- Wir bauen einen Holzofen fürs Haus: Anleitung zum Bau eines Steinofens
- Ziegel oder Metall?
- Stiftung
- Russischer Ofen im Haus: Vor- und Nachteile
- Ordnungsgemäßer Betrieb
- Wie erstelle ich einen gemauerten Saunaofen?
- Saunaofen bestellen
- Generelle Empfehlungen
- Wie man mit eigenen Händen einen groben Ofen macht
- Mini-Ofenprojekt mit Herd
- Baustoffe und Ofenarmaturen
- Verlegefortschritt – Schritt für Schritt Anleitung
Wir bauen einen Holzofen fürs Haus: Anleitung zum Bau eines Steinofens
Ein solcher Ofen ist optimal zum Heizen von zwei Räumen oder einem Haus mit einer Fläche von 30-40 qm.
Der Ofen hat drei vertikal angeordnete Rauchkanäle. Ihre Länge beträgt mehr als vier Meter. Es hat zwei Brennmodi - Sommer und Winter.
Für die Arbeit bekommen wir:
- vollmundige Keramiksteine M175 - 400 Stück;
- feuerfeste Steine - 20 Stück (SHB8);
- zweiflammiger gusseiserner Herd 70x40 cm;
- Ventile 28x18 cm - 2 Stück;
- Ofentür 27x30 cm;
- Blower Doors 2 Stück 15x16 cm;
- Maurerwerkzeuge (Kellen, Mörtelbehälter usw.).
Wir bauen das Fundament für den Ofen und legen die erste Reihe aus. Es ist das wichtigste, da es die Abmessungen des Ofens festlegt. Die Dicke der vertikalen Nähte beträgt nicht mehr als 8 mm.
Zweite Reihe: Wir verbinden die erste Reihe und legen den Grundstein für den Brandschnitt.
Dritte Reihe: Wir bilden eine Kammer zum Sammeln von Asche und installieren eine Gebläsetür.
Vierte Reihe: Wir setzen den Bau der Aschesammelkammer fort. Und die Brennkammer wird künftig mit Schamottesteinen ausgekleidet. In derselben Reihe produzieren wir Befestigungselemente für die Reinigungstür und die Bildung des unteren horizontalen Kanals.
Fünfte Reihe: Wir blockieren die Gebläsetür mit einem massiven Ziegel, da sie nur 14 cm lang ist, und setzen den Bau eines horizontalen Kanals und einer Brandtrennung zwischen dem Ofen und den Wänden des Hauses fort.
Sechste Reihe: Wir machen die Überlappung der Reinigungstür und des horizontalen unteren Kanals. Gleichzeitig sehen wir die Bildung von zwei vertikalen Rauchkanälen 12x12 cm.
Bezeichnen wir den linken Kanal mit der Nummer 1 (er wird direkt mit dem Schornstein verbunden), den rechten mit der Nummer 3 (ein langer Kanal für den Durchgang von Gasen und das Heizen des Ofens im Winter). Die Abmessungen des Ablaufkanals betragen 25x12 cm.
Siebte Reihe: Wir formen weiter Kanäle und montieren die Ofentür.
Achte Reihe: Wir verbinden Reihe sieben und bilden den zweiten vertikalen Kanal des Ofens.
Wir setzen das Ventil des Sommerkurses. Wenn Sie ihn öffnen, gelangt der Rauch direkt in den Schornstein, ohne den Raum übermäßig zu überhitzen. Wenn das Ventil geschlossen ist, treten Rauchgase in Kanal Nummer 3 ein und passieren einen langen Weg, wodurch die gesamte Struktur des Ofens und dementsprechend der Raum erwärmt werden.
Die neunte Reihe ähnelt der achten. Wir bereiten eine Stütze für die Installation der Verriegelung der Ofentür vor.
Zehnte Reihe: Wir schließen die Ofentür und verbinden Kanal 1 und Kanal 2. Hier strömen Rauchgase beim Verbrennen im Wintermodus vom zweiten Kanal zum ersten.
Aus Schamottesteinen schneiden wir Schlitze für den Rost des Rostes aus und legen ihn in den Ofen. Wir isolieren die Rückwand mit Mineralwolle.
Wir bauen weiter die Wände Öfen und legen Sie den Rost.
Als nächstes stellen wir die Auskleidung des Ofens mit Schamotte her.
Wir vervollständigen den Pass.
Wir verlegen eine Gusseisenplatte 40x70 cm (11. Reihe).
Zuerst legen wir die Platte „trocken“ auf die Ziegel, wir markieren den Umfang der Platte mit Bleistift. Wir schneiden mit einer Mühle eine Aussparung in das Mauerwerk für den Ofen. Die Tiefe der Aussparung beträgt 10-15 mm. Wir verlegen das Siegel (Asbestschnur). Legen Sie einen Teller darauf. Wir prüfen seine Horizontalität.
12 Reihe: Wir machen einen dreikanaligen Heizschild.
Die 13. Reihe überlappt die vorherige und so weiter bis zur 18. Reihe. In der 18. Reihe bauen wir das zweite Ventil ein. 19 Reihe - wir bauen weiter. 20-21 Reihe: Wir blockieren alle Kanäle außer dem ersten. 22. Reihe: Wir beginnen mit dem Bau eines Schornsteins.
Solche gemauerten Holzöfen können den Raum schnell erwärmen und eignen sich zum Kochen. Nach Abschluss der Bauarbeiten ist es wichtig, den Ofen mit Natur- oder Kunststein, Keramikfliesen oder Putz der Oberfläche fertigzustellen.
Ziegel oder Metall?
Wenn der Raum nur mit einem Ofen beheizt werden soll, ist ein gemauerter besser - er gibt länger Wärme an den Raum ab und kühlt langsamer ab. Es muss ein starkes Fundament installiert werden, das die Struktur trägt.
Foto 3. Fertiger einfacher Ofen zum Heizen der Hütte. Zusätzlich ausgestattet mit einer Kochfläche.
Ein Metallofen eignet sich, wenn das Haus bereits beheizt ist oder der Raum nur ab und zu genutzt wird und schnell aufgewärmt werden muss. Der Metallofen ist leicht und erfordert keine Installation eines Fundaments.
Die Wahl des einen oder anderen Ofentyps hängt von den Bedingungen ab, unter denen er eingesetzt werden soll.
Stiftung
Bevor Sie einen russischen Ofen mit Ihren eigenen Händen machen, müssen Sie die Zeichnungen sorgfältig studieren und danach mit dem Bau des Fundaments und der Materialbeschaffung fortfahren. Obwohl es besser ist, den Grundstein für die Struktur in der Phase der Gründung des Fundaments für das Haus zu legen. Sie sollten jedoch nicht verbunden werden.
Ein separates Fundament für einen russischen Ofen mit einem Abstand von mindestens 5 cm - hier wird nasser Sand gegossen und verdichtet
Wenn der Ofen in einem bereits umgebauten Haus aufgestellt werden muss, sollte der Boden bis auf den Boden geschnitten, eine Schalung hergestellt und Beton gegossen werden, falls erforderlich, dann mit Armierung. Abhängig vom Standort des Ofens gibt es folgende Nuancen für den Aufbau seines Fundaments:
- Wenn der russische Ofen an einer Innenwand mit flachem Sockel stehen soll, sollten sich beide Sohlen auf derselben Höhe befinden und die obere Plattform für den Ofen 14 cm unter dem fertigen Boden bleiben.
- Soll der Ofen an der tragenden Wand auf ein vertieftes Streifenfundament gestellt werden, wird die Baugrube für den Ofensockel erweitert, mit einer Ramme eine Sand- und Kiesschicht hergestellt und die Schalung mit Beton vergossen . In diesem Fall wird der Spalt zwischen den beiden Fundamenten von 5 cm mit Sand gefüllt, die ins Haus gerichteten Seitenwände sind mit Mauerwerk ausgebildet. Die Tiefe der Sohle sollte mindestens einen halben Meter betragen.
Das Fundament für den Ofen in der Ecke - auf beiden Seiten davon ist der Sockel des Hauses
Wenn sich die Konstruktion in einer durchgeschnittenen Öffnung der tragenden Wand befindet, sollte die unterbrochene untere Krone mit Stahlbändern (6 mm dick und 60 mm breit) verbunden werden, indem sie auf beiden Seiten an den Enden der Balken angebracht und festgezogen werden mit Bolzen (16 mm Durchmesser).Die resultierende Öffnung wird mit Holzgestellen eingerahmt, der resultierende Spalt (Schnitt) sollte 5 cm betragen.
Wenn Sie sich für Standort und Gründung entschieden haben, können Sie das tun.
Zeichnungsplan des russischen Ofens in verschiedenen Winkeln
Russischer Ofen im Haus: Vor- und Nachteile
Der russische Ofen ist eine massive Struktur, die hauptsächlich zum Heizen und Kochen verwendet wird. Zusätzlich kann sie mit einer Ofenbank, auf der sie sich in der kalten Jahreszeit aufwärmen, einem Kochfeld oder einem Kamin ausgestattet werden. Bevor Sie eine solche Struktur in Ihrem Haus bauen, müssen Sie alle Nuancen ihrer Wirkung gut verstehen, alle Merkmale und den Umfang der bevorstehenden Arbeiten bewerten. Im Folgenden werden wir versuchen, die Vor- und Nachteile eines klassischen russischen Ofens aufzulisten.
Traditionelles Design des russischen Ofens
Die Vorteile des Ofens umfassen die folgenden Parameter:
- Haltbarkeit.
- Brandschutz.
- Wärmekapazität (langsames Abkühlen).
- Garen von Speisen ohne Kontakt mit Feuer.
- Relativ niedrige Kosten.
Zu den Nachteilen gehören:
- Relativ niedriger Wirkungsgrad (nicht mehr als 30 %).
- Unwirtschaftlicher Kraftstoffverbrauch.
- Ungleichmäßige Erwärmung des Raums (der Unterschied zwischen der Temperatur des oberen und des unteren Teils des Raums kann 20 ° C erreichen).
- Ungleichmäßige Verbrennung des Kraftstoffs (in der Nähe des Mundes verbrennt Kraftstoff aufgrund von überschüssigem Sauerstoff viel schneller).
- Unfähigkeit, Essen während des Kochens zu beobachten.
Gerichte mit Essen werden auf heiße Kohlen in der Nähe eines offenen Feuers gestellt.
Ordnungsgemäßer Betrieb
Für den korrekten und sicheren Umgang mit dem Gerät sind folgende Regeln zu beachten:
- Überwachen Sie sorgfältig den Zustand des Schornsteins und reinigen Sie ihn rechtzeitig von Asche.
- Überprüfen Sie vor jedem Anzünden die Qualität des Zugs - dies hilft, das Eindringen von Rauch in den Raum zu verhindern.
- Wenn der Ofen längere Zeit nicht benutzt wurde, wird eine gründliche Inspektion auf Beschädigungen und Risse durchgeführt.
- Es ist nicht möglich, den Ofen im Zustand einer Alkoholvergiftung oder bei großer Müdigkeit zu heizen, es wird nicht empfohlen, kleine Kinder allein in der Nähe des Heizofens zu lassen.
Eine sorgfältige Konstruktion und die Einhaltung aller Betriebsregeln gewährleisten einen qualitativ hochwertigen Betrieb des Ofens, eine effiziente Beheizung des Hauses und die Zubereitung köstlicher traditioneller Gerichte.
Wie erstelle ich einen gemauerten Saunaofen?
Wenn Sie mit dem Verlegen von Ziegeln für den Ofen beginnen, sollten Sie sich mit der Reihenfolge vertraut machen. Dies hängt vom Material und der Größe des Ofens ab. In diesem Fall ist es zwingend erforderlich, die Kanten jedes Mal zu messen. Denn selbst bei einer winzigen Lücke dringt Rauch in den Raum ein. Ziegel sitzen immer sehr fest, was nicht so sehr vom Aufwand abhängt. Wie viel von einer gut vorbereiteten Lösung.
Die Dicke der Naht in jeder Ziegelreihe sollte nicht weniger als 3 mm und mehr als 5 mm betragen.
Saunaofen bestellen
Foto 8 Bestellschema des Saunaofens
- Die erste Reihe muss, wie bereits erwähnt, auf einer zuvor vorbereiteten Unterlage ausgelegt werden. Dazu wird das Fundament unter dem Ofen mit bituminösem Abdichtungs- oder Dachmaterial festgezogen. Befeuchten Sie alle Ziegel der ersten Reihe mit Wasser.
- Installieren Sie ein Lot mit einem Gewicht, wie auf dem Foto gezeigt
- Die zweite und die folgenden Ziegelreihen werden im Schachbrettmuster verlegt.
- In der 3. Reihe montieren sie in der Regel die Blower Door und verstärken sie mit starkem Draht.
- Um die Tür sicher zu befestigen, sollten die Steine herum geschnitten werden
- Überprüfen Sie in der 4. Reihe die Ebenheit der Wände und des zukünftigen Ofens mit einem Lot
- Aus derselben Reihe beginnt die Verlegung des Aschekastens und des Rostes. Bohren Sie vor dem Einbau des Rostes Löcher in die umgebenden Ziegel, die die Ausdehnung beim Erhitzen ausgleichen.
- In der 6. Reihe ist eine Blower Door montiert. Im 7. sind eine Feuerraumtür und ein Rost eingebaut. Ab der 8. Reihe beginnt die Verlegung des Schornsteins, die bis einschließlich 14. fortgesetzt wird. In der 14. Reihe sind Ecken montiert und an der Vorderseite ist eine Öffnung für einen Behälter mit Wasser vorbereitet. Achten Sie darauf, den Tank und alle Türen mit Asbest abzudecken.
- 15 bis 18 Mauerreihen sind in einem halben Ziegel und in einem Winkel angeordnet. So beginnt die Bildung der Trennwand, bei der jeder nachfolgende Ziegel die Fuge schachbrettartig schließt.
- In der neunzehnten Reihe ist eine Tür montiert, die Dampf entfernt. Vor dem Verlegen von 20-21 Reihen werden Stahlbänder auf den Ziegeln ausgelegt, um die Befestigung zu verstärken (hier wird der Wasserbehälter installiert). Außerdem wird der gesamte Behälter mit Ziegeln vernäht, auch unvollständige Teile oder Reste.
Nach dem Verlegen des Bades empfiehlt es sich, dieses zu verputzen und/oder mit Steinen auf den Mörtel zu nähen, um es einerseits zu dekorieren und andererseits die Brandgefahr zu eliminieren.
Generelle Empfehlungen
Zum Verlegen des Ofens wird empfohlen, den sogenannten zu verwenden. Schamotteziegel, der feuerfesten Ton enthält
Ein solcher Ziegel hält auch höchsten Temperaturen stand und platzt nicht, wenn Wasser darauf gelangt.
Darüber hinaus sind die dekorativen Eigenschaften nicht zu loben.
Wenn Sie Ziegelöfen für das Haus bauen, sind Zeichnungen mit Bestellungen und sicherer Betrieb die wichtigsten Dinge, auf die Sie achten sollten.
Der zulässige Mindestabstand vom Rohr zur Holzoberfläche beträgt 10 cm;
Der Spalt zwischen Dach und Schornstein muss mit einem Blech isoliert werden;
Der Bereich vor dem Ofen ist mit einer ähnlichen Folie isoliert
Wie man mit eigenen Händen einen groben Ofen macht
Der Backofen besteht aus folgenden Teilen:
- Ein Feuerraum ist eine Arbeitskammer, in die Brennstoff geladen wird. Ausgestattet mit einer Tür.
- Gebläse - eine Kammer, die unter dem Feuerraum angebracht ist. Dient der Traktionsverbesserung. Auch hier ist eine Tür angebracht, um die Luftzufuhr zu regulieren. Zwischen Feuerraum und Gebläse ist ein Rost eingebaut.
- Ein Schornstein ist ein Rohr, das Kohlendioxid aus einem Haus entfernt. Ausgestattet mit einer Rußreinigungstür und einem Dämpfer.
- Rauchzirkulation (Konvektor) - vertikale (manchmal horizontale) Kanäle, durch die heiße Gase aus dem Feuerraum strömen. Sie verbinden den Feuerraum mit dem Schornstein und speichern Wärmeenergie.
Mini-Ofenprojekt mit Herd
Der russische Heiz- und Kochherd „Teplushka“ mit zusätzlicher Brennkammer hat eine Leistung von 3,5 kW. Die Struktur ist zum Heizen eines kleinen Hauses oder Häuschens mit einer Fläche von 30-40 m² sowie zum Kochen im Winter und Sommer ausgelegt. Die Vorrichtung eines Kleinheizgerätes ist in der Zeichnung dargestellt.
Der Minibackofen kann in 3 Modi betrieben werden:
- Sommerumzug. Wir öffnen die Ventile 1, 2 und 3 (siehe Bild), wir laden das Brennholz mit Brennholz auf. Die Gase gehen sofort durch den Hauptkanal in das Rohr, der Ofen wird erhitzt. Dämpfer Nr. 3 spielt die Rolle einer Dunstabzugshaube.
- Feuerraum im Winter. Wir benutzen wieder die untere Kammer, schließen das Ventil Nr. 1. Dann bewegen sich die Verbrennungsprodukte durch die Tiegel- und Gaskanäle in den Unterofen, treten durch den Kanal zur Vorderseite und weiter in den Hauptkamin aus. Der gesamte Ofenkörper wird von oben nach unten beheizt.
- Feuerbüchse auf Russisch.Wir zünden Brennholz im Tiegel an, öffnen die hermetische Tür des Mundes und Dämpfer Nr. 3, Ventile 1 und 2 sind geschlossen. Der Rauch geht in den Highlo und die Hauptpfeife, nur die Couch wird beheizt. Zum vollständigen Aufheizen schließen wir die Tür, öffnen die Klappe Nr. 2 - die Gase strömen durch die unteren Kanäle des Ofens.
Aufgrund der Effizienz und der relativ geringen Materialkosten kann ein Miniofen getrost als Haushälterin bezeichnet werden. Ein Minuspunkt ist die geringe Größe der Couch. Die maximale Höhe des Gebäudes beträgt 2,1 m, im Bereich der Decke 147 cm.
Baustoffe und Ofenarmaturen
Um einen russischen Miniofen mit Ihren eigenen Händen herzustellen, müssen Sie Komponenten und Materialien kaufen:
- Vollkeramikziegel - 670 Stück (der Schornstein wird separat betrachtet);
- Schamottesteine für den Feuerraum - 25 Stk. (Marke ShA-8);
- Schamotteblock der Marke ShB-94 oder ähnlicher Größe - 1 Stk .;
- Tür der Mündung der Hauptkammer 25 x 28 cm, es ist mit feuerfestem Glas möglich;
- Ladetür 21 x 25 cm;
- Aschekastentür 14 x 25 cm;
- zwei Roste mit den Abmessungen 300 x 250 und 220 x 325 mm;
- Holzschablone - eingekreist - mit einem Radius von 460 mm, Länge - 65 cm;
- Gusskochfeld für 2 Flammen 71 x 41 cm;
- 3 Schieber: 13 x 25 cm - 2 Stk., 260 x 240 x 455 mm - 1 Stk. (Marke ZV-5);
- gleiche Regalecke 40 x 4 mm - 3 Meter;
- 1 mm dickes Stahlblech für ein Regal in einem Ofen;
- verzinktes Bewehrungsgitter, Zelle 3 x 3 cm - 2,1 m;
- Kaolinwolle, Wellpappe.
Aussehen des fertigen Miniofens für ein Landhaus
Die Verlegung von roten Ziegeln erfolgt auf einem Sand-Ton-Mörtel. Beim Errichten eines Schornsteins ist die Zugabe von Zement M400 zulässig. Feuerfeste Steine werden auf eine andere Lösung gelegt - Schamott, Mörtel und dergleichen.
Verlegefortschritt – Schritt für Schritt Anleitung
Unter dem Ofen wird ein Stahlbeton- oder Bruchbetonfundament gegossen, dessen Abmessungen 10 cm größer sind als die Abmessungen des Bauwerks. Beginnen Sie mit dem Bau, wenn der Beton 75 % Festigkeit erreicht hat. Unter normalen Bedingungen dauert der Aushärtungsprozess etwa 2 Wochen. Dies setzt eine durchschnittliche tägliche Lufttemperatur von +20 ° C und die richtige Pflege des Monolithen voraus.
Nachdem Sie die Abdichtung aus 2 Schichten Dachmaterial angeordnet haben, machen Sie die erste Reihe fest (40 Ziegel werden benötigt). Wie Sie den Ofen entsprechend der Bestellung zusammenklappen, lesen Sie weiter:
Auf 2-3 Ebenen wird eine Aschekammer gebildet, eine Reinigungstür montiert und Säulen gebaut, um den Boden des Tiegels zu stützen. Die 4. Reihe setzt die Hauptwände des Ofens fort, die Aschekammer ist mit geschnittenen Steinen bedeckt.
Die Reihen 5-6 bilden den Hauptrauchkanal und den Boden des Feuerraums aus feuerfesten Steinen. Der Rost wird ohne Mörtel eingebaut, darauf wird eine Reihe hochkant gestellter Schamottesteine gelegt.
Auf der 7. Etage sind eine Ladetür und ein vertikales Sommerlaufventil installiert. 7-9 Reihen werden nach Schema gestapelt, am Ende wird der Schamottstein mit Kaolinwolle bedeckt (grün markiert)
Bitte beachten Sie: Auf der siebten Ebene erscheint die Verstärkung der Wände mit Stahlmatten.
Die Reihen 10 und 11 verdecken teilweise die Gaskanäle und die untere Heizkammer, ein Rost für den Tiegel und ein Kochfeld sind installiert. Die 12. Ebene beginnt, die Hauptfeuerkammer zu bilden, auf der 13. Ebene ist eine Tür an der Mündung des Tiegels angebracht.
14-17 Reihen werden nach Schema verlegt, Ecken werden montiert, um die Kochöffnung abzudecken
Auf der 18. Etage sind Stahlprofile verkleidet, ein Bogengewölbe mit einem Radius von 46 cm ist aus keilförmigen Steinen gebaut.
Die Ebenen 19, 20 sind nach dem Schema ausgeführt, der Hohlraum zwischen dem Bogen und den Wänden ist mit Sand bedeckt oder mit dickem Mauermörtel gefüllt.Wenn der Füllstoff trocknet, werden 21 Reihen verlegt - überlappend.
Von 22 bis 32 Etagen wird der vordere Teil der Heizung gebaut. In der 24. Reihe befinden sich beide Rauchventile, in der 25. - ein Eisenregal mit den Maßen 42 x 32 cm.Nachdem Sie die 29. Ebene verlegt haben, decken Sie den Ofen mit demselben Blech ab.
Um die Konstruktion bis ins kleinste Detail zu verstehen, empfehlen wir, sich ein Video mit einer detaillierten Demonstration des Mauerwerks jeder Reihe und den Erklärungen des Meisters anzusehen: