So falten Sie einen Ofen richtig mit einem Ofen: Eine detaillierte Anleitung und Empfehlungen für unabhängige Ofenbauer

So klappt man einen Steinofen richtig zusammen

Grundsteinlegung

Vor dem Zusammenklappen des Ofens muss eine solide Basis vorbereitet werden. Die Struktur ist ziemlich schwer, daher ist es nicht akzeptabel, sie direkt auf die Böden zu stellen, auch wenn sie mit Zementestrich gefüllt sind. Das Fundament des Ofens ist eine separate Struktur, die nicht mit dem Sockel des Gebäudes in Kontakt steht. Wenn Sie eine Steinheizung in Wandnähe oder einen Eckkamin errichten, müssen Sie mindestens 150 mm einrücken, damit zwischen den Fundamenten ein Mindestabstand von 10 cm besteht.

Wenn die Böden im Haus mit Estrich gefüllt sind, wird empfohlen, die folgenden schrittweisen Anweisungen zum Installieren des Ofenfundaments zu befolgen:

  1. Demontieren Sie den Abschnitt des Estrichs und heben Sie eine Grube aus, die in jeder Richtung um 50 mm über die Abmessungen des Ofens hinausragt.Die Tiefe hängt von der Dicke der oberen Schicht des absinkenden Bodens ab.
  2. 100 mm hohes Sandkissen auflegen und andrücken. Füllen Sie das Loch bis zum Rand mit Schutt oder Ziegelbruch und füllen Sie es dann mit flüssigem Zementmörtel.
  3. Legen Sie nach dem Aushärten eine Abdichtungsschicht aus Dachmaterial auf und installieren Sie die Schalung, die über den Estrich hinausragt, wie in der Zeichnung gezeigt.
  4. Bereiten Sie den Beton vor und gießen Sie die Fundamentplatte. Zur Verstärkung können Sie dort ein Bewehrungsnetz verlegen.

Legen Sie nach 3 Wochen (dem Zeitpunkt der vollständigen Aushärtung der Betonmischung) eine Dachstahlplatte auf den fertigen Untergrund und darauf - mit Lehmmörtel oder Basaltpappe imprägnierter Filz. Danach können Sie mit dem Verlegen des Ofenkörpers beginnen.

So falten Sie einen Ofen richtig mit einem Ofen: Eine detaillierte Anleitung und Empfehlungen für unabhängige Ofenbauer

Schema des Basisgeräts für Holzböden

Um das Fundament des Ofens korrekt unter den Holzböden zu verlegen, verwenden Sie den gleichen Algorithmus, nur legen Sie anstelle einer Betonplatte die Wände aus rotem Backstein (Sie können es verwenden) bis zur Höhe des Bodenbelags aus. Füllen Sie den Hohlraum im Inneren mit Schutt oder Schutt und Beton von oben. Weiter - ein Blech, mit Lehm getränkter Filz und eine solide erste Reihe Ofenmauerwerk. Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie, indem Sie sich das Video zum Thema ansehen:

Vorbereitung eines Mörtels zum Verlegen des Ofens

Die Lösung für einen heimischen Ziegelofen ist eine Lehm-Sand-Mischung. Sand muss durch ein Sieb gesiebt werden, damit seine Maschenweite 1,5 mm nicht überschreitet. Ton sollte zu diesem Zeitpunkt 2-3 Tage in Wasser eingeweicht werden. Es ist nicht überflüssig, die fertige Lösung durch ein Sieb (3x3 mm) zu passieren. Jeder Ofenbauer wählt die Proportionen für sich.

So falten Sie einen Ofen richtig mit einem Ofen: Eine detaillierte Anleitung und Empfehlungen für unabhängige Ofenbauer

Nach dem Mischen von Sand und Ton muss Wasser hinzugefügt und mit dem Mischen der resultierenden Mischung begonnen werden, bis eine ähnliche Dichte wie bei fettiger Sauerrahm entsteht.Ein hochwertiger Mörtel sollte in einem Klumpen auf einen Ziegelstein aufgetragen und mit einer Schicht von 4-5 cm (empfohlene Fugendicke) bestrichen werden.

Auswahl eines Platzes für den Ofen

So falten Sie einen Ofen richtig mit einem Ofen: Eine detaillierte Anleitung und Empfehlungen für unabhängige Ofenbauer

  • Der Abstand zwischen den Holzkonstruktionen und dem Schornstein muss mindestens 37 cm betragen
  • Um einen guten Zug im Ofen zu erhalten, muss der Schornstein unter Einhaltung des Mindestabstands vom First - 1,5 Meter und der Mindesthöhe darüber - 0,5 Meter angeordnet werden
  • Befindet sich das Rohr 1,5 bis 3 Meter vom First entfernt, kann es bündig damit herausgeführt werden
  • Wenn dieser Abstand 3 Meter überschreitet, kann das Rohr niedriger sein, aber zwischen dem Gefälle und der Linie, die die Oberseite des Rohrs und das Gefälle verbindet, darf ein Winkel von nicht mehr als 10 ° vorhanden sein

Das Fundament des Ofens kann nicht mit dem Fundament des Gebäudes kombiniert werden, da jedes von ihnen spezifische natürliche Setzungsbedingungen hat.

Das Dach des Pavillons mit Grill sollte möglichst feuerfest sein. Wir haben eine vergleichende Analyse von Ondulin- und Metallfliesen durchgeführt. Als Schlussfolgerung aus diesem Artikel eignet sich eine Metallfliese für einen Pavillon mit Grill.

Mini-Ofenprojekt mit Herd

Der russische Heiz- und Kochherd „Teplushka“ mit zusätzlicher Brennkammer hat eine Leistung von 3,5 kW. Die Struktur ist zum Heizen eines kleinen Hauses oder Häuschens mit einer Fläche von 30-40 m² sowie zum Kochen im Winter und Sommer ausgelegt. Die Vorrichtung eines Kleinheizgerätes ist in der Zeichnung dargestellt.

Der Minibackofen kann in 3 Modi betrieben werden:

  1. Sommerumzug. Wir öffnen die Ventile 1, 2 und 3 (siehe Bild), wir laden das Brennholz mit Brennholz auf. Die Gase gehen sofort durch den Hauptkanal in das Rohr, der Ofen wird erhitzt. Dämpfer Nr. 3 spielt die Rolle einer Dunstabzugshaube.
  2. Feuerraum im Winter. Wir benutzen wieder die untere Kammer, schließen das Ventil Nr. 1.Dann bewegen sich die Verbrennungsprodukte durch die Tiegel- und Gaskanäle in den Unterofen, treten durch den Kanal zur Vorderseite und weiter in den Hauptkamin aus. Der gesamte Ofenkörper wird von oben nach unten beheizt.
  3. Feuerbüchse auf Russisch. Wir zünden Brennholz im Tiegel an, öffnen die hermetische Tür des Mundes und Dämpfer Nr. 3, Ventile 1 und 2 sind geschlossen. Der Rauch geht in den Highlo und die Hauptpfeife, nur die Couch wird beheizt. Zum vollständigen Aufheizen schließen wir die Tür, öffnen die Klappe Nr. 2 - die Gase strömen durch die unteren Kanäle des Ofens.

Aufgrund der Effizienz und der relativ geringen Materialkosten kann ein Miniofen getrost als Haushälterin bezeichnet werden. Ein Minuspunkt ist die geringe Größe der Couch. Die maximale Höhe des Gebäudes beträgt 2,1 m, im Bereich der Decke 147 cm.

Baustoffe und Ofenarmaturen

Um einen russischen Miniofen mit Ihren eigenen Händen herzustellen, müssen Sie Komponenten und Materialien kaufen:

  • Vollkeramikziegel - 670 Stück (der Schornstein wird separat betrachtet);
  • Schamottesteine ​​für den Feuerraum - 25 Stk. (Marke ShA-8);
  • Schamotteblock der Marke ShB-94 oder ähnlicher Größe - 1 Stk .;
  • Tür der Mündung der Hauptkammer 25 x 28 cm, es ist mit feuerfestem Glas möglich;
  • Ladetür 21 x 25 cm;
  • Aschekastentür 14 x 25 cm;
  • zwei Roste mit den Abmessungen 300 x 250 und 220 x 325 mm;
  • Holzschablone - eingekreist - mit einem Radius von 460 mm, Länge - 65 cm;
  • Gusskochfeld für 2 Flammen 71 x 41 cm;
  • 3 Schieber: 13 x 25 cm - 2 Stk., 260 x 240 x 455 mm - 1 Stk. (Marke ZV-5);
  • gleiche Regalecke 40 x 4 mm - 3 Meter;
  • 1 mm dickes Stahlblech für ein Regal in einem Ofen;
  • verzinktes Bewehrungsgitter, Zelle 3 x 3 cm - 2,1 m;
  • Kaolinwolle, Wellpappe.

Aussehen des fertigen Miniofens für ein Landhaus

Die Verlegung von roten Ziegeln erfolgt auf einem Sand-Ton-Mörtel.Beim Errichten eines Schornsteins ist die Zugabe von Zement M400 zulässig. Feuerfeste Steine ​​​​werden auf eine andere Lösung gelegt - Schamott, Mörtel und dergleichen.

Verlegefortschritt – Schritt für Schritt Anleitung

Unter dem Ofen wird ein Stahlbeton- oder Bruchbetonfundament gegossen, dessen Abmessungen 10 cm größer sind als die Abmessungen des Bauwerks. Beginnen Sie mit dem Bau, wenn der Beton 75 % Festigkeit erreicht hat. Unter normalen Bedingungen dauert der Aushärtungsprozess etwa 2 Wochen. Dies setzt eine durchschnittliche tägliche Lufttemperatur von +20 ° C und die richtige Pflege des Monolithen voraus.

Lesen Sie auch:  Hotpoint Waschmaschinen von Ariston: TOP 7 der besten Modelle + was vor dem Kauf zu beachten?

Nachdem Sie die Abdichtung aus 2 Schichten Dachmaterial angeordnet haben, machen Sie die erste Reihe fest (40 Ziegel werden benötigt). Wie Sie den Ofen entsprechend der Bestellung zusammenklappen, lesen Sie weiter:

Auf 2-3 Ebenen wird eine Aschekammer gebildet, eine Reinigungstür montiert und Säulen gebaut, um den Boden des Tiegels zu stützen. Die 4. Reihe setzt die Hauptwände des Ofens fort, die Aschekammer ist mit geschnittenen Steinen bedeckt.
Die Reihen 5-6 bilden den Hauptrauchkanal und den Boden des Feuerraums aus feuerfesten Steinen. Der Rost wird ohne Mörtel eingebaut, darauf wird eine Reihe hochkant gestellter Schamottesteine ​​gelegt.

Auf der 7. Etage sind eine Ladetür und ein vertikales Sommerlaufventil installiert. 7-9 Reihen werden nach Schema gestapelt, am Ende wird der Schamottstein mit Kaolinwolle bedeckt (grün markiert)

Bitte beachten Sie: Auf der siebten Ebene erscheint die Verstärkung der Wände mit Stahlmatten.

Die Reihen 10 und 11 verdecken teilweise die Gaskanäle und die untere Heizkammer, ein Rost für den Tiegel und ein Kochfeld sind installiert. Die 12. Ebene beginnt, die Hauptfeuerkammer zu bilden, auf der 13. Ebene ist eine Tür an der Mündung des Tiegels angebracht.

14-17 Reihen werden nach Schema verlegt, Ecken werden montiert, um die Kochöffnung abzudecken

Auf der 18. Etage sind Stahlprofile verkleidet, ein Bogengewölbe mit einem Radius von 46 cm ist aus keilförmigen Steinen gebaut.
Die Ebenen 19, 20 sind nach dem Schema ausgeführt, der Hohlraum zwischen dem Bogen und den Wänden ist mit Sand bedeckt oder mit dickem Mauermörtel gefüllt. Wenn der Füllstoff trocknet, werden 21 Reihen verlegt - überlappend.

Von 22 bis 32 Etagen wird der vordere Teil der Heizung gebaut. In der 24. Reihe befinden sich beide Rauchventile, in der 25. - ein Eisenregal mit den Maßen 42 x 32 cm.Nachdem Sie die 29. Ebene verlegt haben, decken Sie den Ofen mit demselben Blech ab.

Um die Konstruktion bis ins kleinste Detail zu verstehen, empfehlen wir, sich ein Video mit einer detaillierten Demonstration des Mauerwerks jeder Reihe und den Erklärungen des Meisters anzusehen:

Fundament für den Ofen

Die Basis für einen selbstgebauten Ofen wird bereits beim Bau gelegt, da ein Steinofen ein starkes Fundament benötigt

So falten Sie einen Ofen richtig mit einem Ofen: Eine detaillierte Anleitung und Empfehlungen für unabhängige Ofenbauer

Zuerst graben sie ein Loch. Es ist zu beachten, dass die Breite und Länge der Grube die Größe des Fundaments um 20 cm überschreiten sollte

So falten Sie einen Ofen richtig mit einem Ofen: Eine detaillierte Anleitung und Empfehlungen für unabhängige Ofenbauer

Nachdem die Grube eingeebnet und zur Hälfte mit gesiebtem Sand bedeckt ist, gut verdichtet und eingeebnet. Auf den Sand wird eine Abdichtung gelegt und eine Schalung platziert. Außerdem wird der gesamte freie Raum mit einer Betonlösung gegossen und auf Bodenniveau gebracht. Prüfen Sie die Fläche unbedingt mit Hilfe einer Gebäudeebene auf Horizontalität.

So falten Sie einen Ofen richtig mit einem Ofen: Eine detaillierte Anleitung und Empfehlungen für unabhängige Ofenbauer

Nach 5-6 Tagen sollte der Beton aushärten. Danach wird die Schalung demontiert, die Abdichtung verlegt und das Fundament auf den Boden gebracht. Es gibt zwei Möglichkeiten, das Fundament auf den Boden zu bringen:

  • aus Ziegeln legen;
  • Bauen Sie die Schalung wieder auf und füllen Sie sie bis zum Beginn des Bodens mit Beton.Alle Hohlräume werden mit Sand bedeckt und gerammt.

So falten Sie einen Ofen richtig mit einem Ofen: Eine detaillierte Anleitung und Empfehlungen für unabhängige Ofenbauer

Das Rezept für Betonmörtel - ein Teil Zement enthält 2,5 Teile Sand und vier Teile Kies.

So falten Sie einen Ofen richtig mit einem Ofen: Eine detaillierte Anleitung und Empfehlungen für unabhängige Ofenbauer

Installation von Ofenanlagen

Öfen werden während des Mauerwerksprozesses installiert. Metall und Ziegel haben unterschiedliche lineare Ausdehnungskoeffizienten, daher sollten die Öffnungen für Metallteile etwas größer sein als die Elemente selbst

Es ist sehr wichtig, dass die Ofengeräte genau den in der Spezifikation angegebenen Abmessungen entsprechen.
Ihre Nichtbeachtung führt zu Änderungen in den Bestellungen, und ohne entsprechende Erfahrung wird es sehr schwierig sein, den „Fehler“ in den folgenden Zeilen zu beseitigen.

An den Seiten der Gusseisenplatte sollte ein Spalt von ca. 5 mm vorhanden sein. Sie werden mit einer Lösung aus Ton mit Asbestspänen versiegelt. Die Ofentür muss mit weichem Stahldraht befestigt werden, wofür vier Löcher im Rahmen vorgesehen sind. Drahtstücke werden in zwei Hälften gefaltet, verdreht und die Enden in die Nähte des Mauerwerks gewickelt. Zwischen dem Rahmen und den Ziegeln verbleibt eine kleine Lücke, die mit demselben Asbestmörtel gefüllt wird.

Die Gebläse- und Reinigungstüren werden auf die gleiche Weise befestigt (das Gebläse ist jedoch fest installiert). Um den Rost herum werden 5 mm Lücken gelassen, damit er frei entfernt werden kann.

Herd mit Kochfeld

In der einfachsten Version hat dieses Design kleine Abmessungen (Breite 2 und Tiefe 3 Ziegel - 78 x 53 cm). Aber auch in einem so begrenzten Raum ist es möglich, einen Einflammofen aufzustellen.

Die Arbeit verläuft reibungslos, wenn alles, was Sie brauchen, zur Hand ist.

Kaufen Sie daher im Voraus folgende Materialien und Zubehörteile:

Massiver roter Backstein - 107 Stück;
Gebläsetür - 1 Stück;
Rost - 1 Stück;
Einflammiger Gusseisenofen - 1 Stk.;
Ofentür - 1 Stück;
Rohrventil - 1 Stck.

Feuerfeste Steine ​​werden für einen Kaminofen nicht benötigt. Kaufen ist Geldverschwendung.Aber Rot sollte sorgfältig gewählt werden, rissig und uneben ablehnend.

Lösungsvorbereitung

Die Mauermischung wird hergestellt, indem vier Teile Ton mit einem Teil Wasser gemischt und acht Teile gesiebter Sand hinzugefügt werden. Die normale Konsistenz wird einfach bestimmt: Die Lösung gleitet leicht von der Kelle und hinterlässt keine Schlieren. Beim Verlegen sollte es nicht aus den Nähten fließen.

Das Volumen der Lösung wird bestimmt, wobei der Schwerpunkt auf der Anzahl der Ziegel liegt. Bei optimaler Nahtstärke (3-5 mm) reicht ein Eimer für 50 Stück.

Nachdem Sie die Mauerwerksmischung vorbereitet haben, können Sie mit der Verlegung des Fundaments beginnen. Seine Breite beträgt 10 cm mehr als die Breite des Ofens. Die Höhe des Fundaments wird so gewählt, dass die Unterseite der ersten Ziegelreihe auf Bodenhöhe liegt.

Ungefährer Prototyp des Ofens

Wenn der Untergrund tief genug ist (50-60 cm), ist es nicht erforderlich, ein Loch unter dem Fundament zu graben. Es reicht aus, eine Schalung auf dem Boden mit einer Größe von 76 x (51 + 10 cm) herzustellen. Auf der Unterseite werden zwei Schichten Dachmaterial verlegt, um es vor Feuchtigkeit zu schützen. Nach dem Betonieren hat er eine Woche Zeit, um Kraft zu gewinnen und dann mit dem Mauerwerk fortzufahren.

Die Abmessungen des Ofens, den wir mit einem Kochfeld in Betracht ziehen, betragen 3 x 1,5 Ziegel (76 x 39 cm).

Die erste Reihe wird auf eine Schicht Lehmmörtel (4-5 mm) gelegt. Nachdem Sie die Basis nivelliert haben, legen Sie die zweite aus und lassen Sie Platz für die Blower Door.

Bevor Sie die Tür montieren, müssen Sie einen weichen Draht daran schrauben und seine Enden zur besseren Fixierung in die Nähte legen.

Im Rahmen der gusseisernen Tür befinden sich vier Löcher für den Draht, der zur Befestigung im Mauerwerk dient.

Um die Wärmeausdehnung des Metalls auszugleichen, bleibt zwischen der Tür und dem Ziegel ein Spalt. Vor der Installation wird sein Rahmen mit einer nassen Asbestschnur umwickelt.

Die Verlegung der dritten Reihe erfolgt über die Nähte der zweiten.Auf dieser Ebene ist im Feuerraum ein Rost eingebaut.

Bestellschema von 1 bis 8 Reihen

Die vierte Reihe wird auf die Kante gelegt, wobei die Nähte beobachtet werden, und die Wände der Brennkammer werden gebildet. Dahinter befindet sich die erste und einzige Rauchzirkulation (siehe Abschnitt A-A in Diagramm Nr. 2). Um den Boden zu reinigen, wird ein sogenannter Knockout-Ziegel ohne Mörtel in die Rückwand eingesetzt und regelmäßig entfernt, um Asche zu entfernen. Innerhalb des Schornsteins sind zwei Stützen aus Ziegelsteinen hergestellt, um die innere Trennwand zu stützen.

Lesen Sie auch:  Fußbodenheizung unter Linoleum auf Holzboden: Schritt-für-Schritt-Installationsanleitung

Die Steine ​​der fünften Reihe werden flach gelegt, sodass Platz für die Ofentür bleibt. Auf der Rückseite des Ofens sehen wir der Reihe nach die Wände von zwei Rauchkanälen. Ihre Oberfläche muss während des Betriebs gründlich mit einem feuchten Tuch von Ton gereinigt werden, der aus den Nähten herausragt.

Dies ist eine wichtige Voraussetzung für eine gute Traktion.

Bestellschema von 9 bis 11 Reihen

Nachdem sie es bis zur achten Reihe in das Mauerwerk gehoben haben, schließen sie die Ofentür und legen einen Draht in die Nähte, der den Rahmen fixiert. Auf gleicher Höhe befindet sich ein Ziegelstein mit abgeschrägtem Ende im hinteren Teil der Brennstoffkammer - ein Rauchzahn. Es verbessert die Wärmeübertragung, indem es den schnellen Austritt von Rauchgasen in den Schornstein verhindert.

Nachdem die neunte Reihe fertig ist, wird eine Asbestschnur in einer Tonlösung darauf gelegt. Es ist notwendig, um die Fugen der Gusseisenplatte und des Ziegels abzudichten. In der zehnten Reihe ist der Feuerraum mit einem Kochfeld bedeckt.

Am elften wird eine Rauchklappe in das Rohr eingebaut. Es ist auch entlang der Kontur mit einer in Ton getauchten Asbestschnur abgedichtet.

12. und 13. Reihe - die Bildung der Rohrwände. Nach ihrer Fertigstellung wird auf den Ofen ein Leichtblechrohr aufgesetzt, das auf das Dach geführt wird.

Der finanzielle und wirtschaftliche Aspekt des Baus eines pompejanischen Ofens mit Ihren eigenen Händen

Was ist der Grund für den hohen Preis eines solchen Ofens?

  1. Der pompejanische Ofen ist aus Schamottesteinen ausgelegt, die eine Größenordnung mehr kosten als üblich.
  2. Das Design des Ofens hat ein ziemlich großes Gewicht und muss zur Benutzerfreundlichkeit auf eine Höhe von 80 bis 100 cm angehoben werden, dazu müssen Sie einen Ziegelständer auslegen, auf dem der Ofen selbst errichtet wird , was bedeutet, dass Sie an eine gute Grundlage denken müssen.

Um die Kosten für den Bau eines Ofens etwas zu senken, eignen sich alle Materialien, die sich auf dem Bauernhof befinden, für den Stand: Blöcke, Decken, alte Ziegel usw.

So falten Sie einen Ofen richtig mit einem Ofen: Eine detaillierte Anleitung und Empfehlungen für unabhängige Ofenbauer

Pizzaofen bauen

Ein weiterer Nachteil ist die langwierige Verlegung des pompejanischen Ofens. Ein ziemlich komplexes Design, das das Vorhandensein eines Fundaments, eines Sockels, des Ofens selbst und einer großen Arbeitsplatte beinhaltet, weist darauf hin, dass der gesamte Prozess mindestens einen Monat dauern wird.

Darüber hinaus benötigen Sie erhebliche technologische Unterbrechungen, um den Beton für das Fundament usw. auszuhärten.

Wenn Sie nur für das Wochenende in die Datscha kommen, kann der gesamte Mauerwerksprozess rational in mehrere Phasen unterteilt werden, wobei berechnet wird, dass die technologische Pause zum „Ergreifen“ der Materialien nur auf Ihre Abwesenheit zurückzuführen ist.

Traditionell hat der pompejanische Ofen das folgende Schema:

  • solide Basis;
  • Sockel unter dem Ofen;
  • backen.

So falten Sie einen Ofen richtig mit einem Ofen: Eine detaillierte Anleitung und Empfehlungen für unabhängige Ofenbauer

Pizzaofen Pompeji

Der Ofen selbst wiederum besteht aus vier Teilen:

  • Sockel (Ofenboden);
  • Kuppel (Gewölbe);
  • Eingangsbogen;
  • Schornstein.

Die Basis (Sockel) besteht aus kleinen Schlackenblöcken, jeweils 20 * 20 * 40 cm.

Die Tischplatte ist eine monolithische Platte aus Stahlbeton mit einer Dicke von 10 cm.

So falten Sie einen Ofen richtig mit einem Ofen: Eine detaillierte Anleitung und Empfehlungen für unabhängige Ofenbauer

Tischplatte

Anders als beim traditionellen Steinofen ist hier der Schornstein vorne. Dies ist einer der wichtigsten Designunterschiede. Das Feuer steigt entlang der Kuppel auf und heizt das Gewölbe auf. Dadurch wird gleichzeitig von oben und unten erhitzt, was zur schnellen Zubereitung von Speisen beiträgt.

Der pompejanische Ofen hat im Laufe der Jahre seines Bestehens viele Veränderungen erfahren, und heute können Sie mehrere seiner Varianten finden.

So falten Sie einen Ofen richtig mit einem Ofen: Eine detaillierte Anleitung und Empfehlungen für unabhängige Ofenbauer

Neapolitanischer Herd

Es gibt toskanische und neapolitanische Öfen. Der Toskanaofen hat ein höheres Gewölbe und ist vielseitiger. Darin können Sie nicht nur Kuchen backen, sondern auch Eintöpfe, Fleisch, Suppen kochen.

Der neapolitanische Ofen wird traditionell zum Backen von Pizza verwendet und hat ein kleines Gewölbe, das ungefähr 80 % der Gesamthöhe der Kuppel entspricht.

So falten Sie einen Ofen richtig mit einem Ofen: Eine detaillierte Anleitung und Empfehlungen für unabhängige Ofenbauer

Toskanischer Ofen mit höherem Gewölbe

Was die Form und Größe des Ofens anbelangt, so ist das optimale Design dasjenige mit einem Innendurchmesser von 80-110 cm, es wird nicht empfohlen, den Ofen kleiner als diesen zu machen.

Das Kugelgewölbe des Ofens dient der maximalen Erwärmung und Wärmespeicherung, und der gewölbte Eingang dient zum Verlegen von Brennholz und der Nahrung selbst.

Die Größe des Ofens kann variieren, aber in jedem Fall sollte ein strenges Verhältnis eingehalten werden: Die Höhe des Bogens sollte ungefähr 60% der Gesamthöhe der Kuppel entsprechen.

Die Breite des Eingangs zum Verlegen von Brennholz sollte der Gesamthöhe der Kuppel entsprechen.

So falten Sie einen Ofen richtig mit einem Ofen: Eine detaillierte Anleitung und Empfehlungen für unabhängige Ofenbauer

Geschichtete Kuppel des pompejanischen Ofens

Das Gewölbe selbst hat mehrere Schichten:

  • die Innenfläche besteht aus Schamottesteinen;
  • Lehmbeschichtung;
  • 1. Schicht aus Basaltwolle (wärmedämmend);
  • 2. Schicht aus Perlit;
  • Vorsatzschicht aus Zementmörtel.

In diesem Fall sollte die Dicke jeder Schicht ungefähr die gleiche Größe von 5-10 cm haben.Je mehr die Wärmedämmschicht verlegt wird, desto länger kühlt der Ofen ab.

Die Deckschicht kann aus allen feuchtigkeitsbeständigen und wasserabweisenden Materialien bestehen, da ihr Hauptzweck der Schutz vor atmosphärischen Niederschlägen ist. Wenn der Ofen im Haus ausgeführt wird, kann dieser Schutz entfallen.

Darüber hinaus erfüllt die Deckschicht auch eine dekorative Funktion, sodass Sie sie nach Ihrem Geschmack gestalten können: Zierputz, Malerei, Mosaik usw.

Die Wahl des Standorts und der Art des Fundaments für den Ofen

Schema der Grundsteinlegung für den Ofen

Bevor Sie mit der Verlegung des Ofens beginnen, achten Sie darauf, einen geeigneten Platz zu finden. Wenn das Gerät beispielsweise in der Mitte des Raums aufgestellt wird, kann es viel mehr Wärme abgeben, sich von allen Seiten erwärmen und die Umgebungsluft gleichmäßig erwärmen. Wenn Sie den Ofen an die Wand stellen (und diese Option wird am häufigsten verwendet), „wandert“ ständig kalte Luft in Bodennähe

Daher müssen Sie in dieser Hinsicht Ihre eigene Entscheidung treffen.

Wenn Sie den Ofen an die Wand stellen (und diese Option wird am häufigsten verwendet), „wandert“ ständig kalte Luft in Bodennähe. Daher müssen Sie in dieser Hinsicht Ihre eigene Entscheidung treffen.

Legen Sie den Einbauort der Ofentür fest. Dieses Element muss installiert werden, damit Sie in Zukunft so bequem und schnell wie möglich Brennstoff in den Ofen laden können, ohne Müll von Brennholz oder Kohle im ganzen Haus zu verteilen. Normalerweise befindet sich die Ofentür an der Seite der Küche oder eines wenig besuchten Raums.

Der fertige Ziegelofen wird ein ziemlich beeindruckendes Gewicht haben.Damit das Gerät möglichst zuverlässig und lange steht, muss ein individuelles Betonfundament dafür angefertigt werden.

Wir machen einen Ofen mit unseren eigenen Händen

Standortauswahl

Um eine gute Heizstruktur zu falten, müssen Sie den richtigen Ort auswählen. Folgende Normen sind zu berücksichtigen:

Vom Rauchkanal bis zu den Holzkonstruktionen sollten mehr als 37 cm betragen, der Mindestabstand des Rohrs vom First beträgt anderthalb Meter. Die Höhe über dem First beträgt einen halben Meter.Wenn es 1,5 bis 3 Meter vom Rohr bis zum First sind, kann es bündig damit platziert werden.

Am besten klappen Sie den Ofen in die Mitte des Hauses. Dadurch wird eine gleichmäßige Wärmeverteilung und Benutzerfreundlichkeit gewährleistet.

Materialien und Werkzeuge

Neben Ziegeln benötigen Sie noch eine Reihe anderer Materialien, um den Ofen zu falten. Diese beinhalten:

Lesen Sie auch:  Einziehen in ein Rohr ohne Schweißen: Ein Überblick über die Technologie der Einzieharbeiten

Ton, Sand, Betonstahl.

Dies sind die Hauptmaterialien, ohne die Komponenten zu berücksichtigen, aber Sie müssen sich trotzdem um die Lüftungstüren, das Gebläse, den Feuerraum usw. kümmern.

Um einen guten Ofen zusammenzustellen, müssen Sie die richtige Lösung kneten. Verwenden Sie am besten speziellen feuerfesten Ton, im Extremfall können Sie auch Rot verwenden. Sandkörner sollten nicht größer als 1 mm sein. Das optimale Verhältnis wird empirisch erreicht. Normalerweise ist es 1 zu 1 oder 1 zu 2. Plus 25 Prozent des Wassers des gesamten Tonvolumens.

Metallgegenstände spielen eine grundlegende Rolle beim Bau des Ofens. Um eine anständige Struktur zusammenzustellen, benötigen Sie Türen und Halbtüren, Gitter, gusseiserne Dämpfer, Riegel und Ansichten. Alle diese Elemente können bei Bedarf von Hand hergestellt werden, aber Sie müssen Eisenbleche kaufen.

Ohne gutes Werkzeug funktioniert das Zusammenklappen des Ofens natürlich nicht. Sie benötigen:

ein Hammerpickel speziell für den Ofen, eine Kelle, ein Lineal, eine Waschbürste, ein Maßband, ein Senkblei, eine Wasserwaage.

Mit diesem einfachen Werkzeugsatz können Sie jeden Ofen zusammenklappen.

Der Prozess des Baus eines Ofens

Für das Fundament wird eine Fundamentgrube ausgehoben, verfüllt und ein verstärkter Rahmen hergestellt. Die resultierende Struktur wird mit Beton gegossen. Bevor Sie den Ofen zusammenklappen, vergewissern Sie sich, dass Sie Ziegelmuster vor Augen haben.

Beim Arbeiten ist es sehr wichtig, Ordnung zu halten. Anders wird es nicht funktionieren, einen hochwertigen Ofen zu falten

Die geringste Abweichung im Design führt dazu, dass einer der Kanäle blockiert wird. Das Ergebnis ist mehr als erbärmlich. Der Rauch geht nicht durch den Schornstein nach draußen, sondern in den Raum.

Die erste Reihe wird entlang der Schnur gelegt. Jedes nächste Mauerwerk wird mit einer Wasserwaage geprüft. Ecken werden durch Bodykits gesteuert. Nach Fertigstellung des Mauerwerks wird die Ofenausrüstung installiert, z. B. Brenner. Das Rohr wird ganz am Ende herausgeführt. Um mehr über das Zusammenklappen des Ofens zu erfahren, sehen Sie sich das folgende Video an:

Um den Ofen gemäß den geltenden Vorschriften zusammenklappen zu können, muss der Abstand von der Innenwand des Schornsteins zum nächsten Bauwerk mindestens 38 Zentimeter betragen. Beim Einbau einer Gusseisenplatte müssen die Abstände an den Seiten mindestens 5 Millimeter betragen.

Arten von Öfen für zu Hause

Russischer Steinofen

So falten Sie einen Ofen richtig mit einem Ofen: Eine detaillierte Anleitung und Empfehlungen für unabhängige Ofenbauer
multifunktionaler Herd oder Ofen

Die Standardabmessungen eines russischen Ofens erreichen eine Höhe von zwei Metern, eine Länge von zweieinhalb Metern und eine Breite von eineinhalb Metern. Dank solch einer beeindruckenden Größe heizt der Ofen einen Raum mit einer Fläche von mehr als 40 Quadratmetern. m. Der Nachteil ist, dass der Betrieb des russischen Ofens viel Brennstoff benötigt.

Schwedenofen

Es ist kompakter als der russische Ofen: Die Höhe des "Schweden" beträgt etwa zwei Meter, Breite und Länge überschreiten einen Meter nicht. Ein solcher Ofen hat zwei Zwecke - das Heizen des Raumes und das Kochen. Über dem Ofen des Schwedenofens befindet sich ein zweiflammiger gusseiserner Herd, an der Seite befindet sich ein Backofen. Eine Nuance beim Bau eines Schwedenofens ist, dass ein Herd in der Küche montiert wird, während der Rest in einen anderen Raum geht.

Ein schwerwiegendes Minus des Schwedenofens ist eine hohe Brandgefahr. Um Bränden vorzubeugen, sind Schwedenöfen mit Klappen ausgestattet.

Schmortopf

So falten Sie einen Ofen richtig mit einem Ofen: Eine detaillierte Anleitung und Empfehlungen für unabhängige Ofenbauer
Kompaktheit und hohe Wärmeübertragung des Dutch Oven mit geräumigem Feuerraum.

Der Dutch Oven wird ausschließlich aus Ofenziegeln gebaut, die Wärme schnell speichern und dann nach und nach abgeben. Ofenziegel ist ein teures Vergnügen. Daher müssen Sie beim Bau eines Feuertopfes viel Geld ausgeben.

Es gibt auch Gartenöfen, holzbefeuerte Saunaöfen, Kochöfen, kombinierte Heiz- und Kochöfen und Kamine.

Jetzt, da Sie eine Vorstellung von den Sorten von Steinöfen haben, die Eigenschaften Ihrer eigenen Räumlichkeiten und die notwendige Funktionalität kennen, können Sie sich für die Wahl des Ofens entscheiden. Ich muss sagen, dass es für die Verlegung aller Öfen allgemeine Anforderungen und Grundsätze gibt, die wir im Folgenden berücksichtigen werden.

Bauregeln

Der selbstgebaute Ofen muss die Brandschutzanforderungen erfüllen

Daher ist der Bauvorbereitung besondere Aufmerksamkeit zu widmen

  • Entscheiden Sie sich für den Standort des Ofens.
  • Fertige die richtige Zeichnung an.
  • Kaufen Sie hochwertige Materialien für den Bau.
  • Kauf von Werkzeugen.
  • Erstellen Sie einen Kostenvoranschlag.

So falten Sie einen Ofen richtig mit einem Ofen: Eine detaillierte Anleitung und Empfehlungen für unabhängige Ofenbauer

Richtig erstellte Zeichnungen werden zu Ihren Hauptassistenten, da es die Zeichnungen eines hausgemachten Steinofens sind, die helfen, viele Fehler zu vermeiden.Fertige Pläne finden Sie im Internet.

Bei der Auswahl eines Aufstellungsortes müssen Sie die Raumfläche und den Ofentyp berücksichtigen. Es ist schwierig, alles selbst zu berechnen, daher ist es einfacher, ein reduziertes Steinofenmodell zu verwenden, von dem ein Foto im Internet zu finden ist.

So falten Sie einen Ofen richtig mit einem Ofen: Eine detaillierte Anleitung und Empfehlungen für unabhängige Ofenbauer

Firebox, Schild und Schornstein

Die Hauptunterschiede zwischen einem Rohofen und einem Festbrennstoffofen sind eine stärkere Feuerkammer und das Fehlen eines Durchgangs (Rauchzahn) im Ofenteil. Der Zahn hält heiße Gase unter dem Kochfeld zurück, wodurch Sie im Sommerofen den Kraftstoffverbrauch zum Kochen reduzieren können. Im Groben wird es nicht benötigt, weil. Überschüssige Wärme wird zum Heizen verwendet.

Der Grobofen sollte einen stärkeren Feuerraum haben, da die Abschirmung dem Rauchgasstrom zusätzlichen Widerstand entgegensetzt. Ein Schornstein mit erhöhtem Zug hilft hier nicht: Die Gase im Schild dehnen sich sofort aus und kühlen ab. Ihre thermische Energie wird in mechanische Energie umgewandelt, die erfolgreich in das Rohr ausfliegt. Bildlich gesprochen funktioniert ein Feuerraum mit Schornstein in einem Ofen mit Schild nach dem Push-Pull-Prinzip, und „Push“ ist hier ein Feuerraum mit größerer Leistung. Daher die besonderen Anforderungen an die Feuerraum- und Ofenausstattung von Grob, siehe unten.

Je nach Verwendungszweck gibt es unterschiedliche Arten von Hitzeschildern für sie. Schemata von Heizschilden für Öfen sind in Abb. 1 angegeben. unter; der Kraftstoffteil wird bedingt überall gezeigt.

Schemata von Heizschilden für Öfen

  1. Gleichmäßiger Hub mit kurzen vertikalen Kanälen. Am wenigsten materialintensiv und am einfachsten zu bauen. Der Widerstand gegen den Gasstrom ist am größten. Die Kompaktheit und Wärmeeffizienz des Ofens sind durchschnittlich. Das am häufigsten verwendete Schema;
  2. Sequenzieller Verlauf mit horizontalen Kanälen. Die Masse und Abmessungen des Ofens sind die gleichen wie im vorherigen. Fall, aber der Bau eines Schildes mit horizontalen Kanälen ist viel schwieriger.Gasströmungswiderstand ca. 1,5 mal weniger. Dadurch ist die Wärmeeffizienz des Ofens höher. Es ist möglich, eine Couch zu arrangieren, d.h. der obere Kanal wird nicht sehr heiß;
  3. Gleichmäßiger Hub mit langen vertikalen Kanälen. Die thermische Effizienz ist wie bei einem Schild mit horizontalen Kanälen, die technologische Komplexität ist wie bei einem Schild mit kurzen vertikalen Kanälen. Es nimmt die kleinste Fläche ein, erfordert aber aufgrund des hohen spezifischen Drucks auf die Stütze viel Material und ein gutes Fundament (siehe unten). Die beste Option für einen Hausheizofen für 2-3 Zimmer, siehe unten;
  4. Parallele Bewegung. Der höchste thermische Wirkungsgrad, die kleinste Masse pro Wärmeleistungseinheit. Die belegte Fläche und die technologische Komplexität sind am größten. Der Einsatz mit einer Feuerkammer mit reduzierter Leistung ist möglich. Optimal für die Erweiterung einer bestehenden Decke, ohne diese zu verändern.

Hinweis: Es gibt auch Serien-Parallel- oder Schachschilde. Das Schwierigste, aber auch das Einfachste, Gasströmungswiderstand am wenigsten bieten. Die einzige Möglichkeit, in einem Haus mit beheiztem Dachboden rau zu sein, siehe unten.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen