- Staubsaugergerät
- Konstruktionsmerkmale des Motors
- Durchmesser Staubsaugerschlauch
- So zerlegen Sie eine Regendusche
- Verlängerung des Staubsaugerschlauchs
- Maßnahmen zur Reparatur des Staubsaugerschlauchs
- 1 Arten von Rückschlagventilen und ihre häufigsten Probleme
- Endlich zur Elektronik
- Anweisungen zum Zerlegen und Austauschen des Staubsaugermotors
- Staubsaugerschlauch reparieren
- Fehlerbehebung
- Die Hauptursachen des Scheiterns
- 1. Leckage unter dem Hebel
- 2. Ventilleckage
- 3. Undichter Duschumsteller
- 4. Defekter Duschschalterknopf
- 5. Schlauchleck
- 6. Leck zwischen Gießkanne und Schlauch
- 7. Verstopfung in der Gießkanne
- 8. Schwacher Druck im Mischer
Staubsaugergerät
Die Fähigkeit, einen Staubsauger mit eigenen Händen zu reparieren, liegt in seinem einfachen Design.
Es gibt drei Haupttypen von Geräten:
- mit trockenem Staubbeutel;
- mit Aquafilter (Luft-Wassernebelfilter);
- mit einem nicht austauschbaren Staubabscheider-Zyklon (stationär).
Dabei besteht ein Modell jeglicher Art aus folgenden Grundkomponenten:
- das Hauptgebäude, in dem der Motor, der Staubabscheider und das Filtersystem installiert sind;
- Staubsammeleinheit (Beutel, Behälter);
- Abfalltransportsystem (Schläuche, Düsen).
Die Verfügbarkeit der Selbstreparatur ist auf das einfache Gerät eines Staubsaugers zurückzuführen
Außerdem gehören, unabhängig vom Staubsaugertyp, in der Regel Schläuche, Adapter und Düsen zum Lieferumfang, die ebenso wie der Motor einem Verschleiß im Betrieb unterliegen.
Als nächstes betrachten wir das Motorgerät separat.
Konstruktionsmerkmale des Motors
Hinter dem Filtersystem befindet sich ein Tangentialventilator. Die Klinge ist mit einem Deckel verschlossen, das Element besteht aus gebogenen Aluminiumtrennwänden zwischen zwei Metallebenen. So entstehen geschlossene Kanäle. Der Motor selbst ist von einem Gehäuse aus Kunststoff abgedeckt, in dem der Ausgangsweg des Luftstroms erfolgt.
Interessant! Da die Geräte einen Tangentiallüfter verwenden, beträgt der Wirkungsgrad des Staubsaugers nicht mehr als 20-30%. Mit anderen Worten, bei einer Leistungsaufnahme von 1600 W beträgt die tatsächliche Saugleistung etwa 350 W.
Graphit-(Kohle-)Bürsten sind in Wellen befestigt. Bei Bedarf können die Teile geschärft und auf die Größe angepasst werden, damit sie an Ort und Stelle kommen. Jede Bürste wird durch eine Feder gedrückt, durch die ein elektrischer Strom fließt. Carbon hat eine lange Lebensdauer und funktioniert, bis es vollständig abgenutzt ist. Gleichzeitig wird empfohlen, den Kupferkollektor zu reinigen.
Kollektormotor des Staubsaugers
Die Welle ist mit zwei Lagern unterschiedlicher Größe (vorne - groß, hinten - klein) am Stator befestigt. Dieses Merkmal ist vorgesehen, um die Demontage des Motors zu erleichtern.
Die Lager sind mit Staubmanschetten ausgestattet, die vorsichtig mit einem Fettschraubendreher entfernt werden können.
Durchmesser Staubsaugerschlauch
Schläuche für moderne Staubsauger haben folgende Innendurchmesser: 32, 36, 38, 50.Das Schlauchabzweigrohr kann an den Einlass des Staubsaugers mit Gewinde angeschlossen werden Abmessungen, mm:
Außendurchmesser | 44 + 0,3 (+0,1) |
Innendurchmesser | 38 + 0,3 (+0,1) |
Gewindesteigung | 6 + 0,1 |
Der Staubsaugerschlauch ist ein sehr wichtiges Bauteil. Bei Bruch kann der Staubsauger unbrauchbar werden. Der Schlauch kann aufgrund unsachgemäßer Lagerung oder Bedienung brechen. Der Kauf eines neuen Schlauchs ist aufgrund des fehlenden Zubehörs für dieses Staubsaugermodell oder der hohen Kosten eines neuen Schlauchs nicht immer möglich. In einigen Fällen kann die Reparatur des Schlauchs auf verschiedene Arten selbstständig durchgeführt werden: durch einen einfachen Schnitt, das Anbringen einer Bandage oder durch ein thermisches Verfahren. Nach einer solchen Reparatur kann der Schlauch noch einige Jahre halten.
Das Teleskoprohr für den Staubsauger ist einer seiner festen Bestandteile. Dies ist das Element, das Schlauch und Düse verbindet. Einige glauben, dass es nicht möglich ist, dieses Teil zu zerlegen, ohne die Riegel zu brechen und die Integrität zu beschädigen. Wenn Sie jedoch das Wesentliche des Geräts verstehen, kann das Rohr bei Bedarf zerlegt und repariert werden. Betrachten Sie die Analysemöglichkeiten am Beispiel verschiedener Staubsaugermarken: Samsung, Lg, Dyson.
So zerlegen Sie eine Regendusche
Neben der klassischen Gießkanne besteht die Möglichkeit, eine Regenbrause in der Duschkabine zu installieren. Die Popularität dieser Art von Sanitär ist auf ihre Eigenschaften zurückzuführen: die Fähigkeit, eine sanfte oder umgekehrt belebende Wirkung auf eine Person auszuüben. Auch der Regenschauer kann brechen.
Es kommt zu einem Zusammenbruch, da der Körper allmählich mit Kalk verstopft wird. Da die Regendusche dem starken Wasserdruck nicht standhalten kann, wird sie bei einem starken Drucksprung unbrauchbar und muss dringend repariert werden - ein vollständiger Austausch der Gießkanne. Doch die Störung lässt sich ohne einschneidende Maßnahmen beseitigen. Es reicht aus, die Struktur zu zerlegen.
Dafür:
- Lösen Sie draußen auf dem Kabinendach die Mutter, mit der der Wasserversorgungsschlauch befestigt ist.
- Lösen Sie die Mutter, die die Regendusche in der Kabine sichert.
- Entrollen Sie den oberen Block. Darin befindet sich die Schaltkartusche.
- Demontieren Sie die Patrone und reinigen Sie sie von Ablagerungen.
Die Regendusche wird in umgekehrter Reihenfolge montiert.
Verlängerung des Staubsaugerschlauchs
In einigen Fällen (Reinigung großer Räume, schwer zugänglicher Bereiche) reicht der Schlauch möglicherweise nicht aus. Dann kann es auf bis zu 5 m verlängert werden.Dazu müssen Sie den gleichen Durchmesser und die gleiche Steigung der Spule wählen. Bereiten Sie die zu verbindenden Enden vor: Schleifen und entfetten. Die Verlängerung kann auf drei Arten erfolgen.
- Mit Fahrradkamera. Schneiden Sie ein 5-6 cm langes Stück von der Kamera ab und legen Sie es auf die zu verbindenden Flächen. Füllen Sie die Kontaktstellen mit der Wellung mit Kaltschweiß- oder Gummikleber.
- Mit einfachem Wellrohr. Nehmen Sie ein 10 cm langes Stück vom Wellrohr und schneiden Sie es der Länge nach auf die Verbindungsstelle zweier Schläuche (Sie können einen Schlauch in einen anderen schrauben). Wickeln Sie diese Stelle mit Klebeband oder Klebeband ein.
- Mit einer halben Liter Plastikflasche. Schneiden Sie die Flasche auf beiden Seiten ab - Sie erhalten eine Hülse. Ein Ende des Schlauchs aufstecken, das andere so aufstecken, dass sich die Flasche in der Mitte des Anschlusses befindet. Wärmen Sie diesen Ort mit einem Gebäudefön auf. Der Kunststoff wird schrumpfen und die Verbindung fest verbinden.
Maßnahmen zur Reparatur des Staubsaugerschlauchs
Es ist nicht schwierig, den Staubsaugerschlauch mit den eigenen Händen zu reparieren, wenn er drucklos ist. Beeilen Sie sich also nicht, das Gerät sofort loszuwerden, und versuchen Sie, die Panne selbst zu beheben, oder nehmen Sie die Dienste eines Dienstes oder eines Spezialisten in Anspruch.
Wenn Sie also vorhaben, den Staubsaugerschlauch selbst zu reparieren, benötigen Sie Folgendes:
- Isolierband oder Klebeband an der Sollbruchstelle umwickeln ist die kurzlebigste Möglichkeit.
- Den beschädigten Teil zu kürzen, den Schlauch etwas zu kürzen, ist die optimale Vorgehensweise bei einer solchen Panne.
- Schneiden Sie mit Kupferdrahtschneidern je nach Größe des Spalts Stücke von 6-7 cm ab und führen Sie sie an den Bruchstellen in die am Schlauch angebrachten Löcher ein. Da der Schlauch des Staubsaugers im Wesentlichen eine Spirale aus Stahldraht ist, auf die eine PVC- oder Stoffhülle aufgesetzt wird, werden die kleinen Drahthaken mit Gewinde ausgerichtet und abwechselnd zusammengezogen, um die Isolierung nicht zu beschädigen. Als nächstes wird der überschüssige Draht mit einer Zange entfernt und die scharfen Kanten mit einer Feile bearbeitet. Schließlich wird die Naht oben mit Isolierband umwickelt.
Ein Flicken auf einen beschädigten Staubsaugerschlauch aus Draht und Isolierband ermöglicht es, das Gerät viel weiter und umfassender zu betreiben.
Für eine optimale Leistung des Staubsaugers sollten Sie unter anderem den Filter regelmäßig reinigen und an einem trockenen Ort aufbewahren. Das Befeuchten und Waschen des Filters wird nicht empfohlen, weil. In diesem Fall nimmt der Durchsatz des Geräts ab, was zu dessen Überhitzung führen kann. Ein Staubsauger benötigt, wie jedes andere Gerät auch, ständige Pflege. Es wird dringend empfohlen, das Fett der Motorlager mindestens alle zwei Jahre zu wechseln und den Zustand der Graphitbürsten des Motors jährlich zu überprüfen. Die Einhaltung der elementaren Regeln für den Betrieb von elektrischen Haushaltsgeräten trägt zu einer deutlich längeren Lebensdauer bei und macht Ihr Leben in Bezug auf den Wohnkomfort in einem modernen, wirklich funktionalen Zuhause angenehmer.
1 Arten von Rückschlagventilen und ihre häufigsten Probleme
In den letzten Jahrzehnten hat sich das Design von Schaltern stark verändert. Viele der sowjetischen Schaltertypen wurden durch modernere Gegenstücke ersetzt. Schauen wir uns neue und veraltete Modelle genauer an, um zu verstehen, womit Sie es zu tun haben. Beginnen wir mit den veralteten Arten von Duschschaltern - Spule und Kork. Sie haben einen Hebel, der sich um 90 und 120 Grad dreht. Der Spulenschalter ist heute praktisch nicht mehr auf dem Markt zu finden, aber wenn Sie ein altes sowjetisches Mischpult installiert haben, haben Sie es höchstwahrscheinlich mit diesem speziellen Design zu tun. Im Schalter ist eine Spule eingebaut, die aus einer Trommel und einem Exzenter besteht. Der Mechanismus wird durch Drehen einer Stange mit einem von der Mitte versetzten Vorsprung betätigt. Der Schaft steuert die Bewegung des Fasses nach oben oder unten. Das äußere Merkmal dieses Schaltertyps ist das Vorhandensein eines Kunststoff- oder Metallgriffs in Form einer Flagge. Häufige Probleme des Spulensystems sind Bruch des Exzenters, Versagen des Kegs, Kalkempfindlichkeit durch Verfaulen der Bolzen und Zerstörung der Dichtungen.
Duschumsteller mit Feder
Der Steckerschalter ist ein verbessertes Modell des Spulenschalters. Eine Besonderheit des Korksystems ist das Vorhandensein eines geschlitzten Messingstopfens und eines Schaltergriffs mit einer Länge von 7–10 cm im Inneren.Dieser Schaltertyp wurde in den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts nicht mehr in Serie hergestellt. Es gibt jedoch diejenigen, die das Mischpult immer noch mit dieser Art von Schalter verwenden.Häufige Gründe, die Besitzer eines Korkschalters erwarten können, sind eine zu fest angezogene Mutter, die die reibungslose Drehung des Griffs stört, ein Fluss entlang des Stiels aufgrund einer teilweisen Abnutzung des Korkens.
Moderne Schalter für Badewannen und Duschen sind in Push/Pull-, Kugel- und Patronenausführung erhältlich. Der Druckschalter ist extern ein Entlüftungsstopfen mit einer federbelasteten Stange, die das Absperrventil betätigt. Beim Herunterfahren sperrt er das Wasser zum Auslauf (Gander) ab, schaltet es auf die Dusche um. Wenn das Gummiventil abgenutzt ist, wird die Funktion des Verriegelungssystems unterbrochen, Wasser fließt gleichzeitig aus dem Auslauf und dem Duschkopf. Auch der Verschleiß der Armaturen des Auspuffschalters führt nach dem Drücken bei minimalem Wasserdruck zum spontanen Zurückstellen des Tasters. In einer solchen Situation raten wir Ihnen, vorsichtig einige Umdrehungen der Feder mit Werkzeug herauszubeißen, damit das System wieder ordnungsgemäß funktioniert.
Leicht zu erkennen ist der Kugelschalter an der Anwesenheit einer Messingkugel mit senkrechten Löchern im Inneren, die zwischen zwei Platten geklemmt ist, und der freien Drehung des Griffs um 360 Grad. Wenn der Schalter gedreht wird, nimmt die Kugel eine bestimmte Position ein. Es blockiert eines der Löcher und durch das zweite gelangt Wasser in den Auslauf oder die Dusche. Die Zwischenstellung des Hebels blockiert den Zugang von Wasser vollständig. Ein solches System gilt als langlebig. Das einzige, wovor sie Angst hat, ist das Eindringen von Sand- und Kalkpartikeln. Durch Kleben, Ablagerungen und Rostbildung auf der Oberfläche, die ein reibungsloses Schalten verhindern, beginnt der Hebel zu klemmen. Wenn nichts unternommen wird, bricht das System vollständig zusammen und fällt aus. Wir empfehlen Ihnen daher, die Innenausstattung des Kugelschalters mindestens alle sechs Monate von Kalkablagerungen zu reinigen.
Die Keramikkartusche ist ein verschleißfestes Absperrventil, das in den meisten modernen Wasserhähnen zu finden ist. Aber wie der Kugeltyp ist es empfindlich gegenüber Sandpartikeln und Zunder. Daher empfehlen wir, vorab einen Grobwasserfilter zu installieren. Wenn der Schalterknopf zu klemmen beginnt, machen Sie keine plötzlichen Bewegungen. Zerlegen und reinigen Sie das System. Andernfalls brechen Sie eine der Keramikplatten oder die Kunststoffhalterung, die Kartusche muss komplett ausgetauscht werden.
Endlich zur Elektronik
Ich muss sagen, dass sich die Stromkreise von Staubsaugern, mit Ausnahme der teuersten mit Mikroprozessoren, nicht in besonderer Komplexität unterscheiden. Der elektrische Schaltplan des Staubsaugers, der als nahezu typisch angesehen werden kann, ist in Abb. unter. Die Netzspannung beträgt in diesem Fall 110 V. Bei einer Spannung von 220 V wird der Widerstand R1 auf 150 Ohm erhöht und seine Leistung beträgt bis zu 2 Watt. R5 nehmen 330 kOhm, VR1 und VR2 jeweils 470-510 kOhm, R3 - 24 kOhm 2 W. Die Betriebsspannung aller Kondensatoren beträgt 630 V.
Elektrischer Schaltplan eines Staubsaugers mit Leistungsregelung
R3 stellt die maximale Leistung des Staubsaugers ein, sie kann innerhalb von 12-47 kOhm geändert werden. VR1 ist eine Betriebsleistungsanpassung und VR2 ist auf seinen Mindestwert eingestellt, und hier müssen Sie vorsichtiger sein. Tatsache ist, dass, wenn der Motoranker stoppt, jede Halbwelle der Netzspannung ein Einschaltstrom von 3-5 Arbeitsstrom durchfließt und der teure leistungsstarke Triac (TRIAC gemäß der Schaltung) durchbrennt
Daher wird der VR2-Motor beim Einrichten der Schaltung zuerst auf minimalen Widerstand eingestellt, dann geben sie von LATR eine Spannung von 175 V und VR2 sehr vorsichtig, ohne zu überschießen, die Motordrehzahl auf 700-800 U / min zu reduzieren
Auch der thermische Schutz in einer solchen Schaltung ist einfach: Parallel zu C3 ist ein 1-1,5-MΩ-Thermistor (für eine Netzspannung von 220 V) mit einer invers-logarithmischen Temperaturkennlinie angeschlossen. Physikalisch muss der Thermistor in thermischem Kontakt mit dem Motorgehäuse stehen, aber elektrisch davon isoliert sein. Ein "kalter" Thermistor (bei Raumtemperatur) hat keinen Einfluss auf den Betrieb des Stromkreises, aber wenn er auf 70-80 Grad erhitzt wird, sinkt sein Widerstand auf 1-0,5 R3, C3 lädt sich während des Halbzyklus langsamer auf, der Low-Power-Triac DIAC öffnet und öffnet TRIAC später, und die Motorleistung wird um die Hälfte oder das Vierfache reduziert. Auf ungefähr die gleiche Weise ist es möglich, die meisten Staubsauger mit Leistungssteuerung, jedoch ohne Schutzautomatisierung, zu modifizieren.
***
2012-2020 Frage-Remont.ru
Alle Materialien mit einem Tag anzeigen:
Gehe zum Abschnitt:
Anweisungen zum Zerlegen und Austauschen des Staubsaugermotors
Das Herzstück des Staubsaugers ist der Motor und meistens der Kollektor. Unabhängig davon, welche Ursache für die Fehlfunktion aufgetreten ist, ob der Staubsaugermotor repariert werden muss, ist es notwendig, die Reihenfolge der Demontage des Geräts zu verstehen. Dazu müssen Sie eine Vorstellung vom Gerät des Staubsaugers haben.
Um einen Samsung-Staubsauger mit Ihren eigenen Händen zu reparieren, müssen Sie die folgende Liste von Arbeiten ausführen:
- Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz.
- Entfernen Sie das Dichtungsgitter und lösen Sie die Schrauben, an denen der Deckel des Staubsammelraums befestigt ist.
- Trennen Sie die Steuereinheit und den Deckel des Staubsammlers (der Staubsammler wird entweder abgeschraubt oder einfach entfernt).
- Um zum Motor des Staubsaugers zu gelangen, befindet sich unter dem Staubsammler ein Müllsammelsystem, unter dem der Körper mit dem Motor verbunden ist, es ist notwendig, die Senkschraube zu lösen oder durch einfache Manipulationen zu trennen Körper des Geräts von der Basis.
- Da der Motor durch eine spezielle Dichtung geschützt ist, die am Einlass des Ansaugschlauchs befestigt ist, muss er entfernt und gereinigt oder durch einen neuen ersetzt werden.
- Die stromführenden Kabel werden vom Motor demontiert und mit Schraubklemmen angeschraubt.
Wenn der Motor außerhalb des Gerätes „zur Hand“ ist, muss zunächst die Unversehrtheit der Lagerpaare (oben und unten) überprüft werden. Wenn Risse oder Unregelmäßigkeiten festgestellt werden, wird empfohlen, die Lager durch neue zu ersetzen.
Außerdem sollte auf die Gebrauchstauglichkeit des Motorankers und die Unversehrtheit der Bürsten geachtet werden.
Nachdem die Installation und Trennung vom Stromkabel durchgeführt wurde, muss der Motor vom Rahmen getrennt werden. Dann muss der Motor aus dem Gehäuse entfernt werden, indem die Schrauben mit einem Schraubendreher, Lineal oder einer Stange gelöst und mit einem Hammer leicht auf das Gehäuse geklopft wird, da seine Unversehrtheit sehr leicht beschädigt werden kann. Als nächstes wird der Lüfter (Laufrad) vom Motor getrennt, der an den eingebauten Muttern gehalten wird. Manchmal werden die Muttern zusätzlich mit Klebstoff am Motor befestigt, daher ist es in diesem Stadium ratsam, ein Lösungsmittel auf Lager zu haben. Unter dem Lüfter befinden sich meist 4 Schrauben, die einzeln herausgeschraubt werden und somit freien Zugang zum Motor erhalten.
Wenn Verletzungen oder Ausfälle festgestellt werden - Bruch von Kupplungen oder Verzahnungen sowie Wicklungsverschiebungen - werden die Fehler behoben und die ausgefallenen Teile durch neue ersetzt.Die Montage des Staubsaugermotors erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Staubsaugerschlauch reparieren
Wenn Ihr Staubsaugerschlauch gerissen ist, dann werfen Sie den Staubsauger nicht voreilig weg und kaufen Sie einen neuen, besonders wenn der alte Staubsauger Sie völlig ermüdet: hervorragende Saugleistung und der Motor läuft rund. Normalerweise bricht der Schlauch an den Stellen mit den stärksten Biegungen - entweder an der Stelle, an der der Schlauch direkt am Staubsauger selbst befestigt ist, oder an einer Stelle in der Nähe des Griffs des Schlauchhalters. Ich habe immer wieder gesehen, wie ein gerissener Schlauch mit Isolierband oder Klebeband umwickelt wird. Aber in diesem Fall ist eine solche Reparatur normalerweise nur von kurzer Dauer und sieht etwas unhöflich und elend aus. Der Schlauch kann durch Abschneiden des abgerissenen Teils repariert werden. In diesem Fall wird es um 3-5 Zentimeter kürzer sein, aber es wird wie ein brandneues aussehen und funktionieren.
Zur Reparatur haben wir einen Schlauch mit einem Leistungsregler am Schlauchgriff genommen:
Dieser Schlauch unterscheidet sich vom üblichen dadurch, dass er zwei isolierte Drähte als Feder verwendet, über die der Schalter und der Leistungsregler (Rheostat) am Griff des Halters mit Spannung versorgt werden. Wie erwartet brach der Schlauch an der Stelle, an der er am Staubsauger befestigt war:
Da dieser Schlauch verdrahtet ist, hat er zwei Kontakte in Form eines Steckers für eine Steckdose, die das Stromnetz schließen, wenn sie mit dem Staubsaugerkörper verbunden sind:
Zuerst müssen Sie die Halterung zerlegen, um Zugang zu den Schlauchdrähten zu erhalten. Verwenden Sie dazu einen Kreuzschlitzschraubendreher. Wir lösen die beiden Schrauben an der Halterungshalterung:
An der Stirnseite des Schlauchhalters befinden sich runde technologische Löcher zum einfachen Entfernen der Halterung.Drücken Sie mit demselben Schraubendreher vorsichtig tief in diese Löcher und gleichzeitig nach oben, um den Federbefestigungsmechanismus zu entfernen
Dadurch öffnet sich die federbelastete Schlauchbefestigung leicht:
Danach wird der Stecker mit einem federbelasteten Mechanismus zum Befestigen des Halters entfernt:
Anhang entfernt:
Federriegel vorsichtig entfernen:
Schrauben Sie als nächstes die Kunststoffschlauchführung ab:
Schrauben Sie gegen den Uhrzeigersinn in Ihre Richtung. Es hält ziemlich fest, aber nach ein paar Sekunden bietet es sich an:
und dann entfernt:
Die Drähte werden gelöst und der Schlauch selbst wird durch dieselbe Drehung von der Düse des Staubsaugers entfernt:
Die flexible Plastikhülle des abgerissenen Teils kann einfach mit einer gewöhnlichen Schere abgeschnitten werden:
Wir lösen die an die Ummantelung geklebten Drähte und schneiden den überschüssigen Teil mit Seitenschneidern ab:
Beachten Sie beim Schneiden von Drähten, dass es besser ist, eine ganzzahlige Anzahl von Windungen (eins, zwei, drei usw.) zu schneiden. Dies ist notwendig, damit das Saugende des Schlauchs bei Montage in natürlicher Position wie zuvor nach unten und nicht irgendwo seitlich oder nach oben gerichtet ist.
Als nächstes werden wir mit einem Lötkolben die Enden der zuvor an den Draht gelöteten Drähte - die abgeschnittene Feder - anlöten:
Sie müssen sie erneut verlöten. Dazu müssen Sie die neuen Enden der Drähte von der Isolierung reinigen (Sie können ein normales Baumesser verwenden):
Für einen besseren Lötkampf ist es besser, die gereinigten Enden mit Kolophonium zu behandeln:
Löten Sie dann die Enden der Drähte mit Stiften an unser geschnittenes Teil
Sie sollten nicht mit blanken Drähten in Berührung kommen - achten Sie besonders darauf!
Alles ist fertig. Jetzt können Sie das, was zerlegt wurde, wieder zusammenbauen. Schrauben Sie beim Zusammenbau zuerst die Düse des Staubsaugers:
Beim Einpflanzen von Drähten ist es zweckmäßig, die Drähte mit Isolierband zu befestigen:
Auch beim Zusammenbau ist es besser, zuerst die gefederte Halterung zu montieren und dann die Kunststoffschlauchführung aufzusetzen, da diese oben auf die Halterung kommt:
Als nächstes schrauben Sie die Schrauben wieder fest. Das ist alles. Wir bekommen einen aktualisierten Schlauch. Die ganze Arbeit dauerte ungefähr 30-40 Minuten, nicht mehr. Natürlich sind die Halterungen für verschiedene Staubsaugermarken unterschiedlich, aber die Prinzipien sind allen gemeinsam.
Fehlerbehebung
Bei Verwendung eines Samsung Staubsaugers mit verstopften Filtern wird kein Staub eingesaugt. Einige Minuten nach dem Start (von 1 bis 15) wird die Leistung automatisch reduziert. In diesem Fall schaltet der Notthermostat bei Vorhandensein einer Schutzautomatisierung diese aus und in Abwesenheit brennt das Gerät durch. Typische Anzeichen für verstopfte Staubsaugerfilter sind schlechte Traktion, starkes Brummen und Erhitzen. Bevor Sie mit der Demontage des Geräts fortfahren, sollten alle Filter überprüft, ggf. ausgetauscht oder gereinigt (bestimmte Typen müssen gewaschen werden) und neu befüllt werden.
Wenn Sie den Schmutz nicht entfernen können, müssen Sie diese Elemente entfernen und den Staubsauger ohne sie einschalten, um sicherzustellen, dass die Saugleistung normal ist. Wenn es klein ist, müssen Sie das Laufrad von angesammelten kleinen Ablagerungen reinigen und dann den Zustand der Turbobürste und des Motorkrümmers überprüfen. Ungeeignete Bürsten müssen ersetzt und der Kommutator mit feinem N0- oder N00-Schleifpapier gereinigt werden.
Wenn der Staubsauger längere Zeit verwendet wird, kann die Sicherung durchbrennen und das Gerät lässt sich nicht einschalten. In diesem Fall sollte es vor der Inbetriebnahme überprüft und ausgetauscht werden.Der nächste häufige Fehler ist ein Bruch im Netzwerkkabel. Der Staubsauger funktioniert nicht, wenn er einen defekten Schalter hat. Um diesen Defekt zu identifizieren, benötigen Sie einen gewöhnlichen Kabel-Durchgangsprüfer, um die Stelle seines Bruchs zu bestimmen. Zuerst müssen Sie sicherstellen, dass der Temperatursensor im Staubsauger nicht funktioniert hat, wodurch die Stromversorgung des Motors gewaltsam abgeschaltet werden könnte. Eine solche Fehlfunktion können Sie mit einem Lötkolben in wenigen Minuten beseitigen. Der Staubsauger kühlt ab und schaltet sich automatisch ein.
Wenn das Gerät zum Zeitpunkt des Betriebs zu vibrieren beginnt, unangenehme Schneidgeräusche macht, klappert, bedeutet dies, dass die Lager geschmiert oder durch neue ersetzt werden sollten. Solche Anzeichen weisen auf Verschleiß von Teilen hin.
Außerdem darf das Stromkabel nicht eingezogen werden. Dies liegt an der Schwächung der Feder in der Wickeltrommel oder dem Straffen der Schnur. Um das Problem zu beheben, müssen Sie die Trommel entfernen, inspizieren und das Problem lösen, indem Sie das Kabel zurückspulen. Wenn die Andruckrolle nicht funktioniert, ist es notwendig, einen Fachmann zu kontaktieren. Der Staubsauger wird in umgekehrter Reihenfolge zusammengebaut.
Die Hauptursachen des Scheiterns
Die Reparatur des Do-it-yourself-Mischers dauert nicht lange, wenn Sie die Ursache der Fehlfunktion richtig ermitteln. Irgendwann fällt jedes Gerät aus. Der Mischer ist keine Ausnahme.
Es kann durch Verschleiß der Komponenten brechen. Je minderwertig die Materialien sind, desto kürzer ist die Lebensdauer der Komponenten und desto öfter müssen Sie die Armatur im Badezimmer reparieren. Wie kann man einen Wasserhahn im Badezimmer mit eigenen Händen reparieren?
1. Leckage unter dem Hebel
Normalerweise verursacht Ausfall der Kartusche in einem Einhebelmischer. Die folgenden Anzeichen weisen darauf hin, dass die Patrone defekt ist:
- der Griff lässt sich schwer drehen;
- die Wasserzufuhr ist nicht vollständig abgesperrt;
- die Wassertemperatur ändert sich willkürlich;
- Aus einem heißen Wasserhahn fließt kaltes Wasser und umgekehrt.
Patronenwechsel
So tauschen Sie die Keramikkartusche aus:
- entfernen Sie den blau-rot lackierten Stecker;
- Lösen Sie die Befestigungsschraube mit einem Kreuzschlitzschraubendreher oder einem Sechskantschlüssel.
- Ziehen Sie den Griff nach oben, trennen Sie ihn vom Körper, wonach die Abdeckung abgeschraubt wird.
- Lösen Sie mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel die Mutter, mit der die Patrone im Gehäuse befestigt ist.
- Ersetzen Sie die beschädigte Patrone.
2. Ventilleckage
Bei Zweiventilmischern verschleißt häufig die Dichtscheibe. Manchmal wird die Kranbox unbrauchbar. Solche Ausfälle führen zu Undichtigkeiten. So tauschen Sie den Wasserhahnkasten oder den Gummiring aus:
- Entfernen Sie den Stopfen vom defekten Ventil.
- Lösen Sie die Schraube, mit der das Ventil am Mischer befestigt ist.
- Trennen Sie mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel die Kranbox.
- Ersetzen Sie die Kranbox oder den Ring.
Austausch des Krankastens
3. Undichter Duschumsteller
Bevor Sie den Schalter des Badezimmerhahns reparieren, stellen Sie sicher, dass das Wasser im Raum abgestellt ist. Ein Leck unter dem Schalter weist darauf hin, dass die Stopfbuchse zwischen dem reparierten Mischer und dem Schalter nicht mehr funktioniert. Um es zu ersetzen:
- Entfernen Sie den Knopf, indem Sie den Schaft mit einer Zange festklemmen.
- Entfernen Sie das Ventil mit dem Schaft.
- Ziehen Sie die beschädigte Dichtung heraus.
Austausch von Schaltknöpfen
4. Defekter Duschschalterknopf
Wenn sich der Knopf nach Wasservorgängen nicht in seine ursprüngliche Position zurückbringen lässt, ist seine Feder gebrochen. In diesem Fall wird der Schalter gemäß dem oben beschriebenen Algorithmus zerlegt, die fehlerhafte Feder herausgenommen und eine neue eingesetzt.
Manchmal funktioniert der Duschschalter nicht und Wasser fließt gleichzeitig in den Duschkopf und den Wasserhahn. Dies liegt an einem Riss in der Stopfbuchse, die sich auf dem Vorbau befindet.Um dieses Problem zu beheben, benötigen Sie:
- Schalter entfernen;
- eine Aktie bekommen;
- Ersetzen Sie die beschädigte Dichtung.
Knopfschalter
Viele Wohnungen nutzen noch die alten Korkschalter. Mit der Zeit bewegt sich der Knopf vom Körper weg, was zu einem Leck führt. Um es zu beseitigen, benötigen Sie:
- lösen Sie die Schraube;
- entferne den Griff;
- schrauben Sie die Mutter ab;
- Entfernen Sie die Sicherungsscheibe.
- einen Korken bekommen;
- Wischen Sie den Korken und das Innere des Gehäuses mit Kerosin ab.
- Um den Korken an den Körper zu schleifen, verwenden Sie Schleifpaste, Paraffin oder Vaseline.
Bei Spulenschaltern kann sich die Dichtung abnutzen. Um es zu ersetzen, sollten Sie:
- trennen Sie den Schlauch;
- entferne den Ausguss;
- schrauben Sie den Adapter ab;
- Schrauben Sie das Ventil ab;
- Nimm die goldene Platte.
- Gummiringe ersetzen.
Der reparierte Knopf hält noch einige Jahre.
5. Schlauchleck
Mit der Zeit nutzt sich die Dichtung am Befestigungspunkt des Schlauchs am Wasserhahn ab. Es entsteht ein Leck. Der einfachste Weg, eine solche Panne zu beheben: Sie müssen nur die Mutter des Brauseschlauchs abschrauben, die beschädigte Unterlegscheibe entfernen und an ihrer Stelle eine neue einsetzen.
6. Leck zwischen Gießkanne und Schlauch
Um diese Störung bei einem ausgefallenen Mischer zu beheben, ist auch der Einsatz von Werkzeugen nicht erforderlich. Es ist nur erforderlich, die Mutter abzuschrauben, mit der die Gießkanne am Schlauch befestigt ist, und die Isolierdichtung auszutauschen.
7. Verstopfung in der Gießkanne
Bei der Fehlersuche an Badarmaturen beschränkt sich die Reparatur nicht auf den Austausch von Dichtungen und Kartuschen. Bei längerem Gebrauch verstopfen die Löcher im Duschkopf mit Sand, Kalk und anderen harten Ablagerungen.
Damit die Dusche wieder wie erwartet funktioniert, muss das Gitter zerlegt und gewaschen werden. Bei einigen Modellen befindet sich die Schraube unter einer Plastikkappe in der Mitte der Gießkanne.Um das Gitter zu demontieren, muss es manchmal gegen den Uhrzeigersinn gedreht werden.
8. Schwacher Druck im Mischer
Am Ende des Auslaufs ist ein Luftsprudler angebracht. Es hält Feststoffe zurück und erhöht den Wasserdruck. Fließt das Wasser in einem dünnen Strahl, liegt die Ursache in der Verstopfung des Filters. Zum Reinigen mit einer Zange abschrauben, vorsichtig in seine Einzelteile zerlegen und unter fließendem Wasser abspülen.