- Eventuell auftretende Fehlfunktionen
- Wie man repariert
- Wie man es repariert, wenn es undicht ist
- Ersetzen der Gerätemechanik
- Selbstreparatur eines Ventilventils
- Austausch der Gummidichtung
- Wasser sickert unter dem Stiel hervor
- Wasser sperrt nicht
- Schwierigkeiten bei der Auswahl einer neuen Patrone
- Reparatur von Wasserhähnen in Eigenregie
- Küchenarmatur
- Badewannenarmatur
- Pannen von Mischern mit Ventilköpfen
- Reparatur und Austausch von Kranboxen
- Schneckengetriebe
- Kranboxen vom Scheibentyp
- Sorten von Mixern
- Welche anderen Pannen gibt es und wie man sie behebt
- Duschschalter kaputt
- Einhebel-Wannenmischer mit Brause VIDIMA Fine
- Pendel
- Druckknopf (Auspuff)
- Grohe Grohtherm Thermostat-Doppelhebel-Wannenmischer
- Leckage an der Verbindungsstelle zwischen Ganter und Körper
- Reparaturanleitung
- Die Verbindungsstelle zwischen Gießkanne und Brauseschlauch ist undicht
- Reparaturanleitung
- Undichte Wasserleitungsverbindung
- Roca Victoria-N Einhebel-Wannenmischer mit Brause
- Reparaturanleitung
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Eventuell auftretende Fehlfunktionen
Zu den häufigsten Fehlern gehören:
- Leckage bei geschlossenem Drehgriff;
- schwacher Strahldruck bei Normaldruck in Wasserleitungen;
- Schwierigkeiten beim Einstellen der Wassertemperatur durch chaotische Mischung.
Am Boden des Mischers können Undichtigkeiten auftreten, die normalerweise auf Verschleiß der Dichtungsringe zurückzuführen sind. Außerdem sickert manchmal Wasser unter der Drehknebelkappe hervor. Bei Rissen im Gehäuse oder Kugelmechanismus sind Probleme mit andauernder Leckage nicht zu vermeiden.
Aufmerksamkeit! Im Falle einer mechanischen Beschädigung (Späne oder Risse) muss der Mischer ausgetauscht werden, und eine Reparatur ist leider nutzlos. Probleme mit niedrigem Kopf treten am häufigsten aufgrund von Verstopfungen in den Teilen auf (z. B. Verstopfung des Luftsprudlers)
Ein kleines Sandkorn reicht aus, um erfolglos in den Mechanismus einzudringen, um ihn zu deaktivieren. Und auch wegen des verschmutzten Wassers ist das Tor bedroht, in dem Müll gesammelt und angehäuft wird.
Probleme mit geringem Durchfluss treten meistens aufgrund von Verstopfungen in den Teilen auf (z. B. Verstopfung des Belüfters). Ein kleines Sandkorn reicht aus, um erfolglos in den Mechanismus einzudringen, um ihn zu deaktivieren. Und auch wegen des verschmutzten Wassers ist der Verschluss, in dem Müll gesammelt und angehäuft wird, bedroht.
Foto 1. Ein Beispiel für eine der Varianten von Wasserhähnen mit einem Kugelmischer ohne Brauseschlauch und Gießkanne.
Wie man repariert
Nachdem Sie die Ursache des Ausfalls ermittelt haben, können Sie den Kugelhahn selbst reparieren, sofern er reparierbar ist
Es ist wichtig, alle notwendigen Werkzeuge und detaillierte Anweisungen für die Reparatur oder den Austausch des Kugelmechanismus zur Hand zu haben.
Wie man es repariert, wenn es undicht ist
Manchmal erfordert ein Leck keine aufwendigen Reparaturarbeiten.
- Wenn zum Beispiel Wasser unter der Kappe des Drehhebels austritt, können Sie versuchen, die Verbindung festzuziehen. In der Regel verschwindet das Problem dann.
-
Das Ersetzen der O-Ringe stoppt den Durchfluss an der Basis des Mischers. Es muss entfernt und von den Wasserschläuchen getrennt werden.
Bei richtiger Auswahl des Durchmessers der Dichtung ist beim Einbau etwas Kraftaufwand erforderlich.
- Beim Öffnen tritt Wasser im Bereich des Hebels aus – wahrscheinlich liegt der Fall auch an einer verschlissenen Dichtung, die erneuert werden muss.
Bezug! In einigen Fällen können schlecht verarbeitete Mixerteile mit scharfen Kanten die Dichtungen beschädigen, und ihr Austausch wird viel häufiger erforderlich sein.
Ein Riss im Körper ist ein Satz für einen Mixer. In diesem Fall kann es nicht repariert werden. Sie können den Defekt mit Dichtmittel abdecken, dies ist jedoch nur eine vorübergehende Lösung des Problems.
Ersetzen der Gerätemechanik
Liegt die Störungsursache tiefer, ist die Analyse des gesamten Produktes unumgänglich. Bevor Sie das Gerät demontieren, müssen Sie die Wasserzufuhr abstellen. Drehen Sie dazu die Ventile an den Wasserleitungen und lassen Sie die Reste durch Öffnen des Wasserhahns ab. Nachdem Sie die Wohnung vor der Flut gesichert haben, können Sie den Mischer entfernen.
Die Schraube, die den Hebel hält, wird zuerst entfernt.
In der Regel ist es unter einer dekorativen Auflage verborgen.
Der Gewindeteil des Ausgusses wird vorsichtig im Uhrzeigersinn abgeschraubt.
Als nächstes wird die Kuppel entfernt und die Dichtung entfernt
Es ist wichtig, besonders darauf zu achten, denn wenn die Dichtung abgenutzt ist, ist ein obligatorischer Austausch der Dichtung erforderlich.
Nach der Plombierung wird die Verschlusskugel entfernt.
Unter der Absperrkugel befindliche Drehschieberdichtungen bedürfen besonderer Sorgfalt. Um sie nicht zu beschädigen, sollten Sie auf keinen Fall ein Messer verwenden
Sie werden vorsichtig mit einem flachen Schraubendreher entfernt.
Unter den Dichtungen des Drehschiebers befinden sich kleine Federn
Sie müssen herausgenommen und auf Kompression geprüft werden.Oftmals ist deren Verschleiß die Ursache für eine Undichtigkeit beim Öffnen am Griff.
Der Ball wird zuletzt gezogen. Es sollte keine Beschädigungen aufweisen und die Wasserlöcher sollten nicht verschmutzt sein. Bei Bedarf werden sie von angesammelten Ablagerungen gereinigt.
Wenn Sie Dichtungen gegen neue austauschen, ist es wichtig, sie mit einer dünnen Schicht einer speziellen Sanitärpaste zu bedecken, die als Dichtmittel wirkt, und die Gewinde für eine festere Verbindung zu wickeln. Indem Sie die fehlerhaften Teile ersetzen, können Sie den Mixer wieder zusammenbauen und überprüfen, ob das Problem behoben ist
Indem Sie die fehlerhaften Teile ersetzen, können Sie den Mixer wieder zusammenbauen und überprüfen, ob das Problem behoben ist.
Wichtig! Nach dem Sammeln muss das Ventilventil mit Öl behandelt werden. Dieses Verfahren hilft, Metallkorrosion zu vermeiden.
Selbstreparatur eines Ventilventils
Ventilhähne können als Klassiker der Wasserversorgung bezeichnet werden. Und obwohl sie nach und nach durch neue Designs ersetzt werden, gibt es immer noch viele davon. Ihre innere Struktur hat sich über die Jahrzehnte nicht verändert. Lediglich das Design hat sich geändert – es ist vielfältiger und raffinierter geworden. Heute finden Sie sowohl die gängigsten als auch sehr exotische Modelle.
Die Struktur von Ventilventilen
Wasserhähne dieser Art sind immer noch in Gebrauch, da sie einfach und zuverlässig sind und nicht jahrelang, sondern jahrzehntelang dienen. Wenn die gesamte „Füllung“ von guter Qualität ist, können in dieser Zeit nur Dichtungen versagen. Sie zu ersetzen ist die Hauptmethode, um ein Ventilventil zu reparieren.
Austausch der Gummidichtung
Wenn der Wasserhahn in der Küche oder im Bad bei vollständig geschlossenem Ventil weiterhin tropft, liegt dies höchstwahrscheinlich an der Dichtung am Ventil, die ihre Elastizität verloren hat (siehe Foto im nächsten Absatz).Sie schmiegt sich nicht mehr fest an den Sattel, weshalb das Wasser weiter fließt und der Wasserhahn manchmal nicht nur tropft, sondern sogar fließt. Reparieren Sie in diesem Fall den Wasserhahn - ersetzen Sie die Dichtung. Dazu benötigen Sie einen Schraubenschlüssel oder besser einen verstellbaren Schraubenschlüssel und einen Satz Dichtungen.
Bevor Sie einen tropfenden Wasserhahn reparieren, drehen Sie die Wasserzufuhr ab (können Sie ganz, wenn möglich nur in diesem Zweig). Als nächstes ist es sinnvoll, sich zu vergewissern, dass das Wasser noch blockiert ist. Wasser fließt nicht - wir beginnen mit der Reparatur. Sie benötigen einen Schraubenschlüssel oder einen verstellbaren Schraubenschlüssel. Sie müssen das Kopfgehäuse (den oberen Teil des Gehäuses) abschrauben.
Es ist besser, mit einem Schraubenschlüssel zu arbeiten. Um die Oberfläche während des Betriebs nicht zu beschädigen, wickeln Sie sie mit einem weichen Tuch ein und bringen Sie dann den Schlüssel an. Schrauben Sie den Kopf ab, entfernen Sie das Ventil. Jetzt können Sie die Dichtung ersetzen oder ein neues Ventil einbauen. Sie hebeln den alten mit etwas Scharfem auf - Sie können einen Schraubendreher mit einer flachen Klinge verwenden, Sie können - mit einer Ahle usw.
Beachten Sie bei der Auswahl einer Dichtung, dass ihre Kanten um etwa 45 ° abgeschrägt sein müssen, da sonst die Rohrleitungen während des Betriebs Geräusche machen. Wenn dies nicht in Ihrem Arsenal ist, können Sie die Kante mit etwas Scharfem abschneiden - einem Messer oder einer Schere. Ersetzen der Dichtung im Wasserhahn in Bildern
Ersetzen der Dichtung im Wasserhahn in Bildern
Wenn keine geeignete Dichtung vorhanden ist, kann sie aus einer dicken Gummiplatte geschnitten werden (porös ist nicht geeignet). Die Dicke der Gummiplatte oder -dichtung beträgt 3,5 mm, der Innendurchmesser ist etwas kleiner als der Durchmesser der Stange, der äußere sollte nicht hervorstehen. Vergessen Sie nicht die um 45° abgeschrägten Kanten.
Setzen Sie nach dem Einbau der Dichtung das Ventil ein und drehen Sie den Kopf. Die neuen Modelle benötigen keine Wicklung am Faden.Darüber hinaus ist das Wickeln kontraindiziert - es kann zu einem Riss im Körper führen. Wenn ein alter Kran aus der Zeit der UdSSR repariert wird, wird Schlepptau auf das Gewinde gelegt, mit Packpaste geschmiert und dann gedreht. Danach können Sie nach und nach das Wasser aufdrehen.
Manchmal passiert mit dieser Dichtung am Ventil das Gegenteil - Wasser fließt nicht oder sickert kaum. In diesem Fall flog die Dichtung vom Schaft und blockierte den Wasserfluss. Zuerst können Sie versuchen, den Wasserhahn ein paar Mal zu öffnen / schließen. Wenn dies nicht hilft, müssen Sie den oben beschriebenen Vorgang wiederholen, dh den Wasserhahn reparieren, indem Sie die Dichtung ersetzen. Denken Sie nur daran, den alten, der am Sattel haftet, zu entfernen.
Wasser sickert unter dem Stiel hervor
Wenn Wasser unter dem Ventil hervortropft, sind höchstwahrscheinlich die Dichtungen verschlissen. Undichten Wasserhahn reparieren unter dem Lager auf zwei Arten. Zunächst können Sie versuchen, das Kopfgehäuse fester zu drehen. Sie tun es wieder mit einem Schraubenschlüssel. Es ist unerwünscht, eine Zange zu verwenden, da Spuren nach ihnen zurückbleiben. Ziehen Sie den Kopf so weit wie möglich fest (übertreiben Sie es nur nicht).
Der Aufbau des Ventils
Wenn das Gewinde maximal angezogen ist und weiterhin Wasser austritt, müssen die Dichtungen an der Stopfbuchse ausgetauscht werden. Ziehen Sie dazu zuerst den Wasserhahn bis zum Anschlag an, entfernen Sie dann den Wasserhahnkopf wieder, hebeln Sie etwas Scharfes an und entfernen Sie beide Gummiringe und ersetzen Sie sie durch neue.
Wasser sperrt nicht
Wenn die Dichtung gewechselt wird und das Wasser nicht abgestellt wird, wenn der Wasserhahn gedreht wird, das Gewinde abgerissen wird, muss der Schaft gewechselt werden - das Gewinde darauf ist abgenutzt. Hier gibt es zwei Möglichkeiten - den Schaft selbst oder den gesamten Ventilkopf komplett ersetzen.
Der Sattel kann ein Loch haben
Wenn die Gewinde nicht abgenutzt sind, die Dichtung neu ist, aber der Wasserhahn undicht ist, überprüfen Sie den Sitz. Es kann ein Loch darin haben.Es bildet sich allmählich - es wird durch Wasser ausgewaschen, das mit hohem Druck zugeführt wird. Wenn die Dichtung an irgendeiner Stelle locker gepresst wird, bildet sich an dieser Stelle eine Senke. Manchmal untergräbt Wasser den gesamten Umfang und bildet scharfe Kanten, die die Dichtung schnell beschädigen. Die Rinne und die scharfe Kante müssen entfernt werden. Nehmen Sie einen normalen Schraubendreher und führen Sie ihn entlang der Kante, um die scharfe Kante abzustumpfen. Der gleiche Vorgang kann mit einer Nussfeile oder einem Stück feinkörnigem Sandpapier durchgeführt werden. Die Hauptsache ist, eine glatte (möglichst) und nicht scharfe Kante zu erzielen.
Schwierigkeiten bei der Auswahl einer neuen Patrone
Wie bereits erwähnt, ist es bei der Auswahl von Sanitäranlagen wichtig, auf deren Qualität zu achten. Versuchen Sie Patronen von bekannten Marken zu wählen und vermeiden Sie es, auf clevere Fälschungen hereinzufallen, die unter dem Deckmantel von Produkten bekannter Marken verkauft werden.
Wenn Sie kein komplettes Sanitärsystem von Grund auf neu bauen, haben Sie normalerweise keine andere Wahl. Tatsache ist, dass es, egal für welches Mixermodell Sie sich entscheiden, nur zwei Arten von Kartuschen gibt - Keramik und Kugel.
Der Vorteil der Verwendung von Kugelkartuschen ist die Möglichkeit, die Badarmatur mit Brause zu demontieren und bei Bedarf zu reparieren.
Eine Keramikkartusche ist im Gegensatz zu einer Kugelkartusche nicht trennbar. Es ändert sich nur komplett.
Kartusche aus Keramik
Ein wesentlicher Vorteil ist jedoch die höhere Haltbarkeit von Keramikplatten und ihre Beständigkeit gegen die negativen Auswirkungen von hartem Wasser.
Kommen wir nun zurück zum Prozess der Beseitigung des Lecks, das unter dem Hebel erkannt wurde:
Entfernen Sie mit einem Schlitzschraubendreher den Stopfen, der als Indikator für heißes und kaltes Wasser dient. Lösen Sie vorsichtig die darunter verborgene Schraube.Verwenden Sie dazu entweder einen Inbusschlüssel oder einen Schraubendreher der erforderlichen Größe und achten Sie darauf, das Gewinde nicht zu beschädigen. Wenn Sie diesen Vorgang immer noch nicht genau ausführen können, ist es besser, einen Bohrer zu verwenden, indem Sie einen dünnen Bohrer darin installieren. Ziehen Sie nach oben, um den Hebel vom Wasserhahnkörper zu entfernen. Entfernen Sie die Zierleiste mit den Händen oder einer Zange. Lösen Sie die Mutter, mit der die Kartusche am Wasserhahn befestigt ist.
Vorbereiten des Wasserhahns für den Kartuschenwechsel
Es ist besser, diesen Vorgang mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel durchzuführen. Schrauben Sie es nun vorsichtig von Hand ab.
Ziehen Sie danach den alten Knoten heraus und kaufen Sie einen neuen, um ihn zu ersetzen.
Nach dem Kauf einer Patrone sollte diese installiert werden, beginnend mit den oben beschriebenen Schritt-für-Schritt-Anweisungen. Nur die Aktionen werden in umgekehrter Reihenfolge ausgeführt.
Im Inneren des Mischers befindet sich eine weitere Dichtung. Dieses zusätzliche Stück wird zwischen dem Schalthebel und dem Armaturenkörper platziert. Mit der Zeit nutzt es sich auch ab und wird ersetzt.
In diesem Fall werden alle Operationen auf die gleiche Weise ausgeführt wie beim Ersetzen der vorherigen:
- Zuerst müssen Sie den Hebel ziehen. Manchmal gelingt es Ihnen nicht sofort. Dann müssen Sie die spezielle Befestigungsschraube lösen und erst dann den Hebel entfernen.
- Entfernen Sie die Reste der alten Dichtung und setzen Sie eine neue an der freien Stelle ein.
- Dann wird Flachs mit Paste oder Klebeband auf den Faden gewickelt.
- Montieren Sie den Hebel wieder und schrauben Sie ggf. die Befestigungsschraube ein.
Reparatur von Wasserhähnen in Eigenregie
Wahrscheinlich stand jeder vor einer Situation, in der er auf dem Badezimmerboden eine Pfütze unbekannter Herkunft fand. Eine aufmerksame Person bemerkte sofort ein kleines Rinnsal Wasser, das aus dem Mischer floss.
Alles, was Sie tun müssen, ist einen Klempner zu rufen ...
Oder versuchen Sie, den Wasserhahn selbst zu reparieren.
Küchenarmatur
Mit einem Mixer, der in der Küche steht, ist alles mehr oder weniger klar. Dies ist die einfachste Art von Mixer.
Sie können es auf folgende Weise ersetzen.
- Wasser mit Kugelhähnen absperren.
- Entfernen Sie mit einem Schraubendreher die „Lämmer“ aus den Mischbatterien.
- Wir schrauben die Hähne mit einem Gabelschlüssel vom Mischer ab.
- Wir tauschen die Dichtung gegen eine neue aus.
- Wir schrauben den Wasserhahn ein, nachdem wir das Dichtband um das Gewinde gewickelt haben.
Die letzte Aktion verhindert Lecks im Küchenhahn entlang des Fadens.
Badewannenarmatur
Schwieriger ist die Fehlersuche bei einem Badhahn.
Versuchen wir, dieses Problem zu verstehen.
Zunächst einmal gibt es zwei Arten von Wasserhähnen im Badezimmer:
- Einhebelmischer
- Mischer mit zwei Ventilköpfen.
Jeder Mischertyp hat seine eigenen Vorteile, Nachteile und daher seine eigenen speziellen Mängel.
Pannen von Einhebelmischern
Beginnen wir mit Pannen von Einhebelmischern.
Diese beinhalten:
- Mischer undicht.
- Schwacher Wasserstrahl.
- Gleichzeitiger Wasserfluss in den Abfluss und in das Duschnetz.
- Ausfall des Tastenschalters.
- Leck im Tastenbereich des Druckschalters.
Mischer undicht
Meistens ist die Ursache für diese Fehlfunktion ein kleiner Partikel, der im Mischermechanismus gelandet ist. Partikel können zwischen der Kugel und der Kugelhülse oder zwischen den Ventiltellern sein.
In diesem Fall müssen Sie die Patrone ersetzen.
Wie kann man das machen:
- Es ist notwendig, die Zierkappe des Wasserumschalthebels zu entfernen.
- Lösen Sie die Befestigungsschraube unter dem Stecker.
- Entfernen Sie den Schalthebel vom Mischergehäuse.
- Kartusche ersetzen.
- Mischer zusammenbauen.
Schwacher Wasserstrahl
Die Ursache für diese Fehlfunktion kann eine Verstopfung des Luftsprudlers sein.
- Der Luftsprudler muss abgeschraubt werden.
- Das Belüftergewebe muss beidseitig ausgeblasen und gespült werden.
- Ursprüngliche Position wiederherstellen.
Gleichzeitige Wasserversorgung im Abfluss und in der Duschwand
Es kann mehrere Gründe für diese Fehlfunktion geben, aber der Hauptgrund ist meistens der Verschleiß der Dichtungen im Spulenschalter.
Diese Störung kann nur durch Austausch der Dichtungen und Ringe behoben werden.
Das einzige Problem bei solchen Reparaturen - Gummiringe für die Spule - sind auf dem freien Markt selten zu finden. Ein Ersatzteil-Kit wird normalerweise mit dem Mixer verkauft. Wenn es jedoch nicht erhalten bleibt, können Sie solche Ringe als vorübergehende Maßnahme selbst ausschneiden. Zu diesem Zweck ist jeder dichte Gummi geeignet. Aber solche Ringe werden nicht lange dienen.
Ausfall des Druckschalters
Die Ursache dieser Fehlfunktion ist eine gebrochene Feder. Um diese Fehlfunktion zu beseitigen, reicht es aus, die Feder auszutauschen. Der Durchmesser der neuen Feder muss etwas kleiner gewählt werden.
Undichtigkeit um den Druckschalter herum
Ursache der Fehlfunktion ist ein beschädigter Wellendichtring. Es muss nur ausgetauscht werden. Du kannst Dichtungen in jedem Baumarkt kaufen. Die Bedienungsanleitung der Armatur beschreibt in der Regel die Standardprozedur für einen solchen Austausch.
Wie Sie sehen können, ist die Reparatur eines Badhahns kein so schwieriger Vorgang. Auch wenn der Mischer Einhebelmischer ist.
Pannen von Mischern mit Ventilköpfen
Dieser Mangel wird durch Austausch der Dichtung behoben.
Bruch des Schalters "Brause - Auslauf" Der Schaltmechanismus ist einfach. Wenn ein solcher Ausfall auftritt, können Sie beim Zerlegen des Mischers das defekte Element sofort identifizieren und ersetzen.
Auslaufendes Wasser aus einem Wasserhahn
Dafür kann es zwei Gründe geben:
- Dichtungsverschleiß
- Fehler in der Verarbeitung des konischen Stopfens.
Beide Ursachen können behoben werden, indem der Mischer zerlegt und die beschädigten Elemente ausgetauscht werden.
Die Reparatur des Wasserhahns wird eine denkende Person nicht viel Zeit in Anspruch nehmen. Sie müssen nur die Logik einschalten, die Anweisungen öffnen und ein wenig mit Ihren Händen arbeiten. Es ist nicht so schwierig, wie es scheint.
Reparatur und Austausch von Kranboxen
Dieses Element ist der Hauptverriegelungsmechanismus des Mischers. Der interne Kern, der für die Leistung des Krans verantwortlich ist, muss ersetzt werden, wenn eines der beiden „Symptome“ auftritt:
- bei dauerhafter Leckage im geschlossenen Zustand;
- wenn beim Drehen des Mischers uncharakteristische Geräusche in Form eines Rasselns auftreten.
Die Reihenfolge der Aktionen beim Austausch einer Kranbox hängt davon ab, um welchen Gerätetyp es sich handelt: mit Schneckengetriebe oder Scheibenversion.
Schneckengetriebe
Schneckengetriebene Achslager sind mit einem einziehbaren Schaft mit Gummimanschette ausgestattet. Durch 2-4 Umdrehungen der Stange wird die Wasserzufuhr komplett gesperrt. Mechanismen dieser Art sind bekannt für ihren niedrigen Preis und ihre Benutzerfreundlichkeit. Aber sie haben eine kurze Lebensdauer.
Die begrenzte Lebensdauer ist auf den Verlust der Laufruhe zurückzuführen, der durch die große Anzahl an Schließ- / Öffnungsventilumdrehungen entsteht
Geräte mit Schneckengetriebe müssen gewechselt werden, wenn Risse und Absplitterungen am Sattel festgestellt werden.
Der Austausch des Krankastens erfolgt in mehreren Schritten:
- Entfernen Sie die obere Kappe vom Schwungrad. Um das Hahnventil zu entfernen, lösen Sie die Schraube unter der Schwungradkappe. Wenn dieser Vorgang schwierig ist, wird eine Zange verwendet.
- Schrauben Sie das Ventil mit etwas Kraftaufwand heraus.Das Gewinde und die Innenfläche des Schwungrads werden von im Hohlraum angesammelten Betriebsrückständen gereinigt.
- Mit Hilfe einer Schiebezange werden die „gehärteten“ Armaturen der Armatur abgeschraubt, wodurch der Zugang zum in der Armatur eingebauten Kern frei wird.
- Entfernen Sie vorsichtig die Schachtel. Um einen dichten Eintritt des neuen Kerns zu gewährleisten und somit das Ausfließen von Flüssigkeit zu verhindern, wird das Mischgewinde vor dem Vertiefen des Krankastens gereinigt. Mit Hilfe einer Kardenbürste werden auch der Schwungradboden und die Nase des Gänserichs gereinigt.
- Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass das neue Achslager mit der Gewindeverbindung kompatibel ist, schrauben Sie das neue Element an die Stelle des entfernten.
- Führen Sie die Montage des Krans in umgekehrter Reihenfolge durch.
Um Schäden an der glänzenden Oberfläche zu vermeiden, empfiehlt es sich, vor dem Befestigen des Instruments eine Schicht aufzubauen, indem Sie ein dichtes Stück Stoff darunter legen.
Beim Einschrauben einer neuen Box-Box zum Abdichten des Gewindes ist es notwendig, diese in mehreren Lagen mit FUM-Tape zu wickeln
Bei der Installation eines preiswerten Mischermodells ist es ratsam, bereits bei der Installation zu prüfen, ob eine ausreichende Menge Schmiermittel vorhanden ist. Bei Bedarf sollten Öldichtungen mit Silikon oder einem anderen wasserfesten Schmiermittel geschmiert werden.
Kranboxen vom Scheibentyp
Die Hauptarbeitseinheit des Krankastens aus Keramik sind zwei fest gepresste Platten mit symmetrischen Löchern. Wenn sie in dem Moment verschoben werden, in dem der Griff gedreht wird, blockieren sie den Wasserfluss.
Kranboxen aus Keramik werden meistens durch die Wechselwirkung mit Wasser, das verschiedene Arten von Verunreinigungen enthält, unbrauchbar.
Keramik-Armaturenkästen sind bekannt für ihre lange Lebensdauer, aber weniger Widerstandsfähigkeit gegen verschmutztes Wasser.Der Hauptgrund für ihr Versagen ist das Eindringen von Fremdkörpern in den Zwischenplattenraum.
Wenn die Integrität der Keramikeinsätze, die für die Steuerung des Wasserflusses verantwortlich sind, verletzt wird, können sie nicht repariert werden. In diesem Fall kann der Defekt nur behoben werden, indem der alte Kern vollständig durch einen neuen ersetzt wird.
Die Technologie zum Zerlegen einer Scheibenstruktur unterscheidet sich nicht wesentlich von der für Schneckengetriebe. Es umfasst fünf Hauptschritte:
- Hebeln Sie mit einem Schraubendreher die obere Kunststoffabdeckung des Ventils auf.
- Lösen Sie die Befestigungsschraube.
- Schwungrad abnehmen.
- Entfernen Sie den oberen Teil der Box vom Sattel.
- Durch die Trennung von Ober- und Unterteil erhalten sie Zugang zu Keramikscheiben.
Beim Einbau eines neuen Kerns aus Keramik ist es wichtig, den Spannungsgrad zu kontrollieren. Das feste Einschrauben und Einpressen des Krankastens in den Mischer lässt sich am einfachsten durch Anbringen einer Kontermutter sicherstellen
Um Schäden am Kern der Disk-Version zu vermeiden, empfehlen Experten in Zukunft, Grobfilter am Wohnungseingang zu installieren. Sie schützen Keramikelemente vor den schädlichen Auswirkungen von Wasserverunreinigungen.
Videoratschläge: So reparieren Sie eine Scheibenkranbox:
Sorten von Mixern
Oft werden alle Arten von Wasserentnahmestellen (außer Duschen) als Wasserhähne bezeichnet. Tatsächlich bezeichnet der Begriff "Wasserhahn" Sanitärarmaturen mit einer Stelle zum Ausgeben eines Wasserstrahls und einem beweglichen Element, das den Flüssigkeitsstrom öffnet oder schließt. Krane werden an Einrohr-Versorgungssystemen installiert. Wird dem Gerät aus zwei Leitungen Wasser zugeführt und heiße und kalte Flüssigkeiten gemischt, spricht man von einem Mischer.
Die wichtigsten Details des Mischers (Wasserhahn):
- Gehäuse - einteilig oder zusammengesetzt, auf einem Träger montiert. Es enthält eine Mischeinheit (Knoten). Bei einem Einhebelhahn oder -mischer ist die Baugruppe eine Kartusche in der Ventilversion - eine Wasserhahnbox;
- Auslauf mit oder ohne eingebautem Luftsprudler, kann spezielle Düsen für die Verteilung des Strahls, Beleuchtung und andere Funktionen haben;
- Steuerelement (Elemente) - Hebel oder Ventile;
- zusätzliche Ausrüstung und Teile. Als Ergänzungen sind ein Duschkopf/Köpfe, eine Halterung für eine Gießkanne, ein zweiter Auslauf für Trinkwasser und mehr dabei.
Unten ist ein Diagramm des Designs eines herkömmlichen Wasserhahns. Interessant ist, dass die Absperrvorrichtung denen von Ventilmischern ähnelt, aber für jede Wasserzuleitung eine im Wasserhahn und zwei in den Mischern vorhanden sind.
Geräteoptionen unterscheiden sich durch:
- Installationsort - Desktop, Wand, Boden;
- Abmessungen - kompakt, mittel, vergrößert;
- komplettes Set - mit Duschkopf, mit fester Dusche, mit zusätzlichem Auslauf;
- Auslauftyp - hergestellt als eine Einheit mit dem Körper, schwenkbar, einziehbar, auf einem Stativ;
- Steuerung - Ein- oder Zweihebel, Ventil, Touch, automatisiert (mit Thermostat);
- Automatisierungsgrade - manuelle Steuerung, mit Automatisierungselementen, automatisiert.
Welche anderen Pannen gibt es und wie man sie behebt
Es kommt vor, dass der Zusammenbruch nicht vom Mechanismus abhängt. Wie kann man solche Probleme beheben?
Duschschalter kaputt
Der häufigste Fehler eines Wasserhahns im Badezimmer besteht darin, dass sowohl der Auslauf als auch die Dusche gleichzeitig auslaufen. Dies bedeutet, dass der Schalter, der das Wasser leitet, defekt ist.Um die Störung zu beheben, müssen Sie zunächst herausfinden, welche Art von Schalter Sie haben. Es gibt einige.
Einhebel-Wannenmischer mit Brause VIDIMA Fine
Pendel
Er wird auch Flag-Typ genannt. Normalerweise bei Ventilvarianten zu finden. Meistens müssen Sie bei der Reparatur des aktuellen Pendelmodells die Spule oder Patrone aktualisieren. Die Arbeit erfolgt analog zur Reparatur einer Kranbox.
- Zuerst müssen Sie den Stummel loswerden.
- Die darunter liegende Schraube wird ebenfalls entfernt.
- Der Hebel ist abgeschraubt.
- Der Schlüssel entfernt den Schalter.
- Der Goldschmied wechselt.
- Alle Teile werden in umgekehrter Reihenfolge an ihren Platz zurückgebracht.
Druckknopf (Auspuff)
Es kommt häufiger bei Kartuschenmodellen vor, ist aber auch bei Ventilmodellen zu finden. Die Reparatur eines Druckschalters läuft meistens darauf hinaus, die Dichtung auszutauschen. Es kann sich mit der Zeit abnutzen, verhärten oder verformen. Danach wird sie kein Wasser mehr halten können. Wenn das Wasser nicht umschaltet oder von überall gleichzeitig fließt, muss die Dichtung höchstwahrscheinlich aktualisiert werden. Es ist so gemacht.
Grohe Grohtherm Thermostat-Doppelhebel-Wannenmischer
- Nimm den Schraubenschlüssel. Verwenden Sie dieses Werkzeug, um den Knopf abzuschrauben und zu entfernen. Versuchen Sie vorsichtig zu handeln, ohne die Elemente des Mechanismus zu beschädigen.
- Als nächstes sehen Sie eine Aktie. Es wird mehrere Dichtungen in Form von Unterlegscheiben haben. Entfernen Sie sie und ersetzen Sie sie durch neue.
- Ersetzen Sie den Knopf.
Instagram @berg.interior
Instagram @santehmega 1
Instagram @santehmega
Leckage an der Verbindungsstelle zwischen Ganter und Körper
Die Verbindungsstelle des Wasserhahnauslaufs und des Körpers ist häufig undicht. Auch hier ist das wahrscheinlichste Problem eine beschädigte Dichtung. Es wird auf den Auslaufkörper aufgesetzt und dichtet so die Fuge ab. Wenn es dünner geworden ist und ein Leck aufgetreten ist, muss der Gummi wie folgt aktualisiert werden.
Reparaturanleitung
- Nehmen Sie einen verstellbaren Schraubenschlüssel und schrauben Sie die Mutter ab, mit der der Auslauf am Wasserhahnkörper befestigt ist.
- Lösen Sie die Befestigungsmutter.
- Entfernen Sie das beschädigte Teil und installieren Sie ein neues. Es ist praktisch, dafür eine Pinzette zu verwenden.
- Montieren Sie die Teile in umgekehrter Reihenfolge.
Instagram @magazin_sputnik
Instagram @luxform
Die Verbindungsstelle zwischen Gießkanne und Brauseschlauch ist undicht
Und wieder liegt die Frage höchstwahrscheinlich in der Dichtung. An den Fugen sind Dichtungen verbaut, die mit der Zeit verschleißen. Die Dusche wird zusammen mit dem Schlauch demontiert und das Teil wird gemäß dem Algorithmus ersetzt.
Reparaturanleitung
- Lösen Sie die Sechskantmutter, die den Clan und den Schlauch zusammenhält.
- Nimm den Schlüssel. Entfernen Sie die Bördelmutter an der Stelle, an der Schlauch und Duschkopf befestigt sind.
- Die Dichtung befindet sich am Klemmschlauch.
- Ersetzen Sie es durch ein neues.
Instagram @elitesw_ukraine 2
Instagram @burlington_ru
Instagram @elitesw_ukraine
Undichte Wasserleitungsverbindung
Wenn Ihr Fall der Fluss von Verbindungen mit der Wasserversorgung ist, bestimmen Sie zunächst den Ort der Störung und die Art und Weise, wie der Wasserhahn angeschlossen ist. Es gibt drei Arten von Pannen.
Fehlfunktion der Zulaufrohre an der Abzweigung. Wenn ein in einer Wand montierter Wasserhahn an den Verbindungsstellen zu den Abzweigrohren undicht war, war höchstwahrscheinlich die Dichtung verformt oder abgenutzt. Sie muss ersetzt werden. Schrauben Sie einfach den Wasserhahn von der Wand ab, indem Sie die Muttern entfernen und die Dichtungen wechseln.
Roca Victoria-N Einhebel-Wannenmischer mit Brause
Die flexiblen Schläuche, die den Mischer und das Rohr verbinden, waren undicht. Badezimmerarmaturen werden mit flexiblen Schläuchen an die Rohrleitungen angeschlossen, die mit der Zeit undicht werden können. Überprüfen Sie in diesem Fall die Dichtung am dünnen Ende des Schlauchs. Höchstwahrscheinlich geht es um ihn.Wenn es abgenutzt oder verzogen ist, aktualisieren Sie das Verbrauchsmaterial, und das Leck wird beseitigt. Es ist so gemacht.
Reparaturanleitung
- Entfernen Sie das Produkt aus dem Waschbecken oder der Badewanne. Verwenden Sie dazu einen Schraubenschlüssel. Die Fehlersuche von der Unterseite des Mixers, während er angeschlossen ist, ist sehr schwierig.
- Schrauben Sie alle am Produkt angeschlossenen Schläuche ab.
- Ersetzen Sie die Gummiringe an jedem.
- Installieren Sie alle Elemente an Ort und Stelle.
- Wenn die Dichtungen am Brauseschlauch beschädigt sind, muss auch der Auslauf demontiert werden.
Instagram @kobzevstudio
Instagram @indesland
Instagram @designplan.online
Instagram @berg.interior
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Das vorgestellte Video zeigt, wie man die häufigsten Pannen eines Duschhahns repariert:
Die Ursachen für Ausfälle von Wasserhähnen mit einer Dusche können sehr unterschiedlich sein. In einigen Fällen können sie mit gängigen Tools einfach selbst behoben werden. In anderen Situationen müssen Sie auf die Hilfe von Klempnern zurückgreifen.
Leider kann der Kran manchmal nicht repariert werden und muss ersetzt werden.
Um dies zu verhindern, ist es wichtig, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen und beim Kauf von Sanitäranlagen moderne Modelle namhafter Unternehmen zu wählen.
Erzählen Sie uns, wie Sie einen Wasserhahn mit Brauseschlauch mit Ihren eigenen Händen repariert haben. Teilen Sie die technologischen Nuancen, die Sie kennen und die für Website-Besucher nützlich sind. Bitte hinterlassen Sie Kommentare im Block unten, posten Sie Fotos und stellen Sie Fragen zum Thema des Artikels.