Wie finde ich Wasser auf dem Gelände für den Brunnen?

So finden Sie Wasser für einen Brunnen: Methoden zum Finden eines Bohrplatzes

natürliche Indikatoren

Oberflächennahes Grundwasser lässt sich recht genau bestimmen, indem man Naturphänomene, das Verhalten von Haustieren oder auf dem Gelände wachsende Pflanzen beobachtet. Es ist möglich, die Tiefe des Wasservorkommens sogar anhand der umgebenden Landschaft zu bestimmen. Es wird mit ziemlicher Sicherheit Wasser in natürlichen Vertiefungen und Gruben geben.Und an den Hängen oder auf den oberflächennahen Hügeln, die die Umgebung dominieren, ist es problematisch, Wasser zu finden.

Wenn abends auf dem Gelände dichter Nebel herrscht, befindet sich an dieser Stelle Wasser.

Um festzustellen, wo sich das Wasser der Erdoberfläche am nächsten befindet, reicht es manchmal aus, Ihren Standort genau zu beobachten. Wenn es einen Ort darauf gibt, an dem abends nach einem heißen Tag oder morgens vor Sonnenaufgang ständig dichter Nebel wirbelt oder in einer Säule steht, dann lohnt es sich an dieser Stelle, einen Brunnen zu graben oder einen Brunnen zu bohren : Das Wasser ist hier definitiv nicht weit von der Oberfläche entfernt, und es wird viel davon geben.

Viele Tiere und Insekten spüren die Nähe von Wasser. Wenn Sie auf Ihrem Gelände eine Behausung roter Ameisen finden, können Sie sicher sein, dass kein Wasser in der Nähe ist. Aber Mückenwolken oder Moskitos, die sich ständig über einer Stelle winden, weisen auf das Gegenteil hin: Irgendwo ist Wasser in der Nähe.

Einige Pflanzen können auch als Indikatoren für die Nähe von Wasser dienen. Seggen, Schilf und Huflattich wachsen normalerweise nur an Orten, an denen das Wasser nicht mehr als 2-3 m beträgt Wurzel und wachsen normalerweise nicht in Feuchtgebieten.

Warum sinkt der Wasserspiegel?

Um die Frage zu beantworten, wie der Wasserstand im Brunnen erhöht werden kann, müssen Sie die Hauptursache für das Problem finden. Natürliche oder konstruktive Faktoren können eine unzureichende Flüssigkeitsmenge hervorrufen.

Natürliche Ursachen:

  • jahreszeitliche Wasserstandsschwankungen: zB trockene Sommer;
  • der Kanal, den der unterirdische Fluss verändert hat;
  • Bodenzusammensetzung: seine Senkung.

Designfaktoren:

  • Defekte (der erste ist die Druckentlastung der Gelenke);
  • Fehler während des Baus;
  • Verschlammung des Brunnenbodens;
  • Verrutschen von Ringen.

Wie finde ich Wasser auf dem Gelände für den Brunnen?

Jetzt müssen wir die Ursachen betrachten, die am häufigsten auftreten.

Saisonaler "Verlust" von Wasser

In der Regel kommt es bei jenen Quellen, die bis zum ersten Wasserhorizont ausgehoben wurden, immer zu einer saisonalen Füllmangel. Der Wasserstand sinkt am Ende des Sommers, im Winter. Grund ist das lange Ausbleiben von Niederschlägen. Um die Vermutung zu überprüfen und gleichzeitig andere Optionen auszuschließen, ist es besser zu fragen, wie es den Nachbarn geht.

Ein saisonaler Mangel kann nicht behoben werden. Wir müssen auf die sintflutartigen Regenfälle warten. Um solchen Problemen nicht zu begegnen, wird nicht empfohlen, die Anordnung des Brunnens zu einem Zeitpunkt mit hohem Wasserstand - im Frühling oder Herbst - zu behandeln. Dann besteht die Möglichkeit, die Wasserknappheit nicht "kennenzulernen".

Die Entstehung eines "gesunden Wettbewerbs"

Der Bau eines mächtigen Brunnens in der Nachbarschaft ist ein weiteres Ereignis, das den Wasserstand in der Quelle erheblich sinken lässt. In diesem Fall verursacht eine große Wasseraufnahme durch ein neues, produktives Design eine starke "Verarmung" aller flachen Brunnen in der Nähe.

Wie finde ich Wasser auf dem Gelände für den Brunnen?

Im letzteren Fall besteht die Möglichkeit, die Situation zu korrigieren - einen Brunnen zu graben. Sie müssen jedoch zuerst mit Ihren Nachbarn sprechen, um sicherzustellen, dass Ihre Schlussfolgerung richtig ist. Aber Erholung hilft nicht immer. Es stellt sich oft heraus, dass es einfacher und billiger ist, eine neue hydraulische Struktur auszustatten, als zu versuchen, die alte wiederzubeleben.

Siedlung bauen

Das Absenken des unteren Rings geschieht aufgrund des Fehlers derjenigen, die den Brunnen gegraben haben. Wenn das untere Element zu nahe am Grundwasserleiter installiert wurde, kann das Bauwerk nach einer gewissen Zeit durch sein Eigengewicht durchhängen.

Überprüfen Sie die Vermutung - Bohren Sie den ersten Ring mit horizontalen Lochreihen, deren Abstand 150-200 mm beträgt. Der gleiche Vorgang wird in einem Abstand von 1000-1500 mm von der unteren Perforation durchgeführt. Wenn nach einer Weile kein Wasser erscheint, kann argumentiert werden, dass der Brunnen erschöpft ist.

Wie finde ich Wasser auf dem Gelände für den Brunnen?

Tektonische Verschiebungen

Der Abgang des unterirdischen Flusses ist ein weiteres mögliches Szenario. Die Schuldigen für den Rückgang des Niveaus sind die Bewegungen der Erdkruste. Sie bewirken eine Richtungsänderung der unterirdischen Strömung. Mit voller Zuversicht ist es nicht möglich, dieses Problem zu „diagnostizieren“, da der Prozess für das Auge nicht sichtbar ist. Aber dieser Grund kann vermutet werden, wenn es keine anderen Warnzeichen gibt.

Alternative Suchmethoden

Oft Wasser zu finden und Platz auf dem Grundstück Verwenden Sie unter dem Brunnen verschiedene berührungslose Suchmethoden, mit denen das Gelände nicht beschädigt werden kann.

Du kannst zum Beispiel Kugeln aus Kieselgel verwenden. Sie absorbieren Feuchtigkeit und sind daher ideal für die Suche.

Wie finde ich Wasser auf dem Gelände für den Brunnen?

Die Technologie kann auf folgende Weise korrekt ausgeführt werden:

  • Zuerst die Bällchen im Ofen braten;
  • Danach werden sie in gleiche Portionen geteilt und in Gewebeknötchen gelegt;
  • Ferner müssen solche Knollen in dem Gebiet an den Stellen vergraben werden, an denen der Brunnen errichtet werden soll;
  • Wenn der Tag vorbei ist, können die Beutel ausgegraben und gewogen werden (der Einfachheit halber können Sie sie wiegen, um den Unterschied deutlich zu sehen).

Es ist klar, dass der schwerste Teil anzeigt, wo sich das meiste Wasser befindet. Diese Methode eignet sich gut zum Geben, wenn die Messgenauigkeit nicht so wichtig ist und Sie einen kleinen Brunnen graben müssen.

Um den Ort unter dem Tank genauer zu bestimmen, gibt es andere Möglichkeiten. Sie können beispielsweise ein Barometer verwenden.

Danach können Sie direkt vor Ort Messungen vornehmen und das Druckniveau messen.

Der Wasserstand wird also durch den Druckunterschied im Gelände bestimmt.

Es ist auch realistisch, mit der Rahmenmethode einen Platz für einen Brunnen auf dem Gelände zu finden.

Wie finde ich Wasser auf dem Gelände für den Brunnen?

Es reicht aus, zwei etwa dreißig Zentimeter lange Aluminiumstäbe zu finden. Sie sind in einem rechten Winkel von etwa neunzig Grad gebogen.

Es ist richtig, die Metallenden in die Holzhohlräume einzuführen, z. B. mit Stöcken oder einer Ranke ohne Kern.

Um die Stöcke nicht von alleine zu bewegen, werden die Ellbogen eng an den Körper gedrückt und die Arme im rechten Winkel gehalten. Beide Stöcke werden in ihren Händen gehalten und gehen langsam um die Baustelle herum, wobei sie versuchen, keine plötzlichen Bewegungen zu machen.

Wenn also die unterirdische Ader zu Ihrer Linken liegt, dreht sich der Draht in diese Richtung. Wenn rechts, dann rechts. Wenn Sie direkt über dem Kern stehen, sollten die Enden der Drähte verbunden sein.

Video:

So finden Sie eine Wasserquelle

Für Wasserverbraucher sind Rohstoffe aus sehr tiefen Schichten (mehr als 15 m) am besten geeignet. In solchen Lagerstätten eignet sich Wasser zum Gießen von Garten und Garten, zum Waschen, Waschen und für andere Haushaltszwecke.

Die folgenden Landgebiete haben wahrscheinlich Probleme, Wasser zu finden:

  • nicht weit von Flüssen, besonders von der Seite des steilsten Ufers;
  • im Gelände mit Bergen und Hügeln;
  • in der Nähe von Steinbrüchen und großen Wasserfassungen;
  • in der Nähe von Teichen und Bächen;
  • nicht weit von großen Akazien- und Buchengruppen.

Wie finde ich Wasser auf dem Gelände für den Brunnen?Sie können Wasser durch Pflanzen bestimmen

Darüber hinaus ist das Wasser auf einigen Grundstücken von vornherein nicht von guter Qualität. In solchen Gebieten ist es notwendig, sehr tiefe Brunnen zu graben oder nur importierte Feuchtigkeit zu verwenden.

Sie können Wasser auf der Website auf verschiedene Arten finden. Einige Methoden sind erprobt, sie werden seit vielen Jahrhunderten verwendet, während andere erst kürzlich entwickelt wurden.Bevor Sie auf der Baustelle nach Wasser suchen, sollten Sie sich am besten mit mehreren Methoden vertraut machen, ihre Eigenschaften studieren und selbst die für ein bestimmtes Gebiet und eine bestimmte Situation am besten geeignete Methode bestimmen. Um den Energie- und Kostenaufwand für den Suchprozess und die anschließende Bodenentwicklung zu optimieren, können mehrere Methoden gleichzeitig kombiniert werden.

Wo kann man brunnen graben

Bevor Sie auf der Baustelle nach Wasser für einen Brunnen suchen, müssen Sie sich für die Orte entscheiden, an denen Sie die Struktur installieren können. Wir empfehlen Ihnen, sich mit den allgemeinen Regeln für die Platzierung von Brunnen vertraut zu machen, um eine sichere und bequeme Wassergewinnung zu organisieren.

Die Trinkquelle sollte mindestens 25 Meter von den Epizentren der Bodenkontamination entfernt sein, wie z. B. Senkgruben, Deponien, Abwasserkanäle, Straßentoiletten. Durch die wasserhaltigen Schichten können sonst Schadstoffe und krankheitserregende Bakterien in den Brunnen gelangen.

Wie finde ich Wasser auf dem Gelände für den Brunnen?
Allgemeines Schema eines Standorts mit einem Trinkwasserbrunnen

Der Brunnen sollte um 10-15 m von den Gebäuden entfernt verlegt werden, um die Gebäude vor Überflutung zu schützen

Lesen Sie auch:  Balkonisolierung zum Selbermachen: beliebte Optionen und Technologien zur Isolierung eines Balkons von innen

Gleichzeitig muss auch auf die Objekte des Nachbargrundstücks geachtet werden. Das Standard-Sommerhaus ist jedoch 4 Hektar groß

Gleichzeitig ist es immer dicht bepflanzt und bebaut und es gibt ein Problem mit der Einhaltung der Normen. In diesem Fall können Sie es auf eine Entfernung von nur 5-7 m vom Haus oder Nebengebäude aufstellen.

Die Standardvorstadtfläche beträgt jedoch 4 Morgen. Gleichzeitig ist es immer dicht bepflanzt und bebaut und es gibt ein Problem mit der Einhaltung der Normen. In diesem Fall können Sie es auf eine Entfernung von nur 5-7 m vom Haus oder Nebengebäude aufstellen.

Diese Regeln gelten für Schachtbrunnen.Tiefbrunnen erfordern einen noch größeren Abstand zu Gebäuden und kontaminierten Bereichen.

Für diejenigen, die sich fragen, wie man einen Platz für einen Trinkbrunnen findet, sei daran erinnert, dass es am besten ist, Folgendes zu vermeiden:

  • Orte, die häufigen Überschwemmungen ausgesetzt sind;
  • Feuchtgebiete;
  • Bereiche neben Autobahnen.

Wie finde ich Wasser auf dem Gelände für den Brunnen?
Nach diesem Prinzip können Brunnen unterschiedlicher Tiefe gesetzt werden.

Ist der Boden im Bereich des geplanten Brunnens lehmig, dann wird die Gefahr einer Überschwemmung des Geländes merklich reduziert. Gleichzeitig ist es jedoch notwendig, eine gründliche Isolierung der Wände der Struktur zu organisieren. Sie können spezielle Rahmenringe aus Asbest in den Boden graben. Dadurch wird das Wasser vor Verschmutzung durch Schneeschmelze und Niederschläge geschützt.

Lage von Grundwasserleitern im Boden

Wasser wird im Boden durch wasserabweisende Schichten zurückgehalten, die es dem flüssigen Medium nicht erlauben, tiefer oder umgekehrt an die Erdoberfläche zu gelangen. Der Hauptbestandteil der Schichten ist Ton, der eine hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit sowie Steine ​​aufweist.

Zwischen den Schichten aus Ton und Steinen unterschiedlicher Dichte befindet sich eine Sandschicht, die sauberes Wasser enthält. Dies ist der Aquifer, der beim Graben eines Brunnenbauwerks erreicht werden muss. Bevor Sie also Wasser bekommen, müssen Sie sich eine Vorstellung von den Grundwasserleitern machen.

An einer Stelle kann die Sandschicht dünn sein, an einer anderen kann sie enorme Ausmaße annehmen. An der Stelle einer Unterbrechung der wasserfesten Schicht, die nicht streng horizontal angeordnet ist, sondern Höhenänderungen und Biegungen aufweist, wird das größte Wasservolumen gesammelt.

In Bereichen mit Tonkrümmung und Höhenänderungen der Formation bilden sich eigenartige Brüche, die mit feuchtem Sand gefüllt sind. In diesen Zonen sammelt sich so viel Wasser, dass man sie „unterirdische Seen“ nennt.

Aber wie bestimmt man die Wassertiefe? Es gibt keine genaue Antwort. Sie können eine spezielle Karte der Region verwenden, die die ungefähre Tiefe des Grundwasserleiters angibt. Allerdings ist es nur möglich, den Ort der Quelle während des Grabens genau zu bestimmen.

Beim Graben eines Brunnens oder Brunnens kann ein Grundwasserleiter bereits 2-2,5 Meter über dem Boden gefunden werden. Es wird jedoch nicht empfohlen, Flüssigkeit aus diesem Grundwasserleiter zu verwenden. Wasser aus dem Brunnen sollte nicht nur für die Bewässerung und den Hausbedarf, sondern auch zum Trinken geeignet sein. Aufgrund der Nähe der Ader zur Oberfläche gelangen unbehandelte atmosphärische Niederschläge, Abwässer und andere Abfälle in sie.

Experten nennen eine solche Schicht "Top Water". Außerdem zeichnet sich diese Schicht durch ein Nicht-Stahl-Verhalten aus. Während der Sommerhitze und Dürre verschwindet die Feuchtigkeitsquelle schnell und während der Frühjahrsflut überschwemmt sie oft das Land in der Nähe des Wassers. Sie können eine solche Flüssigkeit nur zum Gießen von Garten und Garten verwenden.

Die optimale Tiefe des Brunnens für Trinkwasser beträgt 15 Meter. Ungefähr in dieser Entfernung von der Bodenoberfläche befindet sich eine Reihe kontinentaler Sande mit einem großen Vorrat an hochwertigem Wasser. Und die große Dicke der Sandschicht sorgt für eine maximale Reinigung der Flüssigkeit von allen Arten von Verunreinigungen und "Chemie". Wenn eine solche Stelle gefunden wird, ist dies ein großer Erfolg, aber in der Praxis kann der Grundwasserleiter viel tiefer sein.

Volksweisen zur Bestimmung des Grundwasserleiters

Es ist möglich, auf eigene Faust Erkundungen auf der Suche nach einem Grundwasserleiter zum Bohren eines flachen Abbaus oder einer Brunnennadel durchzuführen, auch wenn in den angrenzenden Gebieten keine Orientierungspunkte vorhanden sind.

Orientierung an natürlichen Merkmalen

Anzeichen für das Vorhandensein eines Grundwasserleiters im Boden können sein:

  • Beobachtung des Verhaltens von Tieren und Insekten. An der Stelle, an der sich eine Wasserquelle befindet, kräuseln sich Mückensäulen, und im Gegenteil, rote Ameisen versuchen, sich davon zu entfernen.
  • Breite Verbreitung von feuchtigkeitsliebenden Pflanzen in der Umgebung.

Brennnessel, Schachtelhalm, Segge, Sauerampfer, Schilf dienen als Indikatoren für die Nähe von Grundwasser aus krautigen Pflanzen. Baumartige Pflanzen mit einer Pfahlwurzel wie Vogelkirsche, Weide, Birke, Schwarzpappel, Sarsazan weisen darauf hin, dass das Wasser in einer Tiefe von bis zu 7 Metern liegt.

Wie finde ich Wasser auf dem Gelände für den Brunnen?

An heißen Nachmittagen wühlen Tiere auf der Suche nach Kühle im Boden, wo das Grundwasser nahe an der Oberfläche steht.

Für den Boden, unter dessen Dicke die Quelle verläuft, ist eine hohe Luftfeuchtigkeit charakteristisch. Es wird sicherlich verdunsten und am Morgen Nebelwolken bilden; Sie müssen nur die Gegend im Auge behalten.

Achten Sie auch auf die Entlastung. Es fällt auf, dass Wasserträger fast horizontal liegen.

Daher ist im Bereich von Senken die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von Wasser immer höher.

Mit Hilfe von Wünschelruten

Die alte Methode, die auf dem Pendeleffekt basiert und bei der eine Person auf das Vorhandensein von Wasser und anderen Körpern in der Erde reagiert und in ihrer Dicke Heterogenitäten unterschiedlicher Konfiguration und Größe erzeugt, verliert nicht an Popularität.

Bei der Suche nach Wasser an einem Standort mit einer Wünschelrutenmethode dient ein Drahtrahmen oder ein Ast mit einer Gabel in den Händen eines menschlichen Bedieners als Indikator. Es ist in der Lage, das Vorhandensein eines Grundwasserleiters festzustellen, selbst wenn sich die Erdschicht vom Wasser trennt.

Wie finde ich Wasser auf dem Gelände für den Brunnen?

Wünschelrute - die Fähigkeit von Rahmen, sich unter dem Einfluss äußerer Faktoren zu bewegen, zum Beispiel zu vibrieren und sich über den Stellen zu nähern, an denen die Tasten schlagen

Wünschelrutenrahmen können aus kalibriertem Aluminium-, Stahl- oder Kupferdraht mit einem Durchmesser von 2-5 mm hergestellt werden. Dazu werden die Enden der 40-50 cm langen Drahtsegmente im rechten Winkel gebogen, wodurch sie eine L-Form erhalten. Die Länge der empfindlichen Schulter beträgt 30-35 cm und der Griff 10-15 cm.

Die Aufgabe des Bedieners besteht darin, die freie Rotation des „Werkzeugs“ sicherzustellen. Um es Ihnen leichter zu machen, werden Holzgriffe auf die gebogenen Enden des Drahtes gesteckt.

Wenn Sie Ihre Arme im rechten Winkel beugen und das Werkzeug an den Holzgriffen nehmen, müssen Sie sie leicht von sich weg kippen, damit die Drahtstangen sozusagen zu einer Verlängerung der Hände werden.

Um das Ziel zu erreichen, müssen Sie sich bewusst einstellen und die vor Ihnen liegende Aufgabe klar formulieren. Danach müssen Sie sich nur noch langsam auf der Website bewegen und die Rotation der Frames beobachten.

An der Stelle, an der das Grundwasser verborgen ist, kreuzen sich die Stangen des Rahmens. Der Bediener muss diesen Punkt markieren und weiter erkunden, sich jedoch bereits in einer senkrechten Richtung relativ zur ursprünglichen Bewegungslinie bewegen. Die gewünschte Quelle wird am Schnittpunkt der gefundenen Markierungen lokalisiert.

Wie finde ich Wasser auf dem Gelände für den Brunnen?

Die Wünschelruten reagieren, indem sie die Enden an der Stelle miteinander verbinden, an der die Grundwasserleiter das Gelände passieren

Es wird angenommen, dass der Sommer oder Frühherbst die beste Zeit ist, um mit der Wünschelrute nach Wasser zu suchen. Die günstigsten Zeiten:

  • von 5 bis 6 Uhr;
  • von 16 bis 17 Tagen;
  • von 20 bis 21 Uhr;
  • von 24:00 bis 1:00 Uhr.

L-förmige Rahmen sind praktisch für den Einsatz im Feld, aber bei Windstille. Um mit dem Tool zu arbeiten, braucht man Erfahrung und Geschick. Schließlich kann die Abweichung des Rahmens sogar vom emotionalen Zustand des Bedieners abhängen.

Aus dem gleichen Grund ist es besser, vor der Arbeit mit Rahmen auf alkoholische Getränke zu verzichten. Bevor Sie mit der Suche beginnen, müssen Sie lernen, wie man mit einem Biolocator arbeitet und ihn „hört“. Dadurch wird der Bediener bei der Suche nach Wasser für einen Brunnen auch durch geschlossene Wasserleitungen auf der Baustelle nicht abgelenkt.

Es ist jedoch anzumerken, dass Volksmethoden keine 100% ige Garantie für das erwartete Ergebnis geben können. Schließlich besteht auch bei einem erfolgreichen Ergebnis immer das Risiko, einen Brunnen mit geringer Produktivität zu bekommen.

Beobachtung auf der Suche

Die Fähigkeit, alles zur Kenntnis zu nehmen und die gesammelten Informationen zu analysieren, war noch nie überflüssig. Auf diese Weise fanden unsere Vorfahren das Wasser, die noch nicht mit den Errungenschaften von Wissenschaft und Technik ausgestattet waren. Welche Fakten und Phänomene der Natur helfen uns bei der Suche nach Wasser?

Beobachtung Nr. 1 – Sommernebel

Während der warmen Jahreszeit kann Nebel auf dem Gelände auftreten. Dieses Naturphänomen tritt entweder am frühen Morgen oder am späten Nachmittag auf.

Wenn Sie Nebel in Ihrer Gegend beobachten, achten Sie auf seine Dichte: Sie ist dort am höchsten, wo das Wasser der Bodenoberfläche am nächsten ist

Wenn Sie frühmorgens Nebel in Ihrem Garten sehen, wirbelnd oder konzentriert in einer seiner Ecken, dann können wir mit Sicherheit sagen, dass es Wasser in Ihrer Nähe gibt

Der Grund für das Auftreten eines solchen Nebels ist die Verdunstung von Wasser, das sich im Untergrund befindet. An einer Stelle wird es wie gewöhnlicher Nebel nicht stehen. Feuchtigkeitsdampf kann wirbeln oder sich sehr tief über dem Boden bewegen.

Beobachtung Nr. 2 – Verhalten der Tiere

Im Gegensatz zu Menschen wissen Tiere genau, wo sich das Grundwasser befindet. Schade, dass sie uns das nicht sagen können. Ja, sie werden es nicht sagen können, aber bitte teilen Sie Ihr Wissen.

Indem wir das Verhalten von Haus- und Wildtieren sowie Vögeln beobachten, können wir alle notwendigen Informationen erhalten:

  • Hund. Ein Hund ist der Freund eines Mannes und wird ihm definitiv helfen, Wasser für den Brunnen zu finden. In der Hitze suchen Hunde immer nach einer Möglichkeit, ihren Körper abzukühlen, also graben sie Löcher, wo es kühler ist. Das sind genau die Orte, die wir suchen.
  • Pferd. Wenn es durstig ist, schlägt das Pferd mit seinem Huf an die Stelle, wo sich Wasser unter der Erde befindet.
  • Maus ernten. Aber Mäuse mögen es, wo es trocken ist. Sie werden ihre Nester niemals in der Nähe von Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit bauen. Es ist besser, auf einen Baum oder ein Gebäude zu klettern, das sich über die Erdoberfläche erhebt.
  • Hausvogel. Das Huhn eilt nicht dorthin, wo es nass ist, und die Gänse wählen im Gegenteil die Kreuzungen unterirdischer Grundwasserleiter für ihre Nester.

Sogar Mücken spüren die Nähe von Wasser. Betrachtet man sein Verhalten in der Abenddämmerung, wenn die Sommerhitze bereits abgeklungen ist, dann sehen wir genau über den Stellen, wo es am kühlsten ist, in der Luft kreisende Insektensäulen – dort, wo es unter der Erde gibt, was wir brauchen.

Hunde vertragen wie Menschen Hitze und Trockenheit kaum. Sie versuchen, auf den Grund der kühlsten Erdschichten zu gelangen, die knapp über dem Grundwasserleiter liegen.

An dem Ort, auf den uns Vertreter der Tierwelt unfreiwillig hingewiesen haben, können Sie sicher den abessinischen Brunnen treffen, um Wasser für die Bewässerung des Gartens und die Pflege des Territoriums zu gewinnen.

Beobachtung Nr. 3 – Arten wachsender Pflanzen

Wer sollte über das Vorhandensein oder Fehlen von Wasser auf dem Gelände Bescheid wissen, wenn nicht Pflanzen? Es überrascht nicht, dass sie als Indikatoren verwendet werden. Wenn sich Brombeeren, Sanddorn, Preiselbeeren, Bärenbeeren, Vogelkirsche, Asseln und wilder Rosmarin auf Ihrem Standort wohlfühlen, dann ist es sinnvoll, nach einem Grundwasserleiter zu suchen – er ist immer vorhanden.

Pflanzen mögen nicht immer überschüssiges Wasser. Wenn es zu viel davon gibt, können sie sogar krank werden und keine Früchte mehr tragen.

Schauen Sie sich die Birke genauer an: Ihr bescheidener Wuchs und der knorrige Stamm mit Krümmung verraten die Anwesenheit eines nahe gelegenen Wasserlaufs. Auch Nadelbäume wachsen bevorzugt dort, wo es trocken ist.

Übrigens ist das Vorhandensein von Grundwasser in der Nähe nicht immer ein Segen für Gärtner. Schließlich bevorzugen Kirschen und Äpfel eine mäßige Luftfeuchtigkeit: Ihre Staunässe kann Baumkrankheiten und Fruchtfäule hervorrufen.

Beobachtung Nr. 4 – Hilfe von Freunden und Nachbarn

Wenn Ihr Standort Teil einer Gartenbaugesellschaft ist oder Sie Nachbarn in der Nähe haben, sprechen Sie unbedingt mit ihnen. In der Regel haben sie die Probleme, mit denen Sie heute zu kämpfen haben, bereits gelöst. Wenn es auf ihrem Gelände einen betriebenen Brunnen oder Brunnen gibt, dann haben Sie auch Wasser.

Es lohnt sich, die Nachbarn zu fragen, in welcher Tiefe das Wasser in ihrer Quelle ist, ob der Pegel darin stabil ist. So ist es am einfachsten und einfachsten, Informationen zu sammeln und Arbeiten am Gerät des Brunnens zu planen. Für private Händler ist die Befragung der Eigentümer benachbarter Standorte der einzig praktikable Weg, um hydrogeologische Daten zu erhalten.

Sie müssen immer freundschaftliche Beziehungen zu den Nachbarn pflegen: Sie werden Ihnen als erste zu Hilfe kommen, wenn etwas passiert, werden sie Ihr Eigentum vor Dieben schützen

Versuchen Sie, nicht nur den aktuellen Stand der örtlichen Wasserentnahme, sondern auch die Schwankungen des Wasserspiegels im Laufe des Jahres sowie die Zusammensetzung des Wassers herauszufinden. Stimmen Sie zu, dass es nicht allzu angenehm ist, Ihren Standort im Frühjahr mit Hochwasser überschwemmt vorzufinden. Erhalten Sie wichtige Informationen rechtzeitig.

Suchpraktiken

Wenn die Beobachtungsphase vorbei ist und der Nachbar sagt, dass er das Gelände mit einem Brunnen bereits gekauft hat, ist es Zeit für eine praktische Suche nach Wasserschichten mit Standard- oder Nicht-Standardmethoden.

Methode Nr. 1 – mit Glasbehältern

Die richtige Menge an Gläsern der gleichen Größe zu finden, ist kein Problem für diejenigen, die regelmäßig zu Hause einmachen. Wenn Sie keine Dosen haben, kaufen Sie sie, der Sommerbewohner wird sie früher oder später definitiv brauchen.

Der Inhalt gewöhnlicher Gläser verrät Ihnen eloquent, wo sich der Grundwasserleiter befinden kann: Suchen Sie nach einem Behälter mit der höchsten Kondensatkonzentration

Im gesamten Bereich müssen Sie Gläser gleicher Größe mit dem Boden bis zu einer Tiefe von mindestens 5 cm ausgraben.Die Dauer des Experiments beträgt einen Tag. Am nächsten Morgen, bevor die Sonne aufgeht, können Sie das Geschirr umgraben und wenden.

Wir interessieren uns für die Bänke, in denen es Kondensat gibt. Es ist mehr in Ufern, die sich über Grundwasserleitern befinden.

Methode Nr. 2 - die Verwendung von hygroskopischem Material

Es ist bekannt, dass Salz hygroskopisch ist, dh es kann sogar Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen. Der zu Pulver zerkleinerte rote Backstein hat die gleichen Eigenschaften. Kieselgel ist ein weiteres Material, das sich perfekt für unsere Zwecke eignet.

Um das Experiment durchzuführen, benötigen wir mehrere Tontöpfe, die nicht glasiert sind.Wählen Sie einen Tag, an dem es lange nicht geregnet hat und wir erwarten, dass es am nächsten Tag nicht zu erwarten ist.

Sie brauchen solche Töpfe, die innen und außen nicht glasiert sind, weil sie perfekt „atmen“ und Wasserdampf durchlassen können

Wir füllen das Material in Töpfe und wiegen die entstandenen „Geräte“. Es ist besser, die Töpfe zu nummerieren und die erhaltenen Daten aufzuschreiben. Wir wickeln jeden Topf mit Vliesstoff ein und vergraben ihn an verschiedenen Stellen des Geländes einen halben Meter tief im Boden.

Einen Tag später graben wir die Lesezeichen aus und wiegen erneut. Je schwerer der Topf mitsamt seinem Inhalt geworden ist, desto näher an seinem Ablageort befindet sich der Grundwasserleiter.

Suche nach Wasser durch Beobachtung

Vor vielen Jahrhunderten wussten die Menschen, wie man Wasser für einen Brunnen findet. Dazu müssen Sie keine Spezialisten einladen und Brunnen bohren, es reicht aus, die umliegende Natur und das Verhalten von Tieren zu beobachten.

Nebel

Um einen Platz für den Bau eines Brunnens in einem Landhaus oder Landhaus zu finden, inspizieren Sie das Territorium Ihres Landes am frühen Sommermorgen oder am späten Abend. Wenn sich das Grundwasser der Erdoberfläche nähert, werden Sie bemerken, dass Nebel aufzieht. In diesem Fall wird der Nebel nicht stillstehen. Es erhebt sich in Keulen und breitet sich über der Bodenoberfläche aus.

Aus der Dichte der Nebelwolke lässt sich bestimmen, wie tief der Grundwasserleiter ist. Je dicker die Konsistenz des Nebels ist, desto näher an der Erdoberfläche befindet sich die Ader mit Wasser. Auch wenn der Nebel abends schlecht sichtbar ist, sieht man an Stellen, an denen Feuchtigkeit aus dem Boden verdunstet, viele Mücken, die sich in einem Haufen verirren und kreisen.

Tiere

Wie finde ich Wasser auf dem Gelände für den Brunnen?

Wenn es eng beieinander liegende Grundwasserleiter im Boden gibt, werden Feldmäuse dort keine Höhlen bauen.Sie werden es vorziehen, sie auf Ästen oder hohen Pflanzen zu platzieren.

Wenn Sie einen Hund auf dem Land haben, beobachten Sie ihn in der Hitze. Normalerweise beginnt das Tier in der Sonne, um sich zumindest ein wenig abzukühlen, Löcher in den Boden zu graben und hineinzupassen. Gleichzeitig wählen sie die Orte aus, an denen sich ein Grundwasserleiter nahe der Erdoberfläche befindet. Aus dem Untergrund verdunstende Feuchtigkeit trägt dazu bei, dass der Boden an diesen Stellen kühler ist. Dasselbe gilt für Pferde. Sie schlagen mit den Hufen in der Hitze dort, wo Wasser in der Nähe ist.

Pflanzen

Einen Platz für einen Brunnen finden auch Zeigerpflanzen. Es gibt also feuchtigkeitsliebende Pflanzen, die in diesem Teil des Geländes, in dem das Grundwasser sehr tief fließt, niemals wachsen werden. Sehr feuchtigkeitsliebend sind zum Beispiel Schierling, Sauerampfer, Huflattich, Brennnessel, wilder Rosmarin, Preiselbeere. Wenn diese Pflanzen in Ihrem Landhaus oder Landhaus sehr stark gewachsen sind, können Sie sicher sein, dass sich Grundwasserleiter in der Nähe befinden.

Bäume können uns auch über die Nähe von Grundwasser informieren. Wenn in Ihrem Landhaus beispielsweise Weiden, Birken, Vogelkirschen oder Erlen sehr heftig wachsen, dann fließt in der Nähe ein Grundwasserleiter vorbei. In diesem Fall neigt sich die Krone des Baumes oft genau in Richtung der Aderstelle. Kirsch- und Apfelbäume mögen keine feuchten Böden. An solchen Orten werden diese Bäume oft krank und ihre Früchte können verfaulen.

Achten Sie auf die Landschaft

Wie finde ich Wasser auf dem Gelände für den Brunnen?

Nach dem Studium der Reliefmerkmale vor Ort ist es auch möglich, Rückschlüsse auf den Ort zu ziehen, an dem der Brunnen gebaut wurde. In den folgenden Landschaftstypen werden Sie also wahrscheinlich nicht genug Wasser finden, um einen Brunnen zu bauen:

  • wenn es erhebliche Erhebungen gibt;
  • an einem steilen Flussufer;
  • in der Nähe von Brunnen, Steinbrüchen oder verschiedenen Wasserentnahmestellen;
  • an Orten mit aktivem Wachstum von Kiefern und Akazien.
Lesen Sie auch:  Welche Pumpen können zur Warmwasserbereitung verwendet werden?

Das Wasser, das Sie als von hoher Qualität ansehen, suchen Sie nicht im Gebiet trockengelegter Sümpfe und flacher Küsten. Hier wird das Grundwasser mit Mangan und Eisen gesättigt sein.

Effektive Möglichkeiten, Wasser zu finden

Es gibt mehr als ein Dutzend Möglichkeiten, die Nähe von Wasser zur Oberfläche zu bestimmen. Die Suche nach Wasser unter dem Brunnen kann mit einer der folgenden effektiven Methoden durchgeführt werden.

Dazu wird das Granulat der Substanz vorher schonend in der Sonne oder im Ofen getrocknet und in einen unglasierten Tontopf gegeben. Um die vom Granulat aufgenommene Feuchtigkeitsmenge zu bestimmen, muss der Topf vor dem Einträufeln gewogen werden. An der Stelle, an der der Brunnen gebohrt werden soll, wird ein Topf mit Kieselgel, der in ein Vlies oder einen dichten Stoff gewickelt ist, bis zu einer Tiefe von etwa einem Meter in den Boden eingegraben. Einen Tag später kann der Topf mit dem Inhalt wieder ausgegraben und gewogen werden: Je schwerer er ist, desto mehr Feuchtigkeit hat er aufgenommen, was wiederum auf einen Grundwasserleiter in der Nähe hinweist.

Die Verwendung von Kieselgel, das zu der Kategorie von Substanzen gehört, die Feuchtigkeit aufnehmen und speichern können, ermöglicht es, in nur wenigen Tagen den am besten geeigneten Ort zum Bohren eines Brunnens oder zum Anordnen eines Brunnens zu bestimmen

Um die Suche nach Wasser für einen Brunnen einzugrenzen, können mehrere dieser Tongefäße gleichzeitig verwendet werden. Sie können die optimale Stelle zum Bohren genauer bestimmen, indem Sie den Kieselgeltopf wieder eingraben.

Ein Wert von 0,1 mm Hg eines Barometers entspricht einem Druckhöhenunterschied von 1 Meter.Um mit dem Gerät zu arbeiten, müssen Sie zuerst seine Druckwerte am Ufer eines nahe gelegenen Stausees messen und sich dann zusammen mit dem Gerät an den Ort der vorgeschlagenen Anordnung der Wassergewinnungsquelle bewegen. An der Bohrstelle des Brunnens wird erneut der Luftdruck gemessen und die Wassertiefe berechnet.

Das Vorhandensein und die Tiefe von Grundwasser werden auch erfolgreich mit einem herkömmlichen Aneroidbarometer bestimmt.

Zum Beispiel: Der Barometerstand am Flussufer beträgt 545,5 mm und am Standort 545,1 mm. Die Höhe des Grundwasservorkommens wird nach dem Prinzip berechnet: 545,5-545,1 = 0,4 mm, d. H. Die Tiefe des Brunnens beträgt mindestens 4 Meter.

Probebohrungen sind eine der zuverlässigsten Methoden, um Wasser für einen Brunnen zu finden.

Erkundungsbohrungen ermöglichen nicht nur das Vorhandensein und die Höhe des Wasservorkommens anzuzeigen, sondern auch die Eigenschaften der Bodenschichten zu bestimmen, die vor und nach dem Grundwasserleiter auftreten

Das Bohren erfolgt mit einer handelsüblichen Gartenhandbohrmaschine. Da die Tiefe eines Explorationsbohrlochs im Durchschnitt 6-10 Meter beträgt, muss die Möglichkeit vorgesehen werden, die Länge seines Griffs zu erhöhen. Zur Durchführung der Arbeiten reicht es aus, einen Bohrer mit einem Schraubendurchmesser von 30 cm zu verwenden. Wenn sich der Bohrer vertieft, um das Werkzeug nicht zu beschädigen, muss alle 10-15 cm der Bodenschicht ein Aushub durchgeführt werden. Nasser silbriger Sand kann bereits in einer Tiefe von etwa 2-3 Metern beobachtet werden.

Der Ort für die Anordnung des Brunnens sollte nicht näher als 25 bis 30 Meter von Entwässerungsgräben, Kompost- und Müllhaufen sowie anderen Verschmutzungsquellen entfernt sein. Die erfolgreichste Platzierung des Brunnens ist auf einem erhöhten Standort.

Geländefolgende Grundwasserleiter an erhöhten Standorten sorgen für sauberes, gefiltertes Wasser

Regen- und Schmelzwasser fließen immer vom Hügel ins Tal, wo es allmählich in die wasserabweisende Schicht abfließt, die wiederum sauberes gefiltertes Wasser auf das Niveau des Grundwasserleiters verdrängt.

Arten und Funktionen der Grundwasserleiter der Erde

Auf einem Grundstück können 2-3 Grundwasserleiter vorhanden sein. Das sind lose Gesteine, die Wasser, das bei Niederschlägen und Überschwemmungen entsteht, binden und halten können. Je tiefer der Brunnen, desto besser die Wasserqualität.

Wie finde ich Wasser auf dem Gelände für den Brunnen?

Arten von Grundwasser:

  1. Boden - die ersten 4-6 m. Hier sammelt sich Niederschlag. Feuchtigkeit kommt von Regen, Überschwemmungen, Hochwasserflüssen.
  2. Boden - 9-18 m unter der Erde. Geeignet für den Bau eines Brunnens.
  3. Zwischenschicht - geeignet zum Bohren von Brunnen. Die Vorkommenstiefe beträgt 20 bis 50 m.
  4. Artesisch - 40-200 m des Vorkommens. Garantiert kristallklares Wasser, ist aber keine geeignete Option für einen Brunnen.

Es ist notwendig, die Grundwasserleiter der Erde zu bestimmen, um die Reinheit des Wassers zu bestimmen. Der flache Horizont ist durch schlechte Wasserverhältnisse gekennzeichnet. Es kann Schmutz, Pestizide, Bakterien bekommen. Eine solche Flüssigkeit kann nur für technische Zwecke verwendet werden. Um es zu essen, muss das Wasser gefiltert und gekocht werden.

Die erste Wasserquelle befindet sich sehr nah am Boden (2-2,5 m). Aus einem solchen Brunnen können Sie Wasser für die Hausarbeit entnehmen. Gleichzeitig schadet es auch für solche Bedürfnisse nicht, die Flüssigkeit zu filtern.

Effektive Möglichkeiten, Wasser zu finden

Es gibt mehr als ein Dutzend Möglichkeiten, die Nähe von Wasser zur Oberfläche zu bestimmen.Die Suche nach Wasser unter dem Brunnen kann mit einer der folgenden effektiven Methoden durchgeführt werden.

barometrische Methode

Ein Wert von 0,1 mm Hg eines Barometers entspricht einem Druckhöhenunterschied von 1 Meter. Um mit dem Gerät zu arbeiten, müssen Sie zuerst seine Druckwerte am Ufer eines nahe gelegenen Stausees messen und sich dann zusammen mit dem Gerät an den Ort der vorgeschlagenen Anordnung der Wassergewinnungsquelle bewegen. An der Bohrstelle des Brunnens wird erneut der Luftdruck gemessen und die Wassertiefe berechnet.

Das Vorhandensein und die Tiefe von Grundwasser werden auch erfolgreich mit einem herkömmlichen Aneroidbarometer bestimmt.

Zum Beispiel: Der Barometerstand am Flussufer beträgt 545,5 mm und am Standort 545,1 mm. Die Höhe des Grundwasservorkommens wird nach dem Prinzip berechnet: 545,5-545,1 = 0,4 mm, d. H. Die Tiefe des Brunnens beträgt mindestens 4 Meter.

Erkundungsbohrungen

Probebohrungen sind eine der zuverlässigsten Methoden, um Wasser für einen Brunnen zu finden.

Erkundungsbohrungen ermöglichen nicht nur das Vorhandensein und die Höhe des Wasservorkommens anzuzeigen, sondern auch die Eigenschaften der Bodenschichten zu bestimmen, die vor und nach dem Grundwasserleiter auftreten

Das Bohren erfolgt mit einer handelsüblichen Gartenhandbohrmaschine. Da die Tiefe eines Explorationsbohrlochs im Durchschnitt 6-10 Meter beträgt, muss die Möglichkeit vorgesehen werden, die Länge seines Griffs zu erhöhen. Zur Durchführung der Arbeiten reicht es aus, einen Bohrer mit einem Schraubendurchmesser von 30 cm zu verwenden. Wenn sich der Bohrer vertieft, um das Werkzeug nicht zu beschädigen, muss alle 10-15 cm der Bodenschicht ein Aushub durchgeführt werden. Nasser silbriger Sand kann bereits in einer Tiefe von etwa 2-3 Metern beobachtet werden.

Der Ort für die Anordnung des Brunnens sollte nicht näher als 25 bis 30 Meter von Entwässerungsgräben, Kompost- und Müllhaufen sowie anderen Verschmutzungsquellen entfernt sein. Die erfolgreichste Platzierung des Brunnens ist auf einem erhöhten Standort.

Geländefolgende Grundwasserleiter an erhöhten Standorten sorgen für sauberes, gefiltertes Wasser

Regen- und Schmelzwasser fließen immer vom Hügel ins Tal, wo es allmählich in die wasserabweisende Schicht abfließt, die wiederum sauberes gefiltertes Wasser auf das Niveau des Grundwasserleiters verdrängt.

Seismische Erkundungsmethode

Das Suchverfahren basiert auf dem „Anzapfen“ der Erdkruste mit einem Energiegerät durch die Einwirkung von Schallwellen und dem Erfassen der Antwortschwingungen mit einem seismisch empfindlichen Gerät.

Je nach Aufbau und Material der Schichten der Erdkruste durchdringen die Wellen diese unterschiedlich und kehren als gedämpfte Reflexionssignale zurück, deren Eigenschaften und Stärke zur Beurteilung der diese Schichten repräsentierenden Gesteine, der Hohlräume und des Vorhandenseins von Grundwasserleitern herangezogen werden , und die Ansammlung von Wasser zwischen starken wasserfesten Schichten. Sie berücksichtigen nicht nur die Stärke der zurückgeworfenen Schwingung, sondern auch die Zeit, für die die Welle zurückkommt.

Die Tests werden an mehreren Stellen auf dem Gelände durchgeführt, alle Indikatoren werden in einen Computer eingegeben und von einem speziellen Programm verarbeitet, um den Standort des Wasserträgers zu bestimmen.

Vergleichen Sie die gewonnenen Daten, die an Orten mit ähnlicher Geologie in unmittelbarer Nähe von Gewässern gesammelt wurden, mit den Daten, die an der geplanten Bohrstelle gesammelt wurden.Oder sie finden den Standard des seismischen Signals heraus, der für die meisten Punkte eines bestimmten Ortes typisch ist, und durch die Abweichung von diesem Standard wird der angebliche Bereich des Aquifervorkommens aufgedeckt. Artesische Gewässer bieten einen hohen seismischen Hintergrund, der um ein Vielfaches höher ist als der Standard.

Elektrische Sondierungsmethode

Die Methode ermöglicht es, mit Hilfe von Instrumenten das Vorhandensein von Wasser anhand des spezifischen Widerstands der Erdschichten zu bestimmen. Es werden spezielle Sondengeräte verwendet.

Vier bis zu anderthalb Meter lange Rohrelektroden werden in den Boden getrieben. Zwei von ihnen erzeugen ein elektrisches Spannungsfeld, und die anderen beiden übernehmen die Rolle von Testgeräten.

Sie werden nacheinander zu den Seiten gezüchtet. Gleichzeitig werden die Daten aufgezeichnet, anhand derer der spezifische Widerstand gemessen wird, die Potentialdifferenz ermittelt wird und so konsistent Indikatoren auf verschiedenen Ebenen der Erdkruste aufgedeckt werden.

Somit findet die elektrische Exploration Informationen heraus, die für das seismospektrale Verfahren unzugänglich sind, da es sich um ein weniger kostspieliges Suchverfahren handelt.

Der Nachteil des Verfahrens besteht darin, dass, wenn das Suchgebiet mit fossilen Metallen angereichert ist oder sich in der Nähe von Eisenbahnlinien befindet, eine Sondierung unmöglich wird.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen