- Wie nicht
- Instabile Schaltungen
- Komplett falsch
- Handtuchtrockner selber einbauen
- So installieren Sie eine beheizte Handtuchhalter "Leiter"
- Installation eines wasserbeheizten Handtuchhalters
- Essenz der Frage
- Design-Merkmale
- Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Notwendige Werkzeuge
- Demontage von Altgeräten
- So installieren Sie Bypass- und Kugelhähne richtig
- Befestigung
- Klammern
- unterstützt
- Passend zu
- Installation, Anziehen "amerikanisch"
- Kennzeichen
- Lochvorbereitung
- Fixierung
- Anziehen von Befestigungselementen
- Auswahl eines Anschlussschemas für einen wasserbeheizten Handtuchhalter
- Grundmomente
- Häufige Fehler
- Installation eines elektrischen Handtuchwärmers
- Installation verschiedener Arten von beheizten Handtuchhaltern
Wie nicht
Alle oben genannten Schemata arbeiten stabil. Wie Sie sehen können, verlaufen alle Biegungen gerade, ohne Biegungen in Form von Bögen oder Ringen. Dies ist kein Zufall - in allen Unregelmäßigkeiten sammelt sich Luft, die stört und manchmal die Zirkulation vollständig blockiert.
Dieses Schema funktioniert nicht
Auf dem Foto ist die Installation des beheizten Handtuchhalters falsch. Mindestens zwei Fehler gemacht:
- die Wasserhähne sind schmaler ausgeführt als der Mittelabstand des beheizten Handtuchhalters;
- Sie bestehen aus einem Metall-Kunststoff-Rohr mit Schlaufen.
Eine solche Verbindung kann einfach nicht funktionieren.Metall-Kunststoff-Rohre sind ein hervorragendes Material, aber nicht zum Verbinden von beheizten Handtuchhaltern. Ihre Fittings haben eine sehr starke Lumenverengung, was sich negativ auf die Durchblutung auswirkt. Außerdem sammelt sich Luft in den Schleifen an, und der Durchfluss durch die obere Schleife, selbst wenn sie von oben zugeführt wird, wird nicht fließen – zu viel hydraulischer Widerstand gegen Wasser muss überwunden werden.
Instabile Schaltungen
Die nächsten beiden Schemata funktionieren möglicherweise, aber nicht immer. Im unteren Teil des beheizten Handtuchhalters stagniert das Wasser und kann bei einem gewissen Höhenunterschied nicht aufsteigen. Niemand kann genau sagen, wann es funktioniert und wann nicht. Hängt vom Druck im Steigrohr, vom Durchmesser der Rohre und der Konstruktion des Trockners selbst ab.
Instabile Schaltpläne
Bei einer solchen Verbindung kann sogar eine funktionierende Verbindung plötzlich (normalerweise nach einem Stopp) nicht mehr funktionieren. Ganz einfach: Der Druck hat sich verändert, die Leitungen sind verstopft, das Wasser „drückt“ nicht von unten, handtuchwärmer heizt nicht.
Eine weitere Option für eine instabile Schaltung ist eine Schleife oben. Auch hier funktioniert es unter bestimmten Bedingungen. Doch früher oder später wird der höchste Punkt luftig und blockiert die Zirkulation. Wenn am höchsten Punkt ein automatischer Entlüfter installiert ist, kann Abhilfe geschaffen werden, aber wenn der Druck abfällt, wird er nicht retten.
Mit einer Schleife oben
Komplett falsch
Die folgenden Fotos sind Beispiele dafür, was nicht zu tun ist. Schemata ohne Abgriff am Bypass sind nicht funktionsfähig. Was es droht, ist bekannt. Außerdem werden sie nach mehreren Betriebsjahren in der Regel nicht mehr funktionieren. Höchstwahrscheinlich wird dies nach dem nächsten Herunterfahren passieren - das System wird mit Schmutz verstopft. Denn der gesamte Warmwasserfluss wird durch den beheizten Handtuchhalter gestartet.Nach der Reparatur trägt das Wasser eine Menge Schmutz mit sich, der sich sicher in den Kurven (in erster Linie in den tiefsten Bereichen) absetzt. In ein paar Jahren ist alles komplett verstopft. Für immer muss alles neu gemacht und richtig angeschlossen werden, aber nur Spülen kann Trauer lindern.
Sehr schlechte Idee
Es ist notwendig, sowohl den beheizten Handtuchhalter als auch das Zubehör zu spülen. Dazu entfernen wir den Trockner und waschen ihn im Badezimmer und waschen die Auslässe der Reihe nach, indem wir einen Schlauch an die frei gewordenen Auslässe anschließen, dessen zweites Ende mit dem Abwasserkanal verbunden ist. Indem Sie die Wasserhähne manipulieren, leiten Sie den Warmwasserfluss durch einen Auslass und dann durch den anderen. Nach dem Waschen ist alles an Ort und Stelle installiert. Danach kann das System möglicherweise gestartet werden.
Handtuchtrockner selber einbauen
Ein Badezimmer ohne beheizten Handtuchhalter ist heute kaum noch vorstellbar. Dieses wichtige Attribut nimmt in unseren Häusern und Wohnungen den wichtigsten Platz ein. Abgesehen davon, dass dieses Gerät unsere Handtücher sofort trocknet, reguliert es sogar die Luft und das Klima im Raum. Jeder weiß, dass in Badezimmern Feuchtigkeit, Nässe usw. dominieren. Und um unangenehme Gerüche zu vermeiden, ist es notwendig, einen beheizten Handtuchhalter zu installieren. Wie das genau geht, erfahren wir im Artikel.
Dieses Gerät installieren einige Leute selbst. Aber im Allgemeinen empfiehlt es sich, professionelle Installateure einzuladen, die sich mit allen Details auskennen. Wie auch immer Sie sich entscheiden, in diesem Artikel lesen Sie eine klare Beschreibung des Anschlusses und der Installation eines beheizten Handtuchhalters. Das geht ganz einfach und unkompliziert. Schritt-für-Schritt-Anleitungen helfen jedem, die einfachsten kleinen Dinge zu verstehen.
So installieren Sie eine beheizte Handtuchhalter "Leiter"
Das Anschlussdiagramm des "Leiter" -Modells sieht die Verwendung solcher Methoden zum Anschließen der Einheit an die Steigleitung vor, z. B. diagonal oder seitlich. Ein Modell, das eine hohe Wärmeableitung bietet, ermöglicht es Ihnen, das Badezimmer zu dekorieren. Sie können das Gerät ohne besondere Kenntnisse, aber mit etwas Erfahrung selbst montieren. Es ist notwendig, das Gerät in einer bestimmten Reihenfolge anzuschließen, die an die Installationsschritte für ein einfaches Konfigurationsmodell erinnert. Um das Gerät korrekt zu installieren, müssen Sie die folgenden Nuancen berücksichtigen:
- Platzieren Sie den Riser-Auslass unten unten oder auf Höhe des unteren Punkts des Geräts und oben - über der Oberseite.
- Achten Sie auf die horizontale Ebene der Versorgungsleitungen oder stellen Sie über die gesamte Länge ein Gefälle von 5-10 mm her, damit keine Luftstopfen entstehen.
- Verwenden Sie keine Rohre mit dem kleinsten Durchmesser für den Bypass, wenn die Zuführung von unten gewählt ist.
- Wählen Sie Rohre für eine gleichmäßige Erwärmung mit einem Durchmesser von mindestens 25 mm aus, für deren Herstellung Polypropylen verwendet wurde.
- Legen Sie die Rohre in eine spezielle Isolierung, wenn Sie die Rohrleitung in der Wand einmauern möchten.
Bei der Installation eines verengten Bypasses oder seiner Verdrängung arbeitet die natürliche Zirkulation gleichzeitig mit der Zwangszirkulation. Dieses Schema hat den einzigen Nachteil, da nur der obere Weg zum Anschluss eines beheizten Handtuchhalters möglich ist. Die niedrigere Einbaumöglichkeit des Gerätes ist der kompletten Funktionsunfähigkeit des Systems geschuldet.
Installation eines wasserbeheizten Handtuchhalters
Die Installation eines beheizten Handtuchhalters mit Wasserkühlung wird vorab mit den Versorgungsunternehmen abgestimmt. Dies ist erforderlich, um den Zeitpunkt zum Abschalten der Wasserversorgung zu bestimmen. Der Anschluss des Geräts an die allgemeine Kommunikation erfolgt wie vom Entwickler durchgeführt.Eine Veränderung des Systems kann zu Druck- und Temperaturabfällen im Netz führen, seltener zu einer Druckentlastung der Leitung.
Wassermodelle funktionieren durch den Anschluss an ein Heizungsnetz oder ein Warmwasserversorgungssystem. Somit wird die Zirkulation des Kühlmittels durch die Rohre des beheizten Handtuchhalters durchgeführt. Die Wahl der Ausrüstung wird durch den Druck in der zu versorgenden Leitung bestimmt:
- alter Fonds - 5-7 atm;
- Neubauten - bis 10 atm;
- autonomes System - in der Regel unter 1,5 atm.
Es ist auch notwendig, die Empfehlungen des Herstellers zu lesen. Es gibt also Modelle, die nicht an die Warmwasserversorgung angeschlossen werden können. In diesem Fall können Geräte, die für den Einbau in das Wasserversorgungssystem vorgesehen sind, in den Heizkreislauf eingebettet werden. Und es gibt Spulen zum Einbau in jede Rohrleitung mit wässrigem Medium.
Anschließen von Geräten an die Warmwasserversorgung
Bevor Sie einen beheizten Handtuchhalter an ein Warmwasser- oder Warmwasserversorgungssystem anschließen, müssen Sie sich mit den Vor- und Nachteilen der Lösungen vertraut machen. Im ersten Fall besteht also eine saisonale Abhängigkeit und das Vorhandensein eines Systems mit Wasserkühlmittel. Aber die Zirkulation des Mediums findet rund um die Uhr statt. Im zweiten Fall erfolgt die Erwärmung des Gerätes bei aktiver Warmwassernutzung, weshalb die Leitungen nachts merklich kälter sind als tagsüber. Aber die Ausrüstung funktioniert das ganze Jahr über.
Das Ersetzen eines beheizten Handtuchhalters in einem Gebäude mit zentralem Service durch ein Analogon des Entwicklers kann unabhängig durchgeführt werden. Es reicht aus, sich auf die Einstellung der Wasserzirkulation zu einigen. Wenn sich die Geräte von den Originalgeräten unterscheiden, ist die Erstellung und Genehmigung von Dokumenten in den Wohnungs- und Kommunaldiensten erforderlich.
Um zu verstehen, wie ein beheizter Handtuchhalter angeschlossen wird, müssen Sie sich mit den allgemeinen Anforderungen vertraut machen:
- eine Verengung des Durchmessers der Kühlmittelquelle ist nicht akzeptabel;
- zwischen der Steigleitung oder Wasserversorgung und dem Gerät ist ein Bypass installiert;
Die Lage des Bypasses vor dem beheizten Handtuchhalter schließt den Einbau von Absperrventilen an der Brücke und im Bereich zwischen ihr und der Zuleitung aus.
Der Bypass sorgt dafür, dass bei einem Ausfall des beheizten Handtuchhalters die Wasserzirkulation im Zentralsystem aufrechterhalten wird. Wenn Sie Kugelhähne vor dem Gerät installieren, können Sie dies tun repariert bzw Austausch des Gerätes ohne Abstimmung der Veranstaltung mit Versorgungsunternehmen.
Essenz der Frage
Optional eingebauter Bypass
Ein beheizter Handtuchhalter unterscheidet sich im Kern nicht von einer Heizbatterie, die eine ihrer Varianten darstellt. Darüber hinaus ist es in der Regel an die Steigleitung des allgemeinen Heizsystems angeschlossen. Der Bypass wiederum ist eine Brücke zwischen den Einlass- und Auslassrohren, bevor das Kühlmittel in die Verbrauchsvorrichtung eintritt. Im betrachteten Fall ist dies ein Jumper vor dem Eingang zum beheizten Handtuchhalter.
Wofür ist ein solches Element gedacht und wird beim Einbau eines beheizten Handtuchhalters im Badezimmer ein Bypass benötigt? Der Hauptzweck eines solchen Jumpers in jedem System besteht darin, einen Kanal für den Durchgang von Flüssigkeit bereitzustellen, der das Gerät umgeht. Bei einem beheizten Handtuchhalter ermöglicht die Installation eines Bypasses beispielsweise die Umlenkung des Kühlmittelstroms bei Reparaturarbeiten und die Reduzierung des Drucks im Trockner, falls erforderlich.
Außerdem ist es durch den gebildeten Zusatzkanal jederzeit möglich, die hydraulische Last umzuverteilen, d. h. bei Bedarf den Druck direkt in den Teilen des Trockners abzubauen.Insbesondere in der Heizungsanlage (insbesondere bei der Druckprüfung) übersteigt der Druck manchmal 9-10 Atmosphären, was nicht jeder Trockner aushält. Ein weiterer Vorteil ist festzustellen: Der Bypass ermöglicht es, die gewünschte Temperatur zu halten, um die Trocknung zu gewährleisten und automatische Regelkreise zu installieren und den Trocknungsmodus aufrechtzuerhalten.
Fasst man das Gesagte zusammen, so lassen sich gewisse Schlussfolgerungen ziehen. Ein Jumper für einen beheizten Handtuchhalter ist kein obligatorisches Element, dessen Installation durch die Normen geregelt ist, aber aus praktischer Sicht ist es notwendig, unnötige Probleme zu beseitigen und die Zuverlässigkeit und Funktionalität des Geräts zu erhöhen . Allerdings sollte man auch über die Frage entscheiden, ob ein Jumper immer notwendig ist.
Wenn der Anschluss des beheizten Handtuchhalters durch serielles Einstecken in die Hauptleitung erfolgt, ist ein Bypass erforderlich. Diese Variante ist in der Praxis am weitesten verbreitet. Gleichzeitig spielt der Riser selbst die Rolle eines Jumpers, wenn wir ein paralleles System zusammenbauen. Der Wärmeträger bewegt sich in diesem Fall unabhängig vom Vorhandensein eines zusätzlichen, parallelen Stromkreises entlang der Hauptleitung, und der beheizte Handtuchhalter kann abgeschaltet werden, ohne die gemeinsame Leitung zu blockieren.
Design-Merkmale
Der heute zum Verkauf angebotene wasserbeheizte Handtuchhalter kann in verschiedenen Ausführungen hergestellt werden. Unter den heute im Handel erhältlichen Modellen ist die Spule besonders beliebt, deren Anschlusspunkt das gemeinsame Warmwasserversorgungssystem ist. Am häufigsten waren diese Sanitärartikel in von der Sowjetunion gebauten Häusern zu finden.
Wenn Sie auf Neubauten achten, gibt es eine weitere Möglichkeit, einen beheizten Handtuchhalter zu installieren, der darauf hinausläuft, über einen separaten Auslass an eine Warmwasserleitung anzuschließen. Diese Option ermöglicht die Installation eines beheizten Handtuchhalters jeder Modifikation, von der traditionellen U-Form bis zur beliebten "Leiter".
Und unter allen heute verfügbaren Optionen ist es die letzte, die am häufigsten in den Wohnungen unserer Mitbürger zu finden ist. Das Interesse daran ist in erster Linie auf seine Benutzerfreundlichkeit sowie seine hohe Funktionalität zurückzuführen. Um ein solches Sanitärprodukt anzuschließen, benötigen Sie folgende Artikel:
- ventile, mit denen Wasser abgestellt wird;
- Wasserzirkulationssystem, dargestellt in Form von Vor- und Rücklaufleitungen;
- Stopfen;
- Luftablassventil;
- eine Halterung, mit der die Sanitärkeramik an der Wand befestigt wird.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Die Reihenfolge der Installation und des Anschlusses an das System, das die Kühlmittelversorgung bereitstellt, hängt nicht vom gewählten Schema ab.
Notwendige Werkzeuge
Die Art der Werkzeuge wird basierend auf der Art des beheizten Handtuchhalters ausgewählt. Spulen werden im Allgemeinen mit allen für die Installation erforderlichen Teilen geliefert. Zusätzlich können ein Lötkolben und ein Messer erforderlich sein, wenn Polypropylenrohre verwendet werden.
Demontage von Altgeräten
Bevor mit der Demontage fortgefahren wird, müssen diese Arbeiten mit der Verwaltungsgesellschaft koordiniert werden (wenn die Spule in einem Mehrfamilienhaus an der Wand installiert ist). Dann können Sie den alten beheizten Handtuchhalter entfernen.
In diesem Fall sind zwei Optionen möglich:
- Überwurfmuttern werden abgeschraubt, durch die der Trockner an den Versorgungsleitungen befestigt wird.
- Die Spule wird mit Hilfe einer "Mühle" von den Vorräten abgeschnitten. Der Rest des letzteren sollte ausreichen, um den Faden zu schneiden.
In beiden Fällen muss die Länge der Zuleitungen ausreichen, um die Brücke einzusetzen.
So installieren Sie Bypass- und Kugelhähne richtig
Sie können einen beheizten Handtuchhalter ohne Pullover aufhängen. Die meisten Installateure empfehlen jedoch, letzteres zu installieren. Der Bypass wird auf in die Rohre vorgeschnittene Kupplungen montiert. Bei Bedarf werden Gewinde an den Einlässen geschnitten. Wenn an Stahlrohren gearbeitet wird, wird an diese ein Bypass des gleichen Abschnitts geschweißt. An den Enden der Spule sind Kugelhähne montiert. In diesem Fall kann es auch erforderlich sein, die alten Rohre zu verlegen.
Befestigung
Wie oben erwähnt, können verschiedene Befestigungselemente verwendet werden, um beheizte Handtuchhalter zu installieren, unabhängig von der Art der Spule.
Klammern
Die Arme sind teleskopisch und zerlegbar unterteilt. Die Reihenfolge der Installation dieser Befestigungselemente ist in beiden Fällen gleich. Die Installation erfolgt wie folgt: An der Wand werden Markierungen angebracht, entlang derer Löcher gebohrt werden. In diese wird dann mittels Dübeln und Schrauben ein Bügel eingeschraubt. Teleskopmodelle sind insofern praktisch, als sie nicht nur den beheizten Handtuchhalter fixieren, sondern auch den Abstand zwischen den Rohren einstellen können.
unterstützt
Stützen können wie lösbare Befestigungselemente mit selbstschneidenden Schrauben oder Schrauben, die in die Wand geschraubt werden, an der Wand befestigt werden. Solche Elemente werden selten zur Befestigung des Kühlmittelrohrs verwendet, da sie bei der Installation gewisse Schwierigkeiten verursachen.
Passend zu
Zur Befestigung der Zuleitungen am Handtuchheizkörper werden Fittings verwendet. Es gibt verschiedene Arten dieser Befestigungselemente, von denen jedes unter den entsprechenden Bedingungen verwendet wird: "amerikanisch" (mit einer Überwurfmutter), Stopfen (nicht verwendete Eingänge schließen), Verteiler (einen separaten Zweig erstellen) und so weiter.
Installation, Anziehen "amerikanisch"
"Amerikaner" sind am Ausgang des beheizten Handtuchhalters montiert. Das Gewinde wird vor Arbeitsbeginn mit einer Dichtpaste behandelt und anschließend die Muttern angezogen. Bei der Durchführung der letzten Arbeiten ist es nicht empfehlenswert, übermäßige Anstrengungen zu unternehmen.
Kennzeichen
Um die Stellen zu bestimmen, an denen Löcher für die Montage von Befestigungselementen gebohrt werden, ist es notwendig, den beheizten Handtuchhalter an den Auslassrohren zu befestigen, ihn auf die Gebäudeebene auszurichten und entsprechende Markierungen an der Wand anzubringen.
Lochvorbereitung
Bei der Installation von Spulen wird empfohlen, tiefe Löcher zu bohren. Dazu müssen Sie eine Betonwand bohren. Dann müssen Sie Dübel in die erhaltenen Löcher einsetzen, in die die Schrauben der Befestigungselemente geschraubt werden.
Fixierung
Vor der Installation werden Befestigungselemente auf die Rohre des beheizten Handtuchhalters gesetzt, die dann mit Schrauben an die Wand geschraubt werden. In diesem Fall empfiehlt es sich, Halterungen zu verwenden, da letztere es nach der Installation ermöglichen, die Position des Registers entsprechend dem Niveau und relativ zu den Versorgungsleitungen und der Wand anzupassen.
Anziehen von Befestigungselementen
In der letzten Phase werden alle Befestigungselemente und Beschläge mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel festgezogen. Mit übermäßiger Kraft können Sie die Fäden abziehen, wodurch Sie den beschriebenen Vorgang wiederholen müssen.
Um die Funktionsfähigkeit des Systems zu überprüfen, müssen Sie die Ein- und Auslasshähne langsam öffnen, um Wasserschläge zu vermeiden.An den Rohranschlüssen darf kein Wasser durchsickern.
Auswahl eines Anschlussschemas für einen wasserbeheizten Handtuchhalter
Vor Beginn der Klempnerarbeiten ist der wichtigste Schritt bei der Installation eines beheizten Handtuchhalters die Wahl des Schemas, nach dem er angeschlossen wird. Ohne dies steigt die Wahrscheinlichkeit, einen Fehler zu machen, wodurch das System ineffizient wird oder überhaupt nicht funktioniert. Wir werden die grundlegenden Schemata für den Anschluss von beheizten Handtuchhaltern, die Ausführungsregeln und typische Mängel bei der Analphabeteninstallation untersuchen.
Das einfachste und zuverlässigste Schema ist dasjenige, bei dem das "Handtuch" ein integraler Bestandteil des Steigrohrs ist, und tatsächlich sein Ableger einer U-förmigen oder einer anderen Form. Daher sind beheizte Handtuchhalter in den meisten Häusern mit einem alten Wasserversorgungssystem verbunden (es sei denn, die Eigentümer der Wohnungen haben sie durch fortschrittlichere Modelle ersetzt).
Schema des direkten und einfachsten Anschlusses eines beheizten Handtuchhalters an eine Steigleitung
Die Umsetzung des oben dargestellten Schemas in die Praxis
Bei dieser Methode zum Anschließen eines beheizten Handtuchhalters ist die Montage von Kugelhähnen oder anderen Verriegelungselementen nicht akzeptabel, da beim Verriegeln die Steigleitung blockiert ist und die Nachbarn kein heißes Wasser haben. Darüber hinaus reduziert es den Wasserdruck und die Temperatur für die folgenden Wohnungen
Um den beheizten Handtuchhalter ausschalten oder die Betriebstemperatur regulieren zu können, ohne die Aktivität des Steigrohrs zu beeinträchtigen, muss ein Bypass angeschlossen werden. Darauf wird im nächsten Abschnitt des Artikels näher eingegangen.
Beispiele für Bypass-Verbindungen
Betrachten wir nun das erste Anschlussschema für einen beheizten Handtuchhalter mit Wasserhähnen und Umgehungen - mit seitlicher oder diagonaler Zufuhr.Der Unterschied zwischen ihnen ist unbedeutend und die Wahl hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Der effektive Betrieb eines solchen Verbindungsschemas wird sichergestellt, wenn die folgenden Regeln befolgt werden.
- Wenn sich der Handtuchheizkörper 2 oder mehr Meter von der Steigleitung entfernt befindet, muss die Einbindung des oberen Auslasses höher als der Anschlusspunkt zum beheizten Handtuchhalter und der untere entsprechend niedriger sein. Wenn die Entfernung geringer ist, sind direkte Annäherungen ohne Gefälle akzeptabel.
- Die Rohre, die den beheizten Handtuchhalter mit den Auslässen verbinden, sollten keine "Höcker" haben - in ihnen beginnt sich Luft anzusammeln.
- Es empfiehlt sich, die Versorgungsleitungen mit einer Wärmedämmung abzudecken.
Anschlussschemata für einen beheizten Handtuchhalter mit direktem Bypass und Wasserhähnen mit seitlichem bzw. diagonalem Zulauf
Gültige Variante des oben vorgestellten Schemas
Der häufigste Fehler bei einem seitlichen oder diagonalen Anschlussschema ist, dass sich im oberen Versorgungsrohr ein „Buckel“ bildet, in dem sich mit der Zeit eine Luftschleuse bildet. Es blockiert die Wasserzirkulation im beheizten Handtuchhalter und verliert seine Wirkung.
Wenn es nicht möglich ist, die Versorgungsleitungen ohne "Buckel" anzuordnen, montieren Sie einen Mayevsky-Kran auf dem beheizten Handtuchhalter. Es hilft, Luft aus dem System abzulassen, nachdem das heiße Wasser abgestellt oder eingesteckt wurde
Ein weiterer Fehler, der beim seitlichen Anschluss von beheizten Handtuchhaltern nicht selten vorkommt, ist, dass die Wasserzirkulation unter dem unteren Auslass unterbrochen wird und mit der Zeit die Arbeitseffizienz auf ein Minimum sinkt.
Für einige H-förmige Handtuchwärmer und größere Größen wird das Anschlussdiagramm mit dem unteren Anschluss verwendet, wie in der Abbildung unten gezeigt.Für die seitliche oder diagonale Verbindung gibt es mehrere Regeln, deren Umsetzung die Effizienz des gesamten Sanitärsystems gewährleistet.
- Wenn der Durchmesser der Steigleitung größer ist als der Durchmesser des Bypasses oder dieser verschoben wird, muss die obere Anbindung des Ablaufs unbedingt unterhalb des Handtuchheizkörpers selbst liegen.
- Die untere Einbindung in die Steigleitung muss sich unabhängig von den Bedingungen unterhalb des beheizten Handtuchhalters befinden.
- Es empfiehlt sich, die Versorgungsleitungen mit einer Wärmedämmung abzudecken.
- Das Vorhandensein von Buckeln in den Versorgungsleitungen ist unerwünscht - an diesen Stellen treten schnell Luftstaus auf.
- Am beheizten Handtuchhalter muss ein Mayevsky-Hahn montiert werden.
Schaltplan für einen beheizten Handtuchhalter mit unterer Versorgung
Ein Beispiel für den unteren Anschluss eines beheizten Handtuchhalters. Da der Bypass den gleichen Durchmesser wie die Steigleitung hat und nicht versetzt ist, ist die Position der oberen Einbindung des Auslasses über der Unterseite des beheizten Handtuchhalters akzeptabel
Mit diesem Anschluss des unteren Auslasses wird die Wasserzirkulation im beheizten Handtuchhalter gestört, mit der Zeit kühlt er ab und funktioniert nicht mehr
Grundmomente
Die fachgerechte Installation jeglicher Sanitärkeramik im Badezimmer erfordert von einem Fachmann fachliche Fähigkeiten. Tatsache ist, dass es ausreicht, einen kleinen Messfehler zuzulassen, um ernsthafte Probleme und Probleme beim Betrieb des Geräts zu verursachen. Wenn Sie also vor der Aufgabe stehen, einen beheizten Handtuchhalter zu installieren, überlassen Sie diese Arbeiten am besten einem qualifizierten Fachmann.
Bei dieser Art von Arbeit sind einige wichtige Dinge zu beachten:
- Beim Messen darf nicht gerundet werden;
- Vor der Installation muss der Installationsort der Sanitärkeramik genau ausgewählt werden.
- Es ist zwingend erforderlich, bei der Konstruktion von Elementen wie Kupplungen, Armaturen, Halterungen usw.
- Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Anschlussschema für das Gerät auswählen.
Häufige Fehler
Da der Anschluss eines beheizten Handtuchhalters keine besonderen Schwierigkeiten mit sich bringt, erledigen sie die Arbeit oft selbst. Nach der Installation treten jedoch immer noch Probleme auf. Mögliche Ursachen sind Verbindungsfehler.
- Rücklauf (unterer Zulauf) am oder oberhalb des unteren Trocknungspunktes installiert. Die Folge ist Kühlmittelstagnation.
- Installation des Trockners über der Zufuhr, in diesem Fall ist die Bewegung des Wassers schwierig.
- Die Verwendung von Rohren mit Biegungen. Das Ergebnis ist eine Luftschleuse, die die freie Zirkulation des Kühlmittels verhindert.
- Ein inakzeptables Schema, wenn die Auslass- und Einlassrohre vertauscht sind.
- Nicht übereinstimmende Durchmesser von Riser, Liner, Coil.
Ein häufiges Ärgernis ist das Vorhandensein von Luft im System. Um solche Exzesse zu vermeiden, wird ein Mayevsky-Kran installiert, um ihn zu entlüften. Mit diesem Gerät können Sie solche Probleme während der gesamten Lebensdauer eines einfachen, aber effektiven Trocknungsdesigns nicht kennen.
Das Anschließen eines beheizten Handtuchhalters sowie die Auswahl des optimalen Schemas kann nicht als sehr schwierig bezeichnet werden. Diese Mission ist für Heimwerker machbar
Wichtig ist, sich an die Regeln zu halten. In diesem Fall wird die Möglichkeit, auf einen Fehler zu stoßen, minimiert.
Zum besseren Verständnis des Vorgangs „Handtuchheizkörper anschließen“ schadet es nicht, vorher zu sehen und zu hören, was andere Handwerker denken und wie sie es machen. Eines der nützlichen Videos kann hier angesehen werden:
Installation eines elektrischen Handtuchwärmers
Der Hauptvorteil eines elektrisch beheizten Handtuchhalters ist die einfache Installation. Wie jedes wandhängende Elektrogerät muss es an die Wand gehängt und ans Stromnetz angeschlossen werden. Es bleibt, das Gerät selbst einzuschalten und es für den vorgesehenen Zweck zu verwenden.
Eine wichtige Anforderung ist die Einhaltung der elektrischen Sicherheitsvorschriften
Ein solches Gerät sollte nur über das sogenannte „automatische Gerät“ oder RCD - ein Fehlerstromschutzgerät - angeschlossen werden. Wenn die Steckdose zum Anschließen des Geräts direkt im Badezimmer installiert wird, verwenden Sie unbedingt ein spezielles Gerät mit Feuchtigkeitsschutz.
Eine solche Steckdose wird in der Dicke der Wand montiert, sie hat eine spezielle Abdeckung. Außerdem muss das Gerät geerdet werden.
Beim Einbau eines elektrischen Handtuchheizkörpers sollten spezielle Steckdosen mit erhöhtem Feuchtigkeitsschutz verwendet werden. Schließen Sie ein solches Gerät über einen RCD an
Es wird angenommen, dass die Option mit einem elektrisch beheizten Handtuchhalter im Vergleich zu Wassermodellen nicht wirtschaftlich ist, da dies die Heizkosten erhöht. Die Leistung solcher Geräte ist jedoch nicht so groß, ebenso wie der Stromverbrauch.
Das reicht aus, um ein feuchtes Frotteetuch zu trocknen, aber als Badheizung ist es nicht so gut geeignet.
Es ist deine Entscheidung!
Installation verschiedener Arten von beheizten Handtuchhaltern
Um die Installationsmerkmale von beheizten Handtuchhaltern zu berücksichtigen, müssen die Gerätetypen, das Funktionsprinzip und die Art des Kühlmittels berücksichtigt werden, die vom Anschlussschema des beheizten Handtuchhalters und dem Arbeitsaufwand abhängen.
Die Installation eines elektrisch beheizten Handtuchhalters ist eine schnelle und einfache Aufgabe.Tatsächlich unterscheidet sich seine Installation nicht von der Installation eines elektrischen Produkts, beispielsweise vom Anschließen eines Kronleuchters
Es ist wichtig, die elektrische Verkabelung richtig zu dehnen und den beheizten Handtuchhalter sicher an der Wand zu befestigen.
Die Installation eines wasserbeheizten Handtuchhalters ist die schwierigste Aufgabe, die mit dem Schließen der Steigleitung verbunden ist, und erfordert, wenn nicht Erfahrung, so doch zumindest ein Verständnis für die eigenen Handlungen.
Je nach Komplexität der Arbeiten wird die Installation eines kombinierten beheizten Handtuchhalters als Warmwasserbereiter eingestuft, da das Produkt zwei Arten von Kühlmitteln kombiniert und neben dem Anschluss an eine Warmwasserversorgung oder Heizung auch eine elektrische erfordert Verbindung.
Ich werde eine Reservierung zu einem wichtigen Merkmal beim Anschluss eines beheizten Handtuchhalters vornehmen. Experten empfehlen aus einem einfachen Grund, einen beheizten Handtuchhalter speziell an das Warmwasserversorgungssystem anzuschließen: In Wohnungen von Mehrfamilienhäusern fehlt ein halbes Kalenderjahr lang die Heizung, und es ist ziemlich schwierig, ohne einen beheizten Handtuchhalter zu bleiben, da es seine Hauptfunktion ist heizt immer noch nicht den Raum, sondern trocknet Kleidung