- Wie man den Geruch in einem neuen Kühlschrank loswird
- Was tun, wenn der Kühlschrank innen stinkt?
- Ursachen für Geruch
- Wie kann man das "Aroma" mit improvisierten Mitteln entfernen?
- Merkmale der Entsorgung in verschiedenen Räumen
- Wegfall technischer Gründe
- Abflussreinigung
- Dichtungswechsel
- Appell an den Meister
- Gründe für das Erscheinen
- Verstopfung
- Staub
- Bakterien
- Tabakrauch
- Alte Kleidung
- Bügeln
- Wenn es Schimmel gibt
- "Weiß"
- Wasserstoffperoxid
- Essig
- Ammoniak
- Sprudel
- Waschseife
- Gefrierpflege
- So entfernen Sie den Geruch zu Hause aus dem Kühlschrank: Rezepte
- Möglichkeiten, unangenehme Gerüche aus dem Kühlschrank zu Hause zu entfernen
- Ursachen für schlechten Geruch im Kühlschrank
- Präventionstipps
- Isolieren Sie Produkte voneinander
- Verhütung
Wie man den Geruch in einem neuen Kühlschrank loswird
Nicht nur in einem alten Kühlschrank, der lange nicht gereinigt oder abgetaut wurde, kann ein unangenehmer Geruch auftreten. Manchmal fängt ein neuer Kühlschrank gleich nach dem Kauf an zu stinken, man möchte ihn waschen, aber die Gründe für das unangenehme Bernstein bleiben unklar.
Die Quelle eines unangenehmen Geruchs in neuen Kühlschränken ist gewöhnlicher Moder. Nach der Fertigung im Werk legt der Kühlschrank einen weiten Weg bis in die Küche des Kunden zurück, und zwar die ganze Zeit in geschlossenem Zustand.Daher sammelt sich allmählich ein unangenehmer Geruch im Inneren des Geräts an. Es muss zwar noch gewaschen werden, hat aber nichts mit verdorbener Ware zu tun.
Um das Problem zu lösen, ist es notwendig, ein neues Haushaltsgerät zu waschen, und zwar nicht nach einiger Zeit, sondern sogar vor dem ersten Gebrauch.
Der Kühlschrank muss aus der Werksverpackung genommen, geöffnet, alle Schubladen und Regale entfernt werden, und dann sollten die Kammer und der Gefrierschrank gründlich mit allen zugelassenen Chemikalien oder Haushaltslösungen gewaschen werden. Der gewaschene Kühlschrank wird noch einmal mit einem nassen Schwamm und einem trockenen Tuch abgewischt und dann mehrere Stunden bei geöffneter Tür in einem gut belüfteten Raum stehen gelassen.
Erst danach kann das Gerät ohne Angst vor einem stinkenden Ambre an das Stromnetz angeschlossen und mit Produkten beladen werden.
Was tun, wenn der Kühlschrank innen stinkt?
In den meisten Fällen kann ein unangenehmer Geruch durch die Nichtübereinstimmung von Lebensmittelaromen entstehen. Wenn dies der Grund ist, ist es besser, sie richtig in den Regalen anzuordnen (Suppen und Müsli getrennt und nicht in der Nähe von Käse und Obst).
Die zweite Möglichkeit ist, dass die Ausrüstung selten geöffnet oder längere Zeit nicht gewaschen wurde. Dann brauchen Sie eine gründliche hygienische Reinigung. Die dritte, unangenehmste Option ist der Ausfall von Teilen des Mechanismus.
Wenn der Gestank von den internen Kameras des Geräts ausgeht, weist dies auf einen möglichen Ausfall oder eine Nichteinhaltung der Nutzungsregeln hin. Um diesen Punkt zu klären, müssen Sie sich an die Serviceabteilung wenden.
Ursachen für Geruch
Neben Haushaltsfaktoren gibt es viele technische Gründe, warum der Kühlschrank innen riecht.
Also, warum riecht der Kühlschrank:
- Geruch nach Plastik. Dies gilt insbesondere, wenn ein neues Gerät gekauft wird. Sie sollten sich darüber keine Sorgen machen.Der spezifische Plastikgeruch verschwindet bald, es genügt, die Türen des Gefrier- und Kühlfachs über Nacht offen zu lassen, ohne das Gerät einzuschalten. In extremen Fällen können Sie das Gerät mit einer Lösung aus Zitronensäure und Soda spülen.
- Verstopftes Abflusssystem. In diesem Fall kommt der Gestank von der Rückseite des Geräts. Es ist notwendig, das Entwässerungssystem zu reinigen, aber dazu müssen Sie einen Mitarbeiter des Servicecenters zu Hause anrufen.
- Geht der Lüfter kaputt, steigt die Temperatur im Kühlraum stark an. Infolgedessen beginnen sich die Produkte zu verschlechtern, es tritt ein systematischer Gestank auf. Ein Masterruf ist erforderlich.
- Manchmal stinkt der Kühlschrank aufgrund von fehlerhafter Verkabelung oder Problemen mit elektrischen Schaltkreiskontakten. Es riecht nach verbranntem Plastik, während das Gerät überhitzt. Oder es gibt Probleme mit dem Stromkabel oder der Steckdose. Normalerweise tritt in solchen Situationen ein Kurzschluss auf. Es wird empfohlen, sich an das Servicecenter zu wenden, um Hilfe zu erhalten.
- Einer der Gründe für den Geruch im Kühlschrank ist das versehentliche Abtauen des Gefrierschranks mit Fleischprodukten. Zum Beispiel sind die Eigentümer des Hauses für eine Woche in den Urlaub gefahren. Zu diesem Zeitpunkt trat in der Wohnung ein Kurzschluss oder ein Stromstoß auf, wodurch der Gefrierschrank nicht mehr funktionierte. Blut von Fisch und Fleisch floss in die Isolierung und durchnässte sie. Das Ergebnis ist ein anhaltender, fauliger Geruch, der nicht durch einfaches Reinigen von Regalen und Tiefkühlkost entfernt werden kann. Normalerweise ist dieses Phänomen charakteristisch für sowjetische Haushaltsgeräte. Um den Gestank zu beseitigen, benötigen Sie eine gründliche Desinfektion und langes Lüften, mindestens einen Tag.
- Das Gerät war längere Zeit geschlossen.Wenn Sie das Haus für längere Zeit verlassen, wird empfohlen, verderbliche Lebensmittel nicht im Kühlschrank zu lassen. Gleichzeitig ist es besser, es abzutauen, von der Stromversorgung zu trennen und die Türen offen zu lassen.
- Es ist ein Kühlmittelleck aufgetreten. Neben einem schlechten Geruch kommt es zu einer schlechten Gefrierqualität oder das Gerät stoppt das vollständige Einfrieren von Lebensmitteln. Servicecenter erforderlich.
Wie kann man das "Aroma" mit improvisierten Mitteln entfernen?
Um mit dem Geruch von verfaultem Fleisch fertig zu werden, ist es nicht notwendig, in den Laden zu gehen. In jedem Haushalt gibt es Produkte, die die Bakterien zerstören können, die anhaltende unangenehme Gerüche verursachen. Diese beinhalten:
- Sprudel. Um eine Reinigungslösung herzustellen, benötigen Sie einen Liter heißes Wasser und 4 Esslöffel Soda. Befeuchten Sie in der resultierenden Zusammensetzung einen Lappen und waschen Sie den Kühlschrank. Nachdem Sie einen Bereich abgewischt haben, müssen Sie den Lappen unter fließendem Wasser abspülen und erst dann wieder in die Sodalösung tauchen. Nach Abschluss der Behandlung wird der Kühlschrank mit einem sauberen, feuchten Tuch und anschließend mit einem trockenen Papiertuch abgewischt.
- Essig. Säure neutralisiert perfekt alle Fremdgerüche. Zur Pflege des Kühlschranks eignet sich eine schwach konzentrierte Lösung (auf 1 Liter Wasser werden 1-2 Esslöffel 9%iger Essig eingenommen). Befeuchten Sie ein Tuch darin und wischen Sie alle zugänglichen Oberflächen damit ab. Dann werden sie mit klarem Wasser gespült.
- Ammoniak. Zur Zubereitung eines Reinigungsmittels genügen 5 Tropfen Ammoniak und 1-2 Liter Wasser. Als Quelle eines stechenden Geruchs unterbricht eine solche Lösung die von verfaultem Fleisch zurückgelassene Wolke.
Mit klarem Wasser abwaschen. Wenn der Kühlschrank nach einer solchen Behandlung nach Ammoniak riecht, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, nach 2-3 Tagen verschwindet der Geruch.
- Alkohol.Es neutralisiert nicht nur Gerüche, sondern desinfiziert auch Oberflächen. Um den Kühlschrank zu waschen, können Sie Wodka verwenden und ihn zu gleichen Teilen mit Wasser verdünnen. Um der Lösung ein angenehmes Aroma zu verleihen, können Sie den Saft einer halben Zitrone oder Orange hinzufügen. Alle Regale werden mit dem resultierenden Produkt abgewischt, 15 Minuten stehen gelassen und anschließend mit klarem Wasser gewaschen.
- Kaliumpermanganat. Darauf basierend wird eine Lösung mit niedriger Konzentration hergestellt. Es sollte leicht rosa sein. Sie wischen alle Elemente ab und waschen anschließend die Produktreste mit Wasser ab. Kaliumpermanganat desinfiziert Oberflächen gut und zerstört Mikroben.
- Wasserstoffperoxid. Dies ist ein erschwingliches Rezept, das nicht nur hilft, den Geruch von verfaultem Fleisch und Bakterien loszuwerden, sondern auch vergilbte Kunststoffoberflächen aufzuhellen. Peroxid 3% wird in einen geeigneten Behälter gegossen, ein weiches Tuch wird hineingelassen und die Regale und Wände des Kühlschranks werden damit abgewischt. Nach 15 Minuten werden sie mit sauberem Wasser behandelt.
Mit improvisierten Mitteln müssen Sie für Ihre eigene Sicherheit sorgen. Waschen Sie den Kühlschrank mit Desinfektionslösungen mit Handschuhen in einem gut belüfteten Bereich.
Wenn der Geruch einige Tage nach dem Eingriff wieder auftritt, wird die Behandlung wiederholt, wobei schwer zugänglichen Stellen mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird.
Merkmale der Entsorgung in verschiedenen Räumen
Jeder Raum in der Wohnung hat seinen eigenen funktionalen Zweck, die Aromen darin, die Gründe für diese Aromen können sehr unterschiedlich sein.
- Die Küche. Das Aroma bestimmter Lebensmittel, der Geruch von Zigaretten frisst sich in Tapeten, Vorhänge, Möbel und es ist schwierig, sie zu entfernen. Um Gestank zu vermeiden, wird empfohlen, während des Kochens regelmäßig die Haube einzuschalten und für Belüftung zu sorgen.Wenn Sie Lebensmittel anbrennen, breiten Sie schnell nasse Handtücher im Raum aus und öffnen Sie das Fenster. Waschen Sie nach dem Entfernen der Verbrennung die Vorhänge und wischen Sie den Tisch und die Stühle mit einer Lösung aus Essig, Salz oder Zitrone ab.
- Badezimmer. Schimmel und Bakterien sind die Hauptursache für Muffigkeit. Eine regelmäßige Nassreinigung mit Chlorwasser oder Zitronensäure verhindert deren Ausbreitung. Wenn der Gestank aus den Abwasserrohren kommt, gießen Sie kochendes Wasser mit ein paar Esslöffeln Essig in die Abflüsse und lassen Sie es einige Stunden einwirken. Sie können zuerst Natron hinzufügen. Behandeln Sie die Fliese mit einer in ätherischen Ölen getränkten Serviette. Kommt der Gestank aus der Toilette, dann hat sich ein Harnstein im Knie angesammelt. Die Chemie auf Chlorbasis wird es auflösen. Mindestens 3 Stunden einwirken lassen.
- Zimmer. Eine Nassreinigung mit Essig oder Kaliumpermanganat hilft, die Frische wiederherzustellen. Schrankböden mit Feuchttüchern abwischen, Sachen lüften. Um das Aroma zu erhalten, legen Sie trockene Bergamotte, Rosenblätter, Kaffeebohnen in Stoffbeutel oder Teebeutel hinein.
- Flur. Unangenehmer Geruch kommt von Schuhen. Versuchen Sie, es rechtzeitig zu trocknen, behandeln Sie es mit speziellen Sprays und Deodorants mit desinfizierenden Eigenschaften. Legen Sie vor längerer Lagerung eine zusammengerollte Zeitung oder ein absorbierendes Material in die Schuhe. Waschen Sie den Boden mit Antiseptika, Schmutz und gefährliche Bakterien werden von der Straße eingebracht. Nasse Sachen trocknen, Regenschirme öffnen, um Schimmelbildung zu verhindern.
Sie können einen unangenehmen Geruch in einem Haus oder einer Wohnung selbst beseitigen, indem Sie ein Minimum an Hausmitteln und Produkten zur Hand haben. Die meisten kosten einen Cent und werden keinen finanziellen Kollaps in der Familienkasse verursachen. Ein wenig Mühe bringt eine angenehme Frische ins Haus zurück und die Verwendung aromatischer Produkte schafft eine gemütliche Atmosphäre.Vergessen Sie nicht, regelmäßig mit Nassreinigung, sorgfältiger Bearbeitung schwer zugänglicher Stellen, Waschen von Bettwäsche und Vorhängen für Sauberkeit zu sorgen
Um ein optimales Mikroklima im Haus aufrechtzuerhalten, ist es wichtig, dass das Sanitär- und Lüftungssystem ordnungsgemäß funktioniert. Geräte prüfen, vorbeugende Reinigung durchführen
Artikel von der Redaktion geprüft
Wegfall technischer Gründe
Hausfrauen wissen nicht immer, was der Grund für das Auftreten von Gestank im Kühlschrank ist. Auch regelmäßiges Spülen bringt keine guten Ergebnisse. In diesem Fall lohnt es sich zu prüfen, ob beim Betrieb von Haushaltsgeräten alles in Ordnung ist.
Abflussreinigung
Sie können den Schlauch mit einem Tropfgefriersystem selbst reinigen. Verwenden Sie dazu Wattestäbchen oder eine Bürste
Es ist wichtig, die Wände des Schlauchs nicht zu durchstechen
Dichtungswechsel
Fäulnisprodukte gelangen oft unter die Nähte der Dichtung an den Türen.
Spülen Sie den Gummi sorgfältig ab und trocknen Sie ihn ab. Wenn sich die Tür jedoch ständig entfernt, sollte die Dichtung ausgetauscht werden
Die Dichtung kann an der Schrankebene haften bleiben, was das Öffnen der Tür erschwert. Sie können das Problem beseitigen, indem Sie die Dichtung mit warmem Wasser waschen und trocken wischen.
Appell an den Meister
Bei schweren Schäden müssen Sie einen Spezialisten zu Hause anrufen. Er wird die Ursache der Panne identifizieren und beheben. Bei schwerwiegenden Ausfällen müssen Sie den Kühlschrank durch neue Haushaltsgeräte ersetzen.
Gründe für das Erscheinen
Alle Wohnungen und Häuser haben einen individuellen Geruch, der die Charakteristik des Lebens der Bewohner prägt. In Schränken eingeschlossene Dinge und Wäsche sind ständig auf begrenztem Raum überfüllt. Um zu wissen, wie Sie unangenehme Gerüche effektiv von Dingen entfernen können, müssen Sie wissen, warum sie auftreten.
Verstopfung
Verstopfung, Frische und Sauerstoffzufuhr führen zu Luftstagnation, Ansammlung und Zurückhaltung spezieller Gerüche, die aus Räumen und Kleidung kommen, im Kleiderschrank. Fremde Verunreinigungen werden im Schrank eingeschlossen und imprägnieren Kleidung und Wäsche.
Staub
Kleine Staub-, Schmutz- und Schuttpartikel sind auf getragener Kleidung vorhanden, die in den Schrank gelegt wird, und dringen auch aus den Räumlichkeiten ein. Sie können verschiedene unangenehme Gerüche in saubere Wäsche bringen.
Bakterien
Die allgegenwärtigen Bakterien sind überall – in Staub, trockener Wäsche, gewaschener und getragener Kleidung. Ihre Abfallprodukte haben verschiedene unangenehme Gerüche, die sich bei längerer Lagerung verstärken.
Tabakrauch
Tabakrauch dringt durch die Kleidung und breitet sich im Schrank aus. Der alte Tabakgeruch kann in der Wohnung dominierend werden, es ist nicht einfach, ihn loszuwerden, wenn jemand in der Wohnung ständig raucht.
Alte Kleidung
Alte Dinge, die lange in Schränken aufbewahrt wurden, sammeln alle Aromen in der Wohnung. Große Dinge riechen besonders stark - alte Mäntel mit Kunst- und Naturpelz, Decken, Pelzmäntel. Bei langer Lagerung tritt der Geruch von Alter und Moder auf, selbst gewaschene Sachen bekommen ein spezifisches Aroma von Dachböden und Kellern mit Müll.
Bügeln
Es ist sehr schwierig, Dinge während des Bügelns zu dämpfen, bis das Wasser vollständig heraus ist. Werden Wäscheberge sofort eingelagert, trocknen die gefalteten Wäschestücke lange aus. Gewaschene Kleidung riecht muffig und feucht.
Wenn es Schimmel gibt
Pilzkolonien leben im Kühlschrank, wenn:
- es friert schlecht;
- das Lüftungssystem funktioniert nicht;
- Waschen Sie das Gerät nicht für längere Zeit;
- Produkte sind verdorben.
Am häufigsten findet man Schimmelpilze in abgelaufenem Gemüse und Obst.Sauermilchprodukte, die längere Zeit in der Kammer gelagert werden, werden mit einer Hefepilzschicht überzogen. Selbst nach dem Ausräumen der Lebensmittel und dem Ausräumen des Kühlschranks ist es schwierig, den verbleibenden Schimmelgeruch loszuwerden.
"Weiß"
Zur Desinfektion von Oberflächen wird eine chlorhaltige Flüssigkeit verwendet. "Weiße" kann Kolonien pathogener Pilze zerstören. Sie müssen nur die richtige Flüssigkeit verwenden. Es muss mit Wasser und einem Tuch verdünnt werden, um an von Schimmel befallenen Stellen zu gehen. Die Hände müssen in Gummihandschuhen sein.
Wasserstoffperoxid
Dieses Tool bekämpft aktiv pathogene Mikroorganismen. Wenn also Schimmelgeruch auftritt, lohnt es sich, den Kühlschrank mit Wasser, dem Wasserstoffperoxid zugesetzt wurde, sauber zu spülen.
Essig
Für die beste Wirkung der Säure wird sie im Verhältnis 1:1 mit Wasser verdünnt. Spülen Sie die Wände, die unteren Schubladen besonders sorgfältig ab. Anstelle von Essig wird Apfelessig verwendet, da dieser weniger aggressiv ist.
Ammoniak
Ammoniak bekämpft effektiv Schimmel im Kühlschrank. Waschen Sie alles innen und außen mit einer Ammoniaklösung, um vollständig verschimmelte Stellen zu entfernen.
Sprudel
Nach Schimmel bleiben Flecken an den Wänden des Kühlschranks. Sie werden mit einer Mischung aus Natron und Wasser entfernt. Der Brei wird auf kontaminierte Bereiche aufgetragen. Nach einer halben Stunde mit einem Schwamm abreiben und mit klarem Wasser abspülen.
Waschseife
Eine alkalische Lösung kann einen muffigen Kühlschrank entfernen, der längere Zeit nicht benutzt wurde. Aufgrund von Feuchtigkeit bildet sich im Inneren Schimmel. Es wird mit Seifenwasser abgewaschen. Es wird auf der Basis von warmem Wasser mit Spänen eines Stücks Waschseife zubereitet.
Gefrierpflege
Es ist nicht notwendig, den Gefrierschrank häufig abzutauen und zu reinigen. Es reicht aus, dies einmal im Jahr zu tun. Wenn das Eis jedoch um mehr als 2 Zentimeter zugenommen hat, sollte es dringend gewaschen werden.Führen Sie den Abtauvorgang durch und befreien Sie die Kammer vollständig von den Produkten.
Halten Sie die Türen offen, um den Prozess zu beschleunigen. Im Laden gekaufte Tiefkühlkost sollte in den Gefrierschrank gelegt werden. Zwischen den Beuteln muss Platz bleiben, damit die Luft frei zirkulieren kann.
So entfernen Sie den Geruch zu Hause aus dem Kühlschrank: Rezepte
Sie können Haushaltschemikalien verwenden, um den Geruch aus dem Kühlschrank zu Hause zu entfernen. Industrielle Flaschen und Zerstäuber von guter Qualität sind jedoch ziemlich teuer und möglicherweise nicht sicher. Daher lohnt es sich auch in fortgeschrittenen Fällen, wenn "alles versucht wurde und nichts hilft", auf eine radikale Waschmethode mit ihrer Hilfe zurückzugreifen.
Wenden wir uns den Tricks zu, die Hausfrauen gesammelt und von ihnen erfolgreich angewendet haben. Rezepte für den Umgang mit „Kälte abmre“ gibt es viele.
Am gebräuchlichsten ist Backpulver.
Das effektivste und sicherste Produkt, das zum Reinigen des Kühl- und Gefrierschranks verwendet werden kann, ist normales Backpulver. Eine schwache Lösung hilft dabei, Geruchsflecken abzuwischen, die Ansammlung von Bakterien an Wänden, Regalen und Gummidichtungen zu zerstören und den Geruch zu beseitigen. Um es zuzubereiten, geben Sie einfach einen Esslöffel des Produkts einen Liter warmes Wasser hinzu und mischen Sie es gründlich. Neben der Tatsache, dass Soda mit Bernstein hervorragende Arbeit leistet, desinfiziert es auch Oberflächen.
Der einfachste - Tafelessig
Kommt gut mit dem Geruch zurecht, besonders hartnäckig und alt, eine Lösung von Tafelessig. Verwenden Sie Handschuhe, um Hautverbrennungen zu vermeiden. Die Lösung wird eins zu eins hergestellt.Beispielsweise können Sie für ein halbes Glas Wasser die gleiche Menge neunprozentigen Essig (keine Säure!) nehmen und einen bereits gewaschenen, sauberen Kühlschrank mit dieser Flüssigkeit behandeln.
Am riechendsten ist Ammoniak
Eine Ammoniaklösung hilft, den Geruch aus dem Kühlschrank zu Hause loszuwerden. Nur ein Löffel Geruchsstoff, gelöst in einem Liter Wasser, ergibt ein gutes Ergebnis und geht nicht in die Brieftasche.
Das teuerste und leckerste - Zitronensaft
Moderne teure Haushaltschemikalien enthalten sehr oft natürliche Zitronensäure. Sie sind teuer und als biologisch abbaubar und absolut sicher positioniert. Warum nicht Zitronensaft verwenden, um den Schmutz und die Gerüche ihres Kühlschranks zu bekämpfen?
Wenn Sie es sich leisten können, Zitronen zu kaufen oder einfach viele davon in der Küche haben, können Sie ein großartiges Reinigungsmittel herstellen und schlechten Geruch loswerden. Sie benötigen Wodka oder verdünnten Alkohol (stark aromatisierte und künstlich gefärbte Getränke funktionieren nicht). Die Anteile der Lösung sind eins zu zehn. Das heißt, ein Löffel frisch gepresster Zitronensaft enthält zehn Esslöffel Wodka. Kein Wodka – erhöhe die Zitronensaftmenge um das Fünffache und verdünne sie mit Wasser.
Anstelle von Zitrone können Sie Zitronensäurepulver nehmen. Die Zuchtanteile sind eins zu zwei. Das heißt, für einen Löffel Zitronensäure benötigen Sie zwei Esslöffel warmes Wasser.
Bei Adsorbentien und Ionisatoren der industriellen Produktion ist es nicht erforderlich, gekaufte Absorber und Geräte zu verwenden. Sie können vollständig durch improvisierte Haushaltsmittel ersetzt werden. Um den Geruch aus dem Kühlschrank zu Hause dauerhaft zu entfernen, können Sie die gleichen Produkte wie zum Waschen des Geräts und einige andere verwenden.
Der Effekt wird sein:
• Sprudel;
• Essig;
• Zitrone;
• Aktivkohle;
• Roggenbrot;
• Salz;
• Zucker;
• Reis.
All dies sind hervorragende natürliche Sorptionsmittel, die den Geruch absorbieren. Wie benutze sie richtig?
• Gießen Sie Natron in eine tiefe Schale und stellen Sie diese auf die mittlere Ablage des Geräts. Wenn Ihnen das Produkt nicht leid tut und Platz vorhanden ist, können Sie auf jedes Regal einen Behälter mit Soda stellen.
• Essig wird in ein Glas gegossen und wie ein Sodaadsorbens verwendet. Eine andere Möglichkeit ist, ein Stück Watte mit Essig zu tränken und einen Tag einwirken zu lassen.
• Zitrone in mehrere Teile schneiden und in Untertassen auf die Regale des Kühlschranks stellen. Sie müssen der Zitrone folgen: Nach ein paar Tagen beginnt das Produkt zu verschwinden, und dann müssen Sie es loswerden.
• Aktivkohle kann als wunderbares Adsorptionsmittel verwendet werden. Mehrere Tablettenpackungen zu Pulver zerstoßen, in Plastikbecher füllen und auf den Regalen anordnen. Bereiten Sie einen Monat später eine neue Ladung Kohle vor.
• Schwache Gerüche werden mit ein paar Scheiben Schwarzbrot beseitigt. Das Roggenprodukt nimmt sie sehr gut auf.
• Auch Salz, Zucker und Reis können Aromen aufnehmen. Ein Teller mit dem Produkt sollte mehrere Tage stehen bleiben oder regelmäßig im Kühlschrank aufbewahrt werden, um das Auftreten von Bernstein zu verhindern.
Der Geruch aus dem Kühlraum kann mit gemahlenem Kaffee, Zitrusschalen, Apfel, duftenden Kräutern und Gewürzen überdeckt werden. Aber wir müssen bedenken, dass es nicht dasselbe ist, den Geruch zu überdecken, wie ihn loszuwerden. Außerdem „teilen“ geruchsintensive Produkte ihren Geruch mit im Kühlschrank gelagerten Produkten.
Möglichkeiten, unangenehme Gerüche aus dem Kühlschrank zu Hause zu entfernen
Bevor Sie mit den Verfahren zur Beseitigung des Gestanks im Kühlschrank beginnen, wird das Gerät ausgeschaltet und der gesamte Platz vollständig freigegeben.
Es stehen zwei Neutralisierungsmethoden zur Auswahl:
- Hausmittel;
- Mit der Verwendung von Haushaltschemikalien.
Im ersten Fall werden improvisierte Mittel verwendet, die bei richtiger Anwendung weder der Gesundheit des Verbrauchers noch den Produkten im Kühlschrank schaden. Haushaltschemikalien können sich jedoch nicht mit Sicherheitseigenschaften rühmen, da sie Substanzen enthalten, wenn auch in geringen Mengen, die dennoch für die menschliche Gesundheit gefährlich sind.
Serienreiniger sind jedoch in mehrere Gruppen unterteilt. Einige enthalten Flüssigkeiten und Pulver, die potenziell gefährliche Komponenten enthalten, während andere Produkte enthalten, die keine gefährlichen Verunreinigungen aufweisen. Geruchsabsorber gehören nur in die sichere Klasse der absorbierenden Neutralisatoren. Sie werden nicht zum Waschen des Geräts verwendet, und ihre Eigenschaft besteht darin, alle hartnäckigen Gerüche zu absorbieren.
Ursachen für schlechten Geruch im Kühlschrank
Auch gute Besitzer sehen sich manchmal der Tatsache gegenüber, dass ihr Kühlschrank anfängt zu stinken. Die Ursache des Problems ist nicht immer leicht zu finden. Die häufigsten Ursachen für Gerüche aus dem Kühlschrank sind folgende:
- verdorbene Produkte;
- schlecht gewaschene Lebensmittelbehälter;
- Essensreste an den Wänden des Kühlschranks, die versehentlich dorthin gelangt sind;
- Schimmel;
- Gerätestörungen - Probleme im Lüftungssystem;
- falsch eingestellte Temperatur;
- der Kühlschrank ist neu - Produktionsstandards wurden nicht eingehalten und es roch stark nach Plastik;
- Verstopfung im Loch zum Ablassen des Schmelzwassers.
Nachdem wir die Ursache des unangenehmen Geruchs herausgefunden haben, beseitigen wir ihn.
Präventionstipps
Um das Auftreten eines unangenehmen Geruchs zu vermeiden, müssen Sie die folgenden Empfehlungen befolgen:
- Geräte müssen regelmäßig gereinigt werden. Geräte mit No Frost-System können bei sorgsamem Betrieb mehrmals im Jahr abgetaut und gereinigt werden. Kühlschränke mit Tropfsystem müssen monatlich gewartet werden.
- Verdorbene Lebensmittel sollten sofort weggeworfen werden. Wenn etwas verschüttet wird, muss das Regal abgewischt und mit einer Sodalösung oder einem Spezialmittel gewaschen werden.
- Verwenden Sie beim Reinigen des Kühlschranks keine Laugen, Scheuermittel und Metallkratzer. Andernfalls können Mikrokratzer entstehen, in denen sich Bakterien vermehren.
- Es wird empfohlen, Absorptionsmittel im Kühlschrank aufzubewahren, gekauft oder aus improvisierten Mitteln hergestellt - Kaffee, Aktivkohle usw.
Isolieren Sie Produkte voneinander
Selbst wenn die Ausrüstung brauchbar und sauber ist, kann das Mischen der Aromen verschiedener Lebensmittel für den Besitzer des Kühlschranks unangenehm sein. Werden die Produkte offen gelagert, imprägnieren sie die Kammerwände und andere Gegenstände mit ihrem Geruch. Um dies zu vermeiden, sollten Lebensmittel in Behältern mit hermetisch verschlossenen Deckeln oder in mit Frischhaltefolie bedeckten Tellern platziert werden.
Darüber hinaus wird davon abgeraten, die folgenden Produkte in der Nähe zu lagern:
- Gemüse und Obst mit Käse und geräuchertem Fleisch;
- Zitrusfrüchte mit Tomaten;
- Obst mit Kartoffeln, Rüben, Karotten und Kohl;
- Würstchen mit Obst und Gemüse;
- Fisch mit Kräutern, Brot, Weintrauben;
- rohe Lebensmittel, die bereits einer Wärmebehandlung unterzogen wurden.
Die Missachtung dieser Regeln kann den Verderb von Lebensmitteln beschleunigen und die Ausbreitung eines unangenehmen Geruchs in der Kammer hervorrufen, den Sie mit den oben beschriebenen Methoden beseitigen müssen.
Wenn es notwendig ist, Fisch und Fleisch gekühlt zu halten, sollten die Produkte in eine Emailschale gelegt, mit einem Handtuch oder Gaze abgedeckt und auf das kälteste Regal neben dem Gefrierschrank gestellt werden. Eier und Backwaren sind auf gleicher Ebene gut gelagert. Die mittleren Regale eignen sich für Milch und andere Produkte, die bei einer Temperatur von 0 bis +10 C gelagert werden müssen. Die wärmsten Fächer der Kammer sind normalerweise für Obst und Gemüse reserviert. Einige von ihnen, zum Beispiel Bananen, sollten jedoch im Allgemeinen nicht in der Kälte aufbewahrt werden.
Ein schlechter Geruch aus dem Kühlschrank ist kein Grund, sich aufzuregen. Meistens ist dieses Problem mit einem Verstoß gegen die Regeln für die Lagerung von Produkten verbunden. Wenn der Gestank jedoch nicht verschwindet, müssen Sie sicherstellen, dass das Gerät ordnungsgemäß funktioniert und nicht repariert werden muss.
Die 10 effektivsten Kühlschrankreiniger
Verhütung
Sie müssen hartnäckigen Gestank nicht loswerden, wenn Sie vorbeugende Maßnahmen ergreifen:
Getrennte Lagerung. Der unangenehmste Geruch entsteht durch Mischen verschiedener. Daher ist es am besten, Fleisch, Fisch, Geflügel, Gemüse und Beeren in verschiedenen Regalen zu lagern.
Korrekte Verpackung. Versiegelte Verpackungen behalten den Geruch, selbst wenn das Produkt beginnt, sich zu verschlechtern. Gut verschlossene Plastikbehälter, Plastiktüten zum Einfrieren sind geeignet.
Fristen. Kein Lebensmittel hält ewig eingefroren. Alles muss rechtzeitig verzehrt und nach Ablauf des Verfallsdatums gereinigt werden.
Technische Korrektheit. Geräte müssen gewartet werden
Auch die Qualität der Gummidichtungen ist wichtig. Wenn sie sich von der Tür entfernen, beginnt die Kammer, warme Luft aus dem Raum zu lassen
Dadurch sammelt sich Kondenswasser an, das die Ursache für Schimmel- und Pilzbildung ist.
Die beste vorbeugende Maßnahme besteht darin, die Kamera alle drei Monate abzutauen und zu waschen, um die Produkte zu überarbeiten. Wenn Sie dies regelmäßig tun, wird es nie einen unangenehmen Geruch geben.