- Twisted-Pair-Verlegung
- Was sind internetsteckdosen
- Klassifizierung von Internetsteckdosen
- Internetsteckdose Legrand
- Internetsteckdose Lezard
- Fehler bei der Auswahl und Installation von Telefonsteckdosen
- So schließen Sie ein Internetkabel an eine Steckdose an
- So verbinden Sie Twisted Pair
- Arten und Arten von Internet-Steckdosen
- Verdrahtungssignalprüfung
- Überprüfung Ihrer Internetverbindung
- Was erklärt die Notwendigkeit von Steckdosen
- Anschließen von Legrand-Steckdosen
- Mögliche Verbindungsmethoden
- Schleife - sequentielle Methode
- Stern - Parallelschaltung
- Kombinierter Kompromiss
- Was tun mit Schutzdraht?
- Anschließen von Legrand-Steckdosen
- Verbindungsmethoden unter Berücksichtigung von Verbrauchern
- Anschließen an den Router und Crimpen des Steckers
Twisted-Pair-Verlegung
Wenn die Räumlichkeiten von Grund auf neu gebaut werden, ist alles einfach. Das verdrillte Paar wird in der Riffelung versteckt und dann mit anderen Kommunikationsmitteln gestapelt. Vergessen Sie nicht die Anzahl der Drähte, die beginnen. Der Durchmesser ist auch wichtig (+25 % der Gesamtmenge).
Wenn die Reparatur durch Erstellen neuer Kanäle erfolgt, sollten Sie überlegen, woraus die Wände der Räume bestehen.
Beachten Sie! Bei der Arbeit mit einer Betonwand ist zu beachten, dass viel Staub und Schmutz entsteht.Zuerst müssen Sie den Raum von Fremdkörpern befreien und Kleidung für die Arbeit vorbereiten: dicke Oberbekleidung, einen Hut, eine Brille, Handschuhe, eine Atemschutzmaske und Stiefel
Die Tiefe des Blitzkanals beträgt 35 mm und die Breite 25 mm. Sie werden nur in einem Winkel von 90% hergestellt.
Was sind internetsteckdosen
Internetsteckdose RJ 45 gibt es in zwei verschiedenen Ausführungen:
- draussen. Dieser Steckdosentyp wird an der Wand montiert. Verwenden Sie solche Steckdosen, wenn das Netzwerkkabel an der Wand entlang verläuft.
- Intern. Solche Steckdosen werden in die Wand eingebaut. Wenn Ihr Twisted-Pair-Kabel in der Wand versteckt ist, verwenden Sie aus Gründen der Bequemlichkeit und Schönheit eine interne Steckdose.
Beide Optionen lassen sich leicht in mehrere Teile zerlegen. Eine Hälfte des Gehäuses erfüllt eine Schutzfunktion, die andere Hälfte ist für die Montage an einer Wand oder in einer Wand vorgesehen.
Es gibt auch einen inneren Teil, der benötigt wird, um die Buchse mit dem Kabel zu verbinden. Es ist mit dünnen Kontakten ausgestattet, mit deren Hilfe mit leichtem Druck die Isolierung des Twisted Pair durchtrennt wird und ein zuverlässiger Kontakt entsteht.
Sie können einzelne und doppelte RG-45-Steckdosen im Angebot finden. Internet-Steckdosen werden sich je nach Hersteller optisch und qualitativ unterscheiden, funktional sind sie aber alle gleich.
Klassifizierung von Internetsteckdosen
IT-Spezialisten klassifizieren Internet-Outlets nach ihren Besonderheiten:
- Nach der Anzahl der verfügbaren Slots. Es gibt Einzel-, Doppel- sowie Terminalmodifikationen (für 4-8 Stecker). Eine separate Unterart der Terminalbuchse ist die kombinierte (mit zusätzlichen Steckertypen, z. B. Audio, USB, HDMI und anderen).
- Entsprechend der Bandbreite des Informationskanals. Sie sind in Kategorien unterteilt:
- UTP 3 - bis zu 100 Mbit/s;
- UTP 5e - bis zu 1000 Mbit/s;
- UTP 6 - bis zu 10 Gbit/s.
-
Je nach Installationsmethode. Wie bei Steckdosen gibt es interne (der Mechanismus und die Kontaktgruppe der Klemmen sind in die Wand eingelassen) und über Kopf (der Mechanismus ist oben auf der Wand montiert).
Internetsteckdose Legrand
- Um die Internetsteckdose von Legrand anzuschließen, müssen Sie zuerst die vordere Abdeckung entfernen.
- Weiter innen sehen Sie ein weißes Flügelrad, es muss in die Richtung gedreht werden, in die der Pfeil zeigt.
- Nach dem Wenden wird die Frontplatte entfernt. Auf diesem Feld sehen Sie ein Farbschema, wo Sie welches Kabel anschließen müssen.
- Jetzt können Sie die Drähte in das Loch auf der Platte einfädeln und mit dem Anschließen beginnen. Siehe Fotos und Video unten.
Internetsteckdose Lezard
Wenn Sie eine Lezard-Buchse kaufen, müssen Sie sie auf andere Weise zerlegen.
- Um die Frontplatte zu entfernen, müssen Sie einige Schrauben lösen.
- Lösen Sie dann mit einem Schraubendreher die Verriegelungen, damit Sie das Innere herausziehen können.
- Danach haben Sie eine kleine Schachtel mit Deckel in Ihren Händen. Wir hebeln den Deckel mit einem Schraubendreher ab und öffnen ihn.
- Fertig, fangen Sie an, jeden Kern nach Farbe in den Steckplatz einzufügen.
- Als letztes schließen Sie den Deckel, bauen die gesamte Internetdose zusammen und montieren sie an der Wand.
Die Demontage von Steckdosen unterschiedlicher Hersteller ist unterschiedlich, aber das Prinzip ist bei allen gleich. Für welche Firma Sie sich auch entscheiden, Sie können die Demontage übernehmen, Hauptsache, Sie machen keinen Fehler in der Farbgebung. Und dann müssen Sie nicht nur viel Zeit aufwenden, sondern auch neu zusammenbauen und zusammenbauen.
Am Beispiel von zwei Internetdosen unterschiedlicher Firmen haben wir Ihnen gezeigt, wie Sie eine Internetdose richtig anschließen.
Fehler bei der Auswahl und Installation von Telefonsteckdosen
Die Hauptursache aller Fehler ist Leichtsinn und Unaufmerksamkeit. Wenn Sie diese Empfehlungen befolgen, können Sie Probleme und Mängel bei der Installation von Schaltgeräten vermeiden.
Fehler 1. Nach dem Öffnen der Verpackung wird die beigefügte Anleitung weggeworfen, in der Annahme, dass der Schaltplan auf der Produktverpackung angegeben ist. Das Diagramm kann fehlen und dann können Installationsschwierigkeiten auftreten.
Fehler 2. Installation ohne dielektrische Handschuhe durchführen. Wie bereits erwähnt, kann die Spannung im Netz bis auf 120 Volt ansteigen. Da keine „sichere Spannung“ vorhanden ist, droht dies mit unangenehmen Folgen. Die Arbeiten müssen unter Einhaltung der Sicherheitsvorschriften durchgeführt werden.
Fehler 3. Beim Kauf eines Produkts möchten Sie möglicherweise Geld sparen und ein Gerät von einem unbekannten Unternehmen zu einem niedrigeren Preis kaufen. Dies ist eine falsche Sparsamkeit: Das Produkt kann von schlechter Qualität sein und gleichzeitig keine Garantie haben, wodurch es nicht möglich ist, es umzutauschen oder das Geld zurückzugeben. Namhafte Marken geben Garantien für ihre Produkte, was eine Garantie für Qualität und Zuverlässigkeit ist.
Fehler 4. Während der Installation haben sich die Leiter miteinander geschlossen und die Telefonleitung wurde abgeschaltet. Kein Grund in Panik zu geraten und das Reparaturteam der Telefongesellschaft anzurufen. Die Verbindung wird automatisch durch die Zentrale getrennt. Ein solches Herunterfahren erfolgt einige Minuten lang, danach wird das Netzwerk wiederhergestellt.
Fehler 5. Verwenden eines gebrauchten Kabels aus einem alten Gebäude oder in einem verlassenen Raum. Dieser Draht kann eine gebrochene Isolierung oder einen beschädigten Kern haben. Dies wirkt sich sicherlich auf die Qualität der Verbindung aus.Es ist besser, ein neues Kabel zu kaufen, das modernen Standards entspricht, was eine einwandfreie Verbindung gewährleistet.
Abschließend möchte ich anmerken, dass trotz der weiten Verbreitung von Mobiltelefonen stationäre Geräte aufgrund der Unabhängigkeit von territorialer „Abdeckung“ und diversen Roamings weiterhin weit verbreitet sind. Darüber hinaus bietet die kabelgebundene Kommunikation eine bessere Verbindung und bleibt manchmal das einzig verfügbare Kommunikationsmittel.
So schließen Sie ein Internetkabel an eine Steckdose an
Zunächst sei darauf hingewiesen, dass es wie bei Steckdosen zwei Arten von Internetsteckdosen gibt: für die Außenaufstellung und für die Innenaufstellung.
- Innensteckdosen werden verwendet, wenn das Internetkabel wie elektrische Leitungen in der Wand versteckt ist.
- Und Steckdosen für den Außenbereich gehen davon aus, dass das Internetkabel im Sichtbereich entlang der Wandoberfläche verläuft. Oberflächenmontierte Steckdosen ähneln im Aussehen gewöhnlichen Telefonsteckdosen, die an einer beliebigen Oberfläche angebracht sind.
Gleichzeitig ist zu beachten, dass alle Steckdosen zusammenklappbar sind und aus drei Teilen bestehen: Die Hälfte des Steckdosenkörpers dient der Befestigung, das Innere der Steckdose ist zum Anschließen von Drähten bestimmt, und der zweite Teil des Körpers dient als Schutzelement. Es gibt sowohl einfache als auch doppelte Internetsteckdosen.
Computersteckdosen können unterschiedlich aussehen, aber sie funktionieren auf die gleiche Weise. Alle sind mit Microknife-Kontakten ausgestattet.In der Regel sind sie dazu bestimmt, die Isolierung von Leitern zu durchtrennen, wonach ein zuverlässiger Kontakt hergestellt wird, da der Vorgang unter einer bestimmten Verstärkung durchgeführt wird.
So verbinden Sie Twisted Pair
Dies ist die letzte Phase unserer Arbeit. Aber erstmal wieder ein wenig Theorie. Es gibt zwei Arten von Internetsteckdosen:
- Konzipiert für die Innenmontage, bei der die Dose in die Wandnische eingesetzt wird und die Kontaktgruppe der Steckdose bereits in der Dose montiert ist. Außen ist die Box mit einer Kunststoffplatte verziert;
- Die Außenmontage setzt voraus, dass das Gehäuse der Internetdose aus der Wand herausragt. Typischerweise hat eine solche Buchse die Form eines Parallelepipeds und besteht aus einem Hauptkörper, in dem die Kontaktgruppe montiert ist, und einer dekorativen Abdeckung.
Die gängigsten Steckdosen mit 1-2 Anschlüssen. Das Prinzip ihrer Verbindung ist das gleiche: Die Drähte werden in spezielle Kontakte eingeführt, die mit Mikrobeinen ausgestattet sind, während ihr Geflecht durchtrennt wird, um eine zuverlässige Verbindung zu gewährleisten.
Betrachten Sie die Funktionen zum Anschließen einer Wandsteckdose. Normalerweise legen die Hersteller ein vorgefertigtes Farbschema in die Buchsen, das vorschlägt, welches Kabel wo angeschlossen werden soll, um nicht zu verwirren. Es entspricht dem geraden Muster, das beim Crimpen eines RJ-45-Steckers verwendet wird.
Wir montieren das Gehäuse so an der Wand, dass sich die Kabelausgänge oben und die Anschlüsse zum Computer oder anderen Verbrauchern unten befinden.
Weitere detaillierte Anweisungen zum Anschließen des Kabels an eine Standard-Computersteckdose:
- das Geflecht wird vom Endteil des verdrillten Paares entfernt, dieser Vorgang muss sorgfältig durchgeführt werden, damit die Isolierung nicht leidet;
- Auf der Platine finden wir eine spezielle Klemme, wir legen den Draht hinein, wir stellen sicher, dass sich der blanke Draht nach dem Befestigen unter der Klemme befindet;
- Jetzt führen wir die Drähte gemäß dem Farbschema in die Mikrobeine ein. Versuchen Sie, die Drähte bis zum unteren Rand der Kontaktgruppe zu strecken. Sobald der Draht die Messer erreicht, sollten Sie ein charakteristisches Klicken hören, was bedeutet, dass sich der Draht festgesetzt hat. Wenn kein Klicken zu hören ist, schließen Sie den Vorgang mit einem normalen Schlitzschraubendreher ab und drücken Sie damit den Draht nach unten. Anstelle eines Schraubendrehers können Sie auch die Rückseite einer Messerklinge verwenden;
- Schneiden Sie nach dem Befestigen der Drähte die zusätzlichen Teile ab.
- Verschließen Sie die Box oben mit einem dekorativen Deckel.
Erwägen Sie die Möglichkeit, eine interne Internetsteckdose anzuschließen
Lassen Sie uns den Installationsvorgang der Box selbst überspringen, es ist wichtig, dass wir verstehen, wie die Drähte angeschlossen sind. Hier steht man vor dem Problem, wie man die Internetdose zerlegt, um Zugang zur Kontaktgruppe zu haben, die eine kleine Keramikplatine mit integrierten Microknife-Kontakten ist.
Die Drähte müssen mit dieser Montageplatte verbunden werden, und nach Abschluss des Vorgangs muss der Gehäuseboden noch zusammengebaut werden. Der Prozess selbst kann aber je nach Hersteller und Modell stark variieren.
Der Anschluss einer von Legrand (einem der bekanntesten Hersteller solcher Produkte) hergestellten Internetsteckdose beginnt mit der Demontage der vorderen Zierabdeckung. Im Inneren ist ein weißes Kunststoff-Laufrad sichtbar, das in Pfeilrichtung gedreht werden muss. Diese Aktion öffnet den Zugang zur Kontaktplatte, auf der das Farbschema für Verbindungsdrähte angewendet wird. Es bleibt nur, sie auf die oben beschriebene Weise in die Nester einzusetzen.
Das Anschließen einer von Schneider hergestellten Internetsteckdose erfolgt nach einem anderen Algorithmus:
- Da solche Buchsen doppelt sind, entfernen wir die Isolierung von beiden Drähten in einem Abstand von etwa fünf Zentimetern von den Enden.
- wir trennen 4 Kabelpaare, so dass alle acht separat angeordnet sind.
- schließen Sie die Drähte abwechselnd gemäß dem Farbschema an die Klemmleiste an.
- Klemmen Sie die Klemmen;
- wir montieren die Steckdose;
- testen wir die Verbindung des Internetkabels.
Überlegen Sie, wie Sie eine Internetsteckdose der Marke Lezard anschließen. Bei diesen Produkten sind Dekorplatte und Rahmen mit Schraubverbindungen befestigt, die sich leicht lösen lassen. Wie bei der Kontaktplatte werden hier Klemmbefestigungen verwendet. Beim Anschließen der Drähte müssen die Kontakte vorsichtig mit einem Schraubendreher an den entsprechenden Stellen gedrückt werden
Um die Kontaktgruppe ohne Fanatismus abzubauen, drücken wir auf die oberen Rastnasen und ziehen die Kontaktgruppe vorsichtig zu uns heran. Jetzt müssen Sie die Kunststoffabdeckung demontieren, die zum Klemmen und Isolieren der Drähte dient.
Es wird auch mit einem Schraubendreher entfernt, wobei die seitlichen Fortsätze abgehebelt werden. Da das Material jedoch elastisch ist, sind hier erhebliche Anstrengungen erforderlich. Die Hauptsache ist, den Kunststoff nicht zu brechen. Er ist zäh, aber zerbrechlich. Es bleibt, die Drähte gemäß dem Farbschema zu erhalten und festzuklemmen, und dann die Box zusammenzubauen und an Ort und Stelle zu installieren.
Arten und Arten von Internet-Steckdosen
Um zu verstehen, welche Art von Buchsen wir in einem bestimmten Fall verwenden müssen, ist es notwendig, die allgemeine Klassifizierung von Buchsen für den RJ-45-Stecker zu verstehen.
Davor ist RJ-45 jedoch ein einheitlicher Standard für die physische Verbindung von Computern und Netzwerk-Switches unter Verwendung von standardmäßigem 8-adrigem abgeschirmtem Kabel, das oft als „Twisted Pair“ bezeichnet wird.Denn wenn Sie einen Querschnitt des Kabels machen, können Sie leicht 4 ineinander verschlungene Adernpaare sehen. Mit Hilfe dieser Art von Kabeln werden die allermeisten Informationsübertragungskanäle in lokalen und öffentlichen Netzwerken aufgebaut.
Experten schlagen die folgende Klassifizierung von Steckdosen vor:
- Durch die Anzahl der Steckplätze. Es gibt Einzel-, Doppel- und Endsteckdosen mit 4-8 Anschlüssen. Darüber hinaus gibt es auch eine separate Art von kombinierten Steckdosen. Solche Module können zusätzliche Arten von Schnittstellen enthalten, einschließlich Audio, USB, HDMI und RJ-45 selbst.
- Nach Datenübertragungsrate. Es gibt viele Varianten und Kategorien, die wichtigsten sind Kategorie 3 - Datenübertragungsraten bis zu 100 Mbit / s, Kategorie 5e - bis zu 1000 Mbit / s und Kategorie 6 - bis zu 10 Gbit / s in einer Entfernung von bis zu 55 Metern.
- Nach dem Befestigungsprinzip. In Analogie zu Stromverkabelungsprodukten gibt es interne und Overhead-Computersteckdosen. An der inneren Buchse wird die Mechanik (Kontaktgruppe der Klemmen) in die Wand vertieft, an der Außenseite wird sie entlang der Wandoberfläche verlegt.
Für eine Steckdose, die in der in der Wand verlegten Verkabelung verborgen ist, muss in der Wand, an der die Klemmenleiste befestigt ist, ein schützendes Kunststoff-„Glas“ vorhanden sein. Eine Außensteckdose wird in der Regel über ein Patchpanel an der Wandfläche befestigt.
Bildergalerie
Foto von
Es gibt Geräte mit Mechanismen, die von traditionellen Darstellungen abweichen. Zum Beispiel ABB-Steckdosen aus der Jaeger BASIC 55-Serie
Ein modularer Steckdosentyp für das Internet unterscheidet sich von den üblichen Modellen nur optisch. Der Schaltplan ist genau der gleiche.
In den Reihen von Internetsteckdosen für die versteckte Installation ist es selten, aber es gibt Modifikationen mit Klemmblöcken. Es ist auch einfach, das Prinzip ihrer Installation zu verstehen.
Standard-Internet-Socket-Mechanismus Legrand
Internet-Socket-Option
Anschließen einer modularen Internetsteckdose
Internetdose mit modularen Twisted-Pair-Anschlüssen
Was die Hersteller betrifft: Es gibt viele von ihnen im In- und Ausland. Vor kurzem haben "chinesische" Netzwerkausrüster damit begonnen, sich in Bezug auf die Qualität der Endprodukte im Verhältnis zu den anderen "anzugleichen". Definitiv hochwertige Produkte unterscheiden sich von Weltmarken wie Digitus, Legrand, VIKO usw.
Separat erwähnenswert sind "Schlüsselsteine" - Schlüsselsteine.
Dies ist eine modulare Architektur zum Platzieren einzelner "Steine" - modularer Steckverbinder für eine Vielzahl von Audio-, Video-, Telefon-, optischen, Mini-DIN- und anderen Schnittstellen, einschließlich RJ-45, auf einer Standardbuchsenblockplatte. Dies ist ein ziemlich flexibles und skalierbares System zum Bereitstellen von Schnittstellen für den Endbenutzer.
Verdrahtungssignalprüfung
Ein wichtiger Schritt ist sicherzustellen, dass alle Drähte richtig angeschlossen sind. Eine solche Überprüfung wird unter Verwendung eines herkömmlichen Testers durchgeführt. Wir brauchen ein fünf Meter langes Patchkabel (ein Kabel, das an beiden Enden in einer geraden Linie mit Steckern abgeschlossen ist). Wir schließen das Kabel an die Steckdose an, der Tester wird in den Piepmodus geschaltet. Testen der Verbindung. Das Vorhandensein eines Tonsignals zeigt die korrekte Verbindung an.
Wenn Sie ein Testermodell ohne die Fähigkeit haben, ein akustisches Signal zu geben, verwenden Sie den Widerstandsmodus. Wenn die Drähte geschlossen sind, blinken die Zahlen auf dem Bildschirm und zeigen das Vorhandensein eines Kontakts an.
Wenn möglich, ist es jedoch besser, ein spezielles Gerät zu verwenden - einen Kabeltester.Zum Testen benötigen wir ein weiteres Patchkabel. Das Testen selbst ist sehr einfach: Wir stecken zwei Kabelstecker in die Buchse und verbinden die anderen beiden mit dem Tester. Wenn der Anschlussplan ohne Fehler und Fehler ist, antwortet das Testerkabel mit einem akustischen Signal.
Wenn kein Signalton ertönt, sollten Sie überprüfen, ob die Pinbelegung der Patchkabel mit der übereinstimmt, die Sie in der Steckdose verwendet haben. Vielleicht ist dies der Grund. Wenn alles passt, überprüfen Sie die Qualität der Steckdose selbst - billige Produkte können schlecht gelötet sein.
Beachten Sie, dass Kabeltester die Kabelkategorie bestimmen können – dies ist nützlich, wenn Sie sicherstellen möchten, dass Sie das richtige Kabel gekauft haben.
Überprüfung Ihrer Internetverbindung
Nach der Installation der Internetsteckdose und des Steckers am anderen Ende des Kabels ist es ratsam, die Verbindung und Unversehrtheit aller Verbindungen zu überprüfen. Sie können dies mit dem billigsten chinesischen Gerät tun.
Was ist sein Wesen? Es gibt einen Signalgenerator, der Impulse nach bestimmten Codes sendet, und einen Empfänger. Der Generator wird am Installationsort des Routers angeschlossen, der Empfänger direkt an der Steckdose.
Nachdem die Impulse angelegt wurden, werden die Signale verglichen. Wenn alles in Ordnung ist, leuchten abwechselnd die grünen LED-Leuchten am Empfängerkörper. Wenn irgendwo eine Unterbrechung oder ein Kurzschluss vorliegt, leuchten eine oder mehrere Lampen überhaupt nicht.
Wenn dies passiert ist, müssen Sie zunächst einen schlechten Kontakt in den Anschlüssen sündigen. Meistens ist dort an einem Kern die Isolierung nicht vollständig abgeschnitten und dementsprechend besteht keine Verbindung.
Ganz am Ende wird ein fertig konfektioniertes Kabel mit Stecker an den Router angeschlossen.
Ein kompletter Satz aller Werkzeuge zum Schneiden, Crimpen und Wählen des UTP-Internetkabels kann hier bei Aliexpress bestellt werden (kostenlose Lieferung).
Was erklärt die Notwendigkeit von Steckdosen
Jeder Internetnutzer kann sagen, dass bei Vorhandensein eines Routers die Installation von LAN-Steckdosen in der gesamten Wohnung eine unnötige Maßnahme und Funktionsverdopplung ist. Viele Menschen, die sich Sorgen um ihre Gesundheit machen und versuchen, die vom Gerät erzeugte hochfrequente Strahlung zu reduzieren, werden dagegen Einspruch erheben.
Ein weiteres starkes Argument spricht dafür, in abgelegenen Räumen eines privaten Wohnhauses oder einer Stadtwohnung eine LAN-Steckdose zu installieren.
Es liegt an der Tatsache, dass selbst die teuersten und fortschrittlichsten Router nicht in der Lage sind, die bedeutenden Flächen abzudecken, die von modernen Gebäuden eingenommen werden. Innerhalb ihrer Grenzen wird es definitiv einen Punkt geben, an dem das Signal so stark abgeschwächt ist, dass keine zuverlässige Verbindung mehr besteht.
In Stadtwohnungen ist ein solcher Ort eine vom Router entfernte Loggia, wo auch der Internetzugang im Sommer gefragt ist.
Anschließen von Legrand-Steckdosen
Jetzt kommen wir zur wichtigsten Frage. Wie werden Legrand- und Lexman-Computersteckdosen angeschlossen und wie wird im Allgemeinen eine Internetsteckdose angeschlossen? Analysieren wir dazu zunächst die allgemeinen Prinzipien des Anschließens von Informationskabeln und dann die Besonderheit ihrer Verbindung mit Steckverbindern verschiedener Typen
Analysieren wir dazu zunächst die allgemeinen Prinzipien des Anschließens von Informationskabeln und dann die Besonderheit ihrer Verbindung mit Steckverbindern verschiedener Typen.
Zur Verbindung von Buchsen und Steckern dieser Art wird ein Twisted-Pair-Kabel verwendet, das für jede Ader einen streng standardisierten Farbcode hat. Anhand dieser Farbbezeichnung wird die Verbindung hergestellt.
Fast alle modernen lokalen Netzwerke verwenden den RJ-45-Anschluss für Verbindungen. Obwohl der offizielle Name dieses Steckers 8Р8С ist, was beim Entschlüsseln der Abkürzung bedeutet: 8 Positionen, 8 Kontakte. So:
- Derzeit gibt es zwei allgemein akzeptierte Verbindungsstandards: TIA/EIA-568A und TIA/EIA-568B. Der Unterschied zwischen ihnen ist die Position der Drähte.
- Für den TIA / EIA-568A-Standard wird ein grün-weißer Draht an den ersten Pin des Steckers angeschlossen, dann in aufsteigender Reihenfolge: grün, orange-weiß, blau, blau-weiß, orange, braun-weiß und braun. Diese Verbindungsmethode ist etwas seltener.
- Für den TIA/EIA-568B-Standard ist die Kabelreihenfolge: orange-weiß, orange, grün-weiß, blau, blau-weiß, orange, braun-weiß, braun. Diese Art der Verbindung wird viel häufiger verwendet.
Der Schaltplan für eine Legrand-Computersteckdose unterscheidet sich nicht von allgemein anerkannten Standards. In diesem Fall kann jede beliebige Steckdose nach beiden Standards angeschlossen werden. Die entsprechende Farbkennzeichnung befindet sich auf der Oberfläche des Steckers.
- Zuerst sollten wir zum Anschluss kommen. Bei manchen Modellen kann es notwendig sein, die Buchse zu demontieren, bei den meisten ist der Stecker jedoch ohne zusätzlichen Aufwand zu erreichen.
- Wir öffnen die Abdeckung, die das Kontaktteil abdeckt. Führen Sie dazu einen Schraubendreher in den Kabelschlitz ein und hebeln Sie die Abdeckung nach oben.
- Nun schneiden wir das Kabel ab und verlegen die Kabeladern entsprechend der Farbmarkierung auf der Steckerabdeckung.
- Schließen Sie die obere Abdeckung fest. Dabei werden die Kabeladern gecrimpt und ein zuverlässiger Kontakt gewährleistet. Danach können Sie die überschüssigen Kabeladern, die über die Abdeckung hinausragen, abschneiden.
- Danach muss die Informationssteckdose in der Steckdose installiert und mit Schrauben befestigt werden. Die Steckdose ist einsatzbereit.
Mögliche Verbindungsmethoden
Es gibt mehrere Möglichkeiten, um das Ergebnis zu erzielen, aber alles hängt von der potenziellen Belastung solcher Steckdosen ab.
Schleife - sequentielle Methode
Wenn Blöcke mit mehreren Steckdosen installiert werden müssen, werden alle Elemente durch eine Schleifenmethode verbunden. Die Phase wird mit Jumpern an das zweite Gerät angeschlossen, dann wird das nächste Gerät auf die gleiche Weise geschaltet. Machen Sie dasselbe mit Nullkontakten.
Die Methode ist recht einfach, aber nicht ohne Nachteile. Ein schlechter Kontakt in einer der Zwischenbuchsen führt also automatisch zum Ausfall der folgenden Elemente. Das Überprüfen und Festziehen der Klemmen hilft, Probleme zu vermeiden. Der Vorgang muss mindestens einmal im Jahr geplant und durchgeführt werden.
Wenn die Klemmen dies zulassen, ist es besser, anstelle einzelner Brücken einen Volldraht zu verwenden. Auf einer kleinen Fläche wird die Isolierung entfernt, dann mit einer Schlaufe gebogen, in die Klemme geklemmt, dann werden die folgenden Buchsen auf die gleiche Weise „behandelt“. Die Zuverlässigkeit aller Elemente eines solchen elektrischen Netzwerks ist ein großes Plus dieser Methode. Nachteile - die Notwendigkeit, die Länge des Drahtes zu berechnen, eine relativ lange, schwierigere Aufgabe - ist immer noch unbedeutend.
Ein viel größeres Minus ist die Unmöglichkeit des gleichzeitigen Betriebs mehrerer leistungsstarker Geräte, da die maximale Stromstärke für eine Steckdose 16 A beträgt. Wenn mehrere „ernsthafte“ Geräte gleichzeitig an der Arbeit beteiligt sind, kann das Netzkabel einfach nicht der erhöhten Belastung standhalten.
Stern - Parallelschaltung
In diesem Fall werden alle Steckdosen im Raum mit einem separaten, „eigenen“ Kabel verbunden, das für die Anschlussdose geeignet ist, an der das Hauptkabel von der Abschirmung angeschlossen wird. Diese Methode schränkt den Betrieb der Steckdosen nicht ein, denn selbst wenn eine von ihnen ausfällt, bleiben die anderen funktionsfähig.
Die größten Nachteile sind der Drahtverbrauch und die Arbeitsmüdigkeit. Sie können Geld sparen, wenn Sie einen dickeren Draht zum zentralen Kontakt vom Schirm legen und dünnere Drähte zum Anschluss an Buchsen. Diese Option wird jedoch anders bezeichnet - die gemischte Methode.
Kombinierter Kompromiss
Bei dieser Steckdosenverbindung wird das Hauptkabel zur Anschlussdose und weiter zur nächsten Steckdose geführt. Auf diesem letzten Segment werden Verzweigungen für die restlichen Geräte hergestellt. Vorteile - Kabeleinsparung und größere Zuverlässigkeit der Stromversorgung, da die Option den autonomen Betrieb von Geräten ermöglicht.
Die zweite Lösung besteht darin, zwei Kabel gleichzeitig von der Anschlussdose zu verlegen. Einer davon ist für eine Schleife, die beispielsweise 4 von 5 Ausgängen speist. Die zweite ist für die fünfte Gruppe vorgesehen, mit der besonders leistungsstarke Geräte betrieben werden sollen.
Was tun mit Schutzdraht?
Erdung Einige (und oft) tun eine konsistente Methode. Es ist jedoch nicht ganz korrekt, daher verbietet die PUE eine solche Praxis - die Verwendung einer Daisy-Chain-Verbindung, wenn sie für Schutzdrähte verwendet wird.
Die beste Option ist das Entlöten (Verdrehen) des Erdungskabels, das zur ersten „in Betrieb“-Steckdose führt. Zu jedem Element des Blocks wird ein separater Draht geführt.Die einzige Schwierigkeit ist die Platzierung von Schutzdrähten in der ersten Buchse. Für einen solchen Fall können Sie jedoch ein tieferes Produkt erwerben (z. B. "Höhe" 60 mm).
Anschließen von Legrand-Steckdosen
Jetzt kommen wir zur wichtigsten Frage. Wie werden Legrand- und Lexman-Computersteckdosen angeschlossen und wie wird allgemein eine Internetsteckdose angeschlossen?
Analysieren wir dazu zunächst die allgemeinen Prinzipien des Anschließens von Informationskabeln und dann die Besonderheit ihrer Verbindung mit Steckverbindern verschiedener Typen
Analysieren wir dazu zunächst die allgemeinen Prinzipien des Anschließens von Informationskabeln und dann die Besonderheit ihrer Verbindung mit Steckverbindern verschiedener Typen.
Zur Verbindung von Buchsen und Steckern dieser Art wird ein Twisted-Pair-Kabel verwendet, das für jede Ader einen streng standardisierten Farbcode hat. Anhand dieser Farbbezeichnung wird die Verbindung hergestellt.
Fast alle modernen lokalen Netzwerke verwenden den RJ-45-Anschluss für Verbindungen. Obwohl der offizielle Name dieses Steckers 8Р8С ist, was beim Entschlüsseln der Abkürzung bedeutet: 8 Positionen, 8 Kontakte. So:
- Derzeit gibt es zwei allgemein akzeptierte Verbindungsstandards: TIA/EIA-568A und TIA/EIA-568B. Der Unterschied zwischen ihnen ist die Position der Drähte.
- Für den TIA / EIA-568A-Standard wird ein grün-weißer Draht an den ersten Pin des Steckers angeschlossen, dann in aufsteigender Reihenfolge: grün, orange-weiß, blau, blau-weiß, orange, braun-weiß und braun. Diese Verbindungsmethode ist etwas seltener.
- Für den TIA/EIA-568B-Standard ist die Kabelreihenfolge: orange-weiß, orange, grün-weiß, blau, blau-weiß, orange, braun-weiß, braun. Diese Art der Verbindung wird viel häufiger verwendet.
Der Schaltplan für eine Legrand-Computersteckdose unterscheidet sich nicht von allgemein anerkannten Standards. In diesem Fall kann jede beliebige Steckdose nach beiden Standards angeschlossen werden. Die entsprechende Farbkennzeichnung befindet sich auf der Oberfläche des Steckers.
- Zuerst sollten wir zum Anschluss kommen. Bei manchen Modellen kann es notwendig sein, die Buchse zu demontieren, bei den meisten ist der Stecker jedoch ohne zusätzlichen Aufwand zu erreichen.
- Wir öffnen die Abdeckung, die das Kontaktteil abdeckt. Führen Sie dazu einen Schraubendreher in den Kabelschlitz ein und hebeln Sie die Abdeckung nach oben.
- Nun schneiden wir das Kabel ab und verlegen die Kabeladern entsprechend der Farbmarkierung auf der Steckerabdeckung.
- Schließen Sie die obere Abdeckung fest. Dabei werden die Kabeladern gecrimpt und ein zuverlässiger Kontakt gewährleistet. Danach können Sie die überschüssigen Kabeladern, die über die Abdeckung hinausragen, abschneiden.
- Danach muss die Informationssteckdose in der Steckdose installiert und mit Schrauben befestigt werden. Die Steckdose ist einsatzbereit.
Verbindungsmethoden unter Berücksichtigung von Verbrauchern
Der Anschluss des Steckdosenblocks einer Gruppe erfolgt in Schleifenform. Es beinhaltet den Anschluss aller Elemente der Gruppe an eine gemeinsame Stromleitung der elektrischen Verkabelung. Die durch die Schleifenmethode erstellte Schaltung ist für eine Last ausgelegt, deren Anzeige 16 A nicht überschreitet.
Das einzige "Minus" eines solchen Schemas ist, dass im Falle einer Beschädigung an der Kontaktstelle eines der Kerne alle dahinter befindlichen Elemente nicht mehr funktionieren.
Der Anschluss des Buchsenblocks erfolgt heute oft in einer kombinierten Weise, die auf einer Parallelschaltung basiert. Diese Methode wird in europäischen Ländern aktiv praktiziert. Wir verwenden es, um eine separate Linie von leistungsstarken Verbrauchern bereitzustellen.
Bei der Parallelschaltung werden zwei Kabel von der Anschlussdose verlegt:
- die erste wird in Form einer Schleife gesendet und speist vier der fünf Steckdosen des 5-Bett-Blocks;
- der zweite - wird separat an den fünften Punkt der Steckdosengruppe geliefert, der für die Stromversorgung eines leistungsstarken Geräts ausgelegt ist.
Das Verfahren hat den Vorteil, dass es die Funktionsfähigkeit eines einzigen Punktes sicherstellt und ihn unabhängig von der Funktionsfähigkeit anderer Kettenteilnehmer macht, die sich in der Nähe befinden.
Der Hauptvorteil des kombinierten Verfahrens besteht darin, ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten, was besonders wichtig ist, wenn leistungsstarke und teure Geräte betrieben werden.
Der einzige Nachteil des Systems ist ein Anstieg des Kabelverbrauchs und der Arbeitskosten für einen Elektriker.
Sowohl Daisy-Chain- als auch kombinierte Verbindungsmethoden können geschlossen und offen sein. Die erste beinhaltet das Ausheben von Kanälen in der Wand zum Verlegen von Leitungen und „Nester“ für Steckverbinder, die zweite wird durch das Verlegen eines PE-Leiters auf der Wandoberfläche realisiert.
Sockelleisten und Kabelkanäle in offener Verlegung erfüllen nicht nur eine ästhetische Funktion, sondern schützen auch den PE-Leiter vor mechanischer Beschädigung.
Die Verwendung von Kabelkanälen aus Kunststoff erhöht die Sicherheit und Ästhetik der offenen Verkabelung. Die meisten von ihnen sind mit Trennwänden ausgestattet, zwischen denen eine Leitung verlegt ist. Durch das abnehmbare Vorderteil lässt sich der Zustand des PE-Leiters bequem überwachen.
Anschließen an den Router und Crimpen des Steckers
Nach der Installation der Internetsteckdose selbst muss das Kabel noch korrekt an den Router in der Kommunikationsplatine angeschlossen werden. Entfernen Sie die Isolierung am anderen Ende des Kabels um 2-3 cm.Die Kerne werden aufgelockert und in einer bestimmten Reihenfolge gemäß dem TIA-568B-Standard oder einfach „B“ eingefügt.
Die Anordnung der Farben wird von links nach rechts betrachtet:
weiß-orange
Orange
weiß Grün
blau
weiß Blau
grün
Weiss-braun
braun
Der „A“-Standard wird manchmal verwendet, wenn Sie einen Computer mit einem anderen verbinden müssen. Hier crimpen Sie ein Kabelende nach „B“-Standard, das andere nach „A“. Wenn beide Enden des Kabels nach dem gleichen Standard (AA oder BB) gecrimpt sind, spricht man im Allgemeinen von einem Patchkabel. Und wenn sie umgekehrt sind (AB oder BA), dann - überqueren.
Auch hier müssen die Venen nicht gereinigt werden. Stecken Sie sie einfach bis zum Anschlag in den Stecker.
Danach wird das alles mit einer speziellen Crimpzange eingepresst. Einige tun dies mit einem dünnen Schraubendreher oder einer Messerklinge, obwohl dies den Stecker leicht beschädigen kann.
Die Cat5E- und Cat6-Kabel im RJ45-Stecker werden nach dem gleichen Prinzip gecrimpt. Ein weiterer „Fork“ ist hier nicht erforderlich. Unterschiede zwischen Kabeln in der Datenübertragungsgeschwindigkeit, cat6 hat mehr.