- Sorten von Schaltern für den Heimgebrauch
- Die richtige Schaltung der Schalter
- Warum werden Durchgangsschalter benötigt?
- Ein Gerät, das zwei Leuchtengruppen steuert
- Direkter Anschluss des Leistungsschalters
- So schließen Sie einen Dreifachschalter an: Schritt für Schritt
- Wir analysieren im Detail das Anschlussdiagramm, wie man eine Glühbirne und einen Schalter anschließt
- In dieser Arbeit haben wir verwendet:
- Wie viel wir gespart haben, indem wir den Schaltplan mit unseren eigenen Händen gemacht haben:
- So schließen Sie einen Dreifachschalter mit Ihren eigenen Händen an
- Schaltplan für einen Dreifachschalter
- Anschließen von Drähten an den Schalter
- Kabelverbindungen in der Anschlussdose
- Wo werden sie angewendet?
- Mängel
- Arten
- Anschluss über Steckdose
Sorten von Schaltern für den Heimgebrauch
Jeder Hersteller stellt unterschiedliche Modelle von Schaltern her, die sich sowohl in der Form als auch im inneren Aufbau unterscheiden. Es sollten jedoch mehrere Haupttypen unterschieden werden.
Tabelle 1. Arten von Schaltern nach dem Schaltprinzip
Aussicht | Beschreibung |
---|---|
Mechanisch | Einfach zu installierende Geräte. Anstelle des üblichen Knopfes haben einige Modelle einen Hebel oder eine Schnur. |
Berühren | Das Gerät funktioniert auf Knopfdruck, ein Tastendruck ist nicht erforderlich. |
Mit Fernbedienung | Dieses Design ist mit einer speziellen Fernbedienung ausgestattet, die mit dem Kit oder einem Sensor geliefert wird. reagiert auf Bewegung um. |
Am beliebtesten ist die erste Option, die überall installiert ist. Darüber hinaus sind solche Schalter seit Beginn des Erscheinens des Stromkreises gefragt. Die zweite Option ist weniger beliebt, insbesondere in unserem Land. Die dritte Option ist ein modernes Modell, das nach und nach veraltete Switches vom Markt verdrängt.
Die Installation eines Bewegungssensors in der Struktur ist sowohl im Hinblick auf Energieeinsparungen als auch in Bezug auf die Haussicherheit ratsam. Wenn Sie zum Beispiel eine Struktur am Eingang installieren, werden die Bewohner bemerken, wenn Eindringlinge in die Wohnung gelangen.
Schalter mit Zusatzbeleuchtung
Entsprechend den Konstruktionsmerkmalen gibt es Geräte mit einer oder mehreren Tasten (im Durchschnitt werden Schalter mit zwei oder drei Tasten für Standard-Elektrogeräte verwendet). Jede Taste ist für das Ein- und Ausschalten eines separaten Stromkreises verantwortlich.
Wenn also mehrere Lampen gleichzeitig in einem Raum installiert sind: der Hauptkronleuchter, Strahler, Wandlampen, dann wäre es ratsam, eine Struktur mit drei Knöpfen zu installieren.
Darüber hinaus sind Geräte mit zwei Tasten, die ausnahmslos in allen Wohnungen installiert sind, nicht weniger beliebt. Meistens werden sie für einen Kronleuchter in Gegenwart vieler Glühbirnen benötigt.
Je nach Installationsmethode Es gibt interne und externe Schalter. Die erste Option wird in der Wohnung installiert, weil solche Strukturen ästhetisch ansprechend aussehen. Zur Sicherheit während der Installation wird eine spezielle Box installiert, die als Steckdosenbox bezeichnet wird.
Schaltplan
Einbauschalter werden verwendet, wenn elektrische Leitungen in der Wand verborgen sind. Überkopfgeräte werden in Gegenwart von Außenleitern montiert. In diesem Fall weist das Verbindungsschema keine grundlegenden Unterschiede auf.
Wo ist der Schalter eingebaut?
Die richtige Schaltung der Schalter
Dieser Vorgang kann ohne die Verwendung eines Spezialwerkzeugs durchgeführt werden. Schema einer zweilampigen Leuchte Dadurch wird die Gesamtwelligkeit des Lichtstroms der Leuchte reduziert.
Es besteht die Meinung, dass es sich für die Installation von Zwischen-Ein-Aus-Punkten für Beleuchtungskörper lohnt, nur ein vieradriges Kabel zu verwenden. In der Regel geht ihnen ein spezieller Konverter zu, der diese Lampen speist. Falls solche Schalter in Innenräumen installiert werden, sollte die Verdrahtung wie in der Abbildung unten gezeigt erfolgen.
Außerdem erfolgen nach neuesten Standards alle Verbindungen nur in Anschlussdosen und mit Hilfe von Schützen.
Der grüne Kreis ist nichts anderes als eine Anschlussdose, in der die Drähte angeschlossen sind. Die erste Ziffer gibt den Schutzgrad gegen Staub an, die zweite - gegen Feuchtigkeit auf einer 6-stelligen Skala.
Der Aufbau solcher Schaltungen erfolgt in der Regel unter Beteiligung des sogenannten Kreuzschalters. Da gehen zwei Kabel hin. aus der Anschlussdose oder aus einer Steckdose.
Warum werden Durchgangsschalter benötigt?
Am Hausausgang können Sie das Licht einschalten – nach Geschäftsschluss müssen Sie nicht im Dunkeln gehen. Sie brauchen nur einen. Wo wird das Drei-Schalter-System eingesetzt?
Leitungen an einen Dreifachschalter anschließen Dreifachschalter gibt es in verschiedenen Ausführungen: für den Außen-, Inneneinbau oder kombiniert - in einem Gehäuse mit Steckdose. Die Phase erreicht die oberen Kontakte des Schalters nur, wenn der Kontakt der entsprechenden Taste geschlossen ist. Hier wird ein Doppelschalter an die Ausgangsspannung des Konverters angeschlossen, und der Konverter selbst bleibt ständig eingeschaltet, was nicht sehr gut ist.
Wie zu verbinden - im Diagramm detailliert. Statt mehrerer eine technologische Nische in der Wand ausschlagen, um die Unterputzdose unterzubringen. Kann nicht separat verwendet werden, sondern nur mit einem Paar Durchgangsschaltern. Um einen Kreuzschalter zu installieren, benötigen Sie: Anschlussdosen, deren Anzahl hängt von dem Bereich ab, in dem Sie dies durchführen müssen Lichtsteuerungssystem.
Schema zum Anschließen des Durchgangsschalters
Ein Gerät, das zwei Leuchtengruppen steuert
Schaltplan für Zwei-Tasten-Durchgangsschalter
Es ist ratsam, in einem großen Raum, in dem mehrere Beleuchtungskörper gesteuert werden müssen, einen zweifachen Durchgangsschalter zu installieren. Sein Design besteht aus zwei Einzelschaltern in einem gemeinsamen Gehäuse. Durch die Montage eines Gerätes zur Steuerung von zwei Gruppen sparen Sie sich die Kabelverlegung zu jedem der Einfachschalter.
Montage Double-Pass-Schalter
Dieses Gerät ist gebraucht um das Licht einzuschalten in Bad und Toilette oder im Flur und auf dem Treppenabsatz kann er die Glühbirnen im Kronleuchter in mehreren Gruppen einschalten. Für die Montage eines Durchgangsschalters geeignet für zwei GlühbirnenSie benötigen mehr Drähte.An jeden werden sechs Adern angeschlossen, da der Pass-Through-Schalter im Gegensatz zu einem einfachen Zweifachschalter keinen gemeinsamen Anschluss hat. Im Wesentlichen sind dies zwei unabhängige Schalter in einem Gehäuse. Die Schaltung eines Schalters mit zwei Tasten erfolgt in folgender Reihenfolge:
- Steckdosen für Geräte sind in der Wand eingebaut. Das Loch für sie wird mit einem Locher mit Krone geschnitten. Zwei Kabel mit drei Adern werden durch die Blitze in der Wand (oder ein sechsadriges Kabel vom Schaltkasten) mit ihnen verbunden.
- An jedes Beleuchtungsgerät ist ein dreiadriges Kabel angeschlossen: Neutralleiter, Masse und Phase.
- In der Anschlussdose wird der Phasendraht mit den beiden Kontakten des ersten Schalters verbunden. Zwei Geräte werden durch vier Jumper miteinander verbunden. Kontakte von Lampen sind mit dem zweiten Schalter verbunden. Der zweite Draht der Beleuchtungskörper wird mit Null von der Schalttafel geschaltet. Beim Schalten von Kontakten schließen und öffnen die gemeinsamen Stromkreise der Schalter paarweise und sorgen dafür, dass die entsprechende Lampe ein- und ausgeschaltet wird.
Anschluss eines Kreuzschalters
Zweiknopfschalter werden bei Bedarf auch verwendet, um die Beleuchtung von drei oder vier Stellen aus zu steuern. Dazwischen ist ein Doppelkreuzschalter eingebaut. Sein Anschluss erfolgt über 8 Drähte, 4 für jeden Endschalter. Für die Installation komplexer Verbindungen mit vielen Drähten wird empfohlen, Anschlussdosen zu verwenden und alle Kabel zu markieren.Eine Standarddose mit Ø 60 mm kann nicht viele Drähte aufnehmen, Sie müssen das Produkt vergrößern oder mehrere Paare liefern oder eine Anschlussdose mit Ø 100 mm kaufen.
Kabel im Anschlusskasten
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass alle Arbeiten an der elektrischen Verkabelung und Installation von Geräten bei ausgeschaltetem Strom durchgeführt werden. Dieses Video erzählt über das Gerät, das Prinzip des Anschlusses und der Installation von Pass-Through-Switches:
Dieses Video erzählt über das Gerät, das Prinzip des Anschlusses und der Installation von Pass-Through-Switches:
Dieses Video zeigt ein Experiment, bei dem verschiedene Drahtverbindungsmethoden:
Schaltplan
Das Prinzip der Verbindung von Schaltern
Schaltplan für einen Zweifachschalter mit Anschluss über eine Anschlussdose
In dem Artikel ist alles richtig geschrieben, aber ich bin auf die Tatsache gestoßen, dass der Elektriker, der die Schalter zuvor installiert hat, keine Ersatzdrähte in der Box gelassen hat, und als ein Aluminiumdraht brach, musste ich daran basteln, diesen Draht zu bauen. Ich rate Ihnen, einen Spielraum für mindestens zwei Reparaturen zu lassen.
Ich selbst habe Elektriker gelernt und arbeite manchmal nebenberuflich als Elektriker. Aber jedes Jahr oder sogar jeden Monat entstehen mehr und mehr elektrische Fragen. Ich arbeite an privaten Anrufen. Aber Ihre veröffentlichte Innovation ist mir neu. Das Schema ist interessant und wird sich in naher Zukunft definitiv als nützlich erweisen. Ich versuche immer, den Rat von "erfahrenen" Elektrikern zu befolgen.
Direkter Anschluss des Leistungsschalters
Wie Sie den Schalter richtig anschließen, finden Sie in verschiedenen Literaturquellen.
Es ist zu beachten, dass sich in der Verkabelung Drähte mit unterschiedlichen Farben befinden.Dies ist normalerweise die braune Ader, die für die Phase verantwortlich ist.
Und gelb-grünes Kabelfür die Erdung zuständig
Beim Verbinden von Drähten mit Kontakten ist es wichtig, sie nicht zu verwechseln.
Die platzierten Drähte müssen mit den Schrauben geklemmt werden, die jedem Schalter beiliegen. Überprüfen Sie unbedingt die Zuverlässigkeit der Festdrähte. Wenn die Enden des Drahts nicht fest genug angezogen sind, wird der Kontakt unterbrochen und der Schalter funktioniert nicht.
Die Lücke der angeschlossenen Kabel sollte so gefaltet werden, dass sie in den Schaltkasten passen. Während der Anordnung der Drähte müssen Sie Platz lassen, um den Schalter selbst anzubringen. Durch das Aufstecken des Schaltergehäuses kann dieses mit Schrauben leicht fixiert werden. Sie müssen nicht bis zum Ende angezogen werden, zuerst muss der Schalter ausgerichtet werden.
Sie können den Schalter mit der zuvor vorbereiteten Ebene nivellieren. Nachdem der Schalter ausgerichtet ist, ziehen Sie die Schrauben fester an. Die Hauptsache ist, das Gewinde am Schraubenkopf nicht zu schneiden, da dies die Demontage verhindert.
Der letzte Schritt ist die Installation des Gehäuses und des Schalterschlüssels. Dieser Vorgang wird von Hand durchgeführt, wobei diese Teile leicht an die Stellen gedrückt werden, an denen sie sich ganz am Anfang befanden.
Wenn nach dem Einschalten des Stroms in der Wohnung das Licht im Zimmer mit dem installierten Schalter eingeschaltet wird, war die Verbindung erfolgreich.
Dank eines ausführlichen Artikels können Sie sicherstellen, dass die Montage des Schalters mit Ihren eigenen Händen durchaus möglich ist. Die Hauptsache ist, alles vorzubereiten und die Anweisungen genau zu befolgen.
So schließen Sie einen Dreifachschalter an: Schritt für Schritt
Der Handlungsablauf beim Anschluss eines Dreifachschalters ist wie folgt:
- Ausschalten der allgemeinen Stromversorgung (oder Beleuchtungsgruppe) an der Schalttafel. Dies ist notwendig, um die Sicherheit der ausgeführten Arbeiten zu gewährleisten. Sicherheitsstecker
- Entfernen des Schalters. Wenn der Schalter neu ist, besteht die Demontage darin, den Körper von der Basis zu trennen und die Klemmenbefestigungen zu lösen. Bei einigen modernen Geräten ist der Anschluss nach dem Rastprinzip angeordnet, ein Lösen ist nicht erforderlich. Der Draht wird einfach in das Loch eingeführt und dort automatisch fixiert. Außerdem ist es zur Fixierung des Schalters in der Steckdose notwendig, die Spannung der Distanzschenkel um ein bis zwei Umdrehungen der Schraube zu lösen. Abstandshalterschrauben
- Anschließen von Drähten an den Schalter. Der wichtigste Moment. Es ist notwendig, 4 Drähte zu verstehen. Einer ist in einer gemeinsamen Klemme befestigt, von der die „Phase“ an alle drei Lampen geliefert wird. Die restlichen 3 werden in der gewünschten Reihenfolge verbunden. Zum Beispiel schaltet einer den Kronleuchter in der Mitte ein, der zweite die Wandleuchte und der dritte die Insel über dem Sofa im Wohnzimmer. Oder, wenn der Kronleuchter 6 Lampen hat, abwechselnd 3 Paar einschalten. Die Reinigung von der Isolierung ist bequem mit einem Stripper durchzuführen, aber Sie können auch ein normales Messer verwenden. Die Länge des blanken Drahtes sollte 10 mm nicht überschreiten, damit nach dem Eintauchen in die Anschlussbuchse nicht mehr als 1 mm außen bleibt. Wenn die Anschlussklemme verschraubt ist, muss sie fest genug angezogen werden.
Befestigung von Drähten in Klemmen
- Anschlussdrähte in der Anschlussdose. Die zuverlässigste Verbindung von Drähten ist das Löten. Nicht umsonst wird die Anschlussdose auch heute noch oft von Elektrikern als „Löten“ bezeichnet. Allerdings erfordert diese Arbeit Geschick und einen Lötkolben mit allem Zubehör.Daher werden die Drähte in den meisten Fällen durch Klemmenblöcke verbunden, von denen es eine große Vielfalt im Handel gibt. In Bezug auf die technischen Eigenschaften steht eine solche Verbindung dem Löten praktisch in nichts nach und ist in einigen Fällen sogar fortschrittlicher (z. B. beim Übergang von einem Aluminiumleiter zu einem Kupferleiter). In extremen Fällen ist auch das gewöhnliche Verdrillen von Metallleitern akzeptabel, was mit Hilfe einer Zange erfolgt. Das Freilegen der Isolierung in der Anschlussdose sollte auch nur ausreichen, um die Zuverlässigkeit der Befestigung zu gewährleisten, nicht mehr. Alle Kabelverbindungen müssen sorgfältig isoliert werden, damit sie sich nicht berühren können. Anschluss von Drähten in der Anschlussdose
- Überprüfung der korrekten Verbindung. Nachdem Sie alle Drähte endgültig angeschlossen haben, können Sie vor der Endmontage den Betrieb des gesamten Stromkreises überprüfen. Schalten Sie dazu die Stromversorgung der Schalttafel ein, testen Sie den Schalter und schalten Sie den Strom im Netzwerk wieder aus.
- Montage der Anschlussdose und des Schalters. Wenn alles normal funktioniert, sind die Kabel in der Anschlussdose sauber verlegt und mit einem Deckel verschlossen. Der Schalter wird in die Steckdose eingebaut. Dazu werden die Schrauben der Distanzbeine im Uhrzeigersinn gedreht. Sie müssen sie auf jeder Seite gleichmäßig auswringen, damit die Basis fest in der Mitte des Lochs fixiert ist. Man sollte aber auch nicht zu fest anziehen, sonst können die Beine das Kunststoffgehäuse der Steckdosenbox durchstoßen und der Schalter „baumelt“ darin. Danach wird die Schutzhülle aufgeschraubt und die Schlüssel in die Nuten gesteckt. Montage abgeschlossen. Schaltermontage
- Einschalten der allgemeinen Stromversorgung.
Zusätzlich zu den ersten und letzten Punkten kann sich die Reihenfolge der Arbeit ändern, es spielt keine Rolle. Sie können zum Beispiel zuerst die Leitungen in der Installationsbox anschließen und dann den Schalter direkt montieren.
Etwas anderes ist wichtig. Gemäß den Regeln für die Installation von Elektrogeräten (PUE) ist es erforderlich, das Gerät so anzuschließen, dass der Phasenstromleiter öffnet
Wenn Sie „Phase“ und „Null“ vertauschen, funktioniert alles, aber an der Lampe liegt immer Spannung an
Und das ist mit Stromschlägen behaftet, wenn beim Glühlampenwechsel unvorsichtigerweise blanke Kontakte berührt werden. Außerdem regeln die Regeln die Position der Tasten
Das Licht sollte durch Drücken der Taste nach oben einschalten und durch Drücken nach unten ausschalten.
Das Anschlussschema eines Dreifachschalters unterscheidet sich grundsätzlich nicht vom Anschlussschema eines oder zweier Tastaturschalter. Der Unterschied besteht nur in der Anzahl der gesteuerten Lichtpunkte.
Beispiel einer schrittweisen Installation eines Schalters
Wir analysieren im Detail das Anschlussdiagramm, wie man eine Glühbirne und einen Schalter anschließt
Lassen Sie uns noch einmal durch die Drähte gehen.
Stromkabel links.
Der von oben passende Draht geht zur Lampe (Kronleuchter). In unserem Beispiel auf einer Patrone mit einer Glühbirne.
Das untere Kabel geht zum Schalter.
Wir beginnen mit dem Entlöten der Schaltung zum Verbinden des Schalters mit dem Draht, der zum Schalter führt. Wir reinigen es, entfernen die erste Isolierschicht. Es ist nicht notwendig, den Draht stark zu schneiden, mindestens 10 cm jedes Drahtes sollten in der Box verbleiben.
Wir entfernen die Isolierung vom Kupferkern der Phasen- und Neutralleiter, etwa 4 cm.
Wir gehen zu dem Draht, der zur Lampe führt. Wir entfernen die obere Isolierung, wir reinigen jeweils 4 cm an den Phasen- und Neutralleitern.
Jetzt können wir mit dem Anschließen der Drähte beginnen.
Null zur Glühbirne kommt direkt vom Versorgungskabel und die Phase wird zu einer Lücke gemacht. Der Schalter unterbricht ihn, wenn der Netzschalter gedrückt wird, schließt er den Stromkreis und versorgt die Glühbirne mit der Phase, wenn er ausgeschaltet ist, öffnet er sich und die Phase verschwindet.
Wir verbinden das weiße Phasenkabel, das zur Glühbirne geht, mit dem ausgehenden blauen Kabel des Schalters.
Es gibt verschiedene Arten von Drahtverbindungen, in unserem Beispiel führen wir die Verbindung am einfachsten durch Verdrehen durch. Drehen Sie zuerst die Drähte mit den Fingern zusammen.
Dann dehnen wir die Verbindung mit Hilfe einer Zange und drehen beide Adern fest zusammen.
Wir beißen die unebene Spitze der Drehung ab.
In diesem Schema verwenden wir keine Erdungskabel, also isolieren wir sie und verlegen sie in einer Anschlussdose, um sie nicht zu stören.
Kommen wir nun zum Stromkabel. Wir reinigen es und bereiten die Phasen- und Neutralleiter für den Anschluss vor.
Wir isolieren das Erdungskabel und legen es in eine Anschlussdose.
Jetzt bringen wir Strom zum Schalter. Wir verbinden den Phasenleiter des Versorgungskabels mit dem Phasenleiter des zum Schalter führenden Kabels. Wir verdrillen zwei weiße Drähte.
Und am Ende des Stromkreises verbinden wir den Nullleiter des Versorgungskabels mit dem Nullleiter des zur Lampe (Lampe) führenden Kabels.
Planen Anschluss eines Single-Gang-Schalters bereit.
Jetzt müssen wir das Schema in Aktion testen. Wir schrauben die Glühbirne in die Fassung.
Wir legen Spannung an. Schalten Sie den Leistungsschalter ein.
Anhand der Spannungsanzeige überprüfen wir den korrekten Anschluss des Stromkreises, stellen sicher, dass wir nichts verwechselt haben, es sollte eine Phase an den Phasendrähten geben, Null auf Null.
Und erst danach den Schalter einschalten.
Das Licht leuchtet, der Stromkreis ist richtig angeschlossen. Wir schalten die Spannung ab, isolieren die Windungen und legen sie in eine Anschlussdose.
Die Installation der Schaltung ist abgeschlossen, die Frage, wie man die Glühbirne und den Schalter anschließt, wurde demontiert und ausführlich offengelegt.
In dieser Arbeit haben wir verwendet:
Material
- Verteilerkasten - 1
- Steckdose - 1
- Einschlüsselschalter - 1
- Lampe - 1
- Draht (gemessen nach den spezifischen Abmessungen Ihres Raums)
- Leistungsschalter - 1
- Bodenkontakt - 1
- Isolierband - 1
Werkzeug
- Messer
- Zange
- Kabelschneider
- Flachkopfschraubenzieher
- Kreuzschlitz-Schraubendreher
- Spannungsanzeige
Wie viel wir gespart haben, indem wir den Schaltplan mit unseren eigenen Händen gemacht haben:
- Abreise eines Spezialisten - 200 Rubel
- Installation einer Anschlussdose für die interne Installation - 550 Rubel
- Installation einer Deckenlampe - 450 Rubel
- Installation einer Innensteckdose (Mauer, Bohren, Installation) - 200 Rubel
- Installation eines Single-Gang-Innenschalters - 150 Rubel
- Installation eines zweipoligen Leistungsschalters - 300 Rubel
- Installation eines Erdungskontakts - 120 Rubel
- Die Installation des Drahtes ist bis zu 2 Meter offen (1 Meter - 35 Rubel). Nehmen Sie beispielsweise 2 Meter - 70 Rubel
- Installation des Drahtes offen über 2 Meter (1 Meter - 50 Rubel), zum Beispiel 8 Meter - 400 Rubel
- Mauern jagen 8 Meter (1 Meter - 120 Rubel) - 960 Rubel
GESAMT: 3400 Rubel
*Die Berechnung erfolgt für verdeckte Verkabelung.
So schließen Sie einen Dreifachschalter mit Ihren eigenen Händen an
Der Anschluss eines Dreikreisgeräts ist denkbar einfach. Um dies zu tun Das ist richtig, Sie müssen viele Schritt-für-Schritt-Aktionen ausführen. Der gesamte Verbindungsprozess ist in Phasen unterteilt:
- Anschließen des Kabels an die Dreiertastatur;
- Anschluss von Drähten in der Box;
- Überprüfung des korrekten Anschlusses und Fehlerbehebung.
Vor der Durchführung des Vorgangs empfiehlt es sich, den Anschlussplan zu studieren. Diese Maßnahme trägt dazu bei, mögliche Fehler zu minimieren.
Schaltplan für einen Dreifachschalter
In der Box befinden sich mehrere Leiter. Jeder erfüllt seine eigene Funktion:
- Das Kabel mit 3 Adern befindet sich in der im Kontrollraum vorhandenen Maschine.
- Ein vieradriges Kabel führt zu einer dreifachen Tastatur, die mit der Unterseite verbunden ist.
- Der Schaltplan für einen Dreifachschalter für 3 Lampen impliziert den Anschluss mit einer 4- oder 5-adrigen VVGnG-Ls-Leitung. Sein Querschnitt beträgt 1,5–2 mm. Ein Kronleuchter mit 6 oder 9 Lichtern erfordert die gleiche Verbindung.
- Bei 3 verschiedenen Leuchten müssen 3 verschiedene dreiadrige Kabel gezogen werden. Diese Methode ist üblich.
Nun ist die Zahl der Anfragen nach „Dreifachschalter mit Steckdosenschaltung“ im Netz gestiegen. Detaillierte Verbindungsalgorithmen mit Fotos oder Zeichnungen sind dort leicht zu finden.
Nützliches Video zum Thema:
Anschließen von Drähten an den Schalter
Oft ist das Gerät in einem Block mit einer Steckdose installiert. Die Leute interessieren sich dafür, wie man einen Dreifachschalter anschließt. Sie müssen mehrere aufeinanderfolgende Schritte ausführen:
- Sie benötigen eine Kupferleitung mit einem Querschnitt von 2,5 mm². Führen Sie das Kabel von der gemeinsamen Abschirmung weg. Wenn er von der Box zum Schalter geht, ist dies ein Fehler.
- Kupferdraht 5 * 2,5 mm² am Tor entlang. Dann befindet es sich in der Nähe des Schalter- und Steckdosenblocks. Verbinden Sie den gemeinsamen Draht mit dem Kontakt. Dies liegt an einer stärkeren Belastung der Steckdosen. Bei den Lampen ist es nicht so ausgeprägt.
- Legen Sie die Phase mit einem Jumper auf die obere Klemme des Geräts. Null an 2 Kontakt senden. Führen Sie die restlichen Leiter unter den unteren Kontakten hindurch.
Das Anschließen des Kabels in der Box erfolgt nach der oben beschriebenen Methode. Der Unterschied liegt in der Verbindung des Hilfsnullleiters mit dem Mittelpunkt.
Kabelverbindungen in der Anschlussdose
Es gibt 5 Leiter in der Box. Es ist notwendig, sie nicht zu verwechseln und die Drähte richtig anzuschließen. Es lohnt sich, mit 2 Kernen zu beginnen: Null und Masse. Die Anzahl der Birnen spielt keine Rolle. Alle Nullen befinden sich am selben Punkt.
Für Erdungsleiter gilt die Regel der Reduktion auf einen gemeinsamen Punkt. Bei Vorrichtungen sollten sie mit dem Körper verbunden sein. Manchmal fehlen Kabel.
Sie können die Adern schnell mit Klemmen für Vago-Klemmen verbinden. Sie sind für Beleuchtungslasten geeignet. Es ist besser, die Farben des Gelebten auf der Grundlage bestehender Standards zu wählen. Die blauen Drähte sind null. Erdungskabel sind gelb-grün gefärbt.
Wir dürfen nicht vergessen, dass Null nicht auf den Schalter gerichtet ist. Es geht direkt zu den Lampen. Durch den Kontakt des Gerätes mit drei Tasten wird 1 Phase unterbrochen.
Dann müssen Sie die Adern der Phasen verbinden. Beginnen Sie mit dem Leiter, der von der Eingabemaschine kommt. Kombinieren Sie eine Phase mit einem gemeinsamen Phasenleiter. Es geht zum gemeinsamen Anschluss der Dreiertastatur. Wenn der Kern nirgendwo anders hin gerichtet ist, beginnt die Phase am Schalter.
Kombinieren Sie 3 aus den Tasten kommende Leiter mit 3 Phasen. Sie gehen mit Vago-Klemmen von den Stromkreisen zu den Lampen. Die richtige Kennzeichnung der Adern hilft, diese schnell zu erkennen. Jeder steuert eine Glühbirne im Raum. Es gibt 6 Verbindungspunkte in der Box.
Überprüfen Sie vor dem Einschalten nochmals die Schaltung des Dreifachschalters. Schalten Sie dann die Maschine ein und starten Sie die Beleuchtungsgeräte mit den Tasten.
Wir empfehlen, sich ein Video zum Thema anzusehen:
Wo werden sie angewendet?
Moderne Reparatur- und Designlösungen bieten zunehmend Beleuchtung an, die in verschiedene Gruppen eingeteilt werden kann.
Zum Beispiel hat ein Raum eine komplexe Konfiguration - Nischen, Vorsprünge, Trennwände oder Vorhänge. Sehr oft werden jetzt große Einzimmerwohnungen in Zonen unterteilt, aus denen sogenannte Studios bestehen. In diesem Fall ist ein Schalter mit drei Tasten am besten geeignet. Durch eine speziell durchdachte und montierte Zonenbeleuchtung ist es möglich, einen Arbeitsbereich auszuwählen, in dem sich ein Computertisch, ein Sofa, Regale mit Büchern befinden, hier wird die Beleuchtung heller. Die zweite Zone ist der Schlafbereich, wo ein eher gedämpftes Licht durchaus angebracht ist. Die dritte Zone ist das Wohnzimmer, wo es einen Couchtisch, Sessel, einen Fernseher gibt, hier kann die Beleuchtung kombiniert werden.
Wann ist es sonst ratsam, einen Dreifach-Haushaltsschalter einzusetzen?
- Wenn von einem Punkt aus die Beleuchtung von drei Räumen gleichzeitig gesteuert werden muss, z. B. ein Korridor, ein Badezimmer und ein Badezimmer, wenn sie nahe beieinander liegen.
- Bei kombinierter Beleuchtung im Raum - zentral und punktuell.
- In einem großen Raum sorgt ein mehrspuriger Kronleuchter für Beleuchtung.
- Wenn im Raum eine mehrstöckige Gipskartondecke installiert ist.
- Wenn die Beleuchtung eines langen Korridors in drei Zonen unterteilt wird.
Mängel
1
Wenn Ihre Glühbirne durchgebrannt ist und ersetzt werden muss, ist es mit diesem Schema nicht sofort möglich zu verstehen, ob das Licht an oder aus ist.
Es wird unangenehm, wenn die Lampe beim Austauschen einfach vor Ihren Augen explodieren kann. BEI in diesem Fall das einfachste und eine zuverlässige Möglichkeit, die automatische Beleuchtung im Armaturenbrett auszuschalten.
2
Wenn Ihre Verkabelung unter der Decke verläuft, müssen Sie das Kabel von dort zu jedem Schalter absenken und dann wieder anheben.Hier bietet sich am besten der Einsatz von Stromstoßrelais an.
Und wenn Sie überhaupt keine Kabel verlegen und Wände eingraben möchten, können Sie in diesem Fall Durchgangsschalter montieren? Es ist möglich, während alle Kosten im Bereich von 800-1000 Rubel liegen werden. Wie das geht, lesen Sie im Artikel „Funk-Walk-Through-Switch“.
Arten
Beeilen Sie sich nicht, einen Dreifachschalter anzuschließen, bis Sie genau entschieden haben, welches Gerät Sie in Ihrer Wohnung sehen möchten. Schließlich gibt es bei diesen Schaltgeräten mehrere Arten:
- Ordinär.
- Kontrollpunkte. Sie werden in langen Korridoren oder auf verschiedenen Stockwerken verwendet, wenn am Eingang (am Anfang des Korridors oder im ersten Stock) die Beleuchtung einen Schalter einschaltet und am Ausgang (am Ende des Korridors oder im zweiten Stock) es schaltet das andere aus. Das heißt, Sie müssen sich nicht im Dunkeln auf den Weg machen und mit der Hand an der Wand entlangkriechen, um den Knopf des Schaltgeräts zu finden.
- Mit Angabe. Solche Leuchtfeuer haben zwei Möglichkeiten, den Status des Geräts anzuzeigen. Oder sie leuchten bei ausgeschalteter Beleuchtung und zeigen so in einem dunklen Raum an, wo sich das Schaltgerät befindet. Oder umgekehrt, die Beacons sind an, wenn die Tasten an sind, und machen so deutlich, wo genau das Licht gerade an ist.
- Dreifachschalter mit Steckdose. Sie werden am häufigsten in Räumen verwendet, in denen sich eine Toilette, ein Badezimmer und ein Korridor in der Nähe befinden.
Anschluss über Steckdose
Wenn in der Nähe des geplanten Installationsorts eine Steckdose zum Ausschalten des Lichts vorhanden ist, können Sie die Phase und die Null darüber mit Strom versorgen.
Damit Anschließen des Schalters an der Steckdosesich als erfolgreich erwiesen hat, müssen Sie die folgende Abfolge von Aktionen befolgen:
Zunächst müssen Sie das Netzteil aus der Steckdose ziehen.Ähnliche Aktionen können durchgeführt werden, indem das ganze Haus von Stress befreit wird.
Sie müssen die Steckdose öffnen und die Spannung überprüfen.
An die Steckdosenphase ist ein Draht angeschlossen, dessen zweite Seite an den Eingang des Schalters angeschlossen ist. Ein direkt mit der Lampe verbundenes Kabel wird an den Ausgang des Geräts angeschlossen, um das Licht auszuschalten.
Am Nullkontakt der Fassung ist ein Draht befestigt, dessen zweites Ende mit dem Ausgang der Lampe verbunden ist. Ebenso wird der Schutzleiter nur mit dem entsprechenden Kontakt der Lampe verbunden.
Besonders beliebt in diesem Stadium Als beleuchtete Schalter verwendet wurden, ist es ratsam, sich bei der Installation an einen Fachmann zu wenden, da ein unsachgemäßer Anschluss solcher Schalter eine erhöhte Belastung der Verkabelung verhindern kann, wodurch sie verbrannt wird.
In Ermangelung grundlegender elektrischer Kenntnisse lohnt es sich, Schalter mit einem Schlüssel nicht einmal unabhängig zu installieren.
Einige Fotos des Schalters finden Sie unten.