So schließen Sie einen Single-Gang-Schalter an: einfache Anweisungen für Dummies und nicht so

Steckdose mit Schalter in einem Gehäuse: Diagramme und richtiger Anschluss

Schaltungslösungen für den praktischen Betrieb

Die am häufigsten verwendete Schaltungen mit Anschluss von Pass-Through-Geräten Aktionen sind in der Regel Schemata für Ein-, Zwei-, Dreitastengeräte. Die Ein-Tasten-Option wurde oben besprochen.

So schließen Sie einen Single-Gang-Schalter an: einfache Anweisungen für Dummies und nicht soSchematische Darstellung des Systemdesigns für fünf Kontrollpunkte. Hier werden drei Zwei-Tasten-Schalter und zwei Ein-Tasten-Schalter verwendet: N - Netzwerk Null; L - Netzwerkphase; 1, 2 - Schalter; p - Jumper

Sehen wir uns daher an, wie die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Anschließen eines Zwei-Tasten-Geräts aussieht.

  1. Es ist notwendig, die Installation des Systems schematisch zu skizzieren.
  2. Führen Sie Arbeiten zur Installation des RC und der Steckdosen durch.
  3. Installieren Sie die erforderliche Anzahl von Lichtgruppen.
  4. Verlegen Sie das Netzwerk unter Berücksichtigung der Versorgung mit Phasen-, Null- und Erdungsleitern.
  5. Schließen Sie die getrennten Leiter gemäß dem erstellten Diagramm an.

Dabei sollte nicht nur auf rein elektrische Arbeiten, sondern auch auf technische Arbeiten geachtet werden. Es wird beispielsweise empfohlen, der Installation von Steckdosen große Aufmerksamkeit zu schenken. Diese Elemente müssen sicher an der Wand befestigt werden, damit sie in Zukunft eine nicht weniger zuverlässige Befestigung von Geräten bieten.

Diese Elemente müssen sicher an der Wand befestigt werden, damit sie in Zukunft eine nicht weniger zuverlässige Befestigung der Geräte bieten.

Es gibt ein Dreipunkt-Kommunikationssystem, das auf der Schaffung eines Systems basiert, mit dem Sie eine Lichtgruppe aus drei getrennten Punkten steuern können. Die elementare Basis besteht aus drei Geräten, von denen zwei Zwei-Tasten-Pass-Through und eines Cross sind.

So schließen Sie einen Single-Gang-Schalter an: einfache Anweisungen für Dummies und nicht soEine weit verbreitete Version des Dreipunktschemas: N - elektrische Null; L ist die elektrische Phase; ПВ1 - der erste Zweitastenschalter; ПВ2 - der zweite Zweitastenschalter; PV3 - Kreuzschalter

Eine Art Verbindungsanweisung sieht in diesem Fall etwa so aus:

  1. Ein Schaltplan wird erstellt.
  2. Es wird an der Installation des Verteilerkastens und der Steckdosen gearbeitet.
  3. Dreiadrige Elektrokabel werden in Höhe von 4 Stück verlegt.
  4. Elektroinstallation wird durchgeführt - Anschluss nach Schema.

Diese Option zum Erstellen eines Kommunikationsstromnetzes sieht etwas kompliziert aus. Wie schon bei der Verkabelung deutlich wird, haben Sie es mit insgesamt 12 Adern zu tun. 6 Drähte sollten an normale Durchgangsschalter angeschlossen werden, während 8 Drähte an einen Crossover-Schalter angeschlossen werden sollten.

Eine Phasenleitung ist mit dem gemeinsamen Anschluss jedes der Zweitastenschalter verbunden.Die Leitung der Lichtgruppe wird mit der gemeinsamen Leitung des zweiten Doppelschalters verbunden. Die restlichen Adern werden mit Pin-Nummern gemäß Schemazeichnung verbunden.

Gesamtschaltbild des Schaltgerätes

Die Nichtbeachtung der grundlegenden Installationsregeln kann selbst bei einem so einfachen Gerät wie einem Schalter zu sehr unangenehmen Folgen führen. Dazu gehören Überhitzung und Funkenbildung mit einem möglichen nachfolgenden Kurzschluss, sowie die Spannung, die in der Verkabelung gespeichert ist.

Dies ist mit Stromschlägen behaftet, selbst wenn Sie nur die Lampe bei ausgeschaltetem Licht austauschen müssen.

Daher sollten Sie sich vor dem Anschließen des Schalters die wichtigsten Verbindungselemente gut merken:

Null Ader. Oder, im Elektriker-Jargon, null. Es wird auf dem Beleuchtungsgerät angezeigt.

Die dem Schalter zugewiesene Phase. Damit die Lampe erlischt und leuchtet, muss der Stromkreis innerhalb des Phasenkerns geschlossen werden

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass, wenn das Schaltgerät in die entgegengesetzte Richtung auf Null gebracht wird, es funktioniert, aber die Spannung bleibt. Um beispielsweise die Lampe auszutauschen, müssen Sie daher den Raum vom Stromnetz trennen.

Der Lampe zugeordnete Phase

Bei Drücken einer Taste Der Stromkreis schließt oder öffnet sich am Unterbrechungspunkt des Phasenkanals. Dies ist der Name des Abschnitts, in dem der Phasendraht endet und zum Schalter führt, und das Segment beginnt, das zur Glühbirne gestreckt wird. Somit wird nur ein Draht mit dem Schalter und zwei mit der Lampe verbunden.

Es ist zu beachten, dass alle Verbindungen von leitfähigen Abschnitten in einer Anschlussdose ausgeführt werden müssen.Es ist höchst unerwünscht, sie in einer Wand oder in Kunststoffkanälen durchzuführen, da es sicherlich zu Komplikationen bei der Identifizierung und anschließenden Reparatur beschädigter Fragmente kommen wird.

Wenn sich in der Nähe des Einbauorts des Schalters kein Verteilerkasten befindet, können Sie Null und Phase vom Eingangsschirm verlängern.

So schließen Sie einen Single-Gang-Schalter an: einfache Anweisungen für Dummies und nicht soDie Abbildung zeigt Schaltplan eines Single-Gang-Schalters. Kabelverbindungen sind mit schwarzen Punkten (+) gekennzeichnet

Alle oben genannten Regeln gelten für einen Single-Gang-Schalter. Sie gelten auch für Geräte mit mehreren Tasten, mit dem Unterschied, dass ein Fragment eines Phasendrahts von der Lampe, die sie steuern wird, mit jeder Taste verbunden ist.

Die Phase, die von der Anschlussdose bis zum Schalter gedehnt wird, ist immer nur eine Phase. Diese Aussage gilt auch für Mehrtastengeräte.

Ein Austausch oder Neueinbau des Schalters erfolgt nur bei vollständig ausgebildeter elektrisch leitender Schaltung.

Um bei der Verdrahtung keinen Fehler zu machen, müssen Sie die Markierung und Farbe stromführender Kanäle kennen:

  • Die braune oder weiße Farbe der Aderisolierung zeigt den Phasenleiter an.
  • Blau - Nullader.
  • Grün oder Gelb - Erdung.

Die Installation und der weitere Anschluss erfolgt nach diesen Farbhinweisen. Zusätzlich kann der Hersteller spezielle Markierungen auf den Drähten anbringen. Alle Verbindungspunkte sind mit dem Buchstaben L und einer Zahl gekennzeichnet.

Lesen Sie auch:  Wie man Wasser aus einem Brunnen mit einem Ventil richtig ablässt

Beispielsweise wird bei einem zweifachen Schalter der Phaseneingang als L3 bezeichnet. Auf der gegenüberliegenden Seite befinden sich die mit L1 und L2 bezeichneten Lampenanschlusspunkte. Jeder von ihnen muss zu einer der Beleuchtungskörper gebracht werden.

So schließen Sie einen Single-Gang-Schalter an: einfache Anweisungen für Dummies und nicht so
Vor der Installation wird der Oberschalter demontiert und nach dem Anschließen der Drähte wird das Gehäuse wieder montiert

So schließen Sie einen Schalter mit zwei Tasten an

Vor der Installation sollten Sie sich sorgfältig mit der Lage der Schaltkontakte vertraut machen. Manchmal finden Sie auf der Rückseite der Schalter das Schaltkontaktdiagramm, das die Schließerkontakte in der Aus-Position und den gemeinsamen Anschluss zeigt.

Der Doppelschalter hat drei Kontakte - einen gemeinsamen Eingang und zwei getrennte Ausgänge. Die Phase wird mit dem Eingang verbunden aus Anschlussdose, und zwei Ausgänge steuern die Einbeziehung von Kronleuchter-Lampengruppen oder anderen Lichtquellen. Grundsätzlich muss der Schalter so montiert werden, dass der gemeinsame Kontakt unten liegt.

Wenn die Schaltung auf der anderen Seite Wenn kein Schalter vorhanden ist, sind die Kontakte wie folgt definiert: Der Eingangskontakt befindet sich auf der einen Seite des Schalters, und die beiden Ausgänge, an denen die Beleuchtungsgeräte angeschlossen sind, befinden sich auf der anderen Seite.

Dementsprechend hat der Zweifachschalter drei Klemmen zum Anschließen Drähte - einer am Eingangskontakt, und eine an zwei Wochenenden.

Also haben wir herausgefunden, wie der Schalter funktioniert. Jetzt müssen Sie den Arbeitsplatz, Werkzeuge und Materialien vorbereiten. Wir dürfen nicht vergessen, dass das Wichtigste bei allen Arbeiten im Zusammenhang mit Elektrizität die Sicherheit ist.

Jede der Tasten des zweifachen Schalters kann auf eine von zwei Positionen eingestellt werden, um das Gerät ein- oder auszuschalten. Jede Gruppe kann eine unterschiedliche Anzahl von Glühbirnen haben – es kann entweder eine oder zehn oder mehr Glühbirnen sein. Ein Doppelschalter kann jedoch nur zwei Lampengruppen steuern.

Zuerst müssen Sie die Drähte überprüfen, dh testen, welche Phase die erste ist. Mit Hilfe eines Anzeigeschraubendrehers ist dies nicht schwierig: Bei Kontakt mit der Phase im Schraubendreher leuchtet die Signal-LED auf.

Markieren Sie den Draht, damit Sie ihn bei weiteren Operationen nicht mit Null verwechseln. Bevor Sie mit der Installation des Switches beginnen, müssen Sie Ihren Arbeitsbereich sichern.

Wenn es sich um einen Kronleuchter handelt, sollten Sie die aus der Decke kommenden Drähte stromlos machen. Wenn der Kabeltyp bestimmt und markiert ist, können Sie den Strom ausschalten (dazu sollten Sie die entsprechende Maschine im Schild verwenden) und mit der Ausführung fortfahren Installationsarbeit Doppelschalter.

Bestimmen Sie im Voraus und stellen Sie sicher, dass Verbindungsmaterial für die Drähte vorhanden ist.

  • Üblicherweise angewendet:
  • selbstklemmende Klemmen;
  • Schraubklemmen;
  • Kappen oder Isolierband für handgedrehte Drähte.

Am bequemsten und zuverlässigsten ist die Befestigung mit selbstklemmenden Klemmen. Schraubklemmen können mit der Zeit schwächer werden und Isolierband neigt dazu, an Elastizität zu verlieren und auszutrocknen. Aus diesem Grund kann die Zuverlässigkeit der Verbindung im Laufe der Zeit erheblich geschwächt werden.

Selbstklemmende Klemmen sorgen für eine zuverlässige, dauerhafte Verbindung. Um den Schalter richtig an die Glühbirne anzuschließen, müssen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung dazu sorgfältig studieren. Danach können Sie nicht nur die Installation gemäß dem Schema vornehmen, sondern auch mögliche Fehlfunktionen identifizieren. Bei der Elektroinstallation in Gebäuden stellt sich häufig die Frage, wie ein Kabel mit einem Wellrohr verlegt werden soll.

  1. Um alle Vorgänge genau auszuführen, müssen Sie über die folgenden Werkzeuge verfügen:
  2. 2 Schraubendreher - flach und Kreuzschlitz;
  3. Montage- oder Büromesser oder andere Vorrichtungen zum Abisolieren;
  4. Zangen oder Seitenschneider;
  5. Baustufe.

Ein typisches Beispiel für die Kombination einer Steckdose und eines Schalters in einem Block

In einem Korridor oder Flur ist es häufig erforderlich, einen Anschlusspunkt an das Netzwerk (Steckdose) und einen Schalter mehrerer Beleuchtungsgruppen zu kombinieren. Diese Methode löst mehrere Probleme:

  • Ein ausgedehntes Steckdosennetz im Flur wird meist nicht benötigt: Es gibt keine ständig genutzten Elektrogeräte. Trotzdem muss ein Staubsauger oder ein Ladegerät angeschlossen werden. Zusätzlich kann im Flur eine Sprechfunk-Basiseinheit installiert werden.
  • In diesem Raum ist wenig Platz an den Wänden, Kleiderschränke, ein Spiegel und ein Kleiderbügel sind installiert. Ein Teil des Korridors wird normalerweise von einer Eingangsschalttafel und einem Messgerät (Zähler) belegt. Daher ist die kompakte Platzierung von Schaltgeräten ein Schlüsselthema.
  • Durch die Kombination von Steckdose und Schalter wird die Verkabelung eingespart, es wird keine zusätzliche Anschlussdose benötigt.
  • Wenn Sie zusätzlich ein zweites Gerät anschließen: einen Schalter an eine Steckdose oder umgekehrt, müssen Sie die Wand nicht beschädigen, organisieren Sie eine Route für das Netzkabel. Der Anschluss erfolgt raumschonend.

Wie Sie in der Abbildung sehen können, benötigen Sie zur Implementierung des gesamten Schemas einen Leistungsschalter (in der Schalttafel kann er als „Korridor: Beleuchtung, Steckdose“ bezeichnet werden) und eine Anschlussdose.

Der Nullbus N (blau) führt durch eine Art Durchgang zu den Lichtgruppen und zur Steckdose. Erdungs-PE wird in das Buchsengehäuse geführt und (sofern eine der Gruppen Beleuchtung ist im Badezimmer) in den Leuchtenkörper.Die Phase nach der Maschine wird durch die Anschlussdose mit der Steckdose verbunden. Die Trennung erfolgt in der Steckdose. In diesem Fall wird eine beliebige Klemmleiste verwendet: zum Beispiel WAGO.

Ein kleiner Drahtabschnitt verbindet den Phasenanschluss in der Steckdose und den Eingangsanschluss des Zweifachschalters. Weiterhin wird von den Ausgangsklemmen zu jeder Leuchtengruppe eine Phase gelegt.

Ein solches Schema wird normalerweise in der Konstruktion verwendet, da Sie noch Kabel für verschiedene Beleuchtungsgruppen verlegen müssen. Wenn eine solche Lösung optional ist, installieren Sie keine zusätzlichen Boxen. Loch für Schalter oder Steckdose neben dem bereits montierten Gerät erfolgen. Es bleibt nur die zusätzliche Verkabelung zu verlegen.

Lesen Sie auch:  So schließen Sie einen RCD in einer Wohnung ohne Erdung an: Analyse von Schaltkreisen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen

Wenn es notwendig ist, die Steckdose und die Beleuchtung auf verschiedene Sicherungsautomaten zu trennen (z Steckdose für leistungsstarkes Elektrogerät) erfolgt die Phaseneinführung über verschiedene Stromleitungen.

Es ist nicht erforderlich, eine zusätzliche Anschlussdose zu verwenden, der Phasendraht wird während des Transports ohne Trennung durchlaufen.

In jedem Fall werden bei dieser Installationsmethode sowohl Verkabelung als auch Wandfläche eingespart. Betrachten wir zum Beispiel die klassische Variante, eine Steckdose und einen Schalter an eine Abzweigdose anzuschließen.

Es werden zwei Kabeltrassen verlegt, der Anschluss erfolgt in einer Abzweigdose. Wenn man sich das Diagramm ansieht, wird deutlich, dass es rationeller ist, den Schalter direkt an die Steckdose anzuschließen.

Gerät: Vor- und Nachteile

Bis vor kurzem wurde der Anschluss verschiedener Elemente - einer Steckdose und eines Schalters - in einer separaten Anschlussdose durchgeführt und dann an die vom Projekt bestimmten Stellen transportiert. Jetzt geht es an erster Stelle um die Einsparung: sowohl Zeit als auch Aufwand. Gepaarte Designs ermöglichen es, die Operation viel schneller durchzuführen.

Vorteile

Zu den Vorteilen kombinierter Blöcke:

  1. Eine einfachere Schaltung, dank der keine Drähte zu jedem Element verlegt werden müssen.
  2. Ziemlich leichtes Markup aufgrund der größeren Blockgröße.
  3. Die schnellste Installation an den Wänden.
  4. Mindestanzahl an Löchern.

Das soll nicht heißen, dass diese Lösung keine Nachteile hat.

Minuspunkte

Diese beinhalten:

  1. Hoher Preis. Kombinierte Blöcke sind natürlich teurer als einzelne Elemente.
  2. Unbrauchbarkeit. Wenn eine Komponente des Geräts ausfällt, müssen Sie häufiger die gesamte Einheit austauschen.
  3. Erhöhte Belastung der Drähte. In diesem Fall muss ihr Querschnitt berechnet werden, da sonst die Gefahr einer Überhitzung hoch ist. Um ein Blockgerät anzuschließen, wird empfohlen, die maximale Last zu berücksichtigen.
  4. Standortbeschränkungen. Das kombinierte Element kann nicht mehr oben an der Wand platziert werden, da in diesem Fall die Sicht auf den Raum durch Stecker und Kabel des ständig benötigten Elektrogeräts getrübt wird. „Licht einschalten“ wird nicht sehr bequem sein, besonders im Dunkeln.

Der größte Nachteil ist die Notwendigkeit, die gesamte Einheit auszutauschen, wenn eines der Elemente plötzlich nicht mehr funktioniert. Alle anderen Mängel können ausgeglichen werden. Aber ist der Kauf einer solchen Erfindung gerechtfertigt?

7 Lampenblitze - wie man ein solches Problem beseitigt

Im Laufe der Zeit treten zusätzliche Probleme auf - ein Transformator von schlechter Qualität, Lampen mit halber Leistung, Verschlechterung ihrer Arbeit, selbst wenn sie ausgeschaltet sind. Lassen Sie uns herausfinden, wie man mit solchen Situationen umgeht.

So schließen Sie einen Single-Gang-Schalter an: einfache Anweisungen für Dummies und nicht so

Solche Geräte sind besonders praktisch, wenn die Lichter ausgeschaltet sind – sie können im Dunkeln leicht gefunden werden.

Es ist durchaus möglich, dieses Problem zu lösen, und zwar auf verschiedene Arten, die sich in ihrer Komplexität voneinander unterscheiden.

Nachfolgend einige Möglichkeiten, um zwischen einer LED-Glühbirne und einem hinterleuchteten Schalter sozusagen „Freundschaft“ aufzubauen.

  1. 1. Bei den Energiespar-/LED-Lampen eine Glühlampe in den Kronleuchter einschrauben, dann Leistungswahl.
  2. 2. Bei eingebauten LEDs und der Unmöglichkeit, eine Glühlampe zu installieren, können Sie einen Kondensator parallel zum Kronleuchter installieren (seine Hauptparameter: Kapazität - 0,22 Mikrofarad, Berechnung für 630 V).
  3. 3. "Beißen" Sie den Hintergrundbeleuchtungskreis oder ziehen Sie die LED / Neonlampe heraus. Der Switch ist in diesem Fall voll funktionsfähig.

  4. 4. Abschluss des Buchsenkabels mit „Null“ von der Abschirmung, Trennen des Hintergrundbeleuchtungskreises vom gemeinsamen Stromkreis, gefolgt von Anschluss an „Null“. Die Hintergrundbeleuchtung ist immer an, die Lampen blinken nicht.

Alle Optionen mit Ausnahme der letzten führen zu einer ständigen Erwärmung der Kontrollleuchte des Schalters, was anschließend zu dessen Verbrennung führen kann.

Auswahl des Drahtabschnitts

Experten empfehlen, den richtigen Querschnitt der Drähte zu wählen, an die der Schalter angeschlossen wird. Dies kann die Wahrscheinlichkeit eines Brandes in der Verkabelung erheblich verringern. Dazu müssen mehrere Bedingungen erfüllt sein:

  1. Sie müssen wissen, wie viel Strom die über den Schalter angeschlossene Lampe haben wird.Mit der Formel: Leistung \u003d Strom × Spannung können Sie den Wert des Nennstroms ermitteln, in einem Einphasennetz wird die Spannung mit 220 Volt angenommen.
  2. Wenn Sie den Wert des Nennstroms gemäß der Tabelle kennen, können Sie den Draht des gewünschten Abschnitts auswählen.

Tisch:

Tisch um den Draht des gewünschten Abschnitts auszuwählen

Arten von Geräten für den Hausgebrauch

Es gibt keine strikte Einteilung in Kategorien, da verschiedene Hersteller ihre eigenen „Marken“-Modellreihen haben, es können jedoch mehrere Arten von Schaltern unterschieden werden, die durch ein Zeichen vereint sind.

So schließen Sie einen Single-Gang-Schalter an: einfache Anweisungen für Dummies und nicht so

Die beiden gängigsten Arten moderner Schalter sind das Wandmodell mit einem Knopf und das Bedienfeld, das normalerweise mit der Leuchte geliefert wird.

Zum Beispiel können alle Geräte nach dem Inklusionsprinzip unterteilt werden in:

  • mechanisch - elementare Tastaturgeräte, einfach zu installieren und zu verwenden (die Funktion einer Taste kann durch einen Hebel, Kippschalter, Knopf, Kabel, Drehknopf ausgeführt werden);
  • elektronische Berührung, betätigt durch Berührung mit der Hand;
  • mit Fernbedienung, ausgestattet mit einer Fernbedienung oder einem Bewegungssensor.

Die erste Gruppe gilt als die beliebteste, traditionellste und anerkannteste seit den ersten Tagen der Erfindung des Stromkreises, die Popularität der dritten gewinnt ebenfalls an Bedeutung, und die zweite hat irgendwie keine Wurzeln geschlagen.

Bewegungsmelder sparen Energie und dienen als zusätzlicher Schutz. Wenn Sie beispielsweise ein ähnliches Gerät am Eingang des Hauses installieren, wird es das Erscheinen ungebetener Gäste signalisieren.

So schließen Sie einen Single-Gang-Schalter an: einfache Anweisungen für Dummies und nicht so

In Wohnräumen ist es vorzuziehen, Innenmodelle (mit oder ohne Beleuchtung) zu installieren, die nicht über die Wandoberfläche hinausragen und ästhetisch ansprechender aussehen.

Nach Bauart alle Schalter sind in Single-Key unterteilt und Multi-Key (Standardversion für den Hausgebrauch - mit 2-3 Schlüsseln). Jede Taste dient zum Schließen/Öffnen eines Beleuchtungskreises.

Wenn sich im Raum mehrere Beleuchtungskörper befinden - ein Kronleuchter, eine Deckenleuchte und eine Wandleuchte - ist ein Dreifachschalter angebracht, mit dem Sie abwechselnd oder zusammen schalten können Geräte ein-/ausschalten.

Ebenfalls sehr beliebt sind Zweifachschalter, die in fast jeder Wohnung zu sehen sind. Sie sind besonders relevant für Kronleuchter mit mehreren Lampen.

Je nach Installationsmethode können zwei Gruppen unterschieden werden: mit Außen- und Innenaufstellung. Der externe Typ wird normalerweise verwendet, wenn die Verkabelung offen ist, und der interne Typ wird mit in die Wand eingenähten Kabeln verwendet. Um die Sicherheit und Stabilität der Installation des Einbauschalters zu gewährleisten, verwenden Sie eine Montagebox (Steckdose) - eine schützende Kunststoffhülle.

So schließen Sie einen Single-Gang-Schalter an: einfache Anweisungen für Dummies und nicht so

Je nach Installationsmethode werden die Schalter in eingebaute und obenliegende Schalter unterteilt. Erstere werden für geschlossene Verdrahtung, letztere für offene Verdrahtung verwendet. Beide Optionen werden auf die gleiche Weise installiert.

So schließen Sie einen Lichtschalter an

Um das Schaltgerät richtig montieren zu können, müssen Sie wissen, wie der Schaltplan aufgebaut ist. Ein Elektriker sollte die Farbbezeichnung von Drähten verstehen:

  • Gelb-Grün ist immer mit Masse verbunden;
  • Blau oder Blau ist mit dem Neutralleiter verbunden;
  • Rot, Braun oder jede andere Farbe zeigt einen Phasendraht an.

Es gibt eine Regel bei der Verkabelung Ein Phasendraht kommt zum elektrischen Schalter.

Diese Regel gilt für alle Geräte, eins, zwei, drei usw. Schlüssel. Sie müssen damit beginnen, die Orte zu markieren, an denen die Geräte installiert werden. Die Einbauhöhe von Schaltern für Einzelgehäuse ist nicht geregelt.

Die Höhe des Schalters wird unter den Bedingungen der Benutzerfreundlichkeit ausgewählt. Zuvor sah der Standard für die Höhe von Steckdosen 500-600 mm und Schalter 1500-1600 mm vor.

Jetzt gibt es solche Einschränkungen nicht mehr, aber vorher gab es unausgesprochene Installationsgesetze. Die? - Hier herausfinden. Nachdem der Installationsort festgelegt wurde, Perforator mit Spezial Eine Krone bereitet einen Platz für eine Plastikbox vor.

Ein Mauerschlitzer schneidet die Blitze für die Montagedrähte. Es bleibt übrig, die Kabel zu installieren und Geräte zu installieren, beispielsweise einen Single-Gang-Schalter für versteckte Verkabelung.

Montagemerkmale

So schließen Sie einen Single-Gang-Schalter an: einfache Anweisungen für Dummies und nicht so

Block

Es wird nicht schwierig sein, ein kombiniertes Gerät ohne die Einbeziehung eines professionellen Elektrikers zu installieren, da zum Anschließen moderner Modelle nur ein Minimum an Kabeln erforderlich ist.

Der Installationsprozess hat nur wenige Funktionen, die Sie berücksichtigen müssen:

  1. Sie müssen die notwendigen Werkzeuge im Voraus vorbereiten, sie benötigen nicht so viel: eine elektrische Bohrmaschine mit einer Bohrsäule; mehrere Schraubendreher unterschiedlicher Größe; Zangen und Zangen.
  2. Um die Sicherheit während der Arbeit zu gewährleisten, achten Sie darauf, dass die Griffe aller Werkzeuge isoliert sind.
  3. Einige moderne Varianten sind für die Installation im Freien konzipiert, dh bei der Installation können Sie vollständig auf das Bohren von Löchern in der Wandoberfläche verzichten.
  4. Sie können eine Sorte mit erhöhtem Schutz vor Umwelteinflüssen wählen, solche Modelle können nicht nur im Innenbereich, sondern auch im Freien installiert werden. Solche Geräte haben ein zusätzliches Element in Form einer speziellen Abdeckung im Design, die hilft, das Eindringen von Flüssigkeit in das Gerät zu vermeiden.
  5. Alle modernen Arten von Blöcken sind für den Einbau in Wände aus jedem Material und unabhängig von der Art der Oberflächenbehandlung geeignet.

Wie kann man die Lichtquelle unabhängig vom Schalter anschließen?

Laut Experten besteht eine der einfachen Möglichkeiten darin, die Wandlampe im Stromkreis über einen Schalter einzuschalten, der von einer Steckdose mit einem Neutral- und Phasenleiter gespeist wird. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn sich die Lampe in der Nähe des Schalters befindet.

Damit dies funktioniert, müssen Sie Folgendes tun:

  1. Führen Sie Installationsarbeiten durch, um eine Lichtquelle und einen Schalter zu installieren, und führen Sie dann die Schritte aus, um sie anzuschließen.
  2. Von der Steckdose, an der wir unseren Spannungsunterbrecher anschließen, entfernen wir die Spannung mit der Maschine in der Abschirmung (normalerweise erfolgt die Verkabelung nach Verbrauchsgruppen), wir prüfen mit einer „Sonde“ auf das Fehlen einer Phase.

Socket-Anschlussplan

  1. Wir öffnen die Steckdose; wenn die Arbeit an seiner Verbindung mit einem Kupferdraht mit einem Farbunterschied durchgeführt wird, dann:
  • null - blauer Draht;
  • Masse - der zweite Draht mit einer doppelten Farbe (gelb-grün);
  • Phase - der dritte Draht kann braun sein.

Wenn kein Farbunterschied besteht und die Verbindung mit einem Aluminiumdraht hergestellt wird, muss kurzzeitig Spannung an die Buchse angelegt und die Phase des stromführenden Drahtes mit einer „Sonde“ bestimmt werden.

  1. Wir verbinden den Draht vom Schalter (an seinen Eingang), der bereits mit dem Unterbrecher verbunden ist, mit der Steckdosenphase und verbinden den Draht von der Lampe mit dem Ausgang des Schalters.
  2. Wenn Sie nicht wissen, wie man einen Doppelschalter anschließt, ist die Lösung dieselbe, aber vom Ausgang des elektrischen Leistungsschalters geht jeder Phasendraht zu seiner eigenen Lichtquelle oder für einen Kronleuchter zu seinen eigenen Stromverbrauchslampen.
  3. Wir verbinden den Neutralleiter des Schalters mit der Glühbirne mit dem Neutralleiter der Steckdose. Wenn sich in der Steckdose ein Erdungskabel befindet, verbinden wir es mit dem Erdungskabel der Lichtquelle.
  4. Danach wird die Verkabelung verlegt und alle Verbindungen isoliert, sowie der Test der aufgebauten Schaltung.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen