So schließen Sie eine Toilette an einen Abwasserkanal an: Eine Übersicht über Installationstechnologien für alle Arten von Toiletten

So schließen Sie eine Toilette ohne Riffelung an der Wand an einen Abwasserkanal an

Anschließen des Spülkastens an die Toilettenschüssel und die Rohrleitungen

Nach der Installation der Toilette muss ein Ablaufbehälter darauf gehoben werden. Wir sammeln die Innenfüllung gemäß den Anweisungen. Wir legen eine Dichtung auf die Schüssel (sie kann eine andere Form haben) und befestigen den Tank an der Schüssel, damit er sich nicht relativ zu seinem Platz bewegt. Sie können es mit Silikon auf die Schüssel kleben. Die Schrauben werden gleichmäßig angezogen. Wir schließen einen flexiblen Schlauch vom Tank an die Wasserversorgung an. Wir wickeln FUM-Klebeband zum Abdichten auf Gewindeverbindungen. Es ist nicht überflüssig, ein Absperrventil an der Wasserleitung zu installieren.

So schließen Sie eine Toilette an einen Abwasserkanal an: Eine Übersicht über Installationstechnologien für alle Arten von ToilettenAnschließen der Toilettenschüssel

Wenn das Produkt repariert werden muss, ermöglicht der Wasserhahn das örtliche Absperren der Wasserzufuhr. Es bleibt, die Dichtheit und Qualität des Systems zu testen. Durch Verschieben des Schwimmers nach oben oder unten können Sie den Füllstand mit Wasser im Ablaufbehälter einstellen. Wir füllen den Tank mehrmals mit Wasser und lassen es ab. Das Fehlen von Leckagen und der störungsfreie Betrieb des Geräts zeigen an, dass die Installation erfolgreich war. Den krönenden Abschluss bildet der Einbau eines WC-Sitzes, der für Sie nach getaner Arbeit nur noch eine Kleinigkeit sein wird.

So schließen Sie eine Toilette an einen Abwasserkanal an: Eine Übersicht über Installationstechnologien für alle Arten von Toiletten

So schließen Sie eine Toilette an einen Abwasserkanal an: Eine Übersicht über Installationstechnologien für alle Arten von Toiletten

So schließen Sie eine Toilette an einen Abwasserkanal an: Eine Übersicht über Installationstechnologien für alle Arten von Toiletten

So schließen Sie eine Toilette an einen Abwasserkanal an: Eine Übersicht über Installationstechnologien für alle Arten von Toiletten

Toilettenklassifizierung

Viele Leute denken, dass die Toilette eine moderne Erfindung ist, aber das ist sie nicht. Bereits Ende des 16. Jahrhunderts wurde es für die Königin von England erfunden, fand aber mangels zentraler Wasserversorgung und Kanalisation keine weite Verbreitung.

Moderne WC-Becken sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich und unterscheiden sich in der Form des Beckens, der Einbauweise und der Art des Ablaufsystems. Um die richtige Wahl für ein solches Gerät zu treffen, müssen Sie sich zunächst mit dem vorhandenen Angebot vertraut machen und die Parameter der von Ihnen benötigten Toilette festlegen.

Je nach Befestigungsart

Es gibt eine Klassifizierung von Toilettenschüsseln nach der Befestigungsmethode:

  • Boden. Sie sind am preisgünstigsten und eignen sich am besten für geräumige Toilettenräume. Die Installation eines solchen Produkts erfolgt an Ankerbolzen, die es bei Bedarf ermöglichen, es zu demontieren, ohne den Bodenbelag zu beschädigen.

  • an der Wand montiert. Dies ist eine der Varianten der Bodenversion, die für die Installation in kleinen Badezimmern konzipiert ist. Je nach Ausführung des Spülsystems stehen solche Toiletten hängenden praktisch in nichts nach. Es gibt Eckmodelle von Wandgeräten, die sich hervorragend für die Installation in kleinen Toilettenräumen eignen.

  • suspendiert.Auch für die Installation in kleinen Bereichen konzipiert. Obwohl solche Modelle äußerlich sehr elegant und zerbrechlich wirken, sind sie für Gewichte bis 400 kg ausgelegt und daher sehr langlebig und zuverlässig. Die Installation einer hängenden Struktur erleichtert die Reinigung des Badezimmers und gibt auch einen Teil des freien Raums frei. Eine solche Toilettenschüssel ist rahmen- oder blockartig befestigt.

Nach Release-Design

Je nach Art des Abstiegs von Wasser in die Kanalisation gibt es Toilettenschüsseln:

  • mit vertikalem Abgang. Eine solche Lösung ist in unserem Land selten, aber beispielsweise in Amerika sehr beliebt. Dies liegt daran, dass hierzulande die Kommunikation oft nicht an der Wand befestigt, sondern unterflur ausgeführt wird, sodass die Toilette überall installiert werden kann;

  • mit horizontalem Abgang. Der Abstieg der Toilettenschüssel und das Abwasserloch befinden sich auf derselben Linie. Die meisten modernen Modelle haben dieses Design;

  • mit Schrägauslösung. Der Neigungswinkel der Toilettenschüssel beträgt 40-45°. Solche Modelle waren in den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts beliebt, sie wurden in Mehrfamilienhäusern installiert.

Nach Art der Tankmontage

Wenn wir über die Art der Befestigung des Tanks sprechen, können die Toilettenschüsseln folgende Typen haben:

  • mit separatem Tank. In diesem Fall wird der Tank unter der Decke montiert und über eine Rohrleitung mit der Schüssel verbunden. Dadurch können Sie eine hohe Spülrate erzielen, aber das Aussehen dieses Designs ist nicht sehr attraktiv;

  • mit einem gemeinsamen Tank, der direkt am WC-Becken befestigt wird. Das Design kann abnehmbar, verschraubt oder monolithisch sein;

  • mit verstecktem Tank. Mit dieser Lösung können Sie eine Vielzahl von Gestaltungsideen umsetzen. Der versteckte Tank wird mit der Rahmenmethode befestigt;

  • ohne Panzer.Typischerweise werden solche Modelle in öffentlichen Toiletten verbaut, können aber auch im Alltag eingesetzt werden. In diesem Fall wird der Druck in der Schüssel direkt von der Wasserversorgung geliefert und der Wasserfluss wird über ein elektronisches oder mechanisches Ventil gesteuert.

Nach Spültyp

Es gibt Unterschiede zwischen den Toilettenschüsseln und in der Richtung des Wasserflusses während der Spülung:

  • direkt - Wasser wird in eine Richtung zugeführt. Die Wirksamkeit dieser Methode ist schlechter als die kreisförmige, da das Wasser die Schüssel nicht vollständig bedeckt und spritzt, aber solche Toilettenschüsseln sind haltbarer und billiger;
  • kreisförmig. Bei solchen Modellen bewegt sich Wasser im Kreis und bedeckt daher die Innenfläche der Schüssel vollständig.
  • nicht standardmäßig. Wasser füllt zuerst die Schüssel, danach läuft es scharf ab. Die Effizienz einer solchen Spülung ist hoch, aber der Wasserverbrauch ist höher als üblich.

Die meisten modernen Toiletten verfügen über zwei Spülmodi – voll und sparsam, wodurch Sie den Wasserverbrauch fast halbieren können.

Anschließen der Toilette mit einem Wellrohr

Die gebräuchlichste Art, eine Toilette an einen Abwasserkanal anzuschließen, ist die Verbindung mit einem Wellrohr, alle anderen Optionen basieren darauf. Daher ist es notwendig, die Anweisungen zum Anschließen der Toilettenschüssel an den Abwasserkanal mit einer Riffelung genauer zu studieren.

Bevor Sie sich für gewellte Elemente entscheiden, müssen Sie sich mit den positiven und negativen Seiten dieses Designs vertraut machen. Vorteilhafte Punkte sind unter anderem:

  • Akzeptabler Preis.
  • Möglichkeit, sich in jede Richtung zu biegen und in der Länge zu dehnen.
  • Die Achsen der verbundenen Teile müssen nicht angepasst werden.
  • Zur vorübergehenden Verbindung einer Toilettenschüssel mit einem Abwasserrohr.

So schließen Sie eine Toilette an einen Abwasserkanal an: Eine Übersicht über Installationstechnologien für alle Arten von Toiletten

Die Nachteile sind die folgenden Eigenschaften:

  • Schlechte Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung, Rohrwände werden leicht beschädigt.
  • Ein leichtes Gefälle kann zu einer schnellen Verstopfung des Wellrohrs führen, was eine regelmäßige Reinigung erfordert.
  • Längerer Gebrauch führt zum Durchhängen des Produkts.
  • Das Reinigen der äußeren Oberfläche von Staub verursacht einige Schwierigkeiten.

Nachdem Sie die Vor- und Nachteile analysiert haben, können Sie eine endgültige Entscheidung über die Verwendung eines Wellrohrs treffen oder es zugunsten anderer Elemente aufgeben.

Arten von Toiletten

In diesem Artikel betrachten wir nicht die Merkmale der Spülung oder die Form der Schüssel, sondern die Designmerkmale, die die Liste der Installationsarbeiten bestimmen.

Je nach Installationsmethode

Die Toilette selbst besteht aus einem Sanitärbecken und einem Ablaufbehälter. Die Schüssel kann auf dem Boden montiert oder aufgehängt werden. Wird das Becken aufgehängt, ist der Tank flächenbündig in die Wand eingebaut. Bei einer Bodenschüssel gibt es drei Möglichkeiten, den Tank zu befestigen: auf einem speziellen Regal auf der Schüssel (kompakt), separat, verbunden mit einem flexiblen Schlauch, in einer Installation (in der Wand verborgener Rahmen).

So schließen Sie eine Toilette an einen Abwasserkanal an: Eine Übersicht über Installationstechnologien für alle Arten von Toiletten

Typische Größen von Toilettenschüsseln unterschiedlicher Bauart

Der Vorteil eines bodenstehenden WCs mit herkömmlichem Spülkasten ist die einfache Installation. Es kann ohne Beginn der Reparatur installiert werden. Der Nachteil ist, dass es im Vergleich zum Hängen mehr Platz einnimmt und schwerer aussieht. Dementsprechend ist die Installation bei hängenden Modellen schwierig - es ist notwendig, die tragende Struktur - Installation - in der Wand zu befestigen. Vielleicht ist es nur während der Reparatur.

Lesen Sie auch:  Austausch von gusseisernen Abwasserrohren

In die Kanalisation entlassen

Die Wahl der Toilette für die Einleitung in die Kanalisation hängt von der Lage des Kanalrohrs ab. Sie passieren:

  • mit horizontalem Abgang;
  • schräge Freigabe;
  • vertikal.

Liegt das Rohr im Boden, ist ein senkrechter Abgang optimal. Befindet sich der Ausgang im Boden, aber nahe an der Wand, ist die Schrägtoilette am bequemsten. Die horizontale Version ist universell. Mit einem Wellrohr kann es sowohl an der Wand als auch am Boden angeschlossen werden.

Arbeitsalgorithmus für die Installation eines herkömmlichen Rahmens

Mit der Wahl eines Ortes beginnen die Arbeiten zur Installation der Installation:

  • Es sollte ein verkehrsberuhigter Bereich sein. Normalerweise wird die gegenüberliegende Wand ausgewählt, entfernt von der Haustür.
  • Die Kommunikation befindet sich so nah wie möglich am Installationsort.
  • Es wird empfohlen, eine Nische zu verwenden, in der sich der Abwasserkanal und der Abfluss befinden (Hauptsteigleitung). Sie können die Nische durch eine Trockenbaubox ersetzen, dann ist es besser, die Setzstufen in den Ecken darin zu platzieren.
  • Die Struktur wird basierend auf der Höhe der Rohrleitungen vom Boden befestigt. Durchschnitt: 43 cm.
  • Unter dem Fenster ist eine Rahmeninstallation für eine Toilettenschüssel mit Abmessungen bis zu 82 cm installiert.
  • In der Ecke erfolgt die Installation in kleinen Räumen.
  • In einem geräumigen oder kombinierten Raum wird ein dreidimensionaler Rahmen installiert, an dem auf beiden Seiten der Trennwand Sanitäranlagen montiert sind.

Ein Ort ist ausgewählt, der zweite Schritt ist die Montage eines Metallrahmens. An ihm ist das Abflusssystem befestigt. Die Einstellung erfolgt durch Klammern. Sie finden sie oben in der Struktur. Auf der Anlage wird eine beliebige Hängetoilette installiert, deren Abmessungen je nach Modell variieren können.

  • Die maximale Rahmenhöhe beträgt 1,45 m.
  • Die Breite des Rahmens entspricht der Größe des Spülkastens in der Breite der Hängetoilette.
  • Der Rahmen ist für eine maximale Belastung von 400 kg ausgelegt.

In strenger Reihenfolge wird ein Abwassertank an die Struktur gehängt, wobei bestimmte Anforderungen erfüllt werden:

  • der Ablassknopf auf der Platte ist in einer Höhe von 100 cm angebracht;
  • abwasserrohr - nicht höher als 25 cm;
  • Toilettenschüssel - durchschnittliche Höhe 40-43 cm.

Der Abstand zwischen dem Ablaufbehälter und der Wand von 1,5 cm wird gemäß den Anweisungen eingehalten.

Die Position des Rahmens wird mit 4 Befestigungselementen fixiert.

Installation einer fertigen Struktur mit einer Toilettenschüssel

  1. An der Wand ist eine imaginäre Mittelachse der gesamten Struktur abgebildet. Daraus werden die Befestigungspunkte, der Einbauort des Tanks markiert. Der Abstand zwischen der Rahmenkonstruktion und der Wand wird so berechnet, dass das Abwasserrohr und der Tank dort in der Breite platziert werden.
  1. Die Befestigung erfolgt entlang einer horizontalen und vertikalen Linie. An der Wand werden Stellen markiert, an denen Löcher für Dübel mit einem Locher gemacht werden. Wählen Sie 2 Wandhalterungen und 2 Bodenhalterungen, wenn die Wand nicht stabil ist. Dann liegt die Hauptlast auf den unteren Halterungen.
  1. Die Installation wird mit Dübeln an der Wand befestigt.
  2. Das Design der Installation wird horizontal ausgerichtet, indem die Beine gelöst und ihre Position fixiert werden, vertikal, indem die Anker justiert werden.
  1. Anschluss an das Wasserversorgungssystem (unten oder seitlich). Schläuche dürfen nicht verwendet werden. Nur durch Rohre. Um Kondensation an Tank und Rohren zu vermeiden, sind diese isoliert.
  2. Für den Anschluss an den Abwasserkanal kann eine Riffelung verwendet werden, dies ist jedoch nicht die beste Option. Wird nur verwendet, wenn die Löcher nicht übereinstimmen.
  3. Der Rahmen ist mit einem Profil für Trockenbau ummantelt. Es werden feuchtigkeitsbeständige Platten mit einer Dicke von 1 cm gekauft.
  4. Der Ort, an dem der Ablassknopf installiert wird, ist mit einem speziellen Stopfen verschlossen. Dies geschieht, damit kein Schmutz dorthin fällt, wenn er mit Keramik auf die falsche Wand gerichtet ist.
  5. Keramikfliesen werden an die Wand geklebt. Die vollständige Trocknung des Klebers erfolgt nach 14 Tagen.
  6. Die Kontaktstelle zwischen Schüssel und Fliese wird mit einem Dichtmittel behandelt oder es wird eine Dämpferdichtung verlegt.
  7. Die Toilettenschüssel sitzt auf Stehbolzen, Muttern werden darauf angezogen, alle Verbindungen werden auf Dichtheit geprüft.
  8. Der letzte Schritt besteht darin, den Ablassknopf mit dem Tank zu verbinden.

Wizards Rat

  • Es wird empfohlen, eine Inspektionsluke unter dem Ablassknopf zu installieren, um die Wartung des Inneren der Installation zu erleichtern.
  • Moderne wirtschaftliche Ablassknöpfe sind installiert. Es gibt zwei Modifikationen. Das erste Modell ist ein in zwei Hälften geteilter Knopf. Eine zum vollständigen Entleeren des Tanks, die andere entleert nur die Hälfte des Tanks. Das zweite Modell besteht aus zwei Tasten mit "Start"- und "Stop"-Funktion.
  • Der Knopf wird zwischen zwei Keramikfliesen oder in der Mitte einer von ihnen installiert. Um dies zu erreichen, wird empfohlen, mit dem Kleben der Fliesen vom Knopf aus zu beginnen.
  • Die Zwischenwand sollte nicht dicker als 7 cm sein.
  • Die Flüssigkeitsversorgung des Abflussbehälters erfolgt über Kunststoffrohre, da ihre Lebensdauer lang ist und Gummirohre etwa 5 Jahre halten.
  • Erfolgt die Montage der Tragstäbe für die Schale in einer losen Wand, werden diese betoniert. Parallel dazu wird die Position des Abwasserrohrs und des Abflussrohrs des Tanks mit der gleichen Betonlösung verstärkt.
  • Für die Wasserzuleitung zum Tank ist ein separater Hahn installiert, der im Falle eines Unfalls abgesperrt werden kann.

So schließen Sie eine Toilette an einen Abwasserkanal an

Um die Toilette zum Abwasserkanal zu bringen, benötigen Sie folgende Werkzeuge:

  1. Perforator oder Bohrer. Um eine Sanitärarmatur zu installieren, müssen Sie Löcher in den Boden bohren, in die in Zukunft Armaturen montiert werden.
  2. Silikondichtmasse, Reparaturmörtel (Kitt), FUM-Band zum Einfädeln;
  3. Geeignete Adapter (Kupplungen), Versorgungsschlauch (der zum Anschließen des Tanks verwendet wird), zusätzliche Elemente;
  4. Lappen, Spachtel, Ebene.

Wir werden eine Option in Betracht ziehen, bei der das alte Gerät demontiert und ausgeschaltet und ein neues installiert wird.

Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie die alte Toilette demontieren und an ihrer Stelle eine neue anschließen:

Das Wasser muss abgestellt werden, damit die Wohnung während des Installationsvorgangs nicht überflutet wird. Danach wird der Eyeliner vom Wasserauslass abgeschraubt;
Der flexible Schlauch wird vorsichtig vom Tank getrennt, der Tank selbst wird von der Toilettenschüssel entfernt. Wenn die Struktur monolithisch ist, fahren Sie sofort mit Schritt 3 fort.
Mit einem Perforator werden die Befestigungselemente entfernt, die die Toilette am Boden halten. Achten Sie darauf, den Bodenbelag nicht zu beschädigen. Befestigungselemente sind Ankerbolzen, die in Kunststoffsockel eingeschraubt werden. Wenn sie nicht mit einer Rostschicht bedeckt sind, können Sie versuchen, sie mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel abzuschrauben.

Nachdem Sie die Schale oder den Monolithen entfernt haben, können Sie den Holztaft auf dem Boden sehen. Es wurde oft in sowjetischen Gebäuden verwendet, um Sanitärarmaturen zu installieren. Jetzt wurde es durch Dübel und professionellen Kleber ersetzt. Daher kann die Platine sicher entfernt werden. Nach der Demontage des Tafts verbleibt ein großes Loch an seiner Stelle. Es muss mit Gips oder Kitt bedeckt und auf das Niveau unter dem Boden eingeebnet werden;

Nach dem Aushärten des Reparaturmörtels wird das Kanalrohr gereinigt. Wenn es aus Gusseisen besteht, können Sie mit Bürsten „laufen“ oder sogar auf sichtbare Oberflächen klopfen. Bei Kunststoff werden nur Arbeitsflächen mit einem harten Tuch abgewischt;

Der ausgewählte Adapter an den Befestigungspunkten mit dem Abwasserrohr wird reichlich mit Silikondichtmittel behandelt

Bitte beachten Sie, dass bei Verwendung einer Gewindeverbindung dies nicht erforderlich ist. Anstelle von Silikon wird FUM-Band auf den Faden gewickelt;
Der Ablauf des Kanalsteigrohres wird in gleicher Weise bearbeitet.

Hier wird Silikondichtmittel für einen besseren Durchgang der Kupplung und eine festere Verbindung von Teilen verwendet. Die Zweige werden so eng wie möglich zusammengefügt;

Nach Abschluss der Vorarbeiten wird eine neue Toilette eingebaut. Der Ort seiner Befestigung wird empirisch bestimmt, indem die Mitte des Toilettenraums und der Abstand vom Abwasserauslass gemessen werden;
Um die Stellen zu bestimmen, an denen die Toilettenschüssel am Boden befestigt ist, müssen Sie ihre Kontur mit einem Filzstift oder Bleistift umreißen und die Löcher für die Dübel markieren. An den markierten Stellen werden Löcher gemacht, Befestigungselemente werden darin installiert;

Lesen Sie auch:  Inspektionsbrunnen für Kanalisation: Brunnengerät in Regen- und Kanalisationssystemen

Nach dem Einbau der Toilettenschüssel wird auch deren Ablaufloch mit Silikondichtmittel behandelt und eine Riffelung oder ein Kunststoffadapter eingebracht. Die Dichtheit der Verbindung zwischen der Kupplung und dem Abwasserauslass wird überprüft, wonach die gesamte Struktur abgewischt wird, um überschüssiges Dichtmittel zu entfernen.

Die Benutzung der Toilette ist erst nach vollständiger Aushärtung der Silikonschutzschicht möglich. Wenn sich während des Betriebs Wasser um die Toilettenschüssel sammelt, müssen Sie zur zusätzlichen Abdichtung einen Gummiring unter der Kupplung anbringen.

Vollständige Videoanleitung für die Installation der Toilette

Tankwechsel

WC-Spülkasten Installation

Der Austausch des Spülkastens zum Selbermachen ist der letzte Schritt beim Austausch einer Toilettenschüssel.Wenn es sich um ein Fass handelt, das am Toilettenregal befestigt ist, muss das Rohr mit einer Gummimanschette mit dem Hals verbunden werden. Dies reicht aus, um eine starke und feste Verbindung zu gewährleisten. Gleichzeitig wird ein Drittel der Gummimanschette auf das Rohr gelegt und die restlichen zwei Drittel umgestülpt. Dann muss dieser Teil über den vorherigen gezogen werden. Hier stellt sich heraus, dass das Rohrende freigegeben wird. Dann werden Pfeife und Hals miteinander verbunden. Der umgekehrte Teil der Gummimanschette wird über den Hals gezogen. Somit können wir sagen, dass der Tank perfekt fixiert ist. Es sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Eine Gummimanschette reicht aus, um eine dichte Verbindung zu gewährleisten. Gleichzeitig lohnt es sich, die Dichte der Manschettendüse zu überprüfen, damit es bei Nachbarn von unten nicht zu unangenehmen Ereignissen kommt.

Anbringen des Toilettenspülkastens an der Toilette

Manchmal tritt eine Situation auf, wenn der Tank in geringem Abstand von der Toilette an der Wand montiert ist. In diesem Fall reicht eine Gummimanschette nicht aus. Es wird ein wenig mehr Mühe und Geschick erfordern. In diesem Fall wird ein Rohr an den Lauf geschraubt und sein gegenüberliegendes Ende mit rotem Blei geschmiert und mit Kabel umwickelt. Der Hals der Toilettenschüssel und das Rohr selbst sind mittels einer Manschette verbunden. Es wird mit einem dünnen Draht am Rohr befestigt. Jetzt können Sie den Spültank mit Strom versorgen und den Wasserstand darin einstellen.

Somit können die Arbeiten zum Austausch der Toilettenschüssel als abgeschlossen betrachtet werden. Wie Sie sehen, bedürfen alle Aktionen keiner besonderen Vorbereitung. Die Arbeit kann gut von Hand erledigt werden. Natürlich, wenn wir von einer Toilette sprechen, die auf dem Boden installiert ist.Ansonsten ist es schwierig, auf die Hilfe eines Sanitärfachmanns zu verzichten. Übrigens: Schon vor Beginn der Arbeiten zum Austausch der Bodentoilette sollten Sie sich von einem Fachmann beraten lassen. Es wird Ihnen helfen, alle Feinheiten der Arbeit zu verstehen. Für diejenigen, die sich mit der Arbeit im Zusammenhang mit der Installation von Sanitäranlagen auskennen, wird dieses Handbuch definitiv hilfreich sein. Es ist auch für diejenigen geeignet, die noch nie versucht haben, solche Arbeiten alleine zu erledigen. Hier finden Sie eine detaillierte Anleitung, die alle Hauptarbeitsschritte beschreibt, sowie ein Video, das deutlich zeigt, wie die Toilette durch Ihre eigenen Hände ersetzt wird. Viele werden definitiv von diesem Leitfaden profitieren. Neben den Arbeiten zum Einbau des Fasses und der Toilette selbst enthält es Hinweise, wie man das Altgerät fachgerecht zerlegt, damit es im Betrieb keine weiteren Probleme gibt. Das Video hilft auch denen, die sich entscheiden, Geld zu sparen und keine Spezialisten anzurufen, obwohl sie sich zum ersten Mal mit dieser Art von Arbeit befassen. Alles wird klar dargestellt und ist für absolut jeden verständlich.

Der schrittweise Anschluss von Toilette und Abwasser mit eigenen Händen

Stellen wir uns Folgendes vor: Sie haben eine alte sowjetische Toilette, die an einen gusseisernen Ellbogen angeschlossen ist, aber Sie möchten den Meister nicht anrufen. Und wenn sie heute nur noch mit Gummi und Silikondichtmasse auskommen, dann wurden sie damals jahrhundertelang zusammengehalten: mit Hilfe von Zement. Es gibt keine Möglichkeit, es sorgfältig zu trennen, also bleibt nur eines: Nehmen Sie einen Hammer und brechen Sie das Toilettenrohr.

Entfernen Sie mit einem Hammer, einem Schraubendreher und einem Brecheisen die Zementstücke vom Ausgang zum Abwasserkanal. Zum Schluss, um Rost und alten Schmutz zu entfernen, füllen Sie das Rohr mit Toilettenreiniger und kratzen Sie es mit einer Metallbürste ab. Der letzte Schritt besteht darin, die Oberfläche mit einem Lappen zu glätten.

Nachdem Sie die neue Toilette repariert haben, ist es Zeit, sie an der Kanalisation zu befestigen. Die am häufigsten gewählte Option für den Selbstanschluss ist ein Wellrohr, da es am einfachsten zu verwenden ist und nicht so viele Messungen erfordert wie die anderen. Also fange ich mit ihr an.

Schmieren Sie das Gummiband des Wellrohrs von innen mit Silikondichtmittel und stecken Sie es auf das Auslassrohr. Sein zweites Ende taucht bis zum Gummiring in den Abwasserkanal ein. Zuvor werden sowohl der äußere Rand als auch die Innenseite des Steigrohrs ebenfalls mit Silikon bestrichen.

Lassen Sie das Wasser nach zwei Stunden (wenn die Versiegelung trocknet) 2-3 Mal ab und inspizieren Sie alle Fugen. Es sollte kein einziger Tropfen darauf sein. Wenn alles in Ordnung ist, können Sie Tank und Bowl anschrauben und nach Herzenslust nutzen. Wenn nicht, entfernen Sie die Riffelung (nachdem Sie das Wasser aus der Toilette entfernt haben), fügen Sie mehr Dichtmittel hinzu und schließen Sie sie wieder an.

Wenn Sie sich entscheiden, bei Kunststoffbögen Halt zu machen, können Sie sicher sein, dass Ihnen Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit im weiteren Betrieb garantiert sind. Es hängt jedoch nur von ihnen ab, wo genau sich die Toilette befindet, und Sie können sie nicht an einer beliebigen Stelle platzieren (wie dies bei der Riffelung der Fall ist). Sie sind auf die gleiche Weise verbunden, die Hauptsache ist, das Dichtmittel nicht zu vergessen.

Kunststoffknie haben viele Vorteile, und der einzige Nachteil ist, dass sie aufgrund ihrer grauen Standardfarbe nicht sehr ästhetisch aussehen. Weiß, im Einklang mit der Farbe der Toilette, kostet Sie mehr.

Kommen wir nun zu den Möglichkeiten, wie Sie die Toilette direkt an die Kanalisation anschließen können.

Beginnen wir mit der vertikalen Freigabe. Zunächst wird ein Flansch mit Dübeln auf das Kanalrohr aufgesetzt.

So schließen Sie eine Toilette an einen Abwasserkanal an: Eine Übersicht über Installationstechnologien für alle Arten von Toiletten

Eine Toilettenschüssel wird direkt darauf gestellt, sodass der Auslauf daran andockt. Die Befestigungsschrauben fallen in spezielle Löcher und werden mit Muttern festgezogen, und dekorative Kappen werden darauf gesetzt.

Um eine Toilette mit einem horizontalen Auslass anzuschließen, müssen Sie die gleichen Maßnahmen ergreifen wie bei der Riffelung: Das Abwasserloch wird mit Silikon geschmiert und ein Rohr wird hineingesteckt. Nach zwei Stunden wird die Dichtheit durch Spülen überprüft.

Der Schrägabgang wird genauso angeschlossen wie der Horizontalabgang.

Wie Sie sehen können, haben sie nichts besonders Kompliziertes gemacht, und der Klempner musste nicht gerufen werden. Viel Spaß beim Benutzen!

Arten von Toilettenrohren

Der Ausdruck "Fan Pipe" hat eine breite Bedeutung, heute werden wir nur eine Fan Pipe für betrachten
Toilette. Dies ist eine Fortsetzung des 110-mm-Abwasserrohrs mit einer Manschette zum Anschließen des Toilettenablaufs. In der Tat,
Standardwellung ist eine der Varianten eines Lüfterrohrs.

So schließen Sie eine Toilette an einen Abwasserkanal an: Eine Übersicht über Installationstechnologien für alle Arten von Toiletten

Es gibt viele Variationen von Lüfterpfeifen, aber ich möchte die übliche, gerade Linie hervorheben - in neun davon
zehnmal ist es verwendbar. Standardmäßig hat ein gerades Auslaufrohr die Abmessungen ∅110 mm
× 250 mm (lang) - erfüllt die meisten WC-Anschlussmöglichkeiten. Rohr kann gekürzt werden
auf die gewünschte Länge, Hauptsache, es wird mindestens 50 mm in den Hauptkanal eingeführt.

Lesen Sie auch:  Anschließen einer Duschkabine an Kanalisation und Wasserversorgung: Schritt-für-Schritt-Anleitung

So schließen Sie eine Toilette an einen Abwasserkanal an: Eine Übersicht über Installationstechnologien für alle Arten von Toiletten

Wenn die Höhe des Ablaufs des Abwasserkanals nicht oder aus irgendeinem Grund nicht mit der Höhe des Ablaufs der Toilettenschüssel übereinstimmt
Docks mit einem schrägen Auslass, wird ein exzentrisches Lüfterrohr zur Rettung kommen. Der Exzenter erlaubt
Schließen Sie die Toilette an, wenn die Achsen von Abwasserrohr und Abfluss nicht übereinstimmen. Ähnliche Situationen entstehen, wenn
Ersetzen der Toilette durch ein anderes Modell oder vorschnelle Verkabelung von Abwasserrohren im Badezimmer.

So schließen Sie eine Toilette an einen Abwasserkanal an: Eine Übersicht über Installationstechnologien für alle Arten von Toiletten

Installation von Toilettenschüsseln mit einem vertikalen Abzweigrohr

Sanitäranlagen mit einem vertikalen Rohr eignen sich für die Installation in einem Privathaus und einer Stadtwohnung mit einem Abwassersystem, das unter dem Boden und nicht in der Wand verläuft. Diese Option trägt zu einem guten Abfluss der Flüssigkeit bei, verhindert die Bildung von Verstopfungen und minimiert Leckagen beim Ablassen von Wasser.

Der Anschluss an eine Toilette mit vertikalem Auslass erfolgt nach einem bestimmten Schema. Am Abwasserrohr ist ein spezieller Flansch befestigt. Zuerst passen sie es auf den Boden, setzen Markierungen an den Befestigungspunkten. Dann werden Löcher gemacht und Dübel hineingesteckt. Der Flansch wird aufgesetzt und fixiert.

So schließen Sie eine Toilette an einen Abwasserkanal an: Eine Übersicht über Installationstechnologien für alle Arten von Toiletten

Als nächstes wird das Dichtungselement verlegt, nachdem es zuvor mit einer Zusammensetzung zum Abdichten der Fugen geschmiert wurde. Mit solchen Aktivitäten können Sie eine gewisse Barriere gegen den unangenehmen Geruch ihrer Abwässer im Badezimmer schaffen.

Am Ende der Installationsarbeiten wird die Sanitärausrüstung an einem festen Ort installiert und mit speziellen Befestigungselementen befestigt. Nusskappen sind mit dekorativen Kappen bedeckt.

Montage

Die Demontage kann also als abgeschlossen betrachtet werden, und daher ist es an der Zeit, zu einer anderen Phase überzugehen. Zu verstehen, wie man eine Toilette richtig installiert, ist eigentlich nicht schwierig. Sie müssen nur verstehen, mit welcher Art von Veröffentlichung Sie es zu tun haben. Wie Sie sich erinnern, kann es vertikal, horizontal und schräg sein.

Es geht darum, wie Sie mit allen drei Varianten der Veröffentlichung, die wir jetzt erzählen werden, eine Toilettenschüssel mit Ihren eigenen Händen installieren.

Vertikal

Diagramm, wie die Toilette an den Abwasserkanal angeschlossen und am Boden befestigt wird

  1. Entfernen Sie zuerst alle Rückstände aus dem Abwasseranschluss und machen Sie ihn relativ sauber.
  2. Setzen Sie die Manschette mit Silikondichtmittel in den Schaft ein.
  3. Lösen Sie die Manschette in die Manschette ein, aber verwenden Sie das Dichtmittel noch nicht, platzieren Sie es an der erforderlichen Stelle, markieren Sie die Löcher.
  4. Wenn Sie jetzt eine Toilettenschüssel mit Ihren eigenen Händen installieren, müssen Sie die erforderlichen Löcher mit einem Elektrowerkzeug bohren.
  5. Bitte beachten Sie, dass die Installation auf einer Fliese ihre eigenen Eigenschaften hat. Sie müssen zuerst eine Fliesenschicht mit einem speziellen Bohrer bohren. Darüber hinaus sollte sein Durchmesser den Durchmesser des zur Befestigung geeigneten Bohrers geringfügig überschreiten.
  6. Dichtmittel auf den Auslass auftragen, in die Manschette einsetzen und mit Schrauben fixieren.
  7. Das Problem der Bodenschäden ist durchaus relevant. Daher muss die Installation der Toilette auf der Fliese sorgfältig durchgeführt werden. Versuchen Sie, die Schrauben gleichmäßig anzuziehen, damit sich die Leitungen nicht verziehen.
  8. Es ist notwendig, nicht bis zum Anschlag festzuziehen, sondern bis das Produkt nicht mehr taumelnd heraushängt.
  9. Zur besseren Befestigung alle Risse mit einer Lösung aus Zement und Ton einfetten.
  10. Jetzt können Sie die Toilette an den Abwasserkanal anschließen, und Sie kennen diese Feinheiten wahrscheinlich aus unseren vorherigen Materialien. So oder so, aber das Anschließen der Toilette ist ganz einfach.

Horizontal

Wir haben bereits herausgefunden, wie wir mit unseren eigenen Händen eine Toilettenschüssel mit vertikaler Freigabe installieren können, und gehen daher zu einer direkten, dh horizontalen, über.

  1. Wenn das Abwassersystem speziell für die Verwendung der direkten Freisetzung konfiguriert ist, ähnelt der Installationsprozess der vorherigen Methode.
  2. Wenn die Toilette nicht geeignet ist, wird die Toilette mit einer Wellung und einer exzentrischen Manschette an den Abwasserkanal angeschlossen. Sie sind auf einem Dichtmittel montiert, und es wird nicht empfohlen, die Riffelung zu stark zu dehnen, da sonst die Gefahr besteht, dass sich in abgesackten Bereichen Fäkalablagerungen ansammeln.

schräg

Anleitung zum Einbau einer Toilette mit schrägem Abgang

Unter Umständen kann sich der Auslauf der Sanitärkeramik unterhalb oder oberhalb der Steckdose befinden. Es gibt zwei Auswege aus dieser Situation.

  1. Sie können eine Welle oder ein Kanalwebelement mit einer Fassung aus Kunststoff verwenden. Schneiden Sie die gewünschte Größe ab, legen Sie sie zwischen die Glocke und die Toilette, und ein gewöhnliches Dichtmittel hilft, eine solche Verbindung zu stärken.
  2. Oder bewaffnen Sie sich mit einem speziellen Rohr in Form des Buchstabens S und bewegen Sie die Toilettenschüssel etwas zur Seite - etwa 15 Zentimeter. Die Raumgröße lässt dies in der Regel zu. Wenn diese Option nicht zu Ihnen passt und das Ersetzen der Toilette hier eindeutig keine Option ist, da Sie gerade eine neue gekauft haben, können Sie eine Art Backsteinsockel herstellen und so das Produkt auf die gewünschte Höhe anheben, um es anzuschließen die Steckdose.

Der weitere Anschluss der Toilette ist der letzte Arbeitsschritt für Sie. Sie können das System starten, seine Zuverlässigkeit, das Vorhandensein von Lecks und einige andere Probleme überprüfen.

Denken Sie daran, dass die Installation einer Toilettenschüssel mit Ihren eigenen Händen nicht so schwierig ist, wie es scheint. Tatsächlich ist es in manchen Fällen sogar noch schwieriger, die Toilettenschüssel zu demontieren oder die Installation eines Tanks auf der Toilettenschüssel durchzuführen. Aber Sie werden viele dieser Aufgaben auf der Grundlage nützlicher Empfehlungen auf unserem Portal erledigen.

Scheuen Sie sich nicht, die harte Arbeit selbst zu erledigen.Selbst die üblichen Anweisungen für die Installation einer Toilettenschüssel, die jedem Sanitärprodukt beigefügt ist, vereinfachen die Aufgabe erheblich.

Natürlich ist es in manchen Fällen äußerst schwierig, eine Toilettenschüssel selbst zu reparieren, es fehlt an Zeit, Erfahrung, bestimmten Kenntnissen oder einfach nur an Werkzeug. Dann ist es überhaupt keine Schande, sich an Spezialisten zu wenden. Trotzdem möchte sich nicht jeder mit Abwasser auseinandersetzen, auch wenn er weiß, wie die Toilette in nur einer Stunde ausgetauscht wird.

Standortauswahl

Die Gestaltung des Toilettenraums sollte mit der Wahl einer Toilettenschüssel beginnen. Es ist notwendig, alle seine Merkmale zu berücksichtigen. Erst danach lohnt es sich, mit weiteren Aktionen fortzufahren. Wenn es eine alte Toilette gibt, muss diese natürlich demontiert werden. Höchstwahrscheinlich muss der Raum noch überholt werden. Und es beinhaltet die Erneuerung der Abwasserleitung, Estrich, Verkleidung.

Vor der Installation müssen Sie die Abmessungen der neuen Sanitärarmatur schätzen. So können Sie verstehen, wie Sie es am besten platzieren: in der Mitte des Raums oder näher an der Wand. Es kann besser sein, es an der Wand zu montieren oder in die Nähe des Badezimmers zu stellen. Es ist notwendig, die Höhe zu bestimmen, in der es besser ist, die Toilette zu installieren. Heutzutage können moderne Modelle in dieser Hinsicht jeden Wunsch erfüllen.

Die unkonventionelle Lage des Abwasserrohrs kann eine schwierige Aufgabe sein. Daher lohnt es sich, die besten Optionen im Voraus vorauszusehen. Vielleicht lohnt es sich, das Rohr selbst einzusetzen oder zu verlängern, oder vielleicht wäre es besser, ein nicht standardmäßiges Sanitärmodell zu wählen. Ideal natürlich, wenn die Toilette senkrecht im Winkel von 90 Grad angeschlossen werden kann. Es sei daran erinnert, dass es besser ist, wenn zwischen der Toilette und dem Abwasserkanal möglichst wenige Zwischenstücke vorhanden sind.

Sie können ein Diagramm der Position der Toilette und anderer Gegenstände in der Toilette zeichnen. So wird deutlicher, ob Sie eine eckige Platzierung der Struktur benötigen oder mit dem allgemein anerkannten Standard auskommen können. In modernen Neubauten ist alles einfach. Immerhin wird hier die Toilette von Grund auf neu installiert, alle Kommunikationen werden unter Berücksichtigung verschiedener Modelle zusammengefasst. Bei den alten Chruschtschows ist alles deutlich komplizierter.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen