- Gerät und Funktionsprinzip
- So halten Sie die relative Luftfeuchtigkeit zu Hause aufrecht
- Wenn die Luftfeuchtigkeit niedrig ist
- Wenn die Luftfeuchtigkeit hoch ist
- Die Norm der Luftfeuchtigkeit in der Wohnung
- Wie hält man das optimale Feuchtigkeitsniveau?
- Ultraschall-Luftbefeuchter
- Selbst mit Schnurrbart
- Brenne, brenne meine Kerze
- Wasser, Glas, Kühlschrank
- Wie misst man die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen?
- Erhöhung und Verringerung der Luftfeuchtigkeit
- Möglichkeiten, die Luftfeuchtigkeit zu Hause zu messen
- Spezielle Geräte
- Messung mit einem Glas Wasser
- Anwendung des Thermometers
- Worauf ist beim Kauf zu achten?
- Kriterium Nr. 1 - das Funktionsprinzip
- Kriterium Nr. 2 – Feuchtigkeitsbereich
- Kriterium Nr. 3 – Messgenauigkeit
- Messgerät
- Thermo-Hygrometer
- Psychrometer
- Geräte: Haar und Film
- Wozu dienen Hygrometer?
- Machen Sie Ihr eigenes Psychrometer
- So messen Sie die Luftfeuchtigkeit
- Feuchtebestimmung ohne Geräte
Gerät und Funktionsprinzip
Das Gerät besteht aus folgenden Strukturelementen:
Grundsätzlich ist ein Feuchtigkeitsmessgerät ein hochempfindliches Voltmeter. Das Funktionsprinzip des Geräts basiert darauf, dass Feuchtigkeit Strom leitet, trockenes Holz jedoch nicht. Wenn also die Holzfasern mit Wasser gesättigt sind, werden die Messwerte niedriger sein. Wenn das Material absolut trocken ist, ist der Widerstand sehr hoch.
Im Gegensatz zu einem Ohmmeter berechnet das Gerät die Luftfeuchtigkeit. Es verarbeitet die erhaltenen Informationen über den Widerstand und übersetzt sie in andere Zahlen. Zum Beispiel wird beim maximalen Parameterwert (d. h. wenn der Baum trocken ist) Null auf der Anzeigetafel angezeigt.
So halten Sie die relative Luftfeuchtigkeit zu Hause aufrecht
Wir haben bereits entschieden, wie der Feuchtigkeitszustand im Raum gemessen werden soll. Jetzt bleibt noch herauszufinden, wie das optimale Feuchtigkeitsniveau wiederhergestellt werden kann.
Wenn die Luftfeuchtigkeit niedrig ist
-
Lüften Sie den Raum. Diese Methode kann jedoch den Zustand des häuslichen Mikroklimas nicht immer wesentlich verbessern, da die Außenluft im Sommer trocken sein kann.
Außerdem können beim herkömmlichen Lüften gefährliche Mikroben, Allergene, Staub, schädliche Gase und unangenehme Gerüche in die Wohnung gelangen. Wenn Sie jedoch die Fenster ständig geschlossen halten, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass ein weiteres Problem bei der Aufrechterhaltung des Mikroklimas auftritt - Verstopfung (hoher Kohlendioxidgehalt).
Auch beim Lüften von Räumen ist eine hochwertige Lüftung wichtig. Ein Ventil kann den Raum mit Frischluft versorgen, aber es reicht nicht aus, um einen Raum zu belüften, in dem mehr als eine Person lebt. Die durch das Zu- und Abluftventil strömende Luft wird nicht erwärmt und nicht gereinigt.
Eine Verschnaufpause hilft Ihnen, mit der Verstopfung besser umzugehen und keine gefährlichen „Gäste“ von der Straße ins Haus zu lassen. Dies ist ein Zuluftgerät, das Luft von der Straße aufnimmt, erwärmt, reinigt und dem Raum zuführt.
- Regelmäßig nass reinigen Räume.
- Richten Sie zu Hause ein Aquarium ein. Auch die Haltung von Fischen im heimischen Aquarium kann die Luftfeuchtigkeit beeinflussen.Aber denken Sie daran, dass Sie sich um die Fische kümmern und das Aquarium sauber halten müssen.
- Kann auf Fensterbänken oder in der Nähe von Heizkörpern platziert werden Behälter mit Wasser.
- Luftbefeuchter - eine gute Option für zu Hause. Dieses Gerät wird mit der Trockenheit der Hausluft fertig, verbessert das Mikroklima und beugt der Entwicklung von Atemwegserkrankungen vor.
- Klimageräte (Klimaanlage, Entlüfter, Luftreiniger, Thermostat Danfoss Eco) Zusammen mit der MagicAir-Basisstation hilft es nicht nur, die Daten über den Zustand des Mikroklimas im Haus zu verfolgen, sondern auch eine optimale Leistung aufrechtzuerhalten.
Die Basisstation sammelt Informationen aus der Raumluft über Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Kohlendioxidkonzentration. Alle Anzeigen werden auf dem Smartphone-Bildschirm in der MagicAir-Anwendung angezeigt.
Wenn die Luftfeuchtigkeit hoch ist
Die andere Seite der Medaille ist zu viel Feuchtigkeit in der Luft.
- Trocknen Sie keine Kleidung in der Wohnung. Am besten auf dem Balkon.
- Nach Wasserbehandlungen, wenn die Luftfeuchtigkeit im Badezimmer 100% erreichen kann, lüften müssen. Bei einer hochwertigen Belüftung reicht es aus, die Tür zum Badezimmer und das dem Badezimmer am nächsten liegende Fenster zu öffnen oder die Entlüftung einzuschalten.
- Sie können spezielle kaufen Vorrichtung zur Feuchtigkeitsaufnahme. Das Funktionsprinzip dieses Geräts ist dem Prozess der Luftbefeuchtung entgegengesetzt: Ein eingebauter Ventilator treibt feuchte Luft durch das Gerät. Im Inneren befindet sich auch ein Verdampfer, der Feuchtigkeit in Kondensat umwandelt, das in einen speziellen Behälter fließt.
Wenn Sie es sich zur Gewohnheit machen, die optimale Luftfeuchtigkeit ständig auf dem erforderlichen Niveau zu halten, wird dies dazu beitragen, das Risiko von Atemwegserkrankungen und allergischen Reaktionen zu verringern.Normalisierte Feuchtigkeit wirkt sich günstig auf die Haut aus, schützt sie vor Austrocknung und vorzeitiger Hautalterung.
Komfort und frische saubere Luft zu Ihnen nach Hause!
Die Norm der Luftfeuchtigkeit in der Wohnung
Empfohlene GOST 30494-96 Luftfeuchtigkeit im Raum je nach Jahreszeit:
- im Winter - 30-45%;
- im Herbst-Frühling - 30–45%;
- im Sommer - 30-60%.
Die optimale Luftfeuchtigkeit im Raum für eine Person unterschiedlichen Alters:
- für Erwachsene - von 40 bis 60%;
- für Kinder unter 6 Jahren - 50-60%.
Die ideale Luftfeuchtigkeit in einer Wohnung für einen Menschen variiert je nach Raumnutzung:
- im Badezimmer, wo die Oberfläche der Decke, der Wände und des Bodens normalerweise wasserfest ist, kann die Luftfeuchtigkeit 60-70 % erreichen;
- normale Luftfeuchtigkeit in den für Küche, Korridore, Lagerräume vorgesehenen Räumen - 40-60%;
- in räumen mit pflanzen sollte die feuchtigkeit nicht unter 60–70% liegen, bei tropischen und subtropischen blumen bis zu 80–95%, daher wird empfohlen, sie auf den balkon, in die loggia zu bringen oder ihnen einen separaten zu geben Zimmer;
- Es macht keinen Sinn, die Luftfeuchtigkeit auf einer Loggia oder einem Balkon zu regulieren, da dieser Raum kein Wohngebäude ist.
Laut SanPiN 2.1.2.2645-10 ist die relative Luftfeuchtigkeit für Räume in einem strengeren Rahmen eingeschlossen und hat Werte von 60 % in der kalten Jahreszeit und 65 % im Sommer. Einige Räume sind aufgrund von nicht dauerhaftem oder kurzzeitigem Aufenthalt in ihnen sowie häufigen und langfristigen Änderungen der Luftfeuchtigkeit in diesen Räumen nicht standardisiert
Der Name eines Raums | Lufttemperatur, °C | Relative Luftfeuchtigkeit, % |
Winter | ||
Wohnzimmer | 18–24 | 60 |
Ein Raum in den Bereichen der kältesten Fünf-Tages-Periode (minus 31 °C und darunter) | 20–24 | 60 |
Die Küche | 18–26 | N/N* |
Toilette | 18–26 | N/N |
Badezimmer, kombiniertes Badezimmer. Knoten | 18–26 | N/N |
Empfangshalle | 14–20 | N/N |
Lagerräume | 12–22 | N/N |
Sommer | ||
Wohnzimmer | 20–28 | 65 |
* - nicht genormt
Um die Lebensdauer von Haushaltsgeräten, die Sicherheit von Büchern, Gemälden und Polstermöbeln zu erhöhen, sollte die Luftfeuchtigkeit 60-65% nicht überschreiten.
Wie hält man das optimale Feuchtigkeitsniveau?
Der intelligenteste Weg, um eine optimale Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten, ist die Verwendung eines Luftbefeuchters mit einem Hygrometer. So können Sie die Anzeige kontrollieren und auf den gewünschten Wert einstellen. Neben Luftbefeuchtern helfen folgende Maßnahmen, die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen:
- Hol dir ein Aquarium
- Stellen Sie mehr Blumentöpfe auf;
- Führen Sie regelmäßig eine Nassreinigung durch;
- Hängen Sie im Winter nasse Handtücher an Batterien;
- Gefäße mit Wasser auf die Batterie stellen oder im Raum verteilen;
- Lassen Sie die Badezimmertür nach einer Heißwasserbehandlung offen.
Um übermäßige Feuchtigkeit loszuwerden, können Sie spezielle Geräte wie einen Luftentfeuchter oder einen Feuchtigkeitsabsorber verwenden. Die Abgasanlage hilft, warme, wassergesättigte Luft loszuwerden. Für eine höhere Effizienz wird ein Lüfter verwendet. An einem sonnigen Tag müssen Sie die Vorhänge öffnen, damit die Strahlen die Luft im Raum trocknen.
Belüftung ist ein Muss für die Aufrechterhaltung einer optimalen Leistung. Unabhängig vom Wetter müssen Sie die Wohnung regelmäßig lüften.
Ultraschall-Luftbefeuchter
In das Gerät ist eine spezielle Membran eingebaut, die für die Umwandlung von Wasser in Dampf verantwortlich ist. Ein solches Gerät ist weniger laut als die vorherigen Optionen. Das Vorhandensein einer zusätzlichen Funktion zum Erhitzen von Wasser bei der Umwandlung in Dampf ermöglicht es Ihnen, die Luft ohne zusätzlichen Aufwand zu desinfizieren und Keime loszuwerden.
Solche Luftbefeuchter arbeiten mit destilliertem Wasser, das mit speziellen Reinigungskartuschen in Tanks gegossen wird. Filter müssen regelmäßig ausgetauscht werden.
Wichtig! Vergessen Sie bei der Auswahl eines Geräts nicht, den Bereich des Raums zu berücksichtigen, in dem die Verwendung eines Luftbefeuchters vorgesehen ist. Das Gerät ist nutzlos, wenn es in einem Raum aufgestellt wird, dessen Fläche größer als die empfohlene ist, und bringt keinen Nutzen.
Selbst mit Schnurrbart
Wie misst man die Luftfeuchtigkeit, wenn kein Gerät vorhanden ist und es aufgrund seltener Verwendung nicht gekauft werden muss? Einfallsreichtum, die Erfahrung von Generationen, einfache Gegenstände, die in jedem Haushalt vorhanden sind, werden zur Rettung kommen.
Brenne, brenne meine Kerze
Einführung einer altmodischen Methode zur Bestimmung der Luftfeuchtigkeit in einem Raum. Dazu genügt es, aus einer einfachen Kerze und einem Streichholz einen Feuchtigkeitsmesser herzustellen. Vor der Messung der Luftfeuchtigkeit:
- schließen Sie die Türen, die zu angrenzenden Räumen führen;
- sicherstellen, dass es keine Zugluft gibt;
- zünde eine Kerze an;
- beobachte die Flammen.
Wenn die Flamme schwankt und die Farbe des Heiligenscheins purpurrot ist, befindet sich viel Wasserdampf in der Luft. Wenn die Verbrennung genau vertikal ist und die Flamme orange-gelb ist, ist das Vorhandensein von Wasserdampf normal.
Wasser, Glas, Kühlschrank
Mit dieser Methode ist es möglich, die Luftfeuchtigkeit zu Hause zu messen. Dieses Gerät hat nur drei Anzeichen für das Vorhandensein von Feuchtigkeit:
- Überschuss;
- normal;
- unzureichend.
Bevor Sie die Luftfeuchtigkeit in der Wohnung überprüfen, gießen Sie klares kaltes Leitungswasser in ein Glas. 5-6 Stunden in den Kühlschrank stellen. Die Wassertemperatur sollte 6°C betragen.
Sie können entweder mit einem Außenthermometer oder einem Badezimmerthermometer messen.Stellen Sie dann das Glas auf den Tisch im Raum, in einem Abstand von 1 Meter von Fenstern und Wänden. Werten Sie nach 10 Minuten das Ergebnis aus:
- kondenswasser an den Außenwänden des Glases konzentriert sich in Tropfen, die auf den Tisch fließen - Überschuss;
- der physikalische Zustand des Kondensats hat sich nicht geändert - normal;
- das Kondensat ist verdunstet oder deutlich weniger geworden - unzureichend.
Wie misst man die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen?
Jetzt ist es nicht schwierig, ein Gerät zur Messung der Luftfeuchtigkeit auszuwählen. Es bleibt nur zu wissen, welcher man den Vorzug geben soll. Es gibt zwei Definitionen von Feuchtigkeit:
- relativ;
- absolut.
Der erste Indikator misst die Dampfmenge in 1 m3 Luft, gemessen in Gramm und Kilogramm. Der zweite Indikator gibt den Feuchtigkeitsgehalt im Vergleich zur maximalen Menge an, die im thermodynamischen Gleichgewichtszustand in der Substanz enthalten sein kann. Diese Luftfeuchtigkeit wird in Prozent des Maximalwerts gemessen.
Am häufigsten wird ein Hygrometer verwendet, um die Luftfeuchtigkeit zu messen. Jetzt gibt es viele Arten dieser Geräte, die sich in verschiedenen Wirkmechanismen unterscheiden. Das Gerät kann über eine mechanische und elektronische Anzeige verfügen, mit einem Thermometer kombiniert werden, um die Temperatur im Raum zu ermitteln. Es ist wünschenswert, dass der Messfehler des Hygrometers nicht mehr als 1% beträgt. Elektronische Geräte gelten als die genauesten, sofern sie fern von Luftbewegungen installiert werden.
Ein Psychrometer kann sehr genaue Messwerte der relativen Luftfeuchtigkeit bestimmen. Die Essenz seiner Arbeit ist der Unterschied zwischen der Temperatur auf zwei Skalen - trocken und nass.Es ist nicht möglich, das Ergebnis schnell herauszufinden, da ein nasses Tuch daran befestigt werden muss und das Psychrometer nach einer Weile die Antwort gemäß der speziellen Tabelle, mit der es ausgestattet ist, berechnen kann. Ein solches Spezialgerät zeigt die genauesten Parameter der Luftfeuchtigkeit an.
Viele Menschen verwenden zu diesem Zweck ein Glasgefäß, obwohl die genauen Parameter auf diese Weise nicht ersichtlich sind. Diese Methode ist gut, weil jedes Haus alles hat, was Sie brauchen, um die Luftfeuchtigkeit zu messen. Sie müssen ein Glas nehmen und es zur Hälfte mit Wasser füllen und es dann einige Stunden in den Kühlschrank stellen. Um zuverlässigere Indikatoren zu erhalten, sollte die Wassertemperatur ungefähr 3-5 ° C betragen. Ein Glas mit gekühltem Wasser wird 10 Minuten lang von der Batterie entfernt aufgestellt.Nach 10 Minuten können Sie die Luftfeuchtigkeit bestimmen.
Wenn die Kondensation nach 10 Minuten vollständig verschwindet, ist die Luft sehr trocken. Wenn Kondensat an den Behälterwänden herunterfließt, ist die Luft zu stark mit Feuchtigkeit gesättigt. Wenn das Kondensat nicht eingetrocknet ist und nicht abfließt, ist die Luftfeuchtigkeit optimal.
Du kannst auch ein normales Thermometer und ein feuchtes Wattepad verwenden. Es ist notwendig, sich die Temperatur auf dem Thermometer zu merken, sie aufzuschreiben und dann ein wichtiges Wattepad am Thermometer anzubringen und die Basis fest zu umwickeln. Nach einer Weile müssen Sie die Temperaturwerte aufzeichnen und die Luftfeuchtigkeit berechnen. Dazu müssen Sie den Unterschied zwischen den Temperaturen berechnen und mit der Assman-Tabelle überprüfen. Die resultierende Differenz zeigt den Feuchtigkeitsgehalt an.
Erhöhung und Verringerung der Luftfeuchtigkeit
Nachdem Sie die Luftfeuchtigkeit in der Wohnung gemessen haben, können Sie feststellen, ob sie normal ist oder nicht. Wenn das Niveau niedrig ist, muss es dazu mit verschiedenen Geräten und Volksmethoden erhöht werden.
Luftbefeuchter werden häufig verwendet.Diese Geräte sind hauptsächlich für einen Raum von 150 m2 ausgelegt. Es gibt drei Arten:
- traditionell;
- Dampf;
- Ultraschall.
Um die Wahl eines Luftbefeuchters richtig zu bestimmen, muss die Größe des Raums berücksichtigt werden. Die falsche Wahl kann Bedingungen mit erhöhter Feuchtigkeit schaffen.
Es gibt auch volkstümliche Möglichkeiten, die Luft in der Wohnung zu befeuchten. Zum Beispiel können Sie nasse Sachen oder Wasserbehälter auf Batterien legen, um Verdunstung zu bekommen. Wasserbehälter werden auch auf Möbel gestellt und dort verdunstet es nicht so schnell. Zimmerpflanzen wirken sich außerdem positiv auf die Feuchtigkeitserhöhung aus, wenn viele von ihnen im Haus sind. Nach dem Baden oder Duschen ist es nicht empfehlenswert, die Tür einige Zeit zu schließen, damit sich Feuchtigkeit in den Räumen ausbreitet.
Weist die Wohnung eine erhöhte Feuchtigkeit auf, dann sollten Sie diese entwässern. Dafür gibt es ein spezielles Gerät, das überschüssige Feuchtigkeit entfernt. Es gibt stationäre und tragbare Luftentfeuchter. Das Funktionsprinzip des Geräts besteht darin, dass es Luft durch den "Verdampfer" destilliert und aufgrund des Temperaturunterschieds Kondensat bildet. Wassertropfen fließen in einen eigens dafür vorgesehenen Behälter, die Luft erwärmt sich wieder und kehrt in den Raum zurück.
Es wurden auch Feuchtigkeitsabsorber mit speziellen Tabletten erfunden. Es nimmt Feuchtigkeit aus der Luft auf. Das Gerät ist sehr gut für die Herbst- oder Frühjahrssaison geeignet.
Beliebte Methoden, um die Feuchtigkeit in Räumen zu reduzieren, sind regelmäßiges Lüften, mehr Sonneneinstrahlung und der Einsatz einer Dunstabzugshaube, beispielsweise in Bad oder Toilette.
Das Problem der Normalisierung der Feuchtigkeit in der Wohnung sollte ernst genommen werden, da sonst eine hohe oder niedrige Luftfeuchtigkeit die Gesundheit der ganzen Familie beeinträchtigen kann.
Möglichkeiten, die Luftfeuchtigkeit zu Hause zu messen
Bevor Sie wissen, wie man die Luftfeuchtigkeit misst, müssen Sie die Klassifizierung von Feuchtigkeitsmessgeräten berücksichtigen. Die gebräuchlichste Art, einen Parameter zu messen, ist die Verwendung von Hygrometern. Sie werden nach Aufbau und Wirkungsweise eingeteilt:
- Gewichte, hergestellt aus einem System von Mini-Rohren, mit speziellen Substanzen, die je nach Sättigung die Dichte verändern.
- Das Haar bestimmt die Feuchtigkeitsmenge, indem es die Eigenschaften des Haares nutzt, um seine Länge in einer feuchten Umgebung zu ändern.
- Folie - Foliendehnung proportional zur Luftfeuchtigkeit verwenden.
- Elektrolyte, die den Verdünnungsgrad des Elektrolyten auf dem Glas bestimmen. In diesem Fall werden die Indikatoren vom internen Gerät übernommen.
- Elektronische messen die optischen und elektrischen Parameter der Luft.
- Keramik nutzt die Eigenschaft, die Leitfähigkeit der Keramikmasse zu verändern.
- Psychometrisch - ähnelt einem Thermometer mit einer zusätzlichen Skala, die mit einer Substanz gefüllt ist, die die Temperatur proportional zur Luftfeuchtigkeit ändert.
Spezielle Geräte
Moderne Feuchtigkeitsmessgeräte sind mit zusätzlichen Kontrollmöglichkeiten ausgestattet: Atmosphärendruck und Umgebungstemperatur, sie werden Thermo-Baro-Hygrometer genannt. Bei der Auswahl eines Geräts bevorzugen sie moderne Optionen. Aufgrund genauerer Messungen sollte der zulässige Fehler des Geräts für ernsthafte Kontrollmethoden nicht mehr als 1% betragen.
Elektrische Haushaltshygrometer messen:
- Elektrische Leitfähigkeit der Umgebungsluft;
- Taupunkt nach optoelektronischer Methode.
Um in ihnen zu arbeiten, werden Mikroschaltungen installiert, die Messfehler minimieren und Messungen mit Datenübertragung zum Display erheblich beschleunigen.
Heute ist es möglich, den Indikator mit einem Telefon zu messen, auf dem eine spezielle Anwendung installiert ist, oder die Luftfeuchtigkeit mit einem Aspirationspsychrometer einzustellen, nachdem die Messwerte nach der Berechnungsmethode erhalten wurden.
Bestimmen Sie dazu zuerst die absolute Luftfeuchtigkeit und dann den relativen Indikator.
Bestimmung der absoluten Luftfeuchtigkeit: A \u003d H1 - a * (T1 - T2) * P.
Wo:
A ist der Absolutwert;
H1 ist die Sättigung des Dampf-Wasser-Gemisches nach den Daten eines Nassthermometers;
a - psychometrischer Indikator;
(T1 - T2) - Temperaturdelta, das zwischen trockenen und nassen Thermometern bestimmt wird;
P - Luftdruck auf einem Barometer.
Die relative Luftfeuchtigkeit im Raum (O) in Prozent ergibt sich aus der Formel: O \u003d A / H1 * 100,%
Messung mit einem Glas Wasser
Diese Methode steht jedem zur Verfügung, der Feuchtigkeit messen möchte. Obwohl es kein sehr genaues Ergebnis liefert, führt es den Benutzer darüber, ob der überwachte Indikator normal ist oder nicht. Um es zu verwenden, benötigen Sie ein normales Glas oder eine Flasche, normales Wasser und einen Haushaltskühlschrank.
Aktionsalgorithmus:
- Vor der Messung der Luftfeuchtigkeit in einer Wohnung mit dieser Methode wird Wasser in die Flasche gesaugt und für 2-3 Stunden in einen Kühlschrank (kein Gefrierschrank) gestellt, bis die Flüssigkeit auf 3-4 C abgekühlt ist.
- Das Gefäß wird an einen von Heizungsanlagen entfernten Messort verbracht.
- Untersuchen Sie die Oberfläche des Gefäßes.
- Sind die Wände neblig, aber nach 10 Minuten trocken, ist die Raumluft trocken, und bilden sich größere Tropfen, die am Glas herunterfließen, ist sie feucht.
- Befindet sich das Kondensat im angegebenen Zeitraum im Originalzustand, entspricht die relative Luftfeuchte 45,0 bis 55,0 %.
Anwendung des Thermometers
Die Messung der Feuchtigkeit in der Umgebung mit einem Thermometer erfolgt nach dem Funktionsprinzip eines Psychrometers unter Verwendung einer der Eigenschaften eines flüssigen Mediums - der Verdunstung. Die Temperaturdifferenz wird durch zwei Thermometer angezeigt: trocken und angefeuchtet, in nassen Kattun gewickelt und in Wasser getaucht. Trotz des einfachen Messprinzips garantiert die Methode ein ziemlich genaues Ergebnis mit Abweichungen von nicht mehr als 2–3 %.
Wenn die Flüssigkeit verdunstet, kühlt sie den befeuchteten Sensor ab und je weniger Feuchtigkeit in der Umgebung ist, desto geringer ist seine Leistung. Vergleicht man die Messwerte beider Sensoren, erhält man nach obiger Formel absolute und relative Feuchte. Um die Definition zu vereinfachen, können Sie die Tabelle verwenden. Am Schnittpunkt der Temperaturdaten steht die tatsächliche Luftfeuchtigkeit.
Mit einem Psychrometer wird die Luftfeuchtigkeit in einem Raum gemessen.
Psychrometer werden nach bestimmten Typen klassifiziert:
- Von Thermistoren und Thermoelementen empfangene Prozessdaten aus der Ferne für elektrische oder Messgeräte.
- Meteorologische stationär.
- Aspiration mit Hilfe eines Ventilators, der von Thermometern geblasen wird, die sich in einer Schutzhülle befinden.
Worauf ist beim Kauf zu achten?
Zu den Innenmodellen von Geräten zur Messung der Feuchtigkeitsmenge in der Luft gehören mechanische und elektronische Hygrometer. Sie haben ein kompaktes Design, sind sicher für andere und geben einen minimalen Fehler in den Berechnungen. Um Designideen beizubehalten, haben moderne Geräte ein prägnantes Design.
Kriterium Nr. 1 - das Funktionsprinzip
Mechanische und digitale Hygrometer haben eine Reihe von Vorteilen, die die Wahl des Instruments beeinflussen können.
Zu den Vorteilen mechanischer Modelle von Feuchtigkeitsmessern gehört die Tatsache, dass:
- der Betrieb des Geräts ist nicht von externen Stromquellen abhängig;
- sie sind einfach zu bedienen, da eine minimale zusätzliche Anpassung der notwendigen Betriebsparameter erforderlich ist;
- Die Kosten für ein mechanisches Hygrometer sind etwas niedriger als für ein elektronisches.
Digitale Modelle gibt es in Form von faltbaren, tragbaren Geräten.
Zu den Vorteilen elektronischer Modelle gehören außerdem:
- hohe Ausgabegeschwindigkeit der Ergebnisse;
- weniger Messfehler im Vergleich zu einem mechanischen Gerät;
- Die Ausgangsdaten werden aufgrund des eingebauten internen Speichers weiter verarbeitet.
Einige elektronische Feuchtigkeitsmesser kombinieren mehrere Geräte auf einmal: Hygrometer, Uhr, Kalender, Thermometer, Barometer, Taupunktmesser. Erfüllt das Gerät also mehrere Klimafunktionen, handelt es sich um eine stationäre Wetterstation.
Einige Feuchtigkeitsmesser haben ein eingebautes Alarmsystem, das ausgelöst wird, wenn der Dampfpegel auf 30 und 60 % fällt oder steigt. Ein solches Gerät sollte in Wohnungen stehen, in denen die klimatischen Bedingungen der Region auf hohe Luftfeuchtigkeit oder trockene Luft hindeuten.
Für den Komfort des Kindes und der Eltern kann das Hygrometer in das Babyphone eingebaut werden. Ein solches Gerät hat eine großartige Funktionalität und ein Warnsystem.
Die neuesten Modelle sind mit einem Wi-Fi-Modul ausgestattet, um Informationen über das Wetter in der Region anzuzeigen, indem Daten über das Internet empfangen werden.
Moderne Modelle von Hygrometern sind für bestimmte Arbeitsbedingungen ausgelegt. Um die Luftfeuchtigkeit in einem Raum, einer Wohnung oder einem anderen Gebäude genau zu messen, ist es daher erforderlich zu verstehen, wie das Gerät verwendet wird. Dann wird das gekaufte Feuchtigkeitsmessgerät die erforderlichen Anforderungen vollständig erfüllen.
Kriterium Nr. 2 – Feuchtigkeitsbereich
Die optimale Luftfeuchtigkeit wird durch den Zweck der Räumlichkeiten bestimmt. In den Schlafzimmern, dem Wohnzimmer liegen die Normalwerte des Feuchtigkeitsmessers bei 20 bis 80 %. In der Nähe des Balkons, im Flur, Dachboden und in der Küche von 10 bis 90%. Für weitere Informationen über die Normen der Luftfeuchtigkeit in der Wohnung empfehlen wir Ihnen, dieses Material zu lesen.
In Feuchträumen kann die Bandbreite der Betriebswerte 100 % erreichen. Je breiter der vom Gerät erfasste Wertebereich ist, desto höher ist der Preis dafür. Daher können Sie sich bei der Auswahl eines Geräts für Schlafzimmer, Flur und Dachboden für Geräte mit einem kleinen Wertebereich entscheiden.
Beachten Sie beim Kauf eines Hygrometers die im Produktdatenblatt angegebenen Betriebseigenschaften
Es ist wichtig, dass die Parameter des Geräts die oberen Werte des Bereichs der erwarteten Betriebstemperaturen enthalten. Bei einigen Feuchtemessgeräten ist die maximale Heizschwelle wichtig
So sollte ein Gerät für ein Bad oder eine Sauna Werte bis 120 °C im Betriebstemperaturbereich umfassen. Daher sollten in Räumen, in denen Temperatur und Luftfeuchtigkeit recht hohe Werte erreichen können, spezielle Geräte zur Messung von Dämpfen in der Luft angeschafft werden.
Bei einigen Feuchtemessgeräten ist die maximale Heizschwelle wichtig. So sollte ein Gerät für ein Bad oder eine Sauna Werte bis 120 °C im Betriebstemperaturbereich umfassen.Daher sollten in Räumen, in denen Temperatur und Luftfeuchtigkeit recht hohe Werte erreichen können, spezielle Geräte zur Messung von Dämpfen in der Luft angeschafft werden.
Kriterium Nr. 3 – Messgenauigkeit
Für die Ausstattung von Sonderlagern werden Geräte mit kleinsten Anzeigefehlern benötigt.
So sollte in einem heimischen Weinkeller die Luftfeuchtigkeit der zirkulierenden Luft auf einem Niveau von 65-75% gehalten werden und der Wasserdampfgehalt in der Bibliothek sollte nicht unter 50 und nicht über 60% liegen.
Um die Luftfeuchtigkeit in solchen Räumen zu messen, sollte daher ein Psychrometer oder hochpräzises elektronisches Hygrometer verwendet werden, das die Wasserdampfmenge durch Änderung der elektrischen Leitfähigkeit der Luft misst.
Der Fehler des Psychrometers liegt zwischen 1 und 5 %, der Fehler eines digitalen Geräts zwischen 5 und 10 %. Daher können sie in Räumen eingesetzt werden, in denen die Luftfeuchtigkeit genau festgelegte Werte einhalten muss.
Wenn die Luftfeuchtigkeit nicht den Standards entspricht, benötigen Sie jedoch ein Gerät, um sie zu erhöhen - einen Luftbefeuchter.
Messgerät
Heutzutage gibt es mehrere Arten von Haushaltsgeräten zur Messung der Luftfeuchtigkeit in Räumen oder Wohnungen. Wie wird die Luftfeuchtigkeit in Räumen gemessen und bestimmt? Schauen wir uns alle Arten von Hygrometern genauer an.
Thermo-Hygrometer
Die Luftfeuchtigkeit kann mit einem Thermohygrometer gemessen werden. Werfen wir einen Blick auf seine Arbeit. Es hat ein komplexes System und bestimmt nicht nur den Feuchtigkeitsgehalt, sondern auch den Temperaturwert im Raum. Außerdem zeichnet dieses Gerät an verschiedenen Stellen die Werte des Feuchtigkeitszustands und den Temperaturwert auf.Das heißt, er vergleicht den Zustand zweier Indikatoren an dem Ort, an dem er sich gerade befindet, und im vorherigen Raum.
Das Gerät zur Bestimmung der Luftfeuchtigkeit synchronisiert die Werte, die es an verschiedenen Stellen im Gebäude erhält. Nach diesen Messwerten liefert das Thermohygrometer ein Gesamtergebnis der Feuchtigkeits- und Temperaturwerte. Welche technischen Eigenschaften hat es?
Beachten Sie die technischen Eigenschaften des Thermohygrometers. Die Länge des Drahtes beträgt 150 Zentimeter. Die Messwerte werden in Prozent angezeigt, deren Bereich von 0 bis 90 reicht. Sie können im Handel auch Modelle von Thermo-Hygrometern kaufen, die drahtlos sind.
Diese Modelle haben eine Zusatzfunktion: Bei kritischem Feuchtigkeitszustand im Raum gibt das Messgerät ein Signal, das den Besitzer auf eine schlechte Luftsituation hinweist. Es ist bequem, dieses Gerät (Geräte) oder ein Messgerät zu verwenden, um die Luftfeuchtigkeit in der Wohnung zu messen.
Mit diesem Hygrometer können Sie Temperatur und Luftfeuchtigkeit messen. Sie werden buchstäblich daran teilnehmen, das "Wetter" zu Hause zu ändern.
Psychrometer
Dieses Raumgerät wird vollständig als psychrometrisches Hygrometer bezeichnet. Wie bestimmt man die Luftfeuchtigkeit in der Wohnung mit einem Psychrometer? Sie haben zwei Thermometer. Ein Thermometer wird "trocken" genannt und erfüllt eine Standardaufgabe - das Messen der Temperatur im Raum.
Das andere Thermometer ist feucht, weil es sich in einem Wassergefäß befindet und in einen Stoffdocht gewickelt ist. Es gibt einen Hinweis auf die Temperatur des Dochts, der nass ist. Der Wert dieser Temperatur wird durch Verdunstung von Feuchtigkeit erhalten. Wenn der Feuchtigkeitsindikator niedrig ist, wird die Verdunstung viel schneller durchgeführt.Umgekehrt.
Dank des Psychrometers können Sie die notwendigen Informationen über den Zustand Ihres Raumes erhalten, dh die Luftfeuchtigkeit bestimmen. Heutzutage wird häufig ein Psychrometer verwendet, um den Feuchtigkeitsgehalt zu überwachen.
Geräte: Haar und Film
Das Haargerät zur Messung der Luftfeuchtigkeit im Raum ist recht einfach angeordnet. Warum heißt es so? Die Arbeit dieses Hygrometertyps erfolgt auf der Basis von Kunsthaar, das entfettet wird. Wie kann man die Luftfeuchtigkeit darauf herausfinden? Wie misst man mit dem Haargerät die Luftfeuchtigkeit in der Wohnung?
Durch eine Änderung des Luftzustandes ändert dieses synthetische fettfreie Haar auch seine Länge. Es wird zwischen der Feder und dem Schalterende gespannt. Durch die Schwingung des Kunsthaars bewegt sich der Pfeil entlang der Platte mit Teilung (Zifferblatt), die die allgemeinen Werte des Feuchtigkeitsgehalts im Raum angibt. Lassen Sie uns das "Innenleben" des Geräts besprechen.
Dieses Luftfeuchtigkeitsmessgerät hat einen großen Wertebereich von 0 bis 100. Daher sind die Informationen über den Zustand des Luftstroms am genauesten. Sein Hauptmerkmal ist die Einfachheit seiner Arbeit. Sie sind einfach zu handhaben, sodass Sie sich während des Gebrauchs nicht darum kümmern müssen. Dieses Messgerät kann an der Wand im Raum angebracht werden - es ist sehr praktisch. Messen und ermitteln Sie die Daten zum Zustand der Wohnung, die Sie immer vor Augen haben.
Es gibt noch eine andere Art von Hygrometer – das ist ein Folienhygrometer. Wie überprüft man damit die Luftfeuchtigkeit in der Wohnung? Das Folienhygrometer ist anders, daher unterscheidet sich das Funktionsprinzip vom Haarhygrometer.Das Hauptunterscheidungsmerkmal eines Folienhygrometers ist das Vorhandensein eines empfindlichen Elements. Diese Komponente im Gerät ist ein organischer Film. Das Funktionsprinzip - der organische Film kann sich dehnen oder umgekehrt schrumpfen - hängt vom Feuchtigkeitszustand im Haus ab. Der Feuchtigkeitswert wird auch auf dem Zifferblatt angezeigt.
Wenn in einem bestimmten Feuchtraum relativ niedrige Temperaturen herrschen, empfiehlt sich die Verwendung eines Haar- oder Folienhygrometers. Andere Geräte sind einfach nicht geeignet, um die Luftfeuchtigkeit im Raum zu bestimmen, sie werden praktisch nicht verwendet.
Wozu dienen Hygrometer?
Ein Hygrometer ist ein Laborgerät, das die relative oder absolute Feuchtigkeit atmosphärischer Luft, Gase misst. Dieses Gerät wird auch als Hygroskop bezeichnet.
Hygrometer auf Griechisch, "ὑγρός" bedeutet "Flüssigkeit" und "μετρέω" - "Maß". Ein solches Gerät wird sowohl im Alltag als auch im industriellen Bereich nützlich sein.
Die Luftfeuchtigkeit ist wie die Temperatur ein wichtiger Indikator für das Mikroklima. Es wird empfohlen, es innerhalb der Grenzen des Standards zu halten: Für jeden Raumtyp wird sein eigenes optimales Niveau eingestellt. Es ist nützlich für die menschliche Gesundheit und die Sicherheit von Dingen, Strukturen und Lebensmitteln.
Durch zu feuchte Luft breiten sich Pilze und Viren schnell aus, Gemüse und Obst beginnen zu faulen und Schimmel bildet sich an den Wänden. Kondensation, die sich auf elektrischen Geräten, Metallkonstruktionen und Papier absetzt, führt zu deren Beschädigung. Die chemische Zusammensetzung von Arzneimitteln wird ebenfalls verletzt.
Eine übertrocknete Atmosphäre verschlechtert die schützenden Eigenschaften der Nasen-Rachen-Schleimhaut. Dies führt dazu, dass eine Person anfällig für verschiedene Viren und Infektionen wird.
Außerdem wirkt sich eine niedrige Luftfeuchtigkeit negativ auf die Qualität und Sicherheit von Lebensmitteln aus: Sie beginnen zu welken und verlieren ihre wohltuenden Eigenschaften. Das optimale Mikroklima ist bei Bau- und Reparaturarbeiten wichtig, insbesondere wenn unterschiedliche Lösungen zum Einsatz kommen.
Es gibt viele Arten von Hygrometern. Ihre Genauigkeit kann variieren. Die Wahl des Gerätes sollte nach dem Einsatzgebiet erfolgen, in dem es eingesetzt werden soll.
Um die Luftfeuchtigkeit auf dem gewünschten Niveau zu halten, ist es notwendig, sie regelmäßig zu messen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, wenn der Indikator von der Norm abweicht.
Das Hygrometer wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt:
- Nahrungsmittelindustrie;
- handeln;
- Tierhaltung;
- Pflanzenbau;
- Pharmaindustrie;
- Gewächshaus, öffentliche Versorgungsunternehmen;
- Bau usw.
Trotz ihrer Nützlichkeit sind Hygrometer in Wohngebieten nicht weit verbreitet. Sie werden normalerweise bei Wetterstationen und Kontrolldiensten eingesetzt.
Es wird dringend empfohlen, die Luftfeuchtigkeit in Krankenhäusern, Kindergärten und Schulen regelmäßig zu messen. Es lohnt sich, solche Geräte für zu Hause zu kaufen. Wenn Sie die Luftfeuchtigkeit in einem bestimmten Bereich halten, können Sie alle Bereiche Ihres Lebens erheblich verbessern.
Machen Sie Ihr eigenes Psychrometer
Um die Luftfeuchtigkeit zu bestimmen, können Sie ein gewöhnliches Raum-Quecksilberthermometer verwenden. Damit kann man die Luftfeuchtigkeit psychrometrisch messen. Bevor Sie die Luftfeuchtigkeit im Raum messen, bereiten Sie einen gewöhnlichen Lappen und Wasser vor.
Das Verfahren zum Überprüfen des Vorhandenseins von Wasserdampf im Luftvolumen mit Ihren eigenen Händen ist wie folgt:
- die Lufttemperatur im Raum messen und aufschreiben;
- wickeln Sie die Quecksilberkugel des Thermometers mit einem feuchten Tuch ein;
- warte 10 Minuten;
- Nehmen Sie die Thermometerwerte und notieren Sie sie;
- Berechnen Sie die Differenz zwischen Trocken- und Nassmessungen;
- laden Sie die psychrometrische Tabelle herunter;
- Finden Sie die Luftfeuchtigkeit im Raum.
Ein solches Luftfeuchtemessgerät nimmt wenig Platz ein, verursacht keine zusätzlichen Kosten und liefert die nötige Messgenauigkeit.
So messen Sie die Luftfeuchtigkeit
Die relative Luftfeuchtigkeit der Raumluft wird mit speziellen Geräten - Hygrometern - gemessen. Sie haben ein anderes Design und Funktionsprinzip:
- Elektronisch. Meist kombiniert mit Thermometern, um gleichzeitig die Temperatur im Raum zu messen. Bei ihnen wird auf die innere Platte eine dünne Elektrolytschicht aufgetragen, durch die die Spannung fließt. Die Ergebnisse werden auf dem Dashboard angezeigt.
- Mechanisch. Billigere und einfacher zu bedienende Geräte können jedoch einen Messfehler von bis zu 8 % ergeben. Sie arbeiten ohne Netzteil, sind als Tisch- oder Wandmontage erhältlich. Sie haben keine digitale Anzeige, sie sind mit einem Zifferblatt und einem Pfeil ausgestattet.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Sättigung der Luft mit Feuchtigkeit zu bestimmen, nicht alle sind beliebt, aber es gibt:
- Gewichtet oder absolut. Es ist ein Gerät, das die relative Luftfeuchtigkeit bestimmt, indem es sie absorbiert. Mit Hilfe spezieller Röhrchen mit chemischer Zusammensetzung nimmt er Messungen vor. Nicht zu Hause verwenden.
- Haar. Diese Art von Hygrometer wird nur in Labors verwendet, und auch nur, weil sein Funktionsprinzip auf der Untersuchung eines menschlichen Haares basiert.
- Film. Es gehört auch zur Kategorie der Laborinstrumente. Der Hauptmechanismus ist eine spezielle Folie, die je nach Feuchtigkeitsgrad gedehnt oder umgekehrt gestaucht wird.Es ist am effektivsten, es in der Wintersaison zu verwenden.
- Elektronisch. Dieser Gerätetyp wird am häufigsten für Feuchtigkeitsmessungen im Haushalt gekauft. Die Bedienung ist denkbar einfach, da der Mechanismus das endgültige Messergebnis sofort auf dem Touchscreen anzeigt.
- Psychometrisch. Der genaueste Feuchtigkeitsmesser. Oft wird es für die Arbeit in Industrie- und Laborräumen gekauft. Auch verlassen viele "zivile" Benutzer ihre Wahl auf psychometrische Hygrometer wegen ihrer relativ niedrigen Kosten und extremen Genauigkeit.
Zur Bestimmung der Luftfeuchtigkeit in einer Wohnung eignet sich ein kostengünstiges mechanisches Hygrometer. Für den Hausgebrauch ist eine Zulassung im metrologischen Dienst nicht erforderlich.
Es ist wichtig, auf den Einsatztemperaturbereich zu achten - der Maximalwert liegt bei 80-120 Grad. Bei Verwendung in einer Sauna oder einem Bad müssen Sie die extreme Option wählen
Feuchtebestimmung ohne Geräte
Sie können die Luftfeuchtigkeit im Raum unabhängig und ohne Instrumente ziemlich genau ermitteln. Hierfür gibt es zwei Möglichkeiten.
Bei der ersten Messung müssen Sie die Lufttemperatur im Raum mit einem Thermometer messen und die Messwerte aufzeichnen. Nehmen Sie dann ein kleines Stück Tuch oder Verband, befeuchten Sie es und wickeln Sie die Spitze des Thermometers ein, lassen Sie es 5 Minuten einwirken.
Psychometrische Tabelle zur Bestimmung der relativen Luftfeuchtigkeit
Im zweiten Fall müssen Sie ein Glas Wasser einschenken und im Kühlschrank auf + 3 ... + 5 ° C abkühlen. Bringen Sie das Glas danach in einen Raum fern von Heizgeräten und lassen Sie es 10 Minuten lang stehen. Wir betrachten das Glas, wenn:
- Das Glas ist trocken. Die Luftfeuchtigkeit im Raum ist unzureichend.
- An den Wänden bildet sich Kondenswasser. Luftfeuchtigkeit ist in Ordnung.
- Viel Kondenswasser und Lecks. Die Luftfeuchtigkeit ist zu hoch.
Erhöhte Kondensation auf einem Glas mit Tropfen weist auf hohe Luftfeuchtigkeit hin