So schließen Sie einen Gas-Einbaubackofen an: Ausführliche Anleitung mit nützlichen Tipps

Ofen mit eigenen Händen an das Stromnetz anschließen (Fotos und Diagramme) - Schritt-für-Schritt-Anleitung

Arten von Öfen und ihre Fotos

So schließen Sie einen Gas-Einbaubackofen an: Ausführliche Anleitung mit nützlichen Tipps

Unabhängig davon, ob der Backofen oder das Kochfeld eingebaut sind oder nicht, gibt es je nach Heizmethode zwei Arten:

  • Gasofen - kann in jeder Küche installiert werden, es wird jedoch empfohlen, dies nicht selbst zu tun, sondern den Meister anzurufen, insbesondere wenn es um Einbaugeräte geht. Falsche Handlungen während der Installation und des Anschlusses können zu einer Verletzung der Vergasung des Hauses führen. Brennerdüsen befinden sich am Boden des Ofens, Speisen werden von oben erhitzt.
  • Ein Schaltschrank und ein Kochfeld - ihre Installation und Verbindung mit dem Netzwerk erfolgt von Hand, selbst eine Person, die weit von dieser Sphäre entfernt ist, kann damit umgehen. Darüber hinaus sind Elektroprodukte oft mit allerlei Zusatzfeatures ausgestattet, die die Bedienung des Produktes stark vereinfachen. Und die Temperaturbedingungen zum Garen werden hier schneller geschaffen als in Gasöfen.

Wie verbinden?

Das Kochfeld oder der Backofen muss ordnungsgemäß an das Stromnetz angeschlossen sein.

So schließen Sie einen Gas-Einbaubackofen an: Ausführliche Anleitung mit nützlichen TippsSo schließen Sie einen Gas-Einbaubackofen an: Ausführliche Anleitung mit nützlichen Tipps

Zum Anschluss des Panels an das Stromnetz werden entweder eine Steckdose und ein Hochstromstecker oder Klemmverbindungen benötigt. Ein 7,5-kW-Kochfeld hat also einen Strom von 35 A, darunter sollten 5 "Quadrate" von jedem Kabel verlegt werden. Für den Anschluss des Kochfelds ist möglicherweise ein spezieller Stromanschluss erforderlich - RSh-32 (VSh-32), der für den Anschluss an zwei oder drei Phasen verwendet wird.

Steckdose und Stecker müssen vom selben Hersteller bezogen werden, vorzugsweise aus leichtem Kunststoff - solche Stecker und Steckdosen unterscheiden sich nicht von ihren Gegenstücken aus schwarzem Karbolit.

Aber der Klemmenblock ist einfacher und zuverlässiger. Die Drähte darin werden nicht nur verpresst, sondern mit Klemmschrauben fixiert. In diesem Fall müssen die Phasen und der Neutralleiter gekennzeichnet werden.

So schließen Sie einen Gas-Einbaubackofen an: Ausführliche Anleitung mit nützlichen Tipps

Berücksichtigen Sie das Verfahren zum Anschließen des Kochfelds oder Backofens.

Die Farbkennzeichnung von Drähten ist meistens wie folgt:

  • schwarzer, weißer oder brauner Draht - Leitung (Phase);
  • blau - neutral (Null);
  • gelb - Erdung.

In der Sowjetzeit und in den 90er Jahren wurde die lokale Erdung von Steckdosen und Klemmenblöcken zu Hause nicht verwendet, sondern durch Erdung (Anschluss an einen Neutralleiter) ersetzt. Die Praxis hat gezeigt, dass die Verbindung zu Null verloren gehen kann und der Benutzer nicht vor einem Stromschlag geschützt ist.

Für zwei Phasen ist das Kabel jeweils 4-adrig, für alle drei - für 5-adrig. Die Phasen sind mit den Klemmen 1, 2 und 3 verbunden, Masse (Null) und Masse sind mit 4 und 5 verbunden.

So schließen Sie einen Gas-Einbaubackofen an: Ausführliche Anleitung mit nützlichen Tipps

Algorithmus zum Verbinden von Kochfeld und Backofen

Ein langer und einwandfreier Betrieb von Hausgeräten beginnt mit der korrekten Installation und Inbetriebnahme. Dies gilt vor allem für leistungsstarke Geräte wie Herd und Haushaltsherd. Beim Einbau und Anschluss von Kochfeld und Backofen an die Stromversorgung sind folgende Bedingungen zu beachten:

  1. Schützender Boden.
  2. Stromkabel.

Die Schutzerdung ist der Hauptfaktor bei der Installation und Inbetriebnahme des Geräts. Dazu werden Stecker und Buchsen mit mehreren Kontakten verwendet. Der klassische Massekontakt ist größer als die anderen. In den Häusern des Altbaus gibt es dafür keine Erdung, aus dem Verteilerkasten wird ein Kabel mit eingebautem Erdungsanschluss herausgeführt. Bei Haushaltsgeräten mit hoher Leistung wird eine Hilfseinspeisung platziert, damit die übliche 220-V-Stromleitung der Belastung standhalten kann. Es ist unerwünscht, diesen Abzweig durch den Anschluss anderer Geräte zusätzlich zu belasten.

So schließen Sie einen Gas-Einbaubackofen an: Ausführliche Anleitung mit nützlichen Tipps

Viele Küchen haben keine Steckdosen für Elektrogeräte.

Daher ist es wichtig, die benötigte Intensität der Geräte herauszufinden. Es ist auch wichtig, die in der Bedienungsanleitung angegebenen Verbindungsschritte und die Platzierung des Anschlusses am Gerät zu studieren.

Kochfelder funktionieren mit jeder Spannung. Haushaltsöfen arbeiten nur mit 220 V. Der Hersteller installiert Brücken in den Klemmen, die mit einer Phase arbeiten können.

Um den Herd und den Haushaltsbackofen an eine Steckdose im Schaltschrank anzuschließen, ist ein zusätzlicher Schutzschalter vorgesehen, von dem das Stromkabel kommt. Ihre Fähigkeiten hängen von der erwarteten Belastung ab.Danach wird das Kabel an die Steckdose angeschlossen und das Gerät gestartet. Manchmal werden anstelle einer Steckdose an der Wand befestigte Steinplatten installiert.

So schließen Sie einen Gas-Einbaubackofen an: Ausführliche Anleitung mit nützlichen Tipps

Die Wahl fällt nicht immer auf Elektrogeräte, viele sind weiterhin Anhänger des Gaskochens. Dazu müssen Sie die Gasleitung anschließen. Besser nicht selbst umsetzen, sondern erfahrene Spezialisten beauftragen. Um ein Gaskochfeld und einen Ofen anzuschließen, wird ein Paar Gasversorgungsrohre verwendet, von denen jedes ein individuelles Ventil hat, das den Gasfluss bei Bedarf stoppt. Das Anschließen eines Gasofens und -kochfelds ist keine schwierige Aufgabe.

So schließen Sie einen Gas-Einbaubackofen an: Ausführliche Anleitung mit nützlichen Tipps

Zwei Arten von Anschlüssen werden verwendet, um Geräte an Gas anzuschließen:

  • dichtes Stahl- oder Kupferrohr;
  • elastischer Schlauch.

So schließen Sie einen Gas-Einbaubackofen an: Ausführliche Anleitung mit nützlichen Tipps

So schließen Sie einen Gas-Einbaubackofen an: Ausführliche Anleitung mit nützlichen Tipps

Durch die Steckdose in der Nähe des Gasofens anschließen. Nach der Installation muss überprüft werden, dass das Rohr nicht gebogen ist und nichts den Gasfluss behindert. Um einen Gasofen mit Strom zu versorgen, darf die Rohrlänge anderthalb Meter nicht überschreiten. Verbindungen sind mindestens zulässig. So können Sie die Geräte schnell und problemlos installieren.

5 Regeln zu beachten

  1. Halten Sie einen Sicherheitsabstand zu brennbaren Gegenständen und Materialien ein - insbesondere sollten sich keine Handtücher, Vorhänge oder verschiedene gefährliche Flüssigkeiten in der Nähe befinden, die empfindlich auf Temperaturänderungen reagieren.
  2. der empfohlene Mindestabstand zu Wasserquellen beträgt 0,6 Meter;
  3. das Fach muss standardisiert und um 8-10 cm vom Boden angehoben sein;
  4. wenn Ihr Gerät 3,5 kW verbraucht, benötigen Sie einen Draht mit einem Querschnitt von 2,5 qm. mm und eine automatische Maschine für 25 Ampere, wenn die Leistung höher ist, dann schon - mindestens 4 qm. m und 40 A;
  5. Das elektrische Kabel sollte nicht mit der Gasleitung in Berührung kommen - der empfohlene Abstand beträgt mindestens 10 Zentimeter.

Platzierung des Ofens in einer Nische

Das Anschließen des Ofens beginnt mit der Vorbereitung einer Nische für seinen Standort. Es ist notwendig, dass keine Verzerrungen auftreten (wir verwenden einen Pegel, um diesen Moment zu steuern), da das Gerät sonst aufgrund einer falschen Wärmeverteilung schnell ausfallen kann.

Die Funktion des Ofens wird von der Freisetzung von Wärme begleitet, weshalb ein gewisser Abstand zwischen seinen Wänden und den Wänden der Nische gelassen werden muss. Dies hilft, Produktfehler zu vermeiden. Genauer gesagt dann von der Wand der Nische bis:

  • Die Rückwand des Ofens sollte 40 mm zurücktreten;
  • Rechte und linke Wand - jeweils 50 mm;
  • Schrankboden 90 mm.

Arten

Der gekaufte Ofentyp wirkt sich direkt auf die Reihenfolge aus, in der die Schränke installiert werden. Diese Geräte sind in folgende Typen unterteilt:

  • unabhängig und eingebettet;
  • gas und elektrisch.

Für die Installation von Gasöfen gelten die strengsten Anforderungen. Dies liegt zum Teil daran, dass solche Geräte an Orten installiert werden müssen, die durch den Plan der Wohnung bestimmt sind.

Lesen Sie auch:  Wir reparieren die Gassäule selbst

Das bedeutet, dass Sie nur elektrische Geräte selbst montieren können. Die Installation von Gashaushaltsgeräten erfolgt unter Einbeziehung entsprechender Fachleute.

Je nach Installationsmethode

Je nach Installationsmethode werden Öfen in unabhängige und eingebaute Öfen unterteilt. Erstere sind einfacher zu installieren als letztere.

Unabhängig

Unabhängige Öfen unterscheiden sich von Einbauöfen durch das Vorhandensein eines vollwertigen Gehäuses, das die inneren Teile des Geräts verbirgt und die Schlüsselelemente vor äußerem Kontakt schützt.Solche Geräte können überall installiert werden und erfordern keinen hohen Zeitaufwand.

Eingebettet

Dieser Gerätetyp zeichnet sich durch das Fehlen einer Schutzhülle aus. Diese Öfen sind in einer vorbereiteten Struktur montiert und sind Teil des Headsets. Einbaugeräte wirken wie ein einziger Raum in der Küche, ohne sich von anderen Haushaltsgeräten abzuheben und ohne zusätzlichen Platz zu beanspruchen.

Je nach Heizmethode

Öfen erhitzen Speisen entweder mit Strom oder Gas. Die erste Option ist insofern praktisch, als solche Geräte während der Installation in der Nähe einer Stromquelle aufgestellt werden müssen. Der zweite Gerätetyp ist fest mit der Austrittsstelle der Gasleitung verbunden, da diese nach den geltenden Vorschriften nicht in andere Bereiche verlegt werden kann.

Gas

Solche Öfen zeichnen sich durch das Vorhandensein von Gasbrennern aus, die sich entlang des Bodens erstrecken. Geräte dieser Art werden durch moderne Systeme zur Steuerung der Versorgung mit blauem Kraftstoff und zur automatischen Zündung ergänzt. Der Hauptnachteil von Gasöfen besteht darin, dass das Geschirr von unten nach oben erhitzt wird. Darüber hinaus dürfen diese Geräte nur unter Einbeziehung geeigneter Fachkräfte und an streng gekennzeichneten Stellen installiert werden.

Elektrisch

Elektrische Backöfen unterscheiden sich von den vorherigen in folgenden Merkmalen:

  • Erwärmung auf dreitausend Grad;
  • das Vorhandensein von Konvektion;
  • genauer Timer;
  • das Vorhandensein eines Selbstreinigungsmodus;
  • eingebautes redundantes Schutzsystem gegen Überhitzung und Feuer.

Der Nachteil solcher Backöfen ist der erhöhte Stromverbrauch. Dies führt letztlich zu einer Erhöhung der Unterhaltskosten der Wohnung.

So schließen Sie einen Gas-Einbaubackofen an: Ausführliche Anleitung mit nützlichen Tipps

Wie installiert man?

Nach dem Kauf eines geeigneten Gasofens ist es erforderlich, ihn gemäß allen Regeln zu installieren.Aber nur die Anforderungen zu studieren, reicht nicht aus. Für den Anschluss ist unbedingt Kontakt mit den Spezialisten der Gasindustrie aufzunehmen. Die Wahl des Installationsortes hängt von den Eigentümern ab. Abhängige Schränke werden unter dem Kochfeld platziert, und unabhängige Schränke werden dort platziert, wo die Besitzer es für richtig halten.

Achtung: Auch die besten Backöfen erzeugen Wärme durch die Wände. Daher ist das Fehlen einer Lücke zwischen ihnen und dem Küchenset sowohl für Möbel als auch für Geräte sehr schlecht. Zwischen der Schrankrückwand und der Wand bleiben in der Regel mindestens 0,04 m und an den Rändern 0,05 m

Zwischen den Wänden der Nische und dem Ofenboden müssen mindestens 0,09 m liegen

Üblicherweise beträgt der Abstand zwischen Schrankrückwand und Wand mindestens 0,04 m und entlang der Kanten 0,05 m. Zwischen Nischenwänden und Backofenboden sollten mindestens 0,09 m Platz sein.

So schließen Sie einen Gas-Einbaubackofen an: Ausführliche Anleitung mit nützlichen TippsSo schließen Sie einen Gas-Einbaubackofen an: Ausführliche Anleitung mit nützlichen Tipps

Wichtig: Alle diese Zahlen sind nur Richtwerte. Nähere Informationen können der Begleitdokumentation entnommen werden. Noch ein paar Tipps:

Noch ein paar Tipps:

der Aufstellungsort des Schranks muss entfernt von anderen Wärmequellen gewählt werden;
der Aufstellungsort muss eben sein;
Modelle mit elektrischer Zündung werden dort platziert, wo eine geeignete Steckdose vorhanden ist;
Überlegungen zur Benutzerfreundlichkeit sollten immer berücksichtigt werden;
Designentscheidungen werden zuletzt berücksichtigt.

So schließen Sie einen Gas-Einbaubackofen an: Ausführliche Anleitung mit nützlichen TippsSo schließen Sie einen Gas-Einbaubackofen an: Ausführliche Anleitung mit nützlichen Tipps

Eigenschaften

Farbe

Farbgebung kann ganz wichtig sein, schließlich muss ein technisch ansprechendes Produkt auch gefallen und zum Interieur passen. Unbestrittene Klassiker sind weiße Backöfen. Denken Sie nicht, dass weiße Modelle altmodisch aussehen werden. Moderne Geräte haben ein schönes Design. In jedem Fall müssen jedoch der Stil des Küchenraums und die Gestaltungsprinzipien berücksichtigt werden.Der makellose klassische Stil impliziert normalerweise die Wahl schwarzer Öfen. Sie passen hervorragend zu jedem Küchenset.

Unabhängig von der Umgebung wirken solche Geräte streng und prägnant, ohne sich selbst in den Vordergrund zu stellen. Sie sollten in Innenräumen nicht dominant verwendet werden.

So schließen Sie einen Gas-Einbaubackofen an: Ausführliche Anleitung mit nützlichen TippsSo schließen Sie einen Gas-Einbaubackofen an: Ausführliche Anleitung mit nützlichen Tipps

Die Größe

Jeder Gasofen, unabhängig von seiner Farbe, wiegt ziemlich viel. Und je größer das Produkt, desto schwerer ist es. Sowohl bei freistehenden als auch bei in Küchengarnituren eingebauten Einheiten müssen die Abmessungen berücksichtigt werden. Ein typischer Wert ist 0,6 x 0,6 m. Es gibt jedoch auch Designs mit nicht standardmäßigen Größen, die für einen bestimmten Raum ausgewählt werden. Die meisten handelsüblichen Backöfen haben eine Tiefe von 0,55 m. Dieser Wert kommt auch den Besitzern einer kleinen Küche entgegen. Wenn die Fläche jedoch sehr klein ist, müssen Sie Modelle mit einer Tiefe von 0,45 m wählen. Es ist zwar unwahrscheinlich, dass viele Gerichte mit einer solchen Technik gekocht werden. Wenn dies kritisch ist, lohnt es sich, andere Parameter zu wählen: nicht 0,6 x 0,45, sondern 0,45 x 0,6 m. Die Masse der Struktur wird normalerweise bestimmt durch:

  • Produktmarke;
  • verwendete Materialien;
  • Geometrie;
  • die Anzahl der Zubehörteile;
  • Metalldicke.

So schließen Sie einen Gas-Einbaubackofen an: Ausführliche Anleitung mit nützlichen TippsSo schließen Sie einen Gas-Einbaubackofen an: Ausführliche Anleitung mit nützlichen Tipps

Leistung

Gasöfen haben wie elektrische Gegenstücke unterschiedliche Kapazitäten. Traditionell wird sie in Watt gemessen. Die Leistung des Gasofens kann 4 kW erreichen. Bei Elektroprodukten ist der obere Balken kleiner: nur 3 kW. Es besteht ein klarer Zusammenhang zwischen Temperatur und Stromverbrauch. Nicht nur die maximale, sondern auch die minimale Temperatur ist wichtig. Einige Gerichte erfordern nur sehr wenig Erhitzen. Die überwiegende Mehrheit der Gerichte, die in der modernen Küche verwendet werden, erfordert eine Gartemperatur von nicht mehr als 220 °.Die Grenzwerte des Gerätes liegen in der Regel zwischen 250 und 300°. Eine erhöhte Erwärmung kann jedoch nicht als unnötige Option angesehen werden.

So schließen Sie einen Gas-Einbaubackofen an: Ausführliche Anleitung mit nützlichen Tipps

Spieß

Wenn Sie einen Spieß verwenden, müssen Sie äußerst vorsichtig sein. Seine Stange und Gabeln haben scharfe Enden, daher besteht Verletzungsgefahr. Es ist notwendig, den Haken des Halters in das Loch im oberen Teil des Gehäuses einzuführen. Stecken Sie die erste Gabel auf den Spieß, fädeln Sie das Fleisch darauf und stecken Sie die zweite Gabel hinein. Ziehen Sie dann die Stopfen mit den Schrauben fest. Setzen Sie den vorderen Teil des Spießes auf den Haken des Halters und entfernen Sie den Griff. Ganz unten müssen Sie ein Backblech einlegen und den Modusregler drehen. Es ist zu beachten, dass Lebensmittel mit einem Gewicht von nicht mehr als 5 kg am Spieß gegart werden können.

So schließen Sie einen Gas-Einbaubackofen an: Ausführliche Anleitung mit nützlichen Tipps

Pflege und Reinigung der Platte

Es ist sehr wichtig, dass Sie, bevor Sie mit der Reinigung der Fliese beginnen, sie ausschalten und warten, bis sie abgekühlt ist. Aus Sicherheitsgründen ist es verboten, Gasgeräte mit Hochdruckreinigern oder Dampfstrahlgeräten zu reinigen. Besitzer sollten daran denken, dass Sie auf keinen Fall Scheuer- oder Säureprodukte sowie Stahlschwämme verwenden sollten.

All dies kann zu Schäden führen.

Besitzer sollten daran denken, dass Sie auf keinen Fall Scheuer- oder Säureprodukte sowie Stahlschwämme verwenden sollten. All dies kann zu Schäden führen.

Damit die Brenner richtig funktionieren, müssen sich die Beine der Roste in der Mitte des Brenners befinden. Wir empfehlen, die emaillierten Teile, die Trennwand und den Deckel mit warmem Seifenwasser zu reinigen. Edelstahlarmaturen mit Wasser abspülen und sofort mit einem weichen, sauberen Tuch trocknen.Die Brennerroste werden von Hand gewaschen, danach müssen Sie sicherstellen, dass sie richtig installiert sind. Sobald alle Teile sauber sind, sollte der Gaskocher trocken gewischt werden.

Do-it-yourself-Installation in einer Nische

Um den Ofen in einer Nische zu installieren, benötigen Sie:

  • eben;
  • Schraubendreher;
  • bohren (falls erforderlich);
  • verstellbarer Schraubenschlüssel (erforderlich für die Installation eines Gasofens);
  • Bleistift und Lineal (Roulette).

Anforderungen

Holzmöbel eignen sich für die Installation von Elektro- und Gasgeräten. Metallische Oberflächen bei falschem Anschluss des Gerätes (ungenügende Erdung) werden geschockt. Öfen werden so installiert, dass der Abstand zur Rückwand 4 Zentimeter, zur Seite - 5 Zentimeter, zum Boden - 9 Zentimeter überschreitet. Wenn das Gerät unter dem Kochfeld montiert wird, müssen zwischen diesen Geräten mindestens zwei Zentimeter Freiraum sein.

Lesen Sie auch:  Merkmale typischer 50-Liter-Gasflaschen: Bauform, Abmessungen und Gewicht der Flasche

Backöfen sind streng horizontal ausgerichtet. Die Nichtbeachtung dieser Vorschrift führt schnell zu Schäden am Gerät. Mangelndes Niveau verursacht eine ungleichmäßige Wärmeverteilung im Inneren des Ofens.

So bauen Sie einen Ofen ein: Schrankdesign

Wir entwerfen einen Schrank, in dem das Kochfeld und der Backofen montiert sind. Um ein solches Modul zu konstruieren, reicht es aus, die typischen Abmessungen und Toleranzen zu kennen. Dies ist die Höhe des Kastens für den Ofen selbst, die Position der Korpusleiste (falls natürlich im Projekt enthalten) und die Größe des Spalts für die untere Schublade.

So schließen Sie einen Gas-Einbaubackofen an: Ausführliche Anleitung mit nützlichen Tipps

Für die Rückversicherung wird empfohlen, die Anleitung für den Ofen sorgfältig zu studieren. Besser noch, messen Sie für alle Fälle die Schlüsselabmessungen der eingebetteten Geräte.

Wie oben erwähnt, sollte hinter dem Ofen eine saubere Wand sein, d.h. keine Auslässe oder Rohre. Andernfalls wird es möglicherweise nicht in der Tiefe „aufstehen“, und dies ist ein Problem. Und es ist besser, die Tischplatte so auf den Kästen zu montieren, dass die Überlappung vorne 30 mm (ohne die Dicke der Fassade) und hinten 50 mm bei einer Standard-Tischplattentiefe von 600 mm beträgt.

Lassen Sie uns ein Beispiel für die Berechnung von Teilen für einen Schrank unter dem Ofen geben.

Die Gesamtbreite der Box sollte 600 mm betragen. Die Höhe des Kastens für die von uns in Betracht gezogenen Geräte sollte ebenfalls 600 mm betragen, die Tiefe 500 mm.

Wenn das Projekt eine Spannstange hat, dann ist es eine und wird in der Mitte befestigt. Andernfalls kann das Kochfeld nicht repariert werden. Außerdem muss es um 10 mm nach unten (bezogen auf die Oberkante der Seitenwand) abgesenkt werden. Dies geschieht, um das Kochfeld in der Arbeitsplatte zu montieren. Eigentlich braucht man diese Spannstange nicht, viele Möbelhersteller setzen sie nicht auf.

Wenn eine 28 mm dicke Arbeitsplatte verwendet wird, reichen die meisten Kochfelder über diese Abmessungen hinaus. Und indem wir die Rumpfstange absenken, ermöglichen wir dieser „Platte“, sich normal an ihrem Platz „hinzusetzen“.

Die Nische für den Einbauofen ist 600x600. Bei einer Modulhöhe von 720 mm bleiben unten 120 mm übrig. Üblicherweise wird in diesem Spalt eine Schublade montiert. Damit der Kasten einem Kasten mehr oder weniger ähnlich ist, muss seine Höhe mindestens 60 mm betragen, und der Freiraum in der Höhe unter diesem Kasten muss mindestens 80 mm betragen (damit der Kasten generell montiert werden kann dort zusammen mit den Führern). Wir glauben:

850 Küchenhöhe, 100 Küchenbeinhöhe, 28-30 mm Arbeitsplattenhöhe. Daraus ergibt sich die Höhe des Moduls (seiner Seitenwände) = 720 mm.

720-600-32 (Modulboden- und Backofenrostdicke) = 88 mm. Dies ist der Schubladenraum.Die Tiefe der Box beträgt etwa 50-60 mm, nicht mehr.

Wenn die Höhe der unteren Module weniger als 850 mm beträgt, befindet sich am Boden der Box keine Schublade, sondern ein Haken, d. H. nur eine Fassade an der Box befestigt. Tatsächlich machen viele Möbelbauer auch bei der Standardhöhe des Schranks für den Backofen einen Haken, ohne sich um die Berechnung der Schublade zu kümmern. Außerdem, wenn das Küchenset selbst ziemlich groß ist und diese schmale Schublade einfach nicht benötigt wird.

Sie können die Details auf dem resultierenden Schrank mit einer Schublade für einen Einbauofen aufschreiben:

  • Horizont/unten 600x500 (1Stk)
  • Horizont/Regal 568x500 (1 Stk.)
  • Seitenwände 704х500 (2 Stück)
  • Planke 568x80 (1 Stk.)
  • Schubladenseite 510x60 (2 Stk.)
  • Stirn der Box 450x60 (2 Stk.)
  • Hartfaserplatte / Boden 540x448 (1 Stk.)
  • Fassade 116x596 (1 Stk.)

Das Einbetten des Ofens in das resultierende Modul ist kein Problem.

Steckdose für Backofen und Herd

Kochfeldsteckdosen mit einer Belastbarkeit von mehr als 20 A gelten als Steckdosen. Basierend auf der Installationsmethode werden sie in Overhead und interne unterteilt. Overlays werden an der Wand installiert. Sie sind bequem zu verwenden, wenn Kabel auf dem Luftweg verlegt werden. Sie sind nicht gefährlich für Holzgebäude und in Räumen mit viel Feuchtigkeit. Sie haben keine Angst vor Staub und Feuchtigkeit. Die internen werden in Steckdosen eingebaut, die in die Wand eingebaut sind. Welche Steckdosen zu verwenden sind, berät Sie der Meister.

So schließen Sie einen Gas-Einbaubackofen an: Ausführliche Anleitung mit nützlichen Tipps

Bevor Sie eine Steckdose für Backofen und Kochfeld kaufen, müssen Sie eine Auswahl treffen, die auf der Berechnung der maximalen Spannung basiert. Für Haushaltsherde bis 3,5 kW reichen beispielsweise 15 A aus, für einen Elektroherd mit 9 kW - über 33. Für Geräte mit höherer Leistung - 65 A. Für solche Zwecke hat die Steckdose entsprechende dicke Stifte und die Die Isolierung besteht aus feuerfestem Material.

So schließen Sie einen Gas-Einbaubackofen an: Ausführliche Anleitung mit nützlichen Tipps

Sie müssen auch bestimmen, wie viele Phasen funktionieren. Um mit einer Spannung von 220 V zu arbeiten, werden drei Anschlüsse benötigt, bei einer Spannung von 380 V - fünf.

Die Zuleitung wird auf unterschiedliche Weise mit dem Stecker verbunden. Der erste - der Kern der Schnur wird um weniger als einen Zentimeter von der Hülle gelöst, unter die Klemme eingeführt und mit einer Schraube festgeklemmt. Der zweite ist zuverlässiger: Der Draht wird mehr als einen Zentimeter von der Isolierung gelöst, und eine Schraube wird darum gewickelt, wonach er gedrückt wird. Die Kontaktfläche des Drahtes ist größer bzw. der Kontakt ist besser. All diese Prozesse ermöglichen es Ihnen, den Ofen und den Elektroherd an ein Kabel anzuschließen, daher ist alles an einer Steckdose angeschlossen.

Es ist besser, die Steckdose in der Nähe des Kochfelds zu montieren und dabei die Bedingungen zu beachten, die vor dem Eindringen von Flüssigkeit oder Wasser schützen. Es sollte unter größtmöglicher Geheimhaltung frei zugänglich sein.

So schließen Sie einen Gas-Einbaubackofen an: Ausführliche Anleitung mit nützlichen Tipps

Inspektion der Ausrüstung

Am Ende des Anschlusses des Geräts muss seine Arbeitsfähigkeit überprüft werden, auch bei kritischen Lasten für die verfügbare Leistung. Mit dieser Aktion können Sie die Qualitätskomponente der Verkabelung ermitteln.

Technikcheck:

  • Aktivieren Sie die für das Gerät verantwortliche Einheit.
  • die LEDs oder der Bildschirm des Ofens sollten aufleuchten;
  • schalten Sie die Heizelemente auf maximale Leistung ein;
  • Wir kalzinieren die Kammer mit einer aktiven Haube (> 250⁰С).

Es ist sinnvoll zu warten, bis das Werksfett vollständig ausgebrannt ist, da das Geschirr sonst beim Kochen mit einem unangenehmen technischen Geruch gesättigt wird. Wenn das Überprüfungsverfahren ohne die Teilnahme von Problemen bestanden wurde, können Sie den Schrank gründlich an seiner Stelle reparieren.

So schließen Sie einen Gas-Einbaubackofen an: Ausführliche Anleitung mit nützlichen Tipps

Ofensteuerung

Eigenschaften von Öfen

Natürlich kann keine eifrige Hausfrau auf einen Backofen verzichten.Es ist seine Verwendung, die es Ihnen ermöglicht, zu Hause Gourmetgerichte, Süßwaren und andere Menüpunkte zuzubereiten, die nicht für die tägliche Küche bestimmt sind. Heute bietet der Markt eine ziemlich große Anzahl dieser Haushaltsküchengeräte an, die sich in Design, Funktionsprinzip, Funktionalität, Kapazität und anderen Merkmalen unterscheiden. Bevor Sie also aufhören, sich ein bestimmtes Modell anzusehen, und sich beeilen, Küchenmöbel darauf einzustellen, müssen Sie alle Merkmale dieser Geräte sorgfältig studieren.

Je nach Installationsmethode werden Öfen (Öfen) unterteilt in:

  • Unabhängig, die modisch in einer Möbelnische installiert und leicht von einem Ort zum anderen bewegt werden können;
  • Einbauten, die laufend in Möbelnischen eingebaut werden und deren Demontage nur beim Austausch von Möbelprodukten oder bei Ausfall des Schrankes erfolgt.
  • Gas, dessen Anschluss von Spezialisten der zuständigen Organisationen durchgeführt werden muss;
  • elektrisch, die Sie ganz einfach selbst montieren können.
  • die Erwärmung des Gasgeräts erfolgt durch die Verbrennung von Gas, das durch die Düsen eintritt - Brenner in den unteren (unteren) Teil der Arbeitskammer, was zu einer ungleichmäßigen Erwärmung seines gesamten Volumens führt;
  • Elektroöfen haben Heizelemente, die sich unten, oben und an den Seiten der Kammer befinden, was für eine gleichmäßigere Erwärmung sorgt und folglich die Qualität der zubereiteten Gerichte verbessert.
Lesen Sie auch:  Gastank zum Verschenken: Mini-Optionen für die Einrichtung von Sommerhäusern

So schließen Sie einen Gas-Einbaubackofen an: Ausführliche Anleitung mit nützlichen TippsEingebettetes Modell
So schließen Sie einen Gas-Einbaubackofen an: Ausführliche Anleitung mit nützlichen TippsGasmodell
So schließen Sie einen Gas-Einbaubackofen an: Ausführliche Anleitung mit nützlichen Tippselektrisches Modell
So schließen Sie einen Gas-Einbaubackofen an: Ausführliche Anleitung mit nützlichen Tippseigenständiges Modell

Merkmale der Installation in einer MDF-Arbeitsplatte

Der Einbau von Backöfen in eine MDF-Arbeitsplatte erfolgt nach folgendem Algorithmus:

  1. In die Arbeitsplatte werden Löcher geschnitten, die den in der Anleitung des Ofens angegebenen Abmessungen entsprechen. Es wird empfohlen, die Arbeiten mit einer elektrischen Stichsäge mit feinzahniger Feile durchzuführen. Letzteres verringert die Wahrscheinlichkeit von Defekten auf der Oberfläche der Arbeitsplatte.
  2. Die gesägte Kante wird mit einer Versiegelung behandelt, die das Material vor Wasser schützt.
  3. In das Loch wird ein Ofen eingebaut, wonach er befestigt wird.

Beim Sägen eines Lochs ist es notwendig, die Stichsäge streng entlang der markierten Markierung zu führen. Bei einer Abweichung von 10 oder mehr Millimetern müssen Sie die Arbeitsplatte komplett wechseln.

Was ist das?

Der Backofen ist ein unverzichtbares Küchengerät. Es gibt eine Vielzahl von Ofendesigns und deren einzelnen Modellen.

Das bestehende Sortiment zu verstehen ist recht einfach, wenn man auf die richtige Einteilung achtet. Es wird Ihnen nicht erlauben, verwirrt zu werden und lächerliche Fehler zu machen. Der Unterschied besteht hauptsächlich darin, dass einige Modelle in das Kochfeld integriert sind, während andere nicht davon abhängig sind.

Gemäß diesem Indikator ist die Technik in Gruppen unterteilt:

Der Unterschied besteht hauptsächlich darin, dass einige Modelle in das Kochfeld integriert sind, während andere nicht davon abhängig sind. Gemäß diesem Indikator ist die Technik in Gruppen unterteilt:

abhängig;

So schließen Sie einen Gas-Einbaubackofen an: Ausführliche Anleitung mit nützlichen TippsSo schließen Sie einen Gas-Einbaubackofen an: Ausführliche Anleitung mit nützlichen Tipps

So schließen Sie einen Gas-Einbaubackofen an: Ausführliche Anleitung mit nützlichen TippsSo schließen Sie einen Gas-Einbaubackofen an: Ausführliche Anleitung mit nützlichen Tipps

Moderne Öfen haben sich weit von ihren "Vorfahren" entfernt, die vor 30-40 Jahren existierten. Jetzt ist es möglich, nicht nur etwas in den Ofen „zu braten oder zu backen“. Alle Modelle, die mittlerweile im Handel zu finden sind, können viel, auch wenn wir nur von Produkten der Budgetklasse sprechen. Backöfen mit einer Fülle von Zusatzfunktionen sind weit verbreitet:

  • Konvektion;
  • Grill;
  • Spieße;
  • Teleskopführungen.

So schließen Sie einen Gas-Einbaubackofen an: Ausführliche Anleitung mit nützlichen TippsSo schließen Sie einen Gas-Einbaubackofen an: Ausführliche Anleitung mit nützlichen TippsSo schließen Sie einen Gas-Einbaubackofen an: Ausführliche Anleitung mit nützlichen TippsSo schließen Sie einen Gas-Einbaubackofen an: Ausführliche Anleitung mit nützlichen Tipps

Konvektion wird allmählich zu einem fast obligatorischen Modus in Öfen. Es ist so wertvoll, dass Modelle, die eine solche Option nicht implementieren können, bald verschwinden werden. Dank dieser Funktion wird die Abhängigkeit der Temperatur der Produkte vom Abstand zu den Heizelementen deutlich reduziert. Aber die Antwort auf die Frage, was ein Gasofen ist, kann nicht als vollständig offengelegt angesehen werden, wenn Sie nicht auf seine Schwächen und Stärken hinweisen.

So schließen Sie einen Gas-Einbaubackofen an: Ausführliche Anleitung mit nützlichen Tipps

Detailberechnung

Bestimmen Sie anhand der Zeichnung die Abmessungen der Möbelteile. Nehmen wir ein Standardbeispiel:

der Name des Details Menge, Stk. Größe, mm Material
1 Seitenwände 2 704x560 MDF
2 Unterseite 1 600 x 560
3 Basis für Ofen 1 568 x 560
4 Tischplatte 1 600 x 560
5 Rückwand 1 550 x 129 HDPE

Legen Sie die Abmessungen der Details der Box separat fest:

Schubladendetails Menge, Stk. Größe, mm Material
6 Seitliche Bretter 2 560 x 90 MDF
7 Querbalken 2 518 x 90
8 Fassade 1 129 x 600
9 Unterseite 1 560 x 518 HDPE

Wie installiert man LED-Streifen an Küchenschränke?

Aber diese Dimensionen sind kein Dogma. Überprüfen Sie mit Ihren Berechnungen. Um das wirtschaftlichste Schneiden zu erzielen, müssen Sie die Gesamtfläche des MDF bestimmen. Gemäß den angegebenen Spezifikationen benötigen Sie: 2 (0,7 x 0,56) + (0,6 x 0,56) + (0,57 x 0,56) + (0,6 x 0,56) + 2 (0,56 x 0,090) + 2 (0,52 x 0,09) + (0,6 x 0,13) = 2,3 m2.

Zeichnen Sie ein Rechteck in einem geeigneten Maßstab auf ein Blatt Papier und platzieren Sie die Konturen der Detailbereiche darin. Dies muss so erfolgen, dass die Fragmente auf den Plan passen. MDF-Platten werden im Vertriebsnetz mit einer Größe von 2800 x 2070 mm und einer Fläche von 5,8 m2 verkauft. Daher müssen Sie das gesamte Panel kaufen. MDF ist ein haltbareres Material als Spanplatten.

Expertenmeinung
Bashir Rabadanov
Technologe bei der Möbelfirma Woodband

Die Oberflächen der Platten sind oft mit einem komplexen Relief versehen, um Möbelfassaden Originalität zu verleihen. Spanplatten sind mit Lacken, Acryl- und PVC-Folie überzogen. Hersteller stellen auch Paneele mit einer Oberfläche her, die Edelhölzer imitiert.

Das Verhältnis der Schrankabmessungen für den Ofen unter Berücksichtigung der Gasversorgung

Berechnungen zufolge können aus einem Blech Teile für zwei Schränke für den Ofen geschnitten werden. Verwenden Sie ein Set für den vorgesehenen Zweck, und der Rest der Platte kann zur Herstellung derselben oder anderer Möbel verwendet werden.

Schema zum Anschluss des Ofens an das Kochfeld

Wie schließe ich Kochfeld und Backofen richtig an? Zuerst müssen Sie sich mit dem Arbeitshandbuch befassen, das mit dem Gerät geliefert wird. Als nächstes beginnen wir mit der Arbeit. Wir bereiten einen Platz für die Installation einer Kochfläche und einer Steckdose mit Erdung vor. Davor ist es besser, eine Klemme und einen Feeder zu kaufen (basierend auf der Leistung der Ausrüstung). Nehmen wir das Gerät zum Kochen. Wir drehen es um, heben die Steckerkappe an und reinigen die Kanten des Feeders. Mit dem Tester verraten wir, wo sich Masse, Nullpunkt und Phase befinden. Gemäß dem Anschlussplan des Kochfelds schließen wir die Drähte an.

So schließen Sie einen Gas-Einbaubackofen an: Ausführliche Anleitung mit nützlichen Tipps

So schließen Sie einen Gas-Einbaubackofen an: Ausführliche Anleitung mit nützlichen Tipps

Viele moderne Modelle lassen sich einfach selbst anschließen. Ihr Design ist einfach und für die Installation müssen keine speziellen Klemmen gekauft werden. Zum Anschluss wird eine Schnur um die Schraube gewickelt und verschraubt. Damit ist der Anschluss des Feeders abgeschlossen und Sie können die Kappe wieder schließen.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass es besser ist, kein Gerät zum Verbinden von Stromkreisen außerhalb des Gerätesatzes zu kaufen. Es gibt solche Produkte im Angebot, sie werden in China hergestellt

Sie haben eine mittelmäßige Qualität, die nicht den Standards entspricht.Aus diesem Grund kann sich das Gerät verschlechtern - aufgrund eines schlechten Steckers werden die Kontakte der Belastung nicht standhalten.

Wir bereiten das Netzkabel für die Steckdose vor. Wir werden die Klemmleiste daran anschließen, wo wir die Zuführungen von der Kochfläche und dem Ofen anschließen. Nachdem wir die Feeder sicher angeschlossen haben, platzieren wir die Ausrüstung an ihrem Platz. Als nächstes prüfen wir die Funktion der Geräte und ob sie richtig angeschlossen sind.

So schließen Sie einen Ofen an: Wir bestimmen das Modell des Geräts - eingebaut oder unabhängig. Wenn es eingebaut ist, müssen die Geräte an einen Versorgungsabgang angeschlossen werden, und die Geräte werden laut Hersteller miteinander verbunden. Es ist möglich, einen unabhängigen Ofen separat aufzustellen und einen Gasherd darauf zu stellen (um Geld zu sparen).

So schließen Sie einen Gas-Einbaubackofen an: Ausführliche Anleitung mit nützlichen Tipps

Bei einer installierten Leistung eines Haushaltsherds bis 3 kW ist der Anschluss an eine Steckdose möglich. Wenn mehr, dann ist es besser, ein zusätzliches Stromkabel vom Verteilerpunkt zu verlegen, der den Ofen anschließt. Es ist ratsam zu berechnen, ob die Hausstromleitung eine solche Belastung bewältigen kann. Wenn dies nicht der Fall ist, muss es ersetzt werden. Wenn die Stromleitung kürzlich ausgetauscht wurde, können Sie sicher mit der Installation beginnen

Es ist wichtig, sich an die Erdung zu erinnern. Ohne ihn ist es absolut unmöglich, den Ofen mit einem Stecker anzuschließen

So schließen Sie einen Gasofen an

Heutzutage werden Gasöfen mit zwei Optionen zum Verbinden von Teilen angeschlossen, nämlich:

  • dehnbare Schläuche;
  • ein unflexibles Rohr aus einer Kupfer- oder Stahllegierung.

So schließen Sie einen Gas-Einbaubackofen an: Ausführliche Anleitung mit nützlichen Tipps

Bevor Sie den Gasofen anschließen, müssen Sie die Verkabelung der oben genannten Schläuche herausfinden:

  • Anschluss über einen speziellen Anschluss in der Nähe des Geräts;
  • Nachdem alle Arbeiten abgeschlossen sind, müssen Sie sicherstellen, dass die Rohre nicht gebogen sind und der Kraftstoff ohne Hindernisse zum Gerät fließt.
  • Beim Anschluss eines Gasofens beachten Sie bitte, dass die Schlauchlänge zwei Meter nicht überschreiten sollte;
  • die Gesamtzahl der Verbindungen ist minimal.

Der Anschluss eines Gasbackofens erfolgt in mehreren Schritten.

  1. Der Ofentyp wird bestimmt.
  2. Anschließen und Probelauf.
  3. Ein wichtiger Schritt ist der Anschluss der Geräte an das Gas.

So schließen Sie einen Gas-Einbaubackofen an: Ausführliche Anleitung mit nützlichen Tipps

Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass ein Gasofen nur an Rohrleitungsabschnitten in der Nähe des Wasserhahns angeschlossen werden kann, mit denen Sie die Zufuhr dieses brennbaren Stoffes regulieren können

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen