So modernisieren Sie ein altes Gusseisenbad: Restaurierungs- und Reparaturarbeiten im Überblick

Verschiedene Möglichkeiten, eine alte gusseiserne Badewanne zu restaurieren, Emaille selbst reparieren, praktische Tipps + Video

Restaurierung mit flüssigem Acryl

Das Reparieren einer Badewanne mit flüssigem Acryl ist zu Hause einfacher als das Emaillieren. Acryl ist beständig gegen chemische und mechanische Beanspruchung, unprätentiös in der Arbeit.Mit Hilfe von flüssigem Acryl erhalten Sie eine schöne glatte Oberfläche, die extremen Temperaturen und hartem Wasser standhält.

Aufgrund der Art und Weise, wie das Acryl aufgetragen wird, wird dieses Verfahren manchmal auch als „Füllbad“ bezeichnet. Ein Do-it-yourself-Massenbad ist eine geeignete wirtschaftliche Möglichkeit, Gusseisenprodukte zu aktualisieren.

So modernisieren Sie ein altes Gusseisenbad: Restaurierungs- und Reparaturarbeiten im Überblick

Die Acrylbadbeschichtung zum Selbermachen besteht aus den folgenden Schritten:

  1. Oberflächenvorbereitung. Dieser Vorgang ähnelt der Vorbereitung zum Emaillieren: Sie müssen das Bad von der alten Beschichtung reinigen, entfetten und Risse reparieren.
  2. Acrylanwendung. Nachdem die Komponenten gemäß den Anweisungen kombiniert wurden, wird Acryl aus einem praktischen Behälter in einem dünnen Strahl auf die Seite der Badewanne gegossen und unter den Rand der Fliese geschoben. Die Acrylschicht sollte ca. 4-6 mm betragen und bis zur Mitte des Behälters herunterfließen. Wenn Sie sich an der Seite entlang bewegen, müssen Sie Acryl gleichmäßig gießen. Nachdem Sie Acryl entlang der Außenkante aufgetragen haben, gießen Sie es weiter in die Mitte des Behälters, verengen Sie die Kreise allmählich und bewegen Sie sich spiralförmig. Der Rest der Mischung fließt durch den Abfluss in den vorbereiteten Behälter.
  3. Trocknen. Flüssiges Acryl kann 6 bis 24 Stunden trocknen. Trotzdem ist es besser, das aktualisierte Badezimmer nicht sofort zu nutzen, sondern ein paar Tage zu warten.

So modernisieren Sie ein altes Gusseisenbad: Restaurierungs- und Reparaturarbeiten im Überblick

Mögliche Methoden der Restaurierung

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihre Badewanne zu aktualisieren.

Emaille-Option

Der Markt ist in der Lage, dem Verbraucher Zweikomponentenlacke in Dosen oder als Bestandteil von Aerosoldosen anzubieten. Wenn Sie jedoch in der zweiten Option Emaille verwenden, hält die Emaille auf der Oberfläche nicht länger als ein Jahr.Wenn sich jemand entscheidet, das Bad nach dieser Option zu restaurieren, ist es für ihn zweckdienlicher, sofort ein komplettes Reparaturset zu kaufen . Neben Emaille enthält es auch alle für die Arbeit notwendigen Accessoires, darunter sogar Servietten.Aber manchmal ist die Emaille selbst möglicherweise nicht im Kit enthalten. In diesem Fall wird es separat erworben.

Der Aktionsalgorithmus umfasst die folgenden Arbeiten:

  1. Zuerst müssen Sie die Erde auftragen. Nach dem Trocknen sollte es mit einem fusselfreien Tuch behandelt werden. Dann wird die erste Schicht Email aufgetragen. Besser ist es, dies mit einer Spritzpistole zu tun. Diejenigen, die es nicht haben, verwenden eine normale Bürste.
  2. Es sind mindestens 2 Schichten erforderlich. Es werden maximal 4 Schichten aufgetragen. Die Belichtungszeit zwischen den Schichten beträgt 1 Stunde. In der Regel werden neben der Vorbereitung für solche Arbeiten die gesamten Tageslichtstunden aufgewendet.
  3. Nachdem die letzte Emailschicht fertig ist, wird ein Glanz auf die Oberfläche aufgetragen. Dazu sollte die Oberfläche nach einer Stunde mit einer Serviette mit einem Lösungsmittel abgewischt werden. Obwohl die Farbe in einer Stunde trocknet, können Sie das Badezimmer erst nach einer Woche benutzen.

Die Farbe besteht aus zwei Komponenten, die gemischt werden müssen. In diesem Zustand härtet es in einer Stunde aus. Mischen Sie daher nicht sofort eine große Menge Farbe an. Dies muss in einer solchen Menge erfolgen, dass es für eine Beschichtung ausreicht. Sie sollten dem Hersteller nicht bedingungslos vertrauen, der behauptet, dass eine solche Farbe länger als 5 Jahre hält. Es dauert nicht länger als 3-4 Jahre.Malarbeiten werden von einem stechenden Geruch begleitet. Es ist notwendig, mit solchen Farben nur in einem Atemschutzgerät zu arbeiten.

Verwendung von flüssigem Acryl

Laut Verbraucherbewertungen ist die Verwendung von Acrylbeschichtung die beste Option. Alle Arbeiten werden in mehreren Schritten durchgeführt:

  • Zuerst bereiten sie sich auch vor. Das Bad muss gereinigt, gespült, getrocknet und entfettet werden. Dann wird Acryl vorsichtig auf ein Trockenbad gegossen. Sie müssen mit den Seiten beginnen.Rollen und Bürsten sollten in diesem Fall nicht verwendet werden. Acryl selbst wird über die gesamte Oberfläche des Bades verteilt.
  • Vergessen Sie nicht, einen Behälter unter den Abfluss zu stellen, in den überschüssige Zusammensetzung abfließt. Nachdem das Brett gefüllt ist, gehen Sie in die Mitte. Das Füllen wird fortgesetzt, bis die Oberfläche des Bades vollständig mit Acryl bedeckt ist. Als Ergebnis wird eine 5-7 mm dicke Schicht gebildet.
  • Nach dem Gießen muss das Bad gut trocknen. Die durchschnittliche Trocknungszeit beträgt 3-4 Tage. Diese Indikatoren können in die eine oder andere Richtung variieren, was von der Qualität der Zusammensetzung und des Herstellers abhängt.

Alle Arbeiten, einschließlich der Vorbereitung, dauern 2-3 Stunden. Außerdem hat Acryl keinen erstickenden Geruch. Dies ist ein unbestreitbarer Vorteil. Der einzige Nachteil ist, dass Acryl teurer ist als Emaille. Innerhalb von 10 Jahren muss Acrylglas mindestens 3 Mal ausgetauscht werden.

Badewanne in Badewanne

Bei dieser Methode wird eine Kunststoffauskleidung in das Bad eingelegt. Es hat eine ziemlich geringe Dicke und entspricht in seiner Größe dem Inneren des Bades.

Zuerst müssen Sie den Einsatz selbst kaufen. Äußerlich sehen alle Badewannen gleich aus, aber in der Praxis können sich die Parameter unterscheiden. Vor dem Kauf müssen Sie die genauen Abmessungen der Badewanne nehmen und diese dem Verkäufer mitteilen, damit er die richtige Option auswählen kann. Sie können ein Foto des Bades machen, bevor Sie in den Laden gehen, oder es auf Video aufnehmen. Eine solche Funktion ist heute in fast jedem Handy vorhanden, die Kunststoffwanne soll dicht, aber ohne Kraftaufwand in die Wanne eintauchen. Wenn zusätzliche Kraft auf die Auskleidung ausgeübt wird, kann sie einfach platzen. Wir dürfen nicht vergessen, dass dies nur ein dünner Kunststoff ist. Der Liner erreicht möglicherweise nicht das Ende aufgrund von Überlappung am Rand. In diesem Fall muss es vorsichtig mit einer Mühle geschnitten werden.Nach dem Einsetzen des Einsatzes müssen Löcher zum Ablassen und Überlaufen hergestellt werden. Dazu müssen Sie einen Bohrer mit einem Kernbohrer verwenden. Danach werden die Kanten mit einer Rundfeile bearbeitet.

Aber es reicht nicht aus, nur eine Beilage einzufügen. Es muss aufgeklebt werden. Alle vorhandenen Problemzonen werden mit einer Versiegelung behandelt. Andernfalls bildet sich an diesen Stellen Schimmel. Die Verklebung erfolgt mit einem speziellen Schaum, der wie gewöhnlicher Montageschaum aussieht. Nach der Verarbeitung mit einem Dichtmittel wird dessen Überschuss entfernt. Damit kann die Restaurierung des Bades als abgeschlossen betrachtet werden.

Auswahl einer Wiederherstellungsmethode

Wie kann man ein altes Bad mit eigenen Händen aktualisieren? Dazu können Sie eine der Methoden anwenden: Schmelzrestaurierung, Installation eines Acrylliners oder Füllung mit flüssigem Acryl.

Bevor Sie einer der Restaurierungsmethoden den Vorzug geben und sich an die Arbeit machen, sollten Sie den Zustand des Produkts selbst beurteilen. Die Wahl der Reparaturmethode hängt vom Grad und der Art des Schadens ab.

So modernisieren Sie ein altes Gusseisenbad: Restaurierungs- und Reparaturarbeiten im Überblick

Die Hauptgründe für die Restaurierung des Bades:

  • Der Zahnschmelz verlor seinen Glanz, wurde stumpf, rau, dunkle Flecken traten auf, die Farbe blätterte ab. Eine erneute Emaillierung der Oberfläche hilft, dieses Problem zu lösen.
     
  • Auf dem Produkt ist Rost aufgetreten, der nicht entfernt werden kann, Risse, Späne haben sich gebildet. Ein Acrylliner oder eine Restauration in der „Füllbad“-Technik kann den Schaden reparieren.
     
  • Das Stahlbad begann schnell abzukühlen, ein starkes Geräusch von strömendem Wasser war zu hören. Sie können ein solches Produkt nur aktualisieren, indem Sie einen Acrylliner installieren.
     
  • Starke Verformungen des Wannenkörpers, große Absplitterungen und Risse, Fehlpassung neuer Rohre mit Abflusslöchern. In einer solchen Situation gibt es nur einen Ausweg - den Austausch von Geräten.
    Keine Restaurierungstechnik ist in der Lage, die Ästhetik und Funktionalität des Bades wiederherzustellen.
Lesen Sie auch:  RCD und Difavtomat: Hauptunterschiede

Natürlich richtet sich die Wahl des Verfahrens auch nach dem Material, aus dem das Produkt besteht. Acrylbadewannen eignen sich hervorragend zur Reparatur.

Mit Hilfe einer speziellen Politur können Kratzer und kleinere Defekte entfernt werden. Und selbst gravierende Beschädigungen wie Absplitterungen und Durchgangslöcher können mit flüssigem Acryl und speziellen Reparaturmassen beseitigt werden.

Die Erneuerung von Stahl- und Gussbädern erfolgt je nach Schadensausmaß nach einer der oben genannten Methoden. Die Reparatur ist besonders für Gusseisenkonstruktionen relevant, da sie eine lange Lebensdauer haben und gleichzeitig sehr langlebig sind.

Badvorbereitung vor dem Färben

Kurz gesagt, die Wiederherstellung des Badelacks zum Selbermachen, nämlich die Vorbereitung zum Färben, umfasst das Entfetten sowie das Erzeugen einer rauen Oberfläche. Vor der Reinigung der Badewannenoberfläche empfiehlt es sich, alle Geräte aus dem Badezimmer zu entfernen und vernickelte Teile wie Armaturen und Brauseschlauch zu entfernen. Dies liegt an der Verwendung von ätzenden flüchtigen Materialien.

Reinigen der Oberfläche des Bades

Um Oberflächenverunreinigungen aus dem Bad zu entfernen, verwenden Sie am besten Oxalsäure. Ziehen Sie vor dem Eingriff eine Schürze, Gummihandschuhe und ein Atemschutzgerät an. Wenn Sie wissen, wie Sie den Zahnschmelz im Badezimmer mit Ihren eigenen Händen wiederherstellen können, sollten Sie grundlegende Sicherheitsvorkehrungen nicht vergessen! Gießen Sie Säure auf den Boden und reiben Sie ihn mit einem neuen, mit Wasser getränkten Schwamm über die gesamte Oberfläche des Bades. Lassen Sie das Säurebad etwa 15 Minuten stehen, füllen Sie das Wasser danach bis zum Rand auf und warten Sie weitere 20 Minuten, lassen Sie es ab und beginnen Sie mit der Schleifbehandlung.

Abrasive Bearbeitung

Stellen Sie vor der Schleifbehandlung sicher, dass keine Rostspuren auf der Oberfläche zurückbleiben. Die Rostreste werden in Zukunft zu einer Brutstätte für das Auftreten von Rissen im Email.

Danach schleifen wir die Innenfläche mit einer elektrischen Bohrmaschine mit einer Durex- oder einer Schnurbürste, bis ein matter Glanz entsteht. Das Ergebnis kann mit dem Fingernagel kontrolliert werden. Führen Sie sie über die Oberfläche. Es sollte sich dehnen, nicht rutschen.

Staub entfernen und entfetten

Nachfolgende Operationen sorgen dafür, dass kein Hautkontakt mit der Innenfläche des Bades besteht. Das Entfernen und Befestigen von Steckern für Pflaumen erfolgt mit Gummihandschuhen. Befestigen Sie im Voraus eine Angelschnur oder Kette am Korken, da Sie sie beim Ablassen des Wassers herausziehen müssen.

Bevor Sie die Beschichtung des Badezimmers wiederherstellen und die Emaille auftragen, muss der Vorbereitungsprozess abgeschlossen sein. Saugen Sie die gesamte Innenfläche ab. Nehmen Sie dann einen sauberen Lappen und befeuchten Sie ihn mit Lösungsmittel. Wischen Sie die Ablauflöcher gründlich ab, um verbleibenden Schmutz zu entfernen, nachdem Sie den Stopfen und den Stopfen entfernt haben. Schürze und Gummihandschuhe nicht vergessen. Gießen Sie danach 1 Liter Adrilan oder Sanoks in das Bad. Reiben Sie anschließend mit einem neuen, sauberen Schwamm das Reinigungsmittel über die gesamte Oberfläche.

Lassen Sie das Bad etwa 1,5 Stunden stehen. Verschließen Sie als nächstes die Abflusslöcher und schöpfen Sie Wasser bis zum Rand. Wir warten auf weitere 1,5 und berühren die Außenfläche. Wenn sich das Bad erwärmt hat, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren. Wenn nicht, gießen Sie einen weiteren halben Liter Waschmittel ein und warten Sie eine Stunde.

Sobald das Bad abgekühlt ist, das Wasser ablassen und erneut bis zum Rand dosieren. Wiederholen Sie diesen Vorgang mindestens noch dreimal. Danach müssen Sie einen Fön nehmen und die Oberfläche trocknen.Es ist unmöglich, den Prozess in diesem Stadium zu verzögern, da sich der Staub schnell absetzt und das Endergebnis ruinieren kann. Prüfen Sie das Bad auf Fettfreiheit. Befeuchten Sie einen sauberen Lappen mit dem Lösungsmittel und wischen Sie über die Oberfläche der Wanne. Wenn es sauber bleibt, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren - dem Malen.

Gebrauchsspuren an der Beschichtung

Eine Badewanne aus Gusseisen ist ihrer Konkurrenz in vielerlei Hinsicht überlegen. Es ist in der Lage, Wärme perfekt zu speichern, verformt sich nicht und erhöht nicht das Geräusch von fließendem Wasser. Trotz seiner langen Lebensdauer verliert das Produkt wie jedes andere mit der Zeit sein Aussehen und seine Eigenschaften.

Der Verschleiß der Beschichtung ist an folgenden Anzeichen erkennbar:

  • Der Zahnschmelz ist rau geworden.
  • Die Beschichtung nimmt Rost und Schmutz auf, die mit erheblichem Aufwand oder gar nicht entfernt werden können.
  • Es gibt Chips oder Risse auf der Oberfläche des Emails.

Die Bildung eines dieser Zeichen weist auf eine Verletzung der Beschichtung des Badezimmers und die Notwendigkeit seiner Wiederherstellung oder seines Austauschs hin.So modernisieren Sie ein altes Gusseisenbad: Restaurierungs- und Reparaturarbeiten im Überblick

Bevor Sie der einen oder anderen Option den Vorzug geben, müssen Sie die Vor- und Nachteile der einzelnen Optionen herausfinden, damit Sie die für Sie am besten geeignete auswählen können.

Acrylfolie "Bad in der Badewanne"

Anstatt die alte Beschichtung zu bearbeiten, wird einfach eine neue Kunststoffwanne in die Wanne eingesetzt, die ihre Form wiederholt. Es ist an einem speziellen Schaumstoff befestigt und sieht aus wie eine neue Badewanne. Allerdings gibt es hier viele „Aber“:

Erstens ist dieses Verfahren nicht für Stahlbäder und dünne Gusseisenbäder geeignet, da sie sich verbiegen.Obwohl diese Bewegung für die Augen möglicherweise nicht wahrnehmbar ist, wird sie die Lebensdauer der Auskleidung stark verkürzen: Sie bewegt sich weg oder es bilden sich Mikrorisse, in die Wasser eindringt, dort stagniert und unangenehm zu riechen beginnt.

Zweitens, wenn Sie ein altes sowjetisches Bad haben, ist es höchstwahrscheinlich uneben und hat eine nicht standardmäßige Größe, sodass die Auskleidung einfach nicht passt. Oder es tritt das gleiche Problem wie im obigen Absatz auf.

Drittens kommt in diesem Fall ein weiteres Element ins Spiel: der klebrige Schaum, der den Liner im Inneren hält. Bei schlechter Qualität oder anderen ungünstigen Faktoren ragt das Bad einfach heraus.

Der Liner wird etwa 2 Stunden lang geklebt und angepasst, und dann wird die Badewanne einen Tag lang mit Wasser gefüllt. Sie können es nach einem Tag verwenden. Acryl sollte nicht mit Scheuermitteln gerieben werden. Lieber das heiße Wasser nicht abrupt aufdrehen, sondern das Bad langsam aufwärmen lassen.

Vorteile:

  • kein Geruch während der Restaurierung;
  • perfekte Wiederherstellung von Rissen, Spänen und anderen visuellen Mängeln - dies ist buchstäblich ein neues Bad;
  • stoßfestes und warmes Material;
  • vergilbt nicht mit der Zeit.

Minuspunkte:

  • Designunzuverlässigkeit;
  • die angegebene Lebensdauer von etwa 15 Jahren ist selten realistisch;
  • hoher Preis;
  • die Notwendigkeit zusätzlicher Zahlungen für die Demontage / Installation des Siphons;
  • Wenn die Badewanne in die Fliese eingebaut ist, muss die Fliese demontiert werden.
  • Dicke von 7-8 mm "frisst" das Volumen des Bades.

Restaurierung mit flüssigem Acryl

Acrylbadewannen sind heutzutage sehr beliebt. Die Methode eignet sich hervorragend, um das Innere einer Acrylbadewanne zu erneuern, die ihr Aussehen verloren hat.

Aber es kann genauso gut verwendet werden, um eine gusseiserne Badewanne mit Ihren eigenen Händen zu aktualisieren.Es verwendet modernes Material - Stakryl, das perfekt hält und lange Zeit sein Aussehen nicht verliert, wenn die Arbeit richtig gemacht wird.

Stakryl ist eine zweikomponentige Zusammensetzung, die direkt aus dem Acryl selbst und einem speziellen Härter besteht. Unmittelbar vor der Anwendung werden die Komponenten gemischt. Unmittelbar nach dem Aushärten ist Acryl ein glatter Polymerfilm, dessen Dicke zwischen 3 und 7 mm variieren kann.

Vorteile und Nachteile

Acrylbadewannen haben viele Vorteile. Erstens ist die Substanz sehr langlebig, wodurch die Oberfläche dann eine zusätzliche Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen aufweist.

Stacryl ist auch sehr flüssig. Dies ermöglicht es, die Arbeit ohne großen Aufwand zu erledigen. Die Substanz härtet ziemlich langsam aus, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass die Beschichtung nicht so aussieht, wie Sie es möchten. Dasselbe gilt nicht für Emaille.

Lesen Sie auch:  Wanne aus Acryl oder Gusseisen – was ist besser? Vergleichende Überprüfung

Der einzige Nachteil ist der Preis. Normalerweise ist hochwertiges Stakryl teuer, daher kann es sich nicht jeder Besitzer leisten, das Bad mit dieser Substanz wiederherzustellen. Mit Hilfe von Glas ist es jedoch möglich, sowohl gusseiserne als auch Acrylbadewannen zu restaurieren.

Wie erfolgt die Restaurierung?

Das Restaurieren einer Badewanne mit flüssigem Acryl ist ganz einfach, wenn Sie sich strikt an die Anweisungen auf der Verpackung halten. Zunächst sollten Sie alle für die Arbeit erforderlichen Materialien und Werkzeuge vorbereiten. Hier ist, was Sie brauchen, um Badewannen schnell und effizient zu aktualisieren:

  • Schutzhandschuhe und Atemschutzgerät;
  • Schleifpapier;
  • abrasive und harte Bürste;
  • Entfetter;
  • Rostumwandler;
  • Behälter zum Züchten von flüssigem Acryl;
  • mehrere Bürsten aus Naturflor;
  • fusselfreies Wischtuch.

Bevor Sie die Badewanne mit Acryl abdecken, sollten Sie die Oberfläche von Schmutz und Staub reinigen und dann Schleifpulver darüber streuen. Versuchen Sie außerdem, die Oberfläche des Behälters vorsichtig mit einer harten Bürste oder Sandpapier zu polieren. Wenn es sich um eine Acrylbeschichtung handelt, kann nur feinkörniges Schleifpapier verwendet werden.

Jetzt sollten Sie alle Staubreste sorgfältig mit kaltem Wasser abwaschen und die Oberfläche anschließend trocknen lassen. Achten Sie darauf, das Bad mit einem Entfetter zu behandeln, damit das Acryl in Zukunft so gut wie möglich an der Oberfläche haften kann. Wenn alles trocken ist, kann die Restaurierung des Bades mit Acryl erfolgen.

Zuerst müssen Sie den Siphon trennen und sicherstellen, dass Sie einen großen Behälter unter der Badewanne ersetzen, aus dem überschüssiges flüssiges Acryl abfließt. Verdünnen Sie nun die Substanz mit dem Härter, wie in der Anleitung angegeben, ziehen Sie eine Atemschutzmaske und Handschuhe an und beginnen Sie, das Bad mit der Lösung zu bedecken. Gießen Sie vom Wannenrand aus langsam einen Acrylstrahl hinein. Und sobald er die Mitte der Oberfläche erreicht, beginnen Sie, den Strahl um den gesamten Umfang des Bades zu drehen. Arbeiten Sie gleichmäßig, aber langsam, damit die Beschichtung so gleichmäßig wie möglich ist.

Sobald sich der Kreis schließt, muss das Bad erneut mit Acryl abgedeckt werden. Wiederholen Sie das Gießen von Acryl mit einem Strahl in das Bad so oft, wie es die Anweisungen erfordern. Hier wird noch viel von der Qualität und Beschaffenheit des Grundmaterials abhängen, aber auch vom Verschleißgrad der Badgrundfläche. Sobald die Arbeit abgeschlossen ist, können Sie den Behälter mit überschüssigem Acryl unter dem Abfluss entfernen. Badsanierung abgeschlossen.Stakryl härtet in der Regel 3 Tage aus. Aber es ist am besten, etwa eine Woche zu warten, bis die Oberfläche so stark wie möglich ist.

Schmelzrestauration mit flüssigem Acryl

Für solche Restaurierungsarbeiten wird flüssiges Acryl benötigt. Flüssiges Acryl wird oft in Geschäften mit Baumaterialien namens Stakryl verkauft. Bei Restaurationen mit flüssigem Acryl muss eine große Flüssigkeitsschicht aufgetragen werden. Aufgrund der modernisierten Zusammensetzung verteilt sich flüssiges Acryl gleichmäßig auf der Oberfläche des Gusseisenprodukts. Es ist sehr einfach, den Zahnschmelz damit wiederherzustellen. Eine manuelle Verteilung ist nicht erforderlich. Bevor Sie diese Methode anwenden, müssen Sie die Oberfläche gründlich reinigen und für Reparaturarbeiten vorbereiten, genauso wie bei der Vorbereitung eines gusseisernen Produkts zum Emaillieren. Es ist notwendig, die alte Beschichtung zu löschen, dann die Oberfläche zu reinigen, zu spülen und mehrere Tage zu trocknen.

Zum Auftragen der flüssigen Mischung ist kein Pinsel erforderlich. Die Wanne wird von den Seiten beginnend mit der Mischung gefüllt, wodurch die Mischung glatt an den Seiten herunterfließt und am Boden stoppt. Unvollständig bearbeitete Bereiche am Boden müssen sorgfältig mit Acryl ausgefüllt werden.

Vor dem Lackieren muss das Abflussrohr getrennt und ein alter, unnötiger Behälter unter das Loch gestellt werden. Unter Einhaltung aller Regeln wird Acryl korrekt und gleichmäßig aufgetragen.

Die Schicht aus flüssigem Acryl beträgt 0,5-0,6 cm. Es dauert 4-5 Tage, bis die Farbe getrocknet ist. Diese Färbemethode ist mühsam, aber effektiv. Wenn Acryl in flüssiger Form richtig aufgetragen wird, ist die Beschichtung im Vergleich zu einer Emaillackierung haltbarer. Der Markt bietet eine große Auswahl an geeigneten Farben für jedes Interieur.

Der gesamte Reparaturprozess für die Restaurierung einer alten Gusseisenwanne ist überhaupt nicht kompliziert.

Es ist wichtig, dass die Arbeit langsam und sorgfältig ausgeführt wird und alle oben genannten Regeln eingehalten werden. Obwohl sie viel Zeit und Mühe kosten, ist die Restaurierung um ein Vielfaches günstiger als der Kauf einer neuen Badewanne.

Gusseisen ist eines der schwersten Metalle. Der Transport einer neuen Badewanne verursacht viel Ärger, und die Installation und Reparatur eines Badezimmers dauert noch länger als eine einfache Restaurierung.

Tipps

Und zum Schluss noch ein paar wertvolle und nützliche Tipps.

Für die Dauer all dieser Arbeiten sollte für eine gute Belüftung des Badezimmers gesorgt werden.

Türen und Lüftungsgitter müssen geöffnet sein, für Durchzug können Sie die Fenster in der Wohnung öffnen.
Es ist wichtig, ein Atemschutzgerät zu verwenden, um möglichst saubere Luft einzuatmen.

Alle Haustiere und Kinder sollten während der Arbeit aus dem Haus entfernt werden.
Beim Kauf von Materialien sollten Sie den Härter, der mit der Emaille geliefert wird, sorgfältig prüfen. Wenn es einen dunklen rotbraunen Farbton hat, ist es durchaus möglich, dass der Zahnschmelz keine reine Farbe hat.
Nach Abschluss der Arbeiten müssen Sie das Bad nur mit milden Reinigungsmitteln waschen, Scheuermittel dürfen nicht verwendet werden.

Keine metallischen Waschlappen und grobe Stoffe.
Sie können die Badewanne von innen mit einem weichen Waschlappen polieren. Dies wird Glanz hinzufügen.

Während der Schmelz trocknet, kann die Oberfläche mit einem Lösungsmittel leicht angefeuchtet werden. Dadurch erhalten Sie ein seidenmattes Finish.
Damit der Lack gut trocknet und die Oberfläche nicht reißt, sollten Sie bei hoher Luftfeuchtigkeit im Badezimmer einen Reflektor verwenden.
Das Auftragen eines neuen Lacks auf das Bad erfolgt am besten im Sommer.Dadurch wird die effizienteste Belüftung der Wohnung gewährleistet, da alle Fenster geöffnet werden können.
Beim Auftragen einer zweiten Schicht Nitrolack kann sich die vorherige teilweise auflösen.

Badewanne emaillieren

Die Restaurierung einer Badewanne mit dem Ersatz des alten Emails durch einen neuen ist eine völlig unabhängig praktikable Möglichkeit, dem Produkt seine frühere Schönheit zurückzugeben. Gleichzeitig wird die neue Beschichtung mindestens 5 Jahre lang mit einer sorgfältigen Einstellung zu sich selbst dienen. Natürlich müssen Sie die Badewanne später erneut streichen, aber wenn man bedenkt, wie viel billiger diese Art von Arbeit ist als alle anderen, lohnt es sich auf jeden Fall. Ein wichtiger Faktor für die Langlebigkeit von Emaille ist übrigens die chemische Zusammensetzung des Wassers. Es ist auch wünschenswert, dies bei der Auswahl einer Methode zur Restaurierung einer Badewanne zu berücksichtigen.

Badschmelz-Restaurierung zum Selbermachen

Demontage des Gusseisenbades

Emaille schützt die Badewanne vor aggressiven Reinigungsmitteln

Badewanne vor und nach der Restaurierung

Was ist erforderlich, um den Zahnschmelz wiederherzustellen

Die Restaurierung ist eine großartige Gelegenheit, die Farbe des Bades zu ändern

Vorbereitung des Bades für die Restaurierung

Verarbeitung mit einer Mühle

Bad waschen

Primer-Anwendung

Vorbereitung des Restaurationsschmelzes

Emaille-Anwendung

Badsanierung in Eigenregie

Badewanne emaillieren

Badewannenlack restaurieren

Badewanneneinlage aus Acryl

Badelack in der Dose

Trocknen der Badewanne mit einem Fön

Schritte zur Wiederherstellung des Badeschmelzes

Persönliche Schutzausrüstung nicht vergessen

Polieren im Bad

Korrektur von kleinen Chips, Kratzern

Die meisten der bekannten Mikroben können sich in den kleinsten Rissen, Kratzern und Absplitterungen in der Badezimmerabdeckung verstecken - es ist sehr problematisch, sie herauszuholen, sie abzuwaschen, aber das Entfernen und Glätten von Unregelmäßigkeiten ist zu Hause leicht zu erledigen.Wird der Chip nicht rechtzeitig entfernt, können seine scharfen Kanten beim Waschen zu Verletzungen führen, Risse neigen dazu, sich allmählich auszudehnen, unter Wassereinfluss zu verzweigen und immer neue „Territorien“ zu erobern. Kratzer lassen sich leicht mit speziellen Emaille-Restaurierungsprodukten polieren oder übermalen. Späne sind ein schwierigerer Fall, sie müssen erst gespachtelt werden, um eine glatte Ebene zu erhalten. Vor Beginn der Arbeiten wird die Badewanne von Schmutz gereinigt, die beschädigte Stelle poliert und mit einer in mehreren Schichten aufgetragenen Zweikomponenten-Epoxidzusammensetzung gespachtelt. Nach vollständiger Trocknung wird die Oberfläche erneut poliert, aus der Dose werden eine oder zwei Schichten Emaille aufgespritzt.

Badewanne emaillieren

Am günstigsten ist es, die Badewanne mit neuem Lack zu überziehen. Es ist für Badewannen aus Gusseisen und Stahl geeignet. Dies ist das Streichen der Badewanne mit einem Pinsel mit einer speziellen wasserfesten Verbindung.

Emaille hilft, Rauheit, Vergilbung, Rost, kleine Kratzer, Risse und Absplitterungen zu entfernen, verträgt jedoch keine größeren Schäden und Verformungen. Es ist wichtig, Emaille speziell für Bäder auszuwählen, da andere Emaillearten giftige Substanzen freisetzen, wenn sie mit heißem Wasser in Kontakt kommen.

Der Fachmann bewältigt diese Arbeit in durchschnittlich zwei Stunden, danach trocknet das Bad aber noch mindestens 24 Stunden (der genaue Zeitraum hängt von der Qualität des Emails und der Belüftung im Badezimmer ab) – in dieser Zeit kann es nicht sein benutzt, aber besser gleich das Haus verlassen: Während das Bad trocknet, breitet sich ein stechender Geruch in der Wohnung aus.

Die erneuerte Beschichtung hält ca. 5 Jahre, wenn Sie sie nicht mit Scheuermitteln abreiben und keinen Erschütterungen aussetzen, für die der Zahnschmelz empfindlich ist.

Vorteile:

  • niedriger Preis;
  • eine dünne Schicht, die das Volumen des Bades nicht besonders „auffrisst“;
  • keine Notwendigkeit, den Siphon während der Restaurierung zu demontieren;
  • Kommt die Fliese an den Wannenrand, muss sie ebenfalls nicht demontiert werden.

Minuspunkte:

  • geringe Festigkeit;
  • Bei nicht professioneller Leistung können Flecken von der Bürste auftreten.
  • trocknet lange;
  • stechender Geruch während des Betriebs und Trocknens;
  • entfernt keine großen Schäden;
  • relativ geringe Lebensdauer der Beschichtung.

Methode 1: gewöhnliche Emaillierung

Badewannen aus Gusseisen und emailliertem Stahl sind die häufigsten Badewannentypen in unseren Wohnungen. Sie werden gemäß GOST 18297-96 hergestellt, das seit 1997 in Kraft ist. Nach diesem GOST beträgt die Garantie für Badewannen 2 Jahre. Aber wie die Praxis zeigt, hält die Emaille auf ihnen nicht länger als 10 Jahre.

Emaille auf Bäder in der Fabrik wird ganz einfach aufgetragen. Zuerst wird die äußere Oberfläche rotglühend, dann wird das Emailpulver auf die innere Oberfläche gesiebt und einige Zeit gehalten, um das Pulver mit dem Metall zu sintern. Erhitzen Sie die äußere Oberfläche erneut, bis das Pulver geschmolzen ist. Das Ergebnis ist ein glattes, glänzendes Emaille-Finish. Es ist klar, dass diese Methode zur Restaurierung eines gusseisernen Bades sowie eines Stahlbades zu Hause nicht geeignet ist.

Warum nutzt sich Emaille normalerweise ab?

Der Verschleiß der emaillierten Oberfläche entsteht durch zwei Faktoren:

  • Die Verwendung von Reinigungsmitteln, die Scheuerpulver oder Substanzen mit Chloreinschlüssen enthalten.
  • Die Verwendung chemischer Reagenzien bei der Reinigung von Wasserversorgungsnetzen.

Durch die langjährige Einwirkung dieser Faktoren wird die emaillierte Oberfläche des Bades dünner, rauer und beginnt zu rosten.

Wiederherstellung der emaillierten Oberfläche

Die Wiederherstellung des Zahnschmelzes zum Selbermachen ist ein ziemlich einfacher Prozess. Es besteht aus zwei Phasen: Oberflächenvorbereitung und Auftragen einer neuen Emailschicht.

Was wird für die Arbeit benötigt?

Sie benötigen folgende Werkzeuge und Materialien:

  • elektrische Bohrmaschine mit einer Düse in Form einer Schleifscheibe;
  • Schleifpulver;
  • Schleifpapier;
  • Rostumwandler (zum Beispiel "Tsinkar");
  • Entfetter (z. B. "Nefras");
  • fusselfreie Serviette;
  • Naturborstenbürsten oder -spray;
  • Atemschutz und Handschuhe;
  • Lack, vorzugsweise zweikomponentig (Email plus Härter).

Vorbereitender Schritt: Oberflächenvorbereitung

Ein sehr wichtiger Schritt. Je gründlicher die Oberfläche der Badewanne gereinigt wird, desto besser wird die neue Emailschicht.

  1. bestreuen Sie den alten Zahnschmelz mit Schleifpulver und reinigen Sie ihn mit Sandpapier oder einer Schleifscheibe, die auf einer elektrischen Bohrmaschine montiert ist.
  2. von Korrosion betroffene Stellen mit Rostumwandler behandeln, eine halbe Stunde einwirken lassen, dann mit Schleifpapier reinigen;
  3. Waschen Sie den Zahnschmelz und die Krümel mit Wasser ab;
  4. Behandeln Sie das Bad gründlich mit einem Entfetter und einem fusselfreien Tuch.
  5. füllen Sie das Bad mit heißem Wasser und lassen Sie es 10 Minuten lang aufwärmen;
  6. Wasser ablassen und mit einem fusselfreien Tuch trocken wischen; Stellen Sie sicher, dass sich keine Flusen oder andere Fremdkörper auf der Oberfläche befinden.

Die Hauptphase: Auftragen von Emaille

  1. nach Herstellerangaben Lack und Härter in einem bestimmten Verhältnis mischen und gründlich mischen;
  2. tragen Sie die erste Emailschicht mit einem Pinsel oder Spray auf;
  3. eine bestimmte Zeit gemäß den Anweisungen aushalten;
  4. Tragen Sie eine zweite Schicht Emaille auf.

Damit ist die Wiederherstellung eines emaillierten Bades mit Ihren eigenen Händen abgeschlossen.Es ist ratsam, mindestens eine Woche vor Beginn des Badebetriebs standzuhalten. So lange dauert es, bis der Zahnschmelz vollständig polymerisiert ist.

Die Lebensdauer des neuen Emails beträgt ca. 6-8 Jahre.

Alle Hausmittel

Es gibt verschiedene Methoden, mit denen Sie dem Bad wieder ein angenehmes Aussehen verleihen können.

Restauration mit Bulk-Acrylat

Die Restaurierung mit Bulk-Acryl wird immer beliebter, da dieses Material sehr erschwinglich und einfach zu verarbeiten ist. Die Wiederherstellung des Zahnschmelzes auf diese Weise umfasst mehrere Phasen. Notwendig:

  1. Bereiten Sie die Oberfläche vor.
  2. Gießen Sie die Zusammensetzung mit einem dünnen Strahl in das Bad (sie verteilt sich von selbst, sodass keine zusätzlichen Manipulationen erforderlich sind).
  3. Warten Sie, bis das Bad vollständig trocken ist (dies dauert etwa 2 Tage, wobei es nicht ratsam ist, die Fenster zu öffnen, damit die Zusammensetzung schneller trocknet).

Die Wiederherstellung von Badewannen mit flüssigem Acryl zum Selbermachen ist recht kostengünstig (obwohl die Materialkosten etwas höher sind als die von Emailzusammensetzungen) und gleichzeitig die einfachste und kostengünstigste Methode, die nicht viel Aufwand erfordert. Für eine solche Restaurierung müssen Sie keine zusätzlichen Werkzeuge kaufen, Sie benötigen nur einen kleinen Behälter, aus dem Sie die Zusammensetzung gießen können.

So modernisieren Sie ein altes Gusseisenbad: Restaurierungs- und Reparaturarbeiten im ÜberblickDie Restaurierung mit Bulk-Acrylat ist die einfachste und kostengünstigste Methode

Video: Badewannensanierung mit Flüssigacryl

So restaurieren Sie ein Gusseisenbad mit Emaille

Von allen Methoden zur Restaurierung einer gusseisernen Badewanne ist die Emaillackierung am besten geeignet, obwohl die Methode auch für Acrylstrukturen verwendet werden kann. Um die Oberfläche des Produkts wiederherzustellen, müssen Sie:

  1. Bereite ein Bad vor.
  2. Bereiten Sie die Emailzusammensetzung gemäß den Anweisungen vor, mischen Sie sie gründlich, um Klumpen zu entfernen und eine gleichmäßige Konsistenz zu erzielen.
  3. Tragen Sie mit einem Pinsel die erste Schicht auf und streichen Sie sorgfältig und sorgfältig über alle Bereiche.
  4. Trocknen Sie das Bad gründlich und fahren Sie dann mit dem Auftragen der nächsten Schicht fort (insgesamt werden 3 oder mehr Schichten benötigt, je nach Ausgangszustand der Struktur). Jede Schicht trocknet etwa 24 Stunden bei Raumtemperatur.

Diese Restaurierungsmethode ist die kostengünstigste, erfordert jedoch viel Zeit und Mühe.

So modernisieren Sie ein altes Gusseisenbad: Restaurierungs- und Reparaturarbeiten im ÜberblickFür die Wiederherstellung der Oberfläche ist das Auftragen einer Emailzusammensetzung in mehreren Schichten erforderlich.

Restaurierung mit Acrylinlay

Um die Badewanne mit einer Acrylauskleidung wiederherzustellen, muss sie richtig ausgewählt werden. Bewerten Sie dazu Parameter wie Form, Abmessungen der Struktur (sie müssen idealerweise mit der Größe und Form des Bades übereinstimmen), seine Dicke und Farbe.

Die Arbeiten werden in der folgenden Reihenfolge ausgeführt:

  1. Vorbereitung des Liners (es wird an der Struktur anprobiert, danach werden die hervorstehenden Teile mit einer Stichsäge entfernt, ein Loch für den Abfluss markiert und gebohrt).
  2. Abdichtende Behandlung des Ablaufbereichs und des Bauwerksrandes.
  3. Auftragen eines speziellen Schaums auf die gesamte Oberfläche des Bades, dessen sorgfältige Verteilung.
  4. Installation des vorbereiteten Liners im Bad durch festes Andrücken an die Oberfläche.
  5. Austausch des Siphons (optional, damit die Badewanne wirklich wie neu aussieht).

Diese Restaurierungsmethode ist teuer und zeitaufwändig, eignet sich jedoch am besten für Acrylbadewannen mit starken Beschädigungen (Absplitterungen und tiefe Risse).

So modernisieren Sie ein altes Gusseisenbad: Restaurierungs- und Reparaturarbeiten im ÜberblickDie Installation eines Acrylliners ist ein mühsamer Prozess

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen