So schließen Sie einen Gaskessel Ariston an: Empfehlungen für Installation, Anschluss, Konfiguration und ersten Start

So schalten Sie die Heizung am Ariston-Kessel ein. Starten Sie den Kessel mit Ihren eigenen Händen: eine Meisterklasse mit Schritt-für-Schritt-Fotos. allgemeine eigenschaften von ariston-kesseln

Wandhalterung

Zunächst habe ich einen Koaxialwinkel am Kessel angebracht und den Abstand vom Rand des Kessels zur Mitte der Ecke gemessen - er betrug, wie in der Anleitung angegeben, 105 mm.

Der Abstand von der Mitte der Ecke bis zur Kesseloberseite beträgt 105 mm

Sie können die schmale Klemme sofort befestigen und daran denken, die Dichtung anzubringen.

Vor dem Anziehen der Schelle muss eine Dichtung eingelegt werden

Mein Haus ist außen mit Vinylverkleidungen ummantelt, daher habe ich mich sofort entschieden, das Markup so zu machen, dass das Loch für das Rohr vollständig auf einen Verkleidungsstreifen passt.

Einige Seiten schlagen vor, zuerst ein Loch für den Schornstein zu bohren und dann die Montageplatte anzuschrauben. Ich beschloss, zuerst die Stange zu schrauben. Wie oben erwähnt, enthält das Kit zwei Nageldübel. Sie dienen zur Montage des Kessels an einer Ziegel- oder Betonwand. Da das Haus aus Sandwichplatten gebaut wurde, habe ich die Riegel mit Dachholzschrauben verschraubt.

Die Stange wird horizontal ausgerichtet und mit fünf verzinkten selbstschneidenden Schrauben befestigt.

Weiter in die Wand wurde ein Durchgangsloch mit einem Durchmesser von 10 mm gebohrt. Center Löcher stimmten mit der Mitte des Koaxialrohrs überein. Das Loch für die Rohre wurde von beiden Seiten mit einer elektrischen Stichsäge geschnitten.

Nachdem Sie das Loch geschnitten und den Kessel aufgehängt haben, können Sie einen koaxialen Schornstein installieren

Es ist besser, den Schornstein zusammen zu installieren - einer schiebt das Rohr von außen, der andere setzt die innere Isolierdichtung (aus Hartplastik) und die Schelle auf (es ist bequemer, die Schrauben sofort in die Schelle zu schrauben).

Rohr installiert, Schellen angezogen

Aufgrund der Tatsache, dass die äußere Isolierdichtung ziemlich elastisch ist, passt sie sich eng genug an die Verkleidung an.

Koaxialrohr nach der Installation

Hier ende ich. Als nächstes müssen wir Polypropylenrohre löten, Polypropylenrohre mit Metall-Kunststoff-Rohren verbinden und zusätzliche Hähne am Heizsystem installieren.Erst danach können Sie Ariston starten.

Fortsetzung folgt…

Bedienungsanleitung für Gaskessel Ariston

Vor dem Kauf eines Ariston-Gaskessels müssen Sie verstehen, dass es besser ist, sich an erfahrene Spezialisten zu wenden und ihnen alle Arbeiten anzuvertrauen, wenn der Käufer seine Installation nicht versteht. Denn selbst mit der detailliertesten Anleitung ist es keine Tatsache, dass der Fall erfolgreich endet. In diesem Fall besteht die Möglichkeit, dass das Gerät beschädigt wird, woraufhin Sie einen Reparaturdienst rufen müssen, was zu zusätzlichen Kosten führt.

Es ist sehr wichtig, Kinder von den Geräten fernzuhalten. Um dies zu tun, ist es danach notwendig, ein Gespräch mit ihnen zu führen und in einer verständlichen Sprache zu erklären, dass nichts gedreht und auf das Gerät gelegt werden kann, nur ein Erwachsener sollte dies tun

Wenn die Familie nach dem Abschalten des Kessels beispielsweise in den Urlaub fährt, müssen auch alle Leitungen für die Gas- und Wasserversorgung abgesperrt werden. Erst danach wird das Gerät vom Netz getrennt.

Wenn ein Display an einem Modell vorgesehen ist, müssen alle Anzeigen, die es anzeigt, streng kontrolliert werden. Es kann Störungen oder Abweichungen vom Normalbetrieb anzeigen, die während des Heizvorgangs aufgetreten sind.

Einer der wichtigsten Punkte in der Anleitung für Gasgeräte ist die Sicherheit. Bevor Sie den Kessel anschließen, müssen Sie sich zuerst damit vertraut machen.

So schließen Sie einen Gaskessel Ariston an: Empfehlungen für Installation, Anschluss, Konfiguration und ersten Start

So installieren Sie einen Wandkessel

Packen Sie vor der Installation den Wärmeerzeuger aus und prüfen Sie das Gerät auf Vollständigkeit. Stellen Sie sicher, dass die Standardbefestigungen zu Ihren Wänden passen. Beispielsweise sind für Porenbeton spezielle Befestigungsmittel erforderlich, gewöhnliche Dübel sind nicht geeignet.

Wir folgen der folgenden Arbeitsreihenfolge:

  1. Markieren Sie die Kontur des Heizkörpers an der Wand.Stellen Sie sicher, dass die technologischen Vertiefungen von Gebäudestrukturen oder anderen Oberflächen eingehalten werden: 0,5 m von der Decke, von unten - 0,3 m, an den Seiten - 0,2 m. Normalerweise stellt der Hersteller in der Bedienungsanleitung ein Diagramm mit Abmessungen zur Verfügung.
  2. Für einen Turbokessel mit geschlossener Kammer bereiten wir ein Loch für einen koaxialen Schornstein vor. Wir bohren es mit einer Neigung von 2–3 ° zur Straße, damit das entstehende Kondensat abfließt. Der Einbau eines solchen Rohres wird von uns separat ausführlich beschrieben.
  3. Dem Wärmeerzeuger liegt eine Montageschablone aus Papier mit vorgebohrten Löchern bei. Befestigen Sie die Skizze an der Wand, richten Sie sie an der Gebäudeebene aus und fixieren Sie das Diagramm mit Klebeband.
  4. Bohrpunkte sollten gleich gestanzt werden. Entfernen Sie die Schablone und machen Sie Löcher mit einer Tiefe von 50–80 mm. Achten Sie darauf, dass der Bohrer nicht zur Seite geht, dies passiert bei gemauerten Trennwänden.
  5. Installieren Sie Kunststoffstopfen in den Löchern, schrauben Sie die Aufhängehaken mit einer Zange bis zur maximalen Tiefe fest. Hängen Sie die Maschine mit Hilfe einer zweiten Person vorsichtig auf.

Stellen Sie beim Markieren von Löchern in einer Holzblockwand sicher, dass sich das Befestigungselement auf der Spitze des Blocks befindet. Haken werden direkt in den Baum geschraubt, ohne Plastikdübel.

Einschalten der Gastherme

Voraussetzung für den Garantieservice eines Gaskessels ist die Durchführung der Erstaufnahme ausschließlich durch einen Meister aus dem Gasservice. Wenn der Benutzer alle Anweisungen und Sicherheitsvorkehrungen für den Selbststart befolgt, können Sie sich auch auf die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des Heizsystems verlassen.

Die Erstinbetriebnahme des Wandheizkessels erfolgt grundsätzlich nach Prüfung der folgenden Punkte.

Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass die Gasleitungen bei geschlossenem und geöffnetem Gasventil dicht sind.Wenn innerhalb von 10 Minuten nach dem Anschließen aller Rohre kein Gasfluss aufgezeichnet wird, kann argumentiert werden, dass das System dicht ist.

Das aus der Hauptleitung gelieferte Gas muss den in der Betriebsanleitung des Kessels angegebenen Anforderungen entsprechen. Bei der Umstellung der Einheit auf die Verarbeitung eines verflüssigten Gemisches ist es erforderlich, die Düsen im Voraus zu wechseln.

Sie müssen auch das Druckniveau im System überprüfen. Es muss wie empfohlen sein. Die Lufteinlass- und Kohlendioxidauslassrohre sollten auf Verstopfungen überprüft werden.

So schließen Sie einen Gaskessel Ariston an: Empfehlungen für Installation, Anschluss, Konfiguration und ersten Start
Manchmal haben Benutzer das Problem einer schlechten Pumpenzirkulation. Oft liegt die Ursache in einer zu niedrigen Netzspannung. Dieses Problem wird durch die Installation eines Stabilisators gelöst

Stellen Sie sicher, dass der Raum mit dem Heizkessel über ein funktionierendes Belüftungssystem verfügt. Zusätzlich wird der Sicherheitsrauchdruckschalter überprüft.

Nach Durchführung der Vorarbeiten folgt die Vorgehensweise zum Starten des Kessels:

  • Der Gaskessel ist an das Netzwerk angeschlossen, die Gaszufuhr zum Gerät ist geöffnet;
  • Überprüfen Sie, ob alle Ventile am Einlass und am Auslass des Kühlmittels zum Gerät geöffnet sind;
  • Drücken Sie die Taste oder drehen Sie den Schalter auf dem Armaturenbrett des Kessels, je nach Aktivierungsmethode, die in der Anleitung angegeben ist.

Mit den entsprechenden Tasten können Sie die Temperatur einstellen. Im automatischen Modus schaltet der Kessel den Brenner selbstständig ein, wenn das Wasser im System erwärmt werden muss. Wenn der Kessel zweikreisig ist, schaltet sich der Brenner beim Einschalten von Warmwasser automatisch zum Heizen ein.

Auf dem Display des Kessels nach der ersten Inbetriebnahme wird empfohlen, alle Parameter des Kessels einzustellen. Die Anweisungen geben normalerweise die Reihenfolge der erforderlichen Aktionen an.

Lesen Sie auch:  Reparatur des Gaskesselventils: So reparieren Sie das Gerät, indem Sie charakteristische Fehlfunktionen beheben

Das Verriegelungssystem unterbricht die Gaszufuhr, wenn der Brenner nicht innerhalb von etwa zehn Sekunden zündet. Beim ersten Start kann es aufgrund von Luft in der Gasleitung erforderlich sein, das Zündschloss zu entfernen. Sie müssen warten, bis die Luft durch das Gas verdrängt wird. Die Sperre wird aufgehoben, wenn das Gerät neu gestartet wird.

Um einen Bodengaskessel zu starten, müssen Sie die gleichen vorbereitenden Verfahren durchführen wie für einen wandmontierten. Bevor Sie direkt beginnen, müssen Sie den Heizraum lüften, sich vergewissern, dass alle Hähne der Heizungsrohre geöffnet sind und dass Zug im Schornstein vorhanden ist. Sie können die Traktion mit überprüfen Stück Papier.

So schließen Sie einen Gaskessel Ariston an: Empfehlungen für Installation, Anschluss, Konfiguration und ersten Start
Es gibt zwei Möglichkeiten, den Bodengaskessel auszuschalten. Es ist möglich, nur den Hauptbrenner oder den Hauptbrenner zusammen mit der Zündflamme auszuschalten

Einschalten des Bodenboilers:

  • Die Tür des Gerätes wird geöffnet, die Stellung des Kesseldrehknopfes in der Aus-Stellung überprüft.
  • Das Gasventil öffnet.
  • Der Bedienknebel ist auf die Position Piezo-Zündung eingestellt.
  • Als nächstes sollten Sie den Griff für 5 - 10 Sekunden drücken, damit das Gas durch die Rohre strömt und die Luft verdrängt. Der Piezo-Zündungsknopf wird gedrückt.
  • Dann wird das Vorhandensein einer Flamme im Brenner überprüft. Wenn der Brenner nicht zündet, wird der Vorgang wiederholt.

Nach dem Zünden des Hauptbrenners kann die Heiztemperatur mit dem Drehknopf eingestellt werden.

Erstinbetriebnahme und Einstellung des Kessels

Nach Abschluss der Installations- und Anschlussarbeiten können Sie mit dem Aufstellen und Testen der Geräte fortfahren.

Durchführung des ersten Laufs

Die erste Handlung, die mit der ersten Inbetriebnahme eines Gaskessels der Marke Ariston einhergeht, besteht darin, den Heizkreislauf mit Wasser zu füllen.In diesem Fall müssen die Luftventile der Heizkörper in den Arbeitszustand (offen) versetzt werden.

Die gleichen Maßnahmen zum Entlüften des Systems gelten für die Kesselumwälzpumpe. Während der Kreislauf mit Wasser gefüllt wird, wird Luft aus dem System entfernt, der Wasserdruck am Manometer erreicht 1 - 1,5 Atmosphären, das Ventil an der Zuleitung wird geschlossen.

Die erste Inbetriebnahme eines Gaskessels wird normalerweise von vorbereitenden Arbeiten begleitet, die das Befüllen des Systems mit Wasser, das Ablassen von Luft und das Überprüfen der Dichtheit der Gasleitungen betreffen

In der nächsten Phase der Inbetriebnahme eines Gaskessels werden Maßnahmen im Zusammenhang mit der Gasversorgung durchgeführt.

Der Ablauf ist ungefähr folgender:

  • Türen und Fenster des Arbeitsraums öffnen;
  • das Vorhandensein von offenen Feuerquellen beseitigen;
  • Überprüfen Sie den Brennerkreis und das Steuersystem auf Undichtigkeiten.

Die Dichtheitsprüfung des Steuergerätes und des Brenners erfolgt durch kurzes Öffnen (maximal 10 Minuten) des Hauptabsperrventils der Gasleitung. In diesem Fall werden das Magnetventil und die manuelle Klappe des Kessels in die geschlossene Position gebracht. Bei dieser Position des Systems sollte der Gasdurchflussmesser ein Nullergebnis (keine Leckage) anzeigen.

Anpassungsmanipulationen mit dem Bedienfeld

Moderne Gasheizgeräte sind mit einem Bedienfeld ausgestattet, an dem der Benutzer die gewünschten Betriebsparameter des Geräts einstellen kann. Als nächstes schauen wir uns genauer an, wie man einen Haushaltsgaskessel der Marke Ariston aufstellt.

Die Steuerung während des Betriebs des Kessels sowie die Steuerung im ersten Startmodus mit den erforderlichen Einstellungen erfolgt über das Benutzerbedienfeld Ariston

Eigentlich sind die Aktionen des Benutzers auf dem Bedienfeld hier offensichtlich:

  1. Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie die EIN/AUS-Taste betätigen.
  2. Markieren Sie die Parameter der Betriebsart auf dem Display.
  3. Markieren Sie die Funktionen des Servicemodus auf dem Display.

Als nächstes werden die Gasparameter überprüft, wofür die Frontplatte des Kessels demontiert, die Bedienfeldplatte abgesenkt und Testmanipulationen mit dem Anschluss des Messmanometers an die Druckhähne durchgeführt werden.

Diese Operationen sind das Vorrecht von Gasservice-Spezialisten. Eine unabhängige Ausführung wird nicht empfohlen, da die Funktionalität der Ausrüstung genau bekannt sein muss.

Tastaturlayout der Ariston-Fernbedienung: 1 - Informationsbildschirm; 2 – Warmwassertemperaturregelung; 3 – Modusauswahltaste (Modus); 4 - „Komfort“-Funktion; 5 – EIN/AUS-Taste; 6 - "Automatischer" Modus; 7 - Reset-Taste "Reset"; 8 - Regelung der Temperatur des Heizkreises

Anschließend wird der Kessel im Testmodus über die Systemfunktion „Schornsteinfeger“ gestartet. Um in den Testmodus zu gelangen, aktivieren Sie die Reset-Taste und halten Sie sie mindestens 5 Sekunden lang gedrückt. Der Testmodus wird durch erneutes Betätigen der Reset-Taste verlassen.

Prüfung der maximalen/minimalen Leistung

Diese Art von Test sieht auch eine Kontrollprobenahme des Drucks an speziellen Punkten der Ausrüstung vor, gefolgt von der Messung von Parametern auf einem Manometer. Es ist notwendig, das Ausgleichsrohr der Brennkammer zu trennen. Auch hier wird der Modus "Schornsteinfeger" verwendet, der über das Bedienfeld aktiviert wird.

Ebenso wird der Kessel auf die minimale Leistungsstufe getestet. Die Einstellschraube des Modulators wird zwar zusätzlich verwendet, wenn der Wert des Mindestbetriebsdrucks des Kessels korrigiert werden muss. Aus diesem Anlass wird unten ein Video gepostet, in dem der Modulator aus irgendeinem Grund als Motor bezeichnet wird.

Geräte in Betrieb nehmen

Der Vorgang des Gerätestarts sieht folgende Benutzeraktionen vor:

  1. Aktivieren Sie die ON/OFF-Taste.
  2. Wählen Sie den Standby-Modus.
  3. Halten Sie die Modus-Taste 3-10 Sekunden lang gedrückt.
  4. Warten Sie auf den Entlüftungszyklus (ca. 7 Minuten).
  5. Öffnen Sie den Leitungsgashahn.
  6. Schalten Sie den Warmwasserbetrieb mit der Taste „Mode“ ein.

Wenn alle Maßnahmen von einem Meister eines Fachbetriebs durchgeführt wurden, überprüft er die Einhaltung des Gasdrucks während des Betriebs des Geräts und erstellt eine entsprechende Handlung.

Und weist auch auf den sicheren Betrieb von Gasgeräten hin und gibt dem Kessel eine Garantie.

Technische Eigenschaften

Fast alle Gaskessel der Marke Ariston haben eine Leistung von 15 bis 30 kW. So kann jeder Kunde die notwendigen Indikatoren für die Größe seiner Wohnung oder seines Hauses auswählen. Es ist auch erwähnenswert, andere Besonderheiten solcher Gasgeräte zu beachten:

bei maximaler Effizienz haben Kessel einen hohen Wirkungsgrad;
Alle Wandkessel haben russische Anweisungen und Bezeichnungen auf dem Gerät selbst, sodass die Bürger keine Probleme mit der Steuerung des Geräts haben.
Die meisten Modelle dieses Herstellers kommen perfekt mit Wasser im System und niedrigem Druck zurecht.
Personen, in deren Häusern häufig Überspannungen auftreten, sollte dieser Ausrüstung besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Ariston-Kessel können solche Sprünge im Netzwerk problemlos bewältigen.
Alle Modelle sind sehr einfach zu bedienen

Um den Kessel in Betrieb zu nehmen, müssen Sie die Anweisungen nicht lange studieren, alle Funktionen der Bedienung sind intuitiv und auch für diejenigen zugänglich, die ein solches Gerät zum ersten Mal installieren.

In einigen Fällen kann der Kessel nicht gleichzeitig Wasser erhitzen und ausreichend Raumheizung bereitstellen, dies gilt für Budgetmodelle. In diesem Fall muss eine Person über die Installation eines zusätzlichen Kessels nachdenken.

So schließen Sie einen Gaskessel Ariston an: Empfehlungen für Installation, Anschluss, Konfiguration und ersten Start

Lufteinschlüsse im System entfernen

Beginnen Sie besser mit Batterien. Um Luftstaus zu beseitigen, wird normalerweise ein Mayevsky-Kran darauf installiert. Wir öffnen es und warten, bis das Wasser läuft. Bist du gerannt? Wir schließen. Solche Manipulationen müssen bei jedem Heizgerät separat durchgeführt werden.

So starten Sie den Kessel mit Ihrem eigenen Handfoto

Nachdem die Luft aus den Batterien entfernt wurde, sinkt der Druck im System und die Nadel des Manometers sinkt. In dieser Phase der Arbeit besteht die Lösung der Frage, wie der Kessel gestartet werden soll, darin, das System erneut mit Flüssigkeit zu versorgen.

Das Schwierigste ist nun, dass zum Starten von Gaskesseln Luft aus der Umwälzpumpe abgelassen werden muss. Dazu muss der Kessel etwas zerlegt werden. Wir entfernen die vordere Abdeckung und suchen nach einem zylindrischen Objekt mit einer glänzenden Kappe in der Mitte, die einen Schlitz für einen Schraubendreher hat. Nachdem wir es gefunden haben, nehmen wir den Kessel in Betrieb - wir versorgen ihn mit Strom und stellen die Regler der Warmwasserbereitung in Arbeitsposition.

Lesen Sie auch:  Wie werden Gaskessel gewartet, damit sie lange halten?

Luft aus der Umwälzpumpe ablassen, wenn das Kesselfoto gestartet wird

Die Umwälzpumpe schaltet sich sofort ein - Sie hören ein leises Summen und ein lautes Gurgeln und viele unverständliche Geräusche. Es ist in Ordnung. Solange die Pumpe luftig ist, wird es so sein. Wir nehmen einen Schraubendreher und schrauben langsam den Deckel in der Mitte der Pumpe ab - sobald Wasser darunter austritt, drehen wir ihn zurück.Nach zwei oder drei solchen Manipulationen tritt die Luft vollständig aus, unverständliche Geräusche lassen nach, die elektrische Zündung funktioniert und beginnt zu arbeiten. Wir überprüfen den Druck erneut und füllen gegebenenfalls Wasser in das System ein.

Im Grunde alles. Während das System aufwärmt, können Sie die Anweisungen ausführlich studieren (falls Sie dies natürlich noch nicht getan haben) und das System debuggen, was das Starten des Kessels beinhaltet. Hier ist alles einfach - die Batterien, die dem Kessel am nächsten sind, müssen angeschraubt werden, und die entfernten sollten voll ausgelastet werden. Eine solche Fehlersuche wird mittels Steuerventilen durchgeführt, die an dem Rohr installiert sind, das die Versorgung mit dem Heizkörper verbindet.

Verstopfter Wärmetauscher verringerte Leistung

Häufig sind Kalk- oder Schmutzablagerungen an den Innenwänden des Wärmetauschers die Ursache für Probleme mit Warmwasser. Ohne Vorfilterung (Grobreinigung) des Leitungswassers und zu hoher Warmwassertemperatur bewachsen die Wärmetauscherwände mit der Zeit Kalk und Schmutz, ihre Wärmeleitfähigkeit und der Strömungsquerschnitt nehmen ab. Jedes Mal, wenn der Benutzer die Warmwassertemperatur am Boiler mehr und mehr erhöht, um das gewünschte Ergebnis am Mischer zu erhalten. Wenn die Temperatur ansteigt, baut sich Kalk noch schneller und schließlich auf Kessel Warmwassertemperatur bei maximal, und das Wasser erwärmt sich nicht genug. Besonders negativ wirkt sich dieser Vorgang bei einem Kessel mit bithermischem Wärmetauscher aus. Plattenwärmetauscher eignen sich gut zum Spülen.

Empfehlungen zum Einschalten des Baxi-Gaskessels

Wenn Sie sich gefragt haben, wie Sie den bodenstehenden Gaskessel von Baxi einschalten können, müssen Sie einer bestimmten Technologie folgen. Im ersten Schritt müssen Sie den Gashahn öffnen, der sich normalerweise unter dem Gerät selbst befindet.

Es ist darauf zu achten, dass das System den richtigen Druck hat, nur dann kann das Gerät mit Strom versorgt werden. Dann sollten Sie die „Start“-Taste drücken und das Gerät in den „Winter“- oder „Sommer“-Modus versetzen

Das Bedienfeld verfügt über spezielle Tasten, mit denen Sie die gewünschten Temperaturwerte in den Boiler- und Warmwasserkreisläufen einstellen können. Dadurch wird der Hauptbrenner eingeschaltet. Wenn Sie einen Gaskessel gekauft haben, müssen Sie vor dem Auspacken der Ware nachfragen, wie Sie ihn einschalten. Nachdem Sie alle oben genannten Aktionen ausgeführt haben, müssen Sie sicherstellen, dass der Kessel funktioniert. Dies wird durch ein spezielles Symbol einer brennenden Flamme auf dem Display angezeigt.

Die Hauptmodelle der Kessel "Ariston"

Nachfolgend finden Sie beliebte Produkte, die von Experten und Eigentümern positiv bewertet werden.

Zur einfacheren Auswertung werden die Hauptmerkmale in tabellarischer Standardform angegeben. Für jeden Gas-Zweikreis-Wandheizkessel „Ariston 24“ enthalten die Herstelleranleitung und Begleitdokumentation erweiterte Informationen zum Produkt.

BCS24FF

Optionen Werte Anmerkungen
Typ, Macht Gas Konvektionskessel "Ariston" 24 kW Zweikreis.
Effizienz, % 93,7 Verbrauch pro Stunde - 1,59 kg (2 Kubikmeter) Flüssiggas (Erdgas).
Produktivität, l/min 13,5 (9,6) Bei +25 °C (+35 °C).
Ausrüstung Elektronische Steuerung, automatisches Diagnosesystem, Verbrennungsregelung, Abschaltung bei Überhitzung.

Uno 24FF

Optionen Werte Anmerkungen
Art der Gas Umluft, Zweikreis, 24 kW.
Effizienz, % 92,5
Produktivität, l/min 13,9 (10) Bei +25 °C (+35 °C).
Ausrüstung Elektronische Steuerung ohne Display, Verbrennungsüberwachung, Überhitzungsabschaltung.

Gattung

Optionen Werte Anmerkungen
Art der Gas Geschlossene Kammer, Zweikreis, von 23,7 bis 30 kW Leistung in verschiedenen Modi.
Effizienz, % 94,5 Verbrauch pro Stunde - 1,59 kg (2 Kubikmeter) Flüssiggas (Erdgas).
Produktivität, l/min 14,5 (11,6) Bei +25 °C (+35 °C).
Ausrüstung Elektronische Steuerung, Umwälzpumpe, automatisches Diagnosesystem, Ausdehnungsgefäß.

EgisPlus

Optionen Werte Anmerkungen
Art der Gas Umluft, Zweikreis mit geschlossener Kammer, bis 28,7 kW.
Effizienz, % 94,5 Verbrauch pro Stunde - 1,59 kg (2 Kubikmeter) Flüssiggas (Erdgas).
Produktivität, l/min 13,6 (9,7) Bei +25 °C (+35 °C).
Ausrüstung Elektronische Steuerung, Ausdehnungsgefäß, Abschaltung bei Überhitzung.

Selbstmontage von wandhängenden Gasheizkesseln

Do-it-yourself-Installation eines Gaskessels - wir machen es richtigAllerdings erlauben nicht alle Hersteller von Gasheizgeräten die Installation ihrer Heizgeräte in Eigenregie:

  • Die Unternehmen Ariston, Viessmann, Bosch und einige andere verpflichten Käufer, einen wandmontierten Gaskessel ausschließlich von Mitarbeitern zertifizierter Zentren zu installieren.
  • Einige Hersteller, wie BAXI, Ferroli, Electrolux, sind diesem Problem treuer und verbieten die unbefugte Installation von Wandgeräten nicht. In jedem Fall werden jedoch für die Inbetriebnahmearbeiten während der Anordnung der Heizstruktur Dienstleistungen von Spezialisten benötigt, die die Erlaubnis zum Anschluss von Gas- und Elektrogeräten haben.

Befüllen der Heizungsanlage mit Wasser

Das Starten eines Gaskessels beginnt mit dem Befüllen der Heizungsanlage mit Wasser. Hier ist alles einfach - moderne Zweikreiskessel erfordern keine Installation einer speziellen Systemeinspeiseeinheit.Es ist bereits in den Kessel eingebaut und mit einem speziellen Wasserhahn ausgestattet, der sich in der Regel am Boden des Kessels in unmittelbarer Nähe des Kaltwasseranschlussrohrs befindet. Öffnen Sie den Frischwasserhahn und füllen Sie das System langsam mit Wasser.

Starten des Kessels - So füllen Sie das System mit Wasser

Ein sehr wichtiger Punkt beim Betrieb jeder Kesselanlage ist der Flüssigkeitsdruck. Um diesen Parameter der Heizungsanlage zu kontrollieren, sind fast alle Kessel mit einem Manometer ausgestattet. Beim Befüllen der Systeme mit Wasser muss der Druck überwacht werden, und nach Erreichen von 1,5 bis 2 atm muss die Befüllung des Systems gestoppt werden. Grundsätzlich kann die Anzeige des Arbeitsdrucks des Kessels je nach Hersteller und Modell variieren - daher die genaue Angabe des Arbeitsdrucks in der Anleitung des Kessels finden.

So schließen Sie einen Gaskessel Ariston an: Empfehlungen für Installation, Anschluss, Konfiguration und ersten Start

Erste Inbetriebnahme eines Gaskessels zum Selbermachen

Technische Eigenschaften

Fast alle Gaskessel der Marke Ariston haben eine Leistung von 15 bis 30 kW. So kann jeder Kunde die notwendigen Indikatoren für die Größe seiner Wohnung oder seines Hauses auswählen. Es ist auch erwähnenswert, andere Besonderheiten solcher Gasgeräte zu beachten:

bei maximaler Effizienz haben Kessel einen hohen Wirkungsgrad;
Alle Wandkessel haben russische Anweisungen und Bezeichnungen auf dem Gerät selbst, sodass die Bürger keine Probleme mit der Steuerung des Geräts haben.
Die meisten Modelle dieses Herstellers kommen perfekt mit Wasser im System und niedrigem Druck zurecht.
Personen, in deren Häusern häufig Überspannungen auftreten, sollte dieser Ausrüstung besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Ariston-Kessel können solche Sprünge im Netzwerk problemlos bewältigen.
Alle Modelle sind sehr einfach zu bedienen.Um den Kessel in Betrieb zu nehmen, müssen Sie die Anweisungen nicht lange studieren, alle Funktionen der Bedienung sind intuitiv und auch für diejenigen zugänglich, die ein solches Gerät zum ersten Mal installieren.

Um den Kessel in Betrieb zu nehmen, müssen Sie die Anweisungen nicht lange studieren, alle Funktionen der Bedienung sind intuitiv und auch für diejenigen zugänglich, die ein solches Gerät zum ersten Mal installieren.

In einigen Fällen kann der Kessel nicht gleichzeitig Wasser erhitzen und ausreichend Raumheizung bereitstellen, dies gilt für Budgetmodelle. In diesem Fall muss eine Person über die Installation eines zusätzlichen Kessels nachdenken.

So schließen Sie einen Gaskessel Ariston an: Empfehlungen für Installation, Anschluss, Konfiguration und ersten Start

Erstinbetriebnahme und Einstellung des Kessels

Nach Abschluss der Installations- und Anschlussarbeiten können Sie mit dem Aufstellen und Testen der Geräte fortfahren.

Durchführung des ersten Laufs

Die erste Aktion, die den ersten Start eines Gaskessels der Marke Ariston begleitet, ist Wasser. In diesem Fall müssen die Luftventile der Heizkörper in den Arbeitszustand (offen) versetzt werden.

Die gleichen Maßnahmen zum Entlüften des Systems gelten für die Kesselumwälzpumpe. Während der Kreislauf mit Wasser gefüllt wird, wird Luft aus dem System entfernt, der Wasserdruck am Manometer erreicht 1 - 1,5 Atmosphären, das Ventil an der Zuleitung wird geschlossen.

Allgemeine Eigenschaften von Ariston-Kesseln

Die Beschreibung von Ariston-Gasgeräten muss mit den Eigenschaften ihres Hauptteils - dem Brenner - beginnen. Dieses Element wird verwendet, um Brennstoff zu verbrennen und Wärmeenergie an das Heizsystem zu übertragen.

Arten von Kesselbrennern:

  • gewöhnliche
  • Modulation

Der modulierende Brenner ist bequemer zu bedienen. Es sorgt für eine automatische Leistungsregelung in Abhängigkeit von der Temperatur des Geräts.

Nach der Art der Entfernung von Verbrennungsprodukten werden Brenner unterteilt in:

  • geschlossener Typ
  • offener Typ

Geräte mit geschlossenem Brenner sind sicherer im Betrieb. Die Verbrennungsprodukte von Erdgas gelangen in diesem Fall nicht in den Raum. Eine Nutzung ist nicht erforderlich. Ein Koaxialrohr wird einfach an das Gerät angeschlossen und herausgeführt.

Das Design des Koaxialrohrs sieht das Vorhandensein von zwei Schichten vor, die die gleichzeitige Entfernung von Abfällen und den Luftstrom von der Straße in den Brenner gewährleisten.

Geräte mit offenem Brenner sehen die obligatorische Verwendung eines Schornsteins zum Entfernen von Verbrennungsprodukten vor.

Was sind die Vorteile von Ariston-Gaskesseln?

In letzter Zeit hat die Popularität der Marke Ariston aufgrund hochwertiger Gaskessel erheblich zugenommen, und das nicht umsonst. arbeitet geräuschlos und verbraucht so wenig Kraftstoff wie möglich. Dies ermöglicht es den Eigentümern der Einheit, Stromrechnungen zu sparen und gleichzeitig dem Haus Komfort und Wärme zu verleihen.

Der Bauherr erhält ein hochwertiges Gerät, das rund um die Uhr für die Wasserversorgung und Beheizung des Hauses sorgt, auch bei einer großen Fläche von bis zu 500 Quadratmetern. Vergessen Sie auch nicht die Haltbarkeit der einzelnen Kessel. Die in der Garantie angegebenen Bedingungen sind viel bescheidener, als sie sich tatsächlich herausstellen. In Bezug auf die Abmessungen ist das Gerät viel kompakter als andere Marken, was bedeutet, dass es absolut überall installiert werden kann, auch in einer kleinen Wohnung mit begrenztem Platz.

Allgemeine Eigenschaften von Ariston-Kesseln

Die Beschreibung von Ariston-Gasgeräten muss mit den Eigenschaften ihres Hauptteils - dem Brenner - beginnen. Dieses Element wird verwendet, um Brennstoff zu verbrennen und Wärmeenergie an das Heizsystem zu übertragen.

Arten von Kesselbrennern:

  • gewöhnliche
  • Modulation

Der modulierende Brenner ist bequemer zu bedienen. Es sorgt für eine automatische Leistungsregelung in Abhängigkeit von der Temperatur des Geräts.

Nach der Art der Entfernung von Verbrennungsprodukten werden Brenner unterteilt in:

  • geschlossener Typ
  • offener Typ

Geräte mit geschlossenem Brenner sind sicherer im Betrieb. Die Verbrennungsprodukte von Erdgas gelangen in diesem Fall nicht in den Raum. Eine Nutzung ist nicht erforderlich. Ein Koaxialrohr wird einfach an das Gerät angeschlossen und herausgeführt.

Das Design des Koaxialrohrs sieht das Vorhandensein von zwei Schichten vor, die die gleichzeitige Entfernung von Abfällen und den Luftstrom von der Straße in den Brenner gewährleisten.

Geräte mit offenem Brenner sehen die obligatorische Verwendung eines Schornsteins zum Entfernen von Verbrennungsprodukten vor.

Eigenschaften von Ariston-Kesselmodellen

Eine Besonderheit der Ariston-Kessel ist ihre hohe Qualität. Immerhin wird der Name des Unternehmens aus dem Griechischen mit „der Beste“ übersetzt.

Seine Produkte sind besonders beliebt bei Verbrauchern mit mittlerem Einkommen. Gaskessel dieser Marke werden für die Raumheizung bis zu 500 qm gekauft. Die Produkte des Unternehmens sind universell. Der Übergang zu verflüssigtem Brennstoff erfolgt nur durch Austausch des Brenners.

Praktisch in der Anwendung sind Zweikreis-Gas-Wandgeräte. Es wird durch drei Linien dargestellt, jede mit ihren eigenen Modifikationen.

Für alle Modifikationen von Kesseln gilt:

  • kleine Größe.
  • Warmwasserversorgung, wenn keine zentrale Versorgung vorhanden ist.

Verschiedene Modifikationen unterscheiden sich in der Struktur, das Gemeinsame sind ihre niedrigen Kosten und die hochwertige Leistung der Teile.

Grundausstattung der Geräte von Ariston:

  • doppelt .
  • elektronisches Steuermodul.
  • Kohlenmonoxidkontrolle.
  • Unterstützung des Mikroklimas im Gebäude oder in einer Einliegerwohnung.
  • Kontrolle des Gefrierens von Wasser im Inneren des Systems.

Betrachten wir die vorhandenen Arten von Ariston-Geräten genauer.

So schließen Sie einen Gaskessel Ariston an: Empfehlungen für Installation, Anschluss, Konfiguration und ersten Start

Ariston-Gattung

  • Werden mit dem Doppelwärmetauscher ausgestellt. Alle Modifikationen sind zweikreisig und werden an der Wand montiert.
  • Dieses Modell gilt als das funktionellste aller Ariston-Geräte. Es hat ein LCD-Display, ein Bedienfeld mit Tasten. Ariston Genus kann so konfiguriert werden, dass es eine ganze Woche lang offline arbeitet.
  • Das Display zeigt grundlegende Informationen über den Status des Geräts und eine Liste möglicher Fehler. Der Brenner ist modulierend, dh vollständig elektronisch geregelt. Diese Funktion erhöht den Komfort bei der Verwendung dieses Gasgerätemodells aufgrund der minimalen Kontrolle durch den Verbraucher.

Die Ariston Genus-Linie umfasst Evo und teurere Premium-Modelle.

Das Modell Evo ist ein Zweikreis-Gasgerät mit einem Brenner beider Typen: offen und geschlossen.

Brennwertkessel der Gattung Premium. Sie werden zur Beheizung von Wohn- und Gewerbegebäuden eingesetzt. Leistungsbereich von 24 kW bis 35 kW.

So schließen Sie einen Gaskessel Ariston an: Empfehlungen für Installation, Anschluss, Konfiguration und ersten Start

Ariston Klas

  • Kleines Gerät.
  • Dies ist ein Kessel mit zwei Kreisläufen und einem anmutigen Aussehen. Die reduzierten Abmessungen beeinträchtigten die Funktionalität in keiner Weise.
  • Ausdehnungsgefäß für 8 Liter. Heißes Wasser wird ziemlich schnell erhitzt

Bestehende Modifikation:

  • Evo ist in offenen und geschlossenen Brennkammern erhältlich. Leistung mit offenem Brenner - 24 kW, mit geschlossenem - 24 - 28 kW.
  • Brennwertgerät Premium Evo. Verfügt über erweiterte Komfort- und Gefrierfunktionen
  • Einfacher Premium-Verflüssigersatz.

So schließen Sie einen Gaskessel Ariston an: Empfehlungen für Installation, Anschluss, Konfiguration und ersten Start

Ariston Egis

  • Hauptsächlich verbaut in Räumen bis 200 qm
  • Das gängigste Ariston-Gasgerätemodell in unserem Land. Es erwärmt Wasser mit einem Edelstahlwärmetauscher, und ein Kupferwärmetauscher wird zum Heizen verwendet.
  • Das kompakte Gerät unterscheidet sich in der Rentabilität und kann unter komplizierten Wetterbedingungen eingesetzt werden. Zum Beispiel bei scharfen Minusgraden.
  • Das Gerät ist mit einem modulierenden Gasbrenner ausgestattet, die eine elektronische Steuerung des Kesselbetriebs ermöglicht.

Dieses Modell ist für den Einsatz unter rauen klimatischen Bedingungen geeignet. Widersteht normalerweise Änderungen des Gasdrucks. Das Gerät ist mit einem Sammler ausgestattet, in den Kondensat fließt. Dies gewährleistet den Betrieb bei Temperaturen unter 50 Grad.

So schließen Sie einen Gaskessel Ariston an: Empfehlungen für Installation, Anschluss, Konfiguration und ersten Start

Tabellen mit dreistelligen Codes, Beschreibungen und Einstellwerten

Die in den weißen Feldern hinzugefügten Werte sind die in meinem Kessel verwendeten Werte. Wenn es keine Korrekturen gibt, dann habe ich die gleichen Werte wie die in der Tabelle abgedruckten. Zum Vergrößern auf das Foto des Tisches klicken.

So schließen Sie einen Gaskessel Ariston an: Empfehlungen für Installation, Anschluss, Konfiguration und ersten StartSo schließen Sie einen Gaskessel Ariston an: Empfehlungen für Installation, Anschluss, Konfiguration und ersten StartSo schließen Sie einen Gaskessel Ariston an: Empfehlungen für Installation, Anschluss, Konfiguration und ersten Start

Zweikreis-Gasgeräte machen unser Leben komfortabler und angenehmer. Sie sind sehr praktisch in der Anwendung und eignen sich zum Heizen von Landhäusern und kleinen Wohnungen. Sie werden zum Heizen von Industrie- oder Lagergebäuden verwendet, deren Fläche nicht mehr als 500 qm beträgt.

Die Vorteile von Ariston-Kesseln bestehen darin, dass sie nicht nur Gebäude im Winter heizen, sondern auch das ganze Jahr über Wasser erwärmen, das im täglichen Leben verwendet wird. Es ist sehr praktisch und erfordert keine Installation zusätzlicher Geräte.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen