So rüsten Sie einen Duschablauf im Badezimmerboden aus: eine Schritt-für-Schritt-Installationsanleitung

Wie erstelle ich eine Leiter im Badezimmer - eine Dusche mit Abfluss im Boden (Anleitung)

Worauf Sie bei der Auswahl eines Duschablaufs achten sollten

Wenn ein Siphon oder eine Palette nicht enthalten ist, messen Sie vor dem Kauf den Durchmesser des Abflusslochs. Europäische Normen sehen nur drei Standarddurchmesser vor: 52, 62 und 90 mm. Dementsprechend werden Siphons für Paletten hauptsächlich für sie hergestellt. Es ist zu beachten, dass bei Siphons für Ablauflöcher von 52 und 62 mm Öffnungen mit der Möglichkeit eines ungehinderten Zugangs zu dieser Sanitärausstattung zur Reinigung angeordnet werden sollten. Im Gegensatz dazu können 90-mm-Siphons im Boden installiert werden, da sie bei Bedarf durch das Ablaufloch gereinigt werden können.

So rüsten Sie einen Duschablauf im Badezimmerboden aus: eine Schritt-für-Schritt-InstallationsanleitungSo rüsten Sie einen Duschablauf im Badezimmerboden aus: eine Schritt-für-Schritt-Installationsanleitung

Außerdem sollte auf die Konstruktionsmerkmale der Siphons bzw. auf die Anzahl der Stoßverbindungen geachtet werden, die während der Installation hergestellt werden müssen. Je weniger davon, desto besser – die Wahrscheinlichkeit, dass eine der Verbindungen aus irgendeinem Grund mit der Zeit undicht wird, ist geringer

So rüsten Sie einen Duschablauf im Badezimmerboden aus: eine Schritt-für-Schritt-InstallationsanleitungSo rüsten Sie einen Duschablauf im Badezimmerboden aus: eine Schritt-für-Schritt-Installationsanleitung

Ein weiteres wichtiges Gestaltungselement des Duschwannenablaufs ist Abflussventil. Er ist notwendig für tiefe Paletten, die normalerweise während des Gebrauchs Wasser sammeln. Tatsächlich ist das Ventil möglicherweise nicht in der Konstruktion vorgesehen - der Abfluss ist in diesem Fall durch einen gewöhnlichen Stopfen blockiert, aber dieser ist, gelinde gesagt, veraltet.

Moderne Duschkabinen sehen häufig den Einbau von halbautomatischen Siphons vor, deren Ablaufventile sich durch einfaches Drehen des Griffs öffnen und schließen lassen. Es ist klar, dass in diesem Fall keine Stichleitungen erforderlich sind.

So rüsten Sie einen Duschablauf im Badezimmerboden aus: eine Schritt-für-Schritt-Installationsanleitung

Die fortschrittlichsten Modelle halbautomatischer Siphons sind jedoch mit Klick-Klack-Ventilen ausgestattet, die sich öffnen und schließen, indem Sie einfach mit dem Fuß auf das Ventil drücken. Dementsprechend müssen Sie sich nicht einmal bücken, um Wasser in der Pfanne zu sammeln oder abzulassen.

Phasen der Arbeit

Palettenmontage:

  1. Wir drehen die Palette um, befestigen 4 Stollenbeine in den Sitzen.
  2. Wir befestigen die Palette erst, nachdem wir Muttern und Unterlegscheiben an den Beinen angebracht haben.
  3. Wir finden eine vorgelötete Mutter an einer kurzen Stütze, befestigen das Mittelbein darin.
  4. Um die Beine zu sichern, ziehen wir die Mutter stärker an, fädeln die Unterlegscheibe, die Kontermutter oben und drehen sie bis zum Anschlag.
  5. Ziehen Sie die Schrauben nicht bis zum Anschlag an, um Verformungen zu vermeiden.
  6. Wir nivellieren die Beine mit einer Kontermutter.
  7. Montieren Sie nun die Halterungen für die Palettenblende.
  8. Wir fixieren die Palette je nach Niveau.
  9. Die Palette ist fertig.

Befestigung des Siphons

Der nächste wichtige Teil ist die Befestigung des Siphons

Das Design und das Material können erheblich variieren, also lesen Sie die Anweisungen zu diesem Zeitpunkt sorgfältig durch! Übrigens, wenn Sie diesen Punkt nicht gebührend beachten, installieren Sie das Luftventil falsch, dann werden Sie die Ambrosia der Abwasserrohre genießen.

Wir montieren den Siphon am Boden der Kabine. Es ist besser, den Auslass mit einem Wasser- und Gasschlüssel festzuziehen.

So befestigen Sie Paneele

Die Befestigung erfolgt in Schritten:

  1. Die Konformität der Paneele prüfen wir vorab durch Aneinanderreihen. Wo mehr Löcher für selbstschneidende Schrauben sind, gibt es eine Spitze. Die unteren Kanten sind abgerundet. Wir setzen das Glas in die Führungen;
  2. Wir heben die Platte an, schmieren den Boden des Rahmens mit Dichtmittel und wischen überschüssigen Klebstoff ab.
  3. Ziehen Sie nach dem Einbau des Glases die Schrauben an den Klemmfüßen fest;
  4. Wir verwenden selbstschneidende Schrauben, befestigen den Bogen von oben und unten;
  5. Wir tragen das Silikondichtmittel mit dem „Blütenblatt nach innen“ auf die Glasscheiben auf;
  6. Wir schmieren Silikon unter die unteren Teile der Führungen und den Rand der Palette. Wir befestigen. Nicht die Schrauben berühren!
  7. Wir beschichten die Fugen der Seitenwände mit Silikondichtstoff für eine vollständige Isolierung;
  8. Wir tragen ein wenig Silikon um den Rand der Palette auf. Achten Sie darauf, den Wasserauslass nicht zu berühren! Dann befestigen wir die Seitenwände an kleinen selbstschneidenden Schrauben mit Unterlegscheiben;
  9. Wir befestigen eine der Seitenwände an der Palette, in letzterer befinden sich spezielle Löcher für die Schrauben;
  10. Auf die gleiche Weise befestigen wir das zweite Panel;
  11. Die Stelle, an der die hintere Haut mit den Seitenhaut verbunden ist, wird mit Klebstoff bestrichen;
  12. Wir prüfen die Übereinstimmung der Löcher zur Befestigung der Rückwand mit Schrauben, setzen dann die Rückwand ein und schrauben die Schrauben ein;

Wenn Sie sich über die richtige Position der Schrauben und Bolzen nicht sicher sind, ziehen Sie sie nicht bis zum Anschlag an. Sie können jederzeit zurückgehen und korrigieren.Hauptsache - nicht vergessen.

Viele Kabinenmodelle erfordern eine separate komplette Plattenmontage. Sie müssen Bögen etc. nicht abwechselnd mit Dichtmasse verkleben.

Wie man Türen setzt

Jetzt verwenden sie meistens Schiebetüren auf Rollen, daher werden wir die Möglichkeit in Betracht ziehen, sie zu befestigen:

  • Rollen in Ober- und Unterteil schrauben. Zuerst zum Scheitern. Die zweite - wir verzögern während der Installation;
  • wir ziehen das Siegel mit dem „Blütenblatt“ nach außen auf die Tür;
  • wir prüfen, ob die Türflügel dicht geschlossen sind, ziehen ggf. die Schrauben nach;
  • Wir befestigen Kunststoffstopfen an den Schrauben für die Türrollen.

So montieren Sie die Oberseite:

  1. Wir verbinden das Dach mit einer Gießkanne, einem Ventilator, einer Hintergrundbeleuchtung und einem Lautsprecher. Die Montage des Oberteils ist bei fast jedem Modell eigenartig, also lesen Sie die Anleitung sorgfältig durch. der Einfachheit halber befestigen wir den Lautsprecher mit hermetischem Kleber;
  2. Wir befestigen den Schlauch vom Duschkopf von außen;
  3. Wir installieren zusätzliche Teile: Spiegel, Glasböden usw.

Wenn die äußere Endbearbeitung abgeschlossen ist, überprüfen wir den korrekten Betrieb der Kabine und schließen die Palette mit einem Bildschirm.

Ort

So rüsten Sie einen Duschablauf im Badezimmerboden aus: eine Schritt-für-Schritt-InstallationsanleitungBei der Wahl des Standorts der Leiter muss Folgendes berücksichtigt werden: Das von ihr kommende Rohr muss eine Neigung von mindestens 3 cm / m aufweisen, damit das Gerät umso weiter von der Einbindung zum Kanalsteigrohr entfernt ist , desto höher muss er angehoben werden.

Am wenigsten sichtbar sind die Leitern in der Ecke.

Der Boden wird in diesem Fall durch eine durch diese Ecke verlaufende Diagonale in zwei Ebenen mit entsprechender Neigung geteilt.

Schlitzabläufe werden oft einseitig eingebaut, während der gesamte Boden eine Ebene mit Gefälle in Richtung Ablaufvorrichtung bildet.

In einigen Fällen ist es ratsam, die Leiter mittig oder etwas davon entfernt zu montieren. Dann wird der Boden bei der Planung diagonal in vier Dreiecke geteilt, die jeweils die erforderliche Neigung erhalten (Dreiecke bilden sozusagen die Flächen einer umgekehrten 4-Winkel-Pyramide).

Lesen Sie auch:  Entwässerungspumpen für Wasser: Typen, Gerät, Betriebsmerkmale

Merkmale einer Duschkabine mit Leiter

Diese Variante des Duschbereichs erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Es kann überall im Badezimmer platziert werden - in einer Ecke eingebaut oder vom Ende eines schmalen Raums getrennt. Das Design hat unbestreitbare Vorteile gegenüber herkömmlichen Geräten, da es:

  • verstopft nicht das Badezimmer, in dem bereits wenig Platz ist - Glasscheiben lassen Licht perfekt durch, sehen leicht, luftig aus und fressen den Raum nicht optisch auf;
  • unterstützt das Konzept einer "barrierefreien Umgebung", ist bequem für ältere Menschen, Behinderte - das Fehlen einer Seite beseitigt das Problem, in die Dusche zu gelangen;
  • sieht stilvoll und modern aus;
  • hat einen Fliesenboden, der viel einfacher zu reinigen und zu desinfizieren ist;
  • es nicht erlaubt, dass der Raum unter der Palette wegen dessen Fehlens verunreinigt wird;
  • bietet unbegrenzte Möglichkeiten zur Wahl des Designs, der Position, der Abmessungen und der Konfiguration des Duschbereichs;
  • ermöglicht es Ihnen, den Kauf eines teuren Geräts abzulehnen;
  • bei Bedarf leicht demontierbar.

So rüsten Sie einen Duschablauf im Badezimmerboden aus: eine Schritt-für-Schritt-Installationsanleitung

Die Installation einer solchen Kabine erfordert spezifische Vorbereitungsarbeiten in der Phase der Bodengestaltung. Das Hauptproblem, das angegangen werden muss, ist die effektive Entsorgung von Abwasser. Dies erfordert ein Kanalgefälle von 0,03 %. Daher ist pro Meter Rohr eine Steigung von 3 cm vorzusehen.Wenn Sie die Paletten vollständig aufgeben möchten, müssen Sie entweder das Niveau des gesamten Bodens anheben oder das Entwässerungssystem mit einer Entwässerungspumpe ausstatten.

Profi-Tipps

Denken Sie beim Entwerfen einer Palette daran, dass die Deckenhöhe um 15-20 cm abnimmt.

Für eine effektive Entwässerung sollte die Mindestneigung des Bodens 1,5-2 cm betragen, ein Winkel von mehr als 2 cm wird aus Komfort- und Sicherheitsgründen nicht empfohlen.

Ein störungsfreier Betrieb des Entwässerungssystems kann nur gewährleistet werden, wenn es über dem Niveau von Kanalanschlüssen platziert wird. In einem Mehrfamilienhaus wird das Problem gelöst, indem die Kommunikation in den Keller verlegt wird.

Wenn das angeschlossene Badezimmer und der Abfluss in den Badezimmerboden eingebaut sind, können Sie ein geneigtes horizontales Gefälle mithilfe von Riffelungen einbauen. Dadurch kann das Kanal-T-Stück bündig mit der Oberfläche abschließen.

So rüsten Sie einen Duschablauf im Badezimmerboden aus: eine Schritt-für-Schritt-Installationsanleitung

Siphon ablassen

So rüsten Sie einen Duschablauf im Badezimmerboden aus: eine Schritt-für-Schritt-InstallationsanleitungVergessen Sie beim Bau eines Abflusses für das Badezimmer nicht den Duschsiphon. Für die Herstellung können folgende Materialien verwendet werden:

  • Messing;
  • Plastik;
  • Edelstahl.

Die Wahl des Materials hängt in diesem Fall von Ihren finanziellen Möglichkeiten ab. Aber wie auch immer Sie sich entscheiden, zwei Voraussetzungen für den Einbau eines Duschsiphons müssen beachtet werden:

  • Wählen Sie ein zusammenklappbares Design, das sich leicht zerlegen, reinigen und wieder zusammenbauen lässt. Der Siphon muss regelmäßig gereinigt werden, da sonst das Wasser nicht durch den Abfluss im Boden austritt und sich im Siphon Schlammablagerungen ansammeln und einen unangenehmen Geruch abgeben, der schwer zu beseitigen ist.
  • Die Ablaufkonstruktion muss mit einer Wasserdichtung ausgestattet sein, um das Auftreten von faulen Gerüchen zu verhindern. Aber die meisten fertigen Modelle sind bereits damit ausgestattet.

Besonderheiten

Moderne Duschabtrennungen haben bei der Renovierung des Badezimmers einen festen Platz eingenommen. Heutzutage ziehen es Designer vor, keine sperrigen Paletten und andere Strukturen zu verwenden. Transparente Türen, rutschfeste Fliesen auf dem Boden, ein Schlauch mit Brause und keine komplizierte elektronische Füllung – so stellen sich viele ihr zukünftiges Badezimmer vor.

Das Design ähnelt einem Trichter, der Wasser sammelt und in ein Abwasserrohr umleitet. Die Sanitärleiter verfügt einerseits über einen Befestigungsadapter und andererseits über eine Kupplung zum Anschluss an die Rohrleitung. Im Inneren des Gehäuses befindet sich ein Filtergitter, das als Verschluss fungiert. Die Installation eines solchen Sanitärgeräts erfordert jedoch eine wasserdichte Beschichtung des Bodens.

So rüsten Sie einen Duschablauf im Badezimmerboden aus: eine Schritt-für-Schritt-InstallationsanleitungSo rüsten Sie einen Duschablauf im Badezimmerboden aus: eine Schritt-für-Schritt-Installationsanleitung

Wozu dient die Leiter?

  • leitet Abwasser in den Hauptabflusskanal;
  • lässt keine Verunreinigungen in die Steigleitung und verhindert dadurch Verstopfungen;
  • hermetisch mit dem Andockbereich verbunden;
  • schützt vor unangenehmen Kanalgerüchen;
  • lässt Zugang zum Abflusssystem, um Rohre von Verstopfungen zu reinigen;
  • ist ein zusätzlicher Notablauf, der besonders wichtig sein kann, wenn das Badezimmer von oben durch Nachbarn überschwemmt wird.

So rüsten Sie einen Duschablauf im Badezimmerboden aus: eine Schritt-für-Schritt-InstallationsanleitungSo rüsten Sie einen Duschablauf im Badezimmerboden aus: eine Schritt-für-Schritt-Installationsanleitung

Warum wird es benötigt

Wozu dient der Abfluss im Badezimmerboden?

Es gibt zwei typische Gründe.

  1. Ein Duschkabinen-Bodenablauf ist eine großartige Alternative zu einer Badewanne oder Duschwanne für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Für einen jungen und körperlich gesunden Menschen ist das schwer vorstellbar, aber selbst eine Barriere von nur dreißig Zentimetern Höhe kann durchaus zu einem unüberwindbaren Hindernis werden.
  2. Darüber hinaus kann ein Bodenablauf eine hervorragende Versicherung gegen Überschwemmungen von Nachbarn aufgrund von Sanitärausfällen, einem offenen Wasserhahn, unvorsichtiger Benutzung des Badezimmers usw. sein. Egal wie effektiv die Bodenabdichtung ist, es hilft nichts, wenn Wasser über die Schwelle fließt; Hier fließt der gesamte Überschuss sicher in die Kanalisation.

Sorten von Kabinen und Installationen

Die wichtigsten Arten von Duschen:

  1. Offen. Sie haben keine Decke, die Wände des Badezimmers spielen die Rolle von 2 Seitenwänden und die anderen 2 bestehen aus Kunststoff oder Glas. Sie können mit oder ohne Palette sein. Im letzteren Fall muss der Abfluss richtig organisiert werden, da sonst Wasser in den Raum fließt.
  2. Abgeschlossen. Solche Modelle haben eine Basis, Wände und eine Decke. Erhältlich in quadratischen, rechteckigen, halbkreisförmigen und sogar runden Formen. Sie werden an einem geeigneten Ort installiert, an dem Sie die Wasserversorgung / -ableitung organisieren können. In solchen Kabinen schaffen sie das notwendige Mikroklima, baden Kinder und waschen sie sogar.
  3. Kombiniert. In diesem Fall wird die Kabine von Seitenwänden umschlossen und mit dem Badezimmer kombiniert. Es ist mit einer Vielzahl von Zusatzfunktionen (Regendusche, Hydromassage etc.) ausgestattet. Die Installation dieses Designs erfordert viel Platz, und seine Kosten sind hoch.

Geschlossene Kabinen haben einen Sockel, Wände und eine Decke.

Moderne Duschinstallationen helfen, das Wasser auf Bodenhöhe abzuleiten, während die gesamte Kommunikation in der Wand verborgen ist. Diese innovative Lösung sichert die Funktionalität der Ausstattung, entfernt effektiv Flüssigkeit und garantiert eine schöne Gestaltung des Badezimmerinterieurs.

Die Unterputz-Dusche ist ein multifunktionales selbsttragendes Element. Es ist für den Einbau in Hohlwände und für Bodenbeläge mit einer Dicke von 90-200 mm konzipiert.Die Installation kann sowohl in der Wand als auch davor platziert werden.

So heben Sie den Boden im Badezimmer für die Installation eines Abflusses an

Der kleinste auf dem Boden montierte Bodenablauf hat eine Höhe von 6-7 cm, gleichzeitig muss für einen normalen Wasserablauf ein Gefälle von mindestens 1 cm zum Ablaufloch gewährleistet sein pro Meter. Dies bedeutet, dass durch die Ausführung des Bodens mit einem Abfluss die Höhe des Bodens zu den Wänden hin erhöht wird. Der Nullpunkt ist in diesem Fall der obere Teil der installierten Leiter. Wie genau der Boden ansteigt, hängt ganz von der Größe der Dusche oder Badewanne ab, wenn Sie vorhaben, Wasser aus dem gesamten Bereich des Badezimmers zu sammeln.

Lesen Sie auch:  So finden Sie Wasser für einen Brunnen auf Ihrer Website

So rüsten Sie einen Duschablauf im Badezimmerboden aus: eine Schritt-für-Schritt-Installationsanleitung

Die Anordnung der Leiter zum Ablassen von Wasser im Boden

Das Anheben des Bodens im Badezimmer oder in der Dusche kann auf verschiedene Arten erfolgen. Bei der Auswahl einer Methode muss die Tragfähigkeit des Bodens berücksichtigt werden, da Sie sonst die gesamte Struktur beschädigen können.

Estrich verschiedener Arten

Die naheliegendste Möglichkeit, den Bodenablauf im Boden zu verlegen, ist das Eingießen des Estrichs. Aber die Option ist nicht immer die beste. Erstens hat das übliche Zement-Sand-Gemisch viel Gewicht und zweitens „reift“ es lange. Aber es gibt einige gute Möglichkeiten.

  • CPS. Gewöhnlicher Zement-Sand-Estrich. Die Option ist verständlich, aber sehr schwer - 15-16 kg pro 1 m². Meter mit einer Schichtdicke von 1 cm Nicht jeder Boden hält einer solchen Belastung stand. Bei alten Häusern ist besondere Vorsicht geboten.
  • Gießen Sie zuerst eine Schicht Blähton, gießen Sie eine Zement-Sand-Mischung darüber (Dicke nicht weniger als 3 cm). Keine schlechte Option, aber es muss je nach Tragfähigkeit des Bodens berücksichtigt werden - hält er aus oder nicht.

  • Erstellen Sie einen isolierten schwimmenden Estrich.Platten aus extrudiertem Polystyrolschaum werden ausgelegt (kein Polystyrol, es wird unter dem Gewicht des Estrichs zusammenbrechen), DSP darüber gießen (die Mindestdicke beträgt ebenfalls mindestens 3 cm). Eine gute Option ist, dass der Boden nicht so kalt ist und die Gesamtmasse relativ gering ist. Eine Fußbodenheizung lässt sich problemlos in diese Option integrieren. Rationeller - elektrisch, mit Wasser viel Ärger bei der Installation.
  • Styroporbeton oder andere Leichtbetonarten. Die Option ist sehr gut, gleichzeitig ist auch das Problem des „kalten Bodens“ gelöst - da diese Materialien gute Wärmedämmeigenschaften haben. Hier muss nach einer Kompromisslösung gesucht werden – zwischen der Masse des Estrichs und den Festigkeitseigenschaften.

Die gebräuchlichste Art, einen Boden mit einem Abfluss herzustellen, ist die Verwendung eines Estrichs. Es ist nur so, dass der Estrich unterschiedlich sein kann, zumal die Dicke des „Kuchens“ normalerweise erheblich ist – selten weniger als 12 cm – was es möglich macht, ihn zu kombinieren. Dadurch können Sie die erforderliche Zuverlässigkeit bereitstellen, aber das Gewicht reduzieren. Meistens wird der Boden mit einem Abfluss isoliert. Die maximale Dicke der Isolierung und des Estrichs beträgt jedoch 10 cm, was eindeutig nicht ausreicht, um die meisten Leitern zu installieren. Die restlichen Zentimeter werden durch das Verlegen eines groben Estrichs „gewonnen“, aber es ist sinnvoll, ihn aus Leichtbeton herzustellen, um die Belastung der Decke zu verringern.

Auf den Protokollen

Um die Böden nicht zu überlasten, können Sie in der Dusche oder im Badezimmer auf den Baumstämmen ein Podest bauen. Die Option ist umstritten, da sich hohe Luftfeuchtigkeit und Holz nicht gut vertragen, aber manchmal ist dies der einzige Ausweg. Bei der Auswahl eines solchen Bodenablaufgeräts müssen Sie gut getrocknetes Holz verwenden. Vor dem Gebrauch wird es mit Schutzmitteln behandelt (gemäß den Anweisungen, jedoch mindestens zweimal).Es ist wünschenswert, aus Imprägnierungen zu wählen, die für den Außenbereich oder für den direkten Kontakt mit dem Boden bestimmt sind - ihr Schutzgrad ist höher. Nachdem die Zusammensetzung getrocknet ist, können Sie mit der Arbeit beginnen.

  • Machen Sie es voller Holzbalken. Protokolle werden in einem "Umschlag" mit einer Mitte an der Stelle des Abflusses installiert. Im Allgemeinen ist die Technologie wie folgt: In den Estrich werden Löcher für die Installation von Stollen (M14-M16) gebohrt, der Installationsschritt beträgt ca. 30 cm. An den Stollen werden Baumstämme befestigt (40 * 60 mm oder 45 * 90 cm - von der Größe des zu bauenden Podiums). Die Baumstämme werden unter Berücksichtigung der Erstellung des erforderlichen Gefälles verlegt (aufhängbar). Darauf - feuchtigkeitsbeständiges Sperrholz 12 mm oder dicker, dann GVL, Abdichtung, darauf - Fliesen.

  • Machen Sie einen flachen Holzboden auf den Baumstämmen und verlegen Sie die Fliesen aufgrund unterschiedlicher Leimdicken mit einer Neigung. Diese Option ist in kleinen Bereichen gut - wenn Sie nur in einer kleinen Duschkabine ablassen.

Die Vorteile dieser Methoden sind das minimale Gewicht, die Nachteile sind die Komplexität der Ausführung, da Liebe zum Detail erforderlich ist, eine qualitativ hochwertige Abdichtung. Wie Sie sehen können, kann der Boden mit einem Abfluss im Badezimmer oder in der Dusche auf verschiedene Arten ausgeführt werden. Wählen Sie die Option, die Ihren Bedingungen am besten entspricht

Wählen Sie die Option, die Ihren Bedingungen am besten entspricht

Wie Sie sehen können, kann der Boden mit einem Abfluss im Badezimmer oder in der Dusche auf verschiedene Arten ausgeführt werden. Wählen Sie die Option, die Ihren Bedingungen am besten entspricht.

Funktionale Eigenschaften

Die Leiter hat ein einfaches Design - sie dient zum Sammeln und Ableiten von Wasser von der Bodenoberfläche in das Abwassersystem. Das Gerät besteht aus Edelstahl, verstärkt oder Metall-Kunststoff.

Neben der Hauptfunktion löst die Leiter folgende Aufgaben:

  1. Hält Schmutz fern und verhindert so das Verstopfen von Abwasserrohren.
  2. Lässt keine unangenehmen Gerüche aus der Kanalisation in den Raum.
  3. Ermöglicht die schnelle Reinigung des Abflusslochs und bietet freien Zugang dazu.

Entwässerungsvorrichtungen mit Trockenverschluss lassen keine unangenehmen Gerüche aus dem Kanal durch

Es gibt zwei Arten von Leitern. Ein linearer Abfluss sammelt Wasser in einer Schale, und ein Punktabfluss wird in Form eines Trichters hergestellt. Die zweite Variante ist gebräuchlicher, da Sie damit die Leiter überall in der Dusche montieren können. Es muss nur der Boden zum Abfluss geneigt werden, damit das Wasser durch die Schwerkraft fließt.

Da der Arbeitsbereich der Linearleiter durch das Vorhandensein des Tabletts vergrößert wird, ist ihr Durchsatz viel größer als der eines Punktgeräts. Eine solche Leiter kann entlang der Wand oder in der Mitte des Duschraums angeordnet werden. Außerdem benötigen Sie auf einer Seite eine Neigung zur Leiter hin. Außen ist ein linearer Edelstahlstreifen in Form eines schmalen langen Rechtecks ​​auf der Bodenfläche montiert. Das Gitter kann traditionell oder gemustert sein. Es befindet sich auf der gleichen Ebene wie die Ebene des Fliesenbodens.

Bau einer linearen Leiterlinearer Duschablauf

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Leitermodells Folgendes:

  1. Die technischen Fähigkeiten des Geräts, seine Bandbreite und Größe.
  2. Wo befindet sich das Abwasserrohr?
  3. Wo befindet sich die Dusche im Zimmer?
  4. Der Stil des Raumes sowie das Veredelungsmaterial der Wände und des Bodens.

Einige Hersteller bieten die Installation einer Leiter an, die Bodenfliesen imitiert - Wasser fließt durch Schlitze entlang ihres Umfangs

Es ist heute nicht schwierig, ein Gerät mit der erforderlichen Höhe, Größe und Form auszuwählen.Pflaumen unterscheiden sich in der Form des Deckels (rund, quadratisch, rechteckig) und dem Herstellungsmaterial.

Die meisten Abflüsse sind mit einem Wasserverschluss im Inneren des Siphons ausgestattet. Ein herkömmliches Gerät mit seltener Benutzung der Dusche, wenn Wasser verdunstet, schützt nicht vor Gerüchen. Effizienter arbeitet aber ein Gerät mit Trockenwassersperre. Es schützt den Raum zuverlässig vor "Kanal" -Aromen, da nicht nur mit einem Wasserschloss, sondern auch mit mehreren Dämpfern. Sie blockieren automatisch den Ablaufkanal, wenn kein Wasser durch ihn fließt.

Lesen Sie auch:  Wie man eine Senkgrube ohne Boden baut: technologische Merkmale der Konstruktion

Elemente eines Abflusses mit einem trockenen Verschluss

Es gibt mehrere Möglichkeiten für die Position des Abflusslochs:

  1. In der Mitte - dies ist eine übliche Methode, um den Abfluss zu lokalisieren. Die Neigung des Bodens erfolgt in diesem Fall an vier Seiten.
  2. Lineare Leitern werden an der Verbindung von Wand und Boden platziert, und die Neigung des Bodens wird von der gegenüberliegenden Wand ausgeführt.
  3. Am unauffälligsten ist der Punktablauf in der Ecke der Dusche. Das Gefälle ist auf beiden Seiten so ausgeführt, dass das Wasser in die Ecke fließt.

Sicherheitsverschluss: Typen

Die Ausführung des Sicherheitsverschlusses hängt davon ab, wie oft die Dusche benutzt wird. Der Siphon-Wasserverschluss funktioniert hervorragend in Duschen, die täglich benutzt werden. Die Wassersperre schützt den Raum zuverlässig vor dem Eindringen von Gerüchen aus der Kanalisation. Der Nachteil dieser Konstruktion liegt in ihrer Massivität. Außerdem erfüllt der Verschluss seine Funktion nicht mehr, wenn er austrocknet. Dies geschieht aus verschiedenen Gründen: Wenn eine Dusche selten benutzt wird, wurde die Neigung des Aufbaus zunächst falsch gewählt oder ein „warmer Boden“ eingebaut.

Siphonventil

Daher haben moderne Modelle mit einer „trockenen“ Verriegelungsvorrichtung an Popularität gewonnen.Es gibt drei Sorten:

  1. Die Membran-Trockendichtung ist mit einer beweglichen, federbelasteten Membran ausgestattet. Das Diaphragma lässt Wasser durch und senkt sich unter seinem Druck.
  2. In einem Schwimmerventil hebt sich das Verriegelungselement, wenn das Wasser abgelassen wird, und senkt sich dann ab und „verstopft“ das Loch.
  3. Bei Pendelverstopfung schließt ein spezielles Gerät den Abfluss unter Einwirkung der Schwerkraft.

Die Elemente des Trockenablaufs, die sich innerhalb des Bodenaufbaus befinden, bestehen aus Kunststoff und die äußere Abdeckung aus Edelstahl.

Was gibt es sonst noch zu beachten

Frage zur Beleuchtung der Sommerdusche

Bedenkt man, dass im Sommer die Tageslichtstunden recht lang sind, kann die Duschbeleuchtung vernachlässigt werden.

Die Schwierigkeit liegt darin, dass der Raum klein und fast immer feucht ist

Bei der Organisation der elektrischen Beleuchtung müssen Sie alle Regeln und Vorsichtsmaßnahmen für das Verlegen von Elektrokabeln befolgen. Dadurch haben Sie beim Waschen keine Angst vor Stromschlägen.

Es ist besser, ein kleines Fenster in der Duschwand zu organisieren. Das Durchlicht reicht für komfortables Waschen völlig aus.

Feuchtigkeit in der Dusche

Damit die Dusche aus dem Sanitärraum nicht zu einer Brutstätte für Feuchtigkeit und Schimmel wird, muss für eine gute Belüftung des Raumes gesorgt werden.

Wenn die Dusche leicht ist, mit Lücken, trocknet sie sowieso gut ab. Wenn es sich bei den Räumlichkeiten um Kapital mit festen Wänden handelt, muss im oberen Teil der Wand eine Öffnung vorgesehen werden. Es lässt erwärmte, feuchte Luft schnell aus dem Volumen der Dusche entweichen und beschleunigt das Trocknen.

Eignet sich eine Dusche als Ersatz für eine Badewanne?

Viele Menschen denken bei der Planung einer Badezimmerrenovierung darüber nach, ob die Dusche die Badewanne vollständig ersetzen kann. Es gibt eine große Auswahl an Duschkabinen im Angebot, sie haben unterschiedliche Funktionen und viele Verkäufer geben an, dass solche Geräte in jedem Haus vorhanden sein sollten.

Manche Menschen brauchen mehrmals pro Woche ein heißes Bad nehmen mit Schaum und entspannenden Ölen. Für andere reicht es, zweimal täglich zu duschen, was hilft, den Körper sauber zu halten und gleichzeitig ein Minimum an Zeit zu verbringen.

Die Geschmäcker der Menschen ändern sich, und nicht jeder kann es sich leisten, jedes Jahr eine Reparatur im Badezimmer vorzunehmen. Wenn die Fläche des Raums groß ist, ist es besser, gleichzeitig eine Badewanne und eine Duschkabine zu installieren. Auch der Gesundheitszustand der Bewohner wird berücksichtigt. Einige müssen ständig therapeutische Bäder nehmen, während andere in heißem Wasser kontraindiziert sind.

Wasserbehandlungen helfen nicht nur, den Körper sauber zu halten. Am Morgen hilft Ihnen eine kühle Dusche, schneller aufzuwachen und sich auf den Arbeitstag einzustimmen. Am Abend entspannt ein heißes Bad und hilft, die im Laufe des Tages angesammelte Anspannung loszuwerden.

So rüsten Sie einen Duschablauf im Badezimmerboden aus: eine Schritt-für-Schritt-Installationsanleitung
Die Dusche kann das Badezimmer vollständig ersetzen.

Nachdem alle Vor- und Nachteile verglichen wurden, entscheidet jede Person unabhängig, welche Option für sie akzeptabler ist, aber wenn möglich, ist es besser, beide zu wählen.

Typen und Typen

Zunächst einmal unterscheiden sich Duschkabinen in ihrer Form: eckig und gerade. In unserem Land sind Ecken häufiger, weil sie sich leichter in kleine Räume einfügen lassen.

Ecken können aber auch unterschiedliche Formen haben. Häufiger mit abgerundetem Vorderteil - in Form eines Kreissektors, aber auch mit abgeschrägter und rechteckiger Basis.

Nun eigentlich zur Konfiguration. Auf dieser Grundlage werden Duschkabinen in geschlossene und offene unterteilt. Die offenen haben weder eine obere Platte noch Seitenwände. Sie sind geschlossen. Offene Duschen werden am häufigsten als "Duschecken" oder Ecken und Winkel bezeichnet. Auch seine Ausstattung kann unterschiedlich sein – mit oder ohne Palette.

Einige geschlossene Duschen haben viele zusätzliche Funktionen - verschiedene Arten von Jet-Massagen, Duschen - normal, tropisch usw., eine eingebaute Sauna oder einen Dampfgenerator für ein Hamam. Solche Multifunktionsgeräte werden zu Recht als "Hydromassagekabinen" und einfach als Hydrobox bezeichnet.

Klar ist, je aufwändiger das „Stuffen“, desto zeitaufwändiger wird die Montage. Aber Hydromassagekabinen werden ganz am Anfang wie eine Duschabtrennung mit einer Wanne zusammengebaut. Wenn Sie verstehen, wie die Hauptwand montiert wird, ist es einfacher, die Wände und das Dach zu installieren. Die Hauptsache ist wie immer das Fundament, und die Montage einer Duschkabine beliebiger Komplexität beginnt mit der Installation einer Palette und Führungen für die Türen.

Vorteile einer Duschkabine

Separate Kabine für Seele ohne Palette ist sehr praktisch für Menschen im Alter oder mit eingeschränkter Mobilität. Es zeichnet sich durch einen Abfluss aus, dessen Loch sich unter dem Duschkopf befindet. Damit das Wasser nicht auf dem Badezimmerboden stagniert, ist die Bodenfläche mit einem leichten Gefälle zum Abflussloch ausgeführt.

Ein ordnungsgemäß installierter Duschablauf im Badezimmerboden ermöglicht Ihnen nicht nur die jederzeitige Nutzung der Duschkabine, sondern schützt das Badezimmer auch vor versehentlicher Überschwemmung im Falle eines Wasserschadens. Darüber hinaus ist es bei der Installation des Abflussrohrs der Duschkabine möglich, aufgrund der Verwendung moderner wasserdichter wärmeisolierender Materialien bei der Herstellung des Abflusses einen warmen Boden in der Dusche anzuordnen.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen