockiert.

Es gibt auch eine nicht standardmäßige Methode, um mit einem verschlammten Brunnen umzugehen. Es ist notwendig, Feuerwehrleute in die Lösung des Problems einzubeziehen, die mit Hilfe eines in den Brunnen abgesenkten Schlauchs Schlammablagerungen wegspülen können. Die freigegebene Pumpe wird gleichmäßig nach oben gehen. Um den Prozess der Verschlammung des Brunnens zu verhindern, ist eine vorbeugende Reinigung erforderlich, die alle drei Jahre erfolgen sollte.

3. Festkörperhindernis - eine komplexe Barriere

Auf dem Weg der Pumpe kann auf ein festes Hindernis gestoßen werden, das die Rolle eines Keils spielt. Eine solche Barriere kann sein:

  • eine durch Bodenbewegung verursachte Delle im Rohr;
  • abgeflachter Rohrrand;
  • Grate von einer schlampigen Schweißnaht;
  • Defekt bei der Montage der Sedimentsäule, bei der anstelle der Gewindeverbindung der Rohre diese verschweißt sind, was eine axiale Verschiebung ermöglicht.

Das Auftreffen auf ein solches Hindernis wird von einem charakteristischen harten Klopfen begleitet, während die Abwärtsbewegung der Pumpe frei ist. Ist es möglich und wie kann man in dieser Situation die Pumpe aus dem Brunnen ziehen? Es gibt Fälle, in denen die Drehung der Pumpe mit Hilfe eines Rohrs um ihre Achse hilft, das im Weg stehende Hindernis zu umgehen. Eine 100%ige Wahrscheinlichkeit der Auslösung der Bewegung des Gerätes ist jedoch nicht gewährleistet. Es kann ein einmaliger Erfolg sein.Aber es ist einen Versuch wert, in einer bestimmten Situation wird das Problem plötzlich auf diese Weise gelöst.

Ein Werkzeug, Befestigungselement oder ein anderer Fremdkörper, der versehentlich in den Schacht gefallen ist, kann ebenfalls zu einem festen Hindernis werden. In diesem Fall erfolgt der Pumpenstopp während des Anstiegs abrupt und unerwartet. Dies passiert, wenn ein fester Gegenstand in den Spalt zwischen Brunnenwand und Pumpe eintritt, was zum Verklemmen führt. In diesem Fall ist die Abwärtsbewegung frei, und die Blockierintervalle nach oben variieren je nach Kabelauswahl. Der Gegenstand kann nicht durchrutschen, der Spalt ist zu eng. Experten raten daher, aufzuhören und Spezialisten anzurufen. Die ihnen zur Verfügung stehende Spezialausrüstung ist in der Lage, Störungen aus dem Bohrloch zu extrahieren.

4. Umgekehrter Verschlammungseffekt

Dieser Effekt wird bei Brunnen beobachtet, die in Kalksteinböden gebohrt wurden. Durch den Langzeitbetrieb bildet sich über dem Standort der Pumpe eine Sedimentschicht, die sich in einen "Pfropfen" verwandelt. Um diesen Prozess zu stoppen, reinigen Sie den Brunnen alle drei Jahre.

So holen Sie die festsitzende Pumpe aus dem Brunnen: Erste Hilfe vom Profi

Sondenverwendung

HDPE-Rohre werden je nach Ausführung mit oder ohne Sonde (Räumen) hergestellt.

Räumnadel - ein dünnes Kabel, Draht - mit dem das Kabel in das Rohr gezogen wird. Um die Arbeit zu erleichtern, ist es besser, eine doppelte Riffelung zu verwenden, deren Innenwand glatt ist und aus PVD besteht, was den Durchgang der Verkabelung erleichtert.

  1. Beginnen Sie mit dem Messen der gewünschten Länge. Das überschüssige Rohr wird mit einem Messer oder einem speziellen Rohrschneider abgeschnitten, die Sonde wird mit einem Seitenschneider gebissen. Achten Sie beim Schneiden der Sonde darauf, das innere Ende zu halten, da sie sonst herunterfallen und fast unmöglich zu bekommen sein kann.
  2. Biegen Sie nach dem Schneiden die Räumnadel und haken Sie sie an der Außenwand des Rohrs ein.Wir wickeln den Draht mit einem Kabel um oder durchbohren die innere Isolierung.
  3. Nachdem Sie das andere Ende des Kabels an einem festen Gegenstand befestigt haben, müssen Sie das Kabel allmählich durch das HDPE-Rohr ziehen. Sie können diese Operation allein oder mit einem Partner durchführen: Einer hält, der zweite streckt.
  4. Für ein besseres Gleiten lohnt es sich, die Kupplung der Räumnadel und das PVC-Kabel mit Isolierband zu umwickeln.

Volkstümliche Methoden, um eine verklemmte Pumpe anzuheben

In einigen Fällen möchten Hausbesitzer auf wirtschaftlichere Wege zurückgreifen, um festsitzende Geräte zu heben. Der Einsatz improvisierter Mittel zur Behebung eines solchen Problems ist technisch nicht immer gerechtfertigt und richtig.

Geräte mit einem gebrochenen Kabel können mit einem Metallwerkzeug entfernt werden, das mit speziellen Stiften ausgestattet ist. Mit einem selbstgebauten Gerät können Sie die Pumpe einhängen und an die Oberfläche heben. Wenn der Kat abbricht und in den Schacht fällt, muss er zusammen mit der Pumpe entfernt werden.
Um die feststeckende Ausrüstung zu schieben, wird Metallschrott verwendet, der an einem flexiblen Kabel befestigt ist. Bruchschrott ist nicht zu bekommen, außerdem kann es zu Störungen des Wasserbaus kommen. Diese Methode kann verwendet werden, wenn eine alte Pumpe entfernt wird, was einen schnellen Austausch erfordert, da die Wahrscheinlichkeit einer Beschädigung des Gehäuses ziemlich hoch ist.
Wenn die Pumpe in den Brunnen gefallen ist, kann sie mit einem Rohr mit einem an der Basis angeschweißten „Ohr“ entfernt werden

Ein Kabel oder Kabel wird durch den Hohlraum des Rohrs geführt, wonach es vorsichtig in den Brunnen abgesenkt wird. Unter dem Einfluss des Rohres kann die Pumpe frei an einem flexiblen Kabel hängen

Es müssen nur noch die Geräte und Vorrichtungen aus der Mine gezogen werden.Eine solche Konstruktion hält extremen Belastungen stand und kann daher auch dann nicht brechen, wenn die Pumpe ernsthaft feststeckt.
Sie können das Gerät entfernen, indem Sie auf das Kabel tippen. In diesem Fall wird das Metallkabel auf maximaler Spannung gehalten, um rhythmische Schläge auszuführen. In dieser Position kann die Pumpe nicht auf den Boden des Brunnens fallen, und wenn keine Hindernisse in der hydraulischen Struktur vorhanden sind, ist es nicht schwierig, sie zu erreichen.

Mögliche Gründe

Die häufigste Ursache dafür, dass Geräte im Bohrloch stecken bleiben, ist menschliches Versagen. Dies kann sowohl ein Verstoß gegen technologische Anforderungen während des Installationsprozesses als auch gegen die Qualität der Installationsmaterialien sein.

Es ist sehr wichtig, dass Sie sich während des Installationsprozesses für bewährte Geräte entscheiden und die Installation selbst von qualifizierten Fachleuten durchgeführt wird.

Aber unsachgemäße Installation und minderwertige Ausstattung sind nur ein Faktor, der die Ursachen selbst beeinflusst. Aber warum die Pumpe im Brunnen stecken bleiben kann, schauen wir uns unten an.

lockeres Kabel

Ein schlaffes Kabel ist einer der häufigsten Gründe dafür, dass Pumpausrüstung im Bohrloch stecken bleiben kann. Wenn das elektrische Kabel durchhängt, kann es einfach von einer Kabelschlaufe gebissen werden, die das Gerät hält. In diesem Fall sollten Sie auf keinen Fall mit aller Kraft am Kabel ziehen, da Sie es beschädigen können und es viel schwieriger wird, die Pumpe selbst aus dem Brunnen zu bekommen.

Lesen Sie auch:  In welchen Fällen ist es unmöglich, einen Brunnen zu bohren

Es ist erwähnenswert, dass dies das häufigste und am schnellsten gelöste Problem ist. Wenn die Pumpe blockiert ist und sich nicht nach oben bewegt, versuchen Sie, sie etwas abzusenken und wählen Sie den Moment, in dem sich das Kabel löst, und wiederholen Sie den Hub.Achten Sie dabei darauf, dass Kabel, Kabel und Schlauch nicht durchhängen.

Um solche Probleme in Zukunft zu vermeiden, verbinden Sie das Kabel einfach mit Klemmen mit dem Schlauch und befestigen Sie es. Achten Sie während des Hebevorgangs darauf, dass Kabel und Schlauch gleichzeitig herauskommen, und lassen Sie kein Durchhängen, da sich die Situation wiederholen kann.

Nun Verschlammung

Der Grund dafür, dass es nicht möglich ist, die Pumpe aus dem Brunnen zu ziehen, ist häufig die Verschlammung aufgrund seltener Verwendung. Es ist die Schlickschicht, die als Anker dient, der Sie daran hindert, die Pumpausrüstung herauszuziehen.

Wenn Verschlammung die Ursache ist, können Sie versuchen, sie zu bekommen, indem Sie sie schaukeln, die Pumpe leicht anheben und absenken. Unter dem Einfluss mechanischer Auf- und Abbewegungen erodiert das Wasser den Raum um die Pumpe herum und erleichtert so deren Freisetzung.

Wenn die Pumpe festsitzt, ist es wichtig, während des Schaukelvorgangs nicht zu hetzen und nicht mit aller Kraft zu ziehen, da dies das Kabel komplett verklemmen oder komplett reißen kann. Wenn Sie die Pumpe nicht alleine bekommen, können Sie auf die Hilfe von Feuerwehrleuten zurückgreifen, damit sie den Feuerwehrschlauch absenken und die Schlammschicht mit Wasserdruck wegspülen

Rückverlandung

Einer der Gründe für das Blockieren der Pumpe im Brunnen kann der Effekt der Rückverlandung sein. Es sollte sofort beachtet werden, dass es nur in Brunnen beobachtet wird, die auf Kalksteinböden gebohrt wurden. Wenn sich Ihr Brunnen also nicht auf Kalkstein befindet, kann diese Option ausgeschlossen werden.

Ein Verklemmen der Pumpausrüstung tritt aufgrund der Vertiefung der Pumpe während des Betriebs auf. Mit der Zeit bildet sich ein Niederschlag, der sich auf den Leitungen und der Pumpe absetzt

Es ist wichtig zu beachten, dass Sie durch Spülen des Brunnens wie in der vorherigen Version nicht aussteigen, da das Sediment sehr dicht sein kann. In diesem Fall können Sie die Pumpausrüstung nach dem Einschalten herausziehen, indem Sie sie nach oben und unten schwenken

Beschädigung der Rohrwand

Schäden an den Wänden des Gehäuses sind ein ziemlich seltener Grund dafür, dass die Pumpe feststeckt. Aber dennoch sollte man darüber nachdenken. Wenn Sie beim Anheben der Pumpe auf ein Hindernis stoßen und ein Klopfen hören, liegt das Problem höchstwahrscheinlich im Gehäuse. Dies kann entweder seine Verformung (plastisch) sein, die bei der Bodenverdrängung entsteht, oder die Verbindung beim Schweißen und Rohranschluss. In dieser Situation können Sie die Pumpe durch Drehbewegungen aus dem beschädigten Rohr ziehen. Indem Sie die Pumpe im Kreis drehen, haben Sie die Möglichkeit, das Hindernis zu umgehen.

Kalkablagerungen an Mantelrohren

Ein weiteres Hindernis beim Anheben der Pumpe kann ein versehentlich in das Rohr gefallener Gegenstand sein. Wenn es in den Raum zwischen Pumpe und Brunnen gelangt, kann es den Aufzug blockieren. In einer solchen Situation ist der Abwärtshub in der Regel frei, aber beim Aufwärtsbewegen beginnt sich die Pumpe zu verkeilen. Versuchen Sie, die Pumpe zu drehen und wieder anzuheben. Wenn es keinen positiven Trend gibt, ist es besser, Spezialisten zu rufen, die über alle erforderlichen Geräte verfügen, um das Problem zu beheben und die Pumpe anzuheben.

Was nicht zu tun ist und was zu tun ist

Beim Entfernen von Pumpgeräten, die in einem Bohrloch festsitzen, machen die Benutzer oft fehlerhafte Aktionen, die das Problem nur verschlimmern und nicht lösen können. Betrachten wir diese Aktionen genauer.

Übermäßiger Aufwand

Die Folge davon ist oft ein Bruch im Kabel oder Schlauch, der die Pumpe hält, und das Gerät kann in den Brunnen fallen.

Es ist zu beachten, dass eine festsitzende Tauchpumpe mit größter Sorgfalt entfernt werden muss. Beim Platzieren der Pumpe im Brunnen sollten Sie hierfür zunächst ein Kabel verwenden, das erhöhten Belastungen standhält.

So holen Sie die festsitzende Pumpe aus dem Brunnen: Erste Hilfe vom Profi

Robustes Kabel aus 4 mm Edelstahl mit einer Zugfestigkeit von 1000 kgf

Die Verwendung verschiedener Geräte (Haken, Steigeisen etc.)

In den meisten Fällen führt die Verwendung solcher Geräte zum Extrahieren einer im Bohrloch festsitzenden Pumpe dazu, dass sowohl die Pumpe als auch das Gerät zu ihrer Extraktion darin verbleiben. Diese Situation wird die Aufgabe des Entfernens der Pumpe, die im Brunnenschacht festsitzt, erheblich erschweren.

So holen Sie die festsitzende Pumpe aus dem Brunnen: Erste Hilfe vom Profi

Die Verwendung solcher Geräte kann das Problem sowohl lösen als auch verschlimmern.

Die Verwendung von Schrott, der an ein Seil oder Kabel gebunden ist

Für den Fall, dass solcher Schrott in den Brunnen fällt, kann man nicht auf die Aussichten für seine weitere Verwendung hoffen.

Wenn wir über die effektivsten und sichersten Methoden zum Extrahieren einer in einem Brunnen festsitzenden Pumpe sprechen, dann gehören dazu die folgenden:

  • Probenahme des Kabels, das die Pumpe im Brunnen hält, Fixierung in einem straffen Zustand und Klopfen (dieser Vorgang sollte mehrmals durchgeführt werden, bis die Pumpe entlang des Brunnenrohrs zu steigen beginnt);
  • Schieben einer festsitzenden Pumpe in den unteren Teil des Brunnens, wofür eine am Ende eines Kabels oder Seils befestigte Last verwendet wird (in diesem Fall kann ein Stück Stahlrohr mit dem entsprechenden Durchmesser als Last verwendet werden).

So holen Sie die festsitzende Pumpe aus dem Brunnen: Erste Hilfe vom Profi

Ziehen Sie die festsitzende Pumpe heraus Eine selbstgebaute Hakenfalle, ähnlich den Geräten, die von Profis verwendet werden, hilft

Für den Fall, dass eine in einem Brunnen festsitzende Pumpe auf keinen Fall bewegt werden kann, ist es besser, die Dienste spezialisierter Unternehmen in Anspruch zu nehmen, die über spezielle Ausrüstung und alle erforderlichen Werkzeuge zur Lösung des Problems verfügen.

Erste 1: Schlaffes Kabel

Beim letzten erfolgreichen Anheben und Absenken der Pumpe waren die Arbeiter zu faul, das Stromkabel alle 700-1000 mm mit Schellen-Estrichen am Steigrohr oder Schlauch zu befestigen, eine zu große Stufe zu wählen oder keine Estriche anzubringen alle.

Das Ergebnis dieser Nachlässigkeit ist, dass das elektrische Kabel den Körper der Tauchwasserpumpe umschlingt oder zwischen der Pumpe und der Gehäusewand verkeilt, was beim nächsten Anheben der Pumpeneinheit aus dem Brunnen passierte. In einer solchen Situation führt der Versuch, die Pumpe mit mehreren Personen oder mit einem Wagenheber oder einer Winde herauszuziehen, zu einem Ergebnis - einem Kabelbruch.

Beim Anheben eines Tauchpumpengeräts zusammen mit einem wasserführenden Rohrstrang aus einem Brunnen sollte man sorgfältig das Durchhängen des Kabels (beim Anheben mit einem Kabel) oder des elektrischen Kabels und des Kabels (beim Anheben am Rohr) überwachen. Verlassen Sie sich nicht auf die Zuverlässigkeit der Kabelbinder, ziehen Sie das Kabel oder Kabel und Kabel vorsichtig fest, wenn die Rohre höher steigen, nehmen Sie allmählich den Durchhang auf und achten Sie auf ihren gleichzeitigen Austritt - mindestens zwei Arbeiter, vorzugsweise drei, sind erforderlich.

Wenn immer noch Spiel vorhanden ist und die Pumpe nicht hochfährt, fassen Sie den Rohrstrang mit beiden Händen und drücken Sie ihn einen halben Meter nach unten. Ziehen Sie dann das Kabel zusammen mit dem Kabel fest und fahren Sie langsam mit dem Heben fort, wobei Sie ständig das Durchhängen des Kabels und des Kabels überwachen.Wenn Sie festgestellt haben, dass die Pumpe verstopft ist - das Rohr mit den Händen zu drücken, bewegt es sich nicht tiefer - wenden Sie mehr körperliche Anstrengung an, um es nach unten zu drücken.

Sie können versuchen, eine blockierte Pumpe auszuschalten, indem Sie Schrott an einem Seil in den Brunnen werfen, aber negative Folgen können nicht mehr vermieden werden - der Schrott bricht und fällt in den Brunnen, die Wasserpumpe wird kaputt gehen oder, noch viel schlimmer, Das Brunnengehäuse kann darunter leiden.

Probleme beim Abbau

Aber manchmal wird das Entfernen der Ausrüstung aufgrund verschiedener Probleme unmöglich.

Die Pumpe ist verschlammt

Verschlammung des Einheitskörpers im Gehäuse ist ein ziemlich häufiges Problem beim Entfernen der Vorrichtung. Verschlammung tritt auf, wenn die Vorrichtung zum Zuführen von Wasser aus einer Quelle selten verwendet wird. Es ist die im Mantelrohr angesammelte Schlickschicht, die das Entfernen des Geräts aus dem Bohrloch stört.

So holen Sie die festsitzende Pumpe aus dem Brunnen: Erste Hilfe vom Profi

In diesem Fall wird die Schaukelmethode verwendet, um die Ausrüstung aus dem Gehäuse zu holen. Das Wesentliche der Methode sind die erzwungenen Auf- und Abbewegungen der Pumpe, wodurch der Raum um die Einheit mit Wasser gewaschen und von angesammeltem Schlamm befreit wird.

Wenn das Schwenken die Ausrüstung nicht befreien kann, müssen Sie auf die Hilfe der Feuerwehr zurückgreifen. Nachdem sie den Feuerwehrschlauch näher an der Pumpe in den Brunnen abgesenkt haben, spülen sie die angesammelte Schlammschicht mit starkem Wasserdruck weg.

Wenn der Brunnen, in dem das Gerät steckt, in Kalkstein gebohrt ist, dann kann eine mögliche Ursache für das Verklemmen des Geräts Kalk auf dem Gehäuse sein.

Lesen Sie auch:  So wählen Sie eine Entwässerungspumpe aus: Worauf ist bei der Auswahl einer Einheit zu achten?

So holen Sie die festsitzende Pumpe aus dem Brunnen: Erste Hilfe vom Profi
Rat! In diesem Fall wird das Gerät im Wippverfahren bei laufendem Motor geborgen, um das Gehäuse intensiver zu reinigen.

Das Gerät steckt beim Anheben im Schacht fest

Wenn Geräte aus einem Bohrloch gehoben werden, stecken sie aufgrund von Spiel im elektrischen Kabel oder Spiel im Kabel oft fest im Gehäuse. In diesem Fall wickelt sich das Kabel (Kabel) um den Körper des Geräts und lässt es nicht frei bewegen. Die Pumpe wird nach folgendem Algorithmus „freigegeben“.

  1. Versuchen Sie, das Gerät nach unten abzusenken. Danach sollten Sie die um das Gerät gebildete Schlaufe abwickeln, indem Sie das Kabel langsam in verschiedene Richtungen schwingen, während Sie am Kabel (Kabel) ziehen.
  2. Vergessen Sie beim Anheben des Geräts nicht, alle mit der Pumpe verbundenen Elemente gleichzeitig festzuziehen: Schlauch, Kabel und Seil.
  3. Fixieren Sie alle Elemente jeden Meter mit Klammern.
  4. Heben Sie das Gerät langsam und mit größter Sorgfalt an.

Die Pumpe fiel in den Brunnen

Wenn das Gerät beim Entfernen in den Brunnen gefallen ist, ist es nicht immer möglich, es zu bekommen. Aber es ist sicherlich einen Versuch wert.

  1. Machen Sie einen Katzenhaken aus Stahldraht.
  2. Schweißen Sie den Stahldraht an den Haken. Seine Länge sollte gleich der Tiefe des Brunnens plus weitere 50 cm sein.
  3. Senken Sie den Haken in den Brunnen, und wenn er die heruntergefallene Pumpe erreicht, beginnen Sie, den Draht zu drehen, um zu versuchen, den Schlauch einzuhaken.
  4. Wenn es Ihnen gelungen ist, den Schlauch einzuhaken, dann versuchen Sie, das Gerät langsam und vorsichtig aus dem Schacht zu ziehen. Zum Bergen kann eine Winde oder eine andere Hebevorrichtung verwendet werden.

Wenn es nicht möglich ist, die Pumpe zu entfernen, kann sie im Brunnen belassen werden, vorausgesetzt, dass sie das Füllen mit Wasser nicht beeinträchtigt. Manchmal wird ein nicht verwertbares Aggregat mit einem Wasserschöpfer zerstört (siehe Abbildung unten).

So holen Sie die festsitzende Pumpe aus dem Brunnen: Erste Hilfe vom Profi

Die Einheit wird in kleine Stücke zerbrochen und entweder in Teilen entfernt oder im Brunnen belassen.

So vermeiden Sie das Problem des Verklemmens der Tauchpumpe

Die oben genannten Gründe für das Blockieren einer Wasserpumpe in einem Bohrloch können in den Phasen des Brunnenbaus und -betriebs vorhergesehen werden, indem die folgenden Empfehlungen befolgt werden:

  1. Befestigen Sie das Kabel nicht mit Schellen am Rohr (oder Schlauch) oder am Kabel. Wenn die Pumpe herausgezogen wird, dehnt sich das Kabel und reißt die Kabelbinder (insbesondere die aus Kunststoff), und das Stromkabel hängt durch;
  2. Der maximale Befestigungsschritt des Steigrohrs mit Elektrokabelbindern beträgt 1 Meter. Wenn Wasser von einer Pumpe durch einen Schlauch abgepumpt wird, werden die Klemmen in Schritten von einem halben Meter eingestellt, wodurch das Risiko eines unmerklichen Durchhängens verringert wird.
  3. Das Seil zum Aufhängen der Tauchpumpe muss aus Edelstahl sein. Seile, Seile aus gewöhnlichem Stahl mit Kupferbeschichtung, Verzinkung oder Kunststoffummantelung sind für einen langjährigen Betrieb ungeeignet;
  4. einteiliges Seil, Steigrohr und Elektrokabel sind erforderlich. Ihr Spleißen von Stücken erhöht stark die Wahrscheinlichkeit einer Abweichung von Verbindungen beim Anheben der Pumpvorrichtung mit Biegen der Enden in das Bohrloch und Verklemmen der angehobenen Ausrüstung;
  5. es wird ein Wasserpumpenmodell benötigt, dessen Durchmesser den größten Spalt zwischen Gehäuse und Mantelrohrwand lässt. Dann ist die Blockiergefahr am geringsten;
  6. Brunnenkopf ist erforderlich. Die Mündung des Verrohrungsstrangs sollte während der täglichen Nutzung des Brunnens für Wasser geschlossen gehalten werden, da sonst Verunreinigungen unterschiedlicher Größe in das Bohrloch gelangen.

Denken Sie daran, dass der Brunnen regelmäßig überprüft werden muss. Maximal alle 5 Jahre ist es notwendig, die Tauchpumpe zu entfernen und zu inspizieren, das dynamische Niveau und die tatsächliche Tiefe des Brunnens zu messen. Und dann platzieren Sie das Pumpgerät nicht tiefer als ein bestimmtes Niveau - mindestens einen Meter vom Boden entfernt, aber nicht mehr als 10 m vom dynamischen Niveau entfernt

Die letzte Bedingung ist besonders wichtig für Kalksteinbrunnen.

Wann kann eine Pumpe stecken bleiben?

In den meisten Fällen haben Brunnenbesitzer Probleme mit der Förderung von Pumpanlagen, die bereits eine gewisse Zeit in der Entwicklung funktioniert haben.

Das Anheben der Tiefenpumpe ist in folgenden Fällen erforderlich:

  • Durchführung von Reparaturarbeiten;
  • technischer Service;
  • Austausch durch eine leistungsstärkere oder neue Pumpe;
  • Ersetzen der Spülpumpe durch eine permanente.

Viel seltener blockiert die Pumpe im Bohrloch, wenn sie versucht, sie auf den Boden des Bohrlochs abzusenken. Die Ursachen für das Festsitzen sind in diesem Fall in der Regel eine Nichtübereinstimmung zwischen der Größe der Pumpe und dem Durchmesser des Mantelrohrs oder das Eindringen eines Fremdkörpers in die Schnur, der das Absinken der Einheit verhindert.

Diese beiden Gründe lassen sich leicht beseitigen: Die Größe und das Modell der Pumpe werden vor Beginn des Abstiegs ausgewählt und der in das Gehäuse gefallene Fremdkörper wird entfernt oder nach unten gedrückt.

Um zu verhindern, dass die Pumpe beim Abstieg stecken bleibt, müssen Sicherheitsmaßnahmen eingehalten werden: Überprüfen Sie das Gerät sorgfältig und stellen Sie sicher, dass alle seine Teile in gutem Zustand sind, vermeiden Sie, dass Fremdkörper (Steine, Werkzeuge, Verpackungen) in die Leitung gelangen, verwenden ein zuverlässiges Kabel und Klemmen.

So holen Sie die festsitzende Pumpe aus dem Brunnen: Erste Hilfe vom Profi
Die Verwendung einer Oberflächenpumpe anstelle einer Tiefpumpe vermeidet die Probleme, die beim Absenken und Anheben von Geräten in einem Grundwasserleiter auftreten

Tauchpumpe klemmt wegen Sandverschmutzung

Versandung tritt in der Regel auf, wenn der Brunnen selten oder falsch genutzt wird. Infolgedessen befindet sich die Brunnenpumpe in der Schlammfalle. Zum Lösen wird abwechselnd am Seil gezogen und gelockert. Und gleichzeitig rocken sie die Einheit. Das reicht im Prinzip aus, um ihn vom Schlamm zu befreien.

Wenn der Brunnen längere Zeit nicht benutzt wurde, kann der Schlamm darin fest werden. Um die Zuschlagstoffe zu entfernen, wird der Schlamm vorgewaschen. Dies geschieht mit einem flexiblen Schlauch oder Feuerwehrschlauch. Durch sie wird Wasser in den Hohlraum des Brunnens geleitet.

So holen Sie die festsitzende Pumpe aus dem Brunnen: Erste Hilfe vom Profi

Das Einweichen des Schlamms kann jedoch ziemlich lange dauern. Es kann zwei Tage dauern. Um herauszufinden, ob das Gerät aus der Schlammhaltung entlassen wurde, sollten Sie regelmäßig versuchen, es aufzuwirbeln und daran zu ziehen. Gleichzeitig sollten keine übermäßigen Anstrengungen unternommen werden.

Versandung tritt besonders häufig auf, wenn der Brunnen mehrere Jahre nicht gereinigt wurde. Bei jährlicher vorbeugender Reinigung ist Verschlammung einfach ausgeschlossen. Ein Versinken im Schlick kommt daher nie vor.

Ursachen einer festsitzenden Pumpe

Um herauszufinden, wie die Pumpe herausgezogen werden kann, müssen die Gründe berücksichtigt werden, die zu dieser Situation führen. Meistens werden sie durch den menschlichen Faktor erklärt. Zum Beispiel wurde es falsch installiert, das Bohrloch wurde zu lange nicht inspiziert, die Anforderungen für die Installation von Pumpenelementen wurden verletzt usw. Die Hauptursachen für das Blockieren von Bohrlochausrüstung sind:

  • gut Versandung;
  • Beschädigung der Wände des Brunnengehäuses;
  • Eindringen von Fremdkörpern in das Rohr;
  • durchhängendes Stromkabel.

Die Hauptschwierigkeit liegt darin, dass es manchmal unmöglich ist, genau festzustellen, was mit der Pumpe passiert ist. Der Spalt zwischen der Rohrwand und dem Gerät selbst kann buchstäblich 1-2 cm betragen, und ohne spezielle Ausrüstung ist es nicht möglich, die Ursache zu erkennen. Um die Ursache des Staus zu ermitteln und zu entscheiden, wie die Pumpe aus dem Brunnen entfernt werden kann, müssen Sie alle Symptome analysieren.

Verschlammung in maximaler Tiefe

Das Gerät funktionierte mehrere Jahre ohne Probleme, aber es ist nicht möglich, es zu bekommen. Höchstwahrscheinlich ist der Brunnen versandet. Dies kommt recht häufig vor, der Grund ist die lange Stillstandszeit des Brunnens. Der Wasserstand kann mindestens einen Meter betragen und das Gerät blockieren.

Lage des verschlammten Bereichs im Brunnen

Die Lösung des Problems besteht darin, die Pumpe mit einem Kabel zu schwenken

Sie müssen vorsichtig handeln, um die Situation nicht zu verschlimmern. Sie können sanft hochziehen und dann senken

Allmählich beginnen die Schlammablagerungen, das Wasser zu erodieren, und das Gerät kann angehoben werden.

Um ein solches Problem zu beseitigen, sollte der Brunnen alle 1-3 Jahre gereinigt werden. Die Pumpe kann nicht aus dem Kalksteinbrunnen gezogen werden.

In Kalksteinbrunnen tritt keine normale Verschlammung auf, vielleicht handelt es sich um eine „umgekehrte Verschlammung“. Der Grund für sein Erscheinen ist, dass das Gerät zu tief gesunken ist und Wasser um es herum zu stagnieren begann. Infolgedessen treten am Ende und an den Rohren Sedimente auf, die die Bewegung blockieren. Darüber hinaus bildet sich das Sediment stark und das Spülen des Brunnens führt zu keinem Ergebnis.

Sie können die Pumpe, wie bei der Verschlammung, durch Schwingen erreichen. In diesem Fall muss das Gerät eingeschaltet werden, damit das Wasser den resultierenden Stecker erfolgreicher auswäscht. Um zu verhindern, dass das Problem in Zukunft auftritt, sollten Sie mehr darauf achten, den Betrieb des Brunnens aufrechtzuerhalten und die Pumpe richtig darin zu platzieren.

Klemmen beim Heben

Beim Heben steckt die Pumpe im Brunnen fest und bewegt sich trotz aller Bemühungen nicht. Dies ist die häufigste Ursache für das Verklemmen von Pumpausrüstung in einem Rohr. Höchstwahrscheinlich bedeuten solche "Symptome", dass das umwickelte Kabel durchhängt.

Lesen Sie auch:  LED-Lampen für zu Hause: Welche Diodenlampen sind besser, eine Übersicht der Hersteller von LED-Lampen

Dieses Problem ist viel einfacher zu lösen als andere. Das festsitzende Gerät muss abgesenkt und das Kabel gelöst werden. Ziehen Sie danach die Pumpe wieder heraus und versuchen Sie, ein erneutes Durchhängen von Kabel und Kabel zu verhindern. Auf keinen Fall mit aller Kraft ziehen – das Kabel kann brechen, und dann wird es sehr problematisch, das Gerät zu bekommen.

Das Schema der Befestigung der Pumpe am Gehäuse, um ein Durchhängen zu verhindern

Um ein Durchhängen des Kabels zu verhindern, kann es bereits bei der Installation des Pumpsystems an einem Rohr oder Schlauch befestigt werden. Dazu werden spezielle Klemmen verwendet. Es lohnt sich nicht, ein Kabel am Kabel zu befestigen - wenn am Kabel gezogen wird, können die Klemmen abfliegen. Vor dem Anheben müssen sie entfernt und dann durch neue ersetzt werden. Aber diese einfache Maßnahme vermeidet Probleme beim Anheben einer festsitzenden Pumpe.

Grund ist ein Rohrbruch. Vielleicht hat sich eine Delle gebildet, die Kante ist abgeflacht, die Fuge hat sich gelöst. Grate, die durch minderwertiges Schweißen der Naht entstehen, können die Bewegung beeinträchtigen. Bevor die festsitzende Pumpe aus dem Bohrloch entfernt wird, wird ihr eine Drehbewegung versetzt.

In einigen Fällen kann dies hilfreich sein - das Gerät passiert den beschädigten Bereich, obwohl es keine Garantien gibt. Vielleicht ist das Ergebnis einmalig, aber es besteht die Möglichkeit, dass dies zur Lösung des Problems beiträgt. Die Pumpe klemmte beim Anheben etwa in der Mitte.

Der Grund kann sein, dass ein Werkzeug oder ein kleiner Gegenstand (z. B. ein kleiner Kieselstein) in den Schacht eingedrungen ist und die Bewegung blockiert hat. Das Stoppen der Bewegung der Bohrlochausrüstung erfolgt genau in dem Moment, in dem ein fester Gegenstand zwischen die Wand und die Pumpe gelangt.

Die Störintervalle können variieren - es hängt davon ab, welche Kabelauswahl installiert ist, während das Gerät störungsfrei herunterfällt.

Sie können ein solches Problem nicht alleine bewältigen, Sie müssen ein Team von Spezialisten um Hilfe bitten. Nur Spezialisten können mit der richtigen Ausrüstung das verklemmende Teil herausziehen.

Mögliche technologische Gründe

Eine Analyse der Ursachen eines möglichen Verstopfens von Geräten, die Wasser aus einem Brunnen pumpen, ist wichtig, um solchen Phänomenen vorzubeugen. Es ist immer einfacher, einen Unfall zu verhindern, als zu versuchen, ihn zu beheben. Folgende Hauptfaktoren lassen sich unterscheiden:

Falsche Gerätewahl. Wenn eine Tauchpumpe nur nach Leistung und Tiefe ausgewählt wird, ohne die tatsächliche Größe des Gehäuses zu berücksichtigen, ist dies ein direkter Weg zum Verklemmen. Manchmal kommt es vor, dass eine falsch ausgewählte Pumpe gewaltsam bis zur gewünschten Tiefe in den Brunnen gezogen werden kann und sogar mit dem Pumpen von Wasser beginnt, aber Versuche, sie bei Bedarf anzuheben, nicht mehr erfolgreich sind

Bei der Auswahl der Ausrüstung ist es wichtig, einen Spalt zwischen dem Gerät und der Wand in der Größenordnung von 3-5 cm vorzusehen, beispielsweise bei Verwendung eines Mantelrohrs mit einem Durchmesser von 110 mm, einer Pumpe mit einem Durchmesser von 4 Zoll (100 mm) abgesenkt werden.

Brunnenbau Verstöße. Die häufigsten Gründe sind: das Vorhandensein von minderwertigen Schweißnähten an den Rohrverbindungen während der Installation des Gehäuses, eine Fehlausrichtung der Rohrposition in verschiedenen Bereichen und das Bohren eines Brunnens mit einer erheblichen Abweichung von der Vertikalen

Solche Defekte stellen Hindernisse für den Durchgang der Pumpe dar, was zu ihrem Einklemmen führen kann.

Verstöße bei der Installation von Geräten. Eine ziemlich häufige Ursache für das Blockieren der Pumpe ist eine unsachgemäße Befestigung des Elektrokabels.Es darf während der Installation nicht überdehnt werden, aber übermäßiges Spiel kann einen schlechten Dienst erweisen. Die Kabelschlaufe gelangt in den Spalt zwischen Pumpe und Brunnenwand und klemmt das Gerät. Um einen solchen Grund auszuschließen, wird das Kabel nach 3-5 m mit speziellen Bandagen fixiert.

Warnungen und Empfehlungen für Bohrlochbesitzer

Bei Selbstreparaturarbeiten ist Folgendes zu beachten:

  • übermäßige Kraft wird die Kabel brechen;
  • Sie können einen festsitzenden Mechanismus mit „Katzen“, Haken und anderen Vorrichtungen herausziehen, aber es besteht die Gefahr, dass die aufgehängte Struktur beim Herausziehen zusammenbricht und herunterfällt. Wenn die Pumpe auf den Grund in den Brunnen fällt, kann sie alle Kabel brechen oder durch einen Sturz tödlich beschädigt werden. Danach wird es viel schwieriger sein, es herauszuziehen;
  • Ein Versuch, die Pumpe mit einem aufgehängten Brecheisen zu bewegen, ist die häufigste Methode, um das Gerät sowie die gesamte Produktion als Ganzes zu deaktivieren. Ein heruntergefallener Schrott macht ihn garantiert funktionsunfähig. Danach ist es äußerst schwierig, die Arbeit wiederherzustellen. Sollte man das nicht machen.

Empfehlungen:

  • Nach dem Kauf der Pumpe müssen Sie das Kabel ab Werk durch einen stärkeren Stahl ersetzen
  • Befestigen Sie alle Kabel so, dass keine Verzerrungen auftreten, verwenden Sie Edelstahlklemmen
  • Der empfohlene Durchmesser der Pumpe sollte weniger als 2/3 des Rohrquerschnitts betragen
  • Schlauch aus mehreren Teilen ist riskant zu verwenden
  • Der Kopf schützt den Brunnen vor herabfallenden Trümmern

So holen Sie die festsitzende Pumpe aus dem Brunnen: Erste Hilfe vom Profi
Ein Beispiel für eine Tauchpumpen-Montagemethode

Zulässige Kraftmanipulationen:

  • In einer Situation, in der Ablagerungen stören, wird das Kabel ausgewählt, in einer straffen Position fixiert und periodisch angezapft. Außerdem warten sie einige Zeit, bis es schwächer wird, und wählen den Durchhang. Das Verfahren wird viele Male wiederholt;
  • Ein „Ohr“ ist an ein Stück Stahlrohr geschweißt, an dem ein zuverlässiges Seil befestigt ist. Anschließend werden alle Pumpenkabel durch das Rohr geführt. Die Struktur, deren Gewicht 50 kg erreichen kann, wird abgesenkt, um die Einheit unter ihrem Gewicht nach unten zu drücken. Danach wird alles herausgezogen. Die Quintessenz ist, alle Kabel gleichmäßig zu ziehen, festzuziehen, wenn eines durchhängt, oder es zu fest abzusenken.

Übermäßige Kraft wird die Pumpe beschädigen oder das Rohr verformen. Zunächst empfehlen die Handwerker, am Kabel etwas zu ziehen, abzusenken und herauszuziehen. Sie tun dies mehrmals. Diese Methode hilft, auch wenn es scheint, dass der Mechanismus fest sitzt. Wenn das Kabel durchhängt Die Struktur wird auf den Boden abgesenkt, dann wird die Schleife durch Schütteln entfernt.

Ursachen einer schwierigen Situation

Zunächst müssen Sie verstehen, warum diese Situation aufgetreten ist und welche Ursachen sie hat. Und ausgehend von ihnen können Sie Wege wählen, um das Problem zu beheben. Sie müssen jedoch sofort verstehen, dass die im Brunnen installierte Pumpe eine zylindrische Ausrüstung ist, die in das Gehäuse eingesetzt wird. Es gibt also einen sehr kleinen Abstand zwischen den Wänden der Pumpe und dem Rohr, gemessen von mehreren Zentimetern. Es ist dieser kleine Spalt, der oft zum Blockieren der Pumpe führt.

  • Ein Fremdkörper, beispielsweise ein Kieselstein, kann in den Spalt fallen.
  • Ein elektrisches Kabel, das die Pumpe mit Strom versorgt, kann hineingelangen.

Aber es gibt auch andere häufige Gründe. Beispielsweise verschlammte der Brunnen selbst, wenn er längere Zeit nicht betrieben wurde. Der Schlamm wurde groß und ein Teil der Pumpe befand sich darin. Die Ursache kann auch das Mantelrohr sein, das sich unter Einwirkung von Formationsbewegungen verbogen hat oder an dessen Wänden mechanische Schäden aufgetreten sind.

Heben der Einheit aus einem Leerlauf gut

In einigen Fällen ist es erforderlich, das Gerät mit eigenen Händen aus einem Brunnen zu entfernen, der seit 2-3 Jahren nicht mehr funktioniert. Es sollte berücksichtigt werden, dass in einem solchen Brunnen der Schlammspiegel über die Einheit steigen kann. Wenn Sie versuchen, eine solche Pumpe anzuheben, kann sie sofort blockieren. Um das Problem zu beheben, können Sie selbst handeln, aber es ist besser, einen Spezialisten zu rufen. Der Besitzer kann versuchen, die Pumpe durch Rollen zu entfernen.

Dazu ist es notwendig, das Kabel, an dem die Pumpeneinheit installiert ist, gleichmäßig anzuziehen und dann zu lösen. Manchmal ist es auf diese Weise möglich, die Pumpe vom Schlamm zu befreien. Gelingt dies, dringt Wasser in den entstandenen Spalt ein, spült den Schlick weg. Dies erleichtert das Anheben der Maschine. Während des Betriebes nicht gewaltsam eingreifen, da dies zu einem Bruch des Kabels mit der Pumpe führen kann. Wenn das Wasser im Brunnen nach dem Abbau der Ausrüstung transparent bleibt, kann ein solcher Brunnen verwendet werden.

Beim Versuch, das Gerät aus einem verschlammten Brunnen zu heben, fällt die Pumpe manchmal zu Boden. Dann müssen Sie die Katze verwenden, um den Apparat aus dem Brunnen zu heben.

Wenn die Pumpe auf den Grund des Kalksteins fällt, ziehen Sie am besten Spezialisten mit der entsprechenden Ausrüstung hinzu. Sie werden das Vorhandensein von Schäden an den Rohren, den Zustand der Pumpeinheit und das Vorhandensein von Fremdkörpern im Bohrloch feststellen.

Spezialisten haben viele verschiedene Geräte, mit denen Sie das Problem schnell beseitigen können. Stellt sich während des Tests heraus, dass sich im Schacht ein Kabelknäuel gebildet hat, kann dieser mit verschiedenen Fallen entfernt werden. Am häufigsten verwenden Spezialisten eine Katze oder eine spezielle Bürste. Der Haken hilft, die Kabelstücke, die nach dem Bruch erschienen sind, zu erfassen und zu wickeln. Wenn die Rohre beschädigt sind, werden sie mit einer speziellen Falle entfernt. Heben Sie dann die Pumpeinheit selbst an.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen