So schließen Sie das Antennenkabel an den Stecker an: Detaillierte Anweisungen zum Schneiden und Anschließen

So verbinden Sie die Antennenkabel ohne Qualitätsverlust richtig miteinander

Schritte

Antennenanschluss

Bestimmen Sie, wie Sie die Antenne an Ihren Fernseher anschließen.
Es wird wohl der sog F-Stecker
oder rundes Gewinde mit einem kleinen Loch am Ende. Es gibt ältere Steckertypen wie den Belling-Lee-Stecker oder Flachstecker, aber der F-Stecker eignet sich am besten für ein digitales Signal.

Bitte beachten Sie: Wenn Sie einen älteren Stecker haben, gehen Sie zu einem Radioteilegeschäft oder einem Fernsehgeschäft und kaufen Sie einen geeigneten Adapter.Digitalfernseher haben einen dedizierten Digitaleingang, der normalerweise mit "DTV" oder "DTT" gekennzeichnet ist.

Sie können die Anschlüsse der alten Typen nicht direkt anschließen.

Schließen Sie die Antenne mit einem HF-Koaxialkabel (auch bekannt als "F"-Kabel) an Ihr Fernsehgerät an.
Es gibt zwei Haupttypen: mit Schraube und normalem Stecker. Beide Möglichkeiten sind gut, aber die Schraubverbindung ist noch zuverlässiger.

Richten Sie Ihren Fernseher ein.
Stellen Sie den Signalempfang im Einstellungsmenü Ihres Fernsehgeräts (Einzelschritte siehe Bedienungsanleitung) auf „From Antenna“ oder „Over the Air“ ein.

Einige Fernseher haben mehrere Eingänge: Stellen Sie sicher, dass Sie während der Einrichtung den richtigen Eingang verwenden. Wenn Sie Kabelfernsehen und mehrere Eingänge haben, können Sie einen für das Kabel und den anderen für die Antenne verwenden.

Richten Sie die Antenne aus.
Scannen Sie alle TV-Kanäle, um zu sehen, welche Kanäle in Reichweite sind. Wenn Sie ein unscharfes Bild sehen, drehen Sie die Antenne so, dass das Signal klar ist.

Bitte beachten Sie, dass einige Antennen motorisiert sind, sodass Sie nicht auf das Dach steigen müssen, um die Antenne auszurichten.
Digitale Fernsehgeräte verfügen möglicherweise über spezielle Menüoptionen für die vollständige Suche und die manuelle Suche. Um die Position der Antenne zu optimieren, sollten Sie bei jeder Positionsänderung einen vollständigen Scan durchführen.

Notieren Sie jedes Mal alle Einstellungen, führen Sie einen vollständigen Scan durch und zählen Sie die Anzahl der gefundenen Kanäle.

Definieren Sie alle Broadcast-Quellen.
Lokalisieren Sie die Sendequelle jedes Kanals (Entfernung und Winkel) mithilfe der entsprechenden Karte für Ihr Gebiet.Wenn alle Kanäle aus der gleichen Richtung (innerhalb von 20 Grad) gesendet werden, ist es besser, eine Richtantenne zu verwenden.

  • Wenn Sie unterschiedliche Einstellungen benötigen, um unterschiedliche Signale zu empfangen, dann notieren Sie sich nach dem Scannen nicht nur die Anzahl der empfangenen Kanäle, sondern auch welche Kanäle.
  • Bestimmen Sie die wichtigsten Parameter, die Sie benötigen, und schreiben Sie sie auf.
  • Um alle Kanäle zum Menü Ihres Fernsehgeräts hinzuzufügen, führen Sie nach jeder Einrichtung eine manuelle Suche durch und richten Sie die Antenne für jeden Kanal, den Sie sehen, entsprechend aus.
  • Einige Fernsehgeräte merken sich Kanäle, die gut genug für ein klares Bild empfangen werden. Sie können dies verwenden, wenn Sie nach Sendequellen suchen.
  • Sie können eine bessere Außenantenne kaufen. Sie können auch einen lenkbaren Motor kaufen, der die Antenne in die optimale Position dreht, um jeden Kanal zu empfangen.
  • Wenn Sie ein Kabel verlegen müssen, stellen Sie sicher, dass Sie ein doppelt abgeschirmtes Koaxialkabel mit zwei Lagen Folie und zwei Lagen Geflecht um das Dielektrikum (dies sind die Teile des Kabels) verwenden. Dadurch erhalten Sie eine bessere Signalqualität und reduzieren Interferenzen - was ein gutes Bild bedeutet!
  • Kabelfernsehunternehmen verwenden auch HF-Kabel, um ihre Kanäle zu übertragen. Sie können einen einfachen Schalter kaufen, um Ihr Kabelfernsehen und Ihre Antenne gleichzeitig an denselben Eingang anzuschließen.
  • In den USA finden Sie auf der FCC-Website Senderempfangskarten für die meisten amerikanischen Städte sowie Signalreichweiten.
  • Der Videorecorder hat auch einen HF-Anschluss auf der Rückseite, normalerweise sogar zwei. Wenn Sie einen Videorecorder anschließen möchten, schließen Sie die HF-Antenne an den an Eingang
    Videorecorder, um das Signal direkt an den Videorecorder zu senden.
    • Der Videorecorder hat auch einen eingebauten Tuner zum Auswählen von Kanälen und einen Mini-Sender, der als Modulator bezeichnet wird. Er gibt ein Funksignal mit geringer Leistung an den Ausgang des Videorecorders aus.
    • Sie können diesen Modulator so einrichten, dass er verschiedene Kanäle überträgt. Das Signal wird durch das an den Anschluss angeschlossene HF-Kabel geleitet Ausgang
      und gehen Sie zu Ihrem TV-Tuner.
    • Stellen Sie den Kanal ein, den Sie zum Senden auf dem Modulator ausgewählt haben. Lassen Sie Ihren Fernseher auf diesen Kanal eingestellt und verwenden Sie die Fernbedienung des Videorecorders, um Kanäle auszuwählen.
  • Der beste Ort, um eine Antenne zu kaufen, ist ein Elektrogroßhändler. Dort können Sie die gleichen Antennen kaufen, die Installateure verwenden. Darüber hinaus können Sie mehr über Antennenausrichtungsmethoden erfahren.

Anschließen des Kabels an die Antenne

Das Anschließen des Fernsehkabels an die Antenne sollte unter obligatorischer Beachtung der Regeln zum Schalten von Elektrogeräten erfolgen, die sich an den Diagrammen orientieren, die im technischen Pass des Fernsehgeräts verfügbar sind. Um die Arbeit abzuschließen, benötigen Sie:

  • Splitter;
  • Antennenkabel;
  • Antennenverstärker;
  • Kabelschneider;
  • ein scharfes Messer oder Skalpell;
  • Lötkolben.

So schließen Sie das Antennenkabel an den Stecker an: Detaillierte Anweisungen zum Schneiden und Anschließen
Das Kabel wird mit Schraubklemmen direkt an der TV-Antenne angeschlossen.

Kabel, Splitter und Verstärker müssen neben dem verlegten Kabel installiert werden. In einem Einfamilienhaus ist der Dachboden der beste Platz für alle Geräte. Das aus der Antenne kommende Ende des Kabels wird über eine spezielle Klemme mit dem Verstärker verbunden. Vom Verstärker gelangt das Signal zum Splitter, an dem die Fernsehempfänger im Haus angeschlossen sind.Beim Anschluss an eine Satellitenschüssel müssen Sie einen Receiver verwenden, an den das Kabel über den Antennenanschluss angeschlossen ist. Die Vorbereitung des Kabels erfolgt auf die gleiche Weise wie das Schneiden vor dem Anschließen an den Stecker.

So verbinden Sie das Antennenkabel mit dem Stecker (Option 2)

Eine frühere Version von TV-Steckern war ein kombiniertes Metall-Kunststoff-Design. Sowas in der Art.

So schließen Sie das Antennenkabel an den Stecker an: Detaillierte Anweisungen zum Schneiden und AnschließenWenn Sie einen ähnlichen Stecker gekauft haben, sollten Sie ihn gemäß dem folgenden Algorithmus montieren. Als erstes demontieren wir den Stecker und ziehen das Plastikteil auf das Kabel. Dieses Teil muss bei der Montage des Metallbauteils am Kabel sein, um es anschließend aufzuwickeln. Wenn Sie diese Nuance verpassen, ist es unmöglich, die Plastikhülle auf das Kabel zu setzen, danach ist es unmöglich.

Lesen Sie auch:  So wählen Sie eine Pumpstation für Haus und Garten: nützliche Tipps

So schließen Sie das Antennenkabel an den Stecker an: Detaillierte Anweisungen zum Schneiden und Anschließen

Jetzt entfernen wir die Isolierung, etwa 15 mm. Gleichzeitig schneiden wir mit einem Geflecht auch 5-7 mm von der Abschirmfolie ab.

So schließen Sie das Antennenkabel an den Stecker an: Detaillierte Anweisungen zum Schneiden und Anschließen

Als nächstes nehmen Sie das Metallteil und kräuseln Sie den Schaft um das Geflecht. Verwenden Sie dazu besser eine kleine Zange. In diesem Fall muss die Installation des zentralen Kerns an seiner Stelle gewährleistet werden.

So schließen Sie das Antennenkabel an den Stecker an: Detaillierte Anweisungen zum Schneiden und Anschließen

Wir reinigen den zentralen Kern von der Isolierung und setzen ihn in das dafür vorgesehene Loch ein. Wir ziehen die Befestigungsschraube an. Danach muss nur noch das Kunststoffgehäuse auf den Metallteil des Steckers geschraubt werden, der am Fernsehkabel befestigt ist.

So schließen Sie das Antennenkabel an den Stecker an: Detaillierte Anweisungen zum Schneiden und Anschließen

Das ist alles. Der Stecker ist bereit, an den Fernseher angeschlossen zu werden.

Welcher Antennenstecker ist besser

Wenn wir Plugs in Betracht ziehen, dann muss der Benutzer von seinen Bedürfnissen und Fähigkeiten ausgehen. Es ist klar, dass es notwendig ist, moderne F-Stecker und keine sowjetischen, alten Optionen zu wählen.

Wenn eine Person nicht weiß, wie man solche Strukturen richtig verbindet, sollte sie den einfachsten ersten Typ wählen. Wenn er über spezielle Geräte zum Anschließen verfügt, ist es ratsam, der dritten Option den Vorzug zu geben. Es bietet dem Benutzer eine stabile Verbindung sowie eine schnelle Leitung, im Gegensatz zur ersten Option, die intermittierend arbeiten kann.

Fragen Sie einen Experten

Kann das Kabel ohne Stecker angeschlossen werden?

Ja, es gibt Möglichkeiten für eine solche Verbindung, aber sie sollten nicht ständig geübt werden, da die Verbindung dann instabil und schlecht ist.

Wo Stecker kaufen?

Irgendein TV-Shop. Es wird keine Probleme mit der Suche geben.

Kann ich den Stecker selbst anschließen?

Ja, wenn der Nutzer über Grundkenntnisse verfügt, dann kann die Verbindung auch ohne Profi zustande kommen.

So verlängern Sie ein TV-Kabel

Kabelverlängerungen erhöhen ebenso wie das Verbinden von Fernsehkabeln den Signalwiderstand, weshalb sie auf ein Minimum beschränkt werden müssen. Die Anzahl der Verbindungen sollte nicht mehr als 1-2 betragen. Bei Bedarf kann dies auf unterschiedliche Weise erfolgen.

Über Adapter oder Stecker und Buchse

So verbinden Sie die Antennenkabel miteinander

Der einfachste und schnellste Weg, ein TV-Kabel zu verbinden, ist F-Stecker und F-Buchse:

  • Entfernen Sie die äußere Isolationsschicht an einem der Drähte in einem Abstand von 25-30 mm;
  • Wickeln Sie den Zopf in die entgegengesetzte Richtung. Die Innenseite der Aluminiumfolie ist zur Festigkeit mit Lavsan oder Polyethylen bedeckt, daher ist ein Teil des Bildschirms zurückgefaltet, um den Kontakt zu gewährleisten.
  • Isolieren Sie das Ende der Mittelader auf eine Länge von 10 mm ab. Dies muss ohne Beschädigung erfolgen, da sonst der Draht spröde wird;
  • Durch die Folie wird ein F-Stecker auf das TV-Kabel geschraubt. Der mittlere Draht sollte 0,5 cm herausragen, der Überschuss wird mit Drahtschneider oder Seitenschneider abgeschnitten;
  • Die Arbeitsgänge 1-4 werden für das zweite Ende des Kabels wiederholt;
  • Die vorbereiteten F-Stecker werden in die F-Buchse geschraubt.

Die Verbindung mit einem TV-Stecker und einer TV-Steckdose erfolgt auf die gleiche Weise. Der Unterschied liegt in der geringeren mechanischen Festigkeit, daher wird die fertige Verbindung mit Isolierband umwickelt oder ein Stück Schrumpfschlauch darauf gelegt und mit einem Fön oder einem Feuerzeug erhitzt.

Interessant. Steckverbinder sind sowohl in geraden als auch in 90-Grad-Winkeln erhältlich. Gebogen werden verwendet, wenn kein Platz für eine sanfte Biegung des Kabels vorhanden ist. Die Montageart ändert sich durch die Verwendung des Winkelverbinders nicht.

Lötverbindung

Eine weitere Möglichkeit, Drähte sicher und effizient zu verbinden, ist das Löten. Dies ist billiger, aber schwieriger und länger als die Verwendung eines Steckers:

Die Außenschale wird mit einem Messer auf eine Länge von 50-60 mm geschnitten;

Sorgfältig! Das Schirmgeflecht muss intakt bleiben.

  • Wie die Haut einer Banane falten sich die äußere Isolierung und der Schirm zurück;
  • Der zentrale Kern wird auf eine Länge von 20 mm geschnitten;
  • Die Isolierung wird auf einer Seite auf eine Länge von 10 mm geschnitten. Wie auf dem Foto gezeigt, ist es notwendig, die „Stufe“ zu verlassen;
  • Der zentrale Kern ist in einem Winkel von 45 Grad gebogen. Die Enden sind verzinnt;
  • Die Vorgänge 1-5 werden für ein anderes Kabel wiederholt;
  • Die mittleren Adern der angeschlossenen Drähte werden „überlappt“ gelötet. Unregelmäßigkeiten und Zinnstreifen werden mit einer Nadelfeile oder einem Lötkolben entfernt;
  • Die Lötstelle wird auf beiden Seiten mit der verbleibenden ungeschnittenen Isolierung des zentralen Kerns verschlossen und zur Festigkeit mit Isolierband umwickelt;
  • Die Aluminiumfolie des Bildschirms wird wieder angebracht;
  • Das Schirmgeflecht wird einzeln aufgelegt.Zur besseren Kontaktierung können die Schirme gelötet werden;
  • Die zuvor gebogene Außenisolierung wird beidseitig auf den Anschluss aufgebracht;
  • Die fertige Struktur wird mit Isolierband umwickelt oder ein zuvor getragenes Stück Schrumpfschlauch wird darauf geschoben und mit einem Fön erwärmt.

Aufmerksamkeit! Auf der Innenseite ist die Abschirmfolie mit einer Isolationsschicht bedeckt, sodass sich die außen liegende Schicht umstülpt

Verdrehen

Dies ist der schlechteste Weg, um eine Verbindung herzustellen. Anstelle des Verdrehens geht der Kontakt verloren, er wird oxidiert, mechanisch zerbrechlich und sieht unästhetisch aus. Es gibt zwei Möglichkeiten, eine Verbindung mit einem verdrillten Kabel herzustellen:

  • Ähnlich einer Lötstelle. Anstatt zu löten, verdrillen Sie die zentralen Adern miteinander;
  • Isolieren Sie die äußere Isolierung um 40-50 mm und die innere um 20-25 mm ab. Verdrillen Sie die Mitteldrähte und Schirme paarweise, isolieren Sie die Verdrillungspunkte mit Isolierband.

Anschließen mehrerer Kabel über einen Splitter

Beim Anschließen einer Antenne an mehrere Fernsehgeräte erfolgt die Verbindung über ein spezielles Gerät - einen Splitter oder „Krabbe“.

Es ist eine kleine Box mit einem Eingang, der mit "IN" gekennzeichnet ist, und mehreren Ausgängen, die mit "OUT" gekennzeichnet sind. TV-Kabel werden über F-Stecker oder TV-Stecker angeschlossen.

Im Splitter befindet sich ein Ferritring mit Wicklungen und bei billigeren Modellen Widerstände. Diese Elemente verteilen das Eingangssignal gleichmäßig auf die Ausgänge, daher ist es nicht empfehlenswert, eine „Krabbe“ mit freien Ausgängen zu installieren.

Bei mehr als vier Ausgängen wird ein aktiver Splitter eingebaut - das Gerät, in dem sich der Verstärker befindet.

So schließen Sie das Antennenkabel an den Stecker an: Detaillierte Anweisungen zum Schneiden und Anschließen
Splitter

Antennenanschluss für 2 Fernseher

Oft sind mehrere Fernsehempfänger in der Wohnung installiert, einer in jedem Zimmer.Um das Signal auf mehrere Geräte aufzuteilen, wird ein spezieller Splitter verwendet - ein Splitter.

So schließen Sie das Antennenkabel an den Stecker an: Detaillierte Anweisungen zum Schneiden und AnschließenSchema zum Anschließen eines Splitters an eine Antenne und Fernseher. Der F-Standardstecker ist einerseits mit dem Koaxialkabel verbunden, andererseits mit dem Eingangsanschluss des Splitters

Die Wahl eines Splitters hängt von der Anzahl der Empfänger ab: wie viele Fernseher, wie viele Ausgänge am Gerät. Aber wir dürfen nicht vergessen, dass das an der Antenne ankommende Signal in so viele Teile zerlegt wird, wie Rundfunkempfänger angeschlossen sind.

Und wenn die Signalqualität nicht die beste ist, dann kann schon beim Anschluss eines zweiten Fernsehers das Bild oder der Ton stark leiden. Es ist realistisch, das Problem mit einem Verstärker zu beheben, der in der Nähe der Antenne installiert ist (wenn er passiv ist).

Lesen Sie auch:  Übersicht über Eigenschaften und Merkmale der RUF-Brennstoffbriketts

Wir haben in unserem nächsten Artikel über das Funktionsprinzip des Verstärkers gesprochen.

Anschluss an einen Splitter (Splitter)

Heutzutage kann es niemanden überraschen, dass in jedem Zimmer ein Fernseher vorhanden ist. Ein kleines Problem besteht darin, das TV-Signal allen Empfängern zuzuführen, da die Signalquelle in den meisten Fällen dieselbe ist. Die Lösung für dieses Problem ist die Verwendung eines Antennensplitters. Die Bildqualität beim Anschluss von TV-Empfängern über einen Splitter kann sich etwas verschlechtern, aber der Anschlussvorgang selbst ist nicht schwierig und dauert nur wenige Minuten.

Das schrittweise Verbindungsschema kann wie folgt dargestellt werden:

  • Auswahl der Position des Splitters und Befestigung darin;
  • Entfernen von Steckern von gebrauchten Steckverbindern;
  • Schneiden und Anschließen von TV-Kabeln.

Häufig gestellte Fragen

Frage Nummer 1.Ist der F-Stecker für digital für digitale TV-Signalübertragung oder nur für analog?

Trotz der Tatsache, dass dieser Steckertyp seit langem verwendet wird, können Sie sowohl mit seinem Anschluss als auch mit seinen Eigenschaften nicht nur analoges (übrigens in naher Zukunft dauerhaft eingestelltes) Fernsehen, sondern auch digitales und Satellitenfernsehen in vollen Zügen genießen TV-Signal.

Frage Nummer 2. Was tun und was tun, wenn der Kabeldurchmesser etwas kleiner als der Durchmesser des Innengewindes des Steckers ausgefallen ist? Tatsächlich funktioniert in diesem Fall eine zuverlässige Komprimierung nicht.

In diesem Fall empfiehlt es sich, die erforderliche Anzahl von Lagen Isolierband um das Kabel zu wickeln, um den Kabeldurchmesser nahe an den Innendurchmesser des Steckers anzupassen.

Frage Nummer 3. Wenn Sie den Stecker in die entsprechende Steckdose stecken, kann das Fernsehgerät nicht nah an der Wand aufgestellt werden. Was ist der Ausweg aus dieser Situation?

In diesem Fall sollten Sie einen Winkelstecker verwenden, den Sie in fast jedem Geschäft für elektrische Haushaltsgeräte kaufen können.

Frage Nummer 4. Bei alten sowjetischen Fernsehgeräten wurde das Kabel durch Löten mit dem Stecker verbunden. Wie schließe ich ein modernes Kabel an?

Sollte sich die Signalqualität verschlechtern oder das Kabel wegen schlechten Kontakts ausgetauscht werden müssen, können Stecker und Kabel wie bisher durch Löten verbunden werden.

Frage Nummer 5. Wie kann ich mehrere Fernseher gleichzeitig an ein Antennen- oder Kabel-TV-Netz anschließen?

Um mehrere Fernsehempfänger anzuschließen, können Sie ein spezielles Gerät verwenden - einen Splitter, auch "Teiler" oder "Splitter" genannt.

Verwenden von Splittern zum Anschließen mehrerer Fernseher an ein TV-Kabel

Ist es möglich, ein Fernsehkabel mit eigenen Händen anzuschließen, ohne an Qualität zu verlieren?

Um ein Telekommunikationskabel korrekt mit einem Koaxialkabel zu verbinden, sollte eine der folgenden Methoden verwendet werden:

  • Kaufen Sie ein normales Verlängerungskabel in Standardlänge, mit dem Sie die Länge des Antennenkabels auf bis zu 20 Meter erhöhen können;
  • Verwenden Sie spezielle F-Buchsen, mit denen Sie Antennenkabel ohne Löten anschließen können.
  • Moderne Technologien ermöglichen es Ihnen, mehrere Drähte gleichzeitig mit Splittern zu verlängern.
  • Löten Sie die Drähte zusammen, um eine untrennbare Verbindung herzustellen.

So schließen Sie das Antennenkabel an den Stecker an: Detaillierte Anweisungen zum Schneiden und AnschließenAnschließen des Antennenkabels

Besonderes Augenmerk sollten Sie auch auf die Wahl des richtigen Koaxialkabels legen, da die Antennenleitung einen Widerstand von 75 Ohm hat. Das äußere Geflecht muss eine maximale Elastizität aufweisen, da es aufgrund dieser Eigenschaft in Biegungen nicht bricht.

Darüber hinaus ist es zur Vermeidung von Bildqualitätsverlusten erforderlich, Produkte zu erwerben, die ein dichtes Innengeflecht haben, um den Empfang eines stabilen Dauersignals zu gewährleisten.

Beachten Sie! Das als Isolator wirkende Dielektrikum muss aus Polyethylen und Folie bestehen, um einen Signalausfall durch äußere Störungen im Betrieb zu verhindern. Die Kabelseele kann aus Kupfer, Aluminium oder Stahl bestehen

Die Frequenzsignaleinstellungen sollten niedrig sein.

So schließen Sie das Antennenkabel an den Stecker an: Detaillierte Anweisungen zum Schneiden und AnschließenKabelverbindung ohne Netzwerkverlust

Beseitigung von TV-Störungen

Die beim Betrieb des Fernsehers auftretenden äußeren elektromagnetischen Einwirkungen auf die Drahtleitungen werden durch Erhöhung des Selbstinduktionskoeffizienten unter Verwendung eines speziellen Ferritfilters eliminiert, der zur Unterdrückung hochfrequenter Störungen in elektrischen Netzen verwendet wird.

Der Ferritring ist ein Knoten des elektrischen Netzwerks der Stromversorgung, der hochfrequente Störungen filtert und absorbiert. Ihre Wirkung ermöglicht Ihnen:

  • einadrige Drähte absorbieren Strahlung, wandeln sie in Wärme um und erwärmen die Leiter; verstärken, einen Bruchteil des hochfrequenten Magnetfelds an den isolierten Leiter zurückgeben, eingehende Impulse;
  • verseilt, um als Gleichtaktwandler zu fungieren, Signale durch ein Signal und einen gemeinsamen Draht zu leiten und entsprechende zu löschen.

Die Notwendigkeit, gleichzeitig ein normales TV-Signal für einen montierten Fernseher zu empfangen, erfordert die Verwendung einer "Krabbe". Der Trenner von der Antenne, eine übliche Schüssel, wird in Mehrfamilienhäusern, vorübergehenden Wohnorten und Sportanlagen verwendet. Die Leistung des eingehenden Fernsehsignals wird zwischen allen angeschlossenen Geräten zu gleichen Teilen aufgeteilt.

Eine richtig montierte "Krabbe" behält die notwendige Leistung und sorgt für eine hochwertige digitale Audiosignalübertragung während des Langzeitbetriebs des Fernsehgeräts.

Welcher Antennenstecker ist besser

Die Antwort ist eindeutig: Der beste der drei für ein Fernsehkoaxialkabel in Frage kommenden Stecker ist der F-Stecker. Auf den obigen Fotos ist dies auch ohne besondere Kenntnisse gut zu erkennen.

Wie Sie sehen können, haben der Antennenstecker des alten Designs und der sowjetische Antennenstecker einen kleinen Abschnitt des zentralen Kerns des Kabels, der nicht von einem Abschirmgeflecht bedeckt ist. Dadurch wird die Gleichmäßigkeit des Wellenwiderstandes verletzt, was zu unbedeutenden Verlusten im Fernsehsignal führt.

Der F-Stecker hat keinen offenen Abschnitt der zentralen Ader des Antennenkabels. Ein weiterer Vorteil des F-Antennensteckers ist die einfache Installation. Mit einem Minimum an Standardwerkzeugen, ohne Kenntnisse, kann fast jeder den Antennen-F-Stecker korrekt auf das Kabel stecken.

Wo soll man anfangen?

Bevor Sie das Antennenkabel mit dem Stecker verbinden, müssen Sie vorbereitende Arbeiten durchführen. Der Anschluss erfolgt auf zwei Arten: Das Schirmgeflecht wird umwickelt, man kann aber auch darauf verzichten. Nach den zahlreichen Bewertungen zu urteilen, wird der beste und zuverlässigste Kontakt mit einem umwickelten Geflecht erzielt. Das Kabel wird mit einem Messer oder Cutter geschnitten. Dazu treten eineinhalb Zentimeter von seinem Ende zurück. Als nächstes schneiden Sie die äußere Isolierschicht vorsichtig kreisförmig ein.

Es ist wichtig, dass das Geflecht und die Aluminiumfolie intakt bleiben. Die geschnittene Isolierung wird entfernt

Daher sollten sowohl das Geflecht als auch die Folie offen sein. Dann kehren sie um.

So schließen Sie das Antennenkabel an den Stecker an: Detaillierte Anweisungen zum Schneiden und Anschließen

Um die Festigkeit der Folie zu verbessern, wird sie von innen mit Polyethylen umwickelt. Experten zufolge wird die Folie beim Strippen oft beschädigt. Wird der Stecker mit abgewandter Folie auf ein Kabel gesteckt, ist der Kontakt mangelhaft. Daher biegen einige Meister einen Teil der Folie mit einem leitfähigen Teil von oben zurück. Danach muss die Isolierung vom Mittelkern entfernt werden. In diesem Fall gehen sie auch vom Drahtende zurück, jedoch um 10 mm

Lesen Sie auch:  Warum sich die Waschmaschine nicht einschaltet: Fehlerursachen + Reparaturanleitung

Es ist wichtig, das Kabel selbst nicht zu beschädigen

Übersicht ansehen

Lassen Sie uns ein wenig mehr auf die Überprüfung der wichtigsten Arten von Fernsehsteckern eingehen.

Wicklung

Dieses Modell mit einem Verstärker in Form einer gepressten Mutter hat bei modernen Benutzern eine recht breite Anwendung gefunden. Seine Popularität lässt sich sehr einfach erklären - das Anschließen eines solchen Steckers ist sehr einfach. Gleichzeitig haben Steckverbinder dieser Art ihre Nachteile:

  • Eine zu geringe Dicke des Crimprings führt häufig zu einer Beschädigung des Steckers während der Installation.
  • verkürztes Innengewinde, wodurch der Draht nicht fest im Stecker fixiert werden kann;
  • Beim Aufwickeln des Steckers auf das Kabel brechen oft die Leiter des Geflechts und die Schutzschicht verdreht sich.

So schließen Sie das Antennenkabel an den Stecker an: Detaillierte Anweisungen zum Schneiden und Anschließen

Crimpen

Der Crimp-F-Stecker für den Fernseher zeichnet sich durch eine vereinfachte Montageweise aus. Bereiten Sie dazu das Kabel gemäß den Grundregeln vor, führen Sie dann den Hauptdraht in das enge Loch des Konvektors ein, schneiden Sie die Folie und die Wicklung gut durch und befestigen Sie es mit einer gecrimpten beweglichen Hülse an der Außenwand

Wir achten besonders darauf, dass vor dem Klemmen die gebogene Schicht möglichst gleichmäßig über den gesamten Umfang des Drahtes verteilt werden muss.

So schließen Sie das Antennenkabel an den Stecker an: Detaillierte Anweisungen zum Schneiden und Anschließen

Kompression

Diese Antennenanschlüsse für Fernsehgeräte gelten als die zuverlässigsten dieser Serie. Ihre Installation erfordert jedoch professionelle Werkzeuge sowie die Besonderheiten des Verständnisses der Befestigungsmerkmale. Fakt ist, dass das konfektionierte Kabel mit einer speziellen Klemmzange in den Pressverbinder eingeführt wird, während die Crimphülse selbst zum Funktionsende gezogen wird.

So schließen Sie das Antennenkabel an den Stecker an: Detaillierte Anweisungen zum Schneiden und Anschließen

Der Betriebsablauf der Befestigung des elektrischen Verbinders

Das Fernsehkabel wird abgeschnitten, indem es vorsichtig vom Außenmantel gelöst wird. Aluminiumfolie, Kupfergeflecht werden gebogen, Isolierung wird vom Hauptleiter entfernt. Der Stecker sitzt fest auf einem dünnen Metallgeflecht, ohne die Möglichkeit einer Verbindung mit der Hauptader zu schaffen. Eine Sockelhülse ist an der Struktur befestigt.

So schließen Sie das Antennenkabel an den Stecker an: Detaillierte Anweisungen zum Schneiden und Anschließen

Bei vielen Fernsehern erfolgt der Anschluss mit Antennensteckern aus sowjetischer Produktion. Das Auftreten eines schlechten TV-Signals erfordert das Umlöten verzinnter Kontakte. Die Lötstelle, das Ende des zentralen Kerns wird mit einer Feile gereinigt, die Anschlüsse - mit Sandpapier und verzinnt. Der Kunststoffteil des Steckers wird auf das Kabel gesteckt, der obere Kabelmantel wird entfernt. Das Schirmgeflecht wird aufgedreht, halbiert und verwoben. Die Isolierung der Hauptader wird entfernt, der Leiter gekürzt und in den Mittelkontakt des Steckers eingefädelt. Abschirmungsleiter sind in Kontaktblättern befestigt, die fest an das Kabel gedrückt werden. Beim Löten sollte die Lötschicht klein sein, damit die Steckerhülse aufgesetzt wird. Nach Überprüfung der Qualität des erhaltenen Kontakts wird eine Kunststoffkartusche aufgesetzt.

Fazit

Zunächst sollten Sie vor dem Kauf einer Antenne einige Merkmale der Umgebung analysieren, in der sich der Fernseher befindet. Sie müssen also berücksichtigen: die Entfernung zum Fernsehturm, die Schwere der Hindernisse, die Höhe des Budgets und die erforderliche Anzahl von Kanälen. Jetzt wissen Sie, wie Sie die Antenne an den Fernseher anschließen, und Sie können es ganz einfach tun. Viel Glück!

Es ist geerdet, bevor Sie es anschließen, trennen Sie nicht nur das Fernsehgerät, sondern alles, was daran angeschlossen ist, vom Stromnetz (und schalten Sie es nicht aus): Videorecorder, DVD-Player und -Recorder, Audioverstärker usw. Wenn Sie dies nicht tun, können Sie bei gleichzeitigem Berühren der Metallteile des Steckers und des Geräts bei abgezogenem Kabel einen sehr schmerzhaften Stromschlag bekommen. Es ist für sich genommen normalerweise sicher, aber es kann dazu führen, dass die Hand scharf zurückschlägt, was dazu führen kann, dass sie versehentlich einen harten oder scharfen Gegenstand berührt, und wenn sich ein Lötkolben in der Nähe befindet, können Sie sich daran verbrennen.

Wenn Sie keinen Videorecorder oder DVD-Recorder haben, stecken Sie den Antennenstecker direkt in die entsprechende Buchse Ihres Fernsehgeräts. Einige Geräte haben getrennte Buchsen für MV- und UHF-Antennen. Schließen Sie in diesem Fall zwei getrennte Antennen dieser Bereiche an diese an oder verwenden Sie einen speziellen Frequenzbandtrenner.

Wenn Sie einen Videorecorder oder DVD-Recorder haben, verbinden Sie den Antennenstecker mit der Antenneneingangsbuchse des entsprechenden Geräts. Verbinden Sie die Antennenausgangsbuchse dieses Geräts mit dem mitgelieferten Kabel mit der Antennenbuchse des Fernsehgeräts (wenn die Buchsen getrennt sind, mit der für die UHF-Antenne ausgelegten Buchse). Wenn das Fernsehgerät keine Fernbedienung hat, der Videorecorder oder Recorder jedoch schon, stellen Sie die erste Taste am Fernsehgerät auf die Ausgangsmodulatorfrequenz des Geräts ein. Denken Sie daran, dass das Signal vom Eingang des Geräts zu seinem Ausgang bei einigen Modellen auch ohne Frequenzumwandlung nicht durchgeht, wenn es nicht mit dem Netzwerk verbunden ist.

Wenn das Antennenkabel nicht mit einem Stecker ausgestattet ist, kaufen Sie einen. Es ist wünschenswert, dass kein Löten erforderlich ist, auch wenn Sie gut löten können.Tatsache ist, dass sich bei der geringsten Überhitzung des Koaxialkabels der zentrale Kern auf dem Geflecht schließt. Fädeln Sie zuerst das Kabel durch die Steckerkappe und verbinden Sie erst dann den Kabelmantel mit dem Ringkontakt des Steckers und die zentrale Ader mit dem Stift. Setzen Sie dann die Kappe auf den Stecker.

Wenn Sie das mit Ihrem Videorecorder gelieferte Antennenkabel nicht haben, stellen Sie eines her. Kaufen Sie ein etwa anderthalb Meter langes Stück dünnes 75-Ohm-Koaxialkabel. Verbinden Sie wie oben beschrieben auf der einen Seite den Antennenstecker und auf der anderen Seite die Antennenbuchse.

Denken Sie daran, Ihren Videorecorder oder DVD-Recorder nicht nur bei hohen, sondern auch bei niedrigen Frequenzen mit einem speziellen Kabel mit SCART-, DIN-6- oder Cinch-Anschlüssen anzuschließen, sofern das Fernsehgerät dies zulässt.

Die digitale Methode der Bildübertragung hat viele Vorteile gegenüber analogen Geräten, hat aber auch ihre eigenen Besonderheiten. Tatsache ist, dass ein gewöhnlicher analoger Fernseher kein codiertes Bild empfangen kann. Deshalb Antenne
zum Üblichen Fernseher
Für diese Übertragungsmethode müssen Sie eine Verbindung über ein Präfix herstellen - einen Decoder.

Möchten Sie das Kabel loswerden, aber trotzdem gerne lokale Fernsehsender sehen? Rundfunkanstalten übertragen ihre Programme im MV- und UHF-Band sowohl in alter analoger als auch in neuer Form - in Form eines digitalen und HDTV-Signals. Um dieses Signal aufzunehmen, benötigen Sie eine Antenne. Wir zeigen Ihnen, wie Sie es anschließen. Lesen!

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen