Grundlegende Verbindungsprinzipien
Um den RCD in der Abschirmung anzuschließen, werden zwei Leiter benötigt. Gemäß dem ersten fließt der Strom zur Last und gemäß dem zweiten verlässt er den Verbraucher entlang des externen Stromkreises.
Sobald ein Leckstrom auftritt, tritt eine Differenz zwischen seinen Werten am Eingang und Ausgang auf. Wenn das Ergebnis den eingestellten Wert überschreitet, löst der RCD im Notbetrieb aus und schützt so die gesamte Wohnungsleitung.
Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen werden durch Kurzschluss (Kurzschluss) und Spannungseinbrüche negativ beeinflusst und müssen daher selbst abgedeckt werden. Das Problem wird gelöst, indem Automaten in die Schaltung aufgenommen werden.
Der RCD hat einen ringförmigen Kern mit zwei Wicklungen. Die Wicklungen sind in ihren elektrischen und physikalischen Eigenschaften identisch.
Der Strom, der elektrische Geräte speist, fließt in einer Richtung durch eine der Kernwicklungen. In der zweiten Windung hat es nach dem Durchlaufen eine andere Orientierung.
Die Selbstausführung von Arbeiten zur Installation von Schutzvorrichtungen beinhaltet die Verwendung von Schemata.In der Abschirmung sind sowohl modulare RCDs als auch automatische Geräte dafür installiert.
Bevor Sie mit der Installation beginnen, müssen Sie die folgenden Fragen lösen:
- wie viele RCDs sollten installiert werden;
- wo sie im Diagramm sein sollten;
- wie man anschließt, damit der RCD richtig funktioniert.
Die Verdrahtungsvorschrift besagt, dass alle Verbindungen in einem einphasigen Netz von oben nach unten in die angeschlossenen Geräte eingeführt werden müssen.
Professionelle Elektriker erklären dies damit, dass, wenn Sie sie von unten starten, die Effizienz der allermeisten Maschinen um ein Viertel sinkt. Außerdem muss der Meister, der in der Schalttafel arbeitet, die Schaltung nicht weiter verstehen.
RCDs, die für die Installation in separaten Leitungen ausgelegt sind und kleine Nennwerte haben, können nicht in einem gemeinsamen Netzwerk montiert werden. Wird diese Regel nicht beachtet, steigt sowohl die Wahrscheinlichkeit von Undichtigkeiten als auch von Kurzschlüssen.
Arten von RCDs und technische Eigenschaften
Der Hauptanteil an Schaltungslösungen für den Haushaltsbereich ist gerade die einphasige Verkabelung, bei der es im Prinzip nur zwei Leitungen gibt: Phase und Null. Das Schema für den korrekten Anschluss eines solchen Systems in der Praxis sieht wie folgt aus: Die Arbeit beginnt immer mit der Installation eines Leistungsschalters, zum Beispiel wird ein 40-A-Modell genommen, dessen maximale Belastungsstufe 8,8 kW betragen kann.
Das Wissen und Verständnis des korrekten Anschlusses des RCD ist der Schlüssel zum normalen Betrieb des gesamten Stromkreises als Ganzes. Um Probleme zu vermeiden, müssen Sie einen Automaten mit einer Nennleistung anschließen, die den Betriebsstrom des Ouzo nicht überschreitet. Dementsprechend werden Kontakte von der Unterseite des Geräts angeschlossen, die zu nachfolgenden Leistungsschaltern und anderen Geräten führen.
Die klassische Switching-Variante Je nach technischer Auslastung der Anzahl der Haushaltsgeräte und der Anzahl der Räume kann in einer Wohnung oder einem Haus ein einzelnes Gesamtnetz oder ein aus mehreren Teilnetzen bestehendes Netz betrieben werden. Hinterlassen Sie Ihre Kommentare und stellen Sie Fragen im Block unter dem Artikel. Eine Ausnahme bildet die Badezimmerausstattung von Mehrfamilienhäusern, die jedoch so angeordnet sein muss, dass Spritzwasser verhindert wird.
Um diesen Vorgang in einem zweiphasigen Stromkreis durchzuführen, muss der folgende Aktionsalgorithmus eingehalten werden: Trennen Sie vor Arbeitsbeginn das Stromkabel von der Phase des Leistungsschalters und dem Neutralleiter der Abschirmung. Nach dem RCD ist es wichtig, Sicherungsautomaten für verschiedene Lasten mit dem entsprechenden Auslösestrom anzuschließen. Der Schutz funktioniert wieder, wenn Sie versuchen, den Leistungsschalter an der fehlerhaften Leitung einzuschalten. Es ist zu beachten, dass auf keinen Fall die Nullstellen verschiedener Gruppen verschiedener Fehlerstromschutzgeräte miteinander verbunden werden dürfen.
Zweck und Geltungsbereich des GGM
Dies ist aus folgenden Gründen ein grober Irrtum und Wahn: Das Funktionsprinzip des Fehlerstromschutzschalters spricht zunächst gegen eine solche Ausführung, da die Erdung dabei keine nennenswerte Rolle spielt. Geräte mit geringem Stromverbrauch werden mit einem Strom von nicht mehr als 10 A und leistungsstarken mit über 40 A verwendet. Als letzte Aktion muss der Leiter zu den anderen drei Maschinen gebracht werden, die auch für die Steckdosengruppen verantwortlich sind . Verständliche Erläuterungen des Autors zum Betrieb von RCDs unter solchen Bedingungen und praktische Demonstrationen: Am Ende des Übersichtsmaterials möglicher Schaltungskonfigurationen mit RCDs muss auf die Relevanz der Verwendung dieser Geräte hingewiesen werden.
An die mit N gekennzeichnete Eingangsklemme des Geräts muss ein neutrales Kabel angeschlossen werden, das vom Abschirmkörper getrennt ist. Vor Beginn der Anschlussarbeiten empfiehlt es sich, einen prinzipiellen Anschlussplan zu zeichnen. Ein gebräuchlicher und in der Praxis oft verwendeter Stromversorgungsschaltplan in einem Privathaus. Tatsache ist, dass in diesen Fällen die Stromstärke nicht ausreicht, um den Leistungsschalter auszuschalten, der für Überlast- und Kurzschlussüberströme ausgelegt ist.
In jedem Fall muss der RCD angeschlossen werden, um die elektrische Sicherheit zu erhöhen, aber dies muss vorschriftsmäßig erfolgen. RCD-Anschlussplan in Einphasennetz ohne Erdung in einem Privathaus Das Heimnetzwerk kann das gleiche wie in der Wohnung sein, aber hier hat der Eigentümer mehr Möglichkeiten. Wenn es möglich ist, den Ouzo an jeder spezifischen Netzwerkleitung einzeln anzuschließen, wird im Notfall ein separat entnommener beschädigter Abschnitt mit Strom versorgt. Der Rest der Verkabelung bleibt unter Spannung. Das Badezimmer und die Steckdosen sind mit Differentialmaschinen an 3 Phasen angeschlossen.
Muss ich ein Spannungsrelais mit dem Gerät einbauen? Das Prinzip der Erstellung eines RCD-Anschlussplans Für den korrekten Betrieb dieser Schutzeinrichtung sollte in jedem Einzelfall der Anschlussplan an das elektrische Netz separat erstellt werden. Wenn die Differenz zwischen ihnen eine vorbestimmte Grenze überschreitet, wird der elektrische Schaltkreis unterbrochen.
RCD-Schaltung ohne Erdung
Wir verbinden ohne Erdung
So schließen Sie RCD richtig an
In vielen Wohnungen und alten Häusern wird häufig ein RCD ohne Erdung angeschlossen.Da in Altbauten meist Stromkabel mit einer Phase und Null vorhanden sind, ist es nicht möglich Erdung anzuschließen. Um die Erdung vorzunehmen, müssen Sie eine Erdungsschutzschaltung um das Gebäude herum installieren. Achten Sie darauf, die gesamte Verkabelung zu ändern, um ein neues Kabel mit "Erde" zu platzieren. Nur das Anschließen eines solchen Kerns an einen speziellen Leiter an Steckdosen oder separate Kontakte an leistungsstarken Haushaltsgeräten ermöglicht die Erdung in einer Wohnung oder einem Privathaus. Durch die Kombination solcher Schutzmaßnahmen zusammen mit einem RCD und einem Leistungsschalter ist es möglich, ein Wohngebäude mit allen notwendigen Maßnahmen zur Unfallverhütung auszustatten.
Viele Menschen haben jedoch einfach nicht die Möglichkeit, die gesamte Verkabelung in der Wohnung auszutauschen, da dies heute ein teures Update ist. Aus diesem Grund wird ein RCD ohne Erdung eingebaut. Obwohl das Stromnetz nicht geerdet ist, sollten Sie den Anschluss eines Fehlerstromschutzschalters nicht ignorieren. Die Schutzeinrichtung selbst hat keine Anschlüsse für einen Erdleiter. Es hat Stellen zum Anschließen einer Phase und einer Arbeitsnull. Da dieses Gerät einen völlig anderen Zweck hat, müssen keine separaten Erdungspunkte hergestellt werden.
Schaltplan für einen zweipoligen RCD
Es wird erwartet, dass ein angeschlossener RCD ohne Erdung die Stromversorgung des Netzes unterbricht, wenn sich die Potentiale des ein- und ausgehenden Stroms ändern. Wenn das Haus keine Erdungsstruktur hat und kein dreiadriges Kabel verlegt ist, besteht daher auch kein Grund, den Anschluss anderer Arten von Schutzgeräten abzulehnen. Es ist ratsam, gleichzeitig einen Fehlerstromschutzschalter und einen Leistungsschalter zu installieren.Das letztere Gerät verhindert einen Kurzschluss in einer Wohnung oder einem Privathaus, wenn das Kabel beschädigt ist, und schützt das Durchbrennen von Haushaltsgeräten bei Spannungsspitzen im Stromnetz. Vor einem solchen RCD kann es nicht schützen und warnen. Es wurde entwickelt, um das Lecken von Wechselstrom im Stromkreis zu verhindern.
Gemäß den Electrical Installation Rules (PUE) ist es nicht möglich, RCDs zu verwenden, die auf Differenzstrom in Drehstromkreisen für vier Leiter ansprechen (Erdung wird mit Arbeitsnull kombiniert). Wenn Sie im gesamten Stromnetz ein Fehlerstromschutzgerät installieren, ist ein solches Schema einfacher. Beim Anschließen eines RCD ohne Erdung müssen unbedingt die Parameter des in einem Privathaus oder einer Privatwohnung verlegten Stromkabels sowie die Gesamtstromstärke bekannt sein, um den gleichzeitigen Anschluss aller Haushaltsgeräte an das Netzwerk zu berechnen.
Normalerweise sieht das Installationsschema der Schutzausrüstung die Reihenschaltung aller Elemente vor. Auch wenn durch das Hinzufügen einer neuen Quelle oder eines neuen Elements Änderungen am neuen Schema vorgenommen werden, sollte die Reihenfolge nicht unterbrochen werden. In diesem Fall wird es einfach an den entsprechenden Abschnitt des Stromkreises angeschlossen. Bei einphasiger elektrischer Verkabelung, in der kein Erdleiter vorhanden ist, muss der Fehlerstromschutzschalter vor der Schalttafel und vor dem Stromzähler platziert werden. Dann gibt es Sicherungsautomaten (falls es mehr als einen gibt) und einen Spannungsausgleich. Vorbehaltlich eines solchen Schemas ist es möglich, die vollständige Kontrolle über die gesamte Verkabelung im Haus und nicht über die einzelnen Zweige auszuüben.
Für einzelne Zweige mit leistungsstarken elektrischen Geräten werden Leistungsschalter installiert, die auf Hochspannung reagieren, ohne die Stromversorgung im ganzen Haus abzuschalten. Das gebräuchlichste Schema zum Anschließen eines RCD ist eines, das für ein einphasiges Stromkabel mit einer Spannung von 220 Volt ausgelegt ist.
Wenn die Eigentümer den Wunsch haben, weniger leistungsstarke Schutzausrüstung mit leistungsstarker Ausrüstung auf jede Linie zu setzen, sieht ein solches Schema etwas anders aus. Daher empfiehlt es sich, Anschlüsse für Bad, Garage oder Werkstatt, Keller und auch für die Küche separat vorzunehmen. Oft gibt es große Studioküchen, in denen recht viele Elektrogeräte gleichzeitig an den Stromkreis angeschlossen sind. In einer solchen Situation ist es ratsam, das Wohngebäude und die angrenzenden Räumlichkeiten in separate Abschnitte mit Stromverbrauch zu unterteilen, die jeweils einen unabhängigen Schutz bieten.
Anleitungen und Schaltpläne für RCDs
In jedem Haus, in jeder Stadtwohnung gibt es nur eine große Anzahl von Haushaltsgeräten und Elektrogeräten. Für den normalen Betrieb dieses Geräts muss ein spezielles Gerät im Raum installiert werden, der sogenannte RCD. Andernfalls ist die gesamte Ausrüstung einem unmittelbaren Risiko ausgesetzt. Für den Fall, dass es bis zu diesem Zeitpunkt nicht möglich war, auf dieses Gerät zu stoßen, erfahren Sie in diesem Artikel, was ein RCD ist und wie Sie es gemäß allen Regeln anschließen. Zunächst muss jedoch geklärt werden, wofür genau dieses Gerät benötigt wird.
Auf der Die Abbildung zeigt RCD-Anschlussmöglichkeiten
Verbindungsregeln
Der Einbau eines derartigen Steuergeräts ist aus mehreren Gründen erforderlich.Zunächst einmal wurde der RCD speziell entwickelt, um eine Person vor einem elektrischen Schlag zu schützen. Dies gilt insbesondere dann, wenn es echte Probleme im System gibt. Dann ist es notwendig, um einen Leckstrom zu verhindern. Und am Ende ist das Gerät speziell dafür ausgelegt, Feuer und Entzündung elektrischer Leitungen im Falle eines Kurzschlusses zu verhindern. Es gibt also mindestens drei Gründe, warum auf dieses Gerät nicht verzichtet werden kann.
Um ein Schutzgerät anzuschließen, müssen Sie eine Reihe spezifischer Regeln beachten:
- RCD muss nach dem Eingabegerät angeschlossen werden.
- Normgemäß muss „0“ und die Phase des besonders zu schützenden Stromkreises durchlaufen werden.
- Es sollten spezielle technische Elemente für die Installation von RCDs verwendet werden.
Aufmerksamkeit! Einige sind interessiert: Ist es möglich, einen RCD ohne Erdung anzuschließen? Experten sagen, ja, diese Option ist möglich. Das einzige, woran Sie sich erinnern müssen, ist die Notwendigkeit, eine Schaltung nach einem bestimmten Schema zu erstellen und zusammenzubauen, das sich erheblich vom Üblichen unterscheidet
Das einzige, woran Sie sich erinnern müssen, ist die Notwendigkeit, eine Schaltung nach einem bestimmten Schema zu erstellen und zusammenzubauen, das sich erheblich von den üblichen unterscheidet.
Wie wird richtig angeschlossen?
Um ein Schutzgerät in einem Privathaus oder in einer Stadtwohnung anzuschließen, müssen die Art und Weise des Anschlusses berücksichtigt werden:
So schließen Sie einen RCD und Maschinen an - Gemäß den Regeln sollten Sie keinen RCD vor der Maschine anschließen, da das Gerät im Normalmodus nicht normal funktionieren kann. Die Stromversorgung des Geräts sollte von oben erfolgen;
RCD-Anschluss in der Abschirmung auf dem Foto
wie man einen RCD in einer Abschirmung anschließt - in diesem Fall schützt der RCD die gesamte Wohnung als Ganzes. Diese Methode ist die einfachste, um einen RCD anzuschließen;
So schließen Sie einen RCD ohne Erdung an - Wenn Sie einen RCD ohne Erdung anschließen, müssen Sie das folgende Diagramm verwenden.
RCD-Anschluss ohne Erdung im Bild
wie man einen RCD an ein Zweidrahtnetz anschließt - ist eine der gebräuchlichsten Methoden zum Anschließen eines Schutzgeräts an ein elektrisches Netz;
Anschluss eines RCD in einem Drehstromnetz mit Erdung - in diesem speziellen Fall ist häufig kein Neutralleiter vorhanden. Es werden nur Phasenstromkabel verwendet (ohne Verwendung von Wicklungen). Es wird ein leeres Nullterminal geben;
Anschließen eines RCD an einen elektrischen Verdrahtungskreis - eine Schutzvorrichtung ist ein wichtiges Element jedes elektrischen Verdrahtungssystems. Dadurch wird höhere Gewalt in der Wohnung und im Privathaus vermieden;
Auf dem Foto der Anschluss des RCD an den Verdrahtungskreis
Anschluss eines vierpoligen RCD - diese Option ist derzeit die gebräuchlichste. Grundsätzlich unterscheidet sich diese Option nicht vom Anschluss an ein einphasiges Netz. Tatsächlich ändert sich die Anzahl der Pole und Trunk-Verbindungen;
RCD für zwei Phasen des Anschlusses 10 mA - diese Option beinhaltet den Betrieb einer Schutzvorrichtung, wenn ein elektrischer Leckstrom von fünf bis zehn mA auftritt;
anschluss eines RCD und eines automatischen Stromkreises 380-V-Stromkreis - Experten empfehlen, einen vierpoligen RCD an einen Stromkreis mit einer solchen Anzeige anzuschließen.
Es versteht sich, dass das Gerät nur angeschlossen werden muss, wenn die Abschirmung ausgeschaltet ist.Im Bedarfsfall sollten Sie ein leistungsstarkes Gerät kaufen und es im gesamten Wohnhaus installieren. Es versteht sich jedoch, dass diese Option die Verwendung eines Geräts mit hoher Spannung beinhaltet. Um Fehler und mögliche Probleme zu vermeiden, müssen Sie alle Elemente in Reihe anbringen.
Um echte Probleme beim Anschließen zu vermeiden, ist es notwendig, eine bestimmte schematische Anordnung einzuhalten. Verwenden Sie dazu die folgenden Einbettungsschemata für RCDs und abb-Automaten:
Zusätzliche Schaltpläne
In einigen europäischen Ländern werden aufgrund ihrer Sicherheitsvorschriften nur 2-polige Schutzgeräte verwendet. Mit dieser Praxis können Sie auf die zusätzliche Installation von Nullreifen verzichten: Nach den Maschinen folgen sofort Leiter, Phasen- und Nullkabel gehen direkt zu den zu wartenden Geräten.
In Russland werden Leistungsschalter mit 1 Pol verwendet, was das Vorhandensein zusätzlicher Nullreifen erfordert.
Der beste Weg, sie umzusetzen, ist die folgende Praxis:
- Einbau eines Nullbusses direkt in das Gehäuse des Geräts, wodurch Sie auf die Fülle solcher Elemente in der Schalttafel verzichten können.
- In einem Gerät können Sie gleichzeitig 2-4 Reifen platzieren, die voneinander isoliert werden.
- In diesem Fall werden die Erdungsleiter herausgeführt und mit dem Kontaktbus verbunden, diese Option ist für die meisten modernen Erdungssysteme akzeptabel.
Installationsfehler
Heimwerker versuchen selbst, die Schalttafel zusammenzubauen, außerdem ist es nicht sehr schwierig, wenn Sie alle Nuancen des Installationsprozesses kennen. Aber sie machen immer noch Fehler, manchmal sehr lustige.Schauen wir uns einige von ihnen an.
- Schließen Sie den aus dem Auslösegerät kommenden Neutralleiter nicht an einen offenen Bereich der Schalttafel oder Elektroinstallation an. Nullen generell nicht miteinander kombinieren.
- Es ist nicht möglich, den Verbraucher auf diese Weise anzuschließen: Phase durch den RCD und direkt auf Null unter Umgehung der Schutzvorrichtung. Im Prinzip funktioniert das Gerät selbst, nur es schaltet sich ständig aus. Es wird, wie sie sagen, eine falsche Abschaltung geben.
- Da sich der Artikel mit der Frage befasst, wie man einen RCD ohne Erdung anschließt, scheint diese Option fehl am Platz zu sein. Aber es kann nicht umgangen werden. Einige Master verbinden in einem Anschluss sowohl Null als auch Masse mit dem Ausgang. Dies ist nicht möglich. In diesem Fall arbeitet der RCD mit Erdung ständig. Nämlich: sobald die Steckdose unter Last zu arbeiten beginnt.
- Es ist nicht möglich, Verbrauchergruppen mit einem Jumper von Null zu verbinden, wenn an jede Gruppe ein separater RCD angeschlossen ist.
- Es ist nicht möglich, die vom Gerät kommende Phase von unten und die von oben kommende Null an den Verbraucher anzuschließen. Alles sollte parallel von oben nach unten gehen.
- Der Phasenkreis wird an die Klemme mit der Bezeichnung "L", Null mit der Bezeichnung "N" angeschlossen.