- Auswahl und Installation einer Pumpe für die Wasserversorgung zu Hause
- Wasserabdichtungstechnologie für Betonbrunnen
- Nahtreinigung
- Oberflächenvorbereitung
- Auftragen von Abdichtungen auf Fugen
- Aufbringen von Isolierung auf die Oberfläche von Betonringen
- Arten von Brunnen
- Was passiert ohne normale Versiegelung?
- Nahttechnik
- Vorarbeit
- Reparatur trockener Nähte und Risse
- Reparatur von undichten Nähten
- Hydroseal-Funktionen
- Geschmack und Farbe des Wassers haben sich verändert
- Abdichten von Fugen zwischen Betonringen
- So versiegeln Sie Nähte in einem bestehenden Brunnen
- Oberflächenvorbereitung
- Beseitigung von Lecks
- Abdichtung von Nähten und Fugen
- Wiederherstellung von zerstörtem Beton
- Oberflächenabdichtung
- Oberflächenpflege
- Arten von wasserdichten Brunnen
- Interne Abdichtung
- Äußere Isolierung
- Was wird benötigt?
- Ausführung der Arbeit
- Rollenisolierungsmethode
- Imprägnierungsmethode
- Das Verfahren zum Spritzbetonieren der Wände eines Bauwerks
- Die Notwendigkeit einer Abdichtung
Auswahl und Installation einer Pumpe für die Wasserversorgung zu Hause
Die Wahl einer Oberflächenpumpe ist vorzuziehen, wenn wir das Problem im Hinblick auf die aktuelle Reparatur und Wartung der Einheit bewerten, die in einem beheizten Kellerraum viel bequemer durchzuführen ist, als sie aus dem Brunnen zu nehmen jedes Mal.Die Wasserversorgung eines Landhauses aus einem Brunnen mittels einer Oberflächenvakuumpumpe ist durch die Saugtiefe begrenzt, deren Grenzwert 9 Meter beträgt. Bei einem größeren Abstand vom Niveau der Saugleitung zum Einlassende der in den Brunnen abgesenkten flexiblen Leitung ist eine Oberflächenpumpe mit externem Ejektor oder ein Tauchmodell der Einheit erforderlich.
Wasserversorgungssystem mit Oberflächenpumpe
Die Saugtiefe der Pumpe hängt von der Art der Verlegung der Leitung ab, die für die Wasserversorgung aus dem Brunnen gewählt wurde, und ist proportional zur Tiefe des Grabens zum Verlegen der Wasserleitung und der Installationsmarkierung der Oberflächeneinheit. Das heißt, wenn der Boden des Kellers eines Landhauses, in dem sich die Vakuumpumpe und die zugehörige Ausrüstung befinden, zwei Meter unter dem Boden liegt, dann durch Verlegen einer Wasserleitung und Herstellen einer Verbindung, um den Brunnen zu verstärken Schacht im Horizont mit einem Saugrohr können Sie Wasser aus einer Tiefe von bis zu 11 statt 9 Metern holen.
Die Wasserversorgung eines Landhauses aus einem Brunnen, der in einer Tiefe erfolgt, die mit der Höhe des Kellers übereinstimmt, ist aufgrund seiner Eigenschaften auch dadurch gerechtfertigt, dass die Wasserleitung unter der Gefriermarke des Bodens liegt, was bedeutet dass es keine Wärmedämmung und Heizung braucht, um zu verhindern, dass das Wasser im Winter gefriert. Für die kältesten Regionen Russlands erreicht die Gefriertiefe des Bodens 2 Meter, daher wird der Graben etwas tiefer gemacht, was dem Niveau des Kellergeschosses entspricht, das eine Höhe von bis zu 2,5 Metern erreichen kann, der Eigentümer Das Gartengrundstück verhindert garantiert das Einfrieren von Wasser in den Leitungen.
Wasserabdichtungstechnologie für Betonbrunnen
Bei der Planung der Reparatur eines unterirdischen Bauwerks wird die Art des Schadens berücksichtigt: Die verwendeten Methoden und Mittel hängen vom Bewässerungsgrad der Nähte ab. Die Abdichtung erfolgt gemäß den Anforderungen der Bauordnungen und Verordnungen. Vor dem Auftragen des Dichtstoffes werden die Kontaktflächen mit einem Primer vorbereitet.
Nahtreinigung
Reinigung Brunnen aus Betonringen.
Um an die problematische Stelle im Inneren des Brunnens zu gelangen, wird das Gerät aus seinem Rumpf demontiert und der Kopf freigelegt. Pumpen Sie gegebenenfalls Wasser ab.
Eine Leiter mit Arbeitsbühne wird in den Untertagebau abgesenkt. Um die Fugen der Ringe von außen zu inspizieren und zu reinigen, müssen Sie einen Graben um den Brunnen bis zur Tiefe der angeblichen Leckage graben.
Die Oberflächendiagnostik erfolgt von oben nach unten mit einem Schaber, einer Metallbürste und Druckwasser. Gefundene Schäden sollten sorgfältig untersucht werden.
Instabile Oberflächen werden in der folgenden Reihenfolge entfernt:
- Jagen - Die Fuge wird mit Hilfe von Schnitten um die Schleifmaschine oder Spänen mit Hammerschlägen auf dem Meißel vertieft. Sie können einen Bohrhammer oder eine Schlagbohrmaschine verwenden.
- Reinigung der Schadstelle von zerstörtem Beton, Schmutz und Staub. Dazu benötigen Sie einen Schaber und eine Bürste.
- Waschen der gereinigten Fuge mit Wasser.
Das Ergebnis ist eine raue Oberfläche, die die Haftung der Reparaturmasse fördert. Je nach verwendetem Material wird sofort eine Grundierung oder Versiegelung aufgetragen.
Oberflächenvorbereitung
Es besteht darin, vor dem Auftragen der Dichtungsmasse zu grundieren. Wenn die Elemente des Verstärkungsrahmens beim Reinigen der Fugen freigelegt werden, wird das Metall mit einem Korrosionsschutzmittel behandelt.
Die Vorbereitung der Oberflächen, die mit der Abdichtung in Kontakt kommen, erfolgt in der folgenden Reihenfolge:
- Ausdehnung kleiner Risse. Es wird mit einer Verlängerung von 20-30 mm in jede Richtung bis zu einer Tiefe von 5-50 mm durchgeführt.
- Abdichten von Kerben und Spänen. Es wird eine Mischung aus Zement und Sand im Verhältnis 1: 2 verwendet. 0,5 Teile Wasser werden zugegeben. Es werden auch fabrikgefertigte Zusammensetzungen verwendet.
- Oberflächengrundierung. Zur Vorbereitung werden Zusammensetzungen auf Bitumenbasis aufgetragen - bituminöse Grundierungen. Die Anzahl der Schichten beträgt eine oder 2, jeweils 0,1 mm. Verbrauch - 150-300 g / m².
Nach dem Trocknen gehen die Grundierungen zum nächsten Arbeitsschritt über. Bevor die Oberfläche mit einer Schutzschicht überzogen wird, wird sie angefeuchtet.
Oberflächenvorbereitung.
Auftragen von Abdichtungen auf Fugen
Schächte aus Betonfertigteilen sind anfällig für das Eindringen von Wasser an strukturellen Verbindungsstellen. In der Bauphase werden die Fugen auf der Außenseite mit Mastix bestrichen und mit einem Abdichtungsband überklebt, das die Fuge vollständig bedeckt. Von der Innenseite des Laufs sind die Nähte mit einer für Menschen ungefährlichen Reparaturmasse bedeckt.
Bei Arbeiten an einem bestehenden Brunnen sind oberhalb des Wasserspiegels liegende Anschlüsse abzudichten, sofern es sich um Trinkwasser handelt. Die Nähte werden in Abschnitten von 10-20 cm versiegelt, vertikale Risse werden von unten nach oben gespachtelt.
Wenn eine Düse aus dem Spalt schlägt, können Sie das Entfernen des Dichtmittels wie folgt vermeiden:
- 25 cm unterhalb der Fuge bohren 1-2 Löcher Ø20-25 mm um den Grundwasserstrom umzuleiten;
- schließen Sie das Hauptloch mit einer Imprägniermischung und füllen Sie die Lücke zu 70% aus, damit die expandierende Zusammensetzung die Struktur nicht zerstört.
- Hydrodichtung per Hand für einen Zeitraum von 5 Sekunden bis zu mehreren Minuten fixieren, je nach Beschaffenheit des Dichtmittels;
- Verstopfen Sie die Ablauflöcher mit gummiertem Werg, einer Schicht Fülllösung oder Holzpfropfen.
Der untere Filter wird nach dem Versiegeln aller Risse gereinigt. Bei Bedarf wird die Schotterschicht durch eine neue ersetzt.
Auftragen von Abdichtungen auf Fugen.
Aufbringen von Isolierung auf die Oberfläche von Betonringen
Die Außenabdichtung von Brunnen erfolgt während der Bauzeit, wenn freier Zugang zur Außenfläche der Auskleidung besteht. Es entsteht nach Bearbeitung der Fugen auf beiden Seiten des Betonzylinders. In einer mehrschichtigen Schutzstruktur werden Mastix und gerollte Abdichtungsmaterialien verwendet.
Arbeitsablauf:
- bituminöser Mastix wird aufgetragen;
- das gerollte Material der ersten Schicht wird um die zusammengebaute Struktur in einer horizontalen Richtung gewickelt, wobei die Ränder des Bandes mit Mastix beschichtet werden;
- Die Streifen der zweiten gewalzten Schicht werden so verlegt, dass die Fugen mit einem Dichtstoff beschichtet sind.
Das mechanisierte Verfahren zum Aufbringen von Abdichtungen besteht im Spritzen oder Spritzbetonieren: Die Zementmischung wird unter Druck durch eine Düse auf die zu behandelnde Oberfläche aufgebracht. Schichtstärke 5-7 mm, trocknet 2-3 Tage. Danach wird der Vorgang wiederholt. Die dritte Schicht wird mit Mastix oder Heißbitumen aufgetragen.
Arten von Brunnen
Es gibt zwei Haupttypen von Design nach Zweck:
Aussichtspunkte. Sie dienen dazu, den Betrieb der Abwasserleitung in einem bestimmten Bereich zu steuern.
Verteilung. Ihre Konstruktion umfasst mehrere Ein- und Auslässe, wodurch die Hauptleitung in mehrere verzweigt wird.
Brunnen können eine andere Form haben:
- mit rundem Umfang;
- mit quadratischem Umfang.
Nach dem Material werden unterschieden:
- Beton;
- Backstein;
- Polymer.
Um Abwasser aus einem großen Wohnhaus oder Industriegebäude abzuleiten, empfiehlt es sich, eine Beton- oder Steinkonstruktion zu wählen, für ein Privathaus werden Polymerbehälter oder eine Anordnung von Stahlbetonringen verwendet. Im Schacht muss ein Loch für das Hauptrohr und für den Auslass des Verteilers vorhanden sein.
Was passiert ohne normale Versiegelung?
Unter normaler Versiegelung verstehen wir Arbeiten, die nach technischen Standards durchgeführt werden. Die Verwendung guter, hochwertiger hydraulischer Zusammensetzungen und keine Zement-Sand-Mischungen mit oder ohne Zugabe von Natrium-Flüssigglas zerbröckeln alle diese Materialien ziemlich schnell und sind der Aufgabe der Abdichtung nicht gewachsen. In der Regel werden sie von Brunnenwartungsunternehmen mit Anzeigen der folgenden Art verwendet: "PREIS FÜR DIE REINIGUNG - 4 TAUSEND RUB., ALLES, ALLES IST INBEGRIFFEN, UND DER SPACHTEL DER FÄHTE IST INBEGRIFFEN." Denken Sie daran, dass Ihre Freude an dieser Art von Arbeit bei der Bestellung solcher Dienstleistungen in Unternehmen nur von kurzer Dauer sein wird. Hochwertige Schlämme sind um eine Größenordnung teurer als die übliche M-200-Zementmischung und eine Flasche Flüssigglas, und die Zeit für eine hochwertige Versiegelung wird viel mehr benötigt als für das Verschmieren des Mörtels auf den Wänden. In Ermangelung einer hochwertigen Versiegelung gelangt das nicht durch Erde gereinigte Oberwasser in die Mine, verunreinigt es auf dem Weg mit Mikroorganismen und sättigt es mit gewaschener Erde. Wasserlecks durch die unteren Fugennähte führen dazu, dass Sie schlammiges Wasser haben, da schmutziges Wasser vom Boden der Nähte in das saubere Wasser von unten gelangt. Es kommt auch vor, dass nirgendwo etwas fließt und das Wasser aus dem Wasserhahn regelmäßig schmutzig fließt.Dies wird meistens durch offene Fugen verursacht, die sich in der Wassersäule befinden, dh dort, wo das Wasser steht. Wenn ein leerer Brunnen wieder gefüllt wird, dringt Wasser durch versiegelte Nähte in die Wände ein und sein Pegel steigt zusammen mit dem Wasserstand im Brunnen selbst. Wasser füllte den Brunnen auf, setzte sich ab und wurde sauber. Wenn Sie dann das Wasser mit einer Pumpe abpumpen, senken Sie das Niveau der Wassersäule und legen so die drucklose Fuge frei. In diesem Moment fließt das Wasser hinter den Wänden in die Mine und trägt den Boden mit sich, das Wasser wird trüb , die Filtersysteme verstopfen und die Nebenhöhlen hinter den Wänden werden dicker. Bei flachen Brunnen können sich aus diesem Grund Vertiefungen um den Brunnen herum bilden, was später zu dessen Verlust oder zu kostspieligen Reparaturen führt. Oft ist es einfacher und billiger, einen neuen Brunnen zu graben, als einen solchen Brunnen zu reparieren.
Vertrauen Sie sich gleich den Profis an, denn wie die Praxis zeigt, wenden sich Privatkunden erstmals an die Firmen, bei denen es billiger ist, und versuchen, den Ärger und die Enttäuschung, die sie von der getroffenen Wahl erhalten haben, auf alle Marktteilnehmer zu übertragen im Brunnen-Tätigkeitsfeld. Und dann werden alle schuldig, aber nicht die Eigentümer der Brunnen selbst, die die falsche Entscheidung getroffen haben. Treffen Sie die richtige Wahl, und Sie müssen die Zeit- und Geldverschwendung nicht bereuen. Vielleicht helfen Ihnen viele weitere Informationen und Artikel auf unserer Website, sich nicht zu täuschen und die richtige Wahl zu treffen.
Nahttechnik
Um zu entscheiden, wie und womit die Nähte im Brunnen abgedichtet werden sollen, müssen Sie sehen, ob Wasser aus ihnen fließt, da die Technologie zum Reparieren trockener und nasser Nähte unterschiedlich ist.
Vorarbeit
Vor dem Versiegeln der Nähte zwischen den Ringen im Brunnen sollten einige vorbereitende Maßnahmen getroffen werden:
Reinigen Sie die Schachtwände mit mechanischen Reinigungsverfahren oder einem Wasserstrahl unter starkem Druck von Schmutz, Algen und anderen Ablagerungen;
Reinigung mit einem Kärcher Hochdruckgerät
- Entfernen Sie den zerstörten Beton aus den Fugen, schlagen Sie ihn dort ab, wo er Risse hat und nicht gut hält;
- Erweitern und vertiefen Sie die Nähte, reinigen Sie sie.
Mit einem Wort, die reparierte Oberfläche muss sauber und haltbar sein.
Das Foto zeigt die Halterungen zur Befestigung der Betonringe
Reparatur trockener Nähte und Risse
Die Nähte im Brunnen werden mit mit Wasser gemischten Trockenmischungen versiegelt. Die günstigste Option ist Zement und Sand. Aber eine solche Zusammensetzung wird unter dem Einfluss von Feuchtigkeit und Frost nicht lange halten und wieder zusammenbrechen. Um dies zu verhindern, wird flüssiges Glas in die Mischung eingebracht.
Wenn Sie damit arbeiten, sollten Sie bedenken, dass es sehr schnell aushärtet, daher müssen die Nähte im Voraus zum Versiegeln vorbereitet werden und der Mörtel sollte genau so hergestellt werden, wie Sie in 5-10 Minuten verwenden können. Der Prozess selbst besteht darin, die Fugen mit einem Spachtel mit Mörtel abzudecken, wie dies beim Verputzen von Wänden der Fall ist.
Fugen mit Zementmörtel abdichten
Versuchen Sie bei der Entscheidung, wie Sie die Nähte im Brunnen am besten abdichten, nicht, Ihre Arbeit zu vereinfachen, und verwenden Sie zu diesem Zweck verschiedene Dichtstoffe, Montageschaum oder Epoxid. Im besten Fall erzielen Sie nicht die gewünschte Wirkung, im schlimmsten Fall schaden Sie der Qualität des Trinkwassers, machen es für den Konsum unsicher.
Reparatur von undichten Nähten
Wenn Oberwasser durch die Risse und Schlaglöcher in den Wänden des Brunnens sickert, ist es sinnlos, sie mit Zementmörtel zu versiegeln - es wird ausgewaschen, ohne Zeit zum Abbinden und Aushärten zu haben.Wie deckt man in diesem Fall die Nähte im Brunnen ab?
Dazu werden schnell erhärtende Quellmaterialien verwendet - die sogenannten hydraulischen Dichtungen (HydroStop, Waterplug, Peneplug und andere). Sie härten sehr schnell aus, bilden keine Risse und dichten das Leck zuverlässig ab.
Schnell abbindende Imprägniermasse
Hydraulikdichtungen sind absolut wasserdicht, beständig gegen Temperaturwechsel, Tausalze und andere aggressive Einflüsse. Ihr einziger Nachteil ist ihr hoher Preis. Ein Drei-Kilogramm-Paket kostet durchschnittlich 800-1000 Rubel.
Das Abdichten von Nähten in einem Brunnen mit einer hydraulischen Dichtung ist auf zwei Arten möglich:
Nur eine Lösung. Es wird gemäß den Anweisungen des Herstellers zubereitet - meistens wird es in einer sauberen Schüssel mit auf 20 Grad erhitztem Wasser im Verhältnis 5: 1 verdünnt. der Anteil kann je nach Größe des Defekts variieren. Die Lösung wird in einer kleinen Menge geknetet, da sie schnell aushärtet, sich sehr schnell rührt und mit Ihren eigenen Händen in ein vorgesticktes Loch gedrückt wird. Dann wird es manuell für 2-3 Minuten gehalten.
Wenn das Grundwasser hinter den Brunnenwänden unter Druck steht und die Strömung zwischen den Ringen sehr stark ist, können Sie die folgende Methode ausprobieren. Bohren Sie ein oder zwei Löcher mit einem Locher 15-20 cm unterhalb der undichten Naht.
Wasser strömt in sie hinein, der Druck zwischen den Ringen wird schwächer oder verschwindet ganz und das Abdichten der Nähte im Brunnen wird einfacher. Nach dem Abbinden des Mörtels können die Löcher mit passenden Holzstäbchen gefüllt und auch abgedeckt werden.
Denken Sie bei der Arbeit mit einem Perforator an die Nähe von Wasser und Strom und befolgen Sie die Sicherheitsvorkehrungen
Leider können selbst Brunnenreparaturen von höchster Qualität nicht garantieren, dass Lecks im Laufe der Zeit nicht an anderen Stellen auftreten. Daher ist es notwendig, nicht nur die Nähte des Brunnens wasserdicht zu machen, sondern auch die gesamte Innenfläche des Schafts mit speziellen elastischen Verbindungen zu behandeln.
Nach dem Trocknen bilden sie einen kontinuierlichen Film, der alle kleinen Risse abdichtet und verhindert, dass sie wachsen. Die Zusammensetzung haftet gut auf der Oberfläche, ist wasser- und frostbeständig.
Wenn die oberen Nähte ständig undicht sind und auseinanderlaufen, ist es sinnvoll, sie nicht nur von innen, sondern auch von außen zu schließen, indem Sie die Erde um den Brunnen herum ausheben. Nach Abschluss der Reparaturarbeiten empfiehlt es sich, eine Lehmburg um die Quelle herum anzuordnen oder einen Blindbereich anzulegen.
Hydroseal-Funktionen
Eigenschaften einer professionellen Hydraulikdichtung
Eine universelle, schnell aushärtende Imprägnierzementzusammensetzung wird als Hydroseal bezeichnet. Es ist eine mit Wasser verdünnte Trockenmischung. Besteht aus Portlandzement, Sand oder Quarz, chemischen Zusätzen. Portlandzement ist ein hydraulisches Bindemittel mit einem hohen Gehalt an Calciumsilikaten, bestehend aus gemahlenem Zementklinker, Gips und speziellen Zusatzstoffen. Unterscheidet sich durch hohe Haltbarkeit und andere verbesserte Eigenschaften.
Eine Mischung aus Zementhydrodichtungen ist sehr gefragt. Viele Sorten dieses Materials werden von verschiedenen Herstellern verkauft. Die Aushärtungsgeschwindigkeit solcher Mischungen kann 10–60 Sekunden oder bis zu mehreren Minuten betragen. Daher müssen Sie je nach Anwendungsbereich diese Eigenschaft beim Kauf berücksichtigen und die richtige Marke wählen.
Das ist interessant: So finden Sie Wasser für die gut: ein paar bewährte Methoden der Wassersuche
Geschmack und Farbe des Wassers haben sich verändert
Der Umwandlungsprozess von Trinkwasser in eine trübe Flüssigkeit mit unverständlichen Verunreinigungen und einem unangenehmen Geruch dauert normalerweise lange. Der Hauptgrund ist, dass die Abdichtung ihre Funktionen nicht mehr erfüllt oder Löcher in den Stahlbetonringen vorhanden sind. Dies geschieht normalerweise allmählich, aber seismische Aktivitäten oder großflächige Erdarbeiten in der Nähe können dazu führen, dass ein Brunnen schnell versagt.
Die Abdichtung umfasst Nähte zwischen den Ringen und eine Lehmburg um den Kopf. Sie können ihren Schaden mit bloßem Auge sehen. Risse, sprießende Pflanzenwurzeln, verschiedene Trümmer, nasse Streifen an den Wänden des Brunnens und die Bildung von Verschiebungen in benachbarten Ringen zeugen davon.
Um die Dichtheit der Verbindungen der Ringe wiederherzustellen, steigt der Arbeiter an einem Sicherheitskabel nach unten, inspiziert und entfernt ungeeigneten Mörtel. Zuerst wird der Brunnen ausgepumpt. Die Kosten für die Abdichtung von Nähten hängen vom Ausmaß der Zerstörung, der verwendeten Baumischung und der Komplexität der Arbeiten ab. Die Perforation eines Brunnenschachts kann unter Druck stehen, dh Wasser fließt hinein. Herkömmlicher Zementmörtel ist in solchen Fällen nutzlos, es ist notwendig, hydraulische Dichtungen mit sofortiger Einstellung zu verwenden.
Nach dem Versiegeln der Nähte wird der Boden des Brunnens von Schmutz gereinigt. Wenn sich unten ein Bodenfilter befand, muss dieser zum Waschen oder Ersetzen angehoben werden. Dieser Artikel erhöht den Preis für Reparaturen, daher empfehlen Bauherren, Filterschichten nicht in jeden Brunnen zu legen, sondern nur bei Bedarf.
Eine vollwertige Desinfektion mit chlorhaltigen Präparaten wird durchgeführt, wenn der Brunnen mit Abwasser beheizt wird oder wenn sich darin Überreste eines toten Tieres oder verrottende Vegetation befinden.In anderen Fällen wird eine prophylaktische Behandlung mit weniger aggressiven Medikamenten oder schwachen Chlorkonzentrationen empfohlen.
Ein problematischerer Reparaturfall ist das Verschieben der Ringe. Es ist schwieriger, die Lücke zwischen ihnen zu schließen, und es gibt keine Garantie dafür, dass der Druck des Bodens nach einigen Tagen den Schaft nicht weiter verformt. Für eine hochwertige Reparatur ist es wünschenswert, benachbarte Ringe mit Metallklammern oder -streifen zu verstärken, um den Lauf zu stabilisieren. Dann werden die Nähte gereinigt, mit Ton gepresst und mit Mörtel gefüllt. Die Verwendung von Schlepp- und geteerten Seilen ist eine veraltete und ineffiziente Methode.
Abdichten von Fugen zwischen Betonringen
Unabhängig davon, wie die Abdichtung der Klärgrube aus Betonringen durchgeführt wird, kann ohne die obligatorische Bearbeitung der Fugen zwischen den Ringen keine vollständige Dichtheit gewährleistet werden. Bereits während der Installationsarbeiten sollte eine wasserdichte und stoßdämpfende Dichtung zwischen die Ringe gelegt werden.
Verwenden Sie am besten eine Beton-Gummi-Dichtung. Das in seiner Zusammensetzung enthaltene Bentonit-Ton-Granulat kann bei Kontakt mit Wasser sein Volumen um das 3-4-fache vergrößern. Eine solche Tonreaktion ermöglicht es Ihnen, das Füllen von Rissen und Hohlräumen zwischen den Betonringen des Kanalbrunnens zu maximieren.
Die Beton-Gummi-Dichtung nimmt unter Einwirkung von Feuchtigkeit um bis zu 400% zu, füllt alle Hohlräume aus und sorgt für eine maximale Abdichtung der Ringfuge
Die Beton-Gummi-Dichtung hat eine hohe Plastizität. Diese Qualität ermöglicht es Ihnen, die Dichtheit der Klärgrube auch bei einer leichten Verschiebung der Betonringe aufrechtzuerhalten.Die Fugen sollten nicht nur zwischen den Ringen, sondern auch bei der Installation des ersten Rings auf einem Betonsockel abgedichtet werden.
Sie können es einfacher machen und anstelle einer teuren Beton-Gummi-Dichtung normale Hanf-, Jute- oder Leinenseile verwenden. Die Seile selbst gewährleisten nicht die Dichtheit der Naht, daher müssen sie mit Fasergummi imprägniert werden. Die Seile sollten auf eine Polymer-Zement-Mischung gelegt werden, die durch eine Mischung aus Zement mit PVA-Kleber ersetzt werden kann.
So versiegeln Sie Nähte in einem bestehenden Brunnen
Tritt zwischen den Flözen des bestehenden Brunnens Grundwasser ein, sind eine ganze Reihe von Abdichtungsarbeiten durchzuführen.
Oberflächenvorbereitung
Loser Beton wird mechanisch (mit Presslufthammer) entfernt. Um Beton von Materialien zu reinigen, die das Eindringen aktiver chemischer Komponenten verhindern, wird die Oberfläche mit einer Metallbürste behandelt. Farbreste, Ausblühungen, Schmutz, Staub, Zementmilch werden entfernt.
Über die gesamte Länge der Nähte, Fugen, Verbindungsstellen, Risse und um die Eintrittspunkte der Kommunikation herum werden U-förmige Rillen mit einem Querschnitt von bis zu 25 x 25 mm hergestellt. Das entstehende Feingut wird ebenfalls mit einer Metallbürste gereinigt. Bei aktivem Leck in den Nähten sind diese Stellen zu bearbeiten und die Hohlräume mindestens 50 mm tief wie ein „Schwalbennest“ zu formen.
Beseitigung von Lecks
- Die erforderliche Menge an Speziallösungen "Peneplug" oder "Waterplug" ist in Vorbereitung. Das Rühren der Mischungen wird nicht länger als 1 Minute durchgeführt. Die vorbereiteten Hohlräume in Form eines "Schwalbennests" werden zur Hälfte mit dem Material der Mischungen gefüllt, gepresst und gehalten, bis das Material endgültig aushärtet.
- Die erforderliche Menge des oben erwähnten Penetron-Materials (oder einer anderen ähnlichen Lösung) wird vorbereitet. Sie bearbeiten den inneren Hohlraum des Lecks.
- Es wird die erforderliche Menge der Penekrit-Lösung hergestellt, die die verbleibende Hälfte des Hohlraums ausfüllt (der ungefähre Verbrauch der Lösung beträgt 2,0 kg / dm 3).
Beseitigung von Drucklecks im Brunnen. Der Verbrauch der Materialien Peneplag und Waterplug - bezogen auf die Trockenmischung beträgt 1,9 kg / dm 3.
Abdichtung von Nähten und Fugen
- Vorbereitete Stämme werden angefeuchtet.
- Es wird eine Lösung des Materials "Penetron" hergestellt, die mit Hilfe einer synthetischen Bürste in einer Schicht auf die Bürsten aufgetragen wird (Verbrauch - 0,1 kg / m.p.).
- Es wird die "Penecrete" -Lösung hergestellt, mit der die Streifen dicht gefüllt werden (Verbrauch 1,5 kg / m.p.).
Wiederherstellung von zerstörtem Beton
- In Fällen, in denen freiliegende Bewehrung gefunden wird, wird Beton hinter den Bewehrungsstäben entfernt, bis sie vollständig sauber sind. Rost wird vom Metall chemisch oder mechanisch bis auf blankes Metall entfernt. Auf die rostfreien Beschläge wird eine Korrosionsschutzbeschichtung (Zink, Epoxid oder Mineral) aufgetragen.
- Die Oberflächenbetonschicht wird bis zur vollständigen Sättigung angefeuchtet.
- Die Penetron-Lösung wird vorbereitet, die mit einer synthetischen Bürste in einer Schicht auf eine betonfeuchte Oberfläche aufgetragen wird (Verbrauch - 1,0 kg / m 2).
- Eine Lösung von "Scrape M500 repair" wird hergestellt und auf die zu behandelnde Oberfläche über dem Material "Penetron" aufgetragen (Verbrauch - 2,1 kg / dm 3).
Eigenschaften und technische Eigenschaften des Materials
Oberflächenabdichtung
- Die Betonoberfläche wird gründlich durchfeuchtet.
- Die Penetron-Lösung wird vorbereitet und mit einem synthetischen Pinsel in zwei Schichten auf die Oberfläche aufgetragen.Die erste Schicht muss auf nassen Beton aufgetragen werden und die zweite auf die erste, noch frisch, aber bereits ausgehärtet (Verbrauch für die erste Schicht - 600 g / m 2, für die zweite - 400 g / m 2). Vor dem Auftragen der zweiten Schicht muss die Oberfläche erneut angefeuchtet werden.
Die Abdichtung von Wasserbrunnen erfolgt mit einer obligatorischen Messung der Wasserzusammensetzung nach Abschluss der Arbeiten sowie einer Prüfung der Stärke des Wasserversorgungssystems
Oberflächenpflege
Die behandelte Oberfläche muss mindestens 3 Tage vor negativen Temperaturen und mechanischen Beschädigungen geschützt werden. Die Oberfläche mit dem darauf aufgetragenen Penetron-Material sollte die ganze Zeit feucht bleiben, Risse und Ablösungen sollten nicht auftreten. Die Befeuchtung kann durch Besprühen mit Wasser und Abdecken des behandelten Betons mit Polyethylenfolie erfolgen. Wird die Oberfläche außerhalb des Brunnens behandelt, sollte die Befeuchtungszeit auf 14 Tage verlängert werden.
Wie Sie sehen können, ist der Prozess der Leckagebeseitigung ziemlich langwierig und mühsam. Daher ist es viel einfacher, die Nähte während des Baus des Brunnens abzudichten.
Betonschächte entstehen aus einzelnen Elementen, die über die gesamte Schachthöhe übereinander eingebaut werden. Dieses Design gilt als ziemlich stark und langlebig, hat aber einen erheblichen Nachteil: Die Verbindungen zwischen den Ringen, die nicht auf bestimmte Weise behandelt werden, können Wasser durchlassen. Eine ordnungsgemäß ausgeführte Abdichtung eines Brunnens aus Betonringen ermöglicht es, dieses Problem zu beseitigen.
Arten von wasserdichten Brunnen
Die Installation einer unterirdischen Struktur wird von Abdichtungsarbeiten der folgenden Arten begleitet:
- Verkleben der Versiegelung entlang der Unterseite der Struktur;
- Füllen von Lücken und Fugen mit Dichtmitteln;
- Installation einer Polymerauskleidung im Inneren des Minenschachts;
- die Verwendung von bituminösem Mastix, Rollenisolierung zum Schutz der Außenwände;
- Verputzen - von jeder Seite der Struktur möglich;
- die Verwendung moderner Dichtungsmittel zum Abdichten von Lecks im Inneren des Brunnens.
Die Wahl der Abdichtungsmethode erfolgt in der Phase der Planung eines Untertagebaus bei der Planung von Reparaturen während des Betriebs. Die Entscheidung hängt von vielen Faktoren und Umständen ab, aber das beste Ergebnis ist eine Kombination mehrerer Methoden.
Interne Abdichtung
Die Abdichtung eines Brunnens gegen Grundwasseraustritt von innen erinnert in vielerlei Hinsicht an einen Außenanstrich. Im Falle eines funktionierenden Brunnens ist auch ein vorläufiges Abpumpen von Wasser und ein Trocknen der Betonwände erforderlich. Als nächstes erfolgt die Suche und Entfernung von Verunreinigungen und instabilen Bereichen. Alle gefundenen Chips, Risse und Vertiefungen werden gestickt und versiegelt. Die Nähte zwischen den Ringen verdienen besondere Aufmerksamkeit: Sie müssen vertieft werden, indem die alte Lösung vollständig entfernt wird. Wenn die Ausgleichsflächen und Fugen trocken sind, wird die Innenfläche vollständig mit einem wasserdichten Material bedeckt. Ein zuverlässiger Feuchtigkeitsschutz wird durch eine zweilagige Verlegung der Mischung erreicht.
Die Innenausstattung von Brunnen darf mit folgenden Materialien ausgeführt werden:
- Zementspachtel.
- Geschmolzenes Bitumen.
- Zement-Polymer-Mörtel.
- Polymerzusammensetzungen.
Die Innenabdichtung muss dauerhaft und im Falle eines Trinkbrunnens umweltfreundlich sein
Die erste und zweite Methode sind die kostengünstigsten, dürfen jedoch nur zur Abdichtung von Abwasserbrunnen verwendet werden.Trinkhydraulikanlagen werden üblicherweise mit polymeren Zusammensetzungen behandelt.
Äußere Isolierung
Der Hauptzweck der Durchführung von Außendämmarbeiten ist der Schutz vor den negativen Auswirkungen des Grundwassers. Gleichzeitig ist es notwendig, solche Auswirkungen zu minimieren oder vollständig zu neutralisieren.
BC 1xBet hat eine Anwendung veröffentlicht, jetzt können Sie 1xBet für Android offiziell herunterladen, indem Sie kostenlos und ohne Registrierung auf den aktiven Link klicken.
Es ist am besten, die Abdichtung von außen bereits bei der Errichtung einer hydraulischen Struktur durchzuführen. Wenn dies zu diesem Zeitpunkt noch nicht geschehen ist, müssen umfangreiche Ausgrabungen durchgeführt werden, um an die Außenfläche der Brunnenwände zu gelangen. Obwohl es in jedem Fall rentabler und billiger ist, einen alten Brunnen zu reparieren, als einen neuen zu bauen.
Was wird benötigt?
SNiP-Standards erlauben Außenisolierarbeiten mit folgenden Materialien:
- Um den Brunnen von außen abzudichten, werden meistens gewalzte Bitumenmaterialien verwendet, beispielsweise Dachmaterial, sowie spezielle Kitte dafür. Anstelle von Dachmaterial können Sie auch eine durchdringende Abdichtung verwenden.
- Sie benötigen auch Zementmörtel. Es hilft, die Nähte zu reparieren, Schäden und Risse in den Wänden zu beseitigen und auch einen blinden Bereich auszuführen.
- Um die hydraulische Struktur vor Niederschlägen zu schützen, muss eine sogenannte Ton- oder Sand- und Kiessperre hergestellt werden. Dazu benötigen Sie Lehm, groben Sand oder eine Mischung aus Sand und Kies.
- Nicht schrumpfender wasserdichter Zement kann eine gute Alternative zur Außendämmung sein. Um es aufzutragen, benötigen Sie eine Zementpistole.
Ausführung der Arbeit
Um den Brunnen von außen abzudichten, muss er vorbereitet werden.Dazu müssen die Außenwände eines bereits in Betrieb befindlichen Bauwerks bis zu einer Tiefe von 4 m ausgegraben werden, wobei der gesamte lose Beton von den Wänden mit einem Presslufthammer entfernt werden sollte. Anschließend werden Betonreste, Salzablagerungen, Schmutz, Moos und Schimmel abgewaschen bzw. von der Oberfläche gesäubert. Zum Reinigen können Sie verschiedene Werkzeuge verwenden - Stahlbürsten, Meißel, Spachtel, eine Schleifmaschine oder spezielle Düsen für einen Bohrer.
Zur Durchführung von Außenisolierarbeiten kann eine von drei Methoden verwendet werden. Jeder von ihnen widerspricht nicht den Anforderungen von SNiP.
Rollenisolierungsmethode
Die Abdichtung des Brunnens von außen mit Hilfe von gewalzten bituminösen Materialien erfolgt in der folgenden Reihenfolge:
- Zunächst wird auf die Außenfläche der Stahlbetonringe eine Grundierung aufgetragen, um die Haftung zum später verwendeten Material zu verbessern.
- Wenn die Grundierung getrocknet ist, können Sie bei Bedarf mit der Reparatur der Brunnenwände beginnen. Die Nähte zwischen den Ringen sind versiegelt. Reparieren Sie mit einer Lösung Schlaglöcher, Risse und ebnen Sie die Oberfläche. Wenn alle reparierten Stellen trocken sind, werden sie mit einer Grundierung behandelt.
- Als nächstes kann eine Beschichtungszusammensetzung auf die Wände der Struktur aufgebracht werden. Für diese Zwecke ist Bitumen- oder Teermastix geeignet.
- Danach wird ein gerollter Dämmstoff auf die Oberfläche geklebt. Machen Sie normalerweise 3-4 Schichten. Alle Nähte zwischen den Materialstreifen werden sorgfältig mit Mastix bestrichen.
Imprägnierungsmethode
Die Abdichtung eines Brunnens aus Betonringen mit Tiefenimprägnierungen erfolgt in der folgenden Reihenfolge:
Eine Grundierung von Stahlbetonwänden ist nicht erforderlich. Die Oberfläche der Wände sollte angefeuchtet werden.
Danach wird eine tief eindringende Imprägniermischung aufgetragen.
Besonderes Augenmerk legen wir auf die Verarbeitung der Nähte zwischen den Ringen.
Oberflächennachbearbeitung durchführen. Und drei Tage trocknen lassen.
Zum Schutz vor Rissbildung während des Trocknungsprozesses sollte die Oberfläche angefeuchtet und vor mechanischen Beschädigungen geschützt werden.
Das Verfahren zum Spritzbetonieren der Wände eines Bauwerks
Laut SNiP erfolgt die Methode zum Isolieren von Stahlbetonschächten mittels Betonspritzbeton in der folgenden Reihenfolge:
- Mit Hilfe einer Zementpistole wird Betonmörtel auf die Wände der Struktur aufgetragen. In diesem Fall sollte die Schichtdicke mindestens 5-7 mm betragen. Wir verarbeiten die Nähte sorgfältig.
- Die Lösung sollte fest werden. Dies dauert 10-12 Tage. Während des Aushärtens wird die Oberfläche zum Schutz vor Rissbildung periodisch befeuchtet.
- Führen Sie danach die zweite Schicht aus und geben Sie ihr Zeit, sich zu verfestigen.
Nach Durchführung der einen oder anderen Methode werden weitere Arbeiten auf die gleiche Weise durchgeführt. Der Raum um den Brunnen herum kann aufgefüllt werden, dh es kann dort eine Burg gebaut werden. Dazu wird zunächst ein Sand-Kies-Gemisch gegossen, dann der Boden eingebracht und die Oberfläche verdichtet. Um die Struktur herum ist ein blinder Bereich aus Beton mit einem Gefälle von den Wänden des Brunnens.
Die Notwendigkeit einer Abdichtung
Dieses Design hat eine Reihe von Vorteilen gegenüber den in der jüngeren Vergangenheit üblichen hölzernen Brunnenblockhäusern. Der wichtigste Vorteil von Beton ist seine Dauerhaftigkeit. Im Gegensatz zu Holz verrottet es bei Kontakt mit Wasser nicht. Auch die Installation von Betonringen ist viel schneller als die Installation eines Holzrahmens, obwohl sie den Einsatz schwerer Baumaschinen erfordert.
Betonkonstruktionen haben jedoch auch ihren eigenen Nachteil, ohne den die Verwendung von Brunnenwasser nur für technische Zwecke zulässig ist - zum Wischen oder Bewässern des Gartens. Wir sprechen über das Abdichten der Nähte im Brunnen. Egal wie gut die Stahlbetonringe gegossen sind, ihre Enden sind nie perfekt eben. Infolgedessen bilden sich beim Verlegen übereinander häufig Nähte mit Lücken, die manchmal eine Breite von 1-2 cm erreichen.
Manchmal kann die Verwendung solchen Wassers zu schweren Krankheiten führen - Ruhr, Magen-Darm-Erkrankungen. Und selbst die Qualität von sauberem Trinkwasser ist lange Zeit verdorben. Es wird trüb und unangenehm im Geschmack. Um solche Probleme zu vermeiden, müssen die Nähte des Brunnens wasserdicht gemacht werden.
Nicht weniger akut ist das Problem der Dichtheit der Abwassersammler auf dem Gelände. Zum Glück, wenn der Abwasserkanal auf eine Kunststoff-Klärgrube der neuesten Bauart schließt. Aber die meisten Abwasserbrunnen bestehen immer noch aus denselben Betonringen. Wenn sie unversiegelte Nähte haben, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Krankheitserreger aus den Abwasserkanälen in den umgebenden Boden gelangen. Und von dort mit dem Grundwasserfluss zu Wasserversorgungsquellen - zu Grundwasserleitern, Bächen und Flüssen. Deshalb, Abdichtung von Abwasserbrunnen sind unbedingt nach den Vorgaben der aktuellen SanPiN- und SNiP-Standards durchzuführen.