So kleben Sie Deckenplatten richtig: Montageanleitung + Vor- und Nachteile des Materials

Installation von Deckenplatten, wie Sie das Material richtig markieren und mit Ihren eigenen Händen verlegen, was zu tun ist, wenn die Oberfläche uneben ist, Fotobeispiele und Videos

Nahtlose Deckenplatten

Technologie, wie kleben Deckenplatten ohne Nähte:

Es wird empfohlen, einen Tag vor Beginn der Abschlussarbeiten die Deckenplatten und Verpackungen zu entfernen und auf dem Boden des zu reparierenden Raums auszulegen. Dadurch kann sich das Material an die Bedingungen des Mikroklimas des Raums anpassen, was es nach der Installation vor Verformung schützt.
Es wird empfohlen, Klebstoff auf der Rückseite der Produkte, im mittleren Bereich und an den Rändern aufzutragen. Für eine gleichmäßige Verteilung ist es besser, einen Spatel zu verwenden.
Bei flüssigem Kleber müssen Sie für die Einstellung eine Pause einlegen (die genaue Zeit ist normalerweise auf der Verpackung angegeben).Viskose Kitte benötigen solche Schutzmaßnahmen nicht.
Besondere Aufmerksamkeit verdient die Verklebung der ersten Fliese: Sie muss sorgfältig entlang der Markierungslinien ausgerichtet und mit etwas Kraftaufwand angedrückt werden

Es ist wichtig, es hier nicht zu übertreiben, da das Produkt sonst brechen oder sich verformen kann. Die nächsten drei werden hinter die erste Platte gelegt - das Ergebnis sollte ein Quadrat in der Mitte des Raumes sein.
Nach dem Kleben jeder Platte muss einige Zeit gewartet werden: Dies ist für eine gute Haftung des Klebstoffs auf der Unterlage erforderlich

Jedes Element wird sorgfältig in Bezug auf die Markierungslinien und angrenzenden Quadrate angepasst.

So kleben Sie Deckenplatten richtig: Montageanleitung + Vor- und Nachteile des Materials

  • In ähnlicher Weise erfolgt die Installation aller anderen Platten mit ordnungsgemäßem Andocken aneinander. Zwischen ihnen dürfen keine Lücken sein. Versehentlich auf die Außenfläche gelangter Klebstoff muss sofort mit einem feuchten Schwamm entfernt werden. Es wird nicht empfohlen, dieses Verfahren für später aufzuheben, weil. ausgehärtete Zusammensetzung ist sehr schwer zu entfernen.
  • Die Verlegung der restlichen Massivplatten erfolgt nach dem zuvor erstellten Schema.
  • Alle Styroporelemente, die von den Wänden entfernt sind, müssen normalerweise beschnitten werden. Verwenden Sie dazu ein scharfes Büromesser und ein Stahllineal.
  • Kleine Lücken an den Fugen können mit Acryldichtmasse abgedeckt werden. Silikonmischungen sind diesbezüglich sehr unpraktisch, da sie sich allmählich vergilben.
  • Um die fertige Oberfläche so nahtlos wie möglich zu gestalten, wird empfohlen, mit einer Acrylzusammensetzung zu malen.

Klebstoffauswahl

Um die Fliesen an der Decke zu befestigen, werden verschiedene Arten von Kleber verwendet:

  • Universelle Kompositionen. Kleber "Elitans" eignet sich für die Arbeit mit Holz, Putz, Beton.Es ist praktisch, dass es eine elastische Naht bildet, die Zusammensetzung trocknet jedoch lange. Kleber "Titan" ist häufiger, er hat eine viskose Konsistenz, greift schnell. Ähnlich in der Zusammensetzung wie der Master-Kleber, aber der stechende Geruch und die längere Trocknungszeit sind die Hauptnachteile. Der Vorteil gegenüber dem "Titan" ist ein erschwinglicher Preis. "Moment" - teurer, aber hochwertiger Kleber. Es verbindet sich schnell, aber der Verbrauch ist größer als der von Analoga. Die Verpackung ist in Form einer Spritze hergestellt, daher benötigen Sie eine Pistole dafür. Zu den universellen Klebstoffen gehören auch "Dragon", "Power", "Anserglob".
  • Flüssige Nägel. Diese Art von Kleber wird oft von Profis verwendet. Flüssige Nägel sind dick, daher werden sie auf unebenen Stellen in einer dicken Schicht aufgetragen. Für Fliesen wird Weißleim ohne Lösungsmittel gewählt, insbesondere wenn mit dünnem Material gearbeitet wird. Es wird auch für Nähte verwendet. Die bekanntesten Marken sind Moment Montazh und Tytan. Zum Auftragen benötigen Sie eine Aufbauspritze.
  • Polyvinylacetat-Kleber. PVA und Bustilat geben praktisch keinen unangenehmen Geruch ab, aber sie greifen länger und der Verbrauch kann ziemlich groß sein, da der Kleber sowohl auf die Fliese selbst als auch auf die Decke aufgetragen wird.
  • Finishing Acrylspachtel. Dies ist eine nicht standardmäßige, aber effektive Verwendung eines Produkts mit der richtigen Viskosität. Beim Aufkleben von Kitt sind die Nähte weiß und es entstehen keine Lücken. Die Oberfläche kann lackiert werden. Zum Arbeiten benötigen Sie einen Spatel.

Wie man Bretter klebt

Das Verlegen von Fliesen an der Decke ist auf zwei Arten möglich. Es hängt alles von der Oberfläche ab, davon, wie glatt sie ist. Eine solche Deckenverkleidung ist billig und böse gestaltet, um Oberflächenfehler zu kaschieren.

Über die Arten der Ehe oder worauf Sie beim Kauf achten sollten - Video

Oft wird eine Schaumauskleidung als vorübergehende Maßnahme in Betracht gezogen, und dann können Sie sie leicht entfernen und beispielsweise eine teurere und schönere Spanndecke herstellen. Abhängig von den Unterschieden hängt die Befestigungsmethode ab.

Auf einer ebenen Fläche

In diesem Fall kommen Klebstoffe für Schaum- oder Styroporplatten zum Einsatz, über mögliche Materialien zum Kleben haben wir oben mehr geschrieben.

Die Technologie zum Kleben von Deckenplatten mit Ihren eigenen Händen ist wie folgt:

  • Klebstoff wird entlang des Umfangs der Platte und diagonal aufgetragen. Eine dünne Schicht reicht aus, es werden keine Hausschuhe benötigt, es muss kein Klebstoff auf die gesamte Oberfläche aufgetragen werden.
  • Die Fliese wird an der richtigen Stelle montiert, danach muss sie einige Minuten gehalten werden, bis der Kleber „greift“. Je nach gewähltem Klebstoff müssen Sie die Fliese einige Sekunden bis zu einer Minute oder länger halten.
  • Den nächsten Teil der Verkleidung montieren wir auf die gleiche Weise: Wir bringen ihn an der richtigen Stelle an der Decke an und halten ihn dann fest, damit er sicher befestigt ist. Sie müssen sicherstellen, dass die Bilder übereinstimmen. Das Ergebnis sollte ein solides Bild sein, also stellen Sie sicher, dass es keine Lücken und Lücken zwischen den Kacheln gibt und das Muster übereinstimmt.
  • Wenn ein Zuschneiden erforderlich ist, verwenden Sie dazu einen Bleistift und ein Malmesser. Markieren Sie mit einem Bleistift die Maße, die Sie schneiden möchten. Schneiden Sie nicht im laufenden Betrieb, sondern legen Sie die Fliese auf eine ebene Fläche.

So kleben Sie Deckenplatten richtig: Montageanleitung + Vor- und Nachteile des Materials

beachten Sie
Wenn es notwendig wird, ein bereits verklebtes Brett auszubessern, verwenden Sie ein kleines Holzbrett. Drücken Sie es vorsichtig gegen den Rand der Platte und versuchen Sie, es auf den gewünschten Abstand zu bewegen.

Tun Sie dies nicht von Hand, da die Schaumstoffmaterialien zerbrechlich und spröde sind, sodass Sie leicht eine Ecke abbrechen können oder die Platte bricht.

An einer unebenen Decke

Die Montage auf flüssigen Nägeln oder Schaumkleber an einer Decke mit sichtbaren Unregelmäßigkeiten funktioniert nicht. Es wird zu viel verbraucht, und diese Materialien sind nicht zum Ausgleichen unebener Untergründe vorgesehen.

So kleben Sie Deckenplatten richtig: Montageanleitung + Vor- und Nachteile des Materials

In diesem Fall können Kittmischungen verwendet werden, die von der Größe der Unterschiede abhängen. Wenn sie innerhalb von 5-7 mm liegen, können Sie Finishing Kitt verwenden, wenn mehr - verwenden Sie grobe Startmischungen.

Videotipps zum Einkleben der Decke mit Schaumstofffliesen mit eigenen Händen

So kleben Sie Deckenplatten auf eine unebene Decke:

  • Verdünnen Sie den Kitt auf die Konsistenz von Sauerrahm.
  • Tragen Sie die Lösung mit einer Zahnkelle auf die Decke auf und entfernen Sie den Überschuss. Eine Zahnspachtel spart Leimverbrauch und minimiert die Schichtdicke. Die Lösung wird auf den Bereich mehrerer Fragmente aufgetragen, wonach die Verlegung beginnt. Tragen Sie nicht zu viel Lösung auf einmal auf, damit Sie bequem damit arbeiten können und keine Zeit zum Abbinden und Trocknen haben .
  • Legen Sie die erste Fliese auf den aufgetragenen Mörtel und drücken Sie sie fest, um sicherzustellen, dass sie auf der Oberfläche fixiert ist.
  • Richten Sie die Kanten benachbarter Platten so aus, dass keine Lücken entstehen, und prüfen Sie, ob das Muster übereinstimmt.
  • Sie können die Ebene der Platte mit einer Gebäudeebene überprüfen. Mit sanften Bewegungen können Sie auf die Fliese drücken, die offen hervorsteht. Wenn dies fehlschlägt, entfernen Sie die Fliese und entfernen Sie die überschüssige Spachtelschicht darunter.
Lesen Sie auch:  Leistungsstarker Spannungsstabilisator zum Selbermachen: Schaltpläne + Schritt-für-Schritt-Montageanleitung

Wenn die Oberfläche der Schaumstoffplatten geprägt ist, fallen die Unterschiede optisch nicht so auf. Beobachten Sie trotzdem die Fugen und überprüfen Sie das Flugzeug mit einer Wasserwaage.

Der Vorteil dieser Befestigungsmethode besteht darin, dass die Verkleidung sofort haftet, sodass die Fliese nicht gedrückt und gehalten werden muss und dann auf die Befestigung warten muss.

beachten Sie
Legen Sie keine Fliesen auf eine Schicht Kitt mehr als die maximale Markierung, da sonst alles zusammenbrechen kann.

Vorteile und Nachteile

Deckenplatten ohne Nähte haben zahlreiche Vorteile, darunter:

  • Feuer Beständigkeit.
  • Erschwingliche Kosten.
  • Schalldämmung.
  • Feuchtigkeitsbeständigkeit.
  • Wärmeisolierung.
  • Umweltfreundlichkeit.

Zu den positiven Eigenschaften dieses Veredelungsmaterials gehören die Möglichkeit, es in jeder gewünschten Farbe zu lackieren, sowie die einfache Pflege (es verträgt die Wirkung von Reinigungsmitteln gut). Durch die Verwendung nahtloser Fliesen können Sie verschiedene Defekte in der Deckenoberfläche verbergen.

Abbildung 3 Einzigartiges Ornament.

Unter seinen Mängeln stellen wir eine Instabilität gegenüber Temperaturschwankungen und eine schlechte Luftdurchlässigkeit fest.

Vorteile und Nachteile

Die Beliebtheit nahtloser Deckenplatten beruht auf einer Reihe von Vorteilen:

  • Leichtigkeit. Angesichts des geringen Gewichts von Polystyrol werden einzelne Elemente und Oberflächen als Ganzes keine signifikante Belastung der Decke verursachen. Dies vereinfacht die Montagearbeiten und den Materialtransport erheblich.
  • Ästhetik. Die nach der Installation erhaltene Deckenoberfläche ist monolithisch. Dies ist besonders attraktiv für Käufer, die keine Deckennähte mögen.
  • Feuchtigkeitsbeständigkeit. Bei nahtlosen Polystyrolschaumplatten ist der direkte Kontakt mit Wasser nicht schlimm. Dies ermöglicht eine regelmäßige Nassreinigung der Oberfläche von Staub und Schmutz mit einem weichen Tuch und Reinigungsmitteln.
  • Billigkeit. Deckenplatten gehören zu den günstigsten Möglichkeiten für eine schöne Deckengestaltung. Trotz der Tatsache, dass ein solches Finish oft als Budgetoption bezeichnet wird, sieht es recht ansehnlich aus.
  • Brandschutz. Als zusätzliche Beschichtung werden fugenlose Deckenplatten mit Brandschutzmitteln behandelt. Dadurch brennt eine solche Lackierung auch bei direkter Beflammung nicht, sondern schmilzt nur.
  • Schall- und Wärmedämmung. Styroporprodukte zeichnen sich durch eine geringe Wärmeleitfähigkeit und die Fähigkeit aus, Geräusche von oben zu dämpfen.
  • Einfache Installation. Um die Deckenplatten zu verkleben, benötigen Sie keine besonderen Konstruktionsfähigkeiten oder die Verfügbarkeit teurer Werkzeuge und Materialien. Erleichtert die Arbeit erheblich, ohne dass der Rahmen ausgestattet werden muss.
  • geringe Dicke. Dadurch können bekannte Probleme vermieden werden, wenn Rahmenaufhängungen die Gesamthöhe des Raumes um 50-100 mm unterschätzen. Aus diesem Grund werden Plattenoberflächen besonders von Eigentümern kleiner Wohnungen geschätzt.
  • Große Auswahl an Mustern und Texturen. Nach dem Verlegen kann die fugenlose Oberfläche in jeder Farbe gestrichen werden.

So kleben Sie Deckenplatten richtig: Montageanleitung + Vor- und Nachteile des Materials

Schwache Seiten der Decke ohne Nähte aus Polystyrolschaumplatten:

  1. Zerbrechlichkeit. Bei der Arbeit mit Styroporplatten ist besondere Vorsicht geboten, denn. ihre Kanten können abbrechen.
  2. Keine Dampfdurchlässigkeit. Die durch fugenlose Fliesen geschaffene Oberfläche lässt keine Luft durch. Unter den Bedingungen eines mehrstöckigen Gebäudes aus Beton oder Ziegeln ist dieser Moment nicht von grundlegender Bedeutung, was über Landhäuser aus Holz nicht gesagt werden kann. Dort kann eine Verletzung des Luftaustauschs die Ansammlung überschüssiger Feuchtigkeit in der Decke hervorrufen.
  3. Die Notwendigkeit, nur hochwertigen Kleber zu verwenden. Unter dem Einfluss von hoher Luftfeuchtigkeit oder Temperatur lösen sich teilweise einzelne Zierelemente teilweise ab. Um solche Phänomene zu vermeiden, ist es notwendig, den Montagekleber sorgfältig auszuwählen.
  4. Hitzetoxizität. Die Fliese brennt bei einem Brand nicht, sondert jedoch Rauch und andere Giftstoffe ab, die für den Menschen schädlich sind.

Werkzeug

Um eine nahtlose Decke zu kleben, werden in der Regel folgende Geräte benötigt:

  • Eben. Wird benötigt, um die Ebenheit der Basisbasis zu bestimmen. Außerdem überwachen sie mit ihrer Hilfe die korrekte Verlegung von Schaumstoffplatten.
  • Messwerkzeuge (Lineal, Winkel und Maßband).
  • Baumesser mit einem Satz Ersatzklingen. Beim Verkleben einer Fliese ist es manchmal notwendig, sie zuzuschneiden. Im Grunde geht es um die letzten Elemente aus der Wand.
  • Spachtel. Es ist praktisch für sie, Klebstoff aus einem Eimer zu verteilen. Wenn die Montagemischung ausreichend flüssig ist, verwenden Sie statt eines Spachtels besser einen Pinsel oder eine Rolle.

So kleben Sie Deckenplatten richtig: Montageanleitung + Vor- und Nachteile des Materials

  • Bleistift (Marker). Vor Beginn der Installation wird die Oberfläche des schwarzen Sockels markiert, was die weitere Installation erheblich vereinfacht. Eine Vorzeichnung der Platzierung der Fliesen erfolgt auf Papier.
  • Bauziege oder alter Tisch. Da Sie in der Höhe arbeiten müssen, müssen diese Geräte komfortabel und zuverlässig sein.

Beispiele für die Deckengestaltung

So kleben Sie Deckenplatten richtig: Montageanleitung + Vor- und Nachteile des Materials

Am vielseitigsten ist die diagonale Zeichnung. Zunächst wird der Mittelpunkt der gesamten Ebene bestimmt, auf der gearbeitet wird, dann werden zwei Linien von Ecke zu Ecke gezogen. Beginnen Sie mit der Installation von der Mitte zum Rand. Zeichnen Sie dann Linien, die die Mittelpunkte der parallelen Wände verbinden.

Wenn sich herausstellt, dass die Schnittpunkte nicht übereinstimmen, müssen Sie das Markup so anpassen, dass die Verschiebung und Änderung im Bild nicht besonders auffällt.

Es gibt auch eine Möglichkeit, eine Zeichnung parallel zu den Wänden zu zeichnen. Optionen anwenden: "in einer Reihe" und in Reihen. In allen Fällen werden Diagonal- und Hauptlinien gezeichnet, die die Mittelpunkte der Wände verbinden.

Wie trage ich Klebstoff auf Deckenplatten auf?

Klebstoffauftragsschema

Die meisten Menschen, die zum ersten Mal in ihrem Leben reparieren, denken, dass das Auftragen von Klebstoff auf ein Veredelungsmaterial keine besonderen Kenntnisse erfordert. Aber wie die Praxis zeigt, muss auch ein auf den ersten Blick so einfacher Prozess korrekt durchgeführt werden. Wenn Sie wahllos Klebstoff auftragen, wird die Fliese dadurch nicht so befestigt, wie sie sollte, und was am unangenehmsten ist, die entstehenden Nähte schließen nicht optimal an die Deckenverkleidung an.

Tragen Sie also zunächst eine kleine Menge Klebstoff auf die Mitte der Fliese auf, platzieren Sie dann diagonal von diesem Punkt aus Tröpfchen und tragen Sie ganz am Ende eine Linie entlang des gesamten Umfangs des Veredelungsmaterials auf. Achten Sie beim Auftragen von Kleber auf die Fliese darauf, dass die Tröpfchen nicht sehr groß sind. Wenn viel Klebstoff vorhanden ist und die Fliese gegen die Decke gedrückt wird, beginnt sie herauszukommen, und infolgedessen müssen Sie den Überschuss entfernen, was die Struktur des Veredelungsmaterials beschädigen kann.

Ja, und denken Sie daran, wenn Sie möchten, dass der Kleber die Fliese so gut wie möglich an der Decke fixiert, müssen Sie sie 1-3 Minuten lang in die Luft halten, bevor Sie sie befestigen. Während dieser Zeit reagiert der Klebstoff mit Luft, wodurch die für die Haftung verantwortlichen Substanzen aktiver werden.

Lesen Sie auch:  Bewertung von Waschsaugern für den Haushalt + Tipps zur Auswahl des besten Modells

Styling-Tipps

Die Installation beginnt in der Mitte der Decke oder am Befestigungspunkt des Kronleuchters. Um die Mitte zu finden, ziehen Sie die Fäden diagonal aus den Ecken.Der Schnittpunkt ist markiert, von dort aus werden Senkrechte zu den Wänden gezogen. Diese Linien helfen dabei, die Fliese beim Verlegen gleichmäßig auszurichten.

Die Reihenfolge der Arbeit ist dies. Zuerst werden ein oder vier Elemente in der Mitte verklebt. Im ersten Fall müssen Abstände vom Mittelpunkt eingehalten werden, die der Hälfte der Plattengröße entsprechen (dh mit einer Standardplatte - jeweils 25 cm). Und im zweiten sind die Ecken der Elemente in der Mitte ausgerichtet.

So kleben Sie Deckenplatten richtig: Montageanleitung + Vor- und Nachteile des Materials

Dann werden die restlichen Fliesen herum geklebt. Viele Hersteller bringen Pfeile auf der Rückseite an. Die Markierungen werden beim Kleben so geführt, dass das Muster auf den Fliesen in die gleiche Richtung schaut.

In der Regel haben die Wände einen geringeren Abstand als die Breite des Teils. Schmale Lücken können mit einem Sockel geschlossen werden. Wenn der Spalt größer ist, schneiden Sie die Fliese mit einem scharfen Messer. Es muss auf eine ebene Fläche gelegt und so gehalten werden, dass es dabei nicht bricht.

Es ist wünschenswert, kostengünstige gepresste Fliesen zu streichen. Dann wird die nahtlose Schaumdecke nicht gelb, Staub sammelt sich nicht in den Mikrohohlräumen. Laminierte Verkleidungen sind mit nichts bedeckt. Die Injektion kann lackiert werden, wenn Sie ihr eine andere Farbe geben möchten.

Die Wände in den Räumen sind nicht immer parallel. Bei einer starken Diskrepanz ist es besser, eine Fliese mit einem kleinen Muster zu wählen. Eine große Zeichnung ist viel schwieriger einzupassen.

So kleben Sie Deckenplatten richtig: Montageanleitung + Vor- und Nachteile des Materials

Es ist wichtig, den Standort des Kronleuchters zu berücksichtigen. Wenn es nicht in der Mitte des Raumes steht, ist es auch besser, die Mittelplatte zu verschieben

Andernfalls scheint die Haut verschoben zu sein. Wenn die Zeichnung jedoch klein ist, ist die Verschiebung nicht wahrnehmbar, da zwischen den Elementen keine sichtbaren Nähte vorhanden sind.

Eigenschaften von Polystyrolfliesen

Von den Vorteilen von expandierten Polystyrolplatten für die Decke ist zu beachten:

  • günstige Kosten, die im Einzelhandel ab 30 Rubel beginnen, nur Kalktünchen kostet weniger;
  • die Fähigkeit, erhebliche Mängel in der Deckenoberfläche ohne Kitt und andere vorbereitende Maßnahmen zu verbergen;
  • Das Material kann Unebenheiten auf dem Sockel unsichtbar machen, aber bei großen Unterschieden ist es besser, sich für eine hängende Konstruktion zu entscheiden;
  • Fliesen sind pflegeleicht, sie können mit jedem, am wichtigsten, nicht scheuernden Reinigungsmittel gewaschen werden;
  • Die Fertigstellung der Deckenplatten erfordert keine professionellen Baukenntnisse, jeder Eigentümer eines Hauses oder einer Wohnung kann sie ohne großen Aufwand kleben.

So kleben Sie Deckenplatten richtig: Montageanleitung + Vor- und Nachteile des Materials

  • schnelle Fertigstellung der Reparatur, es dauert nicht länger als einen Tag, um die Decke eines mittelgroßen Raums fertigzustellen, zusammen mit einem dekorativen Baguette;
  • Durch die Dekoration der Deckenfläche mit Fliesen wird die Raumhöhe nicht verringert. Zum Vergleich: Jede abgehängte Konstruktion fällt mindestens 5-10 Zentimeter unter die Bodenplatten. Bei einer Deckenhöhe von nicht mehr als 2,5 Metern ist die Verfliesung die sinnvollste Lösung. Manchmal wird es mit Aufhängungssystemen kombiniert;
  • Für den Fall, dass die Polyurethan-Fliese auf eine andere Oberfläche umgestellt werden soll, gibt es keine Probleme bei der Demontage. Das Material lässt sich mit nur wenigen Tropfen Klebstoff leicht an der Oberfläche befestigen, und das Gewicht ist vernachlässigbar, sodass die Platten mit minimaler Beschädigung des Bodens entfernt werden können.

Polystyrol-Deckenplatten haben folgende Nachteile:

  • das Material ihrer Herstellung ist brennbar und der Brandschutz der Wohnung wird eine große Frage sein;
  • Ruß, Schmutz, Fett – Verschmutzungen sind in der Küche unvermeidlich, sie von der Fliesenoberfläche abzuwischen ist eine fast unmögliche Aufgabe.Dies gilt insbesondere für die körnige Oberfläche von durch Stanzen oder Spritzgießen hergestellten Fliesen;

So kleben Sie Deckenplatten richtig: Montageanleitung + Vor- und Nachteile des Materials

Vorteile und Nachteile

Spanndecken Abgehängte Konstruktionen Vorteile von Fliesenböden:

  • maskiert kleinere Defekte der Basis;
  • dekorative Verkleidungen haben feuchtigkeitsbeständige, schall- und wärmedämmende Eigenschaften;
  • hohe Verschleißfestigkeit;
  • die Möglichkeit, im Schadensfall einen separaten Abschnitt zu demontieren und auszutauschen;
  • hat eine geringe Dicke, hält die Höhe der Decken unverändert;
  • eine Vielzahl von Optionen für Farben und Texturen;
  • Wartungsfreundlichkeit.

So kleben Sie Deckenplatten richtig: Montageanleitung + Vor- und Nachteile des MaterialsNachteile von Deckenplatten:

  • durch längere Einwirkung von ultravioletter Strahlung verändern die Produkte ihre Farbe: Sie verblassen oder nehmen einen gelben Farbton an;
  • Bei der Installation der Beschichtung müssen Sie vorsichtig sein, da die Fliesen zerbrechlich sind und beim Drücken reißen können.
  • Es ist unmöglich, die Verkabelung zu verbergen: Die Kabel werden in speziellen Kästen auf den Fliesen verlegt, oder vor der Fertigstellung der Oberfläche wird zuerst ein Blitz in der Deckenplatte angebracht.

Aufmerksamkeit
Die Fliese brennt nicht unter dem Einfluss von Flammen und hohen Temperaturen, sondern schmilzt und setzt gesundheitsgefährdende giftige Substanzen in die umgebende Atmosphäre frei, daher sollten die Lampen einen Abstand von mindestens 20–30 cm von der Decke haben.

Technologischer Prozess

Um Schaumfliesen richtig zu kleben, müssen Sie den folgenden Algorithmus befolgen:

Berechnung der Grundstoffe

Die Hauptmaterialien für diese Art der Endbearbeitung sind: Schaumstofffliesen, Deckensockel und Kleber.

Die Berechnung der benötigten Materialmenge erfolgt nach einer einfachen Methode:

  • Es ist notwendig, die linearen Parameter des Raums (Länge und Breite) zu messen und sie dann miteinander zu multiplizieren. Dies bestimmt die Fläche des Raums in Quadratmetern.Ein Raum hat beispielsweise folgende Abmessungen: Länge - 3 Meter, Breite - 2,5 Meter. Die Gesamtfläche beträgt 7,5 Quadratmeter.
  • Die Fläche einer Standard-Deckenplatte mit den Maßen 50 x 50 Zentimeter entspricht 0,25 Quadratmetern. Um die richtige Menge zu erhalten, teilen Sie die Gesamtfläche der Decke durch die Fläche einer Fliese, die im Beispiel 30 Stück beträgt. Zu dieser Menge müssen Sie 10 Prozent hinzufügen - 3 Stück - im Falle von Ausschuss oder Beschädigung des Materials.

Materialauswahl

Beim Kauf der notwendigen Materialien im Laden sollten Sie auf folgende Details achten:

  • Die Kanten der Deckenplatten sollten glatt sein, ohne durchzuhängen. Andernfalls ist es nicht möglich, die Fliesen gleichmäßig zu verbinden, und die gebildeten Fliesenlücken sehen unästhetisch aus und verursachen zusätzliche Schwierigkeiten bei ihrer Beseitigung.
  • Da das Fliesenmuster den Raum optisch vergrößern oder verkleinern kann, müssen Sie bei der Materialauswahl ein vorläufiges Layout von mindestens vier Fliesen erstellen;
  • Bei der Auswahl von Kleber oder einem speziellen Kitt zum Verkleben von Fliesen lohnt es sich, die Klebezeit des Klebers auf der Oberfläche zu berücksichtigen. Andernfalls müssen Sie das Material lange an die Decke drücken, was zu mechanischen Beschädigungen der Fliesen führen kann.

Auswahl der richtigen Werkzeuge und Vorrichtungen

Um den Deckensockel schnell und einfach mit Schaumstoffplatten zu bekleben, benötigen Sie folgende Werkzeuge und Vorrichtungen:

  • Maßband 5 Meter;
  • Cutter;
  • Spachtel;
  • Lineal;
  • Rolle;
  • bleistift oder Marker;
  • Leiter;
  • Tisch.

Oberflächenvorbereitung

Die Vorbereitung der Deckenoberfläche vor dem Dekorieren ist eine obligatorische technologische Bedingung.

Dazu werden folgende Aktionen durchgeführt:

  • Reinigen der Oberfläche des alten Finishs.Achten Sie darauf, die Schwellung der alten Farbe oder der abgeblätterten Tünche mit einem Spatel zu entfernen, und waschen Sie dann die Decke.
  • Wenn die Deckenoberfläche beispielsweise aufgrund unterschiedlicher Bodenplatten eine Krümmung aufweist, muss die Oberfläche ausgeglichen oder Schlaglöcher und Späne mit Kitt repariert werden.
  • Für eine bessere Haftung zwischen dem Deckengrund und der Klebemasse muss die Deckenoberfläche mit einer Grundierung behandelt werden.
Lesen Sie auch:  Arten von Backöfen für den Haushalt: Arten von Einheiten nach Zweck und Konstruktionsmerkmalen

Fliesenklebetechnik

Bevor Sie mit dem Verkleben der Fliesen beginnen, müssen Sie zunächst ein Deckenlayout und ein Fliesenlayout zeichnen.

Es gibt zwei Hauptoptionen für die Verkleidung der Deckenfläche: parallel und diagonal. Bei der parallelen Methode werden die Fliesen in einem Quadrat von der Mitte aus parallel zu den Wänden verlegt. Mit der Diagonalmethode - von der Mitte diagonal in einem Winkel von 45 Grad.

Nachdem die Methode zum Verlegen der Fliesen festgelegt wurde, muss der Ausgangspunkt für die Arbeit festgelegt werden. Mit Hilfe eines Lineals und eines Bleistifts an der Decke wird die Mitte bestimmt: ein Kreuz - wenn die Anordnung der Platten parallel ist, x - wenn die Anordnung der Platten diagonal ist

Es ist wichtig, diese Bezeichnung richtig zu zeichnen, da das gesamte Design des Finishs und die Komposition des Bildes davon abhängen.

Das Kleben von Fliesen erfolgt wie folgt:

  • Auf jede Platte wird in der Mitte und an den Rändern punktuell oder durchgehend ein Kleber aufgetragen. Es ist besser, den Klebstoff in geringem Abstand von der Kante der Fliese aufzutragen, um zu vermeiden, dass er auf die Vorderseite des Materials gelangt.
  • Die Schaumstoffplatte wird fest gegen die Markierungen auf der Deckenoberfläche gedrückt und 20-30 Sekunden gehalten. Es ist ratsam, die Klemmkraft so zu berechnen, dass das zerbrechliche Produkt nicht beschädigt wird.
  • Zu Beginn der Arbeit ist es richtiger, die Mitte von vier Fliesen zu kleben, damit es später einfacher ist, auf der Oberfläche zu navigieren und die Fliesen nacheinander gemäß dem vorgesehenen Schema einzufügen.
  • Fliesen, die nah an der Wand verlegt werden, müssen zuerst mit einer scharfen Klinge auf einer ebenen Fläche geschnitten werden, um das Verkleidungsmaterial nicht zu beschädigen. Wenn sich herausstellt, dass die Schnittkante nicht ganz eben ist, sollten Sie sich nicht aufregen, denn entlang des Raumumfangs werden alle Unregelmäßigkeiten vom Deckensockel verdeckt;
  • Wenn sich Fliesenfugen gebildet haben, können diese mit Acryl-Dichtstoff abgedichtet werden;
  • Damit das Finish ein vollständiges Aussehen erhält, müssen Sie einen Deckensockel um den Umfang des Raums kleben.

Informationen zum schnellen und effizienten Kleben von Deckenplatten finden Sie unten.

Arten von Deckenplatten

Produkte aus expandiertem Polystyrol können auf Beton, Ziegel und Holz geklebt werden. Facing verbirgt kleine Oberflächenfehler. Ein weiterer Vorteil ist die Wärme- und Schalldämmung des Raumes. Wenn ein einzelnes Element beschädigt ist, wird es einfach ersetzt, ohne die gesamte Beschichtung reparieren zu müssen. Fliesen sind pflegeleicht. Die Reinigung erfolgt mit einem trockenen Tuch und einem Staubsauger. Schmutz wird von laminierten Produkten mit Reinigungsmitteln entfernt, dadurch werden sie nicht verformt.

Grundsätzlich werden weiße Platten mit verschiedenen Reliefmustern hergestellt, die Stuckleisten oder dekorative Strukturbeschichtungen imitieren. Solche Produkte sind zum Streichen bestimmt, aber es gibt auch farbige laminierte Platten, die mit einer Schutzschicht beschichtet sind.

Fliesen sind je nach Herstellungsverfahren:

  1. Extrudiert - hergestellt durch Pressen von Polystyrol. Es hat eine glatte Oberfläche ohne Körnigkeit. Sie produzieren laminiertes Material in verschiedenen Farben mit Imitation von Marmor, Holz.Dies ist die teuerste Option für Deckenplatten. Es hat eine hohe Festigkeit und Geräuschdämpfung, ist leicht zu reinigen und nach Verformung wieder herzustellen.
  2. Gestanzt - aus Schaumstoff. Die Oberfläche ist lockerer, körnig, Styroporkörner sind deutlich sichtbar. Es kostet weniger als seine Kollegen. Die Zeichnung entsteht durch Stempeln. Fliesen vertragen Feuchtigkeit nicht gut und sind nicht für Bad und Küche geeignet. Aufgrund der weiten Poren setzt sich Schmutz darin fest. Es ist unbequem, mit gestanztem Schaumkunststoff zu arbeiten, da er spröde ist und stark knittert. Damit das Futter länger hält, wird es mit Farbe bemalt.
  3. Injektion - hergestellt durch Sintern von Polystyrolschaum in einer speziellen Form. Es hat ein klares Muster. Dies ist eine Zwischenoption zwischen extrudierten und gepressten Produkten. Die Produkte zeichnen sich durch eine gute Schallabsorption aus. Das Produkt ist relativ feuchtigkeitsbeständig und verträgt Lackierungen gut.

Je nach Art der Kantengestaltung unterscheiden sie:

  1. Nahtlose Fliesen. Es hat seinen Namen, weil es während der Installation keine Nähte gibt. Es entsteht das Gefühl einer monolithischen Oberfläche, als wäre die Decke gestrichen oder weiß getüncht.
  2. Mit dekorativer Einfassung. Bei Platten dieses Typs wird um den Umfang eine Fase in verschiedenen Formen und Größen gegossen. Beim Verkleben verbleibt zwischen den Elementen eine kleine Naht, die lediglich dekorativen Zwecken dient.

Es gibt zwei Arten von nahtlosen Polystyrolfliesen:

Mit geschweiften Rändern (zickzack oder wellig) - so sind die Übergänge für das Auge weniger sichtbar.

Mit kalibrierter Kante - Die Kanten der Fliesen sind so gleichmäßig und perfekt bemessen, dass die Fugen zwischen ihnen kaum sichtbar sind

Oft werden solche Produkte mit einer dekorativen Füllung hergestellt - auf der Vorderseite sind sie mit einem Ornament (Blätter, Blumen, Wellen) verziert, das die Aufmerksamkeit optisch von den Nähten ablenkt und sie weniger auffällig macht.

Üblicherweise werden quadratische Deckenplatten im Format 50 x 50 cm angeboten, aber auch andere Formate sind erhältlich: 30 x 60, 30 x 70, 40 x 40, 40 x 70 und 60 x 60 cm Die Form vergrößert oder verkleinert den Raum optisch. Je kleiner das Quadrat, desto größer erscheint der Raum.

Einer der Nachteile des Materials ist, dass es bei Sonneneinstrahlung ausbleicht oder gelb wird. Außerdem kann sich die Fliese ab Temperaturen über 80 °C verformen, daher sollten Sie Beleuchtungskörper wählen, die sich nicht erhitzen, oder diese in ausreichendem Abstand von der Decke platzieren.

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl von Fliesen:

  • die richtige Form der Produkte (glatte Kanten, keine abgebrochenen Ecken, gleiche Größe);
  • Klarheit der Prägung;
  • Qualität der Lackierung, Laminierung;
  • Homogenität des Materials, das Fehlen von Hohlräumen, Defekten und Unregelmäßigkeiten.

Fliesen aus expandiertem Polystyrol werden am besten mit einer Marge gekauft. Unterschiedliche Chargen können sich in Farbton oder Musterausführung unterscheiden. Einige Modelle mit dekorativer Füllung haben zur Vereinfachung Pfeilmarkierungen auf der Rückseite - diese Tipps helfen Ihnen bei der Installation in der richtigen Richtung.

Regeln für die Pflege von Fliesen an der Decke

Um die geflieste Deckenfläche in gutem Zustand zu halten, muss sie regelmäßig gepflegt werden. Im Laufe der Zeit lagern sich Staubverschmutzungen auf der Beschichtung ab, die ihr eine dunkle Farbe verleihen.

Lecks in Wasserleitungen oder das Hochwasser eines Nachbarn bilden Rostflecken auf der Oberfläche. Wenn Sie sie nicht rechtzeitig entfernen, ist dies nicht möglich.

Um solche Folgen zu vermeiden, müssen die folgenden Regeln für die Pflege von Fliesen an der Decke beachtet werden:

  • mit einem Staubsauger die Beschichtung mindestens einmal im Monat chemisch reinigen;
  • alle zwei Monate eine Nassreinigung der Verkleidung durchzuführen;
  • Reinigungsmittel sollten keine aggressiven Chemikalien und Lösungsmittel enthalten;
  • Die auf die Oberfläche extrudierten Zeichnungen werden mit einem weichen Schwamm bearbeitet, der mit einer Reinigungslösung angefeuchtet ist.

Nach der Nassreinigung bleibt Wasser in den Vertiefungen der Deckenplatten zurück. Es sollte mit einem hygroskopischen Reinigungstuch entfernt werden, ohne unschöne Streifen zu hinterlassen. Besonders sorgfältig sollte die Oberfläche von geometrischen Dekorationselementen getrocknet werden.

Lieber Leser! Ihre Kommentare, Vorschläge oder Ihr Feedback dienen dem Autor des Materials als Belohnung

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!. Das folgende Video wurde sorgfältig ausgewählt und wird sicherlich zur Wahrnehmung des Vorstehenden beitragen.

Das folgende Video wurde sorgfältig ausgewählt und wird sicherlich zur Wahrnehmung des Vorstehenden beitragen.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen