So arbeiten Sie mit einem Winkelschleifer: Sicherheitsmaßnahmen + Bedienungsanleitung

Wie arbeite ich als Winkelschleifer richtig und sicher und was wird dafür benötigt? - mein Abstellgleis

Gerätefunktionen

Das einfache Design des Winkelschleifers hindert ihn nicht daran, eines der beliebtesten und notwendigsten Werkzeuge im Haushalt zu sein. Das Funktionsprinzip ist ein Elektromotor, der die Welle durch ein Winkelgetriebe startet, an dem eine spezielle Scheibe befestigt ist.

Der Hauptvorteil dieser Technik liegt in ihrer Vielseitigkeit, da beim Einsatz verschiedener Scheiben überschüssiges Material geschnitten, poliert oder abgeschliffen wird. Es gibt Scheiben, die für Holz geeignet sind, aber sie können nicht für Metall verwendet werden. Als Poliermittel werden Scheiben mit Schleifunterlage unterschiedlicher Körnung eingesetzt.

Bulgaren werden in verschiedene Typen eingeteilt:

  1. Fachmann;
  2. Kleine, mittlere und große Leistung;
  3. Ohne Griffe;
  4. Haushalt;
  5. Mit einem oder zwei Griffen.

So arbeiten Sie mit einem Winkelschleifer: Sicherheitsmaßnahmen + BedienungsanleitungGeräte mit geringem Stromverbrauch werden über eine einfache 220-V-Haushaltssteckdose mit Strom versorgt, leistungsstarke Winkelschleifer sind jedoch an ein 380-V-Netz angeschlossen.Alle Maschinen führen unabhängig von der Stromversorgung Manipulationen zum Schneiden, Schleifen und Polieren von Holz-, Beton-, Metall- und Kunststoffmaterialien durch.

Der einzige Unterschied ist die Betriebszeit. Leistungsstarke Geräte können länger ohne Überhitzung arbeiten, aber Haushaltsgeräte müssen mal eine Pause einlegen. Bei Bedarf dient der Winkelschleifer als Basis für die Erstellung einer kleinen Maschine. Dazu wird der Schleifer dauerhaft fixiert und Teile, Bohrer, Fräser gedreht und Messer geschärft.

Der Schleifer ist eine unverzichtbare Technik für Bau- und Rettungsarbeiten in Autowerkstätten und Wirtschaftsbetrieben.

Es gibt mehrere Gründe, warum der Grinder als gefährliches Werkzeug eingestuft wird:

  1. Die Arbeit mit einem Winkelschleifer findet oft auf einer instabilen Oberfläche statt, auf der es unmöglich ist, Unterstützung für eine stabile Position zu finden.
  2. Trotz des Schutzes ist der größte Teil der sich drehenden Festplatte nicht geschützt.
  3. Schleifpolierscheiben zerbrechen während des Betriebs oft in mittlere und kleine Stücke, die mit hoher Geschwindigkeit in verschiedene Richtungen zerstreut werden.

Schutzausrüstung

Beim Aufnehmen eines Winkelschleifers muss der Benutzer bereits mit persönlicher Schutzausrüstung ausgestattet sein:

  • Brille. Der durchscheinende Schutz schützt Ihre Augen vor Kalk, Staub und anderen Einschlüssen, die in verschiedene Richtungen fliegen. Als Alternative zur Brille dient ein Schutzschild. Dank ihm werden nicht nur die Augen geschützt, sondern das gesamte Gesicht.
  • Handschuhe.Dank des dicken Gewebes können Sie mit den Handschuhen beim Schneiden erhitzte Werkstücke sowie scharfe Kanten von gewalztem Metall und anderen Materialien greifen.
  • Jacke mit langen Ärmeln. Sie müssen Ihre Hände nicht nur mit Handschuhen schützen, da diese nur den Bereich der Handgelenke bedecken. Ein langer Ärmel bedeckt den gesamten Unterarm von der Waage. Ohne dies ist es nicht möglich, die Mühle richtig zu verwenden.
  • Gesichtsmaske/Atemschutzgerät. Atemschutz ist besonders wichtig beim Schneiden von Walzprodukten mit Korrosionsspuren. Rost steigt leicht in die Luft auf, wodurch er ungehindert in die Lunge gelangen kann. Metalloxide können die Entwicklung vieler Krankheiten hervorrufen.
  • Ohrstöpsel. Bei der Bearbeitung von Werkstücken entsteht viel Lärm, der sich langfristig auf das allgemeine Wohlbefinden auswirken kann. Mit Ohrstöpseln können Sie die negativen Auswirkungen von Lärm auf das Gehör ausgleichen.

Jetzt können Sie die Anweisungen zum richtigen Arbeiten mit der Mühle berücksichtigen.

So arbeiten Sie mit einem Winkelschleifer: Sicherheitsmaßnahmen + Bedienungsanleitung

Sicherheitsvorkehrungen beim Arbeiten mit einer Schleifmaschine. Wie man als Schleifer arbeitet!!!

Wieder fünfundzwanzig, wieder sehe ich, wie Baumeister und Veredler, die seit mehr als einem Jahr mit Bauwerkzeugen arbeiten, nicht richtig damit umgehen können: Bohren, mit einer Schleifmaschine richtig schneiden und nur über die Sicherheit beim Arbeiten mit einer Schleifmaschine im ferne Echos der Vergangenheit, und außerdem all die Arbeit, die es wert ist, mit Brillen produziert zu werden, niemand weiß etwas!

Ich hatte bereits die Ehre, Ihnen einen Artikel darüber zu präsentieren, wie man richtig bohrt, Installation eines staubfreien Blitzes mit einer Schleifmaschine, sowie nicht minder interessante Informationen darüber, was bei der Arbeit mit einer Schleifmaschine versagen kann. Ein wichtiger Artikel zur Arbeit mit einem Puncher. Und damit fangen wir an:

Wie arbeite ich als Schleifer?

Bevor Sie mit einer Mühle arbeiten, sollten Sie diese zunächst richtig zusammenbauen und bestücken. Beschäftigen wir uns zunächst mit dem Schutz vor dem Winkelschleifer. Wenn Sie Linkshänder sind, sollte der Schutz neu angeordnet werden. Der gesamte Schutz beim Kauf einer Mühle befindet sich unter der rechten Hand, aber der Schutz unter der linken Hand ist einfach verdreht:

- Es lohnt sich, die Spannmutter zu drücken und den Schutz zu drehen, damit Sie, wenn Sie als Schleifer arbeiten und ihn mit der linken Hand halten, die gesamte Schleifscheibe sehen können und nicht umgekehrt. Wir befestigen auch den Schutz unter der rechten Hand.

Ein wichtiger Punkt bei der Befestigung des Schutzes: - Auf dem Schleifer sollte er leicht zu Ihnen geneigt sein, damit die Späne von Ihnen wegfliegen und nicht Ihre Hände treffen! Diese Regel zum Arbeiten mit einem Winkelschleifer bezieht sich nur auf die Sicherheitsvorkehrungen für das Arbeiten mit einem Winkelschleifer.

Die zweite nicht unwichtige Nuance bei der Fertigstellung des Winkelschleifers ist das Anbringen eines Schlüssels zum Festklemmen der Scheibe am Stromkabel des Schleifers. Der Schlüssel zum Festklemmen der Scheibe am Winkelschleifer aus Gründen der Bequemlichkeit und Sicherheit, Sie müssen ihn auf dem vierten Teil des Stromkabels des Winkelschleifers von der Seite des Steckers auf Isolierband wickeln. Dadurch wird eine bequeme Bedienung beim Wechseln der Scheiben der Mühle gewährleistet und der Schlüssel stört nicht. Jetzt können Sie anfangen, als Schleifer zu arbeiten.

Die allererste Regel beim Arbeiten mit einem Schleifer und mit jedem Werkzeug ist, das Werkzeug von selbst schneiden zu lassen und auf keinen Fall mit Gewalt Druck auszuüben. Ihre Aufgabe besteht lediglich darin, den Hub des Werkzeugs zu korrigieren und ggf. auch mal leicht anzudrücken. Eine solche Nuance wird Ihr Instrument retten, auch wenn es das billigste istSo arbeiten Sie mit einem Winkelschleifer: Sicherheitsmaßnahmen + Bedienungsanleitung

Bulgarisch, sicher und gesund, und sie wird Ihnen gute und lange Dienste leisten. Aber auf dem Foto auf der rechten Seite des Artikels können Sie deutlich sehen, wie man nicht mit einem Winkelschleifer arbeitet.Das Foto zeigt, wie die Späne vom Schneiden mit einer Schleifmaschine zu der Person fliegen, die mit der Schleifmaschine auf Kleidung und ins Gesicht arbeitet. Bei einem Seitenschnitt mit einem Grinder auf Gewicht muss der Grinder geschützt zu Ihnen und die sichtbare Schneidseite von Ihnen weg gehalten werden.

Sicherheitsvorkehrungen beim Arbeiten mit einer Schleifmaschine.

Sicherheit von Elektrowerkzeugen, und besonders mit einer Mühle muss immer respektiert werden! Die erste und unbestreitbare Sicherheitsregel bei der Arbeit mit einer Mühle:

1) Schützen Sie Ihre Augen, indem Sie eine Schutzbrille tragen;

Sicherheitsvorkehrungen beim Arbeiten mit einer Mühle umfassen eine weitere Nuance:

2) Schneiden Sie den Grinder von sich weg, wodurch der Grinder beim Festklemmen der Scheibe nach vorne herausfliegt, und wenn Sie ihn zu sich ziehen, fliegt er zu Ihren Füßen, insbesondere wenn diese mittelgroß oder groß sind Mühlen.

Lesen Sie auch:  Spülmaschinen-Waschgang oder Programmdauer: Ein Blick ins Innere

3) Es ist auch wichtig zu wissen, dass der Schleifermodus nicht mehr als einen Meter beträgt und wir uns nicht nach vorne strecken und nicht unter uns klettern, um mehr abzuschneiden. Danach müssen wir 4) ihn ausschalten und uns bewegen, richtig das Kabel der Mühle dort. Dieser Punkt der Sicherheitsvorkehrungen bei der Arbeit mit einer Schleifmaschine ist insofern wichtig, als der Arbeiter beginnt, das Kabel reflexartig von der Schleifmaschine zu korrigieren oder festzuziehen, und die Schleifmaschine selbst in diesem Moment weiterarbeitet. Und das hat Konsequenzen:

- Es gab Fälle, in denen der Draht mit einem solchen Rückschlag unter eine funktionierende Schleifscheibe fiel und ihre Beine abschnitt, die in der Nähe verkrüppelte und den Zähler beschädigte, der aufgrund eines Kurzschlusses ab 1500 kostete.

Etwas höher besprachen wir den Spannschlüssel vom Grinder, der in der Nähe der Grindergabel gebunden werden muss. Lassen Sie mich diesen Punkt klarstellen.Dies liegt daran, dass beim Schneiden mit einer Schleifmaschine auf dem Boden der Schlüssel, der in der Mitte oder in der Nähe des Griffs der Schleifmaschine befestigt ist, während der Arbeit an Ihrem Bein haftet und Sie erneut hektisch beginnen, ihn zu korrigieren usw. , etc., da er nur im Weg steht.

Sie und ich haben also den Kurs eines jungen Kämpfers in einem so notwendigen Thema durchlaufen wie - Sicherheitsvorkehrungen beim Arbeiten mit einer Schleifmaschine.

Kann man Feinsteinzeug mit einer Mühle schneiden? Arten des Schneidens von Keramikprodukten

Neben Keramik, die zur Verschönerung von Badezimmern verwendet wird, gibt es auch Feinsteinzeug, Natursteinfliesen. Sie sind langlebiger und zuverlässiger und werden daher zum Verlegen auf öffentlichen Plätzen, in Industriegebäuden und in modernen Innenräumen von Wohngebäuden verwendet.

Auch diese Fliesenarten werden mit einer Schleifmaschine bearbeitet. Das allgemeine Funktionsprinzip ändert sich nicht. Der einzige Unterschied besteht darin, dass aufgrund der höheren Festigkeit empfohlen wird, ausschließlich segmentierte diamantbeschichtete Metallscheiben zu verwenden: Durch die bessere Kühlung besteht eine geringere Überhitzungsgefahr. Die Nassmethode trägt dazu bei, die Arbeit effizienter zu gestalten und die Staubmenge zu reduzieren.

Der Vorteil einer Schleifmaschine gegenüber einem Fliesenschneider ist, dass letzterer nur gerade schneidet. LBM führt komplexe Formen aus. Welche Arten des Schneidens werden dem Meister gegenüberstehen?

  • Bequemer und schneller geht ein gerader Schnitt mit einem Fliesenschneider. Aber wenn Sie keinen haben, dann reicht ein Winkelschleifer.
  • Der lockige ovale Ausschnitt ist eine komplexe Variante. Wird für dekorative Zwecke verwendet.
  • Rechteckiges Loch.
  • Runde Löcher.
  • In einem Winkel von 45°.

Gerader Schnitt oder gerader Schnitt

Der Standard, einfachste Weg, den wir Nicht-Profis raten, zunächst zu beherrschen.

  1. Wir bereiten das Werkstück vor: Dazu nehmen wir eine Markierung, ein Lineal, zeichnen eine Linie, entlang der wir schneiden.
  2. Wir legen das Werkstück auf eine gerade Fläche und entfernen alles Unnötige, das stören könnte. Um die Genauigkeit zu gewährleisten, fixieren wir das Werkstück mit einem Schraubstock.
  3. Fangen wir an zu trinken. Es ist notwendig, die Keramik nicht durchzusägen, sondern einen 1-5 mm tiefen Einschnitt vorzunehmen (je nach Dicke Ihres Werkstücks). Denken Sie daran, dass beim Einfahren in das Material die Drehzahl abnimmt, später kann sie erhöht werden. Wir führen das Werkzeug gleichmäßig, mit gleicher Geschwindigkeit, von uns weg. Wir fahren nicht im Kreis entlang der vorgesehenen Linie hin und her. Wir halten so weit wie möglich an der geplanten Trajektorie fest. Wenn die Schneide herauskommt, verlangsamen wir wieder, um Ausbrüche zu vermeiden.
  4. Wir brechen das Werkstück in zwei Teile. Säubern Sie den Schnitt bei Bedarf mit dem entsprechenden Werkzeug.

So arbeiten Sie mit einem Winkelschleifer: Sicherheitsmaßnahmen + Bedienungsanleitung

Lockenschnitt oder Lockenschnitt

Die komplexeste Sorte, die die Fähigkeiten des Arbeiters fordert. Es wird empfohlen, die Ausführung einem Fachmann anzuvertrauen, wenn Sie sich nicht als erfahrenen Benutzer betrachten. Im Gegensatz zu einem geraden Schnitt kann ein lockiger Schnitt nicht mit einem Fliesenschneider durchgeführt werden: In diesem Fall ist ein Schleifer erforderlich.

Sie machen also ein ovales Loch:

  1. Wir markieren das Werkstück mit einem Marker.
  2. Wir fixieren das Werkstück auf einer ebenen Fläche, fixieren es für höchste Zuverlässigkeit.
  3. Wir beginnen mit der Arbeit mit Winkelschleifern: Sie müssen kurze Serifen machen und überschüssiges Material abschneiden.
  4. Am Ende des Sägens verbleiben Unregelmäßigkeiten an den Schnittpunkten. Um den Kurvenschnitt zu beenden, wechseln Sie die Trennscheibe mit einer Schleifscheibe, bearbeiten Sie den Schnitt, bis Ihnen das Ergebnis widersteht.

So arbeiten Sie mit einem Winkelschleifer: Sicherheitsmaßnahmen + Bedienungsanleitung

Rechteckige Löcher in Fliesen schneiden

Für diese Art des Sägens benötigen Sie einen Bohrer mit Bohrer (empfohlener Durchmesser - 5 mm) an der Fliese!

  1. Wir skizzieren die Konturen der Figur, die wir ausschneiden werden.
  2. Wir fixieren das Werkstück auf einer ebenen Fläche (dies kann ein großer fester Tisch oder eine spezielle Werkbank sein).
  3. Mit einem Bohrwerkzeug erzeugen wir innerhalb der umrissenen Konturen Löcher in den Ecken des vorgeschlagenen Rechtecks.
  4. Mit dem Winkelschleifer schneiden wir die Linien entlang der markierten Kontur.
  5. Löschen Sie den inneren Teil der Figur.
  6. Bei Bedarf veredeln wir die entstandene Fläche mit einem Schleifmittel.

Kreise schneiden (runde Löcher)

Bevor Sie mit dem Schneiden des Kreises beginnen, bereiten Sie einen Bohrer, einen Hartmetallbohrer (3–4 mm ist ein geeigneter Durchmesser) und einen Zirkel vor. Lass uns anfangen:

  1. Wir setzen eine Markierung auf das Werkstück. Dies wird der Mittelpunkt des Kreises sein.
  2. Zeichnen Sie mit einem Kompass den Umriss eines Kreises in der gewünschten Größe.
  3. Bohrer Erstellen Sie ein Loch anstelle des Mittelpunkts.
  4. Mit einem Winkelschleifer machen wir Schnitte von der Innenseite der Kontur unseres Kreises.
  5. Wir bearbeiten Unregelmäßigkeiten mit einem Schleif- oder Schleifpapier.

45° Schrägschnitt

Diese Schnittart gilt als aufwändig. Um die Qualität des Ergebnisses zu verbessern, empfehlen wir Ihnen, die Arbeit mit einem mit Diamantbeschichtung verstärkten Markenmetallring auszuführen.

  1. Wir markieren die Stelle des Schnitts mit einer Markierung entlang des Lineals.
  2. Wir lokalisieren und, wenn möglich, reparieren die Disc.
  3. Wir legen den Rohling mit der Außenseite nach unten.
  4. Schneiden Sie mit einem Winkelschleifer die Rückseite des Werkstücks schräg ab.
  5. Nach der markierten Linie führen wir einen zweiten Schnitt durch. Auf diese Weise erzielen Sie das genaueste und gleichmäßigste Ergebnis.
  6. Passen Sie bei Bedarf den Schnittpunkt an.

So arbeiten Sie mit einem Winkelschleifer: Sicherheitsmaßnahmen + Bedienungsanleitung

Wie man mit einer Mühle schneidet: Anforderungen und Empfehlungen

Der Schleifer ist in Alarmbereitschaft, der Arbeitsplatz ist von fremden Dingen und Personen geräumt, das Werkstück ist sicher befestigt und markiert – genau in diesem Moment können Sie mit der Arbeit beginnen. Die Mühle muss mit beiden Händen fest und sicher gehalten werden. Es muss darauf geachtet werden, dass im Falle eines Radklemmens das Werkzeug nicht aus den Händen gezogen wird und es im Falle eines Rückwärtsaufpralls nicht zu einer starken Verschiebung kommt. Der Rückschlag ist einer der gefährlichsten Momente bei der Arbeit mit einem Winkelschleifer. Dies ist eine plötzliche und scharfe Zurückweisung davon als Folge eines Verklemmens der Scheibe im Werkstück.

Die Position des Körpers während der Arbeit muss stabil sein, man sollte so stehen, dass keine Funken auf die Beine, die Kleidung und noch mehr auf das Gesicht fliegen. Das Netzkabel des Winkelschleifers muss außerhalb der Reichweite der rotierenden Scheibe liegen, damit es nicht eingeklemmt wird. Und wenn Sie sich zu einem anderen Objekt bewegen müssen, müssen Sie das Werkzeug ausschalten und das Kabel an eine neue sichere Position ziehen. Auch bei Stromausfällen sollten Sie die Mühle ausschalten.

Auf die Frage: „Wie man mit einer Schleifmaschine richtig schneidet“, antworten die Hersteller eindeutig: „Damit die Drehrichtung der Scheibe und die Bewegung des Werkzeugs selbst zusammenfallen.“ In diesem Fall bedeckt ein Funkenstrahl die Markierung, entlang der der Schnitt ausgeführt wird, sodass diese Betriebsregel oft ignoriert wird, aber vergebens. Es ist notwendig, die Scheibe mit voller Spindeldrehzahl in Kontakt mit der Oberfläche zu bringen, damit das Rad nicht blockiert.

Lesen Sie auch:  Arten von Biokraftstoff-Kaminen und ihre Vorteile

Regeln für das Schneiden mit einer Mühle:

  • Es ist notwendig, dass die Schnittlinie an der arbeitenden Person vorbeigeht und nicht an ihr anliegt. Und im Falle einer Scheibenklemmung erfolgt die Strahlbewegung des Werkzeugs vom Bediener weg.
  • Die Schutzabdeckung bietet Schutz, wenn sie sich zwischen dem Kreis und dem Arbeiter befindet.
  • Es ist nicht erforderlich, das Werkzeug gewaltsam zu drücken. Die Schleifmaschine wird die Aufgabe unter ihrem eigenen Gewicht bewältigen, und eine Überlastung führt nur zu einer Verzerrung des Kreises.
  • Sie können die Schleifmaschine nicht einschalten, wenn sich die Scheibe im Schnitt des Werkstücks befindet.
  • Es ist notwendig, Profile an der Stelle mit dem kleinsten Querschnitt zu schneiden.
  • Beim Schneiden von Stein, Beton oder Fliesen entsteht viel Staub, der vor den Atemwegen geschützt und entsorgt werden muss. Es gibt spezielle Gehäuse mit einer Düse für einen Staubsauger. Sie können Staub auch mit Wasser unterdrücken, indem Sie den Wasserstrahl in den Schnitt richten.
  • Beim Trennen von Wänden müssen Sie darauf gefasst sein, dass ein Kabel, Rohr, Fittings unter den Kreis gelangen kann, was zu einem Rückschlag führen kann und halten Sie sich daher besser von einer möglichen Werkzeugverschiebungslinie fern.
  • Glasprodukte für Schneidmühlen

    Die Glasverarbeitung bereitet immer viele Schwierigkeiten. In diesem Fall können Sie ein speziell hartbeschichtetes Rad als Düse verwenden.

    Arbeiten mit einer Schleifmaschine mit Natur- und Kunststein Stein gilt als ein weiteres schwierig zu bearbeitendes Material. Um damit zu arbeiten, wird eine spezielle Stahlscheibe mit Beschichtung verwendet. Ein Merkmal der Schneiddüse für Stein kann auch das Vorhandensein separater Segmente genannt werden.

    So arbeiten Sie mit einem Winkelschleifer: Sicherheitsmaßnahmen + Bedienungsanleitung

    Glas mit einer Mühle schneiden

    Die Aufteilung der Schneide in mehrere Segmente verbessert die Kühleffizienz. Die Düse wird verwendet, um mit Granit, Marmor und anderen Steinen zu arbeiten.

    Vorbereitung auf die Arbeit mit einer Schleifmaschine

    Empfehlungen zum richtigen Arbeiten mit einer Mühle wären ohne eine Beschreibung der Vorbereitungsphase nicht vollständig. Zunächst müssen Sie sich vorbereiten und auf die Arbeit einstellen.Wenn Sicherheitsvorkehrungen nicht befolgt werden, wird der Winkelschleifer zu einem sehr gefährlichen Werkzeug. Daher ist es besser, es nicht aufzuheben, wenn Sie krank, zu müde und noch mehr betrunken sind. Ermüdung und Konzentrationsschwäche führen zu Nachlässigkeiten, die im Falle eines Winkelschleifers die Gesundheit und sogar das Leben kosten können.

    Um mit einer Mühle zu arbeiten, ist eine Schutzbrille ein Muss.

    Sie müssen Schutzausrüstung vorbereiten. Schutzbrille und ein Gehäuse müssen vorhanden sein. Ohne sie ist das Schneiden mit einer Mühle und das Durchführen anderer Manipulationen verboten. Splitter, Funken, Zunder und so weiter - all dies tritt bei der Arbeit mit einer Schleifmaschine unweigerlich auf. Und wenn diese Partikel in Ihre Augen gelangen, kann dies zu schweren Verletzungen führen.

    Die Maske oder Schutzbrille muss geschlossen sein. Die Flugbahn von Splittern und Funken ist ungleichmäßig. Wenn die Maske oder die Brille geöffnet sind, können Funken dahinter fliegen. Es ist besser, dass die Maske mit einem Sicherheitsnetz war, weil. ein unverstärktes Produkt kann irgendwann brechen.

    Die Schutzabdeckung ist eine Barriere zwischen dem Kreis der Schleifmaschine und dem Bediener. Während des Betriebs brechen die Kreise ziemlich oft. Fast jeder, der regelmäßig eine Mühle benutzt, musste sich damit auseinandersetzen. In den meisten Fällen ist die Ursache für die Zerstörung des Kreises sein Verklemmen im Schlitz. Die Schutzabdeckung ist so montiert, dass keine Splitter und Funken in Richtung des Bedieners fliegen. Wenn der Kreis während des Betriebs bricht, schützt das Gehäuse die mit der Mühle arbeitende Person. Die Öffnung im Gehäuse definiert den Splitterbereich und schützt den Bediener vor Verletzungen.

    Das Gehäuse muss so befestigt werden, dass eine spontane Drehung ausgeschlossen ist.Manchmal ist es sehr unbequem, mit der montierten Verkleidung zu arbeiten, aber sie darf auf keinen Fall entfernt werden, da sonst die Folgen für die Gesundheit des Bedieners am ungünstigsten sein können.

    Neben einer Brille ist eine weitere Schutzausrüstung, insbesondere Handschuhe oder Fäustlinge, zwingend erforderlich.

    Während der Arbeit mit der Schleifmaschine hält der Bediener seine Hände sehr nahe am rotierenden Kreis, es ist wichtig, sie vor Metallsplittern, Funken und anderen sich bildenden Partikeln zu schützen. Die beste Option sind dicke Lederhandschuhe.

    Baumwollprodukte garantieren keinen zuverlässigen Schutz der Hände vor Funken.

    Beim Schneiden von Steinmaterialien müssen Sie eine Staubmaske tragen.

    Bei der Bearbeitung von Steinmaterialien ohne Staubabsaugung muss der Bediener eine Staubmaske tragen. Sie müssen in gut sitzender, nicht weiter Kleidung arbeiten

    Es ist wichtig, alle baumelnden Teile zu beseitigen, damit sie während des Betriebs nicht durch einen rotierenden Kreis festgezogen werden.

    Arbeitskreise für Schleifer verdienen besondere Aufmerksamkeit. Jede Materialart wird mit einem speziell dafür konstruierten Rad bearbeitet. Es ist nicht möglich, Kreise zu verwenden, die nicht für die Bearbeitung des vorhandenen Materials vorgesehen sind.

    Es ist verboten, größere Kreise auf dem Werkzeug anzubringen, als in der Anleitung angegeben. Kleine Mühlen arbeiten mit einer höheren Drehzahl als größere. Während des Betriebs können große Kreise hohen Geschwindigkeiten nicht standhalten und zusammenbrechen. Wenn Sie einen großen Kreis drehen, werden die Lager einer erhöhten Belastung ausgesetzt, was zu einem schnelleren Verschleiß führt und im Allgemeinen die Lebensdauer der Mühle verkürzt.Außerdem müssen Sie, um ein Rad mit einer unannehmbar großen Größe zu installieren, das Gehäuse entfernen, was ebenfalls verboten ist.

    Beim Arbeiten mit einem Schleifer sollten Sie nur ganze Scheiben ohne sichtbare Beschädigungen verwenden.

    Es ist verboten, beschädigte und deformierte Räder zu montieren. Dies kann einen Rückschlag provozieren und zur Zerstörung des Kreises führen. Mögliche Verletzungen des Bedieners.

    Nach der Installation des Werkzeugs muss der Winkelschleifer mindestens 1 Minute lang bei maximaler Drehzahl getestet werden. Der Kreis sollte sich frei drehen und die Vibration sollte nicht stärker als gewöhnlich sein.

    Daher benötigen Sie neben der Mühle selbst:

    • Schutzbrille oder Maske;
    • Anti-Staub-Atemschutzgerät;
    • spezielle Schutzkleidung;
    • dicke Lederhandschuhe;
    • Bau-Staubsauger;
    • passende Beschläge.

    Nachdem Sie alle Funktionen der Zubereitung gemeistert haben, können Sie anfangen zu verstehen, wie man als Grinder arbeitet.

    Methoden und Techniken zur Arbeit als Winkelschleifer

    1. Der Arbeitsplatz muss vollständig frei von Fremdkörpern sein, die Ihre Bewegungsfreiheit beeinträchtigen und unangenehme Bewegungen verursachen könnten.2. Die Mühle muss wegen der Ruckgefahr beim Anlaufen und während des Betriebes mit beiden Händen festgehalten werden.

    Sie können es nicht aus Ihren Händen lassen, bis die Drehung des Rads oder der Schleifbürste vollständig aufhört.3.Die Frage, wie man mit einer Schleifmaschine schneidet, ist eine der am meisten hervorgehobenen professionellen Empfehlungen, aber gleichzeitig vergessen viele Menschen aufgrund der Unannehmlichkeiten beim Arbeiten auf engstem Raum, dass das Schneiden gemäß den Sicherheitsregeln nur möglich ist, wenn die Scheibe bewegt sich von Ihnen weg das zu sägende Werkstück muss querliegend sein, so dass ein Verklemmen der Scheibe während des Schneidvorgangs möglichst vermieden wird Beim Arbeiten mit tangentialer oder gebogener Scheibenlage besteht die Gefahr des Klemmens wird von einem scharfen Rückschlag des Werkzeugs und einem Bruch des Schneidrads begleitet. In solchen Fällen wird Ihnen der Winkelschleifer oft aus der Hand gezogen, wodurch die Kontrolle über das Werkzeug vollständig entfällt.Vor der ersten Verwendung des Werkzeugs (Einschalten) müssen Sie verstehen, wie Sie den Schleifer richtig halten um es vor dir zu manipulieren, um Wege außerhalb deines Körpers zu schneiden. Denken Sie auch an Fälle, in denen das Werkzeug zur Seite, nach vorne, nach hinten „gelassen“ wurde.Ein Funkenbündel dient als sicherer Anhaltspunkt, um festzustellen, wie man mit einem Schleifer richtig sägt.

    Lesen Sie auch:  So waschen Sie den Filter von der Haube

    Funken sollten nicht nach oben oder zum Master gerichtet werden. Vergessen Sie nicht, dass Funken und ein gerichteter Staubstrahl kleine Materialpartikel sind, die aufgrund der hohen Auswurfgeschwindigkeit nicht nur die Haut, sondern auch andere leicht zu zerstörende Materialien sehr leicht beschädigen können.Massive Teile verwenden breitere Scheiben.4. Es ist nicht zulässig, Wechselscheiben und Düsen für andere Zwecke zu verwenden: Die Trennscheibe wird nur zum Trennen von Teilen und nicht zum Schleifen von Oberflächen verwendet, weil.

    Schräger Druck darauf oder auf die Seitenfläche verformt die Scheibe mit erhöhter Zerstörungswahrscheinlichkeit Die Schleifscheibe ist aufgrund der großen Breite nicht zum Trennen von Teilen geeignet. Je nach Modell der Schleifscheibe ist es nicht akzeptabel, Schleifen auf nicht arbeitenden Oberflächen durchzuführen, die keine körnige Struktur wie Schmirgel haben.Zusätzliche Düsen müssen über Betriebsmerkmale verfügen, wie die Schleifmaschine bei der Installation richtig verwendet wird. Vor dem Einsatz der Düse ist es unbedingt zu empfehlen, deren Arbeitsflächen und die Bewegungsrichtung des Werkzeugs zu klären.Aufgrund der großen strukturellen und rohstofflichen Unterschiede haben Trenn- und Schruppscheiben unterschiedliche, nicht austauschbare Zwecke.- Dies ist eine vereinfachte, althergebrachte volkstümliche Bezeichnung für einen Winkelschleifer, der überall zum Einsatz kommt: auf dem Bau, in der Landwirtschaft und im privaten Haushalt.

    Entwickelt zum Schleifen und Reinigen von Oberflächen verschiedener Art, zum Schneiden von Metallen jeder Dicke, Steinen und anderen Materialien. Dieses Elektrowerkzeug erhielt seinen inoffiziellen Namen aufgrund des Herkunftslandes Bulgarien.Das Arbeitselement der Schleifmaschine ist eine spezielle Scheibe, deren Konfiguration je nach zu bearbeitendem Material ausgewählt wird.Eine sich mit enormer Geschwindigkeit bewegende Düsenscheibe kann bei der geringsten ungenauen Bewegung des Masters zu mindestens Wund- oder Schnittwunden und in schwerwiegenderen Fällen zu schweren Verletzungen führen.Unbeachtete Sicherheitsvorkehrungen machen den Winkelschleifer zu einem äußerst gefährlichen Werkzeug Die für die Arbeit damit festgelegten Regeln sollten immer strikt befolgt werden.

    ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN AN DEN ARBEITSSCHUTZ

    1.1. Zur Durchführung von Arbeiten mit einem manuellen Elektro-Winkelschleifer dürfen Arbeitnehmer mindestens 18 Jahre alt sein, die sich einer ärztlichen Untersuchung unterzogen haben und keine Kontraindikationen aus gesundheitlichen Gründen haben, die über die erforderliche theoretische und praktische Ausbildung verfügen und eine einleitende und grundlegende Arbeitssicherheitsunterweisung bestanden haben und Ausbildung nach einem speziellen Programm, zertifiziert durch die Qualifizierungskommission und erteilte Erlaubnis zum selbstständigen Arbeiten mit einem elektrifizierten Werkzeug. 1.2. Bei Arbeiten mit einem manuellen Elektro-Winkelschleifer muss sich der Mitarbeiter einer besonderen Unterweisung unterziehen und erhalten Gruppe I zur elektrischen Sicherheit. 1.3. Ein Mitarbeiter, der mit einem handgeführten elektrischen Winkelschleifer arbeitet, muss sich regelmäßig, mindestens einmal im Jahr, einer Schulung und Prüfung der Kenntnisse über die Anforderungen des Arbeitsschutzes unterziehen und eine Genehmigung für Arbeiten mit erhöhter Gefahr erhalten. 1.4. Eine Person, die mit einem manuellen Elektro-Winkelschleifer arbeitet, muss sich unabhängig von Qualifikation und Betriebszugehörigkeit mindestens alle drei Monate einer erneuten Arbeitsschutzunterweisung unterziehen. 1.5. Ein Mitarbeiter, der unzureichende Kenntnisse und Fähigkeiten zum sicheren Arbeiten mit einem manuellen Elektro-Winkelschleifer gezeigt hat, darf nicht selbstständig arbeiten. 1.6.Dem Mitarbeiter ist es untersagt, Arbeiten auszuführen, für die er nicht gemäß dem festgelegten Verfahren autorisiert ist, sowie Werkzeuge und Geräte zu verwenden, mit denen er nicht über sichere Umgangsfertigkeiten verfügt. 1.7. Bei der Arbeit mit einem manuellen elektrischen Winkelschleifer kann ein Mitarbeiter vor allem durch die folgenden gefährlichen und schädlichen Produktionsfaktoren beeinträchtigt werden: - elektrischer Strom, dessen Pfad geschlossen den menschlichen Körper durchdringen kann; - ungeschütztes rotierendes Arbeitswerkzeug; - scharfe Kanten, Grate, Rauhigkeiten an der Oberfläche des Elektrowerkzeugs und der Werkstücke; - erhöhte Lärm- und Vibrationspegel während des Betriebs des Elektroantriebs des Werkzeugs und während der Bearbeitung von Teilen; - erhöhter Staubgehalt in der Luft des Arbeitsbereichs; - körperliche Aktivität (z. B. bei längerer Arbeit mit einem handgeführten Elektrowerkzeug). 1.8. Ein Mitarbeiter, der mit einem handgeführten Elektro-Winkelschleifer arbeitet, sollte sich darüber im Klaren sein, dass das Elektrowerkzeug je nach Schutzart in folgenden Klassen hergestellt wird: I - ein Elektrowerkzeug, bei dem alle spannungsführenden Teile isoliert sind und der Stecker a Erdungskontakt; II - ein Elektrowerkzeug, bei dem alle stromführenden Teile eine doppelte oder verstärkte Isolierung haben; III - ein Elektrowerkzeug mit einer Nennspannung von nicht mehr als 42 V, bei dem weder interne noch externe Stromkreise unter einer anderen Spannung stehen. 1.9. Ein Arbeiter, der Arbeiten mit einem Elektrowerkzeug der Klasse 1 durchführt, muss persönliche Schutzausrüstung tragen. 1.10.Um die Möglichkeit eines Brandes zu verhindern, muss ein Mitarbeiter selbst die Brandschutzanforderungen erfüllen und Verstöße gegen diese Anforderungen durch andere Mitarbeiter verhindern; Das Rauchen ist nur in speziell ausgewiesenen Bereichen gestattet. 1.11. Der Arbeitnehmer ist verpflichtet, die Arbeits- und Produktionsdisziplin, die internen Arbeitsvorschriften einzuhalten; Es ist zu beachten, dass der Konsum von alkoholischen Getränken in der Regel zu Unfällen führt. 1.12. Wenn es bei einem der Mitarbeiter zu einem Unfall kommt, muss dem Opfer Erste Hilfe geleistet werden, der Vorfall dem Vorgesetzten gemeldet und die Situation des Vorfalls aufrechterhalten werden, wenn dadurch keine Gefahr für andere entsteht. 1.13. Der Mitarbeiter muss, falls erforderlich, in der Lage sein, Erste Hilfe zu leisten, einen Erste-Hilfe-Kasten zu verwenden. 1.14. In unmittelbarer Nähe des Arbeitsplatzes sollte sich an einer sichtbaren und zugänglichen Stelle ein Erste-Hilfe-Kasten befinden, bestückt mit Arzneimitteln und Verbandmitteln mit nicht abgelaufener Haltbarkeit. 1.15. Um die Möglichkeit von Krankheiten zu vermeiden, sollte ein Mitarbeiter, der mit einem handgeführten elektrischen Winkelschleifer arbeitet, die Regeln der persönlichen Hygiene befolgen, einschließlich gründlichem Händewaschen mit Wasser und Seife vor dem Essen. 1.16. Essen und Rauchen ist nur in ausgewiesenen Bereichen erlaubt. 1.17. Ein Arbeitnehmer, der gegen die Anforderungen einer Arbeitsschutzanweisung verstoßen oder diese nicht eingehalten hat, gilt als Verstoß gegen die Arbeitsdisziplin und kann disziplinarisch und je nach den Folgen strafrechtlich verfolgt werden; wenn der Verstoß mit der Verursachung von materiellen Schäden verbunden ist, kann der Täter gemäß dem festgelegten Verfahren haftbar gemacht werden.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen