So reinigen Sie einen Gaskessel: Spülen des Wärmetauschers + Reinigen von Ruß

Spülen des Wärmetauschers des Gaskessels zu Hause

Wie entsteht Kalk und warum ist er gefährlich?

Keine Flüssigkeit kann sich in Bezug auf die spezifische Wärmekapazität mit gewöhnlichem Wasser messen. Je nach Temperatur und Druck variiert dieser Indikator im Bereich von 4174 bis 4220 Joule / (kg deg). Wasser ist ungiftig, leicht verfügbar und billig, was es zu einem nahezu idealen Wärmeübertragungsmedium macht.

Und doch, N2O hat einen erheblichen Nachteil - in seinem natürlichen Zustand enthält es Salze der Erdalkalimetalle Ca und Mg. Beim Erhitzen bilden sie auf den Innenflächen der Wärmetauscherausrüstung unlösliches Karbonat oder andernfalls Kalkablagerungen - Kesselstein.

So reinigen Sie einen Gaskessel: Spülen des Wärmetauschers + Reinigen von RußHartes Wasser ist typisch für einen bedeutenden Teil Russlands und insbesondere für die mittlere Zone, wo der Mineralisierungsgrad ein Maximum erreicht.

Die negativen Folgen der Kalkbildung sind wie folgt:

  • Effizienz nimmt ab;
  • der Wasserdruck wird reduziert;
  • Kesselverschleiß wird beschleunigt;
  • Ausgaben steigen.

Haushaltsheizkessel und Warmwasserbereiter sind hauptsächlich mit Oberflächenwärmetauschern ausgestattet, bei denen Wärme durch die Oberflächen von Metallwänden übertragen wird. Die Waage hat jedoch einen hohen Wärmewiderstand, dh eine geringe Wärmeleitfähigkeit.

Aus diesem Grund nimmt bei verschmutzten Wärmetauschern der Wärmeübergangskoeffizient ab, was zu einer Abnahme von führt Kühlmitteltemperatur im Heizkreislauf und unzureichende Warmwasserbereitung am Ausgang des Warmwasserkreislaufs.

So reinigen Sie einen Gaskessel: Spülen des Wärmetauschers + Reinigen von Ruß
Wenn Ihr Boiler das Wasser nicht gut erhitzt, überprüfen Sie den Zustand des Wärmetauschers. Dies kann an Ablagerungen liegen, die zu einer Verringerung der Effizienz führen

Harte Ablagerungen mit einer Dicke von nur 0,2 mm erhöhen den Kraftstoffverbrauch um 3 %. Bei einer Zunderdicke von 1 mm erreicht der Gasüberlauf 7 %.

Wenn die Wärmeübertragung abnimmt, wird mehr Gas benötigt, um die gewünschte Wassertemperatur aufrechtzuerhalten, was auf eine Abnahme der Effizienz hinweist. Gleichzeitig steigt mit zunehmendem Brennstoffverbrauch das Rauchgasvolumen, die Emission von Schadstoffen nimmt zu und verschmutzt die Luft um den Haushalt und die Atmosphäre als Ganzes.

Ablagerungen blockieren den Strömungsquerschnitt des Rohres ganz oder teilweise, was zu einer Erhöhung des hydraulischer Widerstand im System, Verletzung der Zirkulation des Kühlmittels, Verringerung der Warmwasserversorgung an den Stellen der Wasseraufnahme.

So reinigen Sie einen Gaskessel: Spülen des Wärmetauschers + Reinigen von Ruß
Bei Verwendung von Wasser normaler Härte bildet sich pro Jahr eine 2-3 mm dicke Kalkschicht. Mit höherem Salzgehalt nimmt die Geschwindigkeit der Karbonatsedimentation zu.

Eine Verletzung der Wärmeübertragung führt zu einer Überhitzung der Rohre, wodurch Mikrorisse entstehen - zukünftige Korrosionsherde. Aufgrund der Arbeit an den Begrenzungsmodi fällt das Gerät vorzeitig aus.

Um Schäden an der Ausrüstung zu vermeiden, muss Kalk regelmäßig entfernt werden. geplant Reinigung von Gaswärmetauschern Wandkessel und Standgeräte werden innerhalb der vom Hersteller festgelegten Fristen durchgeführt. Ein einfaches Verfahren hilft, die Energieeffizienz der Ausrüstung auf dem ursprünglichen Niveau zu halten, verlängert den Zeitraum zwischen Reparaturen und senkt die Gesamtbetriebskosten.

Reinigungsmethoden

Wahrscheinlich denkt jeder Besitzer des Kessels darüber nach, wie er das Gerät reinigen soll und wie es ist richtig, es zu tun. Es gibt vier Möglichkeiten, den Kessel von Ruß, Teer und Teer zu reinigen. Ihre Merkmale sind die folgenden wichtigen Punkte.

mechanische Reinigung.

Es handelt sich um eine Reinigung eines Festbrennstoffkessels von Verbrennungsprodukten mit einem speziellen Werkzeugsatz, der folgende Elemente umfasst:

  • Poker;
  • Schaber in verschiedenen Größen;
  • Schulterblätter in verschiedenen Breiten;
  • Metallbürsten;
  • Halskrausen in verschiedenen Konfigurationen können Sie beispielsweise in jedem Geschäft kaufen.

Es versteht sich, dass der Kessel mit diesen Werkzeugen nur dann von Ruß befreit wird, wenn das Gerät vollständig abgekühlt ist.

Wichtiger Punkt:

Bei der Reinigung eines Festbrennstoffkessels muss die Klappe vollständig geöffnet sein.

Bei der Reinigung des Holzkessels von Teer und Teer sind die Arbeitsschritte wie folgt:

  • Zunächst wird die Einheit erhitzt, da das Harz und der Teer eine feste Struktur haben, die beim Erhitzen weich wird.
  • mit Spachtel und Schaber werden Substanzen von den Wänden entfernt;
  • Nach Abschluss der Reinigung wird die Temperatur des Kessels vorübergehend erhöht, um die Teer- und Harzreste auszubrennen.

Wir sehen also, dass es durchaus möglich ist, einen Festbrennstoffkessel mit eigenen Händen von Ruß, Teer und Teer zu reinigen.Chemische Reinigung. Ein Merkmal dieser Methode zur Reinigung eines Festbrennstoffkessels von Schadstoffen ist die Verwendung verschiedener Chemikalien, und der gesamte Arbeitsumfang kann auf zwei Arten ausgeführt werden:

  1. Das Mittel wird direkt auf den brennenden Brennstoff gegossen (die Zusammensetzung solcher Substanzen enthält eine Reihe von Kristallen, die mit Ruß und Teer reagieren, sie zerbröckeln und dann mit Rauch ausgehen).
  2. Mit Hilfe spezieller Chemikalien werden die mit Teer und Teer kontaminierten Arbeitsflächen des Kessels behandelt (die Hauptbestandteile dieser Produkte sind in der Regel Lösungsmittel und Reagenzien auf Säurebasis).

Hinweis des Spezialisten:

Beim Reinigen des Kessels mit Chemikalien sind Sicherheitsmaßnahmen zu beachten!

"Weiches Strahlen".

Diese Methode gilt als amerikanische Technologie zur Reinigung eines Pyrolyse- oder Holzkessels von Verbrennungsprodukten.

Sein Wesen liegt darin, dass mit Hilfe eines speziellen Geräts den kontaminierten Oberflächen des Kessels eine spezielle Lösung zugeführt wird, die Kreide und Backpulver enthält.

Dampfreinigung des Kessels.

Das Wesentliche der Methode besteht darin, dass mit Hilfe eines Dampferzeugers die Wände des Kessels bearbeitet werden, während die Kesseleinheit auch desinfiziert wird.

Die Reinigung eines Festbrennstoffkessels von Ruß, Teer und Teer kann auf eine Weise erfolgen, die in Bezug auf finanzielle Möglichkeiten und Arbeitskosten zu Ihnen passt. Abschließend möchte ich auf einen weiteren Aspekt der Reinigung des Kessels von Verbrennungsprodukten eingehen. Es gibt auch verschiedene Volksmethoden, um den Kessel von Ruß und Teer zu reinigen.

So wird zum Beispiel Salz auf brennendes Brennholz gegossen, was mit der Entfernung von Ruß zusammen mit Rauch einhergeht. Außerdem werden getrocknete Kartoffelschalen auf den brennenden Brennstoff gelegt, die unter Freisetzung von Stärke die kontaminierten Oberflächen für die anschließende Reinigung erheblich aufweichen. Wir hoffen, dass unsere Informationen Ihnen helfen, damit Ihr Zuhause immer warm und gemütlich ist.

Sehen Sie sich ein Video an, in dem ein erfahrener Benutzer ausführlich erklärt, wie Sie einen Festbrennstoffkessel richtig von Teer reinigen:

Ein unverzichtbares Merkmal jedes Heizsystems ist ein Kessel, der als Wärmeerzeuger zum Heizen eines Hauses dient.

Der moderne Markt für Heizgeräte ist mit einer sehr breiten Palette von Kesseln verschiedener Typen gesättigt. Einen besonderen Platz in diesem Sortiment nehmen jedoch die ein, die von Tag zu Tag immer beliebter werden.

Dieser Trend ist darauf zurückzuführen, dass Geräte dieses Typs sehr effiziente und wirtschaftliche Geräte zum Heizen eines Landhauses und sogar einer Wohnung sind. Damit der Gaskessel reibungslos und stabil funktioniert, ist es notwendig, ihn richtig zu pflegen.

Lesen Sie auch:  Warum der Druck im Gaskessel fällt oder steigt: Ursachen für Druckinstabilität + Möglichkeiten zur Vermeidung von Problemen

Eine Art solcher Wartung ist andere Verschmutzung. Lassen Sie uns ausführlicher darüber sprechen, warum die Gaseinheit gereinigt werden soll und auf welche Weise dies erfolgen kann.

Wie oft sollte der Kessel gereinigt werden?

In der technischen Dokumentation des Kessels ist angegeben, wie oft er gewartet werden muss. Bei geschlossenen Kreisläufen mit Zugabe von Reagenzien (Einkreis-Heizkessel) ist eine Reinigung seltener erforderlich.Es kann 1 Mal in 2-3 Jahren durchgeführt werden. Die bitothermischen und sekundären Wärmetauscher müssen jährlich gespült werden, bei erschwerten Betriebsbedingungen („schlechte“ Wasserzusammensetzung) sogar zweimal jährlich.

Anzeichen dafür, dass der Kessel dringend gereinigt werden muss:

  • der Kessel erwärmt sich langsam;
  • unzureichende Traktion;
  • der Brenner zündet nicht oder brennt schlecht;
  • bei gleichem Gasverbrauch ist die Heizleistung geringer;
  • Rußspuren oder teilweise verbrannter Lack im Bereich des Sichtfensters.

Vernachlässigen Sie keine vorbeugenden Maßnahmen, da dies nicht nur zu defekten Geräten führen kann, sondern auch zu einer Bedrohung der Sicherheit aller Bewohner des Hauses. Verstopfte Schornsteine ​​und Rohre mit Bewuchs im Inneren können schwere Unfälle verursachen.

So reinigen Sie den Kessel von Ruß: Säuren reinigen

Es wurde eine große Anzahl von Reinigungsverfahren entwickelt. Es sollte jedoch beachtet werden, dass die unten beschriebenen Methoden nicht kompatibel sind.

Für einen erfolgreichen Reinigungsprozess benötigen wir:

  • Halskrause;
  • Schaber;
  • Schaber;
  • Schraubendreher;
  • Stoffhandschuhe;
  • und zugehörige Elektrogeräte.

So reinigen Sie einen Gaskessel: Spülen des Wärmetauschers + Reinigen von Ruß

Vor jeder Reinigung muss der Kessel ausgeschaltet und die Verbrennungsquelle entfernt werden. Danach ist es notwendig Schließen Sie das Gaszufuhrventil und alle Heizungsabsperrventile, dann warten, bis der Boiler vollständig abgekühlt ist.

Die chemische Reinigung ist wegen der Einfachheit des Prozesses selbst beliebt. Um eine solche Reinigung durchzuführen, wird das Reagenz auf die erforderliche Temperatur erhitzt und gelangt dann mit einer speziellen Pumpe in das Kesselsystem und reagiert mit Plaque.

Zur Reinigung werden folgende Säuren verwendet:

  • Adipinsäure;
  • Sulfaminsäure;
  • Helium.

Adipinsäure muss mit Wasser verdünnt und mit einer Pumpe sehr vorsichtig in einen gekühlten Kessel gegossen werden.Das Gas wirkt auf die Karbonate ein, sie werden in saure Salze umgewandelt und dann gelöst

Danach müssen Sie den Druck ablassen und warten, bis die Salze ausfallen. Ein solcher Niederschlag lässt sich sehr leicht mit fließendem Wasser abwaschen.

Amidosulfonsäure muss ebenfalls mit Wasser verdünnt werden, nur in einem separaten Behälter und unter Druck in einen gekühlten Kessel gepumpt werden. Dann warten wir eine Weile und spülen den Kessel unter Wasserdruck.

Das bekannteste Mittel gegen Rußansammlungen im Schornstein ist Steinsalz. Es wird der Verbrennungskammer zugeführt, wenn der Kraftstoff brennt. Aber diese Option mit dem Zusatz kann nur als vorbeugende Maßnahme durchgeführt werden, nicht mehr. Es ist unmöglich, den Schornstein mit dieser Option mit dem Zusatz vollständig von Ruß zu reinigen.

Ein effektiveres Mittel zur Reinigung von Rußablagerungen im Auspuffrohr sind Kartoffelschalen. Die Reinigungsmenge wird durch die Abmessungen des Heizkessels bestimmt. Im Durchschnitt geht ein Eimer Reinigung in die Reinigung. Sie werden während der Verbrennung von Brennstoff in den Arbeitsraum des Kessels gegossen. Die mit dem Dampf freigesetzte Stärke weicht den Ruß auf und er beginnt aus dem Schornstein zu fliegen. Nach einem solchen Vorgang müssen Sie den Kessel reinigen. Oft wird die Prophylaxe auf diese Weise vor der mechanischen Reinigung durchgeführt und ist danach einfacher durchzuführen.

Es gibt auch eine Reinigungsmethode mit Espenbrennholz. Ein paar Arme voll solchen Brennholzes werden in einem Kessel verbrannt.

Außerdem müssen Sie sicherstellen, dass die Kohlenstoffablagerungen auf dem Rohr nicht dick sind, da das Rohr sonst platzen kann, wenn der Ruß erhitzt wird.

Es ist nicht so schwierig, den Kessel mit den eigenen Händen richtig von Teer, Teer oder Ruß zu reinigen oder zu waschen. Die Reinigung hängt davon ab, welchen Kesseltyp Sie haben.Es kann ein Festbrennstofftyp sein und mit Holzpellets betrieben werden, es kann eine Gas- oder Pyrolyseanlage sein, jede hat ihren eigenen Weg. Bei Buderus-Holzkesseln beispielsweise, bei denen sich Teer ansammelt, ist ein Pulverreiniger perfekt. Wie Sie richtig reinigen, erfahren Sie im Video.

Ein falsch ausgewähltes Werkzeug kann zu einer Fehlfunktion führen. Wundern Sie sich dann nicht, warum der Kessel verstopft. Es ist das falsche Werkzeug, das die Tatsache beeinflusst, dass der Kessel undicht werden kann.

Verbrennungsprodukte und ihre Ursache

Nebenprodukte, die während des Verbrennungsprozesses entstehen, sind:

  • Ruß;
  • Harz;
  • Teer.

Die Gründe für das Auftreten dieser Substanzen sind die folgenden wichtigen Punkte:

  1. Ursachen von Ruß:
    • es ist nicht genug Sauerstoff für den Verbrennungsprozess vorhanden;
  2. Kraftstoffverbrennungstemperatur ist zu niedrig.
  3. Faktoren, die das Aussehen des Harzes beeinflussen:
    • minderwertiger Kraftstoff wird verwendet;
  4. das Brennstoffmaterial hat einen hohen Feuchtigkeitsgrad;
  5. der Kessel arbeitet bei niedriger Temperatur;
  6. Es wird zu viel Brennstoff in den Ofen geladen.
  7. Tar erscheint in den folgenden Fällen:
    • schwache Injektion des Luftstroms in die Brennkammer des Pyrolysekessels;
  8. falsche Konstruktion des Geräts;
  9. niedriger Schornstein.

Wie Sie sehen können, sind die Hauptgründe für das Auftreten von Schadstoffen schlechter Brennstoff und die technischen Aspekte der Organisation des Verbrennungsprozesses.

Experten raten: Nur hochwertigen Brennstoff verwenden – sonst steigt der Verschleiß des Kessels rapide an.

Der Wärmetauscher des Gaskessels ist mit Kalk verstopft, was soll ich tun?

Der anfälligste Teil eines jeden Kessels, wenn es sich nicht um Wasser handelt, ist der Wärmetauscher. Hier wird das Wasser erhitzt.Und wenn es von schlechter Qualität ist oder nicht weich wird, kommt es früher oder später zu Problemen wie dem Spülen des Kessels oder seiner Verstopfung. Welche Probleme können einen Wärmetauscher und infolgedessen einen Kessel mit minderwertigem Wasser verursachen?

Art der Ausrüstung

Auswirkungen

Gas Boiler

Erhöhte Aufheizzeit

Heizqualität sinkt

Der Wärmetauscher kann durchbrennen

Kalk führt dazu, dass Wärmetauscherplatten zusammenkleben

Kalk aus dem Wärmetauscher gelangt in den Kessel

Überall dort, wo Wasser in Kontakt kommt, beginnen sich Kalkwucherungen abzulagern

Kalkablagerungen lassen sich nicht vermeiden, wenn im Haushalt nicht der richtige Enthärter installiert ist. Was aber, wenn der Weichspüler noch nicht bezahlbar ist? Wie spüle ich den Kessel mit den eigenen Händen von der Waage? Und wird es zumindest vorübergehend etwas bewirken?

Wenn der Wärmetauscher durch harte Kalkablagerungen verstopft ist, kann das Problem auf zwei Arten gelöst werden:

  • Waschen des Geräts mit ätzenden Reinigungsmitteln;
  • Nach Demontage des Gerätes und Einweichen der besonders betroffenen Teile in ätzende Lösungen;
  • Denken Sie nach dem Kauf eines Weichspülers nicht mehr an dieses Problem.

Es ist nicht erforderlich, den Wärmetauscher in einen solchen Zustand zu bringen, bis er verstopft! Daher muss jeder Verbraucher bei der Installation eines Heizraums mit einer Beurteilung des Wasserzustands beginnen. Aber, wenn dieser Faktor bereits vermisst wird? Der Verbraucher wird wissen, dass der Wärmetauscher durch mehrere Faktoren verstopft ist. Die Wände des Wärmetauschers begannen sehr heiß zu werden, Warmwasserbereitung dauert längerbegannen Kalkpartikel aus dem Wärmetauscher in das Wasser zu fallen.

Das Mädchen spült den Kessel selbstständig mit ihren eigenen Händen

Und das ist der Grund, Alarm zu schlagen! Es ist Zeit für eine Spülung. Sie ist kann Kapital seinund kann präventiv sein.In jedem Fall müssen Sie ohne Weichspüler beide Arten von Wäsche verwenden.

Es ist möglich, die Innenflächen des Wärmetauschers mit speziellen aggressiven Mitteln (z. B. Antikalk oder Schwefelsäure) zu waschen, aber dazu müssen Sie genau wissen, in welchen Anteilen alles aufgelöst werden soll, wie lange aufbewahren und anschließend anhaftende Partikel entfernen. Das Waschen endet nicht mit dem Spülen. Wenn das Gehäuse läuft, müssen Sie den Wärmetauscher zerlegen und mechanisch arbeiten, dh die erweichten Teile der Waage abkratzen. Aber genau darin liegen die Nachteile der Spülung. Sie verderben die Oberfläche sehr, was die Lebensdauer aller Geräte erheblich verkürzt.

Wie wird der Wärmetauscher eines Gaskessels gespült? Es gibt mehrere einfache Mittel, die sich als vorbeugende Maßnahme gut eignen, und es gibt aggressive Flüssigkeiten, die gemäß den Anweisungen und nicht oft angewendet werden müssen. Jede Hausfrau hat Essig und Zitronensäure ist immer im Haus. Besonders für Hausfrauen, die gerne backen. Hier können sie für die einfachste Wäsche verwendet werden. Es reicht aus, zwei Esslöffel Spülflüssigkeit pro Liter Wasser zu verdünnen und den Wärmetauscher in dieser Lösung zu halten. Und noch besser ist es natürlich, eine solche Lösung bei hohen Temperaturen durch das Gerät zu treiben. Analog funktioniert Essig. Nur zum Waschen ist es besser, Essenz zu verwenden, es ist stärker als gewöhnlicher Essig.

Was die Kauffonds betrifft, so gibt es viele davon. Es ist einfach, sie im Internet zu finden und zu lernen, wie man sie benutzt. Die Wirksamkeit muss natürlich durch Versuch und Irrtum beurteilt werden. Jedes Wasser ist anders und irgendwo wirkt Antinakipin besser, und irgendwo hilft nur eine Salzsäurelösung. Die Situation wird durch das Eindringen von Schmutz und Staub in den Wärmetauscher erschwert.Was in Kombination mit Kalk eine schwer lösliche Plaque bildet.

Kalk

Dies ist eine Folge des Arbeitens mit Wasser mit einer hohen Verkalkungsschwelle. Ein weißlicher Belag auf der Geräteoberfläche ist das zuverlässigste Zeichen für solches Wasser. Aber dass das Wasser nicht weich ist, erfährt der Verbraucher erst etwa einen Monat später, wenn alle Wände mit Plaque bedeckt sind. Dies gilt aber nur, wenn Sie keinen Wassertest machen. Um die Bildung von Plaque zu vermeiden, müssen Sie daher zunächst die Zusammensetzung des Wassers überprüfen. Und es ist am besten, einen Weichmacher zu verwenden, wenn die Analyse ergab, dass die Härteschwelle überschritten wurde. Sie müssen auch verstehen, dass das Design des Kessels seine eigenen Anpassungen am Spülvorgang vornimmt. Es ist viel schwieriger, den Wärmetauscher eines wandhängenden Boilers Baxi zu waschen als einen herkömmlichen Standboiler. Auch die Demontage und Montage nimmt viel Zeit in Anspruch.

Das ist interessant: Gaskessel Proterm (Protherm) Wand und Boden - Übersicht, Modellpalette, Anleitungen, Fehler und Störungen

Mittel

Zur Reinigung des Wärmetauschers werden verschiedene Mittel eingesetzt - von natürlich bis aggressiv, basierend auf chemischen Verbindungen. Betrachten Sie die beliebtesten und effektivsten Komponenten, die eine qualitativ hochwertige Reinigung ermöglichen.

Zitronensäure

Derzeit wählen viele Eigentümer von Häusern und Hütten Zitronensäure zum Reinigen von Kesseln. Eine ähnliche Substanz ist im Handel erhältlich und in vielen Geschäften zu finden. Aus Zitronensäure wird eine Lösung mit einer Konzentration von 0,5-1,5% hergestellt. Die Dichte hängt von der Komplexität und Rezeptur der Verschmutzung ab. Eine auf 60 Grad erhitzte Flüssigkeit zerstört leicht Zunder und Oxidation. Gleichzeitig sollten Sie sich keine Sorgen um die Metallbeschichtung des Geräts machen - es wird in keiner Weise darunter leiden.

So reinigen Sie einen Gaskessel: Spülen des Wärmetauschers + Reinigen von Ruß

Orthophosphorsäure

Diese bekannte chemische Verbindung wird am häufigsten in der Landwirtschaft verwendet. Sie können es genauso leicht finden. Orthophosphorsäure dient zur Reinigung von Wärmetauschern jeglicher Art. Zum Spülen von Geräten wird empfohlen, eine 13% ige Lösung herzustellen. Eine solche Konzentration ermöglicht es, Kalk und fast jede Art von Verschmutzung einfach und problemlos zu entfernen. Außerdem wird bei Verwendung eines solchen Werkzeugs eine zuverlässige Schutzschicht auf dem Metall gebildet.

So reinigen Sie einen Gaskessel: Spülen des Wärmetauschers + Reinigen von RußSo reinigen Sie einen Gaskessel: Spülen des Wärmetauschers + Reinigen von Ruß

Salz

Salzsäure auf dem Territorium der Russischen Föderation ist ein Vorläufer (ein Stoff, der zur Herstellung von Betäubungsmitteln verwendet wird). Aus diesem Grund kann es problematisch sein, eine ähnliche Zusammensetzung für Reinigungsgeräte zu erhalten. Trotzdem finden Sie in Apotheken erschwingliche Lösungen von Salzsäure - sie werden unter dem Namen Magensaft verkauft.

Bei der Reinigung von Aggregaten aus Kupfer und Edelstahl werden üblicherweise 2-5%ige Salzsäurelösungen verwendet. Diese Flüssigkeit enthält Inhibitoren, die das Metall zusätzlich schützen. Darüber hinaus ist dieses beliebte Mittel in der Lage, verschiedene Carbonate und Oxidationsprodukte aufzulösen.

So reinigen Sie einen Gaskessel: Spülen des Wärmetauschers + Reinigen von RußSo reinigen Sie einen Gaskessel: Spülen des Wärmetauschers + Reinigen von Ruß

Sulfamisch

Sulfaminsäure wird von Organisationen vertrieben, die in direktem Zusammenhang mit der chemischen Industrie stehen. Dieses Reagenz löst verschiedene Defekte frei auf, wenn ihre chemische Zusammensetzung dies zulässt. Aus diesem Grund ist es wünschenswert, vor der Reinigung der Ausrüstung die Struktur der Verunreinigungen, die entfernt werden sollen, im Detail zu untersuchen.

Die folgenden Produkte werden auch zur Reinigung der Wärmetauscher verwendet.

  • Detex. Dabei handelt es sich um ein spezielles Mittel, das effektiv hilft, Kalk, Salz und Oxidationsprodukte von Wärmetauschern aus Materialien wie Gusseisen, Kupfer oder Stahl zu lösen.Detex wird mit Wasser gemischt, um eine 10-17%ige Lösung herzustellen.
  • GEL Kesselreiniger DE. Dieses konzentrierte Produkt enthält anorganische Säuren und Inhibitoren. Solche Komponenten können sogar Rost bekämpfen. GEL Boiler Cleaner DE wird zur Reinigung von Kupfer- und Stahlteilen verwendet.

So reinigen Sie einen Gaskessel: Spülen des Wärmetauschers + Reinigen von RußSo reinigen Sie einen Gaskessel: Spülen des Wärmetauschers + Reinigen von Ruß

Wie wird der Wärmetauscher eines Gaskessels gespült?

Die Selbstspülung des Wärmetauschers des Gaskessels erfolgt mechanisch oder chemisch, wobei die zweite Option effizienter ist.

mechanische Methode. Bauen Sie in diesem Fall den Wärmetauscher aus, um ihn manuell zu reinigen. Die Demontage dieses Teils ist eine mühsame Aufgabe, deren Komplexität von der Konstruktion eines bestimmten Kesselmodells abhängt. In jedem Fall ist das Ergebnis des mechanischen Waschens geringer als das des chemischen Waschens.

Mechanische Art, den Wärmetauscher von Kalk zu reinigen

Chemische Methode. Ermöglicht das Spülen Ihres Kessels ohne Demontage des Wärmetauschers, erfordert jedoch die Verwendung einer speziellen Ausrüstung - eines Boosters.

Sie können es selbst montieren:

  • eine Waschlösung wird in einen Tank mit einem Volumen von 15-20 Litern gegossen;
  • an die Rohre des Wärmetauschers angeschlossene Schläuche werden in den Tank abgesenkt;
  • der Kessel schaltet sich zum Heizen ein (es ist notwendig, eine stabile Temperatur von etwa 50 Grad aufrechtzuerhalten);
  • An das montierte System sollte eine Umwälzpumpe (vorzugsweise reversibel) angeschlossen werden, die die Spüllösung durch den Wärmetauscher zwingt.
  • Wenn Sie zusätzlich einen Schmutzfänger am Zulaufschlauch einbauen, werden mechanische Verunreinigungen nicht zyklisch durch den Wärmetauscher getrieben.

Vor dem Anschließen der Spülausrüstung muss der Druck im Heizsystem mit dem Mayevsky-Hahn auf Null abgelassen, das Kühlmittel aus dem Wärmetauscher abgelassen und der eingebaute Schmutzfilter des Kessels (falls vorhanden) gereinigt werden.

Spülen des Zweikreiswärmetauschers

Wenn das Zweikreisgerät mit einem Bimetall-Wärmeerzeuger ausgestattet ist, der gleichzeitig das Kühlmittel erwärmt und Wasser für die Warmwasserversorgung aufbereitet, wird die Reinigung nach dem oben beschriebenen Verfahren unter Verwendung eines Boosters durchgeführt.

Lesen Sie auch:  Do-it-yourself-Reparatur eines Gaskessel-Wärmetauschers + Anleitung zur Reparatur und zum Austausch eines Teils

Bei Modellen mit Sekundärwärmetauscher muss dieses Edelstahlteil ausgebaut und separat gewaschen werden. Zur Demontage Frontplatte abnehmen, Bedienteil abschrauben und aufschieben. Der Sekundärwärmetauscher für den Gaskessel ist unten verschraubt. Es wird entfernt und auf dem Herd in Wasser mit Zitronensäure oder einem speziellen Mittel gekocht.

Wie wird der Wärmetauscher eines Gaskessels gespült?

Zitronensäure ist ein beliebtes Volksheilmittel, die Lösung wird in einer Menge von 20 g Säure pro 1 Liter Wasser hergestellt, eine höhere Konzentration ist jedoch auch zulässig. Sie können auch spezielle Produkte verwenden, die für Metall- und Heizungsdichtungen unbedenklich sind.

In jedem Fall sollte in der Endphase der Reinigung sauberes Wasser mit einem Booster durch den Wärmetauscher getrieben werden, um Spuren von metallaggressiven Reinigungsmitteln zu entfernen, und erst dann das Gerät in einen betriebsbereiten Zustand versetzen.

Wie Sie Reinigungs- und Spülarbeiten durchführen, ohne den Wärmetauscher mit einer Umwälzpumpe auszubauen, sehen Sie im folgenden Video.

Reinigung - die erste Stufe

Bereiten Sie zunächst die Werkzeuge vor:

  • Schraubendreher auf "+" und "-";
  • Schlüssel;
  • ein Staubsauger;
  • Bürste;
  • Handschuhe.

Je nach Modell des Gaskessels kann das Verfahren für den Zugang zur Brennkammer unterschiedlich sein. Bei einigen reicht es aus, die Abdeckung von der Vorderseite zu entfernen, die Schrauben von der Brennkammer zu lösen und zum Wärmetauscher zu gelangen, bei anderen müssen Teile der Gummidichtung demontiert und die feuerfesten Wände entfernt werden.

Sobald die Abdeckungen entfernt sind, sieht man am Boden des Kessels sofort einen Schuttberg, der meist von der Straße angesaugt wird. Dieser Bereich kann einfach abgesaugt und bei Stillstand angesammelter Staub und Schmutz abgewischt werden.

Wandkessel mit bithermischem Wärmetauscher

So reinigen Sie einen Gaskessel: Spülen des Wärmetauschers + Reinigen von Ruß

Mal sehen, was ein bithermischer Wärmetauscher ist. Aus seinem Namen geht hervor, dass es sich um zwei verschiedene Aufgaben innerhalb einer Struktur handelt (dies ist das Erhitzen von Wasser für die Heizung und die Warmwasserversorgung).

Ein so einfaches Design ermöglicht es Ihnen, den Innenraum für Warmwasser und den Außenraum zum Heizen zu nutzen. Außerdem ist das Außenrohr mit Platten für eine bessere Wärmeübertragung ausgestattet, die den größten Kontakt mit Verbrennungsprodukten bieten.

Funktionsprinzip

  1. Die Platten werden durch die Brennstoffverbrennung erhitzt und geben Wärme an das im Heizkreislauf zirkulierende Kühlmittel ab. Wird kein Warmwasser verwendet, ist der Warmwasserkreis geschlossen.
  2. Beim Öffnen eines Warmwasserhahns wird der Heizkreislauf gesperrt und der Warmwasserkreislauf geöffnet, wodurch das durch das Innenrohr fließende Kühlmittel erwärmt wird. Sobald der Warmwasserhahn geschlossen wird, wird der Warmwasserkreislauf automatisch geschlossen und die Bewegung des Kühlmittels im Heizkreislauf wird fortgesetzt.

Das heißt, es ist immer nur einer der beiden Kreisläufe in Betrieb, während das Brauchwarmwasser Wärme aus dem bereits erwärmten Wasser des Heizkreises erhält. Es wird angenommen, dass Kessel mit bithermischen Wärmetauschern 15% billiger sind als die Verwendung separater Wärmetauscher. Aber in diesem Fall ist die Effizienz etwas geringer (um etwa 2%).

So reinigen Sie einen Gaskessel: Spülen des Wärmetauschers + Reinigen von Ruß

Vorteile von Kesseln mit bithermischen Wärmetauschern

  • Ein einfaches Design, das keine Installation eines Dreiwegeventils erfordert, das häufig ausfällt und ersetzt werden muss.
  • Solche Kessel sind kompakter, da kein zusätzlicher Raum innerhalb des Körpers benötigt wird, um den zweiten Wärmetauscher unterzubringen.
  • Anders als bei Boilern mit separaten Wärmetauschern fließt beim Öffnen sofort warmes Wasser aus der Armatur.
  • Aufgrund der einfacheren Konfiguration sind viele Modelle günstiger als Boiler mit zusätzlichem Wärmetauscher.

Manche glauben fälschlicherweise, dass das Wasser aus dem Warmwasserkreislauf, das sich im Innenrohr des Wärmetauschers befindet, auch dann noch einen erheblichen Teil der Wärme aufnimmt, wenn nur geheizt werden soll, und den Gesamtwirkungsgrad des Heizkessels mindert. Die Praxis zeigt, dass dies nicht der Fall ist, und hier gibt es keinen Grund zur Sorge.

Mängel

  • Die Möglichkeit, sich beim Duschen zu verbrennen. Bei einem Boiler mit bithermischem Wärmetauscher müssen Sie besonders auf die Temperatur des Warmwassers achten, insbesondere wenn Kinder im Haus sind. Dieses Problem tritt vor allem dann auf, wenn es draußen sehr kalt ist und die Heizung auf Hochtouren läuft. Wenn Sie den Heißwasserhahn aufdrehen, ist es besser, etwas zu warten, bis das sehr heiße Wasser abfließt.
  • Die Betriebsdauer des Kessels im Warmwassermodus unterliegt einigen Einschränkungen.Klären Sie diesen Punkt mit Fachleuten, die sich mit dem von Ihnen gekauften Heizkesselmodell mit bithermischem Wärmetauscher bestens auskennen.
  • Es ist unerwünscht, ein Kühlmittel mit einem hohen Gehalt an Verunreinigungen zu verwenden, da dies zur Bildung von Ablagerungen an den Innenwänden der Wärmetauscherrohre führt. Wenn das verwendete Wasser zu hart ist, muss es enthärtet werden, was zusätzliche Kosten verursacht. In unserer Praxis gibt es Fälle, in denen die Besitzer solcher Kessel die Wasserqualität im Heizsystem nicht überwacht haben und der Wärmetauscher bei starkem Frost ausgefallen ist. Sie verstehen, welche schwerwiegenden Probleme dies verursacht.
  • Schwieriger Dienst. Bithermische Wärmetauscher sind schwierig zu reinigen, auch wenn dieses Verfahren Fachleuten anvertraut wird.
  • Durch die Verstopfung des Wärmetauschers sinkt die Effizienz des Kessels jedes Jahr.

Früher oder später kommt der Moment, an dem der bitherme Wärmetauscher ausgetauscht werden muss. Die Kosten können 30-40% der Kesselkosten erreichen. Stimmen Sie zu, dass dies eine ziemlich große Ausgabe ist. Das Arbeitsentgelt gehört nicht dazu.

So reinigen Sie einen Gaskessel: Spülen des Wärmetauschers + Reinigen von Ruß

Ohne Übertreibung können wir sagen, dass bithermische Wärmetauscher wegwerfbar sind, da ihre Reinigung aufgrund der spezifischen Konstruktion keine guten Ergebnisse liefert.

Wir können den Einsatz solcher Boiler nur in Kombination mit speziellen Reinigungssystemen empfehlen, die den Salzgehalt im Kühlmittel reduzieren.

Ein Beispiel für einen Boiler mit bithermischem Wärmetauscher ist der wandmontierte Boiler Baxi Eco Four 24. Er hat kompakte Abmessungen (400 x 730 x 299 mm), ein relativ geringes Gewicht (29 kg) und wird für die Installation in Häusern bis 240 m2 empfohlen.

Wir reinigen den Wand-Wärmeerzeuger von Ruß

Der Zugang zum Hauptwärmetauscher der meisten wandmontierten Gaskessel ist recht einfach. Arbeitsalgorithmus nächste:

  1. Unterbrechen Sie die Gaszufuhr, indem Sie das entsprechende Ventil schließen.
  2. Entfernen Sie die Frontplatte des Geräts.
  3. Schrauben Sie die vordere Abdeckung der Brennkammer ab und entfernen Sie sie.

So reinigen Sie einen Gaskessel: Spülen des Wärmetauschers + Reinigen von Ruß

Damit sich der entfernte Ruß nicht in die Löcher des Gasbrenners ergießt und Sie sich später keine Gedanken darüber machen müssen, wie Sie den Brenner zur Reinigung ausbauen, decken Sie die Düsen mit einem dicken Blatt Papier oder Pappe ab. Reinigen Sie dann mit einer alten Zahnbürste die Lamellen der Wärmetauschereinheit von Kohlenstoffablagerungen. Wenn sich die Klebeschicht nicht anbietet, können Sie eine Bürste mit einer weichen Metallborste verwenden.

So reinigen Sie einen Gaskessel: Spülen des Wärmetauschers + Reinigen von Ruß

Zum Schluss das Gerät von innen mit einer Bürste ausfegen und ein Blatt Papier mit Ruß vorsichtig entfernen. Wie Sie einen Wandkessel warten, wird im Video ausführlich gezeigt:

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen