- Notwendige Ausrüstung
- Pumpe
- Rohre
- Metallbeschläge
- Sicherheitskabel
- Hydrospeicher
- Auswahl der Ausrüstung
- Schritt-für-Schritt-Arbeitsalgorithmus
- Einfamilienhaus
- T-Stücke und Verteiler
- Versteckte und offene Installation
- Zirkulierendes und totes Warmwasser
- Arten von Rohren für die Wasserversorgung
- Die Dokumente
- Entwurf eines Projekts
- Videobeschreibung
- Vertragsklauseln
- Kurz zu den wichtigsten
- So entwerfen Sie ein Sanitärschema
- Sanitär im Innenbereich
- Tipps
- Verdrahtungsarten
- Orientierung
- Keller und Dachboden
- Sackgasse und Umlauf
- T-Stücke und Verteiler
Notwendige Ausrüstung
Wenn sich eine Person bereits für die Wahl der Quelle entschieden hat, können Sie mit Zuversicht mit der Erstellung von Berechnungen und Zeichnungen beginnen. Zunächst gilt es, sich für die Wahl der Ausrüstung zu entscheiden.
Pumpe
Zunächst braucht man eine Pumpe, die sowohl das „Gehirn“ als auch das „Herz“ des Wasserversorgungssystems ist. Daher lohnt es sich nicht, beim Kauf zu sparen. Es ist notwendig, eine Pumpe mit der Berechnung des dynamischen Wasserstands plus vierzig Meter und plus 20% zu wählen, um den Druck zu erhöhen.
Rohre
Sie sind die "Arterien", ohne die es unmöglich ist, den Wasserhahn mit Wasser zu versorgen. Für nicht sehr tiefe Brunnen sowie für die Verlegung im Boden eignen sich Polypropylenrohre. Sie halten einem Druck von bis zu zehn Atmosphären stand.Und diejenigen, die sowohl für kaltes als auch für heißes Wasser ausgelegt sind, können Druckniveaus von bis zu zwanzig Atmosphären standhalten. Beim Kauf von Rohren für die Wasserversorgung müssen Sie andere Feinheiten berücksichtigen.
Hier sind die wichtigsten Punkte, auf die Sie achten sollten:
Wenn Sie Rohre mit dicken Wänden nehmen, können diese den Durchgang etwas verengen, und die Pumpe arbeitet dadurch mit einer größeren Belastung.
Bei Installationsarbeiten mit eigenen Händen müssen Sie besonders auf die Dichtungen achten, damit Sie nicht das gesamte Fass mit einer mit Wasser gefüllten Pumpe entfernen müssen.
Bei starkem Frost ist es unmöglich, mit Rohren zu arbeiten.
Kupplungen müssen vom gleichen Hersteller wie die Rohre bezogen werden.
- Lesen Sie unbedingt die Bedienungsanleitung, um zu erfahren, wie viel Sie zum Heizen und Kühlen benötigen.
- Verschmutzte oder nasse Rohre dürfen nicht gelötet werden, sie müssen gereinigt und getrocknet werden und erst dann mit der Arbeit fortfahren.
- Wenn die Verbindungen kombiniert werden, müssen sie auf Flachs und Dichtmittel installiert werden.
- Es ist notwendig, Rohre unter Druck erst nach Installation und Belastung der Pumpe bis zu einer Tiefe zu prüfen.
Metallbeschläge
Dies sind integrale Bestandteile des Wasserversorgungssystems. Dazu gehören ein Rückschlagventil, das ganz am Auslass der Pumpe installiert ist, Metall- oder Kunststoffventile, verschiedene Kupplungen, T-Stücke und andere Elemente.
Sicherheitskabel
Die Pumpe selbst hängt buchstäblich an den Rohren, und das Kabel dient als Versicherung und hilft auch beim Absenken und Anheben. Je tiefer die Pumpe sitzt, desto dicker sollte der Durchmesser des Kabels sein. Wenn die Tiefe etwa dreißig Meter beträgt, sollte das Kabel einen Durchmesser von bis zu 3 Millimetern haben. Mehr als dreißig Meter - der Durchmesser des Kabels sollte bis zu 5 Millimeter betragen.
Hydrospeicher
Beim Kauf eines Membrantanks müssen Sie die Anzahl der Personen berechnen, die im Haus leben. Meist wird ein 50 Liter Tank gekauft.
Auswahl der Ausrüstung
Wenn Sie sich für eine Wasserversorgung entscheiden Hütten aus dem Brunnen mach es selbst, es ist wichtig Wählen Sie die richtige Pumpeinheit - Die Effizienz des Systems hängt von seiner Arbeit ab. Solche Einheiten haben eine Reihe von Vorteilen: Solche Einheiten haben eine Reihe von Vorteilen:
Solche Einheiten haben eine Reihe von Vorteilen:
- niedriger (im Vergleich zu einer Pumpstation) Geräuschpegel,
- große Fördertiefe (eine Pumpstation ohne Ejektor kann nicht in einer Tiefe von mehr als 8 Metern betrieben werden),
- Niedrigere Kosten
- Da sich die Tauchpumpe in der Wasserumgebung befindet, wird sie auf natürliche Weise effektiv gekühlt, wodurch das Risiko einer Überhitzung und des damit verbundenen Geräteausfalls verringert wird.
Bei der Auswahl eines Systems mit einer Pumpstation ist der Brunnen mit einem Wassereinlasskopf und einem Rückschlagventil ausgestattet. Um zu verhindern, dass Schmutz in das Wasserversorgungssystem gelangt, ist der Wassereinlass mit einem Siebfilter ausgestattet.
Die Pumpvorrichtung und das automatische Gerätesteuerungs- und Schutzsystem können in einem bestimmten Abstand von der Quelle in einem beheizten Raum in einem Haus installiert werden. Dort ist auch ein Dämpfertank eingebaut. Wenn die Pumpstation über eine Sanftanlauffunktion verfügt, entfällt die Notwendigkeit, einen Puffertank zu installieren, obwohl es in jedem Fall nützlich ist, eine bestimmte Menge Flüssigkeit zu reservieren.
Die Wahl von Gewebeschläuchen für die Installation von Sommersystemen wurde oben erwähnt. Für Wintersysteme ist es besser, Rohre aus modernen Polymermaterialien (die beste Option ist HDPE-Niederdruckpolyethylen) zu wählen, die langlebig und korrosionsbeständig sind.
- Wenn Sie die Installation eines Wasserversorgungssystems in einem Landhaus mit Ihren eigenen Händen von einem Brunnen aus durchführen, ist die Wassertemperatur nicht hoch, sodass die Auswahl des Rohrmaterials praktisch unbegrenzt ist. In einigen Fällen wird empfohlen, Abschnitte der Hauptleitung aus Gusseisen auszuführen, jedoch nur, wenn die Kommunikation unter stark belasteten Gehwegen oder Wegen verlegt wird.
- Bei der Installation einer Rohrleitung von einem Brunnen zu einem Haus sollte man sich an einer für alle technischen Systeme fairen Regel orientieren: Je geringer die Anzahl der Verbindungen, desto höher die Zuverlässigkeit der gesamten Struktur.
- Methoden zum Verbinden von Rohren und Formstücken während der Installation der Leitung werden in Abhängigkeit vom Material der Rohre ausgewählt. In jedem Fall müssen alle Verbindungen hermetisch dicht sein. Lösbare und dauerhafte Verbindungen von Polymerrohren mit Hilfe von Heizgeräten (teilweise schmelzendes Material) und modernen Klemmfittings lassen kein Wasser durch und bieten eine hohe Zuverlässigkeit der Verbindungen.
Schritt-für-Schritt-Arbeitsalgorithmus
Wie macht man die Wasserverteilung in Wohnungen? Um die alten Leitungen in der Wohnung zu ersetzen, können Sie sich an einen Fachmann wenden und müssen das Material nicht auswählen, Schaltplan und Installation Systeme sind jedoch recht teuer. Die Organisation der Wasserverteilung in einer Wohnung mit eigenen Händen erfordert wiederum die sorgfältige Einhaltung der Bauvorschriften und -vorschriften. Diese Veranstaltung ist in mehrere Hauptphasen unterteilt:
Zunächst empfehlen Experten, einen Plan für die zukünftige Arbeit zu erstellen. Ein solcher Plan sollte zwei Hauptpunkte enthalten:
- Wahl des Materials. Viele Menschen interessieren sich für eine Frage: Welche Rohre sollen für die Installation gewählt werden? Rohre können aus Metall, Metall-Kunststoff oder Kunststoff bestehen.Jedes Material hat seine eigenen Eigenschaften, die sorgfältig untersucht werden müssen, um in Zukunft nicht auf unerwartete Probleme zu stoßen. Welches Material eignet sich besser für die Installation der Wasserversorgung: Polypropylen oder Metall-Kunststoff? Für die Selbstverteilung der Wasserversorgung sind Metall-Kunststoff-Rohre am besten geeignet. Die Montage der Metall-Kunststoff-Kommunikation ist recht einfach, sodass selbst Anfänger solche Arbeiten ausführen können. Für Wasserleitungen sind ohnehin Polypropylen oder Metall-Kunststoff am besten geeignet;
- Wahl des Wasserverteilungsschemas in der Wohnung. Das Schema der Installation der Wasserkommunikation wird in Abhängigkeit von der Art des mehrstöckigen Gebäudes bestimmt. Bis heute sind zwei Schemata am beliebtesten: seriell und parallel. Ist der Wasserdruck in der Wohnung immer stabil, kommt ein Folgeschaltplan zum Einsatz, dies ist jedoch äußerst selten. Daher wird für die Installation einer Wasserversorgungsstruktur meistens die zweite Option verwendet, nämlich: Parallel- oder Kollektorverkabelung von Wasserversorgung und Kanalisation.
Das Kollektorverdrahtungssystem ist eine moderne und praktischere Option, in einem solchen Wasserversorgungssystem ist der Druck stabil
Berechnung von Armaturen und anderen Hilfselementen sowie der Anzeige des Rohrleitungsabschnitts. Es wird empfohlen, Absperrventile vor jeder Wasserentnahmequelle zu installieren.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Rohrquerschnittsindex kleiner sein muss als der der Verbindungselemente
Der vierte Absatz des Schemas enthält eine Liste der für die Verkabelung erforderlichen Werkzeuge.
Demontage der alten Kommunikation und Verlegung einer neuen
Bei der Demontage des Altbaus ist unbedingt darauf zu achten, dass der Querschnittsindex aller Auslässe und Rohre eingehalten wird, da sonst spezielle Adapter verwendet werden müssen
In Standardwohnungen haben Räume, in denen sich Sanitäranlagen befinden, in der Regel eine begrenzte Fläche. In diesem Zusammenhang wird empfohlen, der kompaktesten Option für die Verlegung der Wasserversorgung den Vorzug zu geben. Wie oben erwähnt, können Rohre aus verschiedenen Materialien für die Installation in einer Wohnung verwendet werden.
Einfamilienhaus
Wie kann die Wasserversorgung eines Privathauses aussehen?
- Sequentiell und Kollektor;
- offen und verborgen;
- Bei Warmwasserversorgung - Zirkulation und Sackgasse.
Warmwasserversorgungsschema mit Umwälzpumpe
Lassen Sie uns nun herausfinden, welche Vor- und Nachteile jede dieser Lösungen hat.
T-Stücke und Verteiler
Beginnen wir mit Definitionen.
Dieses Schema zum Anschließen von Waschbecken und Bädern an die Wasserversorgung, das wir alle in den Wohnungen unserer Kindheit gewohnt sind, wird als sequentiell oder Tee bezeichnet. Alle Geräte sind mit T-Anschlüssen an eine einzige Versorgung angeschlossen.
Wasserhähne und Toilettenschüssel über T-Stücke verbunden
Warum haben sich sowjetische Designer für ein solches Layout entschieden?
Aufgrund seines geringen Materialverbrauchs, der auf nationaler Ebene erhebliche Einsparungen bedeutete. Das T-Schema hat jedoch einen schwerwiegenden Nachteil: Wenn Sie den Wasserhahn an einem Mischer vollständig öffnen, sinkt der Druck auf andere Sanitärarmaturen sofort.
Wenn Sie das kalte Wasser in der Küche öffnen, kann der wütende Schrei eines mit kochendem Wasser verbrühten Ehepartners durchaus aus dem Badezimmer kommen.
Die Kollektorschaltung geht davon aus, dass jedes Gerät seine eigene Versorgung hat, die mit dem Kammkollektor verbunden ist. In diesem Fall wird der Wasserdruck nur durch den Druck im Abschnitt der Wasserversorgung zum Kollektor und (im dynamischen Modus - bei Wasserdurchfluss) durch die Länge der Verbindungen bestimmt.
Kaltwasser- und Warmwassersammler
Neben den offensichtlichen Vorteilen hat die Kollektorschaltung ein paar ebenso offensichtliche Nachteile:
- Die Gesamtlänge der Rohre erhöht sich um ein Vielfaches, was zu einer spürbaren Kostensteigerung führt;
- Eine große Anzahl von Eyelinern wird eine sehr zweifelhafte Dekoration Ihrer Wände sein, sodass die Kollektorverkabelung mit seltenen Ausnahmen verborgen ist. Warum das schlecht ist, werden wir jetzt herausfinden.
Verbindungen zu Geräten werden in Strobes gelegt
Versteckte und offene Installation
Der Vorteil der versteckten Verkabelung ist die Ästhetik des Raumdesigns: Die technische Kommunikation wird normalerweise schändlich versteckt. Der Autor, ein langjährig erfahrener Installateur, befürwortet jedoch mit beiden Händen die offene Installation von Wasseranschlüssen an Geräten.
Der größte Teil der Leine befindet sich unter der Kellerdecke
Was spricht gegen verdeckte Montage?
- Es gibt keine dauerhaften Materialien. Die Ehe wurde auch nicht annulliert. Ein gebrochener Abschnitt einer offen verlegten Verkabelung kann ersetzt werden, ohne die Oberfläche zu beschädigen;
- Versteckte Verkabelung kann nur in der Phase der Reparatur der Räumlichkeiten durchgeführt werden. Geöffnet - jederzeit;
Offene Wasserverteilung in einem Holzhaus
Eine offene Verrohrung ermöglicht es jederzeit, ein neues Gerät (insbesondere eine Geschirrspül- oder Waschmaschine) an einer beliebigen Stelle der Wasserversorgung anzuschließen. Bei verdeckter Rohrverlegung ist dies nicht möglich.
Ein neues Waschbecken anschließen? Leicht!
Zirkulierendes und totes Warmwasser
Die zirkulierende Warmwasserversorgung in der Hütte sorgt für eine kleine, aber durchaus reale Wassereinsparung in großer Entfernung von den entfernten Wassereinlasspunkten zum Warmwasserbereiter: Das gekühlte Wasser aus den Rohren wird nutzlos in den Abwasserkanal geleitet.
Lassen Sie uns zum Beispiel herausfinden, wie viel Wasser wir ablassen, bevor es mit einer Länge von 20 mm Polypropylen-Eyeliner von 12 Metern erhitzt wird:
- Der Innendurchmesser des Rohrs mit 2 mm Wandstärke beträgt 16 mm oder 0,016 m;
- Radius - halber Durchmesser oder 0,008 m;
- Das Volumen eines Zylinders ist gleich dem Produkt aus dem Quadrat seines Radius, seiner Höhe und seiner Zahl π;
Die Formel zur Berechnung des Volumens eines Zylinders
Das Innenvolumen der Auskleidung ist somit gleich 0,0082 × 3,14159265 × 12 = 0,0024 Kubikmeter oder 2,4 Liter.
Wasserfluss durch Wasserarmaturen
Darüber hinaus gewährleistet die Zirkulation von heißem Wasser, wie wir uns erinnern, den kontinuierlichen Betrieb von Warmwasserbereitern.
Der Autor erlaubt sich jedoch einige Bemerkungen:
Durch die Installation eines separaten Elektroboilers am anderen Waschbecken wird das Problem des Wartens auf die Warmwasserbereitung in einem Sackgassensystem vollständig gelöst.
Der kompakte Boiler sorgt für das Waschen mit heißem Wasser
Elektrisch beheizte Handtuchhalter verbrauchen 40-100 Watt, also etwa so viel wie eine Umwälzpumpe.
Die Leistungsaufnahme dieses Gerätes beträgt nur 80 W
Arten von Rohren für die Wasserversorgung
Die wichtigsten Arten von Rohren, die bei der Organisation der Wasserversorgung verwendet werden:
- Mit Spezialloten verbundene Kupferrohre. Die Leitungen sind korrosionsbeständig, halten einer Erwärmung bis 250 ° C stand. Pipes sind flexibel, sodass Sie Pipelines mit komplexer Konfiguration erstellen können.Der Nachteil des Materials ist die Bildung eines galvanischen Paares im Kontakt mit Aluminium- oder Stahlelementen. Beim Einsatz in mehrstöckigen Gebäuden ist auf eine hohe Stromleitfähigkeit zu achten, bei Geräteausfall beim Nachbarn wird die Leitung unter Spannung gesetzt.
- Metall-Kunststoff-Rohre, bestehend aus mehreren Kunststoffschichten mit einer Aluminiumdichtung. Produkte sind hochelastisch, zum Anschluss werden Gewindebuchsen oder Crimpelemente verwendet. Produkte werden nicht für die verdeckte Verlegung verwendet, da die Gummidichtungen in den Fugen ihre Elastizität verlieren und Wasser durchlassen. Der Vorteil ist die Korrosionsfreiheit, die glatte Innenfläche verhindert die Bildung von Ablagerungen.
- Produkte aus Polybutylen widerstehen Erhitzung bis 90°C. Die Elemente werden durch Löttechnik verbunden, die Naht zeichnet sich durch erhöhte Festigkeit aus. Aufgrund der hohen Kosten sind Polybutylenprodukte nicht weit verbreitet, Rohre werden bei der Anordnung von Fußbodenheizungen verwendet.
- Polyethylenverstärkte Rohre, ausgelegt für Drücke bis 3,5 atm. In Wasserversorgungsnetzen wird die Verwendung nicht empfohlen, da das Material keine hohe Festigkeit aufweist. Details werden zur Wasserverteilung auf Haushaltsgrundstücken oder in Wohngebäuden verwendet, das Material lässt die Flüssigkeit gefrieren. Beim Anschluss ist ein Reduzierstück erforderlich, um den Druck des Wasserflusses auf ein sicheres Niveau zu reduzieren.
- Leitungen aus Polyvinylchlorid, das sich durch eine hohe chemische Beständigkeit auszeichnet und einen Betrieb bei Temperaturen bis 80 °C ermöglicht. Der Nachteil des Materials ist die geringe Beständigkeit gegen ultraviolette Strahlung.Löten oder Kleben wird verwendet, um Rohrfragmente zu verbinden, aber die Festigkeit der Verbindung erlaubt es nicht, Wasser unter einem Druck von mehr als 3,5 atm zuzuführen. Rohre werden zur Wasserversorgung von technologischen Räumlichkeiten oder zur Organisation von Bewässerungssystemen verwendet, in der Leitung ist ein Druckminderer vorgesehen, um den Druck zu reduzieren.
- Rohre aus Polyisopropylen, das Verbindungselemente durch Löten ermöglicht. Das Material ist kostengünstig und ermöglicht einen Druck von bis zu 12 atm. und Temperaturen bis 130°C. Die Oberfläche der Rohre ist rau, aber es gibt keine Plaque im inneren Teil der Leitungen. Die Produkte werden bei der Organisation von Steigleitungen und bei der Wasserverteilung in Wohn- oder Büroräumen verwendet.
Bei der Rohrauswahl sollte der Querschnitt des Innenkanals, von dem der Durchsatz abhängt, berücksichtigt werden. Um den Parameter zu bestimmen, muss der erforderliche Druck in den Leitungen ermittelt werden, der Druckabfallkoeffizient im Rohr und an den Verbindungen wird berücksichtigt. Bei der Planung des Verlegemusters sollten gerade Linien verwendet werden, aber eine übermäßige Dehnung und Verstopfung des Abzweigs mit Bewehrung führt zu einem Druckabfall.
Die Dokumente
Der Eigentümer des Grundstücks, derjenige, der eine Vollmacht von ihm hat, oder der Dienst, mit dem er eine Vereinbarung getroffen hat, kann einen Antrag auf Abschluss eines Werkvertrags, den Anschluss von Wasser oder den Wechsel der Versorgung stellen. Um die Erlaubnis zum Anschluss an die Wasserversorgung des Nachbarn (die Musterdokumente ähneln den üblichen) oder das allgemeine Versorgungsnetz zu erhalten, benötigen Sie:
- Bei natürlichen Personen ist es erforderlich, Angaben in Form einer Postanschrift des Melde- oder Wohnortes, des vollständigen Namens, des Identitätsnachweises und der Daten für die weitere Kommunikation mit dem Antragsteller zu erheben.
- Juristische Personen und Privatunternehmen müssen ihre Nummer im Staatsregister und das Datum ihrer Eintragung, TIN, aktuelle Wohnadresse mit Wohnort und Postleitzahl sowie eine Bestätigung der Bank angeben, die die Erlaubnis zur Unterschrift des Antragstellers erteilt der Vertrag.
- Die Anwendung muss den Namen und Standort des Standorts oder der Einrichtung angeben, die Sie mit dem Netzwerk verbinden möchten.
- Fügen Sie dem Dokumentenpaket Daten zu zusätzlichen Wasserversorgungsquellen (Volumen und Eigentümer) bei.
Ein Beispiel für eine Bewerbung mit einer Liste der beigefügten Dokumente
- Wenn auf dem Gelände keine zusätzlichen Klärgruben (Senkgruben, Kläranlagen) vorhanden sind und Standards für die Abfallentsorgung durch Abwasserkanäle festgelegt werden, müssen die Eigenschaften dieser Einschränkungen und die Anzahl der Änderungen des Volumens der Netznutzung pro angegeben werden Jahr.
- Sie müssen eine Kopie des Lageplans vorlegen, der ein Kanalisationsschema, eine Darstellung aller gebauten Objekte und ihrer Eigenschaften sowie eine Einwohnerliste enthält.
- Es sollten Informationen darüber bereitgestellt werden, welche Art von Aktivitäten auf dem Gelände stattfinden. Dies ist für die Durchführung normalisierter Hochwasserentlastungen erforderlich.
Der Liste der Unterlagen für den Antrag sind außerdem beizufügen:
- Kopien aller abgeschlossenen Verträge zum Anschluss an das öffentliche Netz.
- Kopien von Dokumenten, die beim Anschließen, Spülen sowie Reinigen der Leitung und Ausrüstung in einem dafür vorgesehenen Bereich oder in Innenräumen angefertigt werden.
- Eine Kopie der Papiere für Messgeräte (Zähler), um diese Geräte auf Einhaltung der staatlichen Normen, ihres Installationsschemas und ihrer Angaben zum Zeitpunkt der Anwendung zu überprüfen.Wenn der Wasserverbrauch weniger als 0,1 m3/h beträgt, ist die Installation des Zählers nicht erforderlich und folglich Kopien der beschriebenen Dokumente.
Beispiel eines Zählerzulassungszertifikats
- Ein Diagramm des Ortes, an dem die Proben entnommen werden.
- Kopien von Papieren, die bestätigen, dass der Antragsteller Eigentümer dieser Website ist.
- Ein Dokument über die maximale Belastung des Wasserversorgungsnetzes, aus dem hervorgeht, für welche Zwecke das Wasser verwendet wird (täglicher Bedarf, Feuerlöschsystem, Pool, Bewässerung).
- Ggf. Gutachterliche Entscheidung des Bundes oder des privaten SES.
Es wird empfohlen, vor Beginn der Anwendung einen topografischen Plan des Standorts mit Hilfe von Vermessungsingenieuren zu erstellen, falls dieser nicht verfügbar ist oder vor mehr als einem Jahr erstellt wurde.
Topografischer Plan des Geländes
Entwurf eines Projekts
Um eine Genehmigung für Landarbeiten für ein Wasserversorgungssystem zu erhalten, muss ein Standortprojekt erstellt werden. Dies kann erforderlich sein, wenn größere Reparaturen an den Räumlichkeiten durchgeführt werden oder für neu installierte Gebäude. Um eine solche Projektdokumentation zu erhalten, können Sie sich an private Architekturbüros oder an entsprechende Spezialisten des Unternehmens wenden, dem das Wasserversorgungsnetz gehört.
Bei der Erstellung sind die aktuelle Anzahl der auf dem Gelände lebenden Personen sowie die Anordnung der sanitären Einrichtungen und Haushaltsgeräte, die an die Wasserversorgung angeschlossen sind, anzugeben. Wenn es auf dem Gelände zusätzliche Wasserquellen gibt, werden diese ebenfalls angezeigt. Sie benötigen außerdem einen Plan des Hauses, eine topografische Vermessung des Standorts, die Art der verwendeten Rohrleitungen und eine Liste der Einschränkungen für die Verwendung von Rohrleitungen.
Mit Hilfe des fertigen Projekts können Sie die Anordnung der Rohre, die Größe und das Material, aus dem sie bestehen, die Dicke des Betonestrichs, wenn die Rohrleitungen in die Wand oder den Boden eingebaut sind, sowie die erforderliche Menge verstehen Material für die Installation und zusätzliche Mittel zum Pumpen von Wasser (wenn der Druck nicht ausreicht).
Videobeschreibung
Dieses Video zeigt ein Beispiel für einen Wasserversorgungsplan:
Der Antragsteller muss von der Bauorganisation ein Dokumentenpaket erhalten, das Folgendes enthält:
- Die Titelseite, die allgemeine Daten anzeigt und einen erläuternden Hinweis enthält.
- Plan-Schema, das die Lage der Hauptwasserversorgungsleitung zeigt.
- Ein Rohrleitungslayout, das alle Knoten und Punkte zeigt, an denen sich das Verbindungselement befindet.
- Volumetrisches Schema von Sanitär- und Heizelementen.
- Liste der verwendeten Materialien für die Installation und Verkabelung sowie deren Zusammensetzung.
Ohne dieses Schema ist es schwierig, die verbrauchte Wassermenge und die richtige Position des Auslasses zur Hauptversorgungsleitung zu berechnen.
Spezifikationsbeispiel
Vertragsklauseln
Um eine Genehmigung zur Inbetriebnahme eines Wasserversorgungssystems oder zur Durchführung einer neuen Versorgungsleitung zum Standort zu erhalten, ist es erforderlich, einen Vertrag mit dem Wasserversorgungsunternehmen abzuschließen. Dies ist nicht möglich, ohne alle oben beschriebenen Berechtigungen zu erhalten. Die Klauseln des Vertrages mit dem Wasserversorgungsunternehmen sollten aufführen:
- Erstellung einer Vereinbarung über die erforderlichen Anschlussbedingungen.
- Die Zeitspanne, in der der Antragsteller Wasserversorgung erhält.
- Die Qualität des erhaltenen Wassers und das Verfahren zur Überwachung dieses Parameters.
- Liste der Bedingungen, unter denen eine kurzfristige Abschaltung der Wasserversorgung durchgeführt werden kann.
- Wasseruhr.
- Geschäftsbedingungen, unter denen Zahlungen für die Nutzung des gemeinsamen Netzwerks geleistet werden.
- Liste der Punkte, die die Aufteilung der Verantwortung für die Nutzung des Wasserversorgungsunternehmens zwischen dem Verbraucher und dem Versorger zeigt.
- Rechte und Pflichten, die beide Parteien erfüllen müssen, sowie Strafen für deren Verletzung.
- In welcher Reihenfolge werden Streitigkeiten zwischen dem Lieferanten und dem Verbraucher beigelegt?
- Genehmigung zur Entnahme von Proben und Zugang zu Messgeräten für Vertreter des Lieferunternehmens.
Ein Beispiel für einen Wasseranschlussvertrag
- Wann und wie der Benutzer Daten vom Zähler übermittelt, falls dieser installiert ist.
- Wie der Benutzer informiert wird, wenn der Diensteanbieter seine Rechte an eine andere Organisation überträgt.
- Die Bedingungen, unter denen Wasser an diejenigen geliefert wird, die an die Wasserversorgung des Antragstellers angeschlossen sind, wenn vertragliche Verpflichtungen mit dem Versorgungsunternehmen bestehen.
Nach der Installation aller Rohre und Wasserversorgungseinheiten muss ein Gesetz über die durchgeführten Arbeiten erstellt werden, das der Antragsteller unterzeichnen muss. Wenn während des Installationsvorgangs versteckte Arbeiten durchgeführt wurden, wird dafür ein separates Formular benötigt. Sie können während der Verlegung der Pipeline durchgeführt werden. Auch beim Spülen von Leitungen und der Überprüfung der Wasserqualität auf Normkonformität ist die Erstellung eines SES-Gesetzes erforderlich.
Ein Beispiel für einen Vertrag für den Anschluss an die Kanalisation
Kurz zu den wichtigsten
Vor der Einreichung eines Antrags, der die Unterzeichnung eines Vertrags mit einem Wasserversorgungsunternehmen ermöglicht, ist es erforderlich, ein Projekt des Standorts mit einer Liste aller wasserverbrauchenden Geräte und einer topografischen Karte zu erstellen.
Der Selbstanschluss und die Verlegung der Wasserversorgung müssen von den zuständigen Diensten behördlich genehmigt werden, andernfalls wird eine Verwaltungsstrafe verhängt.
Der Anschluss an das öffentliche Wasserversorgungsnetz ist möglicherweise nicht erforderlich, wenn die Installation eines eigenen Brunnens, Brunnens und einer Klärgrube möglich ist.
So entwerfen Sie ein Sanitärschema
Damit am Ende alles richtig läuft, muss vor der Installation des Wasserversorgungssystems das Schema für die Verlegung auf der Straße und die Verkabelung in der Hütte sorgfältig ausgearbeitet werden. Wenn dieses Projekt korrekt durchgeführt wird, werden viele Probleme während der Installationsarbeiten und des späteren Betriebs des montierten Wasserversorgungssystems vermieden.
Wasserversorgungssystem für Privathaushalte
Bei der Entwicklung eines solchen Wasserversorgungssystems wird berechnet:
- die Anzahl der Wasserstellen im Haus;
- der Bedarf und die Anzahl der Sammler;
- Pumpenleistung und Warmwasserbereiterkapazität;
- Rohrabmessungen;
- Ventileigenschaften.
Außerdem werden die Option der Verrohrung (Kollektor oder seriell) und der Standort aller Elemente des Wasserversorgungssystems in einem Privathaus ausgewählt. Die gleiche elektrische Verkabelung in einer Wohnung oder einer Lüftungsanlage ist auf den ersten Blick einfacher zu installieren. Allerdings gibt es hier und da Nuancen. Und mit dem kleinsten Fehler wird es in jedem Fall viele Probleme geben.
Sanitär im Innenbereich
Wie bringt man Wasser hinein gut haus? Es ist besser, dies durch das Fundament zu tun, damit im Winter kein Frost in das Rohr gelangt. Wenn dies nicht geklappt hat, wird der Abschnitt des Übergangs vom Graben zum Raum mit einem Heizkabel und dann einer Heizung (was eine Heizung ist) umwickelt Installationskabel).
Im Inneren sollten nach dem Eintreten von Wasser aus dem Brunnen in das Haus die folgenden Einheiten vorhanden sein:
- Die Pumpe als Oberfläche oder mit einem Ejektor.
- Hydrospeicher, wenn Sie ihn nicht im Technikfach in der Nähe des Brunnens platziert haben.
- Boiler oder Boiler (wie man den Boiler an die Wasserversorgung anschließt).
Schema zum Anschließen der Wasserversorgung vom Brunnen zum Haus und im Inneren.
Um sicherzustellen, dass Sie genügend 20-mm-Rohr haben, sollten Sie die rationelle Platzierung von Verbrauchern im Haus berücksichtigen, um die Länge der Anlage zu reduzieren. Das Verlegen von Bypass-Wasserleitungen und die Installation zusätzlicher Armaturen entfallen. So sparen Sie bares Geld und das Wasser im System muss keinen unnötigen Widerstand überwinden. Immerhin kann ein Eckbeschlag den Druck um 0,01 atm reduzieren.
Daher ist die Kollektorverrohrung unwirtschaftlich, wenn von der in das Haus eintretenden Hauptleitung zu jedem Verbraucher eine separate Leitung verlegt wird. Diese Option gleicht den Druck an jeder Wasserverbrauchsstelle aus, erhöht jedoch das Volumen des Systems und die Materialkosten.
Wenn Sie 2-3 Mischer, eine Toilette, ein Bidet, eine Waschmaschine und einen Geschirrspüler haben, ist es rentabler, sie über T-Stücke zu verbinden. Es braucht nur eine Linie, die alle erfasst. Es reicht aus, neben dem Verbraucher ein T-Stück einzuführen und es durch Hinzufügen eines Rohrsegments mit Wasser zu versorgen.
Wenn die Pumpe einen Druck über 2 atm erzeugt und Sie nicht mehr als drei Wasserverbraucher gleichzeitig verwenden (Wasserhähne, Toilettenschüssel, Dusche, Waschmaschine), werden Sie bei einer T-Verkabelung keinen Druckabfall spüren.
Tipps
Die Erstellung einer Wasserversorgung aus einem Brunnen oder einem Brunnen in einem Privathaushalt erfordert eine Reihe von Vorarbeiten, die zum Teil recht umfangreich sind. Solche Aktivitäten umfassen die Einrichtung eines Brunnens mit einem wasserdichten System oder das Bohren eines Wasserbrunnens mit der Installation eines Mantelrohrs.In einigen Fällen ist es auch möglich, ein spezielles unterirdisches Reservoir zu installieren - einem solchen Speicher wird Wasser zugeführt, das in Zukunft furchtlos getrunken werden kann. Alle oben genannten Optionen lassen sich gut mit einem Wasserversorgungssystem kombinieren, das eine Pumpstation mit relativ geringer Kapazität umfasst.
Es ist zu beachten, dass bei der ersten Inbetriebnahme der Wasserversorgung eines Privathauses aus einem Brunnen in einem eigenen System verschiedene Probleme auftreten können. Natürlich kommt es oft vor, dass die Installation fast perfekt debuggt wird, dann gibt es keine Probleme, aber Fehler können jedem passieren. Wenn Sie das System zum ersten Mal starten, müssen Sie daher sorgfältig überwachen, wie es funktioniert, wofür Sie zu Hause überprüfen müssen, wie es funktioniert. Zunächst müssen Sie einen so wichtigen Indikator wie den Druck genau überwachen.
Wenn Rohre nicht tief genug vergraben zu sein scheinen, um das Wasser zu jeder Jahreszeit fließen zu lassen, können sie mit einem Material wie Mineralwolle weiter isoliert werden. Dann wird das Wasser fast das ganze Jahr über dem Raum zugeführt. Darüber hinaus können Sie eine Warmwasserversorgung aus einem Brunnen arrangieren, um ein so dringendes Problem ein für alle Mal zu lösen. Außerhalb der Stadtgrenzen in Haushalten erfolgt die Warmwasserversorgung meist mit Festbrennstoffkesseln.
In den allermeisten Fällen ist die autonome Wasserversorgung von einem Brunnen zu einem Privathaus saisonabhängig, da das Rohr vom Brunnen direkt an die Oberfläche führt.Dementsprechend ist es erforderlich, die Pipeline so zu verlegen, dass sie in einer Tiefe von mindestens etwa anderthalb Metern unterirdisch verläuft.
Es ist auch wichtig zu bedenken, dass, wenn das Wasser in den Rohren gefriert und die Pumpe keinen Trockenlaufschutz hat, sie einfach ausfallen kann.
Wie effektiv eine autonome Wasserversorgung ist, hängt maßgeblich von der Druckanzeige im System ab. Unabhängig davon, ob Wasser aus einem Brunnen oder aus einem Brunnen entnommen wird, muss die Wasserversorgung in jedem Fall so angeordnet sein, dass ein guter Druck aus dem Wasserhahn vorhanden ist. Manchmal kommt es vor, dass es einfach keine Möglichkeit gibt, den richtigen Druck und dementsprechend einen guten Wasserdruck aus dem Wasserhahn zu gewährleisten. Dann können Sie drucklose Tanks verwenden, die mit Strom betrieben werden. Allerdings lassen sich solche Geräte manchmal nur schwer mit Haushaltsgeräten wie einer Waschmaschine oder einem Geschirrspüler kombinieren.
Die Wasserqualität aus solchen Quellen reicht völlig aus, um den Garten zu bewässern. Darüber hinaus bietet die erste Filtrationsstufe eine ausreichende Reinigung, um ein Auto ohne Angst vor Lackschäden zu waschen. Doch damit der Brunnen furchtlos getrunken und zum Kochen verwendet werden kann, muss er separat auf einwandfreie Qualität gebracht werden.
Das Hauptproblem besteht darin, dass die chemische und bakterielle Zusammensetzung von Wasser aus einem gewöhnlichen, nicht sehr tiefen Brunnen oder Brunnen äußerst instabil ist. Noch in den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts dachten die meisten Brunnenbesitzer nicht darüber nach, ob sie Brunnenwasser trinken sollten oder nicht, da die oberen Erdschichten und damit das Wasser noch nicht so stark durch menschliche Eingriffe verdorben waren.Heute kann Wasser aus Brunnen, besonders wenn sie sich in der Nähe von Städten befinden, mit großer Vorsicht getrunken werden.
Unter modernen Bedingungen filtern selbst 15 Meter Land das Wasser nicht gut genug für seine natürliche Reinigung. Auch wenn ein Standort mit einem Brunnen weit entfernt von Megacitys und Industriegebieten liegt, beeinflusst die Zusammensetzung von Flüssen und Niederschlägen die chemische Zusammensetzung des Wassers. Aus diesem Grund erfordert ein Sanitärsystem, das an einen nicht sehr tiefen Brunnen oder Brunnen angeschlossen ist, eine regelmäßige Korrektur und Einstellung der im Wasseraufbereitungssystem installierten Filter.
Das folgende Video zeigt im Detail die Wasserversorgung eines Privathauses.
Verdrahtungsarten
Welche Verrohrung darf also die Wasserversorgung haben?
Orientierung
Vertikale Verkabelung umfasst Steigleitungen und vertikale Verrohrung, horizontale Abfüllung und horizontale Verrohrung. Die überwiegende Mehrheit der Wohngebäude verwendet beides Art der Wasserverteilung Sanitärarmaturen: In einem typischen Mehrfamilienhaus gelangt Wasser nach der Wasserzählereinheit in die horizontale Abfüllung und dann in die vertikalen Steigleitungen und wird von dort über horizontale Rohre zu den Wasserstellen transportiert.
Verbinden vertikaler Steigleitungen mit horizontaler Füllung
Keller und Dachboden
Die untere Verteilung der Warmwasserversorgung ist eher typisch für Mehrfamilien- und Privathäuser: Eine Sackgasse oder zwei Umlaufabfüllungen werden im Keller mit seiner ganzjährigen positiven Temperatur gezüchtet.
In den meisten Fällen ist auch eine Kaltwasserversorgung installiert: Durch die tiefere Verkabelung im Keller oder Erdreich entfällt das Abtauen der Abfüllung bei fehlender Wasseranalyse.
Untere Verkabelung: Abfüllung im Keller
Eine Alternative ist der Einbau von Abfüllungen auf dem Dachboden.Noch ein paar Worte zu den Vorteilen der Oberleitung: Die Wasserversorgung bei Wasserversorgung aus einem Druckbehälter ist nichtflüchtig und mit minimalen hydraulischen Verlusten verbunden.
Wenn das Haus über eine obere Verkabelung verfügt, leidet die Warmwasserversorgung mit Zirkulation außerdem nicht unter dem Lüften der Brücken zwischen den Steigleitungen: Die gesamte Luft wird am oberen Füllpunkt auf dem Dachboden in den Ausdehnungsbehälter und weiter hinein gedrückt die Atmosphäre durch einen automatischen Entlüfter.
Abfüllen von heißem Wasser auf dem Dachboden. In der Nähe befindet sich ein vorgefertigter Kanalentlüftungsauslass
Sackgasse und Umlauf
Nebenbei haben wir bereits Zirkulations- und Sackgassen-Wasserversorgungssysteme erwähnt.
Es ist an der Zeit, ein paar klare Definitionen zu geben:
- Ein Dead-End-System wird als System bezeichnet, bei dem Wasser nur während seiner Analyse in Bewegung kommt: Es fließt durch die Abfüllung, den Steiger, den Eyeliner und die Sanitärarmatur;
- Im Zirkulationsschema sorgt die Druckdifferenz oder der Betrieb der Pumpe für die kontinuierliche Bewegung des Wassers durch die Schleifenleitung. Dies stabilisiert die Temperatur des Wassers an den Analysepunkten (erinnern Sie sich, wie lange es morgens dauert, in den Häusern des alten Fonds Wasser abzulassen?) Und gewährleistet den kontinuierlichen Betrieb von wasserbeheizten Handtuchhaltern.
Das Warmwasser-Zirkulationssystem wird durch das Vorhandensein von zwei Flaschen mit heißem Wasser angezeigt
T-Stücke und Verteiler
Sequentielle (T-) Verkabelung ist bei Wohngebäuden aus dem letzten Jahrhundert üblich: Alle Wasserstellen sind durch Bögen und T-Stücke mit einem Rohr verbunden. Offensichtliche Vorteile der Lösung sind die Möglichkeit der offenen Montage und der geringe Materialverbrauch.
serielle Verkabelung
Die Kollektorverkabelung ist der Anschluss von Wasserstellen an den Kollektorkamm mit eigenen Anschlüssen.Solche Wasserleitungen sind viel teurer als T-Leitungen und werden nur versteckt montiert (stellen Sie sich ein Dutzend parallele Rohre vor, die an der Wand im Badezimmer verteilt sind!), was bedeutet, dass sie nur während des Baus oder der Renovierung verlegt werden.
Jedes Gerät hat einen eigenen Anschluss
Die Kollektorverdrahtung hat zwei Pluspunkte:
- Wenn Sie den Warmwasser- oder Kaltwasserhahn in der Küche ganz öffnen, bleibt das Verhältnis von Kalt- und Warmwasserdruck an der Brause- oder Wannenarmatur unverändert. Niemand wird verbrüht oder mit Eiswasser übergossen;
- Die Trennung jedes Geräts ist von einem einzigen Zentrum aus möglich - einem Verteilerschrank. Das ist in einem Hostel oder Hotel sehr praktisch: Im Notfall kann man gezielt einen Verbraucher abschalten, auch ohne Zutritt zu seinen Räumlichkeiten zu haben.
Vom Kollektorschrank aus können Sie das Wasser zu jeder Sanitärarmatur abstellen