- Der Prozess des Anschließens des Akkumulators
- Pumpgerät "Kid"
- Kinderklassiker
- Schätzchen - M
- Kind - K
- Schätzchen - 3
- Die Länge der Wasserversorgung und die Anzahl der Knoten
- Installation in einem Brunnen oder Brunnen
- Verbinden von Schläuchen und Rohren
- Vorbereitung und Abstieg
- Installation in einem flachen Brunnen
- Installation in einem Fluss, Teich, See (horizontal)
- Merkmale der Geräteinstallation
- Welche Parameter sind bei der Auswahl zu berücksichtigen?
- Klassisches Pumpkid
- Pumpe Malysh-M
- Kind-K
- Baby-Z
- Gerät mit unterer und oberer Wasseraufnahme
- So stellen Sie sich richtig ein
- So stellen Sie die untere Druckgrenze ein
- Übersicht beliebter Modelle
Der Prozess des Anschließens des Akkumulators
Wenn der Akku richtig angeschlossen ist, können alle weiteren Wartungsarbeiten selbstständig durchgeführt werden. Schließen Sie dieses Gerät daher richtig an, damit Sie später während des Betriebs nicht leiden.
Zum Anschluss des Speichers muss ein Rückschlagventil verwendet werden. Der Batterietank ist mit einer Tauchpumpe verbunden, sodass das Ventil kein Wasser fließen lässt. Sie können auch eine Tiefbrunnenpumpe der Marke Gileks wählen, die auf den Grund eines Brunnens oder Brunnens abgesenkt werden kann. Natürlich gibt es noch andere Arten von Pumpen. Schließlich ist die Pumpvorrichtung auch in der Lage, Luft für die Pumpstation zu pumpen. Analysieren wir den üblichen Fall der Montage eines Hydrospeichers.
Hydraulikspeicher-Verbindungsmechanismus:
- Wir messen die Abmessungen des Akkus;
- Wir bekommen das Schema der Rohre für die Wasserversorgung und Heizung;
- Wir suchen einen freien Platz für den Einbau entsprechend den Abmessungen;
- Belassen Sie von den gefundenen Installationsoptionen den Ort, der der Pumpe am nächsten liegt;
- Wir schließen die Tauchpumpe an den Akkumulator an.
So berechnen Sie den Platz für die Installation des Akkus.
Das Gerät muss so nah wie möglich an der Wasserpumpe platziert werden. Batterien befinden sich in diesem Fall in der Regel am Eingang des Landhauses. Um den Speicher später warten zu können, muss seine Einbindung in das Kalt- und Warmwassersystem kalkuliert werden. Diese Notwendigkeit ist mit dem Ablassen von Wasser aus dem Tank verbunden. Achten Sie daher auf den Installationsort.
Pumpgerät "Kid"
Es basiert auf dem Schwingungsprinzip der Translationsbewegung. Der Elektromagnet zieht durch Ein- / Ausschalten den Anker mit einer Stange und einer Rückstellfeder an und gibt ihn frei. Am Schaft ist eine Membran befestigt, die das Eindringen von Flüssigkeit in das Ventil erzwingt. Die Ankeroszillationsfrequenz beträgt etwa 50 Mal pro Sekunde. Einfaches, wie alle geniales Schema und sehr effektives Design. Einige Pumpenmodelle verfügen über Überhitzungssensoren, mit denen Sie Temperaturüberlastungen vermeiden können, die das Gerät rechtzeitig ausschalten.
Hauptmerkmale und wichtige Merkmale der technischen Lösungen, die in verschiedenen Modellen der Malysh-Pumpe implementiert sind
Die technischen Merkmale, die allen Modellen der "Kid"-Pumpe gemeinsam sind, sind:
- Versorgungsspannung 220 Volt.
- Durchsatz 432 ml/Sek.
- Untere oder obere Aufnahme.
- Leistung 250 Watt.
Es gibt auch Optionen, die sich im Preis widerspiegeln. Übrigens ist es klein von 1 Tausend bis 2500 Rubel.Zu einem günstigen Preis für Pumpgeräte bewältigt das Gerät seine Aufgaben gut, ist unprätentiös im Betrieb, komfortabel und produktiv, kann aber aufgrund seiner geringen Leistung keinen hohen Druck erzeugen. Es genießt ausgezeichnete Bewertungen unter den Eigentümern von Landhäusern, Sommerhäusern und Haushaltsgrundstücken.
Je nach Pumpenmodell gibt es einige konstruktive Ergänzungen und Änderungen. Betrachten wir sie genauer.
Kinderklassiker
Das Basismodell ohne Zusatzgeräte (Thermosensor Leerlaufrelaisfilter), hat eine geringere Wasseraufnahme, zeichnet sich durch die Möglichkeit aus, über große Entfernungen (bis zu 150 Meter) zu pumpen. Der Durchmesser des angeschlossenen Schlauches beträgt 18−22 mm. Ohne einen zusätzlichen Filter, der nicht im Lieferumfang enthalten ist, ist er nicht für den Betrieb in schmutzigem Wasser ausgelegt. Wasser mit einer Temperatur über +35 führt schnell zu einer Überhitzung und erfordert ein manuelles Stoppen des Geräts, bis es vollständig abgekühlt ist. Die Grenze des möglichen Eintauchens liegt bei einer Tiefe von 5 Metern. Das Modell ist sehr einfach, was sich im niedrigsten Preis unter allen Modifikationen des Produkts widerspiegelt.
Schätzchen - M
Das Produkt ähnelt dem Basismodell. Der einzige Unterschied besteht darin, dass die Wasseraufnahme von oben erfolgt und das Gerät in kontaminierten Brunnen, Brunnen und anderen Quellen arbeiten kann. Die restlichen Parameter entsprechen den Grundeigenschaften.
Kind - K
Auch die Hauptmerkmale sind die gleichen wie beim klassischen Modell, der Unterschied liegt im eingebauten Überhitzungsschutz. Das Produkt kann für lange, kontinuierliche Arbeiten ohne Angst vor Bruch verwendet werden.
Schätzchen - 3
Die Tauchpumpe „Kid-3“ ist das Flaggschiff der Modellreihe. Es kostet etwas mehr, hat aber sehr nützliche Ergänzungen.
- Der Pumpenkörper, insbesondere der elektrische Teil, ist in einem hermetischen Gehäuse untergebracht.
- Die Leistung des Elektromagneten wurde auf 165 Watt reduziert und dementsprechend der Energieverbrauch gesenkt, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
- Das Produkt kann 0,432 m³/h bei einer Förderhöhe von 20 Metern fördern.
- Gewicht nur 3 kg.
Sie können für jedes Modell separat kaufen und zusätzliche Ausrüstung und Geräte installieren: Filter, Trockenlaufsensoren, die nach dem Prinzip eines Schwimmers arbeiten, Bewässerungsdüsen.
Der Filter ist eine Vorrichtung zur Verlängerung der Lebensdauer des Geräts.
Der Betrieb der Pumpe ist in kontaminiertem Wasser möglich, dies führt jedoch zu einer erhöhten Ausfallwahrscheinlichkeit. Dies tritt hauptsächlich auf, wenn feste Partikel vom Boden eines Reservoirs, Brunnens oder einer anderen Quelle eindringen. Während des Langzeitbetriebs verstopfen Rohre, es treten Schlammbildungen an verschiedenen Knoten auf, die mit Wasser in Kontakt kommen, und es kommt zum Verschleiß beweglicher Teile. Eine effektive Möglichkeit, dies zu vermeiden, ist die Installation von Filtergeräten, die speziell für Malysh-Pumpen hergestellt wurden. Der EFVP-Filter ist beispielsweise St-38-12, er ist einfach zu installieren und hält Schleifpartikel bis zu einer Größe von 150 Mikrometer perfekt zurück.
Der Hersteller vervollständigt Pumpen leider nicht damit, wenn sie verkauft werden. Sie müssen es separat kaufen, der Preis ist niedrig, etwa hundert Rubel. Der Filter verlängert die Lebensdauer des Geräts erheblich, beseitigt Verstopfungen und sorgt für sauberes Wasser.
Die Länge der Wasserversorgung und die Anzahl der Knoten
Obwohl sich das Wasser horizontal durch das System bewegt, können Verluste in Knoten und Rohren nicht vermieden werden. Es wird empfohlen, gekaufte Geräte mit einer Gangreserve von bis zu 20% zu kaufen.
Auch diese Geräte werden in zwei Kategorien eingeteilt
:
- zentrifugal
einen höheren Preis und eine bessere Leistung haben; - vibriert
die weniger kosten und schlechter funktionieren.
Vibrationspumpen haben ein Saugventil, das sich befinden kann:
- oben am Gerät;
- an der Unterseite des Geräts.
Die Möglichkeit, das Eindringen von Bodenschlamm zu vermeiden, kann bei der ersten Variante durch ein Problem im Betrieb bei niedrigem Wasserstand im Brunnen kompensiert werden.
Die zweite Option hat Nachteile - in der Nähe des Bodens saugt eine solche Pumpe Ton an, während der niedrige Wasserstand um ein Vielfaches weniger zu einem Hindernis wird.
Die Installation von Vibrationsgeräten wird in Sandbrunnen nicht empfohlen, bei denen es sich um alle Kanäle handelt, die bis in die Tiefe des Zwischenschicht- oder Grundwassers geführt werden.
Installation in einem Brunnen oder Brunnen
Die Tauchpumpe Kid wird an einem Kunststoffseil aufgehängt. Ein Metallkabel oder -draht wird durch Vibrationen schnell zerstört. Ihre Verwendung ist möglich, wenn ein Kunststoffkabel darunter gebunden wird - mindestens 2 Meter. Zur Befestigung befinden sich im oberen Teil des Koffers Ösen. Durch sie wird das Kabelende gefädelt und sorgfältig fixiert. Der Knoten befindet sich mindestens 10 cm vom Pumpengehäuse entfernt - damit er nicht angesaugt wird. Die Schnittkanten sind verschmolzen, damit sich das Kabel nicht auflöst.
Das Kabel hängt an einer speziellen Öse
Verbinden von Schläuchen und Rohren
Ein Versorgungsschlauch wird auf das Auslassrohr der Pumpe gesteckt. Sein Innendurchmesser sollte etwas kleiner sein (um einige Millimeter) als der Durchmesser des Rohrs. Ein zu schmaler Schlauch erzeugt eine zusätzliche Belastung, wodurch das Gerät schneller durchbrennt.
Es dürfen flexible Gummi- oder Polymerschläuche sowie Kunststoff- oder Metallrohre mit geeignetem Durchmesser installiert werden.Bei Verwendung von Rohren wird die Pumpe mit einem Stück flexiblem Schlauch von mindestens 2 Metern Länge daran angeschlossen.
Installationsdiagramm einer Unterwasser-Vibrationspumpe
Der Schlauch wird mit einer Metallschelle an der Düse befestigt. Hier tritt meist ein Problem auf: Der Schlauch springt durch ständige Vibrationen ab. Um dies zu verhindern, kann die Außenfläche des Rohres mit einer Feile bearbeitet und dadurch zusätzlich aufgerauht werden. Sie können auch eine Nut für die Klemme machen, aber lassen Sie sich nicht zu sehr mitreißen. Es ist besser, einen Edelstahlkragen mit Kerben zu verwenden - er verleiht der Halterung zusätzliche Steifigkeit.
Es ist besser, so ein Halsband zu nehmen
Vorbereitung und Abstieg
Der installierte Schlauch, das Kabel und das elektrische Kabel werden zusammengezogen, wodurch Verengungen installiert werden. Die erste wird in einem Abstand von 25-30 cm vom Körper platziert, alle anderen in Schritten von 1-2 Metern. Bandagen können aus Klebeband, Plastikbändern, synthetischen Bindfäden usw. hergestellt werden. Die Verwendung von Metalldrähten oder -klemmen ist verboten - wenn sie vibrieren, fransen sie die Ummantelungen der Schnur, des Schlauchs oder des Garns selbst aus.
Am Kopf des Brunnens oder Brunnens ist eine Querstange installiert, an der das Kabel befestigt wird. Die zweite Möglichkeit ist ein Haken an der Seitenwand.
Die vorbereitete Pumpe wird sanft auf die erforderliche Tiefe abgesenkt. Auch hier stellen sich Fragen: In welcher Tiefe soll die Tauchpumpe Malysh installiert werden? Die Antwort ist zweigeteilt. Erstens sollte der Abstand von der Wasseroberfläche bis zur Rumpfoberkante nicht mehr als die Eintauchtiefe dieses Modells betragen. Für das „Kid“ der Firma Topol sind dies 3 Meter, für die PATRIOT-Einheit 10 Meter. Zweitens muss es mindestens einen Meter bis zum Boden des Brunnens oder Brunnens geben. Dies geschieht, um das Wasser nicht zu sehr zu stören.
Binden Sie mit Kunststoff, Nylonschnüren, Klebeband, aber nicht mit Metall (auch nicht in einer Scheide)
Wenn die Malysh-Tauchpumpe in einem Brunnen installiert ist, sollte sie die Wände nicht berühren. Beim Einbau in einen Brunnen wird ein Gummifederring auf den Körper gelegt.
Nachdem die Pumpe auf die erforderliche Tiefe abgesenkt wurde, wird das Kabel an der Querstange befestigt
Bitte beachten Sie: Das gesamte Gewicht muss auf dem Kabel liegen, nicht auf dem Schlauch oder Kabel. Dazu wird beim Befestigen am Garn gezogen und die Schnur und der Schlauch leicht gelockert.
Installation in einem flachen Brunnen
In einer geringen Tiefe des Bohrlochs, wenn die Kabellänge weniger als 5 Meter beträgt, wird das Kabel durch eine federnde Dichtung an der Querstange aufgehängt, um Vibrationen zu neutralisieren. Die beste Option ist ein Stück dicker Gummi, der der Belastung (Gewicht und Vibration) standhalten kann. Federn sind nicht zu empfehlen.
Befestigungsmöglichkeiten für Tauch-Vibrationspumpen mit oberem und unterem Wassereinlauf
Installation in einem Fluss, Teich, See (horizontal)
Die Tauchpumpe Malysh kann auch liegend betrieben werden. Die Vorbereitung ist ähnlich - einen Schlauch anziehen, alles mit Kabelbindern befestigen. Erst dann sollte der Körper mit einer 1-3 mm dicken Gummifolie umwickelt werden.
Vertikale Installationsmöglichkeit im offenen Wasser
Nachdem die Pumpe unter Wasser abgesenkt wurde, kann sie eingeschaltet und betrieben werden. Es bedarf keiner zusätzlichen Maßnahmen (Befüllung und Schmierung). Er kühlt mit Hilfe von gepumptem Wasser ab, weshalb ihm das Einschalten ohne Wasser extrem zusetzt: Der Motor wird überhitzt und kann durchbrennen.
Merkmale der Geräteinstallation
Es gibt zwei Möglichkeiten der Pumpenmontage:
- Die Selbstansaugvorrichtung wird neben der Wasserquelle montiert. Ein spezieller Tauchschlauch wird mit einem Ende ins Wasser getaucht und mit dem anderen an der Pumpe befestigt.
- Das Tauchgerät wird am Rohr befestigt.Wenn es sich um einen flexiblen Schlauch handelt, kann eine Ergänzung zu den Befestigungselementen ein Kabel sein, das an einem Ende an der Pumpe befestigt ist, das zweite an einem beliebigen stabilen Element mit einem Brunnen. Eine flexible Montagemöglichkeit ist vorzuziehen, da Sie damit die Eintauchtiefe des Gerätes einstellen können. Die Pumpe ist vollständig in Wasser eingetaucht. Die meisten dieser Geräte vertragen keinen Trockenlauf. Daher lohnt es sich immer, den Füllstand im Brunnen zu überwachen oder eine Pumpe mit Schwimmerschalter zu kaufen, der das Gerät bei fehlendem oder kritisch niedrigem Wasserstand schützt.
Es wird empfohlen, am Rohr selbst ein Rückschlagventil zu installieren, das das Wasser im System hält.
Der Installationsalgorithmus für Tauchausrüstung enthält, wie viele Punkte:
- Alle Rohre sind installiert. Wenn die Pumpe an einem starren Rohr installiert wird, wird empfohlen, ein kleines Stück flexiblen Schlauch zwischen sie und den Hauptkanal zu legen, um Wasser in das Haus zu leiten, wodurch Motorvibrationen gedämpft werden.
- An das Gerät werden angeschlossen: - ein Kabel, - eine elektrische Leitung, - ein Schlauch.
- Die Pumpe wird sanft auf den Boden des Brunnens abgesenkt.
- Wenn die Einheit den Boden berührt, sollte die gesamte Struktur auf eine Höhe von einem halben Meter bis zu einem Meter vom Kontaktpunkt angehoben werden.
- Das Kabel muss fest fixiert, die Ader mit dem Netz verbunden, der Schlauch mit der restlichen Anlage verbunden und in den Befestigungskanälen verlegt werden.
- Es wird empfohlen, das obere Loch des Schachts mit einer Abdeckung zu versehen, um das Eindringen von Fremdkörpern und Schmutz in das System zu verhindern.
Der elektrische Anschluss sollte nur an eine geerdete Quelle mit einem Leistungsschalter gemäß dem folgenden Schema erfolgen:
Elektrischer Anschlussplan der Bohrlochpumpe
Während der Installation der Pumpe benötigen Sie möglicherweise Metall-Fluorkunststoff-Buchsen
Welche Parameter sind bei der Auswahl zu berücksichtigen?
Zu einem relativ niedrigen Preis erfüllen die technischen Eigenschaften der Tauchpumpe Malysh voll und ganz die Bedürfnisse des modernen Benutzers:
- Betriebsspannung - 220 W;
- Produktivität - 432 l / s;
- das Vorhandensein von oberen und unteren Öffnungen für die Wasseraufnahme;
- Arbeitstiefe - bis zu 40 m;
- Leistung - 245 Watt.
Sorten von Modellen von Pumpen Kid
Der Preis der Baby-Wasserpumpe variiert zwischen 1000 und 2000 Rubel, während sie gute Leistungsmerkmale aufweist, die es ihr ermöglichten, das Vertrauen der Benutzer zu gewinnen. Bei modernen Modifikationen ist ein zusätzliches eingebautes automatisches Schutzsystem installiert. Die Automatisierung schützt die Pumpe vor Überhitzung durch Trockenlauf und ermöglicht zudem eine schnelle Reaktion des Motors auf Spannungsspitzen im Netz. Dies ist sehr wichtig für Vorstadtgebiete, die nicht immer mit einer stabilen Stromversorgung aufwarten können.
Automatische Wasserpumpe Das Kind schaltet den Mechanismus aus, wenn der Wasserstand im Tank niedrig ist. Der Füllstand wird über ein Schwimmersystem ermittelt. Wenn das Wasser auf ein bestimmtes Niveau ansteigt, startet der Pumpenmotor erneut. Das Schutzsystem wird von derselben Stromquelle wie die Pumpe selbst betrieben.
Es versteht sich auch, dass es auf dem modernen Markt für Pumpausrüstung mehrere Modifikationen dieser Einheit gibt.
Beispiele für das Eintauchen der Pumpe Kid mit oberer und unterer Wasseraufnahme in einen Brunnen oder Brunnen
Klassisches Pumpkid
Die Besonderheit dieses Modells besteht darin, dass es für die Wasserversorgung über große Entfernungen ausgelegt ist.Classic Malysh pumpt Wasser effektiv über 100-150 m und wird daher häufig zum Bewässern großer Sommerhäuser verwendet. Der Durchmesser des Schlauchs für die Babypumpe beträgt 18-22 mm.
Dieses Modell ist nicht für den Betrieb in einer verschmutzten Umgebung ausgelegt, die zulässige Konzentration von Verunreinigungen sollte 0,01 % nicht überschreiten. Es gibt auch Anforderungen an die Temperatur des gepumpten Wassers - nicht höher als 35 ° C.
Das Basismodell ist nicht mit Überhitzungsschutz, Filter und Druckschalter ausgestattet. Und wenn der Filter noch alleine eingebaut werden kann, müssen Sie auf weitere Umbauten verzichten. All dies wirkt sich natürlich direkt auf den Preis des Geräts aus, da es viel niedriger ist als bei anderen Modellen. Das Basismodell kann bis zu einer maximalen Tiefe von 5 m tauchen, und Wasser wird durch das Bodenventil entnommen.
Tabelle der technischen Eigenschaften der Pumpen Malysh
Pumpe Malysh-M
Dieses Modell unterscheidet sich in seinen technischen Eigenschaften praktisch nicht vom klassischen Modell, außer dass Wasser durch das obere Ventil entnommen wird. Daher empfiehlt sich diese Modifikation der Malysh-Brunnenpumpe dort einzusetzen, wo die untere Ansaugung aufgrund der hohen Verschmutzung des Bodens nicht möglich ist.
Kind-K
Es hat die gleichen Eigenschaften wie das Basismodell, verfügt jedoch über einen eingebauten Überhitzungsschutz. Ein solches Modell kann effektiv für langfristige kontinuierliche Arbeit ohne Aufsicht verwendet werden.
Das Gerät von Nanosos "Malysh-M" und "Malysh-K" mit einer oberen Wasseraufnahme
Baby-Z
Die Tauchpumpe für den Brunnen Malysh-3 ist am relevantesten für den Einsatz in kleinen Brunnen. Es zeichnet sich dadurch aus, dass es etwas teurer ist als das Basismodell, aber es weist erhebliche strukturelle Unterschiede auf:
Die Pumpe selbst und der Elektromotor sind in einer monolithisch geschlossenen Einheit eingeschlossen, die das Eindringen von Wasser vollständig verhindert.
Die Nennbetriebsleistung ist geringer als die des Basismodells und beträgt nur 165 Watt. Dies reicht aus, um in einem kleinen Brunnen zu arbeiten.
Das Gerät produziert 0,432 m³ / Stunde bei einem Druck von 20 m.
Das Gewicht des Geräts überschreitet 3 kg nicht.
Außerdem hat die Pumpe dieses Modells eine kompakte Größe und wird mit einem vor Wasser geschützten Kabel geliefert. Der Wasserfilter ist nicht im Basispaket enthalten, kann aber problemlos selbst erworben und installiert werden.
Die Leistung der Vibrationspumpe Malysh reicht je nach Modell von 185 bis 240 kW
Gerät mit unterer und oberer Wasseraufnahme
"Baby" ist heute eines der einfachsten und erschwinglichsten Tauchgeräte. Es wird seit langem produziert und hat sich als hochwertiges und zuverlässiges Gerät etabliert.
Materialien zur Reparatur der Babypumpe können im Fachhandel und im Internet gekauft werden
Mit seinen geringen Abmessungen kann er problemlos folgende Aufgaben erfüllen:
- Wasserversorgung aus Quellen mit einem Durchmesser von bis zu 11 Zentimetern und Reservoirs mit einer Wassertemperatur von weniger als 36 ° C bereitstellen;
- Pumpen von Wasser aus offenen Reservoirs;
- Transportieren Sie es aus Behältern zur Hauswasserversorgung;
- Füllen Sie die Becken mit Wasser, lassen Sie es von dort ab;
- Pumpen Sie Flüssigkeit aus überschwemmten Bereichen wie Kellern ab.
Es muss berücksichtigt werden, dass die „Kid“-Pumpe Wasser mit einer äußerst geringen Menge an mechanischen Verunreinigungen fördern kann.
"Baby" hat drei Sorten, die sich in technischen Eigenschaften unterscheiden und für verschiedene Zwecke verwendet werden:
- Klassisch.Die Wasseraufnahme dieses Modells ist geringer, sodass es die Wasserversorgung aus weit entfernten offenen Quellen problemlos bewältigen kann. Sie können auch überflutete Räume entwässern, und es wird auf ein Minimum gepumpt. Das Eindringen von Schmutzpartikeln in die Pumpe kann diese beschädigen. Der Vorteil des Gerätes ist die thermische Schutzfunktion. Das Relais im Gerät schaltet es bei Überhitzung ab. Bringen Sie auf einer solchen Pumpe die Kennzeichnung in Form des Buchstabens "K" an. Es gibt Modelle, die mit "P" gekennzeichnet sind. Sie unterscheiden sich dadurch, dass ihr Oberkörper aus Kunststoff ist. Dies ist die kostengünstigste Option. Modelle ohne diese Kennzeichnung sind aus Aluminium. Dies ist ein hochwertigeres und langlebigeres Material.
- "Kind-M". Dies ist ein Top-Saugmodell. Es ist praktisch zum Pumpen aus einem Brunnen oder Brunnen. Der Vorteil ist, dass es in verschmutzten Gewässern eingesetzt werden kann. Dies liegt daran, dass der Schmutz während des Betriebs am Boden bleibt und das Gerät nicht verstopft. Der Motor in diesen Geräten kühlt besser, dies vermeidet eine Überhitzung der Geräte.
- "Baby-Z". Diese Pumpe ist auch ein Top-Saugmodell. Es wird für die gleichen Zwecke wie "Kid-M" verwendet, ist jedoch kleiner und hat weniger Kraft und Druck. Diese Eigenschaften ermöglichen den Einsatz zum Pumpen von Wasser aus Flachbrunnen und kleinen Brunnen.
So stellen Sie sich richtig ein
Oft stoßen Sie auf eine solche Position von Installateuren, dass der eingestellte Druck des Relais im Werk ausreicht, damit das Sanitärsystem bequem funktioniert und die Anforderungen des Hausbesitzers erfüllt. Aber wie das Leben zeigt, stellt uns der Wasserdruck nach dem Umzug in Ihr eigenes Privathaus, in dem eine moderne Pumpstation mit Druckschalter installiert ist, nicht zufrieden (er ist klein).Es ist (meistens) sinnlos, einen Spezialisten zu bitten, den Druck im System einzustellen, daher sollten Sie es selbst herausfinden.
Das Sanitärsystem zu Hause besteht also meistens aus:
- Wasserentnahmestelle - dies kann eine Dorfwasserleitung oder ein Brunnen mit einer Tauchpumpe sein.
- Druckschalter mit Hydrospeicher.
- Wasseraufbereitung in Form eines Tank- und Filtersystems.
- Verbraucher.
So stellen Sie den Druckschalter richtig ein. Zunächst gilt es zu verstehen, welcher Druck nötig sein wird, damit er im Prozess der Öffnung aller Verbrauchsstellen ausreicht, insbesondere für die Seele als stärkster Verbraucher. Zweitens ist es notwendig, den Druck am Punkt der Wasseraufnahme zu kennen. Denn wie funktioniert das Relais und dementsprechend die Pumpe. Wenn der Druck am Ansaugpunkt unter 1,4 atm liegt, schaltet sich das Relais nicht einmal ein, dh die Pumpe funktioniert nicht. Dies passiert häufig, wenn Ihr Privathaus an das dörfliche Wasserversorgungsnetz angeschlossen ist, wo der Druck meistens nicht über 1,0 atm steigt.
Wenn Wasser mit einer Pumpe aus einem Brunnen oder Brunnen entnommen wird, hängt der Druck im Hausnetz von den technischen Parametern des Geräts ab. Auf jeden Fall nicht weniger als 2,0 atm. Das heißt, Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass sich das Relais nicht einschaltet, sodass Sie es sicher einstellen können.
So stellen Sie die untere Druckgrenze ein
Zunächst müssen Sie die untere Druckstufe einstellen. Am Relaiskörper befinden sich zwei Muttern. Die erste (sie ist größer) regelt genau das untere Niveau, die zweite ist die Differenz zwischen der unteren Grenze und der oberen. Uns interessiert ersteres. Mit dieser Mutter wird der Zustand der Befestigungsfeder verändert.Wenn die Mutter im Uhrzeigersinn gedreht wird, wird die Feder zusammengedrückt, wodurch die untere Grenze des Wasserdrucks im System erhöht wird. Beim Drehen gegen den Uhrzeigersinn - verringern.
Schauen wir uns ein Beispiel an, bei dem es erforderlich ist, die Obergrenze auf beispielsweise 4,0 atm anzuheben und die Untergrenze innerhalb der Werksgrenzen zu belassen. Drehen Sie dazu die große Mutter im Uhrzeigersinn auf den gewünschten Wert. Die kleinere Mutter dreht sich ebenfalls im Uhrzeigersinn bis zu dem Punkt, an dem die Pumpe bei einem Druck von 1,4 atm einschaltet.
Diese Methode ist zwar, wie die Praxis zeigt, nicht die genaueste. Außerdem ist in den Werkseinstellungen meistens die Feder der kleinen Mutter praktisch geschwächt, so dass sie nicht die notwendige Druckdifferenz erzeugt. Sein optimaler Indikator ist 1,0 atm. Tatsächlich aber - 1,3 atm.
Daher lohnt es sich, anders einzustellen. Gleichen Sie beispielsweise den Druck mit einem Hydrospeicher aus (dies sind spezielle Ausdehnungsgefäße für das Wasserversorgungsnetz, sie sind blau). Diese Methode ist zwar ziemlich kompliziert und langwierig. Grundsätzlich müssen Sie den Druck mit der „Poke“-Methode auswählen. Das heißt, sie stellten das Relais auf, steckten es in das Wasserversorgungssystem ein und schalteten die Pumpe ein. Wenn die Anzeigen nicht übereinstimmen, ist es notwendig, eine vollständige Abschaltung durchzuführen, das Wasser aus dem Ausdehnungsgefäß (aus seinem unteren Teil) abzulassen und Luft aus seinem oberen Teil abzulassen. Und damit die Druckparameter auf die erforderlichen einstellen. Und das kann lange dauern.
Es gibt eine andere Option, aber dazu müssen Sie das Relaisgehäuse entfernen und einen Adapter herstellen, da das Testen und Einstellen nicht mit Wasser, sondern mit Luft mit einem Kompressor durchgeführt werden muss. Es ist das Manometer der Kompressoreinheit, das als genauer Bezugspunkt für den Druck im Gerät dient.Gleichzeitig ist es möglich, Relaiseinstellungen direkt vor Ort bei eingeschaltetem Kompressor vorzunehmen. Es ist bequem und schnell, außerdem ziemlich genau.
Und noch ein paar hilfreiche Tipps.
- Der Druckschalter darf nur an eine geerdete Steckdose angeschlossen werden.
- Der Querschnitt des elektrischen Versorgungskabels muss der Leistung der Pumpeinheit entsprechen.
- Besser wäre es, einen weiteren Druckschalter mit etwas höheren Druckschwellen in Reihe in den Stromkreis der Hauswasserversorgung einzubauen. Denn beim RDM 5 Gerät kleben oft Kontakte.
Übersicht beliebter Modelle
Es gibt zwei Arten von Druckschaltern: mechanische und elektronische, letztere sind viel teurer und werden selten verwendet. Auf dem Markt wird eine breite Palette von Geräten in- und ausländischer Hersteller präsentiert, die die Auswahl des gewünschten Modells erleichtern.
RDM-5 Dzhileks (15 USD) ist das beliebteste hochwertige Modell eines einheimischen Herstellers.
Eigenschaften
- Bereich: 1,0 - 4,6 atü;
- Mindestdifferenz: 1 atm.;
- Betriebsstrom: maximal 10 A.;
- Schutzklasse: IP 44;
- Werkseinstellung: 1,4 Atm. und 2,8 Atm.
Genebre 3781 1/4″ ($10) ist ein in Spanien hergestelltes Budgetmodell.
Eigenschaften
- Gehäusematerial: Kunststoff;
- Druck: obere 10 atm.;
- Anschluss: Gewinde 1,4 Zoll;
- Gewicht: 0,4 kg.
Italtecnica PM / 5-3W (13 USD) ist ein preiswertes Gerät eines italienischen Herstellers mit eingebautem Manometer.
Eigenschaften
- Maximalstrom: 12A;
- Betriebsdruck: maximal 5 atm.;
- unten: Einstellbereich 1 - 2,5 atü;
- oben: Bereich 1,8 - 4,5 atm.
Der Druckschalter ist das wichtigste Element im Wassereinlasssystem, das das Haus automatisch mit individuellem Wasser versorgt.Er befindet sich neben dem Akkumulator, die Betriebsart wird über Stellschrauben im Inneren des Gehäuses eingestellt.
Bei der Organisation einer autonomen Wasserversorgung in einem Privathaus wird eine Pumpausrüstung zum Heben von Wasser verwendet. Damit die Wasserversorgung stabil ist, muss sie richtig ausgewählt werden, da jeder Typ seine eigenen technischen Eigenschaften und Merkmale hat.
Für einen effizienten und störungsfreien Betrieb der Pumpe und des gesamten Wasserversorgungssystems ist es erforderlich, ein Automatisierungskit für die Pumpe zu kaufen und zu installieren, wobei die Eigenschaften des Brunnens oder Brunnens, der Wasserstand und die erwartete Durchflussmenge zu berücksichtigen sind .
Die Vibrationspumpe wird gewählt, wenn die pro Tag verbrauchte Wassermenge 1 Kubikmeter nicht überschreitet. Es ist kostengünstig, verursacht keine Probleme während des Betriebs und der Wartung und ist einfach zu reparieren. Wenn jedoch 1 bis 4 Kubikmeter Wasser verbraucht werden oder sich Wasser in einer Entfernung von 50 m befindet, ist es besser, ein Zentrifugalmodell zu kaufen.
Normalerweise enthält das Kit:
- Arbeitsrelais, das zum Zeitpunkt des Entleerens oder Befüllens des Systems für die Versorgung und Sperrung der Pumpe mit Spannung verantwortlich ist; Das Gerät kann sofort im Werk konfiguriert werden, und eine Selbstkonfiguration für bestimmte Bedingungen ist ebenfalls zulässig:
- ein Kollektor, der Wasser an alle Verbrauchsstellen liefert und verteilt;
- Manometer zum Messen des Drucks.
Hersteller bieten fertige Pumpstationen an, die an spezifische Anforderungen angepasst sind, aber ein selbst zusammengestelltes System arbeitet am effizientesten. Das System ist außerdem mit einem Sensor ausgestattet, der seinen Betrieb während des Trockenlaufs blockiert: Er trennt den Motor von der Stromversorgung.
Die Sicherheit des Gerätebetriebs wird durch Überlastschutzsensoren und die Unversehrtheit der Hauptleitung sowie einen Leistungsregler gewährleistet.