- Universell einsetzbar, passend für alle Modelle
- So öffnen Sie die Waschmaschine
- Nach einer Notbremsung
- Mit horizontaler Belastung
- Beladung von oben
- Wenn der Griff kaputt ist
- Notöffnungskabel
- Draht oder Seil
- Zange
- Beim Waschen
- "Samsung"
- "Atlant"
- Electrolux und AEG
- LG und Beko
- Bosch
- "Indesit"
- Möglichkeiten, die Waschmaschine zu entsperren
- neu starten
- Waschprogramm ändern
- Überprüfung des Ablaufschlauchs
- Rufen Sie einen Handwerker an
- Entschlüsseln Sie Geheimnisse für verschiedene Automarken
- Mögliche Fehlfunktionen
- Wie öffne ich die Tür nach dem Waschen?
- Warum kann das Schloss blockiert werden
- Wasser läuft nicht aus dem Tank ab
- Softwareblockierung des Schlosses
- Stromausfälle
- Der Defekt des UBL selbst
- Türgriff kaputt
- Probleme mit der Steuereinheit oder den Sensoren
- Was zu tun ist?
- Sperrung als Sperrgrund
- Fehler im Steuergerät
- Notöffnung: Was bietet der Hersteller?
- Manuelles Öffnen des Schlosses: Zugang von oben
- Tunnelzugöffnung
- Das Auto hielt mit Wasser an
- Öffnungsmethoden
- Gründe für das Blockieren der Tür und deren Beseitigung
- Grund Nr. 1 – automatische Sperre nach dem Waschen
- Grund Nr. 2 – Softwarefehler
- Grund Nr. 3 – Sperrprobleme
- Austausch der Schließvorrichtung
Universell einsetzbar, passend für alle Modelle
Durch Entfernen der oberen Abdeckung der Waschmaschine können Sie die Luke in jedem Modell entriegeln. Diese Methode ist also die vielseitigste. Es erfordert jedoch einige Fähigkeiten und Werkzeuge. Bei einigen Maschinen ist die Platte mit zwei Schrauben befestigt, die mit einem normalen Schraubendreher entfernt werden können, aber dies ist ein seltener Fall. Normalerweise müssen Sie zum Entfernen der Verkleidung TORX-Schlüssel verwenden, und ihre Größe ist für verschiedene Modelle nicht gleich. Dies können die folgenden Optionen sein:
- T 15;
- T 20;
- T 25.
Nachdem Sie die Schrauben an der Rückwand gelöst haben, müssen Sie die Abdeckung zurückschieben und dann entfernen. Danach müssen Sie Ihre Hand in den Teil stecken, an dem sich das Schloss befindet (an der Seite des Tanks), und die Verriegelung drücken. Bevor Sie die Abdeckung abnehmen, schalten Sie das Gerät unbedingt aus, indem Sie das Netzkabel aus der Steckdose ziehen und das Wasser ablassen.
Wenn Sie sich an die hier aufgeführten Empfehlungen halten, können Sie die Maschine sowohl während des Waschens als auch in Notsituationen öffnen. Wenn Sie jedoch keine Kenntnisse in der Wartung von Geräten haben und sich nicht auf Ihre Fähigkeiten verlassen können, rufen Sie den Meister an, und er wird Ihre Maschine auf jeden Fall öffnen.
So öffnen Sie die Waschmaschine
Es wird empfohlen, dass Sie sich mit den Hauptmerkmalen des Öffnens der blockierten Luke der Waschmaschine vertraut machen.
Nach einer Notbremsung
Das Öffnen der Luke für Maschinen mit horizontaler und vertikaler Beladung hat bestimmte Funktionen, mit denen Sie sich vertraut machen müssen.
Mit horizontaler Belastung
Die meisten Leute verwenden Modelle mit einer horizontalen Ladung schmutziger Dinge. Das Entriegeln solcher Unterlegscheiben erfolgt in mehreren aufeinanderfolgenden Stufen.
Ausschalten
Zuerst müssen Sie die Waschmaschine vollständig stromlos machen. Dazu müssen Sie dringend mit dem Waschen aufhören und das Kabel aus der Steckdose ziehen. Schließen Sie die Maschine erst an die Stromquelle an, nachdem Sie die Luke entriegelt haben.
Ablassen
Nach dem Trennen von der Steckdose muss die Maschine von dem im Inneren verbleibenden Wasser gereinigt werden. Sie müssen den Ablaufschlauch vom Abwasserrohr trennen und sein Ende in einen leeren Eimer legen. Wenn das Wasser nicht abläuft, müssen Sie den Schlauch reinigen.
Notöffnungskabel
Wenn kein Wasser mehr in der Trommel ist, können Sie mit dem Öffnen der Tür fortfahren. Ziehen Sie dazu ein spezielles Kabel an der Frontplatte heraus. Wenn Sie daran ziehen, öffnet sich die Luke und Sie können die gewaschenen Sachen holen.
Wenn es nicht da ist
Einige Modelle sind jedoch nicht mit solchen Kabeln ausgestattet. In diesem Fall müssen Sie die obere Platte der Waschmaschine manuell entfernen und kippen, um an die Vorderwand zu gelangen. Es hat eine spezielle Verriegelung, die die geschlossene Tür entriegelt.
Beladung von oben
Bei Maschinen mit vertikaler Lademethode ist das Entriegeln der Türen etwas anders.
Trennung vom Netzwerk
Um die Türen vertikaler Maschinen zu entriegeln, reicht es manchmal aus, das Netzkabel des Geräts aus der Steckdose zu ziehen. Bei einigen Modellen funktionieren die Riegel, die das Schiebedach blockieren, nach dem Trennen von der Steckdose nicht mehr.
Programm zurücksetzen
Wenn sich die Tür aufgrund einer eingefrorenen Software nicht öffnet, müssen Sie das Programm selbst zurücksetzen. Dies geschieht auf zwei Arten:
- Über den Netzschalter. Während des Waschens müssen Sie die Taste drücken, die für das Einschalten der Maschine verantwortlich ist. Wenn das Waschen aufhört, drücken Sie die Taste erneut und halten Sie sie 2-3 Sekunden lang gedrückt. Die Waschmaschine sollte sich ausschalten, das Wasser ablassen und die Tür entriegeln.
- Durch eine Steckdose. Um das Programm zurückzusetzen, genügt es, die Maschine aus der Steckdose zu ziehen und nach 20-30 Sekunden wieder einzuschalten.
Manueller Weg
Manchmal hilft das Zurücksetzen der Software nicht und Sie müssen sie manuell öffnen.In diesem Fall können Sie ein Kabel zur Notentriegelung der Luke verwenden oder sich an den Kapitän wenden.
Wenn der Griff kaputt ist
Manchmal bricht der Griff an der Tür und dadurch ist es viel schwieriger, sie zu öffnen. Dies erfordert spezielle Werkzeuge.
Notöffnungskabel
Oft wird ein Kabel zum Entriegeln der Unterlegscheibe verwendet, das im Notfall zum Öffnen der Tür verwendet wird. Es befindet sich in der Nähe der Filter vor der Maschine.
Um die Tür zu öffnen, ziehen Sie vorsichtig am Kabel
Draht oder Seil
Ein dünnes Seil oder Draht hilft beim Entriegeln der Waschmaschinentür. Dazu benötigen Sie ein Produkt mit einer Länge von 10-12 Zentimetern und einem Durchmesser von etwa 5-6 Millimetern
Es wird vorsichtig in den freien Raum zwischen Luke und Rumpf gezogen und der Riegel nach unten gedrückt.
Zange
Wascher verwenden oft Zangen, um die Luke zu öffnen. Sie können ein Stück eines kaputten Griffs greifen und es drehen, um die Tür zu öffnen.
Beim Waschen
Manchmal wird die Tür während des Waschens blockiert, was das weitere Öffnen erschwert.
"Samsung"
Wenn die Samsung-Waschmaschine die Luke blockiert hat, müssen Sie warten, bis das Waschen der Dinge beendet ist, und versuchen, sie mit einer der zuvor besprochenen Methoden zu öffnen. Für Personen, die bisher nicht am Entriegeln der Luke beteiligt waren, ist es besser, den Meister anzurufen.
"Atlant"
Bei den meisten Modellen von Atlant-Waschmaschinen tritt eine Blockierung aufgrund von Fehlfunktionen der Elektronik auf. Daher reicht es aus, das Programm einfach zurückzusetzen.
Electrolux und AEG
Diese Hersteller kümmerten sich um die Entriegelung der Luken und installierten spezielle Kabel in der Nähe der Türen. Um die verschlossene Tür zu öffnen, reicht es daher aus, das Kabel zu verwenden.
LG und Beko
Bei Unterlegscheiben von Beko und LG versagt die Verriegelung selten.Wenn die Klappe jedoch blockiert ist und nicht geöffnet werden kann, müssen Sie die Waschmaschine zurücksetzen oder ein Kabel verwenden.
Bosch
Bei älteren Bosch-Modellen bricht oft der Riegel, was zum Blockieren der Luke führt. Um die Verriegelung zu lösen, müssen Sie die obere Platte entfernen und die Verriegelung manuell lösen.
"Indesit"
Bei Geräten des Herstellers Indesit können aufgrund des Verschleißes des Schlosses Probleme beim Betrieb der Luke auftreten. Um das Problem zu beheben, müssen Sie daher den Assistenten aufrufen, um ihn durch einen neuen zu ersetzen.
Möglichkeiten, die Waschmaschine zu entsperren
Einige Fehler können Sie selbst beheben. Manchmal hilft es, den Motor neu zu starten oder die Betriebsarten zu wechseln. Es gibt Zeiten, in denen es besser ist, die Serviceabteilung mit dem Öffnen der Waschmaschinentür zu beauftragen. Zum Beispiel hat das Samsung-Modell Fälle von Programmstaus während Stromstößen.
Manchmal treten Probleme aufgrund eines mechanischen Versagens der Schlösser auf.
neu starten
Automatische Waschmaschinen von Samsung reagieren auf Stromstöße und unerwartete Abschaltungen. Wenn das Programm fehlschlägt, müssen Sie das Gerät für 2-3 Minuten ausschalten. Nach dem erneuten Anschließen sollten sich die Türen öffnen.
Wenn nicht, ist es besser, den Servicetechniker zu rufen.
Waschprogramm ändern
Manchmal kommt es zu einer Blockierung, wenn das Schloss mit Kleidung verstopft ist. In diesem Fall hilft ein kurzer Zyklus. Die Maschine muss erneut eingeschaltet werden, jedoch nach einem anderen Programm. Die Wäsche setzt sich in Bewegung und löst die Verriegelung.
Oft wird die Luke durch ein unfertiges Programm für Ariston-Modelle blockiert.
Für einige Vorgänge ist kein Wasserpumpen vorgesehen. In diesem Fall hilft die Installation eines anderen Programms auf dem Display, die Waschmaschine zu entsperren.
Überprüfung des Ablaufschlauchs
Befindet sich ein Teil des Wassers über dem Sensor, wird der Befehl zum Öffnen nicht empfangen. Der Grund für die Verstopfung ist ein verstopfter Ablaufschlauch. Um das Problem zu lösen, müssen Sie es reinigen und die Schleuderoption aktivieren. Die Türen blockieren oft Flüssigkeitsreste in den Tanks von LG Frontlader-Modellen.
Manchmal ist es nicht möglich, Wasser durch einen Schlauch zu entfernen. Wenn die Maschine einen Filter hat, müssen Sie die Flüssigkeit durch ihn ablassen.
Verfahren:
- Schrauben Sie die Filterabdeckung an der Unterseite der Maschine ab.
- Neigen Sie Ihren Körper nach hinten.
- Ersetzen Sie einen Wasserbehälter.
- Lösen Sie den Filter allmählich.
- Schließen Sie es, nachdem Sie das Wasser vollständig abgelassen haben.
Wenn diese Methoden nicht funktioniert haben, ist die Ursache eine Verstopfung zwischen Pumpe und Düse. Um das Problem zu beheben, benötigen Sie einen Schraubendreher und einen Draht.
Lösungsmethode:
- Legen Sie das Auto an die Rückwand.
- Lösen Sie die Passschraube unter dem Gehäuseboden.
- Stellen Sie einen Behälter auf, um Wasser aufzufangen.
- Beseitigen Sie die Verstopfung im Rohr von der Pumpe zum Tank mit einem Draht.
- Schrauben Sie das Schloss.
- Stellen Sie die Maschine aufrecht hin.
Rufen Sie einen Handwerker an
In folgenden Fällen ist die Hilfe eines Servicetechnikers erforderlich:
- Elektronikfehler;
- starke Vibration;
- mangelnde Drehung der Trommel;
- Luke blockiert.
Der Anruf des Meisters ist während der Garantiezeit und mangels Erfahrung in der Reparatur von Haushaltsgeräten erforderlich.
Manchmal gibt es eine Fabrikhochzeit. Wenn Sie Probleme während der Garantiezeit selbst lösen, funktioniert es nicht.
Entschlüsseln Sie Geheimnisse für verschiedene Automarken
Für eine erfolgreiche Fehlersuche müssen Sie die Anleitung der Waschmaschine sorgfältig lesen, da sich Geräte verschiedener Hersteller in ihrem Design unterscheiden.
Samsung.Wenn eine solche Situation bei einem Modell dieser Marke aufgetreten ist und das Entleeren und ein 30-minütiger Neustart nicht das gewünschte Ergebnis gebracht haben, liegt ein Problem mit der Wasserentfernung vor.
Sie müssen das Wasser mit dem Notschlauch, der sich neben dem Filter befindet, zwangsweise ablassen. Darüber hinaus bieten einige Modelle speziell für solche Situationen Kabel zum gewaltsamen Öffnen der Tür an.
LG. Das Auto dieser Marke lässt sich einfach entriegeln, indem die „Kindersicherung“ entfernt wird. Zum Zurücksetzen müssen neben der Installation zwei Modi gleichzeitig aktiviert werden: "Super Rinse" und "Prewash". Der Zyklus kann dann durch Auswahl der Start/Pause-Taste fortgesetzt werden.
Waschmaschinen von LG lassen sich leicht entsperren. Dazu müssen Sie den Modus "Schutz vor Kindern" deaktivieren oder die Taste "Start" einige Sekunden lang gedrückt halten
Bosch. Aufschließen Unterlegscheiben dieser Marke drücken Sie die Minus-Taste. Diese Methode funktioniert, wenn Ihr Modell über Plus- und Minus-Schaltflächen auf dem Bedienfeld verfügt.
Wenn die Taste auf dem Monitor eingeschaltet ist und es keine Möglichkeit gibt, den Modus zu ändern, müssen Sie die Taste "Start" 5-10 Sekunden lang gedrückt halten. Danach öffnet sich die Luke.
Elektrolux. Alle Maschinen dieses Herstellers sind mit der „Pause“-Funktion ausgestattet, mit der Sie den Waschgang vorzeitig beenden können. Erreicht der Wasserstand in der Trommel ein bestimmtes Niveau und sinkt die Temperatur unter +50 °C, öffnet sich der Verschluss automatisch.
Atlant. Waschmaschinen dieser Marke sind mit einem Notöffnungssystem ausgestattet. Dazu wird ein spezielles Kabel installiert, um die Tür neben dem Filter zum Ablassen zu öffnen.
Um die Atalnt-Maschine zu entriegeln, müssen Sie die Notöffnungsvorrichtung für das Schiebedachschloss finden. Er wird neben dem Wasserfilter an der Unterseite der Maschine installiert.
Indesit.Besitzer einer Waschmaschine dieser Marke sollten zunächst prüfen, ob sich Wasser in der Trommel befindet. Wenn es fehlt, sollten Sie die Maschine neu starten.
Wenn Sie keine Zeit haben und die Tür schnell öffnen müssen, ziehen Sie einfach vorsichtig am Notfallkabel, das sich an der Unterseite des Geräts befindet.
Wenn sich noch Wasser in der Waschmaschine befindet, aktivieren Sie den Modus „Abpumpen“. Wenn dies nicht hilft, müssen Sie das Wasser mit einem Ablaufschlauch manuell aus der Maschine entfernen. Danach wird die Maschine automatisch entsperrt.
Wenn dies nicht der Fall ist, verwenden Sie eine der oben beschriebenen Methoden, um das Öffnen der Luke zu erzwingen.
Ariston. Bei Geräten dieses Herstellers wird die Tür durch Überspannung oder infolge Stromausfall blockiert.
Um mit einer solchen Panne allein fertig zu werden, müssen Sie das Wasser entfernen. Hier hilft Ihnen entweder ein Notentriegelungskabel oder ein manueller Ablauf. Beide Teile befinden sich in der unteren rechten Ecke der Maschine in der Nähe des Filters
Das Handbuch listet andere mögliche Lösungen auf. Die Auswahl der Programme Baby, Seide oder Bügelleicht kann die Trommel verlangsamen oder das Wasser kann nicht vollständig ablaufen.
Um Abhilfe zu schaffen, aktivieren Sie die Taste „START / PAUSE“ oder duplizieren Sie „Bügelleicht“.
Mögliche Fehlfunktionen
Probleme beim Öffnen der Luke der Waschmaschine sind neben anderen Pannen durchaus üblich.
Es gibt mehrere Gründe, die zu solchen Fehlfunktionen führen:
UBL-Aufschlüsselung. Für die reibungslose Funktion der Verriegelung, das Öffnen und Schließen der Tür der Maschine ist die Lukenblockiervorrichtung (UBL) verantwortlich. Wenn dieses Gerät defekt geworden ist, macht es keinen Sinn, es zu reparieren. Die vernünftigste Option wäre, den beschädigten Mechanismus durch einen neuen zu ersetzen.Wenn Sie es selbst tun möchten, müssen Sie ein neues Gerät kaufen (es kann in einem Geschäft oder in spezialisierten Reparaturwerkstätten gekauft werden). Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, sollten Sie die obere Abdeckung der Maschine entfernen und die Schrauben lösen, mit denen der UBL befestigt ist. Wenn das Schiebedach verriegelt ist, muss die Karosserie nach hinten gekippt und der Verriegelungsriegel entfernt werden. Beim Entfernen des Geräts muss die Klemme entfernt werden, mit der die Luke befestigt ist, und die Türmanschetten teilweise gelöst werden. Bei der Installation eines neuen UBL wird alles genauso gemacht, jedoch in umgekehrter Reihenfolge. Nachdem alle Schritte abgeschlossen sind, können Sie eine Probewäsche vereinbaren und überprüfen, wie die Schiebedachverriegelung funktioniert.
Türgriff kaputt. Dieses Problem tritt zeitweise auf
Beim Versuch, die Luke zu öffnen, vergessen einige Hausfrauen die Vorsicht. Infolgedessen muss der Griff geändert werden
Die Luken von Frontlader-Waschmaschinen sind einander ähnlich. Sie bestehen aus zwei Kunststoffrändern, die mit selbstschneidenden Schrauben und Riegeln mit Glas im Inneren befestigt sind. Um einen kaputten Griff zu ersetzen, müssen Sie die Tür aus den Scharnieren entfernen, zerlegen und neue Teile einbauen. Dann muss die Tür in umgekehrter Reihenfolge montiert werden und darauf achten, dass sie beim Waschen einrastet und danach entriegelt.
Ausfall des Wassersensors. Es gibt Situationen, in denen sich die Tür nicht öffnet, weil die Maschine das Wasser nicht ablässt oder der Wasserstandssensor defekt ist. In diesem Fall müssen Sie das Gerät ersetzen. Das Steuerungssystem selbst kann beschädigt werden. In diesem Fall müssen Sie es erneut flashen, da das Gerät sonst nicht funktioniert.
Stromausfälle und Stromunterbrechungen während des Waschprogramms. Sie können warten, bis das Licht wieder eingeschaltet wird.Wenn der Stromausfall jedoch längere Zeit anhält, müssen Sie die Kleidung auf andere Weise herausziehen.
Hier ist es wichtig, nicht nur die Wäsche aus der Trommel zu entfernen, sondern auch die Nachbarn nicht zu überschwemmen, da viel Wasser in der Maschine stehen kann. Der erste Schritt besteht darin, das Wasser aus der Maschine abzulassen.
Dies kann mit einem Ablauffilter erfolgen. Gleichzeitig lohnt es sich, sich mit einem Becken zu bewaffnen, um das gesamte Wasser zu sammeln. Waschmaschinen können bis zu 15 Liter Wasser fassen. Daher kann die Luke nicht geöffnet werden, bis sie entleert ist. Dies gilt zunächst einmal für Geräte mit Frontlader. Nachdem das gesamte Wasser aus der Maschine abgelassen wurde, öffnet sich das Schloss von selbst. Es ist jedoch eine Situation möglich, in der einige Anstrengungen unternommen werden müssen, um die Tür zu öffnen.
Wie öffne ich die Tür nach dem Waschen?
In allen Fällen lohnt es sich ausnahmslos, das Problem erst in dem Moment zu lösen, in dem das auf der Maschine aktivierte Programm beendet ist. Wenn dies nicht möglich ist, wie z. B. bei einem verstopften Ablaufschlauch, dann gehen Sie wie folgt vor:
- schalten Sie die Maschine aus;
- Stellen Sie den Modus "Entleeren" oder "Schleudern" ein.
- Warten Sie auf das Ende seiner Arbeit und versuchen Sie dann erneut, die Tür zu öffnen.
Wenn der Grund die Aktivierung der Waschmaschine war, können Sie es hier anders machen.
- Warten Sie bis zum Ende des Waschgangs, warten Sie ggf. einige Minuten und versuchen Sie dann erneut, die Tür zu öffnen.
- Geräte von der Stromversorgung trennen. Warten Sie etwa eine halbe Stunde und versuchen Sie, die Luke zu öffnen. Aber ein solcher Trick funktioniert nicht bei allen Automodellen.
In Fällen, in denen die Arbeit des Automaten dieser Marke gerade abgeschlossen wurde und sich die Tür immer noch nicht öffnet, müssen Sie einige Minuten warten.Wenn sich die Situation wiederholt, ist es im Allgemeinen erforderlich, das Gerät von der Stromversorgung zu trennen und 1 Stunde lang in Ruhe zu lassen. Und erst nach dieser Zeit sollte die Luke geöffnet werden.
Wenn alle Mittel bereits ausprobiert wurden, die Tür jedoch nicht geöffnet werden konnte, ist höchstwahrscheinlich das Schloss versagt oder der Griff selbst ist einfach kaputt gegangen.
In diesen Fällen gibt es zwei Möglichkeiten:
- rufe den Meister ins Haus;
- Machen Sie ein einfaches Gerät mit Ihren eigenen Händen.
Im zweiten Fall müssen Sie Folgendes tun:
- wir bereiten eine Schnur vor, deren Länge einen Viertelmeter länger ist als der Umfang der Luke, mit einem Durchmesser von weniger als 5 mm;
- dann müssen Sie es in die Lücke zwischen der Tür und der Maschine selbst stecken;
- Ziehen Sie das Kabel langsam, aber kräftig an und ziehen Sie es zu sich hin.
Diese Option ermöglicht es, die Luke in fast allen Fällen ihrer Blockierung zu öffnen. Es versteht sich jedoch, dass nach dem Öffnen der Tür entweder der Griff an der Luke oder das Schloss selbst ausgetauscht werden muss. Obwohl Profis empfehlen, beide Teile gleichzeitig zu wechseln.
Warum kann das Schloss blockiert werden
Eine Waschmaschine ist ein technisch komplexes Gerät. Das Türschloss kann aus Gründen blockiert werden, an die man zunächst gar nicht denkt. Mehr Kraft beim Öffnen aufzubringen ist nicht die beste Option. Du kannst das Schloss einfach aufbrechen. Um Probleme an der Wurzel zu lösen, müssen Sie die wahrscheinlichen Ursachen verstehen.
- Im Moment hat ein Programm nicht funktioniert, bei dem die Tür verriegelt werden soll.
- Schließvorrichtung des Schiebedachs defekt oder klemmt. Das Schloss kann mechanisch aufbrechen oder von der Steuereinheit blockiert werden.
Wasser läuft nicht aus dem Tank ab
Wenn die Waschmaschinentür blockiert ist, ist das erste, was Sie überprüfen müssen, bevor Sie Maßnahmen zur Lösung des Hauptproblems ergreifen, ob sich Wasser im Tank befindet. Wenn Wasser vorhanden ist, lohnt es sich, das installierte Programm zu überprüfen. Versehentlich oder aus Versehen kann die Maschine den Modus mit der Endung „Stopp mit Wasser“ ermitteln. In diesem Fall reicht es aus, den Modus "Wasser ablassen" einzustellen. Möglicherweise wird das Schloss nach diesem Programm automatisch entsperrt. Sie können dasselbe auch versuchen, wenn die Ursachen des Problems nicht klar sind.
Wasser in der Waschmaschine
Wasser in der Trommel kann auf ernsthafte Probleme hinweisen.
- Das Steuergerät ist außer Betrieb, der automatische Ablass funktioniert nicht. Hier brauchen Sie die Hilfe eines Profis.
- Der Wasserstandssensor oder die Pumpe ist defekt. Sie sollten sich auch an den Service wenden.
- Vielleicht geht das Wasser nicht weg, weil es nirgendwo ist. Wenn der Abwasserkanal selbst verstopft ist, benötigen Sie die Hilfe eines Klempners (Sie können die Probleme selbst lösen).
In diesen Situationen „sieht“ die Maschine das Wasser im Tank und blockiert aus Sicherheitsgründen die Verriegelung, damit es beim Öffnen der Tür nicht auf den Boden schwappt. Nachdem die Trommel leer ist, öffnet sich die Tür von selbst.
Softwareblockierung des Schlosses
Die Tür öffnet sich möglicherweise nicht, weil einige Programme noch nicht ausgeführt wurden. Beispielsweise gibt es bei einigen Modellen kein akustisches Signal für das Ende des Zyklus. Andere haben eine lange Verzögerung zwischen dem Waschen und dem Öffnen der Tür. In fortschrittlicheren Waschmaschinen ist der Schutz auch bei hohen Temperaturen gegeben. An ihrem Ende ist die Innenfläche der Trommel heiß. Bis zum Abkühlen bleibt das Schloss gesperrt.
Stromausfälle
Die Maschine kann aus einem sehr prosaischen Grund nicht öffnen: Zum richtigen Zeitpunkt wurde sie stromlos gemacht.Es lohnt sich zu prüfen, ob im Haus Strom vorhanden ist. Wenn ja, ist der Stecker in die Steckdose eingesteckt und funktioniert er? Es kommt auch vor, dass, wenn die Maschine aufgrund eines Stromstoßes nicht geöffnet wurde, sie programmgesteuert geöffnet werden muss.
Der Defekt des UBL selbst
Vielleicht ist das Schloss selbst kaputt. Ein mechanischer Ausfall oder sogar ein geringfügiger Defekt kann dazu führen, dass sich die Lukentür nicht öffnet. Das Ersetzen der Schlossfalle kann selbst durchgeführt werden.
- Es ist notwendig, das kaputte Schloss zu demontieren. Um Zugang zum Mechanismus zu erhalten, muss die Gummimanschette entfernt werden. Dann öffne die Tür.
- Ziehen Sie das Schloss aus dem Körper, nachdem Sie zuvor fotografiert haben, wie es an den Sensoren befestigt wurde.
- Installieren Sie ein neues Schloss, wobei Sie sich auf das Anschlussdiagramm der Sensoren konzentrieren.
Wenn alles richtig gemacht wurde, öffnet die Maschine die Tür nach Beendigung des Arbeitsprogramms und Ablauf der Wartezeit automatisch.
UBL-Ersatz
Türgriff kaputt
Wie jeder andere gewaltsam beanspruchte Mechanismus kann auch der Türgriff versagen. Meistens liegt dies an zu viel Kraft beim Öffnen. Der Griff kann vollständig brechen oder sich vom Arbeitsmechanismus lösen. Das Ersetzen des Griffs ist ein einfacher Vorgang, den Sie selbst durchführen können.
Dazu müssen Sie die Tür der Maschine entfernen, um Zugang zum Schloss zu erhalten. Stellen Sie sicher, dass das Schloss in Ordnung ist, sehen Sie sich das Anschlussdiagramm mit dem Griff an. Installieren Sie einen neuen Griff oder reparieren Sie die defekten Verbindungen des alten.
Probleme mit der Steuereinheit oder den Sensoren
Treten Probleme mit der Elektronik auf, kann nur ein Servicemitarbeiter helfen. Auf eigene Faust können Sie das Problem nur testen oder versuchen, es programmgesteuert zu lösen.
Wenn die Steuerung oder Signalgeber einfach „einfrieren“, muss die Maschine vom Stromnetz getrennt werden.Lassen Sie es 30 Minuten oder länger so und schalten Sie es dann wieder ein. Wenn der interne Computer wieder normal funktioniert, wird die Tür automatisch entriegelt. Wenn die Technik nicht funktioniert, sind andere Maßnahmen erforderlich.
Manchmal hilft diese Technik: Wenn die Maschine nach dem Ende des Waschgangs nicht öffnet, lassen Sie ein anderes oder dasselbe Programm noch einmal laufen. Die Maschine versucht automatisch, die Tür zu schließen, bevor das Programm startet. Vielleicht öffnet sie es zuerst. Sie können versuchen, diesen Moment zu erwischen (das Klicken des Entriegelungsmechanismus ist zu hören) und es am Griff zu öffnen. Diese radikale Methode wird als letzter Ausweg empfohlen. Oder Sie können bis zum Ende der Maschine warten und hoffen, dass sie sich diesmal öffnet.
Was zu tun ist?
Lösung des Problems wie man die Tür öffnet Schiebedach, analysieren Sie den Zustand der Maschine und prüfen Sie mögliche Ursachen. In allen Fällen müssen Sie vorsichtig und langsam vorgehen. Einige Türöffnungsoptionen erfordern möglicherweise Hilfe von außen.
Sperrung als Sperrgrund
Wenn sich die Maschinentür nicht öffnet, muss sie überprüft werden. Wenn die Maschine mit Wäsche im Inneren ausfällt und sich Wasser in der Trommel befindet, ist höchstwahrscheinlich ein Fehler im Ablaufsystem aufgetreten.
Das Vorgehen in diesem Fall:
- Führen Sie nur den "Schleuder" -Modus ohne Waschen aus.
- Wenn das Wasser abgelassen wurde, gab es einen versehentlichen Steuerungsfehler.
- Wenn kein Abfluss vorhanden ist, sollte die Maschine ausgeschaltet und die Verstopfung entfernt werden.
- Wiederholen Sie nach Wiederherstellung der Durchgängigkeit des Ablaufschlauchs den Start des „Spin“-Modus.
Nach Beendigung des Schleudergangs und Ablassen des Wassers sollte sich die Tür nach 1-2 Minuten öffnen.
Fehler im Steuergerät
In einigen Fällen kann eine verriegelte Tür das Ergebnis einer Fehlfunktion der Steuerplatine sein.
Verfahren:
- Trennen Sie die Maschine vom Stromnetz, indem Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen.
- Warten Sie 20-30 Minuten.
- Schalten Sie die Maschine ein.
- Versuchen Sie, die Tür zu öffnen.
- Wenn sich die Tür immer noch nicht öffnet, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
- Starten Sie das Waschprogramm. In diesem Fall muss die Maschine zuerst die Tür entriegeln und dann wieder verriegeln und den Zyklus starten. Die Aufgabe besteht darin, auf den Moment zu warten, in dem die Entsperrung erfolgt, und das laufende Programm zu unterbrechen.
Ein charakteristisches Klicken signalisiert das Entriegeln der Tür. Dieser Moment darf nicht fehlen.
Notöffnung: Was bietet der Hersteller?
Bei allen Modellen von Samsung-Waschmaschinen ist die Möglichkeit der Notöffnung der Tür vorgesehen.
Diese Funktion ist über das eingebaute Kabel verfügbar:
- Öffnen Sie die Klappe mit dem Filter, die sich unten rechts auf der Frontplatte befindet.
- Finden Sie den Kabelanker. Es sollte in einer hellen Farbe gestrichen werden - gelb, rot oder orange.
- Ziehen Sie leicht am Kabel, um die Verriegelung zu lösen.
Befindet sich Wasser in der Waschmaschine, sollte vorher ein großes Tuch vorbereitet werden, um es beim Öffnen der Tür aufzusaugen.
Manuelles Öffnen des Schlosses: Zugang von oben
Wenn das Kabel für die Notöffnung nicht gefunden werden konnte, können Sie den anderen Weg gehen:
- Trennen Sie die Waschmaschine von der Stromversorgung.
- unterbrechen Sie die Wasserversorgung;
- die Waschmaschine herausziehen, um Zugang zu ihrer Rückwand zu erhalten;
- Suchen Sie im oberen Teil der Rückwand die Schrauben, mit denen die obere Abdeckung befestigt ist, und lösen Sie sie.
- Ziehen Sie die Abdeckung in Richtung der Rückwand und entfernen Sie sie.
- Kippen Sie die Waschmaschine nach hinten, sodass sich der Tank bewegt und Sie von oben die Verriegelung des Türschlosses sehen können.
- Finden Sie die Zunge, die dazu dient, die Tür zu verriegeln, und schieben Sie sie zurück.
Sie können alle oben genannten Manipulationen durchführen, nachdem Sie das Wasser abgelassen haben.
Tunnelzugöffnung
Diese Methode kann helfen, die Waschmaschine zu öffnen, selbst wenn der Griff oder der Verriegelungsmechanismus selbst aufgrund von Manipulation oder Abnutzung gebrochen ist.
Für die Manipulation benötigen Sie ein Kabel mit den folgenden Parametern:
- die Länge entspricht der Summe des Umfangs der Tür plus 25 cm;
- Der Durchmesser des Abschnitts sollte 0,5 cm betragen (um in den Spalt des Lukendeckels und der Frontplatte des Geräts zu passen).
Verfahren:
- Führen Sie das Kabel zwischen der Tür und dem Gehäuse der Waschmaschine selbst ein. Sie können sich mit einem flachen Schraubendreher oder einem ähnlichen nicht scharfen Werkzeug selbst helfen.
- An den freien Enden der Kordel ziehen, sodass Druck auf den Bereich mit dem Schloss entsteht.
Wenn die Tür bereits kaputt ist, löst das Öffnen nur einen Teil des Problems. Als nächstes müssen Sie das beschädigte Teil diagnostizieren und reparieren oder ersetzen.
Dies ist nicht immer alleine möglich. Lassen Sie sich von unseren Haushaltsgeräte-Reparaturexperten helfen.
Diese Methode wird im folgenden Video deutlich gezeigt:
Das Auto hielt mit Wasser an
Wenn sich das Schloss drei oder mehr Minuten nach Abschluss des Waschvorgangs nicht öffnen lässt, versuchen Sie erneut, einen der Standardmodi „Schleudern“ oder „Spülen“ einzuschalten. Wenn am Ende des Programms keine Veränderungen zu beobachten sind, ist es besser, den Ablaufschlauch zu überprüfen, er ist möglicherweise verstopft und das Wasser kann die Trommel nicht verlassen. Starten Sie das Schleuderprogramm nach der Reinigung des Ablaufschlauchs erneut.
Falls dies nicht hilft, können Sie die Waschmaschine mit dem Notentriegelungskabel öffnen, mit dem jede Hotpoint Ariston-Maschine ausgestattet ist. Bei den meisten Modellen befindet es sich unten in unmittelbarer Nähe des Filters. Das Kabel hat eine ausgeprägte rote oder orange Farbe.Ziehen Sie langsam daran, dies sollte das Schiebedach entriegeln.
Selten, aber es kommt vor, dass das Kabel nicht erkannt wird. Keine Sorge, auch aus dieser Situation gibt es einen Ausweg. Trennen Sie die Maschine vom Netz und entfernen Sie die obere Abdeckung der Waschmaschine. Kippen Sie danach die Haushaltsgeräte vorsichtig so, dass sich die Trommel von der Lukentür entfernt. Mit Hilfe solcher Aktionen haben Sie Zugriff auf das Schlossschloss. Suchen Sie die Registerkarte, die für das Schließen verantwortlich ist, und verschieben Sie sie weg. Diese Methode erfordert viel Aufwand, daher ist es besser, eine andere Person um Hilfe zu rufen.
Und die Möglichkeiten, eine mit Wasser gefüllte Trommel zu öffnen, enden hier nicht. Im Handbuch für die Verwendung von Ariston-Maschinen können für jedes spezifische Modell zusätzliche Notfallmaßnahmen vorgeschrieben werden. Studieren Sie den Leitfaden.
Öffnungsmethoden
Oft beschreiben die Hersteller in der beigefügten Dokumentation (Anleitung) ausreichend detailliert, wie die Waschmaschine im Notfall bei klemmender Tür geöffnet werden kann. Allerdings verfügen nicht alle Besitzer von Haushaltsgeräten über solche Dokumente.
In solchen Situationen sollte auf das Studium relevanter Informationen aus verfügbaren Quellen geachtet werden. Gleichzeitig sollte auf die Designmerkmale bestimmter Modelle geachtet werden.
Zunächst müssen Methoden zum gewaltsamen Öffnen der Türen von Waschmaschinen mit horizontaler (Front-) Beladung in Betracht gezogen werden. In diesem Fall können die folgenden Manipulationen, die für alle Modelle Standard sind, unterschieden werden.
Trennen Sie das Gerät zwangsweise vom Netz.
Stellen Sie sicher, dass sich kein Wasser in der Trommel befindet.Lassen Sie die Flüssigkeit bei Bedarf mit einem Notschlauch oder auf andere geeignete Weise vollständig aus dem Tank ab.
Es ist wichtig, die Möglichkeit zu berücksichtigen, Wasser auf den Boden zu verschütten, und im Voraus Lappen und ein Becken vorzubereiten.
Öffnen Sie die Klappe an der Frontplatte, hinter der sich ein Abflussfilter (Abflussfilter) befindet. Dies ist notwendig, um das Kabel zum Öffnen der Notluke zu finden
Wenn das Design des Modells seine Anwesenheit vorsieht, muss nur vorsichtig an diesem Kabel gezogen und die Tür gewaltsam entriegelt werden.
Wenn kein Notfallkabel vorhanden ist, muss die obere Platte der Waschmaschine demontiert werden. Danach weicht das Auto ein wenig nach hinten aus, so dass sein Tank ein wenig ausweicht. Der nächste Schritt besteht darin, den Riegel zu finden und ihn zurückzuziehen, um die Tür freizugeben.
Im Netzwerk finden Sie Anweisungen, auch im Videoformat, zum Notöffnen der Luke. Es geht darum, ein Seil oder einen Draht zu verwenden. Sie werden zwischen dem Maschinenkörper und der Abdeckung platziert.
Bei Maschinen mit vertikaler Beladung hat der Algorithmus zum Öffnen der Notluke seine eigenen Eigenschaften. Zunächst können Sie versuchen, das Gerät einfach vom Netzwerk zu trennen. Oft ist der Mechanismus aufgrund eines Ausfalls des von der Steuerung gelieferten Signals blockiert. Wenn das Gerät komplett stromlos ist, dann öffnet sich die Tür möglicherweise automatisch.
Viele moderne Modelle von Waschautomaten haben die Funktion, sich die Einstellungen zu merken. Auf dieser Grundlage kann das Schiebedach nach dem Einschalten der Maschine geschlossen bleiben. In solchen Situationen ist es sinnvoll, einen Soft-Reset zu versuchen. Die nächsten Schritte sind das abwechselnde Drücken der Tasten „Schleudern“ und „Abpumpen“, „Abpumpen ohne Schleudern“ oder „Schleudern + Abpumpen“. Es hängt alles vom Gerätemodell ab.
Wie oben erwähnt, ist eine häufige Ursache für das Blockieren der Luke eine Fehlfunktion eines der Knoten der Abflussleitung. Dies kann ein verstopfter Schlauch, ein Ausfall der Wasserpumpe oder ein Ausfall des Sensors sein, der den Wasserstand im Tank der Waschmaschine steuert. In solchen Situationen ist es erforderlich, die Trommel von der Wäsche zu befreien.
Unabhängig davon, warum sich die Tür als blockiert herausstellte, ist es oft notwendig, die Maschine teilweise zu demontieren. Manchmal kann das Problem bei Top-Loading-Maschinen das Drehen der Trommel sein, wenn die Türen und das Heizelement nicht fest geschlossen sind. Um es zu entfernen, benötigen Sie Folgendes.
- Bewegen Sie das CM von der Wand weg, um die Arbeit zu erleichtern.
- Strom ausschalten.
- Entfernen Sie die hintere Abdeckung des Geräts.
- Antriebsriemen entfernen.
- Lösen Sie die Befestigungsschrauben und trennen Sie die Verkabelung. Demontierte und getrennte Elemente können signiert werden, um Verwechslungen bei der Montage auszuschließen.
- Entfernen Sie das Heizelement, versuchen Sie dann, die Trommeltüren zu schließen, und drehen Sie es.
- Setzen Sie die Heizung ein und schließen Sie alle Drähte an.
- Sobald das geschlossene Fass aufgesetzt ist, öffnet sich der Schachtdeckel automatisch.
Jegliche Manipulationen an den beschriebenen Haushaltsgeräten müssen mit äußerster Sorgfalt durchgeführt werden. Andernfalls steigt das Risiko einer Beschädigung vieler Teile, einschließlich des Heizelements selbst.
Gründe für das Blockieren der Tür und deren Beseitigung
Was auch immer die Grundursache der Blockierung ist, denken Sie daran, dass es strengstens verboten ist, zu versuchen, das Schiebedach gewaltsam zu entriegeln. Dies ist mit der Tatsache behaftet, dass Sie möglicherweise einen Schock erleiden oder die Waschmaschine eine teure Reparatur oder einen vollständigen Austausch benötigt. Lassen Sie uns die Hauptgründe analysieren.
Grund Nr. 1 – automatische Sperre nach dem Waschen
Eine automatische Blockierung ist notwendig, um Personenschäden und Geräteausfälle zu vermeiden. Wenn der Zyklus abgeschlossen ist, öffnet sich das Schiebedach automatisch.
Aber oft ist der Benutzer mit der Situation konfrontiert, dass es nach dem Stoppen der Trommel nicht möglich ist, Dinge zu bekommen - die Tür bietet sich in keiner Weise an.
Das ist überhaupt keine Panne, nur direkt nach dem Ende des Waschgangs öffnet sich die Klappe nicht. In einer solchen Situation sollten Sie 1 bis 3 Minuten warten, die Dauer hängt vom Waschmaschinenmodell ab.
Das vorübergehende Blockieren ist eine Vorsichtsmaßnahme zum Stoppen und Kühlen der Maschinentrommel und der Blockiervorrichtung selbst.
Versuchen Sie in einer solchen Situation nicht einmal, die Tür zu ziehen und zu ziehen - auf diese Weise lösen Sie das Problem nicht, sondern brechen nur die Luke. Sie sollten auf ein charakteristisches Klicken oder eine Melodie warten, wonach sich die Tür von selbst öffnet.
Grund Nr. 2 – Softwarefehler
Fehler im Programm der Waschmaschine sind leider keine Seltenheit. Dies geschieht aus einer Reihe von Gründen: aufgrund von Stromstößen, häufigen Stromausfällen, Wassermangel.
Betrachten wir das Verfahren in Abhängigkeit von dem Faktor, der zur Sperrung geführt hat, genauer.
Wenn das Problem auf Lichtmangel zurückzuführen ist, sollte das Gerät sofort ausgeschaltet werden. Warten Sie, bis die Elektrik eingeschaltet ist, schließen Sie das Gerät an das Netzwerk an und beginnen Sie mit dem Schleudern und Spülen. Die Maschine schaltet sich nach Abschluss des Zyklus im Betriebsmodus aus.
Wenn es längere Zeit kein Licht gibt, dann ist es sinnvoll, das Wasser nach dem Ausschalten selbst durch den Schlauch auf der Rückseite der Maschine abzulassen. In diesem Fall öffnet sich die Tür von selbst.
Wenn die Blockierung auf einen Platinenfehler zurückzuführen ist, schalten Sie die Maschine aus, während Sie die EIN/AUS-Taste gedrückt halten, und ziehen Sie dann das Kabel aus der Steckdose.
Sie können das Gerät nach 30 Minuten mit dem Netzwerk verbinden, während dieser Zeit hat das Gerät Zeit für einen Neustart.
Was tun, wenn das Wasser abgestellt ist? Sie sollten das Gerät ausschalten, warten, bis das Wasser erscheint, und dann die Waschmaschine wieder anschließen.
Grund Nr. 3 – Sperrprobleme
Die meisten Waschmaschinenmodelle verfügen über eine Option, mit der Sie die Ausrüstung vor den Eingriffen des wachsenden Erben schützen können. Dies kann dazu führen, dass die Tür verriegelt wird.
Die Funktion „Kindersicherung“ ist aktiviert. Um dieses Programm zu deaktivieren, können Sie sich auf die Anweisungen beziehen - es gibt einen Algorithmus zum Ein- und Ausschalten dieses Modus speziell für Ihr Maschinenmodell.
Oder halten Sie einfach die "Start"-Taste für 5-10 Sekunden gedrückt und das Schiebedach wird automatisch entriegelt.
Ein weiteres mit dem Schloss verbundenes Problem ist sein Bruch. Tatsache ist, dass alle Maschinen ausnahmslos mit einem physischen Mechanismus ausgestattet sind, der die Tür verriegelt. Und es kann brechen.
Wenn der Fehlercode anzeigt, dass das Problem im defekten Schloss liegt und kein Wasser im Tank ist, sollte die Tür zum Öffnen gezwungen werden. Dies kann auf zwei Arten erfolgen.
1 Weg. Trennen Sie die Waschmaschine vom Stromnetz. Nehmen Sie ein Kabel oder einen sehr dicken Faden. Ziehen Sie es vorsichtig zwischen die Tür und das Gehäuse der Maschine. Nach diesen Aktionen wird Druck auf die Schlosszunge ausgeübt, sie wird aus dem Schloss gelöst und die Tür schwingt sanft auf.
2-Wege. Entfernen Sie die obere Abdeckung, nachdem Sie das Gerät stromlos gemacht haben. Suchen Sie das Schloss (verwenden Sie eine Taschenlampe) und neigen Sie die Unterlegscheibe ein wenig in Ihre Richtung, um leichter an die Tür zu gelangen
Drücken Sie dann vorsichtig mit dem Finger oder einem Schraubendreher auf den Haken. Die Luke öffnet sich, wenn Sie darauf klicken.
Austausch der Schließvorrichtung
Die Besitzer, die über die Fähigkeiten verfügen, Haushaltsgeräte zu reparieren, können einen ausgefallenen UBL selbstständig ersetzen.
Dazu müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Entfernen Sie den Befestigungsrand und lösen Sie das rechte Segment der Türmanschette.
- Lösen Sie die beiden Schrauben, mit denen das UBL befestigt ist, und entfernen Sie es vorsichtig.
- Installieren Sie ein neues UBL und reparieren Sie es in umgekehrter Reihenfolge.
Es ist sehr wichtig, sich an die Reihenfolge des Trennens der Kabel vom UBL zu erinnern, damit Sie beim Anschließen eines neuen Geräts nicht dagegen verstoßen. Nachdem das neue UBL installiert und angeschlossen ist, sollten Sie den Betrieb der Maschine testen