- Hält den Schwimmer nicht in der Toilette und andere Pannen
- Interne Organisation
- Moderne Modelle mit Hebelablauf
- Mit Knopf
- So stellen Sie das Toilettenvideo ein
- So kaufen Sie einen Schwimmer für eine Toilettenschüssel
- Blitz-Tipps
- Die wichtigsten Arten von Entwässerungsgeräten
- Automatisch
- Empfehlungen
- Niveauregulierung
- Merkmale zum Einstellen verschiedener Arten von Schwimmerventilen
- Schwebe auf dem Hebel
- Schweben Sie auf vertikalen Schienen
- So stellen Sie den Toilettenschwimmer ein: Fehlerbehebung
- Arten von Ablaufbehältern
- Die interne Vorrichtung des Ablaufbehälters
- Wie man den Schwimmer einstellt
- Empfehlungen
Hält den Schwimmer nicht in der Toilette und andere Pannen
Die häufigsten Ursachen für das Versagen des Toilettenspülkastens und ihre Lösungen.
Um den Spülkasten wegen möglicher Beschädigungen des Toilettendeckels bei Reparaturen nicht austauschen zu müssen, achten Sie vor Beginn der Arbeiten darauf, wie dessen Deckel befestigt ist. Der Ablaufbehälter kann aus mehreren Gründen über das erforderliche Niveau hinaus gefüllt werden: Der Schwimmer ist schief und gerissen, die Schwimmermembran ist beschädigt
Und auch der Fall kann sich im Absperrventil befinden, das den Schwimmer nicht mehr vor dem Eindringen von Wasser schützt.
Der Ablaufbehälter kann aus mehreren Gründen über das erforderliche Niveau hinaus gefüllt werden: Der Schwimmer ist schief und gerissen, die Schwimmermembran ist beschädigt. Und auch der Fall kann sich im Absperrventil befinden, das den Schwimmer nicht mehr vor dem Eindringen von Wasser schützt.
Lassen Sie uns zuerst darüber sprechen, wie man den Schwimmer selbst in Ordnung bringt. Materialien wie Messing und Kunststoff können verwendet werden, um einen Toilettenschwimmer herzustellen. Bei der ersten Option muss es nur ein wenig gebogen werden. Bei einem Plastikschwimmer ist die Situation etwas anders. Zum Einstellen müssen Sie eine Befestigungsschraube oder eine Kunststoffratsche verwenden.
Bevor Sie mit dem Austausch des Absperrventils beginnen, vergewissern Sie sich, dass kein Wasser mehr im Tank ist. Danach können Sie das Ventil vom Fallrohr trennen und den Hebel entfernen. Um das Ventil zu entfernen, müssen Sie die Muttern lösen, die auch beim Einbau eines neuen Ventils verwendet werden können. Füllen Sie am Ende der Arbeit den Tank mit Wasser und setzen Sie den Schwimmer ein.
Wenn im Schwimmer ein Riss auftritt, wird er unbrauchbar. Dies kann verstanden werden, wenn es beginnt, in das Wasser im Tank zu sinken. Es sollte ersetzt werden, oder Sie können versuchen, es zu reparieren.
Wenn Sie es vorziehen, einen neuen Schwimmer zu installieren, müssen Sie vor dem Entfernen des alten die Wasserzufuhr zum Tank abstellen und mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel das Rohr abschrauben, durch das das Wasser fließt. Sobald der neue Schwimmer installiert ist, kann das Ventil geöffnet werden, damit sich der Tank mit Wasser füllen kann. Sobald der Tank bis zum gewünschten Füllstand mit Wasser gefüllt ist, muss der Schwimmer in der gewünschten Position fixiert werden.
Um den Schwimmer in der Toilette zu reparieren, müssen Sie ihn aus dem Tank holen und warten, bis er getrocknet ist.Dann sollten Sie den Riss mit erhitztem Plastik abdichten oder Sie können eine Plastiktüte verwenden, die auf den Schwimmer gelegt werden muss.
Wenn Sie eine beschädigte Membran ersetzen müssen, müssen Sie zuerst das Vorhandensein von Wasser im Tank beseitigen, indem Sie den Schwimmerhebel an die Querstange binden. Um das Rohr zu entfernen, durch das Wasser aus der Toilette in die Abwasserrohre gelangt, müssen Sie die Mutter abschrauben. Lösen Sie danach die Befestigungsmutter leicht, entfernen Sie den Siphon und setzen Sie eine neue Membran an die Stelle, an der sich zuvor das alte Teil befand.
Interne Organisation
Der Toilettenspülkasten besteht aus zwei einfachen Systemen: einem Wassersatz und seinem Abfluss. Um mögliche Probleme zu beheben, müssen Sie verstehen, wie alles funktioniert und funktioniert. Überlegen Sie zunächst, aus welchen Teilen die Toilettenschüssel im alten Stil besteht. Ihr System ist verständlicher und visueller, und die Bedienung modernerer Geräte wird durch Analogie klar.
Die Innenausstattung eines solchen Tanks ist sehr einfach. Das Wasserversorgungssystem ist ein Einlassventil mit Schwimmermechanismus. Das Ablaufsystem besteht aus einem Hebel und einer Birne mit einem Ablaufventil im Inneren. Es gibt auch ein Überlaufrohr - durch das überschüssiges Wasser den Tank verlässt und das Abflussloch umgeht.
Das Gerät des Abflussbehälters des alten Designs
Die Hauptsache bei dieser Konstruktion ist der korrekte Betrieb des Wasserversorgungssystems. Ein detaillierteres Diagramm des Geräts ist in der folgenden Abbildung dargestellt. Das Einlassventil ist über einen gebogenen Hebel mit dem Schwimmer verbunden. Dieser Hebel drückt auf den Kolben, der die Wasserzufuhr öffnet/schließt.
Beim Befüllen des Tanks befindet sich der Schwimmer in der unteren Position. Sein Hebel drückt nicht auf den Kolben und er wird durch den Wasserdruck herausgedrückt, wodurch der Auslass zum Rohr geöffnet wird. Wasser wird nach und nach angesaugt.Bei steigendem Wasserstand steigt der Schwimmer. Allmählich drückt er auf den Kolben und blockiert die Wasserzufuhr.
Das Gerät des Schwimmermechanismus in der Toilettenschüssel
Das System ist einfach und effektiv, der Füllstand des Tanks kann durch leichtes Biegen des Hebels verändert werden. Der Nachteil dieses Systems ist ein wahrnehmbares Geräusch beim Befüllen.
Jetzt bedenke wie wasserablauf funktioniert in einem Glas. Bei der in der Abbildung oben gezeigten Variante ist die Ablaufbohrung durch eine Entlüftungsventilbirne verschlossen. An der Birne ist eine Kette befestigt, die mit dem Ablasshebel verbunden ist. Wir drücken den Hebel, heben die Birne an, das Wasser läuft in das Loch. Wenn der Füllstand sinkt, senkt sich der Schwimmer und öffnet die Wasserzufuhr. So funktioniert diese Art von Zisterne.
Moderne Modelle mit Hebelablauf
Sie machen weniger Lärm beim Befüllen des Spülkastens für Toilettenschüsseln mit einem geringeren Wasservorrat. Dies ist eine modernere Version des oben beschriebenen Geräts. Hier ist das Hahn- / Einlassventil im Tank versteckt - in einem Rohr (auf dem Foto - ein graues Rohr, an das der Schwimmer angeschlossen ist).
Tank mit Wasserzulauf von unten entleeren
Der Funktionsmechanismus ist der gleiche - der Schwimmer wird abgesenkt - das Ventil ist geöffnet, Wasser fließt. Der Tank wurde gefüllt, der Schwimmer stieg, das Ventil drehte das Wasser ab. Das Ablaufsystem blieb bei dieser Version nahezu unverändert. Dasselbe Ventil, das steigt, wenn Sie den Hebel drücken. Auch am Wasserüberlaufsystem hat sich nicht viel geändert. Dies ist auch ein Rohr, aber es wird in den gleichen Abfluss geführt.
Im Video können Sie die Funktionsweise des Abwassertanks eines solchen Systems deutlich sehen.
Mit Knopf
Modelle von Toilettenschüsseln mit einem Knopf haben ähnliche Wassereinlassarmaturen (es gibt mit einer seitlichen Wasserzufuhr, es gibt mit einer unteren). Ablaufgarnituren haben sie eine andere Typ.
Tankgerät mit Druckknopfablauf
Das auf dem Foto gezeigte System findet sich am häufigsten in Toilettenschüsseln aus heimischer Produktion. Es ist preiswert und zuverlässig. Das Gerät importierter Einheiten ist anders. Sie haben hauptsächlich einen Bodenwasseranschluss und eine weitere Ablauf-Überlaufvorrichtung (siehe Abbildung unten).
Importiert Zisternenbeschläge
Es gibt verschiedene Arten von Systemen:
- mit einem Knopf
- Wasser läuft ab, solange die Taste gedrückt wird;
- Abpumpen beginnt beim Drücken, stoppt beim erneuten Drücken;
- mit zwei Knöpfen, die unterschiedliche Wassermengen abgeben.
Der Arbeitsmechanismus ist hier etwas anders, obwohl das Prinzip dasselbe bleibt. Bei dieser Armatur steigt beim Drücken des Knopfes ein Glas nach oben und blockiert den Abfluss. Der Ständer bleibt stationär. Kurz gesagt, das ist der Unterschied. Der Ablauf wird mit einer Überwurfmutter oder einem speziellen Hebel eingestellt.
So stellen Sie das Toilettenvideo ein
Das ist alles, nur nützliche Tipps auf unserem Baublog.
- Wjatscheslaw 27. Juli 2015 17:23
Frage: Was ist, wenn die Einstellschraube „fest“ mit der Führungsschiene verbunden ist? Es dreht sich einfach nicht. Und deine Anleitung ist sehr gut. Erzählen. Vielen Dank.
Sergej 29. Februar 2016 16:31
Guten Abend! Wenn Sie die Ablasstaste des Ventils drücken, wird das Wasser nur im Moment des Drückens und Haltens der Taste abgelassen. Wie und wie wird der Vollentleerungsmodus geregelt / eingestellt / wenn die Taste gedrückt wird und ohne deren erzwungenes Halten? Diese. Wasser läuft nur ab, wenn die Taste gedrückt und gehalten wird. Der Knopf sinkt nicht ein und ist unten nicht fixiert.
Hinterlasse einen oder zwei Kommentare
So kaufen Sie einen Schwimmer für eine Toilettenschüssel
Woran sollte ich mich bei der Auswahl eines Schwimmers orientieren? Toilettenventil?
Um das Schwimmerventil nicht immer wieder wechseln zu müssen, müssen Sie anhand des Drucks in der Wasserversorgung sofort das passende Teil auswählen.
Der Schwimmer in der Toilette ist für schwachen, mittleren und starken Wasserdruck. Und es gibt auch ein Stabilisierungsventil, mit dem Sie den Druck in der Wasserversorgung stabilisieren können.
Je nach Bauart werden Membran- und Kolbenschwimmerventile sowie Croydonventile unterschieden. Kolbenschwimmerventile sind zuverlässiger als Croydon-Ventile und werden daher am häufigsten verwendet. Als Teil der Membranventile gibt es anstelle einer Dichtung eine scheibenförmige Gummimembran.
Dieser Mechanismus ist sehr zuverlässig und hat eine lange Lebensdauer. Das Vorhandensein von groben Partikeln und Verunreinigungen im Wasser kann jedoch zu einer schnellen Beschädigung der Membran führen, was zu einem Wasseraustritt führt. Um die Membran zu schützen, müssen Sie einen Filter installieren, der das Wasser reinigt.
Es ist mindestens zwei- oder dreimal im Jahr erforderlich, den Zustand der Mechanismen ständig zu überwachen. Wenn Sie Schäden an den Mechanismen nicht rechtzeitig feststellen, müssen Sie diese in Zukunft reparieren. Eine regelmäßige Inspektion kann nicht nur Sie, sondern auch Ihre Nachbarn vor Geldverlust und Reparaturarbeiten bewahren.
Kanal Zerhackerpumpe für Toilettenschüssel
Do-it-yourself-Installation einer Toilettenschüssel mit schrägem Auslass
Blitz-Tipps
- Wenn Sie eine neue Toilette installieren möchten, sollten Sie Modelle mit einer niedrigeren Position des Glasschwimmers wählen. Solche Modelle arbeiten fast geräuschlos, und technische Störungen im Zusammenhang mit dem Schwimmermechanismus sind äußerst selten.
- Wenn Sie einen neuen Schwimmer installieren, müssen Sie ein Modell wählen, das für den Druck in Ihrem Rohrleitungssystem ausgelegt ist. Schwimmer unterscheiden sich in der Tragfähigkeit und je stärker der Druck, desto höher sollte dieser Wert sein. Wenn Sie diese Regel missachten, leitet selbst ein funktionstüchtiges Schwimmersystem einen Teil des Wassers aus dem Tank in die Toilettenschüssel.
- Durch die Einstellung in der vertikalen Ebene können Sie die Wassermenge ändern, die beim Ablassen der Flüssigkeit aus dem Ablaufbehälter verwendet wird. Wenn sich das Element zum oberen Teil bewegt und in dieser Position fixiert wird, ist die Wassermenge, die aus dem Ablaufbehälter fließt, maximal, wenn es sich im unteren Teil befindet, ist das Eingießen minimal. In den meisten Fällen reicht es aus, die Position des Schwimmers in der Mitte der Waage so einzustellen, dass beim Ablassen keine Flüssigkeit überläuft und das Gerät seine Aufgabe erfüllt.
Die wichtigsten Arten von Entwässerungsgeräten
Erstens hängen sie von der Art der Füll- und Entwässerungsmechanismen ab. Die Funktionen des Ablassens von Wasser werden von Produkten mit Hebel, Druckknopf und automatischer Ausführung ausgeführt.
Der Schwimmer (1) steuert über den Hebel (2) das Einlassventil (3). Der Wasserstand ist abhängig von der Einstellung des Schwimmerhebels am Ventilhebel (4). Der Wasserdruck beim Befüllen wird über eine Stellschraube am Ventil reguliert.
Hebelmodelle - waren die Hauptmodelle, die auf den Toiletten des letzten Jahrhunderts installiert wurden. Mancherorts sind sie noch heute in Gebrauch. Hebelvorrichtungen zeichnen sich durch ihre Einfachheit aus. Die ersten Produkte funktionierten den Abfluss nur im Moment des Pressens, während das Absperrventil manuell gehalten wurde (durch den „Abzieher“ - eine Kette oder Angelschnur).Dann gab es Systeme, die den Siphon-Effekt nutzten, die nach Aktivierung selbst den Durchfluss regeln. Aber sowohl die ersten Modelle als auch die nachfolgenden unterscheiden sich erhöhter ungeregelter Wasserdurchfluss. Außerdem entspricht eine solche Installation nicht den aktuellen ästhetischen Anforderungen.
Abfluss Toilettenmechanismus, hergestellt in einer Druckknopfversion, wird auf den meisten modernen Sanitärprodukten installiert. Der Taster befindet sich überwiegend oben auf den Abdeckungen von Kompaktanlagen und kann bei Produkten, die in Gebäudestrukturen installiert sind, auch an der Wand montiert werden. Ihre Vorteile sind neben einer guten Ästhetik die Möglichkeit, die Parameter des Ab- und Überlaufs einzustellen. Auch Druckknopfmechanismen halten nach Aktivierung das Absperrventil ohne menschlichen Eingriff im geöffneten Zustand. Und Modelle mit gepaarten Tasten ermöglichen das vollständige oder teilweise Ablassen von Flüssigkeit in die Toilette.
Automatisch
Heutzutage seltene und teure Produkte zum Ablassen von Wasser, die sich rechtfertigen, wenn sie in Elite-Produkten installiert oder an öffentlichen Orten verwendet werden. Ihre Arbeit wird durch berührungsempfindliche Infrarotsensoren gesteuert.
Die Absperrventile für die Toilettenschüssel, repräsentiert durch Füllmechanismen, funktionieren wie vor vielen Jahren nach dem Prinzip eines durch einen Schwimmer geöffneten und geschlossenen Wasserhahns. In der klassischen Ausführung überträgt der Schwimmer die Kraft über eine horizontale Wippe auf das Wasserhahnventil mit seitlichem Zulauf.
Schwimmer blockieren die Wasserzufuhr durch ein Hebelsystem.
Jetzt werden jedoch häufiger Schwimmer installiert, die sich entlang einer vertikalen Führung bewegen und die Wasserzufuhr durch ein Hebelsystem sowohl für den seitlichen als auch für den unteren Anschluss blockieren.
Wichtig! Moderne Füllventile ermöglichen aufgrund ihrer konstruktiven Besonderheiten eine viel schnellere Wasseraufnahme als Systeme mit Kipphebel
Empfehlungen
Bei Problemen mit der Wasserversorgung des Abwassertanks müssen Sie also Folgendes beachten:
- Die Ursache dafür ist meistens eine Fehlfunktion des Schwimmers, der Membran des durchlässigen Ventils oder seiner Löcher.
- Nachdem Sie den Grund verstanden haben, können Sie versuchen, das fehlerhafte Teil zu reparieren. In einigen Fällen ist eine Reparatur nicht möglich, ein Austausch ist erforderlich.
- Beim Kauf eines neuen Schwimmerdesigns müssen Sie eine Vorstellung von der Art des Ablaufsystems in Ihrer Toilette haben. Es hängt davon ab, welche Art von Details benötigt werden.
- Die Installation eines neuen Schwimmers liegt ganz in der Macht eines jeden. Die Hauptsache ist, nicht zu vergessen, das Wasserversorgungssystem vorübergehend zu blockieren, das defekte Teil korrekt zu demontieren und das neue auf das erforderliche Niveau einzustellen.
- Wenn Sie nicht sicher sind, dass die erforderlichen Installationsarbeiten erfolgreich durchgeführt werden können, wenden Sie sich am besten an einen spezialisierten Spezialisten.
Niveauregulierung
Der gewünschte Wasserstand im Spülkasten wird durch Verstellen des Schwimmerventils eingestellt.
Zuerst müssen Sie herausfinden, was ein Schwimmerventil ist. Dies ist ein Gerät, das das Wasser im Tank automatisch auf einem bestimmten Niveau hält. Besteht aus 3 Hauptteilen:
- das eigentliche Ventil, das den Spültank mit Wasser versorgt;
- einen Schwimmer, der den Zustand des Ventils steuert;
- ein System von Hebeln / Stangen / Drückern / Führungen, mit deren Hilfe der Schwimmer mit dem Ventil verbunden ist und seinen Zustand steuert.
Ventileinstellschema (falls erforderlich). Tabelle zum Einstellen der Höhe des Ventils zum Ablassen von Wasser.
Das Ventil ist fest mit dem Tank verbunden. Der Schwimmer kann sich relativ zum Ventil frei nach oben und unten bewegen. Sie sind so miteinander verbunden, dass das Ventil in der höchsten Position des Schwimmers geschlossen ist. In allen anderen Schwimmstellungen ist das Ventil geöffnet. Um die Wasserzufuhr zum Spülkasten abzusperren, müssen Sie den Schwimmer bis zur oberen Grenze seines Spiels anheben. Dazu wird die Auftriebskraft des Wassers genutzt.
Tankzyklus:
- Der Tank ist leer, der Schwimmer ist unten, das Ventil ist geöffnet, Wasser fließt ungehindert in den Tank.
- Füllung. Das Wasser steigt, der Schwimmer steigt, aber das Ventil ist noch offen.
- Der Schwimmer wird durch Wasser bis zur oberen Hubgrenze angehoben, das Ventil ist geschlossen. Die Wasserzufuhr zum Tank wird gestoppt. Der Schwimmer, unterstützt durch die Kraft des Archimedes, kann nicht nach unten gehen und hält das Ventil geschlossen. Der Spültank bleibt voll, bis jemand die Spültaste betätigt.
- Abfluss. Wasser fließt heraus, der Schwimmer sinkt, das Ventil öffnet. Danach beginnt der Kreislauf von vorne.
Damit die Wasserzufuhr bei Erreichen des erforderlichen Niveaus stoppt, muss die Obergrenze des Schwimmerspiels auf dem gleichen Niveau festgelegt werden. Dies kann durch Änderung der geometrischen Parameter (Abmessungen und Winkel) des Schwimmerventil-Verbindungssystems erfolgen.
All dies war allgemeiner Natur und galt für alle Arten von Schwimmerventilen. Spezifische Anpassungsmethoden hängen von den Konstruktionsmerkmalen der Bewehrung ab.
Merkmale zum Einstellen verschiedener Arten von Schwimmerventilen
Bei aller Vielfalt vorhandener PCs lassen sich zwei Hauptarten der Verbindung zwischen einem Schwimmer und einem Ventil unterscheiden:
- Schwimmer auf dem Hebel;
- schweben auf vertikalen Führungen.
Schwebe auf dem Hebel
Relativ zum Ventil bewegt sich der Schwimmer auf dem Hebel in einem Bogen. Am oberen Ende des Hubs sollte der Hebel für eine ordnungsgemäße Ventilbetätigung nahezu horizontal stehen. Auch die Bauformen solcher Hebel können sich voneinander unterscheiden.
Schwimmer am Hebel (Foto 1)
In der einfachsten Version sieht ein solcher PC so aus (Foto 1):
Das Einstellen des Wasserstands besteht darin, den Drahthebel grob zu biegen. Um den Wasserstand im Tank zu erhöhen, muss der Hebel nach oben gebogen werden, um ihn abzusenken - nach unten.
Vorteile: Einfachheit, Zuverlässigkeit, niedriger Preis.
Nachteile: Unbequemlichkeit und Ungenauigkeit der Einstellung, große Abmessungen.
Verstellbarer Hebel (Foto 2)
Einstellung des Wasserstandes: Die notwendige Bremse des Hebels wird mit einer Schraube fixiert.
Vorteile: vereinfachte Justage, günstiger Preis.
Nachteil: die Zerbrechlichkeit von Kunststoff (im Vergleich zu Draht) während der Alterung, alle gleich großen Abmessungen.
Einstellvorrichtung mit der Möglichkeit, den Schwimmer entlang der Länge des Hebels zu bewegen. Dadurch können Sie den Schwimmer bequemer zwischen anderen Armaturen positionieren. Der Wasserstand wird durch Veränderung der Neigung des gesamten Hebels eingestellt.
Schweben Sie auf vertikalen Schienen
Verstellbarer Hebel (Foto 2)
Bei solchen Geräten bewegt sich der Schwimmer vertikal entlang von Führungen und befindet sich normalerweise direkt über/unter dem Ventil.
Dieses Design erhöht die Kompaktheit, verkompliziert jedoch das Produkt, was sich natürlich auf seine Kosten auswirkt. Zu den Nachteilen gehört ein mögliches Verklemmen, wenn der Schwimmer entlang der Führungen gleitet. Die Genauigkeit der Arbeit hängt stark von der Qualität des Produkts ab.
Wenn der Tank mit einem ähnlichen PC ausgestattet ist, reduziert sich die Einstellung des Wasserstands auf die Änderung der Länge der Stange / des Drückers, die den Schwimmer mit dem Ventilverriegelungsmechanismus verbindet. Die Einstellung kann eingefädelt werden (am bequemsten und genauesten), an einem Riegel, einer Ratsche usw.
Nun, das ist vielleicht alles, was man über die Regulierung des Wasserstands im Toilettenspülkasten sagen könnte. ohne seltene Arten von Armaturen und unwahrscheinliche Fälle ihres Versagens zu beeinträchtigen. Lassen Sie sich nicht von der Menge der präsentierten Informationen abschrecken - wenn Sie das Wesentliche des Prozesses verstehen und es keine Ausfälle gibt, ist die Einstellung des Wasserstands nicht kompliziert und dauert nicht länger als 5 Minuten.
So stellen Sie den Toilettenschwimmer ein: Fehlerbehebung
Es kann vorkommen, dass die Funktionalität des Toilettenfasses ausgefallen ist und seine Arbeit gestört wurde. Das Schwimmerkugelventil ist für das Befüllen des Tanks mit Wasser zuständig, um die Wassermenge im Tank einzustellen. Der Grund für das ständige Auslaufen aus dem Tank in die Toilette oder das völlige Fehlen kann im Ausfall des Schwimmerventils liegen. Um den Schwimmer der Toilette einzustellen und den Spülkasten selbstständig zu reparieren, müssen Sie dessen Struktur und Funktionsprinzip kennen.
Arten von Ablaufbehältern
Toilettenschüsseln sind in verschiedene Typen unterteilt. Die Typen unterscheiden sich in der Art der Hemmungsvorrichtung, im Herstellungsmaterial und in der Installationsmethode.
Je nach Position des Abzugshebels des Panzers:
Je nach Material, aus dem der Tank besteht:
- Wandinstallation;
- Installation auf dem Toilettenregal;
- Wandmontage.
Weitere Informationen zur Installation und Befestigung des Tanks finden Sie in einem separaten Artikel.
Die interne Vorrichtung des Ablaufbehälters
Jeder Spülkastentyp verfügt über eine interne Vorrichtung, die das Einfüllen von Wasser in den Spülkasten, das Einstellen der Wassermenge darin und das Spülen übernimmt.
Das Gerät eines keramischen Ablaufbehälters besteht aus:
Das Einlassventil ist ein Teil des Tanks, der für den Wasserfluss aus den Wasserleitungen für seine genau definierte Grenze verantwortlich ist. Ein Schwimmer dient als Indikator für den Wasserstand. Die Wirkung der Schwimmerkugel des Wasserhahns zielt darauf ab, den Tank mit Wasser zu versorgen, seine Dosierung und Rate. Das Funktionsprinzip des Schwimmerventils besteht darin, dass bei genügend Wasser im Tank der Schwimmer aufspringt und einen speziellen Stopfen mit einem Hebel in Bewegung setzt, der den Zugang von Wasser zum Tank blockiert.
Der Überlauf ist dafür verantwortlich, überschüssiges Wasser in die Toilette zu leiten. Es wird benötigt, damit der Tank nicht überläuft und kein Wasser über seinen Rand fließt. Dieser Mechanismus besteht aus einem kleinen Kunststoffrohr und befindet sich in der Mitte des Tanks. Um den Wasserstand zu regulieren, geht das Rohr entweder nach unten oder nach oben.
Abflussarmaturen sollen sicherstellen, dass Wasser aus dem Tank abgelassen wird. Der Ablassknopf am Tank ist mit einem Hebel verbunden, der diesen Mechanismus startet.
Wie man den Schwimmer einstellt
Ein defektes Schwimmerventil kann dazu führen, dass ständig Wasser aus dem Tank in die Toilette fließt. Es kann mehrere Gründe für den Ausfall des Schwimmers und seinen unsachgemäßen Betrieb geben. Der Schwimmer kann sich verziehen, ein Loch kann sich darin bilden oder die Membran kann unbrauchbar werden. Es kann auch vorkommen, dass das Absperrventil Wasser einlässt.
Alle Arbeiten im Zusammenhang mit der Reparatur des Schwimmers und seiner Einstellung können unabhängig durchgeführt werden, ohne dass Klempner hinzugezogen werden müssen. Je nach Ursache des instabilen Betriebs oder im Störungsfall werden folgende Maßnahmen durchgeführt:
- den Hebel einstellen und in die gewünschte Position bringen;
- Austausch des Absperrventils;
- Reparatur von Schwimmern;
- kompletter Ersatz.
Um den Schwimmerhebel einzustellen, bringen Sie ihn in die gewünschte Position, es ist notwendig, das Material zu berücksichtigen, aus dem er besteht. Der Messinghebel ist verbogen. Durch Heben und Senken des Hebels wird die gewünschte Position bestimmt.
Der Kunststoffhebel ist mit einer Feststellschraube oder einer Kunststoffratsche verstellbar. Die Befestigungsart verändert die Biegung des Hebels und die Ratsche fixiert den Hebel in der gewünschten Position.
Um das Absperrventil auszutauschen, müssen Sie zuerst das gesamte Wasser aus dem Abwassertank ablassen und das defekte Ventil von der Wasserleitung trennen. Nach dem Entfernen des Hebels müssen Sie die Befestigungsmuttern lösen und das Ventil entfernen. Danach wird ein neues Ventil eingebaut, der Ablaufbehälter mit Wasser gefüllt und der Schwimmer in die gewünschte Position gebracht.
Bei der Reparatur eines Schwimmers können Sie die beschädigte Stelle mit erhitztem Kunststoff abdichten. Auch das Einwickeln des Schwimmers in eine Plastiktüte kann dieses Problem lösen.
Muss der Schwimmer ausgetauscht werden, wird zunächst die Wasserzufuhr zum Tank abgesperrt und dieser komplett entleert. Nach dem Abschrauben der Wasserzuleitung wird der alte Schwimmer entfernt und an seiner Stelle ein neuer eingebaut. Die gewünschte Position des neuen Schwimmers ist fixiert.
Beim Austausch der Membran muss der Schwimmer an der Querstange befestigt, das gesamte Wasser aus dem Tank abgelassen und die Befestigungsmutter des Spülrohrs abgeschraubt werden.
Wenn Sie das Gerät des Ablaufbehälters und das Funktionsprinzip der Mechanismen kennen, die das ordnungsgemäße Funktionieren gewährleisten, können Sie kleinere Störungen selbstständig beseitigen. Das Einstellen des Schwimmers hilft, das Problem mit der Konstante zu lösen Wasseraustritt aus dem Abwassertank in die Toilette, wodurch sich seine Menge im Tank normalisiert, und auch mit dem Fehlen eines Abflusses. Wenn Sie die gesamte Arbeit zum Einstellen des Schwimmers mit Ihren eigenen Händen erledigen, können Sie die Kosten für den Anruf von Klempnern eliminieren. Sie können sich an Spezialisten wenden, wenn alle Maßnahmen ergriffen wurden, die Fehlfunktion des Ablauftanks jedoch bestehen bleibt.
Empfehlungen
Zusammenfassend ist anzumerken, dass die Probleme im Zusammenhang mit der Leckage des Tanks oder der unzureichenden Wasserversorgung praktisch gelöst werden, indem nur auf den Schwimmer und das Ventil Bezug genommen wird.
Hauptprobleme bei Wasserversorgung oder Abwasserentsorgung Entwässerungstank aufgrund einer Fehlfunktion des Schwimmers, des Ventils oder der Membran (Dichtung) auftreten.
Es ist wahrscheinlich, das defekte Teil zu reparieren
In Fällen, in denen dies nicht möglich ist, muss das Ersatzteil durch ein neues ersetzt werden.
Beim Kauf eines Ventils sollten Sie auf einige Nuancen achten, um bei der Auswahl keinen Fehler zu machen. Zunächst müssen Sie herausfinden, wie der Tank mit Wasser versorgt wird: Das System wird mit einem seitlichen oder unteren Anschluss installiert. Das nächste Problem ist das Spülsystem selbst: Druckknopf (Kolben), Hebel oder Heben.
Denken Sie daran, dass Sie kein Risiko eingehen sollten, wenn auch nur die geringste Unsicherheit in Ihren Handlungen besteht.
Wenden Sie sich an einen Spezialisten, der Ihnen das Leben leichter machen kann, indem er ein Sanitärproblem schnell und einfach löst.
Das nächste Problem ist das Spülsystem selbst: Druckknopf (Kolben), Hebel oder Heben.
Denken Sie daran, dass Sie kein Risiko eingehen sollten, wenn auch nur die geringste Unsicherheit in Ihren Handlungen besteht. Wenden Sie sich an einen Spezialisten, der Ihnen das Leben leichter machen kann, indem er ein Sanitärproblem schnell und einfach löst.
Ich möchte auch auf die Frage nach den Schwimmertypen „Kugel“ und „Glas“ zurückkommen. Bei der ersten Gruppe tritt diese Art von Pannen häufig auf, wie z. B. das Eindringen von Wasser in einen verschlossenen Behälter. Dies geschieht, wenn sich in der Kugel ein Riss bildet. Der Ausweg aus der Situation besteht darin, das Wasser aus dem Tank abzulassen und das Loch zu versiegeln. Meistens wird dafür heiß geschmolzener Kunststoff verwendet, der auf den Riss aufgetragen wird. Somit ist der Ball „zugenäht“ und kann noch einige Zeit halten. Aber leider sollte verstanden werden, dass eine solche Maßnahme nicht lebenslang ist. Anschließend müssen Sie entweder noch die Kugel oder das Ablaufsystem als Ganzes ersetzen.
Sehr oft überschreitet die Wassermenge, die während des Betriebs in den Abwassertank gelangt, alle denkbaren Grenzen. Manchmal ist das Problem mit einem Anstieg des Drucks der Flüssigkeitsversorgung des Systems verbunden. In einem anderen Fall ist das im Inneren des Tanks befindliche Kunststoffrohr schuld, durch das Wasser nicht wie ein Wasserfall fließt, sondern ruhig und nahezu geräuschlos über eine zusätzliche Rutsche hinabfließt
Wenn also das Geräusch der Wasseraufnahme plötzlich zunimmt, achten Sie auf dieses kleine Röhrchen
Um das Risiko einer Leckage durch die Befestigungsschrauben zu verringern, die den Tank mit dem Toilettenregal verbinden, raten Experten, diese Stellen unmittelbar nach dem Zusammenbau der Struktur mit Silikondichtmittel zu behandeln. So verlängern Sie die Lebensdauer dieser Befestigungselemente.
Das interne Füll- und Funktionsprinzip von Spültanks versteckter Strukturen unterscheidet sich praktisch nicht von den beschriebenen stationären. Außerdem besteht ihr Körper immer aus hochfestem Kunststoff ohne eine einzige Naht.
Aus diesem Grund müssen besondere Vorkehrungen getroffen werden
Damit der Druckspüler im Unterputzbau länger hält, sollte am besten darauf geachtet werden, dass die Leitungsflüssigkeit in der gesamten Wohnung und auch bei der Toilettenspülung vollständig gefiltert wird. Überprüfen Sie mehrmals im Jahr den Wasserstand im Tank. Trotz ihrer hohen Festigkeit können auch diese Konstruktionen undicht werden. Und die geschlossene Art der Installation erlaubt keine rechtzeitige Erkennung eines Ausfalls. Überprüfen Sie auch die Dichtheit der Verbindung des Tanks mit dem Fallrohr.
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Abfluss ein paar Mal im Jahr regelmäßig überprüfen lassen. Da die Qualität unseres Leitungswassers sehr zu wünschen übrig lässt, können Teile sehr schnell verschmutzen. Dieser Faktor ist das Herzstück der meisten Pannen. Damit Schwimmer, Ventil und alle ihre Komponenten möglichst lange ihre Dienste leisten, sollten sie mindestens zweimal im Jahr gewaschen und gereinigt werden. Dann können Sie nicht nur das Wischen verhindern Membranen oder Dichtungenaber auch Verstopfung oder mechanisches Versagen des Ventils.
Eine detaillierte Untersuchung des Zisternengeräts verursacht Pannen und wie man sie behebt ermöglichen es Ihnen, bei der Reparatur eines Sanitärgeräts mit minimalen Opfern auszukommen. Dazu ist es absolut nicht erforderlich, einen spezialisierten Fachmann zu rufen oder das Ablaufsystem - die Toilettenschüssel - komplett auszutauschen. Sie können eine solche Fehlfunktion leicht mit Ihren eigenen Händen beheben, ohne auf die Ankunft des Meisters warten zu müssen.
Im folgenden Video erfahren Sie, wie Sie den Wasserdruck in der Toilettenschüssel einstellen.