So finden Sie Wasser für einen Brunnen: Eine Übersicht über die effektivsten Möglichkeiten, Wasser auf der Website zu finden

So finden Sie Wasser für einen Brunnen: drei effektive Möglichkeiten, eine Quelle zu finden

Fast wissenschaftliche Wünschelrutenmethoden

Solche Methoden sind kaum als wissenschaftlich einzustufen, aber an ihrer Wirksamkeit besteht kein Zweifel.

Elektroden und Draht aus Aluminium

Die Verwendung von Aluminiumrahmen ist eine beliebte Methode. Aluminium nimmt magnetische Schwingungen im Gelände auf, die durch Wasser beeinflusst werden.

Um eine Wasserader zu finden, müssen Sie Folgendes vorbereiten:

  • 2 Stück Aluminiumdraht 40-45 cm lang;
  • 2 Fragmente eines Viburnum- oder Holunderstammes, 10-12 cm lang.

Um zu suchen, müssen Sie mit Rahmen in Ihren Händen durch das Gebiet gehen, Ihre Ellbogen an den Körper drücken und Ihre Fäuste nicht zu fest ballen. Während der Bewegung müssen die Enden des Rahmens in entgegengesetzte Richtungen getrennt werden. Befindet sich links oder rechts unter der Erde ein Grundwasserleiter, drehen sich beide Enden des Rahmens in die richtige Richtung. Wenn der Wasserlauf einige Meter voraus ist, schließen sich die Enden des Drahtes.

Um sicherzustellen, dass der gewählte Ort korrekt ist, wird empfohlen, die Umgehung des Standorts zu wiederholen, aber Sie sollten sich auf einer anderen Route bewegen.

Willow Vine im Herzen der Suche

Weide fühlt von Natur aus Wasser und greift mit Zweigen danach. Es ist nicht schwer, mit Hilfe einer Rebe selbst nach der Quelle zu suchen. Dazu müssen Sie einen Weidenzweig mit zwei Enden finden, die aus einem Stamm kommen, und ihn trocknen. Dann müssen Sie die Ränder der Rebe in jede Hand nehmen und sie auseinander spreizen, so dass der Winkel zwischen ihnen ungefähr 150 ° beträgt, der Zweig sollte leicht nach oben gerichtet sein.

Mit einem solchen Gerät müssen Sie die Site umgehen. Wo ein Bach ist, sinkt der Weidenzweig ohne Mühe und Mühe näher zum Boden.

Für genauere Indikatoren wird empfohlen, das Gebiet zu umgehen:

  • von 6 bis 7 Uhr;
  • Nachmittag von 16:00 bis 17:00;
  • abends von 20:00 bis 21:00;
  • nachts von 12:00 bis 1:00 Uhr.

Grundwasserleiter und Lage im Boden

Es gibt Wasser unter der Erde, aber es ist nicht so leicht zu finden. Sie können natürlich willkürlich ein Loch graben, in der Hoffnung, versehentlich auf einen Grundwasserleiter zu stoßen, aber das Ergebnis ist wahrscheinlich enttäuschend.

In der Zwischenzeit kommt es vor, dass das gewünschte Ziel erreicht wird, wenn Sie nicht buchstäblich zwei Meter verfehlen.Schließlich befindet sich das Wasser in der Erde zwischen den Erdschichten, die es aufgrund seiner wasserfesten Zusammensetzung, die auf Ton und Gestein basiert, nicht erodieren kann.

Tonschichten sind mit sandigen Zwischenschichten, Kies- und Kieselablagerungen durchsetzt. Sie enthalten reines Wasser. Für einen solchen Grundwasserleiter ist es notwendig, zu denen zu gelangen, die sich entscheiden, in ihrer Gegend einen Brunnen zu graben.

So finden Sie Wasser für einen Brunnen: Eine Übersicht über die effektivsten Möglichkeiten, Wasser auf der Website zu finden

Grundwasserleiter liegen ungleichmäßig und ihre Position ist nicht so leicht zu erkennen, aber für diejenigen, die den Brunnen ausstatten, sind solche Informationen notwendig

Es ist zu beachten, dass der Aquifer hinsichtlich seiner geometrischen Parameter nicht über seine gesamte Länge gleich ist. An manchen Stellen wird die Sandschicht dünner, an anderen Stellen wird sie breiter und tiefer.

Die wasserdichte Schicht ist auch nicht dieselbe: An einer Stelle befindet sie sich horizontal und an einer anderen kann sie sich biegen oder sogar biegen. An Krümmungsstellen der wasserbeständigen Schicht werden die größten Mengen an wassergesättigtem Sand gespeichert.

Wo graben?

Mit saugfähigem

So finden Sie Wasser für einen Brunnen: Eine Übersicht über die effektivsten Möglichkeiten, Wasser auf der Website zu findenAbsorbentien sind Materialien, die Gase oder Flüssigkeiten, in diesem Fall Wasser, aufnehmen können.

Die Methode basiert darauf, dass der Boden über dem Grundwasserleiter eine hohe Feuchtigkeit aufweist, auch wenn er tief genug liegt.

Sie sollten einen kleinen Tonbehälter (am besten einen Topf) nehmen und ihn mit Kieselgel füllen, das in der Sonne oder im Ofen gut getrocknet ist.

Nun muss dieser Behälter mit Naturgewebe umwickelt und an der Stelle des geplanten Brunnenbaus 0,5 bis 1 m tief in den Boden eingegraben werden.

Nach einem Tag wird der Behälter entnommen, aus der Leinenhülle genommen und erneut gewogen.

Der Gewichtsunterschied ist die Intelligenz, die wir brauchen: Je größer er ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass sich unter dieser Stelle Grundwasser befindet.

Mit dieser Methode können Sie die gesamte Fläche sondieren und die Zonen mit der höchsten Bodenfeuchte finden.

Ein gutes Absorptionsmittel ist nicht nur Kieselgel, sondern auch gewöhnlicher roter Backstein sowie Salz.

Keramik selbst kann nützlich sein. Wenn Sie kein absorbierendes Material haben, stellen Sie einfach einen Topf oder eine Schüssel verkehrt herum auf den Boden. Werfen Sie nach einer Weile einen Blick hinein. Anhand der Menge an kondensierter Feuchtigkeit (die innere Oberfläche beschlägt) kann der Feuchtigkeitsgehalt des Bodens abgeschätzt werden.

Analyse der auf dem Gelände wachsenden Vegetation

Vertreter der Pflanzenwelt können manchmal nicht weniger über die hydrogeologische Situation erzählen als ein Team von Bohrern mit einer ganzen LKW-Ladung von Werkzeugen. Wenn es also auf dem Gelände einen Ort mit besonders hellem, saftigem Gras gibt, befindet sich höchstwahrscheinlich irgendwo darunter ein unterirdisches Reservoir.

Ein verstümmelter Birkenstamm weist mit ziemlicher Sicherheit darauf hin, dass der Baum über der Stange wächst.

Das Vorhandensein von Weiden, Ahorn oder Erlen kann ebenfalls als ermutigend angesehen werden, insbesondere wenn diese Bäume mit einer Neigung in eine beliebige Richtung wachsen. Solche Pflanzen gelten als feuchtigkeitsliebend:

So finden Sie Wasser für einen Brunnen: Eine Übersicht über die effektivsten Möglichkeiten, Wasser auf der Website zu finden

  • Asseln;
  • wilde Johannisbeere;
  • Flusskies;
  • spiraea;
  • Sauerampfer;
  • Waldschilf;
  • Nessel;
  • Schachtelhalm;
  • Gänse-Fingerkraut.

Ein Zeichen für tiefe Grundwasserleiter (ca. 30 m) sind Kiefern und andere Nadelpflanzen mit langer Wurzel.

Lesen Sie auch:  Rohrschneider für Kupferrohre: Typen, Tipps zur Auswahl, Regeln und Nuancen der Verwendung

Tierverhalten und Naturphänomene

Unter den Menschen ist es schon lange bekannt: Wo eine Katze oft zur Ruhe geht, kann man getrost einen Brunnen graben. Der Hund hingegen versucht, den trockensten Ort zu wählen.

Viele von uns mussten sich bei einem Abendspaziergang plötzlich in einem wirbelnden Mückenschwarm wiederfinden, der so plötzlich endete, wie er begonnen hatte. Wenn dies auf Ihrem Gelände passiert ist, gibt es Grund zur Freude: Die Natur hat auf diese Weise einen Ort mit Grundwasser ausgewiesen.

Zu den zuverlässigsten Anzeichen zählen Nebelbildung in den Abend- und Morgenstunden und reichlich Tau.

barometrische Methode

So finden Sie Wasser für einen Brunnen: Eine Übersicht über die effektivsten Möglichkeiten, Wasser auf der Website zu findenWenn sich in der Nähe Ihres Standorts ein Fluss oder See befindet, kann die Tiefe des Grundwasserleiters mit einem herkömmlichen Barometer bestimmt werden.

Die Methodik beruht darauf, dass der Grundwasserspiegel höchstwahrscheinlich dem Wasserspiegel im Reservoir entsprechen wird.

So solltest du vorgehen:

  1. Am Flussufer angekommen, bemerken wir die Anzeigen des Barometers.
  2. Jetzt ziehen wir in unser Sommerhaus und schauen uns noch einmal den Maßstab des Geräts an.
  3. Wir berechnen die Differenz der aufgezeichneten Messwerte und teilen sie durch 0,1. Der resultierende Wert wird mit ausreichender Genauigkeit der Tiefe des geplanten Brunnens oder Brunnens entsprechen.

Nehmen wir ein Beispiel. Angenommen, am Ufer des Sees zeigt die Barometernadel auf 746 mm Hg. Art., und im Land änderten sich die Messwerte auf 745,3 mm Hg. Kunst. Der Unterschied zwischen dem Druck beträgt 0,7 mm Hg. Art. befindet sich das Wasser höchstwahrscheinlich in einer Tiefe von H = 0,7 / 0,1 = 7 m.

Dowsing

So finden Sie Wasser für einen Brunnen: Eine Übersicht über die effektivsten Möglichkeiten, Wasser auf der Website zu findenEine sehr effektive Methode, gemessen an ihrer Popularität unter den Menschen, aber aus Sicht der offiziellen Wissenschaft absolut unerklärlich.

Es ist notwendig, zwei Stücke Aluminiumdraht zu nehmen und sie in Form des Buchstabens „G“ zu biegen (die Länge der Querstange beträgt 10 cm, die Beine 30 cm).

Jetzt machen wir aus zwei etwa 10 cm langen Segmenten von Holunderzweigen Buchsen und bohren den Kern heraus.

Halten Sie die Ärmel vertikal (Unterarme parallel zum Boden, Ellbogen gebeugt und an den Gürtel gedrückt), senken Sie die Aluminiumrahmen in sie (kurze Seite) und bewegen Sie sich vorsichtig von Norden nach Süden durch das Gebiet. Der gleiche "Scan" muss in Richtung von Ost nach West durchgeführt werden

Oberhalb des Grundwasserleiters sollten die Rahmen zusammenlaufen.

Auswirkung der Tiefe auf die Wasserqualität

Wenn Sie einen Brunnen an der Stelle graben, an der sich genau das Wasser befindet, kann der Grundwasserleiter sogar nur etwa zwei bis zweieinhalb Meter von der Erdoberfläche entfernt gefunden werden. Kenner nennen eine solche Wasserschicht Top Water und verwenden sie nicht zum Trinken.

Die Nähe zur Oberfläche ist kein gutes Zeichen, da sich das Wasser aufgrund der Schneeschmelze, des Eindringens von Regenströmen und des Wassers nahe gelegener Stauseen angesammelt hat. Die Qualität des darin enthaltenen Wassers lässt zu wünschen übrig, da eine hohe Wahrscheinlichkeit für das Austreten von Abwasser und anderem Schmutz besteht.

So finden Sie Wasser für einen Brunnen: Eine Übersicht über die effektivsten Möglichkeiten, Wasser auf der Website zu finden

Je tiefer der Grundwasserleiter liegt, desto unwahrscheinlicher ist es, dass allerlei Schmutz auf der Erdoberfläche das Wasser verderben kann.

Außerdem ist der Spiegel eines solchen Wassers in der Regel instabil. Ein Brunnen mit stehendem Wasser kann während der Sommerhitze vollständig austrocknen und sich während der Jahreszeit der Schneeschmelze oder des anhaltenden Herbstregens füllen.

Und das bedeutet, dass auch die Wasserversorgungsquellen, die sich von Sitzwasser ernähren, leer sind und die Sommerbewohner in der heißen Sommersaison ohne Wasser bleiben, wenn es besonders benötigt wird. Unter solchen Umständen ist es besser, Pläne für die Ernte zu vergessen. Schließlich ist bis zum Spätherbst nicht mit Wasser im Brunnen zu rechnen.

Deshalb werden wir tiefer nach Wasser suchen. Experten glauben, dass hochwertiges Wasser nicht so tief ist, nur 15 Meter vom Boden entfernt. Im Sand ist das Wasser sauber und schmackhaft. Die Sandschicht, in der Wasser „gespeichert“ wird, ist ein natürlicher Filter. Es leitet Feuchtigkeit durch sich selbst und reinigt es von Schmutzresten und schädlichen Elementen.

Wenn Sie daran interessiert sind, in Ihrem Ferienhaus eine persönliche Wasserquelle einzurichten, sollten Sie die Argumente für einen Brunnen oder einen Brunnen vergleichen und sich auch über deren Mängel informieren. Wir laden Sie ein, einen Blick auf unseren Vergleichstest zu werfen.

Praktische Wassererkennungsmethoden

Neben der visuellen Beobachtung und Analyse des Gesehenen helfen Ihnen praktische Methoden zur Erkennung von Wasser vor Ort mit verschiedenen Werkzeugen und Geräten, Wasser zu finden. Dies können Glasgefäße und Tontöpfe, Weinreben- und Aluminiumdraht, feuchtigkeitsabsorbierende Materialien (Kieselgel oder roter Backstein usw.) sein.

Es muss gesagt werden, dass diese Methoden derzeit immer weniger verwendet werden. Auch wenn die selbstständige Suche nach einem Grundwasserleiter sehr spannend ist, kann man sich hier als Goldgräber vorstellen. Es ist viel zuverlässiger und effizienter, Erkundungsbohrungen an der richtigen Stelle durchzuführen. Dies erfordert zwar finanzielle Kosten.

Am einfachsten ist es, Nachbarn in der Umgebung zu befragen

Die einfachste, aber gleichzeitig effektivste Methode, um einen Ort zu finden, an dem sich ein Brunnen am besten ausstatten lässt, ist die Befragung von Nachbarn in der Umgebung.

Diejenigen von ihnen, die bereits eine eigene autonome Wasserversorgungsquelle erworben haben, haben wahrscheinlich vor dem Graben nachgeforscht.

Sie können wirksame Hilfe leisten, indem sie Informationen über die durchgeführte nachrichtendienstliche Arbeit bereitstellen.Diese Informationen sparen viel Zeit bei der Suche nach einem Grundwasserleiter. Wenn die Nachbarn in der Umgebung keinen Brunnen haben, müssen Sie selbst nach Wasser suchen.

Wünschelrute mit einem Rahmen aus Weinrebe oder Aluminium

Die Lage des Grundwasserleiters kann durch Wünschelrute mit einem Aluminiumrahmen oder einer Weidenranke bestimmt werden. Das Verfahren für den Aluminiumrahmen ist wie folgt:

  • zwei vierzig Zentimeter lange Drahtstücke werden wie auf dem Foto rechtwinklig gebogen und in einem Hohlrohr so ​​platziert, dass sie sich darin frei drehen können;
  • Nachdem wir die Enden der Drähte in verschiedene Richtungen gedreht und die Rohre in die Hand genommen haben, beginnen wir, uns entlang der Baustelle zu bewegen.
  • An der Stelle, an der die Enden des Drahtes zusammenlaufen, befindet sich ein Grundwasserleiter.
  • der Steuerdurchgang des Abschnitts erfolgt in senkrechter Richtung.

Die Manipulationen bei der Verwendung eines Weidenrahmens sind ähnlich. Diese Methode wird Wünschelrute genannt und sieht wie folgt aus:

  • ein Zweig wird von einer Weide mit einer Gabel von ungefähr einhundertfünfzig Grad geschnitten;
  • die Rebe wird gründlich getrocknet;
  • Beim Durchqueren des Geländes wird die Rebe in die Hand genommen, sodass der Stamm nach oben gerichtet ist.
  • an der Stelle, wo es hinuntergeht, ist Wasser.
Lesen Sie auch:  Die seltsamsten Häuser der Welt: 10 verrückte architektonische Lösungen

Am zuverlässigsten ist die Durchführung von Erkundungsbohrungen

Die zuverlässigste Methode zur Erkennung von Wasser auf dem Gelände ist die Durchführung von Erkundungsbohrungen.

Mit einem konventionellen Bohrgerät werden mehrere Meter Gestein passiert, bevor es mit dem Wasserhorizont kollidiert. Bevor Sie mit dem Graben eines Brunnens beginnen, müssen Sie eine Probe davon zur Analyse einsenden, um das Vorhandensein schädlicher Verunreinigungen in seiner Zusammensetzung festzustellen.

Volksmethode - arrangieren Sie Töpfe und Gläser

Die volkstümliche Methode der Wassersuche auf dem Gelände wird mit Gläsern und Tontöpfen durchgeführt. Abends werden überall auf dem Gelände gewöhnliche Einmachgläser oder -töpfe aus Glas auf den Kopf gestellt. Am Morgen werden sie sorgfältig untersucht. Die Behälter, an deren Boden sich die größte Menge an kondensierter Feuchtigkeit angesammelt hat, zeigen die Position der Wasserader an.

Verfahren zum Auffinden von Wasser durch Messen der Masse hygroskopischer Materialien

Feuchtigkeitsabsorbierendes Material, wie gewöhnliches Speisesalz, wird in identische Tontöpfe gegeben. Salztöpfe werden gewogen und gleichmäßig auf dem Gelände im Boden vergraben. Anschließend werden sie ausgegraben und erneut gewogen. Diejenigen von ihnen, die die größte Gewichtszunahme erlitten haben, zeigen die Position des Wassers.

Die Verwendung eines Barometers und anderer Instrumente ist ernsthaft

Ein Gerät wie ein Barometer, das den atmosphärischen Druck messen kann, ermöglicht es Ihnen, die Tiefe der Wasserader zu bestimmen, wenn sich in der Nähe des Standorts ein Fluss, ein See oder ein anderes Gewässer befindet, und hilft so bei der Beantwortung der Frage: Wie Wasser für einen Brunnen finden?

Am Standort und am Ufer des Stausees wird der atmosphärische Druck gemessen. Dann sollten Sie sich aus dem Schulphysikkurs merken, dass ein Millimeter Quecksilbersäule einem Höhenunterschied von dreizehn Metern entspricht und die Messwerte vergleichen. Wenn die Differenz einen halben Millimeter Quecksilbersäule betrug, befindet sich der Grundwasserleiter in einer Tiefe von 13/2 = 7,5 Metern.

Wir hoffen, dass die obigen Informationen Ihnen dabei helfen, kristallklares Wasser auf Ihrer Website zu finden. Das folgende Video gibt die maßgebliche Meinung eines Hydrologen zu diesem Thema wieder.

In welcher Entfernung von anderen Strukturen darf ein Brunnen gebohrt werden?

Bei der Bestimmung des Standorts der zukünftigen Wasserversorgungsquelle sollte der Standort bestehender oder geplanter Gebäude berücksichtigt werden. Die maximale Entfernung sollte von der Klärgrube sein - und es ist klar: Ein Sumpf und sauberes Wasser in der Nähe ist Unsinn. Laut SNiP beträgt der Mindestabstand zwischen diesen Objekten 50 Meter. Lässt der Standort zu, dass der Brunnen von der Kläranlage entfernt liegt? Prima, bei uns gilt der Grundsatz „je weiter, desto besser“. Dies gilt für Grubenlatrinen, Toiletten vom Typ „Latrine“, Komposthaufen, Viehställe, Hühnerställe und andere bodenverschmutzende Einrichtungen.

So finden Sie Wasser für einen Brunnen: Eine Übersicht über die effektivsten Möglichkeiten, Wasser auf der Website zu finden

Es ist wünschenswert, dass sich im Umkreis von 5-6 Metern keine Bäume und Sträucher befinden: Große Wurzeln stören die Anordnung, Reparatur. Der Brunnen wird in angemessenem Abstand vom Haus gebohrt (mindestens 3–5 Meter), und wenn der Ort nicht weit vom angrenzenden Grundstück entfernt ist (näher als 5 Meter vom Zaun entfernt), ist dies auch der Standort benachbarter Gebäude berücksichtigt.

So finden Sie Wasser auf der Website mit Volksmethoden

Es gibt viele Möglichkeiten festzustellen, ob sich Wasser auf der Baustelle befindet. Hier sind einige bekannte Methoden.

Auf Pflanzen achten

Es gibt verschiedene Pflanzenarten, die ständig und in großen Mengen Wasser benötigen. Zum Beispiel Holzläuse, sie ist Seestern. Es ist ein kleines Kraut mit großen runden Blättern. Seine Ansammlung ist ein genaues Zeichen für Wasser, das sich nahe der Bodenoberfläche befindet.

Dasselbe gilt für die Anhäufung von Flusskies. Eine Pflanze der rosa Familie ist ein ausgezeichneter Indikator. Wenn Sie vor der Aufgabe stehen, Wasser auf dem Gelände zu finden, suchen Sie nach einer Ansammlung von Pflanzen. Unter ihnen befindet sich notwendigerweise ein Grundwasserleiter.

Nadelbäume sagen übrigens etwas anderes.Das heißt, es gibt Wasser auf dem Gelände, aber es ist sehr tief. Denn das Wurzelsystem von Kiefer und Fichte sind in die Tiefe gerichtete Stämme.

Rahmen verwenden

Das ist der altmodische Weg. Dazu benötigen Sie einen 40 cm langen Aluminiumdraht, dessen Ende rechtwinklig gebogen ist. Die Länge der Biegung beträgt 10 cm und wird in ein Holzrohr eingeführt, das aus einem Holunderzweig hergestellt werden kann, indem ein Kern daraus ausgewählt wird. Die Hauptanforderung ist, dass sich der Aluminiumdraht frei im Holzrohr drehen muss. Sie müssen zwei solche Geräte herstellen.

So verwenden Sie Aluminiumrahmen:

  1. Die Himmelsrichtungen werden im Bereich des Einschlagens der Erdnägel bestimmt.
  2. In jede Hand wird ein Rahmen genommen. Die Ellbogen werden an den Körper gedrückt, die Arme an den Ellbogen gebeugt. Die Schultern sollten gerade und parallel zum Boden gehalten werden.
  3. Jetzt ist es in dieser Position notwendig, sich von Norden nach Süden und dann von Osten nach Westen zu bewegen.
  4. Wo sich die Rahmen zu drehen und zu kreuzen beginnen, wird ein Stift eingetrieben.

Es kann mehrere solcher Stellen geben, denn ein Abfluss ist ein Kanal, wie ein Fluss. Daher können Sie beispielsweise einen geeigneten Punkt für den Bau eines Brunnens oder Brunnens finden.

Rebe verwenden

Ein weiterer alter Weg, um Wasser für einen Brunnen zu finden. Es hat einen wissenschaftlichen Namen - Wünschelrute. Obwohl Wissenschaftler darin keine wissenschaftliche Bestätigung gefunden haben. Normalerweise wird diese Methode von Personen verwendet, die empfindlich auf Signale vom Boden reagieren. Das Wichtigste ist die richtige Interpretation dieser Signale. Immerhin befinden sich unter der Erde oft Kommunikationsmittel, die auch Signale aussenden

Und hier ist es wichtig, zum Beispiel nicht auf ein Rohr zu stoßen, weil man denkt, dass sie den Grundwasserleiter angegriffen haben

Wie die Praxis zeigt, führt diese Methode zu 50% zum Erfolg. Das heißt, es ist nicht so genau, aber es hängt alles von der Person und ihren Fähigkeiten ab.Und wenn das Wasser tief ist, dann ist es schwierig, es mit einem Weinstock zu finden, wie sie mit einem Weinstock nach Wasser suchen. Dazu benötigen Sie einen frischen Zweig eines Baumes, normalerweise wird Weide gewählt. Es sollte die Form einer Schleuder haben. Zu den Größen:

  • Durchmesser 8-12 mm;
  • Der Abstand zwischen den Enden der Schleuder entspricht der Breite des Oberkörpers der Person, die sie in den Händen hält.

Wie Reben funktionieren:

  1. Sie wird in ihren Händen gehalten und drückt leicht ihre Fäuste an den Hörnern.
  2. Das Ende der Schleuder ist von der Person weg gerichtet, vorzugsweise horizontal, daher sollte die Ranke selbst leicht sein.
  3. Die Person bewegt sich frei.
  4. Sobald das Gerät einige Zentimeter von der Horizontalen nach oben oder unten abweicht, bedeutet dies, dass sich Wasser unter der Erde befindet.
Lesen Sie auch:  Dachentwässerungssysteme: vorhandene Systemtypen und deren Anordnung + Berechnungs- und Installationsschritte

Es wurden also drei Möglichkeiten abgebaut, wie man mit eigenen Händen Wasser auf der Baustelle findet, indem man Volksheilmittel verwendet. Nun werden wir die Eigenschaften des Grundwasserleiters betrachten. Aber lassen Sie uns Ihnen noch einen Ratschlag geben.

Wenn es in der Nähe des Stadtrands bereits Nachbarn gibt, die einen Brunnen oder Brunnen betreiben, müssen Sie mit ihnen wie mit einem Nachbarn sprechen. Sie sagen Ihnen genau, in welcher Tiefe sich der Grundwasserspiegel befindet, ob es ausreicht, um ein hydraulisches Bauwerk zu betreiben, und was besser ist: ein Brunnen oder ein Brunnen.

Effektive Möglichkeiten, Wasser zu finden

Es gibt mehr als ein Dutzend Möglichkeiten, die Nähe von Wasser zur Oberfläche zu bestimmen. Die Suche nach Wasser unter dem Brunnen kann mit einer der folgenden effektiven Methoden durchgeführt werden.

Dazu wird das Granulat der Substanz vorher schonend in der Sonne oder im Ofen getrocknet und in einen unglasierten Tontopf gegeben. Um die vom Granulat aufgenommene Feuchtigkeitsmenge zu bestimmen, muss der Topf vor dem Einträufeln gewogen werden.An der Stelle, an der der Brunnen gebohrt werden soll, wird ein Topf mit Kieselgel, der in ein Vlies oder einen dichten Stoff gewickelt ist, bis zu einer Tiefe von etwa einem Meter in den Boden eingegraben. Einen Tag später kann der Topf mit dem Inhalt wieder ausgegraben und gewogen werden: Je schwerer er ist, desto mehr Feuchtigkeit hat er aufgenommen, was wiederum auf einen Grundwasserleiter in der Nähe hinweist.

Die Verwendung von Kieselgel, das zu der Kategorie von Substanzen gehört, die Feuchtigkeit aufnehmen und speichern können, ermöglicht es, in nur wenigen Tagen den am besten geeigneten Ort zum Bohren eines Brunnens oder zum Anordnen eines Brunnens zu bestimmen

Um die Suche nach Wasser für einen Brunnen einzugrenzen, können mehrere dieser Tongefäße gleichzeitig verwendet werden. Sie können die optimale Stelle zum Bohren genauer bestimmen, indem Sie den Kieselgeltopf wieder eingraben.

Ein Wert von 0,1 mm Hg eines Barometers entspricht einem Druckhöhenunterschied von 1 Meter. Um mit dem Gerät zu arbeiten, müssen Sie zuerst seine Druckwerte am Ufer eines nahe gelegenen Stausees messen und sich dann zusammen mit dem Gerät an den Ort der vorgeschlagenen Anordnung der Wassergewinnungsquelle bewegen. An der Bohrstelle des Brunnens wird erneut der Luftdruck gemessen und die Wassertiefe berechnet.

Das Vorhandensein und die Tiefe von Grundwasser werden auch erfolgreich mit einem herkömmlichen Aneroidbarometer bestimmt.

Zum Beispiel: Der Barometerstand am Flussufer beträgt 545,5 mm und am Standort 545,1 mm. Die Höhe des Grundwasservorkommens wird nach dem Prinzip berechnet: 545,5-545,1 = 0,4 mm, d. H. Die Tiefe des Brunnens beträgt mindestens 4 Meter.

Probebohrungen sind eine der zuverlässigsten Methoden, um Wasser für einen Brunnen zu finden.

Erkundungsbohrungen ermöglichen nicht nur das Vorhandensein und die Höhe des Wasservorkommens anzuzeigen, sondern auch die Eigenschaften der Bodenschichten zu bestimmen, die vor und nach dem Grundwasserleiter auftreten

Das Bohren erfolgt mit einer handelsüblichen Gartenhandbohrmaschine. Da die Tiefe eines Explorationsbohrlochs im Durchschnitt 6-10 Meter beträgt, muss die Möglichkeit vorgesehen werden, die Länge seines Griffs zu erhöhen. Zur Durchführung der Arbeiten reicht es aus, einen Bohrer mit einem Schraubendurchmesser von 30 cm zu verwenden. Wenn sich der Bohrer vertieft, um das Werkzeug nicht zu beschädigen, muss alle 10-15 cm der Bodenschicht ein Aushub durchgeführt werden. Nasser silbriger Sand kann bereits in einer Tiefe von etwa 2-3 Metern beobachtet werden.

Der Ort für die Anordnung des Brunnens sollte nicht näher als 25 bis 30 Meter von Entwässerungsgräben, Kompost- und Müllhaufen sowie anderen Verschmutzungsquellen entfernt sein. Die erfolgreichste Platzierung des Brunnens ist auf einem erhöhten Standort.

Geländefolgende Grundwasserleiter an erhöhten Standorten sorgen für sauberes, gefiltertes Wasser

Regen- und Schmelzwasser fließen immer vom Hügel ins Tal, wo es allmählich in die wasserabweisende Schicht abfließt, die wiederum sauberes gefiltertes Wasser auf das Niveau des Grundwasserleiters verdrängt.

Suchpraktiken

Wenn die Beobachtungsphase vorbei ist und der Nachbar sagt, dass er das Gelände mit einem Brunnen bereits gekauft hat, ist es Zeit für eine praktische Suche nach Wasserschichten mit Standard- oder Nicht-Standardmethoden.

Methode Nr. 1 – mit Glasbehältern

Die richtige Menge an Gläsern der gleichen Größe zu finden, ist kein Problem für diejenigen, die regelmäßig zu Hause einmachen.Wenn Sie keine Dosen haben, kaufen Sie sie, der Sommerbewohner wird sie früher oder später definitiv brauchen.

So finden Sie Wasser für einen Brunnen: Eine Übersicht über die effektivsten Möglichkeiten, Wasser auf der Website zu finden
Der Inhalt gewöhnlicher Gläser verrät Ihnen eloquent, wo sich der Grundwasserleiter befinden kann: Suchen Sie nach einem Behälter mit der höchsten Kondensatkonzentration

Im gesamten Bereich müssen Sie Gläser gleicher Größe mit dem Boden bis zu einer Tiefe von mindestens 5 cm ausgraben.Die Dauer des Experiments beträgt einen Tag. Am nächsten Morgen, bevor die Sonne aufgeht, können Sie das Geschirr umgraben und wenden.

Wir interessieren uns für die Bänke, in denen es Kondensat gibt. Es ist mehr in Ufern, die sich über Grundwasserleitern befinden.

Methode Nr. 2 - die Verwendung von hygroskopischem Material

Es ist bekannt, dass Salz hygroskopisch ist, dh es kann sogar Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen. Der zu Pulver zerkleinerte rote Backstein hat die gleichen Eigenschaften. Kieselgel ist ein weiteres Material, das sich perfekt für unsere Zwecke eignet.

Um das Experiment durchzuführen, benötigen wir mehrere Tontöpfe, die nicht glasiert sind. Wählen Sie einen Tag, an dem es lange nicht geregnet hat und wir erwarten, dass es am nächsten Tag nicht zu erwarten ist.

So finden Sie Wasser für einen Brunnen: Eine Übersicht über die effektivsten Möglichkeiten, Wasser auf der Website zu finden
Sie brauchen solche Töpfe, die innen und außen nicht glasiert sind, weil sie perfekt „atmen“ und Wasserdampf durchlassen können

Wir füllen das Material in Töpfe und wiegen die entstandenen „Geräte“. Es ist besser, die Töpfe zu nummerieren und die erhaltenen Daten aufzuschreiben. Wir wickeln jeden Topf mit Vliesstoff ein und vergraben ihn an verschiedenen Stellen des Geländes einen halben Meter tief im Boden.

Einen Tag später graben wir die Lesezeichen aus und wiegen erneut. Je schwerer der Topf mitsamt seinem Inhalt geworden ist, desto näher an seinem Ablageort befindet sich der Grundwasserleiter.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen