- Badvergasungsmöglichkeiten
- Dampfbad in einem Wohnhaus
- Bad in einem separaten Haus
- Ist es möglich, einen Gaskessel in einem Mehrfamilienhaus zu installieren?
- Installation in einer Wohnung mit Zentralheizung
- Ist Flaschengas erlaubt?
- Gründe, die Platte zu ersetzen
- Wenn Dienste nicht beendet werden können
- Verfahren zur Gasabschaltung
- Vor- und Nachteile, keine zentralisierten Versorgungsunternehmen zu haben
- Was wird als nächstes passieren
- Wie kann man Gas in ein Privathaus zurückgeben?
- Bestrafung für Gegenmanipulation
- Haftungsausschluss
- Die Form
- Wie schreibe ich richtig?
- Anwendung herunterladen
- Ist es möglich, einen Vertrag nicht zu unterzeichnen?
- Strafen für keinen Vertrag
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Badvergasungsmöglichkeiten
Es ist selten, dass sich jemand weigert, auf seinem eigenen Gelände ein Badehaus zu bauen - dies ist nicht nur ein Waschraum, sondern ein Ruheort, der mit einer Vielzahl von Ritualen und Traditionen des russischen Volkes verbunden ist. Es ist jedoch zu teuer, ein Badehaus mit Brennholz und vor allem mit Strom zu heizen, weshalb der logische Wunsch entsteht, einen Gaskamin oder -ofen zu installieren.
Die Wartung aller Geräte, Haus und Bad, wird vom technischen Gasdienst mit Geräten durchgeführt, die an einem Ort installiert sind - beispielsweise an der Hauswand
Aber in Wirklichkeit ist alles kompliziert - das Badehaus entspricht nicht den gesetzlichen Normen und gilt nicht als geeigneter Raum für die Installation von Gasgeräten.
Allerdings verbietet niemand, Wohngebäude mit Gas zu versorgen, daher haben findige Eigentümer zwei rechtliche Möglichkeiten gefunden, um rechtliche Hürden zu umgehen:
- den Bau eines Bades in das Projekt des Hausbaus aufzunehmen, dh sie unter einem Dach zu platzieren;
- Registrieren Sie ein Badehaus als Wohngästehaus mit separater Heizgasanlage.
Beide Möglichkeiten werden rege und sehr erfolgreich genutzt. Aber einige Besitzer von Landhäusern hatten noch mehr Glück - sie erhielten einfach die Erlaubnis, das Bad zu vergasen. Dies geschieht auch. Um keinen zusätzlichen Aufwand und kein Geld zu verschwenden, wenden Sie sich zuerst an die Gaswerker - was ist, wenn Sie auch Glück haben?
Dampfbad in einem Wohnhaus
Es stellt sich heraus, dass keine Gesetze das Gerät eines Badehauses direkt im Haus verhindern und viele Menschen es erfolgreich nutzen. Es stellt sich heraus, dass die Verwendung von Gas in Nichtwohngebäuden eines Wohngebäudes möglich ist.
Es stimmt, es gibt mehrere Sonderbedingungen:
- es ist notwendig, einen separaten Noteingang auszustatten;
- Verwenden Sie für die Herstellung von Türen nur hitzebeständige Materialien.
- der Noteingang kann von beiden Seiten geöffnet werden;
- eine Brandmelde- und Feuerlöschanlage installieren;
- Es dürfen nur zertifizierte werkseitig hergestellte Gasgeräte verwendet werden.
Eine interessante Ergänzung des Gesetzes ist, dass Sie das Badehaus nicht für kommerzielle Zwecke nutzen dürfen.
Der Eingang zum Dampfbad kann direkt vom Flur oder Flur aus organisiert werden, und der Notausgang zur Terrasse, der das Ankleidezimmer leicht ersetzen kann
Wenn die Inspektoren der Gas- oder Brandschutzbehörden verantwortungsvoll mit ihren Aufgaben umgehen, werden sie den Betrieb des Bades ohne automatische Feuerlöschanlage und gut funktionierende Lüftung nicht zulassen.
Aber nicht jeder kann ein Stück Wohnraum für ein Bad oder eine Sauna zuweisen, also ziehen Sie eine andere Option in Betracht.
Bad in einem separaten Haus
Zunächst müssen Sie ein Projekt für ein Gästehaus oder eine Sommerküche entwickeln, die später in ein Badehaus umgewandelt werden könnten, dh das Gebäude muss ein solides Fundament und Wände mit mineralischer Isolierung haben, die mit nicht brennbarem Material ausgekleidet sind Materialien.
Der Hauptpunkt bei der Planung wird ein Gaskessel sein, der zum Heizen und zur Warmwasserbereitung installiert wird. Normalerweise gibt es keine Fragen, warum eine separate Einheit benötigt wird.
Sie benötigen auch Abwasser- und Duschausrüstung - was jedoch nicht verwunderlich ist, wenn es sich um ein Gästehaus handelt, in dem saisonale Unterkünfte geplant sind.
Das genehmigte Projekt wird umgesetzt und ein Haus gebaut, dann wird es beim BTI angemeldet, Änderungen am allgemeinen Wohnungsbauplan vorgenommen und ein Antrag auf Vergasung gestellt. Stellt der Prüfer nach Begehung der Räumlichkeiten keine Verstöße fest, stellt er eine Genehmigung aus und fertigt eine Skizze des Standorts der Anlage und des Gasauslasses an.
Nach Erteilung der technischen Bedingungen kann es notwendig sein, etwas zu korrigieren, z. B. eine Zwangsbelüftung vorzunehmen oder den Aufstellungsort des Kessels zusätzlich zu isolieren.
Es müssen noch Rohre verlegt und der Kessel an das System angeschlossen werden. Wenn ein Wohngebäude vergast wird, ist die Herstellung einer Verzweigung nicht schwierig und nimmt nicht viel Zeit in Anspruch.
Nach der Prüfung und Inbetriebnahme gibt der Vertreter des Gasdienstes grünes Licht für den Betrieb, und nachdem er gegangen ist, können Sie das Haus endlich in ein Badehaus verwandeln - zum Beispiel eine Heizung anordnen
Nach dem gleichen Prinzip können Sie Gas in die Garage leiten. Laut Überprüfungen dürfen Gasarbeiter manchmal Gas zu allen Gebäuden, einschließlich Garagen, leiten – jedoch vorbehaltlich einer Reihe von Brandschutz- und Belüftungsanforderungen.
Ist es möglich, einen Gaskessel in einem Mehrfamilienhaus zu installieren?
Nach dem aktuellen SNiP und SP ist die Installation von Gasheizungsanlagen in einem Mehrfamilienhaus möglich, sofern die für den Heizraum genutzte Raumfläche ausreicht und die Rauchabzugsanlage den technischen Anforderungen entspricht . Sie können Geräte nur in Nichtwohngebäuden installieren: Küche, Wohnzimmer.
Bevor Sie einen Wärmeerzeuger installieren, müssen Sie den Vertrag mit dem Unternehmen kündigen, das das Haus mit Wärme versorgt. Einseitig erfolgt die Beendigung der Handlung durch das Gericht. Die Trennung von der Zentralheizung bedeutet die gleichzeitige Beendigung der Warmwasserversorgung.
Bei der Installation einer Einzelheizung sind Zweikreis-Gasheizkessel für eine Wohnung optimal geeignet. Die Kesselausrüstung eines Zweikreistyps arbeitet gleichzeitig, um das Kühlmittel zu erhitzen und heißes Wasser bereitzustellen.
Installation in einer Wohnung mit Zentralheizung
Die Gesetze, die die Möglichkeit der Installation von Gasheizungsanlagen in einer Wohnung mit Zentralheizung regeln, sind im Bundesgesetz Nr. 190 vom 27. August 20010 angegeben. Zusätzliche Anweisungen und Anforderungen sind darin enthalten Bundesgesetz Nr. 83 vom 13. Februar 2006"Regeln zur Bestimmung und Bereitstellung technischer Bedingungen für den Anschluss eines Investitionsobjekts an Ingenieurnetze."
Um eine autonome Heizung anzuschließen, müssen Sie sich an die Gaznadzor-Organisation wenden, um die technischen Bedingungen für den Wiederaufbau zu erhalten. Spezifikationen sind die eigentliche Genehmigung zur Inbetriebnahme von Gasanlagen. Danach findet das Verfahren zur Kündigung des Zentralheizungsvertrages statt.
Das vollständige Verfahren und der schrittweise Aktionsplan für die Erlangung der Genehmigung zur Installation eines Kessels sind in der „Regierungsverordnung Nr. 549 vom 21.08.2008“ angegeben. "Über das Verfahren zur Gasversorgung zur Deckung des häuslichen Bedarfs der Bürger."
Ist Flaschengas erlaubt?
Ein Gaskessel in einer Wohnung zur Heizung und Wasserversorgung in mehrstöckigen Gebäuden darf ausschließlich an die zentrale Gasleitung angeschlossen werden. Gasflaschenanlagen dürfen in folgenden Fällen verwendet werden:
- Das Gebäude ist nicht mehr als zwei Stockwerke hoch.
- Es darf sich nicht mehr als 1 Gasflasche gleichzeitig in einem Raum befinden.
- Abstand zum Gasherd mindestens 0,5 m, zu Heizgeräten mindestens 1 m. Optimal ist eine Abschirmung zwischen der Gasflaschenanlage und der Heizfläche des Haushaltsheizgerätes.
- Als Heizraum werden nur belüftete Räume verwendet. Der Anschluss an den Kessel erfolgt mit einer Metallwellmuffe.
Basierend auf den oben genannten Normen ist die Verwendung von Flüssiggasflaschen, obwohl sie in niedrigen Mehrfamilienhäusern erlaubt ist, nicht praktikabel.
Gründe, die Platte zu ersetzen
Es gibt viele Gründe, warum Sie Ihre Gasversorgungsausrüstung ändern müssen oder möchten.
Die häufigsten unter ihnen:
- Kauf eines moderneren Modells;
- Ersetzen eines Gasherds durch einen Elektroherd;
- der Wunsch, die Farben zu ändern oder das Design des Raums zu ändern;
- schlechtes Aussehen, Verschleiß;
- größere Reparaturen im Haus;
- Geräteausfall;
- Verfallsdatum.
Auch der Austausch eines Gasherds ist auf gesetzlicher Ebene gemäß PP Nr. 410 festgelegt, wonach gasbetriebene Geräte bei Ausfall ausgetauscht werden sollten, es sei denn, das Auswechseln der Düsen reicht nicht mehr aus, wenn das Gerät nicht erfüllt Sicherheitsstandards, auf üblichen Wunsch des Kunden und wieder - gleich, am Ende der Nutzungsdauer.
Wenden Sie sich dazu an das Gasserviceunternehmen, mit dem ein Wartungsvertrag abgeschlossen wurde. So sollte Ihr Wartungsvertrag aussehen.
Stellt sich bei der Wartung heraus, dass der Gaskocher in seinem jetzigen Zustand nicht den Sicherheitsstandards entspricht, wird entweder eine Reparatur empfohlen oder ein Austausch, wenn sein Zustand irreversibel und nicht reparierbar ist
Wenn bei den ersten Punkten alles klar ist, was bedeutet dann „Verfallsdatum“?
Gemäß GOST R 50696-94 darf die Lebensdauer eines Gasherds 14 Jahre nicht überschreiten. Dieses Dokument wurde jedoch ebenso wie das ersetzte GOST R 50696-96, in dem die maximale Lebensdauer des Geräts 20 Jahre betrug, seit langem storniert, wenn die Gasarbeiter seine Leistung am Ende der angegebenen Betriebszeit genehmigen der Hersteller.
Nun ist dies nicht wirklich standardisiert, obwohl die aktuelle PP Nr. 410 besagt, dass die Gaszufuhr am Ende der vom Hersteller festgelegten Haltbarkeitsdauer der Geräte abgeschaltet werden kann. Vor Ablauf dieser Frist reicht es aus, nur eine technische Überprüfung zu beantragen, und wenn der Gashandwerker eine Gültigkeitsbescheinigung für das Gerät ausstellt, verlängern Sie seine Lebensdauer bis zum Tragen. Als Wertminderung gelten eine Verletzung der Dichtheit von Wasserhähnen, die für 11.000 Zyklen ausgelegt sind, ein Ausbrennen des Ofens und andere nicht reparierbare Mängel.
Wenn Dienste nicht beendet werden können
Eine wichtige Frage ist, ob in einem Privathaus während der Heizperiode das Gas abgestellt werden kann. Es bezieht sich auf Fälle, in denen die Lieferung einer Ressource für längere Zeit nicht gestoppt werden kann. Die Deaktivierung gilt in den folgenden Situationen als illegal:
- Die Lieferung der Ressource wurde gestoppt, obwohl der Besitzer keine Schulden hat.
- Es gab keine offizielle Benachrichtigung oder der Wasserhahn wurde vor Ablauf von 20 Tagen abgestellt.
- Während der Heizperiode ist die Ressource die einzige Heizquelle, und ihr Entzug führt dazu, dass das Wohnen in den Räumlichkeiten unmöglich wird oder Sachschäden entstehen.
- Die Tatsache einer Fehlfunktion der Geräte wurde festgestellt, aber der Verbraucher ist bereit, dies zu bestreiten.
- Die Inspektoren konnten das Haus nicht betreten, da der Eigentümer nicht anwesend war.
- Die Ressource wurde aufgrund der Schulden eines Abonnenten für alle Einwohner abgeschaltet.
- Andere Gründe, für die das Versorgungsunternehmen verantwortlich ist.
Verfahren zur Gasabschaltung
Gemäß Paragraph 51 des Dekrets der Regierung der Russischen Föderation vom 21. Juli 2008 Nr. 549 „Über das Verfahren zur Gasversorgung zur Deckung des Haushaltsbedarfs der Bürger“ hat der Abonnent das Recht, den Gasliefervertrag einseitig zu kündigen .
Die Hauptbedingung ist die vollständige Zahlung des verbrauchten Gases an den Lieferanten und die mit den Arbeiten zum Abschalten der Gasanlage verbundenen Kosten.
Es ist möglich, Ihr Haus umzurüsten und elektrische Geräte anstelle von Gasgeräten zu installieren, wenn Sie ein bestimmtes Verfahren einhalten und alle interessierten Behörden über Ihre Entscheidung informieren.
Unbefugte Handlungen gelten als Gesetzesverstoß und sind daher mit hohen Geldstrafen und bei der Schaffung eines Notfalls im Haus mit noch schwerwiegenderen Folgen verbunden.
Expertenmeinung
Kusmin Iwan Timofejewitsch
Rechtsberater mit 6 Jahren Erfahrung. Spezialisiert auf Zivilrecht. Mitglied der Rechtsanwaltskammer.
Um dies zu verhindern, sollten Sie sich vorab an die zuständigen Organisationen wenden. Ein Mitarbeiter der Verwaltungsgesellschaft oder der HOA erklärt Ihnen, wie Sie Gas in einem Mehrfamilienhaus auf legale Weise ablehnen können.
Vor- und Nachteile, keine zentralisierten Versorgungsunternehmen zu haben
Zentralisierte Versorgungsunternehmen sind jene Dienste, die von ressourcenliefernden Organisationen über zentralisierte Engineering-Netzwerke bereitgestellt werden.
- Drainage;
- Wasserversorgung;
- Wärmeversorgung (Heizung) und Warmwasserversorgung;
- Gas Versorgung.
Die Hauptvorteile von zentralen Versorgungsunternehmen sind ihre Zuverlässigkeit und Sicherheitsprüfung von Netzwerken gemäß den Anforderungen des Wohnungs- und Baurechts.
Der Hauptnachteil dieser Dienste sind ihre Kosten. Die Hauptkosten eines jeden Eigentümers sind die Kosten für Strom, Heizung und Wasserversorgung. Sparen Sie Geld bei Stromrechnungen, um Geld zu sparen.
Die Qualität und Quantität der Dienstleistungen für die Wasser- und Wärmeversorgung in Mehrfamilienhäusern ist aufgrund ihrer Zentralisierung schwieriger zu kontrollieren.
Zu den Vorteilen der Wasserversorgung über öffentliche Netze gehören:
- Zugang zu Wasserversorgung;
- die Wartung des Wasserversorgungssystems und die Kontrolle des Zustands der Leitungen werden von den öffentlichen Versorgungsunternehmen durchgeführt;
- keine Kosten für Brunnenbohrung (Wohnhaus vorausgesetzt), schneller Anschluss des Hauses an die zentrale Wasserversorgungsleitung;
- für ausreichenden Wasserdruck sorgen.
Die Nachteile der Wasserversorgung durch zentrale Engineering-Netzwerke sind:
- die Metallzusammensetzung der Rohre (Rost ist möglich, unabhängig von der Sauberkeit des Brunnens und der plastischen Zusammensetzung der Rohre des Hausbesitzers);
- Verwendung von Chlor zur Wasserreinigung (verringert die Qualität des zugeführten Wassers);
- Jeder Eingriff in die Funktion des Systems (Unfall am Wasserversorgungsabschnitt, Überprüfung des Zustands der Rohre) führt zur Abschaltung aller Verbraucher.
Einer der wesentlichen Nachteile des Fehlens einer zentralen Wasserversorgung sind die hohen Kosten für die unabhängige Beschaffung von Wasser (Brunnen bohren, Rohre verlegen).
Fernwärme hat auch ihre Vor- und Nachteile. Als Nachteile bedenken Sie:
- erheblicher Wärmeverlust;
- die Unmöglichkeit, die Heiztemperatur einzustellen;
- hohe Kosten für die Wärmeversorgung;
- Die Dauer der Heizperiode wird von der Region festgelegt und kann auf Wunsch des Eigentümers aufgrund von Änderungen der klimatischen Bedingungen, einschließlich einer Erhöhung (Senkung) der Außentemperatur, nicht geändert werden.
- während der Reparatur von Rohren im Sommer Warmwasser abstellen.
Die Vorteile der allgemeinen Heizung sind:
- Mangel an individueller Verantwortung für den sicheren Betrieb der Ausrüstung;
- keine Notwendigkeit, die Einhaltung der Qualität der Wärmeversorgung zu kontrollieren;
- Kontinuität der Wärmeversorgung während der Heizperiode;
- keine Geräteinstallationskosten.
Auch das Fehlen einer Zentralheizung hat positive und negative Seiten. Hauptvorteile:
- Temperaturregelung im Wohnzimmer;
- die Fähigkeit, die Wärmeversorgung zu jeder Jahreszeit unabhängig einzuschalten;
- Geld sparen.
Die Umstellung auf Einzelheizung ist ein teures Unterfangen, es bedarf einer Sondergenehmigung und einiger Reparaturen.
Der Hausbesitzer muss den Betrieb des Kessels kontrollieren und für die Gewährleistung der Betriebssicherheit verantwortlich sein, eine unterbrechungsfreie Stromversorgung gewährleisten oder eine Vereinbarung mit spezialisierten Organisationen treffen, die Dienstleistungen für die Kontrolle und Wartung von Heizgeräten gemäß den festgelegten Bestimmungen erbringen Compliance-Standards.
Was wird als nächstes passieren
Nach der Registrierung des Supports ist der Kunde verpflichtet, das Unternehmen unverzüglich über eine Störung, ein Leck, einen Unfall und andere Situationen im Zusammenhang mit Gasgeräten und -netzen im Haus oder in der Wohnung zu informieren und Zugang zu den Geräten zu gewähren. Der Auftragnehmer verpflichtet sich seinerseits, mindestens einmal jährlich technische Kontrollen durchzuführen, den Eigentümer über die Regeln für die Verwendung von Haushaltsgas zu unterweisen und Abrufarbeiten durchzuführen.
Normalerweise geht die Organisation nach Vertragsunterzeichnung zur Erstinspektion der Ausrüstung, Diagnose und gegebenenfalls Reparatur.Spezialisten prüfen, ob die Geräte korrekt installiert sind, stellen den Dichtheitsgrad der Verbindungen und die Unversehrtheit der Teile fest, prüfen die Funktion von Ventilen und Ventilen, beurteilen die Zugkraft der Lüftungsrohre und weisen sie in die richtige Verwendung ein Geräte und beantworte die gestellten Fragen.
Auf eine Notiz! Der Eigentümer kann einen Spezialisten entweder telefonisch oder durch einen schriftlichen oder elektronischen Antrag an den Versanddienst des Unternehmens rufen. Der Auftragnehmer ist verpflichtet, innerhalb des ersten Tages zu reagieren und mit dringenden Arbeiten zu beginnen. Gegebenenfalls hat ein Fachbetrieb das Recht, vom Eigentümer Reparaturen auf seine Kosten zu verlangen. Und die Beseitigung von Leckagen und Unfällen ist kostenlos.
Geplante Inspektionen werden innerhalb der vertraglich festgelegten Fristen durchgeführt. Erstellen Sie vorläufig Zeitpläne für Inspektionen von Häusern und Wohnungen. Bestimmte Termine und Zeiten werden den Einwohnern mindestens 20 Tage im Voraus über die Medien oder das Internet durch Übersendung elektronischer Nachrichten sowie durch schriftliche Bekanntmachungen an öffentlichen Orten, beispielsweise Informationsständen am Eingang zum Eingang, mitgeteilt (§ 48 Abs die Entschließung). Der Besichtigungstermin kann jedoch vereinbart werden. Der Auftragnehmer sendet eine Benachrichtigung an den Eigentümer, um einen geeigneten Zeitpunkt für den Zugang zu Gasgeräten in den nächsten 10 Tagen anzugeben. Wenn der Eigentümer beschäftigt ist, muss er andere Stunden oder Tage anbieten. Sie müssen innerhalb von 7 Tagen antworten.
Die Reparatur wird durch eine Abnahme der durchgeführten Arbeiten dokumentiert, die in 2-facher Ausfertigung erstellt und von beiden Parteien unterschrieben wird.
Wie kann man Gas in ein Privathaus zurückgeben?
Der Abonnent erhält wieder Gas, wenn er die Gründe für die Abschaltung beseitigt. Der Gasversorger prüft die Angaben innerhalb der nächsten 24 Stunden nach der entsprechenden Meldung. Innerhalb von 2 Tagen beginnt das Gas wieder zu fließen.
Um die Verbindung nach einer Unterbrechung wieder herzustellen, wenden sie sich an ein Unternehmen, das eine Gaspipeline in der Nähe eines Privathauses besitzt: Gorgaz, Raigas, Gasverteilungsstrukturen von Gazprom usw. Sie nehmen einen Reisepass, Wohnungsdokumente, Quittungen und andere Beweise für das Fehlen von Schulden mit und Beseitigung der Gründe, aus denen das Gas abgestellt wurde.
Im kommenden Monat werden die Rohre verlegt, danach wird die Versorgung wieder aufgenommen. Während der Sommerzeit mit einer hohen Arbeitsbelastung der Brigaden müssen Sie länger warten. Wenn der Lieferant die Frist ohne wichtigen Grund nicht einhält, müssen Sie sich bei den folgenden Behörden beschweren.
Nach dem Schneiden des Rohrs müssen viele Schritte wiederholt werden, es kommt häufig zu Überschneidungen, wodurch Sie bis zu anderthalb Monate auf Gas verzichten müssen
Am Ende erhält der Abonnent ein Gesetz über die Wiederaufnahme der Kraftstoffversorgung. Das Dokument enthält die Parteien, die Liste der Arbeiten zur Wiederherstellung der Gasversorgung und die Gründe für ihre Durchführung.
Bestrafung für Gegenmanipulation
Sie versuchen, den Gasdienst zu täuschen und in vielerlei Hinsicht Geld zu sparen. Meistens werden spezielle Magnete verwendet. Illegale Aktivitäten in Form von Manipulationen an Messgeräten können schwerwiegende Folgen haben.
Verbindung nach Trennung wegen Nichtzahlung
Wenn das Unternehmen feststellt, dass die Messwerte falsch sind, werden sie bei der Berechnung des Gasbetrags nicht berücksichtigt, und der Verbraucher zahlt die Dienstleistung nach einer Neuberechnung durch die Mitarbeiter der Organisation, und der Betrag ist viel höher .
Alle Punkte, an denen eine Geldbuße für den illegalen Betrieb einer Gaspipeline erhoben wird, sind in Paragraph 62 der Regeln für die Erbringung öffentlicher Dienstleistungen für Eigentümer von Häusern und Wohnungen angegeben, die durch den Beschluss Nr. 354 genehmigt wurden.
Jeder Verbraucher ist verpflichtet, den Betrieb des Zählers in einer Wohnung oder in einem Privathaus zu kontrollieren, um die Integrität des Siegels nicht zu verletzen. Wenn das Siegel beschädigt ist, muss der Gasdienst aufgesucht und nachgewiesen werden, dass dies versehentlich passiert ist. Wenn die Gasarbeiter bei der Inspektion selbst einen Verstoß sehen, werden sie einer Bestrafung nicht entgehen können.
Ein sofortiger Aufruf an den Dienst hilft Ihnen, mit einer Geldstrafe von 100-1000 Rubel auszukommen, oder Sie müssen für die erneute Versiegelung bezahlen.
Wenn ein Bürger das Siegel des Zählers bricht oder beschädigt, zahlt er gemäß dem Gesetzbuch für Ordnungswidrigkeiten Russlands bis zu 15.000 Rubel.
Eine Geldstrafe für den unbefugten Anschluss an eine Leitung oder andere Manipulationen mit Gas wird auf der Grundlage eines unbefugten Anschlussgesetzes verhängt. Dieses Dokument wird von Mitarbeitern von Gasdiensten zusammengestellt und enthält alle Informationen über den Täter.
Haftungsausschluss
Ein Antrag auf Ablehnung der Dienste einer Wärmeversorgungsorganisation als Dokument hat keine einheitliche Form. Die klimatischen Bedingungen in der Russischen Föderation implizieren überhaupt nicht die Ablehnung der Wärmeversorgung, wir sprechen normalerweise davon, Zentralheizungssysteme durch lokale Einheiten zu ersetzen. Allerdings wird dieses Verfahren bereits als Sanierung und Sanierung betrachtet, daher richtet sich die Form des Antrags nach den in diesem Bereich geltenden Vorschriften.
Die Form
Das Antragsformular wurde durch Dekret der Regierung der Russischen Föderation vom 28. April 2005 Nr. 266 genehmigt und ist ein Formular, das alle Informationen über das Objekt, seine Eigentümer, beigefügte Dokumente usw. enthält.
Wie schreibe ich richtig?
Bei der Antragstellung sind folgende Angaben in das Formular einzutragen:
- Name des Abteilungsausschusses der örtlichen Behörden, der befugt ist, Fragen der Umrüstung von Räumlichkeiten zu lösen;
- Personen- und Kontaktdaten des Antragstellers;
- Angaben zur genauen Anschrift des Sanierungsobjekts und seiner Eigentümer;
- die geschätzte Zeit und Art der Reparaturarbeiten;
- Informationen über lebende erwachsene Haushalte mit einem Hinweis auf das Vorhandensein einer notariell beglaubigten Zustimmung von jedem von ihnen;
- Aufzählung der beigefügten Dokumente mit Details (falls vorhanden) und der Anzahl der belegten Blätter;
- Anmeldedatum und Unterschrift des Anmelders.
Anwendung herunterladen
Nach dem Herunterladen können Sie es ausdrucken und von Hand ausfüllen oder die erforderlichen Informationen (außer der Unterschrift) auf einem Computer eingeben und erst dann ausdrucken.
Ist es möglich, einen Vertrag nicht zu unterzeichnen?
Die Häufigkeit der Wartung von Gasgeräten ist in der Regel im Vertrag vorgeschrieben. So werden beispielsweise ein Herd und eine Theke normalerweise alle 3 Jahre überprüft, ein Gaskessel - einmal im Jahr.
Für Verbraucher, die glauben, dass es besser ist, Bußgelder zu zahlen als regelmäßige Zahlungen für die Wartung von Gasgeräten zu leisten, sieht das Gesetz eine weitere Einflussmöglichkeit vor - das Abstellen des Gases. Um die Verbindung wiederherzustellen, müssen Sie ein DOGO ausstellen und für das Trennen und Anschließen von Gas bezahlen.
Bei einem Unfall oder Gasgeruch ist der Verbraucher verpflichtet, beim Dienstleister zu beantragen, dass die Gaszufuhr bis zur Behebung der Störung eingestellt wird.
Sie können die Ausstellung eines DOGO verweigern, wenn:
- Eine Verwaltungsgesellschaft, Genossenschaft oder Wohnungseigentümergemeinschaft hat im Auftrag des Wohnungseigentümers bereits eine DOGO ausgestellt.
- Der Verbraucher hat selbstständig eine DOGO bei einem anderen Fachunternehmen ausgestellt.
- Der Hausbesitzer hat keinen Vertrag über die Lieferung von Gas abgeschlossen.
Strafen für keinen Vertrag
Die Regeln für die sichere Verwendung von Gasgeräten in Häusern und Wohnungen sind durch das Gesetz Nr. 412-FZ vom 05. Dezember 2016 geregelt, das folgende Verantwortung vorsieht:
- Die Nichteinhaltung der Anforderungen an die Häufigkeit der Wartung und Reparatur von Gasgeräten führt zur Verhängung einer Verwaltungsstrafe:
- Für Einzelpersonen in Höhe von 1.000 bis 2.000 Rubel.
- Für Beamte - von 5.000 bis 20.000 Rubel.
- Bei rechtlich Personen - von 40.000 bis 100.000 Rubel.
- Die Weigerung, eine DOGO auszustellen, wenn eine solche Registrierung obligatorisch ist, führt zur Verhängung einer Verwaltungsstrafe:
- Für Einzelpersonen in Höhe von 1.000 bis 2.000 Rubel.
- Für Beamte - von 5.000 bis 20.000 Rubel.
- Bei rechtlich Personen - von 40.000 bis 100.000 Rubel.
- Darüber hinaus wird es mit einer Geldstrafe von 1000 bis 2000 Rubel geahndet, wenn ein Mitarbeiter einer spezialisierten Einrichtung das Haus nicht betritt, der zuvor über seinen Besuch informiert wurde.
- Die Weigerung, defekte Gasgeräte auszutauschen, führt zu derselben Geldstrafe.
- Die wiederholte Nichteinhaltung der gesetzlichen Normen in Bezug auf Gasgeräte kann zu einer Geldstrafe von 2.000 bis 5.000 Rubel führen.
- Handlungen / Unterlassungen, die zum Unfall geführt haben, werden mit einer Geldstrafe von 10.000 bis 30.000 Rubel geahndet.
Stimme
Artikelbewertung
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Das unten gepostete Video wird das Thema der Sperrung der Gasversorgung für Schuldner besser verdeutlichen. Im Video sehen Sie ein Beispiel für den unsachgemäßen Betrieb von Gasgeräten:
Gasversorgungssysteme müssen immer in gutem Zustand sein, weshalb manchmal zur Sicherheit der Nutzer natürlicher Ressourcen vorbeugende Reparatur- und Wartungsarbeiten durchgeführt werden.
Für die verantwortungsvolle Arbeit von Gasservice-Spezialisten und die Gasversorgung von Wohnungen und Häusern ist es erforderlich, die Abonnenten pünktlich zu bezahlen. Geschieht dies nicht, werden Übertreter bestraft. Lassen Sie daher keine Gasschulden zu und Sie werden keine besonderen Probleme mit der Gasversorgung haben.
Bitte schreiben Sie unten im Block, auf welche Probleme Sie in dieser Angelegenheit gestoßen sind und wie Sie sie gelöst haben. Ihre wertvollen Empfehlungen helfen anderen Besuchern unseres Portals, ähnliche Probleme zu lösen.