- Wie funktioniert eine Differentialmaschine?
- So schließen Sie Maschinen und RCDs richtig an
- Maschinen und RCDs anschließen - Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Installieren des Produkts
- So schließen Sie richtig an: Diagramme für ein einphasiges Netzwerk
- Installation und Verbindung von Elementen
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation eines difavtomat
- Welche Fehler machen Elektriker beim Anschluss eines Schutzgerätes
- Wichtige Punkte
- Was ist beim Anschluss einer Differentialmaschine zu beachten?
- Wie ist die Differentialmaschine
- Die Hauptfehler beim Verbinden von difavtomatov
- Difavtomat in einem Stromkreis ohne Erdung
- Wählen Sie eine Methode
- Die einfachste Verteidigung
- Zuverlässiger Schutz
- Ohne Erdung
- In einem Drehstromnetz
- Verbindungsmerkmale in einem Privathaus
- Warum funktioniert es nicht? Suche nach Fehlern
Wie funktioniert eine Differentialmaschine?
Da dieses Gerät in seiner Konstruktion zwei Blöcke mit jeweils unterschiedlichen Zwecken hat, reagieren diese Blöcke unterschiedlich auf Störungen im Stromkreis. Um beispielsweise den Stromkreis abzuschalten, wenn ein Kurzschluss oder erhöhte Lasten darin auftreten, wird ein Schutzmodul ausgelöst, das im Prinzip einer herkömmlichen Maschine ähnelt. Das Herzstück dieses Moduls ist ein Auslöser, es ist auch ein Kontaktauslösemechanismus (unabhängig).
Der Schutz vor Stromschlag für eine Person erfolgt jedoch auf Kosten eines anderen Teils des Difavtomat - dies ist das sogenannte Differentialschutzmodul. Es enthält einen Differentialtransformator, der im Netzbetrieb zwei Stromwerte vergleicht: am Eingang und am Ausgang. Wenn der Unterschied zwischen den beiden Werten signifikant ist, dh eine Bedrohung für das menschliche Leben besteht, wandelt das Modul mit Hilfe von zwei Elementen, nämlich mit Hilfe einer elektromagnetischen Rücksetzspule und eines Verstärkers, elektrische Energie um mechanische Energie, wodurch der durch sich selbst geschützte Stromkreis stromlos wird.
So schließen Sie Maschinen und RCDs richtig an
Vor Beginn der Arbeiten zum Anschluss der Maschinen müssen alle Geräte vorbereitet werden:
- Montageschiene (manchmal ist sie bereits bei der fertigen Abschirmung dabei). In anderen Fällen müssen Sie die gewünschte Länge selbst messen und mit einer Schere für Metall abschneiden.
- Schraubendreher.
- Kabelschneider.
- Abisolierzange.
Maschinen und RCDs anschließen - Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1. Zunächst sollten zwei Reifen auf einer Metall-DIN-Schiene befestigt werden: Null und Masse. Dazu müssen Sie sie einfach an einem Ende einstecken und dann einrasten lassen.
So sollten die Reifen nach der Montage aussehen
Schritt 2. Jetzt müssen Sie die Maschinen nacheinander reparieren. Unten haben sie einen speziellen Riegel, der ausreicht, um die Maschine herunterzuziehen und dann auf der Schiene zu befestigen.
Alternativ ist es notwendig, jede Maschine auf der Schiene zu befestigen
Schritt 3. Als nächstes müssen Sie ein dreiadriges Kabel nehmen. In der Regel ist das Erdungskabel gelb, die Null blau und die Phase weiß oder rosa (wie in unserem Fall).
Es ist wichtig, die Adern des Netzkabels nicht zu vertauschen
Schritt 4Zuerst müssen wir den Neutralleiter mit dem Nullbus verbinden. Dies ist einfach - Sie müssen die Schraube mit einem Schraubendreher lösen.
Es gibt ein Loch für ein Kabel mit verschiedenen Abschnitten.
Schritt 5. Jetzt müssen Sie das gelbe Erdungskabel mit dem Erdungsbus verbinden.
Dies geschieht auf die gleiche Weise wie in der vorherigen Version.
Schritt 6. Der nächste Schritt besteht darin, das Stromkabel (rosa) zu befestigen. Entgegen vieler Meinungen sollte es immer von oben kommen. Sie sollten das Kabel anschließen, aber Sie sollten es nicht sofort verdrehen - der Grund dafür ist, dass Sie dann das Stromkabel an alle anderen Maschinen liefern müssen.
In diesem Schritt wird die Verkabelung "for profit" angeschlossen
Schritt 7. Siebtens: Sie müssen das Stromkabel in die obere Maschine einführen und dann ein Ende des zusätzlichen Jumpers in dasselbe Loch stecken.
Jetzt müssen Sie den Jumper in die benachbarte Maschine und dann in die andere stecken und die Schrauben abwechselnd festziehen
Schritt 8
Jetzt müssen Sie auf den letzten Differentialautomaten achten. Auf seinem Gehäuse befindet sich in der Regel ein Schaltplan
Der erste Eingang wird hier mit dem Buchstaben N bezeichnet - er ist Null, der zweite Eingang wird mit I (L) bezeichnet - dies ist die Phase.
Schritt 9. Jetzt wurde klar, dass die Phase am zweiten Eingang liegt, was bedeutet, dass das andere Ende der gelben Drahtbrücke dort befestigt werden sollte. Wir ziehen die Schraube analog zu den vorherigen Optionen an.
Damit haben wir den Anschluss des Stromkabels abgeschlossen, das von der Abschirmung kommt
Schritt 10 Jetzt müssen Sie die Kabel anschließen, die aus dem Raum kommen. Zuerst müssen Sie eine Isolierschicht von ihren Enden entfernen. Ein Spezialwerkzeug wird verwendet, um die Enden der Drähte abzuisolieren.
Hier können Sie an der Schraube drehen und die Dicke des Drahtes einstellen
Schritt 11Auch hier sollten Sie den Neutralleiter mit dem entsprechenden Bus verbinden.
Sie können jede freie Schraube herausdrehen
Schritt 12. Jetzt müssen Sie das Erdungskabel wieder befestigen.
Ziehen Sie den Draht vorsichtig fest, ohne die Isolationsschicht zu greifen.
Schritt 13. Jetzt befestigen wir von unten das Stromkabel, das vom Elektrogerät kommt.
Die folgende Verdrahtung nach der gleichen Analogie wird nur von unten angeschlossen
Schritt 14. Jetzt müssen Sie zusätzliche Kabel nehmen, sie mit dem Nullbus und dann mit dem ersten Eingang der Differentialmaschine verbinden.
Wir befestigen den Draht im ersten Loch des Difavtomaten
Installieren des Produkts
Nachdem Sie sich für die Verbindungsmethode entschieden haben, müssen Sie mit einer ebenso wichtigen Phase fortfahren - den Installationsarbeiten. Tatsächlich ist die Installation einer Differentialmaschine nicht schwierig. Die Hauptsache ist, alles richtig und gemäß den Anweisungen zu machen.
Damit die Leser von „Der Elektriker selbst“ schnell und problemlos einen Difavtomat in der Abschirmung einbauen können, stellen wir Ihnen folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verfügung:
Untersuchen Sie das Gehäuse auf Defekte und mechanische Beschädigungen. Jeder Riss im Gehäuse kann zu Fehlfunktionen des Produkts führen.
Schalten Sie den Strom im Haus ab und stellen Sie mit einem Anzeige-Schraubendreher (oder Multimeter) sicher, dass keine Netzspannung vorhanden ist. Wir haben im entsprechenden Artikel darüber gesprochen, wie Sie die Spannung in der Steckdose überprüfen können!
Installieren Sie difavtomat auf einer DIN-Schiene, wie auf dem Foto gezeigt.
Isolieren Sie die anzuschließenden Adern ab, dazu empfiehlt es sich, ein Abisolierwerkzeug zu verwenden, das den stromführenden Kontakt nicht beschädigt.
Schließen Sie die Phasen- und Neutralleiter gemäß dem Diagramm an speziellen Anschlüssen an am Körper des Difavtomaten
Bitte beachten Sie, dass die Anschlussdrähte von oben angebracht werden müssen.
Schalten Sie das Gerät ein und überprüfen Sie den Betrieb des Geräts.
Das ist die ganze Technologie der Installation einer Differenzialmaschine. Wir empfehlen, nur Produkte namhafter Hersteller zu verwenden: Legrand (legrand), ABB, IEK und Dekraft (dekraft).
Wir empfehlen Ihnen auch, sich unbedingt mit den unten aufgeführten Verbindungsfehlern vertraut zu machen.
So schließen Sie richtig an: Diagramme für ein einphasiges Netzwerk
Es gibt 2 Anschlussschemata:
- Stromzähler - Gerät - Verbraucher;
- Stromzähler - Gruppengerät - Automatikschalter - Gerätegruppen - Verbraucher.
Das erste Schema ist einfach. Das Gerät wird mit den oberen Klemmen an den Ausgang des Stromzählers angeschlossen. Über die unteren Klemmen werden sie mit Verbrauchern verbunden.
Im zweiten Schema ist es strengstens verboten, die Nullen von Gruppengeräten miteinander zu kombinieren. Dies führt zu Fehlfunktionen der Geräte.
Meistens wird das Gerät in eine Schalttafel eingebaut. Es gibt Regeln, die unbedingt eingehalten werden müssen:
- Die Phase ist mit dem Eingang des Geräts verbunden. Es ist mit dem lateinischen Buchstaben L oder der Zahl 1 gekennzeichnet. Sie finden die Kennzeichnung auf der Oberseite des Geräts;
- Das lateinische H bedeutet null Eingang;
- die Zahl 2 oder auch das lateinische L, der Ausgang der Phase. Befindet sich an der Unterseite des Instruments;
- Es gibt auch einen Ausgang von Null. Es ist mit dem lateinischen N gekennzeichnet.
Das erste Schema ist billiger und nimmt nicht viel Platz im Schild ein. Wenn der difavtomat funktioniert, schaltet er das gesamte Netzwerk stromlos. Es wird schwierig sein, Fehler im Netzwerk zu finden.
Installation und Verbindung von Elementen
Alle modernen Maschinen und RCDs haben eine einheitliche Halterung für eine Standard-Montageschiene (DIN-Schiene). Auf der Rückseite haben sie einen Kunststoffanschlag, der auf die Stange aufschnappt. Setzen Sie das Gerät auf die Schiene, haken Sie es mit einer Kerbe an der Rückwand ein und drücken Sie mit dem Finger auf den unteren Teil. Nach dem Anklicken wird das Element gesetzt. Es bleibt, es zu verbinden. Sie tun es nach Plan. Die entsprechenden Drähte werden in die Klemmen eingeführt und der Kontakt wird mit einem Schraubendreher gedrückt, wobei die Schraube angezogen wird. Es ist nicht notwendig, es fest anzuziehen - Sie können den Draht übertragen.
Sie arbeiten im ausgeschalteten Zustand, alle Schalter sind auf „Aus“-Position geschaltet. Versuchen Sie, die Drähte nicht mit beiden Händen zu greifen. Nachdem Sie mehrere Elemente angeschlossen haben, schalten Sie den Strom ein (Eingangsschalter), schalten Sie dann die installierten Elemente nacheinander ein und prüfen Sie, ob kein Kurzschluss (Kurzschluss) vorliegt.
Anschluss der Eingabemaschine und RCD
Die Phase vom Eingang wird der Eingangsmaschine zugeführt, von ihrem Ausgang geht sie zum entsprechenden Eingang des RCD (setzen Sie eine Brücke mit einem Kupferdraht des ausgewählten Abschnitts). In einigen Stromkreisen wird der Neutralleiter aus dem Wasser direkt zum entsprechenden Eingang des RCD geführt und geht von seinem Ausgang zum Bus. Der Phasendraht vom Ausgang des Schutzgeräts wird mit dem Anschlusskamm der Maschinen verbunden.
In modernen Schaltungen ist der Eingangsautomat zweipolig eingestellt: Er muss beide Adern (Phase und Null) gleichzeitig abschalten, um das Netz im Fehlerfall komplett spannungsfrei zu schalten: Das ist sicherer und spätestens diese Anforderungen an die elektrische Sicherheit. Dann sieht der RCD-Schaltkreis wie auf dem Foto unten aus.
Bei Verwendung eines zweipoligen Eingangsunterbrechers
Sehen Sie sich das Video zur Installation eines RCD auf einer DIN-Schiene an.
In jedem Schema ist der Schutzleiter mit einem eigenen Bus verbunden, an dem ähnliche Leiter von Elektrogeräten angeschlossen sind.
Das Vorhandensein einer Erdung ist ein Zeichen für ein sicheres Netzwerk und es ist wichtig, dies zu tun. Buchstäblich
Informationen zum korrekten Anschließen des RCD finden Sie im Video-Tutorial.
Bitte beachten Sie bei der Selbstmontage des Schildes, dass die Eingabemaschine und der Zähler vom Energieversorgungsunternehmen plombiert werden. Wenn der Zähler eine spezielle Schraube hat, an der ein Siegel angebracht ist, verfügt die Eingabemaschine nicht über solche Geräte. Wenn es nicht möglich ist, es zu versiegeln, wird Ihnen entweder der Start verweigert oder der gesamte Schild wird versiegelt. Daher wird innerhalb des gemeinsamen Schilds an einer oder zwei Stellen (je nach Größe und Typ der Maschine) eine Kiste angebracht, an der eine Eingabemaschine befestigt ist. Diese Box wird bei der Annahme versiegelt.
Einzelne Maschinen werden genau wie RCDs auf Schienen installiert: Sie werden gegen die Schiene gedrückt, bis sie klicken. Je nach Maschinentyp (ein- oder zweipolig - Drähte) werden die entsprechenden Drähte daran angeschlossen. Was sind die Maschinen und wie unterscheiden sich Geräte für ein Ein- und Dreiphasennetz, siehe Video, die Wahl der Nennleistung des Leistungsschalters wird hier beschrieben.
Nachdem die erforderliche Anzahl von Geräten auf der Tragschiene montiert ist, werden deren Eingänge verbunden. Dies kann, wie bereits erwähnt, mit Drahtbrücken oder einem speziellen Verbindungskamm erfolgen. Wie die Drahtverbindung aussieht, siehe Foto.
Automaten in einer Gruppe sind durch Jumper verbunden: Die Phase ist gemeinsam
Es gibt zwei Möglichkeiten, Jumper herzustellen:
- Schneiden Sie die Leiter der gewünschten Segmente ab, legen Sie ihre Kanten frei und biegen Sie sie mit einem Bogen. Führen Sie zwei Leiter in eine Klemme ein und ziehen Sie sie fest.
- Einen ausreichend langen Leiter nehmen, nach 4-5 cm 1-1,5 cm abisolieren. Nehmen Sie die Rundzange und biegen Sie die blanken Leiter so, dass Sie miteinander verbundene Lichtbögen erhalten. Setzen Sie diese freiliegenden Bereiche in die entsprechenden Buchsen ein und ziehen Sie sie fest.
Sie tun dies, aber Elektriker sprechen von der schlechten Qualität der Verbindung. Sicherer ist es, Spezialreifen zu verwenden. Darunter befinden sich am Gehäuse spezielle Anschlüsse (schmale Schlitze, näher an der Vorderkante), in die die Buskontakte eingesteckt werden. Diese Reifen werden als Meterware verkauft und mit gewöhnlichen Drahtschneidern in Stücke der erforderlichen Länge geschnitten. Verdrillen Sie nach dem Einlegen und Verlegen des Versorgungsleiters in der ersten Maschine die Kontakte aller angeschlossenen Geräte. Sehen Sie sich das Video an, wie Sie die Maschinen im Schild über einen Bus verbinden.
An den Ausgang der Maschinen ist ein Phasendraht angeschlossen, der zur Last führt: zu Haushaltsgeräten, zu Steckdosen, Schaltern usw. Eigentlich ist die Montage des Schildes abgeschlossen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation eines difavtomat
Die Installation eines difavtomat ist nicht schwierig und kann ohne spezielle Schulung selbstständig durchgeführt werden.
Es sollte freien Zugang zu dem Ort mit dem Block von Difavtomatov geben. Es ist ratsam, keine brennbaren und explosiven Gegenstände in der Nähe zu platzieren.
Die Reihenfolge der Aktionen ist in diesem Fall wie folgt:
- Überprüfen Sie die Integrität des RCBO und die Leistung seiner Kippschalter.
- Befestigen Sie den difavtomat auf einer speziellen Metall-DIN-Schiene an seinem festen Standort.
- Schalten Sie die Spannung in der Wohnung aus und überprüfen Sie die Abwesenheit mit einer Anzeige.
- Isolieren Sie die Zuleitungen im Kabel ab und verbinden Sie diese mit den beiden oberen Klemmen des difavtomat.Die blaue Farbe wird normalerweise mit der "Null" des RCBO verbunden, gelb oder braun - mit der Erdungsschleife und die dritte Farbe - mit der "Phase" des Geräts.
- Schließen Sie die Leitungen zur Spannungsversorgung der Wohnung oder nachfolgender Schutzeinrichtungen an den unteren Klemmen des difavtomat an.
- Legen Sie Spannung an den RCBO an und prüfen Sie den Betrieb des Geräts.
Um den Difavtomat zu testen, ist darauf eine spezielle Taste "T" vorhanden.
Wenn es gedrückt wird, tritt im Stromkreis ein Leckstrom auf, der zum Betrieb des Geräts führen und die Spannung abschalten sollte. Reagiert der RCBO nicht, ist er defekt und muss ausgetauscht werden.
In Holzhäusern ist ein feuerfester Schild für einen Difavtomat erforderlich. Es schützt die Wände des Hauses vor Feuer im Falle einer Zündung von Schutzvorrichtungen.
Im Stromnetz der Wohnung ist der Difavtomat nur ein Zwischenglied, das zusätzlichen Schutz bietet, sodass seine Installation keine Schwierigkeiten bereitet.
Welche Fehler machen Elektriker beim Anschluss eines Schutzgerätes
Wenn die Differentialmaschine nach der Installation auch bei minimaler Belastung nicht funktioniert, bedeutet dies, dass Fehler gemacht wurden.
Fehler bei der Installation elektrischer Geräte führen nicht nur zu Fehlfunktionen des Gerätes, sondern gefährden das Leben von Personen
Fehler beim Anschluss von Automatisierungen werden oft von ungelernten Handwerkern gemacht:
- Verbindungen des Nullleiters mit dem Erdkabel. Das Gerät funktioniert in diesem Fall nicht, da der Hebel des Geräts in seiner ursprünglichen Position bleibt.
- Verbinden des Neutralleiters mit der Last vom Neutralleiter. Mit dieser Verbindung ist es möglich, die Hebel in die obere Position zu bewegen, aber sie schalten sich auch bei minimaler Belastung immer noch aus. Daher muss der Neutralleiter nur vom Ausgang des RCD abgenommen werden.
- Anschließen eines Neutralleiters vom Ausgang des Geräts anstelle der Last an den Bus und vom Bus an die Last. Mit dieser Verbindung können die Hebel in die richtige Position gebracht werden, sie werden jedoch aufgrund der Belastung auch gekürzt. Hier ist es nicht möglich, das Gerät mit der Schaltfläche "Test" zu überprüfen, da es auch nicht funktioniert. Die gleichen Konsequenzen erwarten Sie, wenn Sie den Anschluss des Neutralleiters verwechseln und ihn vom Bus zum unteren Anschluss und nicht zum oberen Anschluss verbinden.
- Verwirrter Anschluss von Neutralleitern und verschiedenen difavtomatov. Zwei Difautomaten werden eingeschaltet, die Taste "Test" funktioniert auch, aber wenn die Last angeschlossen wird, schalten sich die Geräte sofort aus.
- Wenn der Fehler beim Anschließen von zwei neutralen Kabeln von verschiedenen Geräten auftritt, können Sie die Hebel in die richtige Position bringen. Durch Laden oder Drücken der Taste „Test“ schalten sich die Difautomaten jedoch aus.
Wenn Sie den Anschluss der Leiter in der Abschirmung verwechseln, funktioniert das Gerät nicht richtig
Wichtige Punkte
Unabhängig von der Art des Netzwerks sollten Sie beim Verbinden von difavtomatov immer die folgenden Regeln beachten:
Stromkabel sollten immer von oben an das Gerät und Ausgangskabel (an die Last) von unten angeschlossen werden. Auf den meisten Difavtomatov gibt es eine entsprechende Bezeichnung dieser Anschlüsse und einen Schaltplan. Zufälliges Anschließen in umgekehrter Reihenfolge kann ganz schön ins Geld gehen, wenn es zum Abbrand der Maschine führt. Wenn die verfügbare Länge der Drähte nicht ausreicht, tauschen Sie sie am besten aus. Im Extremfall den Difautomaten auf einer Hutschiene aufbauen bzw. umdrehen (Hauptsache nicht durcheinander kommen bei der weiteren Installation).
Die Polarität der Kontakte ist immer zu beachten. Gemäß der internationalen Norm sind bei allen Geräten die Anschlüsse zum Anschließen des Neutralleiters mit N und die Phasenanschlüsse mit L bezeichnet. Die Reihenfolge des Stromflusses wird durch Zahlen angegeben: 1 - Versorgungsdraht, 2 - Abgang
Bitte beachten Sie, dass das Gerät auch bei falschem Anschluss funktionieren kann, jedoch bei falscher Polarität nicht auf Überlast und Kurzschluss reagiert.
Einige Elektriker können aus Gewohnheit alle Nullen auf einen Jumper legen, da die Schaltpläne vieler Geräte dies erfordern. In einem Difavtomat führt eine solche Verbindung jedoch immer zu einem Konflikt und zum Abschalten der Stromversorgung
Für den Normalbetrieb darf der Nullpunkt jedes RCBO nur mit seinem eigenen Stromkreis verbunden werden.
Was ist beim Anschluss einer Differentialmaschine zu beachten?
Unabhängig von der Art der Stromversorgung (ein- oder dreiphasig) sollten einige Richtlinien befolgt werden, um Probleme bei der Installation zu vermeiden:
Stromkabel müssen von oben am Gerät und Kabel, die zu Stromverbrauchern führen, von unten befestigt werden. Gleichzeitig befindet sich auf dem Gehäuse der meisten Geräte bereits ein Diagramm und eine Markierung der Anschlüsse, um nicht verwirrt zu werden.
Achten Sie auf die Steckeretiketten.
- Dabei ist die Polarität der Kontakte zu beachten. Gleichzeitig hat die Ausrüstung zum Schutz des Stromnetzes gemäß den Regeln die folgenden Anschlussbezeichnungen: Phase - L, Neutralleiter - N. Der Zuleitungsleiter ist mit - 1 und der Abgangsleiter - 2 gekennzeichnet. Wenn die Kontakte falsch angeschlossen sind, bleibt das Gerät betriebsbereit, funktioniert aber in einem gefährlichen Moment nicht.
- Bei einer gewissen Automatisierung geht die Schaltung davon aus, dass alle Neutralleiter an einen Jumper angeschlossen werden können. Nur bei einem Difavtomat ist dies strengstens verboten. Andernfalls kommt es zu einem dauerhaften Stromausfall. Um eine Fehlfunktion zu vermeiden, ist es daher erforderlich, jeden Neutralkontakt nur mit dem dafür vorgesehenen Zweig zu verbinden.
Falsche Verbindungsoption
Eine Schlüsselrolle für die Funktion des Geräts spielt der richtige Anschluss, denn die meisten Fehler verursachen die Verbrennung des difavtomat. Wenn die Länge des Drahtes also nicht ausreicht, müssen Sie ihn erhöhen.
Bei Bedarf darf das Gerät auf der Montageplatte umgedreht werden, dann besteht jedoch die Möglichkeit, dass es bei der weiteren Installation verwirrt wird. Dies sollte nur von Personen durchgeführt werden, die mit elektrischen Geräten vertraut sind.
Wie ist die Differentialmaschine
Ein Difavtomat ist ein elektrisches Gerät, das zum Schutz der Verkabelung und der daran angeschlossenen Produkte vor großen Überlastungen und Stromlecks erforderlich ist. Der Differentialautomat ist ein spezieller Apparat, der aus folgenden Funktionsteilen besteht:
- Fehlerstromschutzschalter, dessen Betrieb aufgrund der Summierung des Rückstromwertes erfolgt. Während des Betriebs können die Werte der Rück- und Eingangsströme dieselben Magnetfelder erzeugen, die es nicht zulassen, das Gerät zum Ausschalten des Geräts zu trennen. Wenn im Stromkreis ein Leckstrom auftritt, schaltet die Differenz zwischen den Magnetfeldern ein spezielles Relais und der Strom wird automatisch abgeschaltet.
- Ein Leistungsschalter, der mit mehreren Auslösern ausgestattet ist.Der thermische Auslöser schaltet die Stromversorgung ab, wenn eine kleine Überlastung der angeschlossenen Verbraucher erkannt wird. Der elektromagnetische Auslöser unterbricht die Stromversorgung, wenn ein Kurzschluss im Netzwerk auftritt. In verschiedenen Differentialmaschinen werden 2- oder 4-polige Schalter verwendet.
Zusätzlich zu diesen Knoten enthält der Differentialautomat einen speziellen elektronischen Verstärker und einen Differentialtransformator.
Vor der Auswahl eines Difavtomaten ist es notwendig, seine Leistung richtig zu überprüfen. Zu diesem Zweck hat jedes Gerät eine spezielle Taste. Beim Drücken tritt eine künstliche Simulation eines Leckstroms auf, die zum Ausschalten des Geräts führt. Wenn diese Bedingung nicht erfüllt ist, ist die Verwendung eines solchen Difavtomaten nicht zulässig.
In einem einfachen elektrischen Haushaltsnetz werden zweipolige Difavtomatov verwendet. Das Gerät wird nach einem bestimmten Prinzip angeschlossen. Von der Unterseite der Differentialmaschine wird Null von der Last angeschlossen, und von oben müssen die Stromkabel angeschlossen werden.
Mehrpolige Automaten werden auf die gleiche Weise montiert, aber nur in dreiphasigen Stromnetzen mit einer Spannung von 380 Volt verwendet. Ihre Montage auf einer speziellen Schiene benötigt viel mehr Platz als andere Module, da der Platz für die Differentialschutzeinheit benötigt wird.
Für diejenigen, die sich ernsthaft mit Elektronik beschäftigen, ist ein Artikel über die praktische Anwendung und die Anschlussdiagramme des Operationsverstärkers LM358 hilfreich.
Die Hauptfehler beim Verbinden von difavtomatov
Manchmal schaltet sich der Difavtomat nach dem Anschließen nicht ein oder wird abgeschaltet, wenn eine Last angeschlossen wird. Das bedeutet, dass etwas falsch gemacht wird. Es gibt mehrere typische Fehler, die bei der Selbstmontage des Schildes auftreten:
- Die Drähte der Schutznull (Masse) und der Arbeitsnull (Neutral) werden irgendwo kombiniert. Bei einem solchen Fehler schaltet sich der Difavtomat überhaupt nicht ein - die Hebel sind nicht in der oberen Position fixiert. Wir müssen suchen, wo "Masse" und "Null" kombiniert oder verwechselt werden.
- Manchmal wird beim Anschluss eines Difavtomaten die Null zur Last oder zu den darunter befindlichen Automaten nicht vom Ausgang des Geräts, sondern direkt vom Nullbus genommen. In diesem Fall gehen die Schalter in Arbeitsposition, aber wenn Sie versuchen, die Last anzuschließen, werden sie sofort ausgeschaltet.
- Vom Ausgang des Difavtomaten wird Null nicht der Last zugeführt, sondern geht zurück zum Bus. Null für die Last wird auch vom Bus genommen. In diesem Fall gehen die Schalter in die Arbeitsposition, aber die Taste „Test“ funktioniert nicht, und wenn Sie versuchen, die Last einzuschalten, erfolgt eine Abschaltung.
- Nullanschluss verwechselt. Vom Nullbus muss das Kabel zum entsprechenden Eingang führen, der mit dem Buchstaben N gekennzeichnet ist und sich oben und nicht unten befindet. Von der unteren Nullklemme sollte der Draht zur Last gehen. Die Symptome sind ähnlich: Die Schalter schalten ein, der "Test" funktioniert nicht, wenn die Last angeschlossen ist, löst er aus.
- Wenn sich zwei Difavtomatov im Stromkreis befinden, sind die Neutralleiter vertauscht. Bei einem solchen Fehler schalten sich beide Geräte ein, "Test" funktioniert auf beiden Geräten, aber wenn eine Last eingeschaltet wird, werden beide Maschinen sofort ausgeschaltet.
- Bei Anwesenheit von zwei Difautomaten wurden die von ihnen kommenden Nullen irgendwo weiter verbunden. In diesem Fall sind beide Maschinen gespannt, aber wenn Sie die "Test" -Taste einer von ihnen drücken, werden zwei Geräte gleichzeitig abgeschaltet. Eine ähnliche Situation tritt auf, wenn eine beliebige Last eingeschaltet wird.
Jetzt können Sie nicht nur einen Fehlerstromschutzschalter auswählen und anschließen, sondern auch verstehen, warum er ausschaltet, was genau schief gelaufen ist, und die Situation selbst beheben.
Difavtomat in einem Stromkreis ohne Erdung
Vor nicht allzu langer Zeit berücksichtigte die Bautechnik von Gebäuden die obligatorische Installation einer Erdungsschleife. Alle im Haus vorhandenen Schalttafeln wurden daran angeschlossen. In modernen Konstruktionen ist eine Erdungseinrichtung nicht zwingend erforderlich. In solchen Gebäuden und den Wohnungen darin müssen unbedingt Differential-ABs installiert werden, um die notwendige elektrische Sicherheit zu gewährleisten. Der Difavtomat in einem solchen Stromkreis schützt nicht nur das Netzwerk vor Fehlfunktionen, sondern spielt auch die Rolle eines Erdungselements, das das Austreten von elektrischem Strom verhindert.
Klar über die Verbindung von difavtomatov auf Video:
Wählen Sie eine Methode
Lassen Sie uns zunächst auf die wichtigsten Optionen für elektrische Arbeiten eingehen, denn. Hausstromleitungen können einphasig (220 V), dreiphasig (380 V), mit oder ohne Erdung sein. Darüber hinaus kann das Produkt nur auf der Einlassplatte in der Wohnung oder auf jeder einzelnen Kabelgruppe installiert werden. Abhängig von diesen Bedingungen kann das difavtomat-Anschlussschema leicht modifiziert werden und das Gerät selbst wird anders ausgeführt (zweipolig oder vierpolig).
Betrachten wir also jede der Möglichkeiten, einen Difavtomat in einem Schild zu verbinden.
Die einfachste Verteidigung
Die einfachste Installationsmethode ist ein einleitender Difavtomat, der die gesamte Wohnungsverkabelung bedient. In diesem Fall müssen Sie ein leistungsstarkes Gerät kaufen, das für die Strombelastung aller Elektrogeräte im Raum ausgelegt ist.Der Nachteil eines solchen Verbindungsschemas besteht darin, dass es problematisch ist, den Problembereich selbst zu finden, wenn der Schutz funktioniert, da. Der Test könnte überall sein.
Bitte beachten Sie, dass die Erdungsleitung separat verläuft und mit der Erdungsschiene verbunden ist, an der alle PE-Leiter von Elektrogeräten angeschlossen sind. Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Anschluss des Neutralleiters. Null, das von der Differentialmaschine abgeleitet wird, darf strengstens nicht mit anderen Nullen des Netzes verbunden werden
Dies liegt daran, dass unterschiedliche Ströme durch alle Nullen fließen, was zum Auslösen des Geräts führt.
Null, das von der Differentialmaschine abgeleitet wird, darf strengstens nicht mit anderen Nullen des Netzes verbunden werden. Dies liegt daran, dass unterschiedliche Ströme durch alle Nullen fließen, was zum Auslösen des Geräts führt.
Zuverlässiger Schutz
Eine verbesserte Option zum Anschließen eines Difavtomaten in einem Haus ist das folgende Schema:
Wie Sie sehen können, ist an jeder Kabelgruppe ein separates Gerät installiert, das nur funktioniert, wenn in seinem „Abschnitt“ eine gefährliche Situation auftritt. Gleichzeitig reagieren die übrigen Produkte nicht und arbeiten in ihrem normalen Modus. Der Vorteil dieser Anschlussmöglichkeit besteht darin, dass im Falle eines Leckstroms. Kurzschluss oder Überlastung des Stromnetzes, Sie können den Problembereich sofort finden und mit der Reparatur fortfahren. Der Nachteil dieser Art der Installation eines Difavtomaten sind die erhöhten Materialkosten für den Kauf mehrerer Geräte.
Ohne Erdung
Oben haben wir mehrere Beispiele angegeben, bei denen ein Massekontakt vorhanden war.Im Landhaus und in alten Häusern (und dementsprechend mit alter Verkabelung) wurde jedoch ein Zweidrahtnetz verwendet - Phase und Null.
In diesem Fall wurde die Difavtomat-Verbindung nach folgendem Prinzip durchgeführt:
Wenn in Ihrem Fall auch keine "Masse" vorhanden ist, ersetzen Sie unbedingt die elektrische Verkabelung im Haus durch eine neue, sicherere.
In einem Drehstromnetz
Wenn Sie sich entscheiden, einen difavtomat in einem Cottage, einer Garage oder einer modernen Wohnung zu installieren, in der ein dreiphasiges 380-V-Netz verwendet wird, müssen Sie in diesem Fall eine dreiphasige Automatik verwenden. Tatsächlich unterscheidet sich die Schaltung nicht von den vorherigen, wenn Sie nicht berücksichtigen, dass vier Drähte am Eingang und am Ausgang des Gehäuses angeschlossen werden müssen.
Das Diagramm zeigt, wie ein dreiphasiger Difavtomat an das Netzwerk angeschlossen wird:
Also haben wir die bestehenden Möglichkeiten bereitgestellt, eine Differenzialmaschine mit unseren eigenen Händen zu verbinden. Die richtige Option ist die mit Erdung und mehreren separat installierten Geräten.
Wir empfehlen auch, sich eine visuelle Videoanleitung mit dem richtigen Anschluss der Kabel anzusehen:
Verbindungsmerkmale in einem Privathaus
Das Stromnetz in einem Landhaus unterscheidet sich nicht grundlegend von der Wohnung, aber es gibt vielfältigere Möglichkeiten. Beispielsweise ist es einfacher, ein einzelnes Gerät am Eingang oder mehrere Fehlerstromschutzgeräte an den wichtigsten Leitungen des Netzes zu installieren.
Das 300-mA-Einleitungsgerät schützt alle elektrischen Leitungen vor Feuer. Der RCD ist in der Lage, auf den Summenableitstrom aller verfügbaren Leitungen anzusprechen, trotz Einhaltung der Norm im Einzelfall.
Universalgeräte, die für einen Betrieb mit 30 mA ausgelegt sind, werden nach der Brandbekämpfung montiert.Die nächsten Zeilen sind ein Badezimmer und ein Kinderzimmer (Anzeige Iу = 10mA).
Es ist erlaubt, das Erdungssystem in TN-C-S neu zu gestalten. Ein unabhängiger Anschluss der Erdung an den Neutralleiter ist nicht zulässig. Wenn die Spannung vom externen Netz zum Neutralleiter gelangt, wird die Erdung die einzige für die umliegenden Häuser, was bei schlechter Qualität zu einer häufigen Brandursache wird. Es wird empfohlen, eine erneute Erdung am Eingang der Freileitung durchzuführen.
In Landhäusern installieren sie den Haupteingang und zwei Maschinen (für Steckdosen und Lichtschalter). Der Kessel wird über eine Steckdose oder eine spezielle Maschine an das Netzwerk angeschlossen.
Warum funktioniert es nicht? Suche nach Fehlern
Das Gerät ist streng nach Schema angeschlossen, funktioniert aber nicht? Suche nach Fehlern:
- Der Nulldraht wurde mit den Neutralleitern anderer ähnlicher Geräte kombiniert. Dies ist strengstens untersagt;
- Die Eingangsdrähte werden unten und die Ausgangsdrähte oben angeschlossen. In diesem Fall kann es nicht normal funktionieren;
- Null- und Masseleiter sind miteinander verbunden. Das Gerät funktioniert nicht richtig, es muss neu installiert werden;
- während des Installationsvorgangs haben sie den Schutz umgangen und den H-Leiter direkt mit dem elektrischen Gerät verbunden;
- Wenn sich mehrere Geräte im Stromkreis befinden, kann die Phase an eine Maschine und Null an eine andere angeschlossen werden. Das ist nicht richtig.