So reinigen Sie den Filter in der Waschmaschine: Die besten Methoden im Überblick

So reinigen Sie eine Waschmaschine richtig von Schmutz und Gerüchen

Zweck

Die Designer haben ein spezielles Gerät entwickelt, das Wasser von Einschlüssen reinigt und den Gehalt an darin gelösten Härtesalzen reduziert. Dies ist ein Wasserfilter, dessen Verwendung mit angemessenen Kosten verbunden ist. Das Gerät, obwohl es in einigen Fällen anständig kostet, ist ein erheblicher Vorteil - es verlängert die Lebensdauer von Geräten, die im Alltag mit schlechtem Wasser verwendet werden. Die Hauptaufgaben, für die dieses Gerät verwendet wird, sind wie folgt.

  1. Reinigung von Einschlüssen. Sie sammeln sich in der internen Kommunikation an, verstopfen die Schläuche und verringern den Wasserfluss.
  2. Entfernung von Rost und Sand. Abrasive mechanische Partikel, die in gewöhnlichem Wasser aus einer städtischen Wasserversorgung reichlich vorhanden sind, machen die Ablaufpumpe einer Waschmaschine schnell unbrauchbar.
  3. Enthärtung durch gelöste Salze. Dies wirkt nicht nur dem Auftreten von Kalk auf dem thermoelektrischen Heizelement (TEH) entgegen, sondern erhöht auch die Qualität der Entfernung von Verunreinigungen in der Maschine.

So reinigen Sie den Filter in der Waschmaschine: Die besten Methoden im ÜberblickSo reinigen Sie den Filter in der Waschmaschine: Die besten Methoden im Überblick

Je nach Verwendungszweck und Bauart werden solche Wasserfiltergeräte nach dem Aufstellungsort eingeteilt.

Wasserversorgungssystem zur Wasserversorgung der Wohnung. In diesem Fall wird der gesamte in die Wohnung eintretende Wasserlauf einer Reinigung unterzogen, die bestimmte Reinigungsmethoden (z. B. chemische Behandlung mit Polyphosphaten) ausschließt.

So reinigen Sie den Filter in der Waschmaschine: Die besten Methoden im ÜberblickSo reinigen Sie den Filter in der Waschmaschine: Die besten Methoden im Überblick

Pflegeanleitung Waschmaschine

Wenn Sie sich regelmäßig um Ihren Assistenten kümmern, können Sie auf die Demontage der Struktur und den außerplanmäßigen Austausch ihrer Elemente verzichten. Und dafür müssen Sie nur ein paar einfache Regeln befolgen.

So reinigen Sie den Filter in der Waschmaschine: Die besten Methoden im Überblick
Um einen unangenehmen muffigen Geruch und Schimmel in der Waschmaschine zu vermeiden, versuchen Sie, die Trommel offen zu halten und schließen Sie sie, wenn Sie ein Bad oder eine Dusche nehmen.

Empfehlungen und nützliche Tipps zur Pflege:

  1. Wischen Sie nach dem Waschen immer das Türglas, die Trommel und den Gummi trocken und spülen Sie den Pulverbehälter unter einem guten Druck mit warmem Wasser aus und trocknen Sie ihn ab.
  2. Wenn Ihr Gebiet hartes Wasser hat, können Sie den Wasserzulaufschlauch zur Maschine mit einem Magnetfilter ausstatten. Die Strömung durchdringt das Magnetfeld und verändert die Kristallstruktur des Wassers, wodurch sich einfach kein Kalk bildet.
  3. Waschen Sie Decken, Pullover und andere flauschige Gegenstände in einem speziellen feinmaschigen Beutel.
  4. Lassen Sie nasse Kleidung nicht einmal für ein paar Stunden in der Maschine - neben einem unangenehmen Geruch treten die Folgen einer solchen Vergesslichkeit bald als schwarze Schimmelflecken auf.
  5. Pulverflecken, Wassertropfen und Fettspritzer (gilt für in der Küche installierte Geräte) rechtzeitig vom Gerätekorpus entfernen.

Je nachdem, wann der Fleck auftritt, unterscheiden sich die Möglichkeiten, ihn zu entfernen.Um frischen Schmutz zu entfernen, genügt es, den Kunststoff mit einem in Wasser oder Spülmittellösung getränkten Tuch abzuwischen. Und bei alten gelben Flecken und Scheidungen hilft Sodapaste bei der Bewältigung.

Die Häufigkeit der vorbeugenden Reinigung mit Haushalts- oder professionellen Produkten hängt von der Wasserqualität in Ihrem System, der Verwendung von Weichmachern und der Häufigkeit der Benutzung der Waschmaschine ab.

Im Durchschnitt sollte der Vorgang zur Entwesung und Entkalkung alle 2-3 Monate durchgeführt werden. Und vergessen Sie nicht, den Filter und die Trommelmanschette nach all den Reinigungsmitteln von Kalkpartikeln zu spülen.

Wartung der Waschmaschine

Wie in anderen Lebensbereichen kann eine rechtzeitige vorbeugende Wartung die Leistung von Waschanlagen deutlich verlängern und dem Besitzer bares Geld sparen. Dazu müssen Sie sich an einige einfache Regeln erinnern und diese beim Betrieb von Haushaltsgeräten nicht vergessen.

  1. Wir verwenden die unbedingt notwendige Menge an Puder, das Prinzip „Mehr ist besser“ funktioniert hier nicht. Wir füllen genau so viel Waschmittel in den Behälter, wie in der Anleitung angegeben. Ansonsten setzt sich überschüssiges Pulver, insbesondere wenn es nicht von bester Qualität ist, einfach auf den Oberflächen der Maschine ab und „erfreut“ Sie mit unangenehmen Gerüchen.
  2. Um ein Verstopfen des Abflussfilters zu vermeiden, vergessen Sie nicht, die Taschen der Kleidung vor dem Waschen zu überprüfen: Sie sollten keine, auch keine kleinen Partikel enthalten.
  3. Bewahren Sie keine schmutzigen Kleidungsstücke in der Waschmaschine auf, verwenden Sie dafür einen speziell angepassten Wäschekorb. Die Kombination aus schmutziger Kleidung und Feuchtigkeit kann zu einem unangenehmen Geruch führen, der nur schwer zu beseitigen ist. Entfernen Sie die Sachen nach dem Waschen sofort und schicken Sie sie zum Trocknen.
  4. Schließen Sie nach dem Waschen den Lukendeckel nicht sofort, sondern lassen Sie die Trommel trocknen. Lassen Sie auch die Pulverschale offen.
  5. Um die Bildung von Kalk auf dem Heizelement zu vermeiden, wird empfohlen, dem Waschpulver während des Betriebs der Maschine spezielle Mittel zuzusetzen, um die Bildung von Belägen zu verhindern. Sie können auch einen speziellen Filter für den Wasserzulaufschlauch erwerben.
  6. Vergessen Sie nach dem Waschen nicht, die Trommel, die Lukentür und die Gummidichtung zu trocknen, spülen und trocknen Sie die Pulverschale regelmäßig.
  7. Flauschige Kleidungsstücke müssen vor dem Waschen in einen feinmaschigen Beutel gegeben werden. So gelangen kleine Zotten nicht in die Maschine.
Lesen Sie auch:  Country Waschbecken - Wahl oder DIY

Hier sind einige Tipps zur Waschmaschinenreinigung, um sie effizienter zu machen:

verwenden Sie chlorhaltige Produkte mit Vorsicht, da sie die Gummielemente der Maschine beschädigen können;
Kombinieren Sie die Reinigung nicht mit dem Waschen, da die aggressiven Substanzen, aus denen Reinigungsmittel bestehen, Ihre Kleidung ruinieren können. Wenn Sie die Trommel nicht umsonst drehen möchten, füllen Sie sie mit unnötigen Lumpen;
Hitze und Feuchtigkeit, auf die keine Wäsche verzichten kann, führen zur Bildung von Plaque, die Bakterien ernährt und zur Bildung eines unangenehmen Geruchs beiträgt

Plaque ist nicht leicht zu sehen, aber ihr Vorhandensein kann mit Hilfe eines einfachen Experiments bestimmt werden: Legen Sie ein sauberes Stück Stoff in eine leere Waschmaschine und lassen Sie die Maschine kurz bei hoher Temperatur (ohne Zusatz von Waschmitteln) waschen ). Wenn Sie nach ein paar Minuten Arbeit Schaum durch das Glas der Luke bemerken, zögern Sie nicht, es gibt eine Razzia im Auto.
Verwenden Sie keinen Essig als Reinigungsmittel, wenn Sie im vorherigen Zyklus Chlorbleiche verwendet haben, da es höchst unerwünscht ist, sie zu mischen. Es ist auch unerwünscht, Essig durch den Bleichmittelspender in die Maschine zu gießen;
Vergessen Sie nicht, während der Reinigung Gummihandschuhe zu tragen.
Auch wenn Sie normalerweise einen Niedrigtemperaturmodus wählen, waschen Sie mindestens einmal pro Monat bei einer Temperatur von mindestens 60 (besser 90) Grad, um Bakterien und Keime zu entfernen, die sich in der Maschine festgesetzt haben.
Reinigen Sie hartnäckige Verschmutzungen, bevor Sie sie in die Waschmaschine geben.

Die regelmäßige Reinigung der Waschmaschine zu Hause hilft, ernsthafte Probleme und Ausfälle zu vermeiden. Gerade wer hartes Wasser im Haus hat, oft Wäsche wäscht oder pelzige Haustiere hat, ist rechtzeitiges Putzen wichtig.

Kalk an einem so wichtigen Element wie einem Heizelement kann also zu dessen Fehlfunktion und dann zum Ausfall des Heizelements führen. Viel einfacher und sparsamer, regelmäßig zu reinigen

Darüber hinaus ist es nicht erforderlich, teure Mittel zu kaufen oder die Dienste von Spezialisten in Anspruch zu nehmen. Schenken Sie Ihren Haushaltsgeräten mindestens einmal im Monat ein wenig Aufmerksamkeit – und Sie werden lange Freude daran haben, richtig zu arbeiten.

Lokale Reinigung

Viele Menschen fragen sich, wie oft die Waschmaschine von verschiedenen unerwünschten Ablagerungen gereinigt wird. Gemäß den Anweisungen sollte die lokale Reinigung einmal im Quartal durchgeführt werden. Wenn sich jedoch ein Hund oder eine Katze im Haus befindet und Sie häufig Wollsachen waschen, sollte eine solche Reinigung viel häufiger durchgeführt werden. Tatsache ist, dass die inneren Elemente der Waschmaschine mit Schmutz überwachsen sind, der während des Waschvorgangs von der Kleidung entfernt wird.Dies macht sich besonders an den Dichtungsgummibändern und den Trommelrändern bemerkbar. Dort treten dunkle Flecken auf, die auf Schimmelbildung hindeuten. Heizelemente und einige andere Teile können während des Betriebs mit einer harten weißen Beschichtung bedeckt werden. Dies ist das Ergebnis des Vorhandenseins von Salz im Wasser.

Um die Waschmaschine sauber zu halten, müssen Sie regelmäßig eine allgemeine Reinigung und Reinigung durchführen, und Sie müssen mit dem Körper beginnen und schrittweise zu den internen Details übergehen. Explizite äußere Verunreinigungen in Form von Gelflecken, Flecken vom Conditioner, Spuren des Puders werden mit warmem Wasser und einem Schwamm entfernt. Versteckte Teile innerhalb der Maschine müssen ebenfalls gereinigt werden.

Manschette reinigen

Dieser feucht-warme Ort scheint wie geschaffen für die Ansammlung von Schmutzablagerungen aller Art und Schimmelbildung.

Daher muss der Manschette besondere Aufmerksamkeit geschenkt und gründlich gereinigt werden. Diese Plaque wird mit Reinigungsmitteln abgewaschen.

Sie können entweder Pemolux oder normales Soda nehmen. Wenn auf der Manschette eine große Menge Pilz gefunden wird, der ziemlich unangenehm riecht, dann können Sie ein stärkeres Mittel nehmen. Es kann Domestos, Entlein oder Weiße sein. Beachten Sie jedoch, dass das chlorhaltige Mittel den Gummi verformen kann. Daher ist seine zu häufige Verwendung unerwünscht.

Wie es gemacht wird. Es ist notwendig, das ausgewählte Mittel auf ein nasses Stück Lappen aufzutragen, dann vorsichtig am Gummi zu ziehen und die Metallteile des Gehäuses abzuwischen. Die Gummimanschette selbst wird auf die gleiche Weise gereinigt. Denken Sie daran, dass sich der meiste Schmutz am Boden ansammelt, Sie aber trotzdem den gesamten Umfang der Trommel reinigen müssen

Lesen Sie auch:  So wählen Sie einen Luftbefeuchter-Luftreiniger aus: Typen, Tipps zur Auswahl + Überprüfung der besten Modelle

Gehen Sie beim Zurückziehen der Gummimanschette vorsichtig vor, wenden Sie nicht zu viel Kraft an, da sie sonst beschädigt werden kann. Nach der Reinigung mit einem Reinigungsmittel müssen Sie die Manschette mit einem sauberen, feuchten Tuch abwischen

Trommelreinigung

Jeder Waschgang hinterlässt etwas Wasser und Schmutz auf dem Trommelboden. Bald werden wir bemerken, dass sich dunkle Flecken auf dem Verschlusskragen bilden und beim Öffnen des Fasses ein unangenehmer Geruch austritt. Das Problem mit dem Geruch wird behoben, indem Sie im Leerlauf starten und ein Desinfektionsmittel verwenden (Sie können Zitronensäure verwenden). Aber die Gummimanschette wird nur von Hand gereinigt.

Kalk verursacht den größten Schaden an der Trommel einer Waschmaschine, die Bildung von Bakterien ist für die menschliche Gesundheit bedenklich. Zur Bekämpfung von Mikroorganismen werden Desinfektionsmittel eingesetzt und zur Bekämpfung von mineralischem Zahnbelag wird eine Substanz benötigt, die diesen auflösen kann. Die Trommel wird in beiden Fällen durch Behandlung ihrer Oberfläche gereinigt. Hier können Sie zwei Optionen verwenden. Sie können den Reinigungsmodus verwenden, aber nicht alle Geräte haben diesen Modus, sondern nur diejenigen, die eine solche Funktion haben. Sie können die Zusammensetzung auswählen, um das entsprechende Problem zu bekämpfen, auftragen und dann ausspülen.

Tena-Reinigung

Der erste Schritt besteht darin, das Innere der Waschmaschine zu reinigen. Wir müssen mineralische Ablagerungen an der Trommel und dem Heizelement entfernen. Wir werden eine einfache Methode verwenden. Es ist bekannt, dass Kalk aus Salzen von Magnesium und Calcium gebildet wird. Daher ist es notwendig, es mit organischen und anorganischen Säuren zu bekämpfen. Solche Säure ist in jeder Wohnung zu finden und kostet keinen Cent. Dies ist Essig, Essigessenz oder Zitronensäure.

Aber zuerst versuchen wir, die Waschmaschine mit einem Spezialwerkzeug zu reinigen. Es heißt "Anti-Kalk". Dieses Werkzeug besteht aus einer Säure, die Ablagerungen auflöst. Wenn Sie das Pulver in die Waschmaschine gießen, müssen Sie den Waschmodus „keine Wäsche“ verwenden. Durch die Erwärmung treten chemische Reaktionen auf, die die Elemente der Maschine von Zunder befreien.

So reinigen Sie den Waschmaschinenfilter

Die Qualität des Leitungswassers beeinflusst den Betrieb des Einlaufsiphons. Nach der Stadtwasseraufbereitung verbleiben dort Kalkbestandteile, die sich am Netz ablagern. Verunreinigungen verstopfen mit der Zeit den Filter, was zu einem Ausfall der Waschmaschine oder zu Undichtigkeiten und Überschwemmungen führt.

Vor dem Reinigen des Filters ist es wichtig, das Haushaltsgerät vom Stromnetz zu trennen und das Ventil für die Wasserversorgung der Waschmaschine zu schließen.

Der Einlassfänger befindet sich auf der Rückseite, wo sich das Ventil und der Wasserzulaufschlauch befinden. Der Zugang zum Teil erfolgt nach dem Abschrauben des Füllrohrs. Verlieren Sie nicht das Dichtungsgummi für die Mutter. Das Design der Geräte der Hersteller ist unterschiedlich. Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Reinigung des Einlassfilters der Marke Indesit:

Entfernen Sie vorsichtig die Schutzplatte an der Unterseite des Waschmaschinengehäuses. Es ist notwendig, die restliche Flüssigkeit aus dem Innengehäuse und den Teilen abzulassen. Sie müssen die Waschmaschine bewegen und zurück zur Wand kippen. Die Restflüssigkeit aus der Trommel wird in einen Behälter abgelassen, um den sich im Voraus gekümmert werden muss. Beim Indesit- und Candy-Modell lässt sich das Filterelement nicht abschrauben. Ziehen Sie das mit zwei Schrauben gesicherte Wasserpumpengehäuse ("Schnecke") heraus.
Demontieren Sie eine einfache Struktur, entfernen Sie das Gitter. Sie können eine Zange verwenden.Entfernen Sie das Wasserablaufrohr mit leichten Drehbewegungen.
Wenn die Flügel zur Befestigung des Siebs sehr verstopft sind, ist es nicht möglich, den Filter herauszuziehen und dann die Pumpe vollständig aus der Maschine zu ziehen. Die Wasserpumpe ist mit 3 Schrauben befestigt.
Gründlich reinigen, Schmutz entfernen

Es ist wichtig, die Einlassfalle sehr sorgfältig zu reinigen. Es wird nicht empfohlen, Pulver, Produkte mit harten Partikeln zu verwenden.

Waschmaschinen-Reparateure entfernen unter fließendem Wasser Schmutz aus dem Sieb. Es kann von Hand oder mit einer Bürste gereinigt werden.
Setzen Sie nach Abschluss des Vorgangs den sauberen Filter wieder an seinen ursprünglichen Platz. Schließen Sie den Zulaufschlauch an. Es ist wichtig, die Gummidichtung nicht zu vergessen.
Überprüfen Sie die korrekte Position, Verbindung der Teile. Öffnen Sie das Ventil, drehen Sie das Wasser wieder auf. Auf Lecks prüfen. Gehen Sie dann in die Ausgangsposition.

Um den Filter der Waschmaschine von Schmutz zu reinigen:

  1. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, schließen Sie das Wasserzufuhrventil.
  2. Suchen Sie die Position des Filterteils, öffnen Sie die Klappe oder entfernen Sie die Blende. Der Deckel passt genau auf den Körper, hebeln Sie mit einem breiten Schraubendreher ein Messer mit abgerundetem Ende. Die falsche Platte schließt mit einem Riegel oder Haken. Es öffnet sich mit einer Bewegung auf sich zu oder verschiebt sich zur Seite, häufiger von rechts nach links.
  3. Versuchen Sie, die Kerben mit den Fingern zu greifen, Zange, im Uhrzeigersinn drehen. Der mit einer Schraube verstärkte Filter wird mit einem Kreuzschlitzschraubendreher abgeschraubt. Es befindet sich Restflüssigkeit in der Waschmaschine. Wenn Sie den Auffangbehälter herausziehen, setzen Sie den Behälter ein. Verwenden Sie den Notschlauch, lassen Sie die restliche Flüssigkeit vollständig aus dem Behälter ab. Der Schlauch ist von den Herstellern Bosh, Candy, Electrolux, Zanussi erhältlich.Ziehen Sie das Rohr, öffnen Sie den Deckel, gießen Sie Wasser in den Eimer. Nach dem Einstecken des Steckers wieder fixieren.
  4. Unter fließendem Wasser reinigen. Nicht in heißem Wasser waschen. Das Kunststoffteil verformt sich, der Dichtgummi verliert seine Flexibilität, wird unbrauchbar.
  5. Es ist erforderlich, den Filter, den Ort seiner Befestigung in der Waschmaschine, von Schmutz und Ablagerungen zu reinigen. Bewegen Sie das Laufrad mit Drehbewegungen - es sollte sich frei drehen.
  6. Bringen Sie die Struktur in ihre ursprüngliche Position.
  7. Der letzte Schritt ist eine Plausibilitätsprüfung. Starten Sie das Auto und prüfen Sie auf Undichtigkeiten. Führen Sie eine Testspülung durch. Es darf keine Flüssigkeit austreten. Wenn die Oberfläche trocken ist, können Sie die Luke schließen, eine falsche Platte installieren und die Unterlegscheibe in ihre ursprüngliche Position bringen.
Lesen Sie auch:  So isolieren Sie den Balkonboden ohne Verzögerung mit Penoplex

Manchmal will der Filter wegen starker Verstopfung nicht herausgezogen werden. Er "klebt" wegen der Trümmer, Körperfett. Meistern wird empfohlen, sich dem Teil durch die Seitenwand zu nähern. Gerät zur Seite kippen, Verschlüsse lösen, Deckel abnehmen. Wasserpumpe herausziehen, mit einem Werkzeug einhaken, unter fließendem Wasser reinigen.

In den Foren wird empfohlen, eine Methode zum Reinigen einer Waschmaschine auszuprobieren: 1-2 Beutel Lebensmittelzitronensäure werden in einen Waschmittelbehälter gegossen, die längstmögliche Wäsche wird bei hoher Temperatur gestartet. Baumärkte verkaufen Spezialprodukte zur Vorbeugung von Verschmutzungen des Waschfilters, Verstopfungen in Form von Tabletten, Pulver, Gel.

Wie oft sollte der Pumpenfilter gereinigt werden?

So reinigen Sie den Filter in der Waschmaschine: Die besten Methoden im Überblick

Hersteller von Haushaltsgeräten empfehlen, diesen Vorgang mindestens alle 3 Monate durchzuführen. Diese Reinigungshäufigkeit basiert jedoch auf der Standardnutzung der Maschine.Wenn Sie öfter oder seltener waschen, müssen Sie dementsprechend regelmäßig Schmutz vom Filterelement entfernen. Für eine große Familie mit Kindern, in der die Waschmaschine täglich verwendet wird, ist es daher erforderlich, die Maschine jeden Monat zu warten.

Außerdem muss die Art der Stoffe berücksichtigt werden, die normalerweise in die Trommel geladen werden. Beispielsweise verstopfen alle Florstoffe sowie Wollprodukte die Ausrüstung stärker. Wenn Sie Federkissen, Decken oder ähnliche Produkte waschen, sollte die Reinigung des Pumpenfilters der Waschmaschine unmittelbar nach Programmende durchgeführt werden.

So waschen Sie die Waschmaschine von innen vor Schmutz und Kalk

Salzablagerungen auf dem Heizelement können zum Ausfall des Gerätes führen. Der Rohrheizkörper steht in Kontakt mit fließendem Wasser. Beim Erhitzen lagern sich Magnesium- und Calciumsalze auf dem Rohr ab. Eine kleine Schicht erschwert den Programmablauf, da es schwieriger wird, die Waschflotte auf die eingestellte Temperatur zu erwärmen. Wenn viel Kalk vorhanden ist, funktioniert die Heizung, aber die Temperatur steigt nicht, dann brennt sie einfach durch.

Um dies zu verhindern, müssen Sie sich mit einer zu hohen Wasserhärte auseinandersetzen. Es ist am besten, einen Softening-Filter auf den Eingang zu legen. Ist dies nicht möglich, lohnt es sich, dem Pulver spezielle Mittel wie „Kalgon“ beizumischen. Sein Analogon ist bereits in der Zusammensetzung einiger Waschmittelzubereitungen enthalten. In jedem Fall empfiehlt es sich, mindestens alle anderthalb bis zwei Monate eine vorbeugende Reinigung durchzuführen. Dies kann auf unterschiedliche Weise erfolgen.

Zitronensäure und Essig

Die einfachste und günstigste Methode. Als Alternative zu Zitronensäure kann eine dreibasige Carbonsäure verwendet werden. Das Pulver wird in eine Waschmittelschale gegossen. Die Dosis wird anhand der Belastung der Maschine berechnet.Für jedes Kilogramm werden 25-30 Gramm Säure eingenommen. Danach wird ein Programm mit hoher Temperatur gestartet, immer ohne Wäsche. Der Stoff wird unter dem Einfluss von Chemikalien beschädigt.

Eine heiße Zitronensäurelösung greift Plaque effektiv an. Es bröckelt und wird während des Ablassens der Flüssigkeit entfernt. Gleichzeitig werden das Heizelement und die Trommel gereinigt. Wenn die Ablagerungsschicht groß ist, wird empfohlen, das Gerät etwa in der Mitte des Waschgangs für mehrere Stunden auszuschalten. Kann für maximale Reinigungswirkung über Nacht verwendet werden. Am Ende des Zyklus müssen Sie den Ablaufschlauch, den Filter und die Manschette von kleinen Kalksteinkrümeln reinigen.

Auch als Heilmittel gegen Salzablagerungen wird Tafelessig eingesetzt. Es wird in eine Küvette gegossen, ein langer Hochtemperaturzyklus wird gestartet. Damit der Essig besser wirkt, gießen Sie ein halbes Glas Wasser mit einem halben Glas Soda in das Pulverfach. Ein Glas 9%iger Essig wird in die Trommel gegossen und das Waschen beginnt bei hoher Temperatur.

Manchmal werden Maschinen mit Coca-Cola oder ähnlichen Limonaden gereinigt. Gießen Sie 5-6 Liter in die Trommel und lassen Sie sie zwei bis drei Stunden einwirken. Beginnen Sie dann mit dem Waschen in einem beliebigen Modus. Letztere Methode ist effektiv, garantiert aber kein gutes Ergebnis.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen