So wählen Sie den richtigen Kleber für PVC-Rohre aus + ein Überblick über die Klebetechnologie

Regeln für die Auswahl des Klebstoffs für Polypropylen- und Polypropylenrohre

Worauf ist beim Kauf von PVC-Kleber zu achten?

Beim Kauf von Klebstoff für PVC-Rohre sollten Sie die vom Hersteller auf der Tube oder Dose angegebenen Informationen zur Verwendung studieren.

Beim Kleben von Kunststoffrohren sollten Sie bewährte Marken von Klebelösungen kaufen - Tangit-Kleber (Deutschland), Griffon (Holland) usw.

Sie müssen auch einige nützliche Eigenschaften der Klebstofflösung herausfinden - die Abbindezeit des Klebstoffs usw.

Bei einer Temperatur von 18-25 Grad Celsius beträgt die Abbindezeit der Klebstofflösung 4 Minuten.Wenn die Temperatur auf 40 Grad Celsius ansteigt, beträgt die Abbindezeit 1 Minute.

Zusätzlich zu diesem Parameter sind auf der Klebstoffverpackung die Farbe und Dichte der Klebstofflösung, die Viskosität der Mischung usw. angegeben.In einer solchen Situation können Sie sich über die Verwendung der Klebstofflösung und die Lagerbedingungen informieren die Klebereste.

Der Klebstoff wird erst nach dem Entfetten in einer dünnen Schicht auf die zu verklebenden Teile aufgetragen.

Auswahl der Klebstoffart

Bei der Wärmedämmung von Räumen dämmen Bauherren nicht nur die Fassade, sondern auch das Innere des Hauses. Daher wird Klebstoff für Styropor in zwei Arten hergestellt - für den Innen- und Außenbereich.

Styroporkleber für Arbeiten im Freien müssen folgende Eigenschaften aufweisen:

  • starke Haftung an Rohrabschnitten;
  • Beständigkeit gegen plötzliche Temperaturänderungen;
  • sollte keine schädlichen Toxine in der Klebstoffzusammensetzung enthalten;
  • Benutzerfreundlichkeit usw.

Erfahrene Installateure wählen solche Klebelösungen, für die keine besonderen Verwendungsbedingungen gelten.

Eine dieser Lösungen ist Tangit-Leim, der in Deutschland hergestellt wird:

Eigenschaften der Klebelösung

Tangit-Kleber für PVC-Rohre wird beim Verbinden von Druckkunststoffrohren verwendet, die beim Anschluss von Gas- und Wasserleitungen an das Haus verwendet werden.

Eine solche Klebelösung hat die folgenden Vorteile.

  • klebt zuverlässig PVC-Rohre für lange Zeit;
  • Die Klebstofflösung ist einfach zu verwenden - im Klebstoffbehälter befinden sich Pinsel.
  • ähnlicher Klebstoff für PVC-Kunststoff wird seit 30 Jahren in 120 Ländern verwendet;
  • klebt nach 4 Minuten PVC-Rohre für Abwasser usw.

Anwendungshinweise:

  1. vor dem Auftragen des Klebstoffs auf das Rohr müssen die Rohroberflächen von Fettflecken und Schmutzresten gereinigt werden.
  2. Schütteln Sie die Tube Tangit-Kleber gut;
  3. dann müssen Sie eine gleichmäßige Schicht Klebstofflösung auftragen: zuerst in der Hülse und dann - auf dem Rohr;
  4. außerdem sollten Sie das röhrenförmige Produkt bis zum Anschlag in die Kupplung einführen;
  5. außerdem müssen Sie das Rohrteil 30 Sekunden lang festhalten - 1 Minute, bis der Kleber getrocknet ist.
  6. dann überschüssigen Kleber mit Papiertüchern entfernen.

Die Rohre dürfen nach dem Verkleben 5 Minuten lang nicht bewegt werden. Bei einer Temperatur von 10 Grad Celsius und darunter kann das Rohr 15 Minuten lang nicht bewegt werden.

In einer solchen Situation darf frühestens 24 Stunden nach der letzten Rohrverklebung mit der Befüllung des neuen Rohrleitungssystems mit Wasser begonnen werden.

Beim Verkleben einer Kunststoffrohrleitung ist es nicht möglich, die Elemente zu drehen und zu verschieben

Sichere Verwendung und Lagerung

Bei der Verwendung von Tangit-Kleber sind folgende Sicherheitsregeln zu beachten:

  1. Tangit-Kleber für PVC-Rohre ist wie andere Klebelösungen leicht entzündlich. Es ist notwendig, einen solchen Kleber für Polypropylenrohre in einem gut belüfteten Raum zu verwenden;
  2. Wenn Sie es verwenden, können Sie kein Feuer anzünden, rauchen, elektrische Geräte einschalten und schweißen.
  3. beim Auftragen der Tangit-Kleberlösung Schutzhandschuhe verwenden;
  4. Vergessen Sie nach Gebrauch nicht die Tube oder das Glas mit Klebstoff.
  5. Leim darf nur in der Originaltube oder im Originalglas bei einer Temperatur von maximal 35 Grad Celsius gelagert werden;
  6. Leimreste nicht in die Kanalisation entsorgen.

Wenn Sie eine solche Klebstofflösung entsorgen, lassen Sie den Klebstoff in der Tube trocken.

Wenn eine Trockenmischung gekauft wird, beträgt der Verbrauch der Klebstofflösung 500 g pro 1 m². m. Rohroberfläche.

Bei Verwendung einer Schaumklebstofflösung ist der Leimverbrauch wie folgt - 1 Flasche pro 6 Quadratmeter. m.

Die konkret benötigte Klebstoffmenge hängt vom Material ab, aus dem die Schläuche bestehen (Polypropylen, Polyethylen etc.).

Kaltschweißen von PVC-Rohren

Bei der Installation von Kunststoffrohren mit Muffe wird das Schweißen von PVC-Rohren durch Kleben verwendet. Diese Verbindungsmethode wird "Kaltschweißen" genannt. Wir werden unseren Artikel ihrer Betrachtung widmen.

So wählen Sie den richtigen Kleber für PVC-Rohre aus + ein Überblick über die Klebetechnologie

Das Kleben ist sehr einfach durchzuführen

Verfahren zum Verbinden von Kunststoffrohren

Es gibt mehrere Methoden, um PVC-Rohre miteinander zu verbinden:

    1. Chemisch oder Klebstoff.
    1. Physikalisch-chemisch:
    1. Mechanisch:

Vorteile der chemischen Methode gegenüber anderen:

    1. Verbesserung der Effizienz bei der Montage von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen.
    1. Verringerung des Risikos von Undichtigkeiten, die beim mechanischen Verbinden oder Stumpfschweißen von Rohren auftreten können.
    1. Verringerung der Komplexität des Prozesses.
    1. Weniger Stromverbrauch.
    1. Reduzierung des Materialverbrauchs.
    1. Niedrige Installationskosten.

Die Klebemethode verbindet erfolgreich Rohre mit verschiedenen Durchmessern: 6–400 mm.

So wählen Sie den richtigen Kleber für PVC-Rohre aus + ein Überblick über die Klebetechnologie

Kleber zum Kaltschweißen PVC

Vergleicht man die Klebeverbindung von Rohren mit geschweißten und mechanischen, kann man einige Ähnlichkeiten und Unterschiede feststellen:

Dies ist der Unterschied zwischen den Installationsmethoden, auf deren Grundlage Sie ihre Komplexität bewerten und die am besten geeignete Methode auswählen können.

Warum und wie man "Kaltschweißen" verwendet

Merkmale des "Kaltschweißens"

    1. Für die Arbeit wird ein Klebstoff verwendet, der speziell zum Verbinden von Rohren und Formstücken (Fittings) aus chloriertem Polyvinylchlorid (CPVC) entwickelt wurde.
    1. Der Klebstoff löst die Oberflächen der Fügeteile um ein Drittel der Dicke, d.h. Kaltdiffusionsschweißen wird durchgeführt.
    1. Ein Prozess wie das Löten von PVC-Rohren wird von verschiedenen Bedingungen beeinflusst:
    1. Rohrverklebungen können in einem breiten Lufttemperaturbereich durchgeführt werden: 5–35 °C. Die Verwendung von frostbeständigem Kleber ermöglicht das Arbeiten bei Temperaturen bis -17°C. Bei heißem Wetter sollte die Verklebung so bald wie möglich erfolgen, um zu vermeiden, dass der Klebstoff vor Abschluss der Installation austrocknet.

Die Anzahl der Verbindungen, die mit 1000 ml Klebstoff hergestellt werden können

    1. Der Klebstoff sollte gemäß seinen Eigenschaften sein:

Der Behälter mit Klebstoff sollte zwischen den direkten Arbeiten mit einem Deckel fest verschlossen werden, um ein Verdampfen flüchtiger Bestandteile zu vermeiden.

Kleberohrtechnik

Das Einlöten von PVC-Rohren in eine Muffe erfolgt in mehreren Schritten:

Schema des "Kaltschweißens" von PVC-Rohren

    1. Schneiden Sie genau das benötigte Rohrstück ab. Dafür können verwendet werden:
    1. Fasen Sie das Rohrende mit einem Fasenschneider in einem 15-Grad-Winkel an. Grate sind zu vermeiden.
    1. Armaturenmuffe und Rohr von Schmutz und Staub reinigen, Feuchtigkeit entfernen.
Lesen Sie auch:  Bewegungssensorschalter: Auswahl und Installation eines Lichtschalters mit Sensor

Mit CPVC-Rohrreinigern können die zu verbindenden Teile effektiv gereinigt werden. Es bereitet Oberflächen gut auf das Kleben vor.

    1. Kleber auftragen. Die Arbeit erfolgt mit einem Pinsel vorsichtig auf der Oberfläche von Rohr und Muffe.
    1. Führen Sie das Rohr sofort nach dem Auftragen der Klebeschicht in die Muffe ein.
    1. Damit sich der Klebstoff gleichmäßig auf den zu verklebenden Flächen verteilt, drehen Sie den Fitting um 90 Grad relativ zum Rohr.
    1. Fixieren Sie die Teile für 20-30 Sekunden.Angeschlossene Teile nach der Befestigung nicht zurücksenden! Der gesamte Klebevorgang sollte innerhalb von 1 Minute abgeschlossen sein.

So wählen Sie den richtigen Kleber für PVC-Rohre aus + ein Überblick über die Klebetechnologie

Wartezeit des Anschlusses vor der Testzufuhr der transportierten Flüssigkeit oder des Gases

    1. Prüfen Sie nach Abschluss der Verklebung, ob am Umfang eine gleichmäßige Klebstoffschicht („Walze“) vorhanden ist.
    1. Überschüssigen Kleber ggf. mit einem weichen Tuch entfernen.

Vor- und Nachteile des Klebens von PVC-Rohren

Das Verbinden von Rohren durch Kleben oder Kaltschweißen weist im Gegensatz zu anderen Verbindungsmethoden folgende Merkmale auf:

  • Erleichterte Installation. Das Verbinden von Elementen mit Klebstoff ist im Vergleich zu anderen Methoden vielleicht die einfachste Art, Rohrleitungen zu verlegen. Beispielsweise werden Rohrleitungen aus PP-Polypropylen durch Löten montiert, dies erfordert einen speziellen Lötkolben und gute Monteurfähigkeiten. Rohre aus Metall-Kunststoff, vernetztem und hitzebeständigem PE-Polyethylen, die in der Bevölkerung beliebt sind, werden normalerweise mit Spann- oder Pressfittings verbunden, was Spezialwerkzeuge und teure Fittings erfordert. Theoretisch kann jeder Benutzer die Installation einer klebenden PVC-Rohrleitung mit seinen eigenen Händen durchführen, dies erfordert keine besonderen Fähigkeiten, teuren Werkzeuge und Komponenten.
  • Hohe Arbeitsgeschwindigkeit. Klebstoff für Polyvinylchlorid wird als schnell trocknende Masse eingestuft, nach dem Waschen und Verbinden der Teile beträgt die Abbindezeit der Verbindung nicht mehr als 10 Sekunden.
  • Erleichterte Installation. Für das Verlegen der Rohrleitung auf dem Klebstoff ist kein Strom erforderlich, der Betrieb kann bei jeder positiven Lufttemperatur durchgeführt werden.Die Methode bietet eine bequeme Installation an den unzugänglichsten Stellen, die mit Lötkolben oder Armaturen nicht erreicht werden kann.
  • Hohe Verbindungsstärke. Das Funktionsprinzip des Klebstoffs basiert auf der Auflösung von Polyvinylchlorid, während eine gegenseitige Diffusion des Materials der verbundenen Fragmente auftritt und sie zu einem einzigen Ganzen verbindet. Klar ist, dass eine solche Verbindung im Vergleich zu anderen Andockmethoden sehr stark ist und dem Löten in nichts nachsteht.

So wählen Sie den richtigen Kleber für PVC-Rohre aus + ein Überblick über die Klebetechnologie

Reis. 4 PVC-Fittings mit Gewinde und Fittings zum Kleben

  • Vielseitigkeit. Mit Hilfe von klebenden PVC-Rohren werden Wasser- und Abwassernetze montiert, was über andere Materialien für ihre Herstellung nicht gesagt werden kann - Polypropylen, Metall-Kunststoff und vernetztes (hitzebeständiges) Polyethylen werden nur zum Verlegen von Wasserleitungen verwendet. PVC-Rohre sind für die Installation von Druckkanälen unverzichtbar - die Methoden zum Anordnen mit Produkten aus anderen Materialien sind mühsamer, erfordern spezielle Geräte (z. B. Lötmaschinen, elektrische Kupplungen zum Löten von Polyethylen) und nehmen viel mehr Zeit in Anspruch.
  • Einschränkungen bei der Verlegung von Hochtemperaturleitungen. Die meisten geklebten PVC-Rohrleitungen haben eine obere Temperaturgrenze von nicht mehr als 60 ° C - dies schränkt den Einsatz in Warmwasserversorgungs- und Heizungsleitungen ein. Die chlorierte Sorte von CPVC-Polyvinylchlorid kann für die Warmwasserbereitung verwendet werden, jedoch macht die obere Temperaturgrenze von 95 ° C ihren Betrieb in Heizungsnetzen unsicher.
  • Eine breite Palette von. Im Vertriebsnetz angebotene Kleberohre haben normalerweise Durchmesser von 16 bis 500 mm, für deren Verbindung wird eine breite Palette von glattwandigen Formstücken und Formstücken bereitgestellt.Außerdem beliefern viele Hersteller den Markt mit einem breiten Sortiment an PVC-Klebeverschraubungen und Absperrventilen in Form von Kugelhähnen.
  • Ästhetik. Rohrverbindungen mit Klebstoff haben ein ästhetisches Aussehen aufgrund der Verwendung einer transparenten Zusammensetzung, die keine sichtbaren Spuren auf ihrer Oberfläche hinterlässt.
  • Zerbrechlichkeit. Eine Besonderheit aller PVC-Elemente ist die geringe Flexibilität und Elastizität. Rohre halten starken Stößen und mechanischen Belastungen in Form von Biegungen und übermäßigen physikalischen Einwirkungen auf die Schale nicht stand - dies führt zu Rissen.

So wählen Sie den richtigen Kleber für PVC-Rohre aus + ein Überblick über die Klebetechnologie

Reis. 5 Fittings und Kombifittings CPVC Corzan mit Gewindeübergang

Hoher Preis. Hauptnachteil selbstklebende PVC-Rohre - unerschwinglicher Verkaufspreis für eine große Zahl von Verbrauchern, da die Waren von europäischen Herstellern aus Italien und Holland auf den Markt gebracht werden. Für einen laufenden Meter eines Produkts mit einem Durchmesser von 110 mm für Druckabwasser, bei dem die Verwendung von klebendem PVC am rationellsten ist, müssen Sie mindestens 300 Rubel bezahlen. Ein Stück 25-mm-Rohr mit einer Länge von 1 m kostet den Verbraucher 80 Rubel, was ebenfalls ein ziemlich hoher Preis ist. Wenn wir zusätzlich die Kosten für Klebstoff berücksichtigen, von denen ein Literglas zwischen 1000 und 2000 Rubel kostet, werden die Kosten ziemlich hoch. Es sei darauf hingewiesen, dass einige Unternehmen, beispielsweise das russische Unternehmen Agrigazpolimer, PVC-Rohre und -Fittings für den Klebstoff aus eigener Produktion zu Preisen anbieten, die dreimal günstiger sind als die oben genannten europäischen Pendants. Das ist durchaus attraktiv für große, kleine Firmen, Privatkunden.Wenn Sie die Installation einer geklebten PVC-Rohrleitung mit Ihren eigenen Händen durchführen, ohne angestellte Spezialisten hinzuzuziehen, können Sie außerdem erhebliche finanzielle Einsparungen erzielen.

So wählen Sie den richtigen Kleber für PVC-Rohre aus + ein Überblick über die Klebetechnologie

Reis. 6 Physikalische Eigenschaften von PVC

p>

Installation von Kunststoffrohren mit Klebstoff

So wählen Sie den richtigen Kleber für PVC-Rohre aus + ein Überblick über die KlebetechnologieDie Installation von Propylen- und PVC-Rohren kann auf verschiedene Arten erfolgen - mit einem Schweißgerät oder durch Kleben mit Spezialklebern. Die Festigkeit der durch Kleben erzielten Verbindung ist vergleichbar mit dem Schweißen, weshalb dieses Verfahren als Kaltschweißen bezeichnet wird.

Die Hersteller präsentieren eine große Auswahl an verschiedenen Arten von Klebstoffen, mit denen Sie Rohrleitungselemente effektiv verbinden können.

Der Vorteil der Klebemethode:

  • das Material des Produkts wird während der Installation nicht beschädigt;
  • die Möglichkeit, verschiedene Teile zu verbinden;
  • schnelle Fixierung von Verbindungen;
  • Die Spannung wird gleichmäßig über die gesamte Klebefläche verteilt.

Vorteile geklebter Rohrverbindungen

Rohre aus Polymeren werden geschweißt, geklebt oder mechanisch miteinander verbunden. Der erste Weg ist der beliebteste. Zum Schweißen werden spezielle Geräte und Düsen verwendet, die entsprechend dem Durchmesser der Rohrleitung ausgewählt werden.

Es ist besser, solche Arbeiten professionellen Handwerkern anzuvertrauen. Die Möglichkeit besteht darin, eine eigene Maschine zu mieten oder zu kaufen. Es ist teuer, aber es wird Ihnen helfen, eine weitere nützliche Fähigkeit zu erlernen.

Die Methode des Verbindens mit Klebstoff ist weniger verbreitet, aber nicht weniger effektiv. Es wird "Kaltschweißen" genannt. Klebenähte sind genauso (und manchmal sogar zuverlässiger) wie geschweißte.Einziger Haken: Fast alle Klebstoffe für Kunststoffrohre sind für Kaltwassersysteme ausgelegt und können unter dem Einfluss hoher Temperaturen schnell ihre Eigenschaften verlieren.

Vorteile des Verklebens von PVC-Rohren mit speziellen Zusammensetzungen:

  1. Reduzierung des Leckagerisikos. Beim Verkleben von Rohrabschnitten werden die Teile auf molekularer Ebene verbunden. Die Nähte sind absolut dicht und können erst unter dem Einfluss von hoher Temperatur oder Druck undicht werden.
  2. Minimale Arbeitskosten. Für das Verkleben von Rohren sind keine zusätzlichen aufwändigen Prozesse erforderlich. Dies ist eine einfache Methode, die keine besonderen Fähigkeiten erfordert.
  3. Schnelle und günstige Montage. Alle Operationen können von Hand durchgeführt werden. Es reicht aus, nur Materialien zu kaufen und die richtige Klebstoffzusammensetzung auszuwählen. Sie müssen nicht nach einem Schweißgerät suchen.
  4. Niedriger Energieverbrauch. Das Gerät zum Schweißen von Polymerrohren wird über das Stromnetz mit Strom versorgt, und zum Kleben von Teilen ist keine Ausrüstung erforderlich. Dies ist eine zusätzliche Einsparung an Material- und Energieressourcen.
  5. Vielseitigkeit. Das Verfahren eignet sich zum Verbinden von Rohrleitungsteilen mit beliebigem Durchmesser - von 6 bis 400 mm. Es kann bei der Installation von Sanitär- und Abwassersystemen verwendet werden.
Lesen Sie auch:  Izospan A, B, C, D: Isolierungsspezifikationen und Anwendungsregeln

Kaltschweißen ist eine kostengünstige und bequeme Möglichkeit, eine Rohrleitung zu installieren. Um es zu verwenden, benötigen Sie nichts, was zu einer Erhöhung der Arbeitskosten führen kann: Sie müssen kein Geld für zusätzliche Verbindungselemente oder Spezialausrüstung ausgeben.

Das Funktionsprinzip aller Arten von Klebstoffen für Polypropylenrohre ungefähr gleich. Die Zusammensetzungen lösen PVC teilweise auf und binden die Partikel fest. Die Zusammensetzungen enthalten Additive, die die Haftung verbessern.Beim Kleben verdunstet das Lösungsmittel schnell und die Zusammensetzung härtet aus und gewinnt an Festigkeit. Das Ergebnis ist eine hochfeste Verbindung.

Auf dem Markt finden Sie Produkte zur Herstellung hochfester Verbindungen von ausländischen und inländischen Herstellern.

Übersicht der besten Marken

In allen Bewertungen von Klebstoffen für PVC-Rohre sind die führenden Marken Tangit (Deutschland), Genova (USA), Griffon (Niederlande), Gebsoplast (Frankreich). Käufer sprechen gut von den Klebstoffen "Phoenix", "Vinilit", "Mars" und anderen, aber sie sind nicht so gefragt und beliebt.

Alle Arten von Klebstoffen für Polymerrohre funktionieren nach dem gleichen Prinzip, sind in Packungen verschiedener Größen erhältlich, und die geeignete Zusammensetzung sollte je nach Zweck und technischen Eigenschaften ausgewählt werden.

Herstellerempfehlungen stehen an erster Stelle

Beim Arbeiten mit Klebstoffen sollten Sie immer die Empfehlungen des Herstellers lesen. Viele Züge sollten nicht länger als ein paar Minuten geöffnet bleiben, da sie setzen sich schnell fest, was ihre weitere Verwendung erschwert. Die durchschnittliche Zeit, während der der Klebstoff geöffnet bleiben kann, beträgt 4-5 Minuten.

Beim Kauf einer bestimmten Klebstoffmarke sollten Sie auf deren Vorbereitung für die Arbeit achten. Einige Typen lassen sich leicht mischen, aber zweikomponentige Zusammensetzungen müssen richtig kombiniert werden, um ihre Konsistenz zu überwachen. Es besteht die Gefahr eines unsachgemäßen Mischens, was zu einem Verlust oder einer Veränderung der Klebeeigenschaften führt

Es besteht die Gefahr eines unsachgemäßen Mischens, was zu einem Verlust oder einer Veränderung der Klebeeigenschaften führt.

Farbe und Viskosität sind wichtig. Erfahrene Installateure bevorzugen mittelviskose Formulierungen. Sie lassen sich leicht auftragen, und beim Verbinden von Teilen breitet sich ein solcher Kleber nicht aus, er muss nicht noch einmal mit Servietten entfernt werden.Farblich ist die farblose Zusammensetzung für weiße und farbige Rohre geeignet. Es ist nicht sichtbar, auch wenn die Tropfen über die Klebestelle hinausragen und gefrieren.

Anleitung für geklebte Rohrverbindungen

Stellen Sie vor dem Verkleben sicher, dass die verwendeten Vorrichtungen und die zu verbindenden Teile geeignet und in gutem Zustand sind. Überprüfen Sie die Homogenität, Fließfähigkeit und Haltbarkeit des Klebstoffs.

  1. Schneiden Sie das Rohr senkrecht zur Achse. Um einen hochwertigen Querschnitt zu erhalten, wird empfohlen, spezielle zu verwenden Rohrschneider mit Rollen zum Schneiden von thermoplastischen Rohren.
     
  2. In einem Winkel von 15° anfasen. Dieser Vorgang muss unbedingt durchgeführt werden, da es durch unsachgemäße Bearbeitung der Enden zu einem Abkratzen des Klebstoffs von der Oberfläche der Armatur sowie zu einer Verletzung der Verbindung kommen kann.. Verwenden Sie bei der Durchführung dieses Vorgangs das entsprechende Fasenfräser.
     
  3. Messen Sie die Tiefe des Fittings und machen Sie eine entsprechende Markierung am Rohrende.
    Außendurchmesser
    de(mm)
    Leimtiefe
    L (mm)
    Fasenbreite
    Sm (mm)
    16 14 1,5
    20 16 1,5
    25 18,5 3
    32 22 3
    40 26 3
    50 31 3
    63 37,5 5
    75 43,5 5
    90 51 5
    110 61 5
    160 86 5
    225 118,5 5.6

    Tabelle 1: Einstecktiefe, Verklebung und Fasenbreite

  4. Mit einem sauberen Papiertuch oder einem getränkten Tuch Reiniger Grundierung, entfernen Sie verbleibenden Schmutz und/oder Fett von der Außenfläche des Rohres entlang der gesamten Länge der Klebeverbindung sowie von der Innenfläche des Fittings.Trocknen Sie die Oberflächen einige Minuten und tragen Sie dann den Kleber auf. Es ist zu beachten, dass Reinigungsmittel neben dem Spülen und Reinigen auch die zu verbindenden Oberflächen aufweichen und für den Klebstoffauftrag vorbereiten, wodurch Sie eine optimale Verbindung erzielen können.
  5. Tragen Sie den Klebstoff mit einem entsprechend großen Applikator oder groben Pinsel in einer gleichmäßigen Schicht auf die Längsflächen beider zu verbindenden Bauteile (Außenfläche des Rohrs und Innenfläche des Formstücks) auf (Tabelle 2).
    Äußerer Rohrdurchmesserde(mm) Art und Größe des Pinsels oder Applikators
    16-25 Runde Form (8-10 mm)
    32-63 Runde Form (20-25 mm)
    75-160 Rechteckige/runde Form (45-50 mm)
    > 160 Rechteckig/zylindrisch (45-50 mm)

    Tabelle 2: Eigenschaften und Größen von Pinseln und Applikatoren

    Es wird empfohlen, einen Applikator/Bürste zu verwenden, der mindestens den halben Rohrdurchmesser hat.

    Der Klebstoff muss auf der gesamten Länge der zu verklebenden Rohr- und Fittingflächen aufgetragen werden:

    - bis zur vollen Einbautiefe;

    - für die gesamte Länge der Rohrverklebung, zuvor auf der Außenfläche markiert.

  6. Führen Sie das Rohr schnell bis zur vollen Tiefe des Anschlusses in das Fitting ein, ohne es zu drehen. Erst dann dürfen beide Enden leicht gedreht werden (maximal ¼ Umdrehung von Rohr und Fitting). Durch Wenden der Bauteile wird der aufgetragene Klebstoff noch gleichmäßiger verteilt.
  7. Das Einführen des Rohrs in die Armatur muss schnell erfolgen (es wird empfohlen, alle erforderlichen Maßnahmen innerhalb von 20-25 Sekunden durchzuführen).

    Aufgrund des Außendurchmessers der Rohre und verschiedener Herstellungsschwierigkeiten muss das Einführen des Rohrs in die Armatur wie folgt erfolgen:

    - manuell durch eine Person, wenn der Außendurchmesser nicht mehr als 90 mm beträgt;

    - manuell durch zwei Personen, wenn der Außendurchmesser zwischen 90 und 160 mm liegt;

    — Verwendung eines geeigneten Rohrverbinders, wenn der Außendurchmesser mehr als 160 mm beträgt.

  8. Unmittelbar nach dem Einführen des Rohres in den Fitting (bis zum Anschlag) beide Komponenten einige Sekunden andrücken und anschließend sofort mit einem Stück Krepppapier oder einem sauberen Lappen Klebereste von der Außenfläche und von den Innenflächen entfernen , wenn möglich.
  9. Kleber trocknen

Lassen Sie die verbundenen Komponenten eine Weile stehen, damit der Kleber natürlich trocknen kann; Stellen Sie gleichzeitig sicher, dass diese Elemente nicht zu stark beeinträchtigt werden. Die Trocknungszeit hängt vom Druck ab, dem die Fuge ausgesetzt ist. Je nach Umgebungstemperatur betragen die Mindestzeiten insbesondere:

  • bevor die Verbindung beeinflusst wird:
    - von 5 bis 10 Minuten bei einer Umgebungstemperatur von 10 ° C und darüber
    — 15 bis 20 Minuten bei einer Umgebungstemperatur von weniger als 10 °C
     
  • für nicht hydraulisch geprüfte Reparaturfugen für alle Größen und Drücke:
    - 1 Stunde bei jedem Druck

in Bezug auf Verbindungen, die einer hydraulischen Prüfung für Rohre und Formstücke aller Durchmesser bis PN 16 unterzogen werden:

- mindestens 24 Stunden.

Die angegebene Zeit für eine ordnungsgemäße Trocknung des Klebstoffs basiert auf einer Umgebungstemperatur von ca. 25 °C und bestimmten klimatischen Bedingungen (Luftfeuchtigkeit, Temperatur usw.).

Lesen Sie auch:  Geschirrspüler Korting ("Kerting"): die besten Modelle + Herstellerbewertungen

Für weitere Informationen empfehlen wir, sich an unseren technischen Service und/oder die jeweiligen Klebstofffirmen zu wenden.

Die wichtigsten Klebstoffarten

Klebstoff für Propylenrohre, PVC und ihre Analoga können in folgende Typen unterteilt werden:

  • Duroplast - besteht aus duroplastischen Harzen (Epoxid, Polyester usw.).
  • Thermoplast - stellt Lösungen auf der Basis von Gummi und Harzen dar, die ihre Eigenschaften während der Installation beibehalten. Thermoplastische Zusammensetzungen können sich unter Temperatureinfluss auflösen.

Klebstoffe für PVC-Rohre werden nach der Anzahl der Komponenten unterteilt:

  • auf Einkomponenten - sofort einsatzbereit (Klebemoment etc.);
  • Zweikomponenten - sind mehrere Zusammensetzungen, die eine zusätzliche Vorbereitung erfordern (Epoxidkleber).

Zweikomponentenmischungen sind stärker als Fertigmischungen und benötigen mehr Zeit zum Einarbeiten. Begriff die Lagerung solcher Zusammensetzungen ist länger, da die verschiedenen Komponenten keine chemische Reaktion eingehen und in diesem Fall keine Aushärtung eintritt.

Aufgrund ihrer Konsistenz sind Klebstoffzusammensetzungen flüssig, halbflüssig und dickflüssig. Die Wahl des Klebstoffs für die Montage von Polypropylenrohren hängt von Parametern wie der Aushärtungsgeschwindigkeit und dem Betriebstemperaturbereich ab.

Die Erstarrungsgeschwindigkeit beträgt bei Raumtemperatur durchschnittlich 3-6 Minuten. Wenn die Lufttemperatur auf + 40 Grad ansteigt, verkürzt sich die Abbindezeit auf eine Minute.

Der Betriebstemperaturbereich für die Verlegung von PVC-Rohren im Klebeverfahren reicht von +5 bis +35 Grad. Niedrigere Temperaturen wirken sich negativ auf die Dichtheit der Verbindung aus.

Verschiedene Arten von Klebstoffen unterscheiden sich auch in Eigenschaften wie Viskosität und Farbe, die bei der Installation von Rohren im Einzelfall verwendet werden können. Daher ist die Montage mit viskosen Materialien bequemer in der Arbeit, sie lassen sich leichter auf das Objekt auftragen.

Beim Einbau von sichtbaren Innenrohrleitungen wird die Farbe des Klebers berücksichtigt

Die Zusammensetzung und Wirkungsweise von Klebstoffen

Sie können ein Kunststoff-Abwasserrohr mit speziellen Schaumklebern kleben.

PVC-Kleber ist ein Zweikomponenten-Kunststoffkleber.

Dem Klebstoff für Polypropylen werden mehrere Additive zugesetzt, mit deren Hilfe sie die Zeit für die Bildung der Viskosität der Klebstofflösung steuern.

Die Technologie des Klebens von Kunststoffschläuchen besteht darin, dass beim Aushärten der Klebstofflösung die Ketten von PVC-Polymermolekülen, die sich in den zu verklebenden Schlauchelementen befinden, miteinander verflochten sind.

Das Ergebnis ist eine Rohrverbindung, die die gleichen Eigenschaften wie ein unverklebtes PVC-Rohr hat.

So kleben Sie Polypropylenrohre

Für den Verbindungsvorgang benötigen Sie:

  • PVC Rohr;
  • Rohrschneider;
  • Klebstoff;
  • eine spezielle Pistole zum einfachen Auftragen von in Tuben hergestelltem Klebstoff;
  • Pinsel (Naturborsten) zum Auftragen der Masse, verpackt in Tiegeln.
  • Markieren Sie die gewünschte Länge auf dem Rohr.
  • Entsprechend den Markierungen mit einem Rohrschneider werden Rohre geschnitten.
  • Die Kanten werden mit Schleifpapier zum Aufrauen gereinigt, was für eine bessere Haftung sorgt.
  • Markieren Sie mit einem Marker, bis zu welcher Entfernung die Verbindung zustande kommt.
  • Entfetten Sie die Enden mit Aceton oder Alkohol.
  • Tragen Sie eine dünne Schicht gleichmäßig klebende Lösung auf.
  • Der Anschluss erfolgt gemäß den Markierungen.
  • Wenn es Überschüsse gibt, werden sie entfernt.
  • Warten Sie auf die vollständige Trocknung (etwa einen Tag).
  • Prüfen - Druckwasserversorgung.

Während des Betriebs muss eine Betriebstemperatur von 5-35 Grad aufrechterhalten werden.

Empfohlene Videos zum Thema:

Bei Notfallreparaturen müssen Sie die Wasserversorgung abstellen, da der Durchfluss das Problem nicht vollständig beheben kann.Danach wird die Leckstelle getrocknet, gereinigt und entfettet.

Zum Reinigen des Hobels wird feines Schleifpapier verwendet, um es aufzurauen, damit die Haftung besser wird. Anschließend wird der Kleber gleichmäßig verteilt und ein Dichtungsband spiralförmig aufgebracht. Wasser wird in das System eingefüllt, nachdem die Reparaturfuge getrocknet ist.

Während des Arbeitsprozesses kann es zu Unschärfen kommen:

  • Schlechter Kleber. Durch das Auftragen der Klebstofflösung erfolgte nicht die gesamte Ebene oder der Auftrag war ungleichmäßig.
  • Nicht klebend. Tritt durch Überbelichtung der Klebeschicht ohne Verklebung auf.
  • Die Weichheit der Verbindung. Es ist möglich, dass die Rohre während der Inbetriebnahme des Produkts nicht auf eine vollständige Trocknung gewartet haben oder das Temperaturregime während des Betriebs nicht eingehalten wurde.
  • Die Porosität der Verbindung. Tritt auf, wenn Luft in der Klebstoffschicht auftritt, was auf eine schlechte Vormischung hinweist.

Ursachen und Abhilfe bei Rohrlecks

Es gibt viele Gründe, die einen Notfall auslösen:

  • Installationsarbeiten wurden mit offensichtlichen Verstößen durchgeführt;
  • das Vorhandensein einer Ehe bei der Herstellung von Armaturen und Rohren;
  • unsachgemäßer Betrieb der Kanalisation.

Welche Maßnahmen sollten zuerst ergriffen werden:

  1. Schalten Sie in der problematischen Rohrleitung das Wasserversorgungsventil aus.
  2. Das zu ersetzende Segment wird trocken gewischt und die Grenzen werden mit einem Marker mit einem kleinen Rand von 2 bis 4 cm auf jeder Seite des Lecks markiert.
  3. Eine Schere schneidet den ausgewählten Teil des Segments ab und bereitet ein neues Rohr vor.
  4. Gewinde werden an der Verbindungsstelle der Rohre geschnitten, wobei zu berücksichtigen ist, dass das Gewinde der halben Länge der Kupplung entspricht.
  5. Rohre werden mit Fittings und Kupplungen verbunden.

So wählen Sie den richtigen Kleber für PVC-Rohre aus + ein Überblick über die Klebetechnologie
Das Abdichten mit Dichtband ist eine ziemlich neue und sehr praktische Methode, die speziell für entwickelt wurde zum dichten Abdichten von Rohrverbindungen.

Was tun, wenn ein langer Riss auftritt? Wie schließe ich in einem solchen Notfall das Abwasserrohr? Sie müssen sofort die Ursache für die Rissbildung ermitteln. Normalerweise tritt an solchen Stellen Feuchtigkeit auf und es bildet sich Kondenswasser auf dem Rohr. Befolgen Sie als Nächstes die folgenden Schritte:

  1. Schieben Sie den Riss so weit wie möglich, damit das Dichtmittel leicht tief eindringen kann.
  2. Anschließend die Rissoberfläche entfetten und gut trocknen.
  3. Eine Schicht Dichtmittel wird auf die beschädigte Stelle aufgetragen und etwas trocknen gelassen.

Aus Erfahrung folgt, dass es zur zukünftigen Vermeidung von Rissen notwendig ist, Rohre bestmöglich zu isolieren. Und wenn ein durchgehender Riss auftaucht, wie können Sie dann das Abwasserrohr verdecken? Solche schwerwiegenden Schäden werden mit einer Zweikomponenten-Klebemasse abgedichtet, die gemäß den Anweisungen hergestellt wird. Dann wird es auf eine vorzeitig getrocknete und entfettete Oberfläche aufgetragen.

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Mit Hilfe des Kaltschweißens werden wirklich hochwertige Wasser- und Abwasserleitungen montiert. Darüber hinaus kann das Verfahren ebenso effektiv beim Verlegen von Kommunikationen in einem privaten und mehrstöckigen Gebäude verwendet werden.

Wenn das Selbstvertrauen fehlt, ist es sinnvoll, Profis einzustellen. Aber für Hausbesitzer, die wissen, wie man mit Werkzeugen umgeht, wird es nicht schwierig sein, die Arbeit alleine zu erledigen. Um Handwerkern zu helfen, bieten wir nützliches Videomaterial an.

Warum ist es besser, PVC-Rohre zu kleben? Ein erfahrener Meister antwortet:

Wie und womit es möglich ist, Polymerrohre zu schneiden, wird im folgenden Video beschrieben:

Die ideale Wahl ist ein multifunktionales Werkzeug, das Rohre glatt schneidet und sofort anfast:

Die Wahl des Klebers hängt direkt von der Art der Rohre ab, daher sollten sie Folgendes beachten:

Es gibt keine einfachere Technologie zum Verbinden von Polymerrohren als das Kleben. Das Verfahren ist billig, bequem und in Bezug auf die Effizienz dem Schweißen nicht unterlegen. Fast jeder kann die Installation der Pipeline mit Klebstoff handhaben, weil. er braucht keine besonderen Fähigkeiten.

Die Hauptsache ist, die richtigen Rohre, Kleber und Werkzeuge auszuwählen und beim Arbeiten sorgfältig und genau zu sein.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen