- Achtung - Zusätze
- Vorteile von Entwässerungssystemen
- Entwässerungsleitern
- Entwässerungskanäle
- Worauf kann bei der Neuausstattung der Dusche gestoßen werden
- Welches Material ist zu bevorzugen?
- Einbau einer Dusche mit Ablauf im Boden
- So arrangieren Sie einen Abfluss in der Dusche
- Möglichkeiten der Palettengestaltung
- Wahl der Größe und Form
- Pflaumenbildung
- Vorteile einer Dusche mit integriertem Ablauf
- Bodenaufbau
- Anforderungen an Abdeckungen eines Duschbereichs ohne Palette
- Möglichkeiten, einen Abfluss im Boden zu organisieren
- Kanalsystem
- Siphonablauf
- Leiter mit punktueller Wassersammlung
- Arten von Abflüssen
- Gate-Typen
Achtung - Zusätze
Ich werde besonders über die Abdichtung über dem Estrich sprechen - in den Ecken und Verbindungsstellen. Ich habe mich für eine elastische Abdichtung entschieden, die unter den Fliesen angebracht wird. Und um den angrenzenden Boden zur Wand abzudichten, habe ich sogar ein spezielles Klebeband gekauft. Ich habe mich lange nicht entschieden, da das Material teuer ist, aber in Zukunft wird es meiner Meinung nach viel teurer werden, die Böden aufgrund schlechter Wasserdichtigkeit zu überarbeiten. Ich habe keine speziellen Imprägnierputze für Ecken und Löcher im Boden gekauft, sondern sie aus demselben Klebeband hergestellt.
Der Klebstoff für Fliesen wurde ebenfalls elastisch genommen: Er ermöglicht es Ihnen, die Verschiebungen auszugleichen, die sowohl aufgrund von Mikrobewegungen von Holzkonstruktionen als auch aufgrund von Feuchtigkeits- und Temperaturänderungen auftreten.
Die Wand der Trennwand, die den Duschraum von der Badewanne trennt, hat unten einen Spalt, damit das Wasser aus der Badewanne auch in eine Stelle der Badewannenanlage fließt.
Weiterführender Link: Vorrichtung zur Beschleunigung der Wassererwärmung in der Dusche
Vorteile von Entwässerungssystemen
Wie jedes andere Entwässerungssystem haben Entwässerungsrinnen und -leitern eine Reihe von Vor- und Nachteilen.
| EntwässerungsleiternDuschrinnen eignen sich hervorragend für öffentliche Räume. Zu den Vorteilen dieser Systeme:
Somit sind die Leitern ideal, wenn es notwendig ist, einen öffentlichen Ort (Dusche im Pool, Fitnessstudio), Büros, Duschen auf dem Land mit einem Entwässerungssystem auszustatten. |
| EntwässerungskanäleEntwässerungsrinnen helfen dabei, das Badezimmer in einem bestimmten Stil zu dekorieren und es bequem und bequem zu machen. Deshalb werden sie am häufigsten für den persönlichen Gebrauch ausgewählt: in einem Landhaus oder einer Wohnung. Zu den Vorteilen von Kanälen:
|
Beide Systeme haben einen Nachteil. Bei einer längeren Unterbrechung der Nutzung von Entwässerungssystemen trocknet die Wasserdichtung aus. Dies kann zu einem unangenehmen Geruch im Raum führen.Dieser Mangel kann jedoch leicht behoben werden. Dazu ist es notwendig, einen Tauchausguss mit einer Membran (Trockensperre) für den Abfluss oder Kanal zu installieren.
Neben den Eigenschaften von Entwässerungssystemen ist der Hersteller wichtig. Was soll man wählen: eine Leiter oder einen Kanal aus einheimischer Produktion oder einen Kanal oder eine Leiter aus dem Ausland bevorzugen? Über die Vor- und Nachteile von Entwässerungssystemen verschiedener Hersteller können Sie sich im folgenden Artikel informieren.
" Rückkehr
Worauf kann bei der Neuausstattung der Dusche gestoßen werden
Wird die Dusche nicht gleich beim Hausbau ausgestattet, kann es zu baulichen Problemen kommen. Bei unterkellerten Häusern treten in der Regel keine Probleme auf, aber bei Altbauten stellt sich unweigerlich die Frage: Wohin mit dem Abfluss? Es gibt jedoch eine Problemumgehung: Flache Duschflächen anheben 10-15 cm, um den vorhandenen Boden nicht zu berühren.
Zu dünne Schicht des monolithischen Bodens
Um ein Hartschaumelement oder eine Duschrinne in einen Estrich einzubetten, muss ein Stroboskop ausgehöhlt werden. Oft muss man die Betonplatte ein wenig durchschneiden. In diesem Fall sollten Sie zuerst einen Architekten oder einen Spezialisten für Baukonstruktionen konsultieren.
Balkendecken
Bei Balkendecken ist die Montage einer Dusche mit ebenem Boden nur möglich, wenn der Ablauf parallel zum Tragbalken verläuft und der Boden über dem Balken ausreichend dick ist.
Austausch der Duschwanne
Wer eine alte Duschwanne durch eine bodengleiche Dusche ersetzt, muss die fehlenden Fliesen ersetzen und die Anschlussstelle im Boden verkleiden. In der Regel gibt es keine Ersatzplättchen. Mögliche Option: Machen Sie ein Mosaikmuster um den Rand.
Welches Material ist zu bevorzugen?
Duschablauf im Boden Fliesen sind aus Kunststoff, Edelstahl, Gusseisen und sogar Glas. Kunststoffkonstruktionen sind leicht, widerstandsfähig gegen aggressive Einflüsse, leicht zu reinigen, haben eine lange Lebensdauer und erfreuen sich sowohl bei Bewohnern von Privathäusern als auch bei Wohnungen großer Beliebtheit. Das Wasser läuft durch den Spalt im Boden zwischen Duschwanne und Rost ab und fließt auch durch die Durchgangslöcher an der Oberseite des Rosts.
Kunststoffleitern sind mit einem abnehmbaren oder nicht abnehmbaren dekorativen Gitter in verschiedenen Formen und Mustern ausgestattet. Die Höhe des Kunststoffprodukts reicht von 75-180 mm. Es ist möglich, einen solchen Duschablauf im Boden unter den Fliesen sowohl punktuell in einem offenen Bereich als auch eckig oder linear in der Nähe der Wand zu installieren.
Alle Sanitärkomponenten Duschleitersind neben dem Gitter und den Beinen aus hochfestem Kunststoff gefertigt. Und der Siphon in solchen Produkten wird in der Regel mit der Technologie schwimmender Kugeln mit einem Trockenventil hergestellt. Nachdem der Wasserfluss durch den Siphon fließt, sinken die Kugeln auf den Boden und blockieren das Eindringen unangenehmer Gerüche aus dem Abwasserkanal. Dieses Design verringert jedoch geringfügig den Durchsatz des Geräts.
Um die Produktkosten zu senken, bestehen die Beine einiger Geräte aus perforiertem Stahlband. Und um der Leiter die gewünschte Höhe zu geben, wird genau dieses Band an bestimmten Stellen geknickt. Zusätzlich zum Stahlband können bei der Gestaltung des Produkts verstellbare Schraubfüße verwendet werden.
Bewährte Kanalleitern aus Edelstahl. Darüber hinaus kann nicht nur der Körper des Produkts aus Stahl sein, sondern auch ein dekoratives abnehmbares Gitter.Normalerweise werden sie in Badezimmern und Toiletten mit erhöhten Hygieneanforderungen installiert - medizinische Einrichtungen, Schwimmbäder, Sanatorien, Kinderlager usw.
Abwasserkanäle aus Gusseisen werden in Sanitäranlagen mit rauen Betriebsbedingungen installiert - Wäschereien, öffentliche Duschen und Bäder, Fachlabors. Für die Ableitung von Haushalts- und Regenwasser werden ausschließlich gusseiserne Vertikalabläufe DN 100 mm verwendet.
Gusseisengeräte haben den höchsten Durchsatz, sind am korrosionsbeständigsten, so dass ihre Lebensdauer 50 Jahre erreichen kann. In der Regel werden diese Produkte mit Wasservorlage hergestellt.
Einbau einer Dusche mit Ablauf im Boden
Wer sich für eine Dusche mit Bodenablauf entscheidet, muss zunächst prüfen, ob genügend Platz im Boden vorhanden ist, um den Ablauf versenken zu können. Heimwerker, die sich für den Einbau einer solchen Dusche in Eigenregie entscheiden, sollten bedenken, dass alle Fugen zwischen Wand, Boden und Ablauf wasserdicht sein müssen.
Einbau einer Dusche mit Ablauf im Boden
Mit einer speziellen Glasfaser-Abdichtungsbahn, die über eine Schicht herkömmlichen Fliesenklebers gelegt wird, geht das schnell und sauber. Dann können der Boden und die Wände darüber gefliest werden. Hier hat aber jeder Hersteller seine eigene Einbauanleitung.
1. Ein Teil des im Boden eingelassenen Abflusses erhebt sich über den Sockel, da eine etwa 4 cm dicke Hartschaumplatte auf den Boden gelegt werden muss, die mit einem Betonestrich verschlossen wird (Fertigmischung wird verkauft). . | 2. Der Ablauf muss dicht sein. Daher wird die Verbindung des Abflusshalses mit einem monolithischen Boden sorgfältig abgedichtet. |
3.Das Gefälle ist bereits in der Abdeckplatte vorgesehen, die mit etwas Montagekleber auf der Unterseite montiert wird. | 4. Die Glasfaserabdichtung zwischen Duschelement und Estrich wird mit handelsüblichem Fliesenkleber abgedichtet. |
5. Eckfalz bietet wasserdichte Wandbefestigung. Sie können die Leinwand hier nicht schneiden. Die Falte wird sorgfältig an die Wand geklebt. | 6. Thermische Ausdehnungen werden durch den Stab kompensiert für Fliesenfugezwischen Duschelement und monolithischem Boden eingebaut. Dadurch wird ein Reißen der Naht verhindert. |
So arrangieren Sie einen Abfluss in der Dusche
Von außen gibt es keinen großen Unterschied.
Trotz einiger äußerer Ähnlichkeiten zwischen den Duschen gibt es einige Unterschiede, die hauptsächlich mit dem Vorhandensein von Funktionselementen sowie der Innenausstattung zusammenhängen. Daher gibt es eine ausreichende Anzahl von Gestaltungsmöglichkeiten und die Auswahl der am besten geeigneten ist kein Problem.
Möglichkeiten der Palettengestaltung
Fertige Palette
Die einfachste und zuverlässigste Möglichkeit ist die Installation einer vorgefertigten Werkspalette. Das fertige Tablett kann aus Acryl oder emailliertem Metall (wie eine Metallwanne) bestehen. Wenn wir über die Eigenschaften solcher Paletten sprechen, dann ist die Acrylpalette ziemlich leicht und rutschfest, verfärbt sich aber mit der Zeit gelb, und die (emaillierte) Metallpalette ist bei Nässe sehr rutschig und Sie müssen eine rutschfeste Unterlage verwenden Matte drauf. Außerdem fühlt sich eine solche Palette im Vergleich zu einer Acrylpalette ziemlich kalt an.
Falls die Option mit einer vorgefertigten Palette, die sich in den Standardabmessungen unterscheidet, nicht geeignet ist, ist es nicht schwierig, eine Palette aus Ziegeln oder Beton zu bauen. Danach muss es mit Fliesen bebaut werden.Die Lösung ist nicht schlecht, erfordert jedoch professionelle Fähigkeiten und wird auch viel Zeit in Anspruch nehmen. Wenn es sich um ein Mehrfamilienhaus handelt, müssen Sie für eine zuverlässige Abdichtung sorgen, da es sonst zu Problemen mit Nachbarn kommen kann, die im darunter liegenden Stockwerk wohnen. Dies bedeutet keineswegs, dass Sie in einem Privathaus auf eine Abdichtung verzichten können. Früher oder später wird sich aber der Mangel an Wasserdichtigkeit bemerkbar machen, und zwar von einer nicht sehr guten Seite.
Ziegelpalette
Sie können verwenden noch eine Möglichkeit. Es besteht darin, dass eine Palette mit geeigneten Abmessungen in Schweißtechnik aus Metall hergestellt wird. Danach wird das Metall mit Korrosionsschutzmitteln beschichtet. Eine solche Palette wird auf Ziegeln installiert und bei Bedarf auch mit Seitenwänden ausgekleidet
Das Wichtigste ist, den Abfluss nicht zu vergessen. Von innen wird ein solcher „Trog“ mit Fliesen in Form eines Mosaiks durch Kleben angebaut
In der Regel wird eine der vorgestellten Optionen ausgewählt, obwohl es eine andere Option gibt, wenn der Stand ohne sichtbare Palette hergestellt wird. In diesem Fall reicht es aus, die Fliesen so auszulegen, dass das Wasser zum Abfluss fließt.
Wahl der Größe und Form
Natürlich kommt es auf die Größe an, denn:
- 70 x 70 cm ist eine unzureichende Größe und mehr kann für Kinder geeignet sein.
- 80 x 80 cm ist auch eine unzureichende Größe, aber die Kabine ist geräumiger.
- 90x90 cm - diese Größe kann für normale Menschen mittlerer Größe ausreichen.
- 100 x 100 cm und mehr sind bequeme Größen für Bürger jeder Gewichtsklasse.
Der Komfort beginnt bei 1 Meter, aber wenn diese Größe nicht verfügbar ist, dann ist die beste Option mindestens 90 Zentimeter.Es sollte beachtet werden, dass ein quadratischer Stand nicht die beste Option ist und ein rechteckiger immer bevorzugt werden sollte. Es ist praktischer, selbst wenn die Kabine nur 80 Zentimeter breit ist. In diesem Fall muss die Standlänge mindestens 1 Meter betragen.
Pflaumenbildung
Leiterinstallation
In solchen Fällen wird der Ablauf in der Regel über eine Leiter gebildet, es ist jedoch auch eine Siphonoption möglich. Tatsache ist, dass die Leiter ein spezielles Abflussgerät ist. Mit anderen Worten, die Leiter kann in den Boden eingebaut werden und wird lange dienen.
In der Regel wird der Siphon dort eingebaut, wo sich eine sichtbare Palette befindet, z. B. werkseitig. Gleichzeitig muss die Möglichkeit des Austauschs vorgesehen werden, da sonst früher oder später Probleme auftreten. Es ist keine gute Idee, es einfach zu nehmen und für immer zu versiegeln, und in diesem Fall ist es besser, nicht mit dem Siphon herumzuspielen.
Es ist notwendig, eine Inspektionsluke herzustellen
In jedem Fall muss der Ablauf so organisiert sein, dass es jederzeit möglich ist, den Ablauf mit einem Kabel zu reinigen. Für eine größere Effizienz und Praktikabilität des Systems werden die Rohre so verlegt, dass die Rohrverbindungswinkel nicht mehr als 30 Grad betragen.
Ebenso wichtig ist es, für effektive Böschungen zu sorgen, die kein Wasser stagnieren lassen. In diesem Fall sollte der Wert der Steigungen nicht weniger als 4 Prozent betragen.
Mit anderen Worten, auf einem Meter Rohr sollte die Neigung etwa 4 Zentimeter betragen. Einige empfehlen, die Bodenneigung gleich zu machen, obwohl hier die Normen völlig anders sind und aus Sicherheitsgründen eine Neigung von mehr als 1,5 Prozent nicht empfohlen wird.
Tag 1. Wir montieren die Leiter. Duschwanne bauen Wir füllen den Boden der Palette.
Sehen Sie sich dieses Video auf YouTube an
Vorteile einer Dusche mit integriertem Ablauf
Vielzahl von Tabletts und Abflüsse ablassen Wasser erklärt sich aus der Tatsache, dass Duschen benötigt wurden - nicht gekauft, da sie eine einzige vorgefertigte Struktur darstellen, sondern stationär, ohne Palette und komplexe elektronische "Füllung".
Die Einrichtung der Kabine ist einfach und bequem: eine Bar mit Dusche, leicht öffnende Kunststofftüren, ein rutschfester Boden mit Keramikfliesen. Ein solcher Ort für die Wasserentnahme kann unabhängig organisiert werden, indem der Boden und die Wände mit Fliesen ausgelegt und die Kommunikation korrekt angeschlossen werden.
Auch ohne die einschränkenden Seiten und Bordsteine fließt kein Wasser aus der Kabine, wenn der Bodenbelag richtig ausgestattet ist - mit einem leichten Gefälle, das den Abfluss des Wassers in den Abfluss gewährleistet
Warum wählen Besitzer von geräumigen Badezimmern und beengten Badezimmern diese Option für eine Duschkabine? Es hat viele Vorteile:
- verschiedene Größen und Konfigurationen;
- Möglichkeit der Unterbringung in nicht standardmäßigen Räumlichkeiten;
- Erstellung eines einzigartigen Designs;
- Pflegeleichtigkeit und regelmäßige Reinigung;
- komfortable Benutzung der Dusche durch ältere Menschen.
Einer der technischen Vorteile ist das Vorhandensein eines Notablaufs. Bei höherer Gewalt (Ausfall der Wasserversorgung in Ihrer Wohnung oder bei Nachbarn im Obergeschoss) tritt das Wasser über eine in die Keramikfliesen eingebaute Leiter aus.
Bodenaufbau
Eine Duschkabine ohne Palette ist modern, modisch und schön. Dieses Design fügt sich dank verschiedener Konstruktionsvarianten perfekt in jedes Interieur ein und berücksichtigt die individuellen Eigenschaften aller Bewohner.
Darüber hinaus werden die Baukosten die Kosten für den Kauf einer Palette nicht übersteigen. Das Design des Bodens für eine Duschkabine ohne Palette besteht aus mehreren Schichten:
- Betonsockel;
- expandiertes Polystyrol;
- Koppler;
- Abdichtung;
- Koppler;
- gegenüber.
Zwischen der Abdichtungsschicht und zwei Estrichen befindet sich ein Abflussloch, Leiter genannt. Das Geschäft bietet Optionen in Kunststoff- und Metallgehäusen an.
Es ist besser, Metall zu bevorzugen, da ein solches Design viel länger hält. Die Position des Ablaufs hängt nicht von der Verlegung von Abwasserrohren ab, da es möglich ist, das Ablaufloch mithilfe von Verbindungsrohren an eine beliebige Stelle in der Duschkabine zu bringen.
Wichtig!
Wenn keine Palette vorhanden ist, muss ein Moment wie die Neigung des Bodens zum Abflussloch berücksichtigt werden.
Wenn die Struktur nicht in einer bestimmten Neigung ausgeführt wird, sammelt sich immer überschüssiges Wasser an den Rändern der eingezäunten Struktur, was bedeutet, dass die damit verbundenen Probleme mit erhöhter Feuchtigkeit und Nässe nicht vermieden werden können.
Anforderungen an Abdeckungen eines Duschbereichs ohne Palette
Die Anforderungen an die Abdeckung des Duschbereichs sind hoch, da in diesem Raum aufgrund des rutschigen Bodens eine hohe Unfallwahrscheinlichkeit besteht.
Eine wichtige Voraussetzung für die Sicherheit ist die Wahl eines hochwertigen rutschfesten Bodenbelags.
Die Fliese muss rutschfest sein und mit einer speziellen Beschichtung behandelt werden. Wenn gewünscht und möglich, können Sie den Boden mit Fliesen aus Natur- oder Kunststein auslegen. Aber das Problem ist, dass es dünn ist - 3-4 mm. Daraus ergibt sich folgende Anforderung - die Dicke der verlegten Fliesen in der Dusche sollte 8-10 mm und die Klebebeschichtung 4-9 mm betragen.
Für einen zuverlässigen Bodenbelag werden häufig Fliesen verwendet.
Möglichkeiten, einen Abfluss im Boden zu organisieren
Je nach Ausstattungsmerkmalen der Dusche gibt es Möglichkeiten der Wasserentsorgung:
- Kanalsystem;
- Siphoninstallation;
- Leitermontage.
Kanalsystem
Es besteht aus einer Wanne, einem Siphon-Ablaufsystem, einem Rost aus Metall, Kunststoff oder Keramik. Es wird verwendet, um den Abfluss von Duschen ohne Paletten zu organisieren. Um sicherzustellen, dass das Wasser zum Abfluss abfließt, ist die Installation eines geneigten Sockels erforderlich (meistens von der Wand), also planen Sie den Ort Einbau einer Duschkabine im Voraus. Produktgrößen reichen von 50 cm bis 118,5 cm; Nach dem Erwerb der Rinne verbinden Sie die Struktur einfach mit einem Wellschlauch mit dem Abwasserkanal und machen eine Verkleidung.
Siphonablauf
Der Siphon ist gebogenes Rohr mit Bögen in verschiedenen Längen.
Je nach Wirkmechanismus werden Typen unterschieden:
- konventionell: Entwickelt für den Einbau in viele Arten von Duschkabinen mit Wanne, der Funktionsmechanismus besteht darin, das Ablaufloch mit einem Stopfen zu verschließen;
- mit manueller Steuerung: Der Ablaufgriff befindet sich auf der Oberfläche der Kabinenwand. Dieser Typ ist mit einem Wasserverschluss für zwei oder drei Entleerungsstellen ausgestattet;
- Klick-Klack-Siphon: Ändern der Position des Stopfens durch manuelles Umschalten des Griffs.
Aufmerksamkeit! Bei Verwendung des letzteren Systemtyps kann das Gerät durch versehentliches Drücken mit dem Fuß ausgelöst werden.
Siphons sind je nach Ausführungsmerkmale:
Flaschentyp: Sie haben ein längliches Aussehen und sind mit einer Wasserdichtung ausgestattet, die verhindert, dass große Schmutzpartikel in den Seitenauslass gelangen. Um den Siphon zu reinigen, müssen Sie die untere Abdeckung abschrauben und den angesammelten Schmutz entfernen. Der Nachteil des Abflusses sind seine Abmessungen (die Höhe ist möglicherweise nicht für die Installation der Kabine geeignet);
Rohr: Es handelt sich um ein Rohr, dessen Biegung als hydraulische Dichtung dient.Das Design ist zuverlässig und hat eine geringe Größe, wodurch es verwendet werden kann, wenn Einbau einer Duschkabine. Der Nachteil ist die Notwendigkeit einer regelmäßigen Reinigung des Systems von auf dem Boden abgelagerten Schlammpartikeln, was bei einem geringen Abstand zwischen dem Boden des Bodens und der Kabine schwierig sein kann;
gewellt: Es handelt sich um ein Rohr, das in einen gewellten Schlauch übergeht und auf der anderen Seite am Abflussloch befestigt ist
Der Vorteil ist die Möglichkeit der Montage in einem Winkel, was wichtig ist, wenn eine Kabine mit einer nicht standardmäßigen Ablaufposition installiert wird.
WICHTIG! Diese Art von Siphon erfordert eine sorgfältige Befestigung. Nach Inbetriebnahme unbedingt prüfen, ob sich die Rohre nicht verschieben.
Leiter mit punktueller Wassersammlung
Es handelt sich um eine bodenmontierte Struktur zur Aufnahme von Abwasser, bestehend aus einem Becher, einem Körper, Klemmkissen und Dichtungen, einem Schmutzfänger und einem Frontgitter.
Abhängig von den verwendeten Materialien gibt es:
- Gusseisen;
- Plastik;
- aus Edelstahl.
Abhängig von der Konstruktionsart produzieren die Hersteller Arten von Leitern:
- vertikal: hoher Durchsatz und seltene Verstopfungen. Im Reparaturfall müssen ggf. die Verkleidung und der Estrich entfernt werden. Dieser Typ wird in Pools verwendet;
- waagerecht: Kompakte Ausführungen mit seitlichem Ablauf, eingesetzt in der Sanierung von Wohn- und Büroräumen, einfach zu montieren.
Die Körperhöhe der Struktur variiert zwischen 7,5 cm und 19 cm.
Wichtig! Wählen Sie ein Design mit Befestigungselementen am Boden, einer glatten Innenfläche und einer verstellbaren Schrankhöhe.
Arten von Abflüssen
Entwässerungsabläufe werden je nach Einbauart gegossen. Es gibt drei Arten:
-
Punkt.Normalerweise ist die Aufnahmeöffnung klein, das Gitter ist quadratisch, seltener rechteckig. Überall installiert.
-
Linear. Die Form der Aufnahmekammer ist rechteckig, lang und schmal. Es wird hauptsächlich entlang der Wände installiert und zieht sich von ihnen in einiger Entfernung zurück.
-
Wandleiter. Das Ablaufloch ist ebenfalls lang und schmal, aber dieses Design unterscheidet sich dadurch, dass es nicht nur auf dem Boden, sondern auch an der Wand montiert wird. Die Installation wird in die Wand eingemauert, es gibt auch Abwasserrohre hinter der Wand, und das Abflussloch selbst befindet sich genau in der Nähe der Wand.
Um einen Boden mit einem Abfluss herzustellen, werden meistens Punktabläufe verwendet, viel seltener - lineare. Der Einbau von Wandabläufen ist im Allgemeinen eher selten, da der Einbau nur im Stadium einer Generalüberholung nicht nur des Bodens, sondern auch der Wände möglich ist. Außerdem sind solche Geräte deutlich teurer.
Gate-Typen
Neben verschiedenen Designlösungen verfügt der Bodenablauf (Punkt- oder Linienablauf) über verschiedene Arten von Toren. Ein Verschluss ist eine Vorrichtung, die verhindert, dass Gerüche aus dem Abwasserkanal in den Raum gelangen.
Das einfachste Siegel ist ein Wassersiegel. Bei diesen Geräten hat das Ablaufrohr einen Bogen, in dem Wasser verbleibt. Es blockiert Gerüche. Der Nachteil eines solchen Systems ist die Möglichkeit des Austrocknens. Dies passiert, wenn das Wasser längere Zeit nicht abgelassen wurde. Die Ursache für das Austrocknen kann auch eine falsche Installation (die Neigung ist falsch gewählt) oder das Vorhandensein einer Fußbodenheizung sein - der warme Boden im Badezimmer „trocknet“ das Wasser in der Wasserdichtung aus.
Zuverlässiger in dieser Hinsicht Trockendichtungen für Leitern. Sie sind von mehreren Arten:
-
Membran.Es ist eine bewegliche federbelastete Membran installiert, die unter dem Druck des Wassers herunterfällt und in ihrer Abwesenheit das Abflussloch blockiert und den Zugang von Gasen aus dem Abwasserkanal in den Raum blockiert.
- Membran aus einem Material mit "molekularem Gedächtnis". Das Funktionsprinzip ähnelt dem der Membran, aber die Zuverlässigkeit ist höher - die Federn können brechen, und das Material, das einfach danach strebt, in seinen ursprünglichen Zustand zurückzukehren, ist haltbarer.
-
Schweben. Dieses System hat einen Schwimmer. In Gegenwart von Wasser steigt es auf, und wenn das Wasser weg ist, fällt es herunter und blockiert den Eingang zum Abwasserkanal.
- Minze. Der Abfluss in den Abwasserkanal schließt die Vorrichtung, die unter dem Einfluss der Schwerkraft dazu neigt, eine Position über dem Abfluss einzunehmen.
Trockenabläufe bestehen überwiegend aus Kunststoff, Roste aus Edelstahl oder auch Kunststoff. Es gibt Modelle mit eingebautem Rückschlagventil. Es verhindert das Aufsteigen von Wasser, wenn der Abwasserkanal überläuft. Suchen Sie beim Anordnen eines Bodens mit Abfluss in einem unbeheizten Bad nach Modellen, die bei kaltem Wetter verwendet werden können (es gibt einige).