So installieren und verbinden Sie eine geerdete Steckdose: Lernen Sie, Steckdosen zu erden

So stecken und verbinden Sie eine Doppelsteckdose in einer Steckdose

Anschließen einer Steckdose an ein Zweidrahtnetz.

Ziehen Sie die Option in Betracht, wenn Sie ein zweiadriges Stromnetz (ohne Erdung) haben und eine einzelne Steckdose installiert ist, die Sie durch eine doppelte ersetzen möchten.

Jede Steckdose besteht aus dekorative Abdeckung und Arbeitsteildie verschraubt sind. Vor der Installation der Steckdose werden diese beiden Teile voneinander getrennt.Geschieht dies nicht, funktioniert die Installation und der Anschluss des Arbeitsteils nicht.

So installieren und verbinden Sie eine geerdete Steckdose: Lernen Sie, Steckdosen zu erden

Die dekorative Abdeckung besteht aus Kunststoff und wird je nach Ausführung der Steckdose mit einer oder zwei Schrauben am Arbeitsteil befestigt. Die Schrauben werden mit einem Schraubendreher gelöst und beide Teile frei voneinander getrennt.

So installieren und verbinden Sie eine geerdete Steckdose: Lernen Sie, Steckdosen zu erden

So installieren und verbinden Sie eine geerdete Steckdose: Lernen Sie, Steckdosen zu erden

So installieren und verbinden Sie eine geerdete Steckdose: Lernen Sie, Steckdosen zu erden

Jetzt müssen Sie die alte Steckdose abbauen, Vor der Demontage muss es jedoch spannungslos gemacht werden. Wenn es nicht möglich ist, die Spannung an dieser Steckdose abzuschalten, schalten wir den gesamten Raum, die Wohnung oder das Haus stromlos. Und erst nachdem wir die Spannungsfreiheit an den Kontakten der Steckdose überprüft haben, fahren wir mit der Demontage fort..

Zuerst lösen wir die Schrauben, mit denen die dekorative Abdeckung befestigt ist.Nach dem Entfernen der Abdeckung verbleibt der Arbeitsteil der Steckdose in der Wand, und um ihn herauszuziehen, muss das Befestigungselement gelöst werden, mit dem die Steckdose starr ist in der Steckdose gehalten. Schrauben Sie dazu zwei ab seitliche Schraubenbefinden sich auf der linken und rechten Seite des Arbeitsteils.

So installieren und verbinden Sie eine geerdete Steckdose: Lernen Sie, Steckdosen zu erden

Die seitlichen Schrauben sind Teil der Befestigung und dienen der Fixierung der Steckdose in der Steckdose. Beim Verdrehen drücken sie auf Spreizbeine, die sich seitlich auseinanderbewegen und an den Seitenwänden der Buchse anliegen und die Buchse starr halten. Und um die Distanzbeine zu entlasten, werden diese Schrauben herausgeschraubt.

So installieren und verbinden Sie eine geerdete Steckdose: Lernen Sie, Steckdosen zu erden

So installieren und verbinden Sie eine geerdete Steckdose: Lernen Sie, Steckdosen zu erden

Die seitlichen Schrauben werden abwechselnd gelöst. Zuerst wird eine Schraube ein paar Umdrehungen herausgedreht, dann die zweite. Dabei haftet das Arbeitsteil an den Fingern. Beim Lösen der Halterung kann das Arbeitsteil frei aus der Fassung gezogen werden.

So installieren und verbinden Sie eine geerdete Steckdose: Lernen Sie, Steckdosen zu erden

So installieren und verbinden Sie eine geerdete Steckdose: Lernen Sie, Steckdosen zu erden

Jetzt müssen nur noch die Drähte von den Anschlussklemmen der alten Steckdose getrennt und die neue angeschlossen werden.

Je nach Ausführung der Steckdose können sich die Anschlussklemmen seitlich, vor oder hinter dem Boden des Arbeitsteils befinden.In meinem Fall befinden sich die Löcher zum Einführen der Drahtlitzen auf der Rückseite der Basis und die Schraube, die sie festklemmt, befindet sich an der Seite.

So installieren und verbinden Sie eine geerdete Steckdose: Lernen Sie, Steckdosen zu erden

So installieren und verbinden Sie eine geerdete Steckdose: Lernen Sie, Steckdosen zu erden

So installieren und verbinden Sie eine geerdete Steckdose: Lernen Sie, Steckdosen zu erden

Rat. Schneiden Sie vor dem Einbau der Steckdose die Drahtenden noch einmal ab. Beißen Sie die Enden, die in die Klemmverbindungen eingedrungen sind, ab und schälen Sie sie anschließend wieder ca. 1 cm von der Isolierung ab, so erhalten wir von allen Oxiden befreite Enden und natürlich eine saubere und zuverlässige Kontaktierung. Wenn der Draht verseilt ist, drehen Sie die Adern mit einer Zange zu einer festen Drehung.

So installieren und verbinden Sie eine geerdete Steckdose: Lernen Sie, Steckdosen zu erden

Jetzt werden alle Arbeiten zum Anschließen einer neuen Steckdose in umgekehrter Reihenfolge ausgeführt: Stromkabel werden angeschlossen, das Arbeitsteil in der Steckdose befestigt und am Ende eine dekorative Abdeckung angebracht. Es gibt jedoch einige Nuancen, die Sie möglicherweise nicht kennen.

1. Die Position der Phasen- und Neutralleiter in der Steckdose.

Es spielt keine Rolle, an welchem ​​Anschluss (rechts oder links) Phase oder Null angelegt werden soll. Es ist wünschenswert, dass die Lage der Phasen- und Neutralleiter in allen Steckdosen des Hauses übereinstimmt. Derselbe Ort ist bequem für die Wartung des elektrischen Heimnetzwerks und die Fehlersuche.

2. Installieren des Arbeitsteils der Steckdose.

Wird das Arbeitsteil in die Fassung eingelassen, so ist es zunächst horizontal ausgerichtet. Dann wird er fest an die Wand gedrückt und die seitlichen Schrauben angezogen, bis die Distanzschenkel fest an den Seitenwänden der Steckdose anliegen und das Arbeitsteil fixieren.

Die seitlichen Schrauben werden abwechselnd angezogen: Zuerst wird beispielsweise die linke Schraube einige Umdrehungen eingedreht, dann die rechte Schraube. Beim Anziehen der seitlichen Schrauben wird das Arbeitsteil seitlich gehalten, damit es nicht aus der Fassung gequetscht wird.

So installieren und verbinden Sie eine geerdete Steckdose: Lernen Sie, Steckdosen zu erden

3. Kabellänge.

Wenn die Steckdose an einem neuen Punkt installiert wird, überprüfen Sie vor dem Anschließen die Länge des Kabels, die nicht mehr als 15 - 20 cm betragen sollte. Wenn das Kabel länger bleibt, besteht die Möglichkeit, dass die Steckdose nicht passt in der Steckdose.

4. Die Position des Kabels in der Buchse.

Beim Einbau der Steckdose in die Steckdose wird zuerst der Draht verlegt (zu einem Ring gefaltet oder mit einem Akkordeon angeordnet) und dann das Arbeitsteil eingeführt, das den Draht auf den Boden der Steckdose drückt

Achten Sie darauf, den Draht nicht in den Bereich der Spreizlaschen zu bringen. Wenn dies zulässig ist, werden die Beine entweder den Draht quetschen oder die Isolierung brechen

In beiden Fällen erhalten wir einen Kurzschluss und eine unterbrochene Steckdose oder Leitung.

Zuverlässige Art, Drähte zu verbinden

  • entfernen Sie die Spannung von der Schalttafel, von der aus die Verbindung hergestellt werden soll;
  • Öffnen Sie die Box und bestimmen Sie die „Phase“, „Null“ und „Schutz“ gemäß der Farbcodierung oder der Spannungsanzeige;
  • Schließen Sie den Schutzleiter an die Kontaktgruppe der Steckdose an.
  • Verbinden Sie „Phase“ und „Null“ mit der Leistungskontaktgruppe.

In der Endphase werden die Buchsendrähte mit den Kabeln in der Schalttafel verbunden und alle Verbindungen isoliert.

Der unabhängige Anschluss leistungsstarker Elektroinstallationen erfordert die strikte Einhaltung der Reihenfolge aller Anschlüsse.

Warum braucht man Erdung in der Wohnung?

Erdung ist eine Zwangsverbindung von elektrischen Anlagen und Geräten mit einer Erdungsvorrichtung. Tatsächlich dient die Erdung dazu, eine Person (und Tiere) vor den gefährlichen Auswirkungen von Strom zu schützen, wenn die Isolierung unterbrochen ist und Spannung an das Gehäuse angelegt wird.

Angenommen, eine Waschmaschine ist an eine nicht geerdete Steckdose angeschlossen.Wenn das Kabel beschädigt ist, ist es sehr wahrscheinlich, dass das Gehäuse der Maschine unter Spannung steht. Wenn eine Person den Körper berührt, wird sie geschockt. Stromdurchgang über einen längeren Zeitraum kann zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen.

Wenn die Steckdose jedoch geerdet ist und die Erdung selbst korrekt ausgeführt ist, erhält eine Person beim Berühren des unter Spannung stehenden Waschmaschinengehäuses einen Schock mit einem Mindestwert (ca. 0,0008 A), den sie höchstwahrscheinlich nicht spürt. Der Strom fließt durch die Erdungsverdrahtung zur "Masse". Deshalb sollten in jedem Haushalt Erdungssteckdosen vorhanden sein.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Anschließen und Installieren einer Steckdose

Wir nehmen einen Schraubendreher in die Hand und lösen die Schraube zwischen den beiden Buchsen, trennen die Abdeckung vom Kern. Wir sehen, dass sich in der Keramikbasis in der Nähe jedes Kontakts Klemmen befinden, um Drähte zu ihnen zu führen.

Wenn die Buchse geerdet ist, befindet sich an den Seiten eine U-förmige Halterung, die mit den „Beinen“ nach oben angeordnet und mit einer Niete am Kern befestigt ist. Es hat auch einen Schraubkontakt.

Wir nehmen ein Messer in die Hand und entfernen die Drahtenden um 10-15 mm von der Isolierung. Wir steigen in die Klemmen, crimpen die Kontakte

Es ist wichtig, dies gut zu machen, damit die Drähte nicht heraushängen. Andernfalls funkelt die Steckdose, erwärmt sich und ihr Körper schmilzt und brennt. Damit die Steckdose später nicht heraushängt und eines Tages nicht herausfällt, müssen Sie alles gut genug festziehen.

Damit die Steckdose später nicht heraushängt, eines Tages nicht herausfällt, müssen Sie alles gut genug festziehen.

Wir setzen einen Rahmen, der die Schrauben und alle Verbindungen abdeckt (er rastet normalerweise ein)

Schrauben Sie den Deckel vorsichtig auf. Wir wenden nicht viel Kraft an, sonst kann es reißen, da es sehr zerbrechlich ist.Nachdem Sie eine geerdete Steckdose mit Ihren eigenen Händen installiert haben, müssen Sie die Integrität des Isolationswiderstands überprüfen, dann die Spannung einschalten und messen.

Nachdem Sie eine geerdete Steckdose mit Ihren eigenen Händen installiert haben, müssen Sie die Integrität des Isolationswiderstands überprüfen, dann die Spannung einschalten und messen.

Wichtig ist auch, sich vor der direkten Installation der Steckdosen mit dem PUE (eine Art Handbuch für einen Elektriker) vertraut zu machen, die im Volksmund erklären, in welchem ​​Raum, in welcher Höhe, wie viele elektrische Geräte und Geräte ohne Überlastungsgefahr installiert werden können und Verletzungen. Vorsicht, Sorge um die persönliche Sicherheit ist der Schlüssel zu einem langen Leben. Daran müssen Sie sich immer erinnern!

Lesen Sie auch:  Staubsauger Philips FC 9174 im Überblick: Grand Prix in der Nominierung „Volksliebling“

Daran müssen Sie sich immer erinnern!

Vorsicht, Sorge um die persönliche Sicherheit ist der Schlüssel zu einem langen Leben. Daran müssen Sie sich immer erinnern!

Anschluss von drei oder vier Steckdosen im Block

Um mehrere Elektrogeräte (Haushaltsgeräte, Computer und Telefon) zu installieren, wird ein Steckdosenblock verwendet, der sich unter einem Verteiler befindet.

Die Installation mehrerer Steckdosen in einem Block erfolgt parallel.

Überbrücken Sie vor dem Anschließen des Geräts die drei Adern an jeder Ausgangsposition. Die Größe des Jumpers sollte so sein, dass er leicht, aber sicher in die Box passt.

Ein Block von drei Steckdosen wird wie folgt installiert:

  1. Analyse der Bestandteile von Steckdosen.
  2. Abisolieren von Stromkabeln und Jumpern. Die Ader vom Verteilerpunkt sollte etwas überdimensioniert sein, damit sie im Falle eines Wiederanschlusses für eine erneute Abisolierung ausreicht.
  3. Die erste Steckdose, die auch eine Verteilersteckdose ist, wird mit dem Stromnetz verbunden.
  4. Installieren einer Steckdose in einer Anschlussdose.
  5. Schließen Sie eine zweite Steckdose an, während Sie die Drähte gemäß den Farben parallel verlegen.
  6. Anschluss einer dritten Steckdose: Daran werden nur drei Kabel angeschlossen, wie bei einem herkömmlichen Single-Modell.
  7. Sie decken den Block unter der Abdeckung mit speziellen Schnitten für jeden von ihnen ab.

Auf dem Video sehen Sie den Vorgang des Verbindens des Blocks von der Steckdose und dem Schalter.

Damit ist die Installation abgeschlossen, viel Glück im Geschäft!

Tatsächlich ist dies ein gewöhnlicher Schalter, nur kombiniert in einem Gehäuse mit einer Steckdose.

Es gibt Blöcke mit eins, zwei und drei
Schlüssel. Sie haben im Prinzip die gleiche Schaltung, der einzige Unterschied besteht in der Anzahl der Schaltkontaktpaare.

Betrachten Sie als Beispiel einen Block mit einem Zweifachschalter und einer Steckdose.

Ein Knopf schaltet die Beleuchtung im Badezimmer ein und der andere - die Beleuchtung im Flur. Grundsätzlich dient die Steckdose dazu, verschiedene elektrische Geräte, wie beispielsweise einen Staubsauger, vorübergehend anzuschließen. beim Aufräumen der Wohnung oder Verlängerungskabel bei Reparaturen.

Ich habe eine separate Steckdose im Badezimmer, also sind der Elektrorasierer, der Fön und die Waschmaschine daran angeschlossen, und dementsprechend belasten sie die Steckdose im Flur nicht.

Werfen wir einen Blick in den Block. Lösen Sie dazu die Schraube, mit der der Kinderschutzvorhang gesichert ist, und entfernen Sie ihn.

Die Schutzabdeckung wurde von der Steckdose entfernt.

Entfernen Sie dann nacheinander die Schalterschlüssel.

Jetzt müssen Sie die beiden Schrauben lösen, mit denen die obere Abdeckung befestigt ist, und sie entfernen.

Das Foto zeigt, dass dieser Block aus einer Steckdose und einem herkömmlichen Zweifachschalter besteht, die sich in einem Gehäuse befinden.

Kommen wir nun zum Schaltplan.Es gibt zwei Möglichkeiten. Wir werden jede Option separat prüfen.

Anschluss des Blocksteckdosenschalters. Variante 1

Betrachten Sie bei der ersten Option das Schema, das beim Verbinden solcher Blöcke am häufigsten vorkommt.

Im Wohnungsschild ist ein Automat für 16 (A) installiert. Von dort wird ein 3-adriges Kupfer-Stromkabel zur Anschlussdose verlegt, z. B. VVGng (3x2,5).

Dies liegt daran, dass der Nennstrom der Steckdose 16 (A) beträgt. Das bedeutet, dass der Querschnitt der Adern des Versorgungskabels mindestens 2,5 mm² /

Wird dies vernachlässigt, kommt es bei Überlastung der Steckdosen- oder Beleuchtungsleitung zu einer Erwärmung des Kabels, was zu einem Brand führen kann.

Von der Anschlussdose zum Gerät wird ein 5-adriges Kupferkabel zB VVGng (5x2,5) verlegt.

Die Phase (roter Draht im Diagramm) ist mit einem Ausgang der Steckdose verbunden. Vom selben Ausgang gibt es eine Brücke zum gemeinsamen Kontakt (Klemme) des Doppelschalters. Null (blauer Draht im Diagramm) ist mit einem anderen Ausgang der Steckdose verbunden. Der Schutzleiter PE (grüne Ader im Bild) wird mit der Schraube des Erdungskontaktes der Steckdose verbunden.

An die restlichen Schalteranschlüsse sind Drähte angeschlossen (auf dem Foto nicht sichtbar), die zu 2 Beleuchtungsgruppen führen: einem Badezimmer und einem Korridor.

So schließen Sie die Blockschalter-Steckdose an. Option 2

Wie ich oben erwähnt habe, ist die erste Version des Schemas nicht ganz korrekt. Aber das bedeutet nicht, dass es nicht verwendet werden kann.

Tatsache ist, dass nach modernen Anforderungen Stromkreise und Beleuchtungskreise empfohlen werden
getrennt (PUE7 p.6.2.4). Und in der ersten Version haben wir sie kombiniert.

So überprüfen Sie Steckdosen

So installieren und verbinden Sie eine geerdete Steckdose: Lernen Sie, Steckdosen zu erden

Auf Massekontakte prüfen. Sie werden in der Regel seitlich, senkrecht zu den Dübellöchern montiert.Es ist ratsam, veraltete Steckdosen durch neue zu ersetzen - es ist nicht so teuer.

Auch wenn Sie eine Steckdose mit Erdungskontakten sehen, bedeutet dies nicht, dass sie sicher ist. Es hätte von irgendeinem Elektriker installiert werden können, wenn er nicht einen anderen hätte. Dies ist ein ziemlich häufiger Fall.

Um das Gegenteil sicherzustellen, müssen Sie es zerlegen und sehen, was drin ist. Schalten Sie die Stromversorgung in der Abschirmung aus und lösen Sie die Schraube in der Mitte des Steckers. Entfernen Sie als nächstes das Gehäuse mit dem Rahmen und sehen Sie, wie die Kontakte verbunden sind.

Die Steckdose ist mit drei Drähten verbunden: Phase - braun oder schwarz, neutral - blau und "Masse" gelb-grün, die zu den Seitenkontakten führen.

Wenn Ihr Schaltplan von den obigen abweicht, dann stimmt etwas nicht. Die fehlende Erdung in der Verkabelung deutet darauf hin, dass sie erneuert werden muss. Das zweiadrige Kabel muss durch ein dreiadriges ersetzt werden.

Manchmal werden die Seitenkontakte durch einen Jumper mit dem Neutralleiter verbunden - das sogenannte "Nullen", was ebenfalls falsch ist. Diese Tatsache spricht bereits für die Inkompetenz des Elektrikers, der die Steckdose installiert hat. Wenn er die ganze Verkabelung verlegt hat, ist das wahrscheinlich nicht der einzige Sicherheitsverstoß. Es lohnt sich, das gesamte Heimnetzwerk zu inspizieren.

So installieren und verbinden Sie eine geerdete Steckdose: Lernen Sie, Steckdosen zu erden

Wenn es ignoriert wird, führt ein Leck dazu, dass der beschädigte Bereich Funken bildet und kurzschließt. Infolgedessen kommt es zu einem Brand, Isolierung und Kunststoff beginnen zu schmelzen und das Feuer breitet sich auf brennbare Materialien aus. Auch dies hängt nicht davon ab, ob das Elektrogerät funktioniert, und ein Feuer kann auch dann entstehen, wenn Sie nicht anwesend sind.

Das Nullstellen ist nur in einer gemeinsamen Schalttafel oder Unterstation zulässig. Nach dem Zugangsschild ist das Nullen gefährlich.Wenn der PEN-Leiter „abfällt“, fällt eine Phase darauf und das Gehäuse der elektrischen Ausrüstung wird mit Strom versorgt. Dies ist gefährlich, sowohl Stromschlag als auch Feuer.

Entfernen Sie den Jumper und versuchen Sie, diese Steckdose nicht zu verwenden, bis Sie die Verkabelung neu vorgenommen haben. Auch wenn alle drei Kontakte richtig angeschlossen sind, ist es keine Tatsache, dass alles richtig funktioniert. Daher ist eine zusätzliche Überprüfung erforderlich.

Vorarbeit

Die Planung ist eine wichtige Angelegenheit vor der direkten Installation von Elektroleitungen und der Installation von Steckdosen. Es ist notwendig, dies ernst zu nehmen, damit es in Zukunft nicht zu einer Reihe von Schwierigkeiten beim Betrieb von Elektrogeräten kommt, wenn an einer Stelle etwas fehlt und an einer anderen Stelle eine erhöhte Belastung auftritt.

So installieren und verbinden Sie eine geerdete Steckdose: Lernen Sie, Steckdosen zu erden

In der Phase der Planungs- und Vorbereitungsarbeiten müssen Sie:

  • Entscheiden Sie über die Position von Steckdosen und angeschlossenen Geräten;
  • Zeichnen Sie einen Schaltplan;
  • Berechnen Sie für jeden Raum separat die erforderliche Anzahl von Kabeln, Steckdosen und Schaltern, die am Installationsprozess beteiligt sind.
  • Bereiten Sie die notwendigen Werkzeuge vor, selbstschneidende Schrauben, Schrauben, Schrauben, Dübel;
  • Eine Nische unter der Steckdose aushöhlen, Blitze für die Kabelverlegung.

So installieren und verbinden Sie eine geerdete Steckdose: Lernen Sie, Steckdosen zu erden

So installieren und verbinden Sie eine geerdete Steckdose: Lernen Sie, Steckdosen zu erden

Dabei benötigen Sie folgendes Equipment:

  • Perforator mit Diamantkrone zum Vorbereiten einer Nische für einen Steckdosenkasten;
  • Schraubendreher mit unterschiedlichen Spitzenkonfigurationen (flach und Kreuzschlitz);
  • Zangen mit Drahtschneider;
  • Draht mit einem Querschnitt von 2,5 mm;
  • Scharfes Messer zum Abisolieren von Drähten;
  • Steckdosenleiste;
  • Putzmischung, Gips- oder Zementmörtel;
  • Steckdose des gewünschten Modells und der Konfiguration.

So installieren und verbinden Sie eine geerdete Steckdose: Lernen Sie, Steckdosen zu erden

Möglichkeiten zur Installation von Steckdosen sind auf zahlreichen Fotos und Zeichnungen zu sehen. Sie sind einfach und bereiten selbst einem unerfahrenen Elektriker keine Schwierigkeiten:

  • Installation direkt in der Wand in einer vorinstallierten Steckdosendose;
  • Eine Auflage auf einer geschützten Oberfläche, ohne eine Nische auszuheben (dielektrische feuerfeste Platten werden verwendet, um den Sockelkern darauf zu befestigen).

So installieren und verbinden Sie eine geerdete Steckdose: Lernen Sie, Steckdosen zu erden

Unter der Muffe wird vorläufig eine Aussparung angebracht, in der sie mit Drähten platziert wird, die auf einen Zement- oder Gipsmörtel gewickelt sind.

So installieren und verbinden Sie eine geerdete Steckdose: Lernen Sie, Steckdosen zu erden

Wir verwenden einen Perforator mit den notwendigen Düsen, wir schützen die Atmungsorgane vor Staub.

Nachdem der Mörtel getrocknet ist und das Glas der Fassung sicher hält, fahren wir mit dem direkten Anschluss und der Installation der Fassung fort.

Lesen Sie auch:  So wählen Sie einen Durchgangsschalter aus: Gerät und Zweck verschiedener Typen + Markierung

So überprüfen Sie das Vorhandensein von Erde in der Steckdose

Wir haben herausgefunden, wie man eine geerdete Steckdose anschließt, aber es ist auch wünschenswert zu verstehen, ob die Erdung funktioniert oder nicht. Um alles offiziell zu machen, müssen Sie Elektriker einladen. Sie werden ein Ohmmeter verwenden, um Erdungsparameter zu messen. Im Allgemeinen ist dieses Verfahren obligatorisch, bevor die Verkabelung in Betrieb genommen wird. Ohne Erdung wird Ihnen heute niemand Strom anschließen. Außerdem muss die Erdung den Anforderungen entsprechen, aber niemand überprüft sie an Steckdosen. Sie müssen nur Elektriker einladen.

So installieren und verbinden Sie eine geerdete Steckdose: Lernen Sie, Steckdosen zu erden

In verschiedenen Ländern haben Steckdosen und Erdungskontakte unterschiedliche Formen. Typ F ist in unserem Land tätig

Selbstüberprüfung

Sie können die Qualität der Erdung in der Steckdose selbst überprüfen. Aber denken Sie daran: Alle diese Methoden sind durch behördliche Dokumente verboten. Es gibt einfach keine „normalen“ und sicheren. Es gibt riskante, bei denen Sie einen Stromschlag bekommen können.Sie überprüfen normalerweise mit Hilfe einer Steuerung - dies ist eine Patrone mit einer 220-V-Glühlampe mit geringer Leistung (25-30 W). An die Klemmen der Patrone werden zwei Drähte mit einem Querschnitt von 2,5 mm² geschraubt / gelötet. Der Einfachheit halber können Krokodile an die Enden der Drähte gelötet werden. Und es ist besser, wenn sie ein isoliertes Gehäuse haben - es wird einfacher sein, Sicherheitsvorkehrungen einzuhalten.

So installieren und verbinden Sie eine geerdete Steckdose: Lernen Sie, Steckdosen zu erden

Glühbirnenkontrolle verboten

Zuerst bestimmen wir die Phase am Ausgang. Auch wenn Sie es gerade erst angeschlossen haben, überprüfen Sie es noch einmal. Dies kann mit einem Indikator-Schraubendreher erfolgen: Leuchtet die LED beim Berühren mit einer Schraubendreherspitze auf, handelt es sich um eine Phase. Als nächstes verbinden wir einen der Steuerdrähte mit der gefundenen Phase. Mit dem zweiten Draht berühren wir Null - das Licht sollte aufleuchten. Wenn Sie das Erdungskabel berühren, sollte der RCD funktionieren, da Sie durch Ihren Test einen Leckstrom erzeugt haben. Wenn dies passiert ist, funktionieren die Erdung und der RCD für Sie einwandfrei.

Wenn die Verkabelung alt ist und kein RCD vorhanden ist, brennt die Lampe einfach. Durch die Helligkeit seines Leuchtens können Sie die normalen oder nicht normalen Parameter am Boden bestimmen. Theoretisch sollte sich die Helligkeit des Brennens bei Verbindung über Null und Masse nicht unterscheiden. Dies ist, wenn die "Masse" normal funktioniert. Wenn die Helligkeit mit der "Masse" merklich abfällt, sind die Erdungsparameter schlecht und es ist notwendig, sie zu wiederholen, die Kontakte, Stifte usw. zu überprüfen.

Zum Thema Sicherheit

Wir achten noch einmal darauf: Um die Funktionsfähigkeit der Erdung in Steckdosen zu überprüfen, ist es besser, einen Elektriker einzuladen. Er nimmt Messungen vor und gibt auf der Grundlage der Ergebnisse eine Stellungnahme ab.

Wenn Sie sich dennoch entscheiden, eine der Selbsttestmethoden auszuprobieren, müssen Sie sich gut vorbereiten und alle möglichen Vorsichtsmaßnahmen beachten:

So installieren und verbinden Sie eine geerdete Steckdose: Lernen Sie, Steckdosen zu erden

Berühren Sie keine blanken Drähte und Metallteile mit Ihren Händen

  • Legen Sie eine Gummimatte unter Ihre Füße.
  • Nur isolierte Teile handhaben.
  • Prüfen Sie nicht alleine. Damit „im Ernstfall“ jemand da ist, der reagiert.

Aber wie wir oben wiederholt gesagt haben, ist es besser, einen Elektriker zu rufen. Lassen Sie sich eine Steckdose mit Erdung selbst anschließen, aber es ist besser, die Qualität der Arbeit einem Fachmann anzuvertrauen.

Einbauanleitung von einer bestehenden

Bestimmen Sie zunächst, was ausreicht

Achten Sie zweitens besonders auf die Wahl des Drahtes, um eine Überhitzung der Kontakte zu vermeiden.

Sorten

GOST, für den Betrieb in Wohngebäuden werden mehrere Typen für den Betrieb empfohlen

  1. Ohne Erdung. Typ C 1a. Sichert den Betrieb einfacher Geräte, hält im Betriebsmodus bis zu 250 W, 10 A DC und AC bis zu 16 A aus.
  2. Mit zwei seitlichen Kontakten zur Erdung. Typ C 2a. Es ist für den Anschluss von Heizsäulen, Waschmaschinen, Elektroöfen, Pumpen und anderen Haushaltsgeräten bestimmt. Die Leistungsparameter sind ähnlich wie die vorherigen.
  3. Ausgestattet mit Erdung im Stiftformat (wie installiere ich eine Steckdose mit Erdung?). Typ C 3a. Es ist für den Anschluss von leistungsstarken Energieverbrauchern bestimmt. Die Eigenschaften sind die gleichen wie die von C2a.
  4. Geben Sie C5 ein. Der alte Typ, der bis zu 6A standhält.
  5. Euro-Steckdosen mit vorstehendem Körper, weit auseinander liegende Löcher für den Stecker. Sie sind vom Typ C6, geeignet für Geräte mit gleichen Steckern.

Jedes Gerät besteht aus

  • Pads;
  • Schutzhülle;
  • Kontakte.

Rat
Je nach Befestigungsart an der Wand gibt es eine äußere und eine innere Befestigung. Häufig wird eine Steckdose in Form eines Zwillings oder eines Blocks aus mehreren Zellen installiert.

Drahtauswahl

Wenn die Normen nicht eingehalten werden, überhitzen die Kontakte.So installieren und verbinden Sie eine geerdete Steckdose: Lernen Sie, Steckdosen zu erden

  1. Für geerdet ist ein dreiadriges Kabel geeignet.
  2. Ohne Erdung - Zweileiter, bei dem der gelbe Draht zur Erdung bestimmt ist:
    • blau - für den Neutralleiter;
    • rot und braun - für die Phase.
  1. Ungeerdete Verkabelung besteht aus zwei Adern - Null und Phase.
  2. Dreiadrig (Erdung, Null und Phase) erhöht die Sicherheit des Kabelbetriebs und hilft, Stromschläge zu vermeiden.

Für die Verkabelung im Raum empfiehlt es sich, einen Draht mit Kupferkern zu verwenden
Wichtig
Kupfer überhitzt nicht, hält im Vergleich zu Aluminium erheblichen Belastungen stand.

Serieller und paralleler Anschluss

  1. Profis raten dazu, weitere Steckdosen parallel zu schalten, wenn das Kabel von der Anschlussdose zu einem neuen Punkt gezogen wird. Diese Methode ist die sicherste.
  2. Meistens wird eine serielle Verbindung gewählt, bei der die nächste von einem Punkt genommen wird, dh das Kabel von einer vorhandenen Steckdose zu einer zusätzlichen verbunden wird. Diese Methode wird auch Schleifenmethode genannt, sie wird gewählt, wenn es unangemessen ist, die erste zu verwenden.

Sequenzielle Regeln

Die Hauptbedingung für die serielle Verbindung ist die Fähigkeit, Elektrogeräte mit geringer Leistung zu verwenden

So verstecken Sie Kabel in einer Nische, Schublade oder einem Regal

In der Entwicklungsphase des Projekts können spezielle Nischen und Abschnitte vorgesehen werden, in denen Stromversorgungen an der erforderlichen Anzahl von Steckdosen angebracht werden. Sie können dort auch einen Platz lassen, an dem Sie sauber gefaltete Drähte „einziehen“ können, damit sie nicht an Wand und Boden herumhängen. In der Tat ist bereits bei der Messung sowohl die Position des Tisches (oder der Fernsehschränke) als auch die Position der Steckdosen klar.

Eine interessante Lösung besteht darin, eine Schublade oder Schublade (ein Regal für eine Tastatur im üblichen Sinne) zuzuweisen, um das Verbindungssystem zu organisieren.

In diesem Fall sollte der einziehbare Mechanismus durch eine Art faltbaren Kabelkanal für Drähte ergänzt werden, der nicht durchhängt und die Bewegung der Box oder des Regals "stört".

Wenn der Fernseher an der Wand hängt, können die baumelnden Kabel zum Schrank mit falschen Paneelen und Regalen abgedeckt werden. Von ihrer Innenseite wird die Tiefe „ausgewählt“, um einen kompakten Kabelkanal zu montieren. Es wird empfohlen, Niederspannungs- und Stromkabel (beim Anschluss von Audio- und Videogeräten) zu trennen und in verschiedenen Kabelkanälen zu verstecken.

Anschließen einer Steckdose an ein Dreileiternetz.

Das Anschließen einer Steckdose an ein dreiadriges Stromnetz weist einen geringfügigen Unterschied auf. Der Unterschied liegt im Vorhandensein eines zusätzlichen dritten Leiters, Schutzleiter oder genannt Erdungmit dem verbunden ist Bodenkontakt Steckdosen.

Dementsprechend unterscheidet sich eine Steckdose mit Erdung baulich geringfügig von einer Steckdose ohne Erdung. Eine geerdete Steckdose hat Erdungskontakte in Form einer federbelasteten Messingplatte, die an der Stelle hervorsteht, an der der Stecker angeschlossen ist. Alles andere ist unverändert.

So installieren und verbinden Sie eine geerdete Steckdose: Lernen Sie, Steckdosen zu erden

So installieren und verbinden Sie eine geerdete Steckdose: Lernen Sie, Steckdosen zu erden

So installieren und verbinden Sie eine geerdete Steckdose: Lernen Sie, Steckdosen zu erden

Im unteren Bereich des Arbeitsteils befinden sich die Klemmen zum Anschluss des Stromkabels in der in der Abbildung gezeigten Buchse. Die Lage der Phasen- und Neutralleiter wird als Beispiel gezeigt. In Ihrem Fall kann sich der Phasendraht auf der rechten Seite und der Neutralleiter auf der linken Seite befinden.

So installieren und verbinden Sie eine geerdete Steckdose: Lernen Sie, Steckdosen zu erden

Und noch mehr Ratschläge. Niemals eine Brücke zwischen Masse und Nullkontakt in die Buchse stecken.. Der Jumper wird Sie nicht schützen, sondern nur Probleme verursachen. Wenn das Haus über ein Zweidrahtnetz verfügt, verbinden Sie nur Phase und Null.

So installieren und verbinden Sie eine geerdete Steckdose: Lernen Sie, Steckdosen zu erden

Nun hoffe ich, dass Sie keine Fragen zum Anschluss einer Doppelsteckdose haben sollten und danke für Ihre Aufmerksamkeit. Auf Wiedersehen.
Viel Glück!

Die wichtigsten Arten von Steckdosen für zu Hause

Bevor Sie eine Steckdose, zwei oder einen ganzen Block solcher Elemente anschließen, sollten Sie sich für deren Typ entscheiden. Die meisten Profis und Hausbesitzer mit Selbstverkabelung müssen sich mit den folgenden Optionen auseinandersetzen:
• Geben Sie „C“ ein, um die Verbindung am einfachsten und bequemsten herzustellen. Enthält nur 2 Kontakte - "Null" und "Phase".

So installieren und verbinden Sie eine geerdete Steckdose: Lernen Sie, Steckdosen zu erden

Es wird seit mehreren Jahrzehnten verwendet und ist praktisch die einzige Option für alte Wohnungen. Nicht immer geeignet für einige moderne Geräte, daher wird es normalerweise durch modernere Steckdosen ersetzt.
• Typ „F“, ist im Gegensatz zur Vorgängerversion zusätzlich mit Erdungskontakten ausgestattet (die jedoch ungenutzt bleiben, wenn das Stromversorgungsschema keine Erdschleife vorsieht).

Lesen Sie auch:  Wie wähle ich ein Bad? Auswahlempfehlungen nach Material, Form und Größe

So installieren und verbinden Sie eine geerdete Steckdose: Lernen Sie, Steckdosen zu erden

Das Produkt ist für die meisten Geräte geeignet, außer für Geräte mit rundem Rand ohne seitliche Aussparungen.
• Typ „E“, Buchsen „Phase“ und „Null“, die sich nicht von Buchsen „F“ unterscheiden. Der Unterschied liegt in der Erdung, die die Form eines kleinen Stiftes hat, der aus dem Kunststoff herausragt.

So installieren und verbinden Sie eine geerdete Steckdose: Lernen Sie, Steckdosen zu erden

Produkte sind bei Haushaltskunden und Elektromeistern nicht sehr gefragt. Zwar sind die meisten Elektrogeräte für solche Steckdosen geeignet.
Es gibt andere Arten der Klassifizierung von Steckdosen - einschließlich des Schutzniveaus des Körpers vor dem Eindringen von Flüssigkeiten und Fremdkörpern.Für normale Wohn- und Privaträume sind Modelle der Klassen IP22 und IP33 geeignet. Im Kinderzimmer ist es wünschenswert, ein Produkt nach IP43-Standard zu installieren, dessen Unterschied in speziellen Vorhängen besteht, die das Kind vor Kontakt mit stromführenden Kontakten schützen. Wählen Sie für Badezimmer, Duschen und einen Kochbereich (Küche oder den Teil des Studio-Apartments, in dem sich das Waschbecken befindet) die IP44-Klassenoption, die einen Kurzschluss durch Spritzer auf dem Produkt verhindert.

Wie sieht eine Steckdose ohne Erdung und mit Erdung aus.

Wie eine geerdete Steckdose aussieht - das Aussehen dieser Art von Steckdose ist aufgrund des Vorhandenseins von 3 Metallkontakten leicht zu unterscheiden. Um die Steckdose richtig zu installieren, müssen Sie die Merkmale ihres Designs kennen. Es gibt auch zwei Arten von Steckdosendesigns - dies ist eine externe Steckdose mit Erdung und eine interne Steckdose mit Erdung.

Innensteckdosen werden oft installiert, wenn es versteckte Kabel gibt, wie z. B. in modernen Häusern. Derzeit ist der Elektrogerätemarkt voll von verschiedenen Arten von Steckdosen, da frühere Wohngebäude in verschiedenen Ländern ihre eigenen Standards hatten.

Ein Konstruktionsmerkmal der Steckdose mit Erdung besteht darin, dass sich beim Einschalten die Anschlüsse im Erdungskreis zuerst berühren und dann die Kontakte der Neutral- und Phasendrähte des Steckers in die Steckdose eintreten. Dieses Merkmal wird aus Sicherheitsgründen beachtet, im Falle einer Beschädigung des Mechanismus wird sein Gehäuse geerdet, noch bevor Spannung daran angelegt wird.

Arten von Steckdosen mit Erdung und Vorarbeiten

Steckdosen können intern (in Aussparungen in der Wand eingesetzt) ​​oder extern (über die Wandoberfläche hinausragend) sein, aber ihr Hauptunterschied besteht darin, dass das Erdungselement zuerst eingeschaltet wird, wenn Strom angelegt wird, und dann der Stromausgang.

Äußerlich unterscheiden sie sich durch das Vorhandensein eines dritten Kontakts.

Im postsowjetischen Raum hat die gebräuchlichste Euro-Steckdose zwei dicke Stifte und einen Erdungsanschluss in Form einer Halterung oder Platte.

Die Verkabelung im Haus kann offen (sichtbar, an Steckdose und Schalter in einer speziellen Box vorbei) oder geschlossen (innerhalb der Wände) sein.

Normalerweise ist die Erdung in einer Wohnung in einem Neubau bereits angeschlossen, und für die Installation von Steckdosen mit Erdung müssen nur die Drähte richtig verteilt werden.

In einer Altbauwohnung kann es unmöglich sein, Steckdosen mit Erdung zu installieren, da für diese keine Erdungsschaltung vorgesehen ist.

So installieren und verbinden Sie eine geerdete Steckdose: Lernen Sie, Steckdosen zu erden

Die Ausgangssituation für den Beginn der Arbeiten zur Installation einer Steckdose mit Erdung ist der Abschluss der Abschlussarbeiten und das Herausbringen der Elektroinstallationsdosen an den Befestigungspunkten.

Die Erdungsverdrahtung ist immer dreiadrig, die Drähte unterscheiden sich in der Farbe: Der gelbgrüne Draht ist „Masse“, der blaue ist Null und der Phasendraht kann jede Farbe haben, meistens ist er braun.

Wenn in Ihrer Wohnung ein zweiadriges Kabel an die Stellen angeschlossen ist, an denen später Steckdosen angebracht werden sollen, und Sie Steckdosen mit Erdung installieren möchten, müssen Sie sich bei der Organisation, die das Haus betreut, erkundigen, ob ein Erdungskabel vorhanden ist.

Wenn Sie interne Steckdosen in einer Wohnung oder einem anderen Raum anschließen müssen, sind zusätzliche Vorbereitungsarbeiten erforderlich.

Natürlich muss die Stromversorgung in der Wohnung abgeschaltet werden.Lassen Sie uns zuerst die Steckdosen installieren.

Video:

Sie dienen zur Installation von Steckdosen mit Erdung und sind für Gipskartonwände und für Betonwände erhältlich.

Um eine Steckdose in einer Gipskartonwand zu installieren, bohren wir ein Loch mit einem Durchmesser von 6,8 cm für eine Einzelsteckdose und ein rechteckiges Loch für eine Doppelsteckdose, setzen die Steckdose hinein und befestigen sie mit selbstschneidenden Schrauben.

Steckdosen in einer Betonwand werden mit Alabaster befestigt. Wir ziehen die Drähte heraus und jetzt können Sie die Steckdose mit der Erdung verbinden.

Wozu dient ein Schutzleiter?

Überlegen Sie, was Dirigenten sind:

  • Phase (L);
  • Nullarbeiter (N), der der Phase gleichgestellt ist, um den Laststrom zu übertragen;
  • Nullschutz (PE), der verwendet wird, um die Gehäuse der angeschlossenen Geräte mit der Erdschleife zu verbinden.

Zuvor, vor der Einführung der neuen Elektroinstallationsregeln, wurden die Funktionen des Nullarbeits- und des Nullschutzleiters in einem - PEN-Leiter, einfach "Null" genannt - kombiniert. In der Umspannstation wurde es sowohl mit der Erdschleife als auch mit dem Neutralleiter des Transformators verbunden. Erden Sie bei Bedarf das Gehäuse eines Elektrogeräts: eines Kessels, einer Lampe oder einer Schalttafel - es wurde an einen PEN-Leiter angeschlossen. Eine solche Verbindung wurde als "Nullung" bezeichnet, und das Erdungssystem wurde als TN-C bezeichnet.

TN-C-System: 1.Sekundärwicklung des Transformators; 2. Elektrischer Empfänger; 3. Erdungsnetzwerk; 4. Verbrauchererdung

Bei einem solchen Schema gibt es jedoch einen schwerwiegenden Nachteil, der die elektrische Sicherheit beeinträchtigt. Wenn der Verbindungspunkt zur Erdungsschleife weit vom Teilnehmer entfernt ist oder die Verbindung mit ihm unterbrochen ist, kann ein lebensgefährliches Potenzial auf dem Gehäuse auftreten. Dies liegt an der ungleichmäßigen Lastverteilung auf die Phasen eines Drehstromnetzes.Der schlimmste Fall tritt ein, wenn der PEN vollständig abgeschnitten wird. In diesem Fall wird die höchste Spannung an die Verbraucher geliefert, die an die Phase mit der Mindestlast angeschlossen sind, und ohne Last - 380 V, und die Spannung zwischen den genullten Gehäusen und der Erde beträgt 220 V. Sie zu berühren, ist lebenslang -bedrohlich. Stellen Sie sich vor, dass beim Zähneputzen im Badezimmer aus irgendeinem Grund Null bricht und in der Nähe eine Waschmaschine mit einem Nullkörper steht. Leitungswasser ist ein Leiter für elektrischen Strom, in der Maschine ist es mit dem Körper und durch das Rohrsystem mit dem Mischer verbunden. Ihr Leben wird in Gefahr sein. Unterbrechungen in PEN-Leitern entstehen hauptsächlich dadurch, dass Laststrom durch sie fließt. Es erhitzt die Kontaktverbindungen, und sobald sie sich ein wenig lösen, beginnt der Erwärmungsprozess diese Verbindung noch mehr zu zerstören. An der Kontaktstelle entsteht ein Oxidfilm, der dem Strom einen Widerstand entgegensetzt, der die Verbindung noch mehr erhitzt, und so weiter, bis der Kontakt vollständig verloren geht. Um all diese Mängel zu beseitigen, wird das TN-S-System verwendet, bei dem anstelle des PEN-Kabels zwei verwendet werden - null Arbeit und null Schutz. Der Arbeiter dient nur zum Fluss von Lastströmen und der Schutzstrom zum Anschließen der Gehäuse der elektrischen Ausrüstung an die Erdungsschleife.

TN-S-System: 1.Sekundärwicklung des Transformators; 2. Elektrischer Empfänger; 3. Erdungsnetzwerk; 4. Verbrauchererdung

Warum brauchen Sie eine Erdung in der Steckdose? Lebensgefahr ist der Außenleiter. Kommt es innerhalb des Elektrogerätes zu einem Kurzschluss, wodurch das Phasenpotential auf dem Gehäuse liegt, so ist das Berühren eines solchen Gehäuses lebensgefährlich. Wenn das Gehäuse geerdet ist, fließt ein großer Strom zwischen ihm und dem Stromkreis.Dadurch werden die Schutzvorrichtungen (Leistungsschalter oder RCDs) aktiviert und der beschädigte Bereich wird getrennt. Selbst wenn die Abschaltung nicht auftritt, wird das Potential auf dem Gehäuse auf einen lebenssicheren Wert reduziert.

Eingebaute Steckdose mit Erde

So installieren und verbinden Sie eine geerdete Steckdose: Lernen Sie, Steckdosen zu erden

Als nächstes verhalten sie sich wie folgt:

  • entfernen Sie die Stromversorgung auf der Abschirmung;
  • mit Hilfe eines Lochers oder Hammers und Meißels bereiten sie einen Platz für die Steckdose vor und probieren sie an;
  • Mittels Alabaster wird die Steckdosenbox an ihrem regulären Platz befestigt;
  • Schließen Sie die Drähte an die Steckdose an, nachdem Sie sie zuvor verzinnt haben.
  • drehen Sie die Steckdose mit der Steckdosenbox mit Schrauben;
  • Überprüfen Sie, ob die Erdung korrekt ist.

So installieren und verbinden Sie eine geerdete Steckdose: Lernen Sie, Steckdosen zu erden

  • Anschlussschema eines Durchgangsschalters: Funktionsprinzip und Einbaumöglichkeiten für einen speziellen Schaltertyp

  • So wählen und installieren Sie eine elektrische Schalttafel - Tipps zum Zusammenbauen und Installieren der Hauptelemente mit Ihren eigenen Händen
  • Arten von Anschlusskästen für die elektrische Verkabelung - Gerät, Installation und Regeln für die Verlegung von Elektrokabeln

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen