So installieren Sie einen beheizten Handtuchhalter nach einem Installationsfehler schön

Einzelheiten

So schließen Sie einen Handtuchtrockner an Warmwasser oder Heizung an

Geräte zum Trocknen von Handtüchern werden an eine Warmwasserversorgung oder Heizung angeschlossen. Mit der ersten Option kann der Trockner das ganze Jahr über verwendet werden, da ständig heißes Wasser zugeführt wird. Das Gerät erwärmt sich bei Verwendung von heißem Wasser, nachts kühlen die Leitungen des Geräts ab.

Wenn Sie den Trockner an die Heizung anschließen, ist das Gerät wintertauglich.Aber da das Wasser tagsüber zwangsweise zirkuliert, sind die Rohre immer warm. Kupfer- und Messinggeräte müssen gekennzeichnet sein, dass die Trockner verzinkt sind, sie können an die zentralen Steigleitungen angeschlossen werden.

Die Installation des Trockners hat eine bestimmte Reihenfolge. Phasen des Einsetzens des Geräts:

So installieren Sie einen beheizten Handtuchhalter nach einem Installationsfehler schön1. Bereiten Sie die notwendigen Materialien vor. Der Werkzeugsatz besteht aus einem verstellbaren Schraubenschlüssel, einer Bohrmaschine mit niedriger Drehzahl, einer Schleifmaschine, einer Matrize zum Schneiden von Gewinden, Teleskophalterungen, Schrauben, Dübeln, amerikanischen Gewindebohrern, einem Mayevsky-Hahn zum Entlüften, verschiedenen Armaturen zum Herstellen von Verbindungen, Dichtmittel und Dichtungen zum Verbinden von Teilen. Die Details des Systems umfassen eine Spule, einen Bypass, Abzweigrohre, bei denen die Länge dem Diagramm entspricht, sowie den Installationsort des Geräts.

2. Demontieren Sie den alten Trockner. Um das Gerät ein- oder auszubauen, benötigen Sie eine Genehmigung der Wohnungsverwaltung. Für diese Arbeiten ist es erforderlich, die Steigleitung mit heißem Wasser oder das Heizungsnetz für einige Zeit zu blockieren, was vom Mitarbeiter des Strafgesetzbuchs durchgeführt wird. Wenn ein alter Trockner vorhanden ist, muss dieser an der Stelle, an der er eingeschraubt ist, abgeschnitten und dann von den Halterungen entfernt werden. Bei der Erstinstallation des Gerätes ist es notwendig, in der Steigleitung einen Abschnitt auszuschneiden, der etwas größer ist als die Breite des Gerätes.

3. Stürze und Abläufe vorbereiten, Fliesen verlegen. Hinter dem Bypass sind Kugelhähne eingebaut. Es ist erlaubt, das Gerät sofort zu reparieren, ohne auf den Abschluss der Endbearbeitungsarbeiten im Raum zu warten, aber Sie müssen damit rechnen, dass Fliesen und Kleber an die Wand gelegt werden.

4. Markierungen für Befestigungselemente vornehmen. Es wird unter Berücksichtigung der Neigung der Auslassrohre, der horizontalen Position des Trockners und der Lücken zwischen den Elementen durchgeführt.Sie prüfen die Markierungen, bohren dann Löcher, indem sie Dübel einsetzen und die Halterungen verschrauben.

Es wird empfohlen, den Trockner zu montieren, wenn eine Generalüberholung der Räumlichkeiten durchgeführt wird oder wenn ein Wassersteigrohr ersetzt wird. Dies gibt das Recht, ein geeigneteres Installationsschema und Materialien zu wählen. Die Spule wird installiert, wenn alle Vorbereitungsarbeiten abgeschlossen sind. Rohre mit Formstücken und Ecken werden an vorgefertigten Bögen befestigt. Alle Fugen werden mit Rauchband oder Silikondichtung verlegt. Das Gerät wird mit Schrauben an den Bögen und Halterungen befestigt.

Als nächstes wird das System auf Qualitätsarbeit ohne Lecks überprüft. Öffnen Sie die Steigleitung, um die Heizung mit Wasser zu füllen. Bei korrekter Installation zirkuliert die Flüssigkeit frei durch das Gerät, es gibt keine Lecks und die Oberfläche der Spule ist warm.

Installation des Gerätemodells Lesenka

Bei Trocknern dieses Typs erfolgt der Anschluss seitlich oder diagonal. Wenn ein Anschluss von unten vorgesehen ist, müssen an den Abgängen Schwenkwinkel montiert und zusätzliche Rohre seitlich angeschlossen werden.

Installieren Sie das Gerät in der gleichen Reihenfolge wie die Spule. Die Halterungen sind an zwei Stellen in der Mitte des Gerätes befestigt.

Wie man in das Heizungsnetz einbettet

Das Gerät wird in der warmen Jahreszeit in das Heizungsnetz eingesteckt. Um mit der Arbeit zu beginnen, sollten Sie beim Wohnungsamt einen Antrag stellen, um die Steigleitung abzuschalten und das verbleibende kalte Wasser abzulassen.

Es ist besser, die Vorbereitung der Wasserhähne einem Spezialisten der Wohnungsabteilung anzuvertrauen. Kommt es zu einem Unfall, kann die gesamte Schuld auf die Verwaltungsgesellschaft abgewälzt werden. Nach dem Jumper sollten Wasserabsperrventile installiert werden, um das Risiko eines größeren Unfalls zu verringern.

Aufmerksamkeit! Die Dichtheit kann nur während der Heizperiode überprüft werden, was ein großer Nachteil dieses Schemas ist.

Welche Entwürfe sind

Handtuchwärmer gibt es in verschiedenen Formen. Bei der Auswahl orientiert man sich oft allein an der Ästhetik, was nicht ganz gerechtfertigt ist. Diese Geräte arbeiten normalerweise mit einer guten Wasserzirkulation, aber nicht alle Modelle bieten eine solche Zirkulation. Bei manchen muss man lange schlau sein und nach dem richtigen Anschlussschema suchen, sonst verweigern sie einfach den Dienst.

Somit lassen sich alle beheizten Handtuchhalter in vier Gruppen einteilen:

  • U-förmig oder U-förmig. Die einfachsten Modelle, elementare Verbindung (Seite). Idealerweise findet man beim Austausch des alten ein Modell mit gleichem Achsabstand. Dann, wenn Sie Glück haben, können Sie die Biegungen nicht einmal wiederholen.
  • Leiter. Moderne Designs mit mehreren Querstangen. Auch hydraulisch eine gute Option. Der Anschluss kann unten, seitlich oder diagonal erfolgen. Aber es wird nicht willkürlich gewählt, sondern gemäß einer Reihe von Bedingungen (woher die Versorgung kommt, Ort relativ zum Steigrohr).
  • Schlange. Ein weiteres klassisches Modell mit Seitenanschluss. Die Installation eines solchen beheizten Handtuchhalters ist in der Regel problemlos.

    Arten von beheizten Handtuchhaltern

  • Kompliziertes Formular. Es gibt sehr ungewöhnliche beheizte Handtuchhalter. Sie können sogar eine Innendekoration sein, aber ihre richtige Verbindung ist ein Problem. In der Regel ist die Konsultation eines kompetenten Fachmanns, eines in der Hydraulik versierten Installateurs, erforderlich. Wie Sie sich vorstellen können, ist es keine leichte Aufgabe, einen zu finden.

Es kommt oft vor, dass nach der Installation eines beheizten Handtuchhalters dieser einfach nicht funktioniert. Wenn der Fehler schwerwiegend ist, funktioniert auch der Riser, an den er angeschlossen ist, nicht mehr. Daher ist es notwendig, die Verbindungsregeln zu kennen und zu befolgen.

Wie man Biegungen macht und wie man die Tragegurte wechselt

Wenn das Steigrohr aus Metall ist und Sie es nicht ändern werden, ist die Installation eines beheizten Handtuchhalters mit Stahl- oder Polypropylenrohren möglich. Wenn Sie das Steigrohr wechseln (die beste Option) und Polypropylen installieren, haben Sie keine Wahl - PPR-Rohre werden auch gebogen. Nehmen Sie Polypropylen für heißes Wasser, besser - verstärkt mit Glasfaser.

Warum ist Metall-Kunststoff nicht geeignet? Denn er hat Armaturen mit starker Lumenverengung. Das ist sehr schlecht für den Kreislauf. Infolgedessen liefern selbst 100 % effiziente Kreisläufe keine normale Erwärmung.

So installieren Sie einen beheizten Handtuchhalter nach einem Installationsfehler schön

Installation eines beheizten Handtuchhalters mit Polypropylenrohren

Ein wenig darüber, warum man den Riser wechseln sollte. Sinnvoll ist dies in alten Häusern bei der Reparatur eines Badezimmers oder eines Badezimmers (je nachdem, wo sich Ihre Steigleitung befindet). Erstens sind die Rohre meist schon alt und verschlissen. Sogar ein Ast kann problematisch sein, daran zu schweißen, so dass das Metall abgenutzt ist. Zweitens beinhaltet die moderne Renovierung eine versteckte Verlegung von Kommunikationsmitteln, und Sie möchten auch die Steigleitung schließen. Das alte Rohr verstecken und nach ein paar Jahren wieder alles zerstören ... nicht die beste Lösung.

Lesen Sie auch:  Aufstellen einer Satellitenschüssel: Anleitung zum Aufstellen einer Schüssel auf einem Satelliten mit eigenen Händen

Ein wenig darüber, wie man sich ändert. Sie müssen mit Nachbarn von unten und oben sowie mit dem Wohnungsamt (DEZ, UK) verhandeln. Bei Nachbarn, bei denen Sie ihre Steigleitung abschneiden und eine neue am Gewinde anbringen. Warum haben sie? Weil es gefährlich ist, das alte Rohr in der Decke zu lassen: Es wird zusammenbrechen und fließen. Wird Sie oder Nachbarn von unten überfluten. Daher ist es besser, mit einem neuen Rohr durch die Decken zu gehen.

So installieren Sie einen beheizten Handtuchhalter nach einem Installationsfehler schön

Bei dieser Verbindung ist der Trockner Teil der Steigleitung und es können keine Wasserhähne vorhanden sein

Nachdem Sie sich mit den Nachbarn geeinigt haben oder nicht (möglicherweise haben sie die Steigleitung bereits geschlossen), gehen Sie zum Wohnungsamt und vereinbaren Sie das Datum des Austauschs und die Zeit, für die die Steigleitung abgeschaltet wird. „Lokale“ Schlosser, Sie selbst (wenn Sie als Schweißer qualifiziert sind) oder von Ihnen beauftragte Personen können arbeiten. Nach der Einbindung wird das Wasser aufgedreht, Sie überprüfen die Leistung des beheizten Handtuchhalters und des gesamten Systems. Wenn es in 30 Minuten nicht zu kühlen beginnt, ist es richtig eingestellt. Damit ist der Austausch oder die Installation des beheizten Handtuchhalters abgeschlossen.

Häufige Fehler

So installieren Sie einen beheizten Handtuchhalter nach einem Installationsfehler schönDer wichtigste und inakzeptable Fehler ist das Fehlen eines Bypasses oder die Installation eines Kugelhahns darauf.

Wenn es blockiert ist, fließt kein Warmwasser mehr in andere Wohnungen, die sich weiter unten im Steigrohr befinden.

Ein weiterer Fehler ist die übermäßige Verengung des Bypasses. Installateure motivieren ihre Handlungen in der Regel damit, dass es keinen Unterschied gibt - das Wasser fließt immer noch durch das PS und kehrt zum Steigrohr zurück.

Wenn das Gerät jedoch blockiert ist, wird der Wasserdruck anderer Teilnehmer stark reduziert. Bei MKD-Anlagen wird die Differenz zwischen Normal- und geändertem Druck kritisch.

Außerdem machen sie oft Biegungen aus dem Steigrohr mit Buckeln, vielen gebogenen Abschnitten und Armaturen. All diese Elemente schaffen die Möglichkeit der Bildung von Luftblasen, die die Zirkulation stoppen.

Eine Behebung dieser Fehler ohne eine komplette Überarbeitung des Anschlusses ist nicht möglich.

Die beste Option ist, den Installationsprozess im Voraus zu überdenken und Fehler zu vermeiden.

Wenn eine Entlüftung nicht möglich ist

Es ist garantiert, dass der Korken nicht entfernt werden kann, wenn der Handtuchwärmer falsch gebunden ist. Beispielsweise befindet sich im angegebenen Schema die Umspannstation zu nahe an der Steigleitung.

So installieren Sie einen beheizten Handtuchhalter nach einem Installationsfehler schön

Beim Binden wird eine "tote Schleife" höher als der Punkt ihrer Verbindung mit dem Tragegurt gemacht.Dieser Abschnitt belüftet das System ständig, und das Lösen eines Luftstopfens ist unmöglich, insbesondere bei einer verdeckten Leitungsmethode.

Bei einer geringeren Kühlmittelzufuhr im Steigrohr führt die Verengung des Bypasses zu einem Zirkulationsverlust. In stehendem Wasser beginnt wiederum Luft intensiv freigesetzt zu werden. Ein Problem überschneidet sich mit dem anderen. Wenn der Benutzer die Richtung der Wasserzufuhr nicht kennt, ist es besser, den beheizten Handtuchhalter über einen Bypass mit Standarddurchmesser anzuschließen.

Daher ist es am einfachsten, die Luftschleuse vom beheizten Handtuchhalter durch den Mayevsky-Hahn zu entlüften. In seltenen Fällen, wenn das Gerät nicht mit einer Entlüftung ausgestattet ist, lösen Sie einfach die Überwurfmutter am Auslass unter Berücksichtigung des Zirkulationsmusters.

Schema 1 seitliche und diagonale Anschlüsse, offener und unverzerrter Bypass.

Die effizienteste Verbindung für die überwiegende Mehrheit der Umspannwerke (Ausnahmen werden etwas später hinzugefügt) ist mit der Kühlmittelzufuhr nach oben und dem gekühlten Kühlmittelauslass nach unten. Dies kann durch einen seitlichen oder diagonalen Anschluss mit offenem und vorspannungsfreiem Bypass gewährleistet werden.

Abbildung 12. Anschluss der PS-Leiter, im Naturumlauf arbeitend, ohne Verengung und ohne versetzte Umgehung. Seitlicher Anschluss.

Abbildung 13. Anschluss der PS-Leiter, Betrieb im Naturumlauf, ohne Verengung und ohne versetzte Umgehung. Diagonale Verbindung.

Die Schemata sind gleichwertig, die diagonale Version hat praktisch keine Vorteile gegenüber der seitlichen.

Dieses PS-Verbindungsschema ist das vielseitigste:

  • Funktioniert mit jeder Versorgungsrichtung im Riser.
  • Sie ist völlig unabhängig von der Umwälzleistung im Steigrohr.
  • Es ist nicht erforderlich, die PS nach dem Abstellen des Wassers zu entlüften.
  • Der Abstand vom Steigrohr ist beliebig groß.

Bedingungen für das Funktionieren des Systems:

  • Der untere Auslass der Steigleitung sollte sich unterhalb des Verbindungspunkts zur Unterstation befinden, und der obere Auslass der Steigleitung sollte sich über dem Verbindungspunkt zur Unterstation befinden.
  • Das Gefälle der Zuleitungen ist zu beachten (Richtung im Bild). Zur Sicherheit können Sie einen Unterschied von 3 ... 30 mm pro Meter annehmen. Mehr ist besser. Bei geringen Abständen zum Steigrohr (einige Meter) und einem großen Durchmesser der Versorgungsleitungen (PPR 32 mm) ist eine streng horizontale Verlegung zulässig.
  • Es sollten keine „Buckel“ (völlig inakzeptabel, da sich sonst Luft in ihnen ansammelt und die Zirkulation stoppt) oder Einbrüche auf horizontalen Strecken vorhanden sein (nur in kleinen Grenzen zulässig, tiefe „Gruben“ dienen als „Taschen“ zum Lüften).
  • Bei einem geringeren Vorschub darf zwischen den Auslässen auf keinen Fall eine Verengung entstehen! Es wird den Betrieb der PS stören bis hin zum völligen Ausfall! Bei der oberen Versorgung ist es im Extremfall zulässig, den Bypass um 1 Stufe des Steigrohrdurchmessers zu verengen (wir werden diese Option weiter unten ausführlich betrachten), dies ist jedoch für den Betrieb der Unterstation nicht erforderlich.
  • Rohrdurchmesser zur Gewährleistung einer maximalen Zirkulation - vorzugsweise mindestens DN20 (3/4" für Stahl, 25 mm für gut verstärktes PPR), Kugelhähne - mindestens 3/4". Der praktische maximale Abstand der Umspannstation vom Steigrohr bei Verwendung eines Kunststoffrohrs mit einem Durchmesser von 25 mm beträgt etwa 4,5 Meter.
  • Es ist sehr wünschenswert, die Versorgungsleitungen wärmeisoliert zu verlegen. Abgesehen davon, dass es beim Einbetten von Kunststoffrohren obligatorisch ist (bietet mechanischen Schutz und Ausgleich der Wärmeausdehnung), kann eine solche Isolierung in bestimmten Fällen den Betrieb der Umspannstation verbessern (durchhängende Rohre oder „Gruben“ auf ihnen).

Es ist strengstens verboten, auf der Umgehungsstraße Wasserhähne zu installieren - dies ist Vandalismus und Sabotage an Ihnen und Ihren Nachbarn. Überlappung oder übermäßige Verengung des Bypasses:

  • a) Verlangsamt die Zirkulation in der gesamten Steigleitung (die Temperatur des Warmwassers sinkt von den Wassereinlasspunkten in den Wohnungen).
  • b) den Wasserdruck in allen weiter in Versorgungsrichtung liegenden Wohnungen radikal verschlechtert. Und mit einer bestimmten Position des Warmwasserauslasses - und am Vandalen selbst. Wenn der Bypass um eine Rohrgröße verengt wird, wird sein Durchsatz sogar ungefähr halb so groß.
  • c) Verbessert die Effizienz des obigen Schemas nicht merklich und stört im Gegenteil bei einer niedrigeren Zufuhr den Betrieb des PS.

Phasen der Arbeit

Bewegen des beheizten Handtuchhalters:

  1. Vorbereitende Arbeiten durchführen. Zuerst wird das Wasser in der Wohnung abgestellt. Dann wird die Warmwasserzufuhr zum Eingang abgestellt. Es ist wünschenswert, dass diese Arbeiten von einem Installateur der Verwaltungsgesellschaft durchgeführt werden. Nur er weiß, wie man eine Steigleitung abschaltet, ohne die Wasserversorgung zu Hause zu stören. Der gesamte Vorgang dauert etwa anderthalb Stunden. Um gute Beziehungen zu den Nachbarn zu pflegen, lohnt es sich, im Voraus mitzuteilen, dass die Installation eines beheizten Handtuchhalters geplant ist.
  2. Bereiten Sie den Standort des Geräts vor. Es ist besser, über der Waschmaschine zu platzieren. Der M-förmige Ausschnitt hat eine Höhe von 90 cm über dem Boden und der U-förmige Ausschnitt eine Höhe von 110 cm.
  3. Demontieren Sie unnötige Geräte. Ein Schleifer schneidet einen beheizten Handtuchhalter über der Toilette ab. Segmente mit ausreichender Länge bleiben übrig, um an die neue Pipeline angeschlossen zu werden. Sofern am Gerät Gewindeanschlüsse vorhanden sind, werden diese einfach abgeschraubt.
  4. Platzieren Sie Verbinder, T-Stücke mit geeignetem Durchmesser auf den Befestigungslöchern.
  5. Montieren Sie einen Jumper - einen Bypass, der zum ungehinderten Betrieb des Systems bei geschlossenen Absperrventilen beiträgt. Für seine Herstellung wird ein Rohr mit kleinerem Durchmesser als das Hauptrohr verwendet. Auf beiden Seiten befinden sich Absperrventile. Einer der Kugelhähne der Anlage ist am Bypass montiert. Jetzt können Sie Dichtungen sicher reparieren oder ersetzen.
  6. Erhöhen Sie die Länge der Rohre auf die neue Position des Heizgeräts. Sie benötigen hydraulische Berechnungen für die Position der Rohre, um das Gerät auf die gewünschte Temperatur zu erwärmen. Zur Installation eines beheizten Handtuchhalters werden Polypropylen-verstärkte Rohre der Kategorie "Heizung" verwendet. Der Durchmesser ist nicht kleiner als die Originalpfeifen. Da Rohre mit einer Längsnaht einem Langzeitbetrieb nicht standhalten, ist es vorzuziehen, beheizte Handtuchhalter aus nahtlosem, nahtlosem Rohr zu kaufen. Die Installation erfolgt auf gleicher Höhe, um die Bildung eines Pfropfens aus der Luft zu vermeiden. Die Verlegung erfolgt waagerecht mit leichtem Gefälle vor dem Gerät. Die Rohrleitung wird entlang der Wand verlegt oder das Rohr wird mit einer dekorativen Beschichtung verdeckt. Von der zweiten Methode profitiert nur das Badezimmer.
  7. Markieren Sie genau und gleichmäßig die Stellen für die Befestigung des Heizgeräts. Löcher mit Bohrmaschine bohren, Dübel eintreiben, Konsolen befestigen, Heizung aufhängen.
  8. Verbinden Sie den beheizten Handtuchhalter über dem Badezimmer durch Schweißen oder Verwenden von Gewinden und Hähnen mit der Rohrleitung. Die zweite Methode wird nicht empfohlen, wenn Sie beabsichtigen, ein dekoratives Finish zu verwenden. Denn diese Verbindung ist undicht. Der beheizte Handtuchhalter im Badezimmer muss einen Mayevsky-Wasserhahn enthalten, durch den Luft abfällt.
  9. Überprüfen Sie die Funktion des Geräts und führen Sie Nacharbeiten durch.
Lesen Sie auch:  Wie viel kostet es, ein Privathaus mit Wasser zu versorgen?

Am Ende der obigen Schritte müssen Sie alle Wasserhähne öffnen. Da es in Wohnungen Wassertropfen im System gibt, Wasserschläge, empfehlen Experten den Kauf eines nahtlosen beheizten Handtuchhalters.

SCHAU VIDEO

Systemausfall oder Blockierung

Der Kugelhahn ist zwar aus Metall, aber dennoch nicht ewig.

Neben allem, was bereits gesagt wurde, kann der Grund, warum der beheizte Handtuchhalter nicht funktioniert, zwei Faktoren sein:

Bruch von Ventilen; Blockierung.

Jedes Gerät hat seine Ressourcen und Kugelhähne können ausfallen. Außerdem spielt die Zusammensetzung des Wassers eine wichtige Rolle. Wenn die Qualität des Kühlmittels niedrig ist und es viele Verunreinigungen von Metallen, Salzen und anderen für den Kreislauf schädlichen Dingen enthält, kann dies wahrscheinlich zur Bildung von Verschmutzungen führen. Dadurch funktioniert der beheizte Handtuchhalter nicht. Welche Möglichkeiten gibt es hier? Es bleibt nichts übrig als:

defekte Kugelhähne ersetzen; Reinigen Sie das System.

Sowohl das Erste als auch das Zweite kommen nicht ohne die Mitarbeiter des Wohnungsamtes aus, die Ihr Hochhaus betreuen. Wenn Sie in einem Privathaus wohnen, ist das Handtuch höchstwahrscheinlich an die Heizung angeschlossen. Wenn eine Pumpe zum hydraulischen Testen vorhanden ist, können Sie den Kreislauf selbst reinigen, jedoch nur mit der chemischen Methode. Wofür sind die Flüssigkeiten Spülen der Heizungsanlage haben wir bereits in einem der vorherigen Artikel besprochen.

Wir werden so offensichtliche Dinge wie ein Loch in einem beheizten Handtuchhalter nicht einmal in Betracht ziehen.Wenn es keine Wasserhähne gibt und es unmöglich ist, sie in irgendeiner Weise abzuschalten, ist es am besten, eine vorübergehende Reparatur durchzuführen, bis es möglich ist, den gesamten Riser abzuschalten und das Wasser daraus abzulassen. Wir haben die Rohrreparaturmethode bereits beschrieben, Sie können sie verwenden. Kaltschweißen ist für diese Zwecke auch nicht schlecht.

Auswählen eines Verbindungsschemas

Dies ist die erste Phase solcher Klempnerarbeiten. Wenn Sie die grundlegenden Installationsmethoden nicht im Voraus lernen, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass während des Betriebs Fehler gemacht werden.

So installieren Sie einen beheizten Handtuchhalter nach einem Installationsfehler schön

Die einfachste Möglichkeit ist der direkte Anschluss an die Steigleitung. In diesem Fall wird ein beheizter Handtuchhalter (in verschiedenen Formen) zu seinem integralen Bestandteil. Eine solche Installation ist in Häusern mit einem alten Wasserversorgungssystem zu sehen. Dieses Schema sieht nicht den Einbau von Kugelhähnen oder anderen Absperrelementen vor, da beim Verriegeln die Steigleitung blockiert ist, was bedeutet, dass die Nachbarn ohne Warmwasserversorgung bleiben. Um daher die Temperatur im beheizten Handtuchhalter abstellen oder selbstständig regeln zu können, wird ein Bypass angeschlossen.

Seitlicher, schräger Einlass

Der Anschluss eines beheizten Handtuchhalters mit Verriegelungselementen und einem Bypass ist auf diese zwei Arten möglich. Der Unterschied zwischen ihnen ist gering, aber jeder Meister trifft eine Wahl nach seinen eigenen Überlegungen. Dieses Schema kann effektiv funktionieren, wenn Sie einige Regeln beachten:

So installieren Sie einen beheizten Handtuchhalter nach einem Installationsfehler schön

  1. Beim beheizten Handtuchhalter, der sich 2000 mm (oder mehr) von der Steigleitung entfernt befindet, muss der obere Auslass höher als der Verbindungspunkt an der Struktur selbst sein, der untere ist niedriger. Wenn die Entfernung kleiner als diese Zahl ist, sind direkte Verbindungen zulässig, da in diesem Fall keine Neigung erforderlich ist.
  2. Die Rohre, die die Auslässe mit dem beheizten Handtuchhalter verbinden, müssen gerade sein: Sie dürfen keine "Höcker" aufweisen, die eine allmähliche Ansammlung von Luft hervorrufen - ein Stopfen, der mit der Zeit die Wasserzirkulation blockiert. Wenn möglich, ist es besser, die Kunststoffvorräte, die in den Wänden versteckt werden sollen, mit wärmeisolierendem Material abzudecken.

Versorgung von unten

Einige große H-förmige Modelle (Leitern) ermöglichen ein Anschlussschema mit unteren Anschlüssen. Auch diese seitliche oder diagonale Verbindung erfordert die Einhaltung mehrerer Regeln, um einen effizienten Betrieb zu gewährleisten.

So installieren Sie einen beheizten Handtuchhalter nach einem Installationsfehler schön

  1. Passen die Durchmesser von Steigrohr und Bypass nicht zusammen (letzteres ist kleiner), dann wird der obere Einsatz unterhalb des Handtuchheizkörpers platziert. Dasselbe wird gemacht, wenn der Bypass einen Versatz hat. Die untere Einbindung muss immer unterhalb des Bauwerks liegen.
  2. Auch hier ist eine Wärmedämmung der Zuleitungen empfehlenswert, „Höcker“ sind verboten. Die Verwendung einer Entlüftung - eines Mayevsky-Krans - ist die erste Notwendigkeit.

So installieren Sie einen beheizten Handtuchhalter nach einem Installationsfehler schön

Wenn der Bypass nicht versetzt ist, den gleichen Durchmesser hat, kann die obere Einbindung über der Unterseite des Handtuchheizkörpers liegen. Um eine qualitativ hochwertige Installation durchzuführen, müssen Sie Folgendes wissen:

  • Einlass- und Auslassleitungen müssen ein Gefälle haben - mindestens 3 mm pro Meter, mehr ist besser;
  • Eine gute Wasserzirkulation in einem beheizten Handtuchhalter, der weit von der Steigleitung entfernt ist, wird durch einen Rohrdurchmesser von mehr als 32 mm gewährleistet, ein kleinerer Abschnitt ist für nahe gelegene Handtuchtrockner zulässig;
  • Unebenheiten der Rohre (Vorsprünge, Vertiefungen) beeinträchtigen die Zirkulation des Kühlmittels.
  • Die Isolierung der PVC-Versorgungsrohre wird für jedes Anschlussschema empfohlen.

Wasserbeheizte Handtuchhalter

Die Reihenfolge der Befestigung der Verbindungselemente.

Wasserhähne bestehen fast immer aus Edelstahl oder verchromtem Messing. Optisch sind sie fast gleich. Ein beheizter Handtuchhalter aus Stahl ist zuverlässiger und hält hohen Drücken beim Betrieb der Zentralheizung in Chruschtschow stand. Es gibt jedoch ein „Aber“: Es muss solide sein, dh aus einem nahtlosen Rohr bestehen.

Lesen Sie auch:  Siphon für eine Duschkabine mit niedriger Wanne: Typen, Auswahlregeln, Montage und Installation

Beim Kauf eines Edelstahlgeräts muss das Gerät mit den dicksten Wänden (3 mm oder mehr) ausgewählt werden, dh je dicker die Rohrwände sind, desto besser.

Auf dem Baustoffmarkt sind hauptsächlich importierte beheizte Handtuchhalter aus Messing vertreten. Sie sind nicht für den Einbau in Anlagen mit zentraler Heizungs- und Wasserversorgung geeignet. Der maximal zulässige Betriebsdruck für Handtuchwärmer aus Messing ist niedriger als der von Analoga aus Edelstahl.

Wenn beschlossen wird, den wasserbeheizten Handtuchhalter in Chruschtschow zu ersetzen, ordnen Sie ihn neu an zu einer anderen Wand Bei einer Verlängerung der Rohre für die Wasserversorgung ist es besser, Modelle mit einem Entlüftungsventil (Mayevsky-Hahn) zu wählen.

Beim Austausch eines wasserbeheizten Handtuchhalters ist es ratsam, die Steigleitung mit einem Jumper auszustatten, indem Kugelhähne am Einlass und Auslass installiert werden. Ein Jumper dieses Typs kostet unter Berücksichtigung der Installationskosten 4,5 bis 6 Tausend Rubel.

Grundsätzlich werden wasserbeheizte Handtuchhalter über eine „amerikanische“ Verbindung an die Rohrleitung angeschlossen, deren charakteristisches Merkmal das Vorhandensein von Gummi- oder Paronitdichtungen ist.

Wo verbinden und wo aufhängen

Sie können einen wasserbeheizten Handtuchhalter sowohl an die Warmwasser-Steigleitung als auch an die Heizung anschließen. Wenn beide Optionen verfügbar sind, wird normalerweise Warmwasser gewählt.

Dafür gibt es drei Gründe: weniger Ärger mit der Verbindungserlaubnis, Sie können zu jeder Jahreszeit eine Verbindung herstellen (vereinbaren Sie mit der Verwaltungsgesellschaft, dass die Steigleitung ausgeschaltet wird, und das war’s) und vor allem ist ein solcher beheizter Handtuchhalter beheizt das ganze Jahr über

Wenn es im Haus kein heißes Wasser gibt, müssen Sie es an die Heizungssteigleitung anschließen. Dazu bedarf es der Erlaubnis des Strafgesetzbuches und eines Projekts. Man kauft sich einen beheizten Handtuchhalter (am besten in einfacher Ausführung), geht mit seinem Pass (Kopie) zum Wohnungsamt, schreibt einen Antrag. Wenn die Erlaubnis erteilt wird, bestellen Sie das Projekt (Sie benötigen auch eine Kopie des Reisepasses mit Anschlussmaßen). Dann machen Sie es je nach Projekt selbst oder engagieren Künstler (optional Klempner vom Wohnungsamt). Rufen Sie die Vertreter des Wohnungsamts zur Annahme an.

So installieren Sie einen beheizten Handtuchhalter nach einem Installationsfehler schön

Damit das „Handtuch“ immer und problemlos warm ist, sind alle Zuleitungen gerade, ohne Bögen und Taschen

Bei der Bestimmung des Montageorts eines Handtuchheizkörpers können noch Fragen auftauchen, in welcher Höhe er aufgehängt werden soll. Wenn Sie die Wahl haben, ist es am bequemsten, es so zu positionieren, dass es sich auf Kopfhöhe und darunter befindet. Dies ist, wenn Sie eine U-Form oder eine Schlange setzen. Wenn es sich um "Leitern" mit großer Höhe handelt, befindet sich die obere Stange nicht auf der Höhe des Glühens der Hand der erhobenen Hand (ca. 190-200 cm).

Bei der Auswahl eines Montageorts für einen beheizten Handtuchhalter muss auch der Abstand zum Steigrohr berücksichtigt werden. Grundsätzlich gilt, je näher am Riser, desto besser - mehr Chancen, dass es funktioniert. Es kann jedoch nur dann einem Meter oder so zugeordnet werden, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind:

  • geringer hydraulischer Widerstand des beheizten Handtuchhalters (einfache Form und Querschnitt 1″ oder 3/4″),
  • ausreichender Druck (2 atm oder mehr)
  • Entwässerung mit Rohren mit normalem Durchmesser (eine Stufe weniger als die Steigleitung).

Beachten Sie in diesem Fall unbedingt andere Verbindungsregeln.Dann besteht die Möglichkeit, dass ein solches „entferntes“ Gerät normal funktioniert.

Mit oder ohne Bypass

Beginnen wir damit, was ein Bypass ist. Dies ist eine Brücke zwischen Eingang und Ausgang des Geräts, die die Wasserzirkulation sicherstellt, wenn das Gerät ausfällt oder ausgeschaltet wird.

So installieren Sie einen beheizten Handtuchhalter nach einem Installationsfehler schön

Die Brücke zwischen Ein- und Ausgang des Handtuchheizkörpers ist der Bypass

Ist im Kreislauf ein Bypass vorhanden, können am Ein- und Ausgang des Gerätes Absperrkugelhähne eingebaut werden. Dies ist praktisch - Sie können es bei Bedarf (während der Reparatur oder des Austauschs) ausschalten und nicht den gesamten Riser blockieren.

Wenn ein solcher Jumper nicht vorhanden ist, können keine Abgriffe installiert werden. In diesem Fall ist der beheizte Handtuchhalter Teil der Steigleitung, durch Schließen der Wasserhähne schließen Sie die Steigleitung vollständig ab.

So installieren Sie einen beheizten Handtuchhalter nach einem Installationsfehler schön

Bei Anschluss ohne Bypass keine Abgriffe

Der Bypass kann gerade (wie auf dem ersten Foto im Kapitel) oder versetzt (auf dem Foto unten) sein. Für eine bessere Leistung (Verbesserung der Zirkulation) wird an der oberen Kühlmittelzufuhr ein versetzter Jumper platziert. Bei einem Untertransport stört nur der Versatz. Wenn Sie nicht wissen, woher das Wasser kommt, ist es besser, einen direkten Bypass zu machen.

So installieren Sie einen beheizten Handtuchhalter nach einem Installationsfehler schön

Versetzter Bypass an der oberen Kühlmittelzufuhr verbessert die Zirkulation

Weitere Umgehungen (gerade oder versetzt) ​​werden schmaler gemacht. Die Verjüngung sowie der Versatz verbessern die Zirkulation, jedoch nur bei Obertransport. Die Verengung erfolgt mit einem Rohr, das eine Stufe kleiner ist als das Hauptrohr (wenn das Steigrohr einen Zoll beträgt, wird ein Engpass von 3/4 Zoll hergestellt). Weniger geht nicht. Die Größe der Einlage beträgt mindestens 10 cm.

Grundsätzlich ist es unmöglich, den Bypass anzuzapfen. Bei jedem Wasserhahn entsteht ein Druckverlust, was dazu führt, dass die Zirkulation der gesamten Steigleitung beeinträchtigt wird, das Wasser fließt nicht mehr so ​​heiß. Alle Nachbarn darüber oder darunter (je nach Versorgungsrichtung) verschlechtern den Druck merklich. Manchmal fällt es auch beim Besitzer der Umgehungsstraße mit einem Wasserhahn auf.Außerdem ist dies ein absolut unnötiges Detail, das nur Schaden bringt, und es gibt keine spürbare Verbesserung der Zirkulation im beheizten Handtuchhalter. Nun, und außerdem ist dies ein Verstoß gegen SNiP 31-01-2003 (Klausel 10.6) - Störung der allgemeinen Hauskommunikation, für die eine (erhebliche) Geldstrafe verhängt werden kann.

Warum Sie den beheizten Handtuchhalter entlüften müssen

Der beheizte Handtuchhalter ist zum Trocknen nasser Wäsche bestimmt. Dank dieses Geräts wird das Mikroklima im Raum aufrechterhalten. Durch das Trocknen können Sie die Umgebung weicher machen. Dadurch wird das Auftreten einer Vielzahl schädlicher Mikroorganismen an Wänden, Sockelleisten und Decke verhindert:

Nach längerem Gebrauch des Produkts kann die Wasserzirkulation gestört sein. Luftmasse beginnt sich im Gerät anzusammeln. Es tritt ein Plug auf, der die Funktionalität des Geräts beeinträchtigt. Es erwärmt sich nicht mehr, seine Eigenschaften und positiven Eigenschaften gehen verloren. Um den Korken loszuwerden, müssen Sie das Wasser ablassen. Die Hauptgründe für die Durchführung einer solchen Operation sind:

  1. Die Verdunstung von heißem Wasser in Rohren ist sehr langsam. Dieses Phänomen ist mit der Bildung von Luftblasen im Rohr verbunden, die die freie Bewegung der erhitzten Flüssigkeit beeinträchtigen.
  2. Ein weiterer Grund kann der Neustart der Wasserversorgung sein, wenn aus irgendeinem Grund eine Betriebsunterbrechung aufgetreten ist.
  3. Der Korken erscheint aufgrund der falsch ausgewählten Form des Produkts.
  4. Falsche Verbindung.

Um die Qualität der Atmosphäre nicht zu verschlechtern, muss die Luftschleuse beseitigt werden.

Wie oft müssen Sie den beheizten Handtuchhalter entlüften?

Viele Benutzer haben dieses Problem.Sagen wir gleich, sobald es ein Problem mit der Wärmeversorgung gibt, muss sofort operiert werden. Das Entlüften des Handtuchwärmers muss nicht verschoben werden, da sich dieser Vorgang mit der Zeit erheblich verschlechtert. Wenn alles rechtzeitig erledigt ist, beginnt das Design des Geräts nach der Freigabe der Masse mit voller Kapazität zu arbeiten.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen