- Defäkationsraten
- 1. Falsches Sitzen
- Hausmittel
- Am Morgen
- Zur Nacht
- Im Laufe des Tages
- Verstopfung, Hämorrhoiden und Toilettenhaltung
- Ursache der Verstopfung - Zurückhaltung des Stuhlgangs
- Unangenehme Delikatesse
- 4. Schauen Sie nicht auf Ihren Stuhl
- Was passiert, wenn Sie nicht auf die Toilette gehen?
- Kategorien
- Warum die Unterbuschhaltung besser für den Stuhlgang ist
- Ablehnung von Kaffee
- Folgen der Absage eines Toilettengangs
- Tipps, wie Sie lautlos auf die Toilette gehen
- Die Situation einschätzen und den Moment wählen
- Korrekte Präposition
- Korrekter Standort
- Keine Zeit zum Entspannen
- Kein Geräusch
- Hinterlasse keine Spuren
Defäkationsraten
Eine Person, die sich fragt, wie sie den Wunsch, auf die Toilette zu gehen, überwinden kann, sollte die Essenz des natürlichen physiologischen Prozesses verstehen, der manchmal einen unwiderstehlichen Wunsch hervorruft, die Toilette zu besuchen.
Der Begriff „Defäkation“ bezieht sich auf die Entfernung unverdauter Reste von Produkten, die in den Verdauungstrakt gelangt sind, aus dem Körper. Dieser Prozess ist sehr wichtig für eine Person. Es ist ein Indikator für seinen Lebensstil und seine Gesundheit.
Bis etwa 2-3 Lebensjahre wird eine solche Handlung nicht von einer Person kontrolliert. Stuhlgang bei kleinen Kindern tritt beim ersten Drang auf. Anschließend erwirbt eine Person die Fähigkeit, ein solches Verlangen zu unterdrücken.
Der Stuhlgang verläuft in folgenden Schritten:
- In der Mundhöhle zerkleinerte Nahrung gelangt in den Magen.Unter dem Einfluss von Enzymen und Salzsäure beginnt es zu zerfallen.
- Die entstehende Aufschlämmung (Speisebrei) gelangt nach einiger Zeit in den Dünndarm. In diesem Organ werden mit Hilfe der hier befindlichen Zotten Nährstoffe ins Blut aufgenommen.
- Chyme steigt allmählich in den Dickdarm ab. Hier findet die Feuchtigkeitsaufnahme statt.
- Die gebildeten Stuhlmassen beginnen, Druck auf das Rektum auszuüben. Dadurch entspannen sich die Schließmuskeln. Gleichzeitig verspürt eine Person den Wunsch, im großen Stil auf die Toilette zu gehen und sich zu entleeren.
Der Vorgang der Defäkation kann auf unterschiedliche Weise erfolgen. Etwa 70 % der Menschen entleeren ihren Darm, indem sie die Muskeln des kleinen Beckens und des Bauches nicht mehr als 1-3 Mal anspannen. Bei den restlichen 30 % sind solche Toilettengänge länger. Sie brauchen zwei oder mehr Stühle, um ihren Darm vollständig zu entleeren.
Und wie wollen Sie im großen Stil auf die Toilette gehen, wenn sich eine Person in einer Situation befindet, in der sie diesen Vorgang aus dem einen oder anderen Grund in keiner Weise durchführen kann? Beachten Sie einige Tipps, wie Sie dies tun können, ohne Ihrer Gesundheit zu schaden.
1. Falsches Sitzen
Die richtige Position beim Stuhlgang kann viele Probleme mit dem Stuhlgang lösen. Wussten Sie, dass die meisten von uns falsch auf der Toilette sitzen?
Die Sache ist die Wenn wir mit um 90 Grad gebeugten Beinen sitzen, wird der natürliche Stuhlgang behindert und blockiert. Daher müssen wir uns oft unnötig anstrengen, was zu Verstopfung, Reizdarmsyndrom und anderen Problemen führt.
Es gilt als natürlich 35 Grad Winkel. Es ist diese Hockstellung, die wir von klein auf lernen und akzeptieren, wenn wir in der Natur auf die Toilette gehen.
Da es fast unmöglich ist, alle Toilettensitze richtig umzubauen, können Sie den Winkel ändern, indem Sie Ihre Füße auf einen kleinen Stuhl oder eine Kiste stellen.
Hausmittel
In Volksrezepten finden Sie viele Rezepte, die von der Zeit und anderen Benutzern getestet wurden. Um die maximale Wirkung zu erzielen, müssen Sie wissen, wann Sie Heilkräuter sammeln, wie Sie sie lagern und wie Sie sie verarbeiten.
Am Morgen
Der Morgen ist die Zeit des Erwachens eines Menschen und seiner inneren Systeme. Was kann morgens vor dem Frühstück eingenommen werden, um dem Körper zu helfen:
- Kaffee mit Zusatz von Milch, schwarzer Tee mit Zusatz von Honig und Zitrone - ein Mittel, das hilft, den Kot und den sanften Stuhlgang zu erweichen.
- Backpulver. Das Rohmaterial wird an der Messerspitze entnommen. In einem Glas heißem Wasser löst sich die gesamte Sodamenge auf. 30 Minuten vor dem Frühstück müssen Sie das zubereitete Getränk nach und nach in kleinen Schlucken einnehmen. Warten Sie 10 Minuten und die Wirkung auf das Gesicht.
- Morgens nach dem Aufwachen empfiehlt es sich, direkt auf dem Bett zu trainieren.
Zur Nacht
Die Volksmethode wird vor dem Schlafengehen eingenommen, damit der Darm morgens von angesammelten Rückständen befreit wird.
- Schatz. Ein universelles Heilmittel, das reich an Vitaminen und Mineralien ist, die für den menschlichen Körper nützlich sind. Für den Darm reicht die Einnahme eines in einem Glas Wasser verdünnten Esslöffels eines Bienenprodukts für einen erholsamen Schlaf und die morgendliche Reinigung des Darms. Das Getränk wird in kleinen Schlucken eingenommen.
- Rizinusöl. Verwendet vor dem Schlafengehen 2 EL. Am Morgen, nach 6 Stunden, wird die Wirkung beobachtet. Die abführende Eigenschaft von Rizinusöl ist durch den Gehalt an Rizinusbohnen gegeben.
Im Laufe des Tages
Um den Körper von angesammelten Toxinen zu reinigen, ist es nicht notwendig, morgens und abends Medikamente einzunehmen.Aber es gibt Lebensmittel, die den ganzen Tag über verwendet werden können:
- Flüssigkeiten mit abführenden Eigenschaften.
- Tee mit Kirschen und Äpfeln aufbrühen. Dieses Getränk wird 4-5 mal am Tag getrunken.
- Salzlake unter eingelegten Gurken. Zum Kochen werden Gurken in Kochsalzlösung eingeweicht und 30 Tage lang gereift. Die restlichen Gurken dürfen nicht gegessen werden.
- Beeren mit Antiverstopfungswirkung: Pflaumen, Pflaumen, Weinbeeren. Die Produkte werden in einer Thermoskanne gedämpft.
Wenn der Patient die Empfehlungen befolgt und die Diät befolgt, wird er nicht sagen: "Ich habe Verstopfung." Das Ergebnis ist ein starker Körper, keine Beschwerden und gute Laune.
Verstopfung, Hämorrhoiden und Toilettenhaltung
Hämorrhoiden, Darmpathologien und Verstopfung sind Phänomene, die überwiegend in Ländern auftreten, in denen Stuhlgang beim Typ „auf einem Stuhl sitzend“ auftritt. Grund dafür sind gerade bei jungen Menschen keine schwachen Muskeln, sondern nur ein erhöhter Druck auf den Darm. Die Entwicklung von Hämorrhoiden, die aus der Rektalhöhle herausragen, ist einer der Mechanismen, um den erhöhten Innendruck in der Bauchhöhle zu kompensieren.
1,2 Milliarden Menschen, die es gewohnt sind, sich beim Hocken zu erleichtern, leiden nicht an Darmhämorrhoiden. Der weiter entwickelte Teil der Menschheit, der jeden Tag voranschreitet, stößt früher oder später auf Probleme, für deren Lösung er sich an einen Spezialisten wendet. Ist das wirklich der Preis dafür, bequem auf einer Throntoilette zu sitzen, anstatt auf ungewöhnliche Weise zu hocken? Aber wenn nur das!
Mediziner sind sich einig, dass häufig Spannungen der Bauchdecke und Druck auf der Toilette auftreten sind einer von Gründe für die Entstehung von Krampfadern; außerdem steigt das Schlaganfallrisiko und es kommt sogar zu Bewusstlosigkeit beim Stuhlgang.
Einmal erhielt ich von einem Freund, der in Frankreich Urlaub machte, eine SMS: „Die Franzosen sind verrückt! Jemand hat Toilettenschüsseln von bis zu drei Parkplätzen gestohlen!“ Zuerst lachte ich, weil ich dachte, er meinte es nicht ernst. Und dann erinnerte ich mich an meinen ersten Besuch in Frankreich und wie ich mir, als ich das erste Mal eine Toilette ohne Sitz sah, mit sehnsüchtigem Blick auf ein Loch im Boden dachte: „Entschuldigen Sie bitte, warum sollte ich mich hinhocken, wenn es mehr wäre logisch, eine gewöhnliche Toilette zu stellen.“
Bei Schwierigkeiten beim Stuhlgang wird empfohlen, einen für die Schließmuskeln des Schließmuskels geeigneten Winkel zu schaffen - um eine Hockposition einzunehmen.
In den meisten asiatischen, afrikanischen und südamerikanischen Ländern erleichtern sich die Menschen in der Position eines Gewichthebers, der eine Langhantel hebt, oder eines Skifahrers in der nächsten Kurve. Wir hingegen verbringen die Zeit genussvoll auf der Toilette, während wir gleichzeitig Zeitung lesen, Origami aus Toilettenpapier falten oder einfach nur geduldig auf die gegenüberliegende Wand blicken.
Als ich meiner Familie diesen Text vorlas, beobachtete ich verwirrte Blicke, in denen ich sah: „Na und jetzt, Fayence-Toilettenschüsseln aufgeben, ein Loch in den Boden bohren und sich dort erleichtern?“. Natürlich nicht! Es stellt sich heraus, dass Sie die Position des Muskels ändern können, während Sie auf der Toilette auf die übliche Weise sitzen. Die folgende Empfehlung ist besonders sinnvoll, wenn das Wasserlassen mit unterschiedlichen Schwierigkeiten erfolgt. Das müssen Sie tun: Oberkörper leicht nach vorne neigen, einen niedrigen Stand unter die Füße stellen – und voila! Der richtige Winkel ist gefunden.Jetzt können Sie beruhigt Zeitung lesen, mit Toilettenpapier spielen oder sich die umliegenden Gegenstände ansehen!
Ursache der Verstopfung - Zurückhaltung des Stuhlgangs
Unser interner Schließmechanismus ist ein hartnäckiger Kamerad! Sein Grundpostulat: "Was raus muss, wird rausgebracht." Der externe Schließmechanismus steht in ständigem Kontakt mit der Außenwelt und evaluiert ständig: „Ist es bequem, die Toilette eines anderen zu benutzen, oder besser nicht? Wenn ich jetzt nicht auf die Toilette gehe, kann ich das erst spät am Abend, was bedeutet, dass ich mich den ganzen Tag unwohl fühlen muss!“
Wenn wir uns selbst davon abhalten, auf die Toilette zu gehen, indem wir den Drang nach dem anderen unterdrücken, dann hemmen wir die Funktion des inneren Schließmechanismus und können ihn dadurch sogar beschädigen. Der innere Schließmuskel ist ständig dem äußeren Verriegelungsmechanismus unterworfen. Und je mehr der äußere Schließmuskel den inneren beherrscht, desto höher ist das Risiko, Probleme und Verstopfung zu entwickeln.
Die bewusste Unterdrückung der im Körper ablaufenden natürlichen Prozesse sollte nicht häufig sein und nicht zur Gewohnheit werden.
Der Darm ist unser zweites Gehirn, verantwortlich für die Intuition. Kein Wunder, dass die russische Sprache den Ausdruck bewahrt hat: „Ich fühle es mit meinem Bauch“ oder „Ich fühle es mit meinem Bauch“. Daher muss es mit Sorgfalt behandelt werden und der natürliche Stuhlgang sollte nicht unterdrückt werden.
Unangenehme Delikatesse
Eine weitere mögliche Komplikation des Stuhlgangs besteht darin, dass er einen enormen Druck auf den Bereich dahinter ausübt. Und dies kann in Zukunft zu einem tiefen und sehr schmerzhaften Rektumgeschwür führen. Außerdem kann der Stuhlgang die empfindlichen Schleimhäute im Analbereich schädigen, was zu Rissen und Sprüngen in der Schleimhaut führen kann.
"Es ist extrem unangenehm", sagt Dr. Stein. „Wie ein Scherenschnitt, aber in einem sehr sensiblen Bereich.“ Darüber hinaus heilt die resultierende Fissur ohne die richtige Blutversorgung, die häufig zu einer Verzögerung des Stuhlgangs führt, nicht und verschlechtert sich im Laufe der Zeit.
All diese kurzfristigen Folgen sind an sich schmerzhaft genug. Aber selbst diese sind nichts im Vergleich zu den möglichen langfristigen Auswirkungen. Schäden am Rektum und an den Schließmuskeln sowie Verstauchungen und Schwellungen in diesen beiden Organen werden mit ziemlicher Sicherheit sowohl Schmerzen als auch funktionelle Gesundheitsprobleme verursachen.
4. Schauen Sie nicht auf Ihren Stuhl
Natürlich ist der Anblick Ihres Stuhls nicht der angenehmste Anblick, aber sein Aussehen kann viel darüber aussagen, was in Ihrem Körper vor sich geht.
-
Weicher, glatter, wurstförmiger Hocker ist ein Zeichen für eine gute Magen-Darm-Gesundheit. Weiche Klumpen mit klaren Rändern sind ebenfalls akzeptabel. Aber wenn der Stuhlgang hart und klumpig ist, müssen Sie die Menge an Ballaststoffen und Flüssigkeit in Ihrer Ernährung erhöhen.
-
Stuhl, der wie Urin herauskommt, im Gegenteil, kann auf eine leichte Lebensmittelvergiftung oder -unverträglichkeit, eine Infektion oder eine ernstere Krankheit wie Morbus Crohn oder Zöliakie hinweisen.
-
schwimmender Stuhl weist meistens auf eine schlechte Aufnahme von Nährstoffen oder überschüssiges Gas im Darm hin.
-
Bleistiftdünner Stuhl kann ein Zeichen für einen Darmtumor sein.
Überwachen Sie den Inhalt Ihres Stuhls und wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie bemerken, dass der Stuhl schwarz oder hellrot ist (ein Zeichen von Blutungen) oder andere drastische Veränderungen aufweist.
Was passiert, wenn Sie nicht auf die Toilette gehen?
„Ich würde niemandem empfehlen, sich das freiwillig anzutun“, sagte Dr. Ellen Stein, Assistenzprofessorin für Medizin an der Johns Hopkins University. Und sie weiß, wovon sie spricht – schließlich ist Ellens Hauptfachgebiet die Darmbewegung im Allgemeinen und der Transport von Nahrung im Verdauungstrakt im Besonderen.
Es sei technisch möglich, den Stuhlgang "bis zu einem bestimmten Punkt" zu verweigern, sagt der Arzt. Das wahrscheinliche Ergebnis ist jedoch die Entwicklung einer Masse harter, dicht gepackter Stühle im Dickdarm. Und obwohl all dies an Ort und Stelle bleiben kann, werden die meisten Menschen unfreiwillig mit Fäkalien "auslaufen". Ein Engländer, der 47 Tage lang nicht auf die Toilette ging, muss noch größere Probleme gehabt haben, aber auch das war nicht angenehm.
Ich habe die gekaufte Zahnpasta durch selbstgemachte ersetzt: Ich mache Ton mit Zimtgeschmack
Fröhliche Mutter postete ein Foto von einem „echten Lockdown“ mit Kindern im Web
Ein Einwohner von Pskow hat zu Hause Wildtiere beherbergt und wurde im Internet berühmt
Kategorien
АллергологАнестезиолог-реаниматологВенерологГастроэнтерологГематологГенетикГепатологГинекологГомеопатДерматологДетский гастроэнтерологДетский гинекологДетский дерматологДетский инфекционистДетский кардиологДетский лорДетский неврологДетский нефрологДетский офтальмологДетский психологДетский пульмонологДетский ревматологДетский урологДетский хирургДетский эндокринологДиетологИммунологИнфекционистКардиологКлинический психологКосметологЛогопедЛорМаммологМедицинский юристНаркологНевропатологНейрохирургНефрологНутрициологОнкологОнкоурологОртопед-травматологОфтальмологПаразитологПедиатрПластический хирургПроктологПсихиатрПсихологПульмонологРевматологРентгенологРепродуктологСексолог-АндрологСтоматологТерапевтТрихологУрологФармацевтФизиотерапевтФитотерапевтФлебологФтизиатрХирургЭндокринолог
Warum die Unterbuschhaltung besser für den Stuhlgang ist
Tatsache ist, dass unser Schließapparat so konstruiert ist, dass er sich im Sitzen nicht vollständig öffnen lässt. Es gibt einen Muskel, der sich wie ein Lasso um das Rektum legt, wenn wir uns in sitzender oder stehender Position befinden. Als Ergebnis dieser Aktion entsteht eine Biegung. Ein solcher Mechanismus ist zusätzlich zu den existierenden Obturatormuskelvorrichtungen. Eine Analogie kann mit der Beugung gezogen werden Bewässerungsschlauch. Richtet man die entstandene Biegung schnell wieder auf, fängt das Wasser nach einigen Sekunden wieder an zu sprudeln.
Aufgrund des blockierenden Knicks im Rektum unternehmen die Schließmuskeln des Obturatoriums im Stehen und Sitzen weniger Anstrengungen, um die Bewegung von Kot im Körper einzuschränken. Sobald der Muskel seine Position ändert und aufhört, auf den Darm einzuwirken, wird er durch die Halle eliminiert und der Weg ist frei.
Die Hockstellung ist die evolutionär etablierte, natürliche Haltung unseres Körpers beim Stuhlgang.
Mit dem Aufkommen der Innentoiletten Ende des 18. Jahrhunderts wurde die moderne Sitzposition zur Gewohnheit. Aber die Erklärung "Höhlenmensch immer ..." ist für die Ärzteschaft etwas problematisch. Wer hat gesagt, dass sich in der Hockstellung die Muskeln so entspannen, dass eine ungehinderte Bewegung durch den Darm gewährleistet ist? Um dieses Problem zu untersuchen, gaben japanische Wissenschaftler einer Gruppe von Probanden zusammen mit Lebensmitteln Substrate, die mit leuchtenden Markierungen markierte Substanzen enthielten, und während des Stuhlgangs in verschiedenen Posen wurden sie mit Röntgengeräten überwacht.
Schlussfolgerung Nr. 1. Tatsächlich nimmt der Ausscheidungskanal des Darms in der Hockstellung eine direkte Bahn und es kommt zu einer ungehinderten schnellen Entleerung der Rektumhöhle.
Schlussfolgerung Nr. 2. Dennoch gibt es immer noch Altruisten, die freundlicherweise zugestimmt haben, gekennzeichnete Substrate zu absorbieren und zuzulassen, dass sie während einer so heiklen Angelegenheit wie dem Stuhlgang beobachtet werden!
Ablehnung von Kaffee
Dieses erstaunliche Getränk ist nicht nur eine Quelle der Kraft. Kaffee dient auch als ausgezeichneter Aktivator des Verdauungsprozesses. Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass seine Verwendung den Wunsch hervorruft, den Darm zu entleeren. Was ist, wenn keine Toilette in der Nähe ist? Um nicht in eine unangenehme Situation zu geraten, lohnt es sich, die Wirkung dieses duftenden Produkts auf den Körper zu verstehen.
Kaffee entfaltet seine abführende Wirkung aufgrund der Zusammensetzung der Körner. Der Wunsch, auf die Toilette zu gehen, wird durch Bestandteile des Getränks wie Theophyllin und Xanthin hervorgerufen. Solche Substanzen reizen das zentrale Nervensystem.Sie regen auch die Arbeit der Darmmuskulatur an. Wenn die Wände dieses Hohlorgans gereizt sind, beginnt sich der Kot näher zum Anus zu bewegen. Deshalb möchte eine Person, die Kaffee getrunken hat, im großen Stil auf die Toilette gehen.
Darüber hinaus verbessert das Getränk die Verdauung. Dies geschieht durch die in den Körnern enthaltene Chlorogensäure. Dieses Element aktiviert die Produktion von Magensaft und erhöht seinen Säuregehalt. Dank dieses Effekts wird das Protein viel schneller verdaut und gelangt innerhalb kurzer Zeit in den Darm.
Es ist erwähnenswert, dass das Getränk seine abführende Wirkung in der Regel morgens nach dem Aufwachen hat. Darüber hinaus beeinflussen auch andere Faktoren der Morgengymnastik diesen Prozess. Unter ihnen:
- physische Aktivität;
- Frühstück;
- Aufnahme heißer Flüssigkeiten.
Ein Kaffeeliebhaber, der sich fragt, wie er den Wunsch, auf die Toilette zu gehen, im großen Stil ändern kann, sollte dieses Getränk nicht vor einem verantwortungsvollen Ereignis trinken. Darüber hinaus wird es viel einfacher sein, Ihren Drang zu unterdrücken, wenn der Stuhlgang am Vortag durchgeführt wurde.
Folgen der Absage eines Toilettengangs
Was passiert mit dem Körper, wenn sich eine Person zurückhält und nicht im großen Stil auf die Toilette geht? Die Verzögerung von Nahrungsresten im Darm um mehrere Tage kann zur Entwicklung verschiedener Krankheiten führen, die große Beschwerden und starke Schmerzen verursachen und manchmal sogar tödlich sind. Viele Menschen glauben, dass der Stuhlgang nicht so wichtig ist.
Es sollte jedoch verstanden werden, dass eine Person durch einen unregelmäßigen Besuch des Toilettenraums ziemlich viele Probleme bekommt.Einer davon ist die Verunreinigung der Darmwände mit Fremdablagerungen. Dies führt zu einer Vergiftung des Körpers mit Fäulnis- und Verderbnisprodukten von Lebensmitteln. Dann tritt Verstopfung auf, Hämorrhoiden entwickeln sich. Die schwerwiegendste Folge von unregelmäßigen Toilettengängen kann Darmkrebs sein. Natürlich tritt eine solche Pathologie nicht sofort auf. Dies gibt einem Menschen jedoch keinen Grund, den natürlichen Bedürfnissen seines Körpers gleichgültig gegenüberzustehen.
Tipps, wie Sie lautlos auf die Toilette gehen
Es ist besser, die Triebe des Körpers nicht zu ignorieren - dies wirkt sich negativ auf die Gesundheit aus. Wo auch immer Sie sind, es ist besser, auf die Toilette zu gehen und sich zu erleichtern.
Wenigen Menschen ist es peinlich, „im Kleinen“ auf die Toilette zu gehen, aber „im Großen“ erscheint vielen unangemessen und beschämend. Damit Sie sich nicht unwohl fühlen, hier ein paar Tipps, die Ihnen dabei helfen, alles in Ruhe zu erledigen und den Eindruck von sich selbst nicht zu verderben.
Die Situation einschätzen und den Moment wählen
Der erste Schritt ist die Einschätzung der Situation. Es ist besser zu versuchen, einen solchen Moment vorherzusagen, in dem alle beschäftigt und von etwas abgelenkt sind, dann ist es einfacher, hinauszugehen und sich auf die Toilette zurückzuziehen, ohne Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Wenn die Menschen in Ihrer Umgebung Ihr Verschwinden nicht bemerken, werden sie nicht verstehen, wie lange Sie abwesend waren.
Korrekte Präposition
Wenn der Freundes- oder Kollegenkreis klein ist und es unmöglich ist, unbemerkt auszugehen, ist es besser, sich eine gute Ausrede einfallen zu lassen
Es ist nicht notwendig, sich darauf zu konzentrieren, dass Sie auf die Toilette gehen. Versuchen Sie, auf etwas zu kommen wie:
- Sie müssen einen wichtigen Anruf entgegennehmen;
- Sie müssen Ihr Make-up / Haare / Kleidung auffrischen oder reparieren;
- etwas ist ins Auge geraten und muss dringend ausgespült werden.
Solche Vorwände werden keine unnötigen Fragen und Verdächtigungen hervorrufen, selbst wenn Sie lange abwesend sind.
Korrekter Standort
Wenn Sie bei der Arbeit oder an einem öffentlichen Ort sind, versuchen Sie, die Toilette und die am weitesten von Ihrem Standort entfernte Kabine zu wählen. Dadurch fühlen Sie sich privater und wohler und minimieren das Risiko, gehört zu werden.
Vergessen Sie nicht, die Tür abzuschließen, um unangenehme Peinlichkeiten zu vermeiden.
Keine Zeit zum Entspannen
Nur zu Hause können Sie mit einer Zeitung auf der Toilette entspannen, an jedem anderen Ort ist es besser, alles so schnell wie möglich zu erledigen. Sitzen Sie nicht herum, sondern konzentrieren Sie sich und erledigen Sie alles klar und schnell. Aber nehmen Sie sich Zeit und kontrollieren Sie sich, um nicht versehentlich ein zusätzliches Geräusch zu machen.
Kein Geräusch
Erzeugen Sie zusätzliches Rauschen, um unangenehme Geräusche zu übertönen. Es gibt mehrere effektive Möglichkeiten:
- schalten Sie das Wasser ein und wenn das Waschbecken in der Nähe ist, können Sie Ihre Hand unter den Strahl halten, so dass es scheint, als würden Sie sich waschen;
- tun Sie so, als würden Sie telefonieren - Ihre Stimme wird andere Geräusche übertönen und den Eindruck erwecken, dass Sie sich wirklich auf die Toilette zurückgezogen haben, um zu sprechen;
- Um ein gurgelndes Geräusch zu vermeiden, legen Sie etwas Toilettenpapier in die Toilettenschüssel - es mildert den charakteristischen Wasserspritzer.
- Schalten Sie im entscheidenden Moment die Spülung ein - das Geräusch des gespülten Wassers übertönt andere Geräusche, die Sie machen.
- Versuchen Sie beim Stuhlgang, sowohl im Kleinen als auch im Großen, alles an die Wand der Toilettenschüssel zu richten - auf diese Weise wird es wirklich leise.
Dank dieser Methoden wird niemand in der Nähe vermuten, was in der Toilette passiert.
Hinterlasse keine Spuren
Es ist sehr wichtig, keine Spuren zu hinterlassen. Vergessen Sie dazu nicht:
- Spülen Sie die Toilette und vergewissern Sie sich, dass sie sauber ist. Verwenden Sie bei Bedarf eine Bürste.
- um das Auftreten von Gerüchen zu verhindern - spülen Sie dazu sofort, nachdem etwas aus Ihnen herausgekommen ist, die Toilette.
- Verwenden Sie einen Lufterfrischer, aber sprühen Sie nicht zu viel, ein „Zug“ ist genug;
- Wenn kein Lufterfrischer vorhanden ist, verwenden Sie improvisierte Mittel: Parfüm oder einen Tropfen Flüssigseife in der Toilette vor der Spülung.
All dies wird dazu beitragen, Ihren Gang zur Toilette unauffällig zu gestalten und Peinlichkeiten zu vermeiden.
Denken Sie jedoch daran, dass natürliche Bedürfnisse nichts Unanständiges sind, auch wenn sie Sie an der falschen Stelle erwischt haben.
Intelligente und angemessene Menschen werden sich niemals darauf konzentrieren und es als etwas Beschämendes betrachten.