- Auswirkung der Tiefe auf die Wasserqualität
- Volksweisen der Bestimmung
- Orientierung an natürlichen Merkmalen
- Mit Hilfe von Wünschelruten
- Anforderungen an den Standort des Brunnens
- Einen Platz finden, um einen Brunnen zu bohren
- Verschiedene Methoden, um selbstständig Wasser zu finden
- Anwendung von Kieselgel
- barometrische Methode
- Erkundungsbohrverfahren
- Einen geeigneten Platz für einen Brunnen mit Pflanzen finden
- Eigenartiges Tierverhalten
- Die Natur als Helfer bei der Suche nach Wasser
- Wo einen Brunnen ausstatten?
- In welcher Tiefe soll der Grundwasserleiter liegen?
- Wie man Wasser für einen Brunnen findet - ein Überblick über Methoden und Mittel
- Elektrische Sondierung zum Auffinden von Wasser
- Was ist seismische Exploration
- Optimale Brunnentiefe für Trinkwasser
- Orte, an denen Wasser vorkommt
Auswirkung der Tiefe auf die Wasserqualität
Wenn Sie einen Brunnen an der Stelle graben, an der sich genau das Wasser befindet, kann der Grundwasserleiter sogar nur etwa zwei bis zweieinhalb Meter von der Erdoberfläche entfernt gefunden werden. Kenner nennen eine solche Wasserschicht Top Water und verwenden sie nicht zum Trinken.
Die Nähe zur Oberfläche ist kein gutes Zeichen, da sich das Wasser aufgrund der Schneeschmelze, des Eindringens von Regenströmen und des Wassers nahe gelegener Stauseen angesammelt hat.Die Qualität des darin enthaltenen Wassers lässt zu wünschen übrig, da eine hohe Wahrscheinlichkeit für das Austreten von Abwasser und anderem Schmutz besteht.
Je tiefer der Grundwasserleiter liegt, desto unwahrscheinlicher ist es, dass allerlei Schmutz auf der Erdoberfläche das Wasser verderben kann.
Außerdem ist der Spiegel eines solchen Wassers in der Regel instabil. Ein Brunnen mit stehendem Wasser kann während der Sommerhitze vollständig austrocknen und sich während der Jahreszeit der Schneeschmelze oder des anhaltenden Herbstregens füllen.
Und das bedeutet, dass auch die Wasserversorgungsquellen, die sich von Sitzwasser ernähren, leer sind und die Sommerbewohner in der heißen Sommersaison ohne Wasser bleiben, wenn es besonders benötigt wird. Unter solchen Umständen ist es besser, Pläne für die Ernte zu vergessen. Schließlich ist bis zum Spätherbst nicht mit Wasser im Brunnen zu rechnen.
Deshalb werden wir tiefer nach Wasser suchen. Experten glauben, dass hochwertiges Wasser nicht so tief ist, nur 15 Meter vom Boden entfernt. Im Sand ist das Wasser sauber und schmackhaft. Die Sandschicht, in der Wasser „gespeichert“ wird, ist ein natürlicher Filter. Es leitet Feuchtigkeit durch sich selbst und reinigt es von Schmutzresten und schädlichen Elementen.
Wenn Sie daran interessiert sind, in Ihrem Ferienhaus eine persönliche Wasserquelle einzurichten, sollten Sie die Argumente für einen Brunnen oder einen Brunnen vergleichen und sich auch über deren Mängel informieren. Wir laden Sie ein, einen Blick auf unseren Vergleichstest zu werfen.
Volksweisen der Bestimmung
Es ist möglich, auf eigene Faust Erkundungen auf der Suche nach einem Grundwasserleiter zum Bohren eines flachen Abbaus oder einer Brunnennadel durchzuführen, auch wenn in den angrenzenden Gebieten keine Orientierungspunkte vorhanden sind.
Orientierung an natürlichen Merkmalen
Anzeichen für das Vorhandensein eines Grundwasserleiters im Boden können sein:
- Beobachtung des Verhaltens von Tieren und Insekten.An der Stelle, an der sich eine Wasserquelle befindet, kräuseln sich Mückensäulen, und im Gegenteil, rote Ameisen versuchen, sich davon zu entfernen.
- Breite Verbreitung von feuchtigkeitsliebenden Pflanzen in der Umgebung.
Brennnessel, Schachtelhalm, Segge, Sauerampfer, Schilf dienen als Indikatoren für die Nähe von Grundwasser aus krautigen Pflanzen. Baumartige Pflanzen mit einer Pfahlwurzel wie Vogelkirsche, Weide, Birke, Schwarzpappel, Sarsazan weisen darauf hin, dass das Wasser in einer Tiefe von bis zu 7 Metern liegt.
An heißen Nachmittagen wühlen Tiere auf der Suche nach Kühle im Boden, wo das Grundwasser nahe an der Oberfläche steht.
Der Boden und die darunter liegenden Felsen, unter denen die Quelle verläuft, sind durch erhöhte Feuchtigkeit gekennzeichnet. Es wird sicherlich verdunsten und am Morgen Nebelwolken bilden; Sie müssen nur die Gegend im Auge behalten.
Achten Sie auch auf die Entlastung. Es fällt auf, dass Wasserträger fast horizontal liegen.
Daher ist im Bereich von Senken die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von Wasser immer höher.
Mit Hilfe von Wünschelruten
Die alte Methode, die auf dem Pendeleffekt basiert und bei der eine Person auf das Vorhandensein von Wasser und anderen Körpern in der Erde reagiert und in ihrer Dicke Heterogenitäten unterschiedlicher Konfiguration und Größe erzeugt, verliert nicht an Popularität.
Bei der Suche nach Wasser zur Auswahl eines Platzes für einen Wasserbrunnen an einem Standort unter Verwendung einer Wünschelrutenmethode dient ein Drahtrahmen oder ein Ast mit einer Gabel in den Händen eines menschlichen Bedieners als Indikator. Es ist in der Lage, das Vorhandensein eines Grundwasserleiters festzustellen, selbst wenn sich die Erdschicht vom Wasser trennt.
Wünschelrute - die Fähigkeit von Rahmen, sich unter dem Einfluss äußerer Faktoren zu bewegen, zum Beispiel zu vibrieren und sich über den Stellen zu nähern, an denen die Tasten schlagen
Wünschelrutenrahmen können aus kalibriertem Aluminium-, Stahl- oder Kupferdraht mit einem Durchmesser von 2-5 mm hergestellt werden. Dazu werden die Enden der 40-50 cm langen Drahtsegmente im rechten Winkel gebogen, wodurch sie eine L-Form erhalten. Die Länge der empfindlichen Schulter beträgt 30-35 cm und der Griff 10-15 cm.
Die Aufgabe des Bedieners besteht darin, die freie Rotation des „Werkzeugs“ sicherzustellen. Um es Ihnen leichter zu machen, werden Holzgriffe auf die gebogenen Enden des Drahtes gesteckt.
Wenn Sie Ihre Arme im rechten Winkel beugen und das Werkzeug an den Holzgriffen nehmen, müssen Sie sie leicht von sich weg kippen, damit die Drahtstangen sozusagen zu einer Verlängerung der Hände werden.
Um das Ziel zu erreichen, müssen Sie sich bewusst einstellen und die vor Ihnen liegende Aufgabe klar formulieren. Danach müssen Sie sich nur noch langsam auf der Website bewegen und die Rotation der Frames beobachten.
An der Stelle, an der das Grundwasser verborgen ist, kreuzen sich die Stangen des Rahmens. Der Bediener muss diesen Punkt markieren und weiter erkunden, sich jedoch bereits in einer senkrechten Richtung relativ zur ursprünglichen Bewegungslinie bewegen. Die gewünschte Quelle wird am Schnittpunkt der gefundenen Markierungen lokalisiert.
Die Wünschelruten reagieren, indem sie die Enden an der Stelle miteinander verbinden, an der die Grundwasserleiter das Gelände passieren
Es wird angenommen, dass der Sommer oder Frühherbst die beste Zeit ist, um mit der Wünschelrute nach Wasser zu suchen. Die günstigsten Zeiten:
- von 5 bis 6 Uhr;
- von 16 bis 17 Tagen;
- von 20 bis 21 Uhr;
- von 24:00 bis 1:00 Uhr.
L-förmige Rahmen sind praktisch für den Einsatz im Feld, aber bei Windstille. Um mit dem Tool zu arbeiten, braucht man Erfahrung und Geschick.Schließlich kann die Abweichung des Rahmens sogar vom emotionalen Zustand des Bedieners abhängen.
Aus dem gleichen Grund ist es besser, vor der Arbeit mit Rahmen auf alkoholische Getränke zu verzichten. Bevor Sie mit der Suche beginnen, müssen Sie lernen, wie man mit einem Biolocator arbeitet und ihn „hört“. Dadurch wird der Bediener bei der Suche nach Wasser für einen Brunnen auch durch geschlossene Wasserleitungen auf der Baustelle nicht abgelenkt.
Es ist jedoch anzumerken, dass Volksmethoden keine 100% ige Garantie für das erwartete Ergebnis geben können. Selbst bei einem erfolgreichen Ergebnis besteht immer das Risiko, einen Wasserbrunnen mit geringer Produktivität zu erhalten.
Anforderungen an den Standort des Brunnens
Vor Bohrbeginn muss der ausgewählte Standort auf Eignung für den Bau eines Brunnens zur Trinkwassergewinnung geprüft werden. In einem Abstand davon in einem Umkreis von mindestens 50-100 m können keine Verschmutzungsquellen wie Senkgruben, Müllhalden und Misthaufen lokalisiert werden. Sie sollten den Standort des Brunnens nicht näher als 3 m an einem Wohngebäude planen, da es sonst schwierig sein kann, ein Bohrgerät zu bedienen und einen Graben für Wasserleitungen auszuheben.
Die Neigung der Oberfläche an der Bohrstelle darf 35° nicht überschreiten. Der Bohrmast benötigt eine freie Höhe von ca. 10 m und eine horizontale Fläche von mindestens 30 qm. In unmittelbarer Nähe der Bohrstelle sollten sich keine elektrischen Leitungen und andere Störungen befinden, die für die bevorstehenden Arbeiten gefährlich sein könnten.
Einen Platz finden, um einen Brunnen zu bohren
Es wird angenommen, dass nur ein Spezialist eine Quellader bohren oder einen Brunnen bauen kann.Jeder kann jedoch eine geheime Methode, Zeichen oder einfache Methoden verwenden, um die Wassertiefe von der Erdoberfläche aus zu bestimmen.
Ein gewöhnlicher Gartenbohrer bohrt einen Erkundungsbrunnen mit einer Tiefe von 6-10 Metern. Die gleiche Vene kann mit einem selbstgemachten Bohrer mit ausziehbarem Griff gebohrt werden. Das Bohren kann gestoppt werden, wenn Sie den Grundwasserleiter erreichen und das Vorhandensein von Wasser im Brunnen offensichtlich wird. Dann wird es notwendig sein, eine Entscheidung zugunsten des Brunnens oder Brunnens zu bestimmen und zu treffen.
Um nach Wasser zu suchen, können Sie die Methode der Erkundungsbohrung verwenden
Worauf Sie achten sollten:
- Bei sorgfältiger Pflege und Betrieb beträgt die Lebensdauer eines Brunnens und eines Brunnens mehrere Jahrzehnte.
- Mehr Argumente für einen Brunnen sprechen, wenn das Wasser tief ist und besonders viele Steine im Boden sind. Sie können das Bohren erheblich erschweren.
- 10-15 Meter können als bedingte Tiefe angesehen werden. Es ist einfacher, einen Brunnen zu bauen, wenn das Wasser tiefer ist.
- Der Platz für einen Brunnen oder Brunnen sollte nicht näher als 30 Meter von der Verschmutzungsquelle entfernt sein (Entwässerungsgruben und -gräben, Klärgruben, Badehäuser, Kompost- und Müllhaufen).
- Wenn ein Brunnen oder Brunnen an einem Hang gebaut wird, muss Regen und Schmelzwasser davon abgeleitet werden. Es dürfen kein Wasser und keine Gegenstände von außen in das Gerät gelangen.
- Die Wasserquelle muss sicher mit einem Deckel verschlossen sein und darf nur bei Bedarf geöffnet werden.
Früher oder später möchte jeder Eigentümer wissen, wie man Wasser für einen Brunnen auf dem Gelände findet. Für alles wird Wasser auf dem Gelände benötigt: Haus- und Haushaltsbedarf, Sanitär und Bewässerung der Betten.
Alle Hausbesitzer träumen davon, dass die Wasserversorgung auf ihrem Territorium auf höchstem Niveau organisiert ist. Außerhalb der Stadt ist die ununterbrochene Versorgung mit hochwertigem Trinkwasser die wichtigste Voraussetzung für ein angenehmes Leben. Die öffentliche Wasserversorgung erfüllt diese Wünsche meist nicht. Es wird viel Aufwand erfordern, eine autarke Hauswasserversorgung in Betrieb zu nehmen. Es geht immer von einem Brunnen oder Brunnen aus. Es ist notwendig, den Standort des unterirdischen Grundwasserleiters korrekt zu bestimmen und erst dann mit dem Bohren oder Graben einer autonomen Wasserquelle fortzufahren.
Verschiedene Methoden, um selbstständig Wasser zu finden
Mit Ihren eigenen Händen helfen einige der gebräuchlichsten Methoden, einen geeigneten Platz zum Bohren eines Brunnens unter Wasser zu finden:
Anwendung von Kieselgel
Silikagel-Granulat ist eine Substanz, die hohe Eigenschaften hat, um Feuchtigkeit aufzunehmen und anschließend zu speichern. Daher wird es erfolgreich eingesetzt, um einen geeigneten Standort für einen Brunnen oder Brunnen zu finden. Nach dem Erwerb von Kieselgelgranulat müssen diese gründlich getrocknet werden.
Sie können es im Ofen trocknen. Danach wird das Granulat in einen Tontopf (nicht glasiert) gegossen, mit einem dichten Tuch umwickelt und gewogen.
Nachdem ein Platz für einen zukünftigen Brunnen im Haus ausgewählt wurde, wird der Topf 70 - 100 cm tief eingegraben und für einen Tag stehen gelassen. Dann wird es ausgegraben und erneut gewogen. Je mehr Gewicht dem Topf hinzugefügt wird, desto näher ist das Wasser an der Oberfläche. Die Suche nach einem geeigneten Platz kann beschleunigt werden, indem mehrere Töpfe gleichzeitig eingegraben werden.
barometrische Methode
Für diese Methode wird ein Barometer mit seinen Anzeigen verwendet, wobei 0,1 mm der Quecksilbersäule des Geräts einem Druckabfall von 1 m Höhe entsprechen.Zunächst wird der Druck am Ufer des sich befindenden Reservoirs gemessen so nah wie möglich an der Stelle des geplanten Brunnens.
Danach wird der Druck genau an der Stelle gemessen, an der Wasser entnommen werden soll. Anhand der gewonnenen Daten wird die ungefähre Wassertiefe im Boden berechnet.
Erkundungsbohrverfahren
Diese Methode gilt als die zuverlässigste unter allen Möglichkeiten, selbstständig einen geeigneten Platz für einen zukünftigen Brunnen zu finden.
Es wird eine gewöhnliche Gartenbohrmaschine mit einem Bohrerdurchmesser von 30 cm verwendet, da diese jedoch um etwa 5 - 10 Meter vertieft werden muss, ist eine Verlängerung des Stiels eine Überlegung wert. Erkundungsbohrungen ermöglichen:
- das Vorhandensein von Grundwasser bestimmen;
- das Ausmaß ihres Auftretens;
- bestimmen die Eigenschaften der Schichten im Boden. An einigen Stellen wird das Vorhandensein von nassem, silbrigem Sand 2-3 Meter von der Oberfläche entfernt beobachtet.
Einen geeigneten Platz für einen Brunnen mit Pflanzen finden
Pflanzen, die sehr feuchtigkeitsliebend sind und an feuchtigkeitsreichen Orten wachsen, helfen dabei, die Nähe von Unterwassergewässern zu finden:
- Johannisbeersträucher (wild);
- Pflaumen- und Apfelbäume;
- Schilf und Mädesüß;
- Erle, Ahorn und Weide;
- Segge, Brennnessel, Sauerampfer.
Kirsche, in der Nähe von Unterwassergewässern, beginnt zu trocknen.
Eigenartiges Tierverhalten
Gänse versuchen, wie wasserliebende Vögel, einen Nistplatz in der Nähe des Wassers zu finden, aber ein Huhn wird an solchen Orten niemals Eier legen. Mücken und verschiedene Mücken tummeln sich in der Nähe der Quelle.
Einen Platz zum Ausruhen wählt der Hund auch abseits des Grundwassers, aber die Katze saugt sich gerne an solchen Plätzen auf.
Es lohnt sich, auf die roten Ameisen zu achten, die vor Feuchtigkeit Ameisenhaufen bauen.
Die Natur als Helfer bei der Suche nach Wasser
Die Natur selbst mit ihren Phänomenen hilft auch einem Menschen bei der Suche nach unterirdisch verborgenem Wasser. Zum Beispiel:
- die Wasserquelle ist in der Nähe, wenn der Nebel abends tief über den Boden fällt;
- die nahe Lage des Wassers an der Oberfläche bestätigt den reichlichen und großen Tau;
- Boden, der Wasser enthält, macht Salz, das darauf gestreut wird, sogar bei trockenem Wetter nass;
Aber heute gilt das im Video gezeigte Erkundungsbohren als eine der besten Möglichkeiten:
Wo einen Brunnen ausstatten?
Bei der Vorkommenstiefe von Trink- und Brauchwasser haben wir uns oben im Text entschieden. Aber wo kann man einen Brunnen "in einer horizontalen Ebene" ausstatten? An welcher Stelle des Geländes kann ein Brunnen gebohrt und ein Brunnen gegraben werden?
Die Antwort auf diese Frage kann durch eine Reihe von Hygienenormen und -regeln gegeben werden, die Bereiche des Geländes angeben, die für die Einrichtung von Brunnen ungeeignet sind.
Und diese Bereiche umfassen:
gut unter Wasser
- Platz in einem Abstand von 3-5 Metern vom Fundament des Hauses. Hier ist es verboten, den Brunnen von Architekten auszustatten, die um die Integrität des Fundaments fürchten.
- Ein Grundstück mit einem Radius von 25-30 Metern von den Grenzen einer Klärgrube oder Senkgrube. In diesem Fall haben Epidemiologen Einwände.
- Platz in einem Abstand von 5 Metern von der Fahrbahn oder Straße, die an das Gelände angrenzt. In diesem Fall haben die Sanitätsärzte Einwände.
- Ein Grundstück in einem Umkreis von 30-50 Metern um einen Brunnen oder Brunnen der Nachbarn. Hier vernünftige Objekte - installieren Sie einen Brunnen näher, verlieren Sie Wasser in zwei Quellen - Ihrer eigenen und der Ihres Nachbarn.
- Der Raum in einer Entfernung von 10-15 Metern vom Rand eines natürlichen oder künstlichen Stausees.Diese Option wird sowohl von Epidemiologen als auch von Gesundheitsärzten abgelehnt.
Dementsprechend kann im Rest des Territoriums jeder Brunnen gebohrt werden - sogar unter dem oberen Wasser, sogar in die Mineralschichten. Es ist jedoch keine Tatsache, dass an dem vom Eigentümer des Standorts ausgewählten Ort mindestens ein Barsch zu finden ist. Daher müssen Sie auf dem zum Bohren "geeigneten" Gebiet den vielversprechendsten Ort finden. Wie Sie es finden, erfahren Sie weiter unten im Text.
In welcher Tiefe soll der Grundwasserleiter liegen?
Das Wasser in der Erde wird durch wasserabweisende Schichten gehalten, die verhindern, dass die Adern bis zum Boden durchbrechen oder zu tief gehen. Solche Schichten bestehen in der Regel aus Ton, es gibt aber auch Steinschichten.
Zwischen ihnen befindet sich ein Grundwasserleiter aus Sand, der mit sauberem Wasser gesättigt ist, das gesucht werden muss. Da die wasserfesten Schichten nicht streng horizontal angeordnet sind, sondern mit allen möglichen Biegungen, bilden sich an Krümmungsstellen Nischen mit hoher Luftfeuchtigkeit, die als unterirdische Seen bezeichnet werden.
Es kann mehrere Grundwasserleiter im Boden geben, aber die besten sind diejenigen, die sich in einer Tiefe von weniger als 15 m befinden.
Wenn Sie Wasser für einen Brunnen suchen, können Sie an den See gelangen, der sehr nahe an der Oberfläche liegt - nur 2,5 m tief. Das Wasser darin wird als gehockt bezeichnet, weil es mit Niederschlägen, schmelzendem Schnee, Schmutz und vielen Schadstoffen aufgefüllt wird. Ein solcher Aquifer für einen Brunnen ist sowohl hinsichtlich der Qualität der Flüssigkeit als auch hinsichtlich der Menge nicht geeignet. Bei einer Dürre versiegt Ihr Brunnen einfach, weil der unterirdische See mit Stauwasser eine kleine Menge Wasser enthält, und wenn es ein heißer Sommer ist, verlässt er es ganz und kehrt erst im Spätherbst zurück.
Für einen Brunnen wird Wasser aus Seen benötigt, die etwa 15 m tief in der Erde liegen. Es gibt Grundwasserleiter aus kontinentalem Sand, der so dick ist, dass er eine riesige Menge Kubikmeter Wasser speisen kann. Und diese Sande dienen als hervorragende Filter, dank denen das Wasser maximal von Verunreinigungen und Ablagerungen gereinigt und trinkbar wird.
Wie man Wasser für einen Brunnen findet - ein Überblick über Methoden und Mittel
Um Bohrer zum Bohren von Brunnen zu gewinnen, muss das Geld auch dann bezahlt werden, wenn es kein Wasser gibt. Bevor Sie dies tun, sollten Sie daher am besten selbst versuchen, in der Umgebung Wasser für den Brunnen zu finden.
Grundwasser wird je nach Vorkommenstiefe in drei Typen eingeteilt:
- Verkhovodka - die Tiefe des Auftretens von Hochwasser beträgt nicht mehr als 5 Meter von der Erdoberfläche. Es wird nicht empfohlen, solches Wasser zu trinken, da es meistens durch Niederschlag gebildet wird;
- Grundwasser - die Tiefe des Grundwassers von 8 bis 40 Metern. Aufgrund des Schutzes durch Erde, Ton und Gestein dienen solche Gewässer meistens als Quelle für einen Brunnen und einen Brunnen;
- Artesisch - Die Tiefe der artesischen Gewässer beträgt in der Regel mehr als 40 Meter. Der Hauptunterschied zwischen artesischem Wasser ist das Vorhandensein von Mineralsalzen in der Zusammensetzung und eine ziemlich große Durchflussrate von Brunnen.
Kommen wir nun zu den Fragen der Wassersuche für einen Brunnen auf dem Gelände.
Elektrische Sondierung zum Auffinden von Wasser
Beginnen wir mit modernen Methoden zur Wassersuche auf der Baustelle, nämlich mit der elektrischen Sondierung. Tatsache ist, dass der spezifische elektrische Widerstand des Grundwasserleiters und des Gesteins unterschiedlich ist. Mit Wasser gesättigter Boden hat immer einen geringeren elektrischen Widerstand.
Für die vertikale elektrische Sondierung bei der Suche nach Wasser wird ein niederfrequenter Strom verwendet. Zu diesem Zweck werden an verschiedenen Stellen der Baustelle Elektroden verstopft, an die eine Wechselspannung angelegt wird. Dann werden elektrische Widerstandsmessungen durchgeführt. Wie oben erwähnt, ist der Widerstand in Gegenwart von Wasser immer geringer.
Was ist seismische Exploration
Oft wird bei der Suche nach Wasser für einen Brunnen auch eine seismische Vermessungsmethode verwendet, die auf der Messung der Kinematik von Wellen basiert. Zu diesem Zweck werden spezielle Instrumente verwendet, die es ermöglichen, den seismischen Hintergrund zu untersuchen, indem die erzeugten Wellen in den Boden geleitet werden.
Beim Auftreffen auf eine Gesteins- oder Wasserschicht werden die Wellen nach oben reflektiert. Somit ist es möglich, die Geologie des Standorts genauer zu untersuchen und Wasser zu finden. Beim Durchgang durch Wasser nimmt die Frequenz der Schallwellen zu, was auf das Vorhandensein einer großen Flüssigkeitsansammlung im Boden hinweist.
Optimale Brunnentiefe für Trinkwasser
Ein Mensch, der nichts mit Bohren zu tun hat, denkt sich etwa so: Wasser beginnt ab 10 Metern und je tiefer es wird, desto sauberer wird es und ab 40 Metern (bedingt) ist es so sauber wie möglich. Dieses Wasser ist trinkbar, und ein Brunnen für solches Wasser wird artesisch genannt. Hier stellt sich die klassische Frage: „In welcher Tiefe befindet sich Trinkwasser?“ Wenn man eine solche Tiefe von jemandem erfahren hat, möchte man einen festen Brunnen von 70 Metern oder 30 oder 100 Metern bohren.
Wir hören auch oft ähnliche Worte: „Ich brauche nicht viel Wasser, ich muss nur das Grundstück gießen.“ Einige Leute glauben, dass, wenn ein Brunnen in einem Sommerhaus gebohrt wird und das Wasser hauptsächlich zur Bewässerung verwendet wird, es möglich ist, flach zu bohren. Dies ist ein Mythos und lassen Sie uns herausfinden, warum es nicht wahr ist.
Orte, an denen Wasser vorkommt
Es ist fast unmöglich, Wasser auf der Erdoberfläche zu finden. In diesem Fall sammelt es sich nur in Vertiefungen an - künstlich oder natürlich.
Meistens befindet sich auf der Baustelle Wasser im Boden: über der ersten Tonschicht oder darunter, daher ist es nicht so einfach, es zu finden. Manchmal beträgt die Tiefe, in der sie nach einer Ader suchen, fünfzig Meter oder mehr.
Außerdem sollten Sie nicht denken, dass Sie einfach einen Brunnen bohren können, ohne zu tief in den Boden zu gehen.
Ja, in der Tat ist es sehr einfach, einen Brunnen in mehreren Metern Tiefe zu bohren, aber Experten sagen einstimmig, dass dies nur zusätzliche Kopfschmerzen verursacht.
Das sogenannte Spitzenwasser entspricht nicht den Hygienestandards, es kann Verunreinigungen von Sand und Ton, Verschmutzung enthalten.
Brunnen in einer solchen Tiefe werden häufiger in Sommerhäusern gegraben, in denen eine ständige Bewässerung erforderlich ist und die Wasserqualität keine Rolle spielt.
Dann wird nicht weit davon ein Brunnen gegraben, der sich unterhalb des Wasserspiegels im Fluss vertieft. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der Brunnen mit technischem Wasser aufgrund seiner seichten Lage schnell austrocknet.
Auf der Baustelle ist es am besten, einen Brunnen in einer Tiefe von mehr als zehn Metern zu machen. Hier finden Sie gefilterte und geeignete Wässer, die den Anforderungen entsprechen.
Ablagerungen können sowohl drucklos als auch drucklos sein. Im letzteren Fall müssen Sie auch eine Pumpe anschließen, um Wasser abzupumpen.
Natürlich ist das Bohren mit gewissen Kosten verbunden. Am teuersten wird es sein, eine Mineralwasserader zu finden, die in einer Tiefe von weniger als dreißig Metern liegt.
Es ist mit nützlichen Elementen und Substanzen gesättigt, aber solche Bohrungen kosten eine anständige Menge.