So wählen Sie den richtigen Filter für den Pool aus: ein Vergleichstest von 3 Filtergeräten

Poolfilter: Sandfilterpumpe und Patronenfiltereinheit, Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Ersetzen des Sandes mit Ihren eigenen Händen

Verbindung

Wenn Sie das System an den Pool anschließen, müssen Sie zuerst die Anweisungen befolgen, die mit dem Gerät geliefert wurden. Tatsache ist, dass verschiedene Modelle Unterschiede in der Installation haben können. Aber im Allgemeinen sieht die Installationsreihenfolge so aus:

Zuerst müssen Sie bestimmen, wo es sich befinden wird Wasserreinigungssystem.
Dann sollten Sie den Filter an der Halterung (falls im Lieferumfang enthalten) oder ohne ihn an der gewählten Stelle so befestigen, dass zwischen dem Boden und dem Gerät ein Abstand von mindestens 10 cm besteht, da dies den Austausch der Patronen erleichtert die Zukunft.
Danach müssen Sie den Filter an das Wasserversorgungssystem anschließen und das Wasser vorsichtig öffnen, um alle Verbindungen auf Undichtigkeiten zu überprüfen.
Wenn an irgendeiner Stelle ein Leck festgestellt wird, ist es notwendig, die Verbindung mit Silikondichtmittel zu beschichten.
Wenn alles in Ordnung ist, können Sie den Filter verwenden.

Natürlich können Sie dieses Verfahren selbst durchführen, aber es ist dennoch ratsam, die Installation von Geräten Fachleuten anzuvertrauen, um sicherzustellen, dass die Installation in Übereinstimmung mit allen Regeln durchgeführt wird.

DIY Poolfiltersystem

Der Filter selbst ist ein einfaches Gerät, das Sie leicht selbst bauen können, wenn Sie beabsichtigen, es in kleinen privaten Pools zu verwenden. Selbstgemachte Optionen können den normalen Zustand des Wassers aufrechterhalten.

Schwimmender Kartuschenreiniger. Um eine solche Einheit zusammenzubauen, benötigen Sie ein etwa 2,5 bis 3 Meter langes Stück Polypropylenrohr mit einem Durchmesser von 50 mm, eine Ecke mit demselben Durchmesser, eine oder mehrere Patronen, die zur Wasserreinigung verwendet werden, eine Pumpe und einen M12-Bolzen mit ein Faden in der gewünschten Länge.

Am Ende des Rohrs pumpt die Pumpe Wasser, es fließt durch die Filter und fließt durch die Ecke zurück in den Pool.

  1. Bohren Sie ein Loch in die Patronen und die Ecke, fädeln Sie sie auf einen Bolzen und stecken Sie sie in das Rohr.
  2. Führen Sie den Stift durch das Loch in der Ecke nach außen und fixieren Sie ihn hier mit einer Mutter.
  3. Schließen Sie die Aquarienpumpe am unteren Ende des Schlauchs an.

Do-it-yourself-Filter für einen kleinen Pool wird zusammengebaut. Um es oben und unten "schwebend" zu machen, können Sie mehrere Stücke aus hochdichtem Schaumstoff anbringen.

So wählen Sie den richtigen Filter für den Pool aus: ein Vergleichstest von 3 Filtergeräten

Nicht das produktivste Gerät, aber es ist sehr einfach, kostengünstig und erfordert nicht das Anschließen einer großen Anzahl von Schläuchen.

Sandfilter.Der Aufbau des Sandfilters ist einfach und unkompliziert: Ein Kunststoffbehälter wird mit verschiedenen Sandfraktionen gefüllt, auf denen sich umweltbelastende Partikel absetzen. Das Wasser wird dem oberen Teil zugeführt, durch den Sand geleitet, gereinigt und unten durch ein System dünner Rohre, in die kleine Löcher gebohrt sind, gesammelt und durch das zweite Abzweigrohr abgeleitet.

Das Design kann noch einfacher gemacht werden. Dann wird das Versorgungsrohr oder der Schlauch durch die Abdeckung angeschlossen. Die Wasserentnahme kann auch nur mit einem am Tankboden angeschlossenen Schlauch erfolgen. Um zu verhindern, dass Sand mit Wasser angesaugt wird, kann dieser mit einem Filtertuch in mehreren Lagen abgedeckt werden.

Aber ein solches System ist nicht sehr effektiv: Dieses Stück Stoff wird schnell verstopfen. Sie können das Problem lösen, indem Sie mikroskopisch kleine Löcher in den Boden bohren und darunter einen weiteren Behälter installieren, in den bereits gefiltertes Wasser fließt.

In diesem Fall ist die Auslassleitung nicht ganz unten, sondern etwas höher angeschlossen, damit sich die in den Tank fallenden Sandpartikel absetzen und dem Pool sauberes Wasser zugeführt wird. Die Pumpe kann zum Pumpen von Wasser aus dem Pool oder zum Pumpen aus dem Fass eingesetzt werden.

So wählen Sie den richtigen Filter für den Pool aus: ein Vergleichstest von 3 Filtergeräten

Beide Schemata funktionieren. Welche auch immer Ihrer Meinung nach einfacher zu erstellen und effektiver ist, verwenden Sie diese. Es müssen zwei haltbare Schläuche an das Fass angeschlossen werden: Durch einen wird kontaminiertes Wasser in das Fass geleitet und durch den anderen wird gereinigtes Wasser abgelassen.

Um eine maximale Reinigung zu gewährleisten, wird empfohlen, sie so weit wie möglich zu verdünnen. Idealerweise - in gegenüberliegenden Ecken des Pools. Dies sorgt für eine gute Zirkulation.

Nachdem Sie alle Geräte und Systeme studiert haben, wissen Sie, welcher Poolfilter der richtige für Sie ist.Wenn Sie die oben genannten Methoden zur Reinigung der Flüssigkeit in Kombination verwenden, können Sie die Reinheit des Wasserspiegels lange bewundern. Es lohnt sich jedoch, sich an die Vorbeugung und Pflege des Füllens der Schüssel zu erinnern.

Das Funktionsprinzip und die Arten von Filtergeräten

Der Poolfilter ist ein Gerät, das speziell entwickelt wurde, um Poolwasser zu reinigen und es lange sauber zu halten. Gemäß den Hygienestandards muss die Wasserfiltration im Pool 2-3 Mal täglich durchgeführt werden, unabhängig davon, ob Sie darin geschwommen sind oder nicht. Das Funktionsprinzip des Filters ist ganz einfach: Mit Hilfe einer Pumpe wird verschmutztes Wasser aus dem Pool durch die Wassereinlässe geleitet und durch die Filtereinheit geleitet. Das saubere Wasser fließt dann zurück in den Pool.

So wählen Sie den richtigen Filter für den Pool aus: ein Vergleichstest von 3 Filtergeräten

Die Wasserfiltration ist die zuverlässigste Methode zur Reinigung des Poolwassers von festen Verunreinigungen, daher ist das Vorhandensein einer Filtereinheit für den Betrieb zwingend erforderlich.

Moderne Poolfilter filtern sowohl große Partikel als auch mikroskopische Einschlüsse heraus. Der Reinigungsgrad hängt vom verwendeten Filtertyp und von der Filtrationsgeschwindigkeit ab. Bei geringerer Reinigungsgeschwindigkeit erfolgt eine bessere Reinigung der Flüssigkeit. Die Filterinstallation wird unter Berücksichtigung der Art und Größe des Pools ausgewählt.

Auf dem modernen Markt gibt es hauptsächlich drei Arten von Reinigungsanlagen:

  • Sand;
  • Patrone;
  • Kieselalgen.

In allen Fällen wird das Wasser aus dem Pool einer mechanischen Filterung unterzogen.

Option #1 – Sandfilter

Dies ist ein Gerät, das sich in der Komplexität des Designs nicht unterscheidet: Das darin enthaltene Wasser wird mit feinem kalziniertem Quarzsand gereinigt. Dies ist tatsächlich ein herkömmlicher mit Sand gefüllter Tank, in den Wasser durch eine Pumpe gefördert wird.Es besteht die Möglichkeit, einen Mehrschichtfilter aus Kies, Quarzsand und Carbon-Anthrazit einzubauen. Es gibt auch Variationen mit Glas- und Silbersand in Filtern. Sandwasserreinigung ist die schnellste. Die Kosten für einen solchen Filter sind gering, sein Nachteil ist jedoch seine beeindruckende Größe und sein hohes Gewicht, weshalb solche Modelle hauptsächlich zum Filtern von Wasser in stationären öffentlichen Schwimmbädern verwendet werden. Zum Waschen von Wasser in aufblasbaren und Rahmenbecken werden Filterpatronenmodelle verwendet.

So wählen Sie den richtigen Filter für den Pool aus: ein Vergleichstest von 3 Filtergeräten

Beim Sandfilter besteht das Filterbett aus Quarzsand verschiedener Fraktionen mit kubischen Sandkörnern, die Schmutzpartikel zurückhalten.

Lesen Sie auch:  Wie Umkehrosmose funktioniert

Option Nr. 2 - Kartuschenfilter

Diese Variante enthält Propylenmembranen als Filterelemente. Sie müssen häufig gespült und ausgetauscht werden, sind aber kostengünstig, sodass sie im Falle einer Verstopfung oder eines Bruchs leicht ausgetauscht werden können. Patronenfilter sind im Gegensatz zu Sandfiltern klein, sie können außerhalb des Pools installiert und verkleidet werden, um das Erscheinungsbild nicht zu beeinträchtigen. Bei die Wahl einer solchen Installation, das Hauptkriterium - die pro Stunde durchgelassene Wassermenge (Filterleistung). Dieser Parameter wird vom Hersteller in der Anleitung oder auf der Verpackung angegeben.

So wählen Sie den richtigen Filter für den Pool aus: ein Vergleichstest von 3 Filtergeräten

Patronenfilter werden in der Regel zur Wasserfiltration in kleinen und mittelgroßen Pools eingesetzt. Wenn die Patrone verstopft ist, ersetzen Sie sie durch eine neue.

Option Nr. 3 – Kieselgurfilter

Diese Option ist der teuerste, aber auch qualitativ hochwertigste Filter für den Pool. Es besteht aus mehreren Patronen. Das Filtermedium in diesem Gerät ist Diatomeenerde (mikroskopisch kleine Partikel der Skelettmasse von Fossilien).Das Vorhandensein mehrerer Patronen sorgt für einen hohen Reinigungsgrad: Die deklarierte Reinigungsfeinheit beträgt mehrere Mikrometer. Solche Filtereinheiten neutralisieren die meisten Mikroben.

So wählen Sie den richtigen Filter für den Pool aus: ein Vergleichstest von 3 Filtergeräten

Der Diatomeenfilter arbeitet auf Basis einer Erde mit Siliziumdioxid. Dies ist ein Gestein, das aus den versteinerten Schalen gelbbrauner oder grauer Algen gebildet wird.

Mit dieser Filtermethode können Sie den Behälter von Partikeln reinigen, die kleiner als 1 Mikrometer sind. Durch die Anwendung einer solchen Reinigung ist es möglich, den Einsatz von Chemikalien um 80 % zu reduzieren. Darüber hinaus wird angenommen, dass auf diese Weise gefiltertes Wasser verjüngende und heilende Eigenschaften hat. Solches Wasser wird allgemein als Silikonwasser bezeichnet. Das Baden in einem solchen Becken verbessert die Funktion des Immunsystems, den Zustand von Haaren, Haut und Nägeln. Dieses Wasser vereint die wunderbaren Eigenschaften von Schmelz-, Quell- und Silberwasser.

Welcher Filter ist besser Sand oder Kartusche für den Pool?

In diesem Abschnitt des Artikels führen wir eine vergleichende Analyse von zwei Arten von Reinigungselementen (mit Sandfüller und kombinierter Kartusche) durch. Anhand der Ergebnisse der Umfrage können Sie sich mit den Vor- und Nachteilen jedes der oben genannten Modelle vertraut machen und die für Ihre Bedingungen am besten geeignete Stichprobe auswählen.

Bei der Bewertung der Sandversion stellen wir sofort fest, dass diese Methode der Wasseraufbereitung die schnellste ist, was die Wirksamkeit von Reinigungsverfahren erheblich verringert. Zu den Nachteilen gehören auch erhebliche Abmessungen und ein ziemlich großes Gewicht, die den Einsatzbereich dieser Modifikation bestimmen (hauptsächlich - dies sind stationäre Schwimmbecken, die für öffentliche Zwecke genutzt werden).Gleichzeitig ist der einzige Vorteil von sandgefüllten Filtern ihre geringen Kosten.

Für eine hochwertige Wasserreinigung in aufblasbaren oder Rahmenbecken werden in der Regel Filterpatronenmodelle mit einem eingebauten Satz Propylenmembranen verwendet. Zu den unbestreitbaren Vorteilen dieser Reinigungselemente gehören:

- relativ kleine Abmessungen, die den Einbau auch in Miniaturbädern ermöglichen;

— hohe Wartbarkeit;

- niedrige Kosten für Ersatzelemente.

Im Gegensatz zu Sandmodellen können Patronenfilter sowohl am Beckenkörper als auch in einiger Entfernung davon angeordnet werden. Gleichzeitig kann das verwendete Produkt immer so getarnt werden, dass es die Wahrnehmung der natürlichen Umgebung im Landhaus nicht verletzt (dh es ist innerhalb der Grenzen des für den Pool ausgewählten Bereichs fast nicht wahrnehmbar). .

Die Frage nach dem für Ihre Verhältnisse am besten geeigneten Modell eines mechanischen Wasseraufbereitungsgeräts läuft also hauptsächlich auf folgende Punkte hinaus:

- Zunächst muss die Art des Beckens bestimmt werden, in dem das eine oder andere Element zur Reinigung der aquatischen Umwelt verwendet werden soll.

- Außerdem sollten Sie eine klare Vorstellung davon haben, wie oft Sie Ihr Reservoir verwenden werden.

- und schließlich müssen Sie die anstehenden Kosten, die mit der Anschaffung und Wartung des einen oder anderen Reinigungsgerätetyps verbunden sind, sorgfältig kalkulieren.

Und erst nachdem Sie alle oben angegebenen Bedingungen, die durch die Betriebsmerkmale eines bestimmten Pools bestimmt sind, ausführlich studiert haben, können Sie eines der von uns verglichenen Modelle von Reinigungsgeräten auswählen.

So pflegen Sie Ihren Pool

Aufwändige Reinigungsmaßnahmen entfallen im Prinzip. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, Ihren Pool in Top-Zustand zu halten. Dies gilt nicht nur für Wasser, sondern auch für die Innenflächen eines künstlichen Reservoirs.

Achten Sie darauf, einen Filter im Pool zu installieren.
Sammeln Sie jeden Tag und am besten zweimal täglich Müll von der Wasseroberfläche. Besonders schädlich sind die Blätter, die unter Einwirkung von Sonnenlicht zu faulen beginnen.

Achten Sie auf ins Wasser gefallene Insekten, insbesondere Wespen, Bienen, Hummeln, Ohrwürmer und andere ebenso gefährliche Insekten.
Zweimal pro Woche ist eine Wasserbehandlung mit Chemikalien erforderlich. Auf diese Weise können Sie den Stausee vor dem Aufblühen von Wasser schützen.
Wenn Ihr Pool aufblasbar ist, wechseln Sie das Wasser mindestens einmal pro Woche.
Wenn Kinder unter 3 Jahren im Pool schwimmen, sollte das Wasser im Pool öfter gewechselt werden.

Unabhängig davon wollte ich über Rost sprechen. Oder besser gesagt um Wasser, in dem ein hoher Gehalt an Eisensalzen vorhanden ist. Diese Salze färben das Wasser gelblich und manchmal braun. Das Schwimmen in diesem Pool lohnt sich nicht. Eisen in dieser Form wirkt sich negativ auf die Haut aus. Daher muss Eisen eliminiert werden.

So wählen Sie den richtigen Filter für den Pool aus: ein Vergleichstest von 3 Filtergeräten
Rostiges Poolwasser

Die einfachste Möglichkeit besteht darin, das Wasser in einem anderen Tank absetzen zu lassen und es dann in den Pool zu pumpen. Sie können ein spezielles Gerinnungsmittel verwenden, das dem gefüllten Dickicht zugesetzt wird. Die Chemikalie bindet Eisensalze, die als Flocken ausfallen. Letzteres muss nur noch mit einem Staubsauger entfernt werden.

Säure-Basen-Gleichgewicht des Wassers

Es gibt einen allgemein anerkannten Indikator für das Säure-Basen-Gleichgewicht des Wassers im Pool. Es ist gleich 7,2-7,4.Das heißt, wenn Sie eine Badeschüssel in Ihrem Landhaus installieren, müssen Sie die Wasserfüllung in diesem Modus aufrechterhalten. Zur Analyse können Sie spezielle Reagenzien verwenden. Sie sind frei verfügbar und werden mit Anweisungen zur Verwendung geliefert. Daher sollten Probleme bei der Analyse nicht auftreten.

So wählen Sie den richtigen Filter für den Pool aus: ein Vergleichstest von 3 Filtergeräten
Sie können den pH-Wert des Wassers selbst überprüfen

Ob sich das lohnt, mögen viele bezweifeln. Sagen wir einfach, dass der pH-Wert dieses Wertes die Entwicklung von Bakterien nicht zulässt und die mit der Korrosion von Metallen verbundenen chemischen Reaktionen schwächer werden. Das heißt, die Betriebseigenschaften der hydraulischen Struktur werden erhöht. Nämlich: Das Filtersystem verstopft nicht, das Beleuchtungs- und Heizsystem arbeitet effizient und lange.

Gleichzeitig verstärkt ein normaler Säure-Basen-Haushalt die Wirkung von Chemikalien, die zur Reinigung der Wassermasse eingesetzt werden. Heutzutage bieten Hersteller Filter an, in die sie zusätzlich separate Behälter einbauen, in die das erforderliche Gerinnungsmittel gegossen wird, das für die Normalisierung des pH-Werts verantwortlich ist.

Lesen Sie auch:  So kleben Sie Vliestapeten richtig: Schritt-für-Schritt-Anleitung und kompetente Beratung

Achten Sie daher beim Filterkauf darauf. Bevorzugen Sie genau solche, obwohl sie etwas teurer sind als üblich

Videobeschreibung

Im Video beantwortet ein Spezialist Umfragen zur Poolwasseraufbereitung:

Also haben wir in dem Artikel versucht, die Frage zu beantworten, wie man das Wasser im Pool auf dem Land reinigt. Mehrere Wege wurden abgebaut, um das Wasser sauberer zu machen. Natürlich gibt es viele Reinigungsmethoden, zum Beispiel die Ozonung, die Behandlung der Wassermasse mit ultravioletter Strahlung, Aktivsauerstoff und das Ionisierungsverfahren.Alle diese Technologien sind effektiv und garantieren eine 100%ige Wirkung. Aber sie sind teuer und werden hauptsächlich für großvolumige Pools verwendet. Und für Ländermodelle sind auch die oben beschriebenen geeignet.

DIY-Reinigungssystem

Das System zur Reinigung von Rahmenbecken umfasst montierte Skimmer, dank derer Fett, Haare und schwimmende Rückstände von der Oberfläche entfernt werden. Und normalerweise ein Kartuschenfilter oder Sand. Auf jeden Fall machen die beiden einen tollen Job. Es ist zu beachten, dass je kleiner der Tank ist, desto häufiger muss er gereinigt und durch Wasser ersetzt werden. Daher ist es ratsam, im Frame Pool Pflegeset einen Wassersauger dabei zu haben und natürlich Chemikalien zu verwenden.

Das Do-it-yourself-Poolreinigungssystem besteht aus folgenden Materialien:

  • Kunststoffbehälter. Neben dem Pool installiert.
  • Sand. Der Kunststoffbehälter wird mit Quarz- oder Glassand gefüllt.
  • Schläuche. Mit Behälter verbinden. Dadurch fließt Wasser in einen Plastikbehälter.
  • Filterpumpe. Brauchen Sie genug Power für Ihren Pool.
  • Anschlüsse. Mit ihrer Hilfe schließen wir die Schläuche an das Filtersystem an. Schläuche können zu den eingebauten Düsen geführt oder seitlich weggeworfen werden. Die Zu- und Ablaufschläuche müssen sich an unterschiedlichen Stellen im Becken befinden, damit eine gute Wasserzirkulation gegeben ist.
  • Filter. Es wird zwischen Behälter und Pumpe platziert, um Verstopfungen zu vermeiden.
  • Wassereinlass mit Netz Senken Sie auf den Boden des Beckens, durch das das gereinigte Wasser in das Becken zurückfließt.

Schwimmender Kartuschenreiniger.Um eine solche Einheit zusammenzubauen, benötigen Sie ein etwa 2,5 bis 3 Meter langes Stück Polypropylenrohr mit einem Durchmesser von 50 mm, eine Ecke mit demselben Durchmesser, eine oder mehrere Patronen, die zur Wasserreinigung verwendet werden, eine Pumpe und einen M12-Bolzen mit ein Faden in der gewünschten Länge.

Am Ende des Rohrs pumpt die Pumpe Wasser, es fließt durch die Filter und fließt durch die Ecke zurück in den Pool.

  1. Bohren Sie ein Loch in die Patronen und die Ecke, fädeln Sie sie auf einen Bolzen und stecken Sie sie in das Rohr.
  2. Führen Sie den Stift durch das Loch in der Ecke nach außen und fixieren Sie ihn hier mit einer Mutter.
  3. Schließen Sie die Aquarienpumpe am unteren Ende des Schlauchs an.

Do-it-yourself-Filter für einen kleinen Pool wird zusammengebaut. Um es oben und unten "schwebend" zu machen, können Sie mehrere Stücke aus hochdichtem Schaumstoff anbringen.

Sandfilter. Der Aufbau des Sandfilters ist einfach und unkompliziert: Ein Kunststoffbehälter wird mit verschiedenen Sandfraktionen gefüllt, auf denen sich umweltbelastende Partikel absetzen. Das Wasser wird dem oberen Teil zugeführt, durch den Sand geleitet, gereinigt und unten durch ein System dünner Rohre, in die kleine Löcher gebohrt sind, gesammelt und durch das zweite Abzweigrohr abgeleitet.

Das Design kann noch einfacher gemacht werden. Dann wird das Versorgungsrohr oder der Schlauch durch die Abdeckung angeschlossen. Die Wasserentnahme kann auch nur mit einem am Tankboden angeschlossenen Schlauch erfolgen. Um zu verhindern, dass Sand mit Wasser angesaugt wird, kann dieser mit einem Filtertuch in mehreren Lagen abgedeckt werden.

Aber ein solches System ist nicht sehr effektiv: Dieses Stück Stoff wird schnell verstopfen. Sie können das Problem lösen, indem Sie mikroskopisch kleine Löcher in den Boden bohren und darunter einen weiteren Behälter installieren, in den bereits gefiltertes Wasser fließt.

Wir laden Sie ein, sich vertraut zu machen mit: Pulver zum Reinigen von Schornsteinen: chemische Zusammensetzung gegen Kohlenstoff

So wählen Sie den richtigen Filter für den Pool aus: ein Vergleichstest von 3 Filtergeräten

In diesem Fall ist die Auslassleitung nicht ganz unten, sondern etwas höher angeschlossen, damit sich die in den Tank fallenden Sandpartikel absetzen und dem Pool sauberes Wasser zugeführt wird. Die Pumpe kann zum Pumpen von Wasser aus dem Pool oder zum Pumpen aus dem Fass eingesetzt werden.

Beide Schemata funktionieren. Welche auch immer Ihrer Meinung nach einfacher zu erstellen und effektiver ist, verwenden Sie diese. Es müssen zwei haltbare Schläuche an das Fass angeschlossen werden: Durch einen wird kontaminiertes Wasser in das Fass geleitet und durch den anderen wird gereinigtes Wasser abgelassen.

Arten

Insgesamt gibt es drei Arten:

  1. Bei Kartuschen reinigen austauschbare Filterelemente das Wasser, sie müssen regelmäßig gewechselt werden - etwa jeden Monat.
  2. Sand - Der Fluss fließt durch einen Behälter mit Quarz- oder Glassand. Von Zeit zu Zeit muss der Sand gewaschen werden – wöchentlich wird empfohlen. Und einmal im Jahr ist eine Reinigung des Systems mit Hilfe von Chemikalien erforderlich.
  3. Kombiniert - dies ist ein Gerät mit einem Filter und einem Chlorgenerator, bei dem es sich um ein System handelt, das aus gewöhnlichem Salz (NaCl) eine desinfizierende Chlorlösung freisetzt.

Flusssand und Jodsalz sollten nicht verwendet werden. Für Pumpen mit Filtern für Schwimmbäder müssen spezielle Verbrauchsmaterialien gekauft werden.

Es gibt auch Kieselalgenpumpen, die Planktonpulver als Filtermischung verwenden. Sie sind teurer als andere, reinigen das Wasser aber so effizient wie möglich. Einer der Nachteile eines solchen Systems besteht darin, dass die Filterzusammensetzung periodisch ersetzt werden muss.

Klassifizierung nach Art der Maßnahme:

  • Zentrifugal und Wirbel. Preiswerte Modelle haben einen hohen Geräuschpegel, aber eine geringe Leistung. Pumpen eignen sich gut für die Installation in kleinen Pools. Kann viele Jahre ohne Beanstandungen arbeiten.
  • Selbstansaugend.Gut geeignet für den Einbau in Wasseraufbereitungsanlagen. Niedrige Kosten und ein relativ niedriger Geräuschpegel machen Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich. Die Leistung ist bescheiden, daher werden diese Pumpen am häufigsten für kleine und mittlere Pools verwendet.
  • Umlaufend. Die leistungsstärksten Filterpumpen, in 24 Stunden kann ein solches System das gesamte Wasservolumen mindestens 4-5 Mal pumpen, und wenn es in kleinen Pools installiert wird, kann diese Zahl das 6-7 Mal überschreiten.Geeignet für große künstliche Reservoirs, kommerzielle Pools .

Expertenmeinung
Kulikov Wladimir Sergejewitsch

Die Wahl hängt von der Art, dem Volumen der Schüssel und der Häufigkeit der Verwendung ab.

Listen der Besten

Zusätzlich zu der obigen Liste von Modellen haben wir eine weitere Liste der besten Geräte erstellt, die sich durch ihre besonderen Eigenschaften voneinander unterscheiden. Dieses TOP beinhaltet folgende Geräte:

  • Preiswert.
  • Sand.
  • Patrone.

Schauen wir uns das vorgestellte Sortiment genauer an.

TM Intex (28602) - preiswert

So wählen Sie den richtigen Filter für den Pool aus: ein Vergleichstest von 3 Filtergeräten

Der vorgestellte Filter wird für den Einbau in Rundbecken mit einem Durchmesser von 183 und 244 cm und Rechteckbecken bis zu einer Größe von 300 cm empfohlen und wird mit zwei Wellschläuchen an reguläre Beckenöffnungen angeschlossen. Der Stromverbrauch beträgt nur 30 W und die Produktivität 1250 Liter pro Stunde. Reinigt das Wasser im Pool gemäß den Normen und Hygienevorschriften.

Lesen Sie auch:  So isolieren Sie den Boden im Hühnerstall für den Winter

Preiskategorie: von 1650 bis 2700 Rubel.

Poolfilter TM Inteks (28602)

INTEX 26652 - Sand

So wählen Sie den richtigen Filter für den Pool aus: ein Vergleichstest von 3 Filtergeräten

Der vorgestellte Filter mit einer Kapazität von 10.000 Litern pro Stunde kann zur Reinigung von Rahmen- und aufblasbaren Pools mit einem Durchmesser von 549 cm oder mehr verwendet werden.Dieses Gerät kann in sechs verschiedenen Modi betrieben werden und verfügt unter anderem über einen Timer, der seinen Arbeitszyklus automatisiert. Außerdem gibt es eine Notabschaltung und einen Rückspülmodus für das Filterelement, wenn es während des Betriebs verschmutzt. Dieses Gerät reinigt das Wasser im Pool oder in jedem anderen Gewässer perfekt, sodass Sie sich in der Wasserumgebung wohl fühlen, ohne sich um Ihre Gesundheit sorgen zu müssen.

Preis: von 14990 bis 21300 Rubel.

Poolfilter INTEX 26652

220-240V JILONG FILTERPUMPE 29P415EU - Kartusche

So wählen Sie den richtigen Filter für den Pool aus: ein Vergleichstest von 3 Filtergeräten

Das vorgestellte Gerät fängt Staub, kleine Ablagerungen und verschiedene Abfälle in der Filterpatrone auf. Die Bedienung des Gerätes ist sehr einfach, einfach den Schlauch an das Filterpumpengehäuse anschließen und an eine 220 V Netzversorgung anschließen Jede Pumpe ist geprüft und werksgeprüft. Diese Filterpumpe wird zur Reinigung von Wasser in Rahmenbecken mit einem Durchmesser von 366 cm empfohlen.

Preiskategorie: von 3000 bis 3600 Rubel.

Poolfilter 220-240V JILONG FILTERPUMPE 29P415EU

Poolfilter: Typen und Konstruktionsmerkmale

Alle Filtermodelle haben einen einzigen Zweck - die Wasserreinigung und das Blockieren von Mikropartikeln, um eine Kontamination zu vermeiden. Der Unterschied in den Eigenschaften ist das Vorhandensein zusätzlicher Betriebsarten und Konstruktionsmerkmale.

So wählen Sie den richtigen Filter für den Pool aus: ein Vergleichstest von 3 Filtergeräten

Sand pumpen

Sandfilter sind die kostengünstigsten Reinigungssysteme. Das Design besteht aus einem versiegelten Kunststoffbehälter, der zwei Löcher hat, die für die Zufuhr und Ausgabe von Flüssigkeit verwendet werden.

Der Behälter ist mit Quarzsand gefüllt und spielt die Rolle eines Filters. In der Quarzschicht verbleiben Schwermetallsalze und organische Suspensionen.Gleiches gilt für chemische Verbindungen, die bei der Beckendesinfektion entstehen.

Der Nachteil dieser Ausrüstung ist die Unfähigkeit, Partikel kleiner als 20 Mikrometer zu filtern. Die Betriebsdauer beträgt 3 Jahre.

Noch besser ist es, einen kombinierten Platzhalter zu verwenden. Es enthält Sand, Kies und Kies in Schichten.

Das Sandsystem ist einfach zu bedienen, die Reinigung erfolgt durch Spülen während des Rückpumpvorgangs. Kalkablagerungen werden mit speziellen Verbindungen entfernt, die bei ausgeschalteter Pumpe für eine bestimmte Zeit in das System eingebracht werden. Danach müssen Sie einen Standardreinigungsprozess durchführen.

Die geringen Kosten und die einfache Wartung dieses Poolfilters machten das Gerät vielseitig und beliebt, aber es gibt bestimmte Nuancen: die Größe und das Gewicht des Reinigungsgeräts.

So wählen Sie den richtigen Filter für den Pool aus: ein Vergleichstest von 3 Filtergeräten

Kieselalgen (Erde)

Kieselalgengeräte sind die teuersten aller mechanischen Reinigungsgeräte. Als Filterzusammensetzung wird Kieselgurpulver gelegt - ein spezielles Gestein, das aus Zerfallsprodukten von Algen und hohlen Schalen von Mikroorganismen besteht.

Vor der Verwendung wird Kieselgurpulver einer Wärmebehandlung unterzogen: Es wird mindestens einen Tag lang in einem speziellen Ofen bei einer Temperatur von 1200 ° C kalziniert. Dies hilft, organische Verunreinigungen zu entfernen und eine homogene Feinfilterfraktion zu erzeugen.

Filter werden in mehreren Versionen hergestellt:

  1. Das Design des Filters ähnelt Sandgeräten. Der Unterschied besteht darin, dass anstelle von Sand Kieselgurpulver verwendet wird.
  2. Der Filter ist eine Konstruktion aus Patronen, die in Reihe im Gehäuse installiert sind und durch die Wasser strömt.Dies ermöglicht eine maximale Reinigung und entfernt Verunreinigungen bis zu 2 Mikron.

Aufmerksamkeit! Aufgrund der Fähigkeit von Kieselgur, Wasser mit Silizium zu sättigen, trägt seine Verwendung dazu bei, den Einsatz von chemisch aggressiven Reinigungsmitteln um 85 % zu reduzieren. Es ist kein Geheimnis, dass Kieselwasser verjüngende und heilende Eigenschaften hat.

Aus diesem Grund konkurrieren solche teuren Diatomeenpulver-Poolfilter erfolgreich mit preisgünstigen Sandfiltergeräten.

Es ist kein Geheimnis, dass Kieselwasser verjüngende und heilende Eigenschaften hat. Aus diesem Grund konkurrieren solche teuren Diatomeenpulver-Poolfilter erfolgreich mit preisgünstigen Sandfiltergeräten.

So wählen Sie den richtigen Filter für den Pool aus: ein Vergleichstest von 3 Filtergeräten

Einwegkartusche

Als Arbeitselement der Filtereinheit werden Membranen aus Propylenplatten verwendet. Sie lassen keine organischen Partikel mit einer Größe von mehr als 10 Mikron und Schwermetallsalze passieren. Die Wirksamkeit von Patronenfiltern für den Pool ist im Gegensatz zu Sandfiltergeräten fast doppelt so hoch.

Das Design besteht aus einer Box mit abnehmbarem Deckel, in der sich die Patrone befindet. Auch hier ist eine Plastiktüte, die für den gesammelten Müll gedacht ist.

Vorteile von Patronenfiltergeräten:

  • effektive Reinigung;
  • kleine Größen;
  • Rückspülung ist nicht erforderlich;
  • lange Arbeitszeit.

Unter Berücksichtigung der Verschmutzung wird die Kartusche aus der Schachtel genommen und gewaschen. Die Betriebszeit hängt vom Beckenvolumen ab und beträgt bis zu 1 Jahr. Für einen störungsfreien Betrieb der Filteranlage wird die Mitnahme von Ersatzpatronen empfohlen.

Moderne Modelle von Kartuschensystemen werden häufig in einem gemeinsamen Gehäuse von tragbaren Reinigungsgeräten installiert, woher ein anderer Name für das Gerät stammt - Filterpumpen.

Trotz effektiver Reinigung und Wartungsfreundlichkeit sind Patronenfiltersysteme nicht so verbreitet wie Sand, was auf ihre hohen Kosten zurückzuführen ist.

So wählen Sie den richtigen Filter für den Pool aus: ein Vergleichstest von 3 Filtergeräten

Fazit

Sie müssen eine Pumpe mit Filter für den Pool auswählen, wobei das Volumen der Schüssel zu berücksichtigen ist. Wenn das Reservoir aktiv genutzt wird, ist es besser, ein leistungsstarkes Gerät zu kaufen, das schnell und stressfrei Wasser pumpen kann. In diesem Fall hält die Pumpe lange

Es ist wichtig, das System regelmäßig zu reinigen und die Ausrüstung gemäß den Empfehlungen des Herstellers zu warten.

So wählen Sie einen Poolfilter aus: ihre Sorten, Funktionsweise, Verwendungszweck, worauf Sie beim Kauf achten sollten, eine Übersicht bewährter Modelle, ihre Vor- und Nachteile
So wählen Sie eine Poolheizung aus: ihre Typen, Funktionsprinzipien, Auswahlkriterien, eine Übersicht beliebter Modelle, ihre Vor- und Nachteile
Chlorgenerator für den Pool: Warum wird er benötigt, Funktionsprinzip, Typen, Installation, Bewertung der besten Modelle, ihre Vor- und Nachteile
So wählen Sie einen Skimmer für einen Pool aus: montiert oder stationär, wie man ihn pflegt, Tipps zur Auswahl und Überprüfung beliebter Modelle, ihre Vor- und Nachteile

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Das Video gibt einen Überblick über das meist "laufende" Aqualine Filtermodell:

Sie können den Filter mit Ihren eigenen Händen unter der Spüle installieren, wenn diese Hände "von dort wachsen, wo es notwendig ist". Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

p> Aus einer Auswahl an Filtern für Wasser in Fachgeschäften laufen die Augen auf. Bei einem solchen Sortiment ist die Auswahl eines Modells von guter Qualität für angemessenes Geld eine durchaus machbare Aufgabe.Kaufe verantwortungsvoll und trinke nur sauberes Wasser!

Suchen Sie einen effizienten Wasserfilter oder haben Sie Erfahrung mit solchen Anlagen? Bitte hinterlassen Sie Kommentare zum Artikel und Ihre Eindrücke über die Verwendung von Wasserfiltern.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen