So reinigen Sie Ihren Bosch-Durchlauferhitzer mit Ihren eigenen Händen: Pflegeratgeber + wertvolle Tipps

Woran erkennt man, dass es an der Zeit ist, die Gassäule zu reinigen?

Eine Gassäulenreinigung ist erforderlich, wenn:

  • Die Säule schaltet sich nicht ein oder schaltet sich aus, nachdem sie eine Weile gearbeitet hat. Gleichzeitig ist genau bekannt, dass Gas und Wasser in die Säule eintreten.
  • Die Sensoren für den thermischen Schutz der Säulen werden ständig ausgelöst. Die Zunderschicht hat eine poröse Struktur und hat wärmeisolierende Eigenschaften, was die normale Kühlung der Säule stört.
  • Der Wirkungsgrad der Kolonne hat merklich nachgelassen: Im Normalbetrieb des Brenners erwärmt sich das Wasser deutlich schwächer.
  • Schwache Druckhöhe am Auslass der Säule mit normaler Druckhöhe am Einlass. Durch die mit Kalk bedeckten Kanäle kann kein Wasser eindringen.

Reinigen des Wasserzulaufs

Die Wasseransaugeinheit wird am Einlass des Wasserversorgungssystems der Säule installiert, sie verfügt über einen Maschenfilter, um ein Verstopfen der Wärmetauscherrohre mit großen Rost- und Sedimentpartikeln zu verhindern, sowie eine Membran für die automatische Gaszufuhr, wenn die Wasserhahn aufgedreht ist.

  • Wir entfernen die Wasseraufnahmeeinheit vom Säulenkörper.
  • Nachdem wir die Verbindungsschrauben gelöst haben, öffnen wir das Gehäuse.
  • Wir reinigen den Filter und spülen ihn mit starkem Wasserdruck aus.
  • Wir prüfen die Membran. Die Membran sollte flach sein, wenn die Membran eine ausgeprägte Konkavität aufweist, hat sie ihre Ressource erschöpft und muss ersetzt werden. Sie können die "native" Membran der alten Säule durch eine moderne Silikonmembran ersetzen, die eine viel längere Lebensdauer hat.
  • Wir schließen den Deckel der Wasseransaugeinheit, „ködern“ die Schrauben und ziehen abwechselnd diametral gegenüberliegende Schraubenpaare fest. Somit ist eine gleichmäßige Spannung der Membran gewährleistet.

Wärmetauscher reinigen

  • Trennen Sie die Wassereinlass- und -auslassrohre zum Wärmetauscher. Wenn der Wärmetauscher nicht regelmäßig gereinigt wird, können die Befestigungsmuttern mit Kalk verstopft sein und sich nicht mehr lösen. In diesem Fall empfehlen wir die Verwendung einer speziellen VD-40-Flüssigkeit, die in jedem Autohaus erhältlich ist. Es ist notwendig, mit einem Öler Flüssigkeit in die Verbindungsstellen der Muttern zu tropfen. Sie können auch „Silit“ aus der Waage verwenden. Nach 15-30 Minuten können die Muttern abgeschraubt werden. Wenn das nicht funktioniert, versuchen Sie, die Mutter auf allen Seiten zu klopfen.
  • Gießen Sie nach dem Trennen des Wärmetauschers mit einem Trichter das Entkalkungsmittel hinein. Als solches Werkzeug ist eine Lösung von 100 g Zitronensäure pro 0,5 l heißem Wasser perfekt. Sie können den Wärmetauscher auch mit neun Prozent Essig, verdünnt mit Wasser im Verhältnis eins zu drei, reinigen.Die Verwendung von Salzsäure wird jedoch nicht empfohlen, da sie mit dem Metall, aus dem der Wärmetauscher besteht, reagieren kann, was die Situation nur verschlimmert. Lassen Sie die Lösung über Nacht im Wärmetauscher.
  • Lassen Sie die Lösung vorsichtig ab. Wenn der Kalk, der die Wände verlassen hat, nicht entfernt wird, kann er die Rohre des Wärmetauschers verstopfen, also waschen wir den Wärmetauscher mit einem starken Wasserstrahl aus dem Wasserhahn. Dazu können Sie die Rohre dem entsprechenden Durchmesser anpassen.
  • Wir setzen den gewaschenen Wärmetauscher ein, ziehen die Befestigungsmuttern fest, nachdem wir die Dichtungen gewechselt haben.

Ruß und Rußentfernung

Im Gegensatz zur Wasserversorgung ist es nicht möglich, den Gasteil der Säule selbst zu demontieren, dies sollte nur ein Meister des städtischen Gasdienstes tun. Das einzige, was wir tun können, um Ruß zu beseitigen, ist, Kohlenstoffablagerungen von den Brennerdüsen zu entfernen.

  • Die Düsen werden mit dünnem Kupferdraht gereinigt.
  • Der Ruß wird mit einer Metallbürste weggefegt.
  • Es ist ratsam, die Säule sofort auf Gaslecks zu überprüfen. Dazu muss eine Seifenlösung hergestellt werden, die auf alle Verbindungen von Gasleitungen und -einheiten aufgetragen wird. Ein Gasleck wird durch die Bildung charakteristischer Blasen an der Verbindungsstelle angezeigt. Wenn Sie ein Leck finden, stellen Sie das Gas ab und rufen Sie 104 an.

Vorbeugende Wartung kann die Notwendigkeit einer Säulenreinigung minimieren. Ein längerer Betrieb der Säule ohne Ausfälle und Reinigungen wird durch den Einsatz von Filtern und Vorrichtungen zur Reduzierung der Wasserhärte ermöglicht.

Methoden und Mittel der Reinigung

Die Anleitung beschreibt notwendigerweise detailliert die Regeln für die Reinigung der Gerätekomponenten, deren Abweichung lebensgefährlich sein kann.Wenn während des Entkalkungs- oder Verbrennungsprozesses eines der Elemente des Geräts beschädigt wird und ein Gasleck auftritt, müssen Sie sich sofort an den Gasnotdienst wenden.

So reinigen Sie Ihren Bosch-Durchlauferhitzer mit Ihren eigenen Händen: Pflegeratgeber + wertvolle Tipps

Wenn Sie sich nach Abwägen aller Vor- und Nachteile entschieden haben, das Gerät selbst zu reinigen, empfehlen wir Ihnen, sich mit industriellen Präparaten und Volksheilmitteln vertraut zu machen, die die Verschmutzung effektiv beseitigen.

Im folgenden Video können Sie genauer sehen, wie Sie den Heizkörper des Warmwasserbereiters mit Zitronensäure spülen:

Stellen Sie vor Beginn der Arbeiten unbedingt die Gas- und Wasserversorgung ab.

Mit Ihren eigenen Händen können Sie reinigen:

  • Brenner aus Ruß und Ruß;
  • interne Teile vor Staub;
  • Skala Wärmetauscher;
  • Wasserrohre.

Grundlegende Reinigungsprodukte:

Problem Volksrezept Industrieanlage
Kalk im Wärmetauscher Eine wässrige Lösung von Zitronensäure (100 g der Substanz pro 0,5 l heißem Wasser) Calgon, Antinakipin
Kohlenstoffablagerungen auf dem Wärmetauscher Eine Lösung aus Essig und warmem Wasser (1: 3) 7-10% Salzsäurelösung
Staub auf internen Teilen Warmes Seifenwasser Normaler Haushaltsstaubsauger

Entkalkung

Sie können Kalk mit Hilfe von Chemikalien gemäß den Empfehlungen des Herstellers sowie mit Volksheilmitteln beseitigen.

Wenn die zweite Option gewählt wird, muss wie folgt vorgegangen werden:

  • Trennen Sie das Gerät von Gas und Wasser.
  • Trennen Sie den Wärmetauscher, entfernen Sie ihn von der Wand, lassen Sie das Wasser ab;
  • Gießen Sie mit einer Birne oder einer Spritze ein Reinigungsmittel (eine Lösung aus Soda oder Essig) in die Rohre des Wärmetauschers.
  • dann wird das ganze Teil in ein tiefes Becken mit der gleichen Mischung getaucht und mehrere Stunden stehen gelassen.

Nachdem die Verunreinigungen vollständig beseitigt sind, wird der Wärmetauscher wieder angeschlossen und die Kolonne gestartet. Der Wasserdruck reinigt schließlich die Innenfläche der Rohre und macht sie perfekt sauber.

So reinigen Sie Ihren Bosch-Durchlauferhitzer mit Ihren eigenen Händen: Pflegeratgeber + wertvolle Tipps

Der Wärmetauscher kann ohne Demontage gereinigt werden. Entfernen Sie dazu die Frontblende und trennen Sie das Gerät vom Wasserzulaufschlauch. Danach wird eine Reinigungslösung durch den Einlass in die Rohre gegossen. In dieser Form wird das Gerät 2-3 Stunden stehen gelassen, danach wird die Flüssigkeit abgelassen und alles wird an seinen Platz zurückgebracht.

Beseitigung von Ruß und Ruß

Es ist möglich, die Oberfläche von Teilen von Ruß zu reinigen, ohne die Säule in nur wenigen Minuten zu demontieren. Dazu müssen Sie sich an folgendes Verfahren halten:

  • schalten Sie das Gas ab und entfernen Sie die Vorderseite des Gehäuses.
  • Wischen Sie die Innenteile mit einem feuchten Tuch oder Staubsauger ab;
  • Montieren Sie die Säule wieder.

Im folgenden Video erfahren Sie, wie Sie Ruß schnell und effektiv von Brennern entfernen können:

Düsenreinigung

Wenn die Säule schwach zu brennen beginnt, ist höchstwahrscheinlich die Düse verstopft. Sie finden es am Gasverteiler in der Nähe des Drucksensors. Verwenden Sie zum Reinigen einen dünnen Draht oder eine harte Bürste.

Nach Abschluss der Arbeiten muss die Säule unbedingt überprüft und ein Gasaustritt ausgeschlossen werden. Schmieren Sie dazu den Brenner mit Seifenwasser und achten Sie darauf, dass keine Blasen entstehen.

So reinigen Sie Ihren Bosch-Durchlauferhitzer mit Ihren eigenen Händen: Pflegeratgeber + wertvolle Tipps

Reinigen des Wasserzulaufs

Zusätzlich zum Wasserheizteil ist jeder Geysir mit einer Wassereinlasseinheit ausgestattet, deren Hauptaufgabe darin besteht, das Eindringen großer Feststoffpartikel in den Wärmetauscher zu verhindern.Mit der Zeit verschmutzen der Siebfilter und die Membrane, die für die automatische Gaszufuhr beim Aufdrehen des Wassers verantwortlich sind.

Um den Wassereinlass zu reinigen, müssen Sie:

  • Entfernen Sie es aus dem Säulenkörper.
  • spülen Sie den Filter unter fließendem kaltem Wasser;
  • Überprüfen Sie die Membran auf das Vorhandensein von Krümmungen und Ausbuchtungen (bei Defekten muss die Membran durch eine neue ersetzt werden).

Nach der Recherche und dem Waschen werden alle Teile eingebaut und der Wassereinlass mit einem Deckel verschlossen.

Das ist interessant: Installation von Trockenbauwänden zum Selbermachen - wir schreiben die Hauptsache auf

Wärmetauscherelement reinigen

Dieses Verfahren ist etwas komplizierter als das Entfernen von Schmutz aus dem Wassereinlass. Alle Maßnahmen können in vier Stufen festgelegt werden:

So reinigen Sie Ihren Bosch-Durchlauferhitzer mit Ihren eigenen Händen: Pflegeratgeber + wertvolle Tipps

Zuerst müssen Sie die Rohre trennen, durch die Wasser ein- und austritt.

Sehr oft sind die Befestigungselemente an den Düsen mit Zunder bedeckt. Um das Lösen der Muttern zu erleichtern, können Sie WD-40 Universalflüssigkeit auf die Gelenke auftragen. Nach einigen Minuten, wenn der Kalk neutralisiert ist, können Sie die Muttern sicher mit Hilfe von Schraubenschlüsseln lösen.

So reinigen Sie Ihren Bosch-Durchlauferhitzer mit Ihren eigenen Händen: Pflegeratgeber + wertvolle Tipps

Danach muss Flüssigkeit zum Entkalken in das Wärmetauscherelement gegossen werden.

Unter den Volksheilmitteln zeigte sich eine Zitronensäurelösung am besten. Erstens ist es sicher und zweitens ist es recht günstig. Proportionen: Für 1 Liter Wasser benötigt man 200 Gramm Säure.

Die gegossene Lösung sollte mehrere Stunden im Inneren aufbewahrt werden (besser über Nacht stehen lassen).

Auch das Wärmetauschergehäuse muss gereinigt werden. Dazu wird empfohlen, Essig (9%) in Wasser zu verdünnen (Verhältnis 1: 3). Verwenden Sie niemals Salzsäure. Es reagiert mit dem Metall und verursacht das Auftreten zusätzlicher Oxidationsprodukte.
.

So reinigen Sie Ihren Bosch-Durchlauferhitzer mit Ihren eigenen Händen: Pflegeratgeber + wertvolle Tipps

Nach einigen Stunden kann die Zitronensäurelösung abgelassen werden.

Wichtig
! Es ist NICHT erforderlich, das Wärmetauscherelement unmittelbar danach zu installieren. Es können sich noch Kalkrückstände darin befinden, die entfernt werden müssen

Dazu muss der Wärmetauscher mit starkem Wasserdruck gespült werden!

Nach dem Spülen können Rohre installiert werden.

Es wurde oben erwähnt, dass alle Arbeiten unabhängig durchgeführt werden können. Das stimmt, aber Sie sollten niemals die Gassäulenbaugruppe zerlegen. Es kann nur gereinigt werden.

Der Prozess der Reinigung des Gasteils von Ruß ist nicht sehr kompliziert, dafür ist vorbereiteter Draht nützlich. In die Löcher der Düsen wird ein Draht eingeführt, wodurch der gesamte Schmutz und Ruß entfernt wird

Wenn dieser Vorgang abgeschlossen ist, ist es wichtig, die Säule auf mögliche Gaslecks zu überprüfen. Hier gilt das gleiche Prinzip wie bei der Suche nach einem Loch an einem Rad: Eine Seifenlösung wird auf die Stellen aller Gelenke aufgetragen und das Fehlen / Vorhandensein von Blasen zeigt an, ob ein Leck vorliegt

Falls Sie Blasen bemerken, müssen Sie den Gasdienst anrufen und einen Spezialisten rufen!

Geysire sind in vielen Häusern. Sie sind praktisch und langlebig. Aber oft nimmt ihre Effizienz ab, was die Qualität des erhitzten Wassers erheblich beeinträchtigt. Dies geschieht aufgrund der Tatsache, dass sich Kalk in der Säule bildet.

Es ist sehr wichtig, es zu entfernen, nur so kann die Funktionalität des Geräts wiederhergestellt werden. Gassäulenreinigung zum Selbermachen

Dies muss jedoch streng nach den Anweisungen erfolgen. Nur so können Sie den Durchlauferhitzer sicher reinigen und Fehler dabei vermeiden.

Warmwasserbereiter müssen regelmäßig gereinigt werden, um weiteren Ausfällen vorzubeugen.

Wie und wie man den Geysir von Kalk befreit

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Kalkablagerungen von der Innenseite der Rohre eines Wärmetauschers oder Speichers zu entfernen. Zu Beginn können Sie improvisierte Entkalkungsmittel oder eine spezielle Reinigungsflüssigkeit (erhältlich in Haushaltschemikaliengeschäften und Bausupermärkten) verwenden. So können Sie einen kleinen Maßstab loswerden.

Wenn die Ablagerungen von mäßiger Schwere sind, funktioniert es nicht, die Heizung ohne den Einsatz von Spezialgeräten zu spülen. Im besten Fall ist es möglich, die Dicke der Ablagerungen zu reduzieren.

Sie können den Geysir zu Hause mit einer speziellen Waschmaschine von Kalk reinigen. Die Pumpe ist mit professionellen Produkten gefüllt, die Kalk- und Kalkablagerungen lösen. Das Spülen des Geysirs von Kalk erfolgt unter Druck. Das Gerät wird an die Ausgänge des Wärmetauschers angeschlossen. Zu Hause kann mit Hilfe einer Pumpe die Gassäule gereinigt werden, ohne sie zu zerlegen.

Wenn die oben genannten Tipps nicht helfen, ist eine Wartung erforderlich. Spezielle Industriegeräte helfen dabei, Ablagerungen in einem Gaswarmwasserbereiter zu entfernen.

Um die Spule zu Hause von Kalk zu reinigen, können Sie die folgenden improvisierten und chemischen Mittel verwenden:

  • Haushaltschemikalien und improvisierte Mittel - das Waschen der Gassäule mit Zitronensäure ist wirksam. Zitronensäure, ein Werkzeug, das in fast jeder Küche vorhanden ist, wird in der Lage sein, mit primären Ablagerungen fertig zu werden. Eine ähnliche Wirkung hat gewöhnlicher Essig, der auf eine 7% ige Lösung verdünnt wird.

    Nach dem Waschen des Wärmetauschers mit Zitrone oder Essig wird der Rohrhohlraum mit Seifenwasser behandelt.Unter Haushaltschemikalien können Sie Silit und jede andere Zusammensetzung verwenden, die Kalk- und Kalkablagerungen beseitigt.

  • Spezialmittel zum Spülen von Geysiren aus Kalk - fertige Zusammensetzungen auf Salzsäurebasis. Selbst mit starker Verschmutzung effektiv fertig werden. Das Spülen eines fließenden Gaswarmwasserbereiters mit Salzsäure und darauf basierenden Produkten wird in spezialisierten Servicezentren durchgeführt.
Lesen Sie auch:  Wie heißt der Geruch für Gas: Was gibt Erdgas einen charakteristischen Geruch + Geruchsstoff-Gefahrenklasse

Bei Bedarf können Sie versuchen, selbst starke Verschmutzungen des Wärmetauschers zu Hause zu reinigen, ohne auf Lagerprodukte zurückgreifen zu müssen. Dazu wird Salzsäure gekauft und mit destilliertem Wasser verdünnt, so dass eine 5-8 %ige Lösung entsteht. Die fertige Zusammensetzung wird in den Wärmetauscher gegossen und einige Minuten stehen gelassen. Die Arbeiten werden mit persönlicher Schutzausrüstung durchgeführt.

So schützen Sie einen Geysir vor Kalk

Das Problem des Auftretens von Ablagerungen liegt darin begründet, dass Härtesalze, die sich in flüssigem Zustand im Wasser befinden, bei starker Erwärmung aushärten. Die optimale Temperatur, bei der eine beschleunigte Kristallisation auftritt, beträgt 70–80°. Dementsprechend kommt es in Tanks von Warmwasserspeichern schneller zu Ablagerungen als in Durchlaufsäulen mit geringerer Heizintensität. Im Inneren des Tanks und der Rohre des Wärmetauschers befinden sich Unebenheiten, auf denen sich der Kalk stärker absetzt.

Um das Auftreten von Ablagerungen zu verhindern, wird ein Filter- und Reinigungssystem verwendet. Die Wasseraufbereitung umfasst mehrere Schutzgrade:

  • Maschen-Hauptgrobfilter - wird an der Kaltwasserversorgung installiert. Es muss im Rohrleitungsplan des Warmwasserbereiters vorgesehen werden.Das Netz fängt große Metallpartikel auf und schützt vor Verstopfung von Spenderbaugruppen, Wasserhähnen und Entlastungsventilen.
  • Wasserfilter zum Enthärten von Wasser - ähnelt einer Plastikflasche, in der sich ein Röhrchen befindet oder Salzkristalle eingefüllt sind. Beim Durchströmen von Flüssigkeiten ändert sich die chemische Zusammensetzung. Der Gassäulenfilter reduziert die Kalkmenge um ca. 40-60 % Kartuschen mit Ionenaustauscherharz zur Wasserenthärtung sind eine der effektivsten Möglichkeiten, den Wärmetauscher zu schützen. Trotz der gewissen Kosten für die Installation eines Enthärtungsfilters vor dem Gaswarmwasserbereiter ist dies wirtschaftlich vertretbar. Die Lebensdauer des Warmwasserbereiters wird um mindestens 30 % erhöht.
  • Der Magnetfilter ist ein einfaches Gerät. Es basiert auf dem magnetohydrodynamischen Umwandlungsprozess. Die Struktur enthält zwei Magnete, die ein Feld bilden. Calciumsalze, die das Segment passieren, auf dem sich der Wasserfilter befindet, werden zu Aragonit modifiziert. Die Substanz lagert sich nicht auf Metalloberflächen ab und bildet keine Ablagerungen.Der Einbau eines Magnetfilters erfolgt auf einem Rohrabschnitt, der keine Ablagerungen aufweist. Vor dem ersten Start wird empfohlen, die Wasseransaugeinheit zu reinigen und den Wärmetauscher zu spülen.

Experten empfehlen, mehrere Filter mit unterschiedlichen Effekten gleichzeitig zu installieren. So können die schädlichen Auswirkungen von hartem Wasser auf Wärmetauscher und Speicher weitestgehend minimiert werden.

Wie wird der Säulenheizkörper gespült?

In den meisten Fällen sammelt sich Kalk im Kühler an. Beginnen Sie daher am besten gleich mit der Reinigung.

Es ist wichtig, gleich darauf hinzuweisen, dass dies auf zwei Arten geschehen kann. Jeder von ihnen liefert hervorragende Ergebnisse.

Daher haben Sie die Wahl.

Methode Nummer 1: Reinigung mit speziellen Mitteln

Kalk in der Gassäule, der sich im Kühler angesammelt hat, können Sie mit speziellen Reinigungsmitteln (z. B. Silit oder anderen, die Kalk schnell entfernen) entfernen. Um solche Arbeiten auszuführen, benötigen Sie zusätzlich Folgendes:

So reinigen Sie Ihren Bosch-Durchlauferhitzer mit Ihren eigenen Händen: Pflegeratgeber + wertvolle Tipps

Die Antikalklösung muss mehrere Stunden im Wärmetauscher verbleiben.

  • Gartensprüher;
  • zwei Klemmen;
  • PVC-Schlauch;
  • Eimer;
  • Kork;
  • Schraubendreher;
  • Schraubenschlüssel.

Der erste Schritt ist also, das Gas abzustellen.

Dann müssen Sie den Hahn der ankommenden Wasserleitung festziehen. Dann müssen Sie sofort einen Eimer unter dem Eingang der Gassäule ersetzen, da dort Wasser austritt. Als nächstes müssen Sie den Auslauf des Wasserhahns im Badezimmer oder in der Küche mit einem Korken verschließen und den Wasserhahn drehen, durch den kaltes Wasser fließt. Zu diesem Zeitpunkt beginnt es in die entgegengesetzte Richtung zu fließen und durch die Säule zu fließen, wodurch der Kühler gespült wird. Hier müssen Sie vorsichtig sein und den Eimer nicht entfernen. Sie sollten warten, bis das Wasser ohne Verunreinigungen durch mechanische Partikel aus der Säule austritt.

Im nächsten Schritt müssen Sie eine Gartenspritze nehmen und dann die Kappe abschrauben, von der Sie das Ende mit den seitlichen Löchern abschneiden müssen. Dann einen PVC-Schlauch auf die Spritze stecken und mit einer Schelle fixieren. Stellen Sie sicher, dass es sicher befestigt ist. Als nächstes müssen Sie das andere Ende des Plastikschlauchs nehmen und es mit dem Rohr verbinden, das in den Geysir eintritt. Auch hier müssen Sie eine Klemme zur Befestigung verwenden. Nun werden Wasser und Entkalker genommen (Menge siehe Anleitung) und in einem Sprühbehälter gemischt.Dann wird eine Kappe darauf geschraubt, der für die Warmwasserversorgung zuständige Hahn geschlossen und etwa ein Drittel der vorbereiteten Flüssigkeit im Sprühtank in den Kühler der Gassäule gegossen. Der Rest muss schrittweise in etwa 5 Dosen im Abstand von 3-4 Minuten hinzugefügt werden. In diesem Fall muss vor jeder Injektion einer solchen Flüssigkeit der Druck in der Leitung allmählich abgelassen werden. Dazu müssen Sie den Wasserhahn leicht öffnen, der für die Warmwasserversorgung verantwortlich ist.

Methode Nummer 2: Reinigung mit Kartonkarten

Wenn Sie keine Möglichkeit haben, ein spezielles Entkalkungsmittel zu erwerben, dann ist die zweite Option perfekt für Sie. Schließlich müssen Sie hier nur Kartonkarten verwenden, die Sie mit Ihren eigenen Händen schneiden können. Um den Säulenheizkörper auf diese Weise zu reinigen, benötigen Sie also Folgendes:

So reinigen Sie Ihren Bosch-Durchlauferhitzer mit Ihren eigenen Händen: Pflegeratgeber + wertvolle Tipps

Zur Reinigung des Wärmetauschers eignet sich eine Lösung aus Zitronensäure oder Essig.

  • Karton;
  • Schere;
  • Schraubendreher;
  • Schraubenschlüssel.

Es ist notwendig, mit der Reinigung des Kühlers mit vorbereitenden Arbeiten zu beginnen. Zuerst wird die Gaszufuhr abgesperrt und dann die Wasserzufuhr. Danach wird die Schutzabdeckung entfernt und das Gehäuse mit den entsprechenden Werkzeugen entfernt. Dann wird es leicht sein, den Kühler des Geysirs zu sehen und dass er mit Kalk und Verbrennungen verstopft ist. Um mit der mechanischen Reinigung zu beginnen, müssen Sie Pappe nehmen und in Streifen von 10 × 1 cm schneiden.Ernten Sie sie sofort in großen Mengen, da sie ihre Elastizität sehr schnell verlieren und Sie neue verwenden müssen.

Wenn die Pappstreifen fertig sind, können Sie direkt damit beginnen, den Heizkörper, nämlich seine Waben, zu reinigen. Kartonstreifen sollten einzeln hineingesteckt und angesammelter Schmutz mit herausgezogen werden.

Es ist wichtig, alle Zellen des Kühlers zu reinigen, während von jeder von ihnen Schlacke und Zunder entfernt werden müssen, bis die Löcher vollständig sauber sind. Dieser Vorgang dauert in der Regel etwa 35-50 Minuten.

Lesen Sie auch:  Gasheizung in einem Privathaus: Allgemeine Grundlagen des Geräts und viele nützliche Tipps

Das Ergebnis wird jedoch hervorragend sein - die Gassäule erwärmt sich schnell.

Es ist wichtig zu beachten, dass es zum Reinigen des Kühlers besser ist, solche Methoden der Reihe nach anzuwenden, dh zum ersten Mal nach dem ersten Schema und nach einigen Monaten nach dem zweiten Schema zu arbeiten , dann ist es möglich, Kalk mit höchster Qualität zu entfernen und gleichzeitig Ruß zu entfernen, dessen Vorhandensein sich ebenfalls negativ auf die Effizienz der Säule auswirkt.

Leistung

So reinigen Sie Ihren Bosch-Durchlauferhitzer mit Ihren eigenen Händen: Pflegeratgeber + wertvolle Tipps

Bei der Auswahl und dem Kauf eines Geysirs ist es sehr wichtig, auf seine Leistung zu achten. Davon hängt ab, ob die Geräte Sie vollumfänglich bedienen können. Dieser Wert kann 6-11 l/min, 12 oder 14 l/min betragen und hängt normalerweise von der Brennerleistung ab, die 11-19 kW, 22-24 kW bzw. 28-30 kW beträgt.

Je intensiver die Flamme, desto größer die Leistung. Um einen Wasserhahn zu warten, reicht eine Säule mit minimaler Leistung aus, aber wenn im Badezimmer und in der Küche und vielleicht in der zweiten Toilette im Haus heißes Wasser benötigt wird, benötigen Sie Geräte, die mindestens 12 l / min erhitzen können

Dieser Wert kann 6-11 l/min, 12 oder 14 l/min betragen und hängt normalerweise von der Brennerleistung ab, die 11-19 kW, 22-24 kW bzw. 28-30 kW beträgt. Je intensiver die Flamme, desto größer die Leistung.Um einen Wasserhahn zu warten, reicht eine Säule mit minimaler Leistung aus, aber wenn heißes Wasser im Badezimmer und in der Küche und vielleicht in der zweiten Toilette im Haus benötigt wird, benötigen Sie Geräte, die mindestens 12 l / Mindest.

Expertentipp: Wählen Sie am besten eine Säule mit einer etwas höheren Kapazität als erforderlich. Der konstante Betrieb der Säule mit maximaler Leistung kann zu schnellem Verschleiß führen.

Volksheilmittel im Kampf gegen Umweltverschmutzung: bewährt

Die moderne chemische Industrie bietet viele Produkte, die Ihren Ofen einfach und schnell von Verunreinigungen reinigen. Aber in letzter Zeit stehen Hausfrauen solchen Substanzen skeptisch gegenüber. Dafür gibt es mehrere Gründe: Solche Produkte können teuer sein, sie sind unsicher, daher müssen sie speziell gelagert werden (was umso wichtiger wird, wenn Kinder im Haus sind), und es wird empfohlen, sie mit Gummihandschuhen zu verwenden.

Reiben Sie in der Zwischenzeit ruhig mit einer guten Portion Seife und einem Wasserstrahl die gesamte Herdplatte des Gasherds ab, die zweifellos auch Schmutz aufweist. Auf diese Weise können Sie sich auch auf die Reinigung von Löchern konzentrieren, die durch Flüssigkeiten oder Produkte verstopft sind. Um Schmutz von allem Schmutz zu reinigen, verwenden Sie ein Wischpad und reiben Sie es mit Energie; Wenn Sie mit der Reinigung fertig sind, spülen Sie mit heißem Wasser nach. Falls es sehr schwierig ist, so viel Schmutz zu entfernen, können Sie gerne ein wirksameres Backofenreinigungsmittel verwenden.

Zum Schluss, um Ihrem Gasherd Glanz zu verleihen, empfehlen wir Ihnen, eine Zitrone zu verwenden. Wie Sie bereits wissen, ist dies ein magisches Produkt, um der Verschmutzung des Ofens ein Ende zu bereiten.Sie haben zwei Möglichkeiten: entweder den Essig durch die Zitrone ersetzen oder die Hälfte der Zitrone mit allen Teilen des Brenners einreiben und dann mit heißem und reichlichem Wasser abspülen. Diese Zitrusfrüchte wirken als natürlicher Entfetter, sodass es viel einfacher ist, Schmutz von Ihrem Gasherd zu ziehen und zu entfernen.

Der Ofen kann mit Hilfe von Volksheilmitteln perfekt gereinigt werden

Für Frauen ist es wichtig, dass solche Produkte trotz Schutz die Haut der Hände negativ beeinflussen, was bedeutet, dass Sie Cremes verwenden müssen. Dies erhöht die Kosten zu den bereits hohen Kosten von Reinigungsgelen und -pulvern.

Außerdem waren wir alle mit einer solchen Situation konfrontiert: Der Ofen muss dringend gereinigt werden, und das Industriewerkzeug ist vorbei. Und in den Laden zu rennen ist keine Option. Hier kommen uns die altbekannten und gebrauchten Werkzeuge zu Hilfe, die wahrscheinlich immer zur Hand sind:

Wenn Sie die Küche jeden Tag benutzen, ist es eine gute Idee, während des Kochens so viel wie möglich einzupacken, und nach dem Essen, wenn Sie Zeit haben, die Spülmaschine hineinzustellen, bestellen Sie einige Arbeitsplatten und fegen Sie sie bei Bedarf. Die Reinigung der Küche kann in Chargen organisiert und 2-3 Mal über eine Woche oder einen Monat verteilt durchgeführt werden, aber es hängt immer davon ab, wie wir sie nutzen.

Jeder wird seine eigenen Vorlieben haben, besonders beim Backofen, wenn er keine schmutzigen Töpfe hat, sondern die Töpfe reinigt und in einen Geschirrabfluss stellt oder in die Spülmaschine stellt. Je nach verwendetem System gibt es Reinigungsmethoden. Gasbrenner: Wenn es sich bei Öfen um Gasbrenner handelt, entfernen Sie den Brenner und die oberen Abdeckungen und reinigen Sie den Bereich, in dem sich die Brenner befinden, mit einer kleinen Creme oder einem Pulverreiniger, spülen Sie das zuvor gespülte Zubehör ab und platzieren Sie es.

  • Waschseifenlösung;
  • Zitronensäure;
  • Essig;
  • Ammoniakalkohol;
  • Backsoda;
  • Ammoniak-Anis-Tropfen.

Fast alle diese Werkzeuge helfen Ihnen, nicht nur mit der Verschmutzung des Gasherds fertig zu werden, sondern auch fast alle Haushaltsgeräte auf Hochglanz zu bringen - einen Kühlschrank, einen Boiler, einen Wasserkocher, eine Waschmaschine, einen Entsafter. Sie können mit jedem Schmutz fertig werden und ihr Vorteil ist vor allem die Möglichkeit der sicheren Verwendung auch mit Kindern.

Küchenlampen reinigen

Tragen Sie Fett auf den gefliesten Bereich auf, in dem sich die Küche befindet, und lassen Sie uns einige Minuten einwirken. Ist der Küchenabzug verschmutzt, verhindert er, dass Abgase und Gerüche richtig abgeführt werden. In der Küche steigen Fett und Dämpfe auf und setzen sich in den höchsten Teilen der Küche ab. Arbeitsplatten sollten für eine einfache Reinigung transparent sein. Arbeitsplatten aus Holz wie Ahorn, Teak oder Mahagoni: Einmal jährlich mit Teaköl oder Leinsamen in Richtung der Holzmaserung reinigen. Im Kühlschrank und in den Schränken sammeln sich immer Krümel und Speisereste an, insbesondere solche, die in Form von Zucker, Salz, Kaffee pulverisiert oder gemahlen sind. usw. Einmal im Monat ist es zweckmäßig, diese Überreste zu entfernen, um Insekten vorzubeugen.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen