Do-it-yourself-Brunnenreinigung: manuelle und Pumpmethoden + Sicherheitsmaßnahmen

So reinigen Sie den Brunnen mit Ihren eigenen Händen, ohne hineinzugehen: einfache Wege

Bestehende Reinigungstechnologien

Der richtige Betrieb des Kanalsystems wird immer der Schlüssel zu qualitativ hochwertiger Arbeit sein. Dazu müssen Sie regelmäßig das Verfahren zum Bereinigen der gesamten Kommunikation durchführen. Die Regelmäßigkeit solcher Aktionen hängt immer von der Art der Konstruktion sowie dem Volumen des Reservoirs für die Ansammlung von Abwasser ab. Wie bereits erwähnt, sammelt sich aufgrund unregelmäßiger Reinigung Müll in Kanalsystemen, es entsteht ein unangenehmer Geruch und schädliche Mikroben vermehren sich intensiv.Auch Systeme mit installierten Entwässerungspumpen müssen zwangsläufig ständig gereinigt werden, damit sich nicht verschiedene Ablagerungen und Schlamm am Boden ansammeln.

Heute können Kanalbrunnen mit folgenden Technologien gereinigt werden:

  1. Vakuumpumpen.
  2. Waschen mit Chemikalien.
  3. Schmutz mit einer Schlammpumpe entfernen.
  4. Hydrodynamische Reinigung.
  5. Waschen mit heißer Flüssigkeit.

Vakuumpumpen und Schlammbeseitigung sind nur mit speziellen Geräten möglich, die den Abwasserdiensten zur Verfügung stehen. Maximale Ergebnisse können nur durch manuelle Reinigung des Brunnens erzielt werden.

Do-it-yourself-Brunnenreinigung: manuelle und Pumpmethoden + Sicherheitsmaßnahmen

Die Verwendung von Ilosos

Der Einsatz von Schlammpumpgeräten gilt als optimal, wenn Kanalbrunnen ausgepumpt werden. Diese Technik wird bei der Durchführung verschiedener Arten von Kläranlagen eingesetzt. Das einfachste technische Hilfsmittel besteht aus einem volumetrischen Tank und einer speziellen Vakuumpumpe.

Die ganzjährige Anwendung ist ein positives Merkmal dieser Methode. Solche Schlammpumpen werden überall bei der Durchführung verschiedener vorbeugender und reinigender Arbeiten eingesetzt.

Vakuumpumphilfen

Bei dieser Technologie wird eine leistungsstarke tragbare Vakuumpumpe verwendet Brunnenreinigungsstation Abwasser. Nach der Verwendung solcher Geräte wird das Verfahren zum Sammeln und Entsorgen von gefährlichen Abfällen durchgeführt. Das Staubsaugen entspricht vollständig den geltenden Umweltvorschriften und gilt als eine der effizientesten Technologien in Bezug auf die Aufrechterhaltung angemessener hygienischer Bedingungen.

Hydrodynamische Reiniger

Das Funktionsprinzip hydrodynamischer Kanalreinigungssysteme besteht darin, angesammelte Ablagerungen von den Wänden des Brunnens mit starkem Druck zu entfernen. Mit Hilfe solcher Geräte werden organische und anorganische Stoffe ohne großen Aufwand entfernt. Nach Abschluss des Reinigungsvorgangs werden die gesammelten Abfälle einer anschließenden Entsorgung zugeführt. Das Volumen der angesammelten Ablagerungen bestimmt die erforderliche Anzahl von Pumptanks.

Do-it-yourself-Brunnenreinigung: manuelle und Pumpmethoden + Sicherheitsmaßnahmen

Waschen mit Chemikalien

Diese Technik beinhaltet die Verwendung von starken Chemikalien. Dank dieser Mittel wird der Vorgang der Enthärtung und anschließenden Umwandlung verschiedener Kondensatablagerungen ohne große Schwierigkeiten durchgeführt. Die spezielle chemische Zusammensetzung erzeugt eine ausreichende Menge an Schaummasse.

So wird die Oberfläche der Innenwände von Kanalsystemen so effizient wie möglich bearbeitet. Die chemische Reinigung wird aufgrund der hohen Reagenzienkosten relativ selten durchgeführt, aber die Wirksamkeit dieser Technologie sowie die Umweltverträglichkeit wurden durch langjährige Erfahrung bestätigt.

Nach Durchsicht der oben genannten Materialien kann jeder Eigentümer eines Privathauses mit einem ausgestatteten Abwassersystem die am besten geeignete Reinigungsmethode auswählen, die den spezifischen Anforderungen und finanziellen Möglichkeiten entspricht.

Interessante Materialien:

  • Abwasserbrunnen;
  • septische Mikrobe;
  • Abwasserpumpen.

Reinigen Sie den Brunnen manuell

Also, wie kann man den Brunnen auf dem Land selbst reinigen? Offensichtlich ist der Kauf von Spezialausrüstung irrational. Zum Glück in den meisten Fällen zur Brunnenreinigung Auf dem Land können Sie die Werkzeuge verwenden, die sich im Arsenal jedes Sommerbewohners befinden.

Do-it-yourself-Brunnenreinigung: manuelle und Pumpmethoden + Sicherheitsmaßnahmen

Sie können den Brunnen selbst reinigen

Der Einfachheit halber ist die Reinigung des Brunnens mit Ihren eigenen Händen im Land in mehrere Schritte unterteilt:

  1. Vorarbeit.
  2. Wasser aus einem Brunnen pumpen.
  3. Mechanische Reinigung des Brunnenschachtes selbst.
  4. Ersetzen oder Reparieren des unteren Filters.
  5. Reparaturarbeiten. Manchmal ist es beispielsweise erforderlich, die Nähte der Mine abzudichten.
  6. Gut Hygiene.

Vorstufe

  1. hohe Gummistiefel (die beste Option ist das Angeln von "Sümpfen");
  2. Arbeitsoveralls (die Arbeit ist sehr schmutzig, daher ist es besser, Dinge aufzuheben, die Sie gerne wegwerfen);
  3. Eimer;
  4. Sicherheitsseile und Seile;
  5. Treppe. Manchmal lassen die Tiefe und das Design des Schachts die Verwendung einer Leiter nicht zu. In diesem Fall empfiehlt es sich, aus Seilen und Brettern eine Art Schaukel zusammenzubauen;
  6. Schaber, Metallbürsten und große Schwämme.

Do-it-yourself-Brunnenreinigung: manuelle und Pumpmethoden + Sicherheitsmaßnahmen

Die Brunnenreinigung beginnt mit der Vorbereitung der notwendigen Werkzeuge

Nach Überprüfung der Verfügbarkeit der notwendigen Werkzeuge freier Zugang zum Brunnenschacht. Wenn es einen Baldachin gibt, muss dieser demontiert werden. Auf der Wasseroberfläche angesammelter Müll wird mit Eimern oder von Hand entfernt.

Wichtig! Arbeiten Sie nicht allein in der Tiefe. Es ist lebens- und gesundheitsgefährdend

Reinigungsarbeiten werden von mindestens zwei Personen durchgeführt, also kümmern Sie sich im Vorfeld um einen Partner.

Wasserpumpen

Sie können den Brunnenschacht mit Eimern entleeren, aber mit Hilfe einer Pumpe lassen sich Reinigungsarbeiten viel schneller erledigen. Eine leistungsschwache Pumpe vom Typ "Rodnichok" und ihre Analoga werden das Pumpen von Wasser aus der Mine bewältigen. Der Preis solcher Geräte übersteigt selten 2.000 Rubel. Eine solche Pumpe kann jedoch durchaus bei Freunden oder Nachbarn gefunden werden.

Übrigens wird es nicht funktionieren, den Brunnen vollständig zu entleeren, es wird immer etwas Wasser am Boden sein.

Manuelle Brunnenreinigung

Die Schachtwände werden mit vorbereiteten Werkzeugen (Bürsten, Schaber etc.) gereinigt. Von den Wänden entfernter Schmutz fällt in den Brunnenschacht. Es ist nicht beängstigend, Bodenschutt zu entfernen, Sie werden diese Überreste wegwerfen. Die Schachtwände müssen nach der Reinigung mehrmals gewaschen werden. Überprüfen Sie beim Reinigen der Mine ihre Unversehrtheit. Es ist möglich, dass es repariert werden muss.

Do-it-yourself-Brunnenreinigung: manuelle und Pumpmethoden + Sicherheitsmaßnahmen

Manuelle Brunnenreinigung

Brunnenwandabdichtung

Die Unversehrtheit der Wände der Mine wird durch Verdrängung und das Auftreten von Vegetation gebrochen. Für Reparaturarbeiten wird Mörtel verwendet, der einzige Unterschied ist der erhöhte Zementgehalt. In letzter Zeit sind jedoch spezielle Mischungen in den Verkaufsregalen aufgetaucht. Für eine bessere Haftung wird empfohlen, die zu behandelnde Oberfläche zu reinigen.

Lesen Sie auch:  Aspirationssysteme: Typen, Gerät, Installationsauswahlkriterien

Unterer Filter

Sie können den Boden des Brunnens mit gewöhnlichen Eimern oder mit einem speziellen Greifeimer reinigen. Ein solcher Eimer besteht aus zwei ineinander greifenden Hälften und dient zum Heben von Schlick. Es wird mit einem Kabel oder einer Winde auf den Boden abgesenkt. Prüfen Sie nach dem Anheben des Bodenfilters dessen Zustand, waschen oder ersetzen Sie ihn gegebenenfalls. Beim Formen des Filters werden große Steine ​​auf einen losen Tonboden oder Bodenschild gelegt. Wenn der Boden sandig ist, ist es ratsam, kleine Steine ​​zu verwenden.

Nun Desinfektion

Bei der Desinfektion eines Brunnenschachtes wird die Verwendung empfohlen Lösung auf Bleichmittelbasis oder ähnliche Substanzen. Die Lösung wird nach folgenden Parametern verdünnt: 1 Liter Wasser entspricht 20 mg Kalk.Um die erforderliche Mörtelmenge herauszufinden, muss der Durchmesser des Brunnenschachts mit seiner Tiefe multipliziert werden. Das heißt, es wird die übliche Formel verwendet, mit der Sie das Volumen eines beliebigen Zylinders berechnen können.

Do-it-yourself-Brunnenreinigung: manuelle und Pumpmethoden + Sicherheitsmaßnahmen

Spezielle Reinigung des Landes gut

Nachdem Sie die Lösung in den Brunnen gegeben haben, schließen Sie ihn für 5-6 Stunden. Wasser aus einem so behandelten Brunnen muss mindestens zweimal abgepumpt und dann eine Woche lang gekocht werden. Eine solche Desinfektion wird empfohlen, wenn im Brunnen Spuren von organischen Stoffen oder Bakterien gefunden wurden.

Wichtig! Nach Abschluss aller Reinigungstätigkeiten wird empfohlen, eine Wasserprobe aus dem Brunnen zur Analyse abzugeben

So reinigen Sie den Brunnen mit Ihren eigenen Händen

Wenn die Kosten für die Arbeit, die ein privates Unternehmen übernimmt, nicht zu Ihnen passen, ist es durchaus möglich, sie selbst zu reinigen und etwas Geld zu sparen. Aber im Gegenzug müssen Sie Ihre Zeit und Mühe aufwenden.

Zunächst müssen Sie prüfen, ob sich am Boden des Brunnens eine für Menschen gefährliche Gasansammlung befindet. Dies geschieht wie folgt: An einem Seil in den Brunnen die brennende Kerze vorsichtig absenken. Wenn es gelöscht wird, ist es unmöglich, nach unten zu gehen - es gibt eine Ansammlung von Gas, dessen Konzentration für den Menschen gefährlich ist. Offensichtlich muss das Gas entfernt werden. Das geht ganz einfach mit einem herkömmlichen Staubsauger.

Diese Methode ist jedoch nicht so effektiv wie die Verwendung eines Dickbauchofens. Sie stellen es in die Nähe des Brunnens, nehmen ein Rohr, dessen eines Ende in den Brunnen zum Wasser abgesenkt und das andere im Gebläse befestigt wird. Und fange an, den Ofen zu heizen. Somit wird das Gas herausgezogen.

Sie müssen auch Sicherheitsvorkehrungen kennen. Überwachen Sie Ihren Zustand im Brunnenschacht und gehen Sie bei der geringsten Verschlechterung nach oben.Wir wiederholen noch einmal, dass Sie nicht allein sein sollten, die Anwesenheit eines Partners, der Sie versichert, ist ein Muss.

Jetzt können Sie aufräumen. Halten Sie sich an die folgenden Schritte:

  • Steigen Sie in den Schacht hinab und reinigen Sie die Wände mit einer Metallbürste vorsichtig von Schmutz, Moos, Schleim und anderen Ablagerungen. Mehrmals mit Wasser spülen.
  • Wir fangen an, den Boden und das Wasser von Schmutz zu reinigen. Es wird mit einem feinen Netz gesammelt. Der Filter, falls vorhanden, muss ebenfalls entfernt, von Schlamm und Sand gereinigt oder durch einen neuen ersetzt werden.
  • Als nächstes müssen Sie den Brunnen desinfizieren. Dazu müssen Sie das Volumen des Brunnens kennen, das durch Multiplikation seiner Tiefe mit der Querschnittsfläche bestimmt wird. Wir pumpen das gesamte Wasser mit einer Pumpe ab und gießen oder wischen die Wände mit einem Mopp mit einem Lappen mit einer speziellen Lösung (Wasser mit Bleichmittel - 20 g pro 1 Liter Wasser). Dann bereiten wir eine Lösung zur Wasserdesinfektion vor. Während das Wasser im Brunnen gesammelt wird, nehmen wir einen Behälter und verdünnen die Lösung darin (200 mg Bleichmittel pro 1 Liter kaltes Wasser), schließen den Deckel fest und mischen. Dann verteidigen wir und gießen in einen anderen Behälter ohne Sediment. Die Lösung in die Vertiefung gießen, mischen, verschließen, damit das Chlor nicht verdunstet. Der Vorgang muss am nächsten Tag wiederholt werden.
  • Nach der Desinfektion muss das Wasser aus dem Brunnen entfernt werden. Wenn es getippt ist, pumpen wir es wieder aus. Wir tun dies, bis das Wasser aufhört, nach Bleichmittel zu riechen. Sie können es jedoch noch zwei Wochen lang nicht trinken, und dann muss es gekocht werden.

Ein weiterer Punkt, auf den Sie achten müssen, ist die Stagnation des Wassers, wenn Sie den Brunnen längere Zeit nicht benutzen, was besonders für Sommerbewohner wichtig ist. Solches Wasser kann man nicht trinken, es muss abgepumpt werden.Und um Stagnation zu vermeiden, senken Sie ein Belüftungsrohr (Durchmesser 20 cm) in den Schacht, dessen Boden das Wasser nicht um 15 cm erreichen sollte und dessen oberes Ende 1-1,5 m über die Oberseite des Brunnens hinausragen sollte

Darüber hinaus muss die Oberseite des Rohrs mit einem feinen Netz verschlossen sein und aus dem Regen einen Kegel bilden

Und um Stagnation zu vermeiden, senken Sie ein Belüftungsrohr (Durchmesser 20 cm) in den Schacht, dessen Boden nicht 15 cm Wasser erreichen sollte und dessen oberes Ende 1-1,5 m über die Oberseite des Brunnens hinausragen sollte , muss die Spitze des Rohrs mit einem feinen Netz schließen und aus dem Regen einen Kegel machen.

Sie können den Brunnen im Winter vor dem Einfrieren schützen, indem Sie das Haus mit umweltfreundlichem Material wie Mineralwolle isolieren.

Nützliches Video zum Thema:

s-dzXFMtauM

Blockiermechanismus

Nachdem Sie zwei Stangen miteinander verbunden haben, müssen Sie Schneckenschrauben anbringen und die Struktur auf den Boden des Brunnens absenken. Am Boden des Brunnens befindet sich immer eine Rinne, in die Sie Schrauben einsetzen und bis zum Ende des Fallrohrs vorrücken müssen

Zusätzliche Stangen werden der Struktur nach Bedarf hinzugefügt, es ist jedoch wichtig, daran zu denken, dass jede von ihnen nur eine Umdrehung im Uhrzeigersinn gedreht werden kann, um ein Abschrauben der Struktur zu verhindern

Unter dem Einfluss langsamer Vorwärtsbewegungen des Abflussreinigers bewegt sich der Stöpsel entlang des Abflusses, was durch die Wiederaufnahme des Wasserflusses und das Auftreten von Wasser im nächsten Inspektionsschacht bewiesen wird. Damit ist die Kanalreinigung jedoch noch nicht beendet. Mit Hilfe der verbleibenden Düsen muss das Abflussrohr - sein unterirdischer Abschnitt - gründlich gereinigt werden, um ein erneutes Auftreten der Situation in naher Zukunft zu verhindern.

Wenn alles richtig gemacht wird, wird der Notfalltrupp wahrscheinlich nicht benötigt, außerdem ist diese Methode recht einfach und nimmt nicht viel Zeit in Anspruch, wenn natürlich ein Abflussreiniger zur Hand ist. Wenn es keine speziellen Geräte und Geräte gäbe, ist die Notfallbande vielleicht die beste Lösung, bis die Kanalisation vollständig verstopft ist?

Lesen Sie auch:  So dichten Sie die Fuge zwischen Bad und Wand ab: Möglichkeiten und Abdichttechnik

Auswahl eines Schlauches zum Pumpen von Wasser

Die Abmessungen, die das Auslassrohr hat, sind ein wichtiges, aber nicht das einzige Kriterium, das die Wahl beeinflusst. Die Festigkeit wird berücksichtigt, ausgedrückt in der Höhe des Innendrucks, dem die Wände standhalten können. Die Einhaltung dieser Parameter gewährleistet eine lange Lebensdauer und Effizienz der Pumpbehandlungsgeräte.

Wenn Sie einen Feuerwehrschlauch verwenden, müssen Sie darauf achten, dass es welche gibt Schellen zur sicheren Befestigung Schlauch zur Düse. Während der Arbeit muss überwacht werden, dass die über die Wand des Brunnens geworfene Hülse nicht eingeklemmt wird. Dies kann zur Überlastung der Anlage bis hin zum Ausfall der Pumpe führen.

Reinigen Sie den Brunnen mit Ihren eigenen Händen: die wichtigsten Schritte

Wenn Sie sich für die Reinigung des Brunnens entscheiden und dies selbst tun möchten, müssen Sie diesen Vorgang sehr ernst nehmen und sich strikt an die folgenden Anweisungen halten.

Werkzeugvorbereitung

Bevor Sie mit den Reinigungsaktivitäten fortfahren, müssen Sie die entsprechenden Werkzeuge und Zubehörteile vorbereiten, nämlich:

  • Leiter (Seil oder gewöhnlich);
  • Sicherheitsvorrichtungen (Gürtel, Schlingen);
  • Eimer;
  • Pionierschaufel;
  • ein großer Schwamm oder eine Bürste für Metall;
  • Entwässerungspumpe (falls vorhanden);
  • Mittel zur Desinfektion.

Auch auf die eigene Ausrüstung sollte man achten. Es ist ratsam, wasserdichte Kleidung, hohe Gummistiefel und einen Bauhelm zu verwenden. Gleichzeitig sollten Kleidung und Schuhe die Bewegung nicht behindern und keine Beschwerden verursachen.

Um den Brunnen zu reinigen, müssen Sie sich gründlich vorbereiten

Wasserpumpen

Leider funktioniert es nicht, den Brunnen zu reinigen, ohne hineinzugehen. Daher muss zunächst das gesamte Wasser daraus abgepumpt werden. Es gibt zwei Arten des Pumpens: manuell und mit einer Pumpe. Im ersten Fall müssen Sie das gesamte Wasser mit einem Eimer heben, was äußerst schwierig und anstrengend ist. Vor diesem Hintergrund ist es ratsam, eine Entwässerungspumpe von Freunden zu kaufen oder auszuleihen, was die Aufgabe erheblich vereinfacht.

Bei Verwendung einer Entwässerungspumpe müssen große Ablagerungen von der Wasseroberfläche entfernt werden, um den Schlauch des Geräts nicht zu verstopfen, und das Filterelement regelmäßig gereinigt werden.

Die Verwendung einer Ablaufpumpe vereinfacht das Pumpen von Wasser erheblich.

Wände reinigen und Abflüsse spülen

Zur Reinigung der Brunnenwände werden große Schwämme oder eine weiche Metallbürste verwendet. Von der Verwendung von Haushaltsreinigern wird jedoch dringend abgeraten.

Bei der Reinigung der Wände sollte auf die Unversehrtheit der Fugen zwischen den Betonringen geachtet werden. Gegebenenfalls müssen sie mit Zementmörtel oder Flüssigglas abgedichtet werden.

Eine wichtige Voraussetzung für die Reinheit von Brunnenwasser ist der Zustand des Bodenfilters. Es muss gründlich gespült oder komplett ersetzt werden.

Entwässerung für einen Brunnen meist aus Schungit, Schotter, Kies, Kieselsteinen oder Quarzsand. Die Schichtdicke muss mindestens 10 cm betragen.

Schungit-Bodenfiltergerät

Nun Desinfektion

Um das Wasser im Brunnen von schädlichen Bakterien und Mikroorganismen zu reinigen, werden die Wände und der Boden in der letzten Phase desinfiziert. Das gebräuchlichste Mittel dafür ist eine Bleichlösung. Nach der Verarbeitung wird der Brunnen mit einem dichten Deckel und einer Plane abgedeckt und 48 Stunden in dieser Form belassen.

Nach der Desinfektion muss das Wasser aus dem Brunnen mehrmals abgepumpt werden, bis der Bleichmittelgeruch vollständig verschwunden ist. In der Regel reichen dafür zwei bis drei Zyklen aus.

Brunnenbau

Bevor Sie mit der Reinigung des Brunnens beginnen, müssen Sie dessen Design und Tiefe untersuchen. Meistens werden Brunnen mit Betonringen gebaut, die abgesenkt werden, wenn der Boden am Boden ausgehoben wird.

Schema: gut Gerät

Die Ringe selbst werden mit Metallklammern zusammengehalten und die Nähte mit Zementmörtel verschmiert. Ganz unten Der Brunnen ist mit einem Bodenfilter ausgestattet - Dies ist eine Mischung aus Kies, grobem Sand und Schotter. Der Zweck der Reinigung des Brunnens besteht darin, Plaque von den Wänden (Betonringe) zu entfernen und den Bodenfilter zu spülen (und ggf. auszutauschen).

Das ist interessant: Desinfektion von Wasser in einem Brunnen mit Bleichmittel: Arbeitsablauf

Desinfektion, Reinigungsmittel

Es gibt mehrere Desinfektionsmethoden, mit denen Brunnenwasser desinfiziert werden kann.

Weiß

Der Weißgrad sollte auf Basis einer Dose pro Ring berechnet werden. Nachdem Sie alle Wände der Mine mit dieser Lösung behandelt haben, sollten Sie sie einen Tag lang stehen lassen. Der Kopf muss mit Plastikfolie bedeckt sein.

Nach einem Tag sollte die gesamte angesammelte Flüssigkeit abgepumpt werden. Bei Bedarf kann mehrmals in der Woche abgepumpt werden.

Kaliumpermanganat

Einfaches Kaliumpermanganat ermöglicht eine hochwertige Desinfektion von Landbrunnen mit Trinkwasser.Ein Eimer benötigt einen Esslöffel Kaliumpermanganat. Verdünnen Sie es durch gründliches Mischen. Gießen Sie alle Mittel in die Quelle um es von Bakterien zu reinigen. Danach müssen Sie etwa zwei Stunden warten und den Kopf schließen. Pumpen Sie nach Ablauf der Zeit das Wasser ab. Sie können in den Garten abtropfen lassen, eine solche Zusammensetzung ist für den Boden nützlich.

Bleichpulver

Wenn die Flüssigkeit in der Quelle mit Bakterien oder organischen Stoffen kontaminiert war, wird eine Bleichlösung verwendet. Ein Liter Wasser benötigt 20 Milligramm Bleichmittel.

Nachdem Sie diese Chemie der Quelle hinzugefügt haben, lassen Sie sie sechs Stunden lang stehen. Nach Ablauf der Zeit wird die Flüssigkeit zweimal abgepumpt. Nach einer Woche wird empfohlen, das Wasser abzukochen. Jetzt wissen Sie, wie Sie das Wasser in Ihrem Brunnen desinfizieren können, wenn es von Bakterien oder organischen Stoffen angegriffen wurde.

Jod

Bevor Sie mit der Reinigung der Quelle mit einer Jodlösung beginnen, müssen Sie die Vor- und Nachteile abwägen. Eine Reihe von Forschern behaupten, dass dieses Mittel eine hervorragende antibakterielle Wirkung hat. Es zerstört eine große Anzahl von Mikroorganismen und verhindert, dass sie sich vermehren. Andererseits gibt es die Meinung, dass Jod die Flüssigkeit ungenießbar macht.

Wenn eine vollständige Desinfektion nicht möglich ist, wird dieses Tool verwendet, um den Abschluss dieser Arbeit zu verzögern. Für einen Liter Wasser braucht man also drei Tropfen. Die gesamte Zusammensetzung wird in die Quelle gegossen. Das Jod soll die Wasserqualität verbessern.

Lesen Sie auch:  Die Wichtel-Wasserpumpe im Überblick: Gerät, Eigenschaften und Betriebsmerkmale

Tablets

Es gibt viele Tablettenprodukte, meistens enthalten sie Chlor, zum Beispiel Ecobreeze, Septolit und andere.Ihre Verwendung ist nur nach vorheriger Reinigung der Quelle von Ablagerungen aller Art auf dem Boden und den Wänden der Mine zulässig. Wie sie zu verwenden sind, ist in den Anweisungen des Herstellers angegeben. Wenn Sie sich genau daran halten, können Sie Ihre Quelle selbst reinigen und verstehen, wie oft dieses Verfahren erforderlich ist.

Ultraviolett

Die Verwendung von Ultraschall und Ultraviolett bezieht sich auf ein alternatives Verfahren. Wir bemerken sofort die hohen Kosten dieser Reinigungsoption. Aber der Vorteil ist, dass es weniger arbeitsintensiv ist. Die Ultraschalldesinfektion erfolgt erst nach der Vorreinigung des Schachtes.

Der Desinfektionsprozess wird von einer speziellen Einheit durchgeführt, in der sich eine UV-Lampe befindet. Es ist erwähnenswert, dass diese Technologie die chemische Zusammensetzung der Flüssigkeit nicht verändert.

Wann ist eine Trinkbrunnenreinigung notwendig?

Wasser tritt in den Brunnen ein aus sauberen unterirdischen QuellenTritt die Verunreinigung des Brunnens jedoch ständig auf, kann das viele Gründe haben, zum Beispiel:

  • Organische Stoffe, die sich an den Wänden eines Holz- oder Betonbrunnens ansammeln und eine feuchte Umgebung lieben. Algen, die wachsen und dann sterben und sich zersetzen, vergiften das Wasser, führen zu seiner Verdunkelung und geben einen muffigen Nachgeschmack;
  • Oft führt eine offene Brunnenabdeckung dazu, dass Blätter, Stöcke, Algen und sogar ein kleines Tier dorthin gelangen können, das Wasser kann grün werden;
  • Schäden am Brunnen durch Druckentlastung von Rohren führen zu einer Verschlechterung der Wasserqualität, dem Eindringen von Bakterien oder anderen Verunreinigungen;
  • Mineralien, Sand, Ton usw., die bei Hochwasser ins Brunnenwasser fallen, führen zu Trübungen;

In all diesen Fällen ist es notwendig, den Brunnen zu reinigen, aber auch wenn das Wasser nach dem Winter optisch in Ordnung ist, müssen vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden, um eine Verschmutzung nach dem Hochwasser zu vermeiden.

Andere Möglichkeiten, Brunnenwasser zu reinigen

Es gibt andere Möglichkeiten, Wasser zu reinigen, die verwendet werden, wenn die Verschmutzung nicht mit einer Druckentlastung des Brunnenschachts verbunden ist. Jede Methode wird individuell unter Berücksichtigung der Art der Verschmutzung angewendet:

1. Dosierkartuschen. Für den Fall, dass eine Kontamination nicht mit einer Druckentlastung des Bauwerks verbunden ist, werden Dosierkartuschen verwendet. Diese Behälter enthalten eine Zusammensetzung aus Calciumhydrochlorid und Bleichmittel. Die Patrone wird für eine bestimmte Zeit in den Brunnen eingetaucht und reinigt ihn vollständig. Diese Methode wird angewendet, wenn das Wasser während der Blüte mit organischen Zerfallsprodukten verunreinigt ist.

2. Aktivkohlefilter. Dieses Verfahren wird zur Reinigung von großen organischen Verunreinigungen verwendet. Mit Kohle gefüllte Kugeln werden für eine bestimmte Zeit in einen Brunnen getaucht und dann entfernt. Es gibt mehrere Arten solcher Filter, die sich in der Außenhülle, der harmlosesten Birke und Kokosnuss, unterscheiden.

3. Ultraviolette Strahlung. Diese Methode ist fast universell (erfordert jedoch eine spezielle Ausrüstung). Der Vorteil dieser Methode ist, dass das Wasser lebendig bleibt, da die Strahlung das Wasser nur desinfiziert, ohne seine Eigenschaften zu verändern. Außerdem werden bei diesem Verfahren keine Reagenzien in die Vertiefung gegeben.

Vermeidung von Wasserverschmutzung

Das Reinigen und Desinfizieren von Wasser in einem Brunnen erfordert viel Zeit und Mühe. Um das Auftreten solcher Probleme in Zukunft zu minimieren, vergessen Sie nicht, vorbeugende Desinfektionsmaßnahmen durchzuführen.

Um eine Wasserverschmutzung im Brunnen zu vermeiden, helfen einige einfache Regeln:

  1. Achten Sie beim Bau einer hydraulischen Struktur auf den Bau einer Lehmburg. Graben Sie dazu um den Brunnen herum einen 1,5-2 Meter breiten und 50-100 cm tiefen Graben, der mit Lehm bedeckt und fest verdichtet werden muss. Die gebaute Lehmburg erfüllt gleichzeitig zwei Funktionen: das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern und eine Kontamination der Struktur durch die Nähte zwischen den Ringen zu verhindern.
  2. Verwenden Sie bei der Anordnung eines Bodenfilters Feuerkies, der Wasser weich machen kann, oder Zeolith, das als natürliches Sorptionsmittel wirkt.
  3. Statten Sie den Kopf des Brunnens mit einem Deckel oder Baldachin aus. Sie verhindern das Eindringen von Staub und kleinen Trümmern in die Mine und schützen das Brunnenwasser vor direkter Sonneneinstrahlung.
  4. Um das Risiko von Undichtigkeiten während des Betriebs einer hydraulischen Struktur zu verringern, verwenden Sie Stationen mit ferngesteuerten Ejektoren und Tauchpumpen.

Durch die richtige Anordnung der Wasserquelle werden häufige Desinfektionsarbeiten überflüssig.

Wenn Ihr Ferienhaus noch nicht über eine eigene Wasserquelle verfügt und Sie sich noch nicht für dessen Typ entschieden haben, empfehlen wir Ihnen, sich mit den Informationen im Artikel Vergleich eines Brunnens und eines Brunnens vertraut zu machen und die Vor- und Nachteile beider Optionen abzuwägen.

Nun Sicherheit

Das Arbeiten in der Tiefe ist sehr gefährlich, daher ist es nicht akzeptabel, die Regeln der persönlichen Sicherheit zu vernachlässigen. Experten empfehlen, die Mine für die Zeit der Instandsetzungsarbeiten mit hochkant gestellten Brettern zu umschließen.

Außerdem sollte der Bereich um die Brunnenmündung von Fremdkörpern befreit werden, damit nichts versehentlich in den Brunnen fallen kann.Vor allem, wenn dort eine arbeitende Person ist.

Alle Werkzeuge und Geräte müssen in einwandfreiem Zustand und sicher sein. Achten Sie darauf, die Festigkeit des Seils zu prüfen, das zum Anheben des Behälters mit Schlick oder Erde verwendet wird.

Wenn in einer Tiefe von mehr als 6 Metern gearbeitet werden soll, muss ein weiteres Sicherungsseil am Eimer befestigt werden. Hebezeuge, falls verwendet, müssen einwandfrei funktionieren.

Vor dem ersten Abstieg in den Schacht sowie nach Pausen und jeden Morgen ist es notwendig, die Luftqualität im Schacht zu überprüfen. Dies kann durch Absenken einer brennenden Kerze erfolgen. Wenn sie erlischt, müssen Maßnahmen zur Belüftung des Kofferraums ergriffen werden.

Überprüfen Sie dann erneut die Luftqualität. Wenn der Zustrom schädlicher Gase in den Brunnen stark und konstant ist, muss eine kontinuierliche Belüftung durchgeführt werden.

Zu diesem Zweck wird ein an der Oberfläche installierter Ventilator oder ein brennender Ofen verwendet, dessen Gebläse über ein Rohr mit dem Boden der Mine verbunden ist. Beim Absenken oder Anheben von Gegenständen sollten Sie immer die unten Arbeitenden benachrichtigen. Beim Eintauchen sollte die Tiefe der ungeschützten Fasswand einen Meter nicht überschreiten.

Do-it-yourself-Brunnenreinigung: manuelle und Pumpmethoden + Sicherheitsmaßnahmen
Um die Wände des Brunnens von Ablagerungen zu reinigen, können Sie einen Hochdruckreiniger verwenden. Dadurch wird der Prozess viel schneller ablaufen.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen