So renovieren Sie eine alte Badewanne aus Gusseisen: Ein vergleichender Überblick über die 3 besten Möglichkeiten

So aktualisieren Sie eine gusseiserne Badewanne zu Hause: Restaurierung, Reparatur, Reparatur einer alten Badewanne

Farben - "Profis" für Bäder

Das Lackieren einer gusseisernen Badewanne erfordert die Verwendung spezieller Verbindungen, da die Anforderungen an sie sehr streng sind. Mischungen müssen dem täglichen Kontakt mit Wasser standhalten, keine Angst vor Temperaturänderungen oder Wasch- / Reinigungsmitteln haben.

So renovieren Sie eine alte Badewanne aus Gusseisen: Ein vergleichender Überblick über die 3 besten Möglichkeiten

Arten von Farbzusammensetzungen

Nur zwei Konkurrenten haben solche „Fähigkeiten“.

  1. Epoxidlack. Dies ist eine traditionelle Beschichtung, die seit mehreren Jahrzehnten verwendet wird. Die Farbe zeichnet sich durch eine komplexe Herstellungstechnologie und Zusammensetzung aus, die eine Basis, einen Härter und einen Weichmacher (Dibutylphthalat) umfasst. Die Mischung ist dick, zähflüssig und erfordert daher vom Meister gewisse Fähigkeiten.Aus diesem Grund ist Epoxidfarbe nicht so beliebt, wenn es um die „Umarbeitung“ von Gusseisen geht.
  2. Masse aus Acryl. Diese Mischungen sind seit einem Jahrzehnt bei Heimwerkern beliebt. Flüssigacryl steht dem Epoxidlack in nichts nach und übertrifft ihn teilweise sogar. Die letzten Vorteile sind die Einfachheit und Schnelligkeit der Anwendung. Um eine hochwertige Beschichtung herzustellen, müssen die Zutaten (Dickgrund, flüssiger Härter) jedoch ziemlich lange gerührt werden, was aufgrund der Heterogenität der Komponenten nicht ganz einfach ist.

So renovieren Sie eine alte Badewanne aus Gusseisen: Ein vergleichender Überblick über die 3 besten Möglichkeiten

Gutes Emaillieren erfordert Erfahrung, um Schlieren zu vermeiden

Bei Bulk-Acryl ist es am wichtigsten, eine homogene Substanz zu erhalten. Die Auswahl ist nicht zu groß, aber in beiden Fällen können die Besitzer mit wenig Aufwand ein "neues" Bad bekommen.

Marken "Farben zum Malen"

Um in Zukunft Probleme zu vermeiden, wird empfohlen, nicht auf die Kosten zu achten, sondern die Kompositionen der Hersteller zu wählen, die bereits lobende Kritiken von den Meistern erhalten haben: sowohl Profis als auch Amateure. Diese können zu Recht den Top-3-Sympathieführern zugeschrieben werden.

  1. Dulux (UK) - Reallife Badezimmer & Küche.
  2. Jobi (Deutschland) - Wasch Fest.
  3. Tikkurila (Finnland) - Reaflex 50.

So renovieren Sie eine alte Badewanne aus Gusseisen: Ein vergleichender Überblick über die 3 besten Möglichkeiten

Zu den beliebten Formulierungen und Marken heimischer Hersteller gehören: Ecovanna, Epoksin-51 oder 51C (aus deutschen Zutaten) Renaissance, Svetlana, Kudo (Spray).

Merkmale der Restaurierung von Gusseisenbadewannen

Eine gusseiserne Badewanne ist eine praktische und langlebige Sanitärarmatur mit langer Lebensdauer, guten Festigkeitseigenschaften und einem erheblichen Gewicht, das je nach Größe des Modells bis zu 500-600 kg erreichen kann.Das Gusseisen selbst ist schwarz, während die Emaille dem Produkt die weiße Farbe verleiht, an deren Oberfläche während des Betriebs geringfügige Beschädigungen, Risse und Farbveränderungen auftreten.

So renovieren Sie eine alte Badewanne aus Gusseisen: Ein vergleichender Überblick über die 3 besten MöglichkeitenVna renoviert

Die Restaurierung des Gusseisenbades hat folgende Eigenschaften:

  • Die Wandstärke des Gusseisen-Waschbehälters beträgt 0,6-0,8 cm, daher gelten Modelle aus diesem Material im Vergleich zu dünnwandigen Stahlprodukten als wartungsfreundlicher. Die Restaurierung einer gusseisernen Badewanne ist auch bei ziemlich tiefen Schäden möglich.
  • Die Lebensdauer hochwertiger Gusseisen-Sanitärgeräte beträgt mehr als 50 Jahre, aber die Emaillierung auf der Innenseite des Beckens nutzt sich viel früher ab. Wenn der Zahnschmelz wiederhergestellt wird, ist das restaurierte Gerät fast wie neu, sodass die Wiederherstellung einer gusseisernen Badewanne in Eigenregie kostengünstig ist.

Badrestaurierung: Mythen entlarvt

Tatsächlich ist die Restaurierung von Badewannen als moderne und kostengünstige Technologie von einem ganzen Bündel weit hergeholter Mythen umgeben. Aber es lohnt sich, über die wichtigsten zu sprechen:

Es gibt eine Meinung, dass die Technologie teuer ist. Die Gesamtarbeit für die Restaurierung einer Badewanne kostet zwischen 3.500 und 7.000 Rubel, während eine neue mittelpreisige Badewanne mit Lieferung, Montage, Demontage und Entfernung der alten Badewanne etwa 20.000 Rubel kostet. Wenn wir über die Restaurierungskosten von 7.000 Rubel sprechen, dann beinhaltet dies zusätzlich zur Restaurierung zusätzliche Dienstleistungen, wie z. B. die Installation eines neuen Siphons, das Absplittern von Fliesen um den Badewannenrand und andere. All diese Arbeiten müssen auch durchgeführt werden, wenn die Badewanne gegen eine neue ausgetauscht wird. Der Vorteil liegt auf der Hand!

Sie sagen, dass flüssiges Acryl nach dem Auftragen Risse und Abplatzen der Oberfläche.Es ist wahr, es hat keinen Sinn, sich dem zu entziehen. Dies ist jedoch nur bei Nichteinhaltung der Anforderungen der Technologie, Verwendung von nicht zertifiziertem Acrylmaterial und Nichteinhaltung der Betriebsregeln möglich. In einer Teflonpfanne rührt man Speisen doch nicht mit einer Gabel um, oder? Hier gibt es eine ähnliche Situation - tatsächlich haben Sie statt einer gusseisernen jetzt eine Acrylbadewanne und müssen sich an die neuen Betriebsvorschriften halten.

Es ist auch bekannt, dass es viele Fälschungen auf dem Markt gibt. Natürlich ist dies nicht einmal ein Mythos. Deshalb bestehen die Spezialisten hier darauf, Material nur von vertrauenswürdigen Lieferanten, Herstellern mit Namen und Unternehmen zu kaufen, die sich gut bewährt haben! Darüber hinaus verfügen solche Unternehmen über alle erforderlichen Zertifikate, von denen viele auf Websites veröffentlicht sind, und können sie Ihnen persönlich zur Verfügung stellen. Auch seriöse Unternehmen schließen einen Vertrag ab und geben eine Garantie – in der Regel ab 12 Monaten.

Ein weiterer Mythos ist, dass Acrylliner reißen.

Natürlich wird es reißen, wenn der Liner nicht in einem darauf spezialisierten Betrieb, sondern in Handarbeit hergestellt wird.
Damit der Liner lange hält, ist es außerdem am wichtigsten, ihn richtig zu installieren und darauf zu achten (!), Materialien (Kleber, Schaum, Dichtmittel) für seine Installation zu verwenden, die in Bezug auf ihre Eigenschaften und Lebensdauer, sind für die Parameter des Liners geeignet. Und für Liner legt der Hersteller die Lebensdauer vorbehaltlich aller Regeln auf 20-25 Jahre fest! Daher muss beim Einbau des Einsatzes nicht nur auf die Technik, sondern auch auf die Materialien geachtet werden.
Makroflex-Materialien eignen sich zum Beispiel hervorragend für diese Arbeiten.

Jemand denkt, dass das Material nicht umweltfreundlich ist

Tatsächlich entsprechen die Eigenschaften von Acryl sowie zertifizierten Acryleinsätzen vollständig den Normen der russischen Gesetzgebung. Alle Hygienezertifikate (wenn es sich natürlich nicht um Fälschungen handelt) werden Ihnen von einem seriösen Verkäufer oder einem Unternehmen zur Verfügung gestellt, das Ihr Bad restauriert. Sie können sogar Wasser aus diesem Material trinken.

Nun, der letzte Mythos ist der Komfort, das Bad nach der Restaurierung zu benutzen. Wenn Ihnen gesagt wird, dass es nicht angenehm ist, sich in einem solchen Bad zu waschen, glauben Sie es nicht, bis Sie es selbst überprüft haben. Wenn Sie alle unsere Empfehlungen berücksichtigt haben, ein zertifiziertes Material für die Restaurierung und ein Unternehmen mit gutem Ruf und solider Erfahrung ausgewählt haben, können Sie sicher sein, dass Sie ein solches Bad jeden Tag aufs Neue begeistern wird! Ich persönlich, der Autor dieses Artikels, benutze täglich eine gusseiserne Badewanne, deren Restaurierung mit flüssigem Acryl durchgeführt wurde, und ich hatte auch die Erfahrung, eine Badewanne zu verwenden, in der eine Acrylauskleidung installiert war. Mein Punkt ist, dass ich, wenn mir das nicht gesagt worden wäre, nie erfahren hätte, dass die Bäder renoviert wurden.

Lesen Sie auch:  So reinigen Sie die Automatisierungseinheit AOGV 11

Restaurierungstechnik

  1. Bereiten Sie die Oberfläche für die Restaurierung vor. Gießen Sie dazu einen Scheuermittel in das Bad und behandeln Sie das Bad dann mit einem Bohrer mit einer speziellen Düse, bei der es sich um eine Schleifscheibe handelt.
     
    Die Oberfläche wird poliert, bis das alte Email homogen und matt wird, ohne Spuren von Rost und Salzablagerungen.
     
    Chips werden am schonendsten behandelt, indem an den Rändern eine Schicht alten Emails entfernt wird, damit die Unterschiede unsichtbar werden.

Staub und Schleifrückstände mit heißem Wasserstrahl entfernen, bei Rostspuren das Bad zusätzlich mit einem Reinigungsmittel auf Oxalsäurebasis spülen.Nach dem Waschen wird das Bad mit sauberem heißem Wasser gefüllt und 20 Minuten lang aufgewärmt. Das Wasser wird abgelassen und das Bad wird mit einem Vliestuch trockengewischt.

Demontieren Sie den Ablauf, reinigen Sie bei Bedarf das Ablaufloch und wischen Sie Staub und Reinigungsmittelreste mit einem feuchten und anschließend trockenen Tuch ab.
 
Ein Behälter wird unter den Abfluss gestellt, um den fließenden Lack aufzufangen. Behandeln Sie das Bad mit einem Lösungsmittel mit einer Vliesserviette. Dieser Vorgang ermöglicht es Ihnen, eine entfettete und emaillierfähige Oberfläche zu erhalten.

Tragen Sie eine Schicht Grundierung auf, die vom Emailhersteller empfohlen wird. Einige Arten von Restaurierungslacken wie Tikkurila Reaflex-50 können als Grundierung verwendet werden, dazu wird der Zahnschmelz mit einem Lösungsmittel im angegebenen Verhältnis verdünnt.
Warten Sie, bis die Grundierung getrocknet ist, normalerweise dauert es nicht länger als eine Stunde. Einige Zusammensetzungen, zum Beispiel flüssiges Acryl, erfordern keine Oberflächengrundierung.

Der Lack wird mit einem Härter und auf Wunsch mit einer Abtönpaste angemischt. Die Mischungsverhältnisse sind normalerweise auf der Verpackung angegeben.
Tragen Sie die erste Lackschicht mit einem Naturhaarpinsel oder einer Rolle auf. Um eine glatte Oberfläche zu erhalten, sollte die Zusammensetzung so schnell wie möglich von oben nach unten kreisförmig aufgetragen werden.
 
Nachdem die erste Schicht getrocknet ist, werden die nächsten Schichten auf die gleiche Weise aufgetragen.

 So renovieren Sie eine alte Badewanne aus Gusseisen: Ein vergleichender Überblick über die 3 besten Möglichkeiten

Bei der Restaurierung einer Badewanne mit Glas wird die Zusammensetzung nach dem Mischen durch Gießen aufgetragen.
 
Die Konsistenz von flüssigem Acryl, gebrauchsfertig, ähnelt saurer Sahne. Es wird zuerst auf die mit einer weichen Bürste leicht nivellierten Ränder des Bades gegossen, wonach sie beginnen, auf die Wände zu gießen und sich von oben nach unten im Kreis zu bewegen.
 
Die Zusammensetzung beginnt an den Wänden nach unten zu fließen und bedeckt sie allmählich mit einer Schicht Polymerzusammensetzung.Seine Dicke an den Wänden beträgt am Boden des Bades etwa 4 mm - nach gleichmäßiger Verteilung 6 bis 8 mm flüssiges Acryl auf dem Wannenboden.

Das Trocknen des wiederhergestellten Bades dauert 3 bis 7 Tage bei normaler Raumtemperatur, der Hersteller gibt diese Informationen normalerweise auf der Verpackung an.
Es ist unmöglich, die Polymerisationszeit von Emails zu verkürzen, dies kann zu Schäden und Abblättern führen. Während der angegebenen Zeit darf das Bad nicht benutzt werden und Schmutz, Wassertropfen und jegliche Gegenstände müssen vermieden werden.

Nachdem der Zahnschmelz vollständig getrocknet ist, werden Abflüsse installiert, wonach das Bad gebrauchsfertig ist.

Bei der Restaurierung von Bädern werden abrasive Materialien und giftige Flüssigkeiten verwendet. Verwenden Sie eine Atemschutzmaske und Handschuhe!

Auswahl einer Emaille

Auf dem Weg zum Laden für Emaillefarbe für die Badewanne, ist es notwendig, klar zu verstehen, wie es funktioniert.

Diese Kompositionen werden in drei Arten präsentiert:So renovieren Sie eine alte Badewanne aus Gusseisen: Ein vergleichender Überblick über die 3 besten Möglichkeiten

  • Aerosole;
  • Flüssige Zweikomponentenzusammensetzungen, einschließlich einer Polymerzusammensetzung oder eines Epoxidharzes und eines Härters;
  • Flüssiges Acryl oder Stakryl.

Aerosole werden durch Sprühen aufgetragen und sind sehr einfach zu verwenden, aber aufgrund der großen Menge an weniger beständigem Lösungsmittel beträgt die Lebensdauer eines solchen Emails nicht mehr als zwei Jahre.

Zweikomponenten-Flüssigformulierungen müssen vorgemischt und schichtweise aufgetragen werden, ihre vollständige Polymerisationszeit beträgt etwa eine Woche, aber sie bilden eine haltbarere und abriebfestere Schmelzschicht, die bei Sorgfalt mindestens 10 Jahre hält.

Flüssiges Acryl wird einfach auf die vorbereitete Badoberfläche gegossen und bildet durch seine hohe Fließfähigkeit einen glatten Überzug.Die Trocknung dauert mehrere Tage, danach hält das Bad mehr als 20 Jahre.

Emaille-Aerosol "WHITEST New Ton", Hersteller - Ukraine, zur schnellen Wiederherstellung von Badewannenemail ist nur in einer Farbe erhältlich - weiß, und ist für die Wiederherstellung von Emaille mit geringfügigen Beschädigungen oder Flecken bestimmt.

Beim Kauf von Aerosollack sollte beachtet werden, dass sich Abplatzer, Rost und gravierende Beschädigungen mit ihrer Hilfe nicht kaschieren lassen.

Das Kit zur Restaurierung der Badewanne der heimischen Produktion "Svetlana" enthält neben Emaille und Härter auch ein Mittel zur Vorbereitung der Badewannenoberfläche und zum Entfernen von Rost sowie Tönungspasten in Form eines Sets verschiedener Schattierungen.

Das Fantasy-Set kommt mit der gleichen Konfiguration, außer dass die Farbe vorher der Emaille hinzugefügt wird.

Die hochwertige und beliebte in Finnland hergestellte Emaille Tikkurila Reaflex-50 ist nicht nur als Lackauffrischer für Badewannen, sondern auch als Poolfarbe beliebt. Seine Trocknungszeit beträgt 7 Tage, während die Beschichtung glänzend und langlebig ist.

So renovieren Sie eine alte Badewanne aus Gusseisen: Ein vergleichender Überblick über die 3 besten MöglichkeitenFlüssiges Acryl auf dem russischen Markt wird von mehreren Unternehmen vertreten.

Eco-Acryl von Eco-bath hat einen weniger giftigen Geruch, lässt sich leicht auftragen, bildet keine Schlieren und Schlieren, die Oberfläche ist nahezu makellos.

Starcryl ist eine moderne und beliebte Zusammensetzung für die Massensanierung von Bädern. Dieses Werkzeug enthält Epoxidharze, sein Farbton ist wärmer, eher cremig.

Alle Kompositionen können getönt werden, um jede gewünschte Farbe zu erhalten.

Beste Antworten

Irima:

Badewanne kaufen. oder neu stellen, abzüglich aller Kosten aus der Zahlung für die Wohnung.

Eugenia Woldkowa:

Hauptsache, die Gastgeberin ist hübsch und hat nichts dagegen, zusammen mit dem Swami zu duschen, aber mit ihr zu liegen, ist nicht die Hauptsache! ;-))

Bolschewistische Katzen:

Nun, entfetten und mit Alkydlack lackieren.

Sergej Wassiljew:

Sie haben die Duschwanne dreimal mit weißer Emaille gestrichen, mehrere Jahre sind vergangen, nichts ist passiert, sie ist nicht einmal vom Wasser gelb geworden ...

647 nach:

Das Spiel ist die Kerze nicht wert, denken Sie nicht einmal darüber nach, besonders in einer Mietwohnung !! ! Wir stellten Badewannen-Emailleure ein, die Farbe blätterte innerhalb einer Woche buchstäblich ab, sie riefen sie an, um es noch einmal zu machen, die Geschichte wiederholte sich. Also haben wir uns ein neues Badezimmer gekauft...

ERLEUCHTET:

Um zu verhindern, dass sich die Emaille ablöst, müssen Sie sie zuerst gut reinigen (Badewanne abschleifen), dann eine Schicht Grundierung auftragen, erneut schleifen und dann die Emaille auftragen. Darüber hinaus müssen Sie auch wissen, welche Emaille abgedeckt werden soll. Kurz gesagt, Hämorrhoiden, aber wenn Sie alles richtig machen, wird die Beschichtung lange anhalten

Was ist besser, Acryl oder Emaille

Acryl und Emaille sind die Hauptzusammensetzungen für die Restaurierung des Bades. Daher sind viele verloren und wissen nicht, was besser zu wählen ist. Es ist schwierig, klar zu verstehen, welche Zusammensetzung bevorzugt wird. Es ist notwendig, sich auf Ihre eigenen Malfähigkeiten, den Zustand des Produkts usw. zu verlassen. Es sollten die Vor- und Nachteile der einzelnen Lackarten beachtet werden, damit klarer wird, wann und was besser zu verwenden ist.

Die Kosten für flüssige Epoxidlacke sind im Vergleich zu denselben Acrylfarben gering.

Vorteile von Emaille:

  1. Verlässlichkeit;
  2. Lange Lebensdauer;
  3. Sparsamer Mittelverbrauch;
  4. Schnelle Applikationsmethode;
  5. Beständig gegen chemische Reinigungsmittel.
Lesen Sie auch:  Testbericht des Staubsaugerroboters Polaris PVCR 1126W: ein stylischer Workaholic - Vertreter der Limited Collection

Nachteile von Emaille:

  1. Stechender Geruch;
  2. Langer Trocknungsprozess. Dauert durchschnittlich eine Woche;
  3. Schlechte Wärmeleitfähigkeit.Das gesammelte Wasser kühlt schnell ab.

Emaille für den Hausgebrauch sind dicker und werden in zwei Schichten aufgetragen, sie eignen sich für die Selbstanwendung zu Hause.

Die Vorteile von Acryl sind:

  1. Einfache Anwendung. Keine Walze erforderlich;
  2. Hält die Wärme gut. Daher bleibt das Wasser lange heiß;
  3. Lange Lebensdauer;
  4. es entsteht eine perfekt glatte Oberfläche;
  5. Große Auswahl an Farbtönen;
  6. Weniger anfällig für Delaminierung.

Zu den Nachteilen der Zusammensetzung:

  1. Die hohen Finanzierungskosten;
  2. Die Oberfläche absorbiert Haarfarbe;
  3. Mit der Zeit kann die Farbe verblassen.

Es ist möglich, das Bad mit einem relativ geringen finanziellen Aufwand selbst zu erneuern.

Die Auswahl einer der Kompositionen basiert auf persönlichen Vorlieben und Eigenschaften des Bades sowie auf der Wirkung, die Sie erzielen möchten. Es gibt Optionen, die schnell trocknen, und es gibt Produkte, die ein einzigartiges Design des Bades schaffen.

Anfängern, die sich zum ersten Mal entscheiden, die Badewanne zu streichen, wird empfohlen, sich für Acryl zu entscheiden. Emaille erfordert Erfahrung.

Warum ein Bad streichen

Bei längerem Gebrauch treten gelbe Flecken und Rost auf der Oberfläche auf. Sie können Risse und Chips in der Emaille finden. Auch die besten Reinigungsmittel können mit solchen Mängeln nicht fertig werden.

Nach der Restaurierung wird die äußere Oberfläche nicht nur wiederhergestellt, sondern in vielerlei Hinsicht die Eigenschaften von Zahnschmelz übertreffen.

Daher hat der Besitzer mehrere Möglichkeiten, wie er mit dem Problem umgehen kann:

  1. Kauf eines neuen Modells. Dies kann sich jedoch als unrentabel, teuer und zusätzlicher Zeitverlust erweisen, um das Produkt zu liefern und seine Installation durchzuführen;
  2. Einbau des Liners nach dem „Bad-zu-Bad“-Verfahren.Die Technologie besteht darin, ein spezielles Acrylprodukt zu verwenden, das in die alte Badewanne eingesetzt wird. Es stellt sich also heraus, dass der Liner mit einer ebenen Oberfläche Defekte verbirgt. Kostspielige Methode, die Kosten können mit der Anschaffung eines neuen Modells verglichen werden;
  3. Produktlackierung. Es ist erforderlich, die geeignete Zusammensetzung zu wählen und die Verarbeitung gemäß den Regeln durchzuführen. Die kostengünstigste Methode, um dieses Problem zu lösen.

So renovieren Sie eine alte Badewanne aus Gusseisen: Ein vergleichender Überblick über die 3 besten MöglichkeitenZu den Nachteilen dieser Methode gehört die Toxizität der Verbindungen: Es wird empfohlen, in einem Atemschutzgerät zu arbeiten.

Beim Färben können Sie auch mit dem Design experimentieren, die Farbe des Produkts ändern und aktualisieren. Diese Methode kann Mängel wie Risse, Späne, Spuren von hartnäckigem Schmutz und Rost vollständig bewältigen. Wenn das Produkt so stark verrostet ist, dass sich Löcher auf der Oberfläche gebildet haben, hilft das Verfärben natürlich nicht.

So renovieren Sie eine alte Badewanne aus Gusseisen: Ein vergleichender Überblick über die 3 besten MöglichkeitenWährend des Gebrauchs treten im Laufe der Zeit Streifen und verschiedene Arten von Defekten auf seiner Oberfläche auf, die mit der natürlichen Alterung seiner Beschichtung zusammenhängen.

Badauskleidung

Wie kann man ein Bad streichen? Diese Frage darf nicht gestellt werden, denn diese Wiederherstellungsmethode heißt „Bad zu Bad“. Bei einer alten gusseisernen Badewanne wird ein Einsatz auf den Kleber gelegt, der die Form der Badewanne vollständig wiederholt.

Diese Methode hat folgende Vorteile:

  • Die neue Beschichtung besteht aus schlagfestem Acryl und ist beständig gegen die chemische Einwirkung von Reinigungsmitteln;
  • Die Oberfläche ändert ihre Farbe im Laufe der Zeit nicht;
  • Das Bad ist wie neu - glatt und strahlend.

Es gibt jedoch einige Nuancen bei der Installation des Liners im Badezimmer. Wenn ein Badezimmer aus dünnem Gusseisen, dann lässt sich zukünftig die Durchbiegung der Struktur nicht vermeiden, wodurch der Liner verformt wird. Außerdem wird vor dem Verlegen der Acryloberfläche der Siphon demontiert.Aus dem Vorhergehenden können wir schließen, was und wie es möglich ist malen Sie eine gusseiserne Badewanne innen und außen.

Badvorbereitung vor dem Färben

Kurz gesagt, die Wiederherstellung des Badelacks zum Selbermachen, nämlich die Vorbereitung zum Färben, umfasst das Entfetten sowie das Erzeugen einer rauen Oberfläche. Vor der Reinigung der Badewannenoberfläche empfiehlt es sich, alle Geräte aus dem Badezimmer zu entfernen und vernickelte Teile wie Armaturen und Brauseschlauch zu entfernen. Dies liegt an der Verwendung von ätzenden flüchtigen Materialien.

Reinigen der Oberfläche des Bades

Um Oberflächenverunreinigungen aus dem Bad zu entfernen, verwenden Sie am besten Oxalsäure. Ziehen Sie vor dem Eingriff eine Schürze, Gummihandschuhe und ein Atemschutzgerät an. Wenn Sie wissen, wie Sie den Zahnschmelz im Badezimmer mit Ihren eigenen Händen wiederherstellen können, sollten Sie grundlegende Sicherheitsvorkehrungen nicht vergessen! Gießen Sie Säure auf den Boden und reiben Sie ihn mit einem neuen, mit Wasser getränkten Schwamm über die gesamte Oberfläche des Bades. Lassen Sie das Säurebad etwa 15 Minuten stehen, füllen Sie das Wasser danach bis zum Rand auf und warten Sie weitere 20 Minuten, lassen Sie es ab und beginnen Sie mit der Schleifbehandlung.

Abrasive Bearbeitung

So renovieren Sie eine alte Badewanne aus Gusseisen: Ein vergleichender Überblick über die 3 besten Möglichkeiten

Stellen Sie vor der Schleifbehandlung sicher, dass keine Rostspuren auf der Oberfläche zurückbleiben. Die Rostreste werden in Zukunft zu einer Brutstätte für das Auftreten von Rissen im Email.

Danach schleifen wir die Innenfläche mit einer elektrischen Bohrmaschine mit einer Durex- oder einer Schnurbürste, bis ein matter Glanz entsteht. Das Ergebnis kann mit dem Fingernagel kontrolliert werden. Führen Sie sie über die Oberfläche. Es sollte sich dehnen, nicht rutschen.

Staub entfernen und entfetten

Nachfolgende Operationen sorgen dafür, dass kein Hautkontakt mit der Innenfläche des Bades besteht. Das Entfernen und Befestigen von Steckern für Pflaumen erfolgt mit Gummihandschuhen.Befestigen Sie im Voraus eine Angelschnur oder Kette am Korken, da Sie sie beim Ablassen des Wassers herausziehen müssen.

Bevor Sie die Beschichtung des Badezimmers wiederherstellen und die Emaille auftragen, muss der Vorbereitungsprozess abgeschlossen sein. Saugen Sie die gesamte Innenfläche ab. Nehmen Sie dann einen sauberen Lappen und befeuchten Sie ihn mit Lösungsmittel. Wischen Sie die Ablauflöcher gründlich ab, um verbleibenden Schmutz zu entfernen, nachdem Sie den Stopfen und den Stopfen entfernt haben. Schürze und Gummihandschuhe nicht vergessen. Gießen Sie danach 1 Liter Adrilan oder Sanoks in das Bad. Reiben Sie anschließend mit einem neuen, sauberen Schwamm das Reinigungsmittel über die gesamte Oberfläche.

Lassen Sie das Bad etwa 1,5 Stunden stehen. Verschließen Sie als nächstes die Abflusslöcher und schöpfen Sie Wasser bis zum Rand. Wir warten auf weitere 1,5 und berühren die Außenfläche. Wenn sich das Bad erwärmt hat, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren. Wenn nicht, gießen Sie einen weiteren halben Liter Waschmittel ein und warten Sie eine Stunde.

Sobald das Bad abgekühlt ist, das Wasser ablassen und erneut bis zum Rand dosieren. Wiederholen Sie diesen Vorgang mindestens noch dreimal. Danach müssen Sie einen Fön nehmen und die Oberfläche trocknen. Es ist unmöglich, den Prozess in diesem Stadium zu verzögern, da sich der Staub schnell absetzt und das Endergebnis ruinieren kann. Prüfen Sie das Bad auf Fettfreiheit. Befeuchten Sie einen sauberen Lappen mit dem Lösungsmittel und wischen Sie über die Oberfläche der Wanne. Wenn es sauber bleibt, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren - dem Malen.

So renovieren Sie eine alte Badewanne aus Gusseisen: Ein vergleichender Überblick über die 3 besten Möglichkeiten

Acryl-Update

Natürlich möchte nicht jeder die Badewanne mit Emaille streichen. Daher können Sie auf die Restaurierungsmethode mit Bulk-Acryl zurückgreifen. Auch dieses Verfahren ist nicht kompliziert und es ist sehr einfach, damit umzugehen.

Zuerst müssen Sie die oben beschriebenen vorbereitenden Arbeiten durchführen und dann das Acryl auf die Seiten des Tanks gießen: Die Flüssigkeit beginnt an der Oberfläche herunterzufließen und füllt alle alten Fehler. Dieses Verfahren hat erhebliche Nachteile. Zum Beispiel hat Acryl eine schlechte Haftung auf altem Zahnschmelz, daher muss es gründlich gereinigt werden. Wenn Sie die Acryloberfläche stark zerkratzen, beginnt sie außerdem zu zerfallen. Mit der Zeit wäscht das Wasser die neue Schicht einfach weg und reißt das getrocknete Acryl in ganzen Stücken ab. Sie können diese Risiken jedoch minimieren, indem Sie das Produkt mit zwei Schichten abdecken. Je dicker die aufgetragene Acrylschicht ist, desto schwieriger ist es, sie zu beschädigen.

Lesen Sie auch:  Die Wahl des Designs des Siphons (Abfluss) für die Duschkabine und deren Anschluss

Im Allgemeinen ist die Restaurierung eines alten Bades recht einfach. Dazu sind nicht viele Materialien und Werkzeuge erforderlich. Es ist notwendig, verantwortungsbewusst mit der Wahl der Farbzusammensetzung und der Oberflächenvorbereitung umzugehen, dann wird das Ergebnis mit einem unveränderten Aussehen für eine lange Lebensdauer gefallen.

Beschichtungsanforderungen

Es gibt viele Arten von Farb- und Lackbeschichtungen (LKM) auf dem Markt und es gibt etwas, mit dem Sie eine Badewanne streichen können. Es gibt Einschränkungen, die das Streichen des Bades verbieten:

  • Die Zusammensetzung von Lackmaterialien sollte keine giftigen Substanzen enthalten, die mit Wasser, Reinigungsmitteln und Sauerstoff interagieren können.
  • Die Textur der Farbe sollte dicht und fest sein und einen glänzenden Effekt haben. Diese Farbe passt perfekt auf die Oberfläche des alten Gusseisens.

Lackierung - so können Sie die Badewanne streichen. Aber Sie müssen vorher die Farbe testen. Dazu lohnt es sich, vor dem Lackieren der Gusseisenschüssel eine Farbschicht auf das Klarglas aufzutragen und trocknen zu lassen. Sie können die Qualität des Tons so beurteilen: Schauen Sie von der Rückseite des Glases.

"Bad zu Bad" oder Acryl Liner

Acryl-Liner

Wenn Sie mehrere Tage lang keine Hygienemaßnahmen durchführen, ein Becken verwenden oder ein Bad besuchen möchten, ist die Methode zum Einsetzen eines Acrylliners perfekt für Sie geeignet. Der Prozess der Selbstwiederherstellung auf diese Weise dauert nicht länger als drei Stunden, und Sie können das Badezimmer bereits am nächsten Tag benutzen.

Zudem reduziert die Auskleidung aus strapazierfähigem Sanitäracryl die Wärmeleitfähigkeit der Wanne deutlich, dadurch kühlt das Wasser nur sehr langsam ab.

Für ein optimales Ergebnis ist es nicht nur wichtig, die richtige Linergröße zu wählen, sondern auch die Klebstoffzusammensetzung (Schaum und Dichtstoff von Henkel) richtig zu verteilen. Badmaße Badmaße Badmaße

Badmaße Badmaße Badmaße

Schritt 1. Bewaffnet mit einem Schraubendreher und einer Schleifmaschine demontieren wir die Umreifungselemente.

Demontage der Umreifung

Schritt 2. Vorbereiten des Bades für die Installation der Auskleidung. Wir reinigen die gesamte Oberfläche mit Sandpapier, einer Schleifmaschine, entfernen Schmutz mit einem Staubsauger und entfetten die Oberfläche. Wischen Sie alle Wassertropfen trocken. Diese Maßnahme ist notwendig, um die Haftung des Klebeschaums auf der Rohrleitung zu verbessern.

Schritt 3. Die Liner werden mit einem technologischen Vorsprung transportiert, den wir vor dem Einbau sorgfältig mit einer Schleifmaschine schneiden.

Schritt 4. Nachdem die Kante geschnitten wurde, legen wir den Liner in das Bad und markieren die technologischen Löcher. Zeichnen Sie dazu mit einem Marker Kreise, stecken Sie Ihre Hand unter die Badewanne und umkreisen Sie die Abfluss- und Überlauflöcher.

Acryleinsatz in der Wanne

Schritt 5. Entsprechend der Markierung bohren wir technologische Löcher.

Schritt 6. Zweikomponentenschaum und Dichtstoff auftragen. Wir setzen eine Flasche Dichtmittel in die Pistole ein und verteilen sie um die Abfluss- und Überlauflöcher.Als nächstes nehmen wir den Schaum und führen mit einer Spritze eine spezielle Zusammensetzung in den Ballon ein, die ein übermäßiges Anschwellen verhindert. Von unten nach oben tragen wir Schaum in Streifen auf den Boden, die Wände und die Seiten des zu restaurierenden Gefäßes auf.

Schaumanwendung

Schritt 7 Einfügen Badewanneneinlage aus Acryl, drücken Sie es vorsichtig mit Ihren Händen und richten Sie es aus. Überschüssiges Dichtmittel und Schaum entfernen.

Einbau des Liners

Schritt 8. Wir installieren den Siphon (Umreifung).

Schritt 9 Füllen der Badewanne mit Wasserdamit der Schaum beim Aushärten den leichten Liner nicht herausdrückt. Am nächsten Tag können Sie das Wasser ablassen und das modernisierte Badezimmer benutzen.

Füllen Sie das Bad mit Wasser und lassen Sie es einen Tag stehen

In Ihrer Freizeit können Sie installieren unter der restaurierten Badewannenzierwand, sowie Schutzpuffer an den Kanten, die mit den Wänden in Kontakt kommen.

Vergessen Sie nicht, vor Beginn der Hygienemaßnahmen die Schutzfolie vom Einsatz zu entfernen.

Vorbereitung des Bades für die Lackierung

Nachdem die Frage geklärt wurde, mit welcher Farbe das Bad gestrichen werden soll, und die endgültige Schlussfolgerung gezogen wurde, muss mit der Vorbereitung der Oberfläche des Gusseisens zum Auftragen der Farbzusammensetzung begonnen werden:

  • Zunächst werden der Abfluss und die Rohre aus dem gusseisernen Bad entfernt;
  • Alle Fett- und Kalkablagerungen werden mit Hilfe spezieller Reinigungsmittel, die Alkali (Oxalsäure oder Backpulver) enthalten, von der Innenfläche entfernt. Die Wanne aus Gusseisen ist von außen poliert;
  • Abblätternde Farbe, Emaille wird mit einer Schleifscheibe oder einer elektrischen Bohrmaschine mit Schleifdüsen entfernt, um die Oberfläche zu glätten;
  • Risse und Blockhäuser werden separat mit Sandpapier poliert;
  • Die Grundierung wird im Bad verteilt, eine dicke Schicht wird auf die Späne und auf die Kanten der Badseiten aufgetragen;
  • Wir bereiten die Mischung vor - wir züchten.Sie müssen wissen, dass die verdünnte Zusammensetzung nicht länger als eine halbe Stunde stehen sollte - dies ist die Zeit zum Streichen des Bades, da es zu härten beginnt.
  • Als nächstes wird eine Farbzusammensetzung auf die getrocknete Oberfläche aufgetragen und mit den Händen gleichmäßig über die Oberfläche des gusseisernen Bades verteilt;
  • Die zweite Schicht Badezimmerfarbe aus Gusseisen oder Metall (schnell trocknend) wird erst aufgetragen, nachdem die erste Schicht getrocknet ist;
  • Nach dem Auftragen mindestens einen Tag bei geschlossenen Türen und Fenstern trocknen lassen.

Die Wahl der Schleifdüse richtet sich nach dem zu bearbeitenden Material – bei Metall können Sie auch Schleifpapier oder eine Stahlbürste verwenden.

Sie können die gereinigte Oberfläche auf Farb- und Lackreste überprüfen, für die Qualität der Entfettung können Sie einen Wasserstrahl verwenden. Bleiben Flecken und Tropfen zurück, ist die Oberfläche schlecht verarbeitet, und ist sie glatt, dann ist die Arbeit ordentlich erledigt.

Wie und wie ungewöhnlich ist es, eine gusseiserne Badewanne im Freien zu streichen? Sie können helle Farbe verwenden und nach dem Trocknen ein Bild auftragen.

Das Muster kann im Internet gefunden und auf einem Drucker ausgedruckt werden. Normalerweise ist die Außenseite des Bades mit Kunststoffrahmen oder Keramikfliesen verkleidet. Sie können nach dem Lackieren frühestens sieben Tage nach dem Auftragen des Pigments ein Gusseisenbad verwenden.

Lohnt es sich, ein altes Bad zu restaurieren?

Wir schicken unser gebrauchtes Produkt in der Regel ohne Reue auf die Deponie. Eine gusseiserne Wanne, die ihr attraktives Aussehen verloren hat, kann jedoch durchaus weiterverwendet werden. Aber es zu ersetzen, mag irrational erscheinen.

Das hohe Gewicht der Geräte macht es sehr schwierig, sie zu demontieren und aus der Wohnung zu entfernen, insbesondere wenn sie sich über dem ersten Stock befinden. Außerdem, wenn um die Badewanne herum Fliesen verlegt wurden bzw Bildschirm aus Keramik, all dies muss zerlegt werden.

Der Eigentümer versteht, dass ein einfaches Entfernen des Geräts nicht ausreicht und Reparaturen erforderlich sind. Ob groß oder klein – es hängt alles vom Ausmaß der bevorstehenden Zerstörung ab. Darüber hinaus fallen Kosten für die Anschaffung neuer Geräte, deren Transport und Installation an.

Daher wird es nicht funktionieren, ernsthafte finanzielle Verluste zu vermeiden. Es muss verstanden werden, dass all dies sehr mühselig ist und einen Zeitverlust erfordert.

Vielleicht sollten Sie Ihre Nerven und Ihr Geld sparen, indem Sie die Restaurierung eines alten Bades übernehmen. Bei der Restaurierung von Sanitärarmaturen gibt es drei grundsätzlich unterschiedliche Methoden: Anbringen einer Acrylfolie, Kaltemaillieren und Gießen bzw. „Wanne füllen“. Jeder von ihnen hat Vor- und Nachteile. Schauen wir uns alle Restaurierungsmethoden genauer an.

So renovieren Sie eine alte Badewanne aus Gusseisen: Ein vergleichender Überblick über die 3 besten Möglichkeiten
Moderne Technologien ermöglichen die Restaurierung einer alten gusseisernen Badewanne ohne aufwändige Demontage

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen